IPO-STUDIE 2018 Hamburg, 6. DEZEmbEr 2018 - Kirchhoff Consult AG

Die Seite wird erstellt Silvia Simon
 
WEITER LESEN
Hamburg, 6. DEZEMBER 2018

IPO-STUDIE 2018
2	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

„2018 WAR TROTZ DER HOHEN VOLATILITÄT AN DEN
BÖRSEN EINES DER BESTEN IPO-JAHRE SEIT DEM
NEUEN MARKT. FÜR 2019 ERWARTEN WIR EBENFALLS
EIN GUTES IPO-JAHR, AUCH WENN DAS UMFELD
ANSPRUCHSVOLLER WIRD.“
                                            Klaus Rainer Kirchhoff, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Kirchhoff Consult AG
3	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

ZUSAMMENFASSUNG

BÖRSENGÄNGE                                         Wissenschaftsverlags Springer Nature, der einen       im Vergleich zum Vorjahr um zwei auf 30 Bonds.                     „2018 WAR TROTZ DER HOHEN VO-
                                                    Emissionserlös von bis zu 1,6 Milliarden Euro ge­     Zugleich kletterte das Emissionsvolumen um                          LATILITÄT AN DEN BÖRSEN EINES
2018 war eines der besten Jahre für Börsengänge     plant hatte. Weitere Absagen wie Abacus Medicine,     ein Drittel auf 1.085 Millionen Euro (Vorjahr:                      DER BESTEN IPO-JAHRE SEIT DEM
in Deutschland seit dem Neuen Markt. Die Anzahl     Primepulse und Govecs im Herbst verhinderten          817 Mio. Euro). Damit war 2018 das beste Jahr                       NEUEN MARKT. SELBST DER OFTMALS
der IPOs (Initial Public Offering) im Börsen­       ebenfalls eine noch positivere Bilanz für 2018. Für   für Emissionen von Mittelstandsanleihen seit                        TOTGESAGTE EMISSIONSMARKT FÜR
segment Prime Standard verdoppelte sich im          Unsicherheit sorgten die zunehmenden Kursver­         2014. Grund hierfür war insbesondere der hohe                       MITTELSTANDSANLEIHEN HAT WEITER
Vergleich zum Vorjahr auf 16 und erreichte damit    luste an den Aktienmärkten. Diese setzten auch        Finanzierungsbedarf der Immobilienbranche. So                       ZUGELEGT. DAMIT HABEN EMITTENTEN
den höchsten Stand seit 2007, dem Jahr vor dem      die bereits im Handel gelisteten Neuemissionen        stammten 12 Anleihen bzw. 40 Prozent aller neu                      EIN HOHES MASS AN VERTRAUEN IN
Ausbruch der Finanzkrise. Das Emissionsvolumen      unter Druck. Im Durchschnitt verloren ihre Aktien     platzierten Bonds allein aus diesem Sektor. Das                     DEN KAPITALMARKT GEZEIGT. FÜR 2019
der IPOs stieg 2018 um mehr als das Dreifache auf   rund 15 Prozent. Nur drei Unternehmen verbuchten      Volumen dieser Anleihen belief sich auf rund 580                    ERWARTEN WIR EBENFALLS EIN GUTES
11,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,8 Mrd. Euro) und   Kursgewinne. Siemens Healthineers erzielte als        Millionen Euro, mehr als die Hälfte des gesamten                    IPO-JAHR, AUCH WENN DAS UMFELD
kletterte damit auf das höchste Niveau seit dem     Spitzenreiter ein deutliches Plus von rund            Emissionsvolumens. Zwei Immobilienanleihen                          ANSPRUCHSVOLLER WIRD.“
Börsenboom um die Jahrtausendwende (2000:           33 Prozent.                                           erzielten einen Erlös von 100 Millionen Euro. Der                  Klaus Rainer Kirchhoff, Gründer und Vorstandsvorsitzender
31,9 Mrd. Euro in allen Segmenten). Grund hierfür                                                         Bond von DIC Asset kam auf 150 Millionen Euro                      der Kirchhoff Consult AG

waren insbesondere die IPOs von Siemens He­         Die Bilanz des 2017 eingeführten Börsensegments       und war damit die größte Emission des Jahres.
althineers, Knorr-Bremse und DWS, die mit einem     Scale fiel gemischt aus. 2018 registrierte Scale
Emissionsvolumen von 9,4 Milliarden Euro mehr       lediglich zwei IPOs und damit nur halb so viele       Neben der Anzahl der Emissionen und dem
als 80 Prozent des gesamten Emissionsvolumens       wie im Vorjahr. Demgegenüber verdoppelte sich         Emissionsvolumen stieg 2018 auch die Anzahl
beisteuerten. Siemens Healthineers schaffte zu­     das Emissionsvolumen auf 133,4 Millionen Euro         der Vollplatzierungen. Demnach erreichten 18
dem mit einem Emissionsvolumen von 4,2 Milliar­     (Vorjahr: 67,3 Mio. Euro).                            der 30 Emissionen ihr Zielvolumen. Die Erfolgs­
den Euro den größten Börsengang in Europa.                                                                quote verbesserte sich damit um zehn Prozent­
                                                                                                          punkte auf 60 Prozent (Vorjahr: 50 Prozent). Ins­
Trotz der drei Milliarden-IPOs zogen viele Unter­   MITTELSTANDSANLEIHEN                                  gesamt wurden rund 70 Prozent des angestrebten
nehmen ihre Börsenpläne zurück. Dies ist im                                                               Emissionsvolumens platziert (Vorjahr: 86 Pro­
Wesentlichen auf die im Vergleich zum Vorjahr       Der Emissionsmarkt für Mittelstandsanleihen in        zent). Der durchschnittliche Kupon der Anleihen
höhere Volatilität an den Aktienmärkten zurückzu­   Deutschland setzte seinen Erholungskurs 2018          lag bei 5,2 Prozent (Vorjahr: 5,7 Prozent).
führen. Besonderes Gewicht hatte die Absage des     weiter fort. Die Anzahl der neuen Anleihen stieg

                                                                                                          1 Berechnung berücksichtigt nicht bekannte Platzierungsvolumina
                                                                                                            zweier Anleihen, siehe Seite 8
4	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

SCHWACHER KAPITALMARKT 2018                                                                                MEHR BÖRSENGÄNGE, HÖHERES VOLUMEN
DEUTLICHE KURSVERLUSTE                                                                                     STARKE GESAMTBILANZ

DEUTSCHER AKTIENMARKT – INDEXIERTE KURSENTWICKLUNG DES DAX, MDAX UND SDAX IM JAHR 2018                     BÖRSENGÄNGE PRIME STANDARD
IN %                                                                                                       ANZAHL DER EMITTENTEN

                                                                                                                                                                           16
                                                                                                                                                         15

110
                                                                                                                                12
105

100
                                                                                                                                      8           82                 8
 95
                                                                                                                          6
                                                                                   MDAX (-9,8 %)                                            5                  5
 90
                                                                                   SDAX (-10,9 %)
                                                                                   DAX (-12,5 %)
 85
                                                                                                                     1
 80
                                                                                                                   20091 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

                                                                                                           EMISSIONSVOLUMEN IN MRD. EURO

Das Jahr 2018 war von großer Unsicherheit am           durch die US-Notenbank Fed sowie die Geldpolitik                                                                    11,6
Kapitalmarkt geprägt. Die im Vergleich zum             der EZB für Unruhe. Letztere kündigte an, ihr
Vorjahr höheren Risiken zeigten sich im Herbst         umstrittenes Anleihekaufprogramm im Dezem­
noch deutlicher und beschleunigten die Talfahrt        ber 2018 auslaufen zu lassen. Darüber hinaus
an den Aktienmärkten. Damit einher ging eine           senkte der IWF seine Wachstumsprognose für die
höhere Volatilität an den Börsen. Grund hierfür        Weltwirtschaft. In Deutschland verzeichnete die                                                   7,1
waren insbesondere der Handelskonflikt zwischen        Volkswirtschaft im dritten Quartal erstmals seit
den USA und China, eine gestiegene Zahl von            2015 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts.                                                          5,1
Gewinnwarnungen bei Unternehmen, die Dis­              Für 2019 erwarten die Bundesregierung und füh­
                                                                                                                                            3,6   3,7²
kussionen um den Brexit und der Budgetstreit mit       rende Wirtschaftsforschungsinstitute ein stabiles                                                             2,8
                                                                                                                          2,2         2,3
Italien. Zudem sorgten weitere Zinsanhebungen          Wachstum.
                                                                                                                                1,5

                                                                                                                    0,1                                                           1 Ohne reine Notierungsaufnahmen
                                                                                                                                                                                  2 Inkl. Rocket Internet AG (Entry Standard)
Quelle: Börse Frankfurt, Schlusskurse vom 29.11.2018                                                               20091 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018             Quelle: Deutsche Börse, eigene Recherche
5	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

SIEMENS HEALTHINEERS MIT GRÖSSTEM BÖRSENGANG EUROPAS
DREI MILLIARDEN-IPOS MIT SIGNALWIRKUNG

BÖRSENGÄNGE
EMISSIONSVOLUMEN IN MIO. EURO

SIEMENS HEALTHINEERS AG                                                                                            4.200,0

KNORR-BREMSE AG                                                                                          3.868,8

DWS GROUP GMBH & CO. KGAA                                                                      1.333,1

INSTONE REAL ESTATE GROUP N. V.                                                        390,0

GODEWIND IMMOBILIEN AG                                                                375,0

DERMAPHARM HOLDING SE                                                             359,9

QINGDAO HAIER CO., LTD                                                        320,0

HOME24 SE                                                             172,5

WESTWING GROUP AG                                               131,6

AKASOL AG                                                     118,0

SERVICEWARE SE                                           88,9

NFON AG                                                73,2

DFV DEUTSCHE FAMILIENVERSICHERUNG AG                  52,4

STS GROUP AG                                          52,1

CREDITSHELF AG                                 16,5

CAPSENSIXX AG                                  12,3

EMISSIONSVOLUMEN
Mittelwert: 722,8 Mio. Euro
Median: 152,0 Mio. Euro

Quelle: Unternehmensangaben, Deutsche Börse,
eigene Berechnungen
6	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

NEGATIVE KURSENTWICKLUNG                                                                            GERINGE PROFITABILITÄT
NUR DREI EMITTENTEN IM PLUS                                                                         FÜNF UNTERNEHMEN MIT VERLUST VOR DEM IPO

BÖRSENGÄNGE                                                                                         BÖRSENGÄNGE
KURSENTWICKLUNG SEIT IPO IN %                                                                       NETTOGEWINN-MARGE IM JAHR VOR DEM IPO IN %

SIEMENS HEALTHINEERS AG                                                                      33,3   DWS GROUP GMBH & CO. KGAA                                                                          25,3

KNORR-BREMSE AG                                                                        1,8          DERMAPHARM HOLDING SE                                                                       16,6

QINGDAO HAIER CO., LTD                                                                 0,9          STS GROUP AG                                                                               15,2

CREDITSHELF AG                                                             –9,5 16,5                SERVICEWARE SE                                                                       10,5

CAPSENSIXX AG                                                        –13,0                          SIEMENS HEALTHINEERS AG                                                              10,5

AKASOL AG                                                            –13,3                          KNORR-BREMSE AG                                                                      9,5

INSTONE REAL ESTATE GROUP N. V.                                    –14,4                            QINGDAO HAIER CO., LTD                                                         5,7

DERMAPHARM HOLDING SE                                              –15,0                            CAPSENSIXX AG                                                             4,3

NFON AG                                                           –16,4                             AKASOL AG                                                                 4,2

GODEWIND IMMOBILIEN AG                                       –19,4                                  DFV DEUTSCHE FAMILIENVERSICHERUNG AG                                     2,1

DWS GROUP GMBH & CO. KGAA                                  –21,4                                    NFON AG                                                           –5,7

SERVICEWARE SE                                             –21,4                                    WESTWING GROUP AG                                         –11,9

WESTWING GROUP AG                                         –22,6                                     INSTONE REAL ESTATE GROUP N. V.                        –15,5

STS GROUP AG                       –43,8                                                            HOME24 SE                                             –18,1

HOME24 SE                  –49,8                                                                    CREDITSHELF AG                         –63,0

DFV DEUTSCHE FAMILIENVERSICHERUNG AG*                                                               GODEWIND IMMOBILIEN AG*

KURSPERFORMANCE
Mittelwert: –14,9 %                                                                                 NETTOGEWINN-MARGE
Median: –15,0 %                                                                                     Mittelwert: –0,7 %
                                                                                                    Median: 4,3 %
Quelle: Börse Frankfurt, eigene Berechnungen auf Basis der ersten Preise
der Aktien nach der Emission und der XETRA-Schlusskurse vom 29.11.2018                              Quelle: Unternehmensangaben, eigene Berechnungen
* Erstnotiz nach Redaktionsschluss am 04.12.2018                                                    * Aufnahme des operativen Geschäfts nach Börsengang
7	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

GEMISCHTE BILANZ IM SCALE
WENIGE IPOS, HOHES VOLUMEN

EMISSIONSVOLUMEN                                                           2018 SIND NUR HALB SO VIELE UNTER­
IN MIO. EURO
                                                                           NEHMEN IN DEN SCALE EINGETRETEN WIE
                                                                           IM VORJAHR. JEDOCH VERDOPPELTE SICH
                                                                   101,7
                                                                           DAS EMISSIONSVOLUMEN.
STEMMER IMAGING AG

CYAN AG                                                     31,8

                                                                           WIE BEREITS 2017 WAR DER SCALE
                                                                           VON TECHNOLOGIE-IPOS GEPRÄGT. MIT
                                                                           STEMMER IMAGING UND CYAN GINGEN
KURSENTWICKLUNG SEIT IPO                                                   ERNEUT ZWEI SOFTWAREUNTERNEH-
IN %
                                                                           MEN IN DAS BÖRSENSEGMENT.
STEMMER IMAGING AG                                                 4,5

CYAN AG                                0,0

Quelle: Unternehmensangaben, Deutsche Börse, eigene Berechnungen
auf Basis der ersten Preise der Aktien nach der Emission und der
XETRA-Schlusskurse vom 29.11.2018
8	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

ÜBERSICHT DER NEUEN MITTELSTANDSANLEIHEN 2018
MEHR VOLLPLATZIERUNGEN ALS IM VORJAHR

MITTELSTANDSANLEIHEN
RANGFOLGE NACH PLATZIERTEM VOLUMEN

EMITTENT                                               ZIELVOLUMEN       PLATZIERTES VOLU-           VOLL­   KUPON

                                                                                                                      2018 WURDEN 18 VON 30 MITTEL-
                                                        IN MIO. EURO       MEN IN MIO. EURO   PLATZIERUNG      IN %

DIC ASSET AG IHS 18/23                                         150,0                 150,0                     3,50
FERRATUM DTL. FLB 18/22
S IMMO 18-24 MTN 1
                                                               100,0
                                                               100,0
                                                                                     100,0
                                                                                     100,0
                                                                                                               5,50
                                                                                                               1,75
                                                                                                                      STANDSANLEIHEN BZW. 60 PROZENT
ACCENTRO R.EST.ANL.18/21
UBM DEVELOPMENT 18/23
                                                               100,0
                                                               100,0
                                                                                     100,0
                                                                                      75,0
                                                                                                               3,75
                                                                                                               3,13
                                                                                                                      DER BONDS VOLL PLATZIERT. DAMIT HAT
SRV YHTIOET 18-22
MOGO FINANCE 18/22
                                                                 75,0
                                                                 75,0
                                                                                      75,0
                                                                                      75,0
                                                                                                               4,88
                                                                                                               9,50
                                                                                                                      SICH DIE ERFOLGSQUOTE GEGENÜBER
PNE AG ANL 18/23                                                 50,0                 50,0                     4,00   DEM VORJAHR UM 10 PROZENTPUNKTE
S IMMO 18-30 MTN 2                                               50,0                 50,0                     2,88
HERTHA BSC IS.18/23                                              40,0                 40,0                     6,50   VERBESSERT.
GAMIGO AG FLN 18/22                                              50,0                 32,0                     7,75
EYEMAXX R.EST.AG 18/23                                           30,0                 30,0                     5,50
DIOK REALEST.ANL 18/23                                         250,0                  25,0                     6,00
SEMPER IDEM ANL 18/24                                            25,0                 25,0                     4,00
R-LOGITECH 18/23                                                 25,0                 25,0                     8,50
FCR IMMOBILIEN ANL 18/23                                         25,0                 25,0                     6,00
DEAG DT.ENT ANL 18/23                                            20,0                 20,0                     6,00
LANG+CIE. RE BET. 18/23                                          18,0                 18,0                     5,38
NEUE ZWL ZAHNRADW. 18/24                                         12,5                 12,5                     6,50
DEWB ANL.18/23                                                   15,0                  11,3                    4,00
DEUTSCHE ROH. WA 18/23                                           14,5                  10,7                    3,63
DEUTSCHE LICHTMIETE 23                                           10,0                 10,0                     5,75
STERN IMMOBIL.AG ANL18/23                                        15,0                   9,0                    6,25
PHYSIBLE GMBH ANL.18/23                                          30,0                   5,0                    3,00
YOUR FAMILY ENTER. 18/20                                          4,4                   4,4                    3,00
SOWITEC GROUP ANL.18/23                                          15,0                   3,0                    6,75
SLEEPZ AG WD18/21                                                 7,0                   2,1                    6,00
7X7 ENERGIEW ANL.18/28                                           10,0                   1,8                    4,50
REAL EST+ASSET BET. 18/25                                        75,0                 K.A.                     3,75
MRG FINANCE 18/23 MTN                                            50,0                 K.A.                     8,75
GESAMT: 30                                                    1541,4                1084,8             18    Ø 5,21

Quellen: Unternehmensangaben, Bondguide, eigene Recherche, Stand 30.11.2018
9	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

16 BÖRSENGÄNGE 2018
HÖCHSTER STAND SEIT 2007

BÖRSENGÄNGE
IPOS SEIT 1990 IM PRIME STANDARD¹

                                                                                           175

                                                                                                  142

                                                                                    79

                     34                                                      36
                                                                                                                                            32
                                                                                                          21                                       25
                              19                                 20
                                                       15             14                                                             13                                        12                          15                   16
                                        9     11                                                                 7                                                                     8             8²                   8
                                                                                                                               4                                         6                    5                    5
                                                                                                                                                           2      1
                                                                                                                        0
                    1990     1991    1992    1993    1994    1995     1996   1997   1998   1999   2000   2001   2002   2003   2004   2005   2006   2007   2008   2009   2010   2011   2012   2013   2014   2015   2016   2017   2018

                     BÖRSENGÄNGE
                     Mittelwert: 25,6
                     Median: 13,0

                     1 Ohne reine Notierungsaufnahmen
                     2 Inkl. Rocket Internet AG (Entry Standard)

                     Quelle: Deutsche Börse, eigene Recherchen
10	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

PLATZIERUNGSVOLUMEN AUF REKORDNIVEAU
HÖCHSTER STAND SEIT DEM NEUEN MARKT

BÖRSENGÄNGE                                                                                                                2018 STIEG DAS PLATZIERTE VOLUMEN
PLATZIERUNGSVOLUMINA DURCH BÖRSENGÄNGE IM PRIME STANDARD
SEIT 2001 IN MRD. EURO¹                                                                                                    DER BÖRSENGÄNGE IM PRIME STANDARD
                                                                                                                           AUF 11,6 MRD. EURO. DAMIT WURDE DAS
                                                                                                                           VOLUMEN GEGENÜBER DEM VORJAHR
                                                                                                                    11,6

                                                                                                                           VERVIERFACHT.

                                                                                                                           GRUND FÜR DAS STARKE WACHSTUM
                                                7,4
                                          7,2                                                     7,1
                                                                                                                           WAREN INSBESONDERE DIE IPOS VON
                                                                                                                           SIEMENS ­HEALTHINEERS, KNORR-BREMSE
                                                                                                        5,4
                                                                                                                           UND DWS MIT EINEM GESAMTVOLUMEN
                                    3,9
                                                                                     3,6   3,7²                            VON 9,4 MILLIARDEN EURO.
                                                                                                              2,8
            2,2                                                    2,2         2,3
                              2,0
                                                                         1,5

                  0,2                                 0,3
                                                            0,1
                         0
           2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

1 Ohne reine Notierungsaufnahmen
2 Inkl. Rocket Internet AG (Entry Standard)

Quelle: Unternehmensangaben, Deutsche Börse, eigene Berechnungen
11	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

MARKT FÜR MITTELSTANDSANLEIHEN WEITER AUF ERHOLUNGSKURS
MEHR EMISSIONEN UND DEUTLICH HÖHERES VOLUMEN

MITTELSTANDSANLEIHEN                                                                      DER MARKT FÜR NEUE MITTELSTANDS-
PLATZIERUNGSVOLUMEN SEIT 2010 IN MIO. EURO INKLUSIVE ANZAHL AN EMISSIONEN
                                                                                          ANLEIHEN HAT SEINE POSITIVE ENT­
                                                                                          WICKLUNG 2018 FORTGESETZT. DIE AN-
                                                                                          ZAHL DER NEUEMISSIONEN UND DAS
                                                2.352
                                                                                          EMISSIONSVOLUMEN STIEGEN AUF DAS
                                                                                          HÖCHSTE NIVEAU SEIT 2014.
                                                        1.614
                                1.505

                                        1.243
                                                                                  1.085
                                                                                          GRUND HIERFÜR WAREN INSBESON-
                          805                    46
                                                                737
                                                                      879
                                                                            817           DERE DIE ANLEIHEN AUS DEM IMMO-
                                                                                          BILIENSEKTOR MIT EINEM ANTEIL VON
                                         34
                                 31                      30
                                                                                   30
                                                                            28
                                                                21
                           10
                                                                      16
                                                                                          MEHR ALS DER HÄLFTE AM GESAMTEN
                         2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018                     EMISSIONSVOLUMEN.

   Platzierungsvolumen in Mio. Euro
    nzahl der Emissionen von Mittelstandsanleihen
   A

Quelle: Unternehmensangaben, BondGuide
12	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

KAPITAL-                                                                                                                       DEUTSCHER AKTIENMARKT
                                                                                                                               PROGNOSEN DER ANALYSTEN FÜR DEN DAX-ENDSTAND 2019¹

MARKT­-
AUSBLICK 2019                                                                                                                  14.000
                                                                                                                                 14000                                                                  DAX-PROGNOSEN

                                                                                                                                                                                                        MAX. 13.400 PUNKTE

ANALYSTEN GRUNDSÄTZLICH OPTIMISTISCH                                                                                           13.000
                                                                                                                                 13000

                                                                                                                                                                                                        Ø12.240 PUNKTE
                                                                                                                               12.000
                                                                                                                                 12000

                                                                                                                               11.000
                                                                                                                                 11000
CHANCEN                                                                  RISIKEN

Die Mehrheit der Analysten erwartet, dass der                            Eine Rezession erwarten die Analysten zwar nicht,     10.000                                                                   MIN. 10.000 PUNKTE
DAX, begleitet von Schwankungen, bis Ende 2019                           dennoch rechnen sie mit hoher Volatilität und stei­             Q1             Q2                  Q3       Q4
steigen wird. Die durchschnittliche Prognose liegt                       genden Risiken. Die größte Gefahr geht demnach
bei 12.240 Punkten. Das entspricht einem Kurs­                           von einer Eskalation des US-Handelsstreits aus,
potential von rund acht Prozent1. Gründe für die                         gefolgt von der schwindenen Unterstützung durch                                                                  2018   2019

positive Schätzung seien insbesondere das nach                           die Notenbanken und einer weiteren Abschwä­
wie vor robuste Wachstum der Weltwirtschaft,                             chung des globalen Wachstums. Zudem dürften
die soliden Gewinne der Unternehmen und die                              politische Brennpunkte wie der Brexit, der Bud­
niedrigen Bewertungen am Aktienmarkt. Diese                              getstreit mit Italien und der zunehmende Popu­
würden aus Sicht der Analysten ein günstiges Ein­                        lismus Investoren verunsichern. Im schlimmsten
stiegsniveau bieten, zumal die Korrektur an den                          Fall könnten die verschärften Rahmenbedingun­
Börsen in den vergangenen Monaten übertrieben                            gen eine Trendwende am Aktienmarkt einleiten
gewesen sei. Darüber hinaus blieben Aktien wei­                          und den jahrelangen Aufwärtstrend stoppen. Nach
terhin die attraktivere Anlageklasse im Vergleich                        Einschätzung einiger Analysten ist ein Bären­
zu Anleihen, so die Experten.                                            markt wahrscheinlicher als ein Bullenmarkt.

                                                                                                                               1 Prognosen von Bankhaus Metzler, Berenberg, Deutsche Bank,
1 Basierend auf den Schlusskursen in den jeweiligen Analystenstudien,                                                         DZ Bank, LBBW, Société Générale, Unicredit
  die zwischen Ende Oktober und Ende November 2018 veröffentlicht
  wurden                                                                                                                       Quelle: Börse Frankfurt, Schlusskurs vom 29.11.2018
13	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

IPO-
AUSBLICK 2019                                                                                           „DER IPO-MARKT HAT IM INTER-
                                                                                                        NATIONALEN VERGLEICH NOCH VIEL
WEITERE BÖRSENGÄNGE,
WENIGER MITTELSTANDSANLEIHEN                                                                            AUFHOLPOTENZIAL. TROTZ DES AKTUELL
                                                                                                        VOLATILEN BÖRSENUMFELDS SIND WIR
                                                                                                        ZUVERSICHTLICH FÜR 2019 UND ERWAR-
Die Rahmenbedingungen für IPOs haben sich im       Continental-Antriebssparte Powertrain und der
Herbst zwar verschlechtert, die Aussichten für     Modehändler Takko Fashion. Hinzu kommen              TEN RUND 15 IPOS IM PRIME STANDARD
die Aktienmärkte 2019 sind jedoch insgesamt        eher unbekannte, aber größere Unternehmen wie
positiv. Damit haben Unternehmen weiterhin die     Signa Sports, Xella und Exyte sowie die möglichen    SOWIE WEITERE NEUZUGÄNGE IM
Möglichkeit, an die Börse zu gehen.                Nachzügler Springer Nature, Abacus Medicine,
                                                   Primepulse und Govecs.                               SCALE-SEGMENT. BEI DEN MITTEL-
Die Kandidaten-Pipeline ist aufgrund der
IPO-Absagen und -Verschiebungen in den ver­        Vor diesem Hintergrund erwartet Kirchhoff            STANDSANLEIHEN RECHNEN WIR MIT
gangenen Monaten prall gefüllt. Laut offiziellen   Consult ein gutes IPO-Jahr 2019, das aber in Bezug
Informationen und Marktgerüchten gibt es derzeit   auf die Anzahl der Börsengänge und die Höhe des      MINDESTENS 25 EMISSIONEN.“
knapp 80 Unternehmen, die einen Börsengang         Emissionsvolumens nicht ganz das Niveau von
                                                                                                                      Jens Hecht, Vorstand der Kirchhoff Consult AG
anstreben könnten. Darunter befinden sich auch     2018 erreichen wird. Diese Einschätzung gilt auch
große Namen wie die VW-Trucksparte Traton, die     für den Markt für neue Mittelstandsanleihen.
14	KIRCHHOFF CONSULT AG | IPO-STUDIE 2018

IMPRESSUM/
KONTAKT

HERAUSGEBER                                                      ÜBER KIRCHHOFF

Kirchhoff Consult AG                                             Die Kirchhoff Consult AG ist ein Team von Spezialisten in den Bereichen
Borselstraße 20                                                  Capital Markets, Corporate Communications und Corporate Social
22765 Hamburg                                                    Responsibility. Die Agentur ist führend in der Konzeption und Gestaltung
                                                                 von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten, der Unterstützung von
T +49 40 609 186-0                                               Investor Relations und Begleitung von Börsengängen sowie in der
F +49 40 609 186-16                                              Strategieentwicklung und Kommunikation von unternehmerischer
                                                                 Verantwortung. In den Kompetenzfeldern Advisory, Design, Digital und
info@kirchhoff.de                                                Film entwickeln über 60 Mitarbeiter ganzheitliche Lösungsansätze für
www.kirchhoff.de                                                 Kunden aller Größen und Branchen.

PRESSEANFRAGEN

Nikolaus Hammerschmidt
Consultant
T +49 40 609 186-18
nikolaus.hammerschmidt@kirchhoff.de

Veröffentlichung am 6. Dezember 2018

DISCLAIMER

Diese Publikation ist lediglich als allgemeine, unverbindliche Information gedacht und kann daher nicht als Ersatz für eine
umfassende Auskunft dienen. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurde, besteht kein Anspruch auf sachliche
Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität. Eine Verwendung liegt damit in der eigenen Verantwortung des Lesers.
­Jegliche Haftung seitens der Kirchhoff Consult AG wird ausgeschlossen.
Sie können auch lesen