Jahres bericht 2020 92. Ausgabe - Katholischer Unterstützungsverein ...

Die Seite wird erstellt Violetta Fritsch
 
WEITER LESEN
Jahres bericht 2020 92. Ausgabe - Katholischer Unterstützungsverein ...
Jahres
bericht
2020
92. Ausgabe
Jahres bericht 2020 92. Ausgabe - Katholischer Unterstützungsverein ...
Jahres bericht 2020 92. Ausgabe - Katholischer Unterstützungsverein ...
Inhalt

    2              3            4
  Vorstand      Geschichte     Bericht
  Revisoren                  Präsidentin

    6              8          10
Vermächtnisse     Jahres      Spenden
                rechnung      beiträge

   14            16            17
  Revisoren      Bestell     Kondolenz
   bericht        talon        karten
Vorstand 2020

  Mirjam Derungs           Evelin Bühler-Lenz           Filip Dosch
  Chur, Präsidentin     Domat / Ems, Vizepräsidentin   Cunter, Kassier

Cornelia Jost-Mettier       Matthias Hildering
   Chur, Aktuarin            Tamins, Beisitzer

Revisoren

  Alfons Candinas             Fabio Deplazes
    Chur, Revisor              Chur, Revisor

                                     2
Geschichte
«Es gibt keine grossen                      allem Alleinerziehende sind beson-
Entdeckungen und Fort-                      ders oft von Armut betroffen.
schritte, solange es
                                            Der Katholische Unterstützungsver-
noch ein unglückliches                      ein für bedürftige Kinder in Grau-
Kind auf Erden gibt.»                       bünden ermöglicht Kindern beispiels-
Albert Einstein                             weise die Teilnahme an ausserschu-
                                            lischen Aktivitäten. Er entlastet das
Kinder brauchen ein fürsorgliches           Familienbudget durch die Übernah-
familiäres Umfeld, um sich gesund           me von Ausbildungs-, Kinderbetreu-
entwickeln zu können. Unser Auftrag         ungs- oder Zahnbehandlungskosten.
ist es, Familien dabei zu unterstüt-
zen, Kindern ein solches Zuhause            Miteinander helfen wir Kindern aller
zu geben.                                   Religionen und Konfessionen in
                                            Krisensituationen.
Unser Ziel ist die Verbesserung der
Lebensbedingungen von benachtei-            Sie können uns im Kampf gegen
ligten Kindern in unserem Kanton.           Kinderarmut unterstützen und dazu
Die Förderung erfolgt durch finan-          beitragen, dass Kinder eine bessere
zielle Hilfe für Kinder und deren           Zukunft haben.
Familien.

Seit 1929 gibt es den Katholischen          Haben Sie Fragen oder benöti-
Unterstützungsverein für bedürftige         gen Sie Auskünfte, wenden Sie
Kinder in Graubünden (vormals Ka-           sich an unsere Präsidentin
tholischer Waisenunterstützungs-            Frau Mirjam Derungs-Jäger.
verein Graubünden). In dieser
langen Zeit ist die Kinderarmut nicht       Bitte senden Sie schriftliche
verschwunden.                               Anfragen und Korrespondenz an
                                            unsere Vereinsadresse:
Wussten Sie, dass viele Kinder bei          Katholischer Unterstützungsverein
uns in der Schweiz in Armut leben?          für bedürftige Kinder in Graubünden
Sie leben in Haushalten, die auf            7000 Chur
Sozialhilfe angewiesen sind oder zu         kontakt@kuv-gr.ch
den «working poor» gehören. Vor             www.kuv-gr.ch

                                        3
Bericht Präsidentin
Ein Vereinsjahr, welches mit Covid-19        wichtigen Weg, ohne grosse Stolper-
in die Geschichte eingehen wird, ist         steine, darstellt. Mit freudiger, ehren-
vergangen. Auch uns hat Corona zu            amtlicher Arbeit werden wir den Weg
einigen Änderungen gezwungen: Le-            weitergehen und uns grosse Mühe
diglich zwei Sitzungen konnten vor           geben, das Ziel nicht aus den Augen
Ort stattfinden, alles andere wurde          zu verlieren.
via Mail diskutiert. Zu diesem Zeit-
punkt konnten wir auf die grosse Un-         Herzlichen Dank allen Gönnerinnen
terstützung von chur@work zählen,            und Gönnern für Ihre Unterstützung.
welches viele administrative Arbei-          Dank Ihren finanziellen Beiträgen ist
ten für unseren Verein übernommen            es uns möglich, unseren Auftrag zum
hat. Die Besprechungen und Beurtei-          Wohle bedürftiger Kinder im Kanton
lungen der eingegangenen Gesuche             wahrnehmen zu können.
befanden sich dann jeweils in unse-
rem Bereich. Insgesamt 17 Gesuche            «Ein Kind ist eine
konnten wir in diversen Anliegen un-         sichtbar gewordene Liebe.»
terstützen und finanzielle Hilfe leis-       (Novalis)
ten. Es hat sich gezeigt, dass der
Weg, den wir mit dem Katholischen            Ein grosses Dankeschön allen Vor-
Unterstützungsverein für bedürftige          standsmitgliedern, Revisoren und
Kinder in Graubünden gehen, für vie-         chur@work für die gute und produk-
le gesuchstellende Familien einen            tive Arbeit.

                                             Die Präsidentin: Mirjam Derungs

                                         4
5
Vermächtnisse
1954   Major Peter Zanolari, Chur           18'880.00
1978   Alma Zanolari, Chur                   2'000.00
1980   Therese Moll, Chur                    4'000.00
1980   Dr. Stefan Sonder, Thusis             1'000.00
1981   Clelia Zanolari, Chur                 1'000.00
1982   Pfr. Paul G. Dosch, Zizers            1'000.00
1982   Dieter Kathmann, Chur                64'800.00
1982   Dr. C. Maron, Chur/Bonaduz            1'000.00
1983   Johann Wittmann, Bonaduz              2'295.00
1984   Dr. med. Christan A. Lang, Zürich    85'000.00
1984   Adolf B. Camenisch, Chur              5'000.00
1987   Georg Simeon-Simeon, Lantsch          4'200.00
1988   Emilie Frank-Ghisletti, Rona         73'883.95
1989   Pfr. Anton Caviezel, Bivio           43'550.00
1990   Paul Stern, Chur                     33'316.00
1991   Heinrich Degiacomi, St. Moritz       10'000.00
1992   Monica Casanova, Chur                 5'000.00
1993   Joseph Stury, Maladers               14'929.25
1994   Anna M. Caviezel-Camenisch, Chur     20'000.00
1995   Ottilia Friberg, Surava                500.00
1996   Adolf M. Calivers, Chur               5'000.00
1996   Pfr. Paul Carnot, Chur                2'000.00
1997   Mila Kuhn-Pajarola, Luzern           29'000.00
2001   Maria Peterhans, Davos               50'000.00
2005   Maria Rosa Ebert, Chur                8'234.40
       Eduard Ammann-Caluori, Chur           2'574.85
       Chr. Bundt-Sozzi, St. Gallen         15'000.00
       Martha Schicht, Chur                  5'000.00
       Georg Willy, Chur/Felsberg            2'000.00
       Franz D. Pajarola, Ilanz              2'000.00
       Mathias Keller, Bonaduz               1'000.00
       J. Decurtins, Chur                    2'000.00

                                        6
2017        Gertrud Zangerl-Arnet, Chur          135'792.00
2011-2020   A. & M. Theus-Studer Stiftung        74'000.00

                              Total 724'955.45

                                            7
Bilanz per 31.12.2020
Aktiven                                                       in CHF

Umlaufvermögen                                   2020           2019
Flüssige Mittel                           279'866.37      235'032.87
Forderungen gegenüber Dritten                  3'170.05       1'488.18
Aktive Rechnungsabgrenzungen                   2'897.15            —
Total Umlaufvermögen                      285'933.57       236'521.05

Anlagevermögen
Finanzanlagen                             440'000.00      490'000.00
Total Anlagevermögen                     440'000.00       490'000.00
Total Aktiven                             725'933.57      726'521.05

Passiven
Passive Rechnungsabgrenzungen               2'250.00         1'079.35
Vermächtnisse                             724'955.45       716'955.45
Rückstellungen für Härtefälle               6'000.00         6'000.00
Freivermögen                                -7'271.88        2'486.25
Total Passiven                            725'933.57      726'521.05

Freivermögen                                2'486.25        15'752.70
Jahresergebnis                              -9’758.13      -13’266.45
Freivermögen                                -7'271.88       2'486.25

                                 8
Erfolgsrechnung 2020
Erfolgsrechnung 2020                                                        in CHF

Betriebsertrag                                                  2020          2019
Einzüge OrtsvertreterInnen, Pfarreien, Gemeinden, Spenden   10'252.70     11'356.60
Kranzspenden                                                    40.00       150.00
Total Spendeneingänge                                       10'292.70     11'506.60

Verkauf Kondolenzkarten                                        673.50       960.00
Finanzerträge                                                 7'841.90    5'094.95
Verkauf Wertschriften über pari                                     –        112.50
Total übriger Ertrag                                         8'515.40      6'167.45
Total Betriebsertrag                                        18'808.10    17'674.05

Betriebsaufwand
Unterstützungen Kinder                                       17’041.55    16’913.50
Verwaltungsspesen                                              705.25      1’612.00
Buchführung und Jahresbericht                                 4'871.20     4'329.35
Verwaltungs- und Informatikaufwand                            3’510.10     3'231.60
Übriger Sachaufwand                                            760.03       772.45
Finanzaufwand                                                 1’678.10     4'081.60
Total Betriebsaufwand                                       28'566.23    30'940.50
Jahresergebnis                                               -9’758.13   -13’266.45
Total                                                       18'808.10    17'674.05

                                           9
Spenden
Geschätzte Gönnerinnen und Gönner, Spenderinnen und Spender

Auch dieses Jahr haben wir zahlreiche Beiträge erhalten und einen weiteren
Beitrag bei den Vermächtnissen. Für das Vertrauen, das Sie unserem Verein
entgegenbringen, bedanken wir uns ganz herzlich. Aus Kostengründen wer-
den nur Beiträge ab CHF 50.00 schriftlich verdankt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beiträge Kirchgemeinden und Pfarreien                               in CHF

Katholisches Pfarramt, St. Moritz                                  1’554.00
Katholisches Pfarramt, Zuoz                                        1’000.00
Katholisches Pfarramt, Untervaz                                     500.00
Uffecis parochials, Vella                                           400.00
Katholisches Pfarramt Seewis-Pardisla, Mastrils                     202.50
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Ilanz                          123.00
Katholisches Pfarramt, Thusis                                        103.20
Katholisches Pfarramt, Ilanz                                         100.00
Uffeci parochial, Sumvitg                                            100.00

                                    Total 4'082.70

                                              10
Spenden

Beiträge Spenderinnen und Spender                                                    in CHF

Roffler Andreas, Chur               500.00         Faulhaber Rudolf, Maienfeld       50.00
Sir Oliver Duncan Stiftung, Chur     400.00        Frei Bruno, Chur                  50.00
Maron Heinz, Chur                    370.00        Grisotabak AG, Chur               50.00
Fry Monika, Chur                     300.00        Grünenfelder Linus, Chur          50.00
Cahannes-Bühlmann Liliane, Chur     200.00         Heini-Fetz Anita, Chur            50.00
Willi Haustechnik AG, Chur          200.00         Hofmänner-Belloli M. & W., Chur   50.00
Segessenmann Walter, Mastrils        150.00        Kohler Robert, Chur               50.00
Arpagaus Thomas, Chur                100.00        Lemmer Riccarda, Rhäzüns          50.00
Ceccon Mirko, Chur                   100.00        Maissen-Cottier Aluis, Chur       50.00
Graubündner Kantonalbank, Chur       100.00        Maron Margrit, Chur               50.00
Hafner Hugo, Zizers                  100.00        Mettier Peter, Chur               50.00
Kuenzle Rainer, Chur                 100.00        Pesenti Lorenza, Cama             50.00
Spinatsch Peder, Chur                100.00        Schaniel Josef, Chur              50.00
Thoma Elisabeth, Chur                100.00        Signorell Gioni, Domat/Ems        50.00
Mettier Stefan, Chur                  70.00        Steier Rina, Savognin             50.00
Bornatico Fiorenzo, Chur              50.00        Tremp-Dorn Roland, Chur           50.00
Brasser Alice, Chur                   50.00        Willi Robert U., Chur             50.00
Cadosch-Selm Alfons, Chur             50.00        Zogg Agnes, Chur                  50.00
Enzler Anton, Chur                    50.00

               ... und viele weitere Spenden zwischen CHF 10.00 –40.00

                                   Total 4'770.00

                                              11
Spenden

Kranzspenden                                         in CHF

Zum Andenken an Beat Kaufmann-Peretti
Anna Maria Rischatsch, Chur                           40.00

                                       Total 40.00

Beiträge Gemeinden                                     CHF

Stadtkanzlei / Stadtverwaltung, Chur                 500.00
Vischnaunca politica, Laax                           200.00
Administraziun comünela, Silvaplana                  100.00
Cancelleria comunale, San Vittore                    100.00
Gemeindeverwaltung, Domat/Ems                        100.00
Gemeindeverwaltung, Flims Dorf                       100.00
Gemeindeverwaltung, Klosters                         100.00
Gemeindeverwaltung, Zernez                           100.00
Administraziun communala, Sumvitg                     50.00
Cancelleria comunale, Buseno                          50.00

                                    Total 1'400.00

                                           12
Total aller Spenden

Spenden                                         in CHF

Beiträge Kirchgemeinden und Pfarreien          4'082.70
Beiträge Spenderinnen und Spender              4'770.00
Kranzspenden                                     40.00
Beiträge Gemeinden                            1’400.00
Total                                         10'292.70

                                        13
Revisorenbericht

       14
15
Bestelltalon
Bei Todesfällen empfehlen wir unseren Verein anstelle von Blumenspenden.
Kondolenzkarten in deutscher oder romanischer Sprache können zum Preis
von CHF 6.00/Stück bezogen werden bei:
• Daniela Allemann, kontakt@kuv-gr.ch, 081 252 38 85
• Buchhandlung Provini, Lukmaniergasse 6, 7000 Chur,
  081 252 14 73, info@provini.ch

Zahlbar 30 Tage nach Rechnungserhalt.
GKB Chur, IBAN CH87 0077 4110 1821 7250 0

Motiv                   Deutsch    Romanisch         Motiv           Deutsch    Romanisch
Aufg. Sonne                 Stk.         Stk.        Chorfenster 1       Stk.         Stk.
Königsfelden                Stk.         Stk.        Löwenzahn           Stk.         Stk.
Jesus am Kreuz              Stk.         Stk.        Baum/Wolken         Stk.         Stk.
Ahornblatt                  Stk.         Stk.        Chorfenster 2       Stk.         Stk.
Betende Hände               Stk.         Stk.        Kerze               Stk.         Stk.

Lieferadresse:

Datum / Unterschrift:

                                                16
Kondolenzkarten

    Sujet 2            Sujet 4             Sujet 6             Sujet 7          Sujet 8
  Aufg. Sonne        Königsfelden      Jesus am Kreuz         Ahornblatt    Betende Hände

    Sujet 10            Sujet 12          Sujet 13            Sujet 16         Sujet 17
  Chorfenster 1       Löwenzahn         Baum/Wolken         Chorfenster 2       Kerze

Die Sujets sind farbig und lieferbar mit deutschem oder romanischem Text,
solange der Vorrat reicht.
CHF 6.00/Stück
(Bestellung grösserer Mengen für den Wiederverkauf: Preis auf Anfrage)

                                              17
Katholischer Unterstützungsverein
für bedürftige Kinder in Graubünden
7000 Chur                             kontakt@kuv-gr.ch
Bank
Graubündner Kantonalbank, Chur
                                        www.kuv-gr.ch
IBAN CH87 0077 4110 1821 7250 0
Sie können auch lesen