Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider

Die Seite wird erstellt Klaus Beck
 
WEITER LESEN
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Postwurfsendung sämtliche Haushalte

                                       Ausgabe 13
                                      21. Juni 2019
                                       Jahrgang 12
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Amt Eider                                                     –2–                                                        Nr. 13/2019
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs
des Landschaftsschutzgebiets „Broklandsau-Niederung“
Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet      •   Amt KLG Heider Umland, Kirchspielsweg 6, 25746 Heide,
der Broklandsau-Niederung als Landschaftsschutzgebiet unter            Zimmer, O.22, während der Dienstzeiten (Montag bis Frei-
Schutz zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Ostrohe,          tag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Montag, Dienstag
Barkenholm, Gaushorn, Linden, Schalkholz, Süderheistedt, Tel-          und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr)
lingstedt, Welmbüttel, Westerborstel sowie der Stadt Heide. Die    • Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide, 7. Ober-
Übersichtskarte des Gebiets ist der Bekanntmachung beigefügt.          geschoss, vor Zimmer 709, während der Dienstzeiten (Mon-
Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgrenzungs-        tag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und
karten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermittlung schutz-       14:00 bis 16:30 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag von 08:00
würdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest und des               bis 12:00 Uhr
Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2       Die für den Zeitraum 17.06.2019 bis 19.07.2019 angekündigte
und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG und das Gutachten zur        Auslegung entfällt.
Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG in Verbindung     Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des
mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschaftsschutzgebietes          Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de/Neues
„Broklandsau-Niederung“ werden in der Zeit                         erfahren/Aktuelle Kreisthemen/Landschaftsschutzgebiete).
                  vom 15.07.2019 bis 16.08.2019                    Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach
in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt:                   Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 30.08.2019 - kann
• Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1,            jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift bei den
     25779 Hennstedt, Zimmer 32, während der Dienstzeiten          auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dithmarschen,
     (Montag, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr; Dienstag, 08:00 Uhr - 12:00   Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwick-
     Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr; Donnerstag, 08:00 Uhr -        lung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben.
     12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr sowie Freitag, 08:00      Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan-
     Uhr - 12:00 Uhr) sowie nach telefonischer Vereinbarung un-    genen Stellungnahmen. Sie teilt das Ergebnis den Personen,
     ter der Telefon-Nummer 04836 990-19 (Herr Maaßen)             die Stellungnahmen abgegeben haben, in einem gemeinsamen
                                                                   Termin oder schriftlich mit.

 Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maß-
 stabsgetreu.
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Übersichtskarte
                                                                                                                                                                                                               Nr. 13/2019

                                                                               Barkenholmer Moor
                                                                                                                                                                                                               –3–

                                                                     Barkenholmer Moor

                                                                                                   Welmbütteler Moor
                                                                              Barkenholmer Moor

                                         Ostroher/Süderholmer Moor

                                                                                                                            0                 500                1.000               1.500
                                                                                                                                                                                        m

                                                                                                                       Datenquellen: Amtliche Geobasisdaten S.-H. © VermKatV-SH-ATKIS®-LVermGeo S-H;
                                                                                                                       Lanis-SH, Stand 2016 © Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume S.-H.
   1:30.000

                                                                                                                                               Kreis Dithmarschen
Anlage 1 zur Verordnung über das                                                                                                                   Der Landrat
Landschaftsschutzgebiet "Broklandsau-Niederung"                                                                                            Fachdienst Bau, Naturschutz
    LSG Broklandsau-Niederung                                                                                                               und Regionalentwicklung
    FFH-Gebiet (nachrichtl.)                                                                                                                    Heide, den
    Bestehendes Naturschutzgebiet (nachrichtl.)
                                                                                                                                                          Stefan Mohrdieck
    Bestehendes Landschaftsschutzgebiet (nachrichtl.)
                                                                                                                                                                                                               Amt Eider
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Amt Eider                                                     –4–                                                        Nr. 13/2019
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs
des Landschaftsschutzgebiets „Riesewohld“
Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet      •   Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide, 7. Ober-
„Riesewohld“ als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz zu stel-         geschoss, vor Zimmer 709, während der Dienstzeiten (Mon-
len. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Nordhastedt, Albersdorf,        tag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und
Arkebek, Bunsoh, Odderade, Sarzbüttel, Schafstedt, Schrum,             14:00 bis 16:30 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 08:00
Tensbüttel-Röst, Wennbüttel, Gaushorn, Tellingstedt, Welmbüttel        bis 12:00 Uhr
sowie der Stadt Heide. Die Übersichtskarte des Gebiets ist der     • Amt Mitteldithmarschen, Amtsverwaltungsgebäude Zingel-
Bekanntmachung beigefügt.                                              straße 2, 25704 Meldorf, Zimmer Nr. 24,
Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgrenzungs-        und
karten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermittlung schutz-       Amt Mitteldithmarschen, Amtsverwaltungsgebäude Bahn-
würdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest und des               hofstr. 23, 25767 Albersdorf, Bürgerbüro, Zimmer Nr. 4 (Info),
Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2           während der Dienstzeiten (Montag, Dienstag und Frei-
und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG und das Gutachten zur            tag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Donnerstag von
Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG in Verbindung         07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschaftsschutzgebietes          Die für den Zeitraum 17.06.2019 bis 19.07.2019 angekündigte
„Riesewohld“ werden in der Zeit                                    Auslegung entfällt.
                  vom 15.07.2019 bis 16.08.2019                    Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des
in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt:                   Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Neues
• Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1,            erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzgebiete).
     25779 Hennstedt, Zimmer 32, während der Dienstzeiten          Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach
     (Montag, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr; Dienstag, 08:00 Uhr - 12:00   Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 30.08.2019 - kann
     Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr, Donnerstag, 08:00 Uhr -        jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift bei den
     12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr sowie Freitag, 08:00      auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dithmarschen,
     Uhr - 12:00 Uhr) sowie nach telefonischer Vereinbarung un-    Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwick-
     ter der Telefon-Nummer 04836/990-19 (Herr Maaßen)             lung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben.
• Amt KLG Heider Umland, Kirchspielsweg 6, 25746 Heide,            Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan-
     Zimmer, O.22, während der Dienstzeiten (Montag bis Frei-      genen Stellungnahmen. Sie teilt das Ergebnis den Personen,
     tag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Montag, Dienstag        die Stellungnahmen abgegeben haben, in einem gemeinsamen
     und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr)                   Termin oder schriftlich mit.

 Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maß-
 stabsgetreu.
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Nr. 13/2019                                                                                                                                                                                             –5–                                                                                                                                                                                           Amt Eider

                                                                                                                        Barke nholm er Moor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Übersichtskarte
                                                                                                Barke nholm er Moor

                                                                                                                                                                      We lmbütt eler Moor

                                                                                                                         Barke nholm er Moor

                                              Ost rohe r/S üderholm er Moor

                                                                                                                                                                                                Wa ld bei Sc hrum mit Hügelgräbern   Wa ld bei Sc hrum

                                                                                                                                                                                                                                                         Höhe 75

                                                                                                                                          Mühle nteich Nordhast edt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Scha le nste in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Alte r O chs enw eg

                             Fie le r Moor

                                                                              Fie le r Moor

 Ehem aliger Fie le r S ee

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gies elauta l

                                                                                                                                                                                                                                                                   Gies elauta l                                                                       Fa llohfurth

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gies elauta l

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gies elauta l

  Ehem aliger Fuhle ns ee

                                                                                              Scha nze bei De llbrück

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Elendsm oor be i S chaf ste dt

                                                                                                                                                                                            La ndsc ha ftliche s Hochm oor

                                                                                                                                                                                                                                                                   0                                                                           2.000                                                    4.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           m
                                      1:50.000                                                                                                                                                                                                                                     Datenquellen: Amtliche Geobasisdaten S.-H. © VermKatV-SH-ATKIS®-LVermGeo S-H;
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Lanis-SH, Stand 2016 © Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume S.-H.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kreis Dithmarschen
              Anlage 1 zur Verordnung über das                                                                                                                                                                                                                                                                 Der Landrat
              Landschaftsschutzgebiet "Riesewohld"                                                                                                                                                                                                                                                     Fachdienst Bau, Naturschutz
                                             LSG Riesewohld                                                                                                                                                                                                                                             und Regionalentwicklung
                                             FFH-Gebiet (nachrichtl.)                                                                                                                                                                                                                                       Heide, den
                                             Bestehendes Naturschutzgebiet (nachrichtl.)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Stefan Mohrdieck
                                             Bestehendes Landschaftsschutzgebiet (nachrichtl.)
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Amt Eider                                                     –6–                                                        Nr. 13/2019
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs
des Landschaftsschutzgebiets „Hohe Geest um Immenstedt“
Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet      •   Amt Mitteldithmarschen, Amtsverwaltungsgebäude Zingel-
„Hohe Geest um Immenstedt“ als Landschaftsschutzgebiet unter           straße 2, 25704 Meldorf, Zimmer Nr. 24,
Schutz zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Bunsoh, Im-       und
menstedt, Offenbüttel, Osterrade, Schrum, Wennbüttel, Süderdorf,       Amt Mitteldithmarschen, Amtsverwaltungsgebäude Bahn-
Tellingstedt und Welmbüttel. Die Übersichtskarte des Gebiets ist       hofstr. 23, 25767 Albersdorf, Bürgerbüro, Zimmer Nr. 4 (Info),
der Bekanntmachung beigefügt.                                          während der Dienstzeiten (Montag, Dienstag und Frei-
Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgrenzungs-        tag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Donnerstag von
karten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermittlung schutz-       07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
würdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest und des           Die für den Zeitraum 17.06.2019 bis 19.07.2019 angekündigte
Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2       Auslegung entfällt.
und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG und das Gutachten zur        Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des
Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG in Verbindung     Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Neues
mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschaftsschutzgebietes          erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzgebiete).
„Hohe Geest um Immenstedt“ werden in der Zeit                      Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach
                  vom 15.07.2019 bis 16.08.2019                    Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 30.08.2019 - kann
in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt:                   jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift bei den
• Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1,            auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dithmarschen,
     25779 Hennstedt, Zimmer 32, während der Dienstzeiten          Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwick-
     (Montag, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dienstag, 08:00 Uhr - 12:00   lung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben.
     Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr, Donnerstag, 08:00 Uhr -        Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan-
     12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr sowie Freitag, 08:00      genen Stellungnahmen. Sie teilt das Ergebnis den Personen,
     Uhr - 12:00 Uhr) sowie nach telefonischer Vereinbarung un-    die Stellungnahmen abgegeben haben, in einem gemeinsamen
     ter der Telefon-Nummer 04836/990-19 (Herr Maaßen)             Termin oder schriftlich mit.

 Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maß-
 stabsgetreu.
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Nr. 13/2019                                                                                                          –7–                                                                                                    Amt Eider

                                                                                                                             Dellstedter Birkwildmoor

                                                                                                                                                                                            Übersichtskarte

                                                                                                 Großes Moor/Kätner Moor

Wald bei Schrum

        Höhe 75

                                                                             Schalenstein

                                                                 Alter Ochsenweg

                                                                                                 Gieselautal
                                       Gieselautal                             Fallohfurth

                                                            Gieselautal                                                                                                       0            500           1.000          1.500

                  1:40.000                                                         Gieselautal
                                                                                                                                                                                                                           m
                                                                                                                                                        Datenquellen: Amtliche Geobasisdaten S.-H. © VermKatV-SH-ATKIS®-LVermGeo S-H;
                                                                                                                                                        Lanis-SH, Stand 2016 © Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume S.-H.

                                                                                                                                                                     Kreis Dithmarschen
              Anlage 1 zur Verordnung über das                                                                                                                           Der Landrat
              Landschaftsschutzgebiet "Hohe Geest um Immenstedt"                                                                                                 Fachdienst Bau, Naturschutz
                  LSG Hohe Geest um Immenstedt - "Zenrale Zone"                                                                                                   und Regionalentwicklung
                  LSG Hohe Geest um Immenstedt -"Zone Übergangsbereich"                                                                                               Heide, den
                  FFH-Gebiet (nachrichtl.)
                                                                                                                                                                                  Stefan Mohrdieck
                  Europäisches Vogelschutzgebiet (nachrichtl.)

                  Bestehendes Naturschutzgebiet (nachrichtl.)

                  Bestehendes Landschaftsschutzgebiet (nachrichtl.)
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Amt Eider                                                     –8–                                                        Nr. 13/2019
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs
des Landschaftsschutzgebiets „Nordergeest“
Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet          (Montag, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr; Dienstag, 08:00 Uhr - 12:00
der „Nordergeest“ als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz zu          Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr; Donnerstag, 08:00 Uhr -
stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Barkenholm, Dells-          12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr sowie Freitag, 08:00
tedt, Delve, Dörpling, Glüsing, Hennstedt, Hollingstedt, Hövede,       Uhr - 12:00 Uhr) sowie nach telefonischer Vereinbarung un-
Linden, Norderheistedt, Pahlen, Schalkholz, Süderdorf, Süderhe-        ter der Telefon-Nummer 04836 990-19 (Herr Maaßen)
istedt, Tellingstedt, Welmbüttel, Westerborstel, Wiemerstedt und   Die für den Zeitraum 17.06.2019 bis 19.07.2019 angekündigte
Wrohm. Die Übersichtskarte des Gebiets ist der Bekanntmachung      Auslegung entfällt.
beigefügt.                                                         Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des
Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgrenzungs-    Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Neues
karten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermittlung schutz-   erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzgebiete).
würdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest und des           Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach
Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2       Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 30.08.2019 - kann
und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG und das Gutachten zur        jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift bei den
Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG in Verbindung     auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dithmarschen,
mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschaftsschutzgebietes          Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwick-
„Nordergeest“ werden in der Zeit                                   lung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben.
                  vom 15.07.2019 bis 16.08.2019                    Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan-
in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt:                   genen Stellungnahmen. Sie teilt das Ergebnis den Personen,
• Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1,            die Stellungnahmen abgegeben haben, in einem gemeinsamen
     25779 Hennstedt, Zimmer 32, während der Dienstzeiten          Termin oder schriftlich mit.

 Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maß-
 stabsgetreu.
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Übersichtskarte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kie s g r u b e b ei Al te n k am p

                                                                                                                                                                                                                            He n n st e d te r M o o r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nr. 13/2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ho h n e r Se e

                                                                  Lu n d e n e r N ie d er u n g m it M ö t je n se e u n d S te ll er Se e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wa ld b e i Ho ll in g s te d t

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wa ld b e i Ho ll in g s te d t

                                 Lu n d e n e r N ie d er u n g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sü d er m o o r b ei Sc h w ie n h u s en

                                                                                                                                              Wie m e r s te d t er Ge h ö lz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ste e n kr o g e r M o o r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    De lls t ed t e r Bi r kw i ld m o o r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                De lls t ed t e r Bi r kw i ld m o o r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Gr o ß e s M o o r /K ät n e r M o o r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    –9–

Ho lz w eg m it e ic h e n b es t an d e n e n Kn i ck s

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ba r ke n h o lm er M o o r

                                                                                                                                                                                                                                                         Ba r ke n h o lm er M o o r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          We lm b ü t t el er M o o r

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ba r ke n h o lm er M o o r

                                                                                                                                                                                Os t ro h e r /S ü d er h o lm er M o o r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         0                                                                   2.000            4.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Datenquellen: Amtliche Geobasisdaten S.-H. © VermKatV-SH-ATKIS®-LVermGeo S-H;
                                                                                          1:60.000                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Lanis-SH, Stand 2016 © Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume S.-H.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               To t er A r m d er G i es e la u

                                                 Anlage 1 zur Verordnung über das                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kreis Dithmarschen
                                                 Landschaftsschutzgebiet "Nordergeest"                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Der Landrat
                                                                                                             LSG Nordergeest - Zone "Geestbereiche"                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fachdienst Bau, Naturschutz
                                                                                                             LSG Nordergeest - Zone "Niederungen"
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Regionalentwicklung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Heide, den
                                                                                                             FFH-Gebiet (nachrichtl.)

                                                                                                             Europäisches Vogelschutzgebiet (nachrichtl.)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Stefan Mohrdieck
                                                                                                             Bestehendes Naturschutzgebiet (nachrichtl.)

                                                                                                             Bestehendes Landschaftsschutzgebiet (nachrichtl.)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Amt Eider
Jahrgang 12 21. Juni 2019 Ausgabe 13 - Amt Eider
Amt Eider                                                      – 10 –                                                  Nr. 13/2019
                                                                    Einladung
 Stellenausschreibung Kita Linden
                                                                    zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses des Amtes
 Bekanntgabe im Informationsdienst                                  Kirchspielslandgemeinden Eider
 Die Gemeinde Linden sucht zum 01.08.2019                           am Montag, 24. Juni 2019, um 19:00 Uhr
 für ihre Kindertagesstätte
                                                                    Sitzungsort: Sitzungsraum Amtsverwaltung Hennstedt, Kirch-
 „Kinnergoorn Küselwind“ eine*n
                                                                                   spielschreiber-Schmidt-Str. 1, 25779 Hennstedt
 staatlich anerkannte*n Erzieher*in (m/w/d)
                                                                    Tagesordnung:
 unbefristet, Vollzeit, EG S 8a TVöD-VKA
                                                                    1.   Einwohnerfragestunde
 Beschäftige*n im Küchenbereich (m/w/d)                             2.   Niederschrift Nr. 5 der letzten Sitzung vom 18.03.2019
 unbefristet, 20 Wochenstunden, EG 1 TVöD-VKA                       3.   Mitteilungen
                                                                    4.   Zuschuss zur Förderung der Personalkosten für die
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01. Juli 2019.                Tafel der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Heide und Umge-
 Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des               bung e. V.
 Amtes KLG Eider unter www.amt-eider.de
                                                                         Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maß-
                                                                         gabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraus-
Einladung                                                                sichtlich nicht öffentlich behandelt:
                                                                    5.   Personalangelegenheiten
zu einer öffentlichen Sitzung des Amtsausschusses des Amtes
Kirchspielslandgemeinden Eider
                                                                         öffentlich
am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 19:30 Uhr
                                                                    6.   Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefass-
Sitzungsort: Gaststätte Dithmarscher Hof, Hauptstr. 19,                  ten Beschlüsse
              25779 Kleve                                           7.   1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushalts-
Im Anschluss an die Amtsausschusssitzung erfolgt die Bei-                plan 2019
ratssitzung!                                                        8.   Eingaben und Anfragen
Tagesordnung:                                                       Mit freundlichen Grüßen
1. Einwohnerfragestunde                                             gez. Hans Peter Witt
2. Niederschrift der letzten Sitzung vom 25.03.2019                 Ausschussvorsitzender
3. Mitteilungen
4. Wahl einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters für den Vor-
   stand des Abwasserverbandes Dithmarschen
5. Bestellung einer stellvertretenden Schiedsperson
6. Vorstellung des Mobilitätsmanagers der Eider-Treene-Sorge
   GmbH
7. Resolution des Kreises Dithmarschen zum Umgang mit               Gratulationen im Juli 2019 im Amtsbezirk
   dem Wolf
                                                                    Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
   Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßga-             Wir haben im Juli 2019 zehn Geburtstagskinder und drei goldene
   be der Beschlussfassung durch den Amtsausschuss vor-             Hochzeiten! Hierzu gratulieren wir sehr herzlich und wünschen
   aussichtlich nicht öffentlich behandelt:                         alles Gute!
8. Personalangelegenheiten
                                                                    Datum Anlass              Anschrift
    Öffentlich:                                                     08.07. 80. Geburtstag     Herr Gerd Samuelsen
9. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefass-                                 25779 Hennstedt
    ten Beschlüsse                                                  11.07.   80. Geburtstag Herr Georg Callsen
10. 1. Nachtragshaushaltssatzung mit 1. Nachtrag Haushalts-                                   25791 Barkenholm
    plan für das Haushaltsjahr 2019                                 13.07.   80. Geburtstag Herr Josef Anton Zeger
11. Eingaben und Anfragen                                                                     25794 Pahlen
                                                                    14.07.   80. Geburtstag Herr Johann Grill
Mit freundlichen Grüßen                                                                       25782 Tellingstedt
gez. Manfred Lindemann                                              15.07.   90. Geburtstag Frau Käte Bruhn
Amtsvorsteher                                                                                 25779 Schlichting
                                                                    16.07.   85. Geburtstag Herr Siegfried Grösch
                                                                                              25774 Rehm-Flehde-Bargen
Einladung                                                           17.07.   85. Geburtstag Frau Ilse Mohr
                                                                                              25786 Dellstedt
zu einer öffentlichen Sitzung des Beirates des Amtes KLG Eider
                                                                    21.07.   85. Geburtstag Herr Fritz Dethlefs
am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 21:00 Uhr
                                                                                              25774 Lehe
(im Anschluss an die Amtsausschusssitzung!)
                                                                    22.07.   90. Geburtstag Herr Walter Rüsch
Sitzungsort: Gaststätte ,Dithmarscher Hof‘, Kleve, Hauptstr. 19                               25794 Dörpling
Tagesordnung:                                                       27.07.   85. Geburtstag Herr Bernhard Schütt
                                                                                              25779 Hennstedt
1. Zuschuss für die Personalkosten für die Tafel der Arbeiter-      04.07.   goldene Hochzeit Eheleute Brigitte und Manfred Feist
   wohlfahrt Ortsverein Heide u. U. e. V.                                                     25782 Tellingstedt
2. Sonstiges                                                        18.07.   goldene Hochzeit Eheleute Edeltraut und
                                                                                              Hans-Jürgen Wedmann
Mit freundlichen Grüßen
                                                                                              25794 Dörpling
gez. Manfred Lindemann                                              25.07.   goldene Hochzeit Eheleute Waltraud und Uwe Eggers
Amtsvorsteher                                                                                 25788 Delve
Nr. 13/2019                                                   – 11 –                                                   Amt Eider

  ACHTUNG ABZOCKE!
  Gewerbetreibende im Amt Eider erhalten per E-Mail Auffor-
  derungen für Layout-Freigaben im Namen des Info-Blattes.
  Hierin werden Sie gebeten, die Antwort unterschrieben per       Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Hennstedt
  Fax zu senden. (Absender BMV Design)
                                                                  Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung
  Im Namen des Info-Blattes                                       von Kindern und Jugendlichen
                                                                  zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20
                                                                  der Gemeinde für das Gebiet „Südlich des
                                                                  Baugebiets ‚Wiesengrund‘, westlich der
                                                                  Bebauung am Klever Weg (Landesstraße
                                                                  149), östlich bis einschließlich
                                                                  der Wegeparzelle 232/6 und
                                                                  nördlich der Fedderinger Straße“
                                                                  Die Gemeinde Hennstedt beabsichtigt die Aufstellung des Be-
Einladung                                                         bauungsplanes Nr. 20 der Gemeinde Hennstedt für das Gebiet
                                                                  „Südlich des Baugebiets ‚Wiesengrund‘, westlich der Bebauung
zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Delve        am Klever Weg (Landesstraße 149), östlich bis einschließlich der
am Dienstag, 25. Juni 2019, um 19:30 Uhr                          Wegeparzelle 232/6 und nördlich der Fedderinger Straße“.
Sitzungsort: Medienraum der Grundschule in Delve                  Gemäß § 3 Baugesetzbuch ist die Öffentlichkeit möglichst früh-
               Zum Sportplatz, in 25788 Delve                     zeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu un-
                                                                  terrichten; ihnen ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu
Tagesordnung:                                                     geben. Die Gemeinde Hennstedt lädt daher alle an der Bauleitpla-
1.      Einwohnerfragestunde                                      nung Interessierten (hierzu zählen nicht nur Erwachsene sondern
2.      Niederschrift Nr. 7 der letzten Sitzung vom 26.03.2019    auch Kinder und Jugendliche) zu einer öffentlichen Versammlung
3.      Mitteilungen                                                    am Donnerstag, dem 04. Juli 2019, um 19:00 Uhr,
4.      Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplan-            in das Verwaltungsgebäude des Amtes KLG Eider,
        mäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haus-                           Sitzungsraum Obergeschoss,
        haltsjahr 2018                                                      Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1,
5.      Erlass einer Satzung über die Abwälzung der Abwasser-                          25779 Hennstedt,
        abgabe auf Kleineinleiter der Gemeinde Delve              ein.
6.      Straßen- und Wegeangelegenheiten                          Im Rahmen dieser Versammlung wird nach Darlegung der Ziele
6.1.    Herstellung eines Kanalisationsanschlusses sowie In-      und Zwecke der Planvorstellungen der Gemeinde Hennstedt jeder-
        standsetzung von vier Regenwassereinläufen                mann Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Erste
7.      Erneuerung der Homepage Delve                             Planungsunterlagen können bei dieser Versammlung eingesehen
8.      Sachstand Neu-/Bürgertag                                  werden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Bürger-
9.      Eingaben und Anfragen                                     beteiligung nur einmal durchgeführt wird. Nach entsprechender
10.     Einwohnerfragestunde                                      Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung schließt sich
                                                                  dann das öffentliche Auslegungsverfahren an, in dem ebenfalls
        Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach         Anregungen von jedermann vorgebracht werden können.
        Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindever-
        tretung voraussichtlich nicht öffentlich behandelt:       Hennstedt, 04.06.2019
11.     Personalangelegenheiten                                   Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
12.     Grundstücksangelegenheiten                                Der Amtsdirektor
                                                                  Im Auftrag
        öffentlich                                                Gez. Hans Maaßen
13.     Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil ge-
                                                                  Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 21.06.2019
        fassten Beschlüsse
Mit freundlichen Grüßen                                           Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Hennstedt

gez. Petra Elmenthaler                                            Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung
Bürgermeisterin
                                                                  von Kindern und Jugendlichen
                                                                  zur Aufstellung der 17. Änderung
      Die nächste Ausgabe                                         des Flächennutzungsplanes
      erscheint am                                                der Gemeinde Hennstedt für das Gebiet
      5. Juli 2019.                                               „südlich der Fedderinger Straße und west-
                                                                  lich der vorhandenene Baugrundstücke“
                                                                  Die Gemeinde Hennstedt beabsichtigt die Aufstellung der 17.
                                                                  Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hennstedt
                                                                  für das Gebiet „südlich der Fedderinger Straße und westlich der
                                                                  vorhandenen Baugrundstücke“.
                                                                  Gemäß § 3 Baugesetzbuch ist die Öffentlichkeit möglichst früh-
     pixabay.com                                                  zeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu un-
                                                                  terrichten; ihnen ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu
Amt Eider                                                     – 12 –                                                  Nr. 13/2019
geben. Die Gemeinde Hennstedt lädt daher alle an der Bauleitpla-
nung Interessierten (hierzu zählen nicht nur Erwachsene sondern
auch Kinder und Jugendliche) zu einer öffentlichen Versammlung
     am Donnerstag, dem 04. Juli 2019, um 19:00 Uhr,
    in das Verwaltungsgebäude des Amtes KLG Eider,
              Sitzungsraum Obergeschoss,                           Einladung
         Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1,                    zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kleve
                    25779 Hennstedt,                               am Montag, 24. Juni 2019, um 19:30 Uhr
ein.
                                                                   Sitzungsort: Gastwirtschaft „Dithmarscher Hof“ in 25779 Kle-
Im Rahmen dieser Versammlung wird nach Darlegung der Ziele
                                                                                  ve, Hauptstr. 19
und Zwecke der Planvorstellungen der Gemeinde Hennstedt jeder-
mann Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Erste        Tagesordnung:
Planungsunterlagen können bei dieser Versammlung eingesehen
werden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Bürger-      1. Einwohnerfragestunde
beteiligung nur einmal durchgeführt wird. Nach entsprechender      2. Niederschrift Nr. 6 der letzten Sitzung vom 15.04.2019
Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung schließt sich        3. Mitteilungen
dann das öffentliche Auslegungsverfahren an, in dem ebenfalls      4. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmä-
Anregungen von jedermann vorgebracht werden können.                   ßigen Aufwendungen und Auszahlungen für das Haushalts-
                                                                      jahr 2018
Hennstedt, 04.06.2019                                              5. öffentl.-rechtl. Vertrag Kita-Bereich Hennstedt
Amt Kirchspielslandgemeinden Eider                                 6. Bau- und Wegeangelegenheiten
Der Amtsdirektor                                                   7. Eingaben und Anfragen
Im Auftrag
                                                                   Mit freundlichen Grüßen
Gez. Hans Maaßen
                                                                   gez. Thomas Schittkowski
Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 21.06.2019
                                                                   Bürgermeister
Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Hennstedt

Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung
von Kindern und Jugendlichen
zur Aufstellung der Teilaufhebung                                  Einladung
des Bebauungsplanes Nr. 12
                                                                   Zu der am Dienstag, 25. Juni 2019, um 19:00 Uhr im Sitzungs-
der Gemeinde Hennstedt für das Gebiet                              saal ,Altes Amt‘ 25774 Lunden, Nordbahnhofstr. 7, stattfindenden
„südlich der Fedderinger Straße und west-                          öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Lunden lade ich
lich der vorhandenene Baugrundstücke“                              hiermit ein.

Die Gemeinde Hennstedt beabsichtigt die Aufstellung der Tei-       Tagesordnung:
laufhebung des Bebauungsplanes Nr. 12 Gemeinde Hennstedt
                                                                   1. Einwohnerfragestunde
für das Gebiet „südlich der Fedderinger Straße und westlich der    2. Mitteilungen
vorhandenen Baugrundstücke“.                                       3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 11 der Gemeinde
Gemäß § 3 Baugesetzbuch ist die Öffentlichkeit möglichst früh-        Lunden (Demenzzentrum) für das Gebiet „Grundstück Am
zeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu un-       Gehölz 11 a - ehemalige Grundschule“
terrichten; ihnen ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu      hier: Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen
geben. Die Gemeinde Hennstedt lädt daher alle an der Bauleitpla-      und Bedenken aus der Beteiligung der Träger öffentlicher
nung Interessierten (hierzu zählen nicht nur Erwachsene sondern       Belange und aus der Öffentlichkeitsbeteiligung
auch Kinder und Jugendliche) zu einer öffentlichen Versammlung     4. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 11 der Gemeinde
     am Donnerstag, dem 04. Juli 2019, um 19:00 Uhr,                  Lunden (Demenzzentrum) für das Gebiet „Grundstück Am
    in das Verwaltungsgebäude des Amtes KLG Eider,                    Gehölz 11 a - ehemalige Grundschule“
              Sitzungsraum Obergeschoss,                              hier: Satzungsbeschluss
         Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1,                    5. 12. Berichtigung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes
                    25779 Hennstedt,                                  der Gemeinden Krempel - Lehe - Lunden in Zusammenhang
                                                                      mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungspla-
ein.
                                                                      nes Nr. 11 (Demenzzentrum) der Gemeinde Lunden (§ 13 a
Im Rahmen dieser Versammlung wird nach Darlegung der Ziele
                                                                      Abs. 2 Nr. 2BauGB
und Zwecke der Planvorstellungen der Gemeinde Hennstedt jeder-
                                                                      hier: Zustimmungsbeschluss
mann Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Erste
                                                                   6. Eingaben und Anfragen
Planungsunterlagen können bei dieser Versammlung eingesehen
werden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Bürger-      Mit freundlichen Grüßen
beteiligung nur einmal durchgeführt wird. Nach entsprechender
                                                                   gez. Jörn Walter
Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung schließt sich
                                                                   Bürgermeister
dann das öffentliche Auslegungsverfahren an, in dem ebenfalls
Anregungen von jedermann vorgebracht werden können.
Hennstedt, 04.06.2019
Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
Der Amtsdirektor
Im Auftrag                                                         Einladung
Gez. Hans Maaßen
                                                                   Zu der am Montag, 24. Juni 2019, um 19:30 Uhr im Feuer-
Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 21.06.2019     wehrgerätehaus, Schulweg 2 a, 25774 Rehm-Flehde-Bargen,
Nr. 13/2019                                                   – 13 –                                                   Amt Eider
stattfindenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung         7. Bebauungsplan Nr. 4 der Gemeinde Süderheistedt für das
Rehm-Flehde-Bargen lade ich hiermit ein.                               Gebiet „südlich der Westerstraße, westlich des Alten Land-
                                                                       weges und nördlich des Pferdekrugweges“
Tagesordnung:                                                          hier: Satzungsbeschluss
                                                                   8. Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2018
1.    Einwohnerfragestunde                                         9. Erlass einer Satzung über die Abwälzung der Abwasserab-
2.    Niederschrift Nr. 4 der letzten Sitzung vom 18.03.2019           gabe auf Kleineinleiter der Gemeinde Süderheistedt
3.    Bericht der Bürgermeisterin                                  10. Festlegung der Kriterien für die Vergabe der Baugrundstü-
4.    Mitteilungen des Sozialausschussvorsitzenden                     cke
5.    Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmäßi-      11. Eingaben und Anfragen
      gen Aufwendungen und Auszahlungen im Jahr 2018
6.    Erlass einer Satzung über die Abwälzung der Abwasserab-      Mit freundlichen Grüßen
      gabe auf Kleineinleiter der Gemeinde Rehm-Flehde-Bargen      gez. Birgit Meier
7.    Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2018                Bürgermeisterin
8.    Bedarfsplanung Kita
9.    Projekt Bündnis Dithmarschen „Dithmarschen blüht auf“
10.   Löschwasserversorgung, Bau eines neuen Hydranten
11.   Zuschüsse an Vereine und Verbände
12.   Bau- und Wegeangelegenheiten
13.   Eingaben und Anfragen
      Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach
      Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeinde-
      vertretung voraussichtlich nicht öffentlich behandelt:
14.   Bauliche Entwicklung in der Gemeinde Rehm-Flehde-Bar-
                                                                   Einladung
      gen                                                          zu einer öffentlichen Sitzung des Kindertagesstättenausschusses
15.   Erlass rückständiger Mietforderungen                         der Gemeinden Süderheistedt, Norderheistedt und Barkenholm
      Öffentlich:                                                  am Montag, 24. Juni 2019, um 19:30 Uhr
16.   Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefass-   Sitzungsort: Kindertagesstätte „Villa Winzig“, Mühlenstr. 6,
      ten Beschlüsse                                                               25779 Süderheistedt
Mit freundlichen Grüßen                                            Tagesordnung:
gez. Daniela Donarski                                              1.    Einwohnerfragestunde
Bürgermeisterin                                                    2.    Niederschrift Nr. 2 vom 21.02.2019
                                                                   3.    Mitteilungen
                                                                   4.    Aktuelles aus der Kita
                                                                   5.    Sachstand über den Anbau
                                                                   6.    Eingaben und Anfragen
                                                                   Mit freundlichen Grüßen
                                                                   gez. Birgit Meier
Einladung                                                          Ausschussvorsitzende
zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Süder-
heistedt
am Dienstag, 25. Juni 2019, um 20:00 Uhr
Sitzungsort: Gastwirtschaft ,Zum Eichenhain‘, Heider Str. 17,
             25779 Süderheistedt
                                                                   Einladung
Tagesordnung:                                                      zu der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
1. Einwohnerfragestunde                                            der Gemeinde Tellingstedt
2. Niederschrift Nr. 7 der letzten Sitzung vom 07.03.2019          am Dienstag, 25. Juni 2019, um 19:00 Uhr,
3. Mitteilungen                                                    Sitzungsort: Feuerwehrgerätehaus Tellingstedt, Am Markt
4. 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde              Tagesordnung:
   Süderheistedt für das Gebiet „südlich der Westerstraße,
   westlich des Alten Landweges und nördlich des Pferdekrug-       1.      Einwohnerfragestunde
   weges“                                                          2.      Niederschrift Nr. 8 der letzten Sitzung vom 29.04.2019
   hier: Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen         3.      Mitteilungen
   und Bedenken aus der Beteiligung der Träger öffentlicher        4.      Informationen über einen MarktTreff
   Belange und aus der Öffentlichkeitsbeteiligung                  5.      Kostenübernahme für Bodengutachten im Beriech des B
5. 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde                      16 - 3. BA (2. TA) und 4. BA
   Süderheistedt für das Gebiet „südlich der Westerstraße,         6.      Festlegung der Grundstückskaufpreise für die Bauplät-
   westlich des Alten Landweges und nördlich des Pferdekrug-               ze im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 16, 3. Bauab-
   weges“                                                                  schnitt- 2. Teilabschnitt und 4. Bauabschnitt
   hier: abschließender Beschluss                                  7.      Zuschuss an den Förderverein Wildtierrettung Hegering
6. Bebauungsplan Nr. 4 der Gemeinde Süderheistedt für das                  13, Tellingstedt e. V.
   Gebiet „südlich der Westerstraße, westlich des Alten Land-      8.      Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2018
   weges und nördlich des Pferdekrugweges“                         9.      Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplan-
   hier: Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen                 mäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haus-
   und Bedenken aus der Beteiligung der Träger öffentlicher                haltsjahr 2018
   Belange und aus der Öffentlichkeitsbeteiligung                  10.     Eingaben und Anfragen
Amt Eider                                                     – 14 –                                                     Nr. 13/2019
        Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maß-
        gabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss vor-
        aussichtlich nicht öffentlich behandelt:
11.     Beitritt der Gemeinde zu einem Rechtsstreit
                                                                   Einladung
        öffentlich
12.     Bekanntgabe des im nicht öffentlichen Sitzungsteil ge-     Zu der am Montag, 24. Juni 2019, um 19:30 Uhr, in der Feuer-
        fassten Beschlusses                                        wehrgerätehaus, Brammerweg 4, 25799 Wrohm stattfindenden
                                                                   öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wrohm lade ich
Mit freundlichen Grüßen                                            hiermit ein.
gez. Norbert Arens                                                 Tagesordnung:
Vorsitzender
                                                                   1.    Einwohnerfragestunde
                                                                   2.    Niederschrift Nr. 4 der letzten Sitzung vom 20.03.2019
Einladung                                                          3.    Mitteilungen
                                                                   4.    Zustimmung zur Wahl des stv. Wehrführers der Freiwilligen
zu der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Tellingstedt          Feuerwehr der Gemeinde Wrohm
am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 19:30 Uhr                         5.    Einnahme- und Ausgabeplan über das Sondervermögen
                                                                         Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Wrohm
Sitzungsort: Feuerwehrgerätehaus, Am Markt 16,
                                                                   6.    Anschaffungen für das Freibad Wrohm
             25782 Tellingstedt
                                                                   7.    Erlass einer Satzung über die Abwälzung der Abwasserab-
Tagesordnung:                                                            gabe auf Kleineinleiter der Gemeinde Wrohm
                                                                   8.    Ausbau der Hauptstraße; hier: Beschluss über die Verga-
1.    Einwohnerfragestunde                                               be von Ingenieurleistungen und Ermächtigung des Bürger-
2.    Niederschrift Nr. 6 der letzten Sitzung vom 06.05.2019             meisters
3.    Mitteilungen                                                 9.    Aufstellung der 9. Änderung des Flächennutzungsplanes
4.    Entlassung des bisherigen Wehrführers der Ortswehr Re-             der Gemeinde Wrohm (Sportplatzgelände) für das Gebiet
      derstall                                                           „nördlich des Hohlweges, westlich der Raiffeisenstraße (L
5.    3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 16 der Gemeinde                148) und südlich der B 203)
      Tellingstedt für das Gebiet „westlich der vorhandenen Be-          hier: Aufstellungsbeschluss
      bauung westlich der Berliner Straße, östlich der vorhande-   10.   Bauleitplanverfahren in der Gemeinde Wrohm
      nen Bebauung östlich des Imkerwegs und südlich der vor-            hier: Auftragserteilung zur 9. Änderung des Flächennut-
      handenen Bebauung südlich der Westerborstelstraße“                 zungsplanes
      hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss                      11.   Mitteilung und Genehmigung von über-und außerplanmäßi-
6.    Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmä-              gen Aufwendungen und Auszahlungen im Jahr 2018
      ßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr         12.   Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2018
      2018                                                         13.   Eingaben und Anfragen
7.    Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2018
                                                                   Mit freundlichen Grüßen
8.    Zukunftskonzept Daseinsvorsorge für die Gemeinde Tel-
      lingstedt und Umland;                                        gez. Jens Lahrsen
      Abschließende Beschlussfassung                               Bürgermeister
9.    Ausweisung einer Tempo 30 km/h-Zone im Bereich der
      Straßen Nordseestraße, Hallig-Hooge-Weg, Amrumer Stra-
      ße und Sylter Ring
10.   Auftragserteilung für eine Standortanalyse für das Feuer-
      wehrgerätehaus Tellingstedt
11.   Endausbau im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 16, 3.
      Bauabschnitt - 1. Teilabschnitt
12.   Zufahrtsregelung für die Erschließungsarbeiten im Bereich    Bürgerbeauftragte:
      Bebauungsplan 16, 3. Bauabschnitt - 2. Teilbereich und 4.    BAföG-Reform nicht ausreichend
      Bauabschnitt
13.   Festlegung der Grundstückskaufpreise für die Bauplätze im    Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten Samiah
      Bereich des Bebauungsplanes Nr. 16, 3. Bauabschnitt- 2.      El Samadoni begrüßt die Reform des BAföG ausdrücklich,
      Teilabschnitt und 4. Bauabschnitt                            hält die beschlossenen Maßnahmen aber für unzureichend.
14.   Entscheidung über die Zukunft des Jugendtreff´s Tellings-    „Schon die letzte Erhöhung der Bedarfssätze zum Herbst
      tedt                                                         2016 war eher ein Tropfen auf den heißen Stein“, sagte El
15.   Auftragserteilung für die Pflegemaßnahmen der Sportplätze    Samadoni dazu heute in Kiel. „Die Auszubildenden geraten
16.   Eingaben und Anfragen                                        trotz Leistungen nach dem BAföG in finanzielle Nöte, da sie
      Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßga-         oft keine Möglichkeit haben, durch einen Nebenjob ihre finan-
      be der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung         zielle Situation zu verbessern.“ Die schulische Ausbildung
      voraussichtlich nicht öffentlich behandelt:                  oder das Studium würden dadurch häufig gefährdet.
17.   Beitritt der Gemeinde zu einem Rechtsstreit                  Studierende und Schüler*innen erhalten ab dem 1. August 2019,
18.   Bekanntgabe der abgegebenen Stellungnahmen nach § 36         also zum Wintersemester bzw. dem neuen Schuljahr mehr Geld.
      BauGB                                                        So steigt der BAföG-Höchstsatz in zwei Schritten bis 2020 um
      öffentlich                                                   mehr als 17 % von 735,00 € auf 861,00 € monatlich. Vor allem die
19.   Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefass-   Wohnpauschale erhöht sich deutlich um rund 30 % von 250,00
      ten Beschlüsse
                                                                   € auf 325,00 E. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber
Mit freundlichen Grüßen                                            trotz der erheblichen Erhöhung wird der rasante Anstieg bei den
                                                                   Wohnkosten gerade in den Hochschulstädten mit angespannten
gez. Elke Jasper                                                   Wohnungsmarkt nicht annähernd kompensiert“, so El Samadoni.
Bürgermeisterin                                                    Durch die Erhöhung der Einkommensfreibeträge der Eltern um
Nr. 13/2019                                                       – 15 –                                                      Amt Eider
insg. 16 % in drei Etappen bis 2021 sollen zudem Eltern und Famili-
en entlastet werden, die bisher knapp über den Freibetragsgrenzen
liegen. Erleichterungen gibt es auch bei dem Vermögensfreibetrag
von Auszubildenden, der 2020 statt bislang 7.500,00 € künftig
8.200,00 € betragen wird. Der BAföG-Zuschuss zur Krankenversi-
cherung steigt von 71,00 € auf 84,00 €, der Pflegeversicherungs-           Krempel
zuschuss von 15,00 € auf 25,00 €. Neu ist ebenfalls der höhere
Zuschuss für Studierende, die ab dem 30. Lebensjahr in der Regel           Neue Kurse
nicht mehr in der studentischen Krankenversicherung versichert
sein können und als freiwillig Versicherte höhere Kosten tragen.           In der Kulturetage in Krempel besteht noch die Möglichkeit
Die Zuschüsse betragen künftig insg. 189,00 € und sind damit in            an neuen Kursen am Dienstag teilzunehmen:
der Regel kostendeckend.                                                   Pilates Männergruppe - Kondition, Ausdauer, Beweglich-
Auch bei der Rückzahlung des BAföG gibt es Änderungen: Zwar                keit
wird der monatlich zurückzuzahlende Betrag von 105,00 € auf                15:30 - 16:30 Uhr
130,00 € erhöht. Die (ehemaligen) Studierenden werden aber
künftig vor „lebenslanger Verschuldung“ durch das BAföG besser             Pilates, Köperarbeit „70+“
geschützt. Wer 77 Monatsraten getilgt hat, ist künftig schuldenfrei,       17:00 - 18:00 Uhr
egal wie hoch sein Darlehensanteil war. Wer seinen Darlehensan-            Die Kurse beginnen, wenn 6 Anmeldungen vorliegen.
teil innerhalb von 20 Jahren aufgrund einer schlechten wirtschaft-
                                                                           Info: 04836 740
lichen Lage nicht zurückzahlen kann, dem wird die Restschuld
erlassen.                                                                  Musiker*innentreff in der Kulturetage in Krempel am Don-
„Leider bezweifle ich, dass die beschlossenen Maßnahmen ausrei-            nerstag, 06.06. 2019 ab 19:30 Uhr
chen, um Schüler*innen und studierende angemessen zu entlas-               und am Sonntag 23. 06. 2019 ab 17:30 Uhr
ten“, betonte die Bürgerbeauftragte. Sie regt an, künftig das BAföG
automatisch zu erhöhen und der Lebenswirklichkeit anzupassen.              Freies Tanzen für Frauen am Freitag 14.06. 2019 am 18:30
„Junge Menschen müssen in einer der wichtigsten Phasen ihres               Uhr.
Lebens wirkungsvoll unterstützt werden“, so El Samadoni. Nicht
                                                                           www.kulturetage.info
zuletzt sei dies auch wichtig, um dem jetzt schon bedrohlichen
Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Amt Eider                                                    – 16 –                                                    Nr. 13/2019

                                                   Tourismus aktuell

  Aktion:
  Wir fahren Bus mit unseren Bürgermeister*innen!
  Die Buslinie 2650 wurde im Sommer 2018                                    Barockorgel aus dem Jahr 1642 und dem Taufbe-
  neu eingerichtet und u.a. um die Gemein-                                    cken.
  den Delve und Wallen ergänzt. Mit dieser                                       Der Heimatdichter Klaus Groth hat die Gemein-
  Buslinie können Einheimische und Gäste                                           de Tellingstedt in seinem Werk „Quick-born“
  von Lunden über Hennstedt und Pahlen                                               als sein Jungsparadies bezeichnet.
  nach Tellingstedt und zurück fahren.                                                 Der Klaus-Groth-Wanderweg von Tel-
  Um selber Eindrücke von dieser Stre-                                                  lingstedt nach Heide beginnt bzw. endet
  cke zu erhalten, ist die Idee entstan-                                                  an der Tellingstedter Kirche.
  den, mit den Bürgermeister*innen                                                         An welchen aktuellen Projekten -
  Bus zu fahren und Interviews über                                                         auch im touristischen Bereich – ar-
  die Gemeinden, aktuelle Projekte                                                           beiten Sie z.Zt. in Ihrer Gemeinde?
  und vieles mehr zu führen.                                                                  Wir arbeiten
  Am Freitag, den 05. April 2019,                                                              • an der Erschließung der nächsten
  haben wir gemeinsam mit Ver-                                                                 2 Bauabschnitte im Neubauge-
  tretern von Amt und Gemein-                                                                   biet B 16, hier entstehen 37 neue
  den diese Fahrt unternommen.                                                                  Bauplätze,
  Wir hatten auf der Fahrt sehr                                                                 •          Neubau des Schwimm-
  viel Spaß, haben interessante                                                                bades im Rahmen der Städte-
  Eindrücke gewonnen und tolle                                                                 bauförderung,
  Gespräche geführt. Für einen                                                                 • Ausweisung von Wanderwegen
  kurzen Stopp sind wir im Hof-                                                               rund um Tellingstedt und
  laden „Feld und Flur“ in Höve-                                                             • Neubau des Klärwerkes
  de eingekehrt. In den nächsten                                                            Welche Ideen haben Sie zur Mobi-
  Wochen werden wir die einzelnen                                                          lität im ländlichen Raum bzw. wie
  Interviews vorstellen.                                                                 finden Sie das Pilotprojekt „Autono-
                                                                                        mes Fahren Lunden – Lehe“?
  Nach dem Interview mit Petra El-
                                                                                      Das Projekt des Carsharing würde ich gut
  menthaler, Bürgermeisterin der Ge-
                                                                                    finden. Ein Dorfauto, gemeinsame Nutzung!
  meinde Delve, geht es mit Elke Jasper,
                                                                                   Zum autonomen Fahren: von der Idee her
  Bürgermeisterin aus Tellingstedt, weiter:
                                                                                finde ich es gut, vor allem, dass es hier bei uns
  Stellen Sie bitte kurz Ihre Gemeinde vor:                                  im Amt Eider getestet wird.
  Tellingstedt ist ländlicher Zentralort mit ca. 2.600                     Welche Wünsche haben Sie für den Bereich Tou-
  Einwohnern. Alles, was man zum täglichen Leben                      rismus in der Flusslandschaft Eider (z.B. gemeinsame
  benötigt, findet man hier:                                      übergreifende Aktionen, Veranstaltungen usw.)
  Einzelhandel, Supermärkte, Fachgeschäfte, die auch außer-       Der Tourismus im Binnenland gewinnt immer mehr an Be-
  halb Dithmarschens und Schleswig-Holsteins bekannt sind,        deutung.
  sowie diverse Handwerksbetriebe. Von Jung bis Alt, für Jeder-   Deshalb muss das Amt Eider als Teil des Erlebnisraumes ge-
  mann sind Einrichtungen vorhanden, wie Kindergarten, Schule,    meinsam mit Dithmarschen Tourismus und der Eider-Treene-
  Volkshochschule, medizinische Versorgung und ein Alten- und     Sorge-Region an einem Strang ziehen.
  Pflegeheim.
  Sehenswert ist die St. Martins-Kirche aus dem 12. Jh. mit der   Vielen Dank!
Nr. 13/2019                                                       – 17 –                                                     Amt Eider
                                                                       Gottesdienste und Veranstaltungen
                                                                       der Kirchengemeinde Delve
Seniorennachmittag mit Vortrag                                         Marienkirche
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, dem            So.,   14:00 Uhr Gottesdienst, Pastor J. Cahnbley
25. Juni in Wrohm. Töns Wolter hält dann einen Vortrag mit dem         23.06.
Thema:                                                                 So.,   14:00 Uhr Andacht zum 175-jährigen Bestehen
              Hawaii - Inseln aus Träumen geboren                      07.07.           unseres Friedhofes an der Norderstaße.
Hula-Mädchen und braun gebrannte Surfer - dafür ist Hawaii be-                          Anschließend gemeinsamer Gang über den
kannt.                                                                                  Friedhof mit Pastor J. Cahnbley
Die natürliche Vielfalt auf Hawaii ist mit atemberaubender Natur
in der Tat paradiesisch. Lange Strände wechseln sich mit öden          Martin-Luther-Haus
Vulkanlandschaften und tropischen Regenwäldern ab. Viele Pflan-
                                                                       Do.,   14:30 Uhr Frauenkreis-Treffen Seniorenclub:
zen- und Tierarten gibt es weltweit nur auf Hawaii. 137 Inseln
                                                                       13.06.           Sommerpause im Juli u. August
entstanden durch vulkanische Aktivität mitten im Pazifik, knapp
4000 Kilometer von Nordamerika gelegen. Nur die acht größten           Ihr Pastor Jens Cahnbley
sind erschlossen - 1,43 Millionen Menschen leben hier. Kauai,
eine der acht Hauptinseln, ist die älteste des Archipels. Aufgrund
ihrer üppigen Vegetation trägt sie den Namen Garteninsel. Wir          Unsere Gottesdienste in der Region Lunden/
besuchen den 10 Meilen langen Waimea Canyon, auch Grand
Canyon des Pazifiks genannt. Das Gebiet um den 1569 m hohen
                                                                       St. Annen/Schlichting/Hemme
Wai‘ale‘ale ist mit durchschnittlich 11.684 mm Jahresniederschlag      Sonntag, 23. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis
einer der regenreichsten Punkte der Erde. Auf Oahu liegt Honolulu,     Schlichting       19:00 Uhr    Sommerabendgottesdienst
Hauptstadt des US-Bundesstaates Hawaii, die den größten Teil                                          mit irischer Musik,
der Insel einnimmt. Wichtigster Erwerbszweig ist der Tourismus.                                       Pastorin Rattay
Außerhalb der Stadt werden Ananas, Papaya, Kakao und andere            Mittwoch, 26. JuniAtempause
Agrarprodukte angebaut. Maui ist mit einer Fläche von 1883 km²         Lunden            ab 18:00 Uhr Gemeinsamer Imbiss &
die zweitgrößte Insel des Archipels. Auf Meereshöhe herrscht hier                                     18:30 Uhr Andacht und Be-
ein über alle Monate des Jahres hinweg stabiles, tropisches Klima.                                    grüßung der neuen Konfir-
Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer zwischen 23                                            manden, Pastorenteam
und 31 °C, im Winter bei etwa 18 bis 27 °C. Die Wassertemperatur
des Pazifiks liegt bei 22 bis 27 °C. Hawaii, Big Island genannt,
ist die östlichste und größte Insel der Vereinigten Staaten. Sie ist   Gottesdienste und Veranstaltungen
geprägt vom Vulkanismus, zum einen durch die beiden hohen              der Ev. -Luth. St. Martins-
Vulkane Mauna Kea und Mauna Loa, zum anderen durch den                 Kirchengemeinde Tellingsedt
deutlich kleineren, aber seit 1983 ununterbrochen hochaktiven
Kilauea. Beginn ist um 14:00 Uhr im Gemeinderaum der Frie-
                                                                       St. Martins-Kirche
denskirche Wrohm.
                                                                       So., 23.06. 10:00 Uhr Gottesdienst auf „Platt“ -
                                                                                             Regionalgottesdienst
                                                                                             Pastor Denke
                                                                       So., 30.06. 19:00 Uhr Abendgottesdienst
                                                                                             Pastor Plate
                                                                       So., 07.07. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
                                                                                             Vikarin Brit Borghardt
                                                                                   11:30 Uhr Taufgottesdienst
                                                                                             Vikarin Brit Borghardt

                                                                       Gottesdienste und Veranstaltungen
                                                                       der Ev. -luth. St. Martins-Kirchengemeinde
                                                                       Tellingstedt
Ev.-luth. Kirchengemeinde
                                                                       Weitere Termine in der Kirchengemeinde
Hennstedt
                                                                       Jungschargruppen Tellingstedt
Gottesdienste und Veranstaltungen Juni/Juli 2019                       St.-Martins-Mäuse ab 6 - 9 Jahren:
                                                                       dienstags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
So. 23.06.2019 10:00 Uhr       Gottesdienst mit Taufe, P. Cahn-        Infos: Carina Wolfram (04838 7047644) oder Julia Hansen
                               bley                                    (04838 7056575)
Mi. 26.06.2019 14:30 Uhr       Ev. Frauenhilfe im Gemeindehaus
                               Bildervortrag „Entschleunigtes          Jungscharkids („Die Großen“)
                               Reisen durch Europa“ - Peter            ab 9 - 13 Jahren
                               Thomsen                                 montags von 15:15 Uhr bis 17:00 Uhr
So. 30.06.2019 18:30 Uhr       Konzertgottesdienst, Prädikant          Infos: Angela Ewers (04838 1429)
                               Michael Warnck                          Jungschar Wrohm
So. 07.07.2019 10:00 Uhr       Gottesdienst mit Taufen, P. Cahn-       Die Jungschargruppe Wrohm trifft sich in der Regel an jedem
                               bley                                    1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr (außer
Hinweis:                                                               in den Ferien) im Gemeinderaum der Friedenskirche.
Die Fotos der diesjährigen Konfirmation liegen zur Abholung            Wer Fragen hat, melde sich bitte bei Eike Thiessen (04835
im Kirchenbüro bereit.                                                 971380).
Amt Eider                                                        – 18 –                                                  Nr. 13/2019
Kinder-Yoga                                                           Kirchengemeinde Pahlen
ab 6 Jahren
mittwochs von 15:00 bis 16:00 Uhr
                                                                      Gottesdienst:
Infos: Astrid Stelling (04838 7631)
specialchor                                                           23.06.19     10:00 Uhr Plattdeutscher Regional-Gottesdienst
Wir singen neue und auch traditionelle Lieder, gerne mehrstimmig.                            in Tellingstedt, Pastor J. Denke
Proben im Gemeindehaus Tellingstedt, jeweils am Montag                30.06.19     09:30 Uhr Gottesdienst, Pastor J. Denke
von 17:30 bis 19:15 Uhr.                                              14.07.19     10:00 Uhr Regional-Gottesdienst in Tellingstedt
Infos und Kontakt über Organistin Ingrid Weisz (Tel. 04838
703043) und Pastor Rüdiger Burzeya (04838 329).                       Termine:
                                                                      dienstags 17:30 -        Canta Nova Jugendchor, unter der
St.-Martini-Orchester
                                                                                18:30 Uhr      Leitung von Frau Gretel Rieck
Proben im Tellingstedter Gemeindehaus.
                                                                      mittwochs 19:00 -        Spieleabend im Gemeindehaus, unter
Dienstags in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
                                                                                21:00 Uhr      der Leitung von Gabi Anderson
Infos: Andrea Ketelsen (04838 70175)
                                                                      27.06.19 14:00 Uhr       Club 60 im Gemeindehaus
Handarbeitsclub - Kreativ                                             02.07.19 14:00 Uhr       Frauenfrühstück im Gemeindehaus:
Jeden 3. Dienstag im Tellingstedter Gemeindehaus um 14:30 Uhr                                  Sommerausflug nach Fedderingen zu
Infos: Karin Franz (04838 704017)                                                              Fa. Wulff mit anschließendem Kaffee-
Theologischer Gesprächskreis                                                                   trinken
Der Theologische Gesprächskreis trifft sich in der Regel einmal
im Monat an einem Montag um 20:00 Uhr - abwechselnd bei Mit-          Chorprobe Gospel Chor:
gliedern des Bibelgesprächskreises. Wer einmal reinschnuppern         Jeweils am 1., 3. und 5. Donnerstag im
möchte, ist herzlich willkommen. Die Orte, wo wir uns treffen,        Monat im Gemeindehaus
wechseln.                                                             31.08.19 19:00 Uhr Vicelin-Kirche, Hamburg Sasel
Infos & Kontakt über Pastor Plate (04838 7055375).                    16.11.19  19:00 Uhr Stephanuskirche, Kiel-Kroog
                                                                      15.12.19  17:00 Uhr Auferstehungskirche Ellenberg, Kap-
Seniorennachmittage in Tellingstedt und Wrohm                                                 peln
Die Seniorennachmittage in Tellingstedt und Wrohm finden in der       20.12.19 19:30 Uhr St. Martins-Kirche, Tellingstedt
Regel an jedem letzten Dienstag des Monats statt.                     21.12.19  19:30 Uhr St. Martins-Kirche, Tellingstedt
In Tellingstedt in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr im Gemeinde-
haus; in Wrohm in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr im Gemein-
deraum der Friedenskirche.
Hierzu laden wir alle Senioren recht herzlich ein. Gäste sind immer       Konfirmandenanmeldung für das Jahr 2021
herzlich willkommen.                                                      In diesem Jahr findet die Anmeldung der neuen Konfirman-
Für Tellingstedt wird ein Fahrdienst vom DRK angeboten.                   den für den Jahrgang 2021 vom 17. bis 21. Juni in der Zeit
Wenn Sie diesen in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich               von 09:30 bis 12:00 Uhr im Kirchenbüro statt. Zusätzlich
bitte im Kirchenbüro, Telefon 04838 385.                                  ist eine Anmeldung am Dienstag, den 18.06. von 18:00 bis
                                                                          20:00 Uhr möglich.
Ternstedter Danzgrupp „Sünnros“                                           Bitte das Stammbuch/Geburtsurkunde nicht vergessen.
Die Übungsabende der Tanzgruppe finden jeden Mittwoch von
18:00 bis 19:30 Uhr statt.                                            Sozialverband Deutschland
Infos: Margret Petersen (04838 7116).
                                                                      Jetzt auch Beratungsstunden
                                                                      in Pahlen
                                                                      Der Kreisverband Dithmarschen ist jetzt auch in Pahlen mit einem
                                                                      Büro vertreten.
                                                                      Wo?
                                                                      Im Gemeindehaus der Kirchengemeinde
                                                                      Wann?
                                                                      dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr
                                                                      Ansprechpartner: Frau Renate Eggers
                                                                      Ihr Pastor Jörg Denke

                                                                      Musical Besuch „Heiße Ecke“
                                                                      in Hamburg
                                                                      Die VHS Lunden fährt am Sonntag, den 22. September ins
                                                                      Schmidt´s Theater nach Hamburg zum Besuch der „Heißen Ecke“.
                                                                      Karten und Bus: 59,00 € ab 30 Pers.
                                                                      „Heiße Ecke“ - Das St. Pauli Musical ist ein Musical, welches
                                                                      seit 2003 im Schmidt´s Theater auf der Hamburger Reeperbahn
                                                                      aufgeführt wird.
                                                                      Abfahrt Lunden:                      12:00 Uhr
                                                                      Abfahrt Heide:                       12:30 Uhr

                                                                      Anmeldung bei Marie-Luise Witt Tel. 04882 245
                                                                      bis zum 29.06.2019.
Nr. 13/2019                                          – 19 –                                                    Amt Eider
                                                         Einladung zum Vereins-
                                                         und öffentlichem Kinderringreiten
                                                                                     am
                                                                            am Samstag, 29.06.2019
                                                                             ab 12 Jahre im Galopp
                                                                  in der Schritt- und Trababteilung bis 11 Jahre
                                                                         Treffpunkt: 12:30 Uhr - Reitplatz
                                                                      Wir freuen uns über gute Beteiligung!
                                                                        Anmeldung bis zum 25.06.2019
                                                                        bei Horst Möller Telf.: 04803 203
                                                                                  Der Vorstand

                                                         Einladung zum Vereins-
                                                         und öffentlichem Ringreiten
                                                                          ab 16 Jahre für Erwachsene
                                                                                       am
                                                                            am Sonntag, 30.06.2019
                                                                    Treffpunkt: 09:30 Uhr - Hansen`s Gasthof
                                                                           Umzug Abmarsch: 09:45
                                                               Beginn des Reitens ca. 11:00 Uhr auf dem Reitplatz
                                                                          Parken bitte beim Reitplatz!
                                                                    Preisverteilung im Anschluss ans Reiten
                                                                              für auswärtige Reiter
                                                                  Abends um 19:00 Uhr Vereinspreisverteilung
                                                                  auf dem Reitplatz - Gäste sind willkommen!
                                                                  Anmeldung für das öffentliche Ringreiten bis
                                                                      zum 25.06.2019 bei Horst Möller
                                                                              Tel.: 04803-203
                                                                                  Der Vorstand
    Die Feuerwehr Delve-Schwienhusen braucht Dich!
Lerne uns kennen und komme vorbei ...

                                                         Einladung zur Generalversammlung der
                                                         Treffpunkt Eiderschleife eG
                                                         am Donnerstag, dem 20. Juni 2019 um 19:30 Uhr
                                                         In Struve‘s Gasthof, Mittelstraße 2, 25788 Delve.
                                                         Eingeladen sind alle Mitglieder und alle Gäste, die sich für die
                                                         Belange der Treffpunkt Eiderschleife eG und des MarktTreffs
                                                         Delve-Hollingstedt-Wallen interessieren.

               Einladungg zur
                                                         Tagesordnung
                                                         1. Eröffnung und Begrüßung

              Sonnenwendfef ier
                          fe
                                                         2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der
                                                            Beschlussfähigkeit
                                                         3. Bericht des Vorstandes
                                                         4. Bericht des Aufsichtsrates
                                                         5. Jahresabschluss 2018

                 22.06.2019
                                                            a) Vorlage und Erläuterung
                                                            b) Genehmigung des Jahresabschlusses

              Anfang 19:00 Uhr
                                                            c) Beschlussfassung über die Ergebnisverwendung
                                                         6. Beschlussfassung über die
                                                            a) Entlastung des Vorstandes
                                                            b) Entlastung des Aufsichtsrates
                                                         7. Wahlen zum Aufsichtsrat

        Sandkuhle – Schwienhusen
                                                         8. Sachstand Umbau MarktTreff
                                                         9. Verschiedenes/Anregungen
                                                         Jann Rolfs
                   Essen & Trinken
                                                         Vorsitzender des Aufsichtsrates
                       Stockbrot
               Musikalische Unterhaltung                 Treffpunkt Eiderschleife eG, Zum Sportplatz 1, 25788 Delve
                                                         Wir freuen uns auf viele Mitglieder, auch Gäste sind uns herzlich
                                                         willkommen
Sie können auch lesen