JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Weiss
 
WEITER LESEN
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
GÄSTE
JOURNAL
    OKTOBER 2021
Altenau mit Torfhaus · Buntenbock
       Clausthal-Zellerfeld
    Schulenberg · Wildemann

Entdecke
den Oberharz!
Veranstaltungen · Gastronomie · Ausflugstipps · Infos von A-Z

                                                                OBERHARZ
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
KOMM’ VORBEI UND ENTDECKE
 UNSERE URLAUBSWELT!                                                                                                  OBERHARZ

 DU FINDEST UNS IM HERZEN VON CLAUSTHAL-ZELLERFELD                                                           TOURIST-INFORMATION
                                               •   Souvenirs und harztypische Spezialitäten
                                                                                                             & URLAUBSWELT HARZ
                                               •   Kostenlose Magazine und Broschüren                        Adolph-Roemer-Straße 20
                                                                                                             38678 Clausthal-Zellerfeld
                                               •   Beratung zu allen Urlaubserlebnissen im Harz
                                                                                                             + 49 (0) 5323-810 24
                                               •   Unterkunftsvermittlung                                    info@oberharz.de
                                               •   Ticketverkauf von Veranstaltungen der gesamten Region     www.oberharz.de
                                               •   Outdoor-Equipment und alles, was Du zum                   Öffnungszeiten:
                                                                                                             Aktuelle  Öffnungszeiten
                                                   Harz-Erlebnis benötigst                                   Mo – FrSie unter:
                                                                                                             finden         9 – 18 Uhr
 Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG · Albert-Einstein-Ring 5 · 22761 Hamburg · www.glc-group.com   Sa/Feiertags 10 – 14 Uhr
                                                                                                             www.oberharz.de

AZ_TI_Clausthal_186x123cm.indd 1                                                                                                          23.04.21 13:48
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
OKTOBER                                         TOURIST-INFORMATIONEN                                                                     3

                                                                        Tourist-Information 			           Tourist-Information
                                                               Altenau / Schulenberg                      Rehazentrum Oberharz
HERZLICH WILLKOMMEN                                             Gabriele Lader                             Anja Heinicke
                                                                38707 Altenau, Hüttenstr. 9                38678 Clausthal-Zellerfeld
BEI UNS IM OBERHARZ!                                            Tel.: +49 (0) 5328-80 20                   Schwarzenbacherstr. 19
                                                                E-Mail: info@oberharz.de                   Tel. +49 (0) 5323-712 89 60
Liebe Gäste,
                                                               Montag – Freitag        9.00 – 17.00 Uhr   Montag / Dienstag / Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
wir freuen uns sehr, dass Sie unsere                           Samstag                 9.00 – 15.00 Uhr   Freitag                         9.00 – 12.00 Uhr
schöne Oberharz-Region im goldenen                             sonntags / feiertags   10.00 – 13.00 Uhr
Herbst besuchen! Dies ist eine der

schönsten Jahreszeiten um die Angebote
                                                               						                                                   Tourist-Information
bei uns in besonderer Kulisse der bunten Laub-
                                                                         Tourist-Information 			               & Globetrotter ACTIVE Store
bäume zu erleben.
                                                               Clausthal & Urlaubswelt Harz                    im HARZ WELCOME CENTER
Nutzen Sie die Wandermöglichkeiten durch die                    Annett Dähne-Hüttner                            Tatiana Zavareze-Domingo
UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft               38678 Clausthal-Zellerfeld                      38667 Torfhaus
und sammeln Sie dabei Stempel der Harzer Wander-                Adolph-Roemer Straße 20                         Alte Torfhausstraße 1
nadel oder begeben Sie sich auf dem neuen Goethe-               Tel.: + 49 (0) 5323-810 24                      Tel.: +49 (0) 5320-229 04 50
weg auf Goethes Spuren von Altenau über Torfhaus                                                                Fax: +49 (0) 5320-229 04 29
                                                                Montag – Freitag              9.00 – 18.00 Uhr
auf den Brocken. Zahlreiche Radwege laden ein, den
                                                               Samstag                10.00 – 14.00 Uhr   Montag – Freitag                9.00 – 17.00 Uhr
„Indian Summer“ auf zwei Rädern zu genießen.
                                                                                                          Samstag / Sonntag               9.00 – 16.00 Uhr
Alternativ können Sie im Okertal und auf dem Oker-
stausee hoch über die bunten Bäume klettern oder
die Farbenpracht vom Wasser aus erleben.                       Tourist-Information
                                                               Zellerfeld                                 Tourist-Information
Bei unserem Indian Summer Camp am 16. Oktober
                                                                Corinna Schmottlach                       Wildemann
haben Sie die Möglichkeit Musher mit ihren Schlitten-
                                                                38678 Clausthal-Zellerfeld                 Silvia Hoheisel
hunden zu treffen und ein ganz besonderes Hunde-
                                                                Bergstraße 31 (Dietzelhaus)                38709 Wildemann
Erlebnis zu teilen. Der Nordic Walking Cup feiert sein
                                                                Tel.: +49 (0) 5323-810 25                  Bohlweg 5
Finale: Am 10. Oktober können aktive Sportler in Bad
                                                               Montag / Mittwoch      13.00 – 17.00 Uhr    Tel.: +49 (0) 5323-61 11
Grund auf Tour gehen und eine Urkunde sowie einen
Pokal erhalten.                                                                                           Montag – Donnerstag            9.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                          Freitag                       14.00 – 17.00 Uhr
Weitere Aktionen und Events sowie Termine und In-
formationen finden Sie in diesem Gäste-Journal.
                                                                     Abonnieren Sie unseren
Viel Spaß beim Stöbern!
                                                                    kostenlosen Newletter auf                WWW.OBERHARZ.DE
 Bettina Beimel,        Katharina Dundler,
 Kurdirektorin          Leitung Tourist-Information Oberharz
                                                                  GÄSTE-JOURNAL 2021
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
4                                  SERVICE · INHALT · VERANSTALTUNGSTIPPS                                                                      OKTOBER
                                                                                                                              Indian Summer Camp ersetzt
    DIE TOURIST-INFORMATIONEN                        INHALT
                                                                                                                              Indian Summer Race Oberharz 2021
           IM OBERHARZ                               Service ∙ Inhalt 		                                                04
                                                                                                                              Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann auch in
    Unsere Services für Sie:                         Veranstaltungstipps                                        04 – 06       diesem Jahr das Oberharzer Indian Summer Race in
       persönliche Beratung und Empfehlung           Harzer Gourmettage                                                 07    Clausthal-Zellerfeld nicht stattfinden.
       zu Aufenthalten
                                                     Veranstaltungs- und Aktivtipps                            08 – 09        Als Ersatzprogramm organisieren die Tourist-Infor-
       Buchung von Ferienwohnungen,
                                                     Tipps für die Ferien | Schlechtwettertipps 10 – 12                       mationen gemeinsam mit dem Sportverein Rein-
       Ferienhäusern und Hotels
                                                                                                                              rassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. (SRSD) ein
       Versand von Urlaubsmagazinen und              Ausflugsziele                                                      13    Musher-Camp am Samstag, 16. Oktober, in der
       Informationsmaterial                                                                                                   Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr.
                                                     Ausflugsgaststätten ∙ Brauereiführungen 14 – 15
       Lieblingsplätze & Ausflugstipps
       für die Region                                Veranstaltungskalender                                    16 – 20        Das Camp wird in Clausthal-Zellerfeld/Buntenbock
       Gruppenangebote & Reservierungen                                                                                       auf dem Gelände des Rehazentrums Oberharz auf-
                                                     Regelmäßige Veranstaltungen                               20 – 21
                                                                                                                              geschlagen und verspricht ein buntes Programm für
       Regionaler Newsletter
                                                     Kirchliche Nachrichten                                             22    Jung und Alt: Zahlreiche Musher kommen mit ihren
       Tickets für Veranstaltungen & Aktivitäten                                                                              Schlittenhunden in den Oberharz gereist und geben
       Pauschalarrangements			                                                                                                Besuchern die Möglichkeit bei Vorführungen, Wan-
       Gastgeberservice & Schlüsselübergabe           IMPRESSUM                                                               derungen und im Musher Camp die Schlittenhunde-
                                                      Konzept, Layout, Realisation:                                           tradition mit ihren Tieren hautnah zu erleben.
    Shop                                              Tourist-Informationen Oberharz
                                                      Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG                            Kleine Hundefans kommen im Kinderdorf mit Tipi,
       Regionale Souvenirs, Postkarten, HarzCard,     Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg                                   Bastelangebot, Goldschürfen und einem Kinder-Er-
                                                      www. oberharz.de, www.glc-group.com                                     lebnisquiz auf ihre Kosten.
       Angel-, Wander & Radwanderkarten,
                                                      Titelfoto: DZiegler | stock.adobe.com
       Bücher, Globetrotter Outdoor Shop              Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin dargestellten
                                                      Anbieter touristischer Leistungen sind dem Herausgeber bekannt.         Ab 17.00 Uhr tauchen Feuerschalen und ein scha-
    Ticketverkauf                                     Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem der in diesem     manischer Feuertanz das Camp in eine besondere
                                                      Magazin dargestellten Betriebe haben, so wenden Sie sich gerne unter
                                                      Tel. +49 40 85 40 06 0 sowie E-Mail info@glc-group.com an die           Stimmung.
       Flixbus, Konzerte, Veranstaltungen, Theater    GLC Glücksburg Consulting AG, Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg,
                                                      die Ihnen den gewünschten Kontakt gerne herstellt. Für den Inhalt der
                                                      jeweiligen Darstellungen haftet der Leistungsträger selbst.

                                                            GÄSTE-JOURNAL 2021
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
OKTOBER                                                                                                                                                                     VERANSTALTUNGSTIPPS                                                                                               5

Zusätzlich sind Erlebniswanderungen                                                                                                                                                                                                                                                             Jetzt schon vormerken:
und Schlittenhunde-Wagenfahrten geplant:                                                                                                                                                                                                                                            Am Wochenende 15./16. Oktober 2022 ist es
Themenwanderungen mit Schlittenhunden                                                                                                                                                                                                                                               wieder soweit: Das große Indian Summer Race
16.00 Uhr: Wanderung „Huskyfeeling 		                                                                                                                                                                                                                                               Oberharz geht in die 3. Runde.
im Indian Summer“                                                                                                                                                                                                                                                                   Seien Sie dabei, wenn die Huskys durch die herbstlich
17.00 Uhr: Wanderung „Tanz mit dem Wolf“                                                                                                                                                                                                                                            verfärbte Harzer Natur rasen und verfolgen Sie das
18.00 Uhr: Wanderung „Fackeln im Mondschein“                                                                                                                                                                                                                                        Spektakel vom Wegesrand. Es haben sich bereits knapp
Wagenfahrten für Kinder                                                                                                                                                                                                                                                             60 Rennteams angemeldet.
Von 13.00 bis 16.00 Uhr: Mitfahrt auf einem                                                                                                                                                                                                                                         Start und Ziel ist das Gelände am Alten Bahnhof in
Rennwagen der Musher für Kinder möglich                                                                                                                                                                                                                                             Clausthal-Zellerfeld. An beiden Tagen ist Einlass ab
                                                                                                                                                                                                                                                                                    9.00 Uhr, Start der Veranstaltung um 10.00 Uhr und
                                                                                                                                                                                                                                                                                    gegen 14.30 Uhr endet die Veranstaltung.
                                                                       Anfahrt von Goslar

 EINTRITT                                                                                                                                                                                                               Der Eintritt zum Musher-Camp ist kostenfrei. Wan-
                                                                                                                               Andreasb
                                                                                                                                           erger Stra

                                                                 CLAUSTHAL-
                                                                                                                                                       ße

   FREI                                                          ZELLERFELD
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Seit Jahrzehnten ist Clausthal-Zellerfeld bereits
                                                                                                                                                                                                                        derungen und Wagenfahren sind kostenpflichtig.
                                                                                                                     m

                                                                                                                                                                                                                                                                                    bekannter und beliebter Veranstaltungsort für das
                                                                                                                                                                       Anfahrt von Braunlage | Altenau | Bad Harzburg
                                                                                                                 au
                                                                                                              gb
                                                                                                             hla

                                                                 Am Schlagba

                                                                                                                                                                                                                        Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel. Besucher
                                                                            um
                                                                                                           Sc

                                                             P
                                                                                                        Am

                                                             1
                                                                                       P                                                                                                                                                                                            Schlittenhunde-Adventure im Februar, welches jährlich
                                                                                                                                                                                                                        müssen am Eingang einen Impf-, Genesenen-, oder
                                                                                               2
INDIAN SUMMER CAMP

                                                                                                             SAMSTAG                                                                                                                                                                tausende Winter- und Hundebegeisterte dorthin zieht.
                                                                                       Schw
                                                        ße
                                                    Stra

                                                                                                            16.10.2021
                                                                                                                                                                                                                        Testnachweis vorlegen.
                                                                                           arzen
                                                  öder

                                                                                                        10.00 BIS 18.00 UHR
                                                                                            bache
                                                Oster

                                                                                              r Straß

                                        241
                                                                                                              INDIAN
                                                                                                   e

                                                                                                           SUMMER CAMP
                                                                                                           GELÄNDE
                                                                                                     REHAZENTRUM OBERHARZ

                                                                         P     3                                                                                                                                              Steinalte Geheimnisse.
                                                                                                                                                                                                                                  Modern inszeniert.
                                                                                                              Schwarzen-
                                                                                                                bacher
                                                                                                                 Teich
                                                                                                                                                    Pixhaier Teich
                                                                                                     RehaZentrum
                                                                                                       Oberharz

                                                                                                                           P
                                                                                   An de
                                                                                        r Pixh
                                                                                                    aier
                                                                                                           Müh
                                                                                                                le
                                                                                                                           4        Pixhaier Mühle
                                       Hasen-
                                       bacher
                                        Teich

                     241
                                                                                                                           P    X         Parkplatz

                                                                                                                                          Fußweg zum
                                                                                                                                          Veranstaltungsgelände

                                                                                                                                          Veranstaltungsgelände
                                                                                                                                          RehaZentrum Oberharz
                           BUNTENBOCK
                                                                                              Sumpfteich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                37539 Bad Grund (Harz)
                                                                                                                                                        Veranstalter

                                                                                                                                             OBERHARZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Tel. 05327- 829-391
                                                                        P  5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
                                                                                                                                    w w w. g l c - g r o u p. c o m
                      Anfahrt von Osterode

                                                                                                                                                                                                                                    Ihr Besuch erfordert
                                                                                                                                                                                                                          HEZ_Anz_123x60_01.indd  1     die telefonische Reservierung eines Zeitfensters unter 05327-829 391.27.06.17   16:05
                                                                                                                                                                                                                                            Alle weiteren Hinweise finden Sie unter www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
6                                                                                VERANSTALTUNGSTIPPS                                              OKTOBER

                                                                                                                                                                                          * Anmeldung: Bis 1 Tag vorher beim Besucherservice per E-Mail: info@kloster-walkenried.de oder Tel. 05525-959 90 64
                                                                                Outdoor-Führungen im Oktober                         Spiritueller Herbst (22. bis 31. Oktober)
                                                                                Rund um die mittelalterliche Klosteranlage           Führung im Kerzenschein *
                                     Heute im Mittelalter.
                                                                                Walkenried – nur mit Voranmeldung *                  Termine: 22.10., 23.10., 29.10., 30.10., 17.00 Uhr
                                                                                Rundweg: Museumseingang/Klostervorplatz,             ca. 1 Stunde, Kosten: 9,50 €/ermäßigt 7,50 €
                                                                                Kirchenruine, Infirmariumskapelle,
                                                                                                                                     Stille Stunde *
                                                                                Romantikblick, Klostermauer
                                                                                                                                     Termine: 22.10., 23.10., 29.10., 30.10.
                                                                                Termine: samstags / sonntags, jeweils 10.45 Uhr
                                                                                                                                     Beginn:    18.30 Uhr, ca. 1 Stunde, kostenfrei
                                                                                Dauer:      ca. 75 Minuten
                                                                                Kosten:     8 € / 6 € ermäßigt (inkl. Eintritt)      Kurs „Yoga Nidra“ mit Sylvia Köhler *
                                                                                                                                     Termine: 25.10., 27.10., 17.30 Uhr, ca. 1 Stunde
                                                                                Führung durch Kreuzgang und Kirchenruine –
                                                                                                                                     Kosten:   10,00 €
                                                                                nur mit Voranmeldung *
                                                                                Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal,          Kurs „Metta Meditation“ mit Sylvia Köhler *
                                                                                Brunnenhaus, Kirchenruine                            Termin:   28.10., 17.30 Uhr, ca. 1 Stunde
                                                                                Termine: Di – So, jeweils 13.45 Uhr, ca. 75 Min.     Kosten:   10,00 €
                 37445 Walkenried                                               Kosten:     8 € / 6 € ermäßigt (inkl. Eintritt)      Taizé-Lieder-Singen *
           Telefon 05525 95 99 064
         www.kloster-walkenried.de                                              Führung im Kerzenschein –                            Termin:    29.10., 19.30 Uhr, ca. 30 Minuten
                                                                                nur mit Voranmeldung *                               Kosten:    Eintritt frei
                                                                                Termine: freitags + samstags, 17 Uhr, ca. 1 Stunde   Führung zum Reformationstag –
                INFO · KONTAKT
WAL_Anz_93x130_W_01.indd 1                                     06.02.19 11:04   Kosten:    9,50 € / 7,50 € ermäßigt                  auf den Spuren Luthers in Walkenried *
                ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried                          Ausstellung: Gewinner-Fotos / Fotowettbewerb         Termin:   31.10., 12.00 Uhr, ca. 1 Stunde
                Steinweg 4a | 37445 Walkenried 			                              Zu den Öffnungszeiten Di – So, 10.00 – 17.00 Uhr     Kosten:   8 €/6 € ermäßigt (inkl. Museumseintritt)
                Tel. 05525-959 90 64 | info@kloster-walkenried.de               Kosten:    inkl. Museumseintritt,                    Gottesdienst zum Reformationstag
                www.kloster-walkenried.de                                       Ort:       Zaubersaal                                Termin:   31.10., 10.30 Uhr

                                                                                   GÄSTE-JOURNAL 2021
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
HARZER GOURMET TAGE 2021                                                                                                                              7

                                                                          Werden Sie Gast der HARZER GOURMET-TAGE                                             Tourist-Informationen Oberharz oder an jeden Partner
                                                                                                                                                              direkt wenden. Die Harzer Gourmet-Tage versprechen
                                                                         Die Veranstaltungsreihe HARZER GOURMET-TAGE geht                                     Abwechslung zum Alltag und gutes Essen bei einem
                                                                         2021 in die 9. Runde und bringt Ihnen erneut den ku-                                 Gläschen Wein oder einem frisch gezapften Bier. Die er-
                                                                         linarischen Facettenreichtum des Harzes auf den Tisch.                               wählten Profiköche des Romantikhotels Braunschweiger
                                                                         Freuen Sie sich auf Hausmannskost in besonderer Art                                  Hof, des Klosterhotels Wöltingerode, des Romantik-
                                                                         angerichtet, auf traditionelle regionale Küche und hohe                              hotels Alte Münze, des Landhauses Schulze oder des
                                                                         Kochkunst in einem schönen Ambiente bei den Harzer                                   Romantischen Winkels RoLigio® & Wellness Resort zau-
GOURMET MENÜPROGRAMM                                                     Gourmet-Tagen 2021.                                                                  bern Ihnen sicherlich ein erfülltes Lächeln ins Gesicht.
Samstag, 12. November 2021
Beginn: 19.00 – 23.00 Uhr                                                In diesem Jahr stellen wir Ihnen fünf Partner vor, welche                            Stöbern Sie in unserer Broschüre und lassen Sie sich in-
Teilnehmer: max. 40 Pers.                                                im gesamten Harz verteilt zu verschiedenen Terminen                                  spirieren, viel Spaß und guten Appetit wünscht Ihr Team
Preis: € 95,00 pro Person inkl. Getränke                                 außergewöhnliche Gaumenfreuden erleben lassen.                                       der Tourist-Informationen Oberharz.
RoLigio® & Wellness Resort 			                                           Genießen Sie einen Abend zu Zweit oder unter Freun-                                  Übrigens, ein Gourmet-Abend eignet sich hervor-
Romantischer Winkel                                                      den und Kollegen, gönnen Sie Ihrem Kochlöffel zu                                     ragend als Geschenk mit persönlicher Note.
Bismarckstraße 23 · 37441 Bad Sachsa                                     Hause eine Pause und lassen sich rundum verwöhnen.
Tel: 05523-30 4-0 · www.romantischer-winkel.de                           Es bietet sich auch an, einen Gourmet-Tag an seine                                   Weitere Informationen finden Sie auf:
                                                                         Liebsten zu verschenken, dazu kann man sich an die                                   www.harzer-gourmettage.de
Das Gourmet-Menü:
• Gebeizte Lachsforelle mit Fenchel-Honig-Pollen
  an Frisée Spitzen und Erbsenpüree
• Rahmsuppe von Topinambur mit Aronia und Hirsch
• Rehfilet auf Pastinake, Karotte und Kürbis,
                                                                                                                                                                          HARZER                                         Jetzt
                                                                                                                                                                                                                       Teilnahme
                                                                                                                                                                                                                      reservieren!

  Beete an Quitte
• Schokoladen-Fondant mit flüssigem Kern, mit rosa                                                                                                                        GOURMET-
  Pfeffer Bananen, Salzkaramell und Whiskeyeis
Lassen Sie sich verwöhnen von einer leichten Wellness-Küche und
genießen Sie ein Menü mit vorwiegend heimischen Produkten,
                                                                                                 HARZER
                                                                                                                                                                          TAGE 2021
                                                                                              GOURMET-TAGE                                                                 Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG
wie z. B. dem Harzer Wild.                                                                          2021                                                                   www.glc-group.com
Als Rahmenprogramm dieser Veranstaltung präsentiert ein bekannter
Winzer besondere und passende Weine zum Menü. Zum Auftakt dieses         I N F O S U N D A N M E L D U N G : Tourist-Informationen Oberharz · Tel. +49 (0)5328 8020 · w w w. h a r z e r- g o u r m e t t a g e . d e
kulinarischen Abends begrüßen wir Sie mit einem „Willkommens-Aperitif“
                                                                         12. Juni 2021                       Datum offen 2021                  04. September 2021 03. Oktober 2021              12. November 2021
Bitte melden Sie sich vorab telefonisch, persönlich                      Klosterhotel               Romantik Hotel                             Romantik Hotel         Landhaus                  RoLigio® & Wellness Resort
oder per E-Mail an!                                                      Wöltingerode               Braunschweiger Hof                         Alte Münze             Schulze                   Romantischer Winkel
                                                                         38690 Goslar/OT Vienenburg 38667 Bad Harzburg                         38640 Goslar           37412 Herzberg am Harz    37441 Bad Sachsa
Teilnahme-Buchung: Tel. 05523-30 4-0 oder                                www.klosterhotel-woeltingerode.de   www.hotel-braunschweiger-hof.de   www.hotel-muenze.de    www.landhaus-schulze.de   www.romantischer-winkel.de
restaurant@romantischer-winkel.de

                                                                              GÄSTE-JOURNAL 2021
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
8                                                                                                                                                   VERANSTALTUNGS- UND AKTIVTIPPS                                                                                         OKTOBER
                                                                                                                                                                                                                                             Foto: Viacheslav Lakobchuk | adobe.stock.com

                                                                                                                                                                                   Den krönenden Abschluss bildet Starpianist
                                                                                                                                                                                   Rudolf Buchbinder am Samstag, 27. Novem-
                                                                                                                                                                                   ber, um 20.00 Uhr im Pulverhaus der Firma

                                                                                                                              2021
                                                                                                                                                                                   Sympatec.
                                                                                                                                                                                   Das Konzert wird als Kooperation zwischen dem
                                                                                                                                                                                   HarzClassixFestival und dem Steinway-Festival Wolfs-
                                                                                                                                                                                   hagen, das dieses Jahr zehnjähriges Bestehen feiert,

                                                                                                                                                               © Marco Borggreve
                                                                                                            © Rebecca Reid
                                                                                                                              relaunch & openair
                                                                                                                              chris hopkins                                        veranstaltet. Buchbinder bringt an dem Abend ein
                                                                                                                              sa | 28. august                                      Beethoven-Sonatenprogramm in den Harz, das es in
                                                                                                                              so | 29. august
                                                                                                                              Pulverhaus der Firma Sympatec
                                                                                                                                                                                   sich hat. Mit Werken wie der „Mondschein“- Sonate
                                                                                                                              eröffnungskonzert
                                                                                                                              martin grubinger                                     oder auch der berühmten „Pathetique“ lässt
                                                                                                             © Simon Pauly

                                                                                                                              bayerische
                                                                                                                              kammerphilharmonie
                                                                                                                              sa | 25. september                                   er das Festival fulminant ausklingen.
                                                                                                                              Marktkirche zum Heiligen Geist
                                                                                                                              Clausthal-Zellerfeld

                                                                                                                              musikfest                                            Karten für die Konzerte gibt es zum Preis zwischen
                                                                                                                              the king‘s singers
                                                                                                             © Rebecca Reid

                                  rudolf
                                  abschlusskonzert                                                                            sa | 23. oktober                                     15,00 € und 79,00 € (Buchbinder) beziehungsweise
                                                                                                                              Aula der TU Clausthal oder
                                                                                                                                                                                   zwischen 15,00 € und 49,00 € (The King’s Singers)
                                  buchbinder
                                                                                                                              Marktkirche zum Heiligen Geist
                                                                                                                              Clausthal-Zellerfeld
                                                                                                                                                                                   direkt bei www.konzertkasse.de und deren Verkaufs-
                                  sa | 27. november                                                                                                                                stellen. Bestellzettel ohne Platzwahl sind in der Gros-   Oberharzer Nordic aktiv Cup 2021
                                  Pulverhaus der Firma Sympatec,
                                  Clausthal-Zellerfeld                                                                                                                             se’schen Buchhandlung, der Bergapotheke, in den
                                                                                                                                                                                   Filialen der Oberharzer Tourist-Informationen sowie       Mit dem Oberharzer Nordic aktiv Cup 2021 ver-
    wir danken den förderern                                                                                                        medienpartner                                  bei der Firma Sympatec erhältlich.                        anstaltet die GLC Glücksburg Consulting AG, Be-
        HarzClassixFestival 2021
    System | Partikel | Technik                         Beteiligungsgesellschaft
                                                           Holding Company
                                                                                   China-Kompetenzzentrum
                                                                                      der TU Clausthal

                                                                                                                                                                                   Weitere Infos sind außerdem zu finden unter               treiber der Tourist-Informationen Oberharz und
                                                     info@harzclassixfestival.de | www.harzclassixfestival.de
                                                                                                                                                                                   www.harzclassixfestival.de. Text: Sympatec GmbH - Syst    touristischer Vermarkter der Region, in Zusammen-
        Die neunte HarzClassix-Festivalsaison ist gestartet.                                                                                                                                                                                 arbeit mit den Skiclubs Altenau, Buntenbock, Sankt
        Das zweite Konzert findet am 23. Oktober um                                                                                                                                                                                          Andreasberg, Oderbrück und Bad Grund eine Reihe
        20.00 Uhr in der Marktkirche statt. Die King’s                                                                                                                                                                                       aus fünf sportlichen Wettkämpfen in allen fünf Orten.
        Singers bringen dann ihr neues Programm
        „Finding Harmony“auf die Bühne.                                                                                                                                                                                                      Der „Indian-Summer-Lauf“ im WeltWald Harz ist die
        Das Publikum darf sich dabei auf Werke von Bach                                                                                                                                                                                      letzte Veranstaltung des Oberharzer Nordic aktiv Cup
        bis U2 interpretiert von den weltberühmten Sängern                                                                                                                                                                                   2021. Nach der Veranstaltung am 10. Oktober in
        freuen.                                                                                                                                                                                                                              Bad Grund wird der Cup in Gold (5 x aktiv), Silber
                                                                                     The Kings Singers | Foto: Rebecca Reid – 1920                                                                                                           (4 x aktiv) und Bronze (3 x aktiv) vergeben.
                                                                                                                                                                                         GÄSTE-JOURNAL 2021
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
OKTOBER                                     AKTIVTIPPS                                                                                         9
                                                    Foto: luckybusiness | stock.adobe.com

    Programm / Teilnahmebedingungen:
Warm up: 9.45 / 10.15 / 10.45 Uhr mit dem
Nordic-Walking-Team der Niedersächsischen
Landesforsten im WeltWald Harz.
Startzeiten: 10.00 Uhr 15 km Strecke (sportlich)
10.30 Uhr 10,3 km Strecke
11.00 Uhr 7,5 km Strecke jeweils im Massenstart
auf dem Gelände des Sportpark Teufelstal                                                                  Achtsamkeitspfad
(Im Teufelstal 12) Bad Grund. Anmeldung im                                                                am Wanderheim Wildemann
Voraus unter www.nds-skiverband.de
Startgeld je Teilnehmer: (bar, keine Kartenzah-
                                                                                                          Unser Wald gehört zu den kostbarsten Schätzen
lung): Erwachsene 7,50 €; Jugendliche (bis 16 J.)
                                                                                                          dieser Erde. Ihn zu schützen und die Menschen für
4,00 €. Keine Anmeldung am Veranstaltungstag.
Das Startgeld beinhaltet Streckenverpflegung,
                                                    Heilklima-Wanderung Altenau                           seinen Schutz zu begeistern, ist Aufgabe der Schutz-
Urkunde, Sanitätsdienst und einen Gutschein                                                               gemeinschaft Deutscher Wald. Deshalb hat die SDW
für das HöhlenErlebnisZentrum in Bad Grund.         Als besonderes Angebot im Oberharz können Sie         einen Achtsamkeitspfad mit sechs Stationen ent-
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
                                                    am Mittwoch, den 13. Oktober von ca. 10.00            wickelt, auf dem das Zusammenspiel Wald und Acht-
Für Personen und Sachschäden werden vom             bis 12.00 Uhr an einer Heilklima-Wanderung auf        samkeit erlebt werden kann.
Veranstalter keine Haftung übernommen.              klassifizierten Wegen des „UNESCO Weltkultur-         Der Harzklub e.V. hat in bewährter Zusammenarbeit
 Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
                                                    erbes Oberharzer Wasserwirtschaft” im Altenau         mit den Niedersächsischen Landesforsten und der
Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte         teilnehmen. Bei dieser ca. 4 km langen Wanderung      Deutsche Angestellten-Akademie GmbH aus Oker
der Internetseite www.bad-grund.de oder der         wird Ihr Immunsystem gestärkt und Ihre Ausdauer       einen solchen Achtsamkeitspfad in unmittelbarer
Tagespresse.                                        ausgebaut. Durch die gleichmäßige Bewegung            Umgebung des Jugend- und Wanderheimes in
Bei Teilnahme an den Veranstaltungen des Ober-      durchströmt die heilklimatische Luft Ihren gesamten   Wildemann errichtet. Der Pfad beginnt direkt auf
harzer Nordic aktiv Cup bekommen Sie jeweils        Körper.                                               dem Gelände des Wanderheims und führt von dort
einen Sonderstempel der Harzer Wandernadel!                                                               über die ehemalige Bahntrasse in Richtung Tiefbau
                                                    Weitere Infos erhalten Sie im Internet unter          (ehe-maliger Steinbruch). Vom Tiefbau geht es über
                                                    www.oberharz.de oder unter Tel. 05328-80 20.          den früheren Walderlebnispfad und einen kleinen
Die Corona-Bestimmungen erfordern
eine Selbstauskunft, um einen Test,                 Eine Anmeldung ist bis zum Vortag unter Telefon       Rast-platz an der Innerste zurück zum Startpunkt.
eine Impfung oder die Genesung des Teil-            05323-810 24 erforderlich.                            Die Strecke beträgt rund 1km. Der Pfad erweitert
nehmers anzuzeigen. Das Formular können
Sie zu Haus schon vorbereiten.                      Die Teilnahme kostet 6,00 € mit Harzgastkarte 5,00    das Angebot zur Umweltbildung und ist eine gute
Download: nsv-ski.de/?page_id=401
                                                    €, Kinder sind frei. Eine Mindestteilnehmerzahl       Ergänzung zum schon vor einigen Jahren errichteten
                                                    von 3 Personen muss erreicht werden.                  „Grünen Klassenzimmer“.
                                                             GÄSTE-JOURNAL 2021
JOURNAL GÄSTE Entdecke den Oberharz! - Oberharz.de
10                                                  TIPPS FÜR DIE FERIEN · HARZCARD

     Mit der HarzCard auf Erkundung gehen
     Entdecken Sie die magische Gebirgswelt Harz und       gilt (nicht 4 mal 24 Stunden) Die Kinder-HarzCard
     lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Erlebnis-   gilt für Kinder von 5 bis 14 Jahren. Kinder bis 4 Jahre
     reichtum der Region begeistern.                       bekommen in Zusammenhang mit mindestens einer
     Dafür bieten wir Ihnen das passende Angebot:          Erwachsenen-Karte die Bambino-HarzCard kosten-
     Die HarzCard bietet freien Eintritt in über 120       los. Beim Kauf einer HarzCard erhalten Sie gratis den
     Einrichtungen – Urlaubsspaß mit der Familie ist       offiziellen HarzCard-Reiseführer mit detaillierten In-
     damit garantiert.                                     formationen zu allen Partnereinrichtungen. Die Karte
                                                           ist in vielen Tourist-Informationen und Partnereinrich
     Die HarzCard ist in zwei verschiedenen Editionen er- tungen erhältlich.
     hältlich: Die 48-Stunden-Harz-Card gilt ab der ersten
     Nutzung 48 Stunden. Die 4-Tages-HarzCard gilt an 4 Mehr Informationen sowie eine Bestell-
     frei wählbaren Tagen innerhalb eines Kalenderjahres. möglichkeit im Internet finden Sie auch auf
     Bitte beachten Sie, dass die Karte jeweils tageweise www.harzcard.info.

                                                             Ihre Adresse
                                                             zum Abtauchen
                                                             Berliner Straße 14 · Clausthal-Zellerfeld
                                                             tel 0 53 23. 715-230
                                                             www.freizeitbad-clausthal.de

                                                                   GÄSTE-JOURNAL 2021
OKTOBER                                           TIPPS FÜR DIE FERIEN · SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE                                                                      11
                                                        Foto: luckybusiness | stock.adobe.com

Ferienspaß für die ganze Familie                                                                                                           Wir erforschen den wilden Wald –
                                                                                                                                           Naturerlebnis für Familien
             Schatzsuche für Familien
  OBERHARZ
                                                                                                                                   Wir streifen zusammen durch die Wildnis des
Freuen Sie sich auf eine spannende Schatzsuche                                                                                     Nationalparks Harz und erleben den Wald mit allen
rund um Zellerfeld, entlang des Oberharzer Wasser-                                                                                 Sinnen. In unserem Wildnis-Erlebnisgelände ent-
regals zum Robinson-Spielplatz. Die Suche lohnt                                                                                    scheidet nur noch die Natur, was geschieht. Wir
sich, denn es wartet auf Sie ein großer Eisbecher der                                                                              untersuchen das lebenswichtige Totholz und lernen
Eisdiele Paesani.                                                                                                                  spielerisch und experimentell den Kreislauf von Wer-
Am 20. und 27.10.2021 | jeweils um 14.00 Uhr                                                                                       den, Wachsen und Vergehen kennen.
Treff: Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld,                                                                                   Am 21.10. und 28.10.2021 jeweils 10.00 Uhr
Bergstr. 31, Tel. 05323-810 24                                                                                                     Treff: Altenau-Torfhaus
Dauer: ca, 4,5 km, 2 Stunden                                                                                                       im Nationalpark-Besucherzentrum
Kosten: Kind ab 5 J. 6,00 €; Erw. p. P. 10,00 €                                                                                    Dauer: ca. 2,5 Stunden
Anmeldung bis zum Vortag,                                                                                                          Kosten: Kinder 5,00 €; Erw.10,00 €;
18.00 Uhr erforderlich                                  Striegelhaus - Oberharzer Wasserwirtschaft | Foto: Andreas Stumpf-Dürkop
                                                                                                                                   Familien (2 Erw. und 2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €
                                                                                                                                   Anmeldung:
        Märchenwanderung –                                                                                                         05320-331 790 oder post@torfhaus.info
        Harzer Sagenwanderung
                                                                                                                                              Wanderung
Gehen Sie mit fachkundigen Welterbe-Guides auf                                                                                                mit dem Harzklub ZV Altenau e.V.
eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der                                                                                               Kleine Waldolympiade für Familie
Märchen und Sagen und selbstverständlich auch auf
Erkundungstour durch die Oberharzer Wasserwirt-                                                                                    Spiel und Spaß zum Thema „Wald“ für Groß und
schaft.                                                                                                                            Klein auf einer ca. 3,5 km langen Wanderung kön-
Am 20. und 27.10.2021 | jeweils um 10.00 Uhr                                                                                       nen Eltern und Kinder ihr Wissen über den Wald auf-
Treff: Oberharzer Bergwerksmuseum, Bornhardstr. 16                                                                                 frischen. (An mehreren Stationen sind Aufgabe zu er-
Kosten: Kind ab 5 J. 4,50 €; Erw. p. P. 7,50 €;                                                                                    füllen). Ziel der Wanderung ist die Tischlertal-Hütte.
Anmeldung erforderlich                                                                                                             Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
unter Tel. 05323-989 50                                                                                                            Am 23.10.2021 um 10,00 Uhr
                                                                                                                                   Treff/Anmeldung (erforderl.): Tourist-Information
                                                                                                                                   Altenau, Hüttenstraße 9, Tel. 05328 80 20.
                                                                   GÄSTE-JOURNAL 2021
12   TIPPS FÜR DIE FERIEN · SCHLECHTWETTERTIPPS                                                  OKTOBER

                    Schlechtwetter-Tipps für den Oberharz
                    Auch wenn es draußen mal nass und ungemütlich Entspannungssuchende finden in der Kristall Ther-
                    ist, kann man im Oberharz viel entdecken und Er- me „Heißer Brocken” in Altenau, die Möglichkeit zu
                    leben.                                              Saunieren oder in der Wellness-
                                                                        und Massageabteilung einen besonderen Verwöhn-
                    Besuchen Sie das Oberharzer Bergwerksmuseum, tag zu buchen. Spaßgarantie pur gibt es für kleine
                    die Geosammlung der TU Clausthal, den Kunst- Wasserratten im VITAMAR Freizeit- und Erlebnisbad
                    handwerkerhof mit Glashütte in Clausthal-Zeller- in Bad Lauterberg.
                    feld, die Heimatstube, den Holzschnitzer Meier, die
                    Gewürzgalerie im KräuterPark in Altenau, das Be- Für Aktive und Familien mit Kindern ist ein Besuch
                    sucherbergmuseum „19-Lachter-Stollen” in Wilde- im Bowlingcenter in Osterode, im Känguroom in Bad
                    mann, das Höhlenerlebniszentrum Iberger Tropf- Harzburg oder Glowgolf Harz in Wildemann sehr
                    steinhöhle in Bad Grund, das Besucherbergwerk empfehlenswert. Egal bei welchem Wetter, genießen
                    Lautenthals Glück in Lautenthal.                    Sie Ihren Aufenthalt bei uns im Oberharz

                        UNESCO im               19- LACHTER - STOLLEN
                                                                                                                         Bei u
                              HARZ
                       WELTERBE          1551   Besucherbergwerk Wildemann                                             brauenns
                                                                                                                        Ihr BieSie
                                                                                                                        selbst r
                                                                                                                               !

                                                                                                             AUF DEM
                                                                                                 KUNSTHANDWERKERHOF
                                                                                                                  ALTES BERGRECHT
                                                                                                                     WIEDERBELEBT

                         Im Sonnenglanz 18 • 38709 Wildemann                                                  Bornhardtstraße 11
                                     Fon 05323 66 28                                                     38678 Clausthal-Zellerfeld
                          19-Lachter-Stollen@harztourismus.com                                                   Tel. 05328 802 21
                           www.19-lachter-stollen.de                                   www.brauakademie-zellerfeld.com

                                                 Kurbetriebsgesellschaft „DIE OBERHARZER“ mbH,
                          Hüttenstraße 9 · 38707 Altenau · Tel. 05328 802 20 · Fax 05328 802 68 · E-Mail: info@harztourismus.com

                         GÄSTE-JOURNAL 2021
OKTOBER                                    AUSFLUGSZIELE                                                                                          13

                                                      ErlebnisBocksBerg · Bocksberg Seilbahn
                                                      An den Teichwiesen · 38644 Goslar Hahnenklee
                                                                                                             Erleben & Geniessen Sie
                                                      Tel. 05325-25 76                                     Europas größten Kräuterpark
                                                      www.erlebnisbocksberg.de
                                                      HöhlenErlebnisZentrum
                                                      An der Tropfsteinhöhle 1 (B242)
                                                      37539 Bad Grund (Harz), Tel. 05327-829 391
                                                      info@hoehlen-erlebnis-zentrum
                                                      Oberharzer Bergwerksmuseum
                                                      Bornhardtstr. 16, Clausthal-Zellerfeld
                                                      www.OberharzerBergwerksmuseum.de
                                                      Glasdesign-Fricke – Ihre Glashütte
                                                      Bornhardtstr. 11, Clausthal-Zellerfeld
                                                      www.glasblaeserei-zellerfeld.de
                                                      www.glasdesign-fricke.de
                                                      Glasspielerei Brigitte Scherzer
                                                      Bornhardtstr. 11, Clausthal-Zellerfeld
AUSFLUGSZIELE                                         www.glasspielerei.de
                                                      Glowgolf Harz
 Bergbaumuseum Lautenthals Glück                      Im Spiegeltal 46, Wildemann, www.glowgolf-harz.de
 Wildemanner Str. 15 – 17, 38685 Lautenthal           Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld
 www.lautenthals-glueck.de                            Berliner Str. 14, www.stadtwerke.clausthal.harz.de
 Besucherbergwerk „19-Lachter-Stollen“                Nationalparkhäuser
 Besucherbergwerk, Im Sonnenglanz 18                  • Torfhaus: Torfhaus 21
 38709 Wildemann,                                     April – Oktober: Mo – So 9 – 17 Uhr
                                                      www.nationalpark-harz.de
                                                                                                              mit Gewürz-Pagode
 www.19-lachter-stollen.de
 Baumwipfelpfad HARZ /			                             Okersee Schiffahrt                                      & Gewürz-Galerie
 BaumSchwebeBahn HARZ                                 38707 Schulenberg, Tel. 05329-290                               Öffnungszeiten:
 Nordhäuser Str. 2b, 38667 Bad Harzburg               www.okersee.de                                       Di – So 10 – 17 Uhr | Mo geschlossen
 www.baumwipfelpfad-harz.de                           „Wunder in Holz“ – Meiers Schnitzstube
 www.baumschwebebahn-harz.de                          Hüttenstr. 18, Altenau, Dienstag Ruhetag,            KräuterPark Altenau · Schultal 11 · 38707 Altenau
                                                                                                            Tel. 0 53 28 / 91 16 84 · Fax 0 53 28 / 91 19 85
 Tel. 05322-877 79 20                                 www.wunderinholz.de
                                                                                                           www.kraeuterpark-altenau.de
Bitte informieren Sie sich bezüglich der Öffnungszeiten, möglichen Änderungen und derzeitigen Vorschriften, auf den Internetseiten der Einrichtungen.
14                                                                              AUSFLUGSGASTSTÄTTEN                                         OKTOBER
                                                                   Waldgaststätte Rabenklippe | Foto: Andreas Stumpf-Dürkop

           Nationalpark-Waldgaststätte
                                                                                                                              Molkenhaus
                                                                                                                              Molkenhaus 1, 38667 Bad Harzburg
                                                                                                                              Tel. 05322-784 344
                                                                                                                              www.molkenhaus.de
                                     St. Andreasberg                                                                          Nationalpark-Waldgaststätte
                                     Eigentümer: Volker Thale
                                                                                                                              „Rehberger Grabenhaus”
                                     Tel.: 0 55 82 / 7 89                                                                     im Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“
                                     geöffnet: 9.30 – 18.00 Uhr
                                                                                                                              am Rehberger Graben mit kostenfreier Ausstellung,
                                      Montags Ruhetag
                                       an Feiertagen geöffnet         AUSFLUGSGASTSTÄTTEN                                     nördl. von St. Andreasberg; nur zu Fuß zu erreichen
                                      Im Winter:                                                                             Tel. 05582-789, Mo Ruhetag - außer Feiertage
                                       Öffentliche Wildfütterung
                                       mittwochs, freitags und
                                                                      IN DER UMGEBUNG                                         www.rehberger-grabenhaus.de
                                       samstags nur mit telefo-                                                               Nationalpark-Waldgaststätte „Rinderstall”
                                       nischer Voranmeldung!               Bavaria Alm
                                                                                                                              Ausflugslokal und Waldgaststätte zwischen
                                     Gelegen am Weltkulturerbe             An der B4, Torfhaus, Tel. 05320-331 034
                                     Oberharzer Wasserwirtschaft                                                              Sankt Andreasberg und Braunlage, nur zu Fuß zu
                                                                           www.bavariaalm.de
                                                                                                                              erreichen, z.B. vom Oderhaus an der Bundesstraße
        www.rehberger-grabenhaus.de                                        Die Biermünze im Zellerfelder		                    27-Braunlage-Bad Lauterberg. Barrierefreie Wild-
                                                                           Kunsthandwerkerhof                                 tierbeobachtungsstation am Weg von Oderhaus,
                                                                           Bornhardtstraße 11                                 am Harzer-Hexen-Stieg, Stempelstelle der
                                                                           Clausthal-Zellerfeld, Tel. 05323-953 94 64         Harzer Wandernadel, Fahrrad-Service-Point mit
                                                                           Di – So 11.00 – 22.00 Uhr, Mo Ruhetag              Ladestation für E-Bike, beides kostenfrei und auf
                                                                           www.brauakademie-zellerfeld.com                    Homepage Karten als GPX-Datei oder App für
                                         NEU: Im Restaurant                „Der Windbeutel-König”® –
                                              iger gegen Viren!
                                         Luftrein
                                                                                                                              Smartphones herunterladbar,
                                                                           „Das Windbeutel-Paradies No. 1“		                  Küche durchgehend geöffnet.
                                                                           Okertalsperre; Tel. 05328-17 13		                  Tel. 05582-740, Mai – Okt.: 10.30 – 17.30 Uhr
                                                                           www.windbeutel.de                                  Di + Mi Ruhetag (an Feiertagen geöffnet).
                                                                           Hanskühnenburg (nur zu Fuß zu erreichen)           www.gaststaette-rinderstall.de
                                                                           Auf dem Acker, B242 Mobil 0170-864 03 48           Waldgaststätte Iberger Albertturm
                        Sonnenverwöhnte
                            Terrasse            Autofrei                   Mo – So 9.00 – 17.00 Uhr, Do Ruhetag
                                                                           www.hanskuehnenburg-im-harz.de
                                                                                                                              Autofrei, zu Fuß ab Höhlen-Erlebnis Zentrum
     37444 Sankt Andreasberg · Tel. +49 (0) 5582 740                                                                          Bad Grund oder ab Gitteldsches Tal (Wildemann)
     www. gaststaette-rinderstall.de                                       Marienteichbaude                                   Tel. 05327-15 35, Di – So 11.00 – 18.00 Uhr,
     Mai – Okt.: 10:30 – 17:30 Uhr                                         An der B4, Bad Harzburg                            Mo Ruhetag – außer feiertags
     Di + Mi Ruhetag (an Feiertagen geöffnet)
     Kostenfreier Service-Point für Biker, Ladestation                     Tel. 05322-554 95 44, Mi – So 11.00 – 19.00 Uhr    www.iberger-albertturm.de
     für E-Biker. Karten stehen auf Homepage als GPX-                      www.marienteichbaude.de
     Datei oder App für Smartphones zur Verfügung.

                                                                             GÄSTE-JOURNAL 2021
OKTOBER                                      AUSFLUGSGASTSTÄTTEN                                                           15

                                                          Brauereiführungen in Altenau
  Polsterberger Hubhaus
  Zufahrt über die B242 von Clausthal-Zellerfeld
                                                                                                              DER
  in Richtung Altenau, Tel. 05323-55 81
  Fr – So 11.00 – 18.00 Uhr
                                                   Wie handwerkliche Bierproduktion abläuft und
                                                   warum die Altenauer Biere durch die direkt befeuerte    WINDBEUTEL
  www.polsterberger-hubhaus.harz.de
  Sperberhaier Dammhaus
                                                   Sudpfanne ihren einzigartig echten Geschmack be-
                                                   kommen, erfahren Sie bei einem Besuch in der Alte-        KÖNIG              ®

  An der B 242 Abzweig in Richtung Altenau		       nauer Brauerei. Eine Führung dort (10 € p.P.) dauert
                                                                                                          Restaurant & Café & Seeterrasse
  Tel. 05328-911 495                               ca. 1½ Stunden und schließt mit einer Verkostung
  Waldgaststätte Rabenklippe		                     der Altenauer Lieblingsbiere ab.
  Bad Harzburg, Tel. 05322-28 55		                 Reservierte Führungen sind von Montag bis
  www.rabenklippe.de                               Freitag ab 16.00 Uhr möglich, Buchung per
  Ringer Zechenhaus 			                            Mail: info@altenauer-brauerei.de
  Rheiner Wein im Ringer Zechenhaus, 		            Öffentliche Führungen immer samstags 11.00
  C. Kilian beim Sportplatz, Clausthal-Zellerfeld  Uhr, zur Zeit max. 8 Personen, eine Anmeldung
  Tel. 05323-987 58 00, www.ringer-zechenhaus.com  im Hofladen ist unbedingt erforderlich.
  Pixhaier Mühle
  An der Pixhaier Mühle 1, Clausthal-Zellerfeld
                                                                                                          Gemkenthal 1 | 38707 Altenau
  Tel. 05323-938 00, Do – So 11.00 – 20.00 Uhr                                                            an der B 498 direkt am Okersee
  www.pixhaier-muehle.de
  Waldcafé
  An der Schwefelquelle 39, Altenau
  Tel. 05328-911 86 99, Fr/Sa/So 13.00 – 18.00 Uhr
  www.waldcafe39.de

    Interessante Wanderungen
    zu den Ausflugsgaststätten                                                                                Tel. 0 53 28 - 17 13
   finden Sie im Internet unter                                                                               www.windbeutel.de
        WWW.OBERHARZ.DE
                                                                                                          DIE KRONE DER
Änderungen vorbehalten. Aktuelle Öffnungszeiten sollten
vor Beginn einer Wanderung in den jeweiligen Hütten und
 Restaurants telefonisch noch einmal angefragt werden.
                                                                                                          GASTLICHKEIT
                                                              GÄSTE-JOURNAL 2021
16                                                                                 VERANSTALTUNGEN                                                OKTOBER

     Freitag, 1. Oktober                                                           Wildemann                                     Samstag, 9. Oktober
                     Altenau                                         7.30 –       „Tag der Deutschen Einheit“ -                                Clausthal-Zellerfeld
                                                                    17.00 Uhr     Wanderung mit dem Harzklub-Zweig-
     14.00 Uhr     Geführte Wanderung um Altenau mit                                                                             10.00 Uhr   Eröffnung Welterbe-Route im Harz.
                                                                                  verein Wildemann zum Brocken
                   dem Wanderführer Dieter Kleinewig.                                                                                        Lassen Sie uns die Eröffnung der Welterbe-
                                                                                  Festprogramm auf dem Brocken
                   Treff: Wandertreff des HZV-Altenau am                                                                                     Route im Harz gemeinsam feiern, die künftig
                                                                                  Info/Anmeldung: Tel. 05323-66 35
        OBERHARZ   Busparkplatz in der Ortsmitte. Kosten:                                                                                    die Welterbe-Infozentren und Welterbe-
                   3,00 €/mit Harzgastkarte 2,00 €/Kinder frei      Dienstag, 5. Oktober                                                     Sehenswürdigkeiten über das öffentliche
                   Anmeldung erforderlich: Tourist-                                                                                          Verkehrswegenetz miteinander verbindet und
                                                                                   Torfhaus
                   Information Altenau, Tel. 05328-80 20.                                                                                    durch ein touristisches Leitsystem erschließt,
                                                                    14.00 Uhr     Die wilden Regenmoore – besondere                          Treff: Parkplatz Auerhahn an der B 241,
     Samstag, 2. Oktober                                                          Kostbarkeiten im Nationalpark Harz,                        Info: Oberharzer Bergwerksmuseum,
                     Clausthal-Zellerfeld                                         Spaziergang mit dem Biologen.                              Bornhardtstrasse 16, Tel. 05323-989 50
                                                                                  Entdecken Sie die Moor-Wildnis des National-               www.bergwerksmuseum.de
     10.00 Uhr     Kultur trifft Natur: Hirschler-Pfauen-                         parks Harz. Lernen Sie mit ihm diese außer-
                   teich-Kaskade. Unterwegs im UNESCO-                                                                           11.00 Uhr   Kultur trifft Natur: Zellerfelder Kunst-
                                                                                  gewöhnlichen Lebensräume kennen und
                   Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft.                                                                                     graben. Unterwegs im UNESCO-Welterbe
                                                                                  erfahren Sie, welche schaurigen Mythen sich
                   Dauer: ca 2 Std.;Kosten: Erwachsene                                                                                       Oberharzer Wasserwirtschaft.
                                                                                  um sie ranken. Dauer: ca. 2 Stunden
                   7,50 € Schüler bis 18 Jahre 4,50 €                                                                                        Dauer: ca 2 Std.;Kosten: Erwachsene
                                                                                  Treff: Nationalpark-Besucherzentrum
                   Info/Treff: Oberharzer Bergwerksmuseum,                                                                                   7,50 € Schüler bis 18 Jahre 4,50 €
                                                                                  Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/
                   Bornhardtstraße 16, Tel. 05323-989 50,                                                                                    Info/Treff: Oberharzer Bergwerksmuseum,
                                                                                  Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €
                   www.bergwerksmuseum.de                                                                                                    Bornhardtstraße 16, Tel. 05323-989 50,
                                                                                  Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder
                                                                                                                                             www.bergwerksmuseum.de
     Sonntag, 3. Oktober                                                          post@torfhaus.info
                                                                                                                                               Torfhaus
                     Buntenbock                                     Mittwoch, 6. Oktober                                         10.00 Uhr   Moor & more – Erlebniswanderung mit
     17.00 Uhr     Musik in der Dorfkirche -                                       Wildemann                                                 dem Ranger. Moore üben seit Urzeiten eine
                   Barocke Ensemblemusik- Werke für                                                                                          eigenartige Faszination auf die Menschen
                                                                    11.30 Uhr     Hundewanderung in & um Wildemann
                   Streichensemble und Orgel v. J. S. Bach,                                                                                  aus. Mystische Nebelschwaden und unerklär-
                                                                                  Erkunden Sie mit uns und Ihren Vierbeinern
                   G,. Ph. Händel, u. a. Eintritt frei.                                                                                      liche Phänomene haben die Fantasie vieler
                                                                                  den schönen Oberharz. Gern beantworten
                     Torfhaus                                          OBERHARZ   wir Ihnen auch Fragen zum Thema „Hund“                     Generationen beflügelt. Genießen Sie auf
     10.00 Uhr     Blick ins Innere – geologische Exkursion                       bei der geführten Wanderung. ca. 5-10 km,                  dieser Wanderung die magische Stimmung
                   Mit dem Geologen Carsten Pohle geht es                         Treff: bei Anmeldung erfragen, Info/                       der Moore und entdecken Sie mit dem
                   auf eine Reise ins „Innere der Erde“. , z. T.                  Anmeldung (erforderlich bis montags                        Nationalpark-Ranger Pflanzen und Tiere die
                   schwierige Strecke. Dauer: ca. 4 Std. (ca. 10-                 15.00 Uhr): Mobil 0151-671 084 05                          in diesem extrem kargen Lebensraum ihre
                   12 km) Treff: Nationalpark-Besucherzentrum                                                                                Heimat gefunden haben.
                   Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/                                                                                 Dauer: ca. 3-4 Stunden, ca. 10 km,
                   Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €                                                                              Rucksackverpflegung empfohlen
                   Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder                                                                                        Treff: Rangerstation Torfhaus
                   post@torfhaus.info                                                                                                        Anmeldung: 05320-269

                      Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die aktuell gültigen Hygieneregeln zur Vermeidung der Ansteckung mit Covid 19.
OKTOBER                                           VERANSTALTUNGEN                                                                                                  17

Dienstag, 12. Oktober                                                        Wildemann                                                   Torfhaus
                Torfhaus                                     11.30 Uhr     Hundewanderung in & um Wildemann                 9.00 Uhr   Urwald, Klippen, wilde Wasser
                                                                           Erkunden Sie mit uns und Ihren Vierbeinern                  Wandern Sie mit dem Nationalpark-Ranger
14.00 Uhr      Kleines Wildnisabenteuer rund um
                                                                           den schönen Oberharz. Gern beantworten                      von Torfhaus entlang der Ecker zum Molken-
               Torfhaus. Wir zeigen Ihnen die einzigartige      OBERHARZ   wir Ihnen auch Fragen zum Thema „Hund“                      haus und entdecken ausgedehnte Wälder
               Nationalpark-Wildnis rund um Torfhaus, das
                                                                           bei der geführten Wanderung. ca. 5-10 km,                   im Wandel zur Wildnis, bizarre Felsen,
               Moor und den WaldWandelWeg.
                                                                           Treff: bei Anmeldung erfragen, Info/                        ursprüngliche Bachläufe und jahrtausen-
               Erleben Sie, wie sich die Wälder verändern,
                                                                           Anmeldung (erforderlich bis montags                         dealte Mooren. Für den Rückweg ist ein
               welche Tiere hier leben und wie überra-
                                                                           15.00 Uhr): Mobil 0151-671 084 05                           Linienbustransfer vom Molkenhaus über Bad
               schend schön die Wildnis sein kann!
                                                                                                                                       Harzburg nach Torfhaus möglich (Fahrplan-
               Dauer: ca. 2,5 Stunden                        Freitag, 15. Oktober                                                      auskunft KVG). Dauer: ca. 6 Stunden, ca. 12
               Treff: Nationalpark-Besucherzentrum
               Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder                            Torfhaus                                                  km, Rucksackverpflegung empfohlen
                                                             14.00 Uhr     Wildnis hautnah – Barfußwandern im                          Treff: Rangerstation Torfhaus
               post@torfhaus.info
                                                                           Nationalpark. So nah waren Sie noch nie                     Anmeldung: 05320-269
Mittwoch, 13. Oktober                                                      dran. Wir gehen auf Tuchfühlung mit der
                                                                                                                           Sonntag, 17. Oktober
                Altenau                                                    Natur und erleben den Nationalpark mit allen
                                                                           Sinnen. Wir zeigen, wie man bewusst barfuß                    Wildemann
10.00 –        Heilklimawandern in Altenau
                                                                           läuft u. sich sicher im Gelände bewegt. Dabei    9.00 Uhr   „Rund um die Granetalsperre“
12.00 Uhr      Nach einer kurzen Einführung in das Thema
                                                                           kommen Sie auch zu sich selbst und spüren,                  Wanderung mit dem Harzklub-Zweig-
               Heilklima-Wandern starten Sie die ca.
                                                                           was die Natur in Ihnen zum Klingen bringt.                  verein Wildemann - Start: Parkplatz
               2-stündige Wanderung durch die herrliche
                                                                           Dauer: ca. 2,5 Stunden                                      Granetalsperre - Granepavillon - Schiefer-
   OBERHARZ    Natur. Treff: Tourist-Information Altenau,
                                                                           Treff: Nationalpark-Besucherzentrum                         grube und Schieferhöhle - ca. 15km
               Hüttenstr 9, Voraussetzung: Geeignetes
                                                                           Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/                   Rucksackverpflegung empfohlen
               Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
                                                                           Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €                Info/Anmeldung: Tel. 05323-66 35
               Kosten: mit / ohne HGK € 5,00 / € 6,00,
                                                                           Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder
               Kinder frei, Anmeldung: erforderlich                                                                        Dienstag, 19. Oktober
                                                                           post@torfhaus.info
               bis zum Vortag bei Silvia Hoheisel,
               Tel. 05323-810 24. Die zum Zeitpunkt                                                                                      Torfhaus
                                                             Samstag, 16. Oktober                                          10.00 Uhr   Der Ruf der Wildnis – kehren die Wölfe
               Ihrer Teilnahme geltenden weiteren Corona-
               Hygieneregeln werden eingehalten.                             Clausthal-Zellerfeld                                      zurück in den Harz? Gibt es wieder Wölfe
14.00 Uhr      Bürgercafe im Goethehaus.                     10.00 –       Indian Summer Camp auf dem Gelände                          im Harz? Welches Verhältnis hatte und hat
               Markt 2 in Altenau, Eintritt frei!            18.00 Uhr     des Rehazentrums Oberharz mit buntem                        der Mensch zum Wolf? Etwas Trittsicherheit
                                                                           Programm für Jung und Alt                                   und Kondition erforderlich. Dauer: ca. 4 Std.
       Aktuelle Informationen                                  OBERHARZ    siehe Seiten 4 und 5                                        Treff: Nationalpark-Besucherzentrum
                                                             10.00 –       „Zellerfeld stellt raus“                                    Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/
   im Veranstaltungskalender unter                           16.00 Uhr     1. Garagen- und Hofflohmarkt, Eintritt frei.                Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €
                                                                           Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften,                Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder
              WWW.OBERHARZ.DE                                              kurzfristige Änderungen vorbehalten.                        post@torfhaus.info

                                                                     GÄSTE-JOURNAL 2021
18                                                                                VERANSTALTUNGEN                                                  OKTOBER

     Mittwoch, 20. Oktober                                         Freitag, 22. Oktober                                                         Clausthal-Zellerfeld
                     Clausthal-Zellerfeld                                          Altenau                                       11.00 Uhr    Kultur trifft Natur: Zellerfelder Kunst-
                                                                                                                                              graben. Unterwegs im UNESCO-Welterbe
     10.00 Uhr     Kultur trifft Natur: Harzer Sagen-              14.00 Uhr     Geführte Wanderung um Altenau mit
                                                                                                                                              Oberharzer Wasserwirtschaft.
                   wanderung - Unterwegs im UNESCO-                              dem Wanderführer Dieter Kleinewig.
                                                                                                                                              Dauer: ca 2 Std.;Kosten: Erwachsene
                   Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft                          Treff: Wandertreff des HZV-Altenau am
                                                                                                                                              7,50 € Schüler bis 18 Jahre 4,50 €
                   Dauer: 1,5 bis 2 Stunden                           OBERHARZ   Busparkplatz in der Ortsmitte; Kosten:
                                                                                                                                              Info/Treff: Oberharzer Bergwerksmuseum,
                   Kosten: Erwachsene 7,50 € / Kinder ab                         3,00 €/mit Harzgastkarte 2,00 €/Kinder frei
                                                                                                                                              Bornhardtstraße 16, Tel. 05323-989 50
                   5 Jahre 4,50 € Info/Treff: Oberharzer                         Anmeldung erforderlich: Tourist-
                   Bergwerksmuseum, Bornhardtstraße 16, Tel.                     Information Altenau, Tel. 05328-80 20.          11.00 Uhr    Ausstellungseröffnung „Bleichert
                   05323-989 50, www.bergwerksmuseum.de                                                                                       Drahtseilbahnen im Harz und in der
                                                                                   Torfhaus                                                   Welt“ Oberharzer Bergwerksmuseum,
     14.00 Uhr     Schatzsuche für Familien                        14.00 Uhr     Leise Pfoten – Wilde Wege: der Wild-                         Bornhardtstrasse 16, Tel. 05323-989 50
                   Eine spannende Schatzsuche rund um Zeller-                    katze auf der Spur. In unserem Wildnis-Er-                   www.bergwerksmuseum.de
                   feld, entlang des Oberharzer Wasserregals                     lebnisgelände erkunden wir die Lebensweise      20.00 Uhr    HarzClassixFestival
        OBERHARZ   zum Robinson-Spielplatz. Der Schatz birgt                     der Wildkatze, was sie von der Hauskatze        Einlass      Musikfest mit „The King‘s Singers“ in
                   eine Eis-Überraschung. Strecke: ca, 4,5 km,                   und dem Luchs unterscheidet und was sie         19.00 Uhr    der Marktkirche, Kartenabruf bei der Tourist-
                   2 Std., Kosten: Erw. 10 €, Kinder ab 5 J. 6 €                 benötigt, um sich auch in unserer Kulturland-                Information, Tel. 05323-810 24,
                   Treff: Tourist-Information, Bergstr. 31,                      schaft wohlzufühlen. Dauer: ca. 2,5 Stunden                  Info siehe auch Seite 8
                   Anmeldung erforderl.: Tel. 05323-810 24                       Treff: Nationalpark-Besucherzentrum
                                                                                                                                                Torfhaus
                     Wildemann                                                   Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/
                                                                                 Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €    10.00 Uhr    Das Grüne Band – die ehemalige
     11.30 Uhr     Hundewanderung in & um Wildemann
                                                                                 Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder                           innerdeutsche Grenze erleben
                   Geführte Wanderung mit Hund. ca. 5-10 km,
                                                                                 post@torfhaus.info                                           Wir führen Sie an die ehemalige inner-
                   Treff: bei Anmeldung erfragen, Info/
                                                                                                                                              deutsche Grenze zwischen Torfhaus und dem
        OBERHARZ   Anmeldung (erforderlich bis montags
                   15.00 Uhr): Mobil 0151-671 084 05
                                                                   Samstag, 23. Oktober                                                       Brocken. Rucksackverpflegung empfohlen,
                                                                                   Altenau                                                    Einkehr-möglichkeit am Ende der Tour.
     Donnerstag, 21. Oktober                                       10.00 Uhr     Wanderung mit dem
                                                                                                                                              Dauer: ca. 5 Stunden (ca. 10-12 km)
                                                                                                                                              Treff: Nationalpark-Besucherzentrum
                     Torfhaus                                                    Harzklub ZV Altenau e.V.                                     Kosten: Erwachsene 15,00 €/Kinder 5,00 €/
     10.00 Uhr     Wir erforschen den wilden Wald – Na-                          Kleine Waldolympiade für Familie                             Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 30,00 €
                   turerlebnis für Familien. Wandern und                         Spiel und Spaß zum Thema „Wald“ für Groß                     Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder
                   spielerisch und experimentell den Kreislauf                   und Klein auf einer ca. 3,5 km langen Wan-                   post@torfhaus.info
                   von Werden, Wachsen und Vergehen kennen-                      derung können Eltern und Kinder ihr Wissen
                   lernen. Dauer: ca. 2,5 Stunden                                über den Wald auffrischen. (An mehreren
                   Treff: Nationalpark-Besucherzentrum                           Stationen sind Aufgabe zu erfüllen). Ziel ist           Urlaub im Harz buchen.
                   Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/                     die Tischlertal-Hütte. Für das leibliche Wohl         Geht auch im Internet unter
                   Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €                  ist gesorgt. Anmeldung erforderlich:
                                                                                 Tourist-Information Altenau, Tel. 05328 80 20
                   Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder
                   post@torfhaus.info
                                                                                                                                             WWW.OBERHARZ.DE
                      Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die aktuell gültigen Hygieneregeln zur Vermeidung der Ansteckung mit Covid 19.
OKTOBER                                           VERANSTALTUNGEN                                                                                                             19

Sonntag, 24. Oktober                                          Dienstag, 26. Oktober                                         Donnerstag, 28. Oktober
                Altenau                                                       Torfhaus                                                   Torfhaus
15.00 –       Waldbaden - Abtauchen unter Bäumen!             10.00 Uhr     Der Ruf der Wildnis – kehren die Wölfe          10.00 Uhr   Wir erforschen den wilden Wald –
17.00 Uhr     Waldbaden - Entspannung in der Wald-                          zurück in den Harz? Etwas Trittsicherheit                   Naturerlebnis für Familien.
              atmosphäre! Erleben Sie den Zauber des                        und Kondition erforderlich. Dauer: ca. 4 Std.               Dauer: ca. 2,5 Stunden
              Waldes mit all Ihren Sinnen: Treff: Parkplatz                 Treff: Nationalpark-Besucherzentrum                         Treff: Nationalpark-Besucherzentrum
   OBERHARZ   am Hüttenteich Altenau, Rothenberger Str.                     Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/                   Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/
              Sonderpreis: 19,50 € pro Person.                              Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €                Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €
              Mindestalter: 12 Jahre.                                       Anmeldung: Tel. 05320-331 790                               Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder
              Trainerin: Angela Eilers, Kursleiterin für                                                                                post@torfhaus.info
              Waldbaden – Achtsamkeit im Wald®                Mittwoch, 27. Oktober
              und WALDWOHL® Trainerin für Wald-                               Clausthal-Zellerfeld                          Freitag, 29. Oktober
              Gesundheit, in Zusammenarbeit mit den           10.00 Uhr     Kultur trifft Natur: Harzer Sagen-                           Torfhaus
              niedersächsischen Landesforsten.                              wanderung - Unterwegs im UNESCO-                14.00 Uhr   Wilde Heimat – Ein Abenteuer mit
              Anmeldung (erforderlich): Tourist-                            Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft                        Fuchs, Rothirsch und Meister Grimbart
              Information Altenau, Tel. 05328 80 20,                        Dauer: 1,5 bis 2 Stunden                                    Dauer: ca. 2,5 Stunden
              Der Kurs findet ab 3 Personen statt.                          Kosten: Erwachsene 7,50 € / Kinder ab                       Treff: Nationalpark-Besucherzentrum
                Clausthal-Zellerfeld                                        5 Jahre 4,50 € Info/Treff: Oberharzer                       Kosten: Erwachsene 10,00 €/Kinder 5,00 €/
16.00 Uhr     Konzert Universitätschor Clausthal                            Bergwerksmuseum, Bornhardtstraße 16, Tel.                   Familien (2 Erw.+2 Kinder bis 16 J.) 20,00 €
              Es wird das erste Konzert mit der neuen                       05323-989 50, www.bergwerksmuseum.de                        Anmeldung: Tel. 05320-331 790 oder
              Chorleiterin Carolin Hlusiak! St.-Salvatoris-   14.00 Uhr     Schatzsuche für Familien                                    post@torfhaus.info
              Kirche Zellerfeld, Goslarsche Straße 1,                       Eine spannende Schatzsuche rund um Zeller-
              Info: Mobil 0176-880 290 02 oder                              feld, entlang des Oberharzer Wasserregals
              www.universitaetschor.tu-clausthal.de              OBERHARZ   zum Robinson-Spielplatz. Der Schatz birgt
                Torfhaus                                                    eine Eis-Überraschung. Strecke: ca, 4,5 km,
                                                                            2 Std., Kosten: Erw. 10 €, Kinder ab 5 J. 6 €
10.00 Uhr     Der Oderteich – eine historische Tal-
                                                                            Treff: Tourist-Information, Bergstr. 31,
              sperre. Auf dieser Erlebniswanderung mit
                                                                            Anmeldung erforderl.: Tel. 05323-810 24
              dem Ranger lernen Sie Natur und Geschichte
              rund um die einstmals größte Talsperre                          Wildemann
              Deutschlands kennen. Für Kinderwagen und        11.30 Uhr     Hundewanderung in & um Wildemann
              kleine Kinder ist die Tour deshalb nicht ge-                  Erkunden Sie mit uns und Ihren Vierbeinern
              eignet. Dauer: ca. 3-4 Stunden (ca. 10 km)                    den schönen Oberharz bei der geführten
              Treff: Rangerstation Torfhaus                      OBERHARZ   Wanderung. ca. 5-10 km.
              Anmeldung: Tel. 05320-269                                     Treff: bei Anmeldung erfragen, Info/
                                                                            Anmeldung (erforderlich bis montags
                                                                            15.00 Uhr): Mobil 0151-671 084 05

                                                                                                                                                             Foto: WildMedia | stock.adobe.com
                                                                    GÄSTE-JOURNAL 2021
20                                                  REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN                                                             OKTOBER

     Samstag, 30. Oktober                                                                                                                         täglich
                  Clausthal-Zellerfeld                                                                                                           Altenau
     13.00 Uhr   Kultur trifft Natur: Rosenhöfer Revier                                                                  DiscGolf BergParcours im Bereich der Schwefelquelle,
                 und Runde Radstube. Auf Spurensuche im                                                                  Verleih- u. Rückgabestation: Tourist-Information Altenau,
                 Großen Clausthal. Dauer: 2 Stunden; Start:                                                              Hüttenstr. 9, Tel. 05328-80 20. (Hier die Öffnungszeiten be-
                 Ottiliae-Schacht, Kosten: Erwachsene 7,50 €                                                             achten) Kosten: Verleih 3,00 € pro Satz (2 Scheiben) Kaution
                 / Schüler bis 18 Jahre 4,50 €                                                                           20,00 € pro Satz oder Dokument, Verlorene Scheibe 10,00 €.
                 Info: Oberharzer Bergwerksmuseum,                                                                       www.discgolf-altenau.de
                 Bornhardtstraße 16, Tel. 05323-989 50,
                                                                Kennen Sie schon DiscGolf?                               Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“,
                 www.bergwerksmuseum.de
                                                                                                                         Mi/Do/So 10.00 – 21.00 Uhr, Fr/Sa 10.00 – 22.00 Uhr
     19.00 Uhr   Konzert im Rahmen des WERCK/                                                                            Karl-Reinecke-Weg 35, www.kristalltherme-altenau.de
                 MEISTER-Festivals „Werckmeister im-            Die junge Sportart ist eine Mischung aus klassischem     Wunder in Holz, Mo, Mi – So 9.00 – 12.00 Uhr und
                 provisiert“ in der Marktkirche Clausthal                                                                14.00 – 18.00 Uhr, Hüttenstr. 18, www.wunderinholz.de
                 mit Warnfried Altmann (Saxophon) und
                                                                Golf und Frisbee. Probieren Sie es in Altenau aus, der
                                                                Spaßfaktor ist Ihnen garantiert! Ziel beim DiscGolf      KräuterPark mit Gewürz-Galerie + Pagode der
                 Hermann Naehring (Schlagzeug) ist der Im-
                                                                                                                         Gewürze, Di – So 10.00 – 17.00 Uhr, Mo geschlossen
                 provisation mit und über der Musik des 1645    ist es ähnlich wie beim Minigolf, alleine oder im Team
                                                                                                                         Schultal 9, www.kraeuterpark-altenau.de
                 in Benneckenstein geborenen Komponisten,       einen Kurs von 9 oder 18 Bahnen mit möglichst we-
                 Musiktheoretikers und Orgelfachmanns           nigen Würfen zu absolvieren. Von einer festgelegten                       Clausthal-Zellerfeld
                 Andreas Werckmeister gewidmet. Mit diesem                                                               Geosammlung mit mineralogischen Sammlungen
                 Festival soll auch das umfangreiche Wirken     Abwurfzone aus werfen Sie die Scheibe in Richtung
                                                                eines Fangkorbs aus Metall.                              im Hauptgebäude TU Clausthal
                 Werckmeisters in der Harzregion gewürdigt                                                               Di – Fr 9.30 – 12.30 Uhr, Do zusätzl. 14.00 – 17.00 Uhr
                 werden                                         Anschließend markieren Sie die Stelle, an der die        So 10.00 – 13.00 Uhr, Adolph-Roemer-Str. 2a
                  Torfhaus                                      Scheibe gelandet ist, und spielen von dort aus weiter.   Oberharzer Bergwerksmuseum
     10.00 Uhr   Into the Wild – in das Herz des Natio-         Sie haben die Bahn zu Ende gespielt, wenn Sie die        täglich 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet, Bornhardtstr. 16
                 nalparks Harz. – Der Höhepunkt zum             Scheibe im Fangkorb versenkt haben. Die Länge der        Tel: 05323-98 950, www.bergwerksmuseum.de
                 Saisonabschluss. Durch das wildromanti-        Bahnen beträgt bei diesem Bergparcours zwischen          Stadtbibliothek, Mo – Fr 11.00 – 13.00 Uhr, Di, Do
                 sche Eckertal hinab und hinauf zum schroffen                                                            14.00 – 18.00 Uhr, 1. + 3. Sa/Monat 10.00 – 12.00
                 Gipfel des Scharfensteins am Fuße des
                                                                54 und 106 Metern. Dabei müssen Sie Höhenunter-          Uhr Bahnhofstr. 5, Tel. 05323-83 161
                 Brockens. Rucksackverpflegung empfohlen,       schiede von bis zu 21 Metern überwinden.                 Naturerlebnispfad Clausthal-Zellerfeld (Uhrzeit indivi-
                 Einkehrmöglichkeit am Scharfenstein.           Kosten: Verleih 3 € pro Satz (2 Scheiden),               duell bestimmbar) Dauer ca. 3 Std., Erwachsene 9,00 €/
                 Dauer: ca. 6 Stunden (ca. 17 km)               Kaution: 20 € pro Satz oder Dokument,                    Kinder bis 14 Jahre 4,50 €, Anmeldung: Tel. 05323-810 24
                 Treff: Nationalpark-Besucherzentrum            Verlorene Scheibe: 10,00 €                               Glasdesign Fricke – Glashütte Clausthal-Zellerfeld
                 Kosten: Erwachsene 15,00 €,                                                                             Mi – Sa 10.00 – 17.00 Uhr, So 11.00 – 17.00 Uhr
                 Kinder und Jugendliche auf Anfrage
                                                                Verleihstation: Tourist-Information Altenau,
                                                                                                                         Alte Zellerfelder Münze, Bornhardtstr. 11
                 Anmeldung: 05320-331 790 oder                  Hüttenstr. 9, Tel.: 05328-80 20                          www.glasdesign-fricke.de, Kugelblasen mit Termin, immer
                 post@torfhaus.info                             Bitte die Öffnungszeiten der Tourist-Informa-            Mittwoch bis Sonntag, Führungen sind nur in angemeldeten
                                                                tion Altenau beachten!                                   zusammenhängenden Gruppen derzeit möglich
                    Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die aktuell gültigen Hygieneregeln zur Vermeidung der Ansteckung mit Covid 19.
OKTOBER                                               REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN                                                                                         21

                           Torfhaus                                                       mittwochs                                                       samstags
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus		                                                     Altenau                                                        Altenau
Mo – So 9.00 – 17.00 Uhr, Eintritt frei. An Feiertagen und
                                                                   Am 27.10.2021, Tanzen im Sitzen 10.00 – 11.00 Uhr               Brauereiführungen Altenauer Brauerei. Öffentliche
in den Ferien auch montags geöffnet. www.torfhaus.info
                                                                   im Haus der Kirche, Bergstraße                                  Führungen um 11.00 Uhr. Anmeldung im Hofladen ist
                        Wildemann                                  Altenauer Heimatstube, 15.00 – 17.00 Uhr                        erforderlich. Kosten: 10,00 € p. P., Dauer ca. 1,5 Std.,
Besucherbergwerk „19-Lachter-Stollen“ 		                           Im Untergeschoss des Kurgastzentrums, Hüttenstr. 9              Abschluß mit einer Verkostung der Altenauer Lieblingsbiere
mit Grube „Ernst August“, 11.00, 14.00 u. 15.30 Uhr                                      Buntenbock                                Altenauer Heimatstube, 14.00 – 16.00 Uhr
Sonderführungen für Gruppen u. Schulklassen auf                                                                                    Im Untergeschoss des Kurgastzentrums, Hüttenstr. 9
Anmeldung (Mo Ruhetag, außer an Feiertagen und nieder-             Nordic-Walking Tour für Einsteiger und Fort-
sächsischen Ferien), Anmeldung erwünscht.                          geschrittene, 18.00 – 19.30 Uhr, Treff: Ringstr. 30e                            Clausthal-Zellerfeld
www.19-lachter-stollen.de                                          Kosten: 7,50 €; Anmeldung am Vortag: Tel. 05323-715 757         Geführter Rundgang: Auf historischen Spuren
Harzer Hundewald. Treff für Hundefreunde im Schwarze-                               Clausthal-Zellerfeld                           entlang der Bornhardtstraße, 10.30 Uhr
wald (Parkplatz Ortsausgang/Richtung Clausthal-Zellerfeld)                                                                         Treff: Bornhardtstr. 11, ca. 1 Std., Erw. 5,00 €/
                                                                   Geführter Rundgang „Clausthal FRÜHER & HEUTE“                   Kinder ab 10 Jahren 2,00 €; Anmeldung (erforderlich) unter
Fotoausstellung von Martin Wurzbacher: 		                          10.30 Uhr Treff: Tourist-Information Adolph-Roemer-Str. 20      Tel. 05323-836 38. Weitere Termine gern auf Anfrage.
„Der Harz – faszinierende Landschaften entdecken“                  ca. 1,5 Std., Erw. 5,00 €, Kinder 2,00 € (ab 10 J.) Anmeldung
täglich im Leseraum der Tourist-Information                        erforderlich bis zum Vortag 18.00 Uhr Tel. 05323-810 24                                sonntags
Glowgolf Harz, Minigolf bei Schwarzlicht
                                                                                            freitags                                                       Altenau
Im Spiegeltal 46, Öffnungszeiten: glowgolfharz.de
Yogazentrum Harz. Am Rasenweg 7, Tel. 05323-963 40 94                                       Altenau                                Altenauer Heimatstube, 10.30 – 12.00 Uhr
yogazentrum-harz.de, Termine auf Anfrage.                                                                                          im Untergeschoss Kurgastzentrum, Hüttenstr. 9
                                                                   „Harzer Beauty-&Wellness-Studio“ 18.00 – 19.00 Uhr
                         dienstags                                 Kostenloses 5-Minuten-Make-up mit Typberatung                                   Clausthal-Zellerfeld
                                                                   Marita Klein, Dipl. Kosmetikerin/Visagistin, Breite Str. 19     Fahrten mit der Grubenbahn zum Ottiliae-Schacht
                  Clausthal-Zellerfeld                             Anmeldung erforderlich: Mobil 0176-430 860 06                   11.00 Uhr und 14.30 Uhr ab Alten Bahnhof
Freizeitbad, 18.00 – 19.00 Uhr Aquajogging                                                                                         ca. 1 Std. mit Besichtigung des Ottiliae-Schachtes
Voranmeldung (bis Mo erforderlich): Tel. 05323-715 230,                             Clausthal-Zellerfeld
                                                                                                                                   Erw. 7,00 €/Kinder 3,50 €. Gruppen können auch zu jeder
Berliner Str. 14, www.freizeitbad-clausthal.de                     Freizeitbad, 8.30 – 9.30 Uhr Aquajogging                        anderen Zeit auf Voranmeldung fahren. Info/Anmeldung
Geführter Rundgang: Auf historischen Spuren ent-                   Voranmeldung (bis Mo erforderl.): Tel. 05323-715 230            (dringend erforderlich): Tel. 05323-989 50
lang der Bornhardtstraße, 10.30 Uhr, Treff:                        Berliner Str. 14, www.freizeitbad-clausthal.de
Bornhardtstr. 11, ca. 1 Std., Erw. 5,00 €/Kinder ab 10 J. 2,00 €   Geführter Rundgang „Clausthal FRÜHER & HEUTE“
Anmeldung erforderl.: Tel. 05323-810 24. Weitere Termine           10.30 Uhr Treff: Tourist-Information Adolph-Roemer-Str. 20         Den Überblick der
gern auf Anfrage.                                                  ca. 1,5 Std., Erw. 5,00 €, Kinder 2,00 € (ab 10 J.) Anmeldung      Corona Testzentren
                                                                   erforderlich bis zum Vortag 18.00 Uhr Tel. 05323-810 24
Beads Holz- & Glasspielerei, Di – So 11.00 – 17.00 Uhr                                                                                in unserer Region
handgewickelte Glasperlen verarbeitet zu exquisiten                                        Torfhaus                                   finden Sie im Internet unter
Schmuckunikaten, Kunsthandwerker Hof„Alte Zellerfelder
                                                                   Bergwildnis Pur – Naturerlebnisse mit dem Ranger
Münze“, Bornhardtstr. 11, www.glasspielerei.de
                                                                   10.00 Uhr, Treff: Rangerstation, ca. 8 km, Dauer ca. 3 Std.                WWW.OBERHARZ.DE
                                                                   Tel. 05320-269, www.nationalpark-harz.de

                                                                          GÄSTE-JOURNAL 2021
Sie können auch lesen