Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Runge
 
WEITER LESEN
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 25                         Freitag, 21. Juni 2019                           Jahrgang 61

  Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug
  Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der    Nachdem das erledigt war, ging es los mit
  Jugendfeuerwehr Wimsheim haben wir          der geführten Bustour übers Rollfeld. Von
  uns am 18.05.2019 um 06:30 Uhr nach         dort aus konnte man großen und kleinen
  Frankfurt und Hockenheim aufgemacht.        Flugzeugen beim Starten, Landen und Be-
  Zuerst fuhren wir mit dem Bus zum Frank-    laden zusehen. Wir haben sogar einen A380
  furter Flughafen. Auf dem Weg dorthin gab   gesehen. Das Highlight der ganzen Tour war
  es eine kleine Vesperpause mit typischem    die Besichtigung einer der vier Flughafen-
  Feuerwehrvesper: Brötchen und Würste.       feuerwachen. Dort durften wir die Autos be-
  Am Flughafen angekommen mussten wir         staunen und all unsere Fragen stellen, diese
  durch den Sicherheitscheck, gelbe Warn-     konnten aufgrund der vorangeschrittenen
  westen anziehen und Bus wechseln.           Zeit leider nicht alle beantwortet werden.

                                                                       Fortsetzung auf Seite 2
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
2   Nummer 25                        Mitteilungsblatt Wimsheim                            Freitag, 21. Juni 2019

    Zurück am Bus haben wir uns auf den Weg nach       Außerdem durften wir einem Motorrad-Trai-
    Hockenheim gemacht, jedoch nicht ohne eine         ningsevent von verschiedenen Tribünen aus zu-
    kleine Mittagspause einzulegen. Am Hocken-         sehen. Zu guter Letzt durfte jeder noch einmal
    heimring angekommen, wollten wir eigentlich        auf dem Siegerpodest stehen.Bevor es zurück
    das Motorsportmuseum besichtigen, dies war         nach Wimsheim ging, haben wir noch einen klei-
    uns durch die dortigen Umbaumaßnahmen lei-         nen Zwischenstopp bei einer Eisdiele eingelegt.
    der nicht möglich. Stattdessen hat unsere ge-      Gegen 18:00 Uhr sind wir müde und erschöpft
    führte Tour über die Rennstrecke gleich begon-     in Wimsheim angekommen. Ein großer Dank
    nen, diese war sehr interessant und authentisch.   geht an unsere Jugendbetreuer, die diesen un-
    Neben der VIP-Lounge besichtigten wir noch         vergesslichen Ausflug organisiert und geplant
    die Boxengasse, das Fahrerlager und die Renn-      haben, sowie an unseren Kameraden Walter aus
    leitung, dort kann man an mehr als 20 Bildschir-   der Einsatzabteilung, der uns den ganzen Tag si-
    men das Rennen verfolgen.                          cher chauffiert hat.
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
Freitag, 21. Juni 2019                    Mitteilungsblatt Wimsheim                                   Nummer 25   3

                                    Kinderferientage 2019
                                   Ob mit der Feuerwehr das Feuer löschen
                                  oder mit der Gemeinde den Zoo entdecken.
                                    Ob beim gemütlichen zusammensitzen
                                     oder vor dem Lagerfeuer schwitzen.
                                     Ob Wandern, Spiel, Sport und Spaß,
                                        das wird überall ein toller Tag!

                                          Meldet euch schnell an!

              Mittwoch, den 31.07.2019: SportClub Wimsheim e.V.

              „Tauchen mal anders!“

              Besucht mit uns das Great Barrier Rief im Gasometer in Pforzheim.

              Teilnehmeranzahl:           Begrenzt auf 40 Kinder
               Anmeldungen bitte direkt über die Vereinsemail: Turnen@sc­wimsheim.de

              Treffpunkt:                    14:15 Uhr an der Hagenschießhalle

              Ende:                          18:45 Uhr an der Hagenschießhalle

              Verpflegung:                   Pizza + Getränke

              Sonstiges:                     Turnschuhe, Rucksack, Sonnenschutz, Konditionen
                                             und gute Laune!

              Alter der Kinder:              Vorschüler bis 5.Klasse

              Kostenbeitrag:                 5,00 € (am Treffpunkt zu bezahlen)

              Samstag, den 03.08.2019: AKK Wimsheim e.V. & CVJM

              „Spiel, Spaß & Minigolf“

              Für unser Motto „Spiel, Spaß und Minigolf“, geht’s dieses Jahr nach Rutesheim. Dort
              können wir uns beim gemeinsamen Spielen und Minigolfen richtig austoben.

              Teilnehmeranzahl:           Begrenzt auf 25 Kinder
               Anmeldungen bitte direkt über den Verein

              Treffpunkt:                    10:00 Uhr an den Vereinsräumen, Mühlweg 2

              Ende:                          ca. 16:00 Uhr an den Vereinsräume, Mühlweg 2

              Verpflegung:                   Mittagessen + Verpflegung

              Sonstiges:                     Bei schlechtem Wetter fällt der Kinderferientag leider
                                             aus!

              Kostenbeitrag:                 7,00 € (am Treffpunkt zu bezahlen)
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
4   Nummer 25                        Mitteilungsblatt Wimsheim                            Freitag, 21. Juni 2019

         Samstag, den 10.08.2019: TSV Wimsheim

         „Sport, Spiel und Spaß“

         Für unser Motto „Sport, Spiel und Spaß“ ist für jeden etwas dabei. Wir haben tolle
         Spiele für Euch vorbereitet, wobei wir sicher jede Menge Spaß haben werden.

         Treffpunkt:                    09:00 Uhr am Sportplatz

         Ende:                          14:00 Uhr am Sportplatz

         Verpflegung:                   Mittagessen + Getränke

         Sonstiges:                     Bitte je nach Witterung        Sonnencreme     oder
                                        Regenschutz mitbringen.

         Mittwoch, den 14.08.2019: Gemeinde Wimsheim

         „Ein Kinderferientag im Zoo“

         In diesem Jahr wollen wir mit Euch zusammen in den Zoo nach Karlsruhe fahren.
         Dort wird uns das Zoopersonal interessante Dinge über die Zootiere erzählen und
         auf Eure Fragen eingehen. Egal ob vom Elefanten über gefährliche Löwen bis hin zu
         den Affen ist alles dabei. Anschließend werden wir die Fütterungen einiger Zootiere
         anschauen und zusammen den Zoo erkunden. Im Anschluss könnt Ihr noch an
         unserem coolen Zoo Quiz teilnehmen.

         Teilnehmeranzahl:              Begrenzt auf 30 Kinder

         Treffpunkt:                    08:20 Uhr am Rathaus

         Ende:                          ca. 16:15 Uhr am Rathaus

         Verpflegung:                   Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Vesper + Getränk in
                                        einem Rucksack mit!

         Sonstiges:                     Der Kinderferientag findet auch bei schlechtem
                                        Wetter statt!

                                        Bitte beachten Sie, die Kinder je nach Witterung mit
                                        einem Sonnenhut, Sonnencreme oder einer
                                        Regenjacke und wetterfesten Schuhen auszustatten.
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
Freitag, 21. Juni 2019                   Mitteilungsblatt Wimsheim                              Nummer 25   5

              Freitag, den 16.08.2019: Freiwillige Feuerwehr und Landfrauen

              „Wasser spritzen, Schlauchkegeln & Fackelwanderung “

              Freut Euch auf einen tollen Nachmittag mit den Landfrauen und der Feuerwehr. Ab
              17:00 Uhr erwartet Euch am alten Sportplatz die größte Wasserspritze Wimsheims.
              Da ist der Spaß schon vorprogrammiert und Ihr könnt Euch bei verschiedenen
              Spielen austoben wie z.B. beim Schlauchkegeln. Also lasst Euch überraschen. Zur
              Stärkung gibt es Grillwurst und Stockbrot am Lagerfeuer. Der Abend endet nach
              einer Fackelwanderung um ca. 21:45 Uhr am Feuerwehrhaus. Wir freuen uns auf
              Euch!

              Treffpunkt:                    17:00 Uhr alter Sportplatz am Hausberg

              Ende:                          ca. 21:45 Uhr am Feuerwehrhaus, Daimlerstr.5

              Verpflegung:                   Grillwürste, Stockbrot, Obst und Getränke

                             Ansprechpartner der Kinderferientage 2019

              31. Juli: SportClub Wimsheim e.V.
              Ansprechpartner: Frau Klingel und Frau Feyler
              Tel. Nr. Frau Feyler: 0152 28499247
              Tel Nr. Frau Klingel: 0176 84404558
              E­Mail Adresse: Turnen@sc­wimsheim.de

                   Anmeldung bitte direkt über die o.g. Vereinsemail

              03. August: Akkordeon Orchester Wimsheim e.V. & CVJM
              Ansprechpartner: Frau Jost, Schillerstr. 10, 71299 Wimsheim
              Tel. Nr.: 0157 88854943
              E­Mail Adresse: ann­katrin.jost@web.de

                   Anmeldung bitte direkt über den Verein

              10. August: TSV Wimsheim
              Ansprechpartner: Herr Eymann
              Tel. Nr.: 01578 9238783
              E­Mail Adresse: T.Eymann@web.de

              14. August: Gemeinde Wimsheim
              Ansprechpartner: Frau Wolfinger
              Tel. Nr.: 07044 942711
              E­Mail Adresse: yvonne.wolfinger@wimsheim.de

              16. August: Freiwillige Feuerwehr und Landfrauen
              Ansprechpartner: Herr Geiger
              Tel. Nr.: 0151 58510170
              E­Mail Adresse: markusg.1989@gmx.de
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
6   Nummer 25                             Mitteilungsblatt Wimsheim                                       Freitag, 21. Juni 2019

          Verbindliche Anmeldung zum Kinderferienprogramm 2019

          Anzumeldende Kinder:

          Name, Vorname: _________________________                              geb.: ______________
          Name, Vorname: _________________________                              geb.:______________
          Str./Hausnr.:          _________________________,                     71299 Wimsheim

          Ich/Wir machen an folgenden Tagen beim Ferienprogramm mit:
          Übersicht der diesjährigen Kinderferientage:                                Kind 1        Kind 2
          Sa., 10.08.2019      TSV Wimsheim
          Mi., 14.08.2019      Gemeinde (T­Shirt Gr. ankreuzen)
                Gr.104           Gr.116          Gr.128           Gr.140          Gr.152            Gr.164
                                                                                               
          Fr., 16.08.2019               Feuerwehr + Landfrauen
          *Bitte max. 2 Kinder eintragen, weitere Formulare liegen im Rathaus oder der Grundschule aus!

          Bitte beim Ferienprogramm des SC Wimsheim und AKK + CVJM direkt
          beim Verein anmelden!

          Eltern/sonstige Vertrauensperson sind während des Ferientages telefonisch zu
          erreichen:
          ____________________________                     __________________________________
          (Telefonnummer)*                                (Mobil)*

          *im Falle einer Absage, werden wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen!

          ____________________________                    __________________________________
          Ort, Datum                                      Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

          Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass ich die umseitige Information zur
          Datenschutzerhebung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung DSGVO zu
          Kenntnis genommen habe und stimme der Datenverarbeitung wie darin beschrieben
          zu. Sowie, dass unsere Daten im Rahmen des Ferienprogramms von
          Organisatoren/Veranstaltern zur Kontaktaufnahme verwendet werden dürfen, die
          Daten werden nach Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veranstaltung der
          Kinderferientage gelöscht.
          Zudem stimmen wir der Veröffentlichung der Bilder im Amtsblatt und der
          Homepage zu.
          Die Anmeldung ist verbindlich! Bei Nichtteilnahme bitte rechtzeitige Absage an den
          Ansprechpartner des betroffenen Kinderferientages.

          Bitte die Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, den 10.07.2019 auf
                         dem Rathaus in Wimsheim abgeben!
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
Freitag, 21. Juni 2019                     Mitteilungsblatt Wimsheim                                   Nummer 25   7

                                         Wichtige Hinweise für die Eltern:

             Eingeladen sind alle Schulkinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren. Die Kinder werden ab
             dem, im Programm angegebenen Zeitpunkt beaufsichtigt. Bitte holen Sie die Kinder, die
             noch nicht selbst nach Hause können, zum angegebenen Zeitpunkt am jeweiligen Treffpunkt
             wieder ab. Die Kinder sind während der Teilnahme am Kinderferienprogramm versichert.

             Bitte beachten Sie bei Außenaktivitäten, dass Sie Ihr Kind nach dem Kinderferientag auf
             Zecken untersuchen.

             Sofern Ihr Kind Medikamente benötigt, geben Sie diese Ihrem Kind mit und informieren die
             Betreuer des jeweiligen Kinderferientags.

             Die Ferientage finden meist bei jedem Wetter statt. Es kann allerdings sein, dass bei
             schlechtem Wetter kein Ersatzprogramm stattfindet, diese Informationen können Sie aus den
             oberen Programmpunkten entnehmen! Auch bitten wir, die Anmeldung nur dann
             vorzunehmen, wenn das Kind auch tatsächlich kommen kann, da die Vereine die
             Vorbereitungen entsprechend den Anmeldungen planen. Es hat sich in der Vergangenheit
             gezeigt, dass es für die Veranstalter wichtig ist, die Eltern oder eine sonstige
             Vertrauensperson tagsüber zu erreichen. Wir haben daher eine Telefonnummer in den
             Anmeldevordruck aufgenommen.

             Für weitere Fragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

             Informationen zur Datenerhebung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung DSGVO

             Die Daten werden ab sofort gespeichert und nach Ablauf von drei Monaten nach der letzten
             Veranstaltung der Kindererlebnistage gelöscht.

             Empfänger der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden) sind grundsätzlich die
             mitwirkenden Vereine und Organisationen, zu deren Kinderferientag/en Sie Ihr/Ihre Kind/er
             anmelden.

             Weiter werden die Daten der WGV – Württembergische Versicherung zum Zwecke des
             Versicherungsschutzes zur Verfügung gestellt.

             Ferner wird der Rückblick der Kinderferientage mit Bildern, dem mit dem Vertrieb des
             Amtsblatts beauftragten Nussbaum Verlag zum Zwecke der Dokumentation zur Verfügung
             gestellt.

             Die Gemeinde Wimsheim stellt das Ferienprogramm,              sowie   den   Rückblick   der
             Kindererlebnistage auch unter www.wimsheim.de ein.

             Sie haben als betroffene Person das Recht, von der Gemeindeverwaltung Auskunft über die
             Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger
             Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO) und die Einschränkung
             der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen
             dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezogenen Daten
             gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie können nach Art. 21 DSGVO
             Widerspruch einlegen. Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit
             widerrufen. Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich beim Landesbeauftragten
             für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart,
             poststelle@lfdi.bwl.de beschweren.

             Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck erforderlichen
             personenbezogenen Daten bereitzustellen. Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine
             Anmeldung nicht entgegengenommen werden und das Kind nicht an den
             Kindererlebnistagen der Gemeinde Wimsheim teilnehmen.
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
8   Nummer 25                                   Mitteilungsblatt Wimsheim                                          Freitag, 21. Juni 2019

                                                                    Die UKBW informiert:
Straßenfest Fototermin                                              Alle neu gewählten Gemeinde- und Kreisräte sind
Montag, 24. Juni 2019                                               kostenfrei bei der UKBW unfallversichert
für die Vereinsvorstände um 19:30 Uhr beim Radfahrverein            In Baden-Württemberg gibt es über 21.000 ehrenamtliche Gemeinde-
– Christian-Jentner-Platz.                                          und Kreisräte. Im Rahmen dieses wichtigen Amtes sind alle ehren-
                                                                    amtlichen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in den Gemeinde-,
                                                                    Kreis- und Ortschaftsräten bei der Unfallkasse Baden-Württemberg
                                                                    (UKBW) gesetzlich unfallversichert. Die Versicherung besteht bei-
                                                                    tragsfrei und ohne Antrag während der gesamten Amtsperiode. Die
                                                                    Aufwendungen werden von den Kommunen und dem Land getragen.
Amtliche Bekanntmachungen                                           Umfassender Unfallversicherungsschutz bei der UKBW besteht bei
                                                                    allen Tätigkeiten, die mit dem Amt und der Amtsausübung verbun-
                                                                    den sind. Im Falle eines Unfalls übernimmt die UKBW beispielswei-
                                                                    se die Erstversorgung im Rahmen der Ersten Hilfe, die Übernahme
                                                                    der notwendigen Fahrt- und Transportkosten, ärztliche und zahn-
EINLADUNG                                                           ärztliche Behandlung oder auch die Versorgung mit Medikamenten,
                                                                    Hilfs- und Heilmitteln und vieles mehr. Dazu gehören auch Kranken-
zu der am Dienstag, 25. Juni 2019, um 19:00 Uhr im Sit-             gymnastik und andere ärztlich verordnete Therapieformen, Leistun-
zungssaal des Rathauses Wimsheim stattfindenden öffentlichen        gen zur Teilhabe am Arbeitsleben, ambulante und stationäre Pflege
Sitzung des Gemeinderates.                                          und Verletztenrente bei bleibenden Unfallschäden. Für die Mandats-
Tagesordnung                                                        träger bietet die UKBW damit einen umfangreichen Versicherungs-
                                                                    schutz rund um die ehrenamtliche Tätigkeit.
Öffentliche Sitzung
                                                                    Zur UKWB:
1.   Bekanntgabe und Anerkennung der Niederschrift über
                                                                    Die Unfallkasse Baden-Württemberg ist mit über vier Millionen Ver-
     die Sitzung vom 28. Mai 2019
                                                                    sicherten einer der größten Unfallversicherungsträger im Kommu-
2.   Abschluss eines Kommunalbausparvertrags
                                                                    nal- und Landesbereich in Deutschland. Beschäftigte einer Kommu-
3.   Forstwirtschaftlicher Bewirtschaftungsplan - Vollzug 2018
                                                                    ne oder beim Land Baden-Württemberg sind während ihrer Arbeit
4.   Baugesuche                                                     und auf dem Weg dorthin bzw. wieder zurück bei der UKBW ge-
     1. Bauantrag - Grafenstr. 28, Flst. 3034/1, Errichten einer   setzlich unfallversichert. Auch Schüler, Kitakinder, Studierende oder
         Terrassenüberdachung und Erweitern eines Vordaches         Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren sind Versicherte bei der
     2. Bauantrag - Flst. 5443, Landwirtschaftliche                UKBW. Hierzu bedarf es keiner Anmeldung oder Beitragszahlung
         Mehrzweckhalle mit 8 Pferdeboxen                           von Versichertenseite. Die Versicherung erfolgt durch die Tätigkeits-
     3. Bauantrag - Schafbaumweg 10/1, Flst. 6030,                 ausübung. Weitere Informationen unter www.ukbw.de
         Wohnhausneubau mit Garage im Keller
     4. Bauantrag - Keplerstr. 22, Flst. 6221,
         Neubau Wohnhaus mit Garage
5.   Zweckverband Breitband im Enzkreis -                           Freiwillige Feuerwehr
     Vergabe des Netzbetriebs                                       Wimsheim
6.   Neustrukturierung der Wasserversorgung – Verbundlö-
     sung mit den Gemeinden Mönsheim, Wimsheim und                  Termine:
     Friolzheim
7.   Wahl des Gemeinderats am 26.05.2019 - Feststellungs-           Montag, 24.06.19
     beschluss gem. § 29 Abs. 5 Gemeindeordnung über das            Maschinistenschulung
     Vorliegen bzw. Nichtvorliegen von Hinderungsgründen            Beginn: 19:00 Uhr
     für die neu gewählten Gemeinderäte                             Samstag, 29.06.19
8.   Ehrung von langjährigen Mitgliedern des Gemeinderats           Gemeinsamer Aufbau für das Feuerwehrfest.
9.   Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderätinnen             Beginn: 15:00 Uhr
10. Bekanntgaben und Verschiedenes
11. Bürgerfrageviertelstunde                                        Sonntag, 30.06.19
                                                                    Feuerwehrfest.
- Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung
   herzlich eingeladen -
Wimsheim, 17. Juni 2019                                                 Impressum
gez. Mario Weisbrich, Bürgermeister
                                                                        Herausgeber:
                                                                        Gemeinde Wimsheim, Druck und Verlag: Nussbaum Medien
                                                                        Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt,
                                                                        Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048,
            Die Gemeindekasse informiert                                www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen
                                                                        Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürger-
                  Steuertermine                                         meister Mario Weisbrich, Rathausstraße 1, 71299 Wimsheim,
Die Steuerpflichtigen werden darauf aufmerksam gemacht,                 oder Vertreter im Amt, www.wimsheim.de. Verantwortlich
dass am 01. Juli folgender Jahresbetrag zur Zahlung fällig wird:        für „Was sonst noch interessiert“ und Anzeigenteil: Klaus
                                                                        Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzei-
                  Grundsteuer A und B 2019                              genannahme: gaggenau@nussbaum-medien.de
Bei nicht rechtzeitiger Bezahlung der Steuern müssen den ge-            Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu
setzlichen Bestimmungen entsprechend Säumniszuschläge und               entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement
Mahngebühren berechnet werden.                                          und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße
Neue Grundsteuerbescheide werden nur noch bei einer Ände-               2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@
rung zugestellt, ansonsten ist der letzte erhaltene Grundsteuer-        gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
bescheid gültig.
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
Freitag, 21. Juni 2019                            Mitteilungsblatt Wimsheim                                                Nummer 25      9
Jugendfeuerwehr Wimsheim
Am Freitag, dem 21.06.2019, trifft sich die Jugendfeuerwehr zum
Ausrücken in Uniform um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus.                      Notdienste

                                                                          116 117 ist die neue Rufnummer für den
 Aus dem Standesamt                                                       ärztlichen Bereitschaftsdienst
                                                                          Diese kostenlose Rufnummer ersetzt die bisherige Nummer für den
Sterbefälle                                                               allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst. Die Rufnummern für fach-
                                                                          ärztliche Dienste (Kinder, HNO, Augen) bleiben weiter bestehen.
Verstorben am 23. Mai 2019                                                Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen einen
Frau Maria Szendy geb. Hoffmann, Wimsheim, 88 Jahre                       Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten
                                                                          können, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da. In Ba-
                                                                          den-Württemberg gibt es ein flächendeckendes Netz von Not-
                                                                          fallpraxen, die Sie während der Öffnungszeiten ohne vorherige
                                                                          Anmeldung direkt aufsuchen können.
            Mitteilungen von Ämtern                                       Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage
                                                                          der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: http://
                                                                          www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/
Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim                                       Wenn Sie die Rufnummer 116 117 wählen, hören Sie in der
Tipps zur Rückkehr ins Berufsleben                                        Regel zunächst eine Bandansage, die Ihnen die Adresse der
Zwei Informationsvormittage bei der Wiedereinstiegsberaterin              nächstgelegenen Notfallpraxis und die Öffnungszeiten nennt.
                                                                          Falls Sie aus medizinischen Gründen einen Hausbesuch benö-
Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen             tigen, bleiben Sie in der Leitung. Sie werden sodann an die
seine Berufstätigkeit unterbrochen hat und wieder in den Job zu-          zuständige Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche die Haus-
rückkehren will, sollte sein berufliches Comeback gut vorbereiten.        besuche koordiniert.
Deshalb veranstaltet die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim am           Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit
Dienstag, dem 25. Juni 2019 und am Montag, dem 15. Juli 2019 je-          dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe
weils von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Agentur für Arbeit in Pforzheim,     leistet. Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt,
Luisenstr. 32, Raum 120 einen Informationsvormittag für Frauen.           akuten Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort
Die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Nagold-Pforz-         den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
heim, Gabriele Eilers, informiert über alles Wissenswerte zum be-
ruflichen Wiedereinstieg. In persönlichen Einzelgesprächen beant-         Enzkreis
wortet Sie unter anderem Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und
Beruf, zur Jobsuche, zum Bewerbungsverfahren sowie zu möglichen           Notfallpraxis Mühlacker Enzkreis-Kliniken Mühlacker
Unterstützungsangeboten.                                                  Hermann-Hesse-Str. 34, 75417 Mühlacker
                                                                          Öffnungszeiten: Sa, So und an Feiertagen 8 Uhr bis 18 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

                                                                        Verein Notfallpraxis
Ortsbücherei                                                            der Pforzheimer Ärzteschaft e.V.

Kirchgasse 5                                                            Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum
(Altes Schulhaus)                                                       Wilferdinger Straße 67 a, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117
buecherei@wimsheim.de                                                   Montag, Dienstag, Donnerstag: von 19 Uhr bis 24 Uhr
Tel.: 07044-9427-29                                                     Mittwoch von 14 Uhr bis 24 Uhr
                                                                        Freitag von 16 Uhr bis 24 Uhr
Unsere Öffnungszeiten:                                                  Sa, So, Feiertag von 8 Uhr bis 24 Uhr
Dienstag:   10.00 Uhr - 12.00 Uhr                                       Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim
Mittwoch: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr                                         Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117
Freitag:    18.00 Uhr - 19.00 Uhr                                       Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 Uhr bis 24 Uhr
                                                                        Mittwochvon 14 Uhr bis 24 Uhr
                                                                        Sa, So, Feiertag von 8 Uhr bis 24 Uhr
                                                                        Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim:
                                                                        Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 01806/072311
      Sekunden                                                          Mi 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
                                                                        Fr 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
           entscheiden                                                  Sa, So, Feiertag 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

                                 112
                                                                        Zahnärztlicher Sonntagsdienst
                                                                        - zu erfragen über Telefon:
                                                                        Bereich Pforzheim - 0621 - 38 000 818
                                                                        Bereich Mühlacker - 0621 - 38 000 816
                                                                        Bereich Neuenbürg - 0621 - 38 000 807
Jugendfeuerwehr auf Jubiläumsausflug - Gemeinde Wimsheim
10                                Nummer 25              Mitteilungsblatt Wimsheim                                    Freitag, 21. Juni 2019

Apotheken-Notdienst                                                      DemenzZentrum
- Vorwahl Pforzheim 07231
                                                                          consilio
Samstag, 22. Juni 2019                                                    Bahnhofstraße 86, 75417 Mühlacker
Paracelsus-Apotheke am Sedansplatz, Pforzheim,                            Sie erreichen uns in der Regel Montag - Freitag von 8.00 - 13.00
Dillsteiner Straße 10a                                                    Uhr, Dienstag von 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel. 2 78 45                                                              DemenzZentrum: 07041 81469-0
Wartberg-Apotheke, Pforzheim,                                             Pflegestützpunkt Enzkreis für den Bereich Mühlacker und Ötis-
Redtenbacher Straße 22 – Ecke Lützowstraße                                heim: 07041 81469-22
Tel. 5 13 72                                                              Beratungsstelle für Hilfen im Alter
                                                                          Gebiet Heckengäu: 07041 81469-23
Sonntag, 23. Juni 2019                                                    Gebiet Stromberg: 07041 81469-21
Reuchlin-Apotheke, Pforzheim,                                             Jeden Dienstag von 10.00 - 11.00 Uhr Sprechstunde im Rathaus
Westliche 10 (gegenüber Kaufhof),                                         Maulbronn
Tel. 10 20 94                                                             Tel. während dieser Zeit: 07043 10327

                                              Soziales
                                                                         Haus Heckengäu
                                                                         Heimsheim
Blut ist lebensrettend
Der DRK-Blutspendedienst lädt daher zum Spendetermin ein                 Ausflug zum Tanzcafé nach Bad Liebenzell
Blut ist lebensrettend. Für viele Therapien oder bei Blutverlust durch
einen Unfall oder eine Verletzung sind Bluttransfusionen nötig, oft      Zum Tanzen mal auswärts gehen – das war die Idee, nachdem im
sogar lebensentscheidend. Trotz intensiver Forschung gibt es keinen      „Jahr der Musik“ bereits ein „Tanz-Tee“ im Haus Heckengäu stattge-
gleichwertigen künstlichen Ersatz für eine Blutspende. Daher liegt       funden hatte. Fünf BewohnerInnen und drei Begleiterinnen stärkten
es an jedem Einzelnen, die Patientenversorgung durch eine Blut-          sich im Kurhaus-Restaurant erst einmal mit Kaffee und Kuchen, be-
spende zu ermöglichen.                                                   vor die Ein-Mann-Kapelle losspielte.
Das DRK lädt zur Blutspende herzlich ein am
Freitag, dem 28.06.2019
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Hagenschießhalle, Mühlweg 4
71299 WIMSHEIM
Durch moderne Operationsmethoden ist es in den letzten Jahren
zwar gelungen, den allgemeinen Bedarf an Spenderblut zu redu-
zieren, demgegenüber steht jedoch die steigende Zahl an älteren
Menschen und vermehrte Möglichkeiten in der Patientenbehand-
lung. Die moderne Medizin hält beispielsweise in der Krebstherapie
neue Therapiemethoden bereit, die heute bereits 19 % des Blutbe-
darfs ausmachen. Auch verunfallte Patienten benötigen schnell eine
Transfusion um den hohen Blutverlust auszugleichen, meist liegt der
Bedarf bei mehr als einem Präparat pro Patient. Doch ohne Spen-
derblut ist dies alles nicht möglich. Hier ist das Engagement eines
jeden Einzelnen gefragt, damit die Patienten in den Krankenhäusern
ausreichend versorgt sind.                                               Da wagten sich eine Bewohnerin und ein Bewohner auf’s Parkett
Übrigens: Um keinen Blutspendetermin mehr zu verpassen bietet            und zeigten mit Unterstützung der Begleiterinnen, dass sie die Stan-
das DRK mit der Blutspendeapp die Möglichkeit, sich via E-Mail           dardtänze nicht verlernt haben. Die anderen schauten zu und hät-
oder SMS an den Termin erinnern zu lassen. Zudem kann jeder re-          ten laut Aussage auch gerne mitgetanzt, wenn die Beine mitmachen
gistrierte Blutspender einsehen, wieviel Patienten er oder sie bereits   würden. Aber auch Zuschauen macht Spaß, und vielleicht macht
geholfen hat.                                                            das nächste Mal noch die eine oder der andere mit. Jedenfalls waren
Alle Infos: www.spenderservice.net.                                      alle TeilnehmerInnen begeistert von der Musik, vom Tanz und der
Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis            ganzen Atmosphäre!
zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64         Haus Heckengäu, Heimsheim, Schulstr. 17, Tel. 07033/ 53 91-0,
Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der     E-Mail: haus-heckengaeu@wohlfahrtswerk.de
Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende
dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und
anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit ein-
planen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur
Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blut-
spende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und
im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.
marima-design/iStock/Thinkstock

                                              Das Gefühl der
                                                Sicherheit
Foto:
Sie können auch lesen