K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU

Die Seite wird erstellt Kenneth Stock
 
WEITER LESEN
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
K irchgemeinden
                                               Erlbach-Kirchberg-Ursprung & Leukersdorf
                                                     Nachrichten
                                               Dezember 2020 & Januar 2021
Bildnachweis: bluartpapelaria auf Pixabay
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
angedacht
Zirka 20 Prozent ihres Jahresumsatzes, das sind über 100 Milliarden Euro, macht der
deutsche Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft. Gerade in diesem Jahr hoffen vie-
le Einzelhändler auf den Weihnachtseinkaufsboom, um die Verluste der vergange-
nen Monate ein wenig ausgleichen zu können.
Weihnachten - das verbinden viele mit der Frage: „Was schenken wir uns dieses
Jahr? Was braucht der andere wirklich? Oder beschenken wir uns dieses Jahr lie-
ber gar nicht?“
Vor fast 2000 Jahren hat sich auch
Gott Gedanken darüber gemacht:
„Was schenke ich den Menschen? Was
brauchen sie wirklich, um leben, um
sinnvoll, um friedvoll leben zu können?“
Und dann machte er uns das größt-
mögliche Geschenk: Er schenkte uns
die Erlösung. Er schenkte sich selbst.
Das sind ja immer die besten, die schönsten Geschenke - Geschenke, in denen
sich der Schenkende selbst mit verschenkt.
Damals im Stall von Bethlehem geschah das auf schier unglaubliche Weise. Als
Jesus Christus geboren wurde, schenkte sich Gott selbst zu 100% uns Menschen. Er
schenkt uns Erlösung, also Loslösung von allem, was unser Leben nach unten zieht,
was es dunkel macht, was es unheil macht, was es nicht als lebenswert erscheinen
lässt. Er schenkt uns Frieden und Versöhnung und Vergebung. Er schenkt uns ein
Leben, das mehr ist als ein Existieren zwischen Zeugung und Tod.
Gott macht uns das größte und schönste und wichtigste Geschenk, das so unvor-
stellbar ist, dass wir es oft gar nicht glauben können: In Jesus Christus schenkt er
sich selbst; schenkt uns die Erlösung, weil wir die wirklich brauchen, weil wir Men-
schen - groß und klein - die wirklich nötig haben.
Wenn Sie in diesem Tagen ihre Weihnachtseinkäufe machen, wenn Sie in diesem
Tagen die Festtage vorbereiten, dann vergessen Sie bitte nicht das Geschenk
Gottes,   das     er     Ihnen   –   und   zwar   wirklich   IHNEN    –   gemacht     hat.
Und ganz gleich wie wir in diesem Jahr das Weihnachtsfest feiern können, eines ist
ganz gewiss und wird an diesen Festtagen ganz gewiss auch weitergesagt:
In Jesus Christus hat Gott uns die Erlösung geschenkt.
                       Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit
                                                             Ihr Pfarrer Karsten Bilgenroth
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
informiert

                                                                                     Bildnachweis: © Joy Katzmarzik aus PICS4KIDS
KIRCHENNACHRICHTEN FÜR ALLE
Hallo,     ich   bin    das   „Kirchenblatt“   …   oder     die
„Kirchennachrichten“ … oder das „Blättel“ … oder die
„KiNa“ … oder welche Bezeichnungen ich in den Familien
noch so habe
Auf jeden Fall halten Sie mich gerade in Ihren Händen.
Wie      jedes   Jahr   kommt   traditionsgemäß    die    Weih-
nachtsausgabe in ALLE Haushalte unserer Orte.
Wir wollen damit: neugierig machen, informieren, einladen!
Sie können lesen, was in unseren Kirchgemeinden für Veranstaltungen stattfin-
den, was es Wichtiges und Interessantes zu berichten gibt, was uns gerade so
bewegt, welche fröhlichen oder auch traurigen Anlässe zu bedenken sind und
vieles mehr.
Nehmen Sie sich einfach etwas Zeit zum Lesen. Vielleicht spricht Sie irgendet-
was besonders an.
Lassen Sie sich einladen, in einen Gottesdienst zu kommen, oder jemanden aus
der Kirchgemeinde anzusprechen, zum Beispiel aus den Kirchvorständen.
Auch auf unserer Website bekommen Sie – ganz mit der Zeit gehend - umfang-
reiche Informationen.
Wenn Sie die Kirchennachrichten gern dauerhaft (kostenlos) erhalten möch-
ten, geben Sie einfach in Ihrem Pfarramt Bescheid.
Wie unsere Kirchen mitten in den Orten stehen, so sollen auch die Kirchge-
meinden ihren Platz mitten in den Orten und mitten unter den - und für die -
Menschen haben.
Wir freuen uns, wenn Sie uns ansprechen.
                 Ein gesegnetes Christfest und ein von Gott begleitetes neues Jahr
                                               wünscht Ihnen Ihre Kirchgemeinde.

 Möge der, der wahrer Mensch und wahrer Gott ist, dir begegnen
             und dich mit seinem Frieden einhüllen.
                                    Aus Irland
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
eingeladen
Liebe Gemeinde,

                                                                            Bildnw.: Rahel Rummenhöller
mein Name ist Rahel Rummenhöller und ich bin seit Okto-
ber die neue Mitarbeiterin im Pfarramt in Leukersdorf.
Mit meinem Ehemann und meinen 3 Kindern bin ich in
Neuwürschnitz zu Hause.
Zuvor habe ich als Zahnmedizinische Fachangestellte
viele Jahre gearbeitet und Berufserfahrung gesammelt.
Nach meiner Elternzeit habe ich mir eine neue berufliche Herausforderung in
einem christlichen Umfeld gewünscht.
Auch wenn die Einarbeitungszeit sicher noch etwas Zeit in Anspruch nehmen
wird, freue ich mich, dass ich nun die Gemeinde unterstützen darf und in vie-
len organisatorischen Aufgaben und Verwaltungsarbeiten helfen kann.
              Ich wünsche allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!

HAUSMUSIK ZUR ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT
„Einmal ja, einmal nein, doch nicht selten kommt
nur ein vielleicht…“ dieses Kinderlied kam mir in den
Sinn, als ich auf Grund staatlicher Hygieneforderungen meine Planung für un-
sere Musik am 4. Advent ständig ändern musste. Nun ist das Nein verbindlich.
Unsere Adventsmusik kann unter den geforderten Bedingungen nicht stattfin-
den.
Da bleibt zur Advents- und Weihnachtszeit nur noch die Hausmusik.
Meine Frau und ich laden gerne alle ein, die für eine halbe Stunde zuhören
möchten. Immer ein Hausstand zu verschiedenen Zeiten ist möglich. Wir begin-
nen am 4. Advent 15.00 Uhr und musizieren im Repeat-Modus 
bis Weihnachten? Oder bis Silvester?
                Wer Interesse hat, rufe uns unter der Nummer 037295 67228
                (wochentags ab 16:00 Uhr) an, oder frage uns persönlich.
                Ohne verbindliche Planung geht es nicht.
                Unser Haus steht in Erlbach-Kirchberg, Waldstraße 16.
                                               Wir freuen uns auf unsere Gäste!
                                                    Heike und Andreas Steinert
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
eingeladen
         ADVENT - eine Zeit der Umkehr:
                Sich Gott zuwenden,

                                                    Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
      um für Seine erlösende Nähe frei zu sein.

        ADVENT - eine Zeit des Aufbruchs:
  Jeden Tag aufstehen aus dem Schatten des Ichs,
    um in das Licht Seiner Gnade zu einzutreten.

       ADVENT - eine Zeit der Vorbereitung:
       Die Herzen für Seine Ankunft bereiten,
           um Seine Liebe zu empfangen.

  ADVENT - eine Zeit des Wartens und Erwartens:
               In Geduld ausharren,
         um von ihm beschenkt zu werden.

        ADVENT - eine Zeit der Sehnsucht:
        Seine Ganken auf Ihn auszurichten,
          um eins mit Ihm eins zu werden.

        ADVENT - eine Zeit der Vorfreude:
                  Auf Gott hoffen,
      um von Seiner Freude erfüllt zu werden.

       ADVENT - eine Zeit des Schweigens:
               Still werden vor Gott,
um das Geheimnis seiner Menschwerdung zu erahnen.

                    Ute Weiner
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
informiert
                                                                                                                                                    !!! ANMELDUNG !!!
                                                                                                                                        für die CHRISTVESPERN in Erlbach und Leukersdorf

                                                                                                                                        und die musikalischen CHRISTMETTE in Leukersdorf
Alle angegebenen Termine sind abhängig von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.

                                                                                                                       Nach momentanem Stand (5. November) werden wir auch in diesem Jahr zur
                                                                                                                       Christvesper mit Krippenspiel in die Kirchen einladen können. Da aber nicht
                                                                                                                       damit zu rechnen ist, dass das Corona-Virus aus Rücksicht auf das Weihnachts-
                                                                                                                       fest verschwindet, wird wohl in diesem Jahr alles etwas anders sein als ge-
                                                                                                                       wohnt.
                                                                                                                       Weil in unseren Kirchen die Abstandsregel von 1,5 Metern gilt, ist die Anzahl
                                                                                                                       der Plätze begrenzt.
                                                                                                                       Aufgrund der bestehenden Corona-Regeln, können wir derzeit in der Erlba-
                                                                                                                       cher Kirche mit maximal 92 Personen (65 im Kirchenschiff, 27 auf der Empore)
                                                                                                                       und in der Leukersdorfer Kirche mit maximal 68 Personen (32 im Kirchenschiff,
                                                                                                                       18 pro Empore) Gottesdienste vor Ort feiern.
                                                                                                                       Damit auch Sie mit Ihrer Familie teilnehmen können, bitten wir Sie um eine An-
                                                                                                                       meldung. Wenn Sie ohne erfolgreiche Anmeldung auf gut Glück vorbeikom-
                                                                                                                       men, ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Plätze unbesetzt geblieben sind.
                                                                                                                       Wie melden Sie sich an?
                                                                                                                       Die Anmeldung kann auf dreierlei Weise erfolgen:
                                                                                                                                1) Sie kommen persönlich während der Öffnungszeit ins Pfarramt.
                                                                                                                                2) Sie rufen im Pfarramt Erlbach bzw. Leukersdorf oder bei Pfarrer Bil-
                                                                                                                                genroth (siehe Rückseite) an. Bitte sprechen Sie nicht auf den Anrufbe-
                                                                                                                                antworter!
                                                                                                                                3) Sie senden eine E-Mail an die jeweilige Kirchgemeinde oder an Pfar-
                                                                                                                                rer Bilgenroth (siehe Rückseite). Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-
                                                                                                                                Mail.
                                                                                                                       Bitte nennen Sie bei der Anmeldung jede Person, die an der Christvesper bzw.
                                                                                                                       -mette teilnehmen wird, mit Name, Vorname, Postleitzahl und Kontaktdaten
                                                                                                                       (E-Mail oder Tel.-Nr.). Und natürlich ist es notwendig, dass Sie uns mitteilen, für
                                                                                                                       welchen Gottesdienst die Anmeldung gilt.
                                                                                                                       Anmeldungen sind vom 7. Dezember bis 22. Dezember (17:00 Uhr) möglich.
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
eingeladen
ACHTUNG !
Alle angegebenen Termine sind abhängig von den weiteren staatlichen Ent-
scheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten in der Advents- und Weih-
nachtszeit sind auf unserer Homepage zu finden.

                                                                                   Alle angegebenen Termine sind abhängig von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
Für den Heiligabend wird es wieder eine Videoandacht auf unserer Homepa-
ge geben.
Die Video-Krippenspiele sollen ab 25.12. auf die Homepage gestellt werden.
                          www.kirchgemeinden-ELU.de

                                eingeladen
KRIPPENSPIEL IN ERLBACH
In diesem Jahr ist einiges etwas anders als sonst. Ein vor-
ausschauendes Planen ist auf Grund der angespann-
ten Lage durch die Pandemie nicht möglich. Trotzdem
sind die Erlbacher Christenlehrekinder fleißig dabei, ein
Krippenspiel einzuüben. Am 24.12.20 wird es um 14.30
Uhr und 16.00 Uhr in der Erlbacher Kirche gezeigt wer-
den. Allerdings werden wir einen Großteil des Krippen-
spiels an diesem Tag nur als Video zeigen, weil die nöti-
gen Hygienemaßnahmen eine direkte Aufführung mo-
mentan schwierig macht.
Unser Krippenspiel hat einen eigenartigen Namen:
„Die Listigen Schleichfüße und das Weihnachtsfest“.
„Schleichfüße“ ???...sind Indianer…und, sie sitzen zusammen im großen Bera-
tungszelt um herauszufinden, was das große „Tam Tam“, welches die Bleich-
gesichter zu Weihnachte feiern, ist. Sie versuchen gemeinsam zu erkunden,
was das für ein Fest ist und ob sie es vielleicht auch feiern können. So tragen
die Indianer ihre Beobachtungen zusammen, die sie bei den Menschen in den
Siedlungen gemacht haben. Werden sie herausfinden, warum Weihnachten
gefeiert wird, und ist es ein Fest, welches sich lohnt, jedes Jahr aufs Neue ge-
feiert zu werden?
Man darf gespannt sein. Wir laden Sie herzlich ein und bitten Sie um Voran-
meldung.
           Ihre Gemeindepädagogin Karina Roßbach und das Mitarbeiterteam
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.

                                                                                                                        KRIPPENSPIEL IN URSPRUNG

                                                       KINDERKRIPPENSPIEL IN LEUKERSDORF
                                                                                                                                                   informiert
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
informiert
DAS LEUKERSDORFER KRIPPENSPIEL DER ERWACHSENEN - AUF DEM WEG…
       Maria und Josef machten sich auf den Weg nach Bethlehem.
       Die Hirten verließen ihre Felder.
       Die Könige folgten dem Stern.
Machen auch Sie sich auf den Weg zur Krippe?!

                                                                                                               Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
Wir laden Sie dazu herzlich ein.
Dieses Jahr können Sie tatsächlich ein kleines Stück laufen.
Entlang von Stationen an der Kirche in Leukersdorf hören und sehen Sie die
biblische Weihnachtserzählung.
An der Treppe zum Leukersdorfer Pfarrhaus werden Sie in der Zeit zwischen
16.30 Uhr und 18.00 Uhr am Heiligabend empfangen.
In kleinen Gruppen erleben Sie überwiegend im Freien den Krippenweg bis
zum Weihnachtslicht. Damit das Licht auch auf Ihrem Nachhauseweg und in
Ihrer Weihnachtsstube leuchten kann, bringen Sie bitte eine Laterne sowie ei-
ne Kerze mit.
Da der Parkplatz an der Kirche zur Wegstrecke gehört, bietet dieser keine
Parkmöglichkeit. Zum Parken nutzen Sie bitte die Fläche am Rathaus oder am
Kindergarten.
                                           Auf vielfältige Begegnungen freuen sich
                              Katja Müller-Fuhrmann und das Krippenspielteam.

                                                                           Bildnachweis: pixabay_mskathrynne
K irchgemeinden Nachrichten - Dezember 2020 & Januar 2021 - Kirchgemeinden ELU
eingeladen
                                                                                                                        DREIKÖNIGSSKATTUNIER

                                                                                                                                                                                                                                     © Joy Katzmarzik aus PICS4KIDS
                                                                                                                        Wir laden ganz herzlich zu unserem
                                                                                                                        Gottesdienst am „Dreikönigstag“, dem
                                                                                                                        6. Januar 2021, um 18:00 Uhr in die Kir-
                                                                                                                        che nach Erlbach ein. Im Anschluss
Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.

                                                                                                                        findet   unser   Drei-Königs-Skat-Turnier
                                                                                                                        statt. Der Pokal wird wie jedes Jahr an den diesjährigen Gewinner weiterge-
                                                                                                                        geben.
                                                                                                                        Damit unseren Spielern vor Kraftlosigkeit nicht die Karten aus der Hand fal-
                                                                                                                        len, ist auch eine kleine Stärkung vorgesehen.

                                                                                                                        ALLIANZGEBETSWOCHE VOM 11. - 17. JANUAR 2021 IN LEUKERSDORF
                                                                                                                        Seien Sie ganz herzlich eingeladen zu den Abenden der Allianzgebetswoche.
                                                                                                                                                    Diesmal unter dem Titel:
                                                                                                                                                      "Lebenselixier Bibel"
                                                                                                                                          Die Abende beginnen jeweils um 19:30 Uhr.

                                                                                                                        Mo 11.01. Haus der Hoffnung                 Fr   15.01. Gemeindesaal Leukersdorf
                                                                                                                        Die 12.01. Haus der Hoffnung                Sa   16.01. Haus der Hoffnung
                                                                                                                        Mi   13.01. Gemeindesaal Leukersdorf So          17.01. Kirche
                                                                                                                        Do 14.01. Gemeindesaal Leukersdorf

                                                                                                                                                                                                     Bildnachweis: © EAD JOUSSENKARLICZEK
eingeladen
    RÜSTZEITEN 2021

                                                                                                          Bildnachweis: Jugendwart Thomas Hecking
     Optimistisch planen, ist
     im Moment nicht so ein-
     fach, aber es nicht zu
     tun, macht es auch nicht

                                                                                                                                                    Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
     besser. Also, wir freuen
     uns auf die Rüstzeiten
     2021 und es ist jetzt eine
     gute Zeit um Plätze zu
     reservieren.                         Wir     sind
     überzeugt,                           Rüstzeiten
     sind besonders für Jugendliche „Zukunftsrelevant“, Jugendliche brauchen Zeit
     mit Gleichaltrigen, Zeit um am Lagerfeuer zu sitzen und über Glauben ins Ge-
     spräch zu kommen. Zeit für reale Erlebnisse. Zeit ohne PC ohne virtuelle Wel-
                                                                ten. Auch einmal etwas Abstand von den
                                                                eigenen vier Wänden tut gut und ist notwen-
                                                                dig.
                                                                Im Netz unter www.ruestzeiten.info stehen
Bildnachweis: Jugendwart Thomas Hecking

                                                                unsere Rüstzeiten der Ev.Jugend Annaberg
                                                                zusammen mit den Rüstzeiten der INSEL und
                                                                des CVJM Annaberg e.V. Schaut doch mal
                                                                durch. Manche verschenken einen Rüstzeit-
                                                                platz zur Konfirmation, andere spenden, da-
                                                                mit Jugendliche in schwierigen Situationen
                                                                mit dabei sein können. Manche reservieren
                                                                sich gleich als ganze JG-Gruppe einen Platz.
                                                                Bitte beten Sie auch für die Rüstzeiten und
                                                                sagen Sie es weiter.
                                                                                Jugendwart Thomas Hecking

                                                         Nicht die sind zu bedauern,
                                             deren Sehnsüchte nicht in Erfüllung gehen,
                                                sondern diejenigen, die keine mehr haben.
                                                     Maria von Ebner-Eschenbach
Herzliche Einladung zu
                                                                                                                                                                              im Dezem
Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.

                                                                                                                                                 ERLBACH                            KIRCHBER
                                                                                                                         1. ADVENT                                    9:30 Uhr Gemeinsamer Gotte
                                                                                                                        29. November

                                                                                                                         2. ADVENT                                                        9:30 Uh
                                                                                                                        06. Dezember

                                                                                                                         3. ADVENT
                                                                                                                        13. Dezember

                                                                                                                         4. ADVENT                                                 9:30 Uhr Geme
                                                                                                                        20. Dezember

                                                                                                                         HEILIGABEND         14:30 Uhr Christvesper          17:00 Uhr Festliche C
                                                                                                                        24. Dezember        mit (Video-)Krippenspiel              (ohne Krippen

                                                                                                                                             16:00 Uhr Christvesper
                                                                                                                                            mit (Video-)Krippenspiel

                                                                                                                                        (jeweils Anmeldung erforderlich)

                                                                                                                                                                            23:00 Uhr Gemeinsam

                                                                                                                         1. Christtag                                                10:00 Uhr G
                                                                                                                        25. Dezember

                                                                                                                         2. Christtag                                            10:00 Uhr Gotte
                                                                                                                        26. Dezember

                                                                                                                          SILVESTER          18:00 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                        31. Dezember
u unseren Gottesdiensten
mber 2020

                                                                                         Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
 RG                        URSPRUNG                         LEUKERSDORF
 esdienst mit Einführung der Kirchenvorstände in Erlbach

 hr Familiengottesdienst in Erlbach

                        8:30 Uhr Gottesdienst              10:00 Uhr Gottesdienst

 einsamer Gottesdienst mit AM in Erlbach

Christvesper            16:00 Uhr Krippenspiel             13:00 Uhr Christvesper
nspiel)                     durch den Ort                mit (Video-)Krippenspiel
                       (Start: Kirche Ursprung)
                                                           14:00 Uhr Christvesper
                                                         mit (Video-)Krippenspiel

 Bitte die Artikel auf Seite 6-9                           15:00 Uhr Christvesper
    zu allen Krippenspielen                              mit (Video-)Krippenspiel
     in unserer Gemeinde
                                                     (jeweils Anmeldung erforderlich)
           beachten!
                                                      zwischen 16:30 und 18:00 Uhr
                                                     Krippenspiel rund um die Kirche

mer Predigtgottesdienst zur Christnacht in Erlbach

Gemeinsamer Gottesdienst in Ursprung

esdienst                                             6:00 Uhr Musikalische Christmette
                                                        (Anmeldung erforderlich)

                                                           14:30 Uhr Gottesdienst
Herzliche Einladung zu
                                                                                                                                                                im Janu

                                                                                                                                               ERLBACH               KIRCHBE
Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-

                                                                                                                       NEUJAHR                                         17:00 Uhr
                                                                                                                      01. Januar

                                                                                                                 2. SO. N. CHRISTFEST                                 9:30 Uhr G
                                                                                                                      03. Januar

                                                                                                                      EPIPHANIAS                             18:00 Uhr Gemeinsa
                                                                                                                      06. Januar

                                                                                                                 1. SO. N. EPIPHANIAS                              10:00 Uhr Gott
                                                                                                                      10. Januar

                                                                                                                 2. SO. N. EPIPHANIAS
                                                                                                                      17. Januar

                                                                                                                 3. SO. N. EPIPHANIAS                       9:30 Uhr Gemeinsame
                                                                                                                      24. Januar

                                                                                                               LETZTER SO. N. EPIPHANIAS
                                                                                                                      31. Januar

                                                                                                                     SEXAGESIMÄ                                       09:30 Uhr G
                                                                                                                     07. Februar

                                                                                                                                                              Jahreslosu
                                                                                                                                           „Jesus Christus spricht: S
                                                                                                                                                         euer Vater bar
                                                                                                                                                                         Lukas
u unseren Gottesdiensten
uar 2021

                                                                                  Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
 ERG                      URSPRUNG                        LEUKERSDORF
  Gemeinsamer Gottesdienst in Ursprung

Gemeinsamer Gottesdienst in Leukersdorf

amer Gottesdienst mit anschl. Skatturnier in Erlbach

 tesdienst             08:30 Uhr Gottesdienst

                       08:30 Uhr Gottesdienst            10:00 Uhr Gottesdienst
                                                           zum Abschluss der
                                                         Allianzgebetswoche

 er Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis in Erlbach

                       10:00 Uhr Gottesdienst            08:30 Uhr Gottesdienst

 Gemeinsamer Gottesdienst in Leukersdorf

 ung 2021:
Seid barmherzig, wie auch
rmherzig ist!"
 s 6,36
datiert
                                                                                                                                                 ELTERN-KIND-KREISE
                                                                                                                        Regenbogenland        Lkdf    Di     08. & 22. Dez          09:00 Uhr
                                                                                                                                              Lkdf    Di     05. & 19. Jan          09:00 Uhr
                                                                                                                        Spatzentreff          Erlb    Mi                            15:30 Uhr
                                                                                                                        Spatzenchor           Erlb    Do     ungerade KW            16:00 Uhr
Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.

                                                                                                                                                     KINDER & JUGEND
                                                                                                                        Christenlehre         Erlb    Do Klasse 1                   14:30 Uhr
                                                                                                                                                      Di     Klasse 2 - 4           15:30 Uhr
                                                                                                                                                      Di     Klasse 5 - 6           17:00 Uhr
                                                                                                                                              Lkdf Di        Klasse 1 - 4           15:45 Uhr
                                                                                                                                                      Di     Klasse 5 - 6           17:00 Uhr
                                                                                                                        Konfirmandenstunde    7. / 8. Klasse
                                                                                                                                              Erlb jeden letzten Sa im Monat        09:00 Uhr
                                                                                                                        Junge Gemeinde        Ursp    Fr                            19:30 Uhr

                                                                                                                                                      ERWACHSENE
                                                                                                                        Mütterkreis           Lkdf    Mo                            18:00 Uhr
                                                                                                                                              Lkdf    Mo                            18:00 Uhr
                                                                                                                        Bibelstunde           Seifdf Di      15. Dez      16. Jan   19:30 Uhr
                                                                                                                                              Pfaff Mi       16. Dez      20. Jan   14:30 Uhr
                                                                                                                        Seniorenkreis         Lkdf    Mi     02. Dez      06. Jan   14:00 Uhr
                                                                                                                                              Erlb    Fr     11. Dez      08. Jan   14:00 Uhr
                                                                                                                        Gebet in der Kirche   Kbg     Mo                            19:30 Uhr
                                                                                                                        Volleyball            Auskünfte bei D.Gläß/Ursprung
datiert
                                             KIRCHENMUSIK
Chor                             Lkdf        Do                                              18:00 Uhr
Flöten                           Lkdf        Mo                                              13:00 Uhr

                                                                                                                Alle angegebenen Termine sind abhängig, von den weiteren staatlichen Entscheidungen im Blick auf die Corona-Pandemie.
                               BESONDERE VERANSTALTUNGEN
                 Alle angegebenen Termine sind abhängig,
                von den weiteren staatlichen Entscheidungen
                       im Blick auf die Corona-Pandemie.
                Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten
                      in der Advents- und Weihnachtszeit
                    sind auf unserer Homepage zu finden.
                      Für den Heiligabend wird es wieder
             eine Videoandacht auf unserer Homepage geben.
 Die Video-Krippenspiele sollen ab 25.12. auf die Homepage gestellt werden.

                            LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT
                 Leukersdorf                  Erlbach                                 Pfaffenhain

Gemeinschafts- siehe www.HaDeHo.de             So 13. & 27.Dez           19:30 Uhr    So            09:00 Uhr
stunde                                         So 3., 10.,17.,24. & 31.Jan17:00 Uhr

Familienstunde   siehe www.HaDeHo.de           So 06. Dez                17:00 Uhr

Kindertreff      Fr             17:00 Uhr      Fr                                     So            10:15 Uhr

Jungschar                                      Fr                        15:45 Uhr

Teeniekreis      1. Sa i. Monat 13:30 Uhr

EC-Jugend        Sa             19:30 Uhr

Frauenstunde     4. Di. i. Monat 19.30 Uhr     Mi 16. Dez                19:30 Uhr    1. Di i. Mo   19:30Uhr

                                               Mi 20. Jan                19:30 Uhr

Bibelstunde      14-tägig Mo    19:30 Uhr      Mo 21. Dez                19:30 Uhr
(siehe Veranstaltungsplan www.hadeho.de) Mo 25. Jan                      19:30 Uhr
Kasualien
BEERDIGUNGEN:
Herr Heinz Lorenz aus Leukersdorf, verstorben am 29. September 2020 im Alter
von 92 Jahren. Er wurde am 02. Oktober 2020 auf dem Friedhof in Leukersdorf
christlich bestattet.

                                                                               Bildnachweis: Rebecca Bellmann
Herr Gerhart Bruno Fritzsch aus Leukers-
dorf, verstorben am 24. Oktober 2020 im
Alter von 88 Jahren.     Er wurde am 29.
Oktober 2020 auf dem Friedhof in Leu-
kersdorf christlich bestattet.
„Meine Seele ist stille…“ Psalm 62,1

TAUFEN:
Luisa Fugmann aus Erlbach-Kirchberg, getauft am 10. Oktober 2020 in der Kir-
che in Erlbach.
„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen
Wegen.“                                                             Psalm 91,11
Amelie Grosch aus Leukersdorf, getauft am 18. Oktober 2020 in der Kirche in
Ursprung.
„Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?“         Psalm 27,1

TRAUUNG:
Christian und Claudia Fugmann geb. Fischer
                                                                                   Bildnachweis: Sigrid Harig_pixelio.de
aus Erlbach-Kirchberg, getraut am 10. Okto-
ber 2020 in der Kirche in Erlbach.
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen;
wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk
ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“
                                       Rut 1,16
Stefan und Rebecca Bellmann geb. Kunz
aus Klingenberg, getraut am 10. Oktober
2020 in der Kirche in Erlbach.
„Lasst uns fest zur Wahrheit und zur Liebe stehen und in jeder Hinsicht zu Chris-
tus, unserem Haupt, hinwachsen.“                              Epheser 4,15 NeÜ
KONFIRMATION:
                                 Kasualien
Konfirmiert am 27. September 2020 in der Kirche in Leukersdorf:

                                                                                            Elena Hirsch EVMO-Schule
Niels Reuther aus Jahnsdorf
„Du aber, HERR, wollest deine Barmherzigkeit nicht von mir wenden; lass dei-
ne Güte und Treue allewege mich behüten.“                           Psalm 40,12

                                                                              Bildnachweis:Bildnachweis:
Mirijam Reinhardt aus Pfaffenhain
„Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich wer-
de bleiben im Hause des HERRN immerdar.                               Psalm 23,6
Lilly Joelle Lasch aus Leukersdorf
„Mein Herz freut sich, und meine Seele ist fröhlich: Du tust mir kund den Weg
zum Leben.“                                                   Psalm 16, 9a+11a
Lilly Kummer aus Leukersdorf
„Gott ist mein Fels, meine Hilfe und mein Schutz, dass ich nicht wanken wer-
de.“ Psalm 62,7
Bruno Kroboth aus Leukersdorf
„So spricht der HERR: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich seg-
nen.“                                                              1.Mose 26,24
Konfirmiert am 04. Oktober 2020 in der Kirche in Ursprung:
Paul Endig
„HERR, mein Fels, meine Burg, mein Erretter; mein Gott, mein Hort, auf den ich
traue, mein Schild und Horn meines Heils und mein Schutz!“            Psalm 18,3
Sophie-Heléne Wagner
„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“
                                                                    Psalm 139,5
Phil Reinhold
„Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und
seine Zeugnisse halten.“                                            Psalm 25,10
Tim Reinhold
„Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken;
denn er ist treu, der sie verheißen hat.“                         Hebräer 10,23
Thoralf Kreher
„Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen,
denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.“                     Römer 8,28
zurückgeblickt
AKTION WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON
Die   Erlbacher   Christenlehrekinder   haben   sich   fleißig   an   der   Aktion
„Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und so gehen insgesamt neun Päck-
chen auf die Reise zu Kindern, die sonst Weihnachten wohl ohne Geschenk
                             hätten feiern müssen. Für unsere Christenlehre
                             war es sehr schön, gemeinsam überlegen zu kön-
                             nen, was wir selbst aktiv tun können, um Not zu
                             lindern und wie unser Glaube in unserem Leben
                             praktisch aussehen kann. Vielen Dank für alle Un-
                             terstützung.
                                        Karina Roßbach (Gemeindepädagogin)

Es war einmal ein frommer Mann,
der wollte schon in diesem Leben in
den Himmel kommen. Darum be-
mühte er sich ständig in den Werken
der Frömmigkeit und Selbstverleug-
                                                                               Bildernachweis: Karin Wobig_pixelio.de

nung.

So stieg er auf der Stufenleiter der
Vollkommenheit immer höher empor,
bis er eines Tages mit seinem Haupte
in den Himmel ragte. Aber er war
sehr enttäuscht: Der Himmel war
dunkel, leer und kalt. Denn Gott lag
auf Erden in einer Krippe.

Martin Luther
Bildnachweis: benhoefer auf Pixabay

                                           Gebet eines armen Hirten

     Komm, Jesus, ich warte auf dich.

       Ich bin nur ein armer Hirte,
    habe nichts als einen elenden Stall,
      eine Krippe, ein wenig Stroh.

                                            Ich biete dir alles an.
                                           Wenn du doch diese Hütte
                                              annehmen wollest.

          Sieh, hier ist mein Herz!
             Mein Herz ist arm.
Das Stroh meiner vielen Unvollkommenheiten
             wird dich stechen.

                        Aber es ist alles, was ich habe.

                       Herr, schmücke mein Herz
                        mit deiner Gegenwart.
                     Verwandle es in eine Wohnung
                                für dich.

                                            Papst Johannes XXIII.
Kinderseite
Liebe Kinder,                              FEIERT-
                                                  JESUS!
singt ihr auch so gerne wie ich?                         KIDS-W
                                                                  ORKSH
                                                                       OP
Dann meldet euch schnell an zu den „FEIERT JESUS“ - Kinder-
Singenachmittagen vom 28. Juli - 01. August 2021 im Pfarrhaus in Erlbach.
Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der LKG Erlbach-Kirchberg und unserer Kirch-
gemeinde.
Thomas Knoll kommt an den Tagen in unsere Gemeinde und wir werden:
 coole Lieder singen                     biblische Impulse hören
 intensive Proben haben                  gute Verpflegung genießen und
 gute Gemeinschaft erleben               … viel Spaß miteinander haben.

Zum Abschluss werden wir zusammen mit einer Band den Gottesdienst gestal-
ten. Bist du dabei?
Die Kinder kommen von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr in die Gemeinde und nehmen
am Abschlussgottesdienst teil.
Dann schnell anmelden (die Plätze sind begrenzt). Die Kosten betragen 20
Euro pro Kind. Bitte das Anmeldeblatt nutzen und die Nummer K05 angeben.
Schriftliche Anmeldung bei: Thomas Knoll - MusikWerkStadt, Rathausweg: 4,
08236 Ellefeld, Tel. 03745-223211
Außerdem eine Mail an karina.rossbach@evlks.de
Wir freuen uns auf euch!                       Thomas Knoll und Karina Roßbach

                   heiliger abend
          wenn alles still wird draußen
              man zusammenkommt
                    ruhig wird
      und vielleicht sogar ein lied anstimmt
         und sich dabei ruhe ausbreitet
            lichter entzündet werden
                  spürt man ihn
                 ganz ohne worte
                      tief drin
           dass der abend besonders ist
                         heilig
Kinderseite
--------------------------------------------------------------------------

                                                                                      K05         Erlbach-Kirchberg   28.07.2021 01.08.2021

                                                                                  ------------------------------------------------
Anschriften
Pfarrer           Pfarrer Karsten Bilgenroth
                  Pfarrweg 3, 09385 Lugau OT Erlbach-Kirchberg
                  Tel.: 037295 / 2682   E-Mail: karsten.bilgenroth@evlks.de
Gemeindepädagogik Karina Roßbach        E-Mail: karina.rossbach@evlks.de
                  Ines Kreißig          E-Mail: ines.kreissig@evlks.de
Internet          www.kirchgemeinden-ELU.de

Pfarramt und Friedhofsverwaltung Erlbach-Kirchberg-Ursprung
Anschrift                         Pfarrweg 3, 09385 Lugau OT Erlbach-Kirchberg
                                  Angela Baldauf
                                  Tel.: 037295 / 2682   Fax: / 2699
                                  E-Mail: kg.erlbach_kirchberg@evlks.de

Sprechstunde Pfarrer              Freitag 17:30 - 18:30 Uhr (oder nach Vereinbarung)

Öffnungszeiten                    Montag nach Vereinbarung u. jeden 3.Mo i. Monat
                                  Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr (außer jeden 3. Die i. Monat)
                                  Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Konto                             IBAN: DE66 3506 0190 1663 3000 12               Rechtsträger: 2908
                                  BIC: GENODED1DKD             KD Bank
Außenstelle für den Gemeindebezirk Ursprung
Adresse                           Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau OT Ursprung
                                  Bärbel Schumann
                                  Tel.: 037295 / 2764 Fax: / 549807
                                  E-Mail: kg.ursprung@evlks.de
Kanzleizeiten                     Montag 15:00 - 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Pfarramt und Friedhofsverwaltung Leukersdorf
Anschrift                         Hauptstraße 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf
                                  Rahel Rummenhöller
                                  Tel.: 0371 / 221813 Fax: / 221838
                                  E-Mail: kg.leukersdorf@evlks.de
Öffnungszeiten                    Montag 14:00 - 16:30 Uhr
                                  Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Konto                             IBAN: DE58 8705 4000 3754 0006 82               Rechtsträger: 2913
                                  BIC: WELADED1STB Erzgebirgssparkasse
Außerhalb der Öffnungszeiten wenden sie sich in dringenden Fällen an Pfr. Bilgenroth (037295/2682).

Für die Gestaltung des Gemeindeblattes sind die zwei Gemeinden verantwortlich.
Informationen, die veröffentlicht werden sollen, geben Sie bitte bis zum 15. des Vor-
monats an „kirchennachrichten-elu@gmx.de“.
Die Gemeinden Erlbach-Kirchberg, Ursprung & Leukersdorf sind Glieder der
Sie können auch lesen