Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022

 
WEITER LESEN
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
WWW.KERNEN.DE

KW 23
Donnerstag,
09. Juni 2022
Jahrgang 46
                                 Radeln für ein gutes Klima
Impressum
Herausgeber:
Verantwortlich für den
redaktionellen und
amtlichen Teil:
Bürgermeister
Benedikt Paulowitsch
Stettener Straße 12
71394 Kernen i.R.
Redaktion:
Gemeinde Kernen
Susanne Herrmann
Tel. 0 71 51 / 4014-131
E-Mail:
mitteilungsblatt@kernen.de
Bei Mitteilungen von
Vereinen, Organisationen
etc. trägt der Verfasser
die Verantwortung.

Gesamtherstellung, Verlag,
Vertrieb und verantwort-
lich für den Anzeigenteil:
DMZ Verlags-

                             Kernen im Remstal
und Werbe GmbH
An der Rems 10
71384 Weinstadt
Tel. 0 71 51 / 99210-0
Fax 0 71 51 / 99210-195

                                 ist dabei!
E-Mail:
anzeigen@dmz-weinstadt.de
Redaktionsschluss:
montags, 10:00 Uhr
(Änderungen wegen
Feiertagen o.ä. werden
vorab angekündigt)
                              vom 3. bis 23. Juli 2022
Auflage:
ca. 8.148 Exemplare

        ID-Nr. 22119537
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
2                                                           Mitteilungsblatt Kernen KW 23                                    Donnerstag, 09. Juni 2022

              NOTDIENSTE ÄRZTE                                                         WICHTIGE RUFNUMMERN
Ärztlicher Bereitsschaftsdienst                                                 Polizeinotruf 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und            Polizeiposten Rommelshausen, Tel. 0 71 51 / 4 17 98
außerhalb der Sprechstundenzeiten Tel. 116 117 (Kostenfreie Rufnummer)          Polizeirevier Fellbach, Tel. 07 11 / 57 72-0
Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Online-            Feuerwehrnotruf 112
sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für
                                                                                Störungsdienste
gesetzlich Versicherte unter Tel. 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de
                                                                                Störungshotline Netze BW GmbH – Gas: Tel. 08 00 / 3 62 94 47
Allgemeiner Notdienst
                                                                                Remstalwerk
Notfallpraxis Winnenden, beim Rems-Murr-Klinikum Winnenden,
                                                                                – Tel. 08 00 / 7 23 39 90 Notfallnummer Wasserwerk,
Am Jakobsweg 1. Geöffnet: Mo., Di., Do., von 18.00 – 24.00 Uhr,                    z. B. Wasserrohrbruch
Mi., und Fr.: von 14.00 – 24.00 Uhr. Wochenende und Feiertag:                   – Tel. 08 00 / 1 13 50 00 Notfallnummer Stromnetz und Straßenbeleuchtung,
von 8.00 – 24.00 Uhr, Tel. 0 71 95 / 9 79 79 00                                    z. B. Stromausfall oder bei großflächigem Ausfall der Straßenbeleuchtung
Kinderärztlicher Notfalldienst                                                  – Tel. 08 00 / 0 54 25 42 Defekte Straßenbeleuchtung,
Ambulanzräume am Rems-Murr-Klinikum in Winnenden,                                  z. B. bei Ausfall einzelner Leuchten
Am Jakobsweg 1, Tel. 0 18 06 / 07 36 14, Mo. – Fr. von 18.00 –                     (Erreichbarkeit: Nur zu unseren Öffnungszeiten).
22.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 – 20.00 Uhr                      Bauhof Kernen
Für Notfälle ist die Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum            Tel. 0 71 51 / 2 76 56 88
Winnenden rund um die Uhr geöffnet.                                             Kläranlagen/ Abwasserreinigung
Außerhalb der Sprechstunden und unter der Woche erfahren Sie die                Tel. 0 71 51 / 4 37 44, E-Mail: abwasserreinigung@mailbox.kernen.de
                                                                                Tel. 01 71 / 9 70 10 21 (nach Dienstschluss)
diensthabende Praxis unter der Tel. 116 117
                                                                                Mo. bis Do. 7.00 bis 16.30 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.00 Uhr
Augenärztlicher Notfalldienst: Tel. 116 117
                                                                                Transporte
Frauenärzte: Außerhalb der Sprechstunden, am Wochenende und an Feier-           Krankentransporte, Tel. 0 71 51 / 1 92 22
tagen erfahren Sie die diensthabende Praxis unter der Tel. 116 117              Seniorentaxi Kernen, Tel. 0 71 51 / 56 11 11
HNO-ärztlicher Notfalldienst: Tel. 116 117                                      Kleintier-Transport-Service, Tel. 07 11 / 58 03 51
Psychiatrischer Notfalldienst: Außerhalb der Sprechstunden von                  Sozialstation
19.00 – 8.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen erfahren Sie die              Einsatzleitung Pflegedienst und Nachbarschaftshilfe
diensthabende Praxis unter der Tel. 0 18 05 / 0 11 20 89.                       Tel. 0 71 51 / 40 14-1 23, E-Mail: pflegedienstleitung@kernen.de,
                                                                                Mobil: 01 71 / 86 73 69 9
Zahnärztlicher Notfalldienst: Tel. 07 11 / 7 87 77 44
                                                                                Seniorenlotsin
Tierärztlicher Notdienst:
                                                                                Frau Schützinger, Stettener Straße 18, 71394 Kernen
Notdienstsprechstunde an Wochenenden und Feiertagen: Notrufnummer               Büro Aktiver Bürger, Tel. 20 52 29 29
0800 93 00 600 zwischen 8 und 16 Uhr. Ebenfalls erfahren Sie die dienst-        Sprechzeiten: Mo. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Di. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
habende Praxis unter: www.tiernotdienst-rems-murr.de                            Do. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Außerhalb der Sprechstunden unter der Woche erfahren Sie die diensthaben-       Hospizdienst Rems-Murr-Kreis
de Praxis bei Ihrem Haustierarzt. Den Notdienst für die ganze Woche zu jeder    Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen,
Zeit für Tierklinik oder Tierarztpraxis erreichen Sie unter 0700 08 43 76 68.   Tel. 0 71 91 / 9 27 97-0
Tierrettung / Tierambulanz                                                      Bestattungsordner
24 Std. Notruf: Tel. 01 77 / 3 59 09 02, www.tierrettung-esslingen.de           Firma Schäfer & Roth,
                                                                                Hauptstraße 13, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 36 00 65

       NOTDIENSTE APOTHEKEN                                                     Bestattungsinstitute
                                                                                Paul Hofmeister GmbH,
                                                                                Lange Straße 2, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 20 84 20
Beginn und Ende des Notdienstes täglich 8.30 Uhr morgens                        und Firma Schäfer & Roth,
Apotheken-Notdienstfinder – Homepage: www.aponet.de                             Hauptstraße 13, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 36 00 65
Festnetz: 08 00 / 00 22 8 33 · Handy: 22 8 33
Donnerstag, 09.06.2022
Staufen-Apotheke Waiblingen,                                                     SPRECHSTUNDE BÜRGERMEISTER
Heinrich-Küderli-Str. 2, 71332 Waiblingen, Tel. 0 71 51 / 5 92 26
Freitag, 10.06.2022                                                             Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Herrn Bürger-
Schloss-Apotheke Großheppach,                                                   meister Benedikt Paulowitsch sehr wichtig. In seiner Bürgersprechstunde
Prinz-Eugen-Platz 3, 71384 Weinstadt, Tel. 0 71 51 / 60 33 62                   dürfen Sie sich gerne mit Ihren Anliegen an ihn wenden, in der aktuellen Situ-
                                                                                ation gerne auch telefonisch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0 71 51/
Samstag, 11.06.2022
                                                                                40 14-148 bei Beate Zimmermann oder per E-Mail B.Zimmermann@kernen.de
Apotheke Korber Höhe,
Salierstr. 7/2, 71334 Waiblingen, Tel. 0 71 51 / 2 88 70
Sonntag, 12.06.2022
Rems-Apotheke Geradstetten,
                                                                                        KONTAKT ZUM RATHAUS
Rathausstr. 30, 73630 Remshalden, Tel. 0 71 51 / 7 24 12
                                                                                Rathaus Rommelshausen:
Montag, 13.06.2022
                                                                                Stettener Straße 12, 71394 Kernen i. R.
Apotheke Marktgasse Einkaufspassage,                                            Tel. 0 71 51 / 40 14-0, Fax 0 71 51 / 40 14-1 25, E-Mail: info@kernen.de
Marktgasse 5, 71332 Waiblingen, Tel. 0 71 51 / 56 27 31
                                                                                Verwaltungsstelle Stetten: (bis 24. Juni freitags geschlossen)
Dienstag, 14.06.2022                                                            St.-Pierre-Platz 2, 71394 Kernen i. R.
Trauben Apotheke am Seeplatz Korb,                                              Tel. 0 71 51 / 48 88-45 / 0 71 51 / 48 88-46, Fax 0 71 51 / 48 88 47
Seestr. 14, 71404 Korb im Remstal, Tel. 0 71 51 / 3 15 65                       E-Mail: marion.koch@kernen.de
Mittwoch, 15.06.2022                                                            Homepage: www.kernen.de
Bahnhof-Apotheke Schwaikheim,                                                   Sprechzeiten
Ludwigsburger Str. 3, 71409 Schwaikheim, Tel. 0 71 95 / 5 15 33                 Mo. 7.00 – 14.00 Uhr;
                                             Änderungen vorbehalten!           Di., Do., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr; Di. 15.00 – 18.30 Uhr
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
Donnerstag, 09. Juni 2022                                     Mitteilungsblatt Kernen KW 23                                                          3

                         AKTUELLES
                  Museum
MUSEUM
                  unter der Yburg                                             Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.
unter der Yburg
                                                                              Kernen im Remstal ist wieder mit dabei mit vielen weiteren Kommunen
                                                                              und dem Rems-Murr-Kreis. Geradelt wird diesmal im Aktionszeitraum
                         Öffnungszeiten                                       vom 3. bis 23. Juli 2022.
Jeden ersten Sonntag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr.                          Worum geht's?
Anfragen für Führungen per E-Mail: info@museum-yburg.de                       Steigen Sie für drei Wochen für Ihre täglichen Fahrten aufs Fahrrad
                                                                              um! Jede Fahrt mit dem Rad ist praktizierter Umwelt- und Klimaschutz
                  Aktuelles aus Kernen                                        und auch noch gut für Ihre Gesundheit!
                                                                              Wer kann teilnehmen?
                                                                              Alle Bürgerinnen und Bürger, die in Kernen im Remstal wohnen, arbei-
                  Danke, liebe Rita Hackh!                                    ten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen. Schließen Sie sich
                                                                              einem Team an oder gründen sie ihr eigenes Team zum Beispiel für ihre
Im Kernener Rathaus ging Ende Mai eine Ära zu Ende: Rita Hackh, seit
                                                                              Familie, Verein, Schule oder Unternehmen.
mehr als vier Jahrzehnten eine feste Größe in der Verwaltung wechsel-
te in den Ruhestand. Rund 23 Jahre lang sorgte die Rommelshausene-            Für wen radele ich?
rin dafür, dass im Bürgermeisteramt alles rund lief. Alt-Bürgermeister        Wer mitradelt sammelt Kilometer für sich, sein Team, seine Kommune
Rolf Frank hatte einst ihr Potenzial entdeckt und sie zu sich berufen.        und für den Landkreis.
Ihre freundliche, charmante Art, gepaart mit ihrer hohen Flexibilität,        Wie kann ich mitradeln?
ihrem Sinn für Kreativität und einem großen Organisationstalent prä-          Registrieren Sie sich einfach auf stadtradeln.de/kernen. Treten Sie einem
destinierten sie für die Rolle der Bürgermeister-Assistentin.                 bestehenden Team bei oder gründen Sie Ihr eigenes. Einzelpersonen rut-
                                                                              schen automatisch ins Offene Team Kernen. Mit Beginn des Aktionszeit-
                                                                              raums losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender
                                                                              unter stadtradeln.de oder per STADTRADELN-App eintragen.
                                                                              Wann wird geradelt?
                                                                              Im Aktionszeitraum vom 3. bis 23. Juli 2022 zählen die Kilometer für
                                                                              Ihr Team, Ihre Kommune und den Landkreis.
                                                                              Jetzt anmelden unter www.stadtradeln.de/kernen. Weitere Infos, Spiel-
                                                                              regeln sowie ein Anmelde-Tutorial unter www.kernen.de/stadtradeln
                                                                                  Sicher auf dem E-Bike unterwegs:
                                                                              Kursangebot in Rommelshausen am 10. Juni
                                                                              Das Projekt "Radspass – sicheres e-bike-fahren" bietet kostenfreie Kur-
                                                                              se an, mit dem Ziel, mit den Eigenschaften eines elektrisch unterstütz-
                                                                              ten e- bike/pedelec vertraut zu werden.
                                                                              Das radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche
                                                                              das Pedelecfahren für sich neu entdeckt haben, Fragen rund um das
Rita Hackh zwischen Alt-Bürgermeister Rolf Frank und Bürgermeister Benedikt   Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übun-
Paulowitsch bei der Einweihung des Mehrgenerationenhauses.
                                                                              gen mit dem Rad machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours wer-
Ihren bewegten Alltag füllten neben der Koordination von Terminen,            den spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Ge-
die Organisation von Ehrungen und Empfängen wie auch die Vorbe-               fühl für das Rad zu entwickeln. Am Ende sollen alle Teilnehmende vor
reitung von Sitzungen, Tagungen und Besprechungen. Des Weiteren               allen Dingen Spaß am Kurs und Sicherheit auf Pedelec-Fahrten haben.
stand die Veröffentlichung von Geburtstags- und Jubiläumsterminen             Im Bereich Kernen-Rommelshausen ist wieder eine Möglichkeit vor-
und das Organisieren der Jubilarsbesuche auf ihrem wöchentlichen              gesehen und zwar am Freitagnachmittag, 10. Juni 2022, ab 15:30 bis
Programm. Nicht zu vergessen das "Beschwerdemanagement" in                    19:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Die Bu-
Form von unzähligen Telefonaten und direkten Bürger-Begegnungen               chung des Kursplatzes erfolgt in der Reihenfolge des zeitlichen Ein-
im Sekretariat. Auch Sonderaufgaben fanden immer wieder den Weg               gangs über die homepage: https://radspass.org/kurse
auf ihren Schreibtisch: hier die Einrichtungen eines Testzentrums, da
die Planung und Umsetzung von Einweihungen.
Vier Bürgermeister hat Rita Hackh in Kernen erlebt, dreien davon war                        Das Ordnungsamt informiert
sie im Vorzimmer stets eine loyale Stütze – und alle drei schätzten sie
sehr für ihre Arbeit. "Sie war viel mehr als eine Assistenz, denn ihre Tä-     Vollsperrung eines Teilbereichs der Bein-
tigkeit war mehr Überzeugung als Job. So war sie für die Bürgermeister
häufig eine Stütze und manchmal sogar eine Beschützerin", so Bürger-          steiner Straße (Baugelände gegenüber den
meister Benedikt Paulowitsch.                                                   Gebäuden Beinsteiner Str. 30,32 und 34)
Rita Hackh selbst arbeitete mit allen ihren Chefs gut und vertrauens-         Vollsperrung der Max-Eyth-Straße (nach Einmündung zum Ge-
voll zusammen, wie auch mit der kompletten Belegschaft. Ihr Wissens-          werbegebiet "Auf der Höhe" und dem Kurvenbereich Richtung
schatz und Organisationstalent geht dem Haus zum Glück nicht völlig           Beinsteiner Straße)
verloren: so wird sie vorläuft mittwochs stundenweise noch im Rathaus         Auf dem Baugelände in der Beinsteiner Straße werden im Zeitraum
anzutreffen sein.                                                             vom 10. Juni 2022 bis zum 4. Juli 2022 die Holzmodulbauten aufge-
Ihre Nachfolgerin als Bürgermeister-Assistentin ist bereits seit Mai mit      stellt. Hierzu sind an mehreren Tagen Vollsperrungen erforderlich. Ins-
am Start und im Ort ebenfalls keine Unbekannte – es ist Beate Zimmer-         gesamt handelt es sich um 54 Module, die mittels Schwerlasttranspor-
mann, die bisher in der Verwaltungsstelle in Stetten tätig war.               tern angeliefert und aufgestellt werden.
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
4                                                     Mitteilungsblatt Kernen KW 23                               Donnerstag, 09. Juni 2022

Die Transportfahrzeuge fahren während der Nachtstunden und wer-          Dann rufen Sie uns an oder kommen Sie persönlich bei uns in der
den bis zur Entladung im Bereich der Max-Eyth-Straße abgestellt. Hier-   Stuttgarter Straße 85, 73630 Remshalden, vorbei.
zu sind auch in der die Max-Eyth-Straße an mehreren Tagen Vollsper-      Bitte achten Sie darauf, dass die Ableser einen REMSTALWERK-Ausweis
rungen erforderlich (nach Einmündung zum Gewerbegebiet "Auf der          sichtbar bei sich tragen. Im Zweifelsfall lassen Sie sich bitte den Aus-
Höhe" bis vor dem Kurvenbereich / Einmündung Beinsteiner Straße).        weis zeigen oder wenden Sie sich telefonisch an das REMSTALWERK.
Vollsperrung Teilbereich Max-Eyth-Straße:                                Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Entgegenkommen!
-zur Aufstellung der Tieflader bis zur Entladung-                        Ihre REMSTALWERK Netzgesellschaft GmbH.
Bereich nach der Einmündung ins Gewerbegebiet "Auf der Höhe" und                        REMSTALWERK –
dem Kurvenbereich zur "Beinsteiner Straße"
Voraussichtliche Zeiträume:
                                                                               Büro bleibt am 17.6.22 geschlossen
12.06.2022, gegen 20:00 Uhr bis 14.06.2022 gegen 20:00 Uhr.              Das REMSTALWERK bleibt am Freitag, dem 17. Juni 2022 (Brückentag
22.06.2022, gegen 20:00 Uhr bis 24.06.2022 gegen 20:00 Uhr               nach Fronleichnam), geschlossen. Ab Montag, dem 20. Juni 2022 sind
30.06.2022, gegen 20:00 Uhr bis 02.07.2022 gegen 20:00 Uhr               wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da:
Vollsperrung Teilbereich Beinsteiner Straße 30 – 34:                     Montag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr
-Kranaufstellung, Entladung der Module und Kranabbau-                    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die Anwohner der Gebäude Beinsteiner Str. 30, 32 und 34 wer-             Informationen rund um die Produkte und Tarife des REMSTALWERKs
den gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig aus dem Bereich der              erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.remstalwerk.de.
Vollsperrung zu entfernen.
Voraussichtliche Zeiträume:
                                                                                       Remstal
10.06.2022, 7:00 Uhr bis 14.06.2022 gegen 22:00 Uhr.                                   Tourismus e.V.
22.06.2022, 6:00 Uhr bis 04.07.2022 gegen 18:00 Uhr
Desweiteren werden in einigen Teilbereichen im Wohngebiet Kolben-              Das Remstal singt – am 3. Juli 2022
halde Halteverbote benötigt, ebenso in der Waiblinger Straße während     Mit "Remstal singt" folgt am Sonntag, den 3. Juli 2022 das nächste
der Nachtstunden zur Anfahrt der Tieflader.                              interkommunale Event in der Region: Ab 15:00 Uhr lädt der Rems-
Anwohner erhalten hierzu ein umfassendes Informationsschreiben.          tal Tourismus e. V. unter dem Motto "120 Lieder | 12 Kommunen | 1
                                                                         Event" zum gemeinsamen Singen für alle. Die organisatorische Feder-
            Das Liegenschaftsamt informiert                              führung hat Schwäbisch Gmünd übernommen. Ralph Häcker vom dor-
                                                                         tigen Kulturbüro will seinen Teil dazu beitragen, dass das Remstal auch
                                                                         als "gemeinsamer Kulturraum" wahrgenommen wird.
              Kirschversteigerung 2022                                   In den zwölf beteiligten Städten und Gemeinden – Aichwald, Böbin-
                                                                         gen, Essingen, Mögglingen, Remseck am Neckar, Remshalden, Schorn-
Die Kirschversteigerung findet in diesem Jahr nicht statt. Die gemein-   dorf, Schwäbisch Gmünd, Urbach, Waiblingen, Waldstetten und Wein-
deeigene Kirschbaumwiese neben dem Gelände des Vereins für Gar-          stadt – darf dann nach Herzenslust von Jedermann und Jederfrau
tenfreunde in Rommelshausen wird daher ab sofort für die Bürgerin-       mitgesungen werden. Dies jeweils unter individueller musikalischer
nen und Bürger, zur Ernte auf eigene Gefahr, freigegeben.                Leitung: Mal stehen, in Vorfreude auf den im August im Remstal gas-
Rückfragen beantwortet Frau Haug, Tel. 0 71 51 / 40 14-1 33,             tierenden Deutschen Wandertag, Wanderlieder im Fokus, mal gestaltet
E-Mail: l.haug@kernen.de                                                 sich die Liedauswahl eher poppig-modern.
                                                                         In allen Kommunen identisch ist der Zeitraum, in dem gemeinsam ge-
             REMSTALWERK                                                 sungen wird: Los geht's ab 15:00 Uhr, und um 17:00 Uhr wird dann
                                                                         überall dasselbe Schlusslied angestimmt. Welcher Song dies sein wird,
                                                                         soll eine Überraschung bleiben. Soviel sei aber schon verraten: Es han-
     Terminänderung Turnus-Ablesung:                                     delt sich um einen der größten Hits aller Zeiten (laut SWR 1 Hitparade).
                                                                         Die Teilnahme an "Remstal singt" ist überall kostenlos. Detailinfos zum
 20. – 30. Juni Kernen-Rommelshausen Nord                                Programm sowie den genauen Veranstaltungsorten finden sich unter
                                     Neuer Termin: Ursprünglich für      www.remstal-singt.de. Zudem sollen rechtzeitig vor dem Event noch
                                     den Zeitraum vom 7. bis zum 17.     die einzelnen Songtexte auf die Website gestellt werden.
                                     Juni angesetzt, werden nun im       Eine Info-Postkarte zu "Remstal singt" ist erhältlich bei der Remstal
                                     Auftrag der REMSTALWERK Netz-       Tourist-Info am Endersbacher Bahnhof sowie in den Tourist-Infos bzw.
                                     gesellschaft GmbH erst vom 20.      Rathäusern der teilnehmenden Remstal-Kommunen. Außerdem kann
                                     bis zum 30. Juni 2022 (Kalen-       diese unter www.remstal.de/prospekte heruntergeladen werden.
                                     derwochen 25 und 26) alle Strom-
                                     zähler in Kernen-Rommelshausen                Tapas & Wein im WEINGARTEN
                                     Nord abgelesen. Daher bitten wir    Weingarten des Weinguts Singer-Bader bis Mitte August geöffnet.
                                     Sie, dem Ableser Zugang zu un-      Zu "Wein & Tapas" laden die Familien Singer und Bader in ihr Bioland-
                                     serem Stromzähler zu gewähren.      Weingut an den Ortsrand von Kernen-Stetten ein: bis Mitte August, immer
                                     Den abgelesenen Zählerstand lei-    donnerstags 17:00 bis 22:00 Uhr, im WEINGARTEN, Albert-Moser-Str. 100.
                                     ten wir anschließend an Ihren       Inmitten der Streuobstwiesen steht ein neuer Sommerhauch Weiß-
                                     Stromlieferanten zur Erstellung     wein, der fruchtige Arctic Rosé sowie das gesamte Weinsortiment gut
Ihr Ableser vor Ort: Herr Schneider. der Jahresrechnung weiter.          gekühlt zur Probe und zum Genuss bereit. Um in schattigem Ambien-
                                     Alternativ können Sie Ihren Zäh-    te ein Glas Wein genießen zu können, wird um Tischreservierung un-
lerstand auf unserer Internetseite www.remstalwerk.de unter dem          ter www.singer-bader.de/events oder Tel. 0 71 51 / 4 28 28 gebeten.
Menüpunkt "Service"/"Zählerstand melden" eintragen oder telefo-          Geschenk-Gutscheine für ein 3er-Wein-Flight mit Tapasteller à la Wein-
nisch unter Tel. 08 00 / 0 54 25 42(gebührenfrei) durchgeben. Möch-      garten gibt es für 32,50 Euro pro Person.
ten Sie wissen, ob Sie von der Zählerablesung tatsächlich betroffen      Neu in diesem Jahr ist, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter statt-
sind? Ein Blick auf unsere Internetseite genügt. Unter den genannten     findet. Sollte ein Regen oder Gewitter aufziehen, wird die Kelterhalle
Menüpunkten finden Sie eine Auflistung der Straßen, die sich im aktu-    geöffnet. Parkmöglichkeiten sind am Weingut vorhanden.
ellen Ableseturnus befinden.                                             WEINGARTEN Weingut Singer-Bader, Albert-Moser-Str. 100, 71394 Kernen-
Haben Sie Fragen zur jährlichen Turnusablesung?                          Stetten, Tel. 0 71 51 / 4 28 28, info@weinkorb.de, www.singer-bader.de
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
Donnerstag, 09. Juni 2022                                   Mitteilungsblatt Kernen KW 23                                                                5

                      AMTLICHES                                                           ABFALL & RECYCLING
                                                                                      Öffnungszeiten des Recyclinghofs
             Standesamtliche Nachrichten                                       Recyclinghof Kernen Rommelshausen (mit Grüngutannahme),
                                                                               Seestraße 48, Bauhofgelände
                                                                               mittwochs 14:00 bis 18:00 Uhr
                Ortsteil Rommelshausen                                         samstags 9:00 bis 15:00 Uhr
Eheschließungen:
– Oliver Markus Vollmer und Daniela Tanja Goriadis geb. Wurst,
   Kernen im Remstal                                                                                      KULTUR
– Tim Ernst Epple und Ann-Kathrin Solveig Bienert, Kernen im Remstal
– Uwe Hoffmann und Maria Lucia Fazio, Kernen im Remstal
Sterbefälle:
– Manfred Ocker, Kernen im Remstal, 84 Jahre
                                                                                                                              Kernen
– Karin Hittmann geb. Reichert, Kernen im Remstal, 78 Jahre
– Helmut Alfred Otto Mayer, Kernen im Remstal, 87 Jahre                                  Die aktuellen Öffnungszeiten
– Dora Emilie Beetz geb. Ehmeneck, Kernen im Remstal, 90 Jahre
– Erna Doris Bockorny geb. Bubeck, Kernen im Remstal, 87 Jahre                Aktuell gelten folgende Öffnungszeiten:
– Sieglinde Weber geb. Beyreuther, Waiblingen, 84 Jahre                       Rommelshausen:
– Klaus-Dieter Hentschel, Kernen im Remstal, 74 Jahre                         Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
                                                                               MITTWOCH GESCHLOSSEN!
                       Ortsteil Stetten                                        Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Eheschließungen:                                                               FREITAG: 15:00 – 17:00 Uhr (!)
– Andreas Sahap Barbracke und Birgit Samberger geb. Koch, Kernen              Stetten:
   im Remstal                                                                  Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
– Pascal Philipp Müller und Pia Hieber, Kernen im Remstal                     Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
– Daniel Cerqueira Esteves und Ana Elisa Sousa Varejao, Kernen im             Donnerstag geschlossen
   Remstal                                                                     Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
– Gabriel Gröninger und Isabell Vanessa Ulbrich, Kernen im Remstal            Es gibt keine pandemiebedingten Einschränkungen, auch keine Mas-
– Marco Calamita und Maria Celentano, Kernen im Remstal                       kenpflicht mehr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sterbefälle:
– Dieter Heinrich Thiell, Kernen im Remstal, 84 Jahre
– Wilhelm Hermann Braun, Kernen im Remstal, 90 Jahre
                                                                                Büchereiöffnungszeit
– Jürgen Rainer Geyer, Kernen im Remstal, 54 Jahre                             in den Pfingstferien
– Margarete Waibler geb. Hermann, Kernen im Remstal, 85 Jahre                  Die Gemeindebücherei Kernen hat während der
– Elfriede Ganzenmüller geb. Zimmer, Kernen im Remstal, 84 Jahre               Pfingstferien zu folgenden Zeiten geöffnet:
– Annemarie Elisabeth Herter geb. Jopp, Kernen im Remstal, 72 Jahre            Rommelshausen:
                                                                                Dienstag, 07.06. von 10:00 – 12:00 Uhr
                                                                                Donnerstag, 09.06. von 15:00 – 18:00 Uhr
                                                                                BITTE BEACHTEN: Der Medienrückgabekasten in Rommelshausen ist vom
                                                                                10.06. bis 20.6. geschlossen! Rückgabefällige Medien bitte verlängern.
                Ortsteil Rommelshausen                                          Stetten:
13.06. Ursula Michelkens, 70 Jahre                                              Dienstag, 14.06. von 15:00 – 18:00 Uhr
15.06. Renate Haag, 70 Jahre                                                    Mittwoch, 15.06. von 15:00 – 18:00 Uhr             Schöne Ferien!
                       Ortsteil Stetten
12.06. Silvio Barletta, 80 Jahre
15.06. Alice Medinger, 95 Jahre                                                                         SOZIALES
             Ehejubilare                                                                     Das DRK Rems-Murr
                                                                                     bietet Tagesausflug in Wilhelma an
                    Goldene Hochzeit                                           Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. will in Zukunft wieder häufiger
                                                                               Veranstaltungen für ältere und Menschen mit Behinderung starten, ins-
Das Ehepaar Stoschek feiert am 9. Juni 2022 das Fest der Goldenen              besondere geeignet für Rollstuhlfahrer – und das aktuell natürlich unter
Hochzeit. Wir gratulieren dem Paar zu diesem Ehejubiläum und wün-              gelockerten "Corona-Auflagen". Geplant ist ein gemeinsamer Ausflug
schen noch viele glückliche, gesunde und gemeinsame Jahre.                     in die Wilhelma nach Stuttgart, mit einer Gelegenheit zum Mittagessen.
                                                                               Termin:        Samstag, 2. Juli 2022
                                   Herzliche Einladung zum
                                                                                              Ab 9:00 Uhr (Abholung) bis 15:00 Uhr (Rückkehr)
                                                                               Wer Interesse hat, wird von Mitarbeitern des DRK zu Hause abgeholt
                          TAG DER BEGEGNUNG                                    und selbstverständlich wieder zurückgebracht. Hierbei und während
                               Sonntag, 26. Juni, ab 11:30 Uhr                 des gesamten Ausflugs stehen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mit-
                                 auf dem Schulhof der Rumold-Realschule.       arbeiter bereit, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu betreuen.
                          Ein internationales Fest mit buntem Bühnenprogramm   Der Pauschalpreis für diesen Ausflug beträgt insgesamt 59,90 Euro.
                                     und ausländischen Spezialitäten.
                                                                               Darin enthalten ist die Hin- und Rückfahrt, der Eintrittspreis sowie die
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
6                                                      Mitteilungsblatt Kernen KW 23                                Donnerstag, 09. Juni 2022

Begleitung durch das DRK während des gesamten Ausflugs. Gerne
können sich auch Angehörige zum Ausflug anmelden.
Wer Lust hat, ein paar Stunden gemeinsam im Zoo zu verbringen, kann
sich bis 22. Juni 2022 bei Frau Dorothea Franz unter 07151 2002-31,
dorothea.franz@drk-rems-murr.de anmelden.                                       Die Bike-Box hat wieder geöffnet! –
Da es für das Organisations-Team des DRK eine Generalprobe in der                Adresse: Schlossberg 84 in Stetten
aktuellen Situation ist, kann vorsorglich nur eine begrenzte Anzahl von   Kinder und Jugendliche aus Kernen finden immer montags zwi-
Personen teilnehmen. Infos auch auf www.drk-rems-murr.de.                 schen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr Rat und Hilfe.
Hinweis: In unseren Fahrzeugen gilt weiterhin die Maskenpflicht.          In der Fahrradwerkstatt erwarten dich aktive Radfahrer, die euch mit
                                                                          Ihrem Wissen u. Erfahrung im Rahmen kompetenter Beratung und Re-
                                                                          paratur eures Fahrrads, City-Rollers... fachgerecht helfen.

          Kostenübernahme für                                                                                   www.buergerstiftung-kernen.de

Kernener Ferienprogrammangebote möglich                                    Wahlen in der BürgerStiftung Kernen i.R.
Damit alle Kinder mitmachen können
                                                                          Obwohl man im Ort keine Wahlplakate sah und der Wahlkampf nicht für
Sie möchten Ihrem Kind oder Ihren Kindern einen schönen Sommer er-        alle hörbar tobte, gab es doch Wahlen – leise, aber nicht im Stillen wurde
möglichen, haben aber keine Möglichkeit, in den Urlaub zu fahren und      Frau Waltraut Rall als stellvertretende Stiftungsratsvorsitzende von Anke
Schwierigkeiten, das nötige Geld für ein organisiertes Sommerferienpro-   Schroff abgelöst. Wir danken Frau Rall für ihre geleistete Arbeit für un-
gramm in Kernen aufzubringen? Dann können Sie dafür in diesem Som-        sere Stiftung und freuen uns, dass Sie uns zum Thema "Lesen für Kin-
mer eine einmalige finanzielle Unterstützung bekommen. Aufgrund einer     der" erhalten bleibt. Als weitere neue Stiftungsratsmitglieder wurden
großzügigen Spende können die Kosten für Sie übernommen werden.           Claus Kochendörfer und Tobias Hilt gewählt. Wir wünschen allen neu
Wer kann die Unterstützung beantragen?                                    Gewählten viel Freude in ihrem Ehrenamt bei uns und bieten Ihnen ger-
...wenn Sie in Kernen wohnen und Sie oder ihre Kinder bereits eine der    ne die notwendige Unterstützung an. Als Vorstandsmitglied wurde Frau
                                                                          Bettina Daser wiedergewählt, die der Bürgerstiftung auch in Zukunft ge-
folgenden staatlichen Unterstützungen beziehen:
                                                                          meinsam mit ihren Vorstandskollegen Daniel Linert und einem Gemein-
– Kinderzuschlag
                                                                          deratsmitglied Richtung und Ziel geben wird – unterstützt von allen Mit-
– Arbeitslosengeld 2                                                     gliedern im Stiftungsrat und allen, die Zeit, Geld und Engagement für die
– Sozialgeld                                                             Stiftung spenden, um unseren schönen Ort mitzugestalten.
– Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter    Sie können sich jederzeit über die Strukturen der BürgerStiftung Kernen
   und Erwerbsminderung)                                                  i.R. unter www.buergerstiftung-kernen.de informieren und finden dort
– Wohngeld                                                               auch andere Informationen über unsere Ziele und unser Engagement.
– Asylbewerberleistungen                                                 Über die E-Mail-Adresse info@buergerstiftung-kernen.de können Sie
Sie oder Ihre Kinder beziehen keine dieser Leistungen, aber Ihr Einkom-   gerne mit uns in Kontakt treten wenn Sie Fragen haben oder sich Un-
men ist dennoch knapp? Dann kontaktieren Sie uns.                         terstützung für ein ehrenamtliches Engagement wünschen. Ein nächs-
Wo beantragen Sie die Unterstützung?                                      ter Höhepunkt wird die Vergabe des Ehrenamtspreises am 24. Juli sein.
Im Sozialamt der Gemeinde Kernen per E-Mail unter
ferienprogramm@kernen.de.                                                              Café International

                LEITBILD KERNEN                                            Ein multikultureller Treffpunkt für Frauen
                                                                          Frauen aus anderen Kulturkreisen haben die Möglichkeit sich im "Café
                                                                          International" zu treffen.
             Bürgernetz Kernen                                            Montagnachmittag vom 16:00 – 17:30 Uhr trifft man sich in der Be-
                                  www.buergernetz-kernen.de               gegnungsstätte in Stetten, St. Pierre Platz 3
                                                                          Das nächste Treffen findet am Montag, 20. Juni in der Begegnungs-
                                                                          stätte statt.

    Senioren
                                                                          Jeweils Montag und Freitag gibt es vom 10:00 – 11:30 Uhr einen
                                                                          Deutsch-Kurs für alle ukrainischen Frauen. Der Kurs findet in den Räu-
                                                                          men der Begegnungsstätte in Stetten statt.
    EIN PROJEKT VON BÜRGERNETZ UND SENIORENRAT

    Wir fahren kostenlos
    innerhalb von Kernen:
                             Ein Angebot
                                          an
                                           b dem
                                                                                             ARBEITSKREISE
                                         a
                             alle Bürger
    Di. + Fr. von 8 - 18 Uhr              hr
    Mi. + Do. von 8 - 13 Uhr 60. Lebensja
                                                                                       „Welt-Laden“
    Zum Einkaufen, zum Arzt, zur Bank, zu Veranstaltungen usw.
    Abholung am Wohnort
                                                                                                     Vertrieben
    Fahrtanmeldung:
           Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr                   Weltweit müssen Menschen ihre Heimat verlassen wegen kriegerischer

          unter Telefon 205 229 28 (ein Tag vorher)
      Unser Spendenkonto: Volksbank Stuttgart eG
                                                                          Auseinandersetzungen oder ihrer Volks- oder Religionszugehörigkeit.
                                                                          Seit einigen Jahrzehnten werden immer mehr Menschen auch deshalb
                                                                          von ihrem Landbesitz vertrieben, weil dort Holz gewonnen, Plantagen
      DE27 6009 0100 1190 7840 17 • BIC: VOBADESS                         angelegt oder Rohstoffe wie z.B. Gold oder seltene Erden für Compu-
                                                                          terbauteile gefördert werden sollen. Ein Beispiel ist das indigene Volk
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
Donnerstag, 09. Juni 2022                              Mitteilungsblatt Kernen KW 23                                                               7

der Ka'apor im Amazonasgebiet in Brasilien. Obwohl es vom Staat ein
Schutzgebiet als Lebensraum zugewiesen bekommen hat, dringen im-
mer wieder Holzfäller ein oder Bergbauunternehmen zerstören die
                                                                                                   SENIOREN
Landschaft, ohne von der Polizei aufgehalten zu werden. Die Dorf-
gemeinschaften schließen sich deshalb zusammen und organisieren
Wachtrupps, die durch ihre Anwesenheit die heimliche Landnahme
manchmal verhindern können. An anderer Stelle in Brasilien, am Fluß
Xingu, konnten die Einheimischen bei Gericht den Bau einer Goldmine
stoppen, weil sie sich darauf beriefen, dass die gesetzliche Verpflich-         Pflegeservice schiebt Verträge unter
tung zur Anhörung der indigenen Anwohner nicht eingehalten wurde.
                                                                          Die Schilderungen ähneln sich aktuell: Das Telefon klingelt, man wird
Trotz solcher Erfolge haben viele Menschen in der Amazonasregion
                                                                          mit Namen angesprochen und sogar der korrekte Pflegegrad ist dem
und anderswo zu leiden unter der Verschmutzung ihres Trinkwassers
                                                                          Anrufer bekannt. Es erfolgt ein Gespräch über die Leistungen der Pfle-
und ihrer Felder durch skrupellose Unternehmer. Seit vielen Jahren un-
                                                                          gekasse und eine Hochrechnung, was in dem konkreten Fall gegen-
terstützt sie der Verein POEMA – Armut und Umwelt in Amazonien e.V.
                                                                          über dem Kostenträger geltend gemacht werden kann.
bei ihrem Überlebenskampf und berichtet darüber in einem Rundbrief,
                                                                          Die Angerufenen haben jedoch ein ungutes Gefühl, verneinen das An-
den man im Internet abonnieren kann. Neben der Unterstützung durch
                                                                          gebot und beenden das Gespräch. Vollkommen überraschend erfolgt
Spenden ist auch der politische Druck aus dem Ausland wichtig, der
                                                                          dann ein Brief mit der Überschrift "Ihr Auftrag vom xx.xx.xxxx" und
durch die Informationsarbeit entsteht.
                                                                          eine beigefügte Rechnung über 199,00 € vom Pflegeservice. Doch ist
IBAN: DE16 4306 0967 7024 6671 01
                                                                          in dem Telefonat überhaupt ein Vertrag zustande gekommen? Der Ver-
Der Welt-Laden im evangelischen Gemeindehaus in Rommelshau-
                                                                          braucher meint nein, doch die Gegenseite sieht das ganz anders.
sen ist während der Pfingstferien wie immer geöffnet: freitags
                                                                          Der Gesetzgeber hat für solche Fernabsatzverträge ein 14-tägiges Wi-
von 15:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr.
                                                                          derrufsrecht eingeräumt. Unabhängig von der Beurteilung, ob ein Ver-
Info: Gisela Frey Tel. 4 59 10, E-Mail: gi.ma.frey@gmail.com
                                                                          trag zustande gekommen ist, kann hier ein rechtzeitiger Widerruf das
                                                                          Verhältnis auflösen und klare Verhältnisse ohne Zahlungspflicht schaffen.
                                                                          Die Verbraucherzentrale empfiehlt, den Widerruf per Einschreiben zu
                                                                          senden. Damit kann der Nachweis geführt werden, dass die Widerrufs-
                                                                          frist eingehalten wurde. Eine Kopie des Widerrufs sollten man auch an
                      Videosprechstunde                                   die Verbraucherzentrale senden, die einen in solchen Fällen unterstützt.
                                                                          Die Verbraucherzentrale Stuttgart ist telefonisch unter Tel. 0 71 11 /
Timothée Tindano beherrscht den Umgang mit digitalen Medien pro-
                                                                          66 91 10 zu erreichen. Sie bietet auch für Pflegebedürftige und deren
fessionell. Und das in doppeltem Sinne. Zum einen nutzt er geschickt
                                                                          Angehörigen eine Hotline zur Pflegerechtsberatung an.
digitale Medien für persönliche Zwecke. Zum anderen bekam er wäh-
                                                                          Erreichbar unter Tel. 08 00 / 1 00 37 11.
rend seines Aufenthalts in Deutschland über 20 Anrufe aus Piéla, da
sein professioneller Rat nötig war.
Noch ist er die einzige medizinische Fachkraft beim Verein Yenfaabima.
Für die Zeit seine Abwesenheit wurde eine Vertretung organisiert, die
                                                                                                    BILDUNG
bestimmte Aufgaben wie die Medikamentenausgabe und Terminver-
einbarungen übernahm. Auch die ständige Präsenz eines Pfarrers, der
                                                                                                                    www.vhs-unteres-remstal.de
Hilfesuchende empfängt, war gewährleistet. Für den Fall, dass ein/e
PatientIn mit akuten Symptomen eintrifft oder starke Nebenwirkungen
bei der Medikamenteneinnahme auftreten, wurde vereinbart, dass Ti-
mothée per WhatsApp kontaktiert wird. Er ließ sich dann genau das                             Außenstelle Kernen
Verhalten der Betroffenen beschreiben oder per Video zeigen, stellte
Fragen, und gab schließlich Anweisungen, wie weiter verfahren wer-                      Veranstaltungen in Kernen
den solle. Auch das Krankenhaus in Piéla war vorab informiert und         In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich!
konnte hinzugezogen werden.                                               Allgemeine Infos siehe auch Rubrik vhs Waiblingen
Diese Methode ist nicht neu und nicht unüblich in Burkina Faso. Sie       22F50133, Mein Android-Smartphone oder -Tablet anwenden: belieb-
wurde bereits in den ersten vier Jahren von Yenfaabima praktiziert.       te und wichtige Funktionen, Markus Amend, donnerstags ab 23.06.2022,
Damals war Timothée einmal im Monat für ein Wochenende in Piéla,          18:00 – 21:15 Uhr, 2-mal, Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau, R. 1.
dazwischen musste Tankpari alleine die PatientInnen versorgen und Ti-     Ein Aufbaukurs für Einsteiger, die ihr Smartphone oder Tablet mit dem
mothée wurde in Notfällen per Telefon dazu geschaltet.                    Betriebssystem Android besser bedienen lernen möchten. Bilder machen
                                                                          und verschicken, Wettervorhersage oder Verkehrslage abrufen oder
                                                                          Nachrichten versenden – so kommuniziert man heute. Sie lernen die
                                                                          beliebtesten und wichtigsten Funktionen wie Fotos und Videos in HD-
                                                                          Qualität, Verwaltung Ihrer Bilder und Dateien, Nachrichten senden ohne
                                                                          Zusatzkosten und erhalten Tipps zu optimierten Internetseiten.
                                                                          Voraussetzung: Grundkenntnisse mit dem Gerät und ein Google-Konto
                                                                          22F32935, Selbstverteidigung mit Krav Maga®, 25.06.2022, 13:00
                                                                          – 17:00 Uhr, Rommelshausen, Seestr. 2, Feuerwehrhaus.
                                                                          Sie möchten lernen, eine körperliche Bedrohung unbeschadet zu über-
                                                                          stehen? Gleichgültig ob Mann oder Frau, ob geringe Körpergröße oder
                                                                          Konstitution, Krav Maga® kann leicht erlernt werden und ist höchst
                                                                          effizient. Sie lernen nicht nur, wie Sie bedrohliche Situationen überste-
                                                                          hen, sondern auch, wie Sie durch richtige Kommunikation und Körper-
                                                                          sprache Konfliktsituationen noch vor der körperlichen Eskalation be-
                                                                          enden können. Sie erweitern Ihr eigenes alltagspraktisches Handeln.
                                                                          Themen dieses Grundlagenkurses: Verhalten im Alltag, frühzeitige Er-
                                                                          kennung von Gefahrenlagen, Vorkampfphase, Täter-Opfer-Beziehung,
                                                                          stressbedingte Körperreaktionen. Mindestalter 16 Jahre. Bitte mitbrin-
Psychiatrische Sprechstunde auf dem Katholikentag                         gen: bequeme Kleidung, Hallensportschuhe, Handtuch, Getränk.
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
8                                                         Mitteilungsblatt Kernen KW 23                             Donnerstag, 09. Juni 2022

22F13545, Cajón: das Schlagzeug in der Kiste Kennenlern-Work-                       Hauptstelle Waiblingen mit den
shop für Interessierte ohne Grundkenntnisse, Ralph Gaukel, Musi-
ker, 25.06., 14.00-17.00 Uhr, Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau,         Zweigstellen Fellbach und Weinstadt
R. 2. Cajón ist spanisch und heißt "Kiste", klingt wie ein Schlagzeug,
wird aber mit den Händen gespielt. Dank der kleinen Größe und weil            Veranstaltungen in Waiblingen, Fellbach
man sich zum Spielen einfach draufsetzt, ist es ideal zum Mitnehmen                       und Weinstadt
und platzsparend zu Hause. Schlagtechnik, Rhythmus-Grundkenntnisse
und Tipps zum Cajón werden vermittelt sowie einfache Begleitrhythmen        In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich!
von Drum Grooves über Blues bis hin zu afrikanischen Rhythmen.              22F44120 Spanisch A1: Kurzkurs zum Kennenlernen, Gloria Cris-
22F16570, Weinbergführung mit Kellerbesichtigung und Wein-                  tina Weber, mittwochs ab 22.06.2022, 18:00 – 19:30 Uhr, 4-mal, En-
probe beim Weingut Karl Haidle in Stetten, Freitag, 01.07., 16:00           dersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 1.1
– 19:00 Uhr, Treffpunkt: Stetten, Hindenburgstr. 21, Weingut Karl           22F50410 Microsoft Teams, Toni Ginsel, mittwochs ab 22.06.2022,
Haidle. Seit vielen Jahren gehört das Weingut Karl Haidle in Stetten für    18:00 – 21:15 Uhr, 2-mal, online
Weinkenner aus nah und fern zu den Top-Adressen im Remstal. Nach            22F41052 Kompaktkurs English for Travelling (A1), Anette Stanzl,
einem Rundgang durch den Weinberg und der Besichtigung des Wein-            mittwochs ab 22.06.2022, 19:00 – 21:00 Uhr, 6-mal, Waiblingen, Bür-
kellers schließt eine Weinprobe die Veranstaltung ab.                       germühlenweg 4, vhs, Raum 2.1
22F18213, Mit Hunden, Greif und Eule auf Wissenstour, ab 6 Jah-             22F14122 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Claudia
ren, Beate Meyer-Friesch,02.07.2022, 15:00 – 17:00 Uhr, Treffpunkt:         Arnold, Mittwoch, 22.06.2022, 19:00 – 20:30 Uhr, Waiblingen, Bür-
Rommelshausen, Grillplatz Blaues Loch, über Kelterstr. Wer hat Angst        germühlenweg 4, vhs, Raum 2.5
vor (gar nicht so) wilden Tieren? Ihr begegnet dem Hund, der Eule           22F30518 Mein Selbstwertgefühl – meine Entscheidung, Ugur
und anderen Greifvögeln und könnt ihnen ganz nahe kommen. Die               Okumus, Mittwoch, 22.06.2022, 19:00 – 21:15 Uhr, Waiblingen, Bür-
Wildhüter und die Falknerin erzählen euch eine Menge über die Geset-        germühlenweg 4, vhs, Raum 2.1
ze der Natur, das Leben der Tiere in der Wildnis und wie und warum          22F12066E Der Reiz des Rausches, Johanna Kosch, Samstag,
man sie so zahm erleben kann, dass sie sogar auf eurem Arm sitzen           23.06.2022, 19:30 – 21:00 Uhr, online
oder brav den Kommandos folgen. Bei Regen muss die Vorführung ab-           22F20448 Tobias Rehberger: "I do if I don't" –
gesagt werden, die Angemeldeten erhalten dann eine entsprechende            Ausstellungsführung Kunstmuseum Stuttgart, Romana Wojty-
Nachricht per Mail bis Freitag, 01.07.2022, 12:00 Uhr. Bitte mitbrin-       nek, Freitag, 24.06.2022, 17:00 – 18:00 Uhr, Treffpunkt: Kunstmuse-
gen: feste Schuhe, wetter gerechte Kleidung, Getränk                        um Stuttgart, Foyer
22F29023, am Wochenende – Flamenco: Vertiefungskurs,                        22F16250 Die chinesische Küche mit authentischen Rezepten,
Heike Voß, 09.07., 14:00 – 17:00 Uhr, Rommelshausen, Kelterstr. 84,         Kochwerkstatt mit Juan Tian-Schmidt, Freitag, 24.06.2022, 18:00 –
Alte Kelter. Wer kennt ihn nicht, den Flamenco, der 2010 zum immate-        21:45 Uhr, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
riellen Kulturerbe erklärt wurde. Jedes Lebensgefühl findet in ihm eine     22F50540 3D-Objekte entwerfen mit Autodesk Fusion 360, And-
Heimat, ob Schmerz, Stolz, Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht oder pure         reas Schlenker, Samstag, 25.06.2022, 9:15 – 17:00 Uhr, Winnenden,
Lebensfreude. Wir tauchen ein in fröhliche Musik, klatschen, stamp-         Wiesenstr. 10, vhs Raum 3, EG
fen, tanzen, lassen unsere Hüften schwingen und lernen die Kastag-          22F33525 Themen-Yoga am Samstag – Faszien, Bettina Raisch,
nette kennen. Aller Anfang ist leicht. Ein Schnupperkurs mit Spaß für       Samstag, 25.06.2022, 9:30 – 12:30 Uhr, online
alle Menschen, die Freude am Tanzen und Musizieren haben und nicht          22F32890 Stand-Up-Paddling auf der Rems – für Einsteiger, Anto-
nur ihrem Körper, sondern auch ihrem Geist etwas Gutes tun möchten.         nia Stenti, Samstag, 25.06.2022, 11:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt 10:45
Bitte mitbringen: Schuhe mit Absatz, Getränk                                Uhr: Waiblingen, Biergarten Schwaneninsel, Einstiegsstelle Rems
22F30504, Psychische Gesundheit: Was ist das und wie kann ich               22F33990 Waldbaden – Genuss und Entspannung, Karl-Josef Hart-
sie erhalten?, Christine Winzer, 09.07., 14:00 – 17:00 Uhr, Rommels-        mann, Sonntag, 26.06.2022, 10:00 – 11:30 Uhr, Treffpunkt: Fellbach,
hausen, Seestr. 2, Feuerwehrhaus                                            Kappelberg, Wanderparkplatz Waldschlössle
22F22140 Flechtwerke für den Garten, Monika Ehret, 17.07.,                  22F16360 Bio-vegane Backträume, Backwerkstatt mit Sonja und
14.30-17.30, Stetten, Kirchstr.12/1, vhs im Himbeerbau, Raum 1.             Norbert Brandner, Sonntag, 26.06.2022, 11:00 – 15:00 Uhr, Fellbach,
22F16760, Whiskyseminar mit -verkostung: Die Whisky-Welt                    Eisenbahnstr. 23, vhs, Lehrküche.
jenseits des Single Malt: Single Grain, Deluxe Blend, Blended               In diesem Backworkshop werden unter Anleitung der Backexperten
Malt, Eike Thalmann, 22.07., 19:15 – 21:15 Uhr, Rommelshausen,              Sonja und Norbert Brandner klassische Backzutaten wie Eier, Milch und
Hauptstr. 42, Alte Schule, 2. OG. In diesem Kurs verkosten wir neben        Butter durch vegane Zutaten ersetzt. Gemeinsam werden unter ande-
drei DeLuxe-Blends (zwei davon über 18 Jahre alt) und einem über 20         rem süße Kuchen und Cupcakes zubereitet, die himmlisch schmecken.
Jahre alten Single Grain auch einen Blended Malt und erkunden deren         Verwendet werden überwiegend Bio-Zutaten und Zutaten, die in den
Herstellung und Rezeptur.                                                   meisten Haushalten bereits vorhanden sind. Daher können die Lecke-
22F17026 Philipp zappelt und Lieschen träumt, Constanze Göpf-               reien zuhause einfach nachgebacken werden.
rich, 23.07., 9:00 – 12:00 Uhr, Stetten, Kirchstr.12/1, vhs im Himbeer-     Information und Anmeldung zu Kurs Nr. 22F16360 telefonisch unter
bau, Raum 1. ADHS erkennen, verstehen und Kinder unterstützen.              Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de
Mit diesem Vortrag werden Sie umfassend über die ADHS-Problema-             22F31212C Fit mit dem Minitrampolin – Jumping Health, Bianca
tik (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) informiert. Der       Lazic, mittwochs ab 22.06.2022, 9:00 – 10:00 Uhr, 5-mal, Fellbach, Ei-
Vortrag von Frau Göpfrich basiert auf ihrer eigenen umfangreichen           senbahnstr. 23, vhs, R. 06
lerntherapeutischen Arbeit und Erfahrung. Sie steht Ihnen auch noch         22F31319 Fit mit dem Minitrampolin Jumping Fitness, Bianca La-
am Ende des Vortrags kompetent für die Beantwortung Ihrer Fragen            zic, donnerstags ab 23.06.2022, 17:00 – 18:00 Uhr, 5-mal, Fellbach,
zur Verfügung. Das Büro in Kernen-Stetten, Himbeerbau, Kirchstraße          Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 06
12/1, ist immer dienstags von 8:30 – 10:30 geöffnet, jedoch nicht in        22F30220 Mit Tao Balance die Lebensenergie wecken, Aimin
den Ferien. Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter           Wagner-Zhao, donnerstags ab 23.06.2022, 19:00 – 20:30 Uhr, 5-mal,
geschaltet, der regelmäßig abgehört wird. Tel. 0 71 51 / 9 58 80 43,        Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.1
Email: anke.entenmann@vhs-unteres-remstal.de                                22F30118 Aloe Vera – Die Apotheke am Fenster, Maren Unger,
                                             Klimabündnis Kernen            Heilpraktikerin, Freitag, 01.07.2022, 18:30 – 20:45 Uhr, Waiblingen,
                                                                            Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.1
                    TIPP DER WOCHE                                          22F33690 Meditation – Gedanken beruhigen, Einsichten gewin-
      Vorteile von Sportkleidung aus Merinowolle. Beim Waschen gelangt      nen Martin Noll, Dipl.-Soziologe, Samstag, 02.07.2022, 14:00 – 18:00
       kein Mikroplastik ins Abwasser. Merinowolle bleibt lange geruchs-    Uhr, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 06
    neutral, was bedeutet, man muss die Kleidungsstücke seltener waschen
                                                                            22F15134 Das kleine Rosen 1x1, Führung durch die Gärtnerei Peter
                                                                            Schwarzkopf, Freitag, 08.07.2022, 16:00 – 18:00 Uhr, Treffpunkt: Fell-
        oder einfach nur Lüften. Außerdem ist Merinowolle recyclebar.
                                                                            bach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrose
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
Donnerstag, 09. Juni 2022                                Mitteilungsblatt Kernen KW 23                                                            9

22F33420 Sunrise-Yoga über den Dächern von Waiblingen, Bet-                 22.6., 19:00 – 20:30 Uhr, ohne Gebühr/mit Anmeldung, FBS im Fami-
tina Heß, Samstag, 09.07.2022, 7:00 – 8:30 Uhr, Waiblingen, Bürger-         lienzentrum KARO.
mühlenweg 4, vhs, Dachterrasse 2. OG                                        Russischsprachige Spielgruppe "Znaiki"
22F43930 Auf den Spuren der Griechen – Spaziergang auf Grie-                für Kinder von 1 1/2 – 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Olga
chisch (ab A1), Evdokia Triantafillou, Samstag, 09.07.2022, 9:30 – 12:30    Aleyt. Singen, Tanzen, Gestalten, Spielen – in russischer Sprache! In
Uhr, Treffpunkt: Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Eingangsbereich           dieser Gruppe steht die vielseitige Entwicklungsförderung sowie das
Waiblingen Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen, Mo, Mi, Do 9:00             Aneignen und Üben der russischen Sprache im Vordergrund. Kinder
– 12:30 und 14:30 – 18:00, Di, Fr, 9:00 – 12:00, Fon: 0 71 51 / 95 88 00,   erleben die Welt mit allen Sinnen in ihrer Muttersprache und in acht-
Fax 0 71 51 / 9 58 80-13. Zweigstelle Fellbach Mo., Mi., 9:00 – 12:00       samer Begleitung ihrer Bezugspersonen. 22F07402E. Mi., 22.6.-27.7.,
und 15:00 – 17:00 Uhr, Di., Fr., 9:00 – 12:00, Do. 9:00 – 12:00 und 15:00   6x, 16:00 – 17:00 Uhr, 1 Kind + 1 Erwachsener 44,– €, FBS im Famili-
– 18:00 Uhr. Tel. 0 71 51 / 95 88 00, Mail: vhs-fellbach@vhs-unteres-       enzentrum KARO.
remstal.de. Außerhalb der Geschäftszeiten ist Anmeldung möglich auf
schriftlichem Weg per Post (Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen),           Rückbildung Level 2 – Fit for family
per Fax (0 71 51 / 9 58 80-13) oder über das VHS-online-Buchungssys-        Heike Monson. Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die nach dem
tem: www.vhs-unteres-remstal.de, Menüpunkt "Programm".                      regulären Rückbildungskurs weiter an ihrer Fitness arbeiten wollen. Sie
                                                                            können Ihr Baby leider nicht mitbringen. 22F06210. Do., 23.6.-21.7.,
                                                                            5x, 19:00 – 20:00 Uhr, 50,– €, FBS im Familienzentrum KARO.
                                             www.fbs-waiblingen.de          Kinder in Liebe begleiten
                                             Tel. 0 71 51 / 9 82 24-8920
                                                                            Anne E. Gruhn. Kinder brauchen liebevolle Begleitung mit sinnvollen
                                                                            Grenzen, damit die Kinder sich in die eigene Größe entwickeln kön-
                     fbs Kurshinweise                                       nen, um dann mit beiden Beinen im Leben zu stehen. 22F09223. Do.,
Anmeldungen bitte telefonisch Tel. 0 71 51 / 9 82 24-8920 oder per Mail     23.6., 19:30 – 21:00 Uhr, 13,– €, FBS im Familienzentrum KARO.
info@fbs-waiblingen.de Ausführliche Kursbeschreibungen und unser Hy-        Gelassen erziehen: Achtsam durch das Familienchaos
gienekonzept finden Sie auf unserer Homepage www.fbs-waiblingen.de          Solveig Dülfer. Kooperation mit Evang. Erwachsenenbildung im Rems-
KOMM INS TEAM!                                                              Murr-Kreis und keb Kath. Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V. 22F09224.
für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst      Do., 23.6., 19:00 – 20:30 Uhr, 13,– €, FBS im Familienzentrum KARO.
(BFD) ab 01.09.2022 Rufe uns gerne an, um Details zu erfahren oder
                                                                            Curvy-Yoga
bewerbe Dich gleich – wir freuen uns auf Dich!
                                                                            für alle die mehr drauf haben. Andrea Hohl. 22F12362BN. Do., 23.6.-
FBS im Familienzentrum KARO Waiblingen, Alter Postplatz 17
                                                                            21.7., 5x, 19:00 – 20:15 Uhr, 39,– €, FBS im Familienzentrum KARO.
CO-WORKING-SPACE MIT KINDERBETREUUNG
Die gelungene Alternative zum Homeoffice. DIENSTAGS und FREITAGS von        Outdoor-Kurs: Walking trifft Pilates
9:00 – 11:30 Uhr können Sie Ihr Kind bei unserer Kinderbetreuung "Im Kin-   auch für Mamas mit Baby geeignet. Stefanie Lehmann. 22F12351SN. Fr.,
derzimmer" abgeben und zwei Stöcke höher an einem Arbeitsplatz Ihr Note-    24.6.-15.7., 4x, 12:00 – 13:00 Uhr, 29,– €. FBS im Familienzentrum KARO.
book aufschlagen. WLAN, ein Drucker und Kaffee stehen Ihnen zur Verfü-      Online/Präsenz: Windelfrei
gung. Gebühr: Arbeitsplatz inkl. Kinderbetreuung pro Vormittag 15,00 €.     Diana Stabl. Der Workshop richtet sich an alle, die die natürliche Säug-
Bitte reservieren Sie unbedingt vorab einen Platz über unsere Homepage.     lingspflege wiederentdecken wollen, wie sie rund 75 % der Weltbevöl-
Stromkreis aus Zauberknete                                                  kerung praktiziert. 22F09225M, Fr., 24.6., 9:30 – 11:30 Uhr, 28,– €,
für Kinder ab 6 Jahren. Eva Fenrich. In diesem Kurs erforschen wir die      FBS im Familienzentrum KARO.
Welt der Stromkreise. Was leitet Strom? Wie muss eine Schaltung aus-        Natur & Resilienz
sehen, damit Lampen leuchten? Als Schaltkreis-Designer experimen-           ein Workshop für das Immunsystem der Seele. Susanne Thiel.
tieren wir mit magischer Knetmasse die wir selbst herstellen. Die Ma-       22F11311. So., 26.6., 9:30 – 12:00 Uhr, 26,– €, Treffpunkt: an der
terialkosten von 5,– € sind in der Kursgebühr enthalten. 22F08203,          Rundsporthalle, Waiblingen, Beinsteiner Str. 60.
Fr., 10.6., 10:00 – 13:00 Uhr, 23,50 €, FBS im Familienzentrum KARO.
                                                                            Babymassage nach Frédérick Leboyer
Kinderbackstube                                                             für Babys ab der 6. Lebenswoche bis 5 Monate in Begleitung eines Erwach-
für Kinder von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Elke May-        senen. Franziska Schreiner. 22F07207. Sa., 2.7.-23.7., 4x, 9:30 – 11:00
er. Die Lebensmittelkosten von 8,50 € sind in der Kursgebühr enthal-        Uhr, 1 Kind + 1 Erwachsener 55,– €, FBS im Familienzentrum KARO.
ten. 22F07806E. Fr., 17.6., 14:00 – 16:00 Uhr. 1 Kind + 1 Erwachsener
28,50 €. FBS im Familienzentrum KARO.
Sommerkurs: Nordic Walking – der Sport für Jedermann                                                                   www.kunstschule-rems.de
Andrea Hohl. Das Training findet bei jedem Wetter statt. Stöcke kön-
nen gegen eine Gebühr von 2,50 € bei der Kursleiterin geliehen wer-
den. 22F12394N. Mo., 20.6.-18.7., 5x, 18:00 – 19:00 Uhr. 33,50 €.                          Aktuelle Angebote
Treffpunkt: Rundsporthalle, Waiblingen.                                             der Kunstschule Unteres Remstal:
Der Ehevertrag                                                              WORKSHOPS für Jugendliche und Erwachsene
Roswitha Stahl. Kooperation mit vhs Unteres Remstal, 22F11504,              Ladies Night: Frauen machen Kunst – für kreative Frauen und
Mo., 20.6., 20:00 – 21:30 Uhr, 12,– €, FBS im Familienzentrum KARO.         solche, die ohne Druck kreativ künstlerisch arbeiten wollen
Großmutters Wissen                                                          Fr. 08.07.2022, 18.30-22.30, Termine einzeln buchbar, Waiblingen,
Dorothea Endreß. Sorgen Sie selbst mit dem Wissen unserer Groß-             Kunstschule, Gebühr: Euro 35,- (inkl. Material) pro Termin, Leitung:
mütter – ergänzend zur Schulmedizin – für die schnelle Linderung            Juliane Sonntag, Kursnr.: JE4. Kreativ sein ist im besten Sinne wie ein
verschiedener Beschwerden wie Erkältung, Gelenkschmerzen und                Kurzurlaub und macht großen Spaß. Unter Anleitung beschäftigen wir
Bauchunwohlsein. Erfahren Sie vieles über Wickel, Auflagen und Was-         uns mit allerlei künstlerischen Techniken. Dabei werden wir sowohl
serbehandlungen wie Fuß- und Vollbäder. 22F12404. Di., 21.6., 18:30         technische Grundlagen im Umgang mit verschiedenen Materialien er-
– 20:00 Uhr, 13,– €, FBS im Familienzentrum KARO.                           arbeiten, ihre Umsetzungsmöglichkeiten erproben und dann unsere
Online/Präsenz: Kindliche und Jugendliche Medienwelten                      jeweils eigene Kunst dazu "finden". Das geschieht in geselliger Run-
Filiz Tokat. Welche Medien faszinieren Kinder und warum? Was be-            de, die auch Raum für Gespräche lässt. Es darf aber auch thematisch
einflusst ihre Mediennutzung? Wie können sich Kinder und Jugendli-         an Anderem, Angefangenem oder Mitgebrachtem gearbeitet werden.
che sicher im Internet bewegen? Vor welchen Risiken müssen sie ge-          Themen könnten sein: Papierobjekte, Drucktechniken, Tuschezeich-
schützt werden? Diese Veranstaltung soll helfen, die Mediennutzung          nungen, Aquarellmalen, Farbrausch in Acryl.
von Kindern und Jugendlichen zu verstehen, zu begleiten und sicherer        Fototiefdruck auf Solar-Platte Sa., 16.07.2022, 10:00 – 18:00 Uhr
zu gestalten. Kooperation Landesmedienzentrum. 22F09222M. Mi.,              und So., 17.07.2022, 10:00 – 17:00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Ge-
Kernen im Remstal ist dabei! - vom 3. bis 23. Juli 2022
10                                                     Mitteilungsblatt Kernen KW 23                                Donnerstag, 09. Juni 2022

bühr: Euro 160,- (zzgl. Material nach Verbrauch), Leitung: Masanobu                         Gebet für den Frieden
Mitsuyasu, Kursnr.: JE22. In diesem Workshop wird der Fototiefdruck
als ungiftiges Druckverfahren vorgestellt. Lichtempfindliche mit Photo-   Donnerstag, 16. Juni – Fronleichnam
polymerschicht überzogene Druckplatten für ungiftigen Tief- und Re-       Gebet für den Frieden um 19:00 Uhr in der kath. Herz Jesu Kirche
liefdruck werden weltweit von Künstlern als ungiftige Alternative für     Rommelshausen – Ohne gemeinsame Liturgie laden wir ein zum stillen
Radiertechniken wie Heliogravure, Fotodruck benutzt. Alles was man        Gebet. Ein Segensgebet schließt das Friedensgebet ab.
braucht ist eine Bildvorlage auf transparentem Film, Sonne oder eine
UV-Lichtquelle und Leitungswasser. Sie lernen dieses Verfahren kennen
und Ihr Motiv in kleiner Auflage drucken.
Das TU DU SOMMERATELIER Programm 2022 für Jugendliche
und Erwachsene startet wieder ab 24.07.2022!                                    Gottesdienste und Veranstaltungen
Dies ist ein Projekt für Ihre kreativen Sommerferien, initiiert von der
Volkshochschule Unteres Remstal, Musikschule Unteres Remstal und der      Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen:
Kunstschule Unteres Remstal. Es bietet Workshops rund um die Themen       Mittwoch, 8. Juni
Farbe, Form, Bewegung, Klang und Foto. In den Workshops Bildgestal-       18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz
tung und Faszination eines Mediums, Gefäße aus Keramik, Akt-              18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier
zeichnen für alle und Hochdruck-Holzschnitt plus sind noch Plätze         Donnerstag, 9. Juni
frei! Alle weiteren Infos zu den TU DU Workshops finden Sie unter www.    18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier
kunstschule-rems.de. ANMELDUNG über die Volkshoch-schule Unteres          Freitag, 10. Juni
Remstal,Tel. 0 71 51 / 95 88 00, www.vhs-unteres-remstal.de.              19:00 Uhr Ev.Kirche Stetten Gebet für den Frieden
ANMELDUNG zu allen anderen Workshops der Kunstschule an                   18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Rosenkranz
kunstschule@waiblingen.de oder unter 07151/5001-1705, Büro-
zeiten: Mo-Fr 8:30 – 13:00 Uhr und Di nachmittags 14:00 – 16:00           Samstag, 11. Juni
Uhr. Weitere Informationen zu Workshops, Klassen, Fachklassen und         18:30 Uhr Schnait Eucharistiefeier
Veranstaltungen der Kunstschule Unteres Remstal finden unter www.         Sonntag, 12. Juni – Dreifaltigkeitssonntag
kunstschule-rems.de. Anmeldeschluss: 7 Tage vor Kursbeginn. Infor-        9:15 Uhr         Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier
mationen zum Zugang der Kunstschule bezüglich der aktuellen               10:45 Uhr Herz-Jesu, Rom. Eucharistiefeier mit Beauftragung der
Corona Verordnung finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite.                               Kommunionhelfer/innen und der Wort-Gottes-Feier-
                                                                                           Leiterin, Erstkommunion Nele Wollmann
                                                                          12:15 Uhr Heilig Kreuz St. Taufe Moritz Auchter
                                                                          13:30 Uhr Heilig Kreuz St Taufe Mia Kaynar
                                                                          Mittwoch, 15. Juni
 Große Ballettaufführung der Musikschule                                  18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz und Beichtgelegenheit
                                                                          18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier und Anbetung
             Unteres Remstal                                              Donnerstag, 16. Juni – Fronleichnam
Am Sonntag, 03.07.2022 um 17:00 Uhr ist es im Bürgerzentrum               10:00 Uhr Schulhof Realschule Eucharistiefeier mit Prozession zur
Waiblingen wieder soweit: Die Schüler:innen der Musikschule Unteres                        Herz Jesu Kirche und anschl. Essen im Gemeindesaal
Remstal freuen sich, nach langer Zeit einmal wieder auf einer großen
                                                                          Samstag, 18. Juni
Bühne ihr Können zu präsentieren. Unter dem Motto "Wir tanzen das
                                                                          18:30 Uhr Schnait Eucharistiefeier
Leben" gibt es ein buntes Programm mit verschiedenen Tänzen mit
Schüler*innen zwischen 5 und 18 Jahren.                                   Sonntag, 19. Juni – 12. Sonntag im Jahreskreis
Einlass ins Bürgerzentrum ist ab 16:00 Uhr, die Saalöffnung erfolgt um    9:15 Uhr         Heilig Kreuz St. Wort-Gottes-Feier
16:30 Uhr der Eintritt ist frei und es herrscht freie Platzwahl.          10:45 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier anschl. Talk am Turm
                                                                          12:15 Uhr Heilig Kreuz St. Taufe Raffael Markaj
         Musikschule bietet FSJ Stelle an                                 14:00 Uhr Herz-Jesu, Rom Taufe David Braun
Die Musikschule Unteres Remstal e.V. bietet ab September 2022 eine        19:00 Uhr Heilig Kreuz St. Musik & Gebet am Abend- Lieder und
FSJ Stelle für ein Jahr an. Es können sich alle 17- bis 25-Jährigen bei                    Arien mit Gesang und Klavier
der Musikschule unter fsj@msur.de oder freiwilligendienste-rs.de be-      Veranstaltungen
werben. FSJ Träger sind die Freiwilligendienste Diozöse Rottenburg-       Fronleichnam – Blumenspenden gesucht!
Stuttgart. Vor Stellenantritt wird ein Probetag stattfinden. Nähere In-   An Fronleichnam wird die Jugend wieder einen wunderschönen Blu-
formationen können ebenfalls unter fsj@msur.de abgefragt werden.          menteppich legen, dazu werden wieder dringend Blumenspenden
                                                                          benötigt, auch Grasschnitt wird in diesem Jahr gesucht! Wer Blumen
                                                                          oder Grasschnitt spenden möchte, kann diese am Mittwoch, den 15.
                        GLAUBEN                                           Juni vor dem Eingang der katholischen Gemeindehäuser in Rommels-
                                                                          hausen oder Stetten in Kartons oder Tüten bis 18:00 Uhr ablegen. Die
                                                                          Jugend freut sich über jede Spende.Wer beim Legen des Blumentep-
                                                                          pichs mithelfen möchte, ist ab 6:30 Uhr auf dem Rumold Realschulhof
                                                                          in Rommelshausener herzlich dazu eingeladen.
                                                                          Livestream
                                                                          Nach dem Livestream am Pfingstsonntag werden wir noch Fronleich-
                                                                          nam aus Rommelshausen live übertragen! Danach machen wir eine län-
                                                                          gere Pause. Die Zahlen sind aktuell stark am Sinken, die Nachfrage deut-
                                                                          lich geringer als vor Monaten. Wir werden hin und wieder etwas senden,
                                                                          lassen sie sich überraschen. Danke fürs Zuschauen und für Ihr Verständnis,
                                                                          dass wir nach 2 Jahren eine Pause brauchen!              Ihr Stream-Team
                                                                          Verstärkung gesucht – im Geburtstagsbesucherteam Rommels-
                                                                          hausen
                                                                          Mögen Sie Geburtstagsbesuche... und würden sich gerne mit Senioren
                                                                          über dies und das unterhalten? Es erwarten Sie spannende Geschich-
Sie können auch lesen