KINDER Kultour JANUAR-JUNI2019 - www.kinderkultour.hanau.de - Hanau erleben

Die Seite wird erstellt Philipp Böhm
 
WEITER LESEN
KINDER Kultour JANUAR-JUNI2019 - www.kinderkultour.hanau.de - Hanau erleben
www.kinderkultour.hanau.de

                                 HANAUER

KINDER Kultour
                      JANUAR-JUNI 2019

Dieses Heft gehört:

     THEATER · MUSIK · FILM · JUNGE MUSEEN
 LESUNGEN · NATUR & UMWELT · BÜCHERKIDS
         JUNGE FORSCHER · JUNGE KÜNSTLER
KINDER Kultour JANUAR-JUNI2019 - www.kinderkultour.hanau.de - Hanau erleben
2                                                        THEATERREGELN        KINDERKULTOUR 2019                                                     3

THEATERREGELN                                                                 HALLO KINDER,
                                                                              das Hanauer Kinderkult(o)ur-Programm Januar- Juni
                                                                              2019 ist da! Auch diesmal findet ihr viele abwechs-
Liebe Kinder, Eltern, Verwandte, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen
                                                                              lungsreiche und spannende Veranstaltungen für
und Lehrer und alle Leute, die unsere Veranstaltungen besuchen:
                                                                              euch!
Damit der Theaterbesuch für alle ein schönes Erlebnis wird, bitten wir
euch, ein paar Regeln einzuhalten:                                            Ihr könnt Veranstaltungen der städtischen Hanauer
                                                                              Museen, der Stadtbibliothek, des Umweltzentrums,
1. Die Altersangaben haben einen Sinn! Jüngere Kinder sind von                des Wildparks „Alte Fasanerie“, der Jugendkunst-
   Darstellung und Inhalt der Stücke meist überfordert. Die Einhaltung        schule sowie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, des
   des angegebenen Mindestalters trägt wesentlich zum Gelingen der            Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums, der
   Aufführung bei. Wir bitten um Verständnis dafür, dass Babys und            Modern Musik School, dem Kinopolis Hanau und
   Krabbelkinder nicht in die Vorstellung mitgenommen werden dürfen.          des Goldschmiedehaus besuchen.
2. Für einen reibungslosen Ablauf der Vorstellungen und aus Rücksicht         Bei Kindertheater, Lesungen, Führungen, Kunst-Workshops, Bastelwerk-
   auf die anderen Besucher ist es wichtig, dass die Plätze pünktlich         statt, Erlebnistouren, Kinofilmen oder dem Besuch der Kinder-Universität
   eingenommen werden.                                                        ist sicher für jeden von euch etwas Interessantes dabei.
3. Im Zuschauerraum hat jeder seinen eigenen Platz. Bitte bleibt              Euren Geburtstag könnt ihr ebenfalls mit uns feiern!
   während der Vorstellung auf euren Plätzen sitzen. Toilettenbesuche
                                                                              Der Besuch der Veranstaltungen lohnt sich auch dieses Mal wieder. Sam-
   sollten vor der Veranstaltung erfolgen.
                                                                              melt fleißig Stempel bei den verschiedenen Veranstaltungen und füllt den
4. Das Fotografieren ist nur Vertretern der Presse erlaubt, da es die         Kinder-Kultur-Pass in diesem Heft aus.
   Künstler in ihrer Konzentration stört.
                                                                              Wer sechs Veranstaltungen besucht hat und den gestempelten Pass bei
5. Handys sind während der Vorstellungen komplett auszuschalten.              uns vorlegt, bekommt eine tolle Belohnung.
6. In den Zuschauerraum dürfen keine Getränke und kein Essen                  Ich wünsche Euch viele auf- und anregende Erlebnisse bei den vielen Ver-
   mitgenommen werden, denn das stört die Vorstellungen.                      anstaltungen, die ihr hier findet und sage wie immer: Vorhang auf!
7. Während der Veranstaltung möchten alle verstehen, was auf der
   Bühne passiert. Deshalb bitte ruhig sein – es sei denn, die Schauspieler
   fordern euch zum Mitmachen oder Mitsingen auf.
                                                                              Claus Kaminsky
8. Wenn es euch gefallen hat, dann dürft ihr klatschen. Darüber freuen        Oberbürgermeister der Brüder-Grimm-Stadt Hanau
   sich die Schauspieler.

                                                                              KINDERKULTOURPASS: ES WIRD GESTEMPELT!
                                                                              Wie funktioniert es? Trage deinen Namen vorne in dein Kinderkultour-
                                                                              Programmheft ein, damit jeder weiß, wem dieses Heft gehört. Bei jeder
                                                                              Kinderkultour-Veranstaltung in diesem Heft kannst du dir einen Stempel
                                                                              abholen. Insgesamt gibt es zwölf verschiedene Motive. Besuchst du eine
                                                                              Veranstaltung, bekommst du den passenden Stempel!
                                                                              Wir haben die Felder für die Stempel auf der letzten Seite schon für dich
                                                                              vorbereitet. Außerdem wartet eine tolle Belohnung auf dich, wenn du
                                                                              sechs Stempel gesammelt hast!
KINDER Kultour JANUAR-JUNI2019 - www.kinderkultour.hanau.de - Hanau erleben
4                     INFORMATIONEN UND VORVERKAUFSSTELLEN        KINDERKULTOUR 2019                                                      5

      Informationen
                                        Städtische Museen Hanau         VHS – Jugendkunstschule            Erlebnistour Wilhelmsbad
      Kindertheater
Veranstaltungsbüro                Fachbereich Kultur, Stadt-      Ulanenplatz 4 · 63452 Hanau        Verwaltung der Staatlichen
der Stadt Hanau                   identität und Internationale    Telefon: 06181-92380-32            Schlösser und Gärten Hessen
Schlossplatz 3 · 63450 Hanau      Beziehungen                     fit@vhs-hanau.de                   Parkpromenade 5 · 63454 Hanau
Telefon: 06181-66860-94           Telefon: 06181-295-1799         www.vhs-hanau.de                   Sabine Oswald
katharina.vogel@hanau.de          museen@hanau.de                                                    Telefon: 06181-5088500
www.kinderkultour.hanau.de        www.museen-hanau.de                                                info@comoedienhaus.de
                                                                        Buchladen                    www.schloesser-hessen.de
                                  Historisches Museum Hanau
Kartenvorverkauf:                                                       am Freiheitsplatz            www.karussell-wilhelmsbad.de
                                  Schloss Philippsruhe
Frankfurt-Ticket Rhein-Main       Philippsruher Allee 45          Am Freiheitsplatz 6
HANAU LADEN                       63454 Hanau                     63450 Hanau
                                                                                                           Wildpark „Alte Fasanerie“
Freiheitsplatz 3 · 63450 Hanau                                    Telefon: 06181-28180
                                  Museum Großauheim
Tickethotline: 069-1340400                                        buchladen@freiheitsplatz.de        Fasaneriestraße 106
                                  Kunst und Industriegeschichte
Telefon: 06181-258555                                             www.freiheitsplatz.de              63456 Hanau-Klein-Auheim
                                  Pfortenwingert 4
www.frankfurt-ticket.de                                                                              Telefon: 06181-618330-10
                                  63457 Hanau
                                                                                                     hfwildparkfasanerie@
Volksbühne Hanau e.V.
                                  Museum Schloss Steinheim              Hessisches Puppen-           forst.hessen.de
Nürnberger Straße 2
                                  Regionale Archäologie                 und Spielzeugmuseum          www.erlebnis-wildpark.de
63450 Hanau
                                  und Stadtgeschichte Steinheim
Telefon: 06181-20144                                              Parkpromenade 4
                                  Schlossstraße 9 · 63456 Hanau
www.theater-hanau.de                                              63454 Hanau
                                                                                                           Modern Music School
                                                                  Telefon: 06181-86212
Kinopolis Hanau                                                   info@hpusm.de                      Donaustraße 24 · 63452 Hanau
                                        Stadtbibliothek Hanau
Am Steinheimer Tor 17                                             www.hpusm.de                       Telefon: 06181-1800776
63450 Hanau                       Fachbereich Kultur, Stadt-                                         www.modernmusicschool.com/
Telefon: 06181-428252             identität und Internationale                                       de/hanau
Tickets: www.kinopolis.de/hu      Beziehungen
                                  Kulturforum Hanau               Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem Programmhinweis zur
                                  Freiheitsplatz 18a              Veranstaltung. Die Preise sind Endpreise inkl. VVK- und Ticketgebühr.
      Umweltzentrum Hanau         63450 Hanau                     VVK: Vorverkauf · TK: Tageskasse. Programmänderungen vorbehalten.
                                  Telefon: 06181-98252-0
Philipp-August-Schleißner-Weg 2
                                  stadtbibliothek@hanau.de
63452 Hanau
                                  www.kulturforum-hanau.de
Telefon: 06181-3049148
umweltzentrum@hanau.de
www.umweltzentrum-hanau.de
                                        Kathinka-Platzhoff-
                                        Stiftung
      Deutsches                   Familienakademie
      Goldschmiedehaus            Französische Allee 12           Veranstaltungsbüro
                                  63450 Hanau                     Fachbereich Stadtentwicklung,
Altstädter Markt 6
                                  Telefon: 06181-259-062          Personalwirtschaft und Organisation
63450 Hanau
                                  familienakademie@               Schlossplatz 3 · 63450 Hanau
Telefon: 06181-256556
                                  kp-stiftung.de                  Telefon: 06181-66860-90/94 (Katharina Vogel)
simone.kling@gfg-hanau.de
                                  www.kp-familienakademie.de      Telefax: 06181-66860-95
www.gfg-hanau.de
                                                                  E-Mail: katharina.vogel@hanau.de
                                                                                                                 kinderkultour.hanau.de
KINDER Kultour JANUAR-JUNI2019 - www.kinderkultour.hanau.de - Hanau erleben
6                                                                KINDERKULTOUR 2019                     VERANSTALTUNGSORTE                                                                         7

A66                                                                                                                                                                           Infos zu öffentlichen
                                                                                                                                                                                Verkehrsmitteln:
                                                                                                                                 A66
                                                                                                                    Modern Music School
                                                                                                                    Donaustraße 24
                                                                                                                    www.modernmusicschool.com/de/hanau                              hsb.de
                   Comoedienhaus Wilhelmsbad
                   Parkpromenade 1 · www.comoedienhaus.de
                   Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
                   Parkpromenade 4 · www.HPuSM.de                                                                                                                             kvg-main-kinzig.de
                   Erlebnistour Wilhelmsbad
                   Parkpromenade 5 · www.schloesser-hessen.de
                   www.karussell-wilhelmsbad.de
                                                                                                                     Lamboy

                                                                                                                                 JUKS Jugendkunstschule der Stadt Hanau
                                                                                                                                 Ulanenplatz 4 · www.vhs-hanau.de

                                                                                                          Umweltzentrum Hanau
                                                                                                          Philipp-August-Schleissner-Weg 2
                                                                                                          www.umweltzentrum-hanau.de
                                                    Deutsches Goldschmiedehaus
                                                    Altstädter Markt 6 · www.hanau.de                                                      B8

                     Kesselstadt                            Stadtbibliothek Hanau                         Buchladen am Freiheitsplatz
                                                                   Freiheitsplatz 18a
                                                                                                          Am Freiheitsplatz 6 · www.freiheitsplatz.de
                             Olof-Palme-Haus              www.kulturforum-hanau.de
                        Pfarrer-Hufnagel-Straße 2
                        www.olof-palme-haus.de                                            Familienakademie der
                                                                                          Kathinka-Platzhoff-Stiftung
                                                                                          Französische Allee 12 · www.kp-familienakademie.de

        Amphitheater                   Historisches Museum Hanau                                                 VHS-Kunstatelier im Stadtteilzentrum Süd-Ost
              Landstraße               Schloss Philippsruhe                                                      Alfred-Delp-Straße 10 · www.vhs-hanau.de
                                       Philippsruher Allee 45
                                       www.museen-hanau.de               Kinopolis Hanau
                   KEKS                                                  Am Steinheimer Tor 17
       Auf dem Hanauer                                                   www.kinopolis.de/hu
                                                                                                                                                                     B43a
    Bürgerfest/Orangerie
     Schloss Philippsruhe

                                                                                                                                                               Wolfgang

                                                        Steinheim
                                                                                                                                                            Campo Pond
                                                                                                                                                            www.umweltzentrum-hanau.de

                                                                      Museum
                                                             Schloss Steinheim
                                                               Schlossstraße 9
                                                          www.museen-hanau.de

                                                                                                                                                        Museum Großauheim
                                                                                                                                                        Pfortenwingert 4
                                                                                                                                                        www.museen-hanau.de

                                               B45                       B43a
                                                                                                 Klein-Auheim                                           Großauheim
                                    Wildpark „Alte Fasanerie“
                                             Fasaneriestraße 106
                                        www.erlebnis-wildpark.de
8                                                                      THEATER · MUSIK · FILM               THEATER · MUSIK · FILM                                                                                 9

                                   KINDERTHEATER                                                                                               KINDERTHEATER

                                   GUTEN ABEND                                                                                                 VOM FISCHER
                                   HERR LILIENSTENGEL!                                                                                         UND SEINER FRAU
Olof-Palme-Haus                    Figurentheater nach einer Erzählung von Astrid                           Comoedienhaus                      Ein stürmisches Theaterstück für die ganze Familie
Fr. | 15.02.19                     Lindgren mit dem „Figurentheater Hattenkofer“                            Wilhelmsbad                        mit dem „Red Dog Theater“
Ab 4 Jahren                                                                                                 Fr. | 05. 04. 19
                                   Wer möchte nicht gerne mal über den Wolken                                                                  Ein hölzerner Fischer spielt Akkordeon am Ufer des
Beginn: 10:00 Uhr                                                                                           4 – 10 Jahre
                                   fliegen, einen echten Bagger steuern, ein Fussball-                                                         Meeres, sein Netz liegt trocken und zerknüllt zu
& 14:30 Uhr                                                                                                 Beginn: 10:00 Uhr
                                   held sein oder auf riesig hohe Bäume klettern.                                                              seinen Füßen. Die Frau daheim fängt Regentropfen
VVK                                                                                                         & 14:30 Uhr
                                                                                                                                               und kämpft mit Schnecken unter dem undichten
Kinder .................. 6,50 €   Das alles würde Göran gerne machen, aber leider                          VVK
Erwachsene ........ 8,50 €                                                                                                                     Dach. Ein glänzender Butt steuert keck auf den
                                   liegt er krank im Bett .                                                 Kinder .................. 6,50 €
Gruppen* ............ 6,00 €                                                                                Erwachsene ........ 8,50 €         Fischer zu. Plötzlich werden Wünsche erfüllt. Alles
TK                                 Wie gut, dass da auf einmal ein kleiner Herr mit                         Gruppen* ............ 6,00 €       ändert sich in dem ruhigen Fischerdorf.
Kinder .................. 7,50 €   violettem Hut zum Fenster reinspaziert .                                 TK
Erwachsene ........ 9,50 €
                                                                                                                                               Mit quietschenden Gummistiefeln und triefendem
                                                                                                            Kinder .................. 7,50 €
Gruppen* ............ 7,00 €       Er zeigt ihm eine Welt in der ALLES möglich ist und                      Erwachsene ........ 9,50 €
                                                                                                                                               Regenschirm durchwaten wir die wechselhafte
Spieldauer:
                                   sogar noch viel mehr!                                                    Gruppen* ............ 7,00 €       Welt des Habens und Wünschens.
ca. 50 Minuten                                                                                              Spieldauer:
                                   * 1 Freikarte für Gruppen ab 10 – 20 Kindern, 2 Freikarten für Gruppen                                      * 1 Freikarte für Gruppen ab 10 – 20 Kindern, 2 Freikarten für Gruppen
                                                                                                            ca. 50 Minuten
                                     ab 21 bis 30 Kindern. Für jede weitere angefangene 10er-Gruppe                                              ab 21 bis 30 Kindern. Für jede weitere angefangene 10er-Gruppe
                                     gibt es eine zusätzliche Freikarte.                                                                         gibt es eine zusätzliche Freikarte.
                                                                                   VVK und INFO: Seite 4                                                                                       VVK und INFO: Seite 4

                                   KINDERTHEATER                                                                                               KINDERTHEATER

                                   WAS WAR ZUERST DA?                                                                                          SIEBEN GEISSLEIN
                                   „Figurentheater Gingganz“
                                   Alles läuft wie immer auf dem Hühnerhof. Guido,
                                                                                                                                               (…UND DER WOLF)
Olof-Palme-Haus                    der Hahn kräht, die Sonne geht auf, Futterfassen,                        Comoedienhaus                      Figurentheater für Alle von 4 bis 100 Jahren nach
Fr. | 01. 03.19                    Eierlegen, Freigang. Wäre da nicht Gerlinde, die kleine                  Wilhelmsbad                        dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm mit
Ab 4 Jahren                        neugierige Henne: „Wie hat das eigentlich ange-                          Fr. | 26. 04. 19                   dem „Figurentheater Eigentlich“
Beginn: 10:00 Uhr                  fangen mit uns Hühnern?“ „Man muss ja nicht alles                        Ab 4 Jahren
                                                                                                                                               Vicky, das kleinste von sieben Geißlein ist mittler-
& 14:30 Uhr                        wissen.“ sagt die alte Henne Katarina und Margarete                      Beginn: 10:00 Uhr
                                                                                                                                               weile groß und erinnert sich an das größte Aben-
VVK                                weiß: „Wer zu viele Fragen stellt, legt faule Eier.“                     & 14:30 Uhr
                                                                                                                                               teuer ihrer Kindheit: Der böse Wolf versucht sie zu
Kinder .................. 6,50 €   Doch Gerlinde ist damit nicht zufrieden. „Wer sich                       VVK
Erwachsene ........ 8,50 €
                                                                                                                                               fressen, zunächst können sie sich dank der guten
                                   nicht von der Stelle bewegt, kann natürlich nichts                       Kinder .................. 6,50 €
Gruppen* ............ 6,00 €                                                                                Erwachsene ........ 8,50 €
                                                                                                                                               Ratschläge ihrer wunderbaren Mama schützen,
                                   rauskriegen.“ Sie packt ihren Koffer und zieht hinaus
TK                                                                                                          Gruppen* ............ 6,00 €       doch dann erwischt der Bösewicht sechs der
                                   in die weite Welt. Sie trifft den Osterhasen, der aber
Kinder .................. 7,50 €                                                                            TK
                                                                                                                                               Geschwister und frisst sie alle auf! Da nimmt die
                                   auch keine Ahnung hat, und der Regenwurm kann
Erwachsene ........ 9,50 €                                                                                  Kinder .................. 7,50 €   tatkräftige Mama Geißlein die Rettung in Angriff
Gruppen* ............ 7,00 €       zwar schön singen, ist aber auch nicht klüger. Erst
                                                                                                            Erwachsene ........ 9,50 €         und am Ende muss der gemeine Bösewicht im
                                   als Gerlinde den Hahn Alfred trifft, scheint eine                        Gruppen* ............ 7,00 €
Spieldauer:                                                                                                                                    Brunnen ersaufen wie es sich gehört und die sieben
ca. 45 Minuten                     Lösung in Sicht.
                                                                                                            Spieldauer:                        Geißlein leben glücklich und alle zusammen weiter.
                                                                                                            ca. 45 Minuten
                                   * 1 Freikarte für Gruppen ab 10 – 20 Kindern, 2 Freikarten für Gruppen
                                     ab 21 bis 30 Kindern. Für jede weitere angefangene 10er-Gruppe                                            * 1 Freikarte für Gruppen ab 10 – 20 Kindern, 2 Freikarten für Gruppen
                                     gibt es eine zusätzliche Freikarte.                                                                         ab 21 bis 30 Kindern. Für jede weitere angefangene 10er-Gruppe
                                                                                                                                                 gibt es eine zusätzliche Freikarte.
                                                                                   VVK und INFO: Seite 4
                                                                                                                                                                                               VVK und INFO: Seite 4
10                                                                     THEATER · MUSIK · FILM

                                   KINDERTHEATER

                                   TRUDI – DIE GANS
                                   VOM GERTRUDENHOF
Olof-Palme-Haus                    Theater für die Kleinsten. Ein Krabbeltheaterstück
Fr. | 10.05.19
2 – 4 Jahre
                                   zum Staunen für Kleine ab 2 Jahren mit dem
                                   „Kindertheater Zauberflöckchen“
                                                                                                            SEIT VIELEN JAHREN IST DIE HANAUER
Beginn: 10:00 Uhr
& 14:30 Uhr
                                   Trudi träumt von ihrem Gans-großen Auftritt! Auf                         MUSICALGRUPPE FLIP-FLOPS E.V. FESTER
VVK
Kinder .................. 6,50 €
                                   den ersten Blick ist Trudi nur eine kleine Gans.
                                   Sie wohnt mit vielen anderen Tieren auf dem Bau-
                                                                                                            BESTANDTEIL IM KULTURLEBEN VON HANAU.
Erwachsene ........ 8,50 €         ernhof vom Bauer Peter. In ihren Träumen sieht sie
                                                                                                            Ein Verein mit Herz, in dem die aktiven Mitglieder im Alter zwischen
Gruppen* ............ 6,00 €       sich schon an einem anderen Ort: im Rampenlicht!
                                                                                                            6 und 14 Jahren bei den „Kids“ und zwischen 15 und ca. 35 Jahren bei den
TK                                 Doch die Bretter, auf denen sie watschelt, bedeuten                      „Large“ in Schauspiel, Gesang und Tanz trainiert werden. Besonders die
Kinder .................. 7,50 €
Erwachsene ........ 9,50 €
                                   bislang nur den Scheunenboden … Wird ihr sehn-                           Jüngeren profitieren von dieser Ausbildung, da sie Selbstwertgefühl,
Gruppen* ............ 7,00 €       lichster Wunsch jemals in Erfüllung gehen?                               soziale Kompetenz, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit stärkt.
Spieldauer:                                                                                                 Im April letzten Jahres öffnete der Verein eine weitere Gruppe, die Flip-
                                   * 1 Freikarte für Gruppen ab 10 – 20 Kindern, 2 Freikarten für Gruppen
ca. 40 Minuten
                                     ab 21 bis 30 Kindern. Für jede weitere angefangene 10er-Gruppe         Flops Minis. Der Andrang bei den Kids war so groß, dass der Vorstand
                                     gibt es eine zusätzliche Freikarte.                                    diese Entscheidung traf, um den kleinen Darstellern wie gewohnt gerecht
                                                                                   VVK und INFO: Seite 4    zu werden. Ab einem Alter von 5 Jahren kann man immer donnerstags
                                                                                                            zum Schnuppern kommen.
                                                                                                            Auch die Flip-Flops Large benötigen für ein neues Projekt, das in 2020
                                   KINDERTHEATER                                                            auf die Bühne kommt, noch Verstärkung.
                                                                                                            Im Verein selbst packen alle mit an, die älteren Darsteller und eine
                                   PINOCCHIO                                                                beachtliche Anzahl an Mitgliedern aus der Elternschaft nähen, basteln
                                                                                                            und bauen, denn bei den Flip-Flops wird alles selbst hergestellt. Von
                                   Ein lustiger Ausflug in die klassische Musik                             Kostümen, die alle eigens geschneidert werden, Bühnenbildern, die das
                                   mit der „Kleinen Oper Bad Homburg“                                       Bühnenbauteam umsetzt bis hin zu Requisiten, die sehr aufwendig
Bühne am                                                                                                    gebastelt werden.
                                   Eigentlich wollte sich der Holzschnitzer Geppetto
Comoedienhaus                      eine ganz gewöhnliche Holzpuppe schnitzen. Doch                          Jeder Neuankömmling hat zwei Schnupperstunden, bevor er fest
Wilhelmsbad                        kaum fertig, lacht ihm ein liebenswert, frecher,                         einsteigt. Die Produktionszeit eines neuen Projektes beträgt ca. 1,5 Jahre.
Mi. | 17. 07.19                    neugieriger Holzjunge entgegen: Pinocchio. So                            Dazwischen gibt es immer einige Promotion, an denen die Darsteller
Ab 5 Jahren                        beginnt die Abenteuerreise, auf der der Holzjunge                        ihr Können zeigen.
Beginn: 10:30 Uhr                  von einem Schlamassel in den nächsten gerät.
                                                                                                            Sie finden die Hanauer Musicalgruppe in der Frankfurter Landstraße 52,
VVK                                Dabei wünscht er sich doch nichts sehnlicher, als
                                                                                                            wo sie wöchentlich montags, dienstags und donnerstags probt und im
Kinder .................. 7,00 €   ein richtiger Junge zu werden. Aber das kann er
Erwachsene ........ 9,00 €                                                                                  Internet.
                                   erst, wenn er sich auch wie ein richtiger Junge
Gruppen* ............ 6,00 €
                                   benimmt: brav, fleißig und folgsam. Natürlich gibt
TK
                                   es ein Happy End. Nach 60 spannenden Minuten
Kinder .................. 9,00 €
Erwachsene ...... 11,00 €          tanzen die Kinder und Eltern vor Begeisterung mit
Gruppen* ............ 7,00 €       den Sängern auf der Bühne.
Spieldauer:
ca. 60 Minuten                     * 1 Freikarte für Gruppen ab 10 – 20 Kindern, 2 Freikarten für Gruppen
                                     ab 21 bis 30 Kindern. Für jede weitere angefangene 10er-Gruppe
                                     gibt es eine zusätzliche Freikarte.
                                                                                                            Frankfurter Landstraße 52 · 63452 Hanau
                                                                                   VVK und INFO: Seite 4
                                                                                                            www.musicalgruppe-flip-flops.com
12                                                         THEATER · MUSIK · FILM            .KPFGTIGDWTVUVCI
                                                                                               KO.KPQRQNKU
                                 FAMILIENKINO

                                 JEDEN TAG FÜR ALLE                                             O KVFGKPGP
                                                                                              G
                                                                                        T NGD FGPGKPGP
                                 FILME SPAREN!                                         ( GWP           JGP7CI
Kinopolis Hanau                  Mit dem neuen Familienpreis jeden Tag alle Filme        )T TIGUUNKE
Täglich                          zum Kinderpreis genießen. Unser familienfreund-
                                                                                        P  XG
Ab 0, 6 oder
12 Jahren
                                 liches Angebot:
                                                                                       W
Alle Vorstellungen               In Begleitung eines Kindes unter 12 Jahren bezahlen
vor 19:00 Uhr                    Familienangehörige in allen Vorstellungen vor
TK                               19:00 Uhr den Kinderpreis. Dies gilt sowohl für
Kinder ............. ab 6,50 €   2D- wie auch für 3D-Digital Filme – ggf. zuzüglich
                                 Zuschläge. Ausgenommen sind Sonderveran-
                                 staltungen.

                                 Ob „Feuerwehrmann Sam“ im Januar mit Mama
                                 und Papa oder „Drachenzähmen leicht gemacht 3:
                                 Die geheime Welt“ im Februar mit Oma und Opa,
                                 „Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ im
                                 März oder „Dumbo (Realverfilmung)“ im April –
                                 dem familienfreundlichen Kinobesuch sind keine
                                 Grenzen gesetzt. Auch Filme der FSK 12 sind für den
                                 Familienpreis geöffnet (Hinweis: FSK-Regelung
                                 besagt, dass bei FSK 12-Filmen die Eltern das Kind
                                 begleiten müssen). Wer zum Beispiel im Januar
                                 oder zuvor einen anderen tollen Film in 3D-Digital
                                 sehen mag, der spart mit der Familie sogar die
                                 ganze Woche noch bares Geld!

                                                                                                      
                                                                                          0KV.KFU0GPWWPF
                                                                                                         
                                                  Außerdem könnt ihr an unseren
                                                 tollen KidsClub-Previews unseren
                                                                                       VQNNGT.KPQ:WPFGTVWVG
                                               Kinobären Oscar – neben weiterem        Der Preis pro Kind beträgt 9,90 € für 2D bzw. 12,90 € für 3D Digital-
                                              tollen Rahmenprogramm – hautnah          Kinovorstellungen! Das Geburtstagskind darf gratis ins Kino. Im Preis
                                             erleben!
                                                                                       enthalten sind das Kinoticket (nur Vorstellungen vor 19:00 Uhr für
                                              Und es geht sogar noch günstiger!        Filme mit FSK 0 und FSK 6), ein Kids-Menü mit einer Tüte Popcorn
                                               Ausgewählte Kinderfilme in der          (46 oz.), einem Softdrink (0,3 l) und einer Kino-Wundertüte.
                                                Sonntagsmatinee zum Sonderpreis
                                                  von 2,50 €. Bei jedem Besuch der
                                                   Reihe gibt es einen Stempel         KINOPOLIS Hanau
                                                     ins Bonusheft – also fleißig      Am Steinheimer Tor 17
                                                       Stempel sammeln!
                                                                                       63450 Hanau
                                                                                       Mehr Infos und Anmeldung unter www.kinopolis.de
14                                                                    JUNGE MUSEEN            JUNGE MUSEEN                                                                           15

                                   MUSEUMSFÜHRUNG                                                                                MUSEUMSWERKSTATT

                                   FAMILIEN-TASCHEN-                                                                             FAMILIEN-MASKEN-
                                   LAMPEN-FÜHRUNG                                                                                WERKSTATT
Museum                             „Nachts im Museum“                                         Museum                             „Sonntags um Drei“: Helau! Alaaf! Fantasievolle
Schloss Steinheim                                                                             Großauheim                         Masken zur Faschingszeit gestalten
                                   Licht aus im Museum für Regionale Archäologie
So. | 20.01.19                                                                                So. | 17. 02. 19                   Langeweile am Sonntag? Nicht im Museum Groß-
                                   und Stadtgeschichte Steinheim! Gemeinsam mit
So. | 27.01. 19                                                                               Ab 4 Jahren                        auheim! Die ganze Familie ist herzlich eingeladen,
                                   euren Eltern oder Großeltern erforscht ihr das
Ab 6 Jahren                                                                                   Beginn: 15:00 Uhr                  passend zur Faschingszeit lustige oder gruselige
                                   bereits geschlossene Museum. Nur der Lichtstrahl
Beginn: 17:00 Uhr                                                                             Ende: 16:30 Uhr                    Masken bunt und ausgefallen zu gestalten.
                                   eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit.
Ende: 18:00 Uhr                                                                               Preise
                                   Was verbirgt sich dort? Wer wohnte früher in der           Kinder .................. 5,00 €   Die historischen Maskenformen aus der Spielzeug-
Preise
Kinder .................. 2,50 €   Burg? Der beeindruckende Anblick unserer Museums-          Erwachsene ........ 6,00 €         stadt Sonneberg bieten für jeden Geschmack
Erwachsene ........ 6,00 €         schätze im Schein der Taschenlampen ist sowohl             Familien ............ 10,00 €      etwas: Vom brummigen Bären über den gruseligen
Familien ............ 10,00 €
                                   für Kinder als auch für Erwachsene ein einzigartiges       Inkl. Maskenrohling                Teufel oder den einäugigen Piraten – damit bist
Max. 20 Personen                   Erlebnis.                                                  Max. 25 Personen                   du der Star bei jeder Faschingsfeier!

                                   Für mutige Kinder ab 6 Jahren (nur in Begleitung                                                                           Anmeldung und INFO: Seite 4

                                   von Erwachsenen).
                                                                Anmeldung und INFO: Seite 4

                                   FAMILIENPROGRAMM                                                                              MUSEUMSFÜHRUNG

                                   MIT VOLLDAMPF                                                                                 FAMILIEN-FÜHRUNG
                                   INS MUSEUM                                                                                    „Sonntags um Drei“: Führung im Rahmen der
                                                                                                                                 Ausstellung „Mauern voller Rätsel und Geheim-
                                                                                                                                 nisse – die aktuellen Grabungsergebnisse von
Museum                             Dampfvorführungen im Rahmen der Ausstellung                Museum
                                                                                                                                 Kloster Wolfgang“
Großauheim                         „Watt is en Dampfmaschin? 150 Jahre Dampf,                 Schloss Steinheim
So. | 20. 01. 19                   Technik, Spiel“                                            So. | 17. 02. 19                   Was fanden die Archäologen des Hanauer
So. | 10.02.19                                                                                So. | 31. 03. 19                   Geschichtsvereins 2013 und 2014 im Wolfgänger
                                   Mit Volldampf ins Museum! Ob groß oder nur als
Ab 6 Jahren                                                                                   So. | 28.04.19                     Forst? Gab es dort einen Schatz? Was kann uns
                                   Modell – sie haben eines gemeinsam: In ihrer Um-
Beginn: 14:00 Uhr                                                                             Ab 8 Jahren                        eine Ruine heute noch von ihrer Vergangenheit
                                   gebung riecht es nach Feuer und sie spucken Dampf.
Ende: 17:00 Uhr                                                                               Beginn: 15:00 Uhr                  erzählen?
                                   All eure Fragen beantwortet Wolf Kaiser: Er ist ein
Preise                                                                                        Ende: 16:00 Uhr
                                   Meister der Modelldampfmaschine, der einfach                                                  Entdeckt mit eurer Familie bei der Führung durch
Kinder .................. 1,00 €                                                              Preise
Erwachsene ........ 3,00 €
                                   alles zum Thema Dampfspielzeug erklären kann.                                                 die Ausstellung die Geheimnisse dieser alten
                                                                                              2,00 €
Familien .............. 6,00 €     Dampfmaschinenmodelle und mechanische Werk-                zzgl. Museumseintritt
                                                                                                                                 Mauern. Eine spannende Zeitreise in die Zeit vor
Max. 25 Personen
                                   stätten werden in Betrieb genommen und ver-                                                   über 600 Jahren erwartet euch!
                                                                                              Max. 25 Personen
                                   anschaulichen die Funktionsweise einer Dampf-
                                                                                                                                 Die Führung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
                                   maschine für die ganze Familie. Die Vorführungen
                                   der kleinen Meisterwerke laden zum Staunen                                                                                 Anmeldung und INFO: Seite 4
                                   und Mitspielen ein.
                                                                Anmeldung und INFO: Seite 4
16                                                                    JUNGE MUSEEN            JUNGE MUSEEN                                                                          17

                                   MUSEUMSFÜHRUNG                                                                                MUSEUMSWERKSTATT

                                   FAMILIEN-SCHLOSS-                                                                             FAMILIEN-DAMPF-
                                   FÜHRUNG                                                                                       WERKSTATT
Historisches                       Geschichte zum Anfassen! Mit der „PhilippsTruhe“           Museum                             „Sonntags um Drei“: Dampf ab –
Museum Hanau                       das Schloss und die Hanauer Stadtgeschichte                Großauheim                         bau dein eigenes Dampfboot!
Schloss Philipps-                  entdecken                                                  So. | 07. 04. 19
                                                                                                                                 Ob groß oder nur als Modell – sie haben eines ge-
ruhe                                                                                          Ab 8 Jahren
                                   Erlebt die Hanauer Stadtgeschichte mal auf eine                                               meinsam: In ihrer Umgebung riecht es nach
So. | 17.03.19                                                                                Beginn: 15:00 Uhr
                                   außergewöhnliche Weise! Kommt mit auf eine                                                    Feuer und sie spucken Dampf. Wovon ist die Rede?
Ab 8 Jahren                                                                                   Ende: 17:00 Uhr
                                   spannende Entdeckertour durch das Schloss                                                     Von Dampfmaschinen natürlich! Wie funktionieren
Beginn: 15:00 Uhr                                                                             Preise
                                   Philippsruhe mit unserem Museumskoffer „Philipps-                                             diese Ungetüme der industriellen Revolution? Sind
Ende: 16:00 Uhr                                                                               Kinder .................. 5,00 €
                                   Truhe“, der viele Überraschungen und Aufgaben              Erwachsene ........ 6,00 €
                                                                                                                                 sie mehr als nur heiße Luft und Dampf – oder kann
Preise                             für euch bereithält.                                                                          man damit auch etwas anfangen oder gar bewegen?
                                                                                              Familien ............ 10,00 €
Kinder .................. 2,50 €
                                                                                                                                 Diesen und weiteren Fragen rund um die Dampf-
Erwachsene ........ 7,00 €         Verkleidet als edler Neustadt-Bürger könnt ihr ein         Inkl. Materialkosten
Familien ............ 12,00 €                                                                                                    maschine werden wir in dieser Veranstaltung
                                   lustiges Erinnerungsfoto von euch machen.                  Max. 25 Personen
Max. 25 Personen
                                                                                                                                 gemeinsam auf den Grund gehen. Jedes Kind nimmt
                                                                Anmeldung und INFO: Seite 4                                      am Ende der Veranstaltung sein eigenes kleines
                                                                                                                                 selbst gebautes Dampfboot mit nach Hause.
                                                                                                                                                             Anmeldung und INFO: Seite 4

                                   MUSEUMSWERKSTATT
                                                                                                                                   GEBURTSTAG IM MUSEUM
                                   FAMILIEN-KLANG-                                            Wie wäre es, sich selbst einmal als Rahmengestalter oder als Steinzeit-
                                                                                              bäcker zu probieren? Oder wolltet ihr schon immer einmal wissen, wie
                                   WERKSTATT                                                  märchenhaft es im Schloss Philippsruhe zugeht?

                                   Das klingende Museum – Baue deine eigene                   Die Jungen Museen im Schloss Philippsruhe, im Schloss Steinheim und
Museum
                                   Klangbox!                                                  im Museum Großauheim bieten ein abwechslungsreiches Programm,
Großauheim
                                                                                              abgestimmt auf die Ausstellungsstücke, die man in den drei Städtischen
So. | 24. 03. 19                   Mucksmäuschenstill im Museum? Nicht in Groß-               Museen bewundern kann.
Ab 5 Jahren                        auheim! Mit Erwin Staches Klanginstallation könnt
Beginn: 15:00 Uhr                  ihr die Dampfmaschinen in der Maschinenhalle               Die Erwachsenen kommen bei den Museumsgeburtstagen auch nicht
Ende: 17:00 Uhr                    zum Leben erwecken.                                        zu kurz: speziell für sie bieten wir z.B. einen römischen Kochkurs an.
Preise                                                                                        Ein besonderes Highlight sind auch die Familien-GPS-Touren rund um
Kinder .................. 5,00 €   Inspiriert vom großen international tätigen Klang-
Erwachsene ........ 6,00 €         künstler, werdet ihr selbst zum Meister der Klänge.        die Schlösser Steinheim und Philippsruhe.
                                   In der Museumswerkstatt baut ihr eure eigene
                                                                                                                                                                    URTSTAG:
Familien ............ 10,00 €
                                                                                              Anrufen, informieren …                                  KIN DERGEB der · ab 60,– €
Inkl. Materialkosten               Klangbox.
                                                                                              und auf ins Museum!                                         · bis 10 Kin
Max. 25 Personen                   Freut euch auf das gemeinsame Abschlusskonzert                                                              2 Stunden           re Kind 5,–
                                                                                                                                                                               €
                                                                                                                                                     jedes weite
                                   in der Maschinenhalle!
                                                                                                                                               Städtische Museen Hanau
                                                                Anmeldung und INFO: Seite 4
                                                                                                                                               Philippsruher Allee 45 · 63454 Hanau
                                                                                                                                               Telefon: 06181-295-1799
                                                                                                                                               E-Mail: museen@hanau.de
                                                                                                                                               www.museen-hanau.de
18                                                          JUNGE MUSEEN           JUNGE MUSEEN                                                                           19

GROSSES MÄRCHENFEST 2019                                                                                              MUSEUMSFÜHRUNG

                                                                                                                      FAMILIEN-SCHLOSS-
GRIMMSMÄRCHENREICH                                                                                                    FÜHRUNG
HANAU: FEIERT MIT!
                                                                                   Museum                             „Sonntags um Drei“: Von der Burg zum Schloss –
                                                                                   Schloss Steinheim                  Baugeschichte(n) rund um das Steinheimer Schloss
                                                                                   So. | 12. 05. 19
                                                                                                                      Wie wäre es am Muttertag mit einem Familien-
                                                                                   Ab 6 Jahren
                                                                                                                      ausflug ins Schloss Steinheim?! Entdecke mit deiner
Grimms-                   Großes Märchenfest zur Eröffnung des neuen               Beginn: 15:00 Uhr
                                                                                                                      Familie die faszinierende Geschichte des Stein-
MärchenReich              Mitmach-Museums im Schloss Philippsruhe Hanau.           Ende: 16:00 Uhr
                                                                                                                      heimer Schlosses und finde die Spuren, die frühere
Schloss Philipps-                                                                  Preise
                          Hanau bekommt ein neues Museum – und zwar ein                                               Bewohner am Gebäude hinterlassen haben! Bei
ruhe                                                                               Kinder .................. 2,50 €
                          ganz besonderes: Im Frühjahr 2019 wird im Schloss                                           der spannenden Zeitreise durch die Baugeschichte(n)
Sa. | 04.05. 19                                                                    Erwachsene ........ 6,00 €
                          Philippsruhe das erste Mitmach-Museum rund um            Familien ............ 10,00 €      erfährst du, wer hier früher gewohnt hat und wie
So. | 05.05. 19
                          die Brüder Grimm in Deutschland eröffnet – das                                              das Schloss durch die Jahrhunderte seine heutige
Jeweils                                                                            Max. 25 Personen
                          „GrimmsMärchenReich“.                                                                       Gestalt als markantes Wahrzeichen von Steinheim
11:00-18:00 Uhr
                                                                                                                      erhalten hat. Von den geheimen Kellerräumen
                          Gefeiert wird das mit einem großen Märchenfest
Unsere Tipps:                                                                                                         geht es bis nach oben auf den Schlossturm, von
                          am 4. und 5. Mai 2019 im und rund ums Schloss.
> Feiert Euren Geburts-                                                                                               dem du eine herrliche Aussicht hast.
                          Im ersten Obergeschoss des Historischen Museums
  tag im Grimms-
                          Hanau Schloss Philippsruhe warten märchenhafte                                                                           Anmeldung und INFO: Seite 4
  MärchenReich!
                          Erlebnisse der besonderen Art. Die großen und klei-
> Besucht das Grimms-
                          nen Besucher werden im „GrimmsMärchenReich“
  MärchenReich mit
  Eurer Kindergarten-     selbst zum aktiven Märchenentdecker, ganz neben-
  Gruppe, Eurer Schul-    bei zum Märchenexperten und schließlich selbst                                              MUSEUMSTAG · MUSEUMSFÜHRUNG
  klasse oder mit Euren   zum Märchenmacher. Denn am Ende der zauber-
  Freunden.
                          haften Reise durch die sieben Märchenwelten des
                          „GrimmsMärchenReiches“ kann jeder sein eigenes
                                                                                                                      INTERNATIONALER
                          Märchen an der Märchenhecke verewigen.
                          Feiert die Eröffnung des „GrimmsMärchenReichs“
                                                                                                                      MUSEUMSTAG
                          mit unserem Einhorn, Prinzen und Prinzessinnen           Hanauer Museen                     Ein Familientag in allen Hanauer Museen!
                          beim großen Märchenfest am 4. und 5. Mai 2019!           So. | 19. 05. 19
                                                                                                                      Der 42. Internationale Museumstag findet am
                                                                                   Für die ganze
                                                                   INFO: Seite 4                                      19. Mai 2019 in ganz Deutschland statt.
                                                                                   Familie
                          www.grimms.hanau.de                                      Freier Eintritt in allen           Jung und Alt können sich an diesem Tag auf ein
                                                                                   Hanauer Museen!                    abwechslungsreiches Programm, tolle Aktionen,
                                                                                                                      spannende Entdeckungen und vieles mehr in
                                                                                                                      den Hanauer Museen freuen.
                                                                                                                      Das aktuelle Programm findet sich unter:
                                                                                                                      www.museen-hanau.de
                                                                                                                      www.museumstag.de
20                                                                     JUNGE MUSEEN            JUNGE MUSEEN                                                                           21

                                   TAG FÜR DIE LITERATUR                                                                          THEMENWORKSHOP

                                   FAMILIEN-MÄRCHEN-                                                                              „CYCLE-UP“
                                   NACHMITTAG                                                                                     Aus alt mach neu!
                                                                                                                                  Das Wort „Upcycling“ setzt sich aus den Begriffen
Historisches                       „Sonntags um Drei“: Ein Märchen-Nachmittag                  Deutsches Gold-                    „Up“– aufwärts – und „Recycling“ – wiederver-
Museum Hanau                       für die ganze Familie im Schloss Philippsruhe               schmiedehaus                       werten – zusammen. Die Aufwertung scheinbar
Schloss Philipps-                                                                              Di. | 16. 04. 19                   nutzloser Abfallprodukte steht im Mittelpunkt
                                   Schon den Brüdern Grimm wurden Märchen
ruhe/Grimms-                                                                                   Ab 8 Jahren                        des Workshops.
                                   erzählt – diese Geschichten schrieben sie auf und
MärchenReich                                                                                   Beginn: 14:30 Uhr
                                   sammelten sie in den Kinder-und Hausmärchen.                                                   Die Teilnehmer können beispielsweise Kronkorken,
So. | 26.05.19                                                                                 Dauer: 2 Stunden
                                                                                                                                  Plastikverpackungen und Altpapier in Verbindung
Ab 5 Jahren                        An diesem Nachmittag laden wir alle Kinder ab               Preise                             mit Metall und Glasperlen zu eigenem Schmuck
Beginn: 15:00 Uhr                  5 Jahren und ihre Familien ein, verschiedenen               Kinder .................. 9,00 €
                                                                                                                                  verarbeiten.
Ende: 17:00 Uhr                    Märchen zu lauschen: Lasst euch von unserer Vor-            Inkl. Materialien und
Preise                             leserin Birgit Jaczkowski in die abenteuerliche             Getränke                           Die Meinung der Kinder und Jugendlichen ist
Kinder .................. 2,50 €   Welt von Prinzessinnen und Prinzen, sprechenden                                                gefragt. In einer kurzen Gesprächsrunde soll über
Erwachsene ........ 7,00 €         Tieren und tapferen Helden entführen.                                                          ökologische Fragen und die Verwendung von
Familien ............ 12,00 €
                                                                                                                                  Rohstoffen gesprochen werden.
Max. 20 Personen                   Im Anschluss wartet eine märchenhafte Bastel-
                                   aktion auf euch.                                                                                                            Anmeldung und INFO: Seite 4
                                                                 Anmeldung und INFO: Seite 4

                                   MUSEUMSFÜHRUNG                                                                                 GOLDSCHMIEDEWORKSHOPS

                                   FAMILIEN-GPS-TOUR                                                                              GOLDSCHMIEDE-
                                   „Helene on Tour“: Mit dem GPS-Gerät durch
                                   den Philippsruher Schlosspark                                                                  WORKSHOPS FÜR KINDER
                                   Im Rahmen von GartenRheinMain
Historisches
Museum Hanau                       Familien können mit Hilfe von GPS-Geräten den
                                                                                               Deutsches Gold-
                                                                                               schmiedehaus
                                                                                                                                  IN DEN FERIEN 2019
Schloss Philipps-                  historischen Park erkunden und dabei viel über              Mi. | 17.04.19                     Gestaltet euer eigenes Schmuckstück…
ruhe                               seine interessante Geschichte erfahren. Anhand              Mi. | 24.04.19
So. | 02. 06. 19                   eines Rätselbogens und durch den gezielten Einsatz          Ab 8 Jahren                        Die Kinder und Jugendlichen werden von einer
Ab 8 Jahren                        der Sinne findet das Team gemeinsam die Koordi-             Beginn: 14:30 Uhr                  Goldschmiedin oder einem Goldschmied in unserem
Beginn: 15:00 Uhr                  naten heraus. Die Themenvielfalt des Schlossparks           Dauer: 2 Stunden                   Haus empfangen und besuchen gemeinsam eine
Ende: 17:00 Uhr                    – von Kunst, Kultur und Ökologie bis zur Schloss-                                              der aktuellen Ausstellungen. Hier gibt es reichlich
                                                                                               Preise
                                   und Parkgeschichte – wird spielerisch vermittelt.           Kinder .................. 9,00 €   Anregungen für die Gestaltung eines Schmuck-
Preise
Kinder .................. 2,50 €                                                                                                  stücks.
                                   Ziel ist es, alle Rätsel des Parks zu entschlüsseln         Inkl. Materialien und
Erwachsene ........ 7,00 €                                                                     Getränke
Familien ............ 12,00 €      und am Ende den verschollenen Schatz zu finden.                                                Zu Beginn des Workshops werden die Materialien
                                   Gerne können Kinder auch ohne ihre Eltern in                                                   und Werkzeuge des Goldschmieds kurz vorgestellt.
Max. 30 Personen
                                   Begleitung der Museumspädagogin teilnehmen.                                                    Erste Ideen können in einer Zeichnung festgehalten
                                                                                                                                  werden. Anschließend wird selbst kreierter Schmuck
                                   Es stehen für fünf Gruppen GPS-Geräte zur Ver-                                                 hergestellt.
                                   fügung, darüber hinaus können eigene Geräte
                                   mitgebracht werden.                                                                                                         Anmeldung und INFO: Seite 4

                                                                 Anmeldung und INFO: Seite 4
22                                                                  JUNGE MUSEEN                                              www.hanau.de

                                THEMENWORKSHOP

                                FAMILIENWORKSHOP
                                FÜR GROSS UND KLEIN
Deutsches Gold-                 Unser Kurs für Erwachsene und Kinder bietet
schmiedehaus                    Familien die Möglichkeit, miteinander einen kreati-
Do. | 25.04. 19                 ven Mittag zu verbringen und eigenen Schmuck
Ab 8 Jahren                     herzustellen.
Beginn: 14:30 Uhr
                                Egal ob Großeltern mit ihren Enkeln oder Eltern
Dauer: 2 Stunden
                                mit ihren Kindern, jeweils ein Erwachsener kann in
Preise                          Begleitung von bis zu 2 Kindern an unserem Work-                             19 :
Pro Person ........... 9,00 €
                                shop teilnehmen.                                              s e r M otto 20 D
                                                                                           Un             S UN
                                                                                                 L, SPAS
Inkl. Materialien und
Getränke                        Die Leitung des Kurses übernimmt die Hanauer
                                                                                           SPI E        U NG
                                Schmuckgestalterin Sanja Zivo. Die Kinder und
                                Erwachsenen sollen den Umgang mit den Materia-
                                                                                               B E WE G
                                lien und Werkzeugen des Goldschmieds erlernen
                                und sich gegenseitig inspirieren.
                                                             Anmeldung und INFO: Seite 4

GEBURTSTAG IM GOLDSCHMIEDEHAUS
In zwei Stunden können Geburtstagskinder und ihre Gäste im Deutschen
Goldschmiedehaus ihr eigenes Schmuckstück gestalten.
                                                                                                                                             en :
Im Anschluss an eine Führung durch die aktuellen Ausstellungen ent-                                                                 n miet
                                                                                                                          ann m a
                                                                                                                    Mich k
                                                                                                                                 574105
werfen die Kinder aus Silber, Perlen, Schmucksteinen, Filz und Draht ihre
eigenen Schmuckstücke. Sie werden dabei von einer Goldschmiedin
                                                                                                                     0 6 1 8 1 -
oder einem Goldschmied betreut und unterstützt.
Für Kinder ab 8 Jahren geeignet · Mindestens 6 bis maximal 10 Kinder
Termine: dienstags bis samstags · Beginn: 14:00 Uhr oder 14:30 Uhr
(Dauer: ca. 2 Stunden) · Kosten: 9,– € pro Kind

Anrufen, informieren …                                                                      ■   Open-Air-Events
und auf ins
                                                     KIN DERGEB
                                                                  URTSTAG:
                                                                               dern)
                                                                                            ■   Firmen- und Vereinsfeste
Goldschmiedehaus!                                                   d (ab 6 Kin
                                                           9,– €/Kin
                                            2 St u nd en ·
                                                                 6181-25655
                                                                            6               ■   Familienfeiern
                                                      Telefon: 0
                                                                                            ■   und, und, und …
                                          Deutsches Goldschmiedehaus
                                          Altstädter Markt 6 · 63450 Hanau
                                          Telefon: 06181-256556
                                                                                            Infos und meinen aktuellen Fahrplan
                                          E-Mail: simone.kling@gfg-hanau.de                 finden Sie auf www.hanau.de
                                          www.gfg-hanau.de
24                                                   JUNGE MUSEEN       JUNGE MUSEEN                                                            25
                                                                                                              ngebote:
                                                                                                    Weitere A         e
                                                                                                                 SM.d
                                                                                                    www.HPu

                                                                                               FERIENPROGRAMME

                                                                                               OFFENE FERIENPROGRAMME
                                                                                               In allen Schulferien bieten wir offene Ferien-
                                                                                               programme rund um die Jahreszeiten. Ob Winter,
                                                                           Hessisches          Frühling, Sommer oder Herbst – bei uns findet
                                                                           Puppen- und         die ganze Familie Zeit und Gelegenheit, miteinan-
                                                                           Spielzeug-          der zu basteln, Rätsel zu lösen oder spannende
                                                                           museum              Geschichten zu hören. Mehr Informationen findest
                                                                                               du auf unserer Homepage: www.HPuSM.de

                                                                           Fr. | 08. 02. 19    KUNSTVOLL SCHNITZEN
                                                                           Fr. | 15. 02. 19
                                                                                               Viele bunte Fische werden in der Holzschnitzwerk-
                                                                           Ab 8 Jahren
                                                                                               statt des Künstlerpaars Emmeli und Thomas Ludz
                                                                           15:00–17:00 Uhr
                                                                                               hergestellt. An zwei Terminen werden zuerst Fische

                      KOMM SPIEL MIT!                                                          aus Lindenholz geschnitzt und im Anschluss bemalt
                                                                                               und montiert. Alle Kinder werden in die künstle-
                                                                                               rische Holzbearbeitung eingeführt und können am
                                                                                               Ende ein Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
        Spannende Geschichten von schwimmenden Puppen-
        automaten, knatternden Robotern und jede Menge                                                                       Anmeldung und INFO: Seite 5

        Spielzeug zum Ausprobieren. Weltgeschichte im Klein-
        format und ein unerhaltsamer Ort für Groß und
        Klein, das und vieles mehr erwartet dich im Hessischen
        Puppen- und Spielzeugmuseum.
        Wir haben ein abwechslungsreiches Veranstaltungs-
                                                                             KREATIVE
        programm, wechselnde Ausstellungen, Bildungs-
        programme und bieten Kindergeburtstage.
                                                                             KINDERGEBURTSTAGE
        Informationen gibt es hier: www.HPuSM.de                             IM HESSISCHEN PUPPEN- UND
        Öffnungszeiten:
                                                                             SPIELZEUGMUSEUM
        Di. – Fr. 10:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 Uhr                        Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum
                                                                             erkunden, spielen, basteln und eine gemütliche
        Sa., So. und an Feiertagen 10:00 – 17:00 Uhr
                                                                             Kuchentafel genießen. Wir möchten, dass Ihr Kind
                                                                             einen wundervollen Geburtstag bei uns feiert.
                                                                             Gerne berücksichtigen wir dabei Ihre persönlichen
                                                                             Wünsche. Neben einem gemeinsamen Erkunden
                             Hessisches Puppen-                              des Museums stehen vor allem das eigene krea-
                             und Spielzeugmuseum                             tive Gestalten, Verkleiden und Spielen im Mittel-
                             Parkpromenade 4                                 punkt. So wird jeder Geburtstag zu einem beson-
                             63454 Hanau-Wilhelmsbad                         deren Erlebnis!
                             Telefon: 06181-86212                            Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum                         90 €
                             info@HPuSM.de                                   Parkpromenade 4 · 63454 Hanau                     2 Stunden er)
fü 6

                                                                                                                                             d
                                                                                                                                 (bis 10 Kin d 5 €
  r e ,–

   Gu Fam att

                                                                             Telefon 06181-86212
     in € s

                                                                                                                                          re Kin
      ts il 7,–

                                                                                                                                      eite
       e

                                                                                                                             Jedes w
        ch ie €

                                                                             E-Mail: info@HPuSM.de                                         h ren
          ei nk

                                                                                                                                   a b 4 Ja
            n ar

                                             Anmeldung und INFO: Seite 5
             t

                                                                             www.HPuSM.de
                 te
26                                                              JUNGE MUSEEN   VORLESESPASS IN DER STADTBIBLIOTHEK HANAU                              27
Bildrechte: VSG

                                                                                                      VORLESESPASS

                                                                                                      Mit Birgit Jaczkowski Geschichten erleben –
                                                                                                      für Kinder von 4 bis 7 Jahren und ihre Familien

                                                                                  Stadtbibliothek     VORLESESTUNDE
                                                                                  Hanau im Kultur-    Vorbei an den Baumhäusern führt der Weg zum
                                                                                  forum               Familiennest, dort wird immer vorgelesen.
                                                                                  Familien mit        Anschließend geht’s ins benachbarte Kinderatelier
                                                                                  Kindern             zum Malen, Basteln oder Spielen.
                                                                                  ab 4 Jahren
                                                                                  Beginn: 16:00 Uhr   Mi. | 09. 01. 19 „Rotkäppchen hat keine Lust“
                                                                                  Ende: 17:00 Uhr                      (Sebastian Meschenmoser)
                                                                                  Eintritt frei
                                                                                                      Mi. | 06. 02. 19 „Herr Hase und Frau Bär –
                                                                                  INFO: Seite 4                        Immer Ärger mit Frau Bär“
                                                                                                                       (Christa Kempter und Frauke Weldin)
                               ERLEBNISTOUR FÜR KINDER                                                Mi. | 06. 03. 19 „Dr. Brumm und der Megasaurus“
                               IN WILHELMSBAD                                                                          (Daniel Napp)

                                                                                                      Mi. | 03. 04. 19 „Wie Henri Henriette fand“
                  Sonntag · 26. Mai 2019 · 13:00 – 16:30 Uhr                                                           (Cee Neudert und Christiane Hansen)
                  Samstag · 17. August 2019 · 13:00 – 16:30 Uhr
                                                                                                      Mi. | 08. 05. 19 „Der Riese Knurr“
                               Auf den Spuren des Erbprinzen:                                                          (Astrid Henn und Heinz Janisch)
                               ➜ Kindgerechte Führung
                               ➜ Historisches Karussell
                                                                                                      Mi. | 05. 06. 19 „Zilly und der böse Roboter“
                                                                                                                       (Korky Paul und Valerie Thomas)
                               ➜ Spielgeräte auf dem Spielplatz
                               ➜ Das Geheimnis der historischen Burg                                  Ausblick auf das 2. Halbjahr 2019:
                               ➜ Besuch beim Einsiedler                                               Im Juli geht es während der Sommerferien ohne
                                                                                                      Pause weiter mit der Vorlesestunde. Am Mittwoch,
                               Dauer ca. 3,5 Stunden · Eintritt 12,– €                                03.07.2019 um 16:00 Uhr wird die Geschichte „Das ist
                                                                                                      aber total mein Buch!“ von Lauren Child vorgelesen.
                               Maximal 15 Kinder von 8 – 12 Jahren
                               Mindestteilnehmerzahl 8 Kinder

                               Anmeldung: Telefon 06181-5088500

                               Der Treffpunkt wird bei Anmeldung
                               bekannt gegeben.

                  Veranstalter dieser Sonderveranstaltung:
                  Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten Hessen
                  in Kooperation mit dem Förderverein für das Karussell
                  im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad e.V.

                  www.schloesser-hessen.de · www.karussell-wilhelmsbad.de
28                        VORLESESPASS IN DER STADTBIBLIOTHEK HANAU                BÜCHERKIDS/BUCHLADEN AM FREIHEITSPLATZ                                                    29

                          VORLESESPASS                                                                                   BÜCHERKIDS

                          SAMSTAGSGESCHICHTEN                                                                            SONNTAGS-
                          Ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser sowie                                                 GESCHICHTEN FÜR KINDER
                          Märchenerzählerinnen und -erzähler vom Hanauer                                                 F.A.Z.-Sonntagslesung mit Jutta Wilke aus ihrem
Stadtbibliothek                                                                    Buchladen am
                          Märchenerzählkreis lesen und erzählen jeden                                                    Roman „Stechmückensommer“ (Knesebeck Verlag).
Hanau im Kultur-                                                                   Freiheitsplatz
                          Samstag um 11:15 Uhr im Familiennest, im Märchen-
forum                                                                              So. | 10. 03. 19                      Für Kinder ab 12 Jahre, Erwachsene, Familien und
                          nest oder im Kinderatelier in der Kinderbibliothek.
Familien                                                                           Ab 12 Jahren                          alle, die gerne mit einem ungewöhnlichen Trio
mit Kindern               Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem              und Familien                          durch Schweden reisen wollen.
ab 4 Jahren               Veranstaltungskalender auf unserer Internetseite:        Beginn: 15:30 Uhr
Beginn: 11:15 Uhr                                                                                                        Eine Veranstaltung der Frankfurter Allgemeinen
Ende: 12:15 Uhr
                          www.kulturforum-hanau.de                                 Preis ...................... 5,00 €
                                                                                                                         Zeitung, deren Mitarbeiterin Cornelia von Wrangel
                          oder den ausliegenden Handzetteln.                                                             mit einer Begrüßung in die Lesung einführen wird.
Eintritt frei

INFO: Seite 4
                          Sie haben auch die Möglichkeit, sich online für den                                            Der Eintritt kommt in voller Höhe der Spenden-
                          Newsletter der Stadtbibliothek zu registrieren, um                                             aktion „F.A.Z.-Leser helfen“ zugute. In diesem Jahr
                          monatlich die aktuellen Termine und Informationen                                              bittet die F.A.Z. um Spenden für die Arbeit des
                          zu erhalten.                                                                                   Palliativ-Teams Frankfurt und für ein Projekt der
                          Während der hessischen Sommerferien ist Pause bei                                              Christoffel-Blindenmission in Paraguay.
                          den Samstagsgeschichten.                                                                                                     Anmeldung und INFO: Seite 5

                          Ab Samstag, 04.08.2019 geht es wieder los!

                          VORLESESPASS                                                                                   KIDS-LESENACHT

                                                                                                                         DIE LANGE NACHT
                          VORLESESPASS FÜR                                                                               DER BÜCHER
Stadtbibliothek
                          GRUNDSCHULKINDER IN                                      Buchladen am                          Hallo Nachtschwärmer, Leseratten, Büchernärrinnen
Hanau im Kultur-
forum
                          DEN OSTERFERIEN                                          Freiheitsplatz
                                                                                   Sa. | 25. 05.19
                                                                                                                         und Freunde guter und spannender Geschichten:
                                                                                                                         Willkommen zur siebten Kids-Lesenacht!
Do. | 16.04. 19           Ein literarisches Ferienprogramm für Hort- oder          Von 10 – 14 Jahren
                                                                                                                         Wir laden Euch ein, einen langen Abend bei uns im
Di. | 25.04. 19           Betreuungsgruppen                                        Von 20:00 Uhr
                                                                                                                         Buchladen zu verbringen. Ihr könnt lesen, stöbern,
Beginn: 10:15 Uhr                                                                  bis Mitternacht
                          Birgit Jaczkowski liest und zeigt das Buch „Der                                                Euch gegenseitig vorlesen, über die besten Bücher
Ende: 11:15 Uhr                                                                    Preis ................... 10,00 €
                                                                                                                         diskutieren, selbst schreiben oder zeichnen, Euch
                          Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe
Eintritt frei                                                                                                            an einem Quiz oder einer Rallye beteiligen, kurz: die
                          mit Bildern von Sabine Wilharm. Das bekannte             Mitternachtssnack,
Anmeldung und INFO:       Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, in dem           Knabberzeug und                       Geheimnisse des Buchladens nach Ladenschluss
susanne.buschbeck@                                                                 Getränke inklusive.                   erkunden. Bringt Decken, Kissen, Schlafsäcke, ggf.
                          ein Zauberlehrling hinter dem Rücken seines Meis-
hanau.de
                          ters die Besen tanzen lässt und ziemlich nasse Füße      Anmeldung mit Alters-                 Kuscheltiere mit und was Ihr sonst noch so braucht,
Weitere Termine sind                                                               angabe durch die                      um Euch wohl zu fühlen. Wir sorgen für Getränke,
                          bekommt, wird hier von schwungvollen neuen
nach Absprache mög-                                                                Eltern erforderlich, im
                          Illustrationen begleitet, die uns in eine fantastische                                         Obst und – psst – natürlich auch ein paar Nasch-
lich. Einzelanmeldungen                                                            Buchladen oder per
sind leider nicht         Welt voller Magie und Hexenzauber entführen.             E-Mail an: kidslesenacht              sachen. Am Ende gibt es den legendären, höllisch
möglich.                                                                           @freiheitsplatz.de                    guten Mitternachtssnack.
                          Im Anschluss gibt es ein Rätsel- und Spielprogramm
                          zur Geschichte.                                          INFO: Seite 5                         Vielleicht lasst Ihr Euren Eltern ja was davon übrig,
INFO: Seite 4
                                                                                                                         wenn die um Mitternacht kommen, um Euch
                          Um verbindliche Gruppen-Anmeldung wird gebeten.                                  www.kulturforum-hanau.de
                                                                                                                         abzuholen. Das wird ein toller Abend!
30                                                                          MUSIKKIDS         MUSIKKIDS       31

                                   MUSIKWORKSHOP

                                   MUSIKALISCHER
                                   ORIENTIERUNGSKURS
Modern                             In jedem Kind steckt ein Musiker
MusicSchool
                                   Für welches Instrument soll ich mich denn eigent-
Hanau
                                   lich entscheiden?
Mi. | 12. 06.19
7 – 10 Jahre                       Wir lernen spielerisch Instrumente kennen: Die
Beginn: 15:00 Uhr                  Gitarren, die Tasteninstrumente, das Schlagzeug
Ende: 17:00 Uhr                    bzw. die verschiedenen Rhythmusinstrumente
Preise                             und unsere Stimme. Natürlich könnt ihr alle Instru-
Kinder .................. 5,00 €   mente ausprobieren und wir werden gemeinsam
Anmeldung erforderlich             die Besonderheiten kennenlernen. Wir werden
                                   musizieren, singen, kreativ sein und improvisieren.
INFO: Seite 5
                                   Den Kindern soll der Zugang zur Musik und zum
                                   Instrument erleichtert werden.
                                                                Anmeldung und INFO: Seite 5

                                   MUSIKWORKSHOP

                                   MUSIK ERLEBEN!
                                   KlingKlong – die etwas andere musikalische
                                   Früherziehung: Wir gehen mit Spaß und allen
                                   Sinnen auf musikalische Entdeckungsreise.
Modern
MusicSchool                        Lasst euch überraschen was ihr alles in der „Welt
Hanau                              der Musik“ entdecken könnt!
Mi. | 19. 06.19
                                   Wir musizieren zusmmen auf verschiedenen Instru-
3 – 6 Jahre
                                   menten, singen, tanzen, machen Rhythmus- und
Beginn: 14:00 Uhr
                                   Reimspiele, erfinden Musik und vieles mehr.
Ende: 15:30 Uhr
Preise                             Zum Abschluss präsentieren wir den Eltern sogar
Kinder .................. 3,00 €   ein kleines Konzert!
Anmeldung erforderlich
                                                                Anmeldung und INFO: Seite 5
INFO: Seite 5

                                                                                                          ·
KINDER Kultour

Infos auch im Netz:             Besuchen Sie auch:
www.kinderkultour.hanau.de   www.erleben.hanau.de
34                                             JUNGE FORSCHER UND ENTDECKER                  JUNGE FORSCHER UND ENTDECKER                                                          35

                                FERIENANGEBOT                                                                                  FORSCHERWERKSTATT

                                ARCHITEKTUR DETEKTIVE                                                                          OPTIK –
                                Der Architektur auf der Spur: Wie entsteht ein
                                Gebäude? Von der Idee zum Modell.                                                              FARBEN UND SEHEN
Familienakademie                Die alten Mauern der Familienakademie sind der               Familienakademie                  Wissenschaft für Teens: In der Forscherwerkstatt
der Kathinka-                   ideale Ort für diesen Workshop. Wir gehen in der             der Kathinka-                     „Farben und Sehen“ können Jugendliche forschen,
Platzhoff-Stiftung              Ruine auf Spurensuche: Mit einer selbst gebauten             Platzhoff-Stiftung                lernen, experimentieren und entdecken, wie wir
Di. | 08. 01. 19–               Wasserwaage untersuchen wir die Räume und                    Di. | 22. 01. 19                  sehen und Dinge wahrnehmen.
Fr. | 11. 01. 19                ergründen deren Besonderheiten.                              Di. | 29. 01. 19                  Wir finden gemeinsam heraus, wie sich Farben
8 – 12 Jahre                                                                                 Di. | 05. 02. 19                  mischen, wie man mit Periskopen um die Ecke sehen
                                Wir betrachten Pläne, lernen Begriffe und Symbole
Beginn: 09:00 Uhr                                                                            Di. | 12. 02. 19                  kann und wie Lochkameras und Kaleidoskope funk-
                                aus der Architektur kennen und bringen Ideen zu
Ende: 15:00 Uhr                                                                              Di. | 19. 02. 19                  tionieren. Dabei werden wir immer wieder unsere
                                Papier. Aus Kartons und Modellbaupappe entsteht
Preise                                                                                       11 – 14 Jahre                     Experimente wie Wissenschaftler*innen in unseren
                                schließlich dein Traumhausmodell.
Kinder ............. 100,00 €                                                                Beginn: 16:00 Uhr                 Laborbüchern dokumentieren.
Geschwister ..... 90,00 €       Bitte Bleistifte, Buntstifte, Radierer, Lineal, Geo-         Ende: 17:30 Uhr
inkl. Verpflegung und                                                                                                          Erfahrene und ausgezeichnete Wissenschaftskom-
Material
                                dreieck, Schere und Klebstoff mitbringen.                    Preise
                                                                                             Kinder ................ 95,00 €   munikatoren begleiten diesen Workshop und greifen
                                                               Anmeldung und INFO: Seite 4
                                                                                             (5 Termine)                       auch die Ideen der jungen Wissenschaftler auf.
                                                                                                                                                            Anmeldung und INFO: Seite 4

                                KINDERTREFF                                                                                    SCIENCE CLUB

                                KINDERTREFF                                                                                    WISSENSCHAFT
                                Spaß haben und kreativ sein: Donnerstags ist
                                Kindertreff! Wir sind kreativ, basteln, bauen, spielen,                                        FÜR KIDS
                                machen Quatsch und haben jede Menge Spaß                     Familienakademie
Familienakademie                                                                                                               Wie funktioniert die Welt?
                                zusammen!                                                    der Kathinka-
der Kathinka-
                                                                                                                               Wir gehen Fragen auf den Grund, rätseln und
Platzhoff-Stiftung              Donnerstagnachmittags gibt es in der Familien-               Platzhoff-Stiftung
                                                                                                                               philosophieren. Wir planen, skizzieren und organi-
Ab Do. | 17.01.19               akademie den Kindertreff: Hier könnt ihr basteln,            Dienstags
                                                                                                                               sieren. Wir testen, tüfteln und konstruieren.
6 – 10 Jahre                    werkeln, spielen oder auch mal backen.                       1. Block:
                                                                                                                               Wir sind kreativ und frei in der Umsetzung unserer
Beginn: 15:00 Uhr                                                                            22.01.– 26.02.19
                                Kreativität ist gefragt! Wir freuen uns, das Pro-                                              Ideen.
Ende: 17:00 Uhr                                                                              2. Block:
                                gramm gemeinsam mit euch zu gestalten und eure
Eintritt frei                                                                                30.04.– 04.06.19                  Wir starten jeweils gemeinsam mit einem thema-
                                Wünsche mit einfließen zu lassen. Wenn ihr euch              6 – 10 Jahre                      tischen Einstieg und sammeln Fragen und Ideen.
                                noch nicht so ganz sicher seid, könnt ihr gerne erst         Beginn: 16:00 Uhr                 So ergeben sich immer wieder neue Impulse für
                                mal reinschnuppern.                                          Ende: 17:30 Uhr                   unsere Treffen. Ihr habt die Möglichkeit, im Rahmen
                                Sagt uns bitte kurz vorher Bescheid, damit wir gut           Preise                            des Clubs fortlaufend an Projekten zu forschen und
                                planen können. Wir freuen uns auf euch.                      Kinder ................ 48,00 €   zu tüfteln oder jede Woche etwas Neues für euch
                                                                                             ( jeweils 6 Termine)              zu entdecken.
                                                               Anmeldung und INFO: Seite 4   Blöcke einzeln buchbar.
                                                                                                                                                            Anmeldung und INFO: Seite 4
36                                              JUNGE FORSCHER UND ENTDECKER                 JUNGE FORSCHER UND ENTDECKER                                                               37

                                  SELBSTBEHAUPTUNGSTRAINING                                                                        VORTRAG FÜR ELTERN

                                  CONVA-                                                                                           KINDER IM
                                  SICHERHEITSTRAINING                                                                              LEISTUNGSSTRESS
Familienakademie                  Kinder erarbeiten praktische Lösungsstrategien und         Karl-Rehbein-                         Kein Burnout im Kinderzimmer.
der Kathinka-                     das Gefühl für Körpersprache und deren Wirkung.            Schule, Schloss-
                                                                                                                                   Zahlreiche Studien zeigen: Von Kindern wird heute
Platzhoff-Stiftung                Die Kinder lernen sicheres Bewegen in fremder              gartensaal/
                                                                                                                                   mehr verlangt als früher. Wie können wir Kinder
Fr. | 08.03. 19 –                 Umgebung, Schutz vor drohender Gefahr und sich             Mensa
                                                                                                                                   durch die stressige (Vor-)Schulzeit gut begleiten
So. | 10.03. 19                   in öffentlichen Räumen (Schulweg, Schulhof, etc.)          Do. | 21.03.19
                                                                                                                                   ohne den Druck noch zu vergrößern?
6 – 10 Jahre in                   zu behaupten.                                              Eltern, Lehrer,
Begleitung eines                                                                             Erzieher                              Viele Kinder leben heute zwar im Wohlstand und
Erwachsenen                       Auch die Eltern lernen im Seminar, ihre Kinder             Beginn: 19:00 Uhr                     haben es „besser“ als frühere Generationen –
Preise
                                  hierbei zu unterstützen.                                   Ende: 21:00 Uhr                       gleichzeitig sind die Leistungs- und Verhaltens-
Kinder ............. 145,00 €
                                  Die Methode des Trainings ist wissenschaftlich             Preis ...................... 8,00 €   ansprüche aber enorm gestiegen. Kinder müssen
Geschwister ... 135,00 €                                                                                                           sich geistig mehr anstrengen und selbstständiger
Auffrischung .... 40,00 €         fundiert, und jüngste Ergebnisse aus der Präven-           Eine Veranstaltung der
Anmeldung und                     tionsforschung fließen mit ein.                            Familienakademie                      sein um „mitzukommen“.
weitere Infos:
                                                               Anmeldung und INFO: Seite 4                                         Der Bildungsforscher Prof. Dr. Dollase erörtert, wie
www.conva.de
                                                                                                                                   Familien mit den gestiegenen Anforderungen fertig
                                                                                                                                   werden können, ohne dass die Kinder Schaden
                                                                                                                                   nehmen.
                                                                                                                                                                 Anmeldung und INFO: Seite 4

                                  MINI-KÜNSTLER                                                                                    KINDERUNI

                                  KLECKSEN, MATSCHEN,                                                                              VULKANE
                                  KLECKERN, MALEN                                                                                  Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde: Obwohl
                                                                                                                                   Vulkanausbrüche und Erdbeben sehr gefährlich
Familienakademie                  Der Fantasie freien Lauf lassen und nach Herzens-          Hohe Landes-                          sind, faszinieren sie uns. Was steckt hinter solchen
der Kathinka-                     lust kreativ sein.                                         schule Hanau                          Ereignissen?
Platzhoff-Stiftung                Die Reihe Mini-Künstler richtet sich an die jüngsten       Naturwissen-                          Um die Frage zu beantworten, warum es Vulkane
Di. | 12. 03.19                   Künstler*innen. Bei jedem Treffen werden ver-              schaftlicher Trakt                    gibt und die Erde bebt, begeben wir uns auf eine
Di. | 25. 06.19                   schiedene Materialien und Techniken ausprobiert.           Sa. | 23. 03. 19                      Reise tief ins Innere der Erde. Ihr könnt euch denken,
2 – 3 Jahre in                    Im Mittelpunkt des Kurses stehen das senso-                8 – 12 Jahre                          dass dies kein gewöhnlicher Ausflug wird.
Begleitung eines                  motorische Erlebnis und die eigene Kreativität.            Beginn: 10:30 Uhr
Erwachsenen                                                                                  Ende: 14:00 Uhr                       Denn in gut drei Stunden zum Erdkern und wieder
                                  Der künstlerische Prozess und die Entwicklung                                                    zurück ist echte Rekordleistung.
Beginn: 15:30 Uhr                                                                            Preise
                                  eigener Ideen sind bedeutsamer als das entstandene
Einlass: 17:00 Uhr                                                                           Kinder ................ 30,00 €       Im Reisegepäck haben wir viele Bilder, Filme, Experi-
                                  Produkt.                                                   Geschwister ..... 25,00 €
Preise                                                                                                                             mente und natürlich Vulkangesteine.
Kinder ................ 15,00 €   Einzeln buchbar.                                           Eine Veranstaltung der
pro Termin                                                                                   Familienakademie                                                    Anmeldung und INFO: Seite 4
                                                               Anmeldung und INFO: Seite 4
38                                              JUNGE FORSCHER UND ENTDECKER                 JUNGE FORSCHER UND ENTDECKER                                                         39

                                  MINT K                                                                                       FERIENANGEBOT

                                  NATURWISSENSCHAFT                                                                            PROGRAMMIEREN
                                  TRIFFT KUNST                                                                                 LERNEN
Familienakademie                  MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft           Familienakademie                  Programmieren mit dem Calliope Mini: Der Work-
der Kathinka-                     und Technik. Was haben Chemie, Physik und Technik          der Kathinka-                     shop bietet Kindern eine Einführung in den Mikro-
Platzhoff-Stiftung                mit Kunst zu tun?                                          Platzhoff-Stiftung                controller „Calliope Mini“, mit dem sich eigene
Di. | 26. 03.19                                                                              Do. | 18.04.19                    Programmierprojekte umsetzen lassen.
                                  In diesem Workshop wollen wir schon die Kleinsten
Di. | 02. 04.19                                                                              9 – 12 Jahre                      Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung
                                  ganz spielerisch für die Faszination von Chemie,
Di. | 09. 04.19                                                                              Beginn: 09:00 Uhr                 der grafischen Programmiersprache „Open Roberta“
                                  Physik und Technik begeistern. Wir möchten die
3 – 6 Jahre in                                                                               Einlass: 15:00 Uhr                können die Kinder bereits eigene kleine Projekte
                                  Kreativität und Lust am Entdecken fördern.
Begleitung eines                                                                             Preise                            realisieren.
Erwachsenen                       Die Kinder probieren gemeinsam mit einem Eltern-           Kinder ................ 45,00 €
                                                                                             inkl. Verpflegung                 So bauen sie ein Orakel oder programmieren eine
Beginn: 15:30 Uhr                 teil verschiedene außergewöhnliche Kunsttechniken
                                                                                             und Calliope Mini                 Alarmanlage für das Kinderzimmer. Zum Abschluss
Ende: 17:00 Uhr                   aus und können die entstandenen Werke anschlie-            zum Mitnehmen                     des Workshops werden die Kinder selbst zu
Preise                            ßend mit nach Hause nehmen.
                                                                                                                               Erfindern.
Kinder ................ 45,00 €
                                                               Anmeldung und INFO: Seite 4
(3 Termine)                                                                                                                    In Kleingruppen entwickeln sie eigene Ideen und
                                                                                                                               setzen diese um. Jeder Teilnehmer erhält seinen
                                                                                                                               eigenen Calliope Mini zum Mitnehmen und Weiter-
                                                                                                                               tüfteln.
                                                                                                                                                            Anmeldung und INFO: Seite 4

                                  KINDERCAMPUS – FERIENANGEBOT                                                                 BIOLOGIEWERKSTATT

                                  KUNSTSTOFFE                                                                                  VON BLÜTEN
                                  „Phantastiplastisches“ Kunststoff-Camp: Bestehen
                                  Kunststoffe immer aus künstlichen Stoffen? Können                                            UND BIENEN
                                  Folien Sonnenlicht in Strom verwandeln? Und wie
Familienakademie                                                                             Familienakademie                  Bedeutung der Blüten für die Insekten: Warum sind
                                  bringt man „Plastik“ in Form?
der Kathinka-                                                                                der Kathinka-                     die Blumen so bunt? Warum haben die Bienen
Platzhoff-Stiftung                Wir erforschen, wie Kunststoffe auf Hitze und Kräfte       Platzhoff-Stiftung                Hosen an und was ist eigentlich „Gelée Royale“?
Mo. | 15. 04. 19–                 reagieren, ob sie Strom leiten oder wasserlöslich          Mi. | 08.05.19
                                                                                                                               Welche Bedeutung hat die Symbiose von Blüten
Mi. | 17.04.19                    sind. In einem einfachen 3D-Druck-Experiment               Mi. | 15.05.19
                                                                                                                               und Bienen für uns alle und was können wir tun,
9 – 12 Jahre                      gestalten wir ein eigenes Produkt.                         Mi. | 22.05.19
                                                                                                                               um diese wichtigen Lebewesen zu schützen?
Preise                                                                                       6 – 10 Jahre
                                  Mit einem Rohstoff aus Maisstärke stellen wir              Beginn: 15:30 Uhr
Kinder ................ 90,00 €                                                                                                Wir wollen uns der Vielfalt der Blüten und Bienen
                                  einen Schwamm her und überlegen, wie daraus ein            Ende: 17:00 Uhr
Geschwister...... 80,00 €                                                                                                      widmen, den Formen, Farben und den unterschied-
Inkl. Verpflegung und             Material für umweltfreundliche Einkaufstüten
                                                                                             Preise                            lichen Arten. Mithilfe einer selbstgebauten Blumen-
Ausflug                           werden könnte? Mit organischen Solarzellen zeigen          Kinder ................ 45,00 €   presse fangen wir die Schönheit der Blüten ein.
                                  wir, wie wichtig Kunststoffe für die Energieversor-        (3 Termine)                       Ein selbstangelegter Mini-Bienengarten bringt uns
                                  gung der Zukunft sind.                                                                       die Blüten auch lebendig nach Hause und mit ein
                                                               Anmeldung und INFO: Seite 4                                     bisschen Glück auch die Bienen.
                                                                                                                                                            Anmeldung und INFO: Seite 4
Sie können auch lesen