Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Emilia Lauer
 
WEITER LESEN
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Kitzingen
Leben – Arbeiten – Genießen

                IT ZING EN.DE
  W W. S TA DT-K
W
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
StadtSchoppen
     am Stadtbalkon | „Best-of-Frankenwein“

           EN-K ANNS.DE
          G
WWW.KITZIN
    Wein trinken, in herrlicher Atmosphäre direkt
    am Main, auf dem Kitzinger Stadtbalkon.

    Genießen Sie jede Woche von Mai bis Oktober einen
    anderen Top-Winzer aus Franken. Sonntagnachmittag
    spielen für Sie Spitzenmusiker „unplugged“.

    Stadtmarketingverein Kitzingen e. V.
    09321 – 9292949
    frank.gimperlein@stmv.info
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Grußwort
Liebe Kitzingerinnen und Kitzinger, liebe Gäste,                           Kitzingen bietet alles, was Sie zum Leben brauchen. Inhabergeführte
                                                                           Einzelhandelsgeschäfte, eine vielfältige Gastronomie, ein umfangrei­
zu Hause ist da, wo man sich wohlfühlt, wo man sich auskennt, wo           ches Vereinsangebot sowie alle Schularten und eine perfekte Infra­
man seine Wurzeln hat oder neue Wurzeln schlagen möchte.                   struktur.

Kitzingen ist eine Stadt mit ganz vielen Facetten. Die einzigartige Lage   Viel Spaß beim Blättern durch die Broschüre. Neben den bereits ge­
direkt am Main, die historische Stadtsilhouette, unser fast medi­          nannten Themen finden Sie eine erste Orientierung über die Ämter in
terranes Klima, eine ideale Verkehrsanbindung und nicht zuletzt die        der Stadtverwaltung. Die Mitarbeiter*innen im Rathaus stehen Ihnen
Tatsache, dass wir alle da leben, wo andere gerne Urlaub machen.           gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die entsprechenden Ansprechpart­
Das macht mich stolz auf meine Heimatstadt. Und ich würde mir              ner*innen finden Sie auf unserer Internetseite.
wünschen, dass Sie sich hier genauso wohlfühlen und sich schnell bei
uns zu Hause fühlen werden.                                                Wenn Sie Fragen an mich haben, können Sie jederzeit einen Termin
                                                                           über mein Vorzimmer vereinbaren.
Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen Ihr Zuhause nahebringen,            Vorzimmer des Bürgermeisters		                   09321 201002
die Vielfalt von Kitzingen aufzeigen und Sie quasi auf einen „Spazier­
gang“ durch die Stadt mitnehmen. Lernen Sie Kitzingen von seinen           Ich würde mich freuen, Sie beim Einkaufen in der Stadt oder auf einem
schönsten Seiten kennen. Ich bin mir sicher, Sie werden sich genauso       unserer Feste begrüßen zu können.
wohlfühlen wie ich.

Speziell in den Sommermonaten erwartet Sie ein umfangreiches und           Herzlichst Ihr
vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Genießen Sie den besten
Frankenwein am StadtSchoppen, picknicken Sie mit Freund*innen
direkt am Main, begleiten Sie unsere Stadtführer*innen auf einer der
rund 25 Themen-Touren oder wandern Sie gemütlich durch die Wein­
berge rund um Kitzingen. Fastnachtmuseum, aqua-sole oder ein ge­
mütlicher Kino-Abend in unserem nostalgischen Roxy-Kino – es gibt          Stefan Güntner
tausend Dinge, die es zu entdecken gilt.                                   Oberbürgermeister

                                                                            1
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Ihre
 Verbindung                                                                       Ihre
  zwischen                                                                    Immobilie
Menschen und                                                                   in besten
 Immobilien                                                                     Händen!

Christiane Denk                           Seit 2004
Immobilienmaklerin und
  MarktWertMaklerin®                     kompetent                                                                   Ihre Maklerin
                                           und nah,                                                                   mit Herz und
                                          immer für                                                                    Verstand
                                            Sie da!

                                                                         Telefon 0 93 21 - 92 26 96
                                                                         www.DENK-IMMOBILIEN.de
                                                                              rfü s 1 kt.
                                                                                   un hr
                                                                           lle ag - O
                                                                                 hr 6 U

                                                                                       n
                                                                                     ge
                                                                         Ke reit pr.
                                                                             f A

                                                                                            FRANKENS GRÖSSTE WEINVIELFALT

                                                                            Das umfangreiche Weinsortiment der FrankenVinothek umfasst
                                                                            alle gängigen Rebsorten und viele andere Wein- und Schaum-
                                                                            weinspezialitäten. Entdecken Sie die Vielfalt an einem Ort.
                                                                            • Weinverkauf und -verkostung
                                                                            • Attraktive und individuelle Weinpräsente

Iglhaut.
Ihr kompetenter Mercedes-Benz Partner in Marktbreit
                                                                            • Kompetente Weinberatung
                                                                            • Direkt an der B8 zwischen Würzburg und Kitzingen,
                                                                              nahe dem Biebelrieder Kreuz (A3/A7)

                                                                                                   Öffnungszeiten:
und Kitzingen für Pkw, Transporter und alle Lkw Marken.                                            Mo - Fr 09 -18 Uhr
                                                                                                   Sa      09 -14 Uhr
Wir bieten Service, Teile, Zubehör, Unfallinstandsetzung,
eine große Auswahl an Neu-, Jahres- sowie
Gebrauchtwagen und vieles mehr.

IGLHAUT GmbH - Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung
Mainleite 1 · 97340 Marktbreit · Tel. 09332 503-0
Max-Planck-Str. 2 · 97318 Kitzingen · Tel. 09321 935-0
E-Mail: info@iglhaut-gmbh.de
                    iglhaut-gmbh.de � � Mercedes.Iglhaut                 WINZERGEMEINSCHAFT FRANKEN EG (GWF)
                                                                          Alte Reichsstraße 70 • 97318 Kitzingen • T 09321 7005-0 • www.gwf-frankenwein.de

                                                                     2
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Inhalt
Kitzingen am Main
 4   Kitzingen – Wohlfühl-Stadt am Main
 6   Immer was los – Kitzingen im Jahreslauf
11   Die Kitzinger Innenstadt
13   Grüner Markt in Kitzingen
14   Kitzingen erleben – Innenstadtplan
16   Kultur – Museen, Theater und Events
20   Kitzingen in Europa – Unsere Städtepartnerschaften
22   Kitzingen entdecken
27   Freizeit und Sport

Familie und Bildung
29   Familienfreundliche Stadt Kitzingen
30   Kinderbetreuung – Von klein auf gut betreut
32   Bildungsstandort – Schulen in Kitzingen
34   Lebenslanges Lernen – Weitere Bildungseinrichtungen
41   Kitzingen für Kids – Angebote für Kinder und Jugendliche
42   Spielplätze in Kitzingen
44   Integration – Eine Hand der Begegnung
45   Miteinander – Ehrenamt und Bürgerengagement
47   Vereinsleben – Aktive Freizeit – verlässliche Gemeinschaft
48   Älter werden in Kitzingen – Angebote für Senior*innen

Soziales und Gesundheit
51   Soziales Netz – Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen
54   Kirchen und Glaubensgemeinschaften
56   Bleiben Sie gesund! – Apotheken, Ärzt*innen und Therapeut*innen

Wirtschaft
65   Wirtschaftsstandort Kitzingen –
     Erstklassige Bedingungen für eine starke Wirtschaft

Bürgerservice und Politik
68   Die Mitglieder des Stadtrats 2020-2026
70   Bürgerservice – Ihre Ansprechpersonen im Rathaus Kitzingen
72   Was erledige ich wo? – Die wichtigsten Anliegen auf einen Blick
73   Immer gut informiert – Online-Angebote und Rathaus TV
75   Ver- und Entsorgung
77   Wichtige Adressen – Behörden und öffentliche Einrichtungen

80   Im Notfall
80   Impressum

                                                                       3
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Kitzingen
    Wohlfühl-Stadt am Main

                                                                                                       Foto: Daniel Böhm

Urban, mediterran und doch ganz fränkisch – das ist Kitzingen,
eine der ältesten Städte Unterfrankens.

Mitten durch die Stadt fließt beschaulich der Main. Sein beidseitig      romantische Gassen, historische Fachwerkhäuser, die berühmte Kreuz­
unverbautes Ufer und der Panoramablick auf die Stadtsilhouette sind      kapelle von Balthasar Neumann, das imposante Renaissance-Rathaus
besondere Stadt-Highlights. Unzählige Freizeitmöglichkeiten, wie Kon­    und die zahlreichen Türme der Stadt – darunter der Falterturm, der
zerte, Sportangebote, Open-Air-Kino und vieles mehr, laden dort im       „schiefe Turm von Kitzingen“.
Sommer zum Verweilen und Genießen ein.
                                                                         Mit bevorzugten Lagen, traditionsreichen Weinkellereien und kreativen
Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen der historischen         Winzer*innen fügt sich Kitzingen harmonisch in die Weinregion ein.
Altstadt erlaubt einen kurzen Blick auf die vielfältige Geschichte von   Preisgekrönte Frankenweine können in der FrankenVinothek, im Orts­
Kitzingen. Flanieren Sie auf der Alten Mainbrücke, lassen Sie die See­   teil Repperndorf, in der international renommierten Winzergemein­
le baumeln auf dem Kitzinger Stadtbalkon und entdecken Sie               schaft Franken (GWF) verkostet werden.

                                                                  4
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Stadtführungen und Tipps
Hadeloga und der Schleier
                                                                         Erkunden Sie die Stadt, ihre Geschichte, Architektur und Kultur
Der Sage nach sehnte sich die fromme Hadeloga, Schwester des Fran­       mit einer unserer vielfältigen und außergewöhnlichen Gästefüh­
kenkönigs Pipin des Jüngeren, nach der Stille eines Klosters und be­     rungen. Ob kulinarisch, weinfröhlich, mit Blick hinter die Kulissen
schloss, selbst eines zu gründen. Zur Auswahl eines geeigneten Ortes     oder gar in Gewandung – die passende Führung durch Ihre neue
überließ sie vom Schwanberg aus ihren Schleier dem Wind, der ihn bis     Heimat ist bestimmt dabei.
ans westliche Mainufer wehte. Dort wurde der Schleier von einem          Zu allen touristischen Themen erhalten Sie das passende Info- und
Hirten namens Kitzo gefunden. Er brachte ihn auf die Karolingerburg,     Kartenmaterial bei uns in der Touristinfo. Kommen Sie einfach
und die Prinzessin betrachtete den Fundort als die von Gott gewollte     vorbei und lassen Sie sich beraten. Unser Team freut sich auf
Gründungsstätte für ihr Frauenkloster. König Pipin erbaute am Südhang    Ihren Besuch!
des Eselsberges das Kloster, das 745 geweiht und nach dem Finder
des Schleiers „Chitzinga monasterium“, also Kitzinger Kloster, benannt   www.visit-kitzingen.de
wurde.

                                                                         5
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Immer was los
                       Kitzingen im Jahreslauf

                       Einkaufen, leckeres Essen und gute Weine – und dazu noch ein attraktives Freizeitangebot.
                       Das ist das „Wohlfühl-Gefühl“ in Kitzingen. Sowohl sportliche Aktivitäten als auch jede
                       Menge Kultur und Events – Kitzingen hat in jeder Hinsicht viel zu bieten.

                       Einkaufen und Genießen

                       Kurze Wege, alles für den täglichen Bedarf
                       und vieles MEHR, das bietet Ihnen Kitzingen.
                       Das Besondere sind die vielen inhabergeführ­
                       ten Geschäfte, die auf individuelle Beratung
                       und Service setzen.

                       Was Sie alles erwartet?
                       Einen Überblick über die Einzelhandels­
                       geschäfte finden Sie hier (ab Januar 2022):

                                                                                                                                                                     Foto: Helmut Beer
                                                                                               Von Fränkisch bis Multikulti
                                                                                               Viel Abwechslung auf dem Teller

                                                                                               Die Kitzinger Gastronomie präsentiert ein vielfältiges und abwechs­
                                                                                               lungsreiches Essensangebot.

                                                                                               Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht über die Gasthäuser
Foto: Viktor Meschko

                                                                                               und Restaurants, Weinstuben und Biergärten, Kneipen und Bars in
                                                                                               Kitzingen (ab Januar 2022).

                       World Press Photo

                       Einmal im Jahr werden in Amsterdam die besten Pressefotos welt­
                       weit prämiert. Danach gehen sie auf eine Ausstellungsreise rund
                       um die Welt. Seit 2007 ist Kitzingen der letzte Standort und krö­
                       nender Abschluss der Welttour, nach so namhaften Ausstellungs­
                       orten wie Tokio, New York, Stockholm ... Die Ausstellung lockt
                       jährlich viele Tausend Besucher nach Kitzingen, und ein bisschen
                       Weltstadtflair herrscht in den Monaten Februar bis März auf Kit­
                       zingens Straßen.
                       www.stadt-kitzingen.de
                                                                                                                                                                     Foto: Vanessa Feineis

                       ( Kultur – Tourismus  World Press Photo Kitzingen)

                                                                                           6
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Fasching in Kitzingen

                                                                                              Fastnachtstadt Kitzingen: Jedes Jahr am 11.11. wird die Session,
                                                                                              das fastnachtliche Jahr, eröffnet. Höhepunkte sind dabei der gro­
                                                                                              ße Kinderfasching und die Rosenmontagssitzung. Seit 1989 wird
                                                                                              in der Rosenmontagssitzung der „Schlappmaulorden“ an Persön­
                                                                                              lichkeiten des öffentlichen Lebens vergeben, die eine „gar trefflich
                                                                                              lockere Zunge und ein schlagkräftiges Wort führen“. Namhafte
                                                                                              Schlappmaulordenträger*innen sind unter anderem Dr. Markus
                                                                                              Söder, Wolfgang Kubicki, Michl Müller und Dr. Gabriele Pauli. Am
                                                                                              Aschermittwoch endet die Session mit der traditionellen Geld­
Foto: KiKaG Kitzingen

                                                                                              beutelwäsche am Falterturm. Allen voran pflegt die Kitzinger
                                                                                              Karnevalsgesellschaft KiKaG das fastnachtliche Brauchtum. Sie
                                                                                              wurde 1952 gegründet und hat derzeit rund 400 Mitglieder.
                                                                                               https://de-de.facebook.com/KikagEv

                        Kitzinger Frühling

                        Der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr lockt neben einem
                        gemütlichen Einkaufsbummel am Sonntagnachmittag auch mit
                        der beliebten Automeile, auf der die lokalen Autohändler*innen
                        die neusten Modelle der Saison vorstellen. Passend zum Frühling
                        öffnen an diesem Tag auch die Gärtnereien in Etwashausen ihre
                        Tore und laden zum „Tag der offenen Gärtnerei“ ein. Ein kos­
                        tenloser Shuttlebus verbindet die Innenstadt mit Etwashausen.

                        Mainfestival

                        Jedes Jahr am 1. Mai startet Kitzingen mit dem Mainfestival
                        in die Outdoor-Saison. Alle Aktivitäten, die den Sommer über
                        am Main stattfinden, sind hier an einem Tag vereint,
                        StadtSchoppen, Foodtrucks, Musik, Fitness und vieles mehr.

                        Festivals und Events:
                        www.stadt-kitzingen.de
                        ( Kultur – Tourismus  Events)

                                                                                                   StadtSchoppen

                                                                                                   Wein trinken in herrlicher Atmosphäre im Herzen der Stadt
                                                                                                   am Stadtbalkon. Genießen Sie die historische Stadtsilhouet­
                                                                                                   te mit italienischem Flair und die Weine der besten Win­
                                                                                                   zer*innen Frankens – jede Woche ist ein anderes Weingut
                                                                                                   bei uns zu Gast.
                                                                                                   Den StadtSchoppen können Sie von Mai bis Oktober immer
                                                                                                   donnerstags bis sonntags von 17.00 bis 22.00 Uhr genießen.
                                                                                                   Sonntags ab 17.00 Uhr sogar mit Livemusik.

                                                                                          7
Kitzingen Leben - Arbeiten - Genießen - W W W. S TA DT- KIT ZING EN.DE - Stadt Kitzingen
Immer was los
Kitzingen im Jahreslauf

                                                                        Kitzinger Picknickkorb

                                                                        Lust auf Picknicken, aber nichts zu Hause? Kein Problem. Mit dem
                                                                        Kitzinger Picknickkorb (zum Preis von 28 € ) erhalten Sie bereits
                                                                        einen fertig befüllten Korb. Genießen Sie das schöne Kitzinger
                                                                        Mainufer oder einen anderen tollen Picknickplatz. Der Picknickkorb
                                                                        ist gefüllt mit Wein oder Prosecco, Wasser, Wurst- und Käsewaren,
                                                                        Brot, Gemüse oder Salat. Die verwendeten Produkte sind regional
                                                                        und die Verpackung nachhaltig und umweltfreundlich. Unsere
                                                                        Partner für den Picknickkorb sind: Casa Konrad, Bayerischer Hof
                                                                        und Deutsches Haus.

          Entwurf
Stadtfest

Viel Musik, Spiel und Spaß an 3 Tagen, so feiert Kitzingen. Drei
Bühnenstandorte garantieren Musikgenuss für jeden Geschmack.
Der Stadtfest-Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. „Spielen
erlaubt“ ist dann das Motto der Spielstraße, die Attraktionen für
die ganze Familie bietet. Ab 13.00 Uhr lockt der verkaufsoffene
Sonntag mit vielen Angeboten in die Geschäfte. Sportliches High­
light am Samstag ist der „VR Bank Bonus Lauf“, das Sportevent

                                                                                                                                             Foto: Gunter Kittel
in Kitzingen, mit bis zu 4.500 Teilnehmer*innen.

                                                                        Fitness am Stadtbalkon

                                                                        Fünf Monate im Jahr, jede Woche einmal, fit werden am schöns­
                                                                        ten Ort in Kitzingen und das ganz ohne Kosten oder Verpflich­
                                                                        tungen. „Fitness am Stadtbalkon“ versteht sich als stetiger
                                                                        Impulsgeber. Der „Trimm-dich-Gedanke“ kann am Kitzinger
                                                                        Stadtbalkon neu aufleben. Ein Ort und ein Anlass zu dem sich
                                                                        Einheimische wie Gäste treffen können. Sich einmal auf das
                                                                        Wesentliche konzentrieren. Das Programm reicht von Yoga über
                                                                        Zumba bis zum Muskelaufbautraining.

                                                                    8
Promenaden-Weinfest

                          Weingenuss in unvergleichlicher Lage – kaum ein anderes Wein­
                          fest in Franken kann eine ähnliche Kulisse bieten. Immer am
                          letzten Juni-Wochenende verwandelt sich der Platz hinter der
                          Alten Synagoge in ein buntes Treiben aus Wein- und Essens­
                          ständen und natürlich mit vielen vielen Besucher*innen, die sich
                          den Wein der örtlichen Winzer*innen schmecken lassen.
Foto: Hilmar Hopfengart

                                                                                                 Etwashäuser Kerm

                                                                                                 In der Gärtnervorstadt Etwashausen werden Tradition und Brauch­
                                                                                                 tum großgeschrieben. Bei der „Kerm“ feiern die Gärtner*innen
                                                                                                 eine Art Erntedankfest und danken für ein ordentliches Garten­
                                                                                                 baujahr. Der Höhepunkt des Festes ist ein farbenprächtiger Umzug
                                                                                                 mit geschmückten Blumen- und Gemüsewagen und am Ende
                                                                                                 steht die Krönung der neuen Gärtnerkönigin. Hier werden also
                                                                                                 immer noch Prinzessinnenträume wahr. Auch die Burschenschaft
                                                                                                 hat zünftig viel zu tun, beim Ausgraben eines Bierfasses.

                                                                                                                                                                    Foto: Weihnachten 2016, Günter Streit

                          Weihnachtszeit und Weihnachtsmarkt

                          Die größte Adventskerze Bayerns ist unser weihnachtliches
                          Markenzeichen. Während der Adventszeit lädt die Kitzinger
                          Gastronomie auf den Marktplatz ein. Der Weihnachtsmarkt
                          findet alljährlich am 3. Adventswochenende statt. Markt­
                          platz und Kaiserstraße verwandeln sich dann in einen weih­
                          nachtlichen Budenzauber, die evangelische Stadtkirche wird
                          zur illuminierten Blauen Grotte.
                          Übrigens: Kitzingen ist der einzige Weihnachtsmarkt mit
                          „Schneegarantie“: Immer zur vollen Stunde schneit es am
                          Weihnachtsmarkt-Wochenende aus dem Rathaus. Ein Spek­
                          takel für Groß und Klein.

                                                                                             9
Und einer davon zahlt den Liebhaberpreis
            für Ihre Immobilie.

     Sie möchten Ihre Immobilie schnell und erfolgreich verkaufen?
     Dann nutzen Sie den Vorteil unseres Suchkunden-Netzwerks
     und überlassen Sie die Vermarktung unseren Experten, die aus
     über einer Million Suchkunden weltweit den richtigen Käufer
     für Sie finden.

     Was unseren Service so besonders macht: Wir beraten Sie
     persönlich, wir bewerten Ihre Immobilie präzise und wir
     vermarkten sie gezielt an einen unserer Suchkunden.

     Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine unverbindliche
     Beratung und kostenfreie Marktpreiseinschätzung – testen Sie
     uns gerne, bevor Sie uns Ihr Vertrauen schenken.

      Engel & Völkers Würzburg · Fuderer Real Estate GmbH
     Tel. +49-(0)931-99 17 500 · Wuerzburg@engelvoelkers.com
      www.engelvoelkers.com/wuerzburg · Immobilienmakler

10
Die Kitzinger Innenstadt
Entspanntes Shopping – fairer Handel
97318 Kitzingen                                                                                      Vorwahl 09321 ...

Fairtrade-Stadt Kitzingen
Global denken, lokal handeln

Kitzingen ist die 476. Fairtrade-Stadt in                            Café Voila
Deutschland – und engagiert sich gerne! Wir                          Marktstraße 30
bewirten unsere Gäste im Rathaus mit Kaffee                          Casa Konrad
aus fairem Handel, beschenken unsere Sport­                          Marktstraße 18	                         1308630
vereine mit Bällen, die unter fairen Bedingun­
                                                                     Die Frank´n-Handlung
gen hergestellt werden. Für den Unterricht in den Grundschulen
                                                                     Kaiserstraße 31	                        3896172
stellen wir Hausaufgabenhefte zur Verfügung, die den fairen Gedan­
ken in unterschiedlichen Bereichen thematisieren.                    E-Center, D. Kautzmann
                                                                     Marktbreiter Straße 1	                    30040
Engagierte Partner*innen in Kitzingen                                EDEKA Waigandt
In diesen Einzelhandelsgeschäften und Gastrobetrieben finden Sie     Wörthstraße 7	                           924666
fair gehandelte Produkte:                                            Gahr Biologischer Gartenbau
                                                                     Mainbernheimer Straße 66	                  32663
Bianca´s Kreativcafé                                                 REWE Markt Roppelt lHG
Kaiserstraße 34	                                          25307     Siegfried-Wilke-Straße 8	                  26740
Bodenstation                                                         Weltladen Kitzingen
Rosenstraße 17	                                           24735     Obere Kirchgasse 14	                        8808

              Stadtmarketingverein Kitzingen
              Für was stehen wir und was machen wir?

       INGEN-K ANNS.DE
  KIT Z
              Wir setzen alles daran, die Attraktivität der Innenstadt zu steigern                 Kontakt
              und ein lebendiges Netzwerk in der Stadt zu entwickeln. Neue                         Alte Burgstraße 5
                                                                                                   97318 Kitzingen
              Ideen setzen wir auf direktem und kurzem Weg um! Innenstadt-                         info@stmv.info
              belebung in jeder Hinsicht ist unsere Leidenschaft und eines                         Tel. 09321 929 29 49
              unserer wichtigsten Ziele! Daher freuen wir uns, wenn Sie mit
              Ihren Wünschen, Anliegen und Ideen zu uns kommen und wir                             Ansprechpartner
                                                                                                   Frank Gimperlein
              Sie in jeder Hinsicht unterstützen können!

                                                                     11
Hätten Sie gewusst, dass ..
                          • jeder Deutsche im Schnitt 1 kg Steine
                            pro Stunde verbraucht und wir von LZR
                            seit über 100 Jahren die regionale
                            Rohstoffversorgung in Mainfranken sichern?
                          • die neue Mainbrücke, das Kreiskrankenhaus und die
                            Realschule in Kitzingen mit Sand, Kies und Beton von
                            LZR entstanden sind?
                          • viele alte Kiesgruben von LZR heute ausgewiesene
                            Naturschutzgebiete sind?

                      Im Einklang von Mensch, Natur und Wirtschaft ..
                      LZR Lenz-Ziegler-Reifenscheid GmbH
                      August-Gauer-Str. 9  97318 Kitzingen  Tel: 09321 7002-0  www.lzr.de

                                                                    FESTLICHE MODE
                                                                                               in r i e s i g e r
                                                                                                 Auswahl

                                                                                                  weitere Infos
                                                                                                  www.murk.de

direkt an der A3 N - Wü                                                 96193 Wachenroth Tel. 09548/9230-0

                                                          12
Grüner Markt
in Kitzingen

                                                                                                                                          Foto: coverpicture, Michael Herbert
Besonders freitags ist der Marktplatz in Kitzingen eine beliebte Anlaufstelle für
viele Besucher*innen, auch aus dem Umland. Denn am Freitag ist der „Grüne
Markt“ mit vielen Standbetreiber*innen und Produkten aus der Region.

Frische und Saisonalität stehen dabei im Vordergrund. Ein buntes        Die Standbetreiber*innen
Treiben herrscht schon früh am Morgen, wenn die Standbetrei­
ber*innen ihre Auslagen vorbereiten. Ab 8.00 Uhr morgens gibt es        Adel		                                   Mediterrane Feinkost
dann frischen Fisch und Fischspezialitäten, Kuhmilch- und Ziegen­       feinkost-adel@web.de
käse aus eigener Käserei, frisches Geflügel, Eier, Wurst und Fleisch,
Honig, Obst und Gemüse, italienische Spezialitäten und eine Vielzahl    Cuore del Sud	             Obst, Gemüse, Italienische Feinkost
von Antipasti-Spezialitäten und Pasten.                                 cuoredelsud@hotmail.de

Ein Kaffee oder Espresso nach dem Marktbesuch rundet das                Geflügelhof Gbr. Huscher	        Geflügel, Eier, Frischfleich
Einkaufserlebnis ab. Der Grüne Markt ist freitags immer von             webmaster@gefluegelhof-huscher.de
8.00-13.00 Uhr geöffnet.
                                                                        Hamburger Fischkutter      Meeresfrüchte, Süßwasserfische,
Zusätzlich können am Marktplatz auch dienstags und mittwochs            hamburger-fischkutter@gmx.deHeringssalate
Gemüse- und Obstspezialitäten, in der Spargel- und Erdbeersaison
auch donnerstags erntefrischer Spargel sowie Erdbeeren gekauft          Hofkäserei Brunner Käsespezialitäten aus Ziegen- und Kuhmilch
werden. Darüber hinaus gibt es alle zwei Wochen samstags einen          info@hofkaeserei-brunner.de
Fleisch- und Wurststand.
                                                                        Imkerei Somogyi, Hans Somogyi
                                                                        Handgeschleuderte Honigsorten und Pflegeprodukte aus Honig
                                                                        bienenhansi@aol.com

                                                                          13
Kitzingen erleben
11 Dinge, die man in Kitzingen gemacht
haben sollte
                                                                                                                                                                                                     e

                                                                                   Holz
                                                                                                                                                                                            rd b rück

                                                                                       berg
                                                                                                                                                                                         No

                                                                                            weg
                                                                    Eselsberg

                                                                                                                                                                                                                                  Sta
        In den Deuster-Kellern

                                                                                                                    H o f f a hr
        entdecken, wo das Exportbier
        erfunden wurde

                                                                                                                        ts w
                                                                                                                              eg
                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                                                                  A

                                                                                                                ß
                                                                                                         r-Stra
                                                                                                                                                                                                                                  B
                                                                                                                                                                                                                                  C

                                                                                                                                           te

                                                                                                                                                                                                            Fisc
                                                                                                        ne
                                                         Ese
        Beim Picknick am Stadtbalkon

                                                                                                                                       n
                                                               lsbe

                                                                                                    Wag

                                                                                                                                    nge
                                                                        rg                                                                                                                                                        D

                                                                                                                                                                                                                herg
                                                                                                                                                     a ße
        die Seele baumeln lassen

                                                                                                   ard-

                                                                                                                              r dt a

                                                                                                                                                         tr

                                                                                                                                                                                                                                  Obe
                                                                                                                                                                                      Schulen

                                                                                                                                                                                                                    asse
                                                                                                                                                   Felds
                                                                                              R ich

                                                                                                                         No

                                                                                                                                                                                                                                   re
                                                                                                                                                                                                    Sch

                                                                                                                                                                  d
                                                                                                                                                                                                        ulho Gusta

                                                                                                                                                              N or
                                                                                                                                              Alte                                                            f Adolf-
                                                                                                                                                   Pos
                                                                                                                                                       tstra                                   Pla
                                                                                                                                                            ße                               Pa tz A                   B B
                                                                                                                                                                                            stä rtne der            r.

                                                                                                                                                       ng
                                                                                                                                                                                                                  st
                                                                                                                                                                                                              er

                                                                                                                                        r W schü urgri
        Den Adventsmarkt und Lichterglanz                                                                                                                                                      dte r-
                                                                                                                                                                                                          ais

                                                                                                                                                                                                                              ga
                                                                                                                                                                                      Landrats-

                                                                                                                                                                                                                                ss
                                                                                                                                                                                                                       d-
                                                                                                                                   Ne rabe denb

                                                                                                                                                tt
        rund um die größte Advents­                                                                                                                                                                     K

                                                                                                                                                                                                                                  e
                                                                                                                                                                                                                     Ba
                                                                                                                                                                                        amt                C
                                                                                                                                                                                              Rathaus Markttu

                                                                                                                                       G Hin
        kerze Bayerns genießen

                                                                                                                                             n
                                                                                                                                                                                                             str.

                                                                                                                                           eg
                                                                                                                                                                                                         rkt

                                                                                                                                                                                                            Obere Kirch
                                                                                                                                                                         se
                                                                                                              Ö

                                                                                                                                     ue
                                                                                                            ga ders

                                                                                                                                                                                                           a
                                                                                                                                                                       as

                                                                                                                                                                                                       g. M
                                                                                                                                                                                                              Gra gas
                                                                                                                                                                    hg
                                                                                                               ss -
                                                                                                                 e B Völkers-

                                                                                                                                                                                                                 bk se
                                                                                                                                                               ac
                                                                                                                                     Micgasse
                                                                                                                              gasse

                                                                                                                                                                                                   er
                                                                                                                   ere

                                                                                                                                                                                                                    irc
                                                                                                                                                                                                eiz
                                                                                                                Ob

                                                                                                                                                                                                                       h-
                                                                                                                                         hel

                                                                                                                                                                                                       Herrns
                                                                                                                               ße                                                                                     ter-

                                                                                                                                                                                              hw
                                                                                                                           stra                                                                                  Klosuhof-

                                                                                                                                                                                                                          gas
                                                                                                                                            s-

                                                                                                                                                                                         Sc
                                                                         Würzburger Straße                          a i ser n- Königs-                                                                            ba str.

                                                                                                                                                                                                                                  se
                                                                                             Lebküchnerei K Roseerg platz

                                                                                                                                                                                                         traße
                                                                                                 sse                         b
                                                                                          Bachga
                                                                                                                                                                                      Luit
        Sich durch die Lebkuchenvielfalt der                             8     U nt e r e                          Fastnacht-
                                                                                                            rg                                                                                                      Ritterstra
        Fränkischen Lebküchnerei                                                                        inbe        Museum
                                                                              Hinde          Lind Kra
                                                                                                 ens              sen
                                                                                                                      -                                                                 pold                            3

                                                                                                                                                                                                                Lei
                                                                                                                                                                    str

        probieren bis der Bauch zwickt                                                nbur           traß      Ro                                                                         str.                             4
                                                                                                                                                                       aß

                                                                                                                                                                                                                   den
                                                                                            grin         e
                                                                                                                                                                            e

                                                                                                                            gW                                                                t r Am

                                                                                                                                                                                                                      hof
                                                                                                                                                                                         rs
                                                                                                                                                                                         .
                                                                                                                              est                                                  Falte                                  zine
                                                                                                                                                                                                                      Kapu
                                                                                                                                                                                                   Sta
                                                                       Kaltensondheime                                                                        Falter-                  Schre
                                                                                                                                                                                                      dtgraben
                                                                                                                      r S t r.                                 turm                         ibe
                                                                                                                                                                                         gasse rs-
                                                                                                   e
                                                                                               traß                                                                                 Hinde
                                                                                          halls                               Alter                                                   nburg
                                                                                                                                                         ert-Str.

                                                                              r
                                                                          Güte                                              Friedhof
                                                                                                                                                                     Rosen-                  ring S
        Die Fünfte Jahreszeit das                                                                                                                                    garten tr.                     üd
                                                                             Amts-                                                                                         i e d els
        ganze Jahr über im Deutschen Fast­                                   gericht                                                                                   ch m           Luitpold-
                                                                                                                                                      Eb

                                                                                                                                                                     S                  bau
        nachtmuseum erleben
                                                                                                                                                   h-
                                                                          Friedenst

                                                                                                                                            ri c

                                                                                                                                                                                                ße
                                                                                                                                                                                         rckstra
                                                                                                                                          ed

                                                                                           Agentur                                                                                 Bisma
                                                                                                                                       Fri

                                                                                          für Arbeit
                                                                                   raße

                                                                                                                                                                    Moltkest

                                                                                                                                                                                                                    Wörthst
                                                                                                                     ße
                                                                                                                                    ld er Straße
                                                                                                                  tra

                                                                                                                                                                            raße
                                                                                                               -S

          Unsere
                                                                                                                                                                                                                           raße
                                                                                                           ert
                                                                                                         Eb

                                                                                                                                                                             ße
                                                                                                                                                              Paul-Eb er-Stra
                                                                                                      h-

                                                                          Bahnhof
                                                                                                  ric

          Insider-Tipps von                                                                                                                         0                                                      250 m
                                                                                                ed

                                                                                                                                u lz f e
                                                                                            Fri

                                                                                     Bahnhofs-
                                                                                       platz
                                                    Westt

                                                                                                                           re S
                                                                                           Ama

                                                                                                                       I nne
                                                         angen

          Vanessa Feineis
                                                                                               lie n w

          Leiterin der Touristinfo
                                                                                                 eg
                                                               te

          Kitzingen                                                                                                                                                           Kanzler-Stürtzel-Straße
                                                                                                                                   Schulen

                                               14
Mit dem Kitzinger Kätherle
                                                                                                      e
                                                                                             her Straß

                                                                                                                                                                                weinfröhlich die Stadt erkunden
adt

                                                                                                                                        Ga
                                                                                                                                          rten
  bal

                                                                                                                                              s
     kon

                                                                                                                                            t ra ß
                                                                                        arzac

                                                                                                           Hir

                                                                                                                                              e
                                                                                                              ten

                                                      Ble
                                                                                                                  gra
                                                                                       w

                                                         ich
                                                                                                                    Obe

                                                                                                                     ben
                                                                                      h

                                                            w
                                                                                     c

                                                                                                                                                                                Beim StadtSchoppen bei Son­
                                                                                   S

                                                                                                                        re N
                                                                   as
                                                                     en

                                                                                                                                                                                nenuntergang, mit Blick auf die Stadt­
                                                                                                                            eue

 Petrinikirche                                                                          lg.             .
 Hadelogasäule                                                                    Kante            andg                                                                         silhouette und den Füßen im Main,
                                                                                              lg.H
                                                                                                                                Gas

 Marktturm/                                                                               b e
                                                                                       na                                                                                       mit einem Glas besten Franken-
                                                                                                                                   se

                                                                                   Sch

                                                                                                                                                                                                                         Fotos auf dieser Doppelseite: Stadt Kitzingen / atelier zudem, außer Foto S. 14, 2. von unten: Fränkische Lebküchnerei und Foto S. 15, 2. von unten: pixabay.com
 Konditoreimuseum
 St. Johannes Kirche
                                                                                 Kreuz-
                                                                                                                                                                                weins anstoßen
                                                                                 kapelle
er M

                                                                                                                                                e
                                       e                                                                                                  zstraß
                                                                                                          Main

av-                                 ück                                                                                               plat
                                                                                                                                  Flug
    ain

-Pl.                              br
                              ain
      kai

                                                                                                               b

  A
Bu lte                      eM
                                                                                                            ernh

  rg                     lt
                        A 1 Waaggasse                                                                                                                                           Mit dem Stand-up-Paddle auf dem
     str
                                                                                                                 ei

        .
                                   2       Günthershof                                                                                                                          Main auf Weinschatzsuche gehen
                                                                                                                 mer

      1
e

                                   3       Schwalbengasse
urm
                                                                                                                     Straß

                                   4       Schwalbenhof
        Schr re Kirchgasse

                                   5       Kapuzinerkloster-
           Unte

      D
                                                                                                                          e
            anne

                                           brückenstraße
                nstraße
                 Unte

    2
                      rer M

    2
                                                                                                                                                                                Der Ernte der Kitzinger
                           ainkai

aße
                                                                                                                                                                                Salatblume beiwohnen
                          Landwehr-

    5
                                      Alte
                                      Synagoge
     a ße
erstr Landwehr-
         platz
                          straße

                                                                                                                                                      Am
                                                                                                                                                                                In Kitzingens eigenem Solewasser
                                                                                                                                                             unteren See

               Polizei
                                                           M a i n k ai

                                                                          Konrad-                                                                                               dümpeln bis die Finger schrumpelig
                       Städtisches
                        Museum                                            Adenauer-                                                                                             sind
                        + Archiv                                          Brücke
                                                                                                                 Mainber
                                                                                                                        nhei
                                                                                                                            me
                                                        er

                                                                                                                              r
                                                      U n t er

                                                                                                                                                     Str
                                                                                                                                                        aß
                                                                                                                                                          e
     Spinnengäß

                                                                                                                                                                                Das Freibad
                                                                                                                                                                                         auf der
                                                                                                                                                                                Mondseeinsel inmitten
                                                                                                                                          Aqua-Sole                             des Mains besuchen
                lein

                                      Glauberstraße

                                                                                Freibad
                                                                                                                            d-
                                                                                                                         ba
                                                                                                                   mm
                                                                                                                wi

                                                                                                                                  e
                                                                                                               h

                                                                                                                                aß

                                                                                                                                                         e
                                                                                                                                                       aß
                                                                                                            Sc

                                                                                                                             str

                                                                                                                                                    Str
                                                                                                                                               iter

                                                                                                          Camping-
                                                                                                                                           tbre

                                                                                                            platz
                                                                                                                                             k
                                                                                                                                         Mar

                                                                                                                                                                           15
Kultur
Museen, Theater und Events
97318 Kitzingen                                                                                                        Vorwahl 09321 ...

Alte Synagoge
Kultur- und Bildungszentrum

Das frühere Gotteshaus ist heute ein Ort, an
dem besondere Kulturevents präsentiert
werden, darunter Musik, Kabarett, Multivi­
sionen, Lesungen und Vorträge, Theater,
Filme, Bildungsveranstaltungen der Volks­
hochschule, Angebote des Fördervereins, Auffüh­
rungen der Musikschule oder weiterer städtischer Einrichtungen. Der
Veranstaltungssaal verfügt über eine gute Grundausstattung an tech­
nischem Equipment.

Jüdisches Leben wurde in Kitzingen erstmals im 13. Jahrhundert do­
kumentiert. Zunächst nutzte man kleinere, teils private Beträume.
1883 wurde die repräsentative Synagoge zwischen Landwehrplatz
und Main feierlich eingeweiht. Bis zur Zerstörung in der Pogromnacht
1938 blieb sie das geistliche und kulturelle Zentrum der jüdischen
Gemeinde, deren letzte Mitglieder 1942 deportiert wurden. Heute
kümmert sich der Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen um die
Vermittlung von Informationen über jüdische Religion, Geschichte und
Kultur unter besonderer Berücksichtigung der Region.

Alte Synagoge
Landwehrstraße 1
Informationen und Programm:
www.stadt-kitzingen.de ( Kultur – Tourismus  Alte Synagoge)           Die jüdische Gemeinde
                                                                        in Kitzingen
www.synagoge-kitzingen.de

Conditorei-Museum Kitzingen                                            informieren | erinnern | gedenken | begegnen |
                                                                       sich auseinandersetzen | handeln
Im „Poganietz-Haus“, der heutigen Backstube Rösner, übten 1722
bis 1937 zuerst Lebküchner*innen und später Konditor*innen ihr         Die Kitzinger Synagoge wurde während der Reichspogromnacht
Handwerk aus. Heute ist in den oberen Etagen das Conditorei-Mu­        schwer beschädigt. Die vier Jahrzehnte, in denen sie nicht saniert
seum untergebracht. Das Museum zeigt zahlreiche Stücke aus dem         wurde, setzten der Bausubstanz ebenfalls schwer zu. Um sie vor
historischen Handwerksbetrieb und bietet ein umfangreiches muse­       dem Abriss zu bewahren, wurde 1982 der „Förderverein ehema­
umspädagogisches Programm.                                             lige Synagoge Kitzingen“ gegründet. Heute vermittelt der För­
                                                                       derverein die Kultur und Geschichte des Judentums durch Kon­
Conditorei-Museum                                                      zerte, Vorträge, Theateraufführungen, Ausstellungen und viele
                                                                       weitere Aktionen.
Rösner Backstube
Marktstraße 26	                                            929435
info@conditorei-museum.de                                              www.synagoge-kitzingen.de
www.conditorei-museum.de

                                                                16
97318 Kitzingen                                                                                                           Vorwahl 09321 ...

Deutsches Fastnachtmuseum                                               Officina Historica – Historische Druckwerkstatt

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben,                                Das Museum beherbergt eine über Jahrzehnte zusammengetragene
was Helau und Alaaf eigentlich bedeuten                                 private Sammlung an Exponaten zur Kulturgeschichte der „Schwarzen
oder warum sich im Karneval alles um die                                Kunst“, zu den verschiedenen Druckverfahren sowie zum Wirken der
Elf dreht, sind Sie hier genau richtig. Mit                             Medientechnologien des 15. bis 20. Jahrhunderts.
einer beeindrucken Multimediashow und
zahlreichen traditionellen Kostümen aus                                 Officina Historica
ganz Deutschland präsentiert das Fastnachtmuseum Historisches,          Kontakt über: Siegfried Herrmann
Wissenswertes und Spaßiges rund um die Fastnacht.                       Sickershausen, An der Sicker 7	                       0170 5531691
                                                                        www.officina-historica.de
Deutsches Fastnachtmuseum
Offizielles Museum des Bundes Deutscher Karneval
Luitpoldstraße 8	                                            23355
info@deutsches-fastnachtmuseum.de                                          Das Roxy Kitzingen
www.deutsches-fastnachtmuseum.de                                           Kultkino mit Flair

Frankenstudio
                                                                          Immer im richtigen Film
Im alten Rathaus Sickershausen ist die Sammlung des ehemaligen            Das Roxy ist ein Programmkino, in dem Filme verschiedenster Art
Bezirksheimatpflegers Andreas Pampuch untergebracht. Sie umfasst          gespielt werden: Filme, über die man diskutieren kann, anspruchs­
unter anderem Archivalien, Literatur, Fotos, Karten sowie kultur- und     volle Arthouse- und Dokumentarfilme, aber auch unterhaltsame
naturhistorische Objekte. Die Exponate sind der Öffentlichkeit zu­        Mainstream-Filme. Die Filmauswahl orientiert sich an einem
gänglich und können für die Recherche genutzt werden.                     monatlich wechselnden Leitmotiv, besondere Veranstaltungen
                                                                          wie „Kaffeekuchenkino“ oder „Literaturkino“ und vieles mehr
Frankenstudio Sickershausen                                               machen das Kino zu einem rundum besonderen Erlebnis.
Sickershausen, Kirchplatz 9	                21168 oder 34902
Öffnungszeiten:                                                           Nur im Dunkeln sieht man gut
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat                                    Nach diesem Motto wird das Kino mit seinem nostalgisch schönen
17.00-19.00 Uhr nach telefonischer Anmeldung                              Ambiente als ein ungewöhnliches Modell partnerschaftlicher
frankenstudio-shs@web.de                                                  kommunaler Zusammenarbeit von der Genossenschaft Roxy Kit­
www.frankenstudio-kt.de                                                   zingen mit rein ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen betrieben,
                                                                          Besitzer*innen des Kinos sind die genossenschaftlichen Anteils­
                                                                          eigner*innen. Die Film-und Kinoliebhaber*innen des Förderver­
                                                                          eins Roxy Kitzingen leisten ihren engagierten Beitrag und eine
                                                                          Vielzahl verschiedener Kooperationspartner sowie die Stadt
                                                                          Kitzingen wirken immer wieder unterstützend mit.

                                                                          Das Roxy Kitzingen
                                                                          Rosenberg 3       1409600
                                                                          www.das-roxy.de

                                                                        17
Das Kirche im Dorf Museum
                                                                                      www.kibu-museum.de
  WIR BEWEGEN GROSSES
      REPARATUREN ALLER MARKEN
      AUTORISIERTER VERKAUFS- UND
       SERVICEPARTNER DER MARKEN
        VOLVO UND RENAULT TRUCKS
   VOLVO & RENAULT
   Trucks Vertragshändler
                                      www.nfz-franken.de

                                                                                    Der
                                                                                                             macht die

                                                                                               ... Konzerte bei Seiler
Alte Burgstraße 2 · 97318 Kitzingen
Tel. 09321 14922-80 · Fax -82
info@rothundpartner.net                                         Pianofortefabrik seit 1849.
www.rothundpartner.net                                          Infos zu Seiler und den Konzertveranstaltungen gibt es unter www.seiler-pianos.de.

                                &
                               GmbH

     Küchen, Waschmaschinen, Trockner,
   Kühlschränke, Kühltruhen, Gartenmöbel
 und -bedarf, Öfen, Grills, Betriebseinrichtung
        und -ausstattung, Werkzeuge

                                                                 SCA
                                                                       N                    HIER!
                                                                        H!
                                                                 MIC
                                                                                        ALLES ZU DEN

 Gewerbegebiet Goldberg                                                            AUSBILDUNGEN
                                                                                              N
 Otto-Hahn-Straße 1 · 97318 Kitzingen                                                      BEI REKA UNTER                                ODER
                                                                                                                                        HIER!
 Telefon 09321 93920 · Fax 09321 939251
 www.heinrich-schleyer.de                                             www.Hier-lebt-die-Welle.de

                                                           18
Kultur
Museen, Theater und Events
97318 Kitzingen                                                                                                                   Vorwahl 09321 ...

Vogelkundliche Ausstellung im Deusterturm                                        Theater

Im ehemaligen Schloss-Turm der Familie Deuster sind über 100 Prä­                Papiertheater Kitzingen
parate einheimischer und durchziehender Vögel sowie eine kleine                  Das Spiel auf kleinen Bühnen mit Figuren und
Auswahl an Säugetieren ausgestellt.                                              Kulissen aus Papier erfreute sich im 19. Jahr­
                                                                                 hundert großer Beliebtheit. Im Papiertheater
Vogelkundliche Sammlung im Deusterturm                                           Kitzingen lebt diese Kunst wieder auf. Gabri­
Hindenburgring Nord 8 a	                                       7719             ele Brunsch entführt ihre Zuschauer*innen in
Führungen auf Anfrage                                                            zauberhafte Traumwelten. Sie schreibt Dramen
www.stadt-kitzingen.de ( Kultur – Tourismus  Museen)                           selbst oder adaptiert Opern und Märchen. Alle Figuren
                                                                                 und Kulissen entstehen in liebevoller Handarbeit. Aufwändig herge­
                                                                                 stellte Hörspiele mit vielen Sprecher*innen, Musik und Lichteffekten
                                                                                 verstärken die Illusion auf der Miniatur-Kunst-Bühne, die kaum so
                                                                                 groß ist wie ein Fernseher.
  Seiler Pianofortefabrik
  Der Klang macht die Musik                                                      Papiertheater Kitzingen
                                                                                 Grabkirchgasse 4	                                            8692
                                                                                 gabriele.brunsch@t-online.de
                                                                                 www.papiertheater-kitzingen.de
 Die Seiler Pianofortefabrik, gegründet 1849, ist seit 1961 in Kit­
 zingen ansässig. Von hier aus verlassen jedes Jahr mehrere hun­
 dert hochwertige und in Handarbeit gefertigte Klaviere und                      Häckerbühne Kitzingen
 Flügel das Haus Seiler, um weltweit an Liebhaber*innen schöner                  Die Mitwirkenden der Häckerbühne sind Laiendarsteller*innen, die
 Instrumente verkauft zu werden. 35 hochqualifizierte Mitarbei­                  sich aus Liebe und Spaß am Theaterspiel zusammengefunden haben.
 ter*innen, zum Teil schon Jahrzehnte bei Seiler tätig, sind eine                Ein Großteil des Ensembles rekrutiert sich aus den Darsteller*innen
 tragende Säule für Qualität und Beständigkeit. Im Hause Seiler                  der „Häcker-Chronik“, einem Schauspiel über die Stadtgeschichte
 werden aber nicht nur hochwertige Klaviere und Flügel hergestellt,              Kitzingens, das alle fünf Jahre aufgeführt wird. Im Repertoire der
 sondern es kommen die Instrumente auch zum Klingen – in Form                    Laienspielgruppe mit über 100 Darsteller*innen sind Komödien, Kri­
 von exzellenten Hauskonzerten mit erlesenen Pianist*innen. Zu­                  mis und Märchen aus Klassik und Moderne.
 sammen mit der Organisation „Weltklassik am Klavier“ bietet                      HaeckerbuehneStadtKitzingen
 Seiler eine Konzertreihe im eigenen Konzertsaal an. Aber auch
 Boogie-Woogie oder Jazz findet ein Publikum im Hause Seiler.
                                                                       Foto: Gabriele Brunsch

 Aktuelle Events und Termine:
 www.seiler-pianos.de ( News  Events)

                                                                                   19
Kitzingen in Europa
Unsere Städtepartnerschaften
Begegnungen und Austausch, gemeinsame Erlebnisse und Veranstaltungen knüpfen nach-
haltige Verbindungen zu den Menschen in unseren Partnerstädten. Unser gemeinsames Ziel
ist die Verständigung und Zusammenarbeit in einem „Europa ohne Grenzen“.

Montevarchi – Italien                                                       Prades – Frankreich

Unsere italienische Partnerstadt Montevarchi                                In einer kontrastreichen Gegend zwischen
liegt im Herzen der Toskana, einer der schöns­                              Mittelmeer und Pyrenäen, nahe der spani­
ten Landschaften Italiens, 977 km von Kitzin­                               schen Grenze, liegt die französische Part­
gen entfernt. Zahlreiche partnerschaftliche Aktivitäten in Sport, Kultur,   nerstadt Prades. Bis zum Mittelmeer sind es 40 km. Die Stadt im
Schulen und Wirtschaft verbinden die 25.000 Einwohner*innen zäh­            Roussillon, am Fuße des 2.785 m hohen Canigou hat rund 7.500 Ein­
lende, typisch italienische Stadt seit 1984 mit Kitzingen. Im reizvollen    wohner*innen und ist 1.260 km von Kitzingen entfernt. Hier gedeihen
Hügelland gedeiht der tiefrote Chianti ebenso wie der berühmte              Pfirsiche, Kiwis und Feigen, ein feuriger Rotwein (Roussillon-Village),
Vin Santo. Im nahen Umkreis befinden sich bedeutsame Städte wie             der Aperitif Rivesaltes sowie der Dessertwein Banyuls. Inmitten einer
Florenz, Arezzo und Siena.                                                  geschichtsträchtigen Landschaft finden sich „Perlen der katalanischen
                                                                            Romantik“. Regelmäßige schulische Begegnungen und Bürgerfahrten
                                                                            haben seit 1984 Tradition.

                                                                    20
Trzebnica – Polen
                                                                             Freundeskreis der
                                                                             Partnerstädte Kitzingen

                                                                                                                                              Fotos auf dieser Doppelseite: Ralph Hartner
Die Partnerschaft mit der polnischen Stadt
Trzebnica (Trebnitz) wurde 2009 begründet.
Eine besondere Verbindung mit Trzebnica hat                                 Der Freundeskreis der Partnerstädte Kitzingen hält die Kontakte
Kitzingen durch die Person der Heiligen Hedwig von Schlesien. Im da­        mit den Kitzinger Partnerstädten Montevarchi in Italien, Prades
maligen Kloster Kitzingen genoss sie als junges Mädchen ihre Ausbil­        in Frankreich und Trzebnica in Polen. Durch wechselseitige Be­
dung, in der Basilika von Trzebnica fand sie ihre letzte Ruhestätte. Die    gegnungen zwischen Familien, Jugendlichen, Sportvereinen,
rund 13.000 Einwohner*innen zählende Kreisstadt ist etwa 650 km             Kulturträgern und anderen Interessengruppen pflegt der Verein
entfernt und liegt 20 km nordöstlich der Metropole Breslau. Das Um­         die Freundschaft zu unseren europäischen Partnergemeinden.
land von Trzebnica ist landwirtschaftlich geprägt. Zur Kontaktpflege
mit unserer polnischen Partnerstadt finden regelmäßig Besuche von           www.partnerschaftsverein-kitzingen.de
Schüler- und Jugendgruppen sowie Bürgerfahrten statt.

                                                                           21
Kitzingen entdecken
Soweit die Füße tragen

                                                                                                                                               Foto: Florian Trykowski
Kitzingen bezaubert durch seine romantische Lage direkt am Main. Ob Familien mit Kindern,
sportlich Aktive, Naturliebhaber*innen oder Erholungsuchende – die wunderschöne Land-
schaft rund um Kitzingen und die vielfältigen Sport- und Freizeitangebote bieten für jeden
Geschmack etwas.

Wandern zwischen Main und Weinberg
                                                                         handelsstadt Kitzingen erzählen, wie z. B. über das Kitzinger Wein­
TraumRunde Kitzingen-Sulzfeld                                            gesetz von 1482. Natürlich sind auch die Weine, die im „Hofrat”
Zwischen Wein, Wiese und Wald geht es auf der abwechslungsreichen        wachsen, Themen des Weges: von Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau
TraumRunde Kitzingen-Sulzfeld in 12,3 km von Kitzingen nach Sulzfeld     bis zur Domina. Auf den 4 km vorbei an historischen Weinbergsmau­
und zurück. Es ist einer von 15 Qualitäts-Rundwanderwegen im Land­       ern oder Kitzingens erster Trinkwasserquelle läuft man entlang des
kreis Kitzingen, auf naturnahen Pfaden mit herrlichen Aussichtspunk­     Rebenmeeres. Auf halber Strecke empfiehlt sich ein Abstecher in die
ten, vorbei an kulturellen und landschaftlichen Schätzen mit hohem       Vinothek der Winzergemeinschaft Franken, um dort die Lagenweine
Erlebniswert. Beginnend am Wanderparkplatz der Eherieder Mühle           zu verkosten oder zu kaufen.
gibt es viel zu entdecken: die Weinberge, herrliche Aussichten auf den   Tipp: Den Weinwanderweg kann man auch mit Führung und zwei
Main, die verlassenen Wachtürme und Munitionsbunker am ehema­            Weinverkostungen buchen und dabei mehr über Kitzingens Weinge­
ligen amerikanischen Militärgelände, das „Dreiländereck“, die ver­       schichte und die Arbeit im Weinberg erfahren.
wunschenen Wälder der Kitzinger Klinge und natürlich die Winzer­höfe
im Altort von Sulzfeld.                                                  Dauer: ca. 1 h
Tipp: Kehren Sie bei einem*einer der örtlichen Winzer*innen ein und      Länge: 4 km
stoßen mit einem guten Frankenwein an.                                   Aufstieg: 101 hm | Abstieg: 101 hm | Schwierigkeit: leicht
Dauer: ca. 3,5 h
Länge: 12,3 km                                                           Kitzinger Fischlehrpfad
Aufstieg: 143 hm | Abstieg: 143 hm | Schwierigkeit: mittel – schwer      Direkt am Mainradweg auf der Etwashäuser Seite können Sie auf dem
                                                                         Kitzinger Fischlehrpfad eine ganze Menge über die im Main lebenden
Der Kitzinger Weinwanderweg                                              Fischarten lernen. Und das ganz im Vorbeigehen, auf einer gemütli­
Wein, Natur und Geschichte – für diese Verbindung steht der Kitzinger    chen und absolut familientauglichen Tour. Lernen Sie die heimischen
Weinwanderweg. Er führt durch die Weinlage Kitzinger Hofrat und          Fischarten kennen und erfahren Sie z. B., welche Arten bedroht sind
verbindet dabei 19 Stationen, die Weingeschichten in der alten Wein­     und jedes Jahr nachbesetzt werden müssen.

                                                                 22
Foto: Viktor Meshko

                      Die schönsten Radtouren ab und um Kitzingen                              aus, einer der Start- und Endpunkte des Weges, geht es bis nach
                                                                                               Neustadt an der Aisch oder bis Langenzenn und Veitsbronn. Histori­
                      Main-Radweg                                                              sche Weinberge, idyllische Weinorte, die Mittelfränkische Bocksbeu­
                      Der Main-Radweg, einer der schönsten Radwege Deutschlands, führt         telstraße und der Naturpark Steigerwald mit seinen ausgedehnten
                      von der Quelle des Mains bis zu seiner Mündung. In Kitzingen lassen      Waldbeständen kennzeichnen den Radweg.
                      sich die Main-Radweg-Etappen in beide Richtungen vom ehemaligen
                      Gartenschaugelände aus starten. Für Halbtagestouren empfiehlt sich       Themenradtouren im Weinlandkreis Kitzingen
                      die Überquerung des Mains bei einer der Brücken oder mit der Main­       Das Umland erkunden Sie am einfachsten bei einer der drei Themen­
                      fähre. Dann kann man entspannt auf der anderen Mainseite den             radtouren des Landkreises. Bei den Rundtouren zwischen 30 und
                      Rückweg antreten.                                                        45 km Länge kann man entweder die Ursprünge des Gartenbaus
                                                                                               (Gartenland-Tour), archäologische Gegebenheiten der Umgebung
                      Tourentipps ab Kitzingen:                                                (Archäologie-Tour) oder den Schwanberg – den höchsten Berg der
                      • Rundtour: Kitzingen – Ochsenfurt (30 km)                               Region – (Schwanberg-Tour) entdecken. Vielfältige Landschaften
                        Kitzingen – Sulzfeld – Segnitz – Frickenhausen – Ochsenfurt – Markt­   entlang des Mains, vorbei an Weinbergen oder durch urige Dörfchen,
                        breit – Marktsteft – Kitzingen (Wer lieber eine kürzere Runde fahren   laden zum Erkunden ein.
                        möchte, kann den Main auch schon bei Segnitz überqueren.)
                      • Rundtour: Kitzingen – Nordheim a. Main (46 km)
                        Kitzingen – Dettelbach – Sommerach – Nordheim a. Main (auch
                        für kleinere Touren geeignet; auf der einen Mainseite hin und auf
                                                                                                  Tipps und Infos
                        der anderen zurück; Fähre Albertshofen, Fähre Mainsondheim,
                        Brücke Schwarzach)
                      • Einfache Strecke: Kitzingen – Würzburg (ca. 37 km einfach – und          Weitere Tipps für Ausflüge, Wanderungen oder Radtouren sowie
                        dann mit der Bahn zurück                                                 ausführliches Karten- und Infomaterial zu den Touren erhalten
                        a) Kitzingen – Sulzfeld – Segnitz – Frickenhausen – Sommerhausen         Sie in der Touristinfo Stadt Kitzingen.
                        		 – Eibelstadt – Randersacker - Würzburg
                        b) Kitzingen – Marktsteft – Marktbreit – Ochsenfurt –                    Touristinfo Stadt Kitzingen
                      			 Winterhausen – Würzburg                                                Marktstraße 36	                               09321 20-8888
                                                                                                 ab Ende 2022 wieder: Schrannenstraße 1
                      Radweg vom Main zur Zenn                                                   tourismus@stadt-kitzingen.de
                      Auf beinahe 100 km führt dieser Fernradweg durch die vielfältige           www.visit-kitzingen.de
                      Kultur- und Naturlandschaft Unter- und Mittelfrankens, bis er schließ­
                      lich vor den Toren Nürnbergs endet. Vom Bleichwasen in Kitzingen

                                                                                               23
Wir bieten ganzheitliche Ladelösungen für das
                                                               einfache Laden unterwegs, am Unternehmens-
                                                               standort und zu Hause. Starten Sie gemeinsam
                                                               mit uns in eine nachhaltige Zukunft.

  e-mobility made e-asy
                                                               Kontaktieren Sie uns jetzt:
                                                               Tel.:   +49 (0) 9321 9319 101
  Einfach und smart auf                                        E-Mail: support-business@chargeIT-mobility.com
  E-Mobilität umsteigen!                                       www.chargeIT-mobility.com
                                                               chargeIT mobility GmbH | Steigweg 24 | 97318 Kitzingen

                                           Kitzinger Falterturm in Keramik, feine Liköre, Kitzinger Gin, hausgemachten
                                           Kitzinger Honigwein, Weinteelichter, Kitzinger Obst- und Apfelessig, Kitzinger
                                           Backkönig, Kitzinger Quittensaft und vieles andere mehr!

    Gemeinsam für eine
    bessere Zukunft –
    wir sind für Sie da.

    Filialdirektion
    Alexander Weber
    Ritterstraße 11-17, 97318 Kitzingen
    Telefon 09321 92676-0
    weber@zuerich.de
    zurich.de/alex-weber

Anzeige_2021_03_025_Z-30-7-Q_4c.indd 1                                                                                  18.03.21 15:09
                                          24
Kitzingen entdecken
Erholen und entspannen
97318 Kitzingen                                                                                                                            Vorwahl 09321 ...

aqua-sole – Das Bade- und Saunaparadies                                             Freibad auf der Mondseeinsel
Hier stehen Wohlfühlen und Genießen in exklusiver Atmosphäre an obers­              Das Freibad auf der Mondseeinsel ist ein Paradies: Die Urlaubsinsel mitten
ter Stelle: Entspannte Bäder in der Kitzinger Natursole, im Zink-Lithium-Bad        in Kitzingen lädt von Mai bis September zu Familienausflügen ein, Sport­
oder im Calciumbad wirken sich positiv auf den gesamten Körper aus. Der             ler*innen können im 50-m-Schwimmerbecken ihre Bahnen ziehen, Rutsche
Auftrieb entlastet die Gelenke und die natürlichen Inhaltsstoffe pflegen die        und Sprungturm bieten allen Kids und Jugendlichen das ultimative Freibad­
Haut. Die 5-Sterne-Premium-Sauna lädt dazu ein, sich zu erholen und dem             erlebnis. Das Freibad wird nur bei gutem Wetter geöffnet. Ist das Bad ge­
Alltag zu entfliehen. Im Innenbereich erwarten Sie zwei Saunen und ein              öffnet, dann wird die blau-weiße Fahne gehisst.
Dampfbad. Auf dem weitläufigen Saunasteg können Sie die Ruhe genießen
oder eine der auf Pfählen gebauten Saunen besuchen. Besonderes Highlight            Freibad aqua-sole
ist die Panoramasauna mit wunderschönem Rundum-Blick. Und das aqua-                 Marktbreiter Straße 12                                                         36605
sole bietet noch mehr: Lassen Sie sich von der Gastronomie kulinarisch
verwöhnen, erleben Sie einzigartige Aufgusszeremonien oder entspannen
Sie bei einer Wohlfühlmassage in der Wellnessabteilung.

aqua-sole
Marktbreiter Straße 8	                                             390070
www.aqua-sole.de

                                                                                                                                                 Foto: aqua- sole

                                                                               25
26
Freizeit und Sport
Für Aktive und Abenteuerlustige

97318 Kitzingen                                                                                                     Vorwahl 09321 ...

Camping                                                                Fahrrad- und E-Bike-Verleih
                                                                       Sport Matthaei
Campingplatz Schiefer Turm                                             Schrannenstraße 17	                                    32543
Der Kitzinger Campingplatz liegt direkt am Main. So können sich        www.sport-matthaei.de
Camper nicht nur über einige Plätze mit direktem Blick aufs Wasser
freuen, sondern es gibt auch einen eigenen Bootshafen mit Slipan­      Flugsport und Rundflüge
lage.                                                                  Luftsportclub Kitzingen – LSC
                                                                       Am Steinberg
Marktbreiter Straße 20	                                33125          www.lsc-kitzingen.de
Anfahrt: Schwimmbadstraße, neben dem Frei- und Sole-Hallenbad
www.camping-kitzingen.de                                               Golf
                                                                       Golfclub Kitzingen
Wohnmobil-Stellplatz                                                   Lailachweg 1		                                           4956
Der Wohnmobil-Stellplatz der Stadt Kitzingen schmiegt sich unmit­      www.golfclub-kitzingen.de
telbar an den Main. Der naturnahe Stellplatz lockt mit viel Rangier­
raum, viel Grün, einer wunderbaren Sicht auf den Main und natür­       Skaterflächen
lich mit der Nähe zur historischen Altstadt.                           am Bleichwasen, Etwashausen
Saison: ganzjährig geöffnet, keine Reservierung möglich                am Sickergrundstadion

Stadt Kitzingen – Touristinfo                                          Stand-up-Paddling, Kanu und Kajak
Marktstraße 36	                                           20-8888     • MAINSTREAM – SUP-Station am Main
tourismus@stadt-kitzingen.de                                             naglneu, Daniel Nagl
www.visit-kitzingen.de                                                   Balthasar-Neumann-Straße 2 a 	               0176 34193678
                                                                         www.nagl-neu.de
                                                                       • Reisemobilvermietung Sonja Most
Freizeit und Sport                                                       Äußere Sulzfelder Straße 4	                        2601415
                                                                         www.reisemobilesonjamost.de
Angeln                                                                 • Sport Matthaei
Stadt Kitzingen – Sicherheit und Ordnung                                 Schrannenstraße 17	                                  32543
Schweizergasse 3	                       20-3103 oder 20-3104            www.sport-matthaei.de
sicherheit@stadt-kitzingen.de
www.stadt-kitzingen.de                                                 Tennisplätze
( Rathaus – Bürgerservice  Stadtverwaltung                           • Tennisfreiplätze Adam Straßberger
 Anliegen A-Z  Fischerei)                                              Marktbreiter Straße 17	                               32726
                                                                       • TG Kitzingen – Tennishalle und Freiplätze
Bootsanlegestelle                                                        Kaltensondheimer Straße 36	                          23620
beim Kitzinger Ruderverein                                               post@tg-kitzingen.de
Mainstockheimer Straße 2                                                 www.tg-kitzingen.de
www.ruderverein-kitzingen.de
                                                                       Trimm-dich-Pfad
Bootsliegeplätze                                                       zwischen Kitzingen und Albertshofen
Segel- und Sportbootclub                                               ca. 3 km, 20 Übungsstationen
Alte Marktbreiter Straße
www.ssc-kitzingen.de

Bootsfahrschule
Sport Matthaei
Schrannenstraße 17	                                         32543
www.sport-matthaei.de

                                                                         27
Klavierunterricht
für Kinder und Junggebliebene           Weinverkauf täglich möglich
mit Freude am Musizieren
von Musiklehrerin und Organistin        Wohnmobilstellplätze am Weingut

alle Musikrichtungen                    Unsere Häckerstube haben wir (wenn es Corona zulässt)
                                        von März bis Mai am Samstag, Sonn- und Feiertag,
Hausbesuch möglich                      von Juni bis Juli am Sonn- und Feiertag geöffnet.
auch Onlineunterricht                   Von September bis Oktober haben wir am Freitag,
kostenlose Probestunde                  Samstag, Sonn- und Feiertag geöffnet.
vereinbaren unter:                      Hofschoppenfest am letzten Wochenende im Juli
01578/9626722                             Weingut Vollhals · Crailsheimstraße 3 · 97348 Rödelsee
klingendetasten@hotmail.com                  Telefon 09323 3738 · info@weingut-vollhals.de

                                   28
Familienfreundliche
Stadt Kitzingen
Sieben Erfolgsfaktoren machen Kitzingen laut einer Studie zu einer der familienfreundlichsten
Klein- und Mittelstädte in Deutschland.

Dort, wo andere Urlaub machen, fühlen sich natürlich auch die         traktiver zu gestalten. Dank des umfangreichen Schulangebots – mit
Bürger*innen wohl. Ein umfangreiches Freizeitangebot und die schö­    Grundschulen, Wirtschaftsschule, FOS, BOS, Mittelschulen, Realschu­
ne Natur tragen dazu bei, dass die Bevölkerungszahl kontinuierlich    le und Gymnasium – punktet Kitzingen in der Studie auch mit einer
wächst. Kitzingen profitiert von einer guten Verkehrsanbindung und    extrem geringen Anzahl von Menschen ohne Schulbildung.
Infrastruktur, mitten in Deutschland mit idealer Bahn- und Auto­
bahnanbindung. Interessante Arbeitgeber wie LEONI und DRYKORN         Zur Freizeitgestaltung locken viele Vereine. Der gute Ruf der Städti­
sowie viele mittelständische Betriebe bieten ein attraktives Job­     schen Musikschule reicht weit über die Stadtgrenzen von Kitzingen
angebot.                                                              hinaus. Die vhs Kitzingen bietet zusätzlich ein attraktives Angebot an
                                                                      Veranstaltungen und Kursen. Und schließlich locken über 30 Spiel­
Die Stadt bietet ein gutes Angebot an Kindergarten- und Hortplätzen   plätze im Stadtgebiet. Gehen Sie mit unseren Spielplatztester*innen
und arbeitet derzeit daran, das Angebot weiter auszubauen und at­     auf Entdeckungsreise ...

                                                                      29
Kinderbetreuung
Von klein auf gut betreut
97318 Kitzingen                                                                                                  Vorwahl 09321 ...

Kinderkrippen                                                    Ev.-luth. Kindergarten Friedenskirche – Kinderkrippe
                                                                 Marienburger Straße 1	                                    32223
BRK-Kinderkrippe Sternenkinder                                   kita.friedenskirche@elkb.de
Kapuzinerstraße 9	                                      4008    http://kita-friedenskirche-kitzingen.e-kita.de
kinderkrippe@kvkitzingen.brk.de
www.kvkitzingen.brk.de                                           Ev.-luth. Kindertageseinrichtung St. Michael – Kinderkrippe
                                                                 Gartenstraße 19	                                      31267
BRK-Kinderhaus Kitzingen – Kinderkrippe                          kita.st.michael@elkb.de
Marshall Heights Ring 91	                           9248505     www.ev-kiga-st-michael.de
kinderhaus@kvkitzingen.brk.de
www.kvkitzingen.brk.de
                                                                 Kindergärten und Kindertagesstätten
Evangelischer Kindergarten Sickershausen – Kinderkrippe
Sickershausen, Studierweg 2	                            34439   BRK-Kinderhaus Kitzingen
kita.sickershausen@elkb.de                                       Marshall Heights Ring 91	                              21034008
www.evangelisch-sickershausen.de/kindergarten-sickershausen      kinderhaus@kvkitzingen.brk.de
                                                                 www.kvkitzingen.brk.de
Haus für Kinder St. Elisabeth – Kinderkrippe
Kapuzinerstraße 4	                                     22435    Ev.-luth. Kindergarten Alemannenstraße
info@kita-st-elisabeth-kitzingen.de                              Alemannenstraße 9		                                         6557
www.haus-fuer-kinder-st-elisabeth-kitzingen.de                   kita.alemannenstrasse@elkb.de
                                                                 https://kiga-alemannenstrasse.e-kita.de
Kath. Kindergarten St. Johannes – Kinderkrippe
Glauberstraße 30	                                       5027    Ev.-luth. Kindergarten Friedenskirche
info@kiga-st-johannes-kitzingen.de                               Marienburger Straße 1	                                    32223
www.kiga-st-johannes-kitzingen.de                                kita.friedenskirche@elkb.de
                                                                 http://kita-friedenskirche-kitzingen.e-kita.de
Kath. Kindergarten St. Vinzenz – Kinderkrippe
Sickershäuser Straße 1	                              9245556    Ev.-luth. Kindergarten St. Laurentius
st-vinzenz@outlook.de                                            Repperndorf, Am Seelein 1	                                22827
www.kiga-st-vinzenz.de                                           kiga-repperndorf@t-online.de
                                                                 www.buchbrunn-repperndorf-evangelisch.de

                                                          30
97318 Kitzingen                                                                                          Vorwahl 09321 ...

Ev. Kindergarten Sickershausen                                 Kath. Kindergarten St. Vinzenz
Sickershausen, Studierweg 2	                          34439   • Sickershäuser Straße 1	                          9245556
kita.sickershausen@elkb.de                                       st-vinzenz@outlook.de
www.evangelisch-sickershausen.de/kindergarten-sickershausen    • Außenstelle Haus Sonnenschein:
                                                                 Memellandstraße 45	                              9245911
Ev.-luth. Kindergarten „Zauberbaum“ Hohenfeld                    st-vinzenz.sonnenschein@outlook.de
Hohenfeld, Marktstefter Straße 19	                   36320    www.kiga-st-vinzenz.de
kindergarten.hohenfeld@t-online.de
www.kindergarten-hohenfeld.e-kita.de                           Wald- und Wiesenkindergarten Pusteblume
                                                               Treffpunkt: Waldhaus am Parkplatz Hammerstielweg
Ev.-luth. Kindertageseinrichtung St. Michael                   Kontakt: Katrin Lauck
Gartenstraße 19	                                     31267    Frickenhäuser Straße 2 a                      09332 593399
kita.st.michael@elkb.de                                                                             (Mo.-Do. ab 15.00 Uhr)
www.ev-kiga-st-michael.de                                      katrin.trautner@freenet.de
                                                               www.waldkindergarten-kitzingen.de
Ev. Stiftungskindergarten Stadtkirche
Schreibersgasse 2	                                    4306
kita.schreibersgasse@elkb.de                                   Kinderhort / Schulkindbetreuung
www.kiga-schreibersgasse.e-kita.de
                                                               AWO Schülerhort Kitzingen
Haus für Kinder St. Elisabeth                                  Danziger Straße 1	                                 9277077
Kapuzinerstraße 4	                                   22435    hort.kt@awo-unterfranken.de
info@kita-st-elisabeth-kitzingen.de                            www.awo-unterfranken.de
www.haus-fuer-kinder-st-elisabeth-kitzingen.de
                                                               Spielstube Rappelkiste
Kath. Kindergarten Adolph Kolping                              Obere Bachgasse 12	                             0931 56224
Hoheim, St.-Georg-Straße 1	                          32926    rappelkiste@ags-jugendhilfe.de
kindergarten.hoheim@kita-unterfranken.de                       http://rappelkiste-kitzingen.de

Kath. Kindergarten St. Johannes
Glauberstraße 30	                                     5027
info@kiga-st-johannes-kitzingen.de
www.kiga-st-johannes-kitzingen.de
                                                                 31
Sie können auch lesen