KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020

Die Seite wird erstellt Edith Pfeifer
 
WEITER LESEN
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
Herbst 2020

                         KOCHEN & GENIESSEN
                         GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
                         BERGE & FREIZEIT
                         KULTUR & BELLETRISTIK

                                                          Partner der
© Julia Lesina Debiasi

                                                VERTRIEBSKOOPERATION
                                                Unsere Vorschauen finden Sie bei
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
© Silvia Gasser

                                                       Silvis Low Carb Kuchl –
                                                         23.000 Follower
                                                            Nach dem großen Erfolg des ersten Buches über Silvis Low Carb-Kuchl
                                                            nun die perfekte Ergänzung mit gesunden Kohlenhydraten für die ganze
                                                            Familie. Der Körper von Erwachsenen, aber vor allem von Kindern, schöpft
                                                            reichlich Energie aus guten Kohlenhydraten. Silvia Gasser empfiehlt die
                                                            rund 70 schmackhaften Rezepte für tagsüber, sie eignen sich aber natürlich
                                                            auch als Abendessen. Dieses Buch ist für alle geeignet, die einen gesunden,
                                                            nachhaltigen und positiven Lebensstil führen wollen.

                                                                                                                                                                                            • Das 2. Buch der erfolgreichen Bloggerin
                                                                                                                                                                                              und Influencerin
                                                                                                                                                              Silvia Gasser
                                                                                                                                                        4.
                                                                                                                                                    Auflage   Silvis Wohlfühlküche          • Schwerpunkt auf vegetarischen
                                                                                                                                                              Schnelle Rezepte
                                                                                                                                                              mit gesunden Kohlenhydraten
                                                                                                                                                                                              (teilweise veganen) Gerichten – ideale
                                                                             Bloggerin Silvia Gasser ist es wichtig,                                          für die ganze Familie           Ergänzung des 1. Buches (mit vier Auflagen
                          © Athesia-Tappeiner Verlag

                                                                             sich rundum wohlzufühlen. Täglich
                                                                             lesen über 23.000 Follower in den
                                                                                                                                                              192 Seiten, 100 Abbildungen
                                                                                                                                                                                               und über 10.000 verkauften Exemplaren)
                                                                             Sozialen Medien Silvis Beiträge über
                                                                                                                                                              Flexobroschur
                                                                             einen gesunden Lebensstil. Ihr erstes                                                                          • 70 einfache Rezepte für eine gesunde
                                                                             Kochbuch wurde über 10.000 Mal                                                   16,5 x 24 cm
                                                                             verkauft und mit dem zweiten will                  Silvis Low Carb Kuchl         WG 1456, € 19,90                und ausgewogene Ernährung von Kindern
                                                                             sie die perfekte Ergänzung für einen               € 19,90
                                                                              idealen Ernährungsstil schaffen.
                                                                                                                                                              September 2020                  und Erwachsenen

                  2   Kochen & Genießen                                                                                                                                                                                          Kochen & Genießen   3
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
© Valentina Solfrini

                                                                                                                                                          W
                       Back dich noch
                                                                                                                                                                                                        t
                                                                                      Ob für Kindergeburtstage, Weihnachten
                                                                                      oder ein gemütliches Picknick – Wally backt
                                                                                      für jeden Anlass. Es gibt das ganze Jahr über

                                             glücklicher
                                                                                      Gründe zum Feiern und dafür schmackhafte
                                                                                      Kuchen, Torten und andere Köstlichkeiten
                                                                                      zu backen. Auch für Gäste mit Allergien hat
                                                                                      Wally vorgesorgt: Viele der etwa 45 Rezepte
                                                                                      in diesem Buch enthalten Tipps für eine
                                                                                      glutenfreie, laktosefreie, fructosefreie oder
                                                                                      zuckerfreie Variante. Da freuen sich Mama
                                                                                      zum Muttertag, Oma beim Kaffeekränzchen
                           © Sara Italiano

                                                                                      und Schulfreunde beim Wandertag.

                                                                                                                                                                     • Das 3. Buch der Erfolgsautorin
                                                                                                                                                                       von „Back dich glücklich“ und
                                                                                                                                                                       „Wallys Kuchenzauber“ mit über
                                                                                                   5.                            2.                                    25.000 verkauften Exemplaren
                                                                                                 Auflage                     Auflage
                                                                                                                                       Waltraud Tschurtschenthaler

                                                                                                                                       Wallys Kuchenparadies         • 45 neue süße Backrezepte für alle
                           Waltraud Tschurtschenthaler eröffnete 1989
                           zusammen mit ihrem Ehemann das Pyramiden­                                                                   Süßes für das ganze Jahr        wichtigen Feste des Jahres
                           cafe in Percha in Südtirol. Ihre Torten und
                           Kuchen sind der Hauptgrund für den Erfolg
                           ihres Cafés. Die ständige Nachfrage zu Wallys
                                                                                                                                       192 Seiten, 120 Abbildungen   • Raffinierte Eigenkreationen der Konditorin
                                                                                                                                       Hardcover
                           Kreationen hat sie dazu bewogen, 2016 ihr                                                                                                   einfach umsetzbar – mit Varianten für
                           erstes Backbuch zu veröffentlichen. Nun folgt                                                               19,5 x 26 cm
                           bereits die dritte Rezeptsammlung.              Back dich glücklich             Wallys Kuchenzauber         WG 1457, € 19,90                Allergiker
                                                                           € 19,90                         € 19,90
                                                                                                                                       September 2020
                                                                                                                                                                     • Stimmungsvoll in Szene gesetzte
                                                                                                                                                                       Serviervorschläge
                       4   Kochen & Genießen                                                                                                                                                               Kochen & Genießen   5
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
© stock.adobe.com

                               Knödel machen lernen
                                  von den Profis
                                               Das Nationalgericht der Südtirolerinnen und Südtiroler, den Knödel, gibt es in
                                               der Südtiroler Küche in allen Größen, Formen und Variationen. Knödel stehen
                                               als Synonym für die traditionelle ländliche Küche der Alpenregionen und sind
                                               herrlich vielseitig. Ob herzhaft oder süß, einfach oder raffiniert, ob klassisch
                                               oder als neue Kreation – das „So kocht Südtirol“-Team zeigt, wie einfach Knödel
                                               kochen sein kann und wie sie am besten gelingen.
                                                                                                                                      Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser,
                                                                                                                                      Helmut Bachmann
                               Über                                                                                                                                         • Von den Bestsellerautoren des „So kocht
                                                                                                                                      Das Südtiroler
                         1,2 Millionen                                                                                                ­Knödelkochbuch
                        verkaufte Bücher des
                                                                                                                                                                              Südtirol“-Teams mit über 1,2 Millionen
                                                                                                                                      Die besten Rezepte
                         „So kocht Südtirol“                                                                                          zum Selbermachen                        verkauften Büchern
                               -Teams                                                    Über eine Million verkaufte Kochbücher
                                                                                         sprechen eine deutliche Sprache: Das „So
                                                                                                                                      96 Seiten, 70 Abbildungen
                                                                                                                                                                            • Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe als
                                                                                         kocht Südtirol“-Team Heinrich Gasteiger,
                                                                                         Gerhard Wieser und Helmut Bachmann           Hardcover                               Nachfolger von „33 x Knödel“ mit über 80.000
                                                                                         ist aus der Riege der kulinarischen Best-    17 x 22,3 cm
                                                                                         sellerautoren nicht mehr wegzudenken.
                                                                                                                                      WG 1455, € 14,90
                                                                                                                                                                              verkauften Exemplaren
                                                                                         Ihre Bücher (rund 70 Koch-, Back- und
                                                                                                                                      September 2020
                                                                                         ­Themenkochbücher) sind eine Hommage                                               • Alltagstauglich – mit Gelinggarantie
                                                                                         an die Kunst des Kochens. Die bekann­
                                                                                         teste Publikation der drei Küchenmeister
                                                                                         mit dem Titel „So kocht Südtirol“ gilt als
                                                                                         Standardkochbuch der Südtiroler Küche.
                    6      Kochen & Genießen                                                                                                                                                                     Kochen & Genießen   7
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
© Pixabay; stock.adobe.com

                                 Harmonie:
                                         das passende Getränk
                                            zum Gericht
                                      Das passende Getränk rundet ein gutes Essen zur
                                      Vollkommenheit ab. Genießern, Gastgebern, Experten                                                                                                  • Professionelles Expertenwissen von Kennern:
                                      oder Laien hilft dieser Getränkeführer ­herauszufinden,
                                      was zu den verschiedensten Gerichten am besten
                                                                                                                                                                                             Christine Mayr (Vorsitzende der Sommelier-
                                      getrunken werden sollte. Zu über 150 Speisen, die
                                                                                                 Die führende Getränkeexpertin Südtirols
                                                                                                 Christine Mayr ist Präsidentin der Sommelier-
                                                                                                                                                                                            vereinigung Südtirol), Christine Fischer
                                      in den erfolg­reichen „So kocht Südtirol“-Büchern zu                                                          Christine Mayr
                                                                                                 vereinigung Südtirol und Vorstandsmitglied
                                                                                                                                                    Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser,      (Sommelière und Bestsellerautorin) und dem
                                      finden sind, schlägt die bekannte Sommelière C
                                                                                   ­ hristine    der italienischen Sommeliervereinigung AIS,

                                      Mayr ­passende Getränke vor. Weine, Biere, Tee, ­Wasser,   Degustatore Ufficiale, Master del Servizio,        Helmut Bachmann                         „So kocht Südtirol“-Bestseller-Autorenteam
                                                                                                 Lektorin an der Weinakademie in Rust (A) und
                                      Säfte und Liköre runden die Geschmackshighlights                                                              Das »So kocht ­Südtirol«-
                                      der ­Speisen ab. Mit diesem Ratgeber wird jedes
                                                                                                 Geissenheim (D). Sie hat u. a. die Ausbildungen
                                                                                                 WSET Diploma in Wines & Spirits, „Fine and         Getränkebuch
                                                                                                                                                                                          • Das perfekte Handbuch für Getränke-
                                      ­Dinner perfekt.                                           Rare Wine Specialist“ mit Schwerpunkt Cham-                                                empfehlungen und welches Getränk zu
                                                                                                 pagner und zur Bier-Sommelier absolviert.
                                                                                                                                                    224 Seiten, 120 Abbildungen
                                                                                                                                                                                            welcher Speise passt
                                                                                                                                                    Flexobroschur
                                                                                                 Das „So kocht Südtirol“-Team Heinrich Gasteiger,   16,5 x 24 cm                          • Die idealen Weine, Biere & Nonalcoholics zu
                                                                                                 Gerhard Wieser und Helmut Bachmann ist mit         WG 1458, € 19,90
                                                                                                 über eine Million verkauften Kochbüchern aus       Oktober 2020
                                                                                                                                                                                            Speisen – von regional bis international
                                                                                                 der Riege der kulinarischen Bestsellerautoren
                                                                                                 nicht mehr wegzudenken.

                             8   Kochen & Genießen                                                                                                                                                                             Kochen & Genießen   9
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
Endlich zum
© Pixabay

                            Wohlfühlgewicht
                               ohne Ernährungsplan

                              Die meisten Betroffenen von Übergewicht oder Bluthochdruck wissen, wie sie
                              gesünder leben könnten, es scheitert nur an der Umsetzung. In diesem Ratgeber
                              bringt die Ernährungswissenschaftlerin und Mentaltrainerin Johanna Fischer den
                              Leser*innen bei, selbst und bewusst die Verantwortung für ihr Essverhalten zu
                              übernehmen – mit fundiertem Wissen, den nötigen Werkzeugen und ganz ohne
                              Ernährungsplan. So wird jede*r zum eigenen Coach und kann selbst einschätzen,
                              was sie oder er braucht, um sich wohlzufühlen.

                                                                                                               Johanna Fischer

                                                                                                               Folge deinem
                                                                                                               ­Bauchgefühl
                                                                                                               Durch Achtsamkeit und Selbst­   • Achtsam essen und gesund leben –
                                                                                                               vertrauen zum Wohlfühlkörper      ganz ohne Ernährungsplan
                                                Johanna Fischer ist eine junge Ernäh-
                                                rungswissenschaftlerin, Ernährungs-                            192 Seiten, 40 Abbildungen      • Fundiertes Wissen von der Ernährungs-
                                                therapeutin und Mentaltrainerin aus                            Broschur mit Klappen
                                                Südtirol. Ihre Ausbildungen absolvierte                        16,5 x 24 cm
                                                                                                                                                 expertin und Mentaltrainerin
                                                sie an der Universität Wien, an der
                                                                                                               WG 1461, € 19,90
                                                Fachhochschule St. Pölten, sowie in                                                            • Checklisten, um bewusst die Verantwortung
                                                Innsbruck und München. In ihrer                                Dezember 2020
                                                freiberuflichen Tätigkeit als Ernäh-                                                             für sein Essverhalten zu übernehmen
                                                rungscouch unterstützt sie Menschen
                                                                                                               auch als       -Book
                                                dabei, ihr Leben gesünder und aktiver
                                                zu gestalten.

            10   Ratgeber                                                                                                                                                                Ratgeber   11
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
10 JAHRE
                                                           Commissario Fabio Fameos achter Fall bringt die Ermittler an die
                                                           Grenzen des Erträglichen und ihrer Ermittlungstechnik. Leichen-
                                                           teile werden von Touristen gefunden. Die Orte sind düster, einsam
                                                           und geheimnisvoll. Makabre Inszenierungen deuten auf uralte
                                                           Rituale hin. Ein alter Fall beschäftigt Carabiniere Tommaso Caruso           Ralph Neubauer
Ralph Neubauer, 1960 in Düsseldorf geboren, lebt           und lässt ihn den Widerspruch von Recht und Gerechtigkeit,
seit 1987 in Haan im Rheinland. Er ist verheiratet und                                                                                  Neid kennt
                                                           Schuld und Sühne durchleben. Die Fälle führen die Leser an die
hat zwei erwachsene Kinder. Seit 1988 arbeitet er im                                                                                    kein Gebot
Justizministerium in Düsseldorf, u. a. als Statistiker,    Tat- und Handlungsorte im Ultental, in der Gemeinde Tisens und
Pressesprecher, Koordinator für die Rechtskunde            in die Höhen bei Dorf Tirol. Mit dabei, eine muntere Touristen-
an Schulen. Seit dem Jahr 2010 erscheint seine er-                                                                                      368 Seiten
                                                           gruppe aus Münster, die den Commissario ehrenamtlich mit ihren
folgreiche Krimireihe Südtirolkrimi, mit der die Leser                                                                                  Broschur
einen tiefen Einblick in Tradition und Brauchtum,
                                                           Theorien zum Fall unterstützen wollen.
                                                                                                                                        13,5 x 21 cm
aber auch in die Lebens- und Denkweise in Südtirol
erhalten.
                                                                                                                                        WG 1121, € 14,90
                                                                                                                                        August 2020

                                                                                                                                        auch als       -Book

       10 JAHRE                                            Rache ist ­honigsüß        Liebe macht ­zornesblind   Wie du mir so er dir
                                                           € 12,90                    € 12,90                    € 12,90
                                                           auch als   -Book           auch als   -Book           auch als    -Book
                                                                                                                                                                  • Presseschwerpunkt „10 Jahre Südtirolkrimi“
                                                                                                                                                                    anlässlich des Erscheinens des 8. Bandes
                                                                                                                                                                  • Große Fangemeinde der Erfolgsreihe
                                                                                                                                                                  • Lesungen in Planung

                 ATHESIA
               TAPPEINER
                   VERLAG

Plakat DIN A3                                              Der Schein betrügt         Kommt Zeit kommt Tat       Der Tod zahlt alte     Wut kommt selten allein
10 Jahre Südtirolkrimi                                     € 12,90                    € 12,90                    ­Schulden   € 12,90    € 12,90
                                                           auch als   -Book           auch als   -Book           auch als    -Book      auch als   -Book

12     Kultur & Belletristik                                                                                                                                                                         Kultur & Belletristik   13
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
© Privatarchiv
                             Archiv
                         © Quellmalz-
© stock.adobe.com

                                                                          Sendungen auf ORF, BR,
                                                                      ­Servus TV und Rai Südtirol

                            Meinhard Feichter, Jahrgang 1957,
                            Buchhändler und selbst aktiver Sänger,
                                                                         Sepp Oberhöller
                           Cellist und Autor („Gezählte Tage sind                Der Name Öberhöller ist in Kreisen echter Volksmusik seit        Meinhard Feichter
                            kostbare Tage“), lernte die Geschwister
                                                                                 Jahrzehnten ein überaus klingender Begriff. Als „Geschwis-
                           Oberhöller bei Volksmusikveranstal-                                                                                    Wenn des Singen net war
                            tungen in den 1970er Jahren kennen.                  ter Oberhöller“ ist die Gruppe über zahlreiche Fernseh-
                                                                                                                                                  Die Lebensgeschichte                  • Die 1. Biografie der bekannten Südtiroler
                            Daraus entstand eine langjährige                     und Rundfunkaufnahmen bekannt geworden. Nimmer-
                                                                                                                                                  der Familie Oberhöller
                            Freundschaft, die nun im Niederschrei-
                                                                                 müdes Singen und Musizieren begleitet die Großfamilie            aus Südtirol
                                                                                                                                                                                          Sängerfamilie – ein zeithistorisches
                            ben der Oberhöller’schen Familien­
                           geschichte ihre Fortsetzung findet.
                                                                                 generationenübergreifend und mit großer Kraft durch alle                                                 Dokument
                                                                                 Wirren der Zeit, gedemütigt durch Weltkriege und gespal-         256 Seiten
                                                                                 ten durch Diktaturen. Ihr Blick in eine bessere Zukunft ist      100 SW- und Farbabbildungen           • Sepp Oberhöller und seine Geschwister
                                                                                 geprägt von unbeugsamer Hoffnung und tiefem Glauben.             inklusive CD mit 30 Musikbeispielen     sind seit Jahrzehnten eine Institution in
                                                                                 Dieses Buch zeichnet das ungewöhnliche Leben dieser              Hardcover
                                                                                 Südtiroler Sängerfamilie anschaulich und lebendig nach.          16,5 x 24 cm
                                                                                                                                                                                          der alpenländischen Volksmusikszene
                                                                                                                                                  WG 1559, € 28
                                                                                                                                                                                        • Mit ca. 30 historischen Aufnahmen
                                                                                                                                                  Oktober 2020
                                                                                                                                                                                          und aktuellen Musikbeispielen auf
                                                                                                                                                                                          beigelegter CD

                    14     Kultur & Belletristik                                                                                                                                                                              Kultur & Belletristik   15
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
© Rosa Innerbichler

                                                                                                                                                                                     mmerhofer
            r
© Anna Stege

                                                                                                                                                                         © Martina Zi
                                                                                                    © Rosa Innerbichler Weger

                                                              Kostbare Erinnerungen
                                              an ein in Vergessenheit geratenes Leben
                                                                                                    Hans Rieder weiß von bsundra Leit zu erzählen, von Leuten, die
                                                                                                    Großartiges auf ihren Höfen leisten, ihr Leben unter einfachen
                                                                                                    Bedingungen organisieren, dem harten Bauernleben nachgehen
                                                                                                    und ihr Schicksal ertragen. Bsundra Leit sind aber auch Menschen,
                                                                                                    die aufgrund ihres Lebenswandels etwas aus dem üblichen
                                                                                                    Lebensschema ausbrechen und somit für Gesprächsstoff in den
                                                                                                    Dörfern sorgen.
                                                                                                    Selbst auf einem Bergbauernhof im Südtiroler Ahrntal aufge-
                                                                                                    wachsen, kennt Hans Rieder die Gefühlswelt jener Personen, die
                                                                                                    in seinem Buch aus der Anonymität heraustreten, bestens und
                                                                                                    schafft es dadurch in einer einzigartigen Authentizität, diese ihm                                                            • Der vierte Band des Erfolgsautors von
                     Picasa

                                                                                                    anvertrauten kostbaren Erinnerungen festzuhalten.
                                                                                                                                                                                                                                    „Das Tagewerk“ und „Lebensbilder“ mit über
                                                                                                                                                                                                                                    10.000 verkauften Exemplaren
                     Hans Rieder, geboren 1957, stammt von einer Berg­
                                                                                                                                                                                                 Hans Rieder
                                                                                                                                                                                                                                  • Einzigartige Bildsprache durch historische
                     bauernfamilie in Steinhaus im Ahrntal, war Grundschul­
                     lehrer, absolvierte einen Lehrgang für Journalismus
                                                                                                                                                                                                 Bsundra Leit
                                                                                                                                                                                                                                    SW-Fotografien
                     und war zehn Jahre lang Hauptredakteur des Ahrntaler
                     Gemeindeblattes „Do Töldra“. Rieder veröffentlichte                                                                                                                                                          • Geschichten zur Bauernarbeit, zum
                     mehrere heimatkundliche Publikationen, unter ande-                                                                                                                          288 Seiten
                     rem die Bücher „Das Tagewerk: Leben und Arbeiten am
                                                                                                                                                                                                 250 historische SW-Abbildungen     Schmugglerwesen, zur Schulgeschichte
                     Hof“, „Am Berghof: Lebensgeschichten unserer Vor­
                     fahren“ und „Lebensbilder: Schicksale einer Südtiroler
                                                                                                                                                                                                 Hardcover                          und zu Lebensgeschichten mit Anekdoten
                     Generation“.                                                                                                                                                                16,5 x 24 cm
                                                                                                                                                 Lebensbilder                                    WG 1559, € 24,90
                                                                                                                                                                                                                                    von „besonderen“ Menschen
                                                                                                                                                 € 29,90
                                                                                                                                                                                                 Oktober 2020

                16   Kultur & Belletristik                                                                                                                                                                                                                             Kultur & Belletristik   17
KOCHEN & GENIESSEN GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN BERGE & FREIZEIT KULTUR & BELLETRISTIK - Herbst 2020
Reimmichls
                          Volkskalender 2021                                                                                                                                                  Günther Rauch
                          Ausgabe Südtirol                                                                                                                                                    Lautlose Opfer
                                                                                                                                                                                              Eine Familie im Kreuzfeuer
                          288 Seiten                                                                                                                                                          faschistischer und national-
                          Broschur                                                                                                                                                            sozialistischer Willkür
                          16,3 x 24 cm
                          WG 1753, € 12,90                                                                                                                                                    352 Seiten
                          August 2020                                                                                                                                                         100 Abbildungen und
                                                                                                                                                                                              ­Faksimile
                                                                                                                                                                                              Hardcover
                                                                                                                                                                                              15 x 22,5 cm
                                                                                                                                                                                              WG 1559, € 29,90
                                                                                                                                                                                              Oktober 2020

                                                                                                                                                                                              Günther Rauch, Jahrgang 1951,
                                                                                                                                                                                              langjähriger Gewerkschafter in
                                                                                                                                                                                              führender Position und Direktor
                                                                                                                                                                                              des Verbandes für Kaufleute und
                                                                                                                                                                                              Dienstleister, veröffentlichte
                                                                                                                                                                                              Studien über die Handelswirtschaft
                                                                                                             • Der Klassiker                                                                  und das Nahrungsmittelhandwerk,        • Ein unglaubliches Familienschicksal im
                                                                                                                                                                                              weiters Forschungsarbeiten und
                                                                                                                                                                                                                                       Spannungsfeld zweier Weltkriege

                    2019
                                                                                                             • Kalendarium mit altbewährten                                                   Aufsätze über die Südtiroler Sozial-
                                                                                                                                                                                              und Arbeiter­bewegung. 2018–19
                                                                                                               Bauernregeln                                                                   schrieb Rauch zwei Bücher über         • Schauplätze: Deutschland, Österreich
                                                                                                                                                                                              Italiens vergessenes Konzentrations-
                                                                                                                                                                                                                                       und Italien
                                                                                                             • Unterhaltsame Geschichten und                                                  lager „Campo d’Isarco“ in Blumau.
                                                                                                                                                                                              Dafür wurde er vom Südtiroler

                                                                                                               lebendiges Brauchtum im südlichen Tirol                                        Heimatbund mit einem Ehren-            • Brisante Details zu den Machenschaften
                                                                                                                                                                                              preis ausgezeichnet. Sein letztes
                                                                                                                                                                                              Buch trägt den Titel: „Vergessene        der Faschisten, der Nationalsozialisten und
                                                                                                                                                                                              Geschichte – Die Zerschlagung der
                                                                                                                    Die Südtiroler Ausgabe des bekannten Reimmichls Volkskalenders
                                                                                                                                                                                              Südtiroler Arbeiterbewegung nach         der italienischen Partisanen
                                                                                                                    ist ein Haus- und Familienjahrbuch mit vielen schönen Bildern und         dem Ersten Weltkrieg“.
                                                                                                                    unterhaltendem, aber auch anspruchsvollem Lesestoff. Abwechs-
                                                                                                                                                                                                                                      Ein einzigartiger Fundus an Dokumenten und Briefen offenbart einen
                                                                                                                    lungsreiche Geschichten und ansprechende Gedichte wechseln mit
                                                                                                                                                                                                                                      tiefen Einblick in die Alltagsgeschichte der deutschsprachigen S
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ­ üdtiroler
                                                                                                                    sinnigen Bauernsprüchen und vielseitigen, aktuellen Beiträgen über
                                                                                                                                                                                              © Beatrice Scazzieri

                                                                                                                                                                                                                                      der Zwischenkriegszeit und des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt
                                                                                                                    Land und Leute.
                                                                                                                                                                                                                                      stehen vier der sieben Geschwister Valentinotti aus Bozen: Sie wurden
                                                                                l a g bH, Boze4n0-3                 Der Priester Sebastian Rieger (1867–1953) war in der ersten Hälfte
                                                                     Ver             Gm       9-3
                                                                         e s ia Buch 8-88-683                                                                                                                                         aufgrund ihres Südtirolerseins beschattet und verfolgt. Maria und Stefan
                                                                     Ath         N 97                               des 20. Jahrhunderts ein bekannter Journalist und Volksschrift­steller.
                                                            2 0 19 by en – ISB
                                                          ©         oz
                                                   lten – Druck, B                                                                                                                                                                    fanden 1944 sogar den Tod: Midi wurde von stalinistisch-kommunisti-
                                             rbeha
                                        te vo g: Athesia                                                            Seine Bücher, die er unter dem Pseudonym „Reimmichl“ erreichten
                                   Rech      n
                              Alle erstellu
                                                                                                                      2
                                                                                                                  12:5

                             Gesa
                                  mth                                                                 05.07.1
                                                                                                              8
                                                                                                                                                                                                                                      schen Partisanen in der Provinz Belluno erschossen, Stefan, ein über-
                                                                                                                    ein großes Publikum. Für das Jahr 1920 gab er erstmals einen Volks-
                                                                                                                                                                                                                                      zeugter Hitler- und Mussolinigegner und Befürworter eines „Freistaates
                                                                                                                    kalender heraus, der seit 1925 seinen Namen trägt: der Reimmichl
                                                                                                                                                                                                                                      Südtirol“ im Zuchthaus von Brandenburg-Görden von den National­
                                                                                                                    Volkskalender.
                                      1
                                                                                                                                                                                                                                      sozialisten hin­gerichtet.
                              .indd
                          2019
                   darium_
           K  alen
       026_
   001_
RM_

          18              Kultur & Belletristik                                                                                                                                                                                                                                                 Kultur & Belletristik   19
Konrad Steger

                                                                                                                                                            Als wir noch Kinder waren
                                                                                                                                                            Geschichten aus dem Ahrntal

                                                                                                                                                            176 Seiten
                                                                                                                                                            Hardcover
                                                                                                                                                            12 x 18,5 cm
© Öffentliche Bibliothek Ahrntal

                                                                                                                                                            WG 1116, € 14,90
                                                                                                                                                            Oktober 2020

                                                   Damals in Südtirol
                                                                                                                                                            auch als       -Book

                                                             Best-                                                   2.                              2.
                                                              seller                                               Auflage                        Auflage

                                                                                                                                                                                                    • Folgeband des erfolgreichen Buchtitels
                                                                                                                                                                                                      „Als noch Kartoffelfeuer brannten“ mit über
                                                                                                                                                                                                      3.500 verkauften Exemplaren
                                        Harte Jahre – starke Frauen    Unter der neunten Ecke   Himmelschlüssel                 Als noch Kartoffelfeuer
                                        € 14,90                        € 14,90                  € 14,90                         ­brannten
                                                                                                                                 € 14,90, auch als -Book
                                                                                                                                                                                                    • Mehrgenerationenbuch zum Erinnern und
                                        auch als   -Book               auch als   -Book         auch als   -Book
                                                                                                                                                            Konrad Steger wurde 1959 auf einem
                                                                                                                                                                                                      Eintauchen in eine längst vergangene Zeit
                                                                                                                                                            Bauernhof in St. Jakob im Ahrntal
                                                                                                                                                            geboren. Nach dem Studium der           • Hintergrundwissen zum bäuerlichen Leben
                                                                                                                                                            Geschichte und Germanistik an der
                                                                                                                          7.                                Universität Innsbruck unterrichtet        der 1960er und 1970er Jahre im Alpenraum
                                                                                                                      Auflage                               er Literarische Fächer an der Mittel-
                                                                                                                                                            schule.
                                                                                                                                                                                                     Konrad Steger, mit vier Geschwistern auf einem Bauernhof in St. Jakob im
                                                                                                                                                                                                     Ahrntal/Südtirol geboren, verarbeitet in diesem Buch auf humorvolle Art
                                                                                                                                                                                                     und Weise seine Kindheitserinnerungen. Sie handeln von Streichen, Pech
                                                                                                                                                                                                     und Pannen, von unheimlichen Geschehnissen und rasanten Verände-
                                                                                                                                                                                                     rungen des bäuerlichen Alltags. Dabei erfährt der Leser nebenbei vieles
                                                                                                                                                                                                     über den kulturellen Background des Ahrntals: über Eigenarten des Teldra
                                        Kluges Köpfchen                Als die Kinder aus den   Die Erben der ­Einsamkeit       Hartes Leben                                                         Dialekts, Bräuche und Traditionen, die langsam in Vergessenheit geraten,
                                        € 9,90                         Krautköpfen kamen        € 19,90                         auf der Höh’
                                                                                                                                                                                                     wie auch über moderne Entwicklungen und Probleme des Tales.
                                        auch als   -Book               € 9,90, auch als -Book   auch als   -Book                € 29,90

                                   20   Kultur & Belletristik                                                                                                                                                                                                 Kultur & Belletristik   21
<              <
<                                                                 <
                                                                                                                            r - R e ih e
                                                                                             Die neue Freizeit - O u td o o                                                                                                                          <
                                                                                                                                                                                                                                                        <
                                                                                                 <
                                                                                                            <
                                                                                                                             <
     Einfach Südtirol                                                                                                            Einfach Südtirol
     Idyllische Wintergebiete                                                                                                    Winterwandern zu
     für die ganze Familie                                                                                                       Almen und Hütten
     Viele Geheimtipps zum Wandern,                                                                                              30 einfache und entspannte
     Rodeln, Skifahren, Eislaufen …                                                                                              ­Wintertouren in Südtirol
                                                                                                                                                                                                                                                  δ
     128 Seiten                                                                                                                  128 Seiten
     100 Fotos und Abbildungen                                                                                                   100 Fotos und Abbildungen
     Broschur mit Klappen                                                                                                        Broschur mit Klappen

                                                                                                                     <
     11,5 x 17,5 cm                                                                                                              11,5 x 17,5 cm
     WG 1322, € 12,90                                                                                                            WG 1322, € 12,90
     Oktober 2020                                                                                                                Oktober 2020

                                        <
                             <

                                                        • Die besten Alternativen für einen                                                                               • Einfache Wanderungen für entspannte
                                                          entschleunigten Winterurlaub fernab                                    Leo Brugger, Jahrgang 1950, war über
                                                                                                                                 30 Jahre lang Lehrkraft für Geografie,     Wintertage für Familien, Senioren und
                                                          der Massen für Jung und Alt                                            aber nicht nur beruflich an Natur und
                                                                                                                                                                            Genussmenschen
                                                                                                                                 Landschaft interessiert. Er kommt

                                                        • Handliches Format und praktisch zum                                    über das Begehen von Klettersteigen
                                                                                                                                 relativ spät zum Wandern und findet      • Handliches Format und praktisch zum
                                                          Mitnehmen                                                              dort die Muße, in sich hinein zu hören
                                                                                                                                                                            Mitnehmen
                                                                                                                                 und die Augen offen zu haben für das
                                                                                                                                 Schöns, auch wenn es manchmal noch
                                                        • GPS-Daten zum Downloaden –                                             so klein sein mag. Leo Brugger mag       • GPS-Daten zum Downloaden –
                                                          mit APP offline navigierbar                                            es beschaulich, und nie hat er einen
                                                                                                                                 Berg oder eine Aktivität erzwungen,        mit APP offline navigierbar
                                                                                                                                 sondern immer nur dessen Schönheit
                                                                                                                                 genossen.
                                                         Kleine, idyllische, manchmal fast einsame Wintergebiete in ganz                                                   Wer es geruhsam angehen will und im Winter auf Skier, Schnee-
                                                         Südtirol für die ganze Familie werden in diesem Führer vorgestellt.                                               schuhe oder Rodel verzichten möchte, findet in diesem Führer
                                                         Fernab von Trubel und noblen Skikarussellen werden die High-                                                      30 Wintertouren, die einfach zu Fuß inmitten herrlicher Winter-
                                                         lights jedes dieser Wintergebiete beschrieben: Winterwanderun-                                                    landschaften begehbar sind. Zu jeder Tour gibt es entweder einen
                                                         gen, Schneeschuhwanderungen, Loipen, Rodelpisten, Skipisten                                                       kartografischen oder einen 3D-Ausschnitt mit der eingezeichneten
     Leichte Wanderungen         Mit der Seilbahn
     für die ganze Familie       ins Bergparadies        oder Zauberteppich für die Kleinen! Die urige Hütte zum Einkeh-                                                   Route sowie eine detaillierte Beschreibung der Tour inklusive
     € 12,90                     € 12,90
                                                         ren darf natürlich nicht fehlen. Für jedes Alter – vom Kleinkind                                                  technischen Daten und Insidertipps während der Tour. Gemütliche
                                                         bis zum Senior – ist das Passende dabei. Die reiche Bilderauswahl                                                 Einkehrtipps während der Winterwanderung runden das Buch ab.
                                                         lässt Lust auf Schnee und Urlaubsfeeling aufkommen.

22   Berge & Freizeit                                                                                                                                                                                                                      Berge & Freizeit   23
Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der GAD                                                                           			      Die alpin-mediterrane Vielfalt
                                          (Gastronomische Akademie Deutschlands E.V.)

                                       „Eine ganzheitliche, regionale Buchreihe – als eine kleine Kochschule, die
                                                                                                                                                               der Südtiroler Küche in den erfolgreichen
                                          keine Wünsche offenlässt. (…) Die Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt,
                                          zum guten Gelingen ist immer ein roter Faden zu erkennen, gerade auch
                                                                                                                                                              					             Kochbüchern des
                                          für junge und (noch) unerfahrene Köche. (…)                                                                         			„So kocht Südtirol“-Teams
                                          Mehr Kochbuch braucht man eigentlich nicht!“
                                          GAD-Jury, Oktober 2017

                                                                                                                                                                                                                                 17.                                  5.
                                                                                                                                                                                                                               Auflage                             Auflage

     Besondere Gerichte im handlichen Kleinformat 15 x 17,,5 cm
                                  8.                                 6.                         2.
                                Auflage                            Auflage                    Auflage

                                                                                                                                   Die große „So kocht ­Südtirol“ Kochschule                         So kocht Südtirol                   So kocht Italien
                                                                                                                                   € 39,90                                                           € 39,90 (I), € 42 (D/A)             € 36 (I), € 39,90 (D/A)

               33 x Knödel                      33 x Klassiker                 33 x Speck               33 x Wild

                                                                                                                                                                5.                             3.                                3.                                  2.
                                                                                                                                                             Auflage                       Auflage                             Auflage                             Auflage

                                                                                                                           3.
                                                                                                                         Auflage

                                                                                                                                   So backt Südtirol                   So schnell kocht Südtirol     So kocht Südtirol – Menüs           So kocht Südtirol –
                                                                                                                                   € 36 (I), € 39,90 (D/A)             € 19,90                       € 24,90                             Fingerfood
                                                                                                                                                                                                                                         € 19,90

               33 x Schnitzel                   33 x Wok                       33 x Burger              33 x Antipasti

                                                                                                                                                               2.                                                                7.
                                                                                                                                                             Auflage                                                           Auflage
je € 12                           5.                                 2.                         4.
                                Auflage                            Auflage                    Auflage

                                                                                                                                   So kocht Südtirol – Brot            So kocht Südtirol für         Feine Küche für alle Tage           Speck mit Schmorrn
                                                                                                                                   € 19,90                             Diabetiker                    € 12,90 (I), € 14,90 (D/A)          € 15
               33 x Risotto                     33 x Krapfen                   33 x Strudel             33 x Kekse                                                     € 19,90

24    Backlist Kochen                                                                                   und noch viele mehr ...                                                                                                                                Backlist Kochen   25
... WEITERE HIGHLIGHTS AUS UNSEREM

                                   Kochbuchprogramm                                                                                                                                                                                                              Gesund
                                                                                                                                                                                                                                                                   mit Südtiroler
                                                                                                                                                                                                                                                                              Kompetenz
                                                                                                                                                                                  Die Zirbe                     Die Kraft der Südtiroler
                                                                                                                                                                                  mit Sonderteil Latsche        Kräuter nutzen
                                                                                                                                                                                  € 19,90                       € 29,90

                                                                         Novitä
                                                                                t
                                                                          2020                            2.                                   2.                                                                                                                   Best-
                                                                                                        Auflage                            Auflage                                                                                                                  seller

                                                                                                                                                                                                                                         3.
                                                                                                                                                                                                                                      Auflage

          Unwiderstehlich Wild              Südtiroler Leibgerichte                 Einfach guat                  Die Küche in Südtirol              Ollerhond ­Selbergmochts     Gesund?                       Gesund mit Paleo                 Die Südtiroler Kinder­            Das Buch der guten Geister   Das Glück vom einfachen
          € 25                              € 24,90                                 € 24,90                       € 24,90                            € 24,90                      € 19,90                       € 17,90 (I), € 19,90 (D/A)       apotheke für Zuhause              € 24,90                      Leben
                                                                                                                                                                                  auch als   -Book                                               € 24,95                                                        € 15
                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch als   -Book

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Novitä
                                                                          6.                              2.                                   3.                            4.                      Best-                                                                                                                           2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           t
                                                                     Auflage                            Auflage                            Auflage                      Auflage                      seller

                                 Novitä
                                        t
                                  2020

          Einfach gesund kochen             Vollwertküche                           Neues aus der                 Glutenfreie Küche                  Basis der guten Küche        Hausmittel, die wirklich      Bienen helfen heilen             „Apotheke“ Bauernhof              Vegan mit Plan               Die wichtigsten Fragen zum
          € 19,90                           € 19,90                                 ­Vollwertküche                € 19,90 (I), € 21,90 (D/A)         € 49                         helfen € 19,90                € 19,90                           € 19,90                          € 19,90                      Intervallfasten   € 16,90
                                                                                     € 19,90                                                                                      auch als   -Book              auch als      -Book              auch als   -Book                  auch als   -Book             auch als    -Book

                                                                                                                                                                                                     Novitä
                                                                                                                                                                                                            t
                                                                          2.                               5.                                                                                         2020                            Best-                           Best-                                                              2.
                                  3.                                 Auflage                            Auflage                                                                                                                         seller                            seller                                                      Auflage
                              Auflage

von Starkoch
  ROLAND
TRETTL

          Das Erlebnis Käse                 Südtiroler Kastanien                    Brot aus Südtirol                                                                             Worüber Frau nicht spricht    Mensch bleiben im                Das Glück wohnt im Kopf           How to be glücklich          Gezählte Tage sind kostbare Tage
          € 19,90                           € 19,90 (I), € 21,90 (D/A)              € 19,90                                                                                       € 16,90                       ­digitalen Chaos   € 19,90       € 19,90                           € 10                         € 14,90 (Vertrieb D/A/CH: Tyrolia-Verlag)
                                                                                                                                                                                  auch als   -Book              auch als     -Book               auch als   -Book                                               auch als    -Book

     26   Backlist Kochen                                                                                                                                                                                                                                                                     Backlist Gesundheit & Wohlbefinden                 27
Highlights                                   Kunst · Kultur · Belletristik
                                                      Novitä                                                                                                                      Novitä                           Novitä                           Novitä                               Novitä                              Novitä
                                                             t                                                                                                                           t                                t                                t                                    t                                   t
                                                       2020                                                                                                                        2020                             2020                             2020                                 2020                                2020

     Die stille Kämpferin         Mariedl Fischnaller            Das Glück kann man          Die große Einfachheit             Im Licht der Berge          Glurns zwischen                    Mensch und Jagd in Alttirol     Glücksfall Meran                   Coffee Art                         Aussichtsreich. Erlebnisse
     € 19,90                      € 19,90                        sich richten                € 29,90                           € 29,90                     Spätmittelalter und                € 34                            € 35                               € 19,90                            rund um die Alpine Straße
                                                                 € 28                                                                                      Früher Neuzeit   € 30                                                                                                                    der Romanik   € 22

                                                                                                                                                                                                                                                      Novitä
                                                                                                                      2.                                                           Best-                              2.                               2020
                                                                                                                                                                                                                                                             t
                                                                                                                Auflage                                                              seller                        Auflage

     Im Schatten                  Totentanz am Col di Lana       Gefangene der Festung       Zeugnisse von der                 Gebirgskrieg 1915–1918      Gipfelkreuze                       Lebendige Bräuche               Der Haflinger –                    Übers Timmelsjoch                  Die Gärten von Schloss
     der Zeitenwende              € 24,90                        € 14,90                     ­Dolomitenfront 1915              (3 Bände im Schuber)        € 30                               in Südtirol                     Begegnungen in Tirol,              € 30                               Trauttmansdorff
     € 30                         auch als    -Book              auch als   -Book             € 24,90                          € 49                        (Vertrieb A: Tyrolia-Verlag)       € 30                            ­Südtirol und im Trentino                                             € 14,90
                                                                                                                                                                                                                               € 25

                                                                                                                    Novitä                      Novitä                                                            Novitä
                            6.                        2.                                                             2020
                                                                                                                           t
                                                                                                                                                 2020
                                                                                                                                                       t
                                                                                                                                                                                                                   2020
                                                                                                                                                                                                                         t
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Best-
                        Auflage                    Auflage                                                                                                                                                                                                                            seller

                                                                                                                                                                                                                                                 Best-
                                                                                                                                                                                                                                                 seller
     Geschichte Südtirols         99 Fragen an die               Ein Jahrhundert Südtirol    Vergessene Geschichte             Haus- und Hofgeschichte     Wild-Wissen                        Kodex des öffentlichen          Zeitlang                           Die Bildermacherin                 Die Bildermacherin
     € 14,90                      ­Geschichte Tirols € 19,90     € 29,90 (Vertrieb D/A/CH:   € 19,90                           der Gemeinde Moos in        € 29,90                            Vergaberechts in Italien        € 14,90                            € 14,90                            und der böse Wolf € 14,90
     auch als   -Book             auch als    -Book              Haymon-Verlag)                                                Passeier                                                       € 70                            auch als   -Book                   auch als     -Book                 auch als   -Book
                                                                                                                               € 69

28   Backlist Kultur & Belletristik                                                                                                                                                                                                                                                       Backlist Kultur & Belletristik                29
<
                                                                              <
                                                                               <
      <                                                                                                        <
       <                    Die erfolgreichsten Titel aus unserem

<                  Freizeitprogramm
<
                                                                                                                                            Der Meraner Höhenweg               Der Vinschger Höhenweg         Höhenweg Meran – Ortler             Meine Glückseligkeit                  Nur der Berg ist mein Boss

                             <
                                                                                                                                            € 29,90                            € 29,90                        € 29,90                             an der Grenze zum Tod                 € 24,90 (Vertrieb D/A/CH:
                                                                                                                                                                                                                                                  € 24,90                               Tyrolia-Verlag)

                                                                               <
                                                                                                                                                                    Novitä
                                                                                                                                                                           t
                                                                                                                                                                     2020

                                                                                                                          Best-                                                                                                        Novitä
                                                                                                                                                                                                                                              t
                                                                                                                                                                                                                                                                             Novitä
                                                                                                                                                                                                                                                                                    t
                                                                                                                              seller                                                                                                    2020                                  2020

     Skitouren                   Skitourenatlas           Schneeschuhtouren    Winterwandern          3 x 3 Lawinen                         Höhenflüge – Erich Abram           AVS-Jubiläumstourenbuch        Familienland                        Offizielle E-Bike-Touren              Bike & Hike
     im Hochpustertal            ­Südtirol – Dolomiten    in Tirol             Südtirol · Dolomiten   € 22,90                               € 25                               € 24,90                        Südtirol – Dolomiten                im Vinschgau                          Vinschgau – Meraner Land
     € 19,90                      € 29,90                 € 24,90              € 19,90                                                      auch als   -Book                                                  € 29,90                             € 24,90                               € 24,90

                                                                                                                                                                                                         2.
                                                                                                                                                                                                    Auflage

             Best
             price                                        Skitouren in den
                                                          ­Dolomiten, Bd. 2
                                                           € 9,90
                                                                               Skitouren
                                                                               Sarntaler Alpen und
                                                                               ­westliche Dolomiten
                                                                                                      Skitouren
                                                                                                      Unteres Pustertal und
                                                                                                      Tauferer Ahrntal
                                                                                                                                            Sagenwanderungen
                                                                                                                                            ­Südtirol – Dolomiten
                                                                                                                                             € 24,90
                                                                                                                                                                               Mit Hunden
                                                                                                                                                                               unterwegs in Südtirol
                                                                                                                                                                               € 24,90
                                                                                                                                                                                                              Bergwanderparadies
                                                                                                                                                                                                              Ultental
                                                                                                                                                                                                              € 24,90
                                                                                                                                                                                                                                                  Die schönsten Wanderungen:
                                                                                                                                                                                                                                                  Tiers – Rosengarten
                                                                                                                                                                                                                                                  € 24,90
                                                                                € 9,90                € 9,90

                                 Schneeschuhtouren in     Schneeschuhtouren    Schneeschuhwandern     Schneeschuhwandern                    Dolomiten – Dolomiti –             Südtirol – Alto Adige –        Seiser Alm – Alpe di Siusi                        Die Magie der Dolomiten
                                 den Südtiroler ­Bergen   in den Dolomiten     Meraner Land           Osttirol, Sappada,                    Dolomites                          South Tyrol                    € 29,90                                           € 35
                                 € 9,90                   € 9,90               € 9,90                 Alta Carnia, Comelico                 € 9,90                             € 9,90
                                                                                                      € 9,90

30   Backlist Berge & Freizeit                                                                                                         30                                                                                                                                        Backlist Berge & Freizeit           31
ATHESIA-TAPPEINERVERLAG
                                                                                  Avogadrostraße 6 / Via Avogadro, 6
                                                                                            I-39100 Bozen / Bolzano
                                                                                                  T +39 0471 081081
                                                                                                  F +39 0471 081079
                                                                                             buchverlag@athesia.it
                                                                                       www.athesia-tappeiner.com

Vertrieb                                                              Distributori
DEUTSCHLAND                             Verlagsvertretung Bayern      ALTO ADIGE
   AURORA Vertriebskooperation       Cornelia & Stefan Beyerle           Grafus Srl
Alexander Herrmann                   Riesengebirgstraße 31 a          Via Sir-Isaac-Newton, 1
Vertrieb und Beratung                D-93057 Regensburg               39100 Bolzano
Eversbuschstraße 40 a                T +49 (0)941 46709370            T +39 0471 086444
D-80999 München                      F +49 (0)941 46709371            F +39 0471 086555
T +49 (0)89 38380690                 buero@beyerle.bayern             order@grafus.it
F +49 (0)89 383806910                www.beyerle.bayern
a.herrmann@vertriebundberatung.de                                     TRENTINO / FRIULI VENEZIA GIULIA /
www.vertriebundberatung.de           ÖSTERREICH                       VENETO/EMILIA ROMAGNA / MARCHE /
                                        Athesia-Tappeiner Verlag      ABRUZZO/PIEMONTE / LIGURIA
Claudia Graßl
                                     Elke Wasmund                        Cierrevecchi Srl
Vertrieb Buchhandel /  
                                     T +39 0471 081067                Via Breda, 26/C
Fachhandel / Barsortimente
                                     elke.wasmund@athesia.it          35010 Limena
T +49 (0)89 383806917
                                                                      T +39 049 8840299
F +49 (0)89 383806910
                                                                      F +39 049 8840277
c.grassl@vertriebundberatung.de
                                                                      info@cierrevecchi.it
Theresa Grauf
Vertrieb Filialbuchhandel /                                           LOMBARDIA / TOSCANA / UMBRIA / LAZIO
Versender / Fachmärkte                                                   A.L.I. Srl
T +49 (0)89 383806921                Auslieferung                     Via Milano, 73/75
F +49 (0)89 383806910                                                 20090 Cornaredo
t.grauf@vertriebundberatung.de       ITALIEN                          T +39 02 99762430
                                        Grafus GmbH                   F +39 02 36548188
Natascha Renzullo                    Sir-Isaac-Newton-Straße 1        infoali@alilibri.it
Vertrieb Volontärin                  I-39100 Bozen
T +49 (0)89 383806919                T +39 0471 086444                SARDEGNA
F +49 (0)89 383806910                F +39 0471 086555                   Agenzia Libraria Fozzi & C. Sas
n.renzullo@vertriebundberatung.de    order@grafus.it                  Viale Elmas, 154
                                                                      09122 Cagliari
                                     DEUTSCHLAND / ÖSTERREICH /       T +39 070 212811
                                     SCHWEIZ                          F +39 070 241288
                                        Brockhaus Commission          agfozzi@tiscali.it
                                     Kreidlerstraße 9
                                     D-70806 Kornwestheim
                                     Martina Patzner
                                     T +49 (0)7154 1327-71
                                     F +49 (0)7154 132713
Wir sind Teilnehmer an der           m.patzner@brocom.de
ausliefer­ungsübergreifenden
Fakturgemeinschaft Multifakt
bei Brockhaus/Comission

                                    AURORA
                                  VERTRIEBSKOOPERATION
                                       GOLDEGG
                                       VERLAG
Sie können auch lesen