Neue Wege gehen! 52 - Jobcenter Flensburg

Die Seite wird erstellt Hendrik Voß
 
WEITER LESEN
Neue Wege gehen! 52 - Jobcenter Flensburg
Best Practice: Nordic Recycling    Profile: Wir suchen Arbeit!

                                    52
 GmbH – Unkomplizierte Vermitt-            Bewerber/-innen
 lung von fähigen Arbeitskräften!          stellen sich vor.

Neue Wege gehen!
Das Jobcenter unterstützt Unternehmen auch
mit Online-Auswahlverfahren

                                                                                          e-Version
                                                                       auch als Onlin                  l.de
                                                                     w .a rb ei tg eb er magazin-profi
                                                                  ww
Juni 2021
Neue Wege gehen! 52 - Jobcenter Flensburg
Vorwort                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Inhalt

                                                 Liebe Leserinnen
                                                 und Leser,                                         Wir vom Jobcenter Flensburg haben die Phase der

                                                                                                                                                                                     Inhalt
                                                                                                    Pandemie genutzt und weiter an neuen Angeboten und
                                                 das erfreulich niedrige Infektionsge-              innovativen Projekten zur Unterstützung unserer Kun-
                                                 schehen in Flensburg und Umgebung                  dinnen und Kunden und des Flensburger Arbeitsmarktes
                                                 und auch die erblühende Natur sowie                gearbeitet. Dabei setzen wir zukünftig verstärkt auch auf
                                                 die wärmere Jahreszeit lassen uns                  digitale Angebote, wie die Durchführung von Online-Aus-
                                                 wieder zuversichtlicher in die Zukunft             wahlverfahren, um Arbeitssuchende und Arbeitgebende
                                                 schauen.                                           schnell und effektiv zusammen zu bringen oder Online-
                                                                                                    Qualifizierungsangebote.
                          Dennoch sind noch längst nicht alle Herausforderungen
                          und negativen Begleiterscheinungen der Pandemie                           Unsere neue Jobcenter-App macht zukünftig den Kontakt                            VORWORT.................................................................................. 2                           04
                          überwunden. Auch wenn der regionale Arbeitsmarkt sich                     mit unseren Kundinnen und Kunden, mit den Arbeit-
                          bisher insgesamt als recht robust erwiesen hat, nimmt                     gebenden und allen anderen Netzwerkpartnern noch
                          bei vielen Unternehmen die Sorge um die wirtschaftliche                   leichter. So können Sie als Arbeitgebende z. B. Ihren                            INHALT | IMPRESSUM............................................................... 3
                          Leistungsfähigkeit und die Sicherung der Beschäftigungs-                  Personalbedarf einfach und schnell per Kurznachricht
                          verhältnisse noch einen hohen Stellenwert ein. Nicht                      melden oder mit einem Klick direkt in das Online-Portal
                          alle Flensburgerinnen und Flensburger, die in der Krise                   des Arbeitgebermagazins wechseln. Wir wünschen Ihnen                             AUSBILDUNG FÖRDERN – GERADE JETZT!.......................... 4
                          arbeitslos wurden, konnten bereits wieder auf dem                         einen schönen, möglichst sorgenfreien Sommer und
                          Arbeitsmarkt Fuß fassen und auch etliche Schulab­                         bleiben Sie gesund!
                          solventen haben den wichtigen Schritt in die Ausbildung                                                                                                    ARBEITSVERMITTLUNG DIGITAL
                          noch nicht geschafft. Es gibt aber auch die vielen positiven              Mit freundlichen Grüßen                                                          – NICHT NUR IN DER PANDEMIE!............................................ 6
                          Beispiele von Branchen, die in der Krise sogar einen
                          erhöhten Arbeitskräftebedarf entwickelten und die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           06
                          Arbeits­suchenden, die schnell wieder eine neue Chance                                                                                                     MIT WEITERBILDUNG UND ENGAGEMENT
                          auf Arbeit bekommen haben.                                                Claudia Remark
                                                                                                    Geschäftsführerin des Jobcenters Flensburg                                       DURCHGESTARTET! ................................................................. 8
..................................................................................................................................................................................
                                                                                                                                                                                     UNKOMPLIZIERTE VERMITTLUNG
                                                 Liebe Leserinnen                                                                                                                    VON FÄHIGEN ARBEITSKRÄFTEN! ........................................10

                                                 und Leser,                                         Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen wollen und deren Motiva-
                                                                                                    tion und Hoffnung mit der guten Begleitung des                                   KUNDENPROFILE.................................................................... 12
                                                 die Welt scheint nach über einem Jahr              Jobcenters häufig erfüllt werden.
                                                 Pandemie immer noch nicht zur Ruhe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           08
                                                 zu kommen. Eine effektive Test- und                Für Optimismus gibt es immer einen Grund und Beispiele
                                                                                                                                                                                     KONTAKTPERSONEN AUF EINEN BLICK.............................. 24
                                                 Impfstrategie ist auch für die Arbeit in           für eine Vermittlung in eine neue berufliche Tätigkeit oder
                                                 den Unternehmen unabdingbar, um                    einen guten Ausbildungsstart finden sich auch in diesem
                                                 durch diese Krise zu kommen oder                   Jahr. Arbeit und der selbständige Erwerb des Lebens-
                                                 sie schlichtweg zu überleben und die               unterhalts sind ein Grundbedürfnis fast aller Menschen.
                                                 Beschäftigung zu sichern.                          Gebraucht zu werden und sich anzustrengen für ein
                                                                                                    persönliches Ziel, treiben an. Das Jobcenter verdient
                                               In dieser Zeit als Mensch ohne                       das Vertrauen seiner Kunden und der Unternehmen und
                                               Beschäftigung oder nach längerer                     ich freue mich immer, wenn ich mitbekomme, dass sich
                          Beschäftigungslosigkeit den Wunschjob zu finden ist                       beide mit Erfolg zu einer Anstellung gefunden haben und
                          nicht leicht. Dennoch ist der Arbeitsmarkt auch jetzt in                  ihren Weg gemeinsam gehen.
                          Bewegung, zeigen die Arbeitsmarktzahlen in Schleswig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           10
                          Holstein, dass Unternehmen Stellen zu besetzen haben.                     Am meisten wünsche ich mir auch im Namen unser 380
                          Experten erwarten gar ab 2022 ein erneutes „Jobwunder“                    Mitgliedsunternehmen einen größeren gesellschaftlichen
                          wie in den vergangenen 10 Jahren, in denen die Arbeits-                   Zusammenhalt, die gelebte Solidarität mit Menschen,
                          losigkeit auf ein Rekordtief zusteuerte.                                  denen es nicht so gut geht wie einem selbst und gesund
                                                                                                    durch diese Zeit zu kommen.
                                                                                                                                                                                     Impressum
                          Als Mitglied im Beirat des Jobcenters Flensburg habe ich                                                                                                   proFiL – Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg
                          einen guten Einblick in die Arbeit und Herausforderungen,
                          vor denen die Mitar-beiterinnen und Mitarbeiter mit ihren                                                                                                  Herausgeber und Verlag                                Satz, Layout, Redaktion                             Druck:
                                                                                                                                                                                     BÜRO OEDING                                           BÜRO OEDING · Husumer Straße 68 · 24941 Flensburg   Druckerei Ernst H. Nielsen | Flensburg
                          Kunden in einem sich verändernden Arbeitsmarkt stehen.
                                                                                                                                                                                     Husumer Straße 68 · 24941 Flensburg                   www.buerooeding.de
                          Herausragend finde ich die regelmäßige Vorstellung aus-                                                                                                    Fon +49 (0)461 3185175 · Fax +49 (0)461 3185177
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die Beiträge dieses Magazins sind urheberrechtlich
                                                                                                                                                                                                                                           Fotos:                                              geschützt. Der Nachdruck–auch auszugsweise–ist nur
                          sagekräftiger Profile von Menschen, die am ersten                         Dr. Fabian Geyer                                                                 kontakt@buerooeding.de · www.buerooeding.de
                                                                                                                                                                                                                                           Jobcenter Flensburg, Förde-Fotograf Fischer GmbH    mit Genehmigung des Verlages gestattet. Alle Rechte
                                                                                                                                                                                     USt-IdNr 15 148 60217 · HRA 7524 FL
                                                                                                    Arbeitgeberverband                                                                                                                     Titel: Förde-Fotograf Fischer GmbH                  vorbehalten.
                                                                                                                                                                                     Geschäftsführer: Andreas Oeding

               2                 · Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg                                                                                                                                                                                 Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg ·                                   3
Neue Wege gehen! 52 - Jobcenter Flensburg
§
                                                                                                    4.000
                                                                                                                                                                                                                                                   Best Practice · Ausbildung fördern
                                                                                                   Eins € Zusch
                                                                                                       tellu       uss
                                                                                                     arbe ng eines für die

Ausbildung fördern
                                                                                                         itslo
                                                                                                               sen A vormals
                                                                                                                    zubi
                                                                                                                         s!                                                                                                                                  Regionaler

– gerade jetzt!
                                                                                                                                                                                                                                                             Ausbildungskostenzuschuss
                                                                                                                                                                                                                                                             Arbeitgebende können eine finanzielle
                                                                                                                                                                                                                                                             Unterstützung für die Einstellung eines
                                                                                                                                                                                                                                                             vormals arbeitslosen Menschen in
                                                                                                                                                                                                                                                             eine betriebliche Ausbildung erhalten
Im Jahr 2020 ist u. a. wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie                                                                                                                                                                                            (gem. § 16 f SGBII). Der Ausbildungs-
                                                                                                                                                                                                                                                             kostenschuss beträgt 1.500 € zum
auf den Arbeitsmarkt und die Gesamtwirtschaft die Zahl der abge-                                                                                                                                                                                             Ausbildungs­beginn und weitere 2.500 €
                                                                                                                                                                                                                                                             nach 6 Monaten der Ausbildung
schlossenen Ausbildungsverträge um 10 % zum Vorjahr zurück ge-                                                                                                                                                                                               (vorherige Beantragung im Jobcenter
                                                                                                                                                                                                                                                             erforderlich).
gangen. Ein Trend, dem das Jobcenter durch die Initiierung des regio-
nalen Ausbildungskostenzuschuss entgegenwirken möchte. Mit dem                                                                                                                                                                                               Ausbildungsbegleitende
                                                                                                                                                                                                                                                             Hilfen (abH)
regionalen Ausbildungskostenzuschuss fördert das Jobcenter Flens-
burg Arbeitgebende, die Leistungsbeziehern einen Ausbildungsplatz                                                                                                                                                                                            Sollte der Auszubildende den Anforder­
                                                                                                                                                                                                                                                             ungen nicht gerecht werden können
                                                                                                                                                  Cayen Nissen (links im Bild) und Vanessa Krieg betreuten gemeinsam Dennis Luth auf dem Weg zu seinem
zur Verfügung stellen, mit einer Prämie von bis zu 4.000,- Euro. Damit                                                                            neuen Ausbildungsplatz.                                                                                    und dadurch die Fortsetzung oder
                                                                                                                                                                                                                                                             Abschluss der Ausbildung gefährdet
wird gerade jungen Menschen, bei denen die berufliche Integration                                                                                 Danach ging alles recht schnell: Frau Nissen nahm Kontakt zu der Arbeitsvermittlerin                       sein, unterstützen die „ausbildungsbe-
                                                                                                                                                  Vanessa Krieg von der Agentur für Arbeit auf, die gute Kontakte zu Arbeitgebenden in                       gleitende Hilfen“ (abH). Diese beinhal-
erschwert ist, der Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert.                                                                                       der Region besitzt. „Für den Bereich Einzelhandel fiel mir gleich Kaufmann Volker                          ten für förderungsfähige Auszubildende
                                                                                                                                                  Clausen aus Husby ein, zu dem wir schon seit vielen Jahren einen guten Draht haben.                        (zum Erlangen des ersten betrieblichen
       Volker Clausen ist ein erfahrener Unternehmer. Seit 1985                     zeichnete es sich schon schnell ab: „Herr Luth war und ist    Das Zusammenbringen von Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden verlief dann                                 Ausbildungsabschlusses) dann z. B:
       ist er ortsansässiger Einzelversorger in der Gemeinde                        hochmotiviert und passt gut in unser Team. Die Zusam-         ziemlich schnell“, freut sich die Arbeitsvermittlerin. Und sie ergänzt: „Schön ist auch                    Förderung der Fachpraxis/ Fachtheorie,
       Husby und besitzt mittlerweile einen Supermarkt der                          menarbeit mit ihm bringt wirklich Spaß!“.                     immer wieder die enge Zusammenarbeit im Rahmen des gemeinsamen Arbeitgeber-                                sozialpädagogische Begleitung und
       Marke „nah & frisch“ mit 27 Mitarbeiter/-innen – und auch                                                                                  service mit dem Jobcenter Flensburg. Man kennt sich persönlich und die Kommunika-                          Unterstützung bei der Aufarbeitung des
       drei Auszubildende gehören mit zur Belegschaft. Einer                        Entstanden ist die gelungene Vermittlung des neuen            tion läuft unkompliziert auf kurzem Wege“.                                                                 Berufschulunterrichts. Für Auszubilden-
       davon ist Dennis Luth, der Ende letzten Jahres seine                         Ausbildungsplatzes durch die aktive Zusammenarbeit                                                                                                                       de mit Migrationshintergrund gibt es
       Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel begonnen hat                         zwischen dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service der                                                                 Hilfreich bei der Vermittlung des neuen                 ergänzend z. B. auch sprachliche Qualifi-
       und damit sehr zufrieden ist: „Ich bin in meinem Team                        Agentur für Arbeit und des Jobcenters Flensburg, der                                                             Auszubildenden war auch die Lohnkosten-                 zierungen. Kontakt: Vincent Wedel,
       freundlich aufgenommen worden und fühle mich hier                            Arbeitsvermittlung des Jobcenters und natürlich dem                                                              förderung über den regionalen Ausbildungs-              Tel. 0461 819-279
       echt wohl. Das ist auch der Grund, warum ich nun meinen                      Arbeitgeber Herrn Clausen. Nachdem Dennis Luth aus                                                               kostenzuschuss des Jobcenters Flensburg.
       Wohnort von Flensburg nach Husby gelegt habe“. Auch                          gesundheitlichen Gründen nicht mehr in seinem ursprüng-                                                          Hierbei erhält das Unternehmen bei der
       Geschäftsführer Volker Clausen freut sich über seinen                        lichen Beruf als Altenpfleger arbeiten konnte, wurde er                                                          Einstellung eines (vormals langzeitarbeits­             Ausbildungsplätze sichern
       neuen Auszubildenden: Nach drei Tagen Probearbeit                            zunächst durch die Integrationsfachkraft Cayen Nissen                                                            losen) Auszubildenden zu Ausbildungsbeginn
                                                                                                         im Rahmen des Jobcenter-Projektes                                                           eine Prämie von 1.500,- Euro und nach
                                                                                                         „AMIGA 4.0“ betreut. Dabei wird                                                             sechs Monaten noch einmal 2.500,- Euro.                 Als Alternative zum regionalen Aus­
                                                                                                         durch eine gesundheits- und beschäf-                                                        Dies puffert gerade in wirtschaftlichen                 bildungskostenzuschuss, z. B. wenn
                                                                                                         tigungsbezogene Einzelberatung ein                                                          Krisenzeiten das unternehmerische Risiko                der angehende Azubi die Fördervoraus­
                                                                                                         individueller beruflicher Eingliede-                                                        bei der Einstellung von Auszubildenden ab               setzungen nicht erfüllt, besteht die
                                                                                                         rungsplan zur schrittweisen Rückkehr                                                        und fördert damit auch die Chancen der                  Möglichkeit der Förderung der grund-
                                                                                                         in das Arbeitsleben durchgeführt. „Wir                                                      Bewerber/-innen, einen Ausbildungsplatz zu              sätzlichen Ausbildung in Ihrem Unter-
                                                                                                         haben gemeinsam nach einer neuen                                                            erhalten. Aufgrund seiner durchweg posi-                nehmen über das Bundesprogramm
                                                                                                         beruflichen Perspektive gesucht. Da-                                                        tiven Erfahrungen appelliert Volker Clausen             „Ausbildungsplätze sichern“. Hierzu
                                                                                                         durch, dass Dennis Luth auch schon                                                          an andere Arbeitgebende: „Seid offen für                wenden Sie sich an den gemeinsamen
                                                                                                         mal ein Praktikum im Einzelhandel                                                           eine Zusammenarbeit mit dem Jobcenter                   Arbeitgeber-Service in Flensburg:
                                                                                                         gemacht hat, konnten wir auf dieser                                                         und der Agentur für Arbeit – man kann nur
                                                                                                                                                                                                                                                             Kontakt
                                                                                                         positiven Erfahrung gut aufbauen“, so                                                       gewinnen!“ Und auch der optimistisch ge-
                                                                                                         Cayen Nissen. Nach rund sechsmona-                                                          stimmte Dennis Luth zieht für sich persön-              Rudolf Ehlerts          Stefanie Klebe
                                                                                                                                                  Dennis Luth fühlt sich an seinem neuen
                                                                                                         tiger umfassender Betreuung war sich     Ausbildungs­platz sehr wohl.                       lich eine durchweg positive Bilanz: „Ich bin            0461 819-469            0461 819-453
                                                                                                         Herr Luth dann auch wirklich sicher,                                                        über die Unterstützung von so vielen Seiten             rudolf.ehlerts@         stefanie.klebe@
                                                                                                         dass er eine Ausbildung zum Einzel-                                                         sehr dankbar und bin unheimlich froh, dass              arbeitsagentur.de       arbeitsagentur.de
                                                                                                         handelskaufmann machen möchte.                                                              ich diese Chance bekommen habe“.

       Die Zusammenarbeit läuft gut: Volker Clausen mit seinem neuen Auszubildenden Dennis Luth.

  4           · Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg                                                                                                                                                             Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg ·                5
Neue Wege gehen! 52 - Jobcenter Flensburg
§
                                                                                                                                                                                                                                 Best Practice · Projekt NETZWERK 45 Plus

Arbeitsvermittlung digital –
nicht nur in der Pandemie!
                                                                                                                                                                                                                                                            Projekt NETZWERK 45 Plus

                                                                                                                                                                                                                                                            Das „NETZWERK 45 Plus“ ist ein spe-
                                                                                                                                                                                                                                                            zielles Angebot für Arbeits­losengeld-
                                                                                                                                                                                                                                                            II-Empfänger/-innen über 45 Jahre.
Gerade in Zeiten der Pandemie verwenden Unternehmen bei Vorstel-                                                                                                                                                                                            Projektziel ist, die Menschen aus der
                                                                                                                                                                                                                                                            Hilfebedürftigkeit herauszuführen und
lungsgesprächen immer häufiger die Videotelefonie. Insbesondere                                                                                                                                                                                             bei der Aufnahme einer versicherungs-
                                                                                                                                                                                                                                                            pflichtigen Arbeit zu unterstützen.
Skype-Interviews werden gerne genutzt. Auch das Jobcenter Flens-                                                                                                                                                                                            Die Erfolgsfaktoren des Vermittlungs-
burg greift zunehmend auf diese moderne Form der Kommunikation                                                                                                                                                                                              und Unterstützungsangebots sind:

zurück. Für Kunden/-innen, die keinen PC besitzen, werden online-                                                                                                                                                                                            die große Arbeitsmarktnähe
                                                                                                                                                                                                                                                                 durch die Kooperationen mit
Bewerbungsgespräche in den Räumlichkeiten des Jobcenters koor-                                                                             Beate Möller stand im Rahmen des Einstellungsprozesses im engen Austausch mit Mike Boose.
                                                                                                                                                                                                                                                                 Arbeit­gebenden

diniert und durchgeführt. Aber auch andere digitale Angebote stehen                                                                        Auch der Arbeitsvermittler im
                                                                                                                                                                                                                                                             die kurzen Kommunikations-
                                                                                                                                           NETZWERK 45 Plus Ingo Hansen
                                                                                                                                                                                                                                                                 wege zwischen dem Projekt­
Unternehmen zur Verfügung – wie z.B. die neue Jobcenter-App.                                                                               weiß, wie wichtig die Passgenauigkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                 team und den beteiligten
                                                                                                                                           bei der Vermittlung von Arbeitskräften
                                                                                                                                                                                                                                                                 Netzwerkpartnern/-innen
                 Als der ehemalige Jobcenter-Kunde Mike Boose ­Mitte         Urlaubspläne und halte den Kontakt mit der Geschäftsstelle    für die Unternehmen ist: „Die Firmen
                 Januar zu einem Bewerbungsgespräch bei der Gebäude­         in Hamburg. Und auch mit meinem Team klappt es sehr           wollen von uns gerne handverlesene                                                                                die interdisziplinäre Zusam-
                 reinigungsfirma GRG Services Hamburg (GRG) eingeladen       gut. Es ist alles sehr zufriedenstellend und ich bin dem      Mitarbeiter/-innen und dabei spielt die                                                                               mensetzung im Team, das aus
                 wurde, musste er nicht zu der zuständigen Geschäfts-        Jobcenter sehr dankbar für die Unterstützung!“                Frage eines ­Lohnkostenzuschusses                                                                                     Fachkräften verschiedener
                 stelle nach Hamburg fahren. Stattdessen ging er in das                                                                    eher eine untergeordnete Rolle“, sagt                                                                                 Professionen wie z.B. Pädagogen/
                 Jobcenter Flensburg, wo sein zukünftiger Chef, Jan Krohn,   Die GRG ist einer der größten Reinigungsdienstleister         der erfahrene Arbeitsvermittler. Auf-                                                                                 Pädagoginnen, Betriebswirten
                 schon auf ihn wartete – allerdings nur sichtbar auf einer   Deutschlands und kann auf eine über 100-jährige Erfahr­       grund der schon längeren Betreuung                                                                                    und Technikern besteht
                 groß­formatigen Leinwand. Das Team vom „Job-Shop“-          ung im Gebäudeservice zurückblicken. Mit rund 4000            von Mike Boose durch das Jobcenter ist
                 Angebot des Jobcenters hatte das digitale Vorstellungs­     Mitarbeiter/-innen an bundesweit vielen unterschiedlichen     ein vertrauensvolles Verhältnis und die                                                                           die individuelle Fallsteuerung
                 gespräch aufgrund der Pandemiesituation in einem sepa-      Standorten betreut das Unternehmen auch versch­iedene         Kenntnis darüber entstanden, wo seine                                                                                 durch ein enges Zusammen­
                 ratem Raum über eine Online-Videoplattform vorbereitet.     Objekte in Flensburg. Aus diesem Grund besteht seit           Stärken liegen. „Als wir Ende letzten                                                                                 wirken aller beteiligten Akteure
                                                                             rund zwei Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem             Jahres ein Gespräch geführt haben,                                                                                    im Jobcenter
                 Trotz der besonderen Umstände ist das Gespräch sehr         Jobcenter-Angebot „Job-Shop“. „Es klappt immer wunder­        brauchten wir uns nicht lange gegen­
                 positiv verlaufen und es erfolgte die Einstellung im        bar mit der Personalvermittlung. Insgesamt konnten            seitig vorzustellen. Ich war überzeugt                                                                           Der „Job-Shop 45 Plus“ ist ein Teil-
                 Februar dieses Jahres. Angefangen als Reinigungskraft       wir rückblickend mithilfe des NETZWERK 45 Plus vom            davon, dass die neue Stelle zu ihm                                                                               projekt vom Angebot NETZWERK 45
                 ist Mike Boose bei der GRG mittlerweile schon zum           Jobcenter schon rund 30 Personen unbefristet einstel-         passen würde – und ich wurde in                                                                                  Plus. Es bietet Arbeitssuchenden ein
                 Vor­arbeiter aufgestiegen und leitet rund zehn Personen     len“, resümiert der Referent für das Recruiting Jan Krohn.    meiner Einschätzung ja auch sehr                         Gemeinsam auf dem Weg zur erfolgreichen Einstellung:    indi­viduelles und persönliches Coa-
                                                                                                                                                                                                    Beate Möller (GFHG), Mike Boose (GRG) und Ingo Hansen
                 an: „In meinem neuen Job organisiere ich Termine, mache     Und in Bezug auf das erste vom Jobcenter arrangierte          schnell positiv bestätigt“, schmunzelt                   (Jobcenter Flensburg)                                   ching auf dem Weg zum passenden
                                                                                             digitale Bewerbungsgespräch ergänzt er:       Ingo Hansen.                                                                                                     Arbeits­platz. Seit mehreren Jahren
                                                                                             „In der Vergangenheit musste ich für die                                                                                                                       wird der „Job-Shop 45 Plus“ von der
                                                                                             Bewerbungs­gespräche extra nach Flens-                                                                 Auch in Zukunft möchte das Jobcenter                    GFHG erfolgreich umgesetzt.
                                                                                             burg fahren. In Zukunft können wir das auch                                                            Flensburg noch mehr auf digitale Angebote
                                                                                             gerne weiter online praktizieren“.                                                                     setzen. Hierzu zählt unter anderem die neue
                                                                                                                                                                                                    Jobcenter-App für mobile End­geräte, mit
                                                                                           Die Betreuung der GRG wird durch Beate                                                                   der Personalbedarf per Kurznachricht einfach
                                                                                           Möller von der GFHG – einer Tochtergesell­                                                               und unkompliziert gemeldet werden kann.
                                                                                           schaft der Kreishandwerker­schaft Stadt                                                                  Darüber hinaus werden auch Schulungen,
                                                                                           und Land Flensburg – durchgeführt, die im                                                                Weiterbildungen und Qualifizierungen von
                                                                                           Auftrag des Jobcenters das Coaching im                                                                   Arbeitssuchenden in hybrider Form (digital
                                                                                           Projekt „Job-Shop 45 Plus“ übernimmt.                                                                    und in Präsenz) durchgeführt. Und ­natürlich
                                                                                           „Uns geht es um eine passgenaue Vermitt-                                                                 ist auch die digitale Variante dieses Arbeit­
                                                                                           lung. Dies setzt einen intensiven persön-                                                                geber­magazins zu nennen. Auf dem online-
                                                                                           lichen Kontakt mit beiden Seiten voraus“,                                                                Bewerberportal www.arbeitgebermagazin-                  Kontakt:
                                                                                           so Jobcoach Beate Möller.                                                                                profil.de finden Unternehmen weitere                    Ingo Hansen
                                                                                                                                                                                                    attraktive Bewerberprofile.                             0461 819-682
                                                                                                                                                                                                                                                            Jobcenter-Flensburg.netzwerk45plus@
Mike Boose im digitalen Vorstellungsgespräch mit seinem zukünftigen                                                                        Mit der neuen Jobcenter-App können Unternehmen                                                                   jobcenter-ge.de
Chef Jan Krohn (Referent für Recruiting GRG, links)                                                                                        ihren Personalbedarf einfach per Kurznachricht melden.

      6                  · Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg                                                                                                                                               Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg ·               7
Neue Wege gehen! 52 - Jobcenter Flensburg
§
                                                                           Im Jah
                                                                                   r
                                                                         Jobcen e 2020 wurde                                                                                                        Best Practice · Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW)
                                                                                ter-Kun            n 273
                                                                       beruflic         d
                                                                               he Weit en/-innen du
                                                                                      er­bildu          rc
                                                                                               ng gefö h

Mit Weiterbildung
                                                                                                       rdert
                                                                                                                                                                                                                                                                      FbW-Qualifizierungs­
                                                                                                                                                                                                                                                                      beratung im J
                                                                                                                                                                                                                                                                                  ­ obcenter

und Engagement durchgestartet!                                                                                                                                                                                                                                        Die berufliche Weiterbildung kann
                                                                                                                                                                                                                                                                      gemäß § 81 SGB III durch Kosten­
                                                                                                                                                                                                                                                                      übernahme gefördert werden, um
                                                                                                                                                                                                                                                                      bei bestehender Arbeitslosigkeit eine
                                                                                                                                                                                                                                                                      berufliche Eingliederung vorzunehmen
Fachkräftemangel und Weiterbildungsbedarf der Belegschaft sind hoch-                                                                                                                                                                                                  oder eine abzusehende Arbeitslosigkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                      zu vermeiden.
aktuelle Themen in vielen Unternehmen. Das Jobcenter Flensburg steht                                                                                                                                                                                                  Das Jobcenter-Projekt „Qualifizierungs-
den Arbeitgebenden im facettenreichen Bereich der "Förderung der                                                                                                                                                                                                      beratung“ versteht sich als ein aktives,
                                                                                                                                                                                                                                                                      veränder­bares Angebot für Mitarbei-
beruflichen Weiterbildung" (FbW) künftig mit verstärktem Ressourcen-                                                                                                                                                                                                  tende, Träger und Arbeitgebende.
                                                                                                                                                                                                                                                                      In den Aufgaben­bereich fallen:
einsatz unterstützend und begleitend zur Seite. Das Jobcenter-Angebot                                                                                                                                                                                                  Kontaktpflege zu regionalen
der "Qualifizierungsberatung" kann somit gemeinsam mit den Arbeit-                                                                                     Jens Hansmann (Teamleiter Agentur für Arbeit, links), Sonja Leydag (neue Mitarbeiterin Agentur für Arbeit)
                                                                                                                                                                                                                                                                           Weiter­bildungs­trägern und
                                                                                                                                                       und Björn Stenbuck (Qualifizierungsberater Jobcenter) freuen sich über die erfolgreiche Qualifizierung mit          Arbeitgebenden
gebenden an der Fachkräftesicherung arbeiten.                                                                                                          anschließender Arbeitsvermittlung, die durch das Bewerberprofil im Jobcenter-Arbeitgebermagazin „proFilL“
                                                                                                                                                       initiiert wurde.                                                                                                Interne Unterstützung der
                                                                                                                                                                                                                                                                           Mitarbeitenden im Jobcenter
      Ergänzend zu einer abgeschlossenen Umschulung zur            Arbeitsplatzfindung war extrem kurz. Wir haben Frau                                 Die "Förderung der beruflichen Weiterbildung" (FbW) basiert dabei auf drei Säulen:                                  in Qualifizierungsfragen
      Kauffrau für Büromanagement begann die damalige              Leydag im Grunde genommen schon weitervermittelt,                                   Allen voran der Identifizierung von engagierten und fähigen Kundinnen und Kunden,
      Jobcenter-Kundin Sonja Leydag eine gezielte Fortbildung      obwohl die Fortbildung noch nicht ganz abgeschlossen                                den Kontakten zu regionalen Arbeitgebenden für betriebliche Einzelumschulungen
                                                                                                                                                                                                                                                                       Identifikation und Beratung
                                                                                                                                                                                                                                                                           geeigneter Personen mit
      im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Dass sie auch       war“, schmunzelt Stenbuck.                                                          und die enge Zusammenarbeit mit Weiterbildungsträgern für die Gestaltung von
                                                                                                                                                                                                                                                                           Weiter­bildungsinteresse
      dank ihrer neu erworbenen Qualifikationen innerhalb kür-                                                                                         bedarfsgerechten Fortbildungsinhalten.
      zester Zeit einen attraktiven Arbeitsplatz bei der Agentur   Ein Grund für die schnelle                                                                                                                                                                         Auch die Weiterbildung von beschäf-
      für Arbeit finden würde, hätte sie sich so nicht erträumen   Vermittlung war auch das                                                                                                                                                                           tigten Arbeitnehmer/-innen kann durch
      lassen. Seit Januar 2021 arbeitet sie bei der Arbeits­       ansprechende Bewerberprofil                                                                                                                                                                        komplette oder teilweise Übernahme
      agentur im Bereich der sogenannten „Eingangszone“            Frau Leydags in der letzten                                                                                                                                                                        der Weiterbildungskosten gefördert
      und kümmert sich dabei um alle Fragen und Aspekte,           Ausgabe dieses Arbeitgeber-                                                                                                                                                                        werden.
      die mit der Erstaufnahme von Kunden verbunden sind.          magazins. „Normalerweise
                                                                                                                                                                                                                                                                      Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten
                                                                   schreibt man rund 150 Bewer- Kennziffer: 0412
                                                                                                    Kauffrau für Büromanagement                                                                                                                                       für die Einstellung von neuen Mitarbei­
                                                                   bungen und erhält vielleicht     Ausbildung: Ausbildung zur Verkäuferin, Kauffrau
                                                                                                                                                                                                                                                                      tenden mit aktuellem Fachwissen
                                                                   zehn Rückmeldungen – und         für Büromanagement
                                                                                                    Arbeitszeit: Vollzeit (8:00-16:00 Uhr)
                                                                                                                                                                                                                                                                      oder auch die Qualifizierung von Ihrem
                                                                   das sind dann sowieso nur        Berufserfahrungen/Qualifikation: Kauffrau für
                                                                                                    Büromanagement                                                                                                                                                    Bestandspersonal. Nehmen Sie gerne
                                                                   Absagen. Nachdem ich mich        Letzte Tätigkeit: Kauffrau für Büromanagement
                                                                                                    Fachliche Kompetenzen: MS-Office, DATEV, SAP,                                                                                                                     Kontakt zu uns auf; wir beraten Sie
                                                                   entschieden hatte, mich im       Weiterbildung zur Lohn- und Gehaltsbuch-
                                                                                                    halterin, Deutsch, Führerschein Klasse B                                                                                                                          gerne, welche Möglichkeiten zu Ihnen
                                                                   Arbeitgebermagazin zu prä-       Meine Stärken: Motivation, Leistungsbereit-
                                                                                                    schaft, Kundenorientierung, Kommunikations-                                                                                                                       und Ihren Arbeitsabläufen passt.
                                                                   sentieren, bekam ich plötzlich fähigkeit, ...
                                                                   gleich fünf Angebote von
                                                                   Arbeitgebenden, die an mir interessiert waren.
                                                                   Ich konnte mir meinen Arbeitsplatz aussuchen und mir
                                                                   erschien die Agentur für Arbeit am attraktivsten“, so
                                                                   Sonja Leydag.                                                                       Bei der Arbeit darf auch mal gelacht werden – Sonja Leydag und ihr neuer Chef Jens Hansmann.

                                                                   Und auch ihr neuer Chef Jens Hansmann – Teamleiter                                  Das beschriebene Praxis-Beispiel zeigt neben dem direkten Vermittlungserfolg durch
                                                                   bei der Agentur für Arbeit – ist begeistert: „Für uns war                           das Arbeitgebermagazin „proFiL“. vor allem, wie bedeutsam eine (Weiter-)Qualifizie-
      Sonja Leydag ist an ihrem neuen
      Arbeitsplatz in der Agentur für                              es ein großer Glücksfall, dass wir mehrere qualifizierte                            rung zur Erhöhung der Arbeitsmarktchancen ist. Es wird hierbei aber auch deutlich,
      Arbeit sehr zufrieden.                                       Bewerber zu unserer Stellenausschreibung hatten. Sonja                              wie wirksam die eingesetzten Arbeitsmarktinstrumente zur Steigerung der Lebens­
                                                                   Leydag haben wir aufgrund ihrer Qualifikationen auch                                zufriedenheit der unterstützten Menschen beitragen. Die überglückliche Sonja Leydag
      Für den Qualifizierungsberater Björn Stenbuck ist Sonja      gerne für eine Abteilung übernommen, für die sie sich                               schrieb nach der erfolgreichen Arbeitsvermittlung eine persönliche E-Mail an ihren
                                                                                                                                                                                                                                                                      Kontakt
      Leydag ein idealtypisches Beispiel für eine berufliche       ursprünglich gar nicht beworben hat. Für uns machte                                 Qualifizierungsberater Björn Stenbuck mit den Worten: „Ich bedanke mich bei Ihnen
      Weiterqualifizierung mit anschließender Arbeitsvermitt-      ihre Präsentation im ­Arbeitgebermagazin des Jobcenters                             recht herzlich für die tolle Unterstützung und Hilfestellung, mit der ich so schnell einen                     Björn Stenbuck           Anika Schober
      lung: „Der Zeitraum zwischen der Fortbildung und der         von Anfang an einen guten Eindruck, der sich bis heute                              neuen Job gefunden habe!“                                                                                      0461 819-837             0461 819-235
                                                                   bestätigt hat“.                                                                                                                                                                                    bjoern.stenbuck@         anika.schober@
                                                                                                                                                                                                                                                                      jobcenter-ge.de          jobcenter-ge.de

  8          · Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg                                                                                                                                                                      Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg ·                 9
Neue Wege gehen! 52 - Jobcenter Flensburg
§
                                                                                                                 Im J                                                                                                                                  Best Practice · Eingliederungszuschuss
                                                                                                                     ah
                                                                                                                 103 B r 2020 w
                                                                                                                      es         urd
                                                                                                                  verh chäftigun en
                                                                                                                      ält          gs

Unkomplizierte
                                                                                                                   EGZ nisse mi ­
                                                                                                                       gefö       t
                                                                                                                            rdert                                                                                                                                         Eingliederungszuschuss (EGZ)

Vermittlung von fähigen
                                                                                                                                                                                                                                                                               Einen Eingliederungszuschuss
                                                                                                                                                                                                                                                                               nach § § 88-92 SGB II können
                                                                                                                                                                                                                                                                               Arbeitgebende für die Ein­stellung
                                                                                                                                                                                                                                                                               von förderungsbedürftigen Arbeit-

Arbeitskräften!
                                                                                                                                                                                                                                                                               nehmern in Form von Zuschüssen
                                                                                                                                                                                                                                                                               zu den Arbeitsentgelten erhalten.
                                                                                                                                                                                                                                                                               Die Lohnzuschüsse dienen dem
                                                                                                                                                                                                                                                                               Ausgleich von erwarteten Minder­
                                                                                                                                                                                                                                                                               leistungen, längerer Einarbeitungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                               dauer oder intensiveren Betreuung,
Ob eingewandert oder nicht – eine Arbeit und kollegiale Kontakte zu                                                                                          Sie verstehen sich: Joeshua Baffour (rechts) und sein Kollege Hans-Jürgen Luth                                    die durch hemmende Faktoren wie
                                                                                                                                                                                                                                                                               z. B. einer längeren Arbeitslosigkeit
haben, ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe an der Gesell-                                                                                       Der aus Ghana stammende Joeshua Baffour ist einer der langjährigen Mitarbeitenden                                 entstehen könnten. Allein die
                                                                                                                                                                                                                                                                               Arbeitslosigkeit der Arbeitnehm-
schaft. Das Jobcenter vermittelt dabei Menschen mit und ohne Migra-                                                                                          bei Nordic Recycling und wurde nach einer intensiven Betreuung durch das Jobcenter
                                                                                                                                                             an das Unternehmen vermittelt: „Mir gefällt die Arbeit und die Kollegen sind wirklich                             enden stellt keinen hinreichenden
tions­hintergrund und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag                                                                                        nett – das habe ich so in anderen Unternehmen noch nicht erlebt“, freut sich der                                  Grund für die Bewilligung einer
                                                                                                                                                                                                                                                                               Förderung dar. Entscheidend ist das
                                                                                                                                                             zufriedene Baffour.
zur Arbeitskräftesicherung in den Unternehmen, sondern auch für die                                                                                                                                                                                                            Vorliegen von Vermittlungshemm-
                                                                                                                                                             Aber nicht nur Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund konnten dank der langjährigen                              nissen, die einen konkreten Wettbe-
wirtschaftliche Unabhängigkeit der Flensburger/-innen. Hiesige Unter­                                                                                        Zusammenarbeit zwischen Jobcenter und Nordic Recycling in das Berufsleben                                         werbsnachteil für den Betroffenen
                                                                                                                                                             einsteigen oder zurückkehren. Insbesondere auch ältere Arbeitnehmer/-innen, wie                                   bedeuten sowie die Notwendigkeit
nehmen profitieren von der professionellen und stärkenorientierten                                                                                           z.B. der aus der Region stammende Hans-Jürgen Luth, konnten in den letzten Jahren                                 einer Einarbeitung, welche über
                                                                                                                                                             erfolgreich vermittelt werden. „Ich bin seit 2016 bei der Firma und war vorher im                                 dem Rahmen einer betriebsüblichen
Arbeitskraftvermittlung.                                                                                                                                     Landmaschinenbau tätig. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist sehr gut und der                                  Einarbeitung hinausgeht.
                                                                                                                                                             Chef ist auch tolerant! Hier möchte ich am liebsten bis zur Rente arbeiten“. Finanziell
       Die Nordic Recycling GmbH ist ein Musterbeispiel für                          „Wenn wir neue Arbeitskräfte brauchen, rufen wir als                    gefördert wurde seine Einstellung über einen Eingliederungszuschuss (EGZ), bei dem                                Voraussetzungen::
       eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung: 2004 wurde                         allererstes beim Jobcenter Flensburg an. Wir haben hier                 über einen individuellen Zeitraum bis zu 50 % des Arbeitsentgeltes – und anteilig die
       die Firma von dem gebürtigen Schweden Stefan B ­ engtsson                     fast ausnahmslos gute Leute vermittelt bekommen,                        Sozialversicherungsbeiträge – seitens des Jobcenters übernommen werden können.                                     sozialversicherungspflichtiges
       zusammen mit einem Geschäftspartner in Jardelund                              die wir in der Regel dann auch dauerhaft als Stamm­                                                                                                                                           Beschäftigungsverhältnis mit
       gegründet. Das Geschäft mit dem Handel von Selten-                            kräfte beschäftigen“, so Geschäftsführer B
                                                                                                                              ­ engtsson.                    Für Stefan Bengtsson stehen bei der Vermittlung von Arbeitskräften durch das                                          mindestens 20 Wochenarbeits-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   stunden
       metallen und Legierungen sowie dem Metall-Recycling                           Auch Anja Puck, die bei Nordic Recycling die Personal­                  ­Jobcenter aber nicht die Lohnzuschüsse im Vordergrund: „Für mich ist es einfach nur
       entwickelte sich mit den Jahren sehr positiv. Mittlerweile                    einstellungen abwickelt, äußert sich sehr zufrieden                      ­wichtig, dass ich schnell und problemlos gute Mitarbeiter/-innen erhalte. Deshalb                                unbefristeter Arbeitsvertrag;
       beschäftigt das international operierende Unternehmen –                       über die Kooperation mit dem Jobcenter: „Das hat von                      haben wir auch schon mehrfach Leute ohne Förderung erfolgreich eingestellt.“ Und                                    wenn befristet, dann mindes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   tens 12 Monate Laufzeit
       das seit 2009 seinen Standort mit neuen Lagerhallen in                        Anfang an super geklappt: Unkompliziert und schnell!“                     der Arbeitsvermittler Mark Franke ergänzt: „Die bewährte Kooperation mit Nordic
       Handewitt hat – mehr als 20 Beschäftigte. Aufgrund des                        Und ergänzt dabei augenzwinkernd: „Mittlerweile haben                     Recycling ist auch deshalb schön, da die vermittelten Beschäftigungsverhältnisse in                              Arbeitnehmer*in war bei dem
       kontinuierlichen Wachstums benötigt die Firma immer                           wir durch den langjährigen Kontakt schon eine gewisse                     der Regel nachhaltig ausgelegt sind. Und wir leisten hier einen wichtigen Beitrag zur                               Arbeitgeber*in innerhalb der
       wieder neue und zuverlässige Mitarbeiter/-innen.                              Routine in der Zusammenarbeit.“                                           Integration von Menschen mit Migrationshintergrund oder Vermittlungshemmnissen                                      letzten 4 Jahre nicht mehr als
                                                                                                                                                               wie z. B. ein höheres Lebensalter.“                                                                                 3 Monate sozialver­sicherungs­
                                                                                                                                                                                                                                                                                   pflichtig beschäftigt
                                                                                                                                                                                                                                                                               Die Höhe und die Dauer der
                                                                                                                                                                                                                                                                               Zahlung des Eingliederungszu-
                                                                                                                                                                                                                                                                               schusses wird in jedem Fall indivi-
                                                                                                                                                                                                                                                                               duell ermittelt. Häufig beträgt eine
                                                                                                                                                                                                                                                                               Förderung 50% des Arbeitsentgelts
                                                                                                                                                                                                                                                                               über 3 Monate.
                                                                                                                                                                                                                                                                               Für schwerbehinderte Menschen
                                                                                                                                                                                                                                                                               gibt es noch Sonder­regelungen.

                                                                                                                                                                                                                                                                               Kontakt:
                                                                                                                                                                                                                                                                               Andreas Ludwig
                                                                                                                                                                                                                                                                               0461 819-788
                                                                                                                                                                                                                                                                               Jobcenter-Flensburg.Team008
                                                                                                                                                                                                                                                                               @jobcenter-ge.de
                                                                                                                                                             Geschäftsführer Stefan Bengtsson arbeitet schon seit vielen Jahren mit seinem Mitarbeiter Hans-Jürgen Luth
       Mark Franke (Arbeitsvermittler Jobcenter Flensburg) steht immer im engen Austausch mit Anja Puck (Personalleitung Nordic Recycling), wenn es um die   gut zusammen.
       Vermittlung von neuen Arbeitskräften geht.

  10          · Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg                                                                                                                                                                           Das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg ·               11
www.jobcenter-flensburg.de
Auf der Internetseite des Jobcenters Flensburg finden Sie aktuelle Mitteilungen rund um den Arbeitsmarkt und
zahlreiche Hintergrun­di­nformationen speziell für den Arbeitgeber.
Sie haben unser Magazin irrtümlich erhalten oder es ist für Sie nicht mehr erforderlich? Dann nehmen Sie bitte
Kontakt zu unserer Pressesprecherin Frau Jostmeier auf: 0461 819-733; jobcenter-flensburg.presse@jobcenter-ge.de

                                                    KONTAKTPERSONEN
                                                    auf einen Blick
    Projekt Flens BeSt                                           Projekt NETZWERK 45 PLUS
    Frau Werner                                                  Herr Hansen
    Projekt Flens BeSt                                           Tel.: +49 (0)461 819-682
    Tel.: +49 (0)461 819-837                                     jobcenter-flensburg.netzwerk45plus@jobcenter-ge.de
    jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de

    Frau Krüger                                                  Frau Steinberg
    Projekt Flens BeSt                                           Tel.: +49 (0)461 819-791
    Tel.: +49 (0)461 819-813                                     jobcenter-flensburg.netzwerk45plus@jobcenter-ge.de
    jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de

    Frau Babbe                                                   Frau Weißmann
    Projekt Flens BeSt                                           Tel.: +49 (0)461 819-799
    Tel.: +49 (0)461 819-152                                     jobcenter-flensburg.netzwerk45plus@jobcenter-ge.de
    jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de

    Frau Kramer                                                  Herr Franke
    Projekt Flens BeSt                                           Tel.: +49 (0)461 819-757
    Tel.: +49 (0)461 819-113                                     jobcenter-flensburg.netzwerk45plus@jobcenter-ge.de
    jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de

    Herr Rehder
    Projekt Flens BeSt                                           Integration von Geflüchteten
    Tel.: +49 (0)461 819-811
    jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de                Herr Jacob
                                                                 Tel.: +49 (0)461 819-123
                                                                 jobcenter-flensburg.netzwerk45plus@jobcenter-ge.de
    Ausbildungsvermittlung und
    Einstiegsqualifizierung (EQ)
                                                                 Frau Rettmann
    Herr Kraemer
                                                                 Tel.: +49 (0)461 819-162
    Tel.: +49 (0)461 819-798
                                                                 flensburg.arbeitgeber@arbeitsagentur.de
    jobcenter-flensburg.team008@jobcenter-ge.de

    Arbeitgeberförderleistungen                                  Flensburger Teilhabepakt (§16i + §16e)
    Herr Ludwig                                                  Coaches
    Tel.: +49 (0)461 819-788                                     Frau Schackat
    jobcenter-flensburg.team008@jobcenter-ge.de                  Tel.: +49 (0)461 819-301
                                                                 jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de

                                                                 Frau Nielsen
                                                                 Tel.: +49 (0)461 819-209
                                                                 jobcenter-flensburg.flensbest@jobcenter-ge.de
Sie können auch lesen