Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd

Die Seite wird erstellt Beeke Hildebrandt
 
WEITER LESEN
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
55. Jahrgang, 25. Januar 2019, Ausgabe 4
                                                                                                     Gemeinde
Amtsblatt der Gemeinde Abtsgmünd mit Teilorten
Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler, Untergröningen                                        Abtsgmünd

Kocher-Lein-Bote
Abtsgmünd wird zur Faschings-Hochburg
Beim 7. Ostalbumzug zog der 1.111 Meter lange
Gaudiwurm durch Abtsgmünd

75
            Gruppen zogen am Sonntag
            beim 7. Ostalbumzug ab 13.11
            Uhr durch die Abtsgmünder
Ortsmitte. Über 3.800 Teilnehmer aus dem
gesamten Ostalbkreis hatten sich ange-
meldet. Fast dreieinhalb Stunden brauchte
der Gaudiwurm für die exakt 1.111 Meter
lange Strecke und machte die Gemeinde
im Kochertal zur Faschings-Hochburg. Mit
dabei waren alle großen Zünfte aus dem
Ostalbkreis, darunter 14 Wägen sowie 22
Musikgruppen. Gardemädchen schwangen
ihre Beine in die Luft, Hexen tobten durch
die Straßen, trieben ihre Späße mit dem
Publikum und Kostümträger und Guggen-
musiker heizten den vielen tausend Be-
suchern an der Strecke mächtig ein – ein
Riesen-Spaß für Klein und Groß.

Das närrische Treiben begann bereits am
Morgen mit einer bunten Narrenmesse.
Im Anschluss folgten der Präsidenten- und
Zunftmeisterempfang in der Zehntscheuer
und die Warm-Up-Party auf dem Rathaus-
platz. Zum Auftakt des Umzugs wurde der      ze und in Begleitung von Bierappel und        Der Präsident der Faschingsgesellschaft
Weg per Konfettikanone freigeschossen.       Kocherreiter. Das Landratsamt hatte eine      Untergröningen, Martin Mehrer, zeigte
Die Oschtalb Ruasgugga Aalen führten         Überraschungsgruppe organisiert, in der       sich mit dem Tag höchst zufrieden. „Alles
den Zug an, gefolgt vom Gastgeber, der       zahlreiche Bürgermeister und prominen-        hat wunderbar funktioniert und es war ein
Faschingsgesellschaft Untergröningen e.V.,   te Persönlichkeiten einschließlich Landrat    großer Spaß für Teilnehmer und Besucher.“
mit Präsident Martin Mehrer an der Spit-     Klaus Pavel in Kostümen des Untergrönin-      Besonders dankte er dem Landratsamt
                                             ger Fürstenzuges zu sehen waren. Auch die     Ostalbkreis und dem Schirmherrn Landrat
                                             Gemeinde Abtsgmünd war mit einem eige-        Klaus Pavel für die gute Zusammenarbeit.
                                             nen Wagen und Fußgruppe am Start. „Alles      Vor allem aber galt sein Dank auch der Ge-
                                             dreht sich um Abtsgmünd, weil hier so schö-   meinde Abtsgmünd, allen voran Gisela Bau-
                                             ne Blumen sind“, lautete das Motto. Auf       er vom Kulturamt, für die große Unterstüt-
                                             dem Wagen drehten sich Sonne, Mond und        zung bei der Vorbereitung, Organisation
                                             die Planeten alle um das Abtsgmünder Logo.    und Durchführung der Großveranstaltung.
                                             Es folgten Pusteblumen und eine ganze Blu-    Zum ersten Mal hatte der Ostalbumzug
                                             menwiese mit Schmetterlingen, bestehend       nicht in einer der großen Städte, sondern in
                                             aus Gemeinde- und Ortschaftsräten sowie       einer Gemeinde stattgefunden. Anlässlich
                                             Mitarbeitern, die mit einem Augenzwinkern     ihres 22-jährigen Bestehens hatte sich die
                                             auf den Abtsgmünder                           Faschingsgesellschaft Untergröningen e.V.
                                             Wildblumensommer anspielten.                  als Austragungsort für den 7. Ostalbumzug
                                             Im Anschluss an den Umzug                     beworben und die Zusage erhalten.
                                             feierten alle gemeinsam in der
                                             Kochertal-Metropole oder                      Da die örtlichen Gegebenheiten in Unter-
                                             schauten den                                  gröningen für derart viele Besucher und
                                             Gardevorführungen im Ausaal zu.               Teilnehmer nicht optimal waren, hatte Bür-
                                             Feuerwehr, DRK, Polizei, weitere Einsatz-     germeister Armin Kiemel sofort seine Un-
                                             kräfte und zahlreiche Helfer sorgen für       terstützung angeboten, so dass der Umzug
                                             einen reibungslosen Ablauf und dank der       nun im Hauptort Abtsgmünd stattfinden
                                             zusätzlichen Shuttlebusse aus Aalen, Ell-     konnte. Und so übernahm am Sonntag die
                                             wangen und Schwäbisch Gmünd war auch          Untergröninger Faschingsgesellschaft für
                                             die An- und Abreise entspannt.                einen Tag die Herrschaft in Abtsgmünd.

                                                                                                                                    |1
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
|2
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
|3
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
Danke!!!
     Faschingsumzug in Abtsgmünd – wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht, dass einmal mehr
     als 3800 Narren und Hästräger anlässlich des 7. Ostalbumzuges durch die Gemeinde ziehen
     und tausende von Zuschauern die Straßen füllen und begeistert sind.
     Abtsgmünd – Faschingshochburg im Kochertal
     Dafür möchte ich mich im Namen der Faschingsgesellschaft Untergröningen recht herzlich bei allen Abtsgmündern für
     ihr Verständnis und ihre Unterstützung und allen Gästen aus nah und fern recht herzlich bedanken.
     Mein besonderer Dank geht vor allem an die gesamte Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Armin Kiemel an der
     Spitze, besonders an Frau Gisela Bauer für die letzten zwei Jahre der tollen professionellen Zusammenarbeit.
     Dem Bauhof um Herrn Schrem ebenfalls der größte Dank für die sehr gute Arbeitsgemeinschaft. Der Feuerwehr mit
     ihrem Kommandanten Holger Schmid vielen Dank für die Unterstützung, ebenso dem Roten Kreuz für ihr Know-how
     und Engagement während der Vorbereitung und am Umzugstag.
     Danke der Katholischen Kirchengemeinde um Pater Johny und Frau Gisela Riek für eine superschöne, unvergessliche
     Narrenmesse.
     Herzlichen Dank der gesamten Firma Georg Eichele für die Unterstützung und unglaubliche Hilfe bei allen anfallenden
     Problemen.
     Allen Sponsoren und Firmen welche uns materiell oder auch finanziell unterstützt haben und ohne die man so eine
     Veranstaltung nicht ausführen könnte möchten wir ebenfalls aufrichtigen Dank sagen.
     Natürlich noch ein ganz dickes Dankeschön allen Vereinen an der Umzugsstrecke und auf dem Rathausplatz,
     die für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgten.
     Und nicht zuletzt unseren zahlreichen Helfern, welche uns beim Auf-/Abbau und am Umzugstag
     in allen Bereichen tatkräftig unterstützten.

     Auf Euch alle, ein dreifach kräftiges „Kocherreiter, Kocherreiter – hoi, hoi, hoi“

     Martin Mehrer (1. Vorsitzender)

|4
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
Untergröninger
Grundschüler zu Gast
bei Bürgermeister
Armin Kiemel

19
          Schülerinnen und Schüler der Grundschule
          Untergröningen besuchten Bürgermeister
          Armin Kiemel am Dienstag, 22. Januar, im
Rathaus Abtsgmünd.

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Marion Haug
und Silke Albrecht lernten die Kinder der Klasse 3/4 die
Verwaltung und die Mitarbeiter kennen, durften einen
Blick in den Sitzungssaal werfen und dort testen, wie be-
quem die Ratssessel sind. Auch in sein Büro lud Rathaus-
chef Armin Kiemel seine jungen Gäste ein.

Nach einem Rundgang durch das Haus, bei dem sie jede
Menge Informationen und Eindrücke sammeln konnten,
ging es wieder zurück in die Schule.

Die Grundschule Untergröningen war zu Besuch im Abtsgmünder
Rathaus.

                                                              Jahresrückblick 2018
                                                              ab sofort erhältlich

                                                              A
                                                                    uch für das Jahr 2018 hat das Kulturamt der Ge-
                                                                    meinde Abtsgmünd einen Jahresrückblick er-
                                                                    stellt.

                                                              Der Blick auf das vergangene Jahr ist dieses Mal 52 Sei-
                                                              ten stark. Die elf Kapitel „Kommunalpolitik“, „Partner-
                                                              schaft“, „Vereine, Jubiläen und Aktionen“, „Wirtschaft
                                                              und Gewerbe“, „Bauen, Wohnen und Infrastruktur“, „Fa-
                                                              milie und Bildung“, „Kirche, Senioren und Soziales“, „Kul-
                                                              turgemeinde“, „Feuerwehr“, „Personal“ und „Statistik“
                                                              geben einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten
                                                              und Projekte in der Gesamtgemeinde.

                                                              Das sogenannte Album wird in dieser Woche in Verbin-
                                                              dung mit dem Kocher-Lein-Boten an die Haushalte in der
                                                              Gemeinde verteilt und ist zudem in den Rathäusern und
                                                              in der Bibliothek Abtsgmünd erhältlich.

                                                                                                                     |5
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
Zwischen Amsterdam und Paris nach Untergröningen –
KISS präsentiert Konzert des syrischen Ausnahme-Pianisten
Aeham Ahmad

E
     r spielte in der Elbphilharmonie Ham-          Aeham Ahmad, der nicht nur durch seine              chen. Und das macht er heute noch. Er sagt:
     burg, mit Herbert Grönemeyer und               Musik, sondern auch durch sein unglaub-             „Ich gebe Konzerte, damit man an diese
     Judith Holofernes, er erhielt den in-          liches enthusiastisches wie empathisches            Menschen denkt, die bekämpft, belagert,
ternationalen Beethoven-Preis und am                Wesen faszinierte, hat unglaublichen Mut            ausgehungert werden und dass die Welt
Samstagabend, den 19. Januar, war er im             bewiesen und er wurde berühmt als „Pia-             endlich wieder darüber spricht.“ Die Men-
Rahmen der aktuellen Ausstellung „IDEN-             nist aus den Trümmern“: Seine Musik sollte          schen, die ihn im Schloss Untergröningen
TITY – Kunst sucht Heimat“ zu Gast beim             den Menschen des Flüchtlingslagers Yar-             erlebten, hat er nachhaltig beeindruckt. Als
Kunstverein KISS auf Schloss Untergrönin-           mouk am Rande der syrischen Hauptstadt              Musiker, als Botschafter und als Mensch.
gen: der syrische Pianist Aeham Ahmad.              Damaskus Hoffnung geben und die Welt
                                                    aufmerksam machen auf die vielen Kinder,            Das Konzert von Aeham Ahmand fand im
Im restlos ausverkauften Säulensaal be-             Frauen und Männer, die, abgeschnitten von           Rahmen der aktuellen Ausstellung „IDEN-
geisterte Aeham Ahmad die rund 150 Zu-              jeder Hilfe, Tag für Tag dort verhungerten.         TITY – Kunst sucht Heimat“ statt. Diese ist
hörer mit der Intensität seiner Lieder und          Die Bilder des jungen Syrers, der zwischen          noch am 26. Januar (13.00 bis 17.00 Uhr)
der Virtuosität seines Klavierspiels. Stücke        Ruinen auf seinem alten Klavier spielte,            und 27. Januar (11.00 bis 17.00 Uhr) geöff-
von Beethoven und Mozart interpretierte             gingen per YouTube um die Welt. 2015                net. Zur Finissage gastiert die Künstlerin
er in unnachahmlicher, höchst persönlicher          wurde die Hand des 30-Jährigen durch ei-            Vivian Timothy, deren Werke ebenfalls in
Weise, aber vor allem die eigenen Komposi-          nen Granatsplitter verletzt. Der IS erschoss        der Ausstellung gezeigt werden, mit einer
tionen waren es, seine fröhlichen, traurigen        ein Mädchen unmittelbar neben seinem                Performance und Gedichten aus der afrika-
Lieder gegen Hunger und Gewalt, die das Pu-         Klavier. Als der Islamische Staat schließlich       nischen Kultur am 27. Januar um 15.00 Uhr,
blikum in seinen Bann zogen. Zwischen den           auch das Flüchtlingslager Yarmouk unter             2. Stock, im Schloss.
Stücken las die zweite KISS-Vorsitzende Hei-        seine Kontrolle brachte, wurde das Klavier
di Hahn aus dem Buch von Aeham Ahmad                öffentlich verbrannt. Aeham Ahmad blieb
mit dem Titel „Und die Vögel werden sin-            nur die Flucht.
gen“. Geradezu hautnah dabei fühlten sich
die Zuschauer, so intensiv und gefühlvoll           Aeham Ahmad spielte Klavier, um sich der
präsentierte die „IDENTITY“-Kuratorin Aus-          Herrschaft des Todes und der Gewalt zu
schnitte aus Ahmads bewegtem Leben.                 verweigern, um den Menschen Mut zu ma-

Im vollbesetzten Säulensaal von Schloss Untergröningen gab der syrische Pianist Aeham Ahmad ein Konzert beim Kunstverein KISS. Kuratorin und zweite KISS-
Vorsitzende Heidi Hahn las eindrucksvolle Passagen aus seinem Buch und ermöglichte den Zuhörern so Einblicke in Ahmads bewegtes Leben.

Benefizkonzert mit Swabian Brass und Axel Nagel

D
      ie Gemeinde Abtsgmünd versteht                2019, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkon-              sind Spenden zugunsten der Förderstiftung
      sich als solidarische Gemeinschaft,           zert in den Eiskeller in Hohenstadt ein.            „selbst. bestimmt. leben.“ willkommen.
      die auch älteren Mitbürgern und
Menschen mit Behinderung Lebensräume                Mit dabei sind das Blechbläser-Quintett             Die Förderstiftung wurde von der Gemein-
eröffnet. Dies unterstützt die Förderstif-           Swabian Brass und Axel Nagel, diesmal               de Abtsgmünd gemeinsam mit der Stiftung
tung Abtsgmünd „selbst. bestimmt. leben.“           gemeinsam mit seinem Vater Harald. Der              Haus Lindenhof und der Sozialstation Abts-
Deshalb lädt sie am Samstag, 9. Februar             Eintritt zu diesem Konzert ist frei, jedoch         gmünd gegründet.

|6
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
oder im Verwaltungsausschuss beschlossen
 Aus der Sitzung des                            wurden. Weiter hob er hervor, dass sich die    Aus der Sitzung des
 Verwaltungsausschusses                         Gemeinde durch hervorragende Bildungs-         Technischen Ausschusses
                                                und Betreuungseinrichtungen auszeichnet.
 vom 17.01.2019                                 Dieser Standard erfordert qualifiziertes        vom 21.01.2019
                                                Personal, das bei den steigenden Personal-
Verabschiedung der Haushaltssatzung der         kosten zu Buche schlägt. Dieser finanzielle    Beratung von Baugesuchen
Gemeinde Abtsgmünd und des Wirtschafts-         Einsatz sei jedoch gewünscht und trägt zu
planes für den Eigenbetrieb Wasserversor-       einem immensen Imagegewinn der Ge-            Der Technische Ausschuss hatte über acht
gung 2019 – Vorberatung                         meinde bei.                                   Baugesuche zu beraten. Dabei wurde in
                                                                                              zwei Fällen das gemeindliche Einvernehmen
Bürgermeister Kiemel leitete ein, dass die      Frau Hasenfuß, Leiterin des Steueramtes,      versagt. Den weiteren Bauanträgen hat der
Gemeinde Abtsgmünd mit dem Grundsatz-           erläuterte dem Gremium den Wirtschafts-       Technische Ausschuss einhellig zugestimmt.
beschluss vom 23. Juli 2015 die Einführung      plan für den Eigenbetrieb Wasserversor-
des Neuen Kommunalen Haushalts- und             gung. Dabei weist Sie darauf hin, dass im     Verabschiedung der Haushaltssatzung
Rechnungswesen (NKHR) zum Eröffnungs-            Erfolgsplan die Erträge auf 1.069.000 € und   der Gemeinde Abtsgmünd und des Wirt-
bilanzstichtag 1. Januar 2018 beschlossen       die Aufwendungen auf 1.018.000 € festge-      schaftsplanes für den Eigenbetrieb Was-
habe und der zweite Haushalt in doppischer      setzt sind. Der Jahresüberschuss beträgt      serversorgung 2019
Form in der Sitzung des Gemeinderates am        somit auf 51.000 €. Im Vermögensplan sind     – Vorberatung
20. Dezember 2018 eingebracht wurde. Der        die Einnahmen auf 420.000 €, die Ausga-
Vorsitzende teilte mit, dass die Gemeinde       ben auf 420.000 € und somit das Ergebnis      Der Vorsitzende teilte einleitend mit, dass
Abtsgmünd weiterhin von der deutschland-        auf null Euro festgesetzt.                    die Gemeinde Abtsgmünd von der deutsch-
weiten guten Konjunktur und der damit                                                         landweiten guten Konjunktur und der damit
verbundenen hohen Steuereinnahmen pro-          Nach umfangreicher Aussprache und Be-         verbundenen hohen Steuereinnahmen pro-
fitiere.                                         antwortung der Fragen der Gremiums-           fitiere. Der Haushaltsplan 2019 wurde in der
                                                mitglieder gab der Verwaltungsausschuss       letzten Sitzung des Gemeinderates am 20.
Bürgermeister Kiemel führte weiter aus,         einstimmig die Empfehlung an den Ge-          Dezember 2018 eingebracht.
dass im Ergebnishaushalt der Gesamtbe-          meinderat ab, den Haushaltsplan 2019 der
trag der ordentlichen Erträge 28.315.000 €      Gemeinde Abtsgmünd sowie den Wirt-            Er führte weiter aus, dass im Ergebnishaus-
und der Gesamtbetrag der ordentlichen           schaftsplan 2019 des Eigenbetriebs Was-       halt der Gesamtbetrag der ordentlichen Er-
Aufwendungen 28.485.000 € beträgt. Das          serversorgung in der dargelegten Form zu      träge 28.315.00 € und der Gesamtbetrag der
ordentliche Ergebnis beläuft sich somit auf     verabschieden.                                ordentlichen Aufwendungen 28.485.00 €
-170.000 €.                                                                                   beträgt. Dies ergebe ein veranschlagtes
                                                Antrag der Sozialstation auf Bewilligung      ordentliches Ergebnis von -170.000 €. Die
Im Finanzhaushalt liegt der Gesamtbetrag        einer Zuwendung – Betreuungsangebote          Verschuldung beträgt zum Jahresende
der Einzahlungen aus laufender Verwal-          von gerontopsychiatrisch Erkrankten in der    7.234.209 €. Dies bedeute eine Pro-Kopf-
tungstätigkeit bei 26.946.773 €, der Ge-        Häuslichkeit für das Jahr 2019                Verschuldung von 976 €.
samtbetrag der Auszahlungen aus laufen-
der Verwaltungstätigkeit bei 25.351.350 €.      Bürgermeister Kiemel legte dar, dass die      Kämmerer Maier erläuterte, dass der Haus-
Dies ergibt ein Zahlungsmittelüberschuss        Gemeinde Abtsgmünd die Sozialstation          haltsplan 2019 auf der Basis des verbind-
in Höhe von 1.595.423 €.                        mit einem Betrag von 1.280 € jährlich für     lichen Haushaltserlasses vom 2018 sowie
                                                die niederschwelligen Betreuungsangebote      der Herbst-Schätzung erstellt wurde. Er
Kämmerer Maier informierte über die wich-       für gerontopsychiatrisch Erkrankte (Haupt-    hob dabei hervor, dass im Gesamtfinanz-
tigsten Zahlen des Haushaltsplanes im Ein-      krankheitsbilder: Demenz, Depressionen,       haushalt die Einzahlungen aus laufender
zelnen und ging dabei auf die Teilhaushal-      Schizophrenie) in der Häuslichkeit unter-     Verwaltungstätigkeit 26.946.773 € die Aus-
te ein. Er hob hervor, dass sich die Erträge,   stütze.                                       zahlungen aus laufender Verwaltungstä-
wie Steuern, Allgemeine Zuweisungen und                                                       tigkeit 25.352.350 € betragen. Dies bedeu-
Umlagen auf 22,15 Mio. € belaufen. Die zu       Hierbei handelt es sich um eine Komple-       te einen Zahlungsmittelüberschuss des
zahlenden Transferaufwendungen wie die          mentärfinanzierung. Das Land gewährte          Ergebnishaushaltes in Höhe von 1.594.423 €.
Kreis-, Finanzausgleichs- und Gewerbesteu-      bislang ebenfalls 1.280 € nach den Richtli-   Weiter informierte Herr Maier über die
erumlage belaufen sich auf 14,29 Mio. €.        nien des Sozialministeriums zur Förderung     wichtigsten Zahlen des Haushaltsplanes
Die Verschuldung wird zum Jahresende            der ambulanten Hilfen. Die Zusage der         im Einzelnen und hing auf die Teilhaushal-
7.234.209 € betragen.                           kommunalen Mitfinanzierung ist Voraus-         te ein. Er hob hervor, dass sich die Erträge,
                                                setzung für diese Antragsstellung.            wie Steuern, Allgemeine Zuweisungen und
Anschließend stellte Herr Maier in seinem                                                     Umlagen auf 22,15 Mio. € belaufen. Die zu
weiteren Vortrag das zukünftige Inves-          Die Sozialstation Abtsgmünd hat nun er-       zahlenden Transferaufwendungen wie die
titionsprogramm der Gemeinde vor. Die           neut einen Antrag auf Zuschuss für das        Kreis-, Finanzausgleichs- und Gewerbesteu-
Schwerpunkte liegen bei der Erweiterung         Jahr 2019 gestellt. Im Sinne der Patienten    erumlage belaufen sich auf 14,29 Mio. €.
der Friedrich-von-Keller-Schule zur offenen      möchte die Sozialstation die Leistung auf-    Dies ergebe einen Überschuss in Höhe von
Ganztagesschule, der Erschließung von           rechterhalten. Das Gremium befürwortete       7,86 Mio.€. Anschließend stellte Herr Maier
weiteren Baugebieten, die Erstellung eines      einstimmig den Antrag.                        in seinem weiteren Vortrag das zukünftige
Naturrasenplatzes, Kanalneubauten, Breit-                                                     Investitionsprogramm der Gemeinde vor.
bandausbau, Erwerb von Grundstücken so-         Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich     Die Schwerpunkte liegen bei der Erweite-
wie der Neubau des Rettungszentrums.            an.                                           rung der Friedrich-von-Keller-Schule zu offe-
                                                                                              nen Ganztagesschule, der Erschließung von
Des Weiteren ging Kämmerer Maier auf                                                          weiteren Baugebieten, die Erstellung eines
den Stellenplan der Gemeinde Abtsgmünd                                                        Naturrasenplatzes, Kanalneubauten, Breit-
ein und teilte mit, dass die Personalkos-                                                     bandausbau, Erwerb von Grundstücken so-
ten der Gemeinde 5.842.000 € betragen.                       Gemeinde                         wie der Neubau des Rettungszentrums.

                                                             Abtsgmünd
Dies sei eine Steigerung um 346.000 €
gegenüber dem Vorjahr. Die Personalkos-                                                       Nach umfangreicher Aussprache und Beant-
tensteigerung beruht größtenteils auf der                                                     wortung der Fragen der Gremiumsmitglie-
Einrichtung weiterer Gruppen in den Kin-
derbetreuungseinrichtungen sowie den Ta-
                                                    www.abtsgmuend.de                         der gab der Technische Ausschuss einstim-
                                                                                              mig die Empfehlung an den Gemeinderat ab,
riferhöhungen und auf Beförderungen bzw.                                                      den Haushaltsplan 2019 der Gemeinde Abts-
Höhergruppierungen, die im Gemeinderat                                                        gmünd sowie den Wirtschaftsplan 2019 des

                                                                                                                                        |7
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
Eigenbetriebs Wasserversorgung in der dar-     „Hallgarten“ in zentraler Lage, nur wenige      Beratungsstelle für ergänzende
gelegten Form zu verabschieden.                Meter vom Abtsgmünder ZOB, der Haupt-
                                               straße und der Lein entfernt. Zahlreiche
                                                                                               unabhängige Teilhabeberatung
Erschließung Baugebiet „Brunnenhalde III       Geschäfte können somit fußläufig sehr            (EUTB) im Abtsgmünder Rathaus
– 2. Bauabschnitt“ in Untergröningen,          leicht und ebenerdig erreicht werden.
                                                                                                                    Jeden letzten Mitt-
Bau- und Ausschreibungsbeschluss                                                                                    woch     im      Monat
– Vorberatung                                  Herr Strobel vom gleichnamigen Ingenieur-
                                                                                                                    kommt Sozialarbeiter
                                               büro aus Abtsgmünd erläutert anhand des
                                                                                                                    Jonas Beck (Sozialpäda-
Ein großer Wunsch des Ortschaftsrates und      Lagenplans den Verlauf der Erschließungs-
                                                                                                                    goge B.A.) von 9.00 bis
der Einwohner in Untergröningen ist es, ein    straße sowie den Umfang der Arbeiten.
                                                                                                                    11.00 Uhr zur Beratung
attraktives Angebot an Bauplätzen anbieten     Diese enthalten den Straßenbau, die Kana-
                                                                                                                    ins Rathaus nach Abts-
zu können, um den Einwohnerschwund und         lisation und Wasserleitung sowie die Breit-
                                                                                                                    gmünd. Er setzt sich
dem Wegzug junger Familien aus Untergrö-       bandvorverlegung. Die Kostenberechnung
                                                                                                                    dort mit seinem Fach-
ningen entgegenzuwirken. Mit der Erschlie-     beläuft sich inklusive aller Nebenkosten +
                                                                                                                    wissen und seinen be-
ßung des Baugebietes „Brunnenhalde III, 2.     MwSt. auf ca. 273.000,00 €.
                                                                                               hinderungsbedingten Erfahrungen für die
BA“ sollen somit 31 neue, attraktive Bau-                                                      Belange von Menschen mit Behinderung
plätze geschaffen werden. Aufgrund der ho-      Der Technische Ausschuss beschloss ein-
                                                                                               und deren Angehörigen ein. Berater Beck
hen Erschließungskosten hat die Verwaltung     stimmig seine Empfehlung an den Gemein-
                                                                                               lebt selbst mit einer Behinderung und kann
zusammen mit dem Ingenieurbüro Grimm           derat, die vorgestellte Planung zu billigen
                                                                                               daher neben fachlichen Informationen und
Untersuchungen angestellt, die Planungen       und die Ausschreibung auf Basis und Um-
                                                                                               Hilfestellungen auch seine ganz persönli-
zu optimieren und somit die Erschließungs-     fang der vorhandenen Planungsunterlagen
                                                                                               chen Erfahrungen in der Beratung weiter
kosten zu reduzieren. Das Bebauungsplan-       auszuschreiben.
                                                                                               geben.
gebiet wurde als Allgemeines Wohngebiet
ausgewiesen, bei dem Einzel-, Doppel- und      Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an.
                                                                                               Die Beratungen finden im Rathaus Abts-
Reihenhäuser sowie teilweise Geschoss-                                                         gmünd, Zimmer 014, im Erdgeschoss statt.
wohnungsbau zulässig sind. Die textlichen                                                      Der Raum ist barrierefrei zugänglich. Die
Festsetzungen wurden in diesem Zuge auch                                                       Beratung ist kostenlos und kann von Bür-
den modernen Wünschen, wie zum Beispiel                                                        gerinnen und Bürgern aus Abtsgmünd
Flachdach oder Zeltdach angepasst.                                                             und den umliegenden Gemeinden genutzt
                                                                                               werden. Um Wartezeiten zu vermeiden
Herr Grimm vom gleichnamigen Ingenieur-                                                        werden Beratungstermine nach vorheriger
büro aus Ellwangen erläuterte die Erschlie-                                                    Anmeldung unter Telefon 07361 880079
ßung des Baugebietes „Brunnenhalde III, 2.                                                     bzw. E-Mail: eutb.ostalbkreis@kbs-ai.de
BA“ anhand einer PowerPoint-Präsentation.                                                      empfohlen.
Dabei ging er explizit auf den Gegenstand
und den Umfang der Ausschreibung ein. Die-
se beinhalten den Straßenbau, die Kanalisa-                                                     Die Beratungsstelle EUTB bietet an fol-
tion für die innere und äußere Erschließung                                                     genden Tagen in der Zeit von 9.00 bis
sowie die Wasserleitung, Breitbandvorverle-    Gemeinde Abtsgmünd, Ostalbkreis                  11.00 Uhr im Erdgeschoss des Abts-
gung und die Regenwasserrückhaltung. Ge-                                                        gmünder Rathauses (Zimmer 014) Termi-
plant sei, dass die Submission am 28. Febru-   Öffentliche    Bekanntmachung                     ne nach telefonischer Vereinbarung an:
ar 2019 und die Vergabe der Bauarbeiten am     der Wahl des Gemeinderats und                    • 30. Januar 2019
21. März 2019 stattfinden soll. Die Gesam-      des Ortschaftsrats am 26. Mai                    • 27. Februar 2019
terschließungskosten liegen inklusive aller
Nebenkosten + MwSt. bei ca. 1.790.000 €.
                                               2019                                             • 27. März 2019

                                               Ergänzung zur Veröffentlichung
Der Technische Ausschuss beschloss ein-
                                               in KW 03/2019:
stimmig seine Empfehlung an den Gemein-                                                        Kursausschreibung: Aquajogging
derat, die vorgestellte Planung zu billigen
und die Ausschreibung auf Basis und Um-
                                               Zulässige Zahl der Bewerber                     im Hallenbad Abtsgmünd
fang der vorhandenen Planungsunterlagen
                                               Ortschaftsräte:                                 Zum 19. Februar beginnen die neuen Aqua-
auszuschreiben.
                                               Die Wahlvorschläge dürfen (höchstens)           joggingkurse im Hallenbad Abtsgmünd.
                                               doppelt so viele Bewerber enthalten, wie        Es handelt sich hierbei um drei Kurse mit
Erschließung „Hallgarten“ in Abtsgmünd,        Ortschaftsräte zu wählen sind.                  geschlossenem Teilnehmerkreis. Die Kurse
Bau- und Ausschreibungsbeschluss                                                               beinhalten zehn Termine und enden am
– Vorberatung                                  Ein Bewerber darf sich für dieselbe Wahl        14. Mai 2019. Sie starten jeweils dienstags-
                                               nicht in mehrere Wahlvorschläge aufneh-         abends um 17.15 Uhr, 18.15 Uhr oder 19.15
Bürgermeister Kiemel führte ein, dass die      men lassen.                                     Uhr. Die Kursgebühr beträgt pauschal 40 5
Gemeinde Abtsgmünd Ende 2017 eine                                                              inklusive Entgelt für das Hallenbad. Die Teil-
rund 7.000 m² große Baulücke in zentraler      Alle öffentlichen Bekanntmachungen fin-           nehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen
Lage im Hallgarten erwerben konnte. Ein        den Sie auf der Homepage der Gemeinde           pro Kurs. Die Kursleitung übernimmt Frau
großer Teil dieser Grundstücksfläche ist als    Abtsgmünd unter www.abtsgmuend.de/              Claudia Harder.
„Fläche für den Gemeinbedarf – Einrichtun-     Rathaus&Bürger/Ortsrecht&Satzungen.
gen für Senioren“ ausgewiesen. Rund 2.150                                                      Anmeldeformulare erhalten Sie im Rathaus
m² dieser Gesamtfläche sind als Mischge-        Abtsgmünd, 25. Januar 2019                      bei Frau Glass, Telefon 07366 82-11 oder
biet ausgewiesen. Sowohl die Sozialstation     Bürgermeisteramt Abtsgmünd                      michaela.glass@abtsgmuend.de.
Abtsgmünd als auch die Stiftung Haus Lin-
denhof haben bereits seit längerem ihr In-
teresse bekundet, in Abtsgmünd zu inves-
tieren. Nachdem die beiden Institutionen
die Gemeinbedarfsfläche bebauen wollen,                                                          Wochen- und Bauernmarkt!
sei eine entsprechende Erschließungsstra-                                                                Jeden Donnerstag
ße notwendig. Das nun von der Gemeinde                                                                 von 13.30 bis 16.30 Uhr
erworbene Grundstück sei prädestiniert                                                           auf dem Rathausplatz in Abtsgmünd
für Einrichtungen zugunsten von Senioren.
Das Grundstück befindet sich an der Straße

|8
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
Anmeldung zum Kindergartenjahr 2019/2020 für alle Kinderbe-
treuungseinrichtungen der Gemeinde Abtsgmünd:
                                                                                           Achtung,
Die Gemeinden tragen seit der Kommunalisierung des Kindergartenwesens in Baden-            Enkeltrick!
Württemberg im Jahr 2004 die Verantwortung für die Kindergartenplanung.                    Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Betrügern

                                                                                           Die Masche:

Um den Bedarf in den verschiedenen Einrichtungen konkret planen zu können, nimmt           Die Betrüger rufen meist bei älteren und allein lebenden
                                                                                           Personen an und geben sich als Verwandte, Enkel oder
die Gemeindeverwaltung die Anmeldungen für alle Kinderbetreuungseinrichtungen der          auch gute Bekannte aus. Immer bitten sie kurzfristig um
                                                                                           Bargeld. Vorgetäuscht wird ein finanzieller Engpass oder
bürgerlichen Gemeinde sowie für die kirchlichen Kindergärten in der Gemeinde Abts-         eine dringliche Notlage. Sobald der Angerufene bereit ist
gmünd zentral entgegen.                                                                    zu bezahlen, wird ein Bote geschickt, um das Geld
                                                                                           abzuholen. Hat der Betroffene die geforderte Summe
                                                                                           nicht parat, wird er gebeten, direkt zur Bank zu gehen,
                                                                                           um dort den Betrag abzuheben.
Weitere Informationen, Anmeldeformular und Elternbeitragssatzung finden Sie im In-          Klären Sie auch Ihre Angehörigen und Bekannten über
ternet unter www.abtsgmuend.de/Bildung/Kinderbetreuung. Im Anmeldeformular se-             die Gefahren einer solchen Betrugsmasche auf.

hen Sie die Auswahl an Einrichtungen mit den aktuellen Betreuungszeiten, die jährlich
bedarfsgerecht angepasst werden. Gerne geben Ihnen auch die Leiterinnen der Einrich-        Unser Tipp:
tungen und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung weitere Auskünfte.                        Gehen Sie nicht auf die
                                                                                            Aufforderungen der Anrufer ein, legen
                                                                                            Sie auf und wählen Sie die 110.
Wir bitten alle Eltern, die zu Beginn oder im Laufe des Kindergartenjahres 2019/2020 ei-
nen Kindergartenplatz wünschen, den Anmeldebogen für ihr Kind bis Freitag, 1. Februar
2019, abzugeben bei:

Gemeinde Abtsgmünd, Frau Rettenmaier (Zimmer Nr. 109)
Rathausplatz 1, 73453 Abtsgmünd, Telefon 07366 82-27
E-Mail: sonja.rettenmaier@abtsgmuend.de

                                                                                            Familiennachrichten

                                                                                           Geburten:
                                                                                           26.12.          Emmi Michaela Schmid, Tochter
                                                                                                           des Johannes Peter und der Fari-
                                                                                                           na Maria Schmid geb. Kral, Abts-
                                                                                                           gmünd-Pommertsweiler

                                                                                           Sterbefälle:
                                                                                           17.01.          Herr Erich Paul Kiesel,
                                                                                                           Abtsgmünd-Pommertsweiler

                                                                                           21.01.          Frau Christa Maria Irma
                                                                                                           Schneble geb. Junc,
                                                                                                           Abtsgmünd-Neubronn

      Fundamt Abtsgmünd
  Beim Fundamt wurden abgegeben:

  1 Paar Skistiefel mit Aufbewahrung           Feuerwehr
             Farbe: schwarz
            Marke: Salomon                                                                  Herzlichen Glückwunsch
      Fundort: Hort in Abtsgmünd             Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd
                                             Abteilung Untergröningen                      Die Gemeinde Abtsgmünd gratuliert den
                1 Brille
      Farbe: schwarz gestreift               Freitag, 25. Januar 2019, 19.00 Uhr:          Jubilaren dieser Woche ganz herzlich:
  Fundort: zwischen Schule und Hort          Unterricht Knoten & Stiche, Fahrzeugkunde
            in Abtsgmünd                     Übungsleiter: Riedmüller                      27.01.           Ursula Hertl geb. Blümle,
                                                                                                            Abtsgmünd,
    Fundsachen vom Ostalbumzug:                                                                             zum 75. Geburtstag
       1 grüne Maske mit Federn              Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd
                                                                                           28.01.           Helmut Ernst Karus,
    1 Fausthandschuh mit Leoprint            Jugendfeuerwehr Hohenstadt                                     Abtsgmünd,
  1 Wollmütze „TSV Untergröningen“
                                             Freitag, 25. Januar 2019, 18.15 Uhr:                           zum 70. Geburtstag
       1 Wollmütze grau-meliert
                                             Übung
                                                                                           29.01.           Pius Engelhardt,
     Auskunft Rathaus Abtsgmünd,                                                                            Abtsgmünd,
        Zimmer 3, Telefon 82-0               Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd                                zum 90. Geburtstag
 Die Fundsachen der letzten 4 Wochen
                                             Jugendfeuerwehr
                                                                                           29.01.           Luise Kiesel geb. Horlacher,
   finden Sie auch im Internet unter          Pommertsweiler                                                 Pommertsweiler,
         www.abtsgmuend.de                                                                                  zum 80. Geburtstag
                                             Dienstag, 29. Januar 2019, 19.00 Uhr:
                                             Übung

                                                                                                                                                  |9
Kocher-Lein-Bote - Gemeinde Abtsgmünd
Ärztlicher                          Dienst-                                        EINLADUNG
                                               bereitschaft
           Bereitschafts-                                                                           zum offenen
                                               der Apotheken
           dienst                                                                                  Nachmittag im
                                               In der Zeit vom 26. Januar bis 1. Februar
 Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle)          2019 gilt folgender Notdienst (außerhalb
 112
                                               der normalen Öffnungszeiten):
 Krankentransporte
 19222                                         Samstag, 26. Januar 2019:
                                               Apotheke im Facharztzentrum Aalen
 Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu
 erfragen unter der Telefonnummer
                                               Sonntag, 27. Januar 2019:
 0711 7877788
                                               Stifts-Apotheke Ellwangen
 Augenärztlicher Notdienst
 01805 0112098                                 Montag, 28. Januar 2019:
                                                                                              Wenn Sie sich für unseren
                                               Stadt-Apotheke Aalen-Wasseralfingen             Kindergarten interessieren
 Ärztlicher Notdienst                          Dienstag, 29. Januar 2019:
                                                                                              und einen Blick in unsere
                                               Stern-Apotheke Aalen
                                                                                                 Einrichtung werfen
 Allgemeiner Notfalldienst:
 Telefon 116 117                                                                               möchten, laden wir Sie
 Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum
                                               Mittwoch, 30. Januar 2019:                         dazu herzlich ein!
                                               Limes-Apotheke Wasseralfingen
 Öffnungszeiten
 (keine Terminvereinbarung):                   Donnerstag, 31. Januar 2019:
                                                                                                 Donnerstag,
 Mittwoch 13 bis 22 Uhr
 Freitag 16 bis 22 Uhr
                                               Schloss-Apotheke Essingen                      14. Februar 2019
 Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr       Freitag, 1. Februar 2019:                     14.30 bis 16.00 Uhr
 Notfallpraxis Ellwangen an der                Gaia-Apotheke Aalen
 Virngrundklinik                                                                                  Bitte melden Sie sich
 Öffnungszeiten                                 Der tagesaktuelle Notdienstplan ist                telefonisch an unter
                                               über die Landesapothekerkammer
 (keine Terminvereinbarung):
                                               Baden-Württemberg abrufbar:                            07366/5488.
 Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr
                                               www.lak-bw.notdienst-portal.de
 Mobiler Bereitschaftsdienst                                                                    Wir freuen uns auf Sie!
 Aalen-Ellwangen-Härtsfeld-Ries
 (»Altkreis Aalen«)
 Brauchen Sie Hilfe außerhalb der Öff-                                                           Ihr Kindergartenteam
 nungszeiten der Notfallpraxen oder kön-
 nen aus medizinischen Gründen die Praxis
                                                                                                   Regenbogenhaus
 nicht aufsuchen, wählen Sie bitte Telefon
 116 117 (erreichbar Freitag 16 Uhr bis
 Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis Don-
 nerstag 8 Uhr; übrige Werktage 18 Uhr bis
 8 Uhr des Folgetages)                         Kindertagesstätten                          zu Beginn des neuen Jahres. Jedes Kind
                                                                                           erhielt für sich und seine Familie eine Ein-
 Ärztlicher Notdienst in Untergröningen                                                    trittskarte für das Konzert von Thomas &
 Region Schwäbisch Gmünd                                                                   Uli am 17. Januar 2019 im Evangelischen
 Zentrale Notfalldienstnummer: 116 117        Evangelischer Kindergarten                   Gemeindezentrum Abtsgmünd.
                                              Regenbogenhaus
                                                                                           Mit den bekannten Liedern wie „Wir sind
                                              Familienkonzert mit                          Wunderkinder“ oder „Komm und sing mit
                                              Thomas & Uli                                 mir“, startete das 70-minütige Programm.
                                                                                           Umrandet mit Witz, Musik und kurzen Ge-
                                              Das Christkind bescherte den Regenbogen-     schichten wurde den Kindern und Eltern ein
                                              hauskindern einen besonderen Höhepunkt       unterhaltsamer Nachmittag geboten.
 Pflege ist Vertrauen
 Wir bieten Ihnen zuverlässige Pflege zu
 Hause in gewohnter Umgebung und ste-
 hen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite.
 Unsere Leistungen:
 Beratung; Beratung von Angehörigen
 demenziell Erkrankter; Grundpflege; Ver-
 hinderungspflege;      Urlaubsvertretung;
 Hausnotruf; Familienpflege und vieles
 mehr. Vereinbaren Sie mit uns ein persön-
 liches Gespräch. Wir helfen Ihnen weiter.

 Sozialstation Abtsgmünd GmbH
 Hallgarten 14, 73453 Abtsgmünd
 Telefon 07366 9633-0
 www.sozialstation-abtsgmuend.de
 info@sst-abtsgmuend.de

| 10
Elternvertretung zur Schule und zum Schul-
           Abtsgmünder App                                                                         konzept. Im Anschluss besteht die Möglich-
                                                                                                   keit zum Rundgang im Schulgebäude, zum
                 Android-Version                                                                   Austausch und zum Gespräch.

                                                                                                   Für jüngere Geschwisterkinder besteht ein
                                                      Schulnachrichten                             Betreuungsangebot in der Spieleausgabe
                                                                                                   ganz in der Nähe der Aula.

                                                                                                   Anmeldungen ans St. Jakobus-Gymnasium
                                                                                                   sind grundsätzlich das ganze Jahr über mög-
                                                                                                   lich. Interessenten vereinbaren über das Se-
                                                                                                   kretariat der Schule einen Termin zum per-
                                                                                                   sönlichen Gespräch mit der Schulleitung, an
                                                                                                   dem mindestens ein Elternteil und das Kind
                                                     Informationsnachmittag am                     teilnehmen. Das Sekretariat ist zu erreichen
                                                                                                   unter Telefon 07366 9223437 oder sekreta-
                                                     St. Jakobus-Gymnasium                         riat@st-jakobus-gymnasium.de.
                                                     Die Schulgemeinde des St. Jakobus-Gym-
                                                                                                   Die Anmeldung für die kommende Klasse 5
                                                     nasiums lädt alle Schülerinnen und Schü-
                                                                                                   ist bis Mittwoch, 27. Februar 2019, möglich.
                                                     ler der jetzigen vierten Klassen und deren
                                                     Eltern am Dienstag, 29. Januar 2019, um
   Hohenstadt                       Untergröningen
                                                                                                   Weitere Informationen zur Schule unter
                                                     17.00 bis ca. 19.00 Uhr zum Informations-
                                                                                                   www.st-jakobus-gymnasium.de.
                                                     nachmittag ein. Auch alle anderweitig Inte-
                                                     ressierten sind herzlich willkommen.
       Laubach                   Pommertsweiler
                                                     Die Kinder werden im Foyer des Schulhau-
                      Neubronn
                                                     ses herzlich empfangen und können in be-           St. Jakobus-Gymnasium
Herausgeber:                                         gleiteten Gruppen an mehreren Stationen
Gemeinde Abtsgmünd,                                  den Marchtaler Plan, die Schulgemeinde            Termine, Informationen und Bilder
Rathausplatz 1, 73453 Abtsgmünd                      und das Schulhaus kennenlernen.                      finden Sie auf der Homepage
Telefon 07366 8 20, Fax 82 55
E-Mail: michaela.glass@abtsgmuend.de                 Die Eltern erhalten währenddessen in der           www.st-jakobus-gymnasium.de
                                                     Aula der Schule Informationen der Schullei-
Verantwortlich für den Textteil:                     tung, der Ganztagsbereichsleitung und der
Bürgermeister Kiemel oder sein Stellver-
treter im Amt

Verlag, Gesamtherstellung,
Verteilung und verantwortlich
                                                     Grundschule Pommertsweiler                    und 3D-Brille bestritten die Kinder – umge-
                                                                                                   ben von neonfarbenen Aquarien- und Mär-
für den Inhalt der Anzeigen:                                                                       chenwelten – die 18 spektakulären Bahnen
SDZ Druck und Medien GmbH                            Wintersporttag der Grundschule                der Minigolfanlage. Unter anderem hatten
                                                     Pommertsweiler                                sie schwierige Stationen mit Loopings und
Verantwortlich für den Verlag:
                                                                                                   3D-Hindernissen zu bewältigen. Besonders
Marc Haselbach                                       Einen etwas anderen Wintersporttag un-        viel Spaß bereiteten dabei die 3D-Effekte
                                                     ternahm vergangenen Donnerstag die            und die eindrucksvollen Farben der Anlage.
Anzeigen:
                                                     Grundschule Pommertsweiler. Mit dem           Nach einem kleinen Vesper wurde der Sie-
Telefon: 07361 594-200
                                                     Reisebus ging es nach Schwäbisch Gmünd-       ger gekürt. Gewonnen hatten an diesem
Telefax: 07361 594-235
                                                     Bettringen ins Simigolf – Indoor Schwarz-     Tag aber alle, nämlich ein tolles unvergess-
E-Mail: Kocher-Lein-Bote@sdz-medien.de
                                                     licht Minigolf. Ausgerüstet mit Smartphone    liches Erlebnis.
73430 Aalen, Bahnhofstraße 65

Zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste Nr. 64
vom 1. Januar 2019

Zustellung/Vertrieb:
Oliver Schmid
Telefon: 07361 594-253
Telefax: 07361 594-260
E-Mail: o.schmid@sdz-medien.de

Umbruch und Gestaltung:
Medienfabrik Werner GmbH
73430 Aalen, Schleifbrückenstraße 10

Anzeigenannahme vor Ort:
Roland Diepelt, Nah und Gut
Telefon: 07366 7388
Telefax: 07366 921959
73453 Abtsgmünd
Hauptstraße 42

Jahresbezugspreis: 26,10 €

Kündigungsfrist:
6 Wochen zum Quartalsende

                                                                                                                                           | 11
BIBLIOTHEK ABTSGMÜND
                                                                                                                                          SA, 9.p.19
                                                                                                                                  10.30 – 1p.00 UHR

  Volkshochschule                               Neues aus der                                                           Kreativ mit Ana Szabo
                                                Bibliothek                                                                  Thema: A!brecht D#rer
Volkshochschule                                                                                                                                     Wunderbare
in Abtsgmünd                                                                                                                                        °eichnungen hat
                                                                                                                                                    dieser gro>e
                                                                                                                                                    Künstler geschafft
Bahnhofstraße 74, 73430 Aalen                                                                                                                       Wir betrachten
Telefon: 07361 813243-0                                                                                                                             diese n†her und
info@vhs-ostalb.de · www.vhs-ostalb.de                                                                                                              werden mersuchen
                                                                                                                                                    ein Ùortr†t oder ein

Örtliche Leitung: Peter Remmler

Bitte melden Sie sich zu den Kursen und                                                                             Haus mithilfe mon einer úeder
auch Vorträgen bei der VHS OSTALB ent-                                                                              und Tinte nachIuIeichnen.
weder telefonisch oder per E-Mail an. Falls                                                                         Ab 5 öahre
nämlich keine Anmeldungen vorliegen,                                                                                Maximal 10 Kinder
                                              Erstes Englisch mit Judith Rieck gefällt den
wird die jeweilige Veranstaltung abgesagt.                                                                          Gebühr: 5,-ã
                                              Kleinen richtig gut. Spielerisch werden erste
                                                                                                                    Weiterer Termin: 16.03.2019
                                              Englische Wörter gelernt. Sprache steht im
 Veranstaltungen im Januar/Februar:           Mittelpunkt der Englischstunde. Pig, Cow,                                                         Kirchstr. 2 – 73453 Abtsgmünd
                                                                                                                                                          Telefon 07366/921417
                                              duck . . . na, wer weiß noch, wie die Tiere auf                                                 E-Mail bibliothek@abtsgmuend.de

VA500003A                                     dem Bauernhof alle heißen? Nächstes Eng-
Eberhard Schurr                               lisch Donnerstag, 21. Februar 2019, 16.15
iPhone/Pad für Einsteiger                     bis 17.00 Uhr. Anmeldung in der Bibliothek.
Montag, 28. Januar 2019
Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule,
3 mal                                                                                                                                   Förderverein
                                                       BIBLIOTHEK ABTSGMÜND
                                                                    DO, 31.1.19
                                                                                                                                        Bibliothek
VA10012A                                                     14.30 – 15.30 UHR                                                          Abtsgmünd e.V.
Eberhard Schurr                                 Auf vier Pfoten unterwegs…
Medienkompetenz – Internet                              Entdecke den Hund
Möglichkeiten und Chancen                                                                                       Einladung zur Mitgliederversammlung
– Gefahr im Netz                                                                                                am 8. Februar 2019
Vortrag                                                                                                         Wir laden die Mitglieder des Förderver-
Dienstag, 29. Januar 2019,                                                                                      eins der Bibliothek Abtsgmünd, unsere
Beginn: 19.30 Uhr                                                                                               Lesepatinnen und Vorlesepatinnen, un-
Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule,                                                                         sere Veranstalter und Ferienprogramm-
2€                                                                                                              Betreuer zu unserer ordentlichen Mit-
                                                                                                                gliederversammlung am Freitag, 8.
VA20023A                                                                                                        Februar 2019, ab 19.00 Uhr in die Bib-
Naturerlebnis Kochertal                        Mit der Berner Sennenhündin Nelly                                liothek Abtsgmünd ein. Im Rahmen der
                                               entdecken wir die Umgebung und hören
Diavortrag in Überblendtechnik                                                                                  Versammlung zeigt unsere Bibliotheka-
                                               Interessantes rund um den Hund.
Dienstag, 5. Februar 2019,                                                                                      rin Heidi Schmid einen Rückblick auf die
                                               Mit Anmeldung. Maximal 10 Kinder
Beginn: 19.30 Uhr                              im Grundschulalter                                               Aktivitäten im Jahr 2018 und der För-
Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule,         Weitere Termine: 28.2.19, 28.3.19                               derverein bedankt sich bei allen Helfern
2€                                                                         Kirchstr. 2 – 73453 Abtsgmünd        mit einem Snack für die Unterstützung
Mehr Info im Programmheft!
                                                                                     Telefon 07366/921417
                                                                         E-Mail bibliothek@abtsgmuend.de        seiner Arbeit.

Mit diesen Veranstaltungen ist das Herbst/                                                                      Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Winterprogramm beendet. Das neue Se-
mester beginnt am 18. Februar 2019.                                                                             I   Geschäftsberichte des Vorstandes
                                                        BIBLIOTHEK ABTSGMÜND
Die neuen Programmhefte sind ab 1. Febru-                            DO, d.p.19                                     und Bericht der Kassenprüferinnen
ar 2019 erhältlich und liegen wie üblich an                     15 – 1h.30 UHR                                  II Entlastung des Vorstandes
vielen Stellen in der Gemeinde zur Mitnah-                                                                      III Neue DS-GVO – Erhebung und Ver-
me bereit.                                           Kreativ mit Ana Szabo                                          arbeitung personenbezogener Da-
                                                             Thema: Drucken                                         ten im Verein – datenschutzrechtli-
                                                                                                                    che Informationen
                                                                          Wir entdecken
                                                                                                                IV Neuwahl der zwölf Mitglieder des
          Abtsgmünder App                                                 gemeinsam Iwei
                                                                          unterschiedliche                          Beirates
        IOS-Version für I-Phone                                           2rucktechniken. Bei
                                                                          Monotysie entsteht ein                V Beschlussfassung über die Vereins-
                                                                          einIiger 2ruck. Beim                      arbeit im Jahr 2019
                                                                                                                VI Sonstiges
                                                 ñinolschnitt wird das was
                                                 schwarI ist, im 2ruck wei>
                                                 und umgekehrt. 2iese Iwei                                      Auf Antrag kann während der Versamm-
                                                 Techniken helfen uns,
                                                 kleine Kunstwerke Iu
                                                                                                                lung die Tagesordnung unter TOP VI um
                                                 entwerfen.                                                     zusätzliche Punkte ergänzt werden. Wir
                                                 Ab 5 öahre                                                     freuen uns über jeden, der es einrichten
                                                 Maximal 10 Kinder
                                                 Gebühr: 3,-ã                                                   kann, an unserer Mitgliederversamm-
                                                 Weiterer Termin: 09.02.2019                                    lung teilzunehmen!

                                                                                                                i.A. des Vorstandes
                                                                              Kirchstr. 2 – 73453 Abtsgmünd
                                                                                       Telefon 07366/921417
                                                                              E-Mail bibliothek@abtsgmuend.de

| 12
Öffnungszeiten Bibliothek Abtsgmünd:          Weg. So könnte man das Konzept auf den         Pflege zu Hause
Dienstag   10 – 12 Uhr + 13 – 18 Uhr         Punkt bringen.
Mittwoch 14 – 18 Uhr                                                                        Themenabende:
Donnerstag 10 – 12 Uhr + 13 – 18 Uhr         Nach den ersten 3 Jahren hat sich dieses
Freitag    14 – 18 Uhr                       Konzept bewährt. Zur angestrebten Kos-         Dienstag, 22. Januar 2019
Samstag    10 – 12 Uhr                       tendeckung musste die Vergütung je Stun-
                                                                                            Veränderungen in der individuellen Lebens-
Telefon    07366 921417                      de zum 1. Januar 2019 auf 12 € angehoben
                                                                                            situation des pflegebedürftigen Menschen
Fax        07366 921416                      werden. „Maßvoll, aber notwendig“, wie
                                                                                            und seiner Angehörigen
E-Mail     bibliothek@abtsgmuend.de          Geschäftsführerin Andrea Apprich von der
                                             Sozialstation Abtsgmünd gGmbH betonte.         Dienstag, 29. Januar 2019
Öffnungszeiten Bibliothek                     In enger Abstimmung mit den beteiligten
Untergröningen:                              Kirchengemeinden sorgt die Sozialstation       Mobilisation und Körperpflege unter
Dienstag    15.30 - 18 Uhr                   dadurch dafür, dass auch künftig ein Ange-     rückenschonenden Aspekten
Donnerstag 15.30 - 18 Uhr                    bot zur Verfügung steht, das bereits vielen
Telefon     07975 957113                     Bürgerinnen und Bürgern diente und auch        Dienstag, 5. Februar 2019
Fax         07975 957115                     weiterhin dienen soll.                         Besondere Pflegesituationen bewältigen
E-Mail:     Bibliothek.untergroeningen@
            abtsgmuend.de                    Die Sozialstation Abtsgmünd gGmbH ist          Die Veranstaltungen findet von 18.00 bis
                                             ein starker Partner in der Region – Nach-      19.30 Uhr bei der Sozialstation statt.
                                             haltigkeit ist hierbei ein zentrales Thema,
                                             inhaltlich aber auch finanziell. Näheres zum    Referentinnen
                                             Angebot erfahren Sie unter Telefon 07366       Helga Weller
                                             96330.                                         (Krankenschwester, Fachkraft für Palliativ-
                                                                                            pflege, Hospizkoordinatorin)
                                             Übrigens, wenn Sie uns aktiv unterstüt-        Gerlinde Herkommer
 Verschiedenes                               zen möchten, freuen wir uns auf Sie als        (Pflegedienstleitung der Sozialstation Abts-
                                             Helferin/er in unserem Nachbarschaftshil-      gmünd gGmbH)
                                             feteam. Eine erfüllende Aufgabe erwartet
                                             Sie.                                           Kursgebühr
                                                                                            30 € (für 3 Einheiten á 90 Minuten)
                                                                                            – Mitglieder der Krankenpflegevereine er-
                                             Trauercafé Lichtblicke                         halten einen Nachlass

                                             Begegnung Trauernder in der Sozialstation      Ort
Das Team der Nachbarschafts-                 Abtsgmünd                                      Sozialstation Abtsgmünd, Hallgarten 14,
hilfe stellt sich vor                                                                       73453 Abtsgmünd
                                             Am Donnerstag, 31. Januar 2019, findet in
Die Sozialstation Abtsgmünd gGmbH bie-       den Räumlichkeiten der Sozialstation Abts-     Anmeldungen
tet mit ihren Dienstleistungen rund um die   gmünd, Hallgarten 11, wieder der monat-        Telefon: 07366 96330 (begrenzte Teilneh-
Angebote der Nachbarschaftshilfe einen       liche Begegnungstreff für Trauernde statt.      merzahl)
wichtigen Beitrag zum Erhalt der Selbst-     Eingeladen sind alle, die um einen Angehö-
ständigkeit der versorgten Menschen in       rigen trauern. Wir wollen Lichtblicke geben
den eigenen 4 Wänden und zur Entlastung      in dunklen Zeiten, wollen helfen, die Trauer
der betroffenen Angehörigen.                  um einen Menschen besser zu verarbeiten
                                             und Mut machen zum Weitergehen des
Frau Bauer und ihr Team leisten mit ge-      eigenen Weges. Beginn ist um 14.00 Uhr,
meinsamen Spaziergängen, stundenweisen       Ende gegen 16.00 Uhr.
Betreuungen und vielem mehr einen ele-
mentaren Dienst direkt am Menschen.
                                                                                             Aus dem
                                             Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
Nachbarschaft bedeutet Nähe – Nachbar-       Informationen über die Sozialstation, Tele-     Vereinsleben
schaftshilfe heißt Beistand auf dem kurzen   fon 07366 96330.

                                                                                            TSG Abtsgmünd

                                                                                            Abteilung
                                                                                            Jugendfußball
                                                                                            4. Abtsgmünder
                                                                                            Bank-CUP der F-Junioren
                                                                                            Faire, spannende und torreiche Fußball-
                                                                                            spiele sahen die zahlreichen Zuschauer
                                                                                            beim 4. Abtsgmünder Bank-CUP der F-Ju-
                                                                                            gend am Sonntag, 13. Januar 2019, in der
                                                                                            Abtsgmünder Kochertal-Metropole.

                                                                                            Mit gleich 3 Mannschaften konnte die
                                                                                            gastgebende TSG am Turnier teilnehmen.
                                                                                            Aufgrund neuer Bestimmungen des WFV
                                                                                            wurden keine Platzierungen mehr ausge-
                                                                                            spielt und so konnte am Ende jeder Spieler
                                                                                            sich auf den von der Abtsgmünder Bank
                                                                                            gespendeten Pokal samt Sachpreis freuen.

                                                                                                                                   | 13
Dabei werden die Spieler um die Trainer Mi-
                                                                                                      chael Wentenschuh, Jochen Dussling und
                                                                                                      Enzo Rosa versuchen, eine gute Platzierung
                                                                                                      zu erreichen.
                                                                                                      Mit zu den Favoriten der Endrunde gehört
                                                                                                      die A-Jugend, welche auch am Samstag, 26.
                                                                                                      Januar 2019, ab 10.00 Uhr in der Großen
                                                                                                      Sporthalle in Heubach ausgetragen wird.
                                                                                                      Die Jungs um die Trainer Sonja Krauter,
                                                                                                      Daniel Beck und Jonas Groß werden alles
                                                                                                      geben, um einen der vorderen Plätze zu er-
                                                                                                      reichen.

                                                                                                      Allen Mannschaften wünschen wir viel
                                                                                                      Glück und den erhofften Erfolg.

                                                                                                      Abteilung Tischtennis
                                                                                                       Ergebnisse vom Wochenende:

                                                                                                      Jungen U15, Bezirksklasse:
                                                                                                      TV Neuler – TSG                         5:5
                                                                                                      Es siegten:
                                                                                                      Doppel: C. Ehinger/J. Prickler;
                                                                                                      V. Häussler/J. Bauder
                                                                                                      Einzel: Christina Ehinger;
                                                                                                      Valentin Häussler (2)

                                                                                                      Herren 3, Kreisliga B:
                                                                                                      DJK Ellwangen 3 – TSG 3                  9:6
                                                                                                      Es siegten:
                                                                                                      Doppel: D. Bauer/H. Stelzer; G. Bieg/A. Lutz
                                                                                                      Einzel: Gebhard Bieg; Dieter Bauer; Harald
Hierzu ein großes Dankeschön an die Abts-             Unsere E-Jugend der TSG qualifizierte sich       Stelzer; Achim Lutz
gmünder Bank, die Spieler haben sich riesig           als souveräner Gruppensieger der 4. Runde
darüber gefreut. Im Namen der Fußballab-              für das Endturnier, welches am Samstag,          Am kommenden Wochenende spielen:
teilung auch Danke an alle Helfer, Eltern             26. Januar 2019, ab 10.00 Uhr in der Her-
und Kuchenspender, ohne die ein solches               wartsteinhalle in Königsbronn ausgetra-         Samstag, 26. Januar 2019:
Turnier nicht durchführbar wäre. Die Bilder           gen wird. Bereits jetzt ein großer Erfolg der
oben zeigen die Spieler unser F1, F2 und F3.          Jungs um die Trainer Thomas Maier, Ralf         Jungen U15, Bezirksklasse:
                                                      Honigmann, Stefan Tomaskovic und Diet-          10.00 Uhr: SF Rosenberg – TSG
3 Jugendteams der TSG bzw. SGM errei-                 mar Knauer.
chen die Bezirkshallen-Endrunde                       Auch unter den besten 12 Mannschaften           Jungen U12, Bezirksliga:
Mit 3 Teams sind unsere Jugendfußballer               des Bezirk Ostwürttemberg ist unsere B-         10.30 Uhr: TSG – SV Zang
der TSG bzw. SGM Abtsgmünd/Schechin-                  Jugend. Auch hier findet das Turnier am
gen/Hohenstadt in der WFV Bezirkshallen-              Samstag, 26. Januar 2019, ab 10.00 Uhr          Damen, Bezirksklasse:
Endrunde vertreten.                                   in der Ramensteinhalle in Nattheim statt.       18.30 Uhr: TV Steinheim – TSG

                                                                                                      Herren, Bezirksliga:
                                                                                                      18.30 Uhr: TSV Unterkochen 2 – TSG

                                                                                                      Herren 2, Bezirksklasse:
                                                                                                      18.30 Uhr: TV Neuler – TSG 2

                                                                                                      Abteilung
                                                                                                      Volleyball
                                                                                                      SG Volley Alb II – TSG Abtsgmünd         3:0
                                                                                                      (25:22, 25:20, 27:25)
                                                                                                      Das hätte nicht sein müssen. Obwohl es in
                                                                                                      diesem Spiel keine längeren Schwächepha-
                                                                                                      sen der Abtsgmünder gab, bleibt am Ende
                                                                                                      das Gefühl, dass man vor allem aufgrund zu
                                                                                                      vieler eigener Fehler verloren hat. Zu viele
                                                                                                      Aufschläge gingen ins Aus und Angriffe ins
                                                                                                      Netz. Und den Rest konnte die aufmerksa-
                                                                                                      me gegnerische Feldabwehr ein ums andere
                                                                                                      Mal entschärfen. Dass es die Abtsgmünder
Im Bild die E-Jugend nach der erfolgreichen 4. Runde und dem damit erreichten Ziel Endrunde.          besser können, zeigten sie viel zu selten.

| 14
Aber es gab auch diese Ballwechsel, in de-       Sascha Neufeld             511 : 457 ( 1 MP )   Yoga-Verein
nen aus einer guten Annahme und einem            Stefan Krieg               520 : 530 ( 0 MP )
genauen Zuspiel ein wuchtiger Angriff folg-       Rene Geist                 511 : 522 ( 0 MP )
                                                                                                 Abtsgmünd e.V.
te. Genauso konnte man bisweilen auch
den Gegner durch druckvolle Aufschläge zu        Am Sonntag spielten die Damen in Oberko-                            Vinyasa-Flow-Yoga
Fehlern in der Annahme zwingen. All dies         chen.                                                               Einheit von
gelang aber nur sporadisch. Sinnbildlich war                                                                         Atem + Bewegung
das Ende des dritten Satzes. Dort vergab          Spielergebnis:                                 Yoga-Kurs-Reihe
man gleich mehrere Satzbälle, bevor dann                                                         für Anfänger und Geübte
der Gegner auch diesen Satz für sich ent-        SK GAW-Oberkochen – SW Abtsgmünd
scheiden konnte. Was bleibt ist die Gewiss-      2697 : 2597 Kegel und 5 : 3 Satzpunkte          Beginn:        Donnerstag, 7. Februar 2019
heit, dass man es viel besser kann. Und das                                                                     mit Diana Winter
macht Hoffnung für die anstehenden Spie-           Einzelergebnisse:
le. Weiter geht es am Sonntag, 17. Februar                                                       Dauer:         8 Kursstunden (à 60 min)
2019, mit zwei Heimspielen die TG Geislin-       Carmen Besel              429 : 409 ( 1 MP )    Gebühr:        40 €
gen und den TSV Böbingen. Gegen Geislin-         Juliane Haas              427 : 400 ( 1 MP )                   (für Vereinsmitglieder 20 €)
gen hat man nach der klaren Niederlage im        Dorit Budberg- Rösler     426 : 466 ( 0 MP )
                                                 Susanne Beisswenger       454 : 440 ( 1 MP )    Tag/Uhrzeit: Donnerstag von 17.00 Uhr
Hinspiel noch etwas gut zu machen, zumal
                                                 Annegret Krieg            395 : 476 ( 0 MP )                 bis 18.00 Uhr
die Mannschaft in der Tabelle knapp hinter
Abtsgmünd steht. Gegen Böbingen gab es           Tamara Neufeld            466 : 506 ( 0 MP )    Kursort:       im Dorfhaus in Neubronn,
schon im Hinspiel einen klaren Auswärts-                                                                        Kappeläcker 1
sieg, der zu Hause selbstverständlich bestä-
                                                                                                 Kursleitung: Diana Winter
tigt werden soll. Vielen Dank an dieser Stelle
auch an unsere treuen, mitgereisten Fans!                                                        Anmeldung: Diana-Winter@enmail.de
                                                 Sportfischerverein                               Info:          Diana Winter,
Für Abtsgmünd dabei:                             Abtsgmünd                                                      Telefon 07366 4147
Daniel Hauser (Zuspiel); Christian Seckler,
Tobias Volkenandt, Chris Ritschel (alle Au-      e. V.                                           Bezahlung:     Bitte per Überweisung auf
ßenangriff); Alexander Friedl, Christoph                                                                         das Konto IBAN: DE 66 614
Ruck (beide Mittelblock); Christian Rief,        Fischbuffet                                                     901 500 145 173 003
Christian Holland (beide Diagonal); Chris-       Unter dem Motto „all you can eat“ laden                        BIC: GENODES1AAV
toph Bieg (Reserve)                              wir Sie ganz herzlich zu unserem ersten                        (Aalener Volksbank)
                                                 Fischbuffet am 31. März 2019 ab 11.30 Uhr
            Anbei der Link, versteckt in die-    (Saalöffnung ab 11.00 Uhr) in die Kochertal-     Weitere Informationen finden Sie unter
            sem QR-Code, zur Tabelle, den        Metropole nach Abtsgmünd ein.                   www.yoga-verein.de
            Ergebnissen und den anstehen-        Es erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an
            den Spielterminen.                   Süß- und Salzwasserfischen, Meeresfrüch-         Es besteht die Möglichkeit, dass aus dieser
                                                 ten und Salaten.                                Kursreihe eine feste Yoga-Gruppe mit wech-
                                                                                                 selnden Lehrerinnen wird.
                                                                   Vorspeisen
                                                            Thunfischcocktail
Kegelsport                                                           ***
                                                         Forelle frisch vom Rauch
                                                           mit Sahnemeerrettich
                                                                     ***
                                                                   Suppe
                                                         Hummercremesuppe mit
Am Samstag spielte die 2. Mannschaft in               Schrimpseinlage, verfeinert mit
Aalen.                                                             Cognac
                                                                     ***
 Spielergebnis:                                                Hauptgerichte
                                                    Frische Tintenfischringe im Bierteig          Winterwanderung
SG SKC Aalen II – SW Abtsgmünd II
                                                           gebacken mit Tzatziki                 Wir laden unsere Wanderfreunde am Sonn-
2956 : 2895 Kegel und 5 : 3 Satzpunkte
                                                                     ***                         tag, 27. Januar 2019, zu einer Winterwan-
                                                 Linguine mit Meeresfrüchten in fruchtiger       derung „Rund um Königsbronn“ ein. Witte-
 Einzelergebnisse:
                                                      Tomatensauce mit Chilliflocken              rungsbedingt haben wir die ursprüngliche
Waldemar Geist             482 : 529 ( 0 MP )                        ***                         geplante Wanderroute abgeändert. Die
                                                       Ganze Lachsseite „mediterran“             Wanderstrecke weist keine nennenswerte
Florian Benz               481 : 535 ( 0 MP )
                                                     auf Kaisergemüse mit zerlassener            Steigungen auf, reine Gehzeit ca. 2 Stunden.
Theo Müller                525 : 510 ( 1 MP )
                                                               Kräuterbutter                     Anschließende Einkehr in der Ziegelhütte.
Klaus Neufeld              528 : 456 ( 1 MP )
Robert Wödl                398 : 447 ( 0 MP )                        ***
                                                   Seelachs mit frischen Champignons in          Gäste sind uns wie immer herzlich willkom-
Wolfgang Schneider         481 : 479 ( 1 MP )
                                                          Weißwein-Hollandaise                   men, Mitfahrgelegenheit ist vorhanden.
Die 1. Mannschaft spielte in Essingen.                               ***
                                                  Neben einer Auswahl an verschiedenen           Treffpunkt: 13.00 Uhr, Parkplatz im Osteren
 Spielergebnis:                                        Salaten reichen wir frisches              Führung: Jutta Bulling
                                                           Baguettebrot dazu.
SKC Heubach – SW Abtsgmünd
3039 : 3067 Kegel und 4 : 4 Satzpunkte                    Preis 23,50 € pro Person

 Einzelergebnisse:                               Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden                     Werden Sie Mitglied
                                                 separat berechnet. Wir bitten um Voran-                 in den örtlichen Vereinen.
Markus Hauser              489 : 513 ( 0 MP )    meldung mit Vorkasse per E-Mail an: vor-
Patrik Neufeld             518 : 555 ( 0 MP )    stand@sfv-abtsgmuend.de oder telefonisch
Matthias Schnepf           518 : 462 ( 1 MP )    unter 07366 9223300.

                                                                                                                                           | 15
Platz – 12:6 Punkte). Mit einem Punktge-
                                                                                            winn soll der 3-Punkte-Abstand auf den
                                                                                            Relegations-platz nach Möglichkeit ausge-
                                                                                            baut werden. Der Spielbeginn ist um 14.00
Abtsgmünd/Fachsenfeld                         NABU Abtsgmünd                                Uhr in der Turn- und Festhalle Untergrö-
                                                                                            ningen. Zuschauer sind wie immer herzlich
Herzliche Einladung                                                                         willkommen.
                                              Winterwanderung zum Koiserhof mit dem
zum gemütlichen Beisammensein                 NABU und dem Kochergarten e.V.
Am Mittwoch, 30. Januar 2019, treffen wir                                                    Unsere Trainingszeiten:
                                              Am Sonntag, 3. Februar 2019, findet wieder
uns um 14.00 Uhr in der Wasenschule im                                                      Kinder ab 5 Jahren können jederzeit in die
                                              unsere Wintervogelbeobachtung auf dem
Untergeschoss. Gönnen Sie sich ein paar                                                     Gruppe der Tischtennis-Frösche am Mitt-
                                              Koiserhof statt. Treffpunkt ist der Kessler-
Stunden Auszeit vom Alltag mit lustigen                                                     woch und/oder Freitag reinschnuppern.
                                              Parkplatz um 14.00 Uhr. Hier werden wir
Gesellschaftsspielen, Binokeln oder einfach                                                 Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
                                              dann zum Hof spazieren, wo uns der Ko-
nur schwätzen. Für das leibliche Wohl ist                                                   Sportkleidung reicht aus.
                                              chergarten e.V . mit Kaffee, Tee und Kuchen
auch gesorgt.                                 erwartet.
                                                                                            Mittwochs:
Wir würden uns freuen, wenn viele Land-       Wer sich für unsere Wintervögel interes-      17.45 Uhr bis 19.00 Uhr
Frauen dabei wären. Auch Gäste sind uns       siert, kann dann dort Schwanz-, Tannen-,      Anfängergruppe: Tischtennis-Frösche
herzlich willkommen.                          Kohl- und Blaumeise sowie einige andere       17.45 Uhr bis 21.00 Uhr
                                              Vogelarten beobachten. Auch stehen wir        Balleimer-Training
                                              vom NABU für Fragen jederzeit zur Verfü-      System-Training
                                              gung.                                         19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
                                                                                            Freies Training (auch für Hobbyspieler)
Partner-                                      Keine kinderwagenfreundliche Strecke!
                                                                                            Freitags
schaftsverein                                                                               17.45 Uhr bis 19.00 Uhr
Abtsgmünd                                     Wir freuen uns auf Sie.
                                                                                            Anfängergruppe: Tischtennis-Frösche
                                                                                            17.45 Uhr bis 19.30 Uhr
Tagesordnung zur                                                                            System-Training
Jahreshauptversammlung                                                                      19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Zur Jahreshauptversammlung laden wir                                                        Duellstunde
alle Mitglieder und Freunde recht herzlich                                                  19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
ein.                                                                                        Freies Training (auch für Hobbyspieler)

Termin: Freitag, 15. Februar 2019, um 19.30                                                  Die nächsten Spiele:
Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Neu-
bronn                                                                                       Zu unseren Heimspielen freuen wir uns
                                              Zu unserer nächsten Zusammenkunft tref-       über Zuschauer in der Turn- und Festhalle
Tagesordnung:                                 fen wir uns am Dienstag, 29. Januar 2019,     Untergröningen.
                                              um 10.30 Uhr an der Kochertal-Metropole
1. Begrüßung                                  in Abtsgmünd. Mit Pkw’s fahren wir nach       Samstag, 26. Januar 2019:
2. Totenehrung                                Adelmannsfelden und kehren dort nach
3. Beschlussfassung zu Anträgen               einem kleinen Spaziergang im „Grünen          Heimspiele:
   zur Tagesordnung                           Baum“ zum Mittagessen ein.
4. Berichte    Schriftführerin                                                              Herren II Kreisliga B
               Kassiererin                    Nähere Informationen: Telefon 07366 7429      19.00 Uhr: TSV – TG Hofen
               Kassenprüfer
               Abtsgmünd international                                                      Auswärtsspiele:
               1. Vorsitzende
5. Aussprache                                                                               Jungen U15 Bezirksklasse
6. Entlastung der Vorstandschaft              TSV                                           13.00 Uhr: TSV Dewangen – TSV
7. Wahlen:     1. Vorsitzender                Untergröningen
               3. Vorsitzender                                                              Jungen U18 II Bezirksklasse
               Kassenprüfer und Beiräte
                                              e. V.
                                                                                            13.00 Uhr: TSV Westhausen – TSV
8. Jahresprogramm 2019
9. Verschiedenes                              Abteilung Tischtennis                         Herren I Bezirksklasse
                                                                                            19.00 Uhr: TSV Hüttlingen – TSV
Anträge zur Tagesordnung und Wahlvor-         Faszination Tischtennis
schläge zur Neuwahl des Vorstands sind bis    Power – Dynamic – Emotion                     Sonntag, 27. Januar 2019:
zum 12. Februar 2019 schriftlich bei der 1.
Vorsitzenden oder der 2. Vorsitzenden ein-                                                  Heimspiele:
zureichen.
                                                                                            Damen I – Verbandsliga
Wir würden uns freuen, alle Mitglieder                                                      14.00 Uhr: TSV – TSV Herrlingen
sowie Freunde und Gönner des Partner-
schaftsvereins zur Jahreshauptversamm-                                                       Ergebnisse:
lung begrüßen zu dürfen.
                                                                                            Jungen U15 Bezirksklasse
Die Vorstandschaft                                                                          TSV – TSV Westhausen                      8:2
                                                                                            TSV: Cristina Krauß, Yeliz Kocbinar,

                                   ?
                                                                                            Lotte Groß, Marvin Fischer
                                              Am Sonntag, 27. Januar 2019, starten un-
  Wo finden Sie die neuesten
                                              sere Damen in die Rückrunde der Tisch-        Jungen U18 II Bezirksklasse
  Vereinsnachrichten?
                                              tennis-Verbandsliga. Untergröningen (4.       TSV – SV Jagstzell                        6:0
  Natürlich im Kocher-Lein-Boten              Platz – 10:8 Punkte) erwartet dabei den       TSV: Sascha Wolf, Justin Schulz,
                                              Tabellennachbarn vom TSV Herrlingen (3.       Jonathan Wahl, Vincent Grau

| 16
Sie können auch lesen