Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Stadt Mühlheim an der Donau

Die Seite wird erstellt Joel Kiefer
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Stadt Mühlheim an der Donau
Mitteilungsblatt
                                                         der Stadt Mühlheim

 49. Jahrgang                        Nr. 28                               Donnerstag, 11. Juli 2019
„donnerstags“ erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit Stadtteil Stetten, Renquis-
hausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt
78570 Mühlheim a.d.D. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Kaltenbach oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck:
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40.
E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de

Herzlichen Glückwunsch an den VfL Mühlheim zum neuen Winterrasenspielfeld
Mit einem Festakt im VfL-Sporthaus im Beisein zahlreicher Vertreter aus der heimischen Sportwelt und der heimischen Wirtschaft sowie
einem anschließenden Fußball-Freundschaftsspiel zwischen dem Landesligateam des VfL Mühlheim und einem Auswahlteam der umliegen-
den Vereine vom Heuberg weihte der Verein das neue Winterrasenspielfeld auf dem Ettenberg feierlich ein.

Florian Rometsch als Sprecher des VfL-Vorstandstrios gab seiner großen Freude Ausdruck über den neuen Winterrasensportplatz. Seine Ge-
schichte hatte vor rund 15 Jahren mit der Errichtung des zuletzt ungeliebten Ricotenplatzes begonnen. Der gute und schnelle Projektverlauf
bis heute sei allerdings nur die tatkräftige Mithilfe von zahlreichen Sponsoren und vielen, vielen freiwilligen Helfern in dieser Form überhaupt
möglich gewesen. Jetzt fänden die Fußballer fast optimale Bedingungen stellte der Projektleiter des Ganzen, der ehemalige Abteilungsvor-
stand Jürgen Buhl fest. Buhl erinnerte daran, dass der Ricotenplatz zum Zeitpunkt des Baus überall gelobt und anerkannt wurde. Das von
den Mühlheimer Fußballfans gesetzte Ziel habe man mit der Einweihung heute erreicht. Auch Jürgen Buhl stellte fest, dass zu diesem Tag der
Freude viele freiwillige Helfer mitgeholfen haben. Ihnen allen galt sein besonderer Dank.

„Wenn alle an einem Strang ziehen, dann ist vieles möglich“, stellte abschließend Bürgermeister Jörg Kaltenbach fest. Mit dem Winterra-
sen-Spielfeld ist nach den Worten von Schultes Kaltenbach „ein wertvolles Stück Infrastruktur geschaffen worden“. Damit habe man im Verein
die Basis gelegt, auch in zehn, zwanzig und 30 Jahren noch sportlich erfolgreich zu sein. Er hatte der großen mitgebrachten Sektflasche noch
eine Geldspende zugefügt. Lobende Grußworte und Geschenke in Form von Fußbällen gab es auch vom Nachbarn, dem TV Mühlheim, der
sich über das Gelungene mitfreute, dem Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch (Aldingen) und dem stellvertretenden Sportkreis-Vorsitzen-
den Karl-Heinz Hügel (Neuhausen ob Eck). Die beiden letztgenannten stellten die hervorragende Gesamtleistung des Vereins bei diesem
Projekt und die ihrer Sicht vorbildliche Förderung der Vereine durch die Stadt in den Mittelpunkt ihrer Ansprachen.

Das auf hohem Niveau aber durchweg freundschaftlich ausgetragene Eröffnungsspiel gewann der VfL mit 6:4 vor rund 250 Zuschauern
gegen die Fußballfreunde vom Heuberg.
Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Stadt Mühlheim an der Donau
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                        Seite 2

Ortschaftsrat Stetten konstituiert sich neu – Emil Buschle soll Ortsvorsteher bleiben

In einem feierlichen und würdevollen Rahmen wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Ortschaftsrates den ausschei-
denden Ortschaftsräte gedankt, der neue Ortschaftsrat verpflichtet und zugleich ein von allen neuen Mitgliedern des Gremiums getragener
Wahlvorschlag für das Amts des Ortsvorstehers und seiner Stellvertreter aufgestellt.

Jürgen Huber hat 20 Jahre lang über vier Amtsperioden die Geschicke Stettens mitgestaltet. Hierfür erhielt er neben viel Anerkennung
aus den Ansprachen von Ortsvorsteher Emil Buschle und Bürgermeister Kaltenbach auch ein Geschenk der Stadt und Ortschaft sowie eine
Ehrung seitens des Gemeindetags Baden-Württemberg. Für Jürgen Huber war es eine spannende und erfüllende Tätigkeit in und für die Ort-
schaft Stetten. Er habe dieses Ehrenamt stets sehr gerne wahrgenommen, so Jürgen Huber in seinen Abschiedsworten. Mit Rainer Buschle
verliert der Ortschaftsrat einen weiteren Aktivposten und Leistungsträger für die Dorfgemeinschaft. Der vielfach engagierte Vereinsmensch
aus Überzeugung verlässt den Ortschaftsrat nach einer Legislatur. Berufsbedingt konnte Matthias Rudischhauser bei der Sitzung nicht dabei
sein. Er wird in der nächsten Sitzung nach drei Jahren Mitarbeit verabschiedet. Ortsvorsteher Emil Buschle würdigte in seiner Laudatio die
gemeinsam realisierten Meilensteine für die Ortsentwicklung in den vergangenen Jahren. Die ausscheidenden Ortschaftsräte durften sich
zudem in das Goldene Buch der Stadt eintragen.

                                                                                                Ortsvorsteher Emil Buschle (rechts) und Bürger-
                                                                                                meister Kaltenbach (links) verabschiedeten die
                                                                                                Ausscheidenden Ortschaftsräte Jürgen Huber und
                                                                                                Rainer Buschle (v.r.n.links.)

                                                                                                Im Anschluss verpflichtete Emil Buschle die
                                                                                                neuen Ortschaftsräte für ihre verantwor-
                                                                                                tungsvolle Aufgabe. Nach dem gemeinsamen
                                                                                                Sprechen der Verpflichtungsformel wurden
                                                                                                die neuen Ortschafträte per Handschlag und
                                                                                                dem Wunsch auf gute Zusammenarbeit in ihr
                                                                                                Amt eingeführt.

                                                                                                Dem neuen Ortschaftrat gehören an: Maximilian
                                                                                                Waizenegger, Oliver Lang (als beratendes Mitglied
                                                                                                in seiner Funktion als Stadtrat), Andrea Lux, Franz
                                                                                                Waizenegger, Oliver Teufel, Jens Höpfl, Emil Busch-
                                                                                                le, Sabine Oswald und Georg Tribelhorn (v.l.n.r.).

Als erste Amtshandlung des neuen Ortschaftsrates wurde einvernehmlich und in jeweils geheimer Wahl Wahlvorschläge an den Gemeinde-
rat für das Amt des Ortsvorstehers und seiner beiden Stellvertreter ermittelt. Emil Buschle ist seit 35 Jahren Ortsvorsteher und gehört dem
Gremium seit 39 Jahren an. Nach dem Wunsch seiner Kolleginnen und Kollegen soll er auch die kommenden fünf Jahre dem Ortschaftsrat als
Ortsvorsteher vorstehen. Ebenfalls das volle Vertrauen des Ortschaftsrates genießen Sabine Oswald und Georg Tribelhorn als vorgeschlagene
erste Stellvertreterin bzw. zweiten Stellvertreter des Ortsvorstehers. In der Gemeinderatssitzung am 23. Juli entscheidet der neu konstituierte
Gemeinderat über die Wahlvorschläge aus dem Ortschaftsrat.
Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Stadt Mühlheim an der Donau
Seite 3                                                       Donnerstag, 11. Juli 2019

Ehrungen für langjährige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

Im Rahmen der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats durfte Bürgermeister Jörg Kaltenbach sieben langjährige Ratsmitglieder für
insgesamt 105 Jahre Zugehörigkeit im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg mit einer Ehrenurkunde und einer Ehrennadel ehren.
Zugleich brachte er mit persönlichen Worten für jeden Geehrten Anerkennung und Wertschätzung für die vielen ehrenamtlich geleisteten
Stunden zum Wohle unserer schönen Stadt zum Ausdruck. Alle Geehrten identifizieren sich in besonderer Weise mit ihrer Heimatstadt und
nehmen ihr verantwortungsvolles Ehrenamt mit einer großen Gewissenhaft wahr.

                                                                                                                Für zehn Jahre wurden Helga Schnei-
                                                                                                                der, Rainer Buschle, Norbert Schweit-
                                                                                                                zer und der 2. Bürgermeisterstellver-
                                                                                                                treter Volker Seelos geehrt. Bereits seit
                                                                                                                20 Jahren gehören Susan Stiegler-Irion
                                                                                                                und der 1. Bürgermeisterstellvertreter
                                                                                                                Rainer Langeneck dem Gemeinderat
                                                                                                                an. Mit 25 Jahren dienstältester Ge-
                                                                                                                meinderat und zugleich Stimmenkö-
                                                                                                                nig der vergangenen beiden Kom-
                                                                                                                munalwahlen ist Rainer Milkau. Alle
                                                                                                                Geehrten erhielten neben den Aus-
                                                                                                                zeichnungen des Gemeindetags auch
                                                                                                                ein Weinpräsent seitens der Stadt. Die
                                                                                                                Mitarbeit im Gemeinderat ist eine zu-
                                                                                                                gleich anspruchsvolle wie hochinteres-
                                                                                                                sante Aufgabe, da man die Geschicke
                                                                                                                des unmittelbaren Wohnumfeldes ge-
                                                                                                                stalten kann. Zugleich trägt man auch
                                                                                                                eine herausgehobene Verantwortung
                                                                                                                und benötigt neben einem objektiven
                                                                                                                Blick auch Mut und Standfestigkeit ins-
                                                                                                                besondere bei unpopulären bzw. kon-
                                                                                                                trovers diskutierten Entscheidungen.

Bürgermeister Jörg Kaltenbach (ganz links) ehrte Helga Schneider (10 Jahre) Rainer Milkau (25 Jahre), Susan
Stiegler-Irion und Rainer Langeneck (20 Jahre), Rainer Buschle, Norbert Schweitzer und Volker Seelos (alle 10
Jahre) im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung

   Ferienspaß 2019

   Eröffnung und Programm-Vorstellung machen wir diesmal wieder im
   Foyer der Sporthalle und anschließend ist Poolparty im Hallenbad.

   Ab 11 Uhr werden die ersten Anmeldungen entgegengenomen, die im-
   mer Vorrang haben!

   Kurz nach 13 Uhr läuft dann parallel zu den Anmeldungen die Poolparty
   im Hallenbad an, die vom Hallenbad-Team gestaltet wird.

   Die Programmhefte wurden über die Schulen und Kindergärten verteilt
   und liegen an exponierter Stelle im Einzelhandel aus.

   Weitere Infos im Innenteil dieser Ausgabe.
Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Stadt Mühlheim an der Donau
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                                   Seite 4

                  Milemer Städtlefescht
                                                                      „Piraten auf Schatzsuche“
                                                                                              Inklusive Musicalaufführung

                                                                                                19. Juli 2019
                                                                                                  18.00 Uhr
                                                                                         Festhalle Mühlheim/ Donau

                                                                                                     Es tanzen:
                                                                              Inklusive Jazztanzgruppe „Tabbis“ der Stiftung Liebenau
                                                                                     Tanz AG der Johann-Peter-Hebel-Schule
                                                                                         Irische Stepptanzgruppe der VHS
 Unser Stadtfest wird wieder sehr musikalisch. Fanfarenzug,
                                                                                                               Eintritt: 4,00 €
 Stadtkapelle, „App‘s Noise“, Polkacabana, Musikkapelle Stetten,
                                                                                        Eintrittskarten erhalten Sie bei den Vorverkaufsstellen:
 „Schwenninger Neckarbuam“, „Perry, Gail & Koch“, „Handmade“,                               Stiftung Liebenau, Schulstraße 3 in Tuttlingen
                                                                                            FED 2000 e.V., Hermannstraße 15 in Tuttlingen
 „DJ Mike“ sowie „DJ Hendrix & Friends“ spielen auf unseren drei                                          oder an der Abendkasse

 Bühnen vor dem Rathaus, neben der Linde und neben dem Stadt-
 tor sowie beim „Museumsfestle“ am Samstag. Dazu gibt‘s wie im-
 mer noch Musik bei der Narrenzunft!
                                                                       Herzlichen Dank an unseren Sponsoren:

                                                                       Hildegard-und-Katharina-Hermle Stiftung Gosheim
 Weitere Infos zum Fest im Innenteil dieser Ausgabe.                   Firma Tontarra Medizintechnik GmbH Wurmlingen

Blühender Naturpark: Vorarbeiten für Blühwiesen beginnen

In der gemeinsamen Sitzung des Ge-
meinde- und Ortschaftsrates Anfang
Juni haben beide Gremien den politi-
schen Willen geäußert durch das Anle-
gen von Blühwiesen auf bisher reinen
Grünflächen einen aktiven Beitrag
zum Erhalt der Artenvielfalt leisten zu
wollen. Die Stadt Mühlheim ist damit
aktiver Teil der Initiative „Blühender
Naturpark“. Insgesamt beteiligen sich
bisher 24 von 56 Mitgliedsgemeinden
des Naturparks Obere Donau an die-
sem Projekt.

Ziel des vom Land Baden-Württem-
berg initiierten Projekts ist es durch
die Anlage und den Erhalt von blü-
tenreichen Flächen einen Beitrag zum
Erhalt der Insektenvielfalt und gegen
das Artensterben zu unternehmen.
Auf ökologisch bisher wenig wertvol-
len Flächen werden dazu Wildblumen
gesät. Diese dienen zukünftig als Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge usw. Stadtgärtner Bernhard Hagen hat im Frühjahr
einen über den Naturpark Obere Donau angebotenen Lehrgang zur Einsaat und Pflege der Wildblumenflächen besucht. Zudem hat er in
Abstimmung mit Nele Feldmann, Projektleiterin, beim Naturpark Obere Donau und der Verwaltung Flächen in unserer Stadt ausgesucht, wel-
che sich für Wildblumen eignen. Auf dem Mühlheimer Friedhof wurde zum Einstieg eine kleine Fläche mit Erfolg zu einer Wildblumenwiese
aufgewertet (siehe Foto).

In dieser Woche wird Stadtgärtner Bernhard Hagen mit Unterstützung seiner Bauhofkollegen mit einem speziellen Pflug die zukünftigen
Blühwiesenflächen vorbereiten. Je nach Witterung ist die Herbsteinsaat ab Mitte September möglich. Es gibt je nach Standort und Beschaf-
fenheit der jeweiligen Flächen unterschiedliche Mischungen. Die Bandbreite reicht von der Blumenwiese bis hin zur salzverträglichen Ban-
kettmischung. Der Samen ist mehrjährig ausgelegt und muss frühestens in fünf, eher erst in zehn Jahren, nachgesät werden.
Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Stadt Mühlheim an der Donau
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                                                          Seite 5

                                      Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick
                                      Bereitschaftsdienste
  Ärztlicher Sonntagsdienst                                         Unter: 0800/0022833 können Sie jederzeit kostenlos vom deut-           Telefonseelsorge
                                                                    schen Festnetz aus erfahren welche Apotheke in Ihrer Nähe an           Schwarzwald-Bodensee, Postfach 10 21 38, 78421 Konstanz,
Zahnärztliche Notrufnummer: 0180 / 3222 555-20                      diesem Tag Notdienst hat.                                              Telefon-Nr.: 0800 1110111
                                                                    Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Sei-
Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst:         ten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg:                       Frauenhaus Tuttlingen, Tel.: 07461 2066
Landkreis Tuttlingen                                                http://lak-bw.notdienst-portal.de/                                     Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses Tuttlingen Tel.:
Rettungsdienst:                    112                                                                                                     07461 161666
Allgemeiner Notfalldienst:         116117                                                                                                  Phönix gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch e.V.
Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6074611                          Soziale Dienste                                                      Wilhelmstr. 4, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461/770 550
Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6077212
                                                                     Nachbarschaftshilfe Mühlheim und Stetten                             homepage: phönix-tuttlingen.de
HNO Notfalldienst:                 0180 6077211
                                                                     Alter Schulplatz 1, 78570 Mühlheim                                    email: anlaufstelle@phönix-tuttlingen.de sowohl
Onlinesprechstunde docdirekt von Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr
                                                                     nachbarschaftshilfe@muehlheim-donau.de                                phoenix-tuttlingen@gmx.de
nur für gesetzlich Versicherte unter:
                                                                     Sprechzeiten: Montags in der Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr               Telefonische Sprechzeiten:
0711-96589700 oder docdirekt.de
                                                                     Einsatzleitung: Frau Denise Weinmann, Frau Gisela Traub               Mo. 10.00h - 12.00h
Tuttlingen, Klinikum Landkreis Tuttlingen                            Die Mühlheimer Nachbarschaftshilfe ist von Montag bis Freitag         Di. 17.00h - 19.00h
- Gesundheitszentrum Tuttlingen                                      unter der Telefonnumer 07463 - 991718 zu erreichen.                   Do. 15.00h - 17.00h
Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen                                                                                                        Persönliche Gespräche nach telefonischer Vereinbarung
Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr                          Sprechzeiten Sozialverband VdK -                                      Fachstelle Sucht Tuttlingen
                                                                     Ortsverband Mühlheim und Stetten                                      Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen, Tel.: 07461 966480
Villingen-Schwenningen HNO, Schwarzwald-Baar-Klinikum                VdK-Kreisverband Tuttlingen /
Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen                                                                                                Mi             14.00 - 18.00 Uhr
                                                                     Ortsverband Mühlheim und Stetten                                      Offene Sprechstunde
Sa, So und an FT 10-20 Uhr
                                                                     Geschäftsstelle in 78570 Mühlheim, Hauptstr. 13                       (Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung)
Der allgemeine Notfalldienst Tel.: 116117 ist nicht mit dem Ret-     Sprechzeiten: Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung       fs-tuttlingen@bw-lv.de
tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu ru-                                                                          mpu-vorbereitung-tuttlingen@bw-lv.de
fen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder
Herzinfarkt, starke Blutungen und Atemnot oder Vergiftungen. In     HOSPIZGRUPPE TUTTLINGEN:                                               Caritas Zentrum und Diakonische Bezirksstelle im
diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen.                         Begleitung Schwerstkranker und Sterbender                              Caritas-Diakonie-Centrum, Bergstr.14 - 78532 Tuttlingen
                                                                    www.hospizgruppe-tuttlingen.de                                         Tel.                        07461 9697170
                                                                    Einsatzleitung : 0173 - 8160 160                                       Fax.                        07461 96971729
  Apotheken – Notdienst                                             (Anrufbeantworter - Rückruf erfolgt umgehend)                          Unsere Öffnungszeiten:
Samstag, 13.07.2019:                                                                                                                       Mo, Di, Do, Fr              9.00-12.00 Uhr
                                                                                                                                           Mo, Di                      14.00-17.00 Uhr
Die Apotheke im Kaufland, Stockacher                                Kath. Sozialstation                                                    Do                          14.00-18.00 Uhr
Str. 146, 78532 Tuttlingen                                          Ambulante Kranken -und Altenpflege                                     Do                          14.00-18.00 Uhr
Sonntag, 14.07.2019:                                                Pflegedienstleitung
St. Anna-Apotheke, Michael-Diessle-Str. 4,                                                                                                  Regionalbüro des Netzwerks für berufliche
                                                                    Frau Swetlana Knapp, Tel.: 07461 9354-14
78567 Fridingen                                                                                                                             Fortbildung Schwarzwald-Baar-Heuberg
Jeden Tag hat eine Apotheke in Ihrer Nähe Notdienst.                Familienpflege und Dorfhilfe                                            Kostenfreie und Trägerneutrale berufliche Weiterbildungsberatung
Damit Sie diese Apotheke schnell finden, wird von den deutschen     Vermittlung/Einsatzleitung                                              Telefonische Terminvereinbarung: 07461 72717
Apothekern und Apothekerinnen folgender Service angeboten:          Tel.: 07461 9354-14                                                     per Mail: voigt@vhs-tuttlingen.de

                 Die                                                          Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Stetten:
                 Stadtverwaltung                                                                            Jeden Mittwoch von 17.30 - 18.30 Uhr
                 informiert
                                                                                  Sprechstunde der Verwaltung im Rathaus Stetten:
                                                                                                            Jeden Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr

Stadtverwaltung Mühlheim
                                                                     Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
                       Hauptstr. 16,                                 info@muehlheim-donau.de
                       78570 Mühlheim
                       Tel. 07463 9940-0,                                                                               Vormittags                         Nachmittags
                       Fax: 07463 9940-20                            montags                                            8.00 Uhr - 12.00 Uhr               13.30 Uhr - 16.00 Uhr
                       www.muehlheim-donau.de                        dienstags                                          8.00 Uhr - 12.00 Uhr               13.30 Uhr - 18.00 Uhr
                       info@muehlheim-donau.de                       mittwochs                                          -----------------------            nach Terminvereinbarung
                                                                     donnerstags                                        8.00 Uhr - 12.00 Uhr               13.30 Uhr - 16.00 Uhr
                                                                     freitags                                           8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Sprechzeiten
                                                                     Öffnungszeiten im Kultur- und Verkehrsamt
des Bürgermeisters
In Mühlheim:                                                         Montag                                             8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00                                 Dienstag                                           8.00 Uhr - 12.00 Uhr               13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Uhr bis 18.00 Uhr                                                    Mittwoch                                                                              13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei                               Donnerstag                                         8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Frau Grathwohl / Frau Wendland                                       Freitag                                            8.00 Uhr - 12.00 Uhr
(Tel.: 9940-0).
In Stetten:                                                          Museum im Vorderen Schloss
Jeden 1. Mittwoch im Monat von                                       Das Museum ist sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                                                                                  Seite 6

 Schillerstraße 18, 78570 Mühlheim
 Telefon: 07463/75 15, Telefax: 99 12 461
                                                                                                   REDAKTIONSSCHLUSS
 hallenbad@muehlheim-donau.de
 www.muehlheim-donau.de
                                                                                                   MÜHLHEIM
                                                                                                   Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter
              Öffnungszeiten
                                                                                                   •                          Per E-Mail immer montags bis 14 Uhr an
 Hallenbad                                                                                                                    info@muehlheim-donau.de
 Montag        20.30 Uhr          bis 21.30 Uhr      Aquapowerfitness 1),
                                                                                                   •                          Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte bis
 Dienstag      15.30 Uhr          bis 19.00 Uhr      Familienbad
                                                                                                                              Dienstag 8 Uhr in das System einstellen.
               19.00 Uhr          bis 20.00 Uhr      Wassergymnastik
               20.00 Uhr          bis 21.30 Uhr      Allgemeinschwimmen
 Mittwoch      15.30 Uhr          bis 17.00 Uhr      Familienbad                                             Redaktionsschlussänderungen werden wir Ihnen
               17.00 Uhr          bis 19.00 Uhr      externes Kursangebot                                                 gesondert mitteilen.
               19.00 Uhr          bis 21.00 Uhr      Allgemeinschwimmen
 Donnerstag    13.30 Uhr          bis 15.30 Uhr      Frauenbad
               15.30 Uhr          bis 18.00 Uhr      Familienbad                                                                                                               Sie haben noch keinen Login
                                                                                                       PR IMO                                                                  für „PRIMEO“?
               18.00 Uhr          bis 19.00 Uhr      externes Kursangebot                              S    T    O    C
                                                                                                                     NE
                                                                                                                             K     A        C      H

                                                                                                       EINFACH ONLI                                              T E M ystem
                                                                                                                                                           S Y Stionss

               19.00 Uhr          bis 20.00 Uhr      Aquafitness
                                                                                                               K T I O N                                 SRedak

                                                                                                                                                                               Kein Problem, rufen Sie uns an
                                                                                                                R E D A

               20.00 Uhr          bis 21.30 Uhr      Allgemeinschwimmen                                                                                                        Tel. 07463/9940-0 oder schicken
 Freitag       13.30 Uhr          bis 18.00 Uhr      Familienbad                                                                                                                Sie uns eine E-Mail an
               18:00 Uhr          bis 19:00 Uhr      Aqua-Zumba                                                                                                                 info@muehlheim-donau.de
               19.00 Uhr          bis 21.00 Uhr      Allgemeinschwimmen
 Samstag       08.00 Uhr          bis 10.00 Uhr      Allgemeinschwimmen                                2. Auflage
                                                                                                                         ter
                                                                                                                                                                                Ihre Stadtverwaltung
                                                                                                       Für den Ortsrepor

               10.00 Uhr          bis 12.00 Uhr      Kursangebote
                                                                                                                                                nline.de
                                                                                                                            www.primo-einfach-oinfoblätter des Primo-Verlags
                                                                                                                                                                      und
                                                                                                                                        für die amts-, mitteilungs-
                                                                                                                 das Redaktionssystem

               12.00 Uhr          bis 16.00 Uhr      Familienbad
 Sonntag       01.05. bis 08.09.2019 geschlossen
 Sauna
                                                                                                                BESUCHEN SIE UNS AUF
 Montag        geschlossen
 Dienstag      15.30 Uhr          bis 21.30 Uhr      Herren                                                            UNSERER HOMEPAGE:
 Mittwoch      13.30 Uhr          bis 21.00 Uhr      Frauen
 Donnerstag    13.30 Uhr          bis 21.30 Uhr      Herren
 Freitag       13.30 Uhr          bis 21.00 Uhr      Frauen
 Samstag       08.00 Uhr          bis 16.00 Uhr      gemischt                                       www.muehlheim-donau.de
 Sonntag       01.05. bis 08.09.2019 geschlossen

 1) September bis Mai

                                                                                                                                                                            Nahwärme
                                                   Wertstoffhof Mühlheim                           Die Notrufnummer                                                                    der      Badenova
      Mülltermine                                  Mittwoch             15.00 bis 19.00 Uhr        Wärmeplus lautet:
                                                   Freitag              15.00 bis 19.00 Uhr
Restmüll         Freitag, 12.07.2019               Samstag               9.00 bis 13.00 Uhr
                                                                                                                                                                 0170/7667305
Biomüll          Freitag, 12.07.2019               Weitere Infos und Tipps erhalten Sie bei der
                                                   Abfallberatung, Tel. 07461-926 3400, Fax

                                                                                                   §
Windeltonne      Freitag, 12.07.2019               07461-926 99 3400, email: abfallberatung@
                                                   landkreis-tuttlingen.de oder im Internet un-
                                                                                                        Amtliche
Papiertonne      Freitag, 26.07.2019               ter www.abfall-tuttlingen.de .                       Mitteilungen
Wert-Tonne       Montag, 05.08.2019                Erddeponie Neuhausen:                          Fundsache
                                                   Montag bis                                     1 Geschenkgutschein - Yourbeef
                                                   Donnerstag:       7.30 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                   Freitag:          7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
                                                                                                   Geänderte Bürgersprech-
                                                                                                   stunde im Monat Juli in
 Reklamationen über beschädigte Müll-                                                              Stetten
 gefäße müssen dem Landratsamt Tutt-
 lingen, Tel.: 07461 926-3439 (Buchstabe                                                           Wir weisen darauf hin, dass für den Mo-
 A - Ld) / 926-3438 (Buchstabe Le - Z) ge-                                                         nat Juli geänderte Wochentage für die
 meldet werden.                                     Gasversorgung:                                 Bürgersprechstunde mit Herrn Ortsvor-
                                                                                                   steher Emil Buschle gelten.
                                                    badenova AG & Co. KG, Unter Haßlen 1,          Diese sind wie folgt:
                                                    78532 TuttlingenTel.: 07462 9444-0             Mittwoch, 17.07. von 17.30 Uhr - 18.30 Uhr
 Reklamationen über nicht entleerte                 Bereitschaftsdienst (im Notfall z.B. Gasge-    Mittwoch, 24.07. von 17.30 Uhr -18.30 Uhr
 Müllgefäße bitte direkt bei der Firma              ruch) Tel.: 0800 2767767
 Alba, 78655 Dunningen, Schramberger                                                               Die letzte Sprechstunde von Ortsvorste-
 Str. 59 - Tel.: 07403 9294-0 oder E-Mail:          Kostenlose Störungsnummer der Net-             her Emil Buschle vor den Sommerferien
 schwarzwald@alba.info melden.                      ze BW GmbH (früher EnBW) lautet:               findet am 24.07.2019 statt.
                                                    0800-3629-477
Seite 7                                               Donnerstag, 11. Juli 2019

                                               Stellenausschreibung
                                               Die Stadt Mühlheim sucht ab sofort für den kommunalen Kindergarten
                                               Stetten eine/n
                                                             staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d)
                                                            mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

                                               Wir sind:
                                               • eine viergruppige Kindertageseinrichtung mit zwei Regelgruppen und zwei Krippen-
Am 05.07.2019 haben wir den                      gruppen, in der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden
                                               • ein 16-köpfiges engagiertes Team, das auf Grundlage des Handlungskonzepts INFANS
Kleiderladen des Helferkreises                   arbeitet
„Mühlheim hilft“ aufgelöst.
                                               Wir suchen:
Die übrig gebliebene Kleidung, Schuhe und      eine Fachkraft, die
Spielsachen haben wir an den Diakoniela-       • teamfähig, einfühlsam und zuverlässig ist
den weitergegeben.                             • gerne selbstständig und zielorientiert arbeitet
Viele der bei uns lebenden Geflüchteten        • Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien hat.
konnten mit Ihren Spenden ihre Kinder und
sich selbst einkleiden und waren dankbar       Wir bieten:
für jede Zuwendung. In letzter Zeit wurden     • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
die Sachen kaum noch nachgefragt, so dass      • eine unbefristete und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ent-
sich der Aufwand nicht mehr gelohnt hat.         sprechende Bezahlung inkl. der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Wir danken Ihnen für Ihre außergewöhn-         • Gestaltungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
liche Spendenbereitschaft und bitten Sie,
Ihre zukünftigen Spenden direkt an die Ca-     Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Juli 2019
ritas oder an die Diakonie zu geben.           schriftlich mit den üblichen Unterlagen bei der Stadt Mühlheim, Hauptamt, Hauptstraße
                                               16 in 78570 Mühlheim an der Donau oder per E-Mail an Lewedey@Muehlheim-Donau.de
Volker Seelos                                  Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Kindergartenleiterin, Frau Roth (Tel.
                                               07463/8629) oder bei Herrn Lewedey (Tel. 07463/9940-18).
Wir suchen 2 gut erhaltene Herrenfahrräder
sowie eine Couchgarnitur, wenn möglich
mit Tisch.                                   Handballturnier - Zufahrt auf den Ettenberg
Tel.: 07463/1778 (Anrufbeantworter)          vom 19. bis 21.07.2019 im Einbahnverkehr
                                             Der TVM richtet von Freitag, 19. Juli bis Sonntag 21. Juli das alljährliche Handball-Klein-
                                             feld-Turnier auf dem Ettenberg aus. Aufgrund der beengten Zufahrt zum Sportgelände und
 Öffnungszeiten der                          der zu erwartenden großen Anzahl von Besuchern der Turnierspiele wird wieder eine Ein-
 Sporthalle über die                         bahnregelung von der L 277 über die Ettenbergstraße – Tiefental – L 277 eingerichtet. Dies
 Sommerferien                                hat sich bereits in den Vorjahren sehr gut bewährt.

                                             Die Zufahrt erfolgt also auf den Ettenberg wie gewohnt von der Tuttlinger / Beuroner Straße
 Die Sporthalle und der Gymnastikraum        über die Ettenbergstraße. Die Fahrt vom Ettenberg hinunter erfolgt aber nicht mehr in Rich-
 sind für den Übungsbetrieb vom 31. Juli     tung Festhalle, sondern direkt über den Tiefentalweg zurück zur L277 beim „Schützen“. Die
 bis einschließlich 11. August und noch-     Regelung gilt über das gesamte Wochenende.
 mals wegen einer Grundreinigung am
 09. und 10. September geschlossen.          Wir bitten um Beachtung.

 Wir bitten um Beachtung

 Ihre Stadtverwaltung

 Sommerpause
 Sauna und Hallen-
 bad vom 21. Juli
 bis 8. September

 Liebe Sauna- und Badegäste,

 aufgrund unser alljährlichen Revisions-
 arbeiten, schließen wir vom 21. Juli bis
 einschließlich 8. September unser Hal-
 lenbad.

 Wir freuen uns jetztschon Sie ab 9. Sep-
 tember wieder begrüßen zu dürfen.

 Ihr Hallenbad Team
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                     Seite 8

                                               Kultur in Mühlheim                               EHRENAMT
 Urnenwände Friedhof
 Mühlheim und Stetten                          Für das Spätjahr und für den Winter haben        Bürgerschaftliches
                                               wir derzeit drei Termine fix, die es sich vor-
 Blumenschmuck darf in einem von der           zumerken gilt.                                   Engagement
 Stadt vorgegebenen Blumengefäß auf                                                             Tombolalose
 den Stahllamellen vor der jeweiligen          Sa., 21.09.19: „Bar jeder Vernunft“. Eigent-     Unser „Millemer Städtlefescht“ finanziert
 Urnenmauernische abgestellt werden.           lich hatten wir mit Jeremias und Christof        sich zum großen Teil durch den Erlös der
 Das Gefäß ist aus Gründen der Einheit-        Heppeler eine Neuauflage des „Schlag-auf-        Stadtfest-Tombola. Alle am Fest Beteiligten
 lichkeit ausschließlich über die Stadt zu     Schlag-Festival“ geplant, dann aber doch         verkaufen die Lose, die pro Stück 1 Euro
 beziehen. Außerhalb des Gefäßes ist kein      nochmal aufs nächste Jahr verschoben. Was        kosten und mit denen man wertvolle Prei-
 weiterer Grabschmuck zulässig. Bei Bei-       aber angeboten wird ist ein anders span-         se gewinnen kann. Eine Gewinnliste haben
 setzungen dürfen auch vor der Urnen-          nendes Projekt, das sich „Bar jeder Vernunft“    die Verkäufer dabei. Die Verlosung findet am
 wand Grabschmuck z.B. Kränze abgelegt         nennt. Lesungen verschiedener Autoren            Sonntag, 1. September, 17 Uhr auf der Rat-
 werden. Weiterhin ist es gestattet, dass      und weitere Überraschungen. Man darf ge-         hausbühne statt, aber die Gewinnnummern
 Kerzen auf den vorspringenden Stahlla-        spannt sein! Unterstützt wird dieses Projekt     werden auch in den einschlägigen Medien
 mellen aufgestellt werden dürfen.             von Holzbau Milkau. Vielen Dank!                 veröffentlicht und die Gewinne können im
 Nach den Gestaltungsregelungen für Ur-                                                         Nachhinein bei uns abgeholt werden.
 nenmauernischen sind nicht zulässig:          Sa., 21.12.19: Alle zwei Jahre findet das        Bitte unterstützen Sie unser Fest und die
 • Figürlicher      oder      ornamentaler     Benefizkonzert mit „Los Talismanes im Ge-        teilnehmenden Vereine und Organisationen
    Schmuck, Grabschmuck aus Glas,             meindezentrum Stetten statt. Eine gute           durch den Kauf der Stadtfestlose!
    Emaille, Porzellan, Gips oder Kunststoff   Sache, angeregt und umgesetzt von Pad-           Ein großes Dankeschön an alle, die Preise
    in jeder Form                              dy Brohammer, Melanie Munoz und ihren            gestiftet haben. Ein besonderer Dank geht
 • Lichtbilder                                 frenden, mit Unterstützung, von Stadt, Kul-      auch an den Handels- und Gewerbever-
 • Künstliche Blumen (auch nicht im Blu-       turamt und unseren Betreuungsteams aus           ein Mühlheim - Stetten, der traditionell die
    mengefäß)                                  der Real- und der Grundschule. das macht         Kosten für den Druck der Lose übernimmt.
                                               immer wieder Spaß!                               „H+G, die geballte Kraft“.
 Die Stadt Mühlheim ist berechtigt, ord-
 nungswidrigen Grabschmuck ohne wei-           So., 12.01.20: Konzert mit ‚Magic Acoustic
 tere Nachricht zu entfernen und evtl. ent-    Guitars‘. Matthias Waßer und sein kongeni-
 standene Schäden gegen Kostenersatz           aler Partner Roland Palatzky kommen wie-
 durch den Nutzungsberechtigten selbst-        der. Im Vorderen Schloss verzaubern sie die
 ständig zu beheben. Die Stadt Mühlheim        Gäste mit ihrem einzigarten Gitarrenspiel.
 ist nicht zur Aufbewahrung des entfern-       Vorfreude pur!
 ten Grabschmucks verpflichtet.
 Bitte beachten Sie, dass der Bauhof in
 der Zeit vom 22.07. – 24.07.2019 die
 Gegenstände beseitigen wird, sofern           Millemer Städtlefescht
 diese nicht von den Angehörigen ent-
 fernt wurden.

                                                                                                Vereinsring
                                                                                                Vereinshock
                                                                                                Der Hock für die verdienten Vereinsmitar-
                                                                                                beiter/innnen, den die Stadt einmal im Jahr
Öffnungszeiten:                                                                                 als Dank für das ehrenamtliche Engagement
Sonntags 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Ver-     Unser Stadtfest wird wieder sehr musika-
                                                                                                organisiert, findet diesmal am Mittwoch,
einbarung (Tel. 07463/9940-16, Museums-        lisch. Siehe auch Seite 4 dieser Ausgabe!
                                                                                                17.Juli vor der Festhalle stat. Ausrichter ist
leitung Silvia Schaible, Mo-Fr. vorm.)         Wir haben aber auch im Rahmenprogramm
                                                                                                der Schwäbische Albverein mit seinem rüh-
Freier Eintritt.                               jede Menge zu bieten. Es wird auch noch
                                                                                                rigen Vorsitzender Peter Glatz. Treffpunkt für
                                               einmal das „Museumsfestle“ geben, dass
                                                                                                alle angemeldeten Teilnehmer ist um 18.30
                                               die Wartezeit am Samstag verkürzen soll,
                                                                                                Uhr.
                                               bis dann um 18 Uhr wieder der Betrieb an
                                               allen Ständen und Zelten beginnt. Das klei-
Hauptamt                                       ne „Museumsfestle“ beinhaltet die Öffnung
[Kultur, Tourismus, Ehrenamt],                 des Vorderen Schlosses und des Museums,          Ferienspaß 2019
                                               die Präsentation der Ausstellung „ „Maleri-
                                               sches Mühlheim – Ansichten und Anekdo-           Siehe auch Seite 4 dieser Ausgabe. Von 11
 Vorderes Schloss,                             ten aus Dorf und Stadt“ (Eröffnung bereits       bis 15 Uhr werden am Samstag, 13. Juli die
 78570 Mühlheim/Donau                          am 25. Juli, bitte vormerken!) sowie der         ersten Anmeldungen für die Programm-
 Telefon 07463/8903 Fax 07463/990776           Ausstellung der Modellbahnfreunde Oberes         punkte des neuen Programms im Foyer der
 uwe.steinbaecher@muehlheim-donau.de           Donautal im Sitzungssaal. Außerdem gibt          Sporthalle entgegengenommen. Persönli-
                                               es Kaffee und Kuchen im Museumscafé des          che Anmeldungen haben immer Vorrang!
                                               Heimatvereins und eine Fotobox für ihr Erin-     Nach 13 Uhr läuft dann parallel zu den An-
 Öffnungszeiten: Mo/Do 8-11.30 Uhr,            nerungsfoto. Die Wurstkanone des Gesang-         meldungen die Poolparty im Hallenbad.
 Di/Fr 8-12 Uhr; Di 13.30-18 Uhr, Mi           vereins ist auf dem Parkplatz bei Maler Lang     Die Programmhefte wurden und werden
 13.30-16 Uhr.                                 aufgebaut. Natürlich gibt es auch Getränke       verteilt. Wir haben alles getan, um wieder
                                               und die Musik kommt vom bekannten Duo            ein attraktives Angebot zu haben. Im Heft
                                               „Schwenninger Neckarbuam“.                       werden alle Programmpunkte und auch
Seite 9                                                  Donnerstag, 11. Juli 2019

die Kosten ausführlich erläutert. Bitte unbe-   Kinder Maria ganz viele Fragen stellen, die   waren mit viel Freude und Elan am Arbeiten.
dingt lesen!                                    sie geduldig und verständlich beantwortet     Hinterher durften sie mit viel Stolz die
Bitte für jedes Kind ein eigenes Anmelde-       hat.                                          Schultüte im Arm halten und ihren Kindern
formular ausfüllen. Wer noch Formulare          Wir durften Indische Bananen und Nüsse        mit nach Hause nehmen.
braucht, der kann sie einfach kopieren oder     probieren, es war richtig lecker.
sich weitere im Vorderen Schloss oder im        Die Mädchen ließen sich von Maria einen
Rathaus abholen!                                Sari binden und schritten grazil durch den
                                                Kreis.
                                                                                                                 Aus den
                                                Wir möchten uns auf diesem Weg noch ein-                         Schulen
                                                mal recht herzlich bei Familie Buschle für
                                                den sehr bunten und interessanten Morgen             Realschule Mühlheim
                                                bedanken.
                                                                                              Termine Realschule Mühlheim

                                                                                              Do. 11.07.19: Entlassfeier Klassen 10
                                                                                              Ökumenischer Gottesdienst in der katholi-
                                                                                              schen Kirche St. Maria-Magdalena in Mühl-
                                                                                              heim um 18.15 Uhr Festhalle Mühlheim, Be-
                                                                                              ginn 19.30 Uhr
                                                                                              Mi. 24.07.19: Sporttag
                                                                                              Do. 25.07.19: Klassentag-Jahresausflüge

                                                                                                                                            

                                                                                               Wir suchen Sie als Helfer oder Helferin
                                                                                               für unsere Nachbarschaftshilfe Mühl-
                                                                                               heim/Stetten.
          Aus dem
                                                                                               Der Bedarf an Hilfebedürftigen Mitmen-
          Kindergarten                                                                         schen aus unserer Gemeinde steigt ste-
                                                                                               tig an. Haben Sie ein paar Stunden Zeit
          Kindergarten                                                                         um diese zu unterstützen? Auch können
          St. Josef                                                                            Sie von unserem Fortbildungsprogramm
                                                                                               profitieren.
          Mühlheim                                                                             Sie können bis zu 2400 Euro steuerfrei
Maria Buschle besuchte die beiden kath.                                                        pro Jahr dazuverdienen.
Kindergärten St. Josef und St. Maria um über                                                   Für weitere Infos melden Sie sich beim
Ihre Reise über Weihnachten nach Indien                                                        Team der Nachbarschaftshilfe, Alter
zu den Schwestern von „Helpers of Mary“                                                        Schulplatz 1, Mühlheim a .d. Donau, Te-
zu berichten. Für die Kinder im Waisenhaus                                                     lefon: 07463-991718
haben wir an St. Martin ein großes Paket                                                       Bürozeit: Montags von 15 Uhr bis 17
mit Geschenken gepackt, welches Maria mit                                                      Uhr, schauen Sie rein.
dem Flugzeug mitgenommen hat. Hierbei                                                          Ergreifen Sie die Initiative und informie-
wurden wir von Wolfgang Buschle, ihrem                                                         ren Sie sich unverbindlich.
Mann, gefilmt. Diesen Film zeigte Maria mit     Schultüten basteln im Kindergarten             Ihr Team der Nachbarschaftshilfe
ihrer Familie dann den Kindern während ih-      Dieses Jahr kamen die Papas in den Kinder-
res Besuches in Indien. Auch da filmten sie     garten um die Schultüten für ihre Kinder zu
die Bewohner des Waisenhauses, um uns           basteln.
dann zu zeigen, wie es in Indien war. Voller
Eindrücke und Erlebnisse kamen sie zurück.                                                          Kirchliche
Namaste
                                                                                                    Nachrichten
Maria kam voll bepackt und in indischer                                                       Katholische Kirchengemeinde
Tracht in den Kindergarten. Sari, Schmuck,
typisches indisches Essen, Deko aus Indien,                                                   St. Maria Magdalena in Mühlheim/Donau
Keramik Elefanten uvm. brachte sie mit.                                                       mit St. Michael in Neuhausen ob Eck und St.
Aber zuerst klebte sie uns einen Punkt auf                                                    Nikolaus in Stetten/Donau
die Stirn und begrüßte uns mit dem indi-
schen Gruß: Namaste.                                                                          Samstag, 13.07.2019
Sie zeigte uns mit Hilfe eines Globus wo In-                                                  Herz-Mariä-Samstag
dien ist.                                                                                     09.10 Uhr Abfahrt Erstkommunionausflug
Anschließend schauten wir den Film von                                                        am Bahnhof, Mühlheim
uns. Maria erzählte uns, dass die Kinder sich   Die Jungs haben sich für ein Raumschiff im    09.12 Uhr Abfahrt Erstkommunionausflug
sehr über unsere Geschenke gefreut haben.       Weltall entschieden und die Mädchen für       an der Bushaltestelle, Stetten
Dann schauten wir den Film von den Indi-        eine Meerjungfrauentüte mit Delfin.           09.18 Uhr Abfahrt Erstkommunionausflug in
schen Kindern, wie sie Weihnachten feiern,      Die Papas machten sich nach einer kurzen      der Beuroner Str., Mühlheim Oberstadt
wie sie dort leben, wie sie sich über unsere    Anleitung sofort ans Werk. Es wurde fleißig   09.30 Uhr Abfahrt Erstkommunionausflug
Geschenke freuen. Im Anschluss durften die      geschnitten, bemalt und geklebt. Die Papas    bei der Apotheke, Neuhausen
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                   Seite 10

18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Nikolaus           Pfarrbüro dienstags nicht besetzt                es eine Pause mit frischem, kühlen Quell-
mit Vorstellung Pfarrer Joseph Mujuni             Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro am        wasser aus der Höhle. Auch den Rückweg
                                                  Dienstag, 16. Juli und Dienstag, 23. Juli 2019   gestaltete Herr Schneck so kurzweilig, wie
Sonntag, 14.07.2019                               wegen Vertretung in Fridingen geschlossen        möglich. Die Zeit bis zur Zugrückfahrt nutz-
15. Sonntag im Jahreskreis                        ist.                                             ten wir noch mit der Besichtigung der neu
10.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Maria                                                            gestalteten Ausstellung im Haus der Natur.
Magdalena                                         Tauftermine Juli 2019                            Es war ein schöner, interessanter Tag. Man
18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus              Mühlheim: Sonntag, 14.07.2019 um 11.30           kann sagen: Gottes Schöpfung ist wunder-
                                                  Uhr                                              bar!
               1. Lesung:                         Stetten: Sonntag, 21.07.2019 um 11.30 Uhr
               Deuteronomium 30,10-14             Neuhausen: Sonntag, 28.07.2019 um 11.30
               2. Lesung: Kolosser 1,15-20        Uhr
               Evangelium: Lukas 10,25-37
                                                  Tauftermine September 2019
>> Ein Samariter aber, der auf der Reise war,     Mühlheim: Samstag, 07.09.2019 um 14.00
kam zu ihm; er sah ihn und hatte Mitleid,         Uhr
ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine       Stetten: Samstag, 14.09.2019 um 13.30 Uhr !!
Wunden und verband sie. Dann hob er ihn           Neuhausen: Samstag, 21.09.2019 um 14.00
auf sein eigenes Reittier, brachte ihn zu einer   Uhr
Herberge und sorgte für ihn.
Seite 11                                                 Donnerstag, 11. Juli 2019

werkes im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen.       Der große Gärtner gibt nicht auf, Gerechtig-
Ziel ist wieder mal das Schönstatt-Zentrum      keit als Samen auszuteilen. Darum kümmern       Öffnungszeiten der Cafeteria
Liebfrauenhöhe in Rottenburg, wo wir mit-       müssen wir uns, dann können wir auch ern-       Unsere Cafeteria ist jeweils dienstags und
einander sicher wieder einen schönen Tag        ten trotz manchem Unwetter.                     donnerstags in der Zeit von 14:30 Uhr bis
erleben dürfen. Dazu gehört der gemein-         Carmen Jäger                                    17 Uhr geöffnet.
same Gottesdienst in der Krönungskirche,                                                        Zusätzlich ist die Cafeteria am 1. Sonntag
gemütliches Beisammensein bei gutem Es-         Gottesdienste in unserer Gemeinde:              in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17 Uhr ge-
sen, Kaffee und Kuchen und einem Kultur-        Sonntag, 14. Juni 2019                          öffnet.
programm.                                       10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Mühl-       Kommen Sie doch einfach vorbei und las-
Die Gesamtkosten für Fahrt, Verpflegung         heim (Pfrin. Nicole Kaisner)                    sen Sie sich von unseren ehrenamtlichen
und Eintritt betragen 40€, die im Bus pas-      getauft wird Marly Weininger                    Mitarbeitern verwöhnen und genießen
send eingesammelt werden.                       Bitte beachten: 19.00 Uhr Ökumen. Taizé-        Sie die herrliche Aussicht bei einer guten
Die Abfahrtszeiten in den einzelnen Or-         gebet in Fridingen, St. Anna Kapelle            Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen.
ten werden rechtzeitig bekannt gegeben.                                                         Die Ehrenamtlichen und wir freuen uns
Wir freuen uns wieder über eine rege Teil-      Regelmäßige Termine:                            auf Sie.
nahme und laden Sie ganz herzlich ein.          Montag
Ihr Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und      14.30 Uhr Ökumen. Kinderchor „Coole No-         Wir bitten um Verständnis.
Dekanatsaltenseelsorger Karl-Heinz Reiser.      ten“ 1./2. Klasse, Kath. Gemeindehaus in        Das St. Antonius-Team
Anmeldeschluss ist der 11.09.2019               Mühlheim
Anmeldungen und nähere Information bei          Dienstag
der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen,         17.00 Uhr Ökumen. Kinderchor „Coole No-
Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen Telefon        ten“ 3./4. Klasse, Kath. Gemeindehaus in
07461 – 965980-10; Fax 07461 – 965980-19;       Mühlheim
                                                                                                        Vereine und
E-Mail: dgs.tut@drs.de                          Donnerstag                                              Organisationen
                                                19.30 Uhr Posaunenchorprobe Mühlheim
Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4, 78570 Mühl-                                                                      1885 e. V.
heim/Donau                                      Beginn Konfirmandenunterricht Mühl-                  TV MÜHLHEIM
                                                heim
Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. von 08.30      Zum ersten Treffen laden wir alle „neuen“
Uhr - 11.30 Uhr, am Do. von 14.00 Uhr - 16.00   Konfirmanden am Freitag, 12. Juli von 14.30    Abtlg. Jedermann
Uhr                                             – 16 Uhr ins Evang. Gemeindezentrum ein.       Herbstwanderung der Jedermänner
Tel. 07463/354, Mail:                           An diesem Nachmittag wollen wir uns Ken-       Die Herbstwanderung ( 13. und 14. Septem-
StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de               nenlernen und Ihr könnt eure Vorstellungen     ber ) führt uns dieses Jahr an das Annalper
Homepage: www.se-donau-heuberg.de               und Wünsche miteinbringen.                     Joch. Wanderführer Edgar verspricht eine
Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340;         Gerne können Konfirmanden, die sich bis        Wanderroute mit tollen Ausblicken. Bitte bis
Mail: kath-kipfl@web.de                         jetzt noch nicht angemeldet haben, dazu-       15. Juli verbindlich bei Ihm anmelden.
Kath. Gemeindehaus, Hausm.:                     kommen.                                        Vorschau auf das 59. Mal Kleinfeld Hand-
Tel. 07463/1232 oder 07463/577 98               Wir freuen uns auf ein spannendes Konfir-      ballturnier des TV Mühlheim. Bald ist es
                                                mandenjahr mit euch!                           wieder soweit!
                                                                                               Die Vorbereitungen auf unser beliebtes Klein-
              Evangelische                      Evangelisches Pfarramt                         feld Handball-Pokalturnier, welches vom
                                                Mühlheim a. d. Donau                           19. bis 21.Juli 2019 auf dem Ettenberg in
              Kirchengemeinde                   Pfarrerin Nicole Kaisner                       Mühlheim ausgetragen wird, sind ist in vol-
              Mühlheim                          Tel.: 017631759692                             lem Gange. Das Turnier ist im sportlichen,
                                                Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau         sowie im kameradschaftlichen Bereich weit
Wochenspruch:                                   Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Einer trage des anderen Last, so werdet ihr                                                    bekannt und wird bereits zum 59. Mal in un-
                                                Mittwoch und Donnerstag von 8 – 11.30 Uhr      unterbrochener Reihenfolge ausgetragen.
das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6,2)      Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558              Es haben sich wieder über 120 Mannschaf-
                                                E-Mail:                                        ten aus 51 Vereinen, die meisten aus Baden
                                                Pfarramt.Muehlheim-Donau@elkw.de               Württemberg, viele aus Bayern aber auch aus
                                                                                               anderen Bundesländern, angemeldet.
                                                Evang. Kirchenpflege                           Die Damen und Herren Mannschaften spie-
                                                E-Mail: evkpflmuehlheim@web.de                 len wie immer, sowohl beim Rasen als auch
                                                                                               bereits zum 16.Mal beim Beachturnier um
                                                                                               wertvolle Pokale.
                                                         Altenzentrum                          Am Freitagabend findet wieder das Be-
                                                         St. Antonius                          ach-Handballturnier für A/B Jugend männl/
                                                                                               weibl. statt.
                                                         Mühlheim                              Am Samstag spielen zudem die A- und C-Ju-
Der große Gärtner gibt nicht auf                Veranstaltungen Juli 2019                      gend Mannschaften und am Sonntag die
                                                Montags im Foyer Sturzprophylaxe mit Frau      B- und D-Jugend Mannschaften ihr Rasen-
Immer wieder die gleiche Arbeit: säen, Un-      Seeburger                                      turnier.
kraut jäten, düngen, gießen, Erde lockern                   10 bis 11 Uhr                      Am Sonntag ist außerdem ein E-Jugend Tur-
und – wenn alles gut geht – ernten. Wer ein-                                                   nier . Dieses wird auf unserem Kunststoff-
mal seine Liebe zum „Grünzeug“ entdeckt         Mo. 15.07. Ev. Kindergarten                    platz durchgeführt.
hat, kommt so schnell nicht davon los. Und                 15 Uhr                              Doch damit nicht genug!
es kann nur das wachsen, was der Samen          Mi. 17.07. Basteln mit Ehrenamtlichen in       Im großen Festzelt kann man sich fast
hergibt. Wer Sonnenblumen sät, kann nicht                  der Donaustube                      rund um die Uhr verschiedene schwäbi-
erwarten, dass Löwenmäulchen wachsen,                      10 Uhr                              sche Köstlichkeiten schmecken lassen.
Kartoffeln kommen nicht aus Weizenkör-          Sa. 20.07. Kath. Wortgottesdienst              Zusätzlich gibt es wieder einen Weizenbier-
nern. Wer Ungerechtigkeit ausstreut, wird                  16.30 Uhr                           stand, Obststand und natürlich leckere
vergeblich auf Gerechtigkeit hoffen, wer        Mi. 24.07. Basteln mit Ehrenamtlichen in       Kuchen.
Unfrieden sät, wird Hass ernten und nicht                  der Donaustube                      Für die Nachtschwärmer herrscht Barbe-
Frieden und Liebe.                                         10 Uhr                              trieb.
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                   Seite 12

Partyprogramm Freitag                              geweiht. Neun Monate, nachdem der Platz          Tim Specker brachte unsere Elf wenig später
21.00 Uhr: Party Pur im Festzelt (Eintritt frei)   gebaut wurde, hat ihn die Fa. Kutter nun an      (69. Minute) nach herrlicher Vorarbeit von
mit: „DJ Khär“                                     den VfL übergeben. Dieses freudige Ereig-        Augustin Da Costa mit 4:3 in Führung. Nach
Partyprogramm Samstag                              nis wurde am Samstag ausgiebig und ge-           dem erneuten Ausgleich durch Lukas Hipp
21.00 Uhr: Party im Festzelt (Eintritt frei)       bührend gefeiert. Die offizielle Einweihung      (SV Kolbingen) sorgte Tim Specker mit ei-
mit: „DJ Egon“                                     startete um 16 Uhr mit einem Empfang im          nem Doppelschlag (83. und 87. Minute) für
Am Sonnatg spielen im Festzelt die Nuss-           Sporthaus, zu dem Vertreter der Stadt Mühl-      den standesgemäßen 6:4 Endstand. Gemes-
bühl- Musikanten von 11:00 - 13:00 Uhr             heim, des Sportkreises und des württember-       sen am Stand der Vorbereitung und der zu-
zum Frühschoppen.                                  gischen Fußballverbandes, einheimischer          sammengewürfelten Auswahlmannschaft
                                                   Vereine und benachbarten Fußballvereinen         war das Spiel insgesamt auf einem sehr gu-
Aufbauhelfer                                       sowie Ehrenmitglieder und Sponsoren ein-         ten Niveau und mit insgesamt 10 Treffern
Viele fleißige Hände sind notwendig um             geladen waren. Vorsitzender Florian Ro-          wurde den zahlreichen Zuschauern einiges
dieses Turnier zu bewältigen.                      metsch begrüßte die zahlreichen Gäste und        geboten.
Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag,              bedankte sich insbesondere bei der Stadt
16.- 18. Juli ist jeweils ab 17:00 Uhr Zeltauf-    Mühlheim für den Zuschuss, ohne welchen          Der VfL Mühlheim möchte sich auf diesem
bau.                                               ein solches Projekt nicht möglich gewesen        Weg noch einmal recht herzlich bei den Ver-
Für die B – und A-Jugendlichen sowie die           wäre. Anschließend berichtete der ehe-           einen bedanken, die ihre Spieler für dieses
Aktiven Spieler sollte es ein Pflichttermin        malige Abteilungsvorstand und Leiter des         Spiel zur Verfügung gestellt und natürlich
sein.                                              Winterrasen – Projekts Jürgen Buhl über die      auch bei den Spielern selbst, die dann auch
Aber auch alle Freunde und Gönner des TVM          Entstehungsgeschichte des Winterrasens.          so zahlreich teilgenommen haben.
und des Handballsports und auch „neue              Jürgen Buhl betonte, dass das Projekt nur
Helfer“ sind immer gern gesehen.                   als Gemeinschaftsleistung mit zahlreichen        Vorschau Vorbereitungsspiel
Zum Zeltabbau am Montag, 22.07. ab                 Eigenleistungen realisiert werden konnte.        FC Gutmadingen – VfL Mühlheim, am
9:00 Uhr würden wir uns besonders wie-             Im letzten Sommer war das Abtragen der Ri-       Samstag 13.7.2019 um 11 Uhr in Gutma-
der über unsere fleißigen Rentner als Helfer       cotenschicht eine staubige und schweißtrei-      dingen
freuen.                                            bende Arbeit, die man in vielen Schichten
Selbstverständlich ist auch über das ganze         zu bewältigen hatte. Erfreut zeigte er sich      Öffnungszeiten Sporthaus
Turnierwochenende jede helfende Hand               darüber, dass trotz einiger Überraschungen       Das Sporthaus hat wie gewohnt am Sonn-
gefragt.Gemeinsam sind wir stark!                  während der Bauphase der finanzielle Rah-        tag ab 10 Uhr zum Frühschoppen geöffnet.
                                                   men eingehalten werden konnte. Mit dem
Kuchen für’s Turnier                               Winterrasenplatz verfügen der VfL und der
Wir benötigen wieder viele Kuchen für das          JFV Oberes Donautal nun über einen Allwet-
Handballturnier und sind sehr dankbar über         terplatz, der gerade in der nassen Jahreszeit
Kuchenspenden. Wer spendet uns einen Ku-           optimale Trainingsbedingungen bietet. Die
chen für Samstag, 20.7 oder Sonntag, 21.07.        Ehrengäste beglückwünschten den VfL zum
Mira W. nimmt telefonisch unter 1309 oder          Abschluss dieses erfolgreichen Projekts.
per Email: weishauptmira@aol.com, ab so-           VfL Mühlheim –                                   Rundenspieltage Rückblick
fort Anmeldungen entgegen. Herzlichen              Heuberg-Auswahl                      6:4 (2:3)   4. Spieltag, Samstag 6.7.
Dank im voraus.                                    Die erste Mannschaft stand sich ab 17 Uhr im     Herren 40
                                                   Rahmen der Einweihung zu einem Freund-           Mannschaftsaufstellung:
                                                   schaftsspiel gegen eine von Augusto Alfidi       Volker Schwarz, Volker Huber (nur Einzel),
                                                   trainierte Heuberg-Auswahl gegenüber. Zu         Jürgen Rettich, Martin Jakubik, Klaus Sauter,
          HSG Fridingen/                           diesem Zweck hatten viele Heuberg-Vereine        Oliver Schlegel (nur Einzel), Daniel Müller
          Mühlheim                                 Spieler abgestellt, die in einer solchen For-    (nur Doppel), Roland Lurz (nur Doppel)
                                                   mation vorher noch nie zusammengespielt          Heimspieltag gegen Onstmettingen:
                                                   hatten. Umso erstaunlicher war, wie sich         Spielstand 1:8 gegen Mühlheim
Mitgliedsbeiträge 2019 - HSG Förderver-
                                                   diese Mannschaft am Samstag präsentier-          Leider gingen 3 Spiele im Match-Tie-Break
ein Fridingen-Mühlheim
                                                   te – spielerisch stark und kompakt stehend       verloren.
Liebe Mitglieder,                                                                                   Punkt für Mühlheim:
                                                   machte sie der Landesliga-Elf um Trainer
Mitte Juli werden die Mitgliedsbeiträge fällig!                                                     Einzel:
                                                   Maik Schutzbach das Leben von Beginn an
Sollten sich Ihre Bankdaten geändert haben,                                                         Volker Huber mit 6:1, 6:0
                                                   schwer. Angetrieben von den ehemaligen
so teilen Sie diese uns umgehend mit!                                                               Herren 55
                                                   VfL-Spielern Markus Klaiber (aus Renquis-
Unsere Gläubiger-ID für SEPA-Basis-Last-                                                            Mannschaftsaufstellung:
                                                   hausen) und Valentin Hipp (aus Kolbingen)
schriften lautet: DE39ZZZ00000489893                                                                Uwe Rehwald, Karl-Heinz Hofmann, Klaus
                                                   ging die Auswahlmannschaft bereits nach
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Georg                                                          Maier, Norbert Schutzbach
                                                   neun Minuten durch Patrick Hermle (aus
Schmidt, Weberstr. 22, 78567 Fridingen, Tel:                                                        Letzter Rundenspieltag: Auswärtsspieltag
                                                   Gosheim stammend; aktuell beim Landesli-
07463-8622, E-Mail: gg-schmidt@web.de                                                               gegen Schörzingen
                                                   gisten SSC Tübingen) in Führung. Mit einem
                                                   Doppelpack erhöhte die Auswahl bei Toren         Spielstand 3:3 Unentschieden
                                                   von Nico Specker (SV Mahlstetten) in der 32.     Punkte für Mühlheim:
                                                   Minute und Valentin Hipp (SV Kolbingen) in       Einzel:
V.f.L. Verein für Leibesübungen                                                                     Karl-Heinz Hofmann mit 3:6, 6:4, 10:3
                                                   der 35. Minute auf 0:3. Die heimischen Kicker
e. V. 1930 Mühlheim                                waren bis dahin dem Gast sicherlich nicht        Klaus Maier mit 2:6, 6:3, 10:8
                                                   unterlegen, versäumten es aber selbst ein        Doppel:
                                                   Tor zu erzielen. Der hohe Rückstand wirkte       Uwe Rehwald/Klaus Maier mit 2:2, 6:3
                                                   jetzt aber wie ein Motivationsschub auf un-
                                                   ser Team und der aufopferungsvoll kämp-          Vorschau:
                                                   fende Kapitän Philipp Wolf verkürzte durch       letzter Rundenspieltag am Samstag, den
V.f.L. Sporthaus Ettenberg                         zwei Tore innerhalb von fünf Minuten zum         13.7.2019
Telefon: 07463 7456                                2:3 Halbzeitstand. In der Pause wechselten       Herren 40: Heimspieltag gegen Hartheim ab
                                                   beide Trainer – wie in der Vorbereitung üb-      14.00 Uhr
Fussball                                           lich – kräftig durch und dies sollte sich aus    Herren 55: Runde 2019 beendet
Rückblick Einweihung Winterrasen                   unserer Sicht positiv auf die Leistung aus-
Am vergangenen Samstag hat der VfL Mühl-           wirken. Kai Stelter egalisierte das Ergebnis     Wer unsere Männer gerne anfeuern will ist
heim seinen neuen Winterrasen offiziell ein-       durch einen Foulelfmeter in Spielminute 60.      auf dem Ettenberg herzlich willkommen!
Seite 13                                                  Donnerstag, 11. Juli 2019

           Schützenverein                       len Helfern, den Eltern der Jungmusikanten,       Ihre Kuchenspenden.
                                                sowie allen Kuchenspendern.                       Bitte unterstützen Sie uns wieder so toll wie
           Mühlheim e. V.                                                                         in den letzen Jahren.
           Luftgewehr-Kleinkaliber-             2009 - 2019 dies sind 10 Jahre Ferien-            Um besser planen zu können nimmt Corin-
           Binokelstammtisch                    hock!                                             na Buschle Tel.: 07463 / 57886 oder Melanie
Ettenberg 4 • Telefon 07463 57797                                                                 Hipp Tel.: 07463 / 267114 gerne ihre Zusage
                                                Am Freitag, den 26. Juli 2019 veranstal-
++ www.SV-Muehlheim.de **                                                                         zur Unterstützung entgegen.
                                                tet die Stadtkapelle Mühlheim wieder den
Rundenwettkampf Kleinkaliber                    Ferienhock vor dem Tor. Wir laden alle            Natürlich können Sie sich auch an jeden Mu-
Beim 5. Rundenwettkampf Kleinkaliber            Handwerker, alle Firmen und die gesamte           sikanten der Kapelle wenden.
3-Stellungskampf, hatten wir zum ersten         Bevölkerung aus Mühlheim, Stetten und der
Mal die Schützen aus Tumlingen auf dem          ganzen Umgebung herzlich ein. Wir möch-           Kesselbachfest – Helfer
Ettenberg zu Gast. Wir konnten hier einen       ten Sie an diesem Abend auf die bevorste-
deutlichen 815:787 Heimsieg erringen. Be-       hende Ferienzeit einstimmen.                      Für das diesjährige Kesselbachfest vom 12.
sonders stark war an diesem Tag Klaus Storz,    Feiern Sie unbeschwert mit uns:                   bis 15. Juli benötigen wir wieder dringend
der hier seine bisherige Saisonbestleistung     => Weizenwagen, Barwagen                          Helfer die uns in irgendwelcher Art unter-
gezeigt hat. Auch Emanuel Jäger kam bei         => Sekt, Aperol Spritz, Cuba Libre, Gin Tonic     stützen.
diesem Wettkampf zu seinem bisher besten        => Schnitzelwecken, Bratwurst, Currywurst,        Wir brauchen Helfer beim Aufbau im Vor-
Ergebnis in dieser Runde. Er hat sich damit         Pommes                                        feld des Festes, bzw. Helfer die eine gut or-
auch zum ersten Mal in die Mannschafts-         => super Musik und eine tollen Atmosphäre         ganisierte / beliebig wählbare Wirteschicht
wertung gekämpft. Unsere anderen Schüt-                                                           übernehmen können, oder Rentner die das
zen hatten keinen so guten Tag. Das lag vor                                                       morgendliche Rentner-Aufräumkommando
allem an der mangelnden Treffsicherheit in                                                        unterstützen würden.
der stehenden Disziplin. Dennoch war das
Mannschaftsergebnis sehr respektabel. In                                                          Wenn Sie uns unterstützen möchten, wen-
der Tabelle belegt unser Team einen hervor-                                                       den sie sich einfach an einen beliebigen
ragenden Platz 6.                                                                                 Musikanten der Kapelle oder per Telefon /
In der Einzelwertung bester Mühlheimer                                                            whatsapp / SMS an Roland Buschle Tel. 0162
Schütze ist weiterhin Klaus Storz. Er belegt                                                      91 20203 oder Roland.Buschle@kabelbw.de
auch hier den Tabellenplatz 6. Harald Müller,   Nachstehend das Programm:
Martin Maier, Edwin Frey und Emanuel Jäger      17:00 Uhr Festbeginn                              Kesselbachfest – Aufbauen
belegen die Tabellenplätze 24,37,47 und 68      19:00 Uhr Musikverein Liptingen
von insgesamt 100 Einzelstartern. Das kann      21:30 Uhr Party mit „APPs noise“ - jetzt          Zum Aufbauen des Festes treffen wir uns
sich doch sehen lassen.                         gehts APP                                         wie folgt:
Die Einzelergebnisse waren wie folgt:           Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Name            Kn. Lg. St. Gesamt              Stadtkapelle Mühlheim e.V.                        Samstag 06. Juli ab 8:00 Uhr am
Edwin Frey      93 95 74         262                                                              Dreschschuppen
Harald Müller 91 93 82           266                                                              Täglich ab Dienstag 09. Juli jeweils
Emanuel Jäger 89 91 88           268                                                              um 17 Uhr am Dreschschuppen
Klaus Storz     96 97 88         281                      Fanfarenzug
Martin Maier 90 90 80            260                      Mühlheim/D.                             Ihre Musikkapelle Stetten
Die Tabelle ist auf der Internetseite des
Schützenbezirks Schwarzwald-Hohenzol-           Einladung zur Gründungsversammlung
lern einsehbar.                                 Am Donnerstag, den 18. Juli 2019 findet um
                                                19.00 Uhr im Gasthaus zur Krone eine Grün-                  Narrenzunft
                                                dungsversammlung des Fanfarenzug Mühl-                      Mühlheim e. V.
           Stadtkapelle                         heim e.V. statt. Hiermit laden wir Sie herzlich
                                                ein.                                              Außerordentliche Hauptversammlung:
           Mühlheim                             Zur Tagesordnung:                                 Am Donnerstag, den 18. Juli 2019 findet
                                                1. Begrüßung                                      um 20.00 Uhr im Gasthaus „Krone“ eine
Herzlichen Dank!                                2. Festlegung der Versammlungsleitung             außerordentliche Hauptversammlung der
                                                      und Protokollführung                        Narrenzunft Mühlheim / Donau e.V. statt, zu
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und        3. Erläuterung und Abstimmung der                 der wir hiermit herzlich und termingerecht
Vereinen aus Mühlheim und Stetten, sowie              Satzung                                     einladen.
den umliegenden Gemeinden für die tolle         4. Wahlen
Atmosphäre, die Sie durch den Besuch auf        5. Pause                                          Die Versammlung erfolgt im Anschluß an
unserem Sommerfest geschaffen haben.            6. Abstimmung über die Beitragsord-               die Gründungsversammlung „Fanfarenzug
Trotz Hitzewelle am Sonntag war es ein                nung                                        Mühlheim Donau e.V.“, welche um 19.00 Uhr,
schönes Fest, welches wir nicht allzu schnell   7. Ausblick: 50-jähriges Jubiläum Fanfa-          ebenfalls im Gasthaus „Krone“, stattfindet.
vergessen werden. Ein besonderer Dank gilt            renzug Mühlheim
der Stadt Mühlheim, Karl-Heinz Diehm und        8. Verschiedenes                                  Tagesordnung:
dem Bauhof, den Musikern der Musikkapel-
                                                                                                  1.) Aussprache über die Neugründung
len Immendingen, der Musikkapelle Stetten       Wir freuen uns über ein zahlreiches Erschei-           „Fanfarenzug Mühlheim Donau e.V.“
und der Stadtkapelle Mühlheim. Der Combo        nen.                                              2.) Übertragung von Finanz- und Sach-
Apps noise für die tolle Partymusik am Frei-
                                                                                                       vermögen auf den neu gegründeten
tagabend. Dem Musikverein Bärenthal, der        Die Vorstandschaft,                                    Verein „Fanfarenzug Mühlheim Donau
freiwilligen Feuerwehr, dem Skiclub Mühl-       Fanfarenzug Mühlheim                                   e.V.“
heim, dem TVM, der Fa. Waizenegger, dem
                                                                                                  3.) Verschiedenes
Schützenverein Mühlheim für den Nach-
mittagsdienst und allen Privatpersonen für
die Bereitstellung verschiedener Utensilien.    Musikkapelle Stetten Donau:                       Über ein zahlreiches Erscheinen würde
                                                                                                  sich der Zunftrat und der Fanfarenzug sehr
Ganz besonders möchten wir uns bei Frau         Kesselbachfest – Kuchenspenden                    freuen
Ulmer, der Rektorin der Grundschule für die
Überlassung der Räumlichkeiten bedanken.        Für das diesjährige Kesselbachfest vom 12.
                                                bis 15. Juli benötigen wir wieder dringend        Zunftmeister
Ein weiterer Dank gilt allen Anwohnern, al-
Sie können auch lesen