Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim

Die Seite wird erstellt Ralf Walter
 
WEITER LESEN
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
Aufgemerkt!
                                 Margetshöchheims schwarzes Blättle

Kommunalwahl 2020
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

fb.com/csumarokko
instagram.com/marokko.2020
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
Terminhinweise                                         01 Waldemar Brohm

Christbaumsammelaktion                                 Alter:			60 Jahre
& „Weihnachts-Kehraus“                                 Beruf:			1. Bürgermeister, Wirtschafsinformatiker
Samstag, 11. Januar                                    Familienstand: verheiratet, 2 Kinder (33 und 31 Jahre)
                                                       Anschrift:		   Obere Steigstraße 3
Ab 13:00 Uhr sammeln wir Ihre Christbäume im Orts-
gebiet. Wie immer bitten wir um eine kleine Spende     Hobbys:
für einen guten Zweck in unserer Gemeinde.             Lesen, Musik hören
Anschließend laden wir ab 17:00 Uhr zum „Weihnachts-
Kehraus“ im Rathaushof mit Glühwein, Bratwurst und     Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Baum-Prämierung ein.                                   • Schatzmeister mainARTkulturverein
                                                       • Senatspräsident Carneval-Freunde-Zellerau
                                                       • Mitglied in den Vorstandschaften zahlreicher Vereine

Tour de Marokko                                        Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
Sonntag, 26. Januar 2020, ab 14:00 Uhr                 • Stärkung der Wohn- und Aufenthaltsqualität
Treffpunkt: Rathaus, Mainstraße                          in Margetshöchheim
                                                       • Neubau Mainsteg und Umgestaltung Mainlände
Wir laden Sie zu einem kurzweiligen, interessanten     • Erhalt der eigenen Wasserversorgung
Rundgang durch unsere Heimatgemeinde, zusammen         • Ausbau der sozialen, medizinischen und kommerziellen
mit dem Bürgermeister und den Kandidatinnen und          Infrastruktur in unserer Gemeinde
Kandidaten der CSU-Gemeinderatsliste, ein. Wir wol-
len Ihnen die wichtigsten Vorhaben der vergangenen
und kommenden Periode des Gemeinderates vorstel-       Das sind meine Schwerpunkte für die Arbeit
len. Der Abschluss findet im Pfarrheim statt.          im Gemeinderat:
                                                       Moderierend und konstruktiv die Gemeinde
                                                       weiterentwickeln.

2   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                 3
    www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
02 Ottilie Jungbauer                                03 Bernd Scheumann

                                  Alter: 			     63 Jahre                                   Alter: 			     33 Jahre
                                  Beruf: 			Fachoberlehrerin                                Beruf:			Dipl. Verwaltungswirt (FH),
                                  Familienstand: verheiratet, 4 erwachsene Kinder,          			Verwaltungsbeamter
                                  			mehrfache Oma                                          Familienstand: ledig
                                  Anschrift: 		  Schmiedsgasse 3                            Anschrift:		   Rosenstraße 5

                                  Hobbys:                                                   Hobbys:
                                  Fahrradfahren, Garten, Enkelkinder,                       Tischtennis, Hundespaziergänge, Fahrradfahren,
                                  Singen im Frauenchor                                      Gartenarbeit

                                  Ehrenamtliche Tätigkeiten:                                Ehrenamtliche Tätigkeit:
                                  Vorstandsmitglied in einigen Vereinen, Schöffin           Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes, Tischtennisbetreu-
                                                                                            er, langjähriges Vorstandsmitglied im Orts- und Kreisver-
                                  Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:      band der Jungen Union
                                  • Erhaltung der guten Infrastruktur unserer Gemeinde
                                  • Weiterentwicklung des Ortes, vor allem des Altortes,    Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                    und Nutzen des Klostergeländes                          Die Infrastruktur unserer Gemeinde zu erhalten und
                                  • Attraktive Wohnmöglichkeiten für Familien,              weiter auszubauen. Hierzu gehört unter anderem die
                                    SeniorInnen und Singles                                 eigene Trinkwasserversorgung, die Sanierung der Schu-
                                                                                            le und der Straßen. Durch die Erschließung eines neuen
                                  Das sind meine Schwerpunkte für die Arbeit im             Baugebietes kann Wohnraum für die jüngere Generation
                                  Gemeinderat:                                              geschaffen werden. Margetshöchheimer, die derzeit aus-
                                  Ich möchte mich noch weitere sechs Jahre für die Ent-     wärts wohnen, können auf diese Weise wieder zurück in
                                  wicklung von Margetshöchheim einsetzen. Laufende Pro-     ihren Heimatort ziehen. Ebenso steht die Gestaltung der
                                  jekte wie Schule und Steg müssen zeitnah fertiggestellt   Mainlände an.
                                  werden und neue wie Kindergarten sowie Mainpartie
                                  sind zügig umzusetzen. Die guten Lebensbedingungen        Das sind meine Schwerpunkte für die Arbeit im
                                  für unsere älteren MitbürgerInnen verdienen Anerken-      Gemeinderat:
                                  nung und Erweiterung.                                     Das Anstoßen von Projekten für die junge Generation
                                  Das Ehrenamt in der Gemeinde soll noch gestärkt wer-      und die Sicherung der soliden Finanzen der Gemeinde.
                                  den und das aktive Vereinsleben muss erhalten bleiben.
                                  Die Gestaltung des Ortsbildes am Ortsanfang und am
                                  Ortsende liegt mir am Herzen.

4   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                         5
    www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
04 Lukas Götz                           05 Simon Haupt

                                                Alter:		            35 Jahre                                         Alter: 			     40 Jahre
                                                Beruf:		            Psychologierat                                   Beruf: 			Diplom Volkswirt
                                                Familienstand:      verheiratet, ein Kind                            Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
                                                Anschrift:		        Zur Mainfähre 11a                                Anschrift: 		  Heinrich-Böll-Straße 23

                                                Hobbys:                                                              Hobbys:
                                                Geschichte, Reisen, Sport, Radfahren (aktiv) und Fußball (passiv)    Familie, Laufen, Fußball (bei der SGM), Imkern mit mei-
                                                                                                                     nem Sohn
                                                Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                                engagiert bei der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) und in          Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                                der Pfarrei, der Jungen Union, CSU bei der Freiwilligen Feuer-       1. Vorsitzender SG Margetshöchheim 06 e.V., Gemeinde-
                                                wehr und im mainARTKulturverein                                      rat, Feuerwehrmann

                                               Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:                  Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                               Die Gemeinde ist in den letzten Jahren auf der einen Seite wich-      Hier gibt es sehr viele Vorhaben, die für mich sehr wichtig
                                               tige Projekte angegangen: z.B. Sanierung Rathaus, Hochbehäl-          für die Zukunft von Margetshöchheim sind. Große Heraus-
                                               ter, Unterstützung beim neuen Sportzentrums und Ärztehaus,            forderungen kommen unter anderem bei der sinnvollen
                                               Baugebiets Birkäcker, etc.                                            Gestaltung der Mainlände als Erlebnis- und Freizeitraum
                                               Auf der anderen Seite sind wichtige Weichen gestellt worden,          für Alle, der Sanierung der Grund- und Mittelschule, der
                                               welche die Gemeinde finanziell fordern: v.a. Mainsteg, Mainlän-       notwendigen Erweiterung des Kindergartens sowie dem
                                               de, Altortsanierung, Wohn- und Parkraum, Schule, Kindergarten,        Ausbau und der Renovierung der Kinderkrippe auf uns
                                               Kinderkrippe etc.                                                     zu. Hier gilt es Margetshöchheim als attraktiven Wohnort
Da gilt es auf Gemeindeebene gut abzuwägen und hauszuhalten, öffentliche Zuschüsse einzuwerben, Koope-               weiter zu gestalten.
rationen inner- und überörtlich zu suchen, so dass auch nach diesen Vorhaben noch ein realistischer Spielraum
bleibt, weitere Projektideen, ja Wünsche (Umgestaltung Obsthalle, Klosterareal) anzugehen.                           Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:
                                                                                                                     Die Stärkung des Ehrenamtes in unseren Vereinen und
Das sind meine Schwerpunkte für die Arbeit im Gemeinderat:                                                           des ehrenamtlichen Engagements für eine gute soziale
Für die anstehenden Projekte braucht es unbedingt eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit im            Struktur in unserem Ort. Damit soll das attraktive Frei-
Gemeinderat. Dafür möchte ich mich stark machen, damit auch bei unterschiedlichen Meinungen am Ende ein              zeitangebot, das es bei uns gibt, erhalten und noch wei-
bestmöglicher Kompromiss entsteht, den weite Teile unserer Bürger mittragen können. Ich wünsche mir, dass            ter ausgebaut werden.
Margetshöchheim nicht zu einem Speckgürtelanhängsel Würzburgs wird – bei allen Vorteilen unserer stadtna-            Den Ort auch langfristig mit gesundem Menschenver-
hen Lage. Ich wünsche mir, dass Margetshöchheim seinen Charme als lebenswertes Gartendorf am Main, als               stand weiter entwickeln und neuen Wohnraum für alle
lebendige Gemeinschaft zwischen den verschiedenen Generationen und mit seinen verschiedenen Vereinen,                diejenigen zu schaffen, die gerne in Margetshöchheim
Gruppierungen und Initiativen pflegt und nachhaltig und sozial weiterentwickelt.                                     bleiben oder zu uns ziehen wollen.
Mein besonderes Anliegen gilt als Jugendbeauftragter Kindern, Jugendlichen und Familien: v.a. die Erweiterung        Trotz dieser großen und kostspieligen Projekte ist es
des Kindergartens und der Kinderkrippe sowie deren organisatorischen Neustrukturierung mit Blick auf die             wichtig den finanziellen Spielraum der Gemeinde auch
Trägerschaft. Mir ist es wichtig, bei allen Entscheidungen, die wir heute treffen, bereits auch die Generation von   für kommende Generationen zu erhalten.
morgen im Blick zu haben.

6   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                                                    7
    www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
06 Anette Heinrich                               07 Andreas Winkler

                                  Alter: 			     54 Jahre                                    Alter:			45 Jahre
                                  Beruf: 			Tierarzthelferin                                 Beruf:			Sparkassenfachwirt
                                  Familienstand: verheiratet, 4 Kinder                       Familienstand: ledig
                                  Anschrift:		   Wiesenweg 4                                 Anschrift: 		  Gartenstraße 13

                                  Hobbys:                                                    Hobbys:
                                  Familie, freiwillige Feuerwehr, Reiten, Natur, Landwirt-   Feuerwehr, Jugendarbeit, Wandern, LKW fahren, Modell-
                                  schaft, Lesen                                              eisenbahn, Radfahren

                                  Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:       Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                  In Margetshöchheim sollen sich Alle wohlfühlen und gut     Gemeinderat, Gruppenführer und Jugendwart bei der
                                  leben können mit einer guten Infrastruktur und Versor-     Feuerwehr, Kassenführer der Landkreis-Jugendfeuer-
                                  gung vor Ort.                                              wehr, aktiver Helfer beim Jugendkonvent

                                  Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:       Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                  Natur und Umwelt                                           In Kürze: Bewährtes erhalten, Neues gestalten!
                                  Ausbau der regionalen Stärken
                                  Spiel- und Sportplätze                                     Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:
                                                                                             Eine kooperative und sachorientierte Zusammenarbeit,
                                                                                             sowie ein faires Miteinander, damit wir möglichst viel
                                                                                             zum Wohl (möglichst) aller Mitbürgerinnen und Mitbür-
                                                                                             ger erreichen.

8   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                       9
    www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
08 Timo Lettfuß                           09 Barbara Bittner

                                   Alter: 			     38 Jahre                                   Alter:			45 Jahre
                                   Beruf:			Innovationsmanager                               Beruf:			Lehrerin
                                   			für Digitalisierung                                    Familienstand: verheiratet
                                   Familienstand: verheiratet, zwei Kinder                   Anschrift:		   Würzburger Straße 46
                                   Anschrift: 		  Schmiedsgasse 7
                                                                                             Hobbys:
                                   Hobbys:                                                   Lesen, Singen, Verreisen, Sport
                                   Rennrad fahren, Backen, Reisen
                                                                                             Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                   Ehrenamtliche Tätigkeiten:                                • Sanierung und Erweiterung der Kinderkrippe und
                                   Schöffenrichter Landgericht Würzburg                        des Kindergartens
                                   Beisitzer CSU Margetshöchheim                             • Erhalt und Generalsanierung der Grund- und
                                   Beisitzer Förderverein für Kinder und Jugendliche           Mittelschule
                                   Digitale Vermarktung Kulturverein Oberes Bottwartal       • Schaffung von Wohnraum für junge Familien

                                   Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:      Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:
                                   Die flächendeckende Verfügbarkeit von leistungsstarken    Wie in der letzten Legislaturperiode möchte ich mich im
                                   Breitbandanschlüssen und die Schaffung einer soliden      Ausschuss Soziales, Kultur und Sport für das soziale Mit-
                                   Infrastruktur für junge Familien                          einander zwischen Senioren, Familien sowie Kindern und
                                                                                             Jugendlichen einsetzen. Die gute Ortsgemeinschaft und
                                   Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:      die vielfältigen sozialen Strukturen sollen gestärkt und
                                   Durch meine berufliche Tätigkeit in der Digitalisierung   ausgebaut werden.
                                   bin ich stets über die aktuelle Fachmaterie informiert.
                                   Dieses Know-How einzusetzen um das Breitbandvolu-
                                   men und die Verfügbarkeit in Margetshöchheim signifi-
                                   kant zu steigern, sehe ich als meinen Schwerpunkt für
                                   die nächsten sechs Jahre.
                                   Als zweifacher Vater erlebe ich die Probleme und Her-
                                   ausforderungen junger Familien am eigenen Leib. Dies
                                   motiviert mich, Margetshöchheim zu einer noch lebens-
                                   werteren Gemeinde für Familien zu machen.

10   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                         11
     www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
Unsere Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2020

12   www.csu-margetshoechheim.de                                      13
     www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
10 Joachim Krumm                                   11 Christian Boll

                                   Alter: 			     51 Jahre                                     Alter:			26 Jahre
                                   Beruf:			Gymnasiallehrer                                    Beruf:			      Angestellter im öffentlichen
                                   Familienstand: verheiratet, 3 Kinder                        			Dienst (Liegenschaftsverwaltung)
                                   Anschrift: 		  Schmiedsgasse 19                             Familienstand: ledig
                                                                                               Anschrift:		   Georg-Büchner-Straße 49
                                   Hobbys:
                                   Wandern, Bier brauen                                        Hobbys:
                                                                                               Wandern, Reisen, Rad fahren
                                   Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                   Mitglied im Verwaltungsrat des Sängervereins Margets-       Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                   höchheim                                                    Aktives Mitglied und Revisor der Freiwilligen Feuerwehr
                                                                                               Margetshöchheim, Kassenprüfer des BDKJ Würzburg
                                   Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                   Ich bin für ein sinnvolles, vorausblickendes und finanzi-   Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                   ell tragbares Gestalten des Ortes für die nächsten Gene-    Mit dem Neubau des Mainstegs, der Umgestaltung der
                                   rationen im Rahmen einer Gestaltungssatzung, die den        Mainlände oder der Sanierung der Grund- und Mittel-
                                   Belangen der Gemeinde und Bauherren zu Gute kommt.          schule, stehen kurz- und mittelfristig mehrere Großpro-
                                                                                               jekte an. Diese gilt es in erster Linie zu begleiten und er-
                                   Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:        folgreich abzuschließen.
                                   Für einen lebenswerten Ort mit all seiner Infrastruktur,    Trotz dieser finanziellen Belastung wird es einen Spiel-
                                   der Bewahrung und Weiterentwicklung von Traditionen         raum geben, um weitere Projekte anzugehen. Mit ein we-
                                   z. B. dem Margaretenfest. Das Erhalten einer lebendigen     nig Engagement lassen sich sicherlich auch einige Vor-
                                   Dorfgemeinschaft, an der jung und alt an einem Strang       haben umsetzen, die ohne großen finanziellen Aufwand
                                   ziehen, unter dem Motto: Miteinander – Füreinander.         realisierbar sind und dennoch Vorteile für das Allgemein-
                                                                                               wohl mit sich bringen. Das können beispielsweise die Ge-
                                   Wofür setze ich mich ein, wenn ich gewählt werde:           staltung und Bewirtschaftung von gemeindeeigenen Flä-          Wofür setze ich mich ein, wenn ich gewählt
                                   Dass es ein Ort bleibt, in dem man gerne und gut wohnt!     chen durch Gruppierungen sein oder eine Optimierung            werde:
                                                                                               des ÖPNV.                                                      Neben der Sicherung der örtlichen Daseinsvor-
                                                                                                                                                              sorge und dem Ausbau von Wohnraum und In-
                                                                                               Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:           frastruktur, ist mir vor allem die Jugendarbeit
                                                                                               Als Gemeinderat bietet sich mir die Chance, meinen Le-         eine Herzensangelegenheit. Aus meiner Erfah-
                                                                                               bensort zu repräsentieren und durch kommunale Ent-             rung weiß ich um die Bedeutung einer funkti-
                                                                                               scheidungen aktiv an der Zukunft in Margetshöchheim            onierenden Jugendarbeit und wie wichtig die
                                                                                               mitzuwirken. Denn nicht nur die nationale, sondern auch        Förderung des sozialen Engagements ist. Dies
                                                                                               die kommunale Politik entscheidet heute über viele The-        umfasst explizit alle örtlichen Vereine, die für
                                                                                               men von morgen, die insbesondere junge Menschen                das Zusammenleben und Funktionieren unserer
                                                                                               künftig betreffen werden.                                      lebenswerten Gemeinde notwendig sind.

14   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                                                                           15
     www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
12 Alexandra Herrmann                                           13 Michael Donath

                                    Alter: 			     47 Jahre                                        Alter:			53 Jahre
                                    Beruf:			Realschullehrerin                                     Beruf:			Diplom-Betriebswirt (FH)
                                    Familienstand: verheiratet, 2 Kinder                           			Ausbilder im Versicherungs-
                                    Anschrift: 		  Am Scheckert 23                                 			Außendienst
                                                                                                   Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
                                    Hobbys:                                                        Anschrift:		   Brunostraße 6
                                    Lesen, Laufen, Kochen, Veranstaltungen organisieren
                                                                                                   Ehrenamtliche Tätigkeit:
                                    Ehrenamtliche Tätigkeiten:                                     Sprecher des Margetshöchheimer Agenda 21 Arbeits-
                                    • Elternbeirat in Kindergarten, Grundschule, Gymnasium         kreises
                                    • Mitglied im Förderverein
                                    • Mitglied im Sportverein und eh. Leitung einer Zwergen-       Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                      turngruppe                                                   • Erhalt unserer Trinkwasser-Eigenversorgung langfristig
                                                                                                     sicherstellen.
                                    Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:           • Unterstützung der ortsansässigen Gewerbebetriebe.
                                    Gerade in der heutigen Zeit, in der Kinder immer früher        • Leistungsstarkes Internet für alle Betriebe und
                                    auch in die Gemeinschaft des Ortes eingebunden sind,             Haushalte.
                                    ist es wichtig, diese im Blick zu behalten und zu fördern.     • Unterstützung der positiven Entwicklung des Altortes.
                                    Daher ist eine attraktive Kindertagesstätte, ein Kinder-       • Neugestaltung der ‚Mainpartie‘.
                                    garten, in dem Platz für alle ist, und ein moderner Schul-     • Erhalt des Freizeitwertes innerhalb des Ortes und
                                    standort ausschlaggebend für eine Gemeinde, die sich             seiner unmittelbaren Umgebung.
                                    weiterentwickeln möchte.
                                    Möglichkeiten für alle Generationen, und vor allem auch        Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:
                                    für Jugendliche, ihre Freizeit im Ort zu verbringen, in Ver-   Unser Margetshöchheim als attraktiven Wohnort erhal-
                                    einen oder an attraktiven Treffpunkten wie beispielswei-       ten!
                                    se dem neu gestalteten Grillplatz oder auch der geplan-
                                    ten Mainlände, halte ich für außerordentlich wertvoll.

                                    Das ist mir wichtig für meine Arbeit im Gemeinderat:
                                    Ich möchte mich dafür einsetzen, dass unsere Gemeinde
                                    wächst und sich weiterentwickelt.
                                    Margetshöchheim sollte Platz bieten für junge Men-
                                    schen, Familien mit Kindern und auch für Ältere, und je-
                                    der soll sich in unserer Gemeinde wohlfühlen können.

16   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                              17
     www.ju-marokko.de
Aufgemerkt! - Kommunalwahl 2020 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten - CSU Margetshöchheim
14 Dr. Martin Sachse-Weinert                                 15 Sandra Diemer

                                         Alter: 			     55 Jahre                                Alter: 			           28 Jahre
                                         Beruf:			      Lehrer (Direktor des Matthias-Grü-      Beruf: 			           PTA im Projektmanagement
                                         			newald-Gymnasiums)                                  Familienstand:       ledig
                                         Familienstand: verheiratet, 3 Kinder                   Anschrift:		         Birkachstraße 17a
                                         Anschrift:		   Heinrich-Böll-Straße 28
                                                                                                Hobbys:
                                         Hobbys:                                                In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinen Freunden
                                         Kochen, Reisen, Lesen, Wein                            und Familie zusammen. Gerne koche ich auch zuhause
                                                                                                und lebe mich kreativ aus.
                                         Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                         Klassenelternsprecher                                  Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                         Integrationshelfer                                     Ortsvorsitzende der Jungen Union

                                         Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:   Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                         Ausbau der Infrastruktur                               Wohnraum – ist meiner Meinungen nach ein sehr wich-
                                                                                                tiges Thema! Egal ob Wohnungen für junge Erwachsene,
                                         Wofür setze ich mich ein, wenn ich gewählt werde:      Senioren oder Bauplätze für Familien. Wer sich mit den
                                         Bildung                                                Margetshöchheimern Bürger unterhält, merkt dass gera-
                                         Wirtschaft                                             de dieser ein großer Mangel in unserer Gemeinde ist.
                                         Umwelt                                                 Genauso wichtig ist für mich unseren schönen Ort auch
                                                                                                in Zukunft für alle Generationen attraktiv halten.

                                                                                                Das ist mir wichtig für meine Arbeit in der Gemeinde:
                                                                                                Kurz und knapp
                                                                                                • Wohnraumbeschaffung und Gemeindeentwicklung
                                                                                                • Generationenthematik (Kindergarten bis
                                                                                                  Betreutes Wohnen)

18   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                         19
     www.ju-marokko.de
16 Norbert Götz                               CSU und Junge Union – immer aktiv!

                                   Alter: 			     61 Jahre
                                   Beruf: 			Verwaltungsbeamter
                                   Familienstand: verheiratet, drei Kinder, ein Enkel
                                   Anschrift:		   Thoma-Rieder-Straße 15

                                   Hobbys:
                                   Lesen, Fahrradfahren, Einsatz für die Gemeinschaft

                                   Ehrenamtliche Tätigkeiten:
                                   • Mitglied in vielen Vereinen, Gruppen und Verbänden
                                   • im Gemeinderat seit 1978, derzeit Fraktionssprecher
                                   • 2. Bürgermeister von 1990 bis 2008
                                   • Vorsitzender des Johannes-Vereines, des Trägervereins
                                     für die Alten- und Krankenpflege
                                   • 2. Vorsitzender des Musikvereins
                                   • Schriftführer bei der Freiwilligen Feuerwehr
                                   • Ehrenvorsitzender der CSU und der KJG

                                   Das halte ich für wichtige Vorhaben in der Gemeinde:
                                   • Erhaltung und Ausbau der guten Infrastruktur
                                   • Fortführung der Maßnahmen im Rahmen der Altortsa-
                                     nierung und des Ausbaus der Mainlände unter Nut-
                                     zung aller staatlichen Fördermöglichkeiten

                                   Das ist mir wichtig für meine Arbeit in der Gemeinde:
                                   Ich kandidiere nach 42 Jahren Gemeinderatstätigkeit auf
                                   dem 16. Platz der CSU-Liste für die Kommunalwahl am 15.
                                   März 2020 und überlasse es den Wählerinnen und Wäh-
                                   lern, ob sie mich immer noch für geeignet halten, ihre
                                   Interessen gut zu vertreten und unsere Gemeinde weiter
                                   nach vorne zu bringen. Sollte ich erneut gewählt werden,
                                   will ich mich mit aller Kraft für ein gutes Miteinander zwi-
                                   schen jung und alt einsetzen und mithelfen die begonne-
                                   nen Projekte zu einem gute Ende zu führen. Hierfür bitte
                                   ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Herzlichen Dank!

20   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                       21
     www.ju-marokko.de
Bilanz der letzten Wahlperiode                                                                               16 gute Gründe für Margetshöchheim

Ergebnisse, die sich sehen lassen können …             • Erhalt des Schulstandortes Margetshöchheim                                                          Listenkreuz bei der CSU –
Bilanz der Wahlperiode 2014 bis 2020                   • Grundsatzbeschluss zur Generalsanierung unserer         101              102             103        so verschenken Sie keine Stimme!
                                                         Schule
Baumaßnahmen                                           • Vergabe der Planungsleistungen
• Komplettausbau der nördlichen und mittleren
  Mainstraße                                                                                                                                                 Stimmzettel
                                                                                                                                                                              einderats
• Sanierung Straßendecken Nelkenweg, Würzburger        Und außerdem …                                                                                        zur Wahl des Gem
  Straße, Zeller Straße, Neubergstraße, Pointstraße    • Grundsatzbeschluss zur Aufstellung eines Bebau-         104              105             106        am 15. März 2020
• Umgestaltung bzw. Erneuerung der Spielgeräte in        ungsplans für das Gebiet Scheckert/Lausrain                                                                           01
  den Spielplätzen Nordstraße, am Main und am          • Erschließung und Bebauung des Baugebietes                                                           Wahlvorschlag Nr.
  Scheckert                                              Birkäcker                                                                                                           Kennwort: CSU
• Generalsanierung und barrierefreier Ausbau des
  Rathauses
                                                       • Nachverdichtung der Bebauung im innerörtlichen
                                                         Bereich                                                 107              108             109
                                                                                                                                                               8     Liste 1 Christlich
                                                                                                                                                                                        Soziale Union

• Umgestaltung Freizeitgelände Grillplatz              • Erhöhung der städtebaulichen Zuwendungen für                                                                  101      Brohm Waldemar
• Erneuerung der Licht- und Tontechnik in der            private Sanierungen
  Margarethenhalle                                     • Grundsatzbeschluss zur Umgestaltung der Main-                                                                 102      Jungbauer Ottilie
• Sanierung des Parketts in der Margarethenhalle         lände                                                                                                         103         Scheumann Bernd
• Erneuerung des Innen- und Außenanstrichs der         • Austausch der kompletten EDV-Architektur im             110              111             112
  Margarethenhalle                                       Rathaus                                                                                                        104        Götz Lukas
• Abschluss der Sanierung der Wege im Alten            • Erstellung eines Energienutzungsplans                                                                                      Haupt Simon
                                                                                                                                                                        105
  Friedhof                                             • Einführung eines Beschilderungskonzeptes
• Errichtung von weiteren Urnenstelen                  • Einführung eines kostenfreien WLAN im Rathaus                                                                  106         Heinrich Anette
• Zuschuss zum Bau des Sportheims und der Segler-      • Gründung eines Tourismusvereines und der kommu-
                                                                                                                 113              114             115                    107        Winkler Andreas
  halle                                                  nalen Allianz (ILE) Main-Wein-Garten
• Generalsanierung unseres Hochbehälters Hochzone      • Übernahme Standesamt Leinach                                                                                    108        Lettfuß Timo
• Erneuerung Schutzzaun für die Wasserschutzzone I     • Umgestaltung von Grünflächen und der ICE-
• Abschluss des Planfeststellungsverfahrens und          Brücken-Pfeiler                                                                                                 109         Bittner Barbara
  Förderverfahrens für den Mainsteg                    • Erhalt und Nachpflanzung der Streuobstbestände
                                                                                                                                                                         110         Krumm Joachim
• Umrüstung der kompletten Straßenbeleuchtung            im Bereich Sandflur und Gründung einer Streuobst-       116
  auf LED                                                genossenschaft                                                                                                   111        Boll Christian
• Umgestaltung des Grundstücks Ludwigstraße zum        • Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach    So wählen Sie uns!                                                                         a
                                                                                                                                                                             112     Herrmann Alexandr
  Ausbau eines innerörtlichen Parkplatzes                des Bauhofes und des Pump-Häuschen                  Bei der Wahl des Gemeinderats haben Sie 16
                                                                                                             Stimmen. Sie können einzelnen Kandidaten                        113      Donath Michael
Sport, Soziales und Kultur                             Dies ist nur ein Auszug aus vielen Maßnahmen und      bis zu 3 Stimmen geben, insgesamt dürfen Sie                                                Martin
• Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Hilfs-   Projekten, welche alle darauf zielen, dass unsere     jedoch nicht mehr als 16 Stimmen vergeben!                      114      Dr. Sachse-Weinert
  bedürftige im Rahmen eines Sozialfonds               Heimatgemeinde Margetshöchheim als attraktiver        Setzen Sie bitte Ihr Listenkreuz bei der CSU,
                                                                                                                                                                              115     Diemer Sandra
• mainART 2014, 2016, 2018 organisiert und veran-      Wohn- und Lebensort erhalten bzw. gestärkt wird.      damit gehen keine Stimmen verloren.
  staltet, 2020 in Vorbereitung                        Einen Großteil der Beschlüsse konnten wir einstim-                                                                     116      Götz Norbert
                                                       mig fassen.

22   www.csu-margetshoechheim.de                                                                                                                                                                                  23
     www.ju-marokko.de
Kreistagswahl am 15. März 2020

Ihre Kandidaten für die Kreistagswahl                                                Ihr Landrat
am 15. März 2020 – Listenkreuz bei Liste 1 CSU!                                      Thomas Eberth

Die politische Vertretung im Landkreis Würzburg ist                                                          Stimmzettel
                                                                                                                               rats
der Kreistag, dem 70 Personen angehören. Bürger-                                                             zur Wahl des Land
meister Waldemar Brohm und Björn Jungbauer haben                                                             am 15. März 2020
die letzten sechs Jahre die Interessen der Gemeinde                                                                              01
Margetshöchheim als Kreisräte vertreten. Öffentli-                                                             Wahlvorschlag Nr.
cher Personennahverkehr, Investition in überörtliche
                                                                                                                       Kennwort: CSU
Schulen (Förderschulen, Realschulen und Gymnasien),                                                                                         nion
                                                                                                                       Christlich Soziale U
Ausbau von Radwegen, Abfallentsorgung, Ausrichtung
des Kommunalunternehmens – viele Entscheidungen
werden im Kreistag und seinen Ausschüssen getroffen.
Für Margetshöchheim ist es auch in Zukunft wichtig,
                                                                                                                8      Eberth Thomas

weiterhin stark im Kreistag vertreten zu sein!                                       www.thomas-eberth.de

Unterstützen Sie daher Waldemar Brohm und Björn
Jungbauer mit jeweils 3 Stimmen bei der Kreistags-
wahl am 15. März 2020!
                                                                                     Stimmzettel
                                                                                                         ags
                                                                                     zur Wahl des Kreist
                                                                                     am 20. März 2020
                                                                                                        01
                                                                                      Wahlvorschlag Nr.
                                                                                                        Kennwort: CSU
                                                                                          8   Liste 1   Christlich Soziale U
                                                                                                                             nion

                                                                                                        Eberth Thomas
                                                                                          3     101
                                                                                                        …
                                                                                                         Brohm Waldemar
                                                                                          3     107
                                                                                                         …
                                                                                                         Jungbauer Björn
                                                                                          3      113

                                                                                     Sie haben 70 Stimmen bei der Kreistagswahl. Des-
                                                                                     halb unbedingt Listenkreuz bei Liste 1 CSU, damit
                                                                                     keine Stimmen verloren gehen!

    fb.com/csumarokko
    instagram.com/marokko.2020
V.i.S.d.P.: Bernd Scheumann, CSU Ortsvorsitzender, Rosenstraße 5, 97276 Margetshöchheim
Sie können auch lesen