Land Frauen Visselhövede 2019 - 2020 - Landfrauen Visselhövede

Die Seite wird erstellt Barbara Betz
 
WEITER LESEN
LandFrauenverein Visselhövede

     Herbst-Winter Programm
            2019 – 2020
             Zusammenarbeit mit der LEB

               Land Frauen
                Visselhövede

      Die schönste Freude erlebt man immer da,
         wo man sie am wenigsten erwartet.
                Antoine de Saint-Exupéry

Meine
Ortsvertrauensfrau:____________________________
Ortsgruppe:__________________________________
Tel.-Nr.:_____________________________________
Handy-Nr./WhatsApp:_________________________
LandFrauenverein Visselhövede, Vorstand

1.Vorsitzende:
Karin Marquardt              Telefon-Nr.: 04260-576
Wittorf, Wittorfer Str. 17   0151-58115178
mail: marquardt@landfrauen-visselhoevede.de

1.Vorsitzende:
Susanne Tamke                 Telefon-Nr.: 04260-492
Wittorf, Hobarg 12            0176-84257312
mail: tamke@landfrauen-visselhoevede.de

Stellvertretende Vorsitzende:
Antje Carstens                 Telefon-Nr.: 04262-94256
Rosebruch 1
mail: carstens@landfrauen-visselhoevede.de

Schriftführerin:
Susanne Glöckner               Telefon-Nr.: 04262-2047
Ottinger Dorfstraße 47
mail: glöckner@landfrauen-visselhoevede.de

Kassiererin:
Silke Weber                    Telefon-Nr.: 04262-4665
Nindorf, Vor dem Blöcken 6
mail: weber@landfrauen-visselhoevede.de

Der Jahresbeitrag beträgt 20,00 €.
Beitragskonto: DE33 2415 1235 0026 5304 85
www.landfrauen-visselhoevede.de
Liebe LandFrauen
Herzlich willkommen zu unserem neuen
Herbst-Winter Programm 2019 – 2020.
Auch in diesem Jahr haben wir ein abwechslungsreiches
Programm zusammengestellt und hoffen, viele von euch zu
den verschiedenen Veranstaltungen begrüßen zu können. Zu
allen Veranstaltungen sind alle Altersgruppen willkommen.
    • Für kurzfristige Termine und Hinweise gibt es eine
        WhatsApp Gruppe. Wer dabei sein möchte, schickt
        einfach eine WhatsApp Nachricht an Susanne. Nr. s.o.
    • An- und Abmeldungen sind auch per WhatsApp bei
        Karin und Susanne möglich, Tel-Nr. siehe oben.
    • Bei kurzfristiger Verhinderung bitte unbedingt
        abmelden und/oder einen Ersatz stellen.
    • Für Nicht-Mitglieder wird pro Veranstaltung ein
        zusätzlicher „Gast-Euro“ erhoben.
Aus Datenschutzgründen machen wir darauf aufmerksam,
dass der LandFrauenverein Visselhövede alle persönlichen
Daten der Mitglieder nur im Rahmen des Vereinszwecks
nutzt. Auch gehen wir davon aus, dass alle Mitglieder damit
einverstanden sind, dass Fotos, die im Rahmen einer
LandFrauenveranstaltung gemacht werden, zu
Vereinszwecken genutzt und auch auf vereins- bzw.
verbandseigenen Internetseiten veröffentlicht werden
dürfen. Der Einwilligung kann jederzeit gegenüber dem
Vereinsvorstand widersprochen werden.
                                       Herzlichst
                                       Karin und Susanne
September 2019
Mittwoch,          „Volkslieder singen“
25.09.2019         mit Ute Kollek
20.00 Uhr          im Café NebenAn
Samstag,           „Wild-Kochen“
28.09.2019         Wildschwein trifft Reh und Hirsch
15.00 Uhr          Referent: Harald Voß, Koch
Heidetorschule     Kostenbeitrag
Lönsweg, Vissel.   Anmeldung bei Annemarie Lade
                   Tel. 04262-1291

                   Oktober 2019
Donnerstag,        Teilnahme am „Apfelmarkt“
03.10.2019         Wir bieten Apfelkuchen vom Blech und
ab 13.00 Uhr       Kaffee an.
Modehaus           Wer backt uns dafür Apfelkuchen?
Fedderken          Bitte bei den OVF melden.
Sonntag,           Die Ortsgruppe Wittorf 1 schmückt die
06.10.2019         Kirche Visselhövede für den
9.30 Uhr           „Erntedankgottesdienst“
Kirche Vissel.     Terminabsprache mit der zuständigen OVF
Donnerstag,        Erntedankversammlung mit Vortrag:
10.10.2019         „Direkt vom Hof auf den Teller –
19.00 Uhr          regionale Lebensmittel im Trend“
DGH Wittorf        Referentin: Christiane Heeren, Beraterin
                   bei der LWK Niedersachsen
                   Das Schmücken übernimmt die
                   Ortsgruppe Wittorf 1      Wer etwas fürs Büfett
                                        mitbringt, hat freien Eintritt
                   Anmeldungen bis
                   Montag, 07.10.19 bei den OVF
Mittwoch,      „Geburtstagskaffee“ für alle
23.10.2019     LandFrauen, die 2019 ihren 75., 80., 85.,
15.00 Uhr      90. Geburtstag haben
Café NebenAn   Anmeldung bis Sonntag, 20.10.19 bei
               Karin Marquardt, Tel. 04260-576
Mittwoch,      „Volkslieder singen“
23.10.2019     mit Ute Kollek
20.00 Uhr      im Café NebenAn
Freitag,       Junge LandFrauen aktiv
25.10.2019     „Abendliche Stadtführung“
19.30 Uhr      Mit Stadtführerin Almuth Quehl
Parkplatz am   entdecken wir die Geschichte und
Schwimmbad     Geschichten rund um unsere Stadt
               Visselhövede
               Anmeldung bei Steffi Seidler,
               Tel. 0162-2383319

               November 2019
Samstag,       Kreisverband Rotenburg:
02.11.2019     „Gütesiegel - Nutzen oder
10.00 Uhr      Verwirrung für den Verbraucher?“
Waldhof        Nach einem Frühstück stellen
Unterstedt     3 Referenten die Gütesiegel aus ihrer
               Sicht vor (Erzeugerin,
               Verbraucherzentrale und Vertreter des
               Lebensmitteleinzelhandels) mit anschl.
               Diskussionsrunde. Kosten: 14,00 €
               Anmeldungen bis Montag, 21.10.2019
               bei Angelika Bruns, Tel. 0171-7444794
Mittwoch,       Junge LandFrauen aktiv
06.11.2019      Vortrag: „Homöopathie
20.00 Uhr       gesund werden – gesund bleiben“
Alte Apotheke   Referentin: Ulrike Böhling, Apothekerin
Visselhövede    Anmeldung bis Sonntag, 03.11.2019 bei
                Kristin Rosebrock, Tel. 01520-4779626
Freitag,        Monatsversammlung mit Vortrag:
08.11.2019      „Wege aus dem seelischen Tief –
14.30 Uhr       Depressionen und Burn-out
Vollmer         überwinden“ Wie funktioniert das
Jeddingen       Gehirn und wie hilft u. schützt man sich.
                Referentin: Dr. med. Sabine Gapp-Bauß
                Anmeldung bis Montag, 04.11.2019
                bei den OVF
Sonntag,        Teilnahme am „Martinsmarkt“
10.11.2019      Wer backt wieder Kekse,
ab 13.00 Uhr    200 g pro Tüte
Modehaus        Bitte bei den OVF melden.
Fedderken
Mittwoch,       Lesen und gelesen werden - beim
20.11.2019      „Bücherabend“ mit kleinem Imbiss
19.30 Uhr       stellt Kristine Westphal, Buchhändlerin,
Café NebenAn    uns die besten Bücher vor.
                Anmeldungen bei
                Annemarie Lade, Tel. 04262-1291
Samstag,        „Adventskränze und -gestecke aus
23.11.2019      Naturmaterialien“
14.00 Uhr       Referentin: Martina Weber
Süderstr. 17    Kostenbeitrag je nach Verbrauch
Visselhövede    Anmeldung bei
                Annemarie Lade, Tel. 04262-1291
Mittwoch,       „Volkslieder singen“
27.11.2019      mit Ute Kollek
20.00 Uhr       im Café NebenAn
                Zur Erinnerung
Donnerstag,     „Fahrt zum Weihnachtszauber
28.11.2019      Schloss Bückeburg“
Abfahrt         Überweisung bis 31.10.2019 auf
10.00 Uhr       Konto DE54 2415 1235 0075 1113 93
Parkplatz am    Infos bei Susanne Tamke, Tel 04260-492
Majorsbruch

                Dezember 2019
Mittwoch,       „Doppelkopf-Turnier“
04.12.2019      Jeder bringt ein Geschenk
18.00 Uhr       im Wert von 10 € mit
Jeddinger Hof   (Klarsicht verpackt).
                Vorher stärken wir uns mit
                einem kl. Imbiss.
                Anmeldung bis 01.12.2019 bei
                Nicole Kanapin, Tel. 0173-2469222
Samstag,        Junge LandFrauen aktiv
07.12.2019      „Schwarzlicht-Minigolf“,
Abfahrt         Weihnachtsfahrt nach Bremen
14.15 Uhr       Anmeldung und nähere Infos bei
Bahnhof         Nicole Kanapin, Tel. 0173-2469222
Visselhövede
Mittwoch,       „Volkslieder singen“
11.12.2019      mit Ute Kollek
19.30 Uhr       im Café NebenAn
Freitag,       Adventsversammlung mit Vortrag:
13.12.2019     “Weihnachten ist jeden Tag -
14.30 Uhr      überall“
Röhrs          Referentin: Doris Zick, Journalistin
Hiddingen      Das Schmücken übernehmen die
               Ortsgruppen Nindorf 1 + 2
               Anmeldungen bis
               Sonntag, 08.12.2019 bei den OVF

               Januar 2020
Freitag,       Junge LandFrauen aktiv
17.01.2020     „Eisstockschießen“
               Anmeldung und weitere Infos
               bei Nicole Kanapin, Tel. 0173-2469222
Samstag,       Frühstücksversammlung mit Vortrag:
25.01.2020     „Für jeden ist es wichtig –
9.00 Uhr       Benimm dich richtig“
Röhrs          Referentin: Margret Emke, Beraterin
Hiddingen      LWK Niedersachsen
               Anmeldung bis
               Montag, 20.01.2020 bei den OVF
Mittwoch,      „Volkslieder singen“
29.01.2020     mit Ute Kollek
20.00 Uhr      im Café NebenAn

               Februar 2020
Freitag,       „Freundinnenabend“
14.02.2020     klönen, knabbern und Unterhaltung
19.30 Uhr      Die Vorbereitungen übernehmen die
Heimathaus     Ortsgruppen Nindorf 1 + 2
Visselhövede   Anmeldung bis
               Montag, 10.02.2020 bei den OVF
Mittwoch,               „Jahreshauptversammlung“
19.02.2020              Nach dem Imbiss erzählt uns Uwe
18.00 Uhr               Wahlers aus Scheeßel alles über
Vollmer                 „Schule – früher und heute“
Jeddingen               Anmeldung bis
                        Sonntag, 16.02.2020 bei den OVF
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung
  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom
       14.02.2019
  3. Tätigkeitsbericht und Jahresrückblick 2019
  4. Bericht der Kassenführerin
  5. Bericht der Kassenprüferinnen
  6. Wahlen
  Verschiedenes
  -----------------------------------------------------------------------------
Mittwoch,            Kreisverband Rotenburg
19.02.2020           Fahrt zur Staatsoper Hamburg
                     Oper: „Madame Butterfly“
                     Anmeldung bis 17.01.2020 bei
                     Angelika Bruns, Tel. 0171-7444794
Samstag.              „Boßeltour“ Infos und Anmeldung
22.02.2020           bei Kristin Rosebrock, Tel. 01520-4779606
Mittwoch,            „Volkslieder singen“
26.02.2020           mit Ute Kollek
20.00 Uhr            im Café NebenAn
Samstag,             „Osterlämmer aus Eiern und
29.02.2020            Filzwolle“
14.00 Uhr             Referentin: Bärbel Borchers
Jugendraum            Anmeldung bei
DGH Wittorf           Annemarie Lade, Tel. 04262-1291
März 2020
Samstag,       Frühstücksversammlung mit Vortrag:
07.03.2020     „Schick, preiswert und nachhaltig –
9.00 Uhr       unsere zweite Haut“
Vollmer        Referentin: Anne Kreiling Beraterin
Jeddingen      LWK Niedersachsen
               Anmeldung bis
               Montag, 02.03.2020 bei den OVF
Mittwoch,      „Volkslieder singen“
25.03.2020   mit Ute Kollek
20.00 Uhr    im Café NebenAn
Samstag,     Junge LandFrauen aktiv
28.03.2020   „Aus alt mach neu“ – aus Paletten
14.00 Uhr    bauen wir Möbel, Hochbeete, Regale…
Hof Euhus    Referenten: Hartmut Griech und
Grapenmühlen Christopher Euhus
             Anmeldung u. weitere Infos bei
             Antje Griech, Tel. 04262-4450
Mittwoch,    Kreisverband Rotenburg
01.04.2020   KreislandFrauentag
18.00 Uhr    „Bunt statt Blau – Ozeane aus Müll“
Röhrs        Referent: Dr. Lars Gutow, Meeresbiologe
Hiddingen    Kosten: 19,00 €
             Eine Einladung folgt.
               Anmeldung bis
               Mittwoch, 18.03.2020 bei den OVF
Wir LandFrauen sind vielfältig aktiv:

-Jeden Dienstag trifft sich die Gymnastikgruppe um
20.00 Uhr im DGH Wittorf, um unter Anleitung von
Ann-Christin Warncke den Körper gesund und beweglich
zu halten. Wer mitmachen möchte, kommt einfach
vorbei.

-Die Bridge-Gruppe trifft sich montags nachmittags
von 15.00-18.00 Uhr.
Auskunft bei Angelika Bruns, Tel. 04262-3674.

-Die jungen LandFrauen bieten die
„Doppelkopf-Runde“ an.
Auskunft bei Nicole Kanapin, Tel. 04262-8464.

-Für alle LandFrauen bieten wir die
„Doppelkopf-Lern-und Auffrischungs-Runde“ an.
Auskunft erteilt Susanne Tamke, Tel. 04260-492.
Wann:      Was:                                 anmelden bis
25.09.19   singen
28.09.19   Kreativ: Kochen mit Wild
03.10.19   Apfelmarkt
06.10.19   Erntedankgottesdienst
10.10.19   Vortrag: Regionale Lebensmittel      07.10.19
23.10.19   Geburtstagskaffee                    20.10.19
23.10.19   singen
25.10.19   junge LF: Abendliche Stadtführung
02.11.19   Kreisverband: Gütesiegel             21.10.19
06.11.19   junge LF: Vortrag: Homöopathie       03.11.19
08.11.19   Vortrag: Depressionen                04.11.19
10.11.19   Martinsmarkt
20.11.19   Bücherabend
23.11.19   Kreativ: Adventsdeko basteln
27.11.19   singen
28.11.19   Fahrt: Bückeburg
04.12.19   Doppelkopf-Tunier                    01.12.19
07.12.19   junge LF: Schwarzlicht-Golf
11.12.19   singen
13.12.19   Vortrag: Weihnachten ist jeden Tag   08.12.19
17.01.20   jungen LF: Eisstockschießen
25.01.20   Vortrag: Benimm dich richtig         20.01.20
29.01.20   singen
14.02.20   Freundinnenabend                     10.02.20
19.02.20   Jahreshauptversammlung               16.02.20
19.02.20   Kreisverband: Opernfahrt             17.01.20
22.02.20   junge LF: Boßeltour
26.02.20   singen
29.02.20   Kreativ: Osterlämmer basteln
07.03.20   Vortrag: Mode                        02.03.20
25.03.20   singen
28.03.20   junge LF: Möbel aus Paletten
01.04.20   KreislandFrauentag                   18.03.20
Sie können auch lesen