Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Gemeinden organisieren weitere kommunale Impftage

Die Seite wird erstellt Heinrich Graf
 
WEITER LESEN
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Gemeinden organisieren weitere kommunale Impftage
Freitag, 23. April 2021 • Ausgabe 16

                  Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
                  und Gemeinden organisieren weitere
                  kommunale Impftage
                  Am 29. April ist Start für die Gemeinden rund um
                  den Batzenberg

                  Ab dem 29. April können sich im Rahmen des Pilotpro-
                  jektes des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald nun
                  auch über 70-jährige Menschen aus den Gemeinden
                  rund um den Batzenberg im Rahmen von Vor-Ort-Ter-
                  minen gegen Corona impfen lassen. Das Angebot rich-
                  tet sich an Menschen aus Au, Bollschweil, Ebringen,
                  Ehrenkirchen, Horben, Merzhausen, Pfaffenweiler,
                  Schallstadt, Sölden und Wittnau, die ansonsten keine
                  andere Möglichkeit haben, in eines der zentralen oder
                  Kreisimpfzentren zu gelangen. Die Gemeinden gehen
                  wegen der Termine gezielt auf die impfberechtigten
                  Personen zu. In Pfaffenweiler wurde der berechtigte
                  Personenkreis bereits angeschrieben und informiert.
                  Sofern noch keine Impfung stattgefunden hat oder
                  noch kein Impftermin feststeht, bittet die Verwaltung
                  um telefonische Rück- bzw. Anmeldung bei Frau Luisa
                  Merazzi, Tel. 07664/9700-13. Die Impfungen werden in
                  der Kirchberghalle in Ehrenkirchen durchgeführt.

                  Gemeinsam organisierte Vor-Ort-Impftermine gibt es
                  bislang bereits in Breisach für die Kaiserstuhlregion
                  und Titisee für den Hochschwarzwald. Diese werden
                  von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

                  Mit den Vor-Ort-Impfterminen sollen Seniorinnen und
                  Senioren lange Autofahrten oder umständliche ÖP-
                  NV-Anreisen zu den Impfzentren in Müllheim, Freiburg
                  oder den benachbarten Landkreisen erspart werden.

                  Die Impfungen führen die durch das Land finanzierten
                  Mobilen Impfteams, kurz MIT, des Zentralen Impfzen-
                  trums Freiburg und des Kreisimpfzentrums Müllheim
                  unter der Federführung des Landkreises durch. Die
                  Gemeinden sorgen für die Organisation, stellen die
                  Räumlichkeiten und das erforderliche Personal zur
                  Verfügung.
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Gemeinden organisieren weitere kommunale Impftage
2 | FREITAG, 23. April 2021                                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

Rathaus                                 Einrichtungen                           Notdienste                               Sonntag, 25.04.2021
                                                                                                                         Rebland-Apotheke Wolfenweiler
Sprechzeiten:                           Kindergarten                  66 35     Ärztlicher Notfalldienst      116 117    Basler Str. 24
Montag - Freitag           8 - 12 Uhr   info@kindergarten-pfaffenweiler.de
                                                                                Deutsches Rotes Kreuz            112     79227 Schallstadt (Wolfenweiler)
Dienstag:                 17 - 19 Uhr   Schneckentalschule            73 22
                                                                                Augen-, Kinder- und        116 117       Tel.: 07664/6371
                                        schule@gs-pfaffenweiler.fr
Bürgermeister                           schule.bwl.de                           HNO-ärztlicher Notfalldienst
Dieter Hahn         07664 9700-0        Rektorat                   61 86 47                                              Montag, 26.04.2021
                                                                                Tierärztlicher Notfalldienst
rathaus@pfaffenweiler.de                                                                                                 Zollmatten-Apotheke Heitersheim
                                        „´s Schneckehuus“                                              07631 365 36
Zentrale, Standesamt,                   Kindertagespflege in anderen            Vergiftungs-Zentrale 0761 192 40         Poststr. 22
Vorzimmer                               Räumen                                                                           79423 Heitersheim
Diana Treyer                  9700-0    Sandra Strukely 0173 93 555 06          Zahnärztlicher Notfalldienst
                                                                                                                         Tel.: 07634/510511
treyer@pfaffenweiler.de                 Batzenberghalle               70 92                     01803 222 555 41
Hauptamt                                batzenberghalle@pfaffenweiler.de
                                                                                                                         Dienstag, 27.04.2021
Harry Schumacher        9700-12         Förster                                 Störungsdienste
                                                                                                                         Batzenberg-Apotheke Schallstadt
schumacher@pfaffenweiler.de             Hr. Bucher          0162 255 07 38      bnNETZE GmbH (Strom & Erdgas)            Basler Str. 82
                                        juergen.bucher@lkbh.de                                   08002 76 77 67
Bauamt                                                                                                                   79227 Schallstadt (Wolfenweiler)
Julia God                   9700-24     Flüchtlingsintegration                  KabelBW             0180 588 81 50
                                        Hr. Saidani       07664 961 30 83                                                Tel.: 07664/60180
god@pfaffenweiler.de
                                        faouzi.saidani@caritas-bh.de            Vodafone (Unitymedia)
Gewerbeamt, Melde- u.                   Abfallwirtschaft                                        0221 46 61 91 00         Mittwoch, 28.04.2021
Passamt, Soziales, Fundbüro             Fr. Kunzelmann 0761 21 87 88 17                                                  Malteser Apotheke Heitersheim
                                                                                Telekom Geschäftskunden
Luisa Merazzi            9700-13
                                        Grundbuchamt Emmendingen                                  0800 330 11 72         Im Stühlinger 16
merazzi@pfaffenweiler.de
                                                        07641 96 58 76 00       Telekom Privatkunden                     79423 Heitersheim
Mitteilungsblatt          9700-13
                                                                                                  0800 330 20 00         Tel.: 07634/2039
mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de       Polizei                                                                          Donnerstag, 29.04.2021
Flüchtlingsangelegenheiten und                                                  Wasser - Wassermeister Herr Egloff
                                        Polizei                        110                         07664 97 00 17        Schneckental-Apotheke
Klimaschutz
Susanne Brenner          9700-23        Polizeiposten Ehrenkirchen                                 0170 224 94 35        Schwabenmatten 3
brenner@pfaffenweiler.de                                     07633 806 180                                               79292 Pfaffenweiler
Standesamt, Rente,
                                        Polizeirevier Freiburg-Süd              Apotheke                                 Tel.: 07664/600900
Grundbucheinsichtsstelle                                     0761 882 4421
                                                                                Freitag, 23.04.2021
Anja Egloff             9700-14         Jugendsachbearbeiter                    Bad-Apotheke im Paracelsushaus           Freitag, 30.04.2021
egloff@pfaffenweiler.de                 Manfred Bluhm 07633 806 18 14           Freiburger Str. 20                       Katharina-Barbara-Apotheke
Rechnungsamt                                                                    79189 Bad Krozingen                      Hauptstr. 48
Lukas Mahler            9700-20
                                        Feuerwehr                               Tel.: 07633/150150                       79295 Sulzburg
mahler@pfaffenweiler.de                 Feuerwehr Notruf                112                                              Tel.: 07634/8228
                                                                                Samstag, 24.04.2021
Gemeindekasse                           Leitstelle Feuerwehr                    Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen
Christiane Dietsche       9700-15                        0761 2013 315
dietsche@pfaffenweiler.de
                                                                                Jengerstr. 13                                  Redaktionsschluss:
                                        Feuerwehrgerätehaus                     79238 Ehrenkirchen                             dienstags 16.00 Uhr
Bauhof                      9700-17     Pfaffenweiler    07664 709 213          Tel.: 07633/8794

Sozialstation                           Dorfhelferstation                       Helferkreis                              Kleiderstube
Mittlerer Breisgau gGmbH                Schallstadt-Mengen, Hauptstr. 48
                                                                                Pfaffenweiler                            Ehrenkirchen-Norsingen,
Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3   Frau Karin Birk
                                        karin.birk@dorfhelferinnenwerk.de       R. Schuble                      83 37    Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus)
                       07633 953 30
                                                           07664 4058069        B. Blattmann                    73 33    Termine nach Vereinbarung:
Beratungsstelle für ältere              Kath. Kirchengemeinde                                                                                   0160 552 02 93
Menschen und deren Angehörige           Pfaffenweiler, Kirchstr. 8
                                        ulrike.schneckenburger@kath-bom.de      Hospizbewegung                           Der Verein ist selbständig und unabhängig.
Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3
                                        Pfarrer Alois Schuler                   Breisgau-Hochschwarzwald e.V.            Kontaktadresse für Pfaffenweiler
                     07633 95 33 20                         07664 925 48 10
                                                                                                  0160 96 84 20 20       B. Gutgsell,                       76 63
Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv
                                        Ev. Kirchengde. Wolfenweiler
Beratung, Behandlung
                                        Schallstadt, Kirchstr. 10               SOS Hilfe für Familien e.V.              Tafelladen
Freiburg, Basler Str. 61                wolfenweiler@kbz.ekiba.de
fs-freiburg@bw-lv.de                                                            Neuenburg, Dekan-Martin-Str. 1           Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 a
                                        Pfarrerin Christine Heimburger
                      0761 156 30 90                              07664 65 19                       0160 552 02 93                            07633 923 15 61

 Impressum:
 Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, 79292 Pfaffenweiler, Telefon 07664 97000, Telefax 9700-33, Internet: www.pfaffenweiler.de
 Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.V.i.A.
 Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,
 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Gemeinden organisieren weitere kommunale Impftage
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                      FREITAG, 23. April 2021 | 3

          Das Rathaus informiert                                  Änderung der Redaktionsschlusszeiten für
                                                                  die KW 17!
Bürgertests in der Batzenberghalle und                            Redaktionsschluss für die KW 17 ist am Dienstag, dem
Schneckentalapotheke                                              27.04.2021 um 12.00 Uhr!

Die freiwilligen und kostenlosen Tests für unsere Bürgerinnen     Wir bitten um Beachtung!
und Bürger in der Batzenberghalle sowie der Schnecken-
talapotheke finden weiterhin statt.
                                                                Verbrennung von pflanzlichen Abfällen
Die Testungen in der Batzenberghalle finden samstags von
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie in der Schneckentalapotheke       Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass das Ver-
von Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.       brennen von pflanzlichen Abfällen innerorts generell nicht
Für beide Testungen ist eine vorherige Anmeldung zwingend       zulässig ist. Außerhalb geschlossener Ortschaften ist die Ver-
erforderlich. Terminbuchungen können online über                brennung von Pflanzenmaterial an bestimmte enge Vorga-
                                                                ben gebunden, die in der Verordnung der Landesregierung
www.etermin.net/schallstadt (Batzenberghalle) und               über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Ab-
www.etermin.net/schneckentalapotheke                            fallbeseitigungsanlagen geregelt sind.
(Schneckentalapotheke)
                                                                Danach wird unter anderem bestimmt:
vorgenommen werden.                                             (1) Pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder gärtne-
                                                                    risch genutzten Grundstücken anfallen, dürfen im Rahmen
Bleiben Sie gesund!                                                 der Nutzung dieser Grundstücke dort durch Verrotten, ins-
                                                                    besondere durch Liegenlassen, Untergraben, Unterpflü-
Ihr Bürgermeister                                                   gen und Kompostieren beseitigt werden. Dabei dürfen
Dieter Hahn                                                         keine Geruchsbelästigungen auftreten.

                                                                (2) Die in Absatz 1 genannten Abfällen dürfen in Gebieten im
                                                                    Sinne von § 35 des Baugesetzbuches (im Außenbereich)
  Einladung zur Vereinsvorstände-Sitzung                            auf dem Grundstück, auf dem sie anfallen, verbrannt wer-
  am 23.04.2021                                                     den, soweit sie aus landbautechnischen Gründen oder we-
                                                                    gen ihrer Beschaffenheit nicht in den Boden eingearbeitet
  Zur Vereinsvorstände-Sitzung am kommenden Freitag,                werden können. Sie müssen zur Verbrennung soweit wie
  23. April 2021 um 20 Uhr in der Batzenberghalle Pfaf-             möglich zu Haufen oder Schwaden zusammengefasst
  fenweiler möchte ich hiermit herzlich einladen.                   werden; flächenhaftes Abbrennen ist unzulässig. Die Ab-
                                                                    fälle müssen so trocken sein, dass sie unter möglichst
  Tagesordnung                                                      geringer Rauchentwicklung brennen. Der Verbrennungs-
                                                                    vorgang ist, etwa durch Pflügen eines Randstreifens, so zu
  1.   Begrüßung                                                    steuern, dass das Feuer ständig unter Kontrolle gehalten
  2.   Kassenbericht, Kassenprüfer, Entlastung                      werden kann, und dass durch Rauchentwicklung keine
                                                                    Verkehrsbehinderung und keine erheblichen Belästigun-
  3.   Bericht Stand Fescht 2021                                    gen sowie kein gefahrbringender Funkenflug entstehen.
  4.   Fescht 2021 durchführen? Allgemeine Diskussion!              Die danach und nach anderen Vorschriften erforderlichen
                                                                    Abstände von benachbarten Grundstücken und sonstigen
  5.   Frage: Sollen die Vorhocker das Fescht auch mit              gefährdeten Objekten sind einzuhalten; in keinem Fall dür-
       Auflagen vorbereiten?                                        fen folgende Mindestabstände unterschritten werden:
  6.   Frage: Soll das Fescht wg. Corona abgesagt werden?
                                                                   a) 200 m von Autobahnen
  7.   Stand Brauchtumsschau 2021                                  b) 100 m von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
  8.   Termine                                                     c) 50 m von Gebäuden und Baumbeständen

  9.   Wünsche und Anträge                                         Bei starkem Wind darf nicht verbrannt werden, desglei-
                                                                   chen nicht in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und
  Wir freuen uns auf vollzählige Teilnahme unter vorheriger        Sonnenaufgang. Feuer und Glut müssen beim Verlassen
  Anmeldung per Mail an rathaus@pfaffenweiler.de (max.             der Feuerstelle erloschen sein. Verbrennungsrückstände
  eine Person pro Verein!).                                        sind alsbald in den Boden einzuarbeiten.

  Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Hygienemaß-          (3) Das Verbrennen von größeren Mengen pflanzlicher Abfälle
  nahmen. Tragen Sie eine medizinische oder FFP2 Maske,             ist der Ortspolizeibehörde rechtzeitig vorher anzuzeigen.
  desinfizieren Sie Ihre Hände im Eingangsbereich und hal-          Sie kann die zur Wahrung von Sicherheit und Ordnung er-
  ten Sie ausreichend Abstand.                                      forderlichen Anordnungen treffen, insbesondere hinsicht-
                                                                    lich der Aufsicht und der Bereitstellung von Feuerlöschein-
  Mit freundlichen Grüßen                                           richtungen.

  Dieter Hahn                                                   Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeit geahn-
  Bürgermeister                                                 det. In jedem Falle ist auf mögliche Einwirkungen auf Nach-
                                                                bargrundstücke, etwa durch Rauchentwicklung, zu achten.
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Gemeinden organisieren weitere kommunale Impftage
4 | FREITAG, 23. April 2021                                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

         Soziale Einrichtungen                                             Umwelt, Klima & natur

Blutspende weiterhin und kontinuierlich                          Klimatag vom Klimabeirat
benötigt                                                         Großer Dorfflohmarkt am autofreien Sonntag
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patien-           Wir freuen uns sehr, dass der Dorfflohmarkt auf viel positive
ten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, wer-        Resonanz gestoßen ist.
den Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der
DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die             Leider können wir natürlich immer noch nicht sicher sagen,
Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.          ob der Flohmarkt am 13.06.21 auf Grund der dann geltenden
                                                                 Corona-Verordnungen so stattfinden kann.
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbun-
denen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Le-          Trotzdem wollen wir gerne noch mehr Menschen ermutigen
bens sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen.         sich beim Dorfflohmarkt zu beteiligen.
Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs
oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt      Am 13. Juni 2021 von 11 Uhr bis 17 Uhr
um Ihre Blutspende
                                                                 Alles, was Sie nicht mehr brauchen, können Sie nun beim ers-
               Mittwoch, dem 28.04.2021                          ten Pfaffenweilermer Dorfflohmarkt verkaufen oder verschen-
               von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr                       ken, ganz im Sinne einer nachhaltigen und klimafreundlichen
         Joh.-Philipp-Glock-Halle, Gehrenweg 2                   Dorfgesellschaft.
         79227 SCHALLSTADT / WOLFENWEILER
                                                                 Altes, Gebrauchtes, Schönes, Ungenutztes, Kleidung, Spiel-
Hier geht es zur Terminreservierung:                             zeug, Bücher, Haushaltsgeräte ganz bequem auf Ihrem
https://terminreservierung.blutspende.de/m/                      Grundstück (vor dem Haus, der Garage oder im Hof ).
schallstadt-wolfenweiler
                                                                 Alle sind für ihren Stand und Stellfläche selbst verantwortlich.
Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in          Sie können sich bis 30. April unter Angabe von Name, Straße
Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygie-           und Hausnummer unter flohmarkt@tutanota.com anmelden.
ne- und Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt
daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in       Es wird ein Ortsplan ausgehängt, um die Orientierung zu er-
den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand          leichtern, so dass es auch möglich sein wird die hintersten
zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und War-      Hinterhöfe zu finden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
tezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich      und viele Besucher.
mit vorheriger Online-Terminreservierung statt.
                                                                 Lassen wir das Auto an diesem Tag in der Garage damit Alt
Weitere Informationen und die Terminreservierung finden sie      und Jung in Ruhe bummeln können.
unter www.blutspende.de/corona
                                                                 Gewerbliche Aussteller sind nicht zugelassen; der Verkauf von
Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich       Getränken und Speisen ebenfalls nicht.
gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymp-
tomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper-tem-        Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
peratur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavi-          Initiative Dorfflohmarkt 2021
rus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen
im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende
zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage
pausieren.                                                                 Vereinsmitteilungen
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blut-
spendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Ser-                 Batzenberger Winzerkapelle
vice-Hotline 0800-11 949 11.

                                                                       Der Mai ist gekommen
         Glückwünsche                                                 Liebe Blasmusik-Freunde,
                                                                      auch in diesem Jahr werden wir den 1. Mai wieder mit
                                                                 Blasmusik begrüßen und den Pfaffenweilermern einen schö-
Herzlichen Glückwunsch!                                          nen Mai wünschen.
Gerhard Wagner     26.04.2021           70 Jahre                 Unsere „Balkonkonzerte“ sind in dem vergangenen Jahr
                                                                 schon zur Tradition geworden. So dürfen Sie einfach um 9.00
Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt     Uhr wieder die Fenster öffnen oder im Dorf spazieren gehen
werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft       (Keine Ansammlungen bitte!).
alles Gute.
                                                                 Einen schönen 1. Mai-Feiertag wünschen die Musiker
                                                                 der Batzenberger Winzerkapelle
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                       FREITAG, 23. April 2021 | 5

                                                                  Samstag, 1.5.
                 Gewerbeverein                                    18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen

                                                                  Sonntag, 2.5.
Richtigstellung:                                                  10:30 Uhr Hl. Messe in Pfaffenweiler
Bei der letzten Firmenvorstellung ist uns ein gravierender
Fehler unterlaufen.                                               Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiens-
                                                                  ten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der
Die Firma Keifert Gebäudereinigung GmbH ist natürlich schon       Homepage (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief.
seit dem Jahr 2000 in Schallstadt ansässig. Schon im Jahr 2015
ist das Unternehmen in das neue Gewerbegebiet „Fischerin-
sel“ mit dem dazugehörigen öffentlichen Waschplatz gezo-                 Evangelische Kirche Wolfenweiler
gen und nicht, wie fälschlicherweise berichtet, im Jahr 2020.

                                                                  Gottesdienste

                                                                  25.04.21 Jubilate
                                                                  10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. C. Heimburger)

                                                                  02.05.21 Kantate
                                                                  Gottesdienst mit Konfirmationen aus dem Jahrgang 2020
                                                                  Konfirmiert werden:
                                                                  Marco Federer aus Ebringen, Leonie Reich aus Schallstadt,
                                                                  Aliyah Strukely aus Pfaffenweiler und Elenor Zickenhei-
                                                                  ner aus Schallstadt.

                                                                  Anmeldung zur Konfirmation 2022
                                                                  In der vergangenen Woche wurden die Anmelde-Unterlagen
Wir begrüßen ein weiteres neues Mitglied in unserem Gewer-        an alle verschickt, die uns von unserer Liste oder von Voran-
beverein.                                                         meldungen her für den Konfirmandenjahrgang 2021-22 be-
                                                                  kannt waren.
Die Firma Sfarça wurde 2014 gegründet und hat sich 2019 im
neuen Gewerbegebiet in Schallstadt-Mengen mit mittlerwei-         Eingeladen zur Konfirmation im Jahr 2022 sind alle Jun-
le 10 Mitarbeitern niedergelassen. Sie hat sich auf das Erstel-   gen und Mädchen, die im neuen Schuljahr nach den Som-
len und die Wartung von Versorgungsleitungen spezialisiert.       merferien die 8. Klasse besuchen.
Egal ob Sie einen Neuanschluss, Umverlegung oder Reparatur
von Grundleitungen, Befestigungen von Flächen durch Pflas-        Damit rücken wir ein wenig von den bisher beachteten Ge-
ter oder Bitumen oder die Erstellung kompletter Außenan-          burtsdaten ab und tragen dem Umstand Rechnung, dass es
lagen benötigen, die Firma Sfarça hat das Richtige für Sie zu     schön ist, wenn man die Konfirmation mit den Klassenkame-
fairen Preisen.                                                   radinnen und Klassenkameraden erleben kann.
Der Gewerbeverein freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
                                                                  Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wenn jemand schon die
                                                                  neunte Klasse besucht oder eine Klasse wiederholt hat, aber
                                                                  mit seinen Grundschulfreunden gerne zusammen ist.
          Kirchennachrichten
                                                                  Sollte Ihr Kind zu der genannten Gruppe gehören und kei-
                                                                  ne Anmelde-Unterlagen bekommen haben, melden Sie
       Seelsorgeeinheit Batzenberg-                               sich bitte bei uns im Pfarramt (s.u.), damit wir Ihnen die
       Obere Möhlin - Gemeinde St. Columba                        Unterlagen zukommen lassen können.

Pfarrbüro St. Columba, Kirchstraße 8, 79292 Pfaffenweiler,        Als besonderes Angebot gibt es dieses Jahr das einwöchige
Tel. 07664 92548-10, Fax 07664 92548-29                           Konficamp zu Beginn der Sommerferien (Samstag, 31. Juli –
Öffnungszeiten: Montag: 16-18 h; Dienstag: 10-12 h;               Freitag, 6. August 2021).
Donnerstag: 10-12 h; Freitag: 15-17 h
                                                                  Es soll auf jeden Fall stattfinden: Wir sind immer noch hoff-
Samstag, 24.4.                                                    nungsvoll, dass wir als große Gruppe mit Konfi-Gruppen aus
18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen                               anderen Gemeinden zusammen in der Jugendherberge in
                                                                  Lörrach intensive und abwechslungsreiche Tage erleben kön-
Sonntag, 25.4.                                                    nen. Falls das nicht möglich sein sollte, planen wir gemeinsa-
10:30 Uhr Hl. Messe in Pfaffenweiler                              me Tage auf Gemeinde-Ebene.
17:00 Uhr Weg-Gottesdienst in Pfaffenweiler
                                                                  Freundliche Grüße, Ihre Pfarrerin Christine Heimburger.
Donnerstag, 29.4.
20:00 Uhr Nachtgebet                                              Das Pfarramt erreichen Sie unter der Tel-Nr. 07664-6519 oder
                                                                  unter der Mailadresse wolfenweiler@kbz.ekiba.de. Bei per-
Freitag, 30.4.                                                    sönlichen Kontakten bitte Mund-Nasen-Schutz tragen. Büro-
19:00 Uhr Hl. Messe in Pfaffenweiler                              zeiten: Di – Do 9 – 12 Uhr, Freitag 14 – 17 Uhr.
6 | FREITAG, 23. April 2021                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

                                                                 kenzentrum Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
            Sonstiges                                            Stuttgart.

                                                                 Einen Rückblick auf die Online-Preisverleihung 2020 und die
Wirtschaftsministerium schreibt                                  Preisträgerinnen und -träger der Vorjahre sowie weitere Infor-
Innovationspreis des Landes aus                                  mationen finden Sie unter: www.innovationspreis-bw.de
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gerade unsere zahlreichen
kleinen und mittleren Unternehmen im Land haben gro-
ßes Innovationspotenzial und tragen mit ihrer Kreativität                  Bildung & Soziales
und ihrem Mut zu Veränderungen maßgeblich zur Stär-
kung des Wirtschaftsstandortes bei“.
In diesen herausfordernden Zeiten ist es für unsere Unterneh-    Beglückendes Musizieren
men wichtiger denn je, innovative Ideen voranzutreiben, um-      Jugendmusikschule unterrichtet wieder in Präsenz
zusetzen und auf den Markt zu bringen. Gerade unsere zahl-
reichen kleinen und mittleren Unternehmen im Land haben          STAUFEN, 16.04.2021. Seit dem 22. März erklingt nachmittags
großes Innovationspotential und tragen mit ihrer Kreativität     wieder Musik aus den weit geöffneten Fenstern im Annahof
und ihrem Mut zu Veränderungen maßgeblich zur Stärkung           in Staufen. Denn seit dem 22. März ist Präsenzunterricht im
des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg bei. Diesen           Einzelunterricht der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau
hervorragenden Beispielen für Innovationen wollen wir auch       möglich. Dies wird so bleiben, solange die Inzidenzzahlen im
in diesem Jahr wieder eine Bühne geben“, sagte Wirtschafts-      Landkreis nicht an drei Tagen in Folge über 100 liegen.
ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (1. Februar) an-   Seit Mitte Dezember 2020 hatte der Instrumentalunterricht
lässlich des Starts der diesjährigen Ausschreibung.              über Telefon oder über eine Videokonferenz stattfinden müs-
                                                                 sen. Ein himmelweiter Unterschied, wie sowohl Schülerinnen
Mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg            und Schüler als auch Lehrkräfte berichten. Der 12-jährige Max
(Dr.-Rudolf-Eberle-Preis) werden unkonventionelle, techno-       freut sich, dass er nun – statt übers Telefon – wieder direkt mit
logieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Pro-        seinem Lehrer Uwe Petri kommunizieren kann. „Es war ein
dukte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer         beglückender Moment, die Schüler nach so langer Zeit wie-
Unternehmen geehrt. Baden-Württemberg steht bei den In-          derzusehen. Die Präsenz ist da, online oder telefonisch fehlt
vestitionen für Forschung und Entwicklung (FuE) mit 27,9 Mil-    einfach ein wichtiger Teil“, sagt Petri. Im Nebenraum ertönt
larden Euro deutschlandweit an der Spitze. Knapp 84 Prozent      fetzige E-Gitarren-Musik. Der elfjährige Alexander und sein
davon wird allein durch die Wirtschaft des Landes erbracht.      Lehrer Chris Pollmann strahlen. „Toll, dass ich endlich wieder
Die Unternehmen des Landes stemmen gut ein Drittel der           hier im Raum mit Chris spielen kann. Die Musik kommt viel
bundesweiten FuE-Ausgaben der Wirtschaft.                        besser rüber, der Klang ist ganz anders“, sagt der Nachwuchs-
                                                                 gitarrist und legt gleich wieder los. „Online-Unterricht ist eine
Der Innovationspreis des Landes wird in diesem Jahr bereits      Krücke, wir sind froh, dass wir sie haben, aber der persönliche
zum 37. Mal verliehen und steht damit in einer langen Traditi-   Kontakt ist unersetzbar“, sagt Pollmann. Im Musiksaal stehen
on. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und dem früheren    zwei große Konzertflügel, fünf Meter Abstand zwischen den
Wirtschaftsminister Dr. Rudolf Eberle (1926 -1984) gewidmet.     Instrumenten, dazu geöffnete Fenster. „Der Lehrer hört mich
Mit dem Preis werden seit 1985 kleine und mittlere Unterneh-     einfach besser, es gibt keine Zeitverzögerung wie bei der Vi-
men für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer       deo-Übertragung“, sagt Lenni.
Produkte und technischer Verfahren oder bei der Anwendung
moderner Technologien ausgezeichnet.                             Musikschul-Leiter Joachim Baar hat in diesen Zeiten noch
                                                                 mehr zu tun, als sonst. Er tut, was in seiner Macht steht, um
Ergänzend dazu lobt die MBG Mittelständische Beteiligungs-       weiterhin Musikunterricht möglich zu machen. Täglich ver-
gesellschaft wieder einen Sonderpreis in Höhe von 7.500 Euro     folgt er die Inzidenzwerte. Fast täglich ändern sich auch die
aus, der an ein junges Unternehmen vergeben werden soll.         Vorgaben, die er mit Schülern und deren Eltern sowie den
                                                                 Lehrkräften kommunizieren muss. Dann heißt es Lösun-
Weitere Informationen                                            gen finden. Mit den 13 Mitgliedgemeinden und deren Co-
Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2021 über das On-             rona-Ausschuss sind enge Absprachen nötig. In der einen
line-Bewerbungsportal eingereicht werden. An dem Wettbe-         Gemeinde kann der Unterricht nachmittags in Räumen der
werb können teilnehmen:                                          Schule stattfinden, in anderen nicht. Dann organisiert Baar
                                                                 Ersatzräume. Er ist sehr dankbar für die große Flexibilität, die
-      Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten,                 alle Beteiligten aufbringen. „Keine noch so ausgeklügelte
-      mit einem Jahresumsatz von bis zu 100 Millionen Euro      Technik kann ersetzen, unsere Schüler „in natura“ zu erleben.
       und                                                       Musik ist Verbindung. Sie geht von Herz zu Herz. Musik gibt
-      mit Sitz in Baden-Württemberg.                            uns die Kraft, auch schwere Zeiten und große Unsicherheit
Die eingereichten Bewerbungen werden von einer Fachjury          zu überstehen“, sagt er. Baar dankt allen Beteiligten für ih-
aus Wirtschaft und Wissenschaft nach technischem Fort-           ren Einsatz unter den erschwerten Bedingungen. Neun On-
schritt, besonderer unternehmerischer Leistung und nachhal-      line-Schülerkonzerte haben bereits stattgefunden, darunter
tigem wirtschaftlichen Erfolg bewertet. Die Preise werden am     eine Streicher-Matinée, die von den Lehrkräften Isabel Leh-
16. November 2021 feierlich im Rahmen einer öffentlichen         mann und Kerstin Bögner organisiert wurde. Da Chöre und
Preisverleihung verliehen.                                       Gruppen nicht zusammen proben konnten, haben sie alter-
                                                                 native Formate entwickelt. Der Jugendchor Au beispielsweise
Weitere Informationen zum Wettbewerb, die Ausschreibungs-        hat ein Youtube Video mit dem bekannten Seemannslied „The
unterlagen mit den Kriterien sowie den Link zur Online-Be-       Wellerman“ eingesungen, aufgenommen und arrangiert. Es
werbung gibt es im Internet hier oder bei den Handwerks-,        wurde bereits über 2000 Mal aufgerufen.
Industrie- und Handelskammern und dem Patent- und Mar-                                          Ende des redaktionellen Teils
Rentner mit Anhang (Wohnungskatze) sucht

                  2-Zimmer-Wohnung
Ich bin umgänglich & unkompliziert, biete Unterstützung in Haus u. Garten.
         Tel. 0157 58735368 • Email: Gabriel.Freiburg@gmail.com

        Wohnung/Haus ab 5 Zi.
  in der südl. Gegend um FR gesucht!
 Wir sind eine nette, sportliche Familie mit 4 Kindern.

                        0174 969 18 00
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
  03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen