Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg

Die Seite wird erstellt Chiara Hiller
 
WEITER LESEN
Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg
Nummer 7                                       Mittwoch, 17. Februar 2021                                    Jahrgang 2021

                            Landtagswahl am 14. März
Foto: PhotoSG/ AdobeStock

                                                                                                                               Foto: winterbilder/ AdobeStock

Bald ist es wieder soweit und jede       DIN EN 14683:2019-10) oder einen
Stimme zählt: Am Sonntag, 14. März,      Atemschutz, welcher die Anforderungen       tel ausgefüllt und eingeworfen werden.
wählt     Baden-Württemberg        den   der Standards FFP2 (DIN EN 149:2001),       Von 8 bis 18 Uhr sind diese geöffnet.
17. Landtag. Die Kandidaten stehen       KN95, N95 oder eines vergleichbaren         Welches Wahllokal für Wahllokal für
fest, die Wahlbenachrichtigungen und     Standards erfüllt, tragen. Dazu kommen      welche/n Wähler/in zur Verfügung steht,
Wahlunterlagen werden aktuell ver-       die üblichen Abstands- und Hygienere-       wurde per Wahlbenachrichtigung mitge-
schickt. Bei der Stadt Wildberg laufen   geln. Damit auch bei der Auszählung al-     teilt. Aufgrund der aktuellen Lage hin-
die Vorbereitungen für die Durchfüh-     les gemäß diesen Standards korrekt ab-      sichtlich der Corona-Pandemie bittet
rung auf Hochtouren.                     läuft, beschäftigt sich das Wahlamt schon   die Stadt Wildberg um vorherige Termin-
                                         seit Längerem intensiv mit dem Thema.       vereinbarung für die persönliche Bean-
Auch bei der Durchführung der Land-      In einigen Sitzungen haben die beteilig-    tragung von Briefwahlunterlagen bezie-
tagswahl macht sich die Corona-Pan-      ten Verwaltungsmitarbeiter das Wesent-      hungsweise um die Inanspruchnahme
demie bemerkbar. Wer in ein Wahl-        liche besprochen und sich über aktuel-      der anderen Möglichkeiten für den Er-
gebäude kommt, um seine Stimme           le Vorgaben für die Wahl ausgetauscht.      halt von Briefwahlunterlagen.
abzugeben, muss eine medizinische        Wie gewohnt kann am Wahltag in ver-
Maske (vorzugsweise zertifiziert nach    schiedenen Wahllokalen der Stimmzet-        Lesen Sie mehr auf Seite 2
Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg
Seite 2 / Nummer 7                           Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                    Mittwoch, 17. Februar 2021

Fortsetzung von Seite 1: Im März wird gewählt

Wenn möglich von der Briefwahl Gebrauch machen
Damit lange Schlangen und generell                                                       Zu anderen Personen ist ein Mindest-
Kontakte in den Wahllokalen vermie-                                                      abstand von 1,5 Metern einzuhalten.
den werden können, bittet die Stadt-                                                     Vor dem Betreten des Wahlraums
verwaltung darum, bei der Landtags-                                                      muss sich jede Person die Hände des-
wahl am 14. März, wenn möglich, auf                                                      infizieren.
eine Stimmabgabe per Briefwahl zu-                                                       Diese Personen dürfen sich in Wahlräu-
rückzugreifen. Diese kann ganz ein-                                                      men zwischen 8 und 13 Uhr und zwi-
fach auf verschiedenen Wegen durch-                                                      schen 13 und 18 Uhr und ab 18 Uhr für
geführt werden.                                                                          jeweils längstens 15 Minuten aufhal-
                                                                                         ten, in Briefwahlräumen für längstens
Die Erteilung eines Wahlscheins kann                                                     15 Minuten.
schriftlich, elektronisch (zum Beispiel                                                  Zu den Mitgliedern des Wahlvorstands
per E-Mail, Internet oder Telefax) oder                                                  und den Hilfskräften muss jeweils ein
durch persönliche Vorsprache bei der                                                     Mindestabstand von zwei Metern ein-
Stadtverwaltung beantragt werden.                                                        gehalten werden.
Wer Briefwahlunterlagen persönlich im
Wahlamt beantragt, kann auch gleich                                                     • Für Personen, die sich auf Grundlage
vor Ort in einer im Rathaus aufgestellten                                                 des Öffentlichkeitsgrundsatzes im
Wahlkabine wählen. Notwendig hierfür        der Stadt Wildberg können Sie der un-         Wahlgebäude aufhalten, gilt:
ist der ausgefüllte Wahlscheinantrag auf    tenstehenden Infobox entnehmen.               Sie sind zur Bereitstellung ihrer Kon-
der Wahlbenachrichtigung. Aufgrund          Eine sogenannte Stimmzettelschablone          taktdaten verpflichtet, der Wahlvor-
der aktuellen Lage der Corona-Pande-        oder eine Audio-CD für sehbehinderte          stand ist zur Erhebung dieser Daten
mie bittet die Stadtverwaltung Wildberg     und blinde Menschen bieten die Blinden-       berechtigt.
um vorherige Terminvereinbarung. Der        und Sehbehindertenverbände kostenlos          Der Zutritt zum Wahlgebäude ist Perso-
Wahlschein kann online auf der Websei-      unter der Telefonnummer 0761 36122 an.        nen untersagt, die in Kontakt zu einer
te der Stadt unter www.wildberg.de be-                                                    mit dem Coronavirus infizierten Person
antragt werden. Die Internetwahlschein-     Übrigens: Das Institut Wahlberichter-         stehen oder standen, wenn seit dem
beantragung wird bis Donnerstag,            stattung Kantar Deutschland GmbH, In-         letzten Kontakt noch nicht 10 Tage ver-
11. März, 12 Uhr, freigeschaltet. Danach    fratest dimap aus München ist für die         gangen sind,
ist der Wahlscheinantrag über das Inter-    Wahlberichterstattung von der ARD be-         typische Symptome einer Infektion mit
net nicht mehr möglich.                     auftragt worden, eine 18-Uhr-Progno-          dem Coronavirus, namentlich
Alternativ können Sie Ihren Wahlschei-      se und Hochrechnungen am Wahlabend            Fieber, trockener Husten, Störung des
nantrag auch rasch und einfach mit Ih-      zu erstellen. Grundlage dazu bildet eine      Geschmacks- oder Geruchssinns, auf-
rem Mobilgerät über den QR-Code auf         Stichprobe von 200 Wahlbezirken im ge-        weisen,
der Rückseite der Wahlbenachrichti-         samten Bundesland Baden-Württem-              keine Maske tragen, ohne dass eine
gung aufrufen. Die meisten Daten sind       berg. Bei diesen Bezirken wird eine soge-     Ausnahme vorliegt oder
hier bereits hinterlegt. Der Wahlschein     nannte Nachwahlerhebung durchgeführt.         ganz oder teilweise nicht zur Angabe
und die Briefwahlunterlagen werden          Für diese Stichprobe wurde aus der Stadt      ihrer Kontaktdaten bereit sind.
Ihnen anschließend per Amtsbote zu-         Wildberg der Wahlbezirk 00401, Gültlin-
gestellt. Sollten Sie Ihre Wahlbenach-      gen, ausgewählt. Die Stadt Wildberg bit-    • Zur Teilnahme an der Wahl sind Wäh-
richtigung nicht vorliegen haben, kön-      tet um Beachtung und Verständnis.             ler/innen von Ausgangsbeschränkun-
nen Sie auch formlos per E-Mail einen                                                     gen aufgrund des Infektionsschutz-
Wahlschein beantragen. In diesem Fall       Vorgaben der Corona-Verordnung                gesetzes befreit. Gleiches gilt für die
müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre/n      zur Durchführung von Wahlen                   Mitglieder der Wahlvorstände und die
Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre         Zusammenfassung §10a, Wahlen und              Hilfskräfte zur Mitwirkung bei der Wahl.
Wohnanschrift (Straße, Hausnummer,          Abstimmungen, der Corona-Verordnung
Postleitzahl, Ort) angeben. Der Wahl-       vom 30. November 2020, in der ab 15.
schein kann bis Freitag, 12. März,          Februar 2021 gültigen Fassung:
                                                                                         INFO
18 Uhr, beantragt werden.                   • Im Wahlgebäude muss eine medizini-
Versichert ein Wahlberechtigter glaub-        sche Maske (vorzugsweise zertifiziert      Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
haft, dass ihm der beantragte Wahl-           nach DIN EN 14683:2019-10) oder            das Wahlamt: Bürgerservice Wild-
schein nicht zugegangen ist, kann ihm         ein Atemschutz, welcher die Anforde-       berg, Marktstraße 2, 72218 Wildberg,
bis zum Tag vor der Wahl – also Sams-         rungen der Standards FFP2 (DIN EN          Telefon 07054 201-0,
tag, 13. März – von 9 Uhr bis 12 Uhr ein      149:2001), KN95, N95 oder eines ver-       Telefax 07054 201-115,
neuer Wahlschein erteilt werden.              gleichbaren Standards erfüllt, getragen    E-Mail buergerservice@wildberg.de.
Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Er-       werden.                                    Weitere Informationen und Hinter-
krankung oder aufgrund der Anordnung          Ausnahmen: Kinder bis zum vollende-        gründe rund um die Wahlen wer-
einer Absonderung nach dem Infektions-        ten sechsten Lebensjahr und Perso-         den durch die Landeszentrale für
schutzgesetz der Wahlraum nicht oder          nen, die durch ärztliche Bescheinigung     politische Bildung Baden-Württem-
nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten        nachweisen, dass ihnen das Tragen ei-      berg (LpB) auf dem LpB-Wahlportal
aufgesucht werden kann, kann der An-          ner Maske aus gesundheitlichen Grün-       www.landtagswahl-bw.de oder der
trag noch bis zum Wahltag – also Sonn-        den nicht möglich ist oder das Tragen      Internetseite www.lpb-bw.de bereit-
tag, 14. März – von 8 bis 15 Uhr gestellt     aus sonstigen zwingenden Gründen           gestellt.
werden. Kontaktdaten des Wahlamtes            nicht möglich oder zumutbar ist.
Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg
Mittwoch, 17. Februar 2021                     Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                            Nummer 7 / Seite 3
                                                                                                                             Archivbild
Wildberg gedenkt den Opfern des 22. Februar 1945

Jahrestag des Luftangriffs
Der 22. Februar ist ein dunkler Tag in      teresse an der Ausstellung danach zeigt:
der Geschichte Wildbergs. 1945 trafen       Dieses Ereignis bewegt die Menschen
an diesem Tag 40 Bomben den Stadt-          bis heute nachhaltig!
kern, 53 Menschen starben. Bis heute        In den Zeitzeugenberichten war von kla-
denkt man in der Schäferlaufstadt an        rem Himmel die Rede, vom einsetzen-
die Opfer. Aufgrund der Corona-Pan-         den Luftalarm und schließlich ihren Er-
demie kann keine Veranstaltung zu ih-       lebnissen beim eigentlichen Angriff.
rem Gedenken stattfinden. Also den-         Dieses Mal sollte der Fliegeralarm eine      fahl, die 48 Bomben abzuwerfen. Kurz
ken wir an den Vortrag von Herbert          Tragödie ankündigen. Die Häuser auf          nach 13 Uhr trafen 40 davon anstelle
Bantle im Jahr 2020 mitsamt Ausstel-        der Nordseite der Schloßstraße wur-          ihres eigentlichen Ziels die Wildberger
lung zurück.                                den zerstört. Die Gebäude im oberen          Altstadt. Aufgrund eines Problems mit
                                            Teil von Garten- und Kirchstraße eben-       dem Auslösemechanismus fielen die
Im vergangenen Jahr, als sich der Luft-     falls. Eigentliches Ziel war der Wildber-    letzten acht zwischen Sulz am Eck und
angriff zum 75. Mal jährte, hielt Herbert   ger Bahnhof, eines von drei Infrastruk-      Gültlingen – zum Glück ohne Schaden
Bantle, Sprecher des Arbeitskreises Mu-     tur-Zielen, welche die Einsatzgruppe         anzurichten.
seum und Heimatgeschichte, im Bürger-       „Shorty II“ zerstören sollte. Das Wetter     Die Inhalte des Vortrages, Bilder und
saal des Rathauses einen Vortrag, bei       war ungünstig, die Sicht aus einer Flug-     weitere Dokumente können im diesjäh-
dem der historische Ablauf aufgezeigt       höhe von 2.743 Metern schlecht. Leit-        rigen historischen Jahrbuch des Land-
wurde und auch Zeitzeugen „zu Wort ka-      bombenschütze C. A. Muse machte ein          kreises Calw „Einst & Heute“, Ausga-
men“. Anschließend wurde eine Ausstel-      Loch in der Wolkendecke aus und visier-      be 2020/21, auf 14 Seiten nachgelesen
lung zum Thema eröffnet, die auch eini-     te – in nur drei Sekunden – den Bahn-        werden. Das Jahrbuch kann im Rat-
ge Zeit danach noch auf drei Schautafeln    hof an. Zeit für eine Synchronisation des    haus für 9 Euro erworben werden. Kon-
im Rathaus betrachtet werden konnte.        Bombenzielgeräts blieb da nicht, was         taktlos geht dies auch über die Home-
Der überwältigende Besuch des Vortra-       er Formationsführer Oberleutnant J. E.       page des Kreisgeschichtsvereins unter
ges mit rund 150 Menschen und das In-       McKenzie auch mitteilte. Der jedoch be-      www.kgv-calw.de.

IuK kümmert sich um die technischen Voraussetzungen

Homeoffice bei der Verwaltung
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung         Fabio Rizzo täglich gerne meistert. Zum
dürfen derzeit nicht zu zweit ohne          Glück ist Homeoffice für die IuK-Abtei-
Maske in einem Büro arbeiten, um die        lung der Stadt kein Novum, die Technik
Ansteckungsgefahr möglichst gering          wird schon seit einiger Zeit vereinzelt in
zu halten. Eine AG Digitalisierung so-      Anspruch genommen. Die aktuelle Situ-
wie die IuK-Abteilung kümmern sich          ation um Corona hat die Verwendung der
daher um das Thema Homeoffice. Ge-          Homeoffice-Clients lediglich verstärkt.
rade für Eltern bedeutet das zusam-         Das Angebot komme gut an, so Bacin-          dern unter die Arme greifen, Materialien
men mit dem Homeschooling aber              ger, weswegen in den kommenden Wo-           abholen und abliefern sowie Aufgaben
eine besondere Herausforderung.             chen noch fünf bis zehn weitere Clients      kontrollieren. In ihrem Job ist Kontakt
                                            eingerichtet werden sollen.                  mit Menschen sehr wichtig, so Gärtner.
Bislang gibt es 15 Clients im Rathaus,      Katja Müller von der Abteilung Kämme-        Das lasse sich derzeit über das Telefon
die mit allen Funktionen im Homeoffice      rei/Kasse berichtet von ihren Erfahrun-      – eine Rufumleitung vom Rathaus zu ihr
genutzt werden können. Für die IuK-Ab-      gen mit dem Homeoffice: Sie sei sehr         ist eingerichtet – gut bewerkstelligen. Mit
teilung bedeutet die Vorbereitung für das   skeptisch gewesen, denn sie teilt sich       den Kindern im Hintergrund, die doch
Homeoffice einen zusätzlichen Aufwand:      einen Laptop mit ihrer Kollegin Elvira       mal dazwischenreden oder etwas brau-
Endgeräte (Laptops) müssen eventu-          Hoss. Die Arbeit zuhause klappe aber         chen, kam es schon zu so mancher wit-
ell bestellt werden, wobei Lieferengpäs-    sowohl technisch als auch inhaltlich sehr    zigen Begebenheit. Etwas, was der Ge-
se ein Problem darstellen. Die Software     gut. Müller habe zuhause mehr Ruhe, da       sprächspartner bisher immer verstanden
muss eingerichtet werden, die Zugänge       das Telefon entfalle, und könne effekti-     oder sogar darüber gelacht habe. Im-
zu den Rathaus-Servern müssen sicher        ver arbeiten. Allerdings müsse sie Arbei-    merhin sitzen hier gerade viele im selben
sein – das Aufgabengebiet ist breit. Dazu   ten anders priorisieren, da zum Beispiel     Boot. Längere Telefonate ließen sich gut
kommt, dass die IuK-Abteilung auch mit      zuhause nicht so viele Ausdrucke mög-        auf den Nachmittag oder Abend legen,
dem Homeschooling beziehungsweise           lich sind.                                   wenn der Vater zuhause ist und dahinge-
der Ausstattung der Schulen mit tech-       Anders sieht es bei Susanne Gärtner          hend etwas mehr Ruhe herrscht.
nischen Endgeräten zusätzlich beschäf-      aus, die für die Koordination von Ehren-     Bürgermeister Ulrich Bünger weiß um
tigt ist. Dabei handelt sich um knapp 200   amt und Geflüchteten zuständig ist. Für      das Problem der Doppelbelastung:
Endgeräte, die nicht nur gekauft, son-      die Möglichkeit, ins Homeoffice zu ge-       „Homeoffice ist nur qualifiziert möglich,
dern auch installiert und eingerichtet      hen, ist sie sehr dankbar und sie macht      wenn die Kinder wieder in der Schu-
werden müssen. Eine gigantische Auf-        auch viel Gebrauch davon. Allerdings hat     le sind.“ Er zieht den Hut vor Eltern, die
gabe, die Abteilungsleiter Josip Bacinger   sie durch das Homeschooling auch viel        neben dem Homeschooling noch das
mit seinen Kollegen Thomas Fischer und      in Sachen Schule zu tun, muss ihren Kin-     Homeoffice bewältigen.
Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg
Seite 4 / Nummer 7                              Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                                                                                        Mittwoch, 17. Februar 2021

Zwei Projekte bei Landessanierungsprogramm bewilligt

Wildberg erhält höchste Förderung im Kreis
Da strahlen Bürgermeister Ulrich
Bünger und der CDU-Landtagsab-
geordnete Thomas Blenke: Gemein-
sam konnten sie eine Förderzusage
des Landessanierungsprogramms für
zwei Wildberger Projekte erwirken: die
Sanierung des „Zentrums Unterstadt“
und die Ertüchtigung der Mehrzweck-
halle Sulz am Eck.
                                                                                                                                                                               368
                                                                                                                                                                                   .51

„Wir wollen vorhandene Gebäudesubs-                                                                                                  Cafe                                                                        Stadthalle

tanz revitalisieren“, betont Bürgermeister
                                                                                                             III -                                                                               Seit
                                                                                                                      IV
                                                                                                                                                                                                büh en-

                                                                                TG
                                                                                                                                               I                                                    ne

                                                                            hrt
Bünger. Die Innenentwicklung werde „all-

                                                                           Zufa
                                                                                                                                                                                              Foy

gemein akzeptiert und als wichtig erach-
                                                                                            Wo                                                                                                   er
                                                                                               hn-
                                                                                                            und
                                                                                                                      Gesc                                                                                                  I
                                                                                                                           häft

tet“. Umsetzbar seien Maßnahmen je-
                                                                                                                               sha
                                                                                                                                  us
                                                      372.4
                                                           0                                  OK
                                                                                                                                                                                                                        II - III   II
                                                                                                   ca.
                                                                                                         373.5
                                                                                                                  2

doch nur, wenn Grundstückseigentümer                                                 7 St
                                                                                            priv

und örtliche Gremien wie der Gemeinde-
                                                                                                 .                                                                                                                                      Schule

                                                                                                                                                                                     Öffentl.

rat an einem Strang ziehen. Er freut sich                                                                371.33
                                                                                                                                                                                     Treppe
                                                                                                                                            15 Ste
                                                                                                                                                   llplät
                                                                                                                                                         ze

schon auf die Umsetzung bei-
                                                                                                                                               22 S
                                                                                                                                                            t Öff
                                                                                                                                                                 entl
                                                                                                                                                                     ich

der Projekte, zumal sich die-             Wohn- und Geschäftshaus parallel zur Gartenstraße
                                          Kita ausgerichtet am Schulkomplex.
se mit den Zielen des Stadtent-           Obere Ebene mit öffentlichen Stellplätzen Gewerbe
                                                                                                                                                                                                          Kita

wicklungsprozesses STEP N!                und Kita wie in Variante "A"
                                          Foyer jedoch vorgelagert - ermöglicht rechtwinklige
2035 und den Ergebnissen der              Platzeinfassung                                              Gar                                                                   6 Ste

                                                                                                           ten
                                                                                                                                                                                  llplät
                                                                                                                                                                                         ze

Bürgerbeteiligung decken. Maß-            Großzügige Treppenverbindung obere und untere                        stra
                                                                                                                    ße Planung Unterstadt
                                          Platzebene im Fugenbereich etwas "versteckt"
nahmen im Innenbereich seien
eine „sehr teure Angelegenheit“,
erklärt Bünger. Deswegen ist die                                                                Was bedeutet die Förderzusage?
Stadt besonders dankbar für die                                                                 Dank der Förderzusage können ab so-
rund 60 Prozent an Förderung                                                                    fort alle anfallenden Kosten gefördert
aus dem Landessanierungspro-                                                                    werden. Das gilt auch für die Vorberei-
gramm, welches über den Bund                                                                    tung der Investorenausschreibung für
kofinanziert und über Mittel aus                                                                das Bahnhofsgebäude, den Abbruch
dem Finanzausgleich gespeist                                                                    des ehemaligen HL-Marktes, die Verla-
wird. Dies sei „eines der wich-                                                                 gerung des Jugendtreffs und die Ver-
tigsten Infrastrukturwerkzeuge“,      Bürgermeister Ulrich Bünger und der                       wirklichung des neuen Konzepts. Dazu
insbesondere bei fünf Stadttei-       Landtagsabgeordnete Thomas Blenke                         gehören ein zentrales Gebäude für Han-
len mit historischen Ortsmitten.                                                                del, Dienstleistungen, ärztliche Versor-
Bürgermeister Büngers Dank                                                                      gung und Wohnen sowie eine neue KiTa.
gilt unter anderem Thomas Blenke. Der aus dem Landessanierungsprogramm Im Sanierungsgebiet Sulz am Eck, vor-
CDU-Landtagsabgeordnete hatte die selbst, erklären Bünger und Blenke. Ein wiegend für die Ertüchtigung der Mehr-
Stadt tatkräftig bei der Antragstellung Euro an öffentlichen Geldern löst fünf bis zweckhalle, erhält Wildberg eine Aufsto-
unterstützt und war letzte Woche anläss- acht Euro an privaten Folgeinvestitionen ckung um 1,3 Millionen Euro, was einer
lich der Bewilligung zu Besuch vor Ort.          aus. „Das ist das beste Infrastruktur- und Finanzhilfe von rund 800.000 Euro ent-
Ein Zuschuss für zwei Projekte sei eine Konjunkturprogramm, das es gibt“, fin- spricht. Im „Zentrum Unterstadt“ liegt
Besonderheit, erzählt Blenke. In Wild- det Ulrich Bünger. Das ist der wichtigste der Förderrahmen bei zwei Millionen
berg handle es sich da um eine „tol- Aspekt an dem Programm, ergänzt Tho- Euro, was eine Finanzhilfe von rund 1,2
le Kombination“ von „etwas Urbanem mas Blenke: „Es ist ein Zündfunke.“                          Millionen Euro bedeutet.
und etwas Dörflichem“. Er ist gerne be-
reits im Vorfeld involviert worden, „dann
kann man noch was machen“. Außerdem
                                                    Über das Landessanierungsprogramm
legt er Wert darauf, sich das Vorher und
Nachher anzusehen, um zu wissen, was                Insgesamt werden über das Programm in diesem Jahr etwa 340 Maßnahmen mit
geschieht und „authentische Gesprä-                 rund 265 Millionen Euro gefördert, berichtet Thomas Blenke. Bei 289 Projekten
che“ in Stuttgart führen zu können. Blen-           handle es sich um eine Aufstockung bestehender Förderzusagen. Dies sei eine
ke freut sich riesig, dass die Förderung            „politische Schwerpunktsetzung“, erklärt der Abgeordnete. Kommunale Dyna-
für die Schäferlaufstadt geklappt hat.              mik führe zu einer Entwicklung, in die das Land dann wieder nachhaltig investie-
So etwas ist „kein Selbstläufer“, son-              re. 2021 jährt sich die Städtebauförderung zum 50. Mal. „Das ist ein Statement
dern hängt entscheidend von dem ab,                 des Landes“, betont Blenke, „ein Bekenntnis für die Entwicklung, auch im ländli-
was vor Ort passiert. Bürgermeister, Ge-            chen Raum.“
meinderat und Bürgerbeteiligung – die               In den Kreis Calw fließen in diesem Jahr rund sieben Millionen Euro. Nur zwei Städ-
Zusammenarbeit läuft in Wildberg „toll“             te wurden mit einer Finanzspritze für gleich zwei Projekte bedacht: Wildberg und
–, die „Initiative vor Ort“, das ist „Dreh-         Nagold. Und Wildberg darf sich mit den zwei Millionen Euro über die höchste För-
und Angelpunkt“ für eine Förderung.                 dersumme im ganzen Kreis Calw freuen.
Im Grunde finanziert sich die Förderung
Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg
Mittwoch, 17. Februar 2021                 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                      Nummer 7 / Seite 5

                                                              AMTLICHE
NOTDIENSTE                                                    BEKANNTMACHUNGEN

                                                              Gemeinderat Wildberg
                                                              Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses
                                                              Am Donnerstag, 25. Februar 2021, findet um 18:30 Uhr eine
 Notrufe                                                      öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt. Auf-
                                                              grund der aktuellen Corona-Situation wird die Sitzung gemäß
 Feuerwehr und Rettungsdienst                         112     § 37a Gemeindeordnung Baden-Württemberg als Videokon-
 Polizei                                              110     ferenz durchgeführt. Die Bevölkerung kann unter Einhaltung
                                                              der Hygienemaßnahmen im Bürgersaal im Rathaus Wildberg
 Polizeiposten Wildberg                             5136      der Sitzung folgen (begrenzte Platzzahl und Maskenpflicht).
 Polizeirevier Nagold                      07452 9305-0
                                                              Tagesordnung:
 Stadtverwaltung Wildberg                   07054 201-0       § 1 Informationen und Bekanntgaben
 Wasserversorgung außerhalb der           0171 3335412        § 2 Anfragen und Anregungen
 Dienstzeit                                                   § 3 Bausachen
 Abwasserbeseitigung außerhalb der        0171 5554898            1. Befreiungsfälle
 Dienstzeit                                                       a) Errichtung eines Pools auf Flst. Nr. 1281/49, Wäch-
                                                                     tersbergstraße 85/1, Stadtteil Wildberg, (Baufenster)
                                                                  b) Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage
                                                                     und Carport auf Flst. Nr. 3156, Haselnussweg 16,
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                      Stadtteil Effringen
 an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der              2. Vorhaben im unbeplanten Innenbereich
 Sprechstundenzeiten: Kostenlose Rufnummer 116 117                a) Errichtung eines Wohnhauses mit Garage und Dop-
 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kostenfreie            pelcarport auf Flst. Nr. 1626/1, Fliederweg 9, Stadt-
 Onlinesprechstunden von niedergelassenen Haus- und                  teil Effringen
 Kinderärzten - nur für gesetzlich Versicherte - unter            b) Umbau Wohnhaus Hintere Gasse 2, Flst. Nr. 167,
 Tel. 0711 96589700 oder www.docdirekt.de                            Stadtteil Effringen
                                                              Mit freundlichen Grüßen
                                                              gez. Ulrich Bünger
 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst                         Bürgermeister
 Tel. 01805 19292-160
                                                              Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
                                                              Am Donnerstag, 25. Februar 2021, findet um 19:00 Uhr eine
 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst                          öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Aufgrund der
                                                              aktuellen Corona-Situation wird die Sitzung gemäß § 37a
 Tel. 01805 19292-123                                         Gemeindeordnung Baden-Württemberg als Videokonferenz
                                                              durchgeführt. Die Bevölkerung kann unter Einhaltung der
                                                              Hygienemaßnahmen im Bürgersaal im Rathaus Wildberg der
 Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus                       Sitzung folgen (begrenzte Platzzahl und Maskenpflicht).
 Calw                                                         Tagesordnung:
 Samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 21 Uhr können        § 1   Informationen und Bekanntgaben
 Sie die Notfallpraxis ohne Voranmeldung aufsuchen.           § 2   Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushalts-
                                                                    plans 2021 mit den Wirtschaftsplänen der Eigenbe-
                                                                    triebe "Wasserversorgung" und "Abwasserentsorgung"
 Zahnarzt                                                     § 3   Beschluss einer Vereinbarung mit der Wüstenrot
                                                                    Haus- und Städtebau – WHS – über die Durchfüh-
 Samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr                 rung der vorbereitenden Untersuchungen im neuen
 und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der Dienst          Sanierungsgebiet „Zentrum Unterstadt“
 habende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch
                                                              § 4   Kindergartenbedarfsplanung
 erreichbar (8 bis 8 Uhr)
                                                              § 5   Nutzungs- und Liegenschaftskonzept für das Gebäu-
 20./21. Februar - Praxis Dr. J. Liedtke,                           de Schloßstraße 7
 Schillerstraße 18/1, 72202 Nagold, Tel. 07452 2544           § 6   Satzung zur teilweisen Aufhebung des Bebauungs-
                                                                    plans Dorfwiesen II und des Ortsbauplans im Bereich
                                                                    Hütteweg
 Tierarzt                                                           • Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen Beteili-
                                                                        gung nach §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB eingegange-
 Heiner Schenk, Tierarztpraxis in Wildberg, Tel. 07054
 5237. Eine eventuelle Vertretung wird bei Anruf über den               nen Anregungen der Öffentlichkeit sowie der Be-
 Anrufbeantworter angegeben.                                            hörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
                                                                    • Beschluss der Aufhebungssatzung nach §10
                                                                        BauGB
 Apotheke                                                     § 7   Beschluss zur zukünftigen Struktur des Gutachteraus-
                                                                    schusses
 Notdienste sehen Sie im Notdienstdisplay an der Wild-        § 8   Sachstandsbericht zur Neuvergabe des Buslinienbün-
 berger Apotheke oder Sie rufen kostenlos unter 0800                dels Südost
 022833, vom Handy wählen Sie bitte nur die 22833 und         § 9   Anfragen und Anregungen
 geben die Postleitzahl für Wildberg an.
                                                              Mit freundlichen Grüßen
                                                              gez. Ulrich Bünger
                                                              Bürgermeister
Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg
Nummer 7 / Seite 6                                       Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                           Mittwoch, 17. Februar 2021

Ortschaftsrat Sulz am Eck                                                     für den Verkehr voll gesperrt. Da die Arbeiten aufgrund der
                                                                              Witterung nicht wie geplant durchgeführt werden konnten
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats                                        wird die Sperrung nochmals verlängert. Die Vollsperrung be-
Am Montag, 1. März 2021, findet um 19:00 Uhr im Rat-                          trifft den Abschnitt zwischen Lochsäge und Brunnenhof. Die
haus Sulz am Eck eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats                  betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und
statt, zu der ich Sie hiermit einlade.                                        Verständnis gebeten.
Tagesordnung:
§ 1     Informationen und Bekanntgaben
§ 2     Stellungnahme des Ortschaftsrats zum Haushaltsplan
        2021                                                                   Sprechzeiten und Öffnungszeiten
§ 3     Bau von Mitarbeiterräumen im Kindergarten Sulz am
        Eck
§ 4     Vorstellung der Planung Radweg entlang der L 358                      Die kompletten Sprechzeiten und Schalterstunden sind im
        Wildberg-Sulz am Eck-Kuppingen                                        Mitteilungsblatt Nr. 4, Seite 8 veröffentlicht.
§ 5     Ideenpool der Ortschaftsräte zum Stadtentwicklungs-                   Eine ausführliche Übersicht können Sie jederzeit auf unserer
        prozess STEP N! 2035                                                  Homepage unter www.wildberg.de (Rathaus) einsehen.
§ 6     Projektvorstellung eines Lebensmittelautomaten am
        Waaghäusle Sulz am Eck                                                Das Rathaus Wildberg bleibt weiterhin für die Öffentlichkeit
§ 7     Anfragen und Anregungen                                               geschlossen. Die Ortsverwaltungen sind nicht besetzt, die
                                                                              Briefkästen an den Ortsverwaltungen werden jedoch regel-
Mit freundlichen Grüßen                                                       mäßig geleert.
gez. Rolf Dittus
Ortsvorsteher                                                                 Wir bitten darum, sich mit Ihren Anliegen möglichst telefo-
                                                                              nisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung zu wenden.
Ortschaftsrat Effringen                                                       Sie können jederzeit auch einen Termin zur persönlichen
                                                                              Vorsprache bei den einzelnen Ämtern vereinbaren.
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats
Am Dienstag, 2. März 2021, findet um 19:00 Uhr in der
Grundschule Effringen eine öffentliche Sitzung des Ort-
schaftsrats statt.
Tagesordnung:                                                                  Jubilare
§ 1    Informationen und Bekanntgaben
§ 2    Kindergartenbedarfsplanung ab September 2021
§ 3    Stellungnahme des Ortschaftsrats zum Haushaltsplan                     Veröffentlichung von Jubilaren
       2021
§ 4    Ideenpool der Ortschaftsräte zum Stadtentwicklungs-                    Einwilligungserklärung für Veröffentlichung erforderlich
       prozess STEP N! 2035
§ 5    Anfragen und Anregungen                                                Mit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-
                                                                              GVO) wurde das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht
Mit freundlichen Grüßen                                                       mit der Maßgabe, dass eine Veröffentlichung von Jubilaren
gez. Uwe Traub                                                                im gedruckten Amtsblatt, im Internet sowie die Weitergabe
Ortsvorsteher                                                                 der Jubilar-Daten an die regionale Presse in jedem Fall eine
                                                                              eindeutige Einwilligung des Betroffenen erfordert.
                                                                              Die bisherige Praxis, dem Bürger die Möglichkeit einer Ab-
INFO AUS DEM RATHAUS                                                          lehnung der Veröffentlichung zu geben, ist für eine Zustim-
                                                                              mung nicht mehr ausreichend. Die Zustimmung muss aktiv
                                                                              erteilt werden. Das Transparenzgebot erfordert, dass der
                                                                              Betroffene über alle Formen der Veröffentlichung informiert
Die Polizei informiert                                                        wird und diesen zustimmt.
                                                                              Wenn Sie in Zukunft wünschen, dass Ihr runder Geburtstag
Zeugenaufruf                                                                  ab dem 70. Lebensjahr, jeder fünfte weitere Geburtstag, ab
                                                                              dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag und Ihr
Beschädigung Vereinsheim Tennisclub Wildberg                                  Ehejubiläum ab der Goldenen Hochzeit im Mitteilungsblatt
Im Zeitraum von Samstag, 30.01.2021 bis Mittwoch,                             Wildberg (auch in der Online-Ausgabe), im Internet (Home-
03.02.2021 wurden am Vereinsheim vom Tennisclub Wildberg                      page) und in den regionalen Tageszeitungen veröffentlicht
auf der Schönbronner Höhe die neu errichteten Unterstellbo-                   wird, benötigen wir von Ihnen die nachstehende schriftliche
xen der Mülltonnenbehälter mutwillig beschädigt.                              Einwilligungserklärung.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt machen können,
                                                                              Die Einwilligungserklärung muss mindestens 2 Wochen vor
werden gebeten, sich beim Polizeiposten Wildberg,
                                                                              dem Jubiläumstag beim Rathaus vorliegen, damit eine Ver-
Tel.: 07054 5136 oder beim Polizeirevier Nagold,
                                                                              öffentlichung stattfinden kann. Die Einwilligung ist auf unbe-
Tel.: 07452 93050 zu melden.
                                                                              stimmte Zeit gültig und kann jederzeit schriftlich widerrufen
Sperrung Gemeindeverbindungsstraße                                            werden. Sie können den nachfolgenden Vordruck „Einwil-
                                                                              ligung zur Veröffentlichung von Geburts- und Ehejubiläen“
zwischen Neubulach und Wildberg-Effringen                                     ausfüllen und unterschreiben, wenn Sie die Veröffentlichung
Aufgrund von Holzerntearbeiten wird die Gemeindeverbin-                       Ihrer Daten wünschen.
dungsstraße zwischen Neubulach und Wildberg-Effringen                         Bei Fragen stehen Ihnen Frau Hardecker und Frau Traub
in der Zeit vom 17.02.2021 bis voraussichtlich 27.02.2021                     unter Tel. 07054 201126 gerne zur Verfügung.

 Impressum                                                                    Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und
                                                                              mitteilungen: Bürgermeister Ulrich Bünger, 72218 Wildberg, Marktstraße 2, oder
 Herausgeber: Stadt Wildberg                                                  sein Vertreter im Amt.
 Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil   Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus
 der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de   Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot

 InformATIonen                                                                E-Mail: info@gsvertrieb.de Internet: www.gsvertrieb.de
 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,                   Anzeigenverkauf: wds@nussbaum-medien.de
 Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,
Landtagswahl am 14. März - Stadt Wildberg
Mittwoch, 17. Februar 2021                         Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                          Nummer 7 / Seite 7

                                                                       Wünschen Sie eine Veröffentlichung? Dann teilen Sie uns
 Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von
                                                                       das bitte telefonisch unter 07054 201126 mit oder schicken
 Geburtstags­ und Ehejubiläen                                          Sie eine E-Mail an mitteilungsblatt@wildberg.de. Die nächs-
 Nach Art. 4 Nr. 11, Art. 6 Abs. 1 Buchst. a und Art. 7 DS­GVO         ten standesamtlichen Nachrichten erscheinen im Mitteilungs-
 dürfen Geburtstage und Ehejubiläen nur mit Einwilligung der           blatt Nr. 11/2021 vom 17.03.2021.
 Jubilare veröffentlicht werden. In Wildberg erfolgt die
 Veröffentlichung im amtlichen Mitteilungsblatt und auf der
 Homepage der Stadt Wildberg (in Druckversion und online).
 Zudem erfolgt eine darüber hinausgehende Veröffentlichung
 bzw. Weitergabe der Daten an die Lokalpresse und die evtl.
                                                                       Soziales
 damit verbundene Online­Veröffentlichung im Internet durch die
 Stadt Wildberg. Dazu ist die schriftliche Einwilligung der Geburts­   Die kompletten Sozialen Dienste sind im Mitteilungsblatt
 und Ehejubilare notwendig. Wird die Einwilligung nicht erteilt,       Nr. 4, Seite 8 - 9 veröffentlicht.
 wird der Geburtstag / Das Ehejubiläum nicht veröffentlicht.           Eine ausführliche Übersicht können Sie jederzeit auf unserer
 Daraus entstehen den Eheschließenden keine Nachteile.                 Homepage unter www.wildberg.de (Rathaus) einsehen.
 Die Veröffentlichung umfasst folgende Angaben:
     Geburtstag bzw. Eheschließungstag
     Vornamen, Familienname und ggf. Geburtsname der
      Jubilare / Ehegatten, deren Anschriften                          Müllabfuhrtermine
 Mit der Veröffentlichung der genannten Daten anlässlich meines
 Geburtsjubiläums       /     unseres     Ehejubiläums      am         Gelber Sack / Gelbe Tonne
 _____________________bin ich / sind wir einverstanden.
                                                                       Mittwoch, 17. Februar
                                                                       in den Stadtteilen Gültlingen, Schönbronn, Sulz am Eck und
 ____________________________________________                          Wildberg
 (Name/n, Vorname/n)

 ____________________________________________                          Biomüllabfuhr
 (Anschrift)
                                                                       Donnerstag, 18. Februar
 ____________________________________________                          in allen Stadtteilen
 (Datum)

 ____________________________________________
                                                                       Glasabfuhr
 (Unterschriften)
                                                                       Donnerstag, 18. Februar
 Abschnitt ausgefüllt und unterschrieben zurück an:
                                                                       in den Stadtteilen Gültlingen, Schönbronn und Sulz am Eck

 Stadtverwaltung Wildberg                                              Papierabfuhr
 Mitteilungsblatt
 Marktstraße 2                                                         Montag, 22. Februar
 72218 Wildberg                                                        in allen Stadtteilen

                                                                       Abfallgebührenbescheide werden verschickt
                                                                       – Abfallberatung mit erweiterten Servicezeiten
                                                                       Am 19. Februar werden im Landkreis Calw die Abfallgebüh-
Standesamtliche                                                        renbescheide 2021 verschickt. Die Abfallberatung hat aus
                                                                       diesem Grund in der ersten Woche nach dem Versand ihre
Nachrichten                                                            Servicezeiten deutlich erweitert.

Sterbefälle
5. Januar 2021 in Wildberg
Janusz Stanislaw Wutowicz, Untere Seelenhalde 15,
Stadtteil Gültlingen
9. Januar 2021 in Wildberg
Hans-Dieter Schneidemesser, Römerstraße 6,
Stadtteil Gültlingen
21. Januar 2021 in Wildberg
Johannes Volkmar Schmelzle, Gartenstraße 50,
Stadtteil Wildberg
Dem Einwohnermeldeamt Wildberg werden Geburten, Ehe-
schließungen und Sterbefälle Wildberger Bürgerinnen und
Bürger, welche vor einem auswärtigen Standesamt beur-
kundet wurden, nur noch in elektronischer Form mitgeteilt.
Aus der elektronischen Mitteilung kann nicht mehr entnom-              Fünf Jahre Stabilität – jetzt aber werden die Jahres- und Behäl-
men werden, ob die Betroffenen der Veröffentlichung des                tergebühren erhöht.
Personenstandsfalls unter den standesamtlichen Nachrichten                               Foto: Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw
eingewilligt haben oder nicht.                                         Die Jahres- und Behältergebühren sind nach fünf Jahren Sta-
Dies hat zur Folge, dass Geburten, Eheschließungen und                 bilität erstmals wieder angehoben worden, gegenüber 2020
Sterbefälle, die von einem auswärtigen Standesamt beur-                durchschnittlich um 8,7 %. Dies bedeutet je nach Haushalts-
kundet wurden, nicht mehr im Mitteilungsblatt, im Inter-               größe Mehrkosten von ca. 11 bis 15 Euro für 2021. Ursache
net (Homepage www.Wildberg.de / Mitteilungsblatt) und im               dafür sind die in den vergangenen fünf Jahren gestiegenen
Schwarzwälder Boten bzw. Gäuboten veröffentlicht werden                Kosten für Personal und Material sowie deutlich gesunkene
können.                                                                Erlöse insbesondere beim Altpapier.
Nummer 7 / Seite 8                          Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                  Mittwoch, 17. Februar 2021

Die Jahresgebühr 2021 für einen Haushalt mit einer Person        über das Landesprogramm STÄRKE gefördert. Für Familien
beträgt 60,12 Euro, für einen Haushalt mit zwei Personen         aus dem Landkreis Calw ist die Teilnahme kostenlos. Inter-
100,32 Euro und für einen Haushalt mit drei und mehr             essierte Familien können sich direkt bei der Kursleiterin unter
Personen 120,36 Euro. Für Gewerbebetriebe werden 123,36          der Telefonnummer 07452/816515 zum STEP-Elterntraining
Euro und für Filialen (unselbständige Niederlassungen) 60,12     anmelden.
Euro berechnet. Auch die Gebühren für die Restabfalltonnen       Falls Sie Fragen zum Landesprogramm STÄRKE oder Inte-
wurden erhöht. Die Leerung der 60-l-Restabfalltonne schlägt      resse an weiteren STÄRKE-Angeboten haben, können Sie
jetzt mit 4,14 Euro zu Buche, die Leerung einer 120-l-Tonne
                                                                 sich mit Christiane Fünfgeld, Landratsamt Calw,
mit 8,28 Euro und die Leerung einer 240-l-Tonne mit 16,56
Euro. Die Jahresgebühren für die Biotonne bleiben hingegen       Tel 07051/160652, E-Mail Christiane.Fuenfgeld@kreis-calw.de
unverändert: Die 60-l-Biotonne wird wieder mit 36,60 Euro        in Verbindung setzen.
berechnet, die 120-l-Tonne mit 63,60 Euro und die 240-l-         Online-Seminar „KESS erziehen“
Tonne mit 95,40 Euro.                                            Unter der Leitung von Julia Schallehn, zertifizierte KESS-On-
Die Abfallberatung hat ihre Servicezeiten vom 22. bis zum        line-Referentin, startet am Dienstag, 2. März 2021 ein KESS-
26. Februar deutlich erweitert: Montag, Dienstag, Mittwoch       Erziehen Online-Seminar. Der Elternkurs findet wöchentlich
und Freitag durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag         über fünf Termine jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr in Form
bis 18.30 Uhr. „Erfahrungsgemäß können wir durch diese           eines ZOOM-Meetings statt. Gerade in der derzeitigen Pan-
erweiterten Servicezeiten viele telefonische Anfragen direkt     demie mit allen Herausforderungen möchten wir Eltern mit
beantworten“, erläutert Helge Jesse, Leiter der Abfallbera-      diesem Angebot unterstützen und stärken.
tung. „Kunden, die ihre Anfrage auf unserem Anrufbeantwor-
                                                                 Im Elternkurs bekommen Erziehende die Gelegenheit auf
ter hinterlassen, werden auch auf jeden Fall zurückgerufen.
Wir bitten aber um Verständnis, falls der Rückruf nicht noch     das zu schauen, was gut läuft mit den eigenen Kindern.
am gleichen Tag erfolgt.“                                        Gleichzeitig haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit sich
                                                                 auszutauschen und erhalten neue Impulse für Alltagssitua-
Weitere Informationen zu den Abfallgebühren sind bei der
                                                                 tionen, den Umgang mit Geschwisterstreit, Erziehung von
Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 0 8 0 0
30 30 839, per Fax 07452 6006-7777, via E-Mail abfall-           Jungs, Umgang mit pubertierenden Jugendlichen oder für
beratung@awb-calw.de oder auch auf der Website unter             die besondere Situation als alleinerziehender Elternteil.
www.awb-calw.de erhältlich.                                      Im „Familienrat“ lernen Eltern mit den Kindern über Be-
                                                                 dürfnisse und Gefühle zu sprechen und das gemeinsame
                                                                 Miteinander gut zu regeln. Jeder Abend widmet sich einem
                                                                 Thema. Es besteht die Möglichkeit sich einzeln oder im Pa-
Museum Wildberg                                                  ket zu den Abenden anmelden.
                                                                 Der Elternkurs wir von der Katholischen Erwachsenenbildung
Das Museum Wildberg bleibt bis auf Weiters geschlossen!          Nördlicher Schwarzwald angeboten und vom Landkreis Calw
                                                                 im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE gefördert. Teil-
                                                                 nehmen dürfen alle Familien aus dem Landkreis Calw mit
                                                                 Kindern im Alter von 0 bis18 Jahren. Für Familien aus dem
Schwimmhalle Wildberg                                            Landkreis Calw ist die Teilnahme kostenlos. Interessierte
                                                                 Familien können sich direkt bei der Katholischen Erwachse-
Die Schwimmhalle am Bildungszentrum Wildberg bleibt bis          nenbildung unter der Telefonnummer 07051/70338 oder keb.
auf Weiteres geschlossen!                                        calw@drs.de zum KESS-Elternkurs anmelden.
                                                                 Falls Sie Fragen zum Landesprogramm STÄRKE oder In-
                                                                 teresse an weiteren STÄRKE-Angeboten haben, können
                                                                 Sie sich mit Christiane Fünfgeld, Landratsamt Calw, Tel
Aus anderen Ämtern                                               07051/160652, E-Mail Christiane.Fuenfgeld@kreis-calw.de in
                                                                 Verbindung setzen.
Das Landratsamt Calw informiert                                  Hintergrund:
                                                                 Das KESS-erziehen-Institut legt einen Schwerpunkt seiner
                               STEP-Elterntraining      findet   Arbeit auf die Förderung der Erziehungs- und Beziehungs-
                               als Online-Kurs statt             kompetenz. KESS steht für kooperativ, ermutigend, sozial
                                                                 und situationsorientiert.
                                Unter    der    Leitung   von
                                Simone Völker, Erzieherin und    Nächtliche Ausgangssperre im Landkreis Calw ab 21 Uhr
                                STEP-Elternkursleiterin, star-   Erlass des Sozialministeriums sieht Umsetzung von Aus-
                                tet am Donnerstag, 18. Feb-      gangsbeschränkungen auf regionaler Ebene vor
                                ruar 2021 ein STEP-Elterntrai-   Der Landkreis Calw hat am 11.02.2021 für das Kreisgebiet
                                ning als Online-Angebot. Der     eine nächtliche Ausgangsbeschränkung erlassen. Diese ist
                                Elternkurs findet wöchentlich    zunächst bis zum 28. Februar 2021 befristet. Sobald der
                                über fünf Termine jeweils von    7-Tages-Inzidenzwert mindestens drei Tage in Folge unter
                                19:30 bis 21:30 Uhr in Form      50/100.000 Einwohnern liegt, wird die Allgemeinverfügung,
                                eines ZOOM-Meetings statt.       die die Ausgangssperre regelt, wieder aufgehoben.
                                Gerade in der derzeitigen
                                Pandemie mit allen Heraus-       Durch einen Erlass des Sozialministeriums sollen Stadt- und
                                forderungen möchten wir El-      Landkreise mit einer Inzidenz über 50/100.00 Einwohner
                                tern mit diesem Angebot un-      auf lokaler Ebene Einzelfallentscheidungen zu Ausgangsbe-
Simone Völker leitet das STEP- terstützen und stärken. Der       schränkungen treffen. Nachdem die landesweite Ausgangs-
Elterntraining.    Foto: Völker Elternkurs bietet Eltern eine    sperre aufgrund sinkender Fallzahlen heute ausläuft, rückt
wirksame Strategie, um den Erziehungsalltag gut zu bewäl-        nun das lokale Infektionsgeschehen in den Vordergrund.
tigen, Stress zu reduzieren und eine tragfähige Beziehung
                                                                 Da die Inzidenz des Landkreises Calw in den letzten sieben
zu den Kindern aufzubauen. Kurze Impulse, Austausch über
Alltagssituationen und viele Übungen helfen die Erziehungs-      Tagen deutlich über 50/100.000 Einwohner war und weiterhin
situation nachhaltig zu verändern. Die Teilnehmer lernen mit     ein diffuses Ausbruchsgeschehen herrscht, wurde in Abstim-
Kindern über Gefühle und Probleme zu sprechen, ihre Kin-         mung mit den Bürgermeistern der Kreiskommunen beschlos-
der zu ermutigen und in kleinen Schritten klare Grenzen zu       sen, diese Maßnahme zu treffen. Die Ausgangssperre gilt für
setzen.                                                          den Zeitraum von 21 bis 5 Uhr. Der Aufenthalt außerhalb
Teilnehmen dürfen alle Familien aus dem Landkreis Calw mit       der Wohnung oder einer sonstigen Unterkunft ist daher nur
Kindern im Alter von 0-18 Jahren. Das Elterntraining wird        bei Vorliegen eines triftigen Grundes gestattet.
Mittwoch, 17. Februar 2021                   Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                         Nummer 7 / Seite 9

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, zumal der       Hintergrund:
Landkreis Calw andere strukturelle Gegebenheiten hat als          Schon nach wenigen etwas wärmeren Vorfrühlingsnächten,
urbane Räume. Doch auch unter Berücksichtigung von aktu-          in denen es zusätzlich leicht regnet, ist es bei Einbruch der
ellen Ausbruchsgeschehen sind die Fallzahlen nach wie vor         Dämmerung wieder soweit: Frösche, Kröten und Molche
zu hoch, um von einer Entspannung der Situation sprechen          machen sich auf den Weg in Richtung Laichplatz. Die Tiere
zu können“, so Landrat Helmut Riegger.                            suchen zum Ablegen ihrer Eier die Gewässer auf, in denen
Triftige Gründe gemäß der Allgemeinverfügung sind:                sie aufgewachsen sind. Aus dem Laich entwickeln sich Lar-
                                                                  ven. Nach einer vollständigen Umgestaltung ihres Körpers
• Abwendung einer konkreten Gefahr für Leib, Leben und
                                                                  sind die Tiere an das Landleben angepasst und verlassen
     Eigentum,
                                                                  ihr Gewässer. Dann suchen sie Wälder, Wiesen und auch
• Besuch von Veranstaltungen im Sinne des § 10 Absatz             Gärten auf, wo sie sich von Würmern, Schnecken, Insekten
     4 CoronaVO,                                                  und Gliedertieren ernähren.
• Versammlungen im Sinne des § 11 CoronaVO,                       Amphibien tragen so wesentlich zur biologischen Schäd-
• Veranstaltungen im Sinne des § 12 Absätze 1 und 2               lingsbekämpfung bei. Die häufig vorkommenden Arten sind
     CoronaVO,                                                    in allen Altersstadien eine wichtige Nahrungsquelle für ande-
• Ausübung beruflicher und dienstlicher Tätigkeiten, ein-         re Tiere. Leider sind viele Amphibienarten vom Aussterben
     schließlich der unaufschiebbaren beruflichen, dienstlichen   bedroht. Sämtliche Arten sind deshalb geschützt.
     oder akademischen Ausbildung sowie der Teilnahme eh-         Weitere Informationen, auch zu den Sammelgruppen, gibt es
     renamtlich tätiger Personen an Übungen und Einsätzen         bei Elfriede Mösle-Reisch von der Abteilung Landwirtschaft
     von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst,        und Naturschutz des Landratsamts Calw unter Tel. 07051
• Besuch von Ehegatten, Lebenspartnern sowie Partnern             160-967.
     einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft in deren Woh-
     nung oder sonstigen Unterkunft,
• Inanspruchnahme medizinischer, pflegerischer, therapeuti-       Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
     scher und veterinärmedizinischer Leistungen,
• Begleitung und Betreuung von unterstützungsbedürftigen          Tipps zum Start in Beruf oder Studium - Online Veranstal-
     Personen und Minderjährigen, insbesondere die Wahr-          tungsreihe der Arbeitsagentur
     nehmung des Sorge- und Umgangsrechts im jeweiligen           Wie der Weg nach der Schule aussehen kann, ist oft mit
     privaten Bereich,                                            vielen Fragen verbunden. Themen zur Berufswahl werden im
• Begleitung und Betreuung von sterbenden Personen und            Rahmen der Online-Veranstaltungsserie „Next Level – Finde
     von Personen in akut lebensbedrohlichen Zuständen,           deinen Weg“ aufgegriffen. Jugendliche können sich für eine
• unaufschiebbare Handlungen zur Versorgung von Tieren            oder mehrere Veranstaltungen anmelden. Die Teilnahme ist
     sowie Maßnahmen der Tierseuchenprävention und zur            kostenfrei.
     Vermeidung von Wildschäden,                                  Die Serie startet am Donnerstag, 18. Februar von 17 Uhr bis
• Maßnahmen der Wahlwerbung für die in § 1b Absatz 2              18.30 Uhr mit dem Titel „Über eine weiterführende Schule
     CoronaVO genannten Wahlen und Abstimmungen, ins-             zum Traumberuf?“ Berufsberater Harald Bender berichtet aus
     besondere die Verteilung von Flyern und Plakatierung         der Praxis, gibt Tipps und steht für Fragen zu Verfügung.
     vorbehaltlich behördlicher Erlaubnisse, und                  „Mit digitaler Bewerbung punkten!“ steht am 23. Februar von
• sonstige vergleichbar gewichtige Gründe.                        16 Uhr bis 17.30 Uhr auf dem Programm. Digitalisierungsex-
Die Allgemeinverfügung tritt am Tage nach ihrer Bekannt-          perte Patrick Walz zeigt, was bei einer digitalen Bewerbung
gabe in Kraft, also am 12.02.2021 und ist auf der Website         zu beachten ist. Auch die Nutzung von Bewerbungsvideos
des Landkreises Calw unter der Rubrik „Amtliche Bekannt-          wird vorgestellt.
machungen“ abrufbar.                                              Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Nagold-Pforz-
                                                                  heim.BCA@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 07452
Frösche und Kröten sind demnächst wieder unterwegs -              829313.
Autofahrer sollten besonders vorsichtig fahren
Mit den wärmer und länger werdenden Tage beginnt bald             Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähiges Endgerät
                                                                  (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum
wieder die Zeit, in der Amphibien sich auf Wanderung in
                                                                  Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Richtung ihrer Laichplätze begeben. Das Landratsamt bittet
deshalb alle Verkehrsteilnehmer, verstärkt auf entsprechende      Vorschau auf die weiteren Termine:
Verkehrszeichen zu achten und die Fahrweise anzupassen.           • 16. März: von 17 bis 18 Uhr „Ziel Ausbildung in Industrie,
Viele Frösche, Kröten und Lurche werden jedes Frühjahr               Handel und Dienstleistungsberufen 2021/2022: Berufs-
beim Überqueren von Straßen überfahren. Um die Tiere zu              wahl und Bewerbung unter Corona richtig machen.“
schützen, errichten ehrenamtliche Amphibienhelfer mit Unter-      • 23. März: von 15 bis 16:30 Uhr „Wunschberuf finden und
stützung der Bauhöfe und Straßenmeistereien Zäune an den             wenn ja, wie viele?“
Wanderwegen entlang der Straßen. Die Tiere werden von             • 24. März: von 17 bis 18 Uhr „Zukunft beginnt jetzt –
fleißigen Helfern eingesammelt und sicher über die Straße            Handwerker wissen was sie tun.“
zu ihren Fortpflanzungsgewässern gebracht.                        • 30. März: von 18 bis 19:30 Uhr für Eltern: „Hilfe, mein
An solchen Stellen stehen Verkehrsschilder mit einem Hin-            Kind macht Abi!“
weis auf die Amphibienwanderung, häufig in Verbindung             • April: von 14 bis 15.30 Uhr „Das Bewerbungsgespräch
mit Geschwindigkeitsbeschränkungen. Mit vorsichtiger und             als Challenge zum Ausbildungsplatz.“
angemessener Fahrweise kann jeder Verkehrsteilnehmer zum          • 22. April: von 9.30 bis 11:30 Uhr im Rahmen des
Schutz der Amphibienhelfer und zum Überleben der Amphi-              „Girls´Day: „MINT for girls – Dein Traumberuf mit Zu-
bien beitragen.                                                      kunft!“
Es können jedoch nicht überall Schutzmaßnahmen durch eh-          • 22. April: von 9.30 bis 11:30 Uhr im Rahmen des
renamtliche Helfer durchgeführt werden. Wenn lebende oder            „Boys´Day: „Berufsorientierungstag für soziale Berufe.“
überfahrene Tiere auf der Straße auffallen, sollten Autofahrer    • 6. Mai: von 18 bis 19:30 Uhr „Nach der Schule ins Aus-
besonders umsichtig und aufmerksam sein. Nicht nur die               land und Überbrückungsmöglichkeiten im Inland“
Autoreifen stellen eine tödliche Gefahr für die Amphibien dar.    • 18. Mai: von 18 bis 19:30 Uhr „Personalverantwortliche
Bereits ab 30 Kilometern pro Stunde entsteht unter einem             verraten, worauf es im Vorstellungsgespräch ankommt.“
Auto ein hoher Unterdruck, der die Tiere tötet. Im Hinblick       • 20. Mai: von 18 bis 19:30 Uhr“ „Building Opportunities –
auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden die Ge-           Social Media für den Berufsstart nutzen!“
schwindigkeitsbeschränkungen zusätzlich durch Verkehrskon-        • 7. Juni: Den Abschluss bildet von 16 bis 17:30 Uhr der
trollen überwacht.                                                   Online-Workshop „Jobperspektiven schaffen.“
Nummer 7 / Seite 10                          Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                                                            Mittwoch, 17. Februar 2021

Gemeinschaft der Energieberater
im Landkreis Calw e.V.                                                       Schulnachrichten
Wir informieren Sie auch jetzt:
telefonische Energie-Erstberatung
Wir halten unseren Service für Sie                              Grundschule Wildberg / Effringen
aufrecht und möchten Sie auch weiterhin zu allen Fragen         Talstr. 6, 72218 Wildberg
der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie, den Möglich-       Tel. 07054 92600, Fax-Nr. 07054 926026
                                                                E-Mail: poststelle@gs-wildberg.schule.bwl.de
keiten zur Energieeinsparung und dem Einsatz erneuerba-
rer Energien beraten. Welche Schritte führen zur optimalen
                                                                und
energetischen Sanierung? Wie können erneuerbare Energien
in Ihrem Gebäude sinnvoll eingesetzt werden, welches Heiz-      Grundschule
system passt zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche Förder-
mittel gibt es dafür? Diese Fragen können sehr gut auch in      Sulz am Eck / Gültlingen
einem telefonischen Beratungsgespräch geklärt werden. Ru-       Kirchstr. 24, 72218 Wildberg
                                                                Tel. 07054 9263-70
fen Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 07051-9686100     E-Mail: info@gs-sulzameck-gueltlingen.de
an (erreichbar Mo - Fr, 8 - 12 Uhr) und vereinbaren Sie ein
Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an einen unserer
Energieberater weiter, dieser wird Sie innerhalb einer Woche
kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten.
Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespar-
tipps finden Sie auf unserer Internetseite www.energiebera-
                                                                                                               Wildberger Grundschulen
tung-calw.de, schauen Sie doch gleich mal rein!                                                                                Schulanmeldung
                                                                                                                          für das Schuljahr 2021/22
                                                                                                              Die Anmeldung der zum Schuljahr 2021/2022
 Stadtseniorenrat                                                                                             schulpflichtigen Kinder findet aufgrund der Corona­
 www.ssr-wildberg.de                                                                                          Situation an allen Wildberger Grundschulen Mitte Februar
                                                                                                              nur in schriftlicher Form statt.
Sie haben die Wahl                                                                                            Allen Eltern der schulpflichtigen Kinder werden von der
                                Liebe Mitglieder und Freunde                                                  zuständigen Schulgebietsschule die Formulare zur
                                des Stadtseniorenrats,                                                        Schulanmeldung zugesandt. Diese müssen vollständig
                                sie lächeln wieder von den
                                Plakaten herunter, die Kan-
                                                                                                              ausgefüllt bis spätestens 26.02.2021 an die Schule
                                didaten zur Landtagswahl.                                                     zurückgeschickt werden.
                                Nach Zusammenstellung ver-                                                    Zum Schuljahr 2021/2022 sind alle Kinder, die bis zum 31.
                                schiedener Institute haben                                                    Juli 2021 das sechste Lebensjahr vollendet haben,
                                fast alle Parteien ähnliche                                                   verpflichtet, die Grundschule zu besuchen. Kinder, die bis
                                Wahlprogramme.       Darunter                                                 zum 30. Juni 2022 das sechste Lebensjahr vollendet
Heute schon an Morgen den- sind vorwiegend Themen wie                                                         haben, können von den Erziehungsberechtigten, auf
ken          Foto: Theo Gärtner Klima, Digitalisierung, Ge-                                                   deren eigenen Wunsch, an der Grundschule angemeldet
                                sundheit, Pflege, bezahlbarer                                                 werden. Bitte melden Sie sich in diesen Fällen bei Ihrer
Wohnraum, Öffentlicher Nahverkehr, Rechte, Freiheit und De-
mokratie stärken. Liebe Senioren, das waren auch zum gro-                                                     zuständige Grundschule.
ßen Teil Themen vergangener Wahlen. Wenn Sie glauben, es                                                      Für Anmeldungen in der Ganztagesgrundschule in Sulz
hat sich was für uns Senioren verbessert, loben Sie gerne                                                     am Eck melden Sie sich bitte telefonisch bei der
mal Ihre Kandidaten. Aber fragen Sie doch auch diejenigen,                                                    Schulleiterin Frau Müller, um das weitere Vorgehen
die gewählt werden möchten, wie sie diese Themen umset-                                                       abzusprechen.
zen wollen. Selten waren Themen wie Rechte, Freiheit und
                                                                                                              Kontakte:
Demokratie so aktuell und wichtig wie bei den nächsten
Wahlen. Wegen der Corona-Pandemie wurden genau diese                                                          Grundschule Wildberg / Effringen: Herr Rektor Schreiber
Grundrechte seit einem Jahr eingeschränkt. Für dieses hohe                                                    Tel.: 92600, info@gs­wildberg­effringen.de
Gut brauchen wir sehr verantwortungsvolle und weitsichtige                                                    Grundschule Sulz am Eck / Gültlingen, Frau Rektorin
Politiker.                                                                                                    Müller
Leider sind in Wildberg immer noch 4 von 7 Wahllokalen                                                        Tel: 926370, info@gs­sulzameck­gueltlingen.de
nicht barrierefrei. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und
der Zugangssituation ist für viele ältere oder gesundheitlich                                                 gez. Heike Müller
beeinträchtige Mitbürger die Briefwahl wohl die sicherere                                                     Geschäftsführende Schulleiterin
Alternative. Sie haben die Wahl, nutzen Sie sie. Viele Grüße,
euer Theo Gärtner und das SSR Team.

 Jugendtreff
                                                                Foto: valentinrussanov/E+/Getty Images Plus

 E-Mail: info@jugendtreff-wildberg.de
                                                                                                               GEMEINSAM
Öffnungszeiten und Angebote:
Schau doch mal auf Facebook oder unter
www.jugendtreff-wildberg.de vorbei!
                                                                                                               GEGEN CORONA
                                                                                                               MASKE TRAGEN!
       reDAKTIonssCHluss BeACHTen
       Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung
       Ihrer Textbeiträge.
Mittwoch, 17. Februar 2021                 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                     Nummer 7 / Seite 11

Bildungszentrum Wildberg                                      Klosterhof 1, 72218 Wildberg
                                                              Tel. 07054 932389-0, Fax 07054 93238-19
Realschule                                                    E-Mail: info@musikschule-wildberg.de
Schafscheuernberg 5, 72218 Wildberg                           www.musikschule-wildberg.de
Tel. 07054 9278-0
E-Mail: info@bildungszentrum-wildberg.de                      Ab März 2021 neue Musikgartenkurse!
                                                                                             Der Musikgarten ist ein
                                                                                             Kursangebot für Kinder von
 Schulanmeldung für die Klasse 5 des                                                         1 ½ bis 3 Jahren jeweils mit
                                                                                             einem erwachsenen Partner.
 Bildungszentrums Wildberg und weiterer                                                      Ziele des Unterrichts sind,
 digitaler Informationsabend                                                                 die Freude an der Musik
 Nach dem Erhalt der Grundschulempfehlung steht nun-                                         zu wecken und eine musi-
 mehr die Anmeldung an der weiterführenden Schule an.                                        kalische   Wechselbeziehung
 Aufgrund der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr auf                                        zwischen dem Erwachsenen
 eine persönliche Anmeldung verzichtet werden.
                                                                           Foto: Musikschule und dem Kind entstehen zu
 Für die Klassenstufe 5 des Bildungszentrums Wildberg                                        lassen. Elemente des Unter-
 (Realschule) können Sie die Anmeldeunterlagen posta-         richts sind unter anderem: Musikalische Kinderspiele, Bewe-
 lisch, per Fax (07054 9278 110), mittels Briefeinwurf, per   gungsspiele, Spielen mit einfachen Instrumenten.
 Mail an das Sekretariat (info@bildungszentrum-wildberg.      Der Kurs findet 1 x wöchentlich von März bis Juli in der
 de) an die Schule zurücksenden oder alternativ persön-       Musikschule im Klosterhof statt.
 lich am 10. März 2021 und 11. März 2021 im Sekre-
 tariat der Schule abgeben. Das Sekretariat ist für die       Vorgesehene Termine:
 Anmeldungen von 8:00 bis 11:30 Uhr und von 13:00             Donnerstag, 16:00 Uhr
 bis 17:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie: Die Blätter 3    Donnerstag, 16:45 Uhr
 und 4 der Grundschulempfehlung müssen uns im Falle           Gebühr: 24 € im Monat
 elektronischer (Mail, Fax) Anmeldung zeitnah im Original     Sollte ein Präsenzunterricht im März noch nicht möglich
 nachgereicht werden. Im "Notfall" ist auch eine telefoni-    sein, wird eine Alternative gemäß unserer Schulordnung an-
 sche Anmeldung unter der Telefonnummer 07054 9278 0
                                                              geboten.
 möglich; auch hier müssen die Blätter der Grundschul-
 empfehlung nachgereicht werden. Eine Anmeldung nach          Weitere Informationen erhalten Sie bei der
 dem besonderen Beratungsverfahren ist bis Dienstag, 30.      Musikschule Wildberg, Klosterhof 1, 72218 Wildberg
 März 2021 möglich.                                           Tel. 07054 932 389-0, Fax 07054 932 389-19
 Sie finden die benötigten Anmeldeformulare auf unserer       E-Mail: info@musikschule-wildberg.de
 Homepage unter folgendem Link:
 https://www.bildungszentrum-wildberg.de/schulprofil/schul-
 informationen-fuer-viertklaessler                            Volkshochschule
 Die dort hinterlegten Formulare können entweder hand-        Oberes Nagoldtal
 schriftlich oder am PC ausgefüllt werden.                    mit Jugendkunstschule
 Formulare für Busfahrschüler zur Bestellung der Busfahr-
 karte liegen im Moment noch nicht vor; sobald diese uns
 vom neuen Schulbusverkehr-Betreiber übermittelt werden,
 werden wir diese veröffentlichen. Auf jeden Fall benötigen
 wir ein Lichtbild Ihres Kindes.                                                            Online-Seminar:
 Falls Sie am 10. Dezember nicht am digitalen Informa-
 tionsabend teilnehmen konnten, findet am Dienstag, 23.
 Februar, ab 18:00 Uhr nochmals ein solcher digitaler In-      Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt
 formationsabend statt. Sie können unter folgendem Link        von der Kultur nach Corona?
 (über Chrome-Browser) an der Videokonferenz mit dem
 VK-System BigBlueButton teilnehmen:                           Die Kultur ist einer der großen Verlierer der
 https://bzw.next-cloud.org/index.php/apps/bbb/b/cf6km-        Pandemie. Musiker, Schauspieler und viele andere
 CK6DNBkL6Lx
                                                               Künstler bangen um ihre Existenz. Die
 Sie können gerne der Schule vorab Fragen (z.B. über
 oben angegebene Mailadresse) schicken, die wir dann           grundsätzliche Frage lautet: Wie geht die
 gerne in der Videokonferenz beantworten werden. Wir
 schicken Ihnen auch gerne vorab den Link zum VK-              Gesellschaft in der Krise mit der Kultur um und
 Konferenzraum zu, wenn Sie unter dem Betreff Digitaler        welcher Gutteil der kulturellen Substanz bleibt
 Informationsabend eine Mail an das Sekretariat schicken.
                                                               erhalten? Über diese Fragen diskutieren die beiden
                                                               SZ-Journalisten Alexander Gorkow und Laura
Weitere Schulen                                                Hertreiter.
                                                               Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der
Maria von Linden Gymnasium                                     Süddeutschen Zeitung statt.
Calw-Stammheim                                                 Di, 23.02.2021, 19:30 Uhr Kurs Nr.145649vf
Einladung zur virtuellen Informationsveranstaltung für
unsere neuen Fünftklässler                                     Gebühr: 3,00 EUR
Am Donnerstag, 25. Februar 2021, lädt das Maria von Lin-       Anmeldeschluss: 22.02.2021
den Gymnasium zum virtuellen Informationsnachmittag für
unsere neuen Fünftklässler ein. Der Schulwechsel nach der      Zum Mitmachen benötigen Sie einen Computer / TV
vierten Klasse ist ein spannendes Thema für Kinder und         / Laptop usw. mit Internetanschluss und
Eltern. Begonnen wird um 16:30 Uhr auf unserer Hompage:
www.mvl-gym.de.                                                Tonwiedergabe. Der Link wird per Mail versandt.
Lassen Sie sich überraschen.
Die Schulleitung und das Kollegium freuen sich auf Sie!
Sie können auch lesen