LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"

Die Seite wird erstellt Vroni Bürger
 
WEITER LESEN
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
LEGO Education
                               ®
                   Unterrichtsmedien
                    und Lernkonzepte
                                       2013
                                        NEU
                                        DER “NEUE”
                                       IN DER KLASSE
                                        Siehe Seite 10-28

LEGOeducation.de
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Inhalt
                                                     Inhalt
                                                                        Inhalt
NEW
         NEU!                                                           Willkommen bei LEGO® Education                                 3-9
LEGO® MINDSTORMS®                                                       NEU - LEGO® MINDSTORMS® Education EV3                          10-28
   EDUCATION EV3                                                        LEGO® MINDSTORMS® Education NXT
                                                                        LEGO® Education WeDo
                                                                                                                                       29-44
                                                                                                                                       45-52
  Siehe Seite 10-28                                                     LEGO® DUPLO® Einfache Maschinen                                53
                                                                        Naturwissenschaft und Technik                                  54-65
                                                                        NEU - BuildToExpress                                           66-69
                                                                        LEGO® Education INNOVATION STUDIO                              70-73
                                                                        LEGO® Education und VS Möbel                                   74-75
                                                                        LEGO® Education und LPE                                        76-77
                                                                        World Robot Olympiad                                           78-79
                                                                        FIRST® LEGO® League                                            80-81

   Aufbewahrung                                    158     Stückzahl                               www          Online-Ressourcen
   Aufbewahrungsbox im                                     Gesamtanzahl der Elemente                             Weitere Informationen und Materialien
   Lieferumfang enthalten                                                                                        erhältlich auf LEGOeducation.de

                    LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                            Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Willkommen bei LEGO® Education

         Willkommen
Willkommen bei LEGO® Education

                                                                                                                               Willkommen bei LEGO® Education
In über 30 Jahren im Bildungswesen haben wir umfassende
Erfahrungen gesammelt, was erforderlich ist, um eine konstruktive
Lern- und Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Unser schüleraktives,
handlungsorientiertes Angebot mit direktem Realitätsbezug
weckt das Interesse an den MINT-Fächern Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik. Mit unseren Baukästen
und Unterrichtsmaterialien, Informationen für Lehrkräfte und
Programmierwerkzeugen macht das Lernen Spaß und
Unterrichtsziele werden erreicht.

LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
Fördern Sie das Engagement Ihrer Schülerinnen und Schüler und bieten
Sie ihnen anhand von praxisorientierten Problemlösungsaufgaben
lebendige und dynamische Lernerfahrungen. Begeistern Sie Ihre Schüler
mit Aufgaben aus den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften,
Technik und Mathematik. Der praxisnahe und intelligente Ansatz, auf
dem LEGO MINDSTORMS Education aufbaut, wird Sie lediglich vor eine
Herausforderung stellen: Ihre Schüler werden das Klassenzimmer nach

                                                                                                  NEUE
dem Unterricht nur unter Protest verlassen! Siehe Seite 10-28

LEGO® MINDSTORMS® Education NXT
                                                                                                  DER “NEUE”
Unterrichten Sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik                        IN DER KLASSE.
mit dem bekanntesten und meistgenutzten Robotiksystem für Schulen.
Bauen und programmieren Sie Roboter, Werten Sie Messdaten aus und                Jetzt             Siehe Seite 10-28

                                                                            2013
erweiteren Sie das System zum Einsatz in Unterricht, Projekten
und Wettbewerben. Siehe Seite 29-44
                                                                             vorbestellen -
                                                                            Auslieferung im
LEGO® Education WeDo                                                        Herbst/Winter
LEGO® Education WeD ist ein fantastisches Lernkonzept für
fächerübergreifenden Unterricht. Die Schüler bauen einfache Modelle
                                                                                  2013!
und erwecken diese mittels einfacher Programmiersoftware zum Leben.
Siehe Seite 45-52

LEGO Duplo Einfache Maschinen
Mit diesen Lernkonzepten beschäftigen sich Kinder von 3-6 Jahren
auf spielerischem Wege mit technischen Fragestellungen. Sie bauen
technische Konstruktionen in ihnen bekannten Lern- und Erfahrungswelten
und erleben und verstehen, wie technische Grundprinzipien wie Zahnräder,
Hebel, Flaschenzüge oder Übersetzungen funktionieren. Siehe Seite 53

LEGO® Education Naturwissenschaft und Technik
Wecken Sie den Forschergeist und lassen Sie Ihre Schüler die
mechanischen und strukturellen Grundlagen alltäglicher Maschinen und
Konstruktionen erkunden. Siehe Seite 54-65

BuildToExpress - Altersgruppe 7-14
BuildToExpress ist ein kreatives Lehrmittel, das Ihre Schüler in die Lage
versetzt, gleichberechtigt miteinander zu kommunizieren – in einem
integrativen, wertungsfreien und hochmotivierenden Umfeld. Jeder einzelne
Schüler bringt sich ein und übernimmt eine aktive Rolle im Lernprozess,
den Sie als Moderator unterstützend begleiten. Siehe Seite 66-69

LEGO® Education INNOVATION STUDIO
Ein INNOVATION STUDIO versteht sich als ganzheitliches
Klassenraumkonzept für Schulen und Bildungsinstitutionen, in dem
Kinder-und Jugendliche verschiedener Altersstufen auf Basis der LEGO
Lernphilosophie und LEGO Education Unterrichtsmedien, Angebote zum
handlungsorientierten Lernen, insbesondere im MINT-Bereich nutzen
können. Siehe Seite 70-73

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 3
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Lernen fürs Leben...
    Die Zeiten ändern sich und damit auch                                     Viele unserer Materialien binden Informationstechnik
    die Ansprüche im Klassenzimmer.                                           und Prinzipien moderner echnologien als wesentlichen
                                                                              Bestandteil beim Unterrichten der Hauptfächer ein.
    Lehrkräfte stehen heutzutage vor einer enormen                            Auf diese Weise können lehrplanübergreifende Inhalte
    Herausforderung. Sie müssen die Aufmerksamkeit                            effektiv und ansprechend vermittelt werden.
    der Schüler wahren, im Unterricht offen sein für
    neue Technologien und den stetig wachsenden                               Vor allem aber hilft LEGO Education den Schülern,
    Anforderungen und höheren Bildungsstandards                               die reale Welt zu verstehen und sich Fähigkeiten
    gerecht werden.                                                           anzueignen, die sie brauchen, um die Zukunft
                                                                              erfolgreich zu bewältigen.
    Mit den LEGO® Education Lernkonzepten können
    Sie diesen Herausforderungen begegnen. Wir bieten
    Ihnen Unterrichtsmedien, die auf die Lehrplanziele
    der Hauptfächer abgestimmt sind und Schülern die
    Möglichkeit geben, Probleme kreativ und im Team
    zu lösen.

4                          LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                   Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Willkommen bei LEGO® Education

                                                                                                                        Willkommen bei LEGO® Education
LEGO® Education schafft neue Ansätze für das
Lehren und Lernen und stellt innovative Lehrmittel
                                                         Wissen anwenden statt aneignen
und -methoden bereit, die die Anforderungen des          Wir sind der Meinung, dass Schüler mehr davon profitieren,
21. Jahrhunderts erfüllen. In Zusammenarbeit mit         wenn sie erworbenes Wissen anwenden, um ihr Verständnis
Unternehmen wie National Instruments und führenden       zu erweitern, als wenn sie sich Wissen nur aneignen, um
Universitäten wie Carnegie Mellon, dem Massachusetts     Prüfungen zu bestehen.
Institute of Technology, Edinburgh und Cambridge
oder der Fraunhofer Gesellschaft hat LEGO Education
eine Reihe von Lehrmitteln für Vor- und Grundschulen     Lernen für die Zukunft
sowie für weiterführende Schulen entwickelt.
                                                         Wer im 21. Jahrhundert lehrt, muss Kindern die Möglichkeit
Damit werden zentrale Lehrplanthemen aus den             geben, Probleme durch Experimentieren kreativ und im Team
Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik, Informatik,     zu lösen.
Sprachen und Deutsch schülergerecht und
praxisorientiert abgedeckt.
                                                         Aktiv Lernen
                                                         Die Wirksamkeit von praxisorientierten Lehrmethoden wird
                                                         bereits seit Jahren ausführlich dokumentiert. Bewegung
                                                         und aktive Beteiligung stimulieren das Gehirn und verbessern
                                                         die Lernleistung.

                                                               Interesse an
                                                                            L EGO Education
                                                                  Lehrerfortbildungen
                                                                  Sprechen Sie
                                                                                uns
                                                                     siehe Seite 82 an -
                                                                                   .

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 5
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Lernen für das 21. Jahrhundert
LEGO® Education schafft neue Ansätze für das Lehren und Lernen und stellt innovative Lehrmittel und
-methoden bereit, die die Anforderungen des 21. Jahrhunderts erfüllen.In Zusammenarbeit mit Unternehmen
wie National Instruments und führenden Universitäten wie Carnegie Mellon, dem Massachusetts Institute
of Technology, Edinburgh und Cambridge hat LEGO Education eine Reihe von Lehrmitteln für Vor- und
Grundschulen sowie für weiterführende Schulen entwickelt.

Damit werden zentrale Lehrplanthemen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik, Informatik,
Sprachen und Deutsch abgedeckt schülergerecht und praxisorientiert.

                                                                          Verknüpfen
                                                                          Den Ausgangspunkt jedes Lernprozesses stellt eine offene
                                                                          Herausforderung dar, die im Bereich der Fähigkeiten und
                                                                          Kenntnisse der Schüler liegt und sie motiviert, selbst nach
                                                                          Problemlösungen zu suchen. Vorhandenes Wissen wird mit
                                                                          den Interessensgebieten der Schüler verknüpft. Die Lehrkraft
                                                                          regt die Schüler an, Fragen zu stellen und Ideen zu möglichen
                                                                          Lösungswegen zu skizzieren, bevor sie mit der Umsetzung
                                                                          beginnen.

                                                                          Umsetzen
                                                                          Die Umsetzung einer Lösung durch das Bauen einer
                                                                          Konstruktion ist ein elementarer Bestandteil jeder LEGO®
                                                                          Aufgabe. Dieses aktive Lernen bietet zwei Vorteile: Die
                                                                          Schüler erschaffen nicht nur greifbare Objekte, sondern
                                                                          erweitern gleichzeitig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten. Die
                                                                          Zusammenarbeit mit anderen setzt das Lernen weiter fort und
                                                                          ermöglicht Ergebnisse, die alleine nicht erreichbar wären.

                                                                          Begreifen
                                                                          Während des Umsetzens, Experimentierens und
                                                                          Anpassens reflektieren und diskutieren die Schüler über
                                                                          ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. In dieser Phase setzt
                                                                          so ein Verstehensprozess ein – die Schüler begreifen
                                                                          zugrundeliegende Sachverhalte und Vorgänge und werden
                                                                          ermutigt, diese weiter zu hinterfragen.

                                                                          Erweitern
                                                                          An jede LEGO® Aufgabe schließt sich eine weitere
                                                                          Herausforderung an, die auf den erworbenen Kenntnissen
                                                                          und Fähigkeiten aufbaut. Auf diese Weise wird der
                                                                          Lernprozess fortgeführt und die Eigenmotivation der
                                                                          Schüler aufrechterhalten.

6                      LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                               Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Willkommen bei LEGO® Education

Vom Baukasten zum Brückenbau

                                                                                                                    Willkommen bei LEGO® Education
Die Naturwissenschaftler und Ingenieure von morgen
sitzen heute in Ihrem Klassenzimmer und warten nur
darauf, ermutigt, inspiriert und angespornt zu werden.
Mit einem auf Ihre Schule abgestimmten LEGO®
Education INNOVATION STUDIO können Sie die
theoretischen Inhalte der Naturwissenschaften und
Mathematik in die Praxis umsetzen und erlebbar
machen. Das Studio bietet eine einzigartige Umgebung,
die zum handlungsorientierten, selbstständigen Lernen
anregt und den gesamten Lernprozess unterstützt und
bereichert. Dieses innovative Lehr – und Lernkonzept
fördert Schüler, motiviert Lehrkräfte und festigt den
überregionalen guten Ruf Ihrer Schule als moderne
Bildungseinrichtung.

              E I NF O R M AT I ONEN
       WEITER UF SEITE 70-73
       FINDEN SIE AIE UNS AN UNTER
      ODER RUFEN9S4534-6350
           +49 8

Ein LEGO® Education
INNOVATION STUDIO bietet Ihnen:
• Eine spannende, umfassende Lernumgebung
• Maßgebliche Unterstützung bei der Vermittlung von
  MINT-Inhalten
• Möglichkeiten für die berufliche Fort- und Weiterbildung
  von Lehrkräften
• Größere Bekanntheit Ihrer Schule durch die Einbeziehung
  der Eltern, örtlicher Unternehmen und des weiteren Umfelds

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 7
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Das LEGO® Education INNOVATION STUDIO in der
Albertine-Scherer-Grundschule in Birkenheide
                                                                             seinem Niveau und mit seinen Möglichkeiten. Immer müssen
                                                                             die spannenden Aufgaben im Team gelöst werden. Die Kinder
                                                                             lernen Fachbegriffe und wenden Sie in der Gruppenarbeit
                                                                             an. Getrieben von dem spielerischen Anreiz wird wie
                                                                             selbstverständlich immer weiter ausprobiert, werden Ideen
                                                                             und Fantasien mit den Bausteinen umgesetzt und verwirklicht.
                                                                             In Birkenheide erlernen jedoch nicht nur die Grundschüler
                                                                             neue Arbeitsmethoden und physikalisch-technisches Wissen
                                                                             mit den LEGO Education Unterrichtsmedien. Die 2012
                                                                             als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnete Institution
                                                                             kooperiert auch mit den örtlichen Kindertagesstätten. Die
                                                                             KiTas besuchen mit den Vorschülern gerne das LEIS, um mit
                                                                             den LEGO® Education Lernkonzepten auf LEGO® DUPLO
                                                                             Basis erste wichtige Erkenntnisse und Arbeitsweisen für den
                                                                             späteren Schulunterricht zu sammeln. Gleichzeitig werden die
                                                                             Erzieherinnen in die Materialien eingewiesen.

                                                                             Außerdem werden Grundschullehrerinnen der Vorderpfalz
    „Das LEGO® Education Innovation Studio ist ein                           von schuleigenen Lehrkräften im Umgang mit den Materialien
    Zentrum der Kommunikation.“                                              geschult oder lernen diese erstmalig im Praxiseinsatz kennen.
                                                                             Geplant ist zudem die Zusammenarbeit mit weiterführenden
                                                                             Schulen. „Das LEGO Education INNOVATION STUDIO ist ein
Es war keine schwere Entscheidung, LEGO® Education-                          Zentrum der Kommunikation. Hier begegnen sich Menschen
Materialien für die Albertine-Scherer-Grundschule in                         jeglichen Alters, um sich auszutauschen und gemeinsam zu
Birkenheide anzuschaffen und somit das erste deutsche                        forschen“, sagt Andreas Blättner, Medienkompetenztrainer
LEGO® Education INNOVATION STUDIO (LEIS) an einer                            und Lehrer der Albertine-Scherer-Schule, der schmunzelnd
Grundschule einzurichten. „Damit eröffnen sich uns zahllose                  ergänzt, dass selbst zahlreiche Eltern von Schulkindern
Einsatzmöglichkeiten, bei minimalem Arbeitsaufwand“, lobt                    großes Interesse an den Materialien und entsprechenden
Schulleiterin Andrea Scherrer. Sind diese Materialien von                    Fortbildungen zeigen.
LEGO Education doch hervorragend vorstrukturiert und
auch von unerfahrenen Lehrkräften schnell und problemlos                     Beratende und praktische Unterstützung mit zahlreichen
fächerübergreifend im Unterricht einzusetzen. Vor allem sind                 Tipps und Tricks erfährt die Birkenheidener Schule durch
die bunten Steine bei den Kindern bekannt und haben einen                    LEGO Education selbst. LEGO Education Trainer schulen
enormen Appellcharakter. Selbstbewusst begeben sich die                      die Lehrkräfte, die dieses Wissen dann wiederum an andere
Schüler auf den interessanten Weg des Entdeckens, jeder auf                  weitergeben.

8                         LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                  Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Willkommen bei LEGO® Education

LEGO Education-Einsatz beim SINUS-Tag

                                                                                                                              Willkommen bei LEGO® Education
Als Sinus-Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt        Kerstin Tremmel, ebenfalls Grundschulpädagogin: „Im
veranstaltet die Albertine-Scherer-Grundschule Birkenheide      Zuge der Fahrradausbildung haben wir den Schülern nach
jedes Schulhalbjahr einen sogenannten „Sinus-Tag“, bei          dem erfolgreichen LEGO-Tag die Funktionsweise der
dem wissenschaftliches Experimentieren für alle Schüler         Fahrradschaltung anhand von Zahnradmodellen mit dem
einen ganzen Tag im Mittelpunkt steht. Klar, dass dieser        Set ‚Einfache Maschinen‘ verständlich näher gebracht.“
Tag nach der Einweihung des LEIS im Herbst 2012 diesmal
ganz im Zeichen von LEGO Education stand. Dabei sollten         Begeisterung natürlich auch bei den Schülern, die ihre
die Schüler erstmals die Materialien und die Arbeitsweisen      neuen LEGO-Erfahrungen wie folgt in Worte fassten:
kennenlernen. Sonst besuchen einzelne Klassen und
Gruppen den speziellen LEGO® Raum je nach Bedarf. Am
                                                                      Luise (9):
Sinus-Tag wanderte das umfangreiche LEGO® Material jedoch
                                                                      „Ich finde mit LEGO bauen toll, weil wir ein
in die einzelnen Klassensäle, so dass alle Schüler der Schule
                                                                      bisschen spielen, aber auch lernen. Und den
gleichzeitig damit arbeiten konnten.
                                                                      LEGO® Raum finde ich toll, weil er so tolle Tische
                                                                      und Schränke hat.“
Pro Doppelstunde wurden die unterschiedlichsten
Phänomene mit den LEGO Education-Baukästen untersucht.                Katharina (9):
Die Kinder der ersten Klasse entwickelten in einer                    „Man kann alles Mögliche mit LEGO machen. Mit
Doppelstunde mit dem „TOOLO-Set“ („Maschinentechnik-Set“)             der Technik ist es anders, als ich es kenne.“
Fahrzeuge, die zur Hebung eines Schatzes nützlich                     Dustin (8):
sein könnten.                                                         „Der Unterricht ist ein anderer. Deshalb macht es
                                                                      mehr Spaß.“
Die zweiten und dritten Klassen untersuchten mit DUPLO
Einfache Maschinen die Besonderheiten von Wippen,                     Dennis (9):
während die vierten Klassen mit den LEGO® Education                   „Ich baue am liebsten LEGO WeDo, weil man es
WeDo Konstruktionsbaukästen das gefräßige Krokodil sowie              programmieren kann.“
den Trommelaffen bauten, programmierten und erweiterten.              Jonas (10):
Die einzelnen Aufgaben, die stets in kleine ansprechende              „Ich finde den LEGO-Raum cool, weil es einfach
Geschichten eingekleidet sind, wurden 1:1 von den Lehrern             ein anderer Unterricht ist und weil man dort mit
übernommen. So blieb für die Pädagogen die mündliche                  LEGO bauen kann während der Schulzeit.“
und schriftliche Sicherung der Ergebnisse als schwierigste
Aufgabe übrig.
                                                                Kein Wunder, dass die Schulgemeinschaft auch in Zukunft
Grundschullehrerin Sina Hornung zu diesem Tag: „Zuerst          jährlich gerne einen Sinus-Tag komplett den LEGO Education
dachte ich bei der Vorbereitung zum LEGO® Tag, das              Lernkonzepten widmen wird. Aber auch innerhalb der
Material sei für Achtjährige zu einfach und innerhalb von 15    unterschiedlichen Unterrichtsthemen (vornehmlich des
Minuten ‚abgearbeitet‘. Die Kinder hatten auch sehr schnell     Sachunterrichts) bietet sich der Einsatz der LEGO Education
das Modell gebaut. Doch das ansprechende Bild und die           Materialien an. Dazu besuchen die Lehrkräfte nach eigenem
Geschichte hierzu erforderten von den Kindern sowohl            Ermessen das über 35.000 LEGO® Steine beheimatende
Problemlöseverhalten als auch Kreativität, das Gebaute zu       schuleigene LEIS.
verändern und zu erweitern. Außerdem finde ich es gut, dass
durch die Geschichte auch Sprecherziehung stattfindet.“

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 9
LEGO Education und Lernkonzepte 2013 - NEUDER "NEUE"
Robotik
                                                    Informatik
                                                                                       Mathematik
Erfolgreich lernen
mit LEGO MINDSTORMS Education EV3
                                                                                     Technik
                                                                                     Fördern Sie das Engagement Ihrer

     Naturwissenschaft
                                                                                     Schüler und gestalten Sie ihre
                                                                                     Lernerfahrung anhand von praxisnahen
                                                                                     Problemlösungsaufgaben lebendig
                                                                                     und dynamisch. Begeistern Sie Ihre
                                                                                     Schüler mit Aufgaben aus den Bereichen
                                                                                     Informatik, Naturwissenschaften,

                                                 PAGE
                                                   siehe
                                                                                     Technik und Mathematik. Unterstützen
                                                                                     Sie Ihre Schüler dabei, Lernerfolge zu
                                                                                     erzielen und Lehrziele zu erreichen. Der
                                                  Seite 1-9                          praxisorientierte und intelligente Ansatz,
                                                                                     auf dem LEGO MINDSTORMS Education
                                                                                     aufbaut, wird Sie lediglich vor eine
                                                                                     Herausforderung stellen: Ihre Schüler
                                                                                     werden das Klassenzimmer nach dem
                                                                                     Unterricht nur unter Protest verlassen!

                                                                                    Inhalt

                                                                                    Das EV3 Lernkonzept                        12-13
                                                                                    Lehrplanbezug                              14-15
                                                                                    Das Digitale Arbeitsheft                   16-17
                                                                                    EV3 Starter-Sets                           18-19
                                                                                    Das EV3 Basis-Set                          20-21
                                                                                    Die EV3 Software                           22-23
                                                                                    Das EV3 Ergänzungsset                      24
                                                                                    Konstruktionsprojekte                      25
                                                                                    Klassenpakete                              26-27
                                                                                    Workshops und Lehrerfortbildungen          28

                                                                                Wir arbeiten
                                                                                seit Ende der
                                                                          neunziger Jahre an LEGO
                                                                           Mindstorms Produkten.
                                                                        Dabei haben wir festgestellt,
                                                                      dass die Roboterplattform die
                                                                   Motivation sowie das mathematische,
                                                                        NAURWISSENSCHAFTLICHE und
                                                                  technische Verständnis von Schülern
                                                                signifikant und positiv beeinflusst. Unsere
                                                                 Forschungsergebnisse – basierend auf
                                                                Versuchsgruppen mit 8- sowie 18-jährigen
                                                                     Jungen – haben ergeben, dass die
                                                                   Schüler mithilfe dieser Robotersets
                                                                      reale technische PROBLEME AUF
                                                                       unterschiedliche Arten lösen
                                                                                   können.
                                                                                  Chris Rogers, Professor,
                                                                                   Tufts University, USA

10           LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                     Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
Was gibt’s Neues?
   Neue Hardware
    Neuer und leistungsstarker
    intelligenter Baustein
  • Datenerfassung bei 1000 Werten/Sek.
                                                   NEU
                                                NEW

                                                                                                                     LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
  • Erweiterte Speicherkapazität für
    komplexes Programmieren
  • WiFi-Konnektivität                        Intelligenter
  • SD-Kartenleser                                Stein
  • Optimierter Lautsprecher und
    verbessertes Display

  Neue Motoren
  und Sensoren
  • Gyrosensor zur präzisen Messung
    von Winkeln
  • Kugelrad für schnelleres Bauen
    und mehr Präzision
  • Ultrasschallsensor mit einer
                                                                               NEU
    Genauigkeit von +/- 1 cm
  • Farbsensor zur Erkennung
    von acht Farben – keine
    Kalibrierung notwendig
                                                                            NEW
                                                                             Gyro-
                                                                            Sensor
  • Zwei große Servomotoren und ein
    Servomotor medium mit Auto-ID

   Neue Software                                  NEU
  • Digitales Arbeitsheft – erfasst
    die Arbeit der Schüler direkt in
    der Software
                                               NEW
                                               Inhalts-
                                                Editor
  • Inhalts-Editor – entwerfen und
    bearbeiten Sie Ihr Lehrmaterial
  • Neu Robot Educator Lernwerkzeug
    für schnellere Lernfortschritte
  • Neu Programmieroberfläche –
    modernes Design, schnellerer
    Einstieg und noch mehr
    Möglichkeiten
  • Optimierte Datenerfassung
    für komplexe wissenschaftliche
    Analysen

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 11
Hardware und Software...
     Intuitive Software
     • Vollständige digitale Lernumgebung
     • Zentraler Speicher für alle
       Schülerdaten, Anleitungen und
       Hilfsmaterial
     • Schüler können Text, Bilder,
       Internetlinks, Videos und Audiodateien
       hinzufügen
     • Bewertung und Austausch leicht
       gemacht
     • Leicht erlernbar, verständlich und
       benutzerfreundlich
     • Leichtes Programmieren dank
       Drag-and-Drop-Funktionen
     • Umfangreiche Datenerfassung für
       wissenschaftliche Experimente
     • Ausführliche Bedienungsanleitung und
       48 Schritt-für-Schritt-Arbeitsaufgaben

     Siehe Seite 22-23

                                                                                                     Faszinierende
                                                                                                     Hardware
                                                                                                     • Intelligenter EV3-Stein
                                                                                                     • Drei Motoren
                                                                                                     • Fünf Sensoren
                                                                                                     • Zahlreiche stabile LEGO® Technic
                                                                                                       Elemente
                                                                                                     • Robust, sicher und vielseitig
                                                                                                     • Akku (wiederaufladbar)
                                                                                                     • Stabile Aufbewahrungsbox und
                                                                                                       Sortiermagazin, ideal für den
                                                                                                       Einsatz im Klassenzimmer

                                                                                                      Siehe Seite 20-21

12                         LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                   Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
Inhalt und Lehrplan...
  Lehrplanrelevantes
  Unterrichtsmaterial
  • Individualisieren Sie Ihr Unterrichtsmaterial
  • Gestalten Sie Ihren Unterricht
    lehrplankonform und nach Ihren
  	Vorstellungen

                                                                                                                     LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
  • Bearbeiten oder erstellen Sie Inhalte für
    einen differenzierten Unterricht
  • Ermöglicht Unterrichtseinheiten von einer
    Woche, einem Halbjahr oder bis zu
    mehreren Schuljahren
  • In Einklang mit den in den
    Bereichen Computer- und Informatik,
    Naturwissenschaften, Technik und
    Mathematik geltenden Standards
  • Enthält Vorschläge zur Unterrichtsplanung
  • Keine Roboter oder LEGO® Vorkenntnisse
    erforderlich
  • Lassen Sie sich von anderen inspirieren

   Siehe Seite 14-17

                                                                        Professionelle
                                                                        Entwicklung
                                                                        • Entwickelt für Ihren Erfolg
                                                                        • Ausgerichtet auf den Einsatz im
                                                                          Unterricht
                                                                        • Von Lehrern für Lehrer entwickelt
                                                                        • Durchgeführt von zertifizierten
                                                                          Schulungsleitern
                                                                        • Umfangreiche Hilfestellung und
                                                                          Ideen
                                                                        • Austausch mit anderen Lehrern

                                                                         Siehe Seite 28

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 13
Relevant für Ihren Lehrplan...
                                                                                                              Informatik
                                                                                                              Intuitive, simple und symbolbasierte
                                                                                                              Programmiersprache und Instrumente, die zur
                                                                                                              Entwicklung von Problemlösungsalgorithmen
                                                                                                              anregen.

                                                                                                              Beispiel:
                                                                                                              Schreiben Sie Algorithmen für Mess-,
                                                                                                              Steuer- und Regelprozesse.

                                                                                                                                         EV3
                                                                                                                                        Professionelles
                                                                                                                                        Programmieren

                                                                                                                  WUSSTEN
                                                                                                                  WUSSTEN
                                                                                                                   SIE...
                                                                                                                   SIE...
                                                                                                       dass Universitäten LEGO®
                                                                                                   MINDSTORMS® Education einsetzen
                                                                                                       um Studenten Kenntnisse
 Arbeiten wie die                                                                                      über Computerarchitektur,
                                                                                                         die pythagoreischen
 Ingenieure von morgen                                                                                  Zahlenverhältnisse und
                                                                                                           Trigonometrie zu
 Konstruktionsprojekte:                                                                                       vermitteln?
 Stellen Sie Ihren Schülern praktische und
 technische Aufgaben, die zu flexiblen
 Problemlösungsansätzen anregen.

 Beispiel:
 Führen Sie ein Unterrichtsprojekt durch,
 von der Aufgabenstellung über die
 Test- und Analysephase bis hin zum Bau
 funktionstüchtiger Konstruktionen, die sich
 leicht an verschiedene Anforderungen
 anpassen lassen.

                     EV3
                    Von der Idee zur
                    Problemlösung

14                            LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                      Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
MATHEMATIK
LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
ist ideal dazu geeignet, abstrakte
mathematische Konzepte konkret zu
untersuchen und sie so greifbarer zu
machen.

Beispiel:
Berechnen Sie den Radumfang Ihres
Roboters.Dann programmieren Sie den
Roboter dahingehend, dass er eine
bestimmte Strecke zurücklegt. Dazu

                                                                                                                          LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
nehmen Sie die Sensorwerte (Umdrehungen
oder Gradzahl), die sie mit den Sensoren
einfach erfassen können, und multiplizieren
diese mit dem Radumfang.

                      EV3
                       Zahlen zum
                     Leben erwecken
                                                                            NATURWISSENSCHAFT
                                                                            Bereichern Sie Ihren Unterricht, mit LEGO
                                                                            MINDSTORMS Education, und erfassen
                                                                            Echtzeitdaten zur Überprüfung von
                                                                            Hypothesen.

                                                                            Beispiel:
                                                                            Führen Sie Messungen durch, zum Beispiel
                                                                            mit dem Licht- oder dem Ultraschallsensor.
                                                                            Erfassen Sie die Werte und stellen
                                                                            Sie die Ergebnisse mit der intuitiven
                                                                            Messwerterfassungsoberfläche graphisch dar.

                                                                                               EV3
                                                                                           Praxisorientiertes
                                                                                                 Lernen

Technik
Konstruieren Sie computergesteuerte
Maschinen und autonome Roboter,
steuern Sie Abläufe und programmieren
Regelkreise. Stellen Sie Vergleiche an,
identifizieren Sie Zusammenhänge, Lösen
Sie Problemaufgaben - wie die Ingenieure
von morgen!

Beispiel:
Kombinieren Sie Konstruktionsaufgaben
mit computergestützten Steuer- und
Regelprozessen, indem Sie LEGO

                                       EV3
MINDSTOMRS Education EV3

                                       Schüler aktiv
                                         einbinden

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 15
Vollständige
                                                                        		digitale
                                                                        	Lernumgebung
                                                                                 Willkommen in
                                                                                 der Lobby
                                                                                 Hier haben Sie Zugriff auf Inhalte
                                                                                 und Übungshefte und können
                                                                                 programmieren sowie Daten
                                                                                 erfassen.

                                                                                 In der LEGO® MINDSTORMS®
                                                                                 Education Lobby finden Sie alles,
                                                                                 was Sie brauchen. Die Lobby wurde
                                                                                 entwickelt, damit Sie und Ihre
                                                                                 Schüler bequem Inhalte abrufen,
                                                                                 organisieren und ansehen können.
                                                                                 Außerdem können Sie mithilfe der
                                                                                 Lobby leichter mit der Software
                                                                                 arbeiten und Komponenten
                                                                                 ausfindig machen – alles, was Sie
                                                                                 tun, hinzufügen oder ändern, wird
                                                                                 gespeichert und Sie können es beim

                                            EV3
                                                                                 nächsten Besuch einfach abrufen.
                                           Differenziertes
                                        Unterrichtsmaterial

                                                                                                                       πr
                                                                                  Für Sie –
                                                                                  Der Inhalts-Editor
                                                                                  Alle Inhalte sind vollständig
                                                                                  bearbeitbar. Mit dem Inhalts-
                                                                                  Editor können Sie Ihre Lehrinhalte
                                                                                  einfach bearbeiten, individuell
                                                                                  anpassen – und auch eigene
                                                                                  Inhalte erstellen. Entwickeln Sie
                                                                                  Aktivitäten und Aufgaben, die exakt
                                                                                  auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler
                                                                                  zugeschnitten sind und bieten
                                                                                  Sie Ihren Schülern differenziertes
                                                                                  Unterrichtsmaterial. Sie können die
                                                                                  Inhalte nach Belieben anpassen,
                                                                                  etwa Text, Bilder, Videos und Töne
                                                                                  bearbeiten, löschen oder Seiten
                                                                                  hinzufügen.

16   LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                             Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
Für Ihre Schüler - Das
digitale Arbeitsheft

Schüler bearbeiten die Aufgaben
direkt im Arbeitsheft, in dem sie
Text, Bilder, Töne, Videos etc.
hinzufügen und das Projekt so
individuell gestalten.

                                                                                                                     LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
Im Zuge dieser Funktion haben die
Schüler außerdem die Möglichkeit,
spannende Projektberichte
zu erstellen und Ihre Arbeit zu
dokumentieren. Das Arbeitsheft
erleichtert es den Schülern
ihre Arbeit zu präsentieren, ein
Projektportfolio zu erstellen und
es dem Lehrer zur Bewertung zur
Verfügung zu stellen.

                                                         Ein

Bewertung
                                                      EV3
                                                    dynamisches
                                                    und kreatives
                                                       Umfeld

Das Digitale Arbeitsheft erleichtert
Ihnen als Lehrer die Bewertung der
Arbeiten. Sie können sehen, woran
die Schüler gerade arbeiten, ihren
Fortschritt feststellen und Feedback
und Hilfestellung leisten. Indem Sie
die fertigen Arbeiten innerhalb des
Digitalen Arbeitshefts bewerten,
schaffen Sie ein dynamisches
und kreatives Umfeld für sich
und Ihre Schüler.

                                                                                        EV3
                                                                                      Musterlösung
                                                                                       für Lehrer

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 17
Verknüpfen
 1. Zielvorgabe verstehen
                                                                        EINSATZBEREIT
                                                                         IN WENIGER ALS
                                                                        45 MINUTEN...
                                                                               • Einfacher Einstieg innerhalb einer
                                                                                 Unterrichtsstunde
                                                                               • Lernprogramm mit 48 Schritt-für-Schritt-Aufgaben
                                                                               • Eine grundlegende Anleitung rund um das Thema
 Umsetzen                                                                        Programmiersprache und Hardwarefunktionalität
 2. Roboter bauen und programmieren                                            • Ein Roboter, endlose Lernmöglichkeiten
                                                                                 Das Robot Educator Lernprogramm wurde entwickelt,
                                                                                 um Sie und Ihre Schüler mit den Grundlagen
                                                                                 der Programmierung, Messwerterfassung und
                                                                                 Hardware vertraut zu machen.Die Vorgehensweise
                                                                                 ist strukturiert und interessant gestaltet, damit jeder
                                                                                 so schnell wie möglich bauen, programmieren und
                                                                                 experimentieren kann.

                                                                                 Mit dem Robot Educator lernen die Schüler erst alles
                                                                                 über den Roboter, und setzen ihn dann ein, um mit
                                                                                 ihm zu lernen.

 Begreifen
 3. Programmierung testen

                                                                               Software-Einführung          Hardware-Einführung          Grundlagen

                                                                               • Blockinteraktionen         • EV3-Stein                  Wir lernen, wie Folgen-
                                                                               • Hardware-Seite             • Ton                        des funktioniert:
                                                                               • Grundlagen der             • Display                    • Fahren
                                                                                 Programmierung             • Licht                      • Drehen
                                                                               • Datenleitungen             • Motoren                    • Objekten ausweichen
                                                                               • Datenerfassung             • Sensoren                   • Einer dunklen Linie
                                                                               Eine Unterrichtsstunde       • Integrierte                  folgen
                                                                                                              Programmierschnittstelle   • Objekte greifen und
                                                                                                            Vier Unterrichtsstunden        bewegen
                                                                                                                                         • Bewegung in einem
                                                                                                                                         bestimmten Winkel
                                                                                                                                         Fünf Unterrichtsstunden

 Erweitern
 4. Programmierung anpassen                                                    Fortgeschrittene
                                                                               Funktionen und
                                                                               Kenntnisse                   Grafische Abbildung          Werkzeuge
                                                                               Wir lernen Folgendes:        Wir lernen Folgendes:        Wir lernen Folgendes:
                                                                               • Schleifenbewegungen        • Daten erfassen und 		      • Geräuschbearbeitung
                                                                               • Schalter                     protokollieren               sprogramm
                                                                               • Mathematische              • Erstellung von             • Bildbearbeitungs-
                                                                                 Grundlagen                 	Vorhersagen                   programm
                                                                               • Trigonometrie              • Analyse                    • Fernsteuerung
                                                                               • Variablen                  • Datensatzberechnung        • Eigene Blöcke
                                                                               • Mathematische              • Erstellen von Graphen      Fünf Unterrichtsstunden
                                                                                 Anordnung                  Fünf Unterrichtsstunden
                                                                               • Logik
                                                                               • Verwenden von
                                                                                 Nachrichten
                                                                               • Kalibrieren
                                                                               Zwölf Unterrichtsstunden

18                          LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                    Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO® MINDSTORMS®
Education EV3
STARTER-SET 10-21+
Dieses Paket umfasst alles,
was Sie benötigen, um EV3 in
Ihrem Unterricht einzusetzen.
Es enthält das Basis-Set, die
Software sowie das Akkuladegerät
und ermöglicht es Schülern,
ihre Lösungen auf Grundlage

                                                                                                                                              LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
echter Robotertechnologie zu
programmieren und zu testen.
Außerdem enthalten ist ein
stabiler Aufbewahrungsbehälter
zur einfachen Handhabung im
Klassenzimmer. Die interaktiven
und lehrplanrelevanten Aktivitäten
werden Ihre Schüler schnell in ihren
Bann ziehen.

         Jetzt
      2013
       bestellen!
       Lieferbar im
      Herbst/Winter
           2013

                                              Beginnen Sie mit dem...
                                               LEGO® MINDSTORMS®          LEGO® MINDSTORMS®        LEGO® MINDSTORMS®      LEGO® MINDSTORMS®
 Grundausstattungspakete                     Education EV3 Basis-Set    Education EV3 Software
                                                                             (Einzellizenz)
                                                                                                 Education EV3 Software
                                                                                                      (Schullizenz)
                                                                                                                               Education
                                                                                                                          Transformator 10V
                                                     45544                      2000045                  2000046                 8887
                                                Siehe Seite 20-21           Siehe Seite 22-23        Siehe Seite 22-23       Siehe Seite 24

      Starter-Set          EV001
       2-3 Schüler        ¤439.99                      1                         1                         0                     1
                       inkl. MwSt ¤523.59

                           EV002
     Gruppenpaket        ¤1699.99
        8 Schüler                                      4                         0                         1                     4
                       inkl. MwSt ¤2022.99

                           EV003
     Gruppenpaket        ¤3059.99
       16 Schüler                                      8                         0                         1                     8
                       inkl. MwSt ¤3641.39

     Klassenpaket          EV004
       30 Schüler        ¤5449.99                     15                         0                         1                     15
                       inkl. MwSt ¤6485.49

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 19
...Das Paket
                                                                                                  umfasst alle
                                                                                             Hardwarekomponenten,
                                                                                                die Sie benötigen!
                                                                                                                    Bauen, programmieren
                                                                                                                    und lernen mit echter
                                                                                                                    Robotertechnologie
                                                                                                                    Im Zentrum des LEGO MINDSTORMS
                                                                                                                    Education Basis Sets steht der EV3-Stein, ein
                                                                                                                    programmierbarer, intelligenter Stein, mit dem
                                                                                                                    man Motoren und Sensoren steuern und drahtlos
                                                                                                                    kommunizieren kann. (WiFi und Bluetooth)

                                            Zwei große Servomotoren
                                            + Integrierter Rotationssensor                                                               Erweiterung
                                            + Genauigkeit von einem Grad
                                            + AutoID                                                                                 möglich mit dem LEGO
                                                                                                                                     MINDSTORMS Education
                                                                                                                                      EV3 Ergänzungsset
                                                                                                    Medium-Servomotor
                                                                                                                                         Siehe Seite 24
                                                                                                    + Integrierter Rotationssensor
                                                                                                    + Genauigkeit von einem Grad
                                                                                                    + AutoID

                                                                                                                                                       Ultraschallsensor
                                                                                                                                                       + Misst Distanzen
                                                                                                                                                       + Erkennt Objekte
                                                                                                                                                       + AutoID

                          Der intelligente EV3 Stein
                          + Erkennt Sensoren und Motoren
                          automatisch und steuert diese
                          +	Spielt Töne ab, zeigt Bilder an, steuert Licht                                                                  Farbsensor
                          + Integrierte manuelle Programmieroberfläche                                                                       + Erkennt Farben
                          + Integrierte Bluetoothschnittstelle                                                                               + ErmitteltLichtstärke,
                          + Integrierte manuelle Programmier-                                                                                  Umgebungslicht sowie
                             und Datenerfasssungsoberfläche                                                                                    reflektiertes Licht
                          + WiFi-fähig                                                                                                       + AutoID

     Das BASIS-SET                                                                                                           Gyrosensor
                                                                                                                             + Misst Winkel
     umfasst auSSerdem:                                                                                                      + Misst den Winkelgrad in
                                                                                                                               Umdrehung pro Sekunde
                                                                                                                             + AutoID
     + Akku (wiederaufladbar)                                                    Zwei Berührungssensoren
                                                                                 + Drei verschiedene Modi
     + Kugelrad
                                                                                 + Gedrückt, Entlastet; zählt Anzahl
     + Verbindungskabel                                                            der Betätigungen
     + Bauanleitungen                                                            + Auto ID
     + LEGO Technic Bausteine für zahlreiche
       verschiedene Modelle.

20                                   LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                             Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO® MINDSTORMS®
Education EV3
basis-Set 10-21+
Dieses Basis-Set ermöglicht es Schülern, Lösungen
auf Grundlage echter Robotertechnologie zu
programmieren und zu testen. Es enthält den
intelligenten EV3-Baustein und einen leistungsstarken
kleinen Computer zur Steuerung von Motoren sowie
Erfassung von Sensorfeedback. Auch Bluetooth-
und WiFi-Funktionalität sowie eine integrierte
Programmier- und Datenerfassungsoberfläche
sind gegeben. Das Set wird in einer stabilen
Aufbewahrungsbox mit Sortiermagazin geliefert,
was die Handhabung im Klassenzimmer vereinfacht.

                                                                                                                     LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
Die Software umfasst Bauanleitungen für zusätzliche
Modelle. Software und Akkuladegerät sind separat
erhältlich.

45544             541   www                ¤324.99
                                        inkl. MwSt ¤386.74

            NEU
        NEU
        Kugelrad
        für mehr
        Präzision
                                                                                                Jetzt
                                                                                             2013
                                                                                              bestellen!
                                                                                              Lieferbar im
                                                                                             Herbst/Winter
                                                                                                  2013

                     Lernziele
                    LERNZIELE
                 + Das Entwerfen und Bauen
              programmierbarer Roboter unter
            Verwendung von Motoren, Sensoren,
        Zahnrädern, Rädern, Wellen und Achsen sowie
                weiterer technischer Bauteile.
    + Das Begreifen und Interpretieren zweidimensionaler
    Abbildungen, um dreidimensionale Modelle zu bauen.
 + Das Bauen, Testen (inkl. Fehlersuche) und Überarbeiten von
 Konstruktionen, um die Leistung des Roboter zu verbessern.
   + Das Sammeln praktischer, aktiver Erfahrungen mit der
      Anwendung mathematischer Konzepte (bspw. das
         Schätzen und Messen von Distanzen, Zeiten,
                     Geschwindigkeiten)
               + Das effektive Kommunizieren
            unter Verwendung wissenschaftlicher
                und technischer Fachsprache

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 21
Intuitives,
                                                                           	symbolbasiertes
                                                                          Programmieren
                                                                                  Die LEGO MINDSTORMS Education EV3 Software basiert auf
                                                                                  LabVIEW, der branchenführenden grafischen Programmiersprache,
                                                                                  die von Wissenschaftlern und Ingenieuren weltweit eingesetzt wird.
                                                                                  Unsere Software wurde für den Einsatz im Klassenzimmer optimiert
                                                                                  und setzt in einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche die
                                                                                  neuesten Entwicklungen im Bereich intuitiven Softwaredesigns um.

                                                                                  + Leicht erlernbar, verständlich und benutzerfreundlich
                                                                                  + Intuitives Programmieren mit Drag-and-Drop Funktionen
                                                                                  + Einfache und komplexe Programme
                                                                                  + Umfangreiche Lehreranleitung

     Daten erfassen                                                             Leistungsstarkes wissenschaftliches Instrument zur
                                                                                Vorhersage, Erfassung, Analyse unBerechnung von
                                                                                Daten sowie zur Durchführung von Experimenten.

     Datenerfassung                                     Rechnen mit Datensätzen                                   Programmierung von Graphen
     • Vorhersagen, erfassen und analysieren            • Einzigartige Rechenoberfläche                           • Ausführen von Aktionen basierend
     • Daten erfassen und Echtzeit-Graphen              • Durchschnittlich drei Datensätze                          auf Messwerten
       abrufen                                          • Von einem Wert zum nächsten                             • Neue und einzigartige LEGO® Education
     • Grundlegende und fortgeschrittene 		             • Berechnung von Drehungen, Geschwindig                     Funktionalität
       Analyse-Werkzeuge                                  keiten bis hin zu Beschleunigung                        • Erweckt wissenschaftliche Experimente
     • Einfacher Tabellenexport von Daten                                                                           zum Leben
                                                                                                                  • Fördert das Verständnis Ihrer Schüler von
                                                                                                                    Darstellung und Daten

                                                          VOLLSTÄNDIGE
                                                                                                                                       XXX
                                                                                                                                      Für mehr
                                                                                                                                    Details, siehe
                                                          DIGITALE                                                                   Seite 16-17
                                                          LERNUMGEBUNG
                                                           + Inhalts-Editor
                                                           + Digitales Arbeitsheft für Schüler
                                                           + Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle

22                             LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                       Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO® MINDSTORMS®
Education EV3
Software 10-21+
Die EV3 Software wurde auf den Einsatz
im Unterricht zugeschnitten. Beim
Programmieren mit der EV3-Software
werden Symbole per Drag & Drop zu
einer Befehlssequenz angeordnet. Die
graphische Benutzeroberfläche der
EV3-Software macht es Schülerinnen
und Schülern leicht, ihre Fähigkeiten
von der einfachen Programmierung bis
hin zur Programmierung komplexer

                                                                                                                     LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
Algorithmen zu entwickeln.

Die Software umfasst außerdem:
• Messwerterfassungsfunktionen
• Das digitale Arbeitsheft
• Inhalts-Editor
• Robot Educator-Module

Die EV3-Einzel-Softwarelizenzversion
erlaubt Ihnen, die Software auf einem
Computer zu installieren und zu nutzen.

Die Schullizenz der Software ist
notwendig, wenn man die Software auf
mehr als einem Computer installieren
möchte. Mit dieser Lizenz können Sie
die Software auf allen Computer, die
sich in den Räumlichkeiten der Adresse
des Lizenznehmers befinden, installieren
und nutzen.

Software | 2000045 |   www                    ¤99.99
                                         inkl. MwSt ¤118.99

Software Schullizenz | 2000046 |   www
                                           ¤349.99
                                     inkl. MwSt ¤416.49

                   LERNZIELE
                    LERNZIELE
                    + Erstellen von einfachen
       aufeinanderfolgendenProgrammieranweisungen,
       unter Einbindung von Motoren und Sensoren, um
      Ursache-/Wirkungsprinzipien erfahrbar zu machen
      + Programmierung von Steuer- und Regelsystemen
          + Einsatz intuitiver Prognosewerkzeuge, um
                      Hypothesen zu bilden
           + Einsatz wissenschaftlicher Methoden zur
          Erfassung und Auswertung von Messwerten
            + Anwendung von mathematischen und
            naturwissenschaftlichen Methoden, zum
                 Beispiel durch den Einsatz von
           physikalischen Konstanten, Maßeinheiten,
                Koordinatensystemen, Maximal-,
                Minimal- und Mittelwerten sowie
                       linearer Funktionen

                                     Jetzt
                                   2013
                                   bestellen!
                                    Lieferbar im
                                   Herbst/Winter
                                        2013

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 23
LEGO® MINDSTORMS®
                                                 Jetzt                                        Education EV3

                                             2013
                                               bestellen!
                                               Lieferbar im
                                              Herbst/Winter
                                                   2013
                                                                                              Ergänzungsset 10-21+
                                                                                               Dieses Set ist die ideale Ergänzung zum EV3-Basis-
                                                                                               Set und eröffnet Schülerinnen und Schülern einen
                                                                                               vertieften Zugang zu Robotertechnik und Mechatronik.
                                                                                               Neben zusätzlichen Standardelementen wie Streben,
                                                                                               Achsen, Wellen und Verbindungselementen beinhaltet
                                                                                               es zahlreiche Sonderelemente. Dazu gehören
                                                                                               unter anderem diverse Zahnräder und eine große
                                                                                               Drehscheibe. Das Set ermöglicht den Schülerinnen
                                                                                               und Schülern den Bau größerer und komplexerer
                                                                                               Modelle. Vertiefter Unterricht, Projektgruppen in
                                                                                               Ganztagsangeboten und Arbeitsgruppen, die sich
                                                                                               auf anspruchsvolle Robotik-Wettbewerbe vorbereiten,
                                                                                               profitieren von den erweiterten Möglichkeiten.
                                                                                               Das Set wird in einer robusten und stapelbaren
                                                                                               Aufbewahrungsbox geliefert. Zusätzliche Bauanleitungen
                                                                                               und Programme für komplexere Modelle können
                                                                                               auf LEGOeducation.de/MINDSTORMS
                                                                                               heruntergeladen werden.

                                                                                               45560              853   www                     ¤99.99
                                                                                                                                           inkl. MwSt ¤118.99

     Elefant
                                                                                                                              Kreisel-Anlage

                                                     Treppensteiger                            Znapp

                          Fernsteuerung

                                                                                               Transformator
                                                                                               10V DC 8+
                                                                                               Mit diesem Standard 10V DC Transformator kann das
                                                                                               LEGO MINDSTORMS Education Akkumodul wieder
                                                                                               aufgeladen werden. Akku (wiederaufladbar).

                                                                                               8887                                            ¤22.99
                                                                                                                                           inkl. MwSt ¤27.36

24             LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                       Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO® MINDSTORMS®
Education EV3
Konstruktionsprojekte 10-21+
Konstruktionsprojekte von LEGO® Education für die EV3-
Plattform ist ein Unterrichtspaket mit 30 Unterrichtsstunden
und offenen Problemlösungsaufgaben, die das
Lernen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften, Technik) aufgrund von realistischen
Aufgaben aus der Robotertechnik zu einem echten Erlebnis
werden lassen. Die Unterrichtsinhalte verteilen sich auf drei
Hauptabschnitte mit jeweils fünf Konstruktionsprojekten.
Insgesamt sind also 15 Konstruktionsprojekte enthalten. Die
Aktivitäten der Maschinenbauprojekte sind so strukturiert,
dass sie die Prozesse widerspiegeln, die Wissenschaftler

                                                                                                                                                                      LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
und Ingenieure in zahlreichen Branchen verwenden.

Mit der Struktur der Aktivitäten in den
Konstruktionsprojekten wird der Konstruktionsprozess
nachvollzogen, den auch Wissenschaftler und

                                                                                      LERNZIELE
Ingenieure anwenden. Jedes Projekt beginnt mit einer
Konstruktionsaufgabe, die das Projekt erläutert und
anhand von Videos, die Roboter in Aktion zeigen, die
Verbindung zum wirklichen Leben herstellt. Das Ganze
gipfelt schließlich in einem Abschlussprojekt, das den
                                                                                       LERNZIELE
Mitschülern näher vorgestellt und präsentiert werden
kann. Während des gesamten Prozesses zur Entwicklung                        + Verstehen und Anwenden mathematischer
und Konstruktion einer Lösung erwerben die Schülerinnen                      Prinzipien und Konzepte wie zum Beispiel
und Schüler nicht nur Wissen über Physik, Technik und                    Proportionen und Verhältnisse oder Darstellen von
Mathematik, sondern wenden dieses Wissen auch aktiv
an. Diese Prozessstruktur soll den Schülern die Fähigkeit                                Daten in Diagrammen
zu kreativem Denken, zum Lösen von Problemen, zur                            + Anwenden physikalischer Konzepte wie
Teamarbeit und zur Kommunikation vermitteln. Hierbei                   Geschwindigkeit und Leistung, Bewegung und Stabilität

                                                                                                                                                Jetzt
handelt es sich um Schlüsselkompetenzen, die im
21. Jahrhundert für den Erfolg in Schule und Beruf
                                                                              oder auch Kräfte und Wechselwirkungen

                                                                                                                                          2013
unverzichtbar sind.                                                     + Erfahren, welche Rolle Kreativität, experimentelles
                                                                              Erforschen und Fehlersuche beim Lösen
                                                                                        von Problemen spielen                                 bestellen!
2005544     www                                   ¤99.99
                                             inkl. MwSt ¤118.99
                                                                              + Planen und Durchführen von Projekten
                                                                                    + Einsatz digitaler Medien und
                                                                                                                                           Lieferbar im
                                                                                         Umgebungen bei der                               Herbst/Winter
                                                                                          Kommunikation und
                                                                                           Zusammenarbeit
                                                                                                                                               2013
     Konstruktion-            Ideen sammeln                    Lösungen            Bauen und            Testen und              Korrigieren       Kommunizieren
     sanweisungen                                            identifizieren      programmieren          analysieren

 Zum Laufen                                                        Erweitern und                                      Robotersysteme
 bringen!                                                          optimieren                                         entwickeln
Den Schülerinnen und Schülern wird die                            Den Schülerinnen und Schülern wird die              Die Schülerinnen und Schüler erhalten die
Aufgabe gestellt, Roboter zu entwerfen, zu                        Aufgabe gestellt, ihre Roboter mit Sensoren         Aufgabe, aus Teilsystemen zusammengesetzte
bauen und zu programmieren, die sich mithilfe                     zu versehen, um deren Verhalten steuern             Roboter-Systeme zu entwerfen, zu bauen
von Motoren mit Rotationssensoren bewegen.                        zu können und um Sensordaten zu messen,             und zu programmieren. Im Rahmen von fünf
Im Rahmen von fünf Projekten wenden sie ihr                       als Graph darzustellen und zu analysieren.          Projekten entwickeln sie Systeme, die einen
mathematisches und physikalisches Wissen                          Im Rahmen von fünf Projekten entwickeln             Ball bewegen, Objekte aufnehmen und
an, um Roboter zu kreieren, die Entfernungen                      sie Roboter, die Sensoren zur Messung von           gezielt wieder ablegen, Fertigungsprozesse
und Geschwindigkeiten messen, die sich ohne                       reflektiertem Licht und Umgebungslicht              simulieren, Farben sortieren und ihren
Räder bewegen, die ihre Kraft maximieren, um                      verwenden, die bestimmte Farben erkennen,           jeweiligen Standort kommunizieren. Die
einen Anstieg zu bewältigen, und die sich so                      die den Abstand zu einem Objekt messen,             Schülerinnen und Schüler testen ihr System,
bewegen, dass der zurückgelegte Weg einem                         die den Status des Berührungssensors                erfassen Daten und nutzen diese Erkenntnisse,
regelmäßigen Vieleck entspricht. Dabei greifen                    erkennen und die die Drehwinkel oder deren          um Optimierungen und Verbesserungen an
die Schüler auch auf ihr Wissen über einfache                     Änderungsrate messen.                               dem System vorzunehmen.
und komplexe Maschinen zurück.

 Bauanleitungen                                                    Lehrernotizen                                      Musterlösung für Lehrer

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 25
LEGO® MINDSTORMS®
                                                                                                                Education EV3 Paket
                                                                                                                2 Schüler 10-21+
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
                                                                                                                  Basis-Set
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
                                                                                                                  Software - Schullizenz
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education                  1
                                                                                                                  Transformator 10V
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
                                                                                                                  Ergänzungsset
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
                                                                                                                  Konstruktionsprojekte Schullizenz
                                                                                                                 EV005             www            ¤629.99
                                                                                                                                               inkl. MwSt ¤749.69

                                                                                                          Jetzt
                                                                                                       2013
                                                                                                        bestellen!
                                                                                                         Lieferbar im
                                                                                                        Herbst/Winter

     CALL
      Fragen zu den                                                                                          2013
     Paketen? Rufen
       Sie uns an:                                                                                              LEGO® MINDSTORMS®
     +49 89 4534-6350
                                                                                                                Education EV3 Paket
                                                                                                                8 Schüler 10-21+
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3             4
                                                                                                                  Basis-Set
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
                                                                                                                  Software - Schullizenz
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education                 4
                                                                                                                  Transformator 10V
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3             2
                                                                                                                  Ergänzungsset
                                                                                                                • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
                                                                                                                  Konstruktionsprojekte Schullizenz
                                                                                                                 EV006             www          ¤1999.99
                                                                                                                                              inkl. MwSt ¤2379.99

26                      LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
LEGO® MINDSTORMS®
   Education EV3 Paket
   16 Schüler 10-21+
  • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3             8
    Basis-Set
  • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
    Software - Schullizenz

                                                                                                                     LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
  • LEGO® MINDSTORMS® Education                 8
    Transformator 10V
  • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3             4
    Ergänzungsset
  • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
    Konstruktionsprojekte Schullizenz
   EV007           www            ¤3559.99
                                inkl. MwSt ¤4236.39

                   INTERESSE

                PAGE
                  AN LEHRER-
                FORTBILDUNGEN?
                 SPRECHEN SIE
                    UNS AN!

   LEGO® MINDSTORMS®
   Education EV3 Paket
   30 Schüler 10-21+
                                                                                        PAGE
                                                                                       Aufbewahrungs-
                                                                                          Lösungen
                                                                                       siehe Seite 74-77

 • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3            15
   Basis-Set
 • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
   Software - Schullizenz
 • LEGO® MINDSTORMS® Education                15
   Transformator 10V
 • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3             8
   Ergänzungsset
 • LEGO® MINDSTORMS® Education EV3              1
   Konstruktionsprojekte Schullizenz
  EV008           www             ¤6349.99
                                inkl. MwSt ¤7556.49

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 27
Workshops und
                                                                                       Lehrerfortbildungen

                                                                                                                                          PAGE
                                                                                                                                             siehe
                                                                                                                                            Seite 82

                                                                                            Erfahren Sie, wie Sie LEGO® MINDSTORMS®
                                                                                            Education im Unterricht einsetzen können. Im
                                                                                            Rahmen der Workshops und Fortbildungen stellen
                                                                                            wir Ihnen die gesamten LEGO®MINDSTORMS
                                                                                            Education Lernkonzepte vor und zeigen Ihnen
                                                                                            erfolgversprechende Möglichkeiten für den
                                                                                            Einsatz in Ihrem Unterricht auf.

     LEGO® MINDSTORMS® Education EV3                                                         LEGO® MINDSTORMS® Education EV3
     Intelligenter Stein                                                                     WiFi Dongle
     Der programmierbare Intelligente EV3-Baustein ist das zentrale Element                                                Der EV3 WiFi-Dongle ist perfekt auf die
     der LEGO® MINDSTORMS® Education EV3 Roboter. Das beleuchtete                                                          LEGO® MINDSTORMS® EV3-Umgebung
     Bedienfeld mit sechs Tasten zeigt mit verschiedenen Farben den                                                        abgestimmt und dient der drahtlosen
     jeweiligen Status des Bausteins an. Weitere Ausstattungsmerkmale:                                                     Kommunikation im WLAN. Der Stick wird
     Hochauflösendes Schwarz-Weiß-Display, integrierter Lautsprecher, USB-                                                 in den USB-Host-Port des intelligenten
     Port, Mini-SD-Kartenleser sowie jeweils vier Ein- und Ausgänge. Der                                                   EV3-Bausteins gesteckt, um die drahtlose
     EV3-Stein unterstützt die Kommunikation über USB, Bluetooth und Wi-Fi                                                 Kommunikation mit einem Computer zu
     (WLAN) zur Datenübertragung zu einem Computer. Zudem verfügt der                                                      ermöglichen. Zusätzlich wird zwischen
     EV3-Baustein über eine Benutzeroberfläche, mit der Programmierung                                                     dem intelligenten EV3-Baustein und
     und Messwerterfassung ohne PC möglich sind.                                                                           einem beliebigen WLAN-fähigen
                                                                                                                           Computer, Apple- bzw. Android-Gerät ein
                                                                                                    W ireless              drahtloser Zugriffspunkt benötigt.

     45500                                                           ¤199.99                 45516                                                           ¤34.99
                                                                  inkl. MwSt ¤237.99                                                                     inkl. MwSt ¤41.64

     LEGO® MINDSTORMS®                                 LEGO® MINDSTORMS®
                                                                                                                          Kompatibilität MIT
                                                                                                                           Backwards
     Education EV3                                     Education EV3
     Infrarot-sender                                   IR-Detektor                                                        LEGO® MINDSTORMS®
     Für das Zusammenspiel mit dem EV3-
     Infrarot-Detektor vorgesehen. Der Sender
     strahlt ein Infrarot-Signal aus, das der
                                                       Der EV3-Infrarotdetektor erkennt
                                                       die Richtung und den Abstand einer
                                                       Infrarotquelle. Schülerinnen und Schüler
                                                                                                                         compatibility
                                                                                                                             Education NXT
                                                                                                              Bei LEGO® MINDSTORMS® Education EV3 kommen
     Infrarot-Sensor verfolgen kann. Der               können damit ferngesteuerte Roboter                      dieselben LEGO® Technic Elemente und RJ12-
     Sender kann zudem als Fernsteuerung               bauen oder autonome Roboter nach                               Verbindungskabel zum Einsatz wie
     für den EV3-Baustein fungieren, indem             Infrarotquellen suchen lassen. In einigen
                                                                                                               bei MINDSTORMS® Education NXT. Das bedeutet,
     er Signale an den Infrarot-Sensor sendet.         Roboter-Wettbewerben wird diese
                                                                                                                   dass Sie all Ihre bestehenden Sensoren,
                                                       Technik eingesetzt. Insbesondere lernen
                                                       Schülerinnen und Schüler die vielfältigen                   Motoren und Bauelemente mit der neuen
                                                       Einsatzmöglichkeiten der Infrarottechnik                        Plattform einsetzen können – Sie
                                                       kennen.                                                         können sogar Ihren NXT-Stein mit
                                                                                                                            der neuen EV3-Software
     45508                             ¤34.99          45509                               ¤34.99                               programmieren!*
                                   inkl. MwSt ¤41.64                                   inkl. MwSt ¤41.64

                                                                                                                    *Nicht alle Softwarefunktionen unterstützen NXT

28                                 LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                           Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
Einführung in LEGO® MINDSTORMS® Education NXT

                                  MINDSTORMS NXT
                                              MINDSTORMS NXT
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik           MINDSTORMS NXT
LEGO® MINDSTORMS® Education ist ein ideales
fächerübergreifendes Lernkonzept. Lassen Sie Ihre
Schüler Naturwissenschaften, Mathematik, Technik und
Informations- & Steuerungstechnik aktiv erleben und
gleichzeitig Kernkompetenzen zur Teamarbeit, zum
Zeitmanagement und zur Problemlösungsfähigkeit
entwickeln. Inspirieren Sie die Innovatoren von morgen,
indem Sie Zusammenhang zwischen den Unterrichtsinhalten
und Szenarien aus dem wirklichen Leben herstellen.

Inhalt
LEGO® MINDSTORMS® Education NXT für den Unterricht      30
Grundausstattungspakete                                 31
Basis-Set                                               32

                                                                                                                     LEGO® MINDSTORMS® Education NXT
Zubehör und Sensoren                                    33-34
Unterrichtsmaterialien und Projekte                     35-36
Themenpakete                                            37-38
Software für Fortgeschrittene                           39
TETRIX®                                                 40
Roberta                                                 41
Komplettausstattungen                                   42-43
LEGO® MINDSTORMS Education NXT in Aktion!               44

  LEGO® MINDSTORMS® Education ist das                                   Erforschung und A
                                                                                           nalyse -
                                                                           Energieexperimente
  perfekte Lehr- und Lernmittel während
                                                                         mit LEGO® DSTOR
  der gesamten Schulzeit!
                                                                        Education -MSIN      MS®
                                                                                     iehe Seite 38
  Einsatzmöglichkeiten:

  • Naturwissenschaften (vor allem Physik)
  • Mathematik
  • Technik
  • Informatik, Informations - und
 		Steuerungstechnik

Tel: +49 89 4534-6350 | Fax: +49 89 4534-6359 | E-Mail: verkauf@LEGOeducation.eu | Online: www.LEGOeducation.de 29
LEGO® MINDSTORMS® Education NXT für den Unterricht
                                                                              Ein umfangreiches fächerübergreifendes Lernkonzept
                                                                              zum Unterrichten von Physik, Technik, Informatik
                                                                              und Mathematik, das den Schülern ein aktives und
                                                                              eigenständiges Lernen ermöglicht.

                                                                              LEGO® MINDSTORMS® Education NXT ist für den Unterricht der
                                                                              Sekundarstufe vorgesehen und beinhaltet einen Akku, eine in
                                                                              die Software integrierte Messwerterfassungsoberfläche, das
                                                                              Modul Robot Educator sowie eine Aufbewahrungsbox, die für
                                                                              Ordnung im Klassenzimmer sorgt.

                                                                              LME42 STARTER SET - 2 SCHÜLER
                                                                                         431   www                                               ¤399.99
                                                                                                                                              inkl. MwSt ¤475.99

Im Lieferumfang von LEGO® MINDSTORMS® Education NXT enthalten:
Das Modul Robot Educator                                                        Akku & Ladegerät
• 46 Anleitungen zum Bauen, Programmieren und                                   • Der Akku und das Ladegerät erwecken den LEGO
   Protokollieren von Daten                                                        MINDSTORMS Education NXT Roboter „zum Leben“.
• Das Modul Robot Educator für die Anleitungen –die Schüler                     • Der Lithium-Ionen -Polymer-Akku stellt eine vorzügliche
  erarbeiten in 45 Minuten einen funktionsfähigen Roboter                          Alternative zu den handelsüblichen AA-Batterien
• Die Softwarefunktionen konzentrieren sich auf die                               (Mignonzellen) dar.
   Lehrplanbereiche – umfassende Hilfemodule sind enthalten.

Ordnung im Klassenzimmer                                                        Messwerterfassung
• Robuste Aufbewahrungsboxen                                                   • zur Durchführung physikalischer Experimente
   sorgen dauerhaft für Ordnung im                                              • zur Voraussage der Ergebnisse von Experimenten
  Klassenzimmer.                                                                • zur Protokollierung der in Echtzeit erfassten Sensorwerte
• Sortierschalen optimieren den                                                • als Hilfsmittel für die Datenanalyse.
   Bauprozess, denn dort sind alle Teile                                        • Die Energie-- und Temperatursensor-
   übersichtlich eingeräumt.                                                      Blöcke ermöglichen die Nutzung der Ergänzungssets
• Zusätzliche Kleinteile dienen als
   Ersatzteile.
• Der Akku sorgt für eine
   lange Lebensdauer und
   erspart das ständige
   Anschaffen neuer Batterien.

30                          LEGO, das LEGO Logo, MINDSTORMS und das MINDSTORMS Logo sind Warenzeichen der LEGO Group. ©2013 The LEGO Group.
                                                    Farben und Verzierungen an Bauelementen können unterschiedlich sein.
Sie können auch lesen