Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher

Die Seite wird erstellt Maria Witt
 
WEITER LESEN
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
AUSGABE 01 / 2019 FEBRUAR
                               DAS KUNDENMAGAZIN DER LINZ AG

KRAFTWERKE
LINZ AG mit Award
ausgezeichnet
LINIEN
tim – das neue
Mobilitätsangebot

Leichtstoff-Sammlung
                                                                      ZUGESTELLT DURCH ÖSTERREICHISCHE POST

wird jetzt noch einfacher
Umstellung auf neues Sammelsystem Anfang Februar in Linz angelaufen
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG

                  Ein Unternehmen der Stadt Linz

                                                       Vorwort
                                                       Sehr geehrte Leserin,
                                                       sehr geehrter Leser!
ENERGIE

                                                       N      ach einem dynamischen wie wirtschaftlich erfolgreichen Jahr 2018 ist die
                                                              LINZ AG gemeinsam mit ihren über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
                                                         tern mit viel Energie ins neue Jahr gestartet und hat sich für die anstehenden
                                                         Wochen und Monate viel vorgenommen. Im Interesse unserer Themenschwer-
                                                         punkte „Versorgungssicherheit“, „Kundenorientierung“ und „Innovation“
                                                         werden wir dabei das volle Programm fahren und unter anderem eine Investiti-
                                                         onssumme von rund 131 Millionen Euro in die Hand nehmen.
                                                         Die Gelder fließen dabei quer durch unsere Geschäftsfelder hauptsächlich in
                                                         Projekte, die der Werterhaltung, Modernisierung und Errichtung von Infra-
INFRASTRUKTUR

                                                         struktureinrichtungen dienen und somit auch künftigen Generationen ein
                                                         hohes Maß an Lebensqualität gewährleisten. Auf der Agenda stehen zum
                                                         Beispiel der Bau eines neuen Wasser-Hochbehälters in Hitzing mit einem
                                                         Speichervolumen von zwei Millionen Litern, weitere Kanalsanierungen in den
                                                         Wasserschongebieten Heilham und Scharlinz, die Modernisierung unseres
                                                       ­Fuhrparks im Bereich Abfall sowie der weitere Ausbau der umweltfreundlichen
                  DI Erich Haider, MBA                  Fernwärme. Fixpunkte im Investitionsprogramm 2019 sind zudem das „Projekt
                  Generaldirektor der LINZ AG           Neuland“ zur Weiterentwicklung des Linzer Hafenviertels sowie die Moder­
                                                        nisierung unserer Obus-Flotte, die heuer abgeschlossen wird und dem
                                                        ­Öffentlichen Personennahverkehr neue Impulse gibt.

                                                       Ein ausgezeichnetes Jahr
                                                      So fokussiert wir unsere kommenden Aufgaben angehen werden, so erfreulich
                                                      fällt auch ein kleiner Blick zurück aus. Unter anderem konnte sich die LINZ AG
VERKEHR

                                                                                       in den vergangenen Monaten gleich über drei
                                   „Der von der LINZ AG eingeschlagene Weg Auszeichnungen                freuen. Aufgrund der höchst
                                                                                       professionellen Instandhaltung unserer Kraft-
                  mit den Schwerpunkten ‚Versorgungssicherheit‘, ‚Kunden- werks-Anlagen erhielten wir einen Maintenance
                  orientierung‘ und ‚Innovation‘ hat sich auch im Geschäfts- Award 2018 und beim EVA Event Award 2018
                                                                                       wurde unser Messestand zum besten Öster-
                     jahr 2018 bestätigt. Wir haben ein erfreuliches Ergebnis reichs gekürt. Für unsere umfassenden Aktivitä-
                       erwirtschaftet und unseren Kund/innen im Bereich der ten im Bereich E-Mobilität gab es zudem im
                   Daseinsvorsorge erneut ein hohes Maß an Lebensqualität Zuge               der neuen Innovationsplattform „The
                                                                                       smarter E Europe” einen Energiewende Award.
                  geboten. Zudem erhielten wir gleich drei Auszeichnungen.“
                                                                                       All diese Preise machen uns natürlich stolz und
                                                       bestätigen den von uns eingeschlagenen Weg. Sie sind für uns aber auch eine
                                                       große Motivation, dass wir weiterhin Tag für Tag quer durch alle Geschäftsfelder
                                                       unser Bestes geben und unseren Kundinnen und Kunden im Bereich der
LEBEN

                                                       Daseinsvorsorge ein verlässlicher Partner sind.

                                                       Ihr
                                                       DI Erich Haider, MBA
                                                       Generaldirektor der LINZ AG

                  I
                02 LINZ AG am punkt
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG
                                                                                                                  INHALT
                                                                                                                                     07 LINZ AG
                                                                                                                                        Tickets für Gala-Abend im
                                                                                                                                        Musiktheater zu gewinnen.

                                                                                                                                                                        ENERGIE
Kund/innen von LINZ STROM Vertrieb können in Zukunft von Kombi-
produkten aus Strom, Erdgas, Fernwärme und LIWEST profitieren.

Stromvertrieb                                                                                                                        11 Energiesparmesse
                                                                                                                                        Ermäßigter Eintritt mit

wird neu aufgestellt
                                                                                                                                        LINZ AG-Gutschein.

                                                                                                                                                                        INFRASTRUKTUR
Die LINZ AG stellt mit 1. April ihren Stromvertrieb auf neue,
zukunftsfitte Beine. Kund/innen können nunmehr noch besser
serviciert werden, zum Beispiel mit attraktiven Bündelprodukten.

N     ach der Zusammenführung
      der beiden Netzgesellschaften
LINZ      STROM Netz GmbH und
                                                                    LINZ  AG haben daher gemeinsam
                                                                    beschlossen, ihre Stromvertriebe neu
                                                                    auszurichten“, erklärt LINZ AG-Gene-
LINZ  GAS Netz GmbH zur LINZ NETZ                                   raldirektor DI Erich Haider, MBA.                                14 Nachhaltigkeit
GmbH kommt es bei der LINZ AG zu                                                                                                        Große Baumpflanz-Aktion von
einer weiteren organisatorischen Ver-                               Kundenservice wird ausgebaut                                        LINZ AG WASSER im Wasserwald.
änderung. So wird mit 1. April 2019                                 Für die Kund/innen des LINZ STROM
der Stromvertrieb aus der ENAMO                                     Vertriebes kommt es durch die Rück-

                                                                                                                                                                        VERKEHR
GmbH, dem gemeinsam mit der Ener-                                   führung ins Mutterhaus zu keinerlei
gie AG betriebenen Stromvertriebsun-                                Veränderungen. Sie werden auch wei-
ternehmen, herausgelöst und wieder                                  terhin kompetent betreut und können
in die LINZ AG zurückgeführt. „Die                                  angebotene Dienstleistungen in ge-
ENAMO wurde im Jahr 2007 als ge-                                    wohnter Manier nutzen. Dazu Mag.
meinsame Stromvertriebsfirma mit                                    DI Josef Siligan, Leiter LINZ STROM
der Energie AG aus der Taufe geho-                                  Vertrieb: „Dank der Neuaufstellung
ben. Im Lauf der Zeit haben sich die                                können wir unseren Kundenservice
gesetzlichen und marktseitigen Rah-                                 ­sogar weiter ausbauen und zukünftig
menbedingungen allerdings massiv                                     unsere Produktpalette um Bündel­                                17 GROTTENBAHN
verändert und zeitgemäße, kunden-                                    produkte aus Strom, Erdgas, Fern­                                  Großes Drachenfest
orientierte Lösungen wie zum Beispiel                                wärme und LIWEST erweitern. Auch                                   steigt am 23. März.
Kombiprodukte unmöglich gemacht.                                     ­Kombilösungen in den Themenfeldern
Zudem hat die neue Datenschutz-                                       E-Mobilität und Photovoltaik-Anlagen
Grundverordnung die Zusammen­                                         werden im Interesse unserer Kund/
                                                                                                                                                                        LEBEN

arbeit erschwert. Energie AG und                                      innen auf der Agenda stehen.“

IMPRESSUM: Offenlegung gemäß §  25 Mediengesetz: Zeitschrift für alle Kundinnen und Kunden der LINZ AG mit Information
über Aufgaben, Ziele und Geschäftstätigkeit des Unternehmens. DVR-Nummer 1067842, Firmenbuchnummer FN 198666g des Lan-
desgerichts Linz. Gesellschafter: Stadtgemeinde Linz als Alleineigentümer. Medieninhaber und Herausgeber: LINZ AG für
Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste, Wiener Straße 151, 4021 Linz, Tel. 0732/3400-0. Internet: www.
linzag.at. Erscheinungsweise: vierteljährlich. Auflage: ca. 215.000 Exemplare. Für den Inhalt verantwortlich: Susanne Gillhofer.
Redaktionsleitung: Hermann Weizenbauer (E-Mail: redaktion@linzag.at). Redaktionsteam: Daniela Burner Bakk.  Komm. MA, Mag.
Rene Hagenauer, Adolf Hartl, Mag. David Hirtner, Barbara Hofwimmer BA, Sonja Leitner, Mag.a Claudia Pröll, Mag.a  Julia­ Wanka.
Fotos: Getty Images, Flap.at, Landestheater Linz, Sabrina Liedl, LINZ AG, Linz Donau Marathon, LIWEST, Florentine Paura Laugh Peas   21 LINZ AG-Bäderoasen
GmbH, Wolfgang Pichler, Shutterstock, Lupi Spuma, Florian Vierhauser. Layout und Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlag GmbH,
Zamenhofstraße  9, 4020 Linz, Tel. 0732/6964-0, www.zzv.at. Druck: Leykam Druck, Neudörfl. Copyright: Nachdruck, auch auszugs-
                                                                                                                                        Attraktive Zusatzangebote
weise, nur mit Genehmigung der Redaktion und unter Quellenangabe.                                                                       in der Wintersaison.
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG
ENERGIE
INFRASTRUKTUR

                      In Graz wurde das
                      innovative Mobilitäts-
                      konzept tim bereits
                      erfolgreich umgesetzt.
VERKEHR

                   Projekt tim – E-Mobilität für alle
                   täglich intelligent mobil – die LINZ AG LINIEN bringen die Marke tim von Graz nun auch
                   nach Linz*. Bis Ende 2020 ist die Errichtung von fünf multimodalen Mobilitätsknoten zur
                   Ergänzung des öffentlichen Verkehrs geplant. Diese ermöglichen künftig E-Mobilität für alle.

                   D
                             ie LINZ AG LINIEN verfolgen      stellen sollen schon 2019 eröffnet wer-   sehen. Mit Vertreter/innen der Taxi-In-
                             zur strategischen Erweiterung    den. Es handelt sich dabei um multi­      nung in der Wirtschaftskammer Öster-
LEBEN

                             und Ergänzung ihres Angebo-      modale Mobilitätsknoten, an denen         reich werden außerdem Gespräche
                   tes mit tim ein tolles Konzept, das        Fahrgäste künftig Straßenbahn bzw.        über eine Anbindung von E-Taxis ge-
                   ­Elektromobilität – im speziellen E-Car-   Bus mit (E-)Carsharing- oder Mietautos    führt. „Wir haben das innovative und
                    sharing – mit dem öffentlichen Verkehr    kombinieren können. Auch Radabstell-      zukunftsweisende Projekt gemeinsam
                    verknüpfen soll. Die ersten Standorte     plätze und E-Ladesäulen zum Aufladen      mit der Holding Graz beim Bundesmi-
                    im Umfeld von LINZ AG LINIEN-Halte-       privater Elektrofahrzeuge sind vorge­     nisterium für Verkehr, Innovation und

                  I
                04 LINZ AG am punkt
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG
                                                                                       „Dr.in Jutta Rinner, MBA

                                                                                                                                              ENERGIE
                                                                                        Vorstand Konzernservice & Verkehr

                                                                                               Der ständig wachsende Mobi-
                                                                                               litätsbedarf gerade in den
                                                                                        Städten ist eine bekannte Tatsache.
                                                                                        Entsprechend dazu bauen die LINZ AG
                                                                                        LINIEN ihr Angebot laufend weiter
                                                                                        aus und schaffen jetzt mit tim eine
                                                                                        moderne Ergänzung zum öffentlichen
                                                                                        Verkehr, um diesen schrittweise zu
                                                                                        einem multimodalen Mobilitäts­   an­
                                                                                        gebot weiterzuentwickeln.“

                                                                                                                                              INFRASTRUKTUR
                                                                                      Benutzer-Karte wird das neue Angebot
                                                                                      einfach und schnell nutzbar. Die tim-
                                                                                      Karte dient dabei zum Öffnen und zur
                                                                                      Inbetriebnahme des tim-Autos und sie
                                                                                      schaltet die E-Tanksäule frei. Monatlich
                                                                                      gibt es eine Sammelrechnung über die
                                                                                      in Anspruch genommenen Dienste.
                                                                                      Mag. Albert Waldhör, Geschäftsführer
                                                                                      der LINZ LINIEN GmbH: „Wir planen in
                                                                                      einer ersten Ausbaustufe bis Ende 2020
                                                                                      die Errichtung von fünf multimodalen
                                                                                      Mobilitätsknoten in Linz, und zwar beim
                                                                                      LINZ AG-Center in der Wiener Stra-
                                                                                      ße  151, auf dem Linzer Hauptplatz, bei

                                                                                                                                              VERKEHR
                                                                                      der Johannes Kepler Universität, der
                                                                                      Tabakfabrik und in der Grünen Mitte.”
Technologie (BMVIT) eingereicht und         Mietwägen für längere Fahrten
eine Förderzusage in der Höhe von ins-      sowie Fahrradabstellplätze bieten,        Errichtung eines
gesamt 1,8 Millionen Euro erhalten“,        ●● sie werden in der Nähe von             tim-Kundencenters
so LINZ AG-Vorstandsdirektorin Dr.in        Öffi-Haltestellen platziert sein          Für die optimale Betreuung der tim-
Jutta Rinner, MBA.                          ●● und sie werden gleichzeitig als        Kund/innen wird beim Eingang zum
                                            Abfahrtsstelle für das Anruf-Sam-         LINZ  AG-Center in der Wiener Straße  151
Mobil ohne eigenes Auto                     mel-Taxi (AST) dienen.                    auch ein eigenes tim-Kundencenter in­
tim-Linz soll – speziell für Bürger/innen   Grundgedanke des Konzepts ist es, für     stalliert. Dort werden die Anmeldung für
und Unternehmen im Einzugsbereich           tägliche Fahrten die öffentlichen Ver-    tim, die Ausgabe der tim-Karte sowie
der jeweiligen tim-Standorte – eine         kehrsmittel zu nutzen, für zusätzliche    eine Benutzer-Einschulung erfolgen.
attraktive Alternative zum eigenen
­                                           Wege wie etwa Bring- oder Besorgungs-
                                                                                      * Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundes­
Auto darstellen. In Kombination mit
­                                           fahrten hingegen das tim-Angebot.         ministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
dem Öffi-Angebot der LINZ AG LINIEN                                                   (BMVIT) gefördert und im Rahmen des Programms –
                                                                                                                                              LEBEN

                                                                                      E-Mobilität für alle: Urbane Elektromobilität – durch
wird zusätzliche, bedarfsorientierte        Eigene Buchungsplattform                  die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft
                                                                                      mbH (SCHIG mbH) abgewickelt.
­Mobilität geboten. Die einzelnen multi­    und tim-Karte
 modalen Knoten werden dabei                Mit einer eigens entwickelten Buchungs-
 ●● stationäres Carsharing mit              plattform, die sowohl als Web- als auch
 elektrischen und fossilen Autos,           als App-Anwendung zur Verfügung
 eine öffentliche E-Ladeinfrastruktur,      ­stehen wird, sowie einer intelligenten

                                                                                                                     LINZ AG am punkt 05  I
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG

                                                                                                Auch in der kalten Jahreszeit
                                                                                                wird an der Errichtung von
                                                                                                Parkdeck, Tiefgarage und Ingate
                                                                                                mit Hochdruck gearbeitet.

                  „Projekt Neuland“

                  Parkdeck, Tiefgarage und Ingate im Bauzeitplan!
ENERGIE

                  Im Zuge des „Projektes Neuland“ im Linzer Hafen laufen die Bauarbeiten zur
                  Errichtung von Parkdeck, Tiefgarage und Ingate auf Hochtouren. Über eine neue
                  Webcam lässt sich der Baufortschritt eindrucksvoll mitverfolgen.

                   D     er Aushub der Baustelle an der
                         Industriezeile direkt gegenüber
                   der Einfahrt zum Posthof ist beinahe
                                                             P­arallel dazu werden dann bei den
                                                              bereits fertiggestellten Abschnitten
                                                              Stützen und Wände hochgezogen.
                                                                                                      Wartezeiten und lange Wegstrecken
                                                                                                      im Hafenareal zu vermeiden, werden
                                                                                                      von hier aus alle Lieferungen schnell
                   fertiggestellt. Rund 50.000 Kubikme-                                               und unkompliziert zu den jeweiligen
                   ter Erdreich mussten bewegt werden,       Neue Parkflächen                         Lagerhallen geführt.
                   damit die Baugrube ihre endgültige        Insgesamt schreiten die Bauarbeiten
                                                                                                      Baustelle hautnah
INFRASTRUKTUR

                   Tiefe – fünf Meter unter Geländeober-     zügig voran. Die Gesamtfertigstel-
                   kante – erreichen konnte. Nun kann        lung ist für Februar 2020 geplant. An    Vor kurzem wurde eine zweite Hafen-
                   die Tieffundierung starten. Dabei wer-    die 650 Fahrzeuge haben dann im          Webcam eingeschaltet. Sie überblickt
                   den Stahlpfähle in eine Tiefe von rund    neuen Parkdeck beziehungsweise in        den gesamten Bauplatz und schickt –
                   15 Metern in den Boden gerammt.           der Tiefgarage Platz. Die Stellflächen   wie die erste, bereits aktivierte Web-
                   Diese Tiefe ist notwendig, weil sich      sind in erster Linie für die im Hafen    cam – von 6 bis 18 Uhr alle zehn Mi-
                   hier die Schlierschicht – eine dichte,    angesiedelten Betriebe gedacht. Zirka    nuten Fotos auf den LINZ AG-Server.
                   standfeste Erdschicht – befindet. Auf     180 Stellplätze stehen jedoch für die
                   den Pfählen ruht schließlich die Boden­   Öffentlichkeit als Kurzparkplätze zur    Die beiden Hafen-Webcams sowie
                   platte der neuen Tiefgarage. Voraus-      Verfügung. Beim Ingate handelt es        aktuelle Informationen rund um das
                   sichtlich Ende April soll die gesamte     sich um eine zentrale Anmeldestelle      „Projekt Neuland“ sind unter www.
                   Bodenplatte fertig betoniert sein.        für alle ankommenden Lkws. Um            hafenlinz-neuland.at abrufbar.
VERKEHR

                          EVA Event-Award 2018 für LINZ AG-Messestand

                      D    ie LINZ AG konnte sich vor kur-
                           zem – siehe auch Seite 9 & 11
                      – erneut über einen Preis freuen: So
                                                             stand beim EVA Event-Award 2018
                                                             die achtköpfige Fachjury und wurde
                                                             von dieser in der Kategorie „Bester
                                                                                                      trie Medien verliehen. Insgesamt gab
                                                                                                      es dabei über 100 Einreichungen.
                                                                                                      Ziel des Awards ist es, den zahlrei-
                      beeindruckte der LINZ AG-Messe-        Messe­auftritt“ mit dem ersten Platz     chen ausgezeichneten Projekten aus
                                                             ausgezeichnet. DI Anton Frühmann,        der bunten Landschaft der B2B-
                                                             Leiter LINZ AG-Veranstaltungs­           Events in Österreich eine gebühren-
                                                             management, der den Messestand           de Plattform zu bieten und gleich-
                                                             in Eigenregie konzipiert hat: „Ich       zeitig das Bewusstsein für wirk-
                                                             freue mich im Namen der LINZ AG          sames Veranstaltungsmanagement
                                                             über diesen tollen Preis. Dass unser     in der Wirtschaft zu schärfen. In
                                                             Messestand ein Blickfang ist und mit     fünf Hauptkategorien werden
                                                             Funktionalität und Design besticht,      dabei EVA Event-Awards vergeben,
LEBEN

                                                             wird uns auch bei unseren Messe­         zudem winken fünf Sonderpreise.
                      DI Anton Frühmann hat für              einsätzen immer wieder von den           PS: Der prämierte LINZ AG-Messe-
                      die LINZ AG Mitte Dezember             Besucher/innen bestätigt.“ Der EVA       stand kommt auch bei der Energie-
                      in Wien den EVA Event-Award            Event-Award wurde heuer zum              sparmesse 2019 wieder zum Einsatz
                      entgegengenommen.                      zweiten Mal von den WEKA Indus­          (siehe dazu auch Seite 11).

                  I
                06 LINZ AG am punkt
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG
                                                            Der Operetten-Klassiker „Der Vogelhändler“
                                                            wird auch beim LINZ AG-Gala-Abend begeistern.

                                                                                                                                                                               ENERGIE
Musiktheater

Karten für LINZ AG-Gala-Abend zu gewinnen
Die LINZ AG veranstaltet am 15. Mai einen Gala-Abend im Linzer Musiktheater.
Höhepunkt des Events ist der Operetten-Klassiker „Der Vogelhändler“.
Mit etwas Glück können auch Sie diesen Abend genießen.

                                                                                                                                                                               INFRASTRUKTUR
V     orhang auf“ für den bereits tra-
      ditionellen LINZ AG-Gala-Abend
im Musiktheater heißt es auch in die-
                                                           sich Rosen in Tirol“ begeistert. Insze-
                                                           niert wird die verwechslungs­reiche
                                                           Komödie von Karl Absenger, der be-
                                                                                                                      LINZ AG verlost 45 x 2 Karten*
                                                                                                                      Wenn auch Sie als Kunde oder Kun-
                                                                                                                      din der LINZ  AG mit etwas Glück
sem Jahr. Die Neuauflage geht am                           reits für „Im Weißen Rössl“ und „Eine                      beim Gala-Abend dabei sein und den
15.  Mai über die Bühne und bietet den                     Nacht in Venedig“ gekonnt die Regie-                       Operetten-Klas­siker „Der Vogelhänd-
Gästen ab 18.00 Uhr ein kurzweiliges                       Fäden zog. „Ich freue mich im Namen                        ler“ gratis genießen möchten, dann
Programm. Höhepunkt ist dabei natür-                       des Unternehmens auf den Gala-                             schreiben Sie unter dem Kennwort
lich „Der Vogelhändler“ – ein Operet-                      Abend. Wir wollen uns damit bei                            „Gala-Abend“ einfach eine E-Mail an
ten-Klassiker von Carl Zeller, der be-                     ­unseren Geschäftspartnern und                             gewinnspiel@linzag.at (bitte Vor- und
reits 1891 uraufgeführt wurde und                           Freunden des Hauses für die gute                          Nachnamen sowie Adresse bekannt
unter anderem mit so eingängigen                            Zusammenarbeit und langjährige                            geben). Insgesamt werden 45 x 2
Musiknummern wie „Ich bin die Chris-                        Treue bedanken“, so LINZ AG-Gene-                         Karten verlost. Einsendeschluss ist der
tel von der Post“ und „Schenkt man                          raldirektor DI Erich Haider, MBA.                         4. April 2019.

                                                                                                                                                                               VERKEHR
* Die Datenschutzerklärungen der LINZ AG und ihrer Konzerngesellschaften können unter www.linzag.at/datenschutz bzw. www.linznetz.at/datenschutz abgerufen werden. Zudem
können diese im LINZ AG-Kundenzentrum (Wiener Straße 151, 4021 Linz) persönlich eingesehen oder unter datenschutz@linzag.at bzw. datenschutz@linznetz.at angefordert werden.

         NENA rockt die Bühne bei LINZ AG-Kunden-Event

   N    ach großem Erfolg in den Jah-
        ren 2015 und 2017 veranstal-
   tet die LINZ AG auch heuer wieder
                                                            NENA – eine
                                                            der erfolg-
                                                            reichsten
                                                                                                                     der deutschen Musikgeschichte
                                                                                                                     und hat mit „99 Luftballons“ und
                                                                                                                     „Nur geträumt“ Hits geschrieben,
   ein exklusives Kunden-Event. Dies-                       Künstler/                                                die nichts von ihrem Glanz verloren
   mal steigt es am 28. Juni in der                         innen der                                                haben und auch beim LINZ AG-
                                                            deutschen
   Linzer TipsArena auf der Gugl und                                                                                 Kunden-Event restlos begeistern
                                                            Musikge-
   bringt als Höhepunkt der Veran-                                                                                   werden. Mehr über das LINZ AG-
                                                                                                                                                                               LEBEN

                                                            schichte.
   staltung niemand Geringeres als                                                                                   Kunden-Event und die Verlosung
   NENA auf die Bühne. Die deutsche                                                                                  der Tickets erfahren Sie unter ande-
   Popsängerin zählt mit weltweit 25                                                                                 rem im Mai in der nächsten Ausga-
   Millionen verkauften Tonträgern zu                                                                                be unseres Kundenmagazins „am
   den ­erfolgreichsten Künstler/innen                                                                               punkt“.

                                                                                                                                                      LINZ AG am punkt 07  I
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG

                                                                                                             Die neue „LIWEST
                                                                                                             läuft“-Box punktet
                                                                                                             unter anderem mit
                                                                                                             dem 20-Stunden-
                                                                                                             Onlinerecorder.

                   „LIWEST läuft“

                   TV – wann und wo man will
ENERGIE

                   Die LINZ AG-Tochter LIWEST setzt mit der „LIWEST läuft“-App und der neuen
                   „LIWEST läuft“-Box Maßstäbe und bietet flexibles Fernsehvergnügen auf Top-Niveau.

                   M      it der seit Ende August via App
                          Store und Google Play erhält-
                   lichen App „LIWEST läuft“ verpasst
                                                               ­ uchen der App „LIWEST läuft“ ist
                                                               B
                                                               ein aktuelles Internetprodukt oder ein
                                                               aktuelles Internet- & Fernsehprodukt
                                                                                                        den-Onlinerecorder aus, der unkom-
                                                                                                        pliziertes Aufnehmen von ganzen
                                                                                                        Serienstaffeln auf Knopfdruck ermög-
                   man keine Fernsehsendung mehr!              von LIWEST.                              licht. 20-Stunden-Onlinerecorder sind
                   „LIWEST läuft“ ermöglicht sieben Ta-                                                 bei der „LIWEST läuft“-Box kostenlos
                   ge zeitversetztes Fernsehen und das         TV-Innovation mit der                    enthalten, für begeisterte Serien-­
                                                               „LIWEST läuft“-Box
INFRASTRUKTUR

                   auf mehr als 90 Sendern, davon mehr                                                  Junkies stehen auch 100-Stunden-
                   als 40 in HD. Man kann seine Lieb-          Seit 1. Dezember rundet LIWEST sein      Onlinerecorder gegen einen geringen
                   lingssendungen bequem auf dem               Angebot mit der „LIWEST läuft“-Box       monatlichen Aufpreis zur Verfügung.
                   Tablet oder Smartphone ansehen              ab, die optional zur App monatlich       Alle Aufnahmen können dauerhaft
                   bzw. mittels AirPlay auf das TV-Gerät       dazu gebucht werden kann. Zusätz-        gespeichert und jederzeit abgerufen
                   spiegeln. Ein Account ist auf beliebig      lich zu den zahlreichen Features der     werden. Bucht man die „LIWEST
                   vielen Endgeräten installierbar und         App bietet die 4K-fähige „LIWEST         läuft“-Box für vollendetes Fernseh­
                   auf zwei Endgeräten gleichzeitig            läuft“-Box im modernen Design eine       vergnügen dazu, stehen insgesamt
                   nutzbar. Mit 1. Dezember ist auch           intuitive Benutzeroberfläche mit         drei gleichzeitig nutzbare Streams
                   das Streaming auf dem Fernseher             ­extrem kurzen Umschaltzeiten. ­Neben    zur Verfügung: zwei mittels App
                   über Amazon Fire TV oder Apple TV            dem übersichtlichen TV-Guide zeich-     und einer direkt am Fernseher.
                   möglich. Voraussetzung für das               net sich die Box durch den 20-Stun-     Nähere Infos unter www.liwest.at
VERKEHR

                          Stromnetz punktet mit Top-Wert bei Versorgungssicherheit
                      Aktuell vorliegende Daten ­bestätigen    reich die Dauer der ungeplanten Ver-
                      einmal mehr, dass die LINZ NETZ          sorgungsunterbrechungen je Kunde
                      GmbH ihren Stromnetz-Kund/innen          im Jahr 2017 auf 30,33 Minuten.
                      ein hohes Maß an Versorgungs­            Dazu Mag. Jörg Mittendorfer, MBA
                      sicherheit bietet. So betrug die Dau-    und DI Johannes Zimmerberger,
                      er der ungeplanten Versorgungsun-        MBA, die beiden Geschäftsführer der
                      terbrechungen je Kunde, zum Bei-         LINZ NETZ GmbH: „Um unseren
                      spiel aufgrund eines Gewitters oder      Stromnetz-Kund/innen auch in Zu-
                      Sturmes, für den Zeitraum 2015 bis       kunft ein hohes Maß an Versor-
                      2017 im Mittel nur 17,40 Minuten.        gungssicherheit gewährleisten zu
                      Damit schneidet die LINZ NETZ            können, werden wir weiterhin kon-
                      GmbH einerseits in einem europa-         sequent in unsere Netzinfrastruktur
LEBEN

                      weiten Vergleich bestens ab, ande-       investieren. Für das laufende Ge-
                      rerseits liegt sie auch österreichweit   schäftsjahr 2019 nehmen wir bei-         Die LINZ NETZ GmbH
                      im Spitzenfeld. Denn laut einer Sta-     spielsweise ein Investitionsbudget       investiert im Geschäftsjahr
                      tistik der Regulierungsbehörde E-        von insgesamt fast 30 Millionen Euro     2019 fast 30 Mio. Euro in
                      Control Austria belief sich in Öster-    in die Hände.“                           die Netzinfrastruktur.

                  I
                08 LINZ AG am punkt
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG
                                                                 LINZ GAS-Vertrieb-Gewinnspiel*

                                                                 „Exklusiv grillen mit Profis
                                                                 im Pöstlingberg Schlössl“
                                                                 L    INZ GAS Vertrieb hat erneut ein Gewinnspiel für
                                                                      Kund/innen im Programm: Diesmal werden
                                                                 16   Plätze für „Exklusiv grillen mit Profis im Pöstling-
                                                                 berg Schlössl“ am 18. Juni verlost. Bei der Veranstal-

                                                                                                                                          ENERGIE
                                                                 tung, die mit Weber Grill durchgeführt wird, gibt es
                                                                 unter anderem Grill-Tipps, es werden die Vorteile von
                                                                 „Grillen mit Gas“ aufgezeigt und als Krönung ­winken
                                                                 Köstlichkeiten vom Grill (Getränke inklusive). Wenn
                                                                 auch Sie mit etwas Glück dieses Grill-Event genießen
                                                                 wollen, dann schreiben Sie unter dem Kennwort
„Exklusiv grillen mit Profis“ – ein genussvolles                 „Grillen mit Gas“ eine E-Mail an gewinnspiel@linzag.
                                                                                                     ­­
Gewinnspiel für Kund/innen von LINZ GAS Vertrieb.                at (Vor- und Nachnamen nicht vergessen). Einsende-
                                                                          schluss ist der 7. Juni 2019.
                                                                              * Die Datenschutzerklärung der LINZ GAS Vertrieb GmbH &
                                                                                Co KG kann unter www.linzag.at/datenschutz/gas-vertrieb

                                                         KURZ
                                                                                 abgerufen werden. Zudem kann diese im LINZ AG-Kun-
Ehrung                                                                            denzentrum (Wiener Straße 151, 4021 Linz) persönlich
                                                                                  eingesehen oder unter datenschutz@linzag.at angefor-

Hohe Auszeichnung für                                                             dert werden.

LINZ AG-Vorstandsdirektor                               INFOS

                                                                                                                                          INFRASTRUKTUR
L   INZ AG-Vorstandsdirektor DI Wolfgang Dopf,
    MBA konnte sich vor kurzem über eine besondere
Auszeichnung freuen. So wurde dem Energie-Vorstand des
Unternehmens im Linzer Landhaus auf Vorschlag der Wirt-
schaftskammer OÖ das „Silberne Ehrenzeichen des Landes
Oberösterreich“ verliehen. Ausschlaggebend für den Erhalt der
Auszeichnung, die von Landeshauptmann Thomas Stelzer über-       Gleich 89 Prozent waren hinsichtlich der „Ver-
reicht wurde, waren vor allem seine Verdienste um die Energie-   fügbarkeit der Gasversorgung“ sehr zufrieden.
wirtschaft und die Versorgungssicherheit, unter anderem wur-
de unter seiner Leitung Linz zur Fernwärmehauptstadt Öster-
                                                                 Erdgasnetz
reichs. DI Wolfgang Dopf, MBA: „Ich freue mich sehr über die
                                                                 Kundenzufriedenheit

                                                                                                                                          VERKEHR
Auszeichnung, die ich auch stellvertretend für mein Team ent-
gegennehme. Meine Arbeit habe ich immer als sehr bereichernd
empfunden, sie ist sinnstiftend und sie bringt einen unmittel-
                                                                 erneut gestiegen
baren Nutzen für die Menschen. Man macht etwas gut, wenn
man es gerne tut.“                                               D    ie LINZ NETZ GmbH ließ erneut die Zufrieden-
                                                                      heit ihrer Erdgas-Netzbenutzer/innen abfra-
                                                                 gen. Die für alle Erdgas-Verteilnetzbetreiber stan-
                                                                 dardisierte Befragung fand dabei im August 2018
                                                                 statt und brachte ein erfreuliches Ergebnis: So
                                                                 konnte die bereits hohe Kundenzufriedenheit in
                                                                 den Kategorien „Sicherheit“ und „Qualität“ im
                                                                 Vergleich zum Vorjahr noch einmal gesteigert wer-
                                                                 den, im Bereich „Zuverlässigkeit“ konnte das hohe
                                                                 Niveau gehalten werden*:

                                                                   Zuverlässigkeit (Verfügbarkeit der Gasversorgung,
                                                                                                                                          LEBEN

                                                                 ●●

                                                                 Termineinhaltung, Kompetenz): 1,26 (2017: 1,25)

LINZ AG-Energie-Vorstand DI Wolfgang Dopf, MBA                   ●●Sicherheit (Einfachheit der Meldung eines Gasge-
wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit                     brechens beim 24h-Notdienst/Gasnotruf 128, Tech-
dem „Silbernen Ehrenzeichen des Landes                           nische Kompetenz): 1,29 (2017: 1,33)
Oberösterreich“ ausgezeichnet.                                   * Die Bewertung erfolgte nach dem Schulnotensystem.

                                                                                                                   LINZ AG am punkt 09I
Leichtstoff-Sammlung wird jetzt noch einfacher
LINZ AG

                                                                                            Ing. Robert Reichtomann,
                                                                                            Ing. Josef Aichinger und
                                                                                            Ing. Wolfgang Enzenhofer
                                                                                            (v. l.) von der Kraftwerk-­
                                                                                            Instandhaltung der LINZ AG
                                                                                            nahmen den Award entgegen.

                   Instandhaltungs-Preis

                   LINZ AG holt Platz 3 bei Maintenance Award
ENERGIE

                   Grund zur Freude für die LINZ AG: Aufgrund der höchst professionellen Instandhaltung seiner Kraft-
                   werks-Anlagen landete das Unternehmen beim Maintenance Award Austria auf dem dritten Platz.

                   D     ass die LINZ AG dem Thema
                         „Versorgungssicherheit“ mit all
                   seinen Facetten große Aufmerksam-
                                                                2011 vergeben und holt Unterneh-
                                                                men mit integriertem, proaktivem An-
                                                                lagenmanagement vor den Vorhang.
                                                                                                         und ein Instandhaltungs-Cockpit
                                                                                                         wurde geschaffen. „Die Instand­
                                                                                                         haltung unserer Kraftwerks-Anlagen
                   keit schenkt, wurde nun auch von             Die Überreichung des Awards ging vor     trägt ganz wesentlich dazu bei, dass
                   offizieller Seite eindrucksvoll bestätigt.   kurzem anlässlich des ÖVIA-Kongres-      wir unseren Kund/innen ein hohes
                   So belegte der Energie- und Infra-           ses in Leoben über die Bühne.            Maß an Versorgungssicherheit bieten
                   strukturkonzern beim Maintenance                                                      und sie zuverlässig mit Energie be­
                   Award Austria 2018 hinter dem Tech-          Instandhaltung neu gestaltet             liefern können. Der Award bestätigt
INFRASTRUKTUR

                   nologieunternehmen Flex und dem              Die LINZ AG hat in den Jahren 2009       nun den von uns eingeschlagenen
                   Autozulieferer Hirschmann Automoti-          und 2010 die Instandhaltung (IH) für     Weg und zeigt, dass unser Energie-
                   ve den starken dritten Platz. Der Main-      die Kraftwerke und ihre Anlagen          anlagen-Konzept auch auf diesem
                   tenance Award wird von der ÖVIA (=           komplett neu gestaltet. Dabei wur-       Gebiet zukunftsfit ist und ein Top-
                   Österreichischen technisch-wissen-           den zahlreiche Prozesse, Aufgaben        Niveau aufweist“, sagt DI Florian
                   schaftlichen Vereinigung für Instand­        und Schnittstellen dokumentiert,         Rathner, Bereichsleiter Energieerzeu-
                   haltung und Anlagenwirtschaft) seit          neue Praktiken und Tools eingeführt      gung in der LINZ AG.

                          LINZ AG-Naturwärme für Schloss Greinburg
                      Umweltfreundlich, nachhaltig, regio-      tion mit einer Leistung von 500 Ki-      Naturwärme ist eine Win-win-
                      nal und komfortabel. Auf die V­ orteile   lowatt installiert. Die Gesamtleistung   Situation und sowohl ökologisch
VERKEHR

                      von Naturwärme aus dem LINZ AG-           des Biomasseheizwerkes Grein hat         als auch wirtschaftlich sinnvoll.“
                      Biomasseheizwerk in Grein setzt seit      sich so mit einem Schlag um gleich       Schloss Greinburg, Anmeldung
                      Mitte November 2018 auch das              zehn Prozent auf nunmehr 5,5  Mega­      für Führungen (ganzjährig)
                      Schloss Greinburg der Herzog von          watt erhöht. Erbprinz Hubertus           unter Tel. 0664/9861981 oder
                      Sachsen-Coburg und Gotha‘schen            von Sachsen-Coburg und ­       Gotha:    mail@schloss-greinburg.at
                      Familie. „Unsere Naturwärme, die          „Der Umstieg auf LINZ AG-                www.schloss-greinburg.at
                      aus regionalem Hackgut erzeugt
                      wird, ersetzt im Nebengebäude des
                      Schlosses eine Ölheizung. Für das
                      Schloss Greinburg selbst ersetzt sie
                      eine Hackschnitzel-/Späneheizanlage,
                      die bereits in die Jahre gekommen ist
                      und deren Betrieb mit einigem per-
                      sonellen Aufwand verbunden war“,
                      so LINZ AG-Bereichsleiter Wärme
LEBEN

                      D-Wirt. I. (BA) Manfred Föderl. Die
                      beheizte Fläche im Schloss Greinburg      Thomas Leonhartsberger (LINZ AG), Dietmar Volk (­www.planergy.de),
                      samt Nebengebäude beträgt dabei           D-Wirt. I. (BA) Manfred Föderl (LINZ AG), Erbprinz Hubertus von
                      rund 4.500 Quadratmeter, dafür wur-       Sachsen-Coburg und Gotha, Vorstandsdirektor DI Wolfgang Dopf,
                      de von der LINZ AG eine Wärmesta-         MBA (LINZ AG) und Forstdirektor DI Franz Gruber (v. l.).

                  I
                10 LINZ AG am punkt
LINZ AG
                                                                                                                                        ENERGIE
                                                                                                   Der LINZ AG-Messestand
                                                                                                   wurde vor kurzem beim
                                                                                                   EVA Event-Award 2018 zum
                                                                                                   ­„besten Messestand“ gekürt.

Mit LINZ AG-Gutschein
ermäßigt zur Energiesparmesse
Die LINZ AG bietet bei der Energiesparmesse in Wels von 1. bis 3. März ein breit gestreutes

                                                                                                                                        INFRASTRUKTUR
Programm und ermöglicht zudem mit dem Gutschein auf dieser Seite einen ermäßigten Eintritt.

A
          ls verlässlicher und regional    und informiert über den weiteren Aus-            welttechnische Überprüfung von
          fest verankerter Partner ihrer   bau der E-Ladeinfrastruktur sowie die            Gasanlagen, zum anderen die sicher-
          Kund/innen räumt die             LINZ AG-Ladekarte für günstiges öster-           heitstechnische Überprüfung von
LINZ AG auch der Beratung und Infor-       reichweites Stromtanken. Zudem wer-              Flüssiggasanlagen in Camping- und
mation vor Ort einen hohen Stellen-        den Ladelösungen für zu Hause vorge-             Wassersportfahrzeugen, die seit kur-
wert ein. Zum Beispiel ist der Energie-    stellt, unter anderem die neue WallBOX           zem neu im Serviceprogramm ist.
und Infrastrukturkonzern auch dieses       CitySolution für ­  Wohnanlagen und
Jahr bei der Energiesparmesse in Wels      Mehrparteienhäuser.                              ●●  Aufgrund der positiven Resonanz
mit einem eigenen Stand (Halle 20,                                                           in den beiden vergangenen Jahren ist
Stand F140) vertreten und hat für alle     ●● Unter dem Motto „Mein Erdgas mit               LINZ AG WASSER auch heuer wie-

                                                                                                                                        VERKEHR
interessierten Besucher/innen ein um-      Mehrwert“ präsentieren die Expert/               der mit an Bord. Die Wasserprofis des
fassendes Programm mit folgenden           innen von LINZ GAS Vertrieb attrak-              Unternehmens informieren unter
Schwerpunkten zusammengestellt:            tive Kundenaktionen wie die Öltank-              ­anderem über „Wasserqualität“ und
                                           Entsorgung, das Naturgaspaket und                 geben zahlreiche Tipps für den rich-
●●LINZ STROM Vertrieb, der seinen          natürlich den Gasgeräte-Tausch, bei               tigen Umgang mit Trinkwasser, dem
Kund/innen zahlreiche Zusatzleistun-       dem bis zu 770 Euro Ersparnis winken.             so wertvollen Lebensmittel.
gen bietet, rückt die Wärmepumpen-
förderung sowie das Wättchen-Ener-         ●●Ebenfalls vor den Vorhang geholt               Die LINZ AG freut sich, Sie beim
gieSparbuch für Kinder in den Mittel-      werden zwei Gas-Dienstleistungen:                Stand F140 in Halle 20 begrüßen
punkt. Zudem wird thematisiert, dass       Zum einen die sicherheits- und um-               zu dürfen!
LINZ STROM Vertrieb als regionaler
Anbieter Strom aus der Region, zum
Großteil aus den eigenen ­Kraftwerken
                                                                                                                         MESSE-
                                                   Ihr Gutschein
der LINZ AG, liefert

●● Großes Thema beim LINZ AG-Stand                                                                                       EINTRIT T
bei der Energiesparmesse ist auch die
E-Mobilität, im Besonderen die E-Lade­
                                                   für einen ermäßigten Eintritt bei                                         ermäßigt

infrastruktur: Das E-Mobilitätsteam des            der Energiesparmesse Wels 2019
Unternehmens gibt dabei Antworten
                                                    Gegen Vorlage dieses Gutscheins
                                                                                                 € 8,–
auf allgemeine Fragen zur E-Mobilität
                                                    zahlen Sie an der Messe-Kasse nur
                                           ✃

                                                    statt € 12,–.

                                                Energiesparmesse Wels von 1. bis 3. März 2019
                                                Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.
LINZ AG

                                                                                                         Die WallBOX CitySolution
                                                                                                         ermöglicht nun auch in
                                                                                                         Wohnanlagen und Mehr-
                                                                                                         familienhäusern schnelles
                                                                                                         und günstiges Stromtanken.

                   WallBOX CitySolution

                   Neue Ladelösung speziell für Wohnanlagen
ENERGIE

                   Die LINZ AG hat mit der WallBOX CitySolution ein neues e-mobiles Produkt im Programm.
                   Die innovative Ladelösung ist speziell für Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser gedacht
                   und ermöglicht Bewohner/innen günstiges und schnelles Stromtanken.

                   D      ie LINZ AG ist ein verlässlicher wie
                          kompetenter Partner, wenn es
                   um die Planung, den Bau und Betrieb
                                                                 hältnismäßige Netzausbauten Lade-
                                                                 möglichkeiten in dicht verbauten Ge-
                                                                 bieten zur Verfügung stellen können.
                                                                                                             wohner/innen eine ganze Reihe von
                                                                                                             Vorteilen: Zum Beispiel steht sie ex-
                                                                                                             klusiv zur Verfügung und kann nicht
                   von E-Ladeinfrastruktur geht. Einer-          Wohnbauträger können also nun ihre          von anderen Nutzer/innen miss-
                   seits wird im Versorgungsgebiet das           Objekte E-mobilitätsfit machen und          braucht werden, die Abrechnung er-
INFRASTRUKTUR

                   Netz an öffentlichen Stromtankstellen         Bewohnern einen zusätzlichen Benefit        folgt verbrauchsabhängig und das
                   konsequent ausgebaut, andererseits            bieten“, sagt Gerald Mayrhofer vom          Laden des E-Autos geht rasch und
                   werden Lademöglichkeiten für alle             E-Mobilitätsteam der LINZ AG und er-        zuverlässig über die Bühne. Zudem
                   Anwendungsfälle angeboten. Zum
                   ­                                             gänzt: „Ist die nötige Infrastruktur vor-   wird die WallBOX CitySolution zu
                   Beispiel gibt es nun eine innovative          handen, installieren wir auf Mietbasis      100  Prozent mit Ökostrom gespeist.
                   ­Ladelösung mit dem Namen „WallBOX            gerne die WallBOX CitySolution, mit
                    CitySolution“, die speziell für Wohn-        der dann die Bewohner auf dem Park-         Nähere Infos: strommobil@linzag.at
                    anlagen und Mehrfamilienhäuser ent-          platz ihr E-Auto günstig und schnell        und/oder beim LINZ AG-Stand bei der
                    wickelt wurde. „Voraussetzung für die        aufladen können.“                           Freistädter Motorshow (23. – 24. Febru-
                    Montage ist eine entsprechende Basis-                                                    ar), bei der Energiesparmesse in Wels
                    infrastruktur mit Lastmanagement. Sie        „Gesicherte“ Ladestelle                     (1. – 3. März) sowie beim Autofrühling
                    ermöglicht es, dass wir ohne unver-          Die WallBOX CitySolution bietet Be-         in Linz (15. – 17. März).
VERKEHR

                                                                 LINZ NETZ GmbH

                                                                 Neue Website jetzt
                                                                 noch benutzerfreundlicher
                                                                 D      ie LINZ NETZ GmbH, die aus
                                                                        der Zusammenführung der
                                                                 LINZ   STROM Netz GmbH und LINZ  GAS
                                                                                                             bietet eine Reihe von Vorteilen: Unter
                                                                                                             anderem ist sie barrierefrei, für mobi-
                                                                                                             le Geräte bestens geeignet, übersicht-
                                                                 Netz GmbH entstanden und für den            lich gestaltet und sie entspricht den
                                                                 Betrieb des Strom- und Gasverteiler-        aktuellsten Security-Anforderungen.
                                                                 netzes in Linz und rund 90 Umland-          Zudem werden die User/innen über
                                                                 gemeinden zuständig ist, setzt bei          die angebotenen Netzdienstleistun-
LEBEN

                                                                 ihrem Außenauftritt auch auf eine           gen, Qualitätsstandards, Preise, even-
                                                                 neue Homepage.                              tuelle Netzstörungen sowie wissens-
                                                                                                             werte Energiethemen umfassend in-
                                                                 Die Website unter www.linznetz.at,          formiert. In nächsten Schritten steht
                                                                 die mit einem zeitgemäßen Design            weiters der kontinuierliche Ausbau der
                                                                 punktet, ist seit kurzem online und         Online-Services auf dem Programm.

                  I
                12 LINZ AG am punkt
LINZ AG
                                                                 LINZ AG WASSER

                                                                 Große Baumpflanz-Aktion
                                                                 im Wasserwald
                                                                 D    ass die LINZ AG, im Besonderen auch der Be-
                                                                      reich LINZ AG WASSER, dem Thema „Nachhal-
                                                                 tigkeit“ mit all seinen Facetten einen hohen Stellen-
                                                                 wert einräumt, zeigt sich auch in diesem Frühjahr.

                                                                                                                              ENERGIE
                                                                 So steht in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum
                                                                 Auwiesen im Trinkwasserschutzgebiet rund um das
                                                                 Wasserwerk Scharlinz eine Baumpflanz-Aktion auf
                                                                 dem Programm. Insgesamt werden dabei 200 Laub-
                              Im Wasserwald im Süden von         bäume sowie 300 Sträucher gesetzt. Mit an Bord
                           Linz werden insgesamt 500 Bäu-        bei dieser Umweltschutzaktion sind Schulklassen,
                               me und Sträucher gepflanzt.       Kindergärten und Horte, die beim Setzen der Bäume
                                                                 helfen. DI Reinhold Plöchl, Bereichsleiter von LINZ  AG
                                                                          WASSER: „Der Wasserwald spielt nicht nur
                                                                             beim Schutz unseres Trinkwassers eine
                                                                                große Rolle, er ist zudem auch ein
LINZ AG ABWASSER
                                                              KURZ
                                                                                  beliebtes Naherholungsgebiet für
Kanalsanierung in Linz-                                                            Jung und Alt und eine wertvolle
                                                                                   ökologische Grünoase.“
Urfahr wird fortgesetzt                                      INFOS

                                                                                                                              INFRASTRUKTUR
U     m das Grundwasser zu schützen und eine
      auch in Zukunft sichere Entsorgung zu gewähr-
leisten, führt LINZ AG ABWASSER immer wieder
­Kanalsanierungen durch. Zum Beispiel wurde im vergange-
 nen Jahr im Wasserschongebiet Linz-Urfahr ein 2,6-Millionen-
 Euro-Projekt gestartet, das sich noch bis Dezember 2019 er-
 streckt. In den kommenden Wochen und Monaten sind dabei
 in folgenden Straßen Kanalsanierungsarbeiten geplant:
 Urfahrmarktgelände  Reindlstraße  Peuerbachstraße  Frei-     Bei „Loslassen, ohne zu vergessen“ gibt es wert-
 städter Straße  Am Hartmayrgut  Finkstraße  Heindlstraße     volle Tipps zum Umgang mit Tod und Trauer.
  Prager Straße  Vitorellistraße  Strabergerstraße  Roth-­
 Limanowa-Straße  Hauserstraße. Sollte es im Zuge der Sanie-    LINZ AG BESTATTUNG

                                                                                                                              VERKEHR
 rungen, die teilweise auch nachts stattfinden, zu Verkehrsbe-
 hinderungen und Beeinträchtigungen durch Lärm und Staub
 kommen, so ersuchen wir schon heute um Ihr Verständnis und
                                                                 28. März: Fachvortrag zur
 bedanken uns dafür im Voraus.                                   Trauerbewältigung
                                                                 L   INZ AG BESTATTUNG lädt gemeinsam mit Le-
                                                                     bensberater und Mediationsleiter DI Dr. August
                                                                 Höglinger einmal mehr zur Veranstaltung „Loslassen,
                                                                 ohne zu vergessen“. Der Abend findet diesmal am
                                                                 28. März um 18.30 Uhr im Alten Rathaus am Linzer
                                                                 Hauptplatz statt und ist speziell für Menschen ge-
                                                                 dacht, die durch Tod oder Trennung eine geliebte
                                                                 Person verloren haben. Unter anderem werden dabei
                                                                 in den zehn Stufen des Abschiednehmens wertvolle
                                                                 Tipps zum Umgang mit Tod und Trauer vermittelt.
                                                                                                                              LEBEN

                                                                 Zur Vertiefung des Themas ist nach dem Vortrag
                                                                 noch Zeit für Fragen und Diskussionen. Auf Wunsch
                                                                 wird auch die Gelegenheit für ein persönliches Ge-
                                                                 spräch mit einer professionellen Trauerbegleiterin
Das Kanalsanierungsprojekt im Wasserschongebiet                  geboten. Kostenlose Eintrittskarten sind in allen Auf-
Linz-Urfahr wird Ende des Jahres abgeschlossen sein.             nahmebüros von LINZ AG BESTATTUNG erhältlich.

                                                                                                                       I
                                                                                                        LINZ AG am punkt 13
LINZ AG

                   Bestattungs- und Friedhofskultur:
                   Auf neuen Wegen in die Zukunft
                   Von Empathie getragenes Zuhören, persönliche Beratung, individuell gestaltete Verabschiedungs-
                   feiern, pflegeleichte Grabanlagen und vieles mehr: LINZ AG BESTATTUNG & FRIEDHÖFE
ENERGIE

                   geht viele Wege, um unser kulturelles Erbe auch in Zukunft zu bewahren.

                   U
                             nsere Gesellschaft befindet     Rahmen der Verabschiedung, gepaart        men, wenn sie den sich stetig ändern-
                             sich im Wandel. Individuelle    mit einer persönlichen Handschrift der    den Anforderungen der Gesellschaft
                             Lebensmodelle prägen immer      Erinnerungskultur, bildet im Gegen-       Rechnung tragen. Vor nicht allzu lan-
                   stärker unseren Alltag, das Haupt­        satz zur ‚Aus den Augen, aus dem          ger Zeit dominierte zum Beispiel am
                   augenmerk liegt dabei oftmals im          Sinn‘-Mentalität eher eine solide Basis   Stadtfriedhof Linz / St. Martin noch die
                   ­täglichen Fun-Faktor. Tiefergehende      für eine gute, selbstbestimmte Zu-        traditionelle Sargbestattung. Mittler-
                    Fragen und die Schattenseiten sowie      kunft.“ Zwangsläufig bedeuten diese       weile hat die Urnenbestattung dieser
                    der Verlust des Lebens werden hin-       Notwendigkeiten aus Kundensicht           längst den Rang abgelaufen. Der
                    gegen in dieser „Event-Gesellschaft“     auch einen Wandel in der Organisati-      durch die Urnengräber verursachte
                    zusehends verdrängt. „LINZ AG            on des Bestattungs- und Friedhofs­        geringere Bedarf an Bestattungsflä-
                    BESTATTUNG & FRIEDHÖFE hat diese         wesens. Längst dauern Beratungsge-        chen bringt zwangsläufig einen An-
INFRASTRUKTUR

                    Entwicklung schon vor Jahren erkannt.    spräche bei der Todesfall-Aufnahme        stieg an friedhofsseitiger Flurpflege
                    Wir sehen, dass unser kulturelles Erbe   weit mehr als nur eine Stunde. Bis zur    mit sich. Die ­Friedhofsüberhangflächen
                    in Gefahr ist und bieten daher ent-      Trauerfeier kommt es meist zu mehr-       werden somit in überwiegendem Ma-
                    sprechende Alternativen der Kultur-      maligen Kundenkontakten. Zusatz-          ße als Parkanlagen nutzbar gemacht.
                    pflege an. Die Menschen als wertvoll     dienstleistungen wie der Abmelde­         Mag.a Karin Weilguny: „Die Friedhöfe
                    zu erachten, ihrem Leben Sinn und        service bei Ämtern und Behörden           der LINZ AG haben sich inmitten des
                    Anerkennung zusprechen und diese         werden zur Selbstverständlichkeit und     städtischen Treibens zu grünen Oasen
                    Aufmerksamkeit mit anderen teilen,       können später auch auf die Regelung       mit altem Baumbestand entwickelt, in
                    ist dabei die Richtschnur für unser      des digitalen Nachlasses ausgedehnt       denen neben den Gräberflächen
                    tägliches Handeln“, so Mag.a Karin       werden.                                   ­Bänke auf beleuchteten Wegen zur
                    Weilguny, Leiterin LINZ AG BESTAT-                                                  Rast einladen.“
                    TUNG & FRIEDHÖFE.                        Friedhöfe als grüne Oasen
                                                             Friedhöfe und Gedenkstätten werden        Nähere Informationen:
                   Individuell abgestimmte                   von der Bevölkerung dann angenom-         www.linzag.at/trauer
                   Hilfestellungen
VERKEHR

                   Weil in unserer geschäftigen Welt al-
                                                               Die LINZ AG-Friedhöfe sind auch
                   les auf Leistung ausgelegt ist und der
                                                               grüne Oasen, die mit ihren Bänken
                   einzelne Mensch oftmals vereinsamt,         zum Entspannen einladen.
                   geht es bei den angebotenen Dienst-
                   leistungen in erster Linie um ein von
                   großer Empathie getragenes Zuhören.
                   In der persönlichen Beratung und in-
                   dividuell abgestimmten Hilfestellung
                   für die Hinterbliebenen kommen die
                   Wertschätzung und Verneigung vor
                   dem gelebten Leben der ­Verstorbenen
                   dann richtig zum Ausdruck, wenn bei
                   der abschließenden Trauerfeier die
                   Angehörigen in ihren Herzen tief be-
LEBEN

                   rührt werden. Das Andenken an die
                   geliebte Person unterstützt ­zudem die
                   Trauerbewältigung. Mag.a Karin Weil-
                   guny: „Es geht darum, das eigene
                   Leben trotz Verlust versöhnt weiter­
                   leben zu können. Der traditionelle

                  I
                14 LINZ AG am punkt
LINZ AG
                                 Die Sammlung von
                             Leichtverpackungen er-
                             folgt künftig direkt bei
                                den Liegenschaften.

Leichtverpackungen

Sammlung wird jetzt noch einfacher

                                                                                                                                    ENERGIE
LINZ AG ABFALL stellt die Sammlung von Leichtverpackungen ab Anfang Februar 2019 in Linz schritt-
weise um. Sie erfolgt dann nicht mehr über die öffentlichen Sammelstellen, sondern direkt bei den
Liegenschaften und wird somit noch bequemer. Auch wird die direkte Hausabholung dazu beitragen,
dass noch weniger Plastik in die Natur gelangt und stattdessen richtig entsorgt und verwertet wird.

D
         ass sich LINZ AG ABFALL einer     flaschen, Joghurtbecher, P­ lastiktaschen   Wie funktioniert zukünftig die
         nachhaltigen Abfallwirtschaft     und -säcke, Kanister, Getränke­kartons      Sammlung?
         verschrieben hat, zeigt sich an   (Tetra Pak) u. v. m.                        Alle Ein- und Zweifamilienhäuser wer-
vielen Beispielen. Unter anderem wer-                                                  den an die Leichtverpackungssamm-
den in der Landeshauptstadt bereits        Was bringt dieser neue Service?             lung mit Gelben Säcken angeschlossen.
seit nunmehr 25 Jahren Verpackungen        Mehr Bequemlichkeit bei der ge-             Mehrparteienhäuser bekommen Behäl-

                                                                                                                                    INFRASTRUKTUR
getrennt gesammelt und wiederver-          trennten Altstoffsammlung durch die         ter. Die Entleerung der Behälter erfolgt
wertet. Ab Anfang Februar 2019 wird        direkte kostenlose Hausabholung             künftig alle zwei oder vier Wochen.
die Sammlung von Leichtverpackungen        und vor allem kürzere Entsorgungs-
für Linzer Haushalte sogar noch be-        wege. Durch eine sauberere Tren-            Wie funktioniert die Sammlung
quemer und umweltfreundlicher. Sie         nung kann auch die stoffliche Ver-          mit Gelben Säcken?
erfolgt dann nicht mehr über die Gel-      wertung verbessert werden.                  Jeder Haushalt in Ein- oder Zweifamili-
ben Tonnen bei den öffentlichen Sam-                                                   enhäusern bekommt automatisch je-
melstellen, sondern im gesamten L­ inzer   Wann und wo wird mit der                    des Jahr eine Rolle mit 13 Stück Gelben
Stadtgebiet direkt bei den Liegenschaf-    Umstellung begonnen?                        Säcken zugestellt. Die Säcke mit 110
ten (Mehrwohnungsbauten, Reihen-           Gestartet wurde Anfang Februar 2019         Litern Volumen werden im Vier-Wo-
häuser u.  dgl.). „am punkt“ gibt Ant-     im Linzer Süden in den Stadtteilen          chen-Rhythmus abgeholt. Dazu sind sie
worten auf nachfolgende Fragen:            Pichling, solarCity, Ebelsberg, Auwie-      am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr früh stra-
                                           sen, Kleinmünchen, Scharlinz und teil-      ßenseitig (dort, wo im Normalfall das
Was sind Leichtverpackungen?               weise Spallerhof. Das nächste Gebiet        Müllfahrzeug zufährt) bereitzustellen.

                                                                                                                                    VERKEHR
Das sind praktisch alle Verpackungen       mit den Stadtteilen Bindermichl, Kefer-
aus Kunststoffen, aber auch aus Ver-       feld, Neue Heimat und teilweise Bul-        Wie erfahre ich, wann meine
bundstoffen, wie z. B. Kunststoff­         gariplatz folgt im Herbst 2019.             Gelben Säcke abgeholt werden?
                                                                                       Vor Zustellung der Gelben Säcke wird
                                                                                       jedem betroffenen Haushalt ein Ka-
                                                                                       lender mit den Abholtagen zuge-
      Schon gewusst, dass …                                                            sandt. Zukünftig können sich die
                                                                                       Linzer/innen unter www.linzag.at/
  … jeder Konsument schon beim             … zukünftig an öffentlichen Sam-            abfallkalender sogar ihren persönli-
  Einkaufen die Sammlung und Ver-          melstellen nur mehr Altglas und             chen Abfallkalender selbst im Inter-
  wertung der mitgekauften Verpa-          Metallverpackungen zu entsorgen             net erstellen. Das ist ganz einfach.
  ckungen bezahlt (Leichtverpackun-        sind.
  gen, Metallverpackungen, Karto-          … in der Stadt Linz fast 10.000             Wo bekomme ich bei Bedarf
  nagen        und        Altglas).        Haushalte künftig an die Gelbe-             zusätzlich Gelbe Säcke?
  … die getrennte Sammlung und             Sack-Sammlung angeschlossen                 Kostenlos in jedem der vier Linzer
                                                                                                                                    LEBEN

  Verwertung von einem Kilogramm           werden.                                     Altstoffsammelzentren.
  Verpackung rund zwei Kilogramm           … bis Ende 2020 alle Linzer Haus-
  CO2-Äquivalente einspart.                halte von der Optimierung der               Bei Rückfragen:
  … die Hausabholung von Leicht-           Leichtverpackungssammlung pro­              Linzer Abfalltelefon Tel. 0732/2130
  verpackungen kostenlos ist.              fitieren werden.                            oder schriftlich an:
                                                                                       abfallmanagement@linzag.at

                                                                                                                              I
                                                                                                              LINZ AG am punkt 15
LINZ AG

                                                                                        LINZ AG LINIEN

                                                                                        Ermäßigungsausweise jetzt
                                                                                        im Scheckkartenformat
                                                                                        S    eit Oktober 2018 gibt es die Ermäßigungsaus-
                                                                                             weise der LINZ AG LINIEN für Pöstlingberg-­
                                                                                        Bewohner/innen, Senior/innen und Menschen mit
                                                                                        Behinderung im neuen Design. Die Papier-Ermäßi-
ENERGIE

                                                                                        gungsausweise werden per 31.12.2019 ungültig
                                                                                        (Ausnahme: Jene der Pöstlingberg-Bewohner/innen
                                                                                        waren bis 31.01.2019 gültig). Bis zu diesem Datum
                                                                                        ist es notwendig, im LINZ AG LINIEN-Infocenter
                                                                                        ­einen neuen Ermäßigungsausweis zu beantragen.
                                                                                         Der Ermäßigungsausweis ist ab Ausstellungsdatum
                   Praktisch, handlich und zeitgemäß: Die neuen                          drei Jahre gültig.
                   Ermäßigungsausweise der LINZ AG LINIEN im                             LINZ AG LINIEN-Infocenter: Öffnungszeiten: Mon-
                   Scheckkartenformat.                                                          tag – Donnerstag von 8.00 – 17.00 Uhr, Freitag
                                                                                                   8.00 – 13.00 Uhr; Telefon: 0732/3400-7000

                   Sicherheit

                   Wartungsarbeiten an
                                                                               KURZ
                                                                              INFOS
INFRASTRUKTUR

                   den Straßenbahngleisen
                   D     ie Abnutzung der Schienen und Weichen ist
                         ein Prozess, der leider nicht verhindert werden
                   kann. Für einen weiterhin sicheren und komfortablen Fahrbe-
                   trieb sind daher Schleif- und Erneuerungsarbeiten an den Stra-
                   ßenbahngleisen wichtig und unerlässlich. So wird auch im
                   heurigen (Früh-)Jahr wieder der Schleifwagen zu nächtlicher
                   Stunde in Linz unterwegs sein. Je nach Witterung starten die         Cityrunner 003 knackte als erstes
                                                                                        Fahrzeug seiner Generation die Million.
                   Schleifarbeiten bereits im Februar, spätestens jedoch im März,
                   und werden nach drei Monaten abgeschlossen sein. Die Gleis-
                                                                                        Öffis
                   tauscharbeiten werden – wie jedes Jahr – während der Som-
                   merferien durchgeführt. Dieser Zeitraum wird deswegen ge-
                                                                                        Cityrunner als
VERKEHR

                   wählt, da sich dies durch den Ferienfahrplan betrieblich einfacher
                   durchführen lässt. Da es zu Lärm- und Staubbelästigung kom-
                   men kann, ersuchen die LINZ AG LINIEN bereits vor Beginn der
                                                                                        „Kilometer-Millionär“
                   Arbeiten um Verständnis für diese notwendige Instandhaltung.
                                                                                        B    eeindruckender Kilometerstand für den City­
                                                                                             runner mit der Nummer „003“. So hat die
                                                                                        Straßenbahn, die im März 2002 angeliefert wurde,
                                                                                        vor kurzem ihren 1.000.000sten Öffi-Kilometer zu-
                                                                                        rückgelegt und ist damit das erste Fahrzeug ihrer
                                                                                        Generation, das die Million knackte. „Unsere City-
                                                                                        runner haben – ohne Kilometer-Beschränkung –
                                                                                        eine durchschnittliche Lebensdauer von 32 Jahren.
                                                                                        Das Jubiläums-Fahrzeug steht also sprichwörtlich in
                                                                                        der Mitte seines Lebens und wird rund ein Jahr lang
                                                                                        alleiniger Kilometer-Millionär sein“, sagt Ing. Johann
                                                                                        Frisch, Leiter Werkstätten & Technik der LINZ AG
LEBEN

                                                                                        LINIEN, und ergänzt: „Um im Interesse unserer Fahr-
                                                                                        gäste einen möglichst störungsfreien Betrieb der
                                                                                        62  Cityrunner starken Straßenbahnflotte zu ge-
                   Im Interesse von Sicherheit und Fahrkomfort kommt                    währleisten, werden die Fahrzeuge von unseren
                   es auch heuer wieder zu Wartungsarbeiten an den                      Fachkräften in zeit- und kilometerabhängigen Inter-
                   Straßenbahngleisen.                                                  vallen regelmäßig gewartet.“

                  I
                16 LINZ AG am punkt
LINZ AG
                                                                                                                                 ENERGIE
                                                                                               Die Zwerge in
                                                                                               der Grottenbahn
                                                                                               freuen sich auf
                                                                                               Ihr Kommen.

                                                                                                                                 INFRASTRUKTUR
Grottenbahn: Drachenfest
als erstes Saison-Highlight
Ein bezauberndes Drachenfest, Spiel & Spaß während der Osterferien
und noch vieles mehr: Die Grottenbahn am Linzer Pöstlingberg punktet auch in der
neuen Saison mit einem bunten Programm, das Kinderherzen höherschlagen lässt.

E                                                                                                                                VERKEHR
       ndlich ist es wieder so weit! Die   Jahr 2019 ist das Drachenfest, das       Plattform „KULTUR & SPIEL“ veran-
       Zwerge der Grottenbahn sind         heuer am Samstag, dem 23.  März,         staltet zudem am Gründonnerstag
       nach ihrem Winterschlaf hell-       über die Bühne geht und einmal           am Märchenhauptplatz die Aktion
wach und freuen sich auf die vielen        mehr für Begeisterung sorgen wird.       „LINZ BESPIELT – Spiel mit Linz in der
Besucherinnen und Besucher. „Wir           Torxes von Freygeyst, der mittelalter-   Grottenbahn 2019“ – lasst euch
starten heuer am 1. März in die neue       liche Narr und Gaukler, entführt da-     überraschen! Am Ostersonntag und
Saison. Da die Eröffnung auf das           bei in die Welt des kleinen Drachen      -montag begrüßen dann noch Sebas-
Faschingswochenende fällt, haben
­                                          Pfaffnir, der glaubt, ein riesiger und   tian und der Zwerg die Gäste und
wir uns gleich eine tolle Aktion für       sehr gefährlicher Drache zu sein. Die    verteilen süße Ostergrüße.
unsere kleinen Gäste einfallen lassen.     Vorstellungen sind um 11.30, 13.30
So dürfen verkleidete Kinder in Be-        und 15.30 Uhr. Die letzte Drachen-
gleitung eines zahlenden Erwachse-         fahrt ist um 16.30 Uhr.                    Tipp: Lassen Sie doch Ihr Auto
nen gratis die Grottenbahn besu-                                                      stehen und fahren Sie mit der
chen. Diese Aktion gilt dann auch          Tolles Programm                            Pöstlingbergbahn. Eine der steils-
                                                                                                                                 LEBEN

noch am Faschingsdienstag, dem             in den Osterferien                         ten Adhäsionsbahnen Europas
5.  März“, so Barbara Kaiser-Anzinger,     Um die Langeweile in den Osterferien       bringt Sie mit gemütlichen 12  km/h
Leiterin der Grottenbahn.                  zu vertreiben, warten die Zwerge von       nach oben und wieder retour und
                                           Montag bis Donnerstag auf bastel-          Sie können in Ruhe den sehens-
Drachenfest am 23. März                    freudige Kinder auf dem Märchen-           werten Ausblick genießen.
Der erste Höhepunkt im Grottenbahn-­       hauptplatz in der Grottenbahn. Die

                                                                                                                            I
                                                                                                           LINZ AG am punkt 17
LINZ AG
                Veranstaltungs-Tipps
                des Linz Tourismus
                www.linztourismus.at
                                                                                                              Die LINZ AG-Bäder-
                 14. – 23. März                                                                               oasen bieten unter
                 Next Comic, diverse Orte                                                                     der Marke „WOW! World
                                                                                                              of Workout” zahlreiche
                 www.nextcomic.org                                                                            Fitnesskurse an.
                 15. – 17. März
                 Linzer Autofrühling, Design Center Linz      WOW! World of Workout

                                                              Neuer Kursblock im Frühjahr:
                 www.laf.at
ENERGIE

                 28. März
                 Chinesischer Nationalcircus, TipsArena
                 www.livasport.at                             Jetzt anmelden!
                                                              I
                 6. April                                       n den fünf LINZ AG-Bäderoasen ist viel los: Neben zahlreichen Angeboten
                 Masters of Dirt, TipsArena                     als Ergänzung zum bestehenden Winterprogramm steht zum Beispiel
                 www.modlinz.at                               unter der Marke „WOW! World of Workout“ eine Vielzahl an Kursen zur
                 25. – 30. April                              Auswahl. Der Bogen für den neuen Kursblock ab April 2019 spannt sich
                 Crossing Europe Filmfestival Linz,           dabei von Aqua Zumba bis zu Cross- und Functional Training, von Pilates
                 City und Moviemento Kino                     bis zu Wirbelsäulen-Gymnastik und Yoga. Wenn also auch Sie unter pro-
                 www.crossingeurope.at                        fessioneller Anleitung eines Coaches das eigene Wohlbefinden steigern und
                 27. April – 5. Mai                           etwas für Ihre Fitness tun wollen, dann melden Sie sich bitte für den Kurs
                                                              Ihrer Wahl bis spätestens Mitte März 2019 unter www.linzag.at/wow an.
                 Urfahraner Frühjahrsmarkt,
                                                              Formulare erhalten Sie auch per E-Mail (anmeldung-baeder@linzag.at) oder
                 Jahrmarktgelände Urfahr
INFRASTRUKTUR

                                                              an den Kassen der Bäderoasen.
                 www.urfahranermarkt.at
                 27. April
                 31. Internationaler Linzer 3-Brückenlauf,
                 Donau zw. Nibelungen- und Autobahnbrücke
                 www.3-brueckenlauf.at                                                                                 KURZ
                                                                                                                      INFOS
                 10. – 12. Mai
                 Afrika! Afrika!, TipsArena
                 www.livasport.at

                 Zu Gast in deiner Stadt
                 Eine Auszeit in der eigenen Stadt nehmen,
                 das vielfältige Angebot entdecken und
                 zu Gast in Linz sein! Leistungen:
VERKEHR

                 ●● 2 Tage / 1 Nacht in einem von 10 Linzer

                    Hotels nach Wahl inkl. Frühstück
                 ●● Kultur-Genuss-Gutscheinheft im

                    Wert von über 50 Euro
                 ●● Mit je 10 Euro hotspots-Gastro-Gut-

                    schein, Kultur-Gutschein und
                    Shopping-Gutschein
                                                              Freizeit
                 ●● Gratis-Eintritte in Linzer Museen

                 ●● Neu: Wellness-Gutschein

                 ●● LINZ AG-Bäderoasen
                                                              Wasserrettung – jetzt Mitglied werden
                 ●● Zusätzlich im März: Mural Harbor Tour

                 Tourist Information Linz
                 Hauptplatz 1, 4020 Linz
                                                              R   ote Badehose und weißes T-Shirt: Die ehrenamtlichen Helfer/innen der
                                                                  Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) gehören an den Sommer-­
                                                              Wochenenden zum gewohnten Bild am Pichlinger und Pleschinger See. Als
                 +43 732 7070 2009, tourist.info@linz.at      Rettungsschwimmer/in, Taucher/in und Schiffsführer/in sorgen sie für die
LEBEN

                 www.linztourismus.at/deinestadt              Sicherheit der Badegäste. Wenn auch Sie einer sinnvollen Freizeitbeschäf-
                                                              tigung nachgehen und gerne Teil der Österreichischen Wasserrettung
                                                              werden möchten, dann ist der Winter genau der richtige Zeitpunkt, um
                                                              mit der Ausbildung zu beginnen. Nähere Infos unter www.ooe.owr.at/
                                                              mitgliedschaft und direkter Kontakt via pichling@ooe.owr.at / Tel.
                                                              0664/8241072 bzw. plesching@ooe.owr.at / Tel. 0664/4302137.
Sie können auch lesen