LERNORT SCHULE PROGRAMM - Raum für Fragen - mein-reli.de

Die Seite wird erstellt Ida Fink
 
WEITER LESEN
LERNORT SCHULE PROGRAMM - Raum für Fragen - mein-reli.de
PROGRAMM
LERNORT SCHULE
Februar - September 2022

Ra um f ü r Fr age n – m e i n- re l i . d e
LERNORT SCHULE PROGRAMM - Raum für Fragen - mein-reli.de
Hinweis zur Suche nach Veranstaltungen im
Katalog:

Unsere Veranstaltungen sind auf oberster Ebene nach
Bundesländern sortiert.

Orientieren Sie sich dort anhand der drei bekannten
Kennfarben: Rot für Hamburg, Lila für Mecklenburg-
Vorpommern, Orange für Schleswig-Holstein und Petrol
für Überregional. Innerhalb der Bundeslandabschnitte
sind unsere Angebote chronologisch geordnet.

Abrufangebote u.ä. sind jeweils am Kapitelende.

Es gibt zwei Signets am Rand:

                                                  bedeutet Online-Seminar

	bedeutet, dass diese Veranstaltung für den
               RD
                  K   IRCHE · IN
                                   D
       NO

                                   ER
                                       NO
    · IN DER

                                       RDKIRCH

               VOKATION

  Erhalt der Vokation angerechnet wird.
         E
      CH

                                              E

                       IR      · IN
               DER ORDK
                  N

  (gilt nur für Lehrer*innen in SH und HH)

       Anmeldung zur Veranstaltung:
       Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen (sofern
       nicht anders angegeben) über unsere Webseite:
       schule.pti.nordkirche.de an.

Abbildungsverzeichnis:
Titelbild: hmauck, pixabay.de
Seite 6: Tim Mossholder, unsplash.com
Seite 18: Denkfalle, pixabay.de
Seite 32: Dieter_G, pixabay.de
Seite 46: Flensshot, pixabay.de
Seite 62: pressmaster, Fotolia.de

2                                                  Lernort Schule Februar - September 2022
LERNORT SCHULE PROGRAMM - Raum für Fragen - mein-reli.de
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
  Inhaltsverzeichnis
  Veranstaltungen
  Veranstaltungen überregional ............................................ 7
  Veranstaltungen Hamburg ................................................ 19
  Veranstaltungen Mecklenburg-Vorpommern ................ 33
  Veranstaltungen Schleswig-Holstein ............................... 47
  Veranstaltungen TEO .......................................................... 63
  Veranstaltungen „Die Wegweiser“ ................................... 66

  Veranstaltungen Kooperationspartner*innen
  IQSH ....................................................................................... 60
  Junge Nordkirche ................................................................ 68
  Li Hamburg ........................................................................... 28
  Religionslehrertreffen MV .................................................. 42
  Weitere Kooperationspartner*innen ............................... 70

  Bibliotheks- und Medienzentrum ................................ 72
  Lernwerkstätten ................................................................. 74
  Übersicht chronologisch ................................................ 76

  Impressum
  Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
  Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche
  Leitung: Hans-Ulrich Keßler
  Königstraße 54, 22767 Hamburg
  http://pti.nordkirche.de

  Auflage: 3.500, Druck: AMD Produktion
  Gedruckt auf Circlematt White von IGEPA ausgezeichnet
  mit dem blauen Umweltengel und dem EU Ecolabel, FSC®
  zertifiziert

                                   pti.nordkirche.de                                            3
LERNORT SCHULE PROGRAMM - Raum für Fragen - mein-reli.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zum letzten Mal schicken wir Ihnen ein Gesamt-
programm des PTI für den Lernort Schule in Papierform.
In Zukunft werden wir Sie, wie bisher auch, mit Flyern
über unsere Veranstaltungen informieren. Außerdem
werden mit dem zweiten Schulhalbjahr 21/22 unsere
neuen Internetseiten live gehen.

Wir haben uns viel Mühe gegeben, Ihnen das Finden
von Veranstaltungen, die für Sie genau richtig sind, auf
diesen Seiten zu erleichtern. Außerdem haben wir nun
die Möglichkeit, zu jeder Veranstaltung einen Seminar-
raum einzurichten, in dem alle Materialien aus der Veran-
staltung auf Sie warten. Und die neue Seite bewahrt Ihre
Veranstaltungshistorie, Ihre Teilnehmer*innenzertifikate
usw. für Sie auf, so dass Sie immer alles, was mit dem
PTI zu tun hat, an einem Ort finden können. Viel Spaß
beim Browsen auf dieser Seite – schauen Sie mal vor-
bei unter schule.pti.nordkirche.de. Wir freuen uns auf Ihr
Feedback dazu, was wir noch verbessern können.

Die Weiterentwicklung des RU in allen drei Bundes-
ländern der Nordkirche geht in wichtigen Schritten
voran: In Hamburg werden in der ersten Hälfte des
Jahres 2022 die neuen Rahmenpläne zum RUfa 2.0
auf den Beschlussweg gebracht werden. In Schleswig-
Holstein werden wir erste Schritte auf dem Weg zu
einem multiperspektivischen RU im Gefälle der

4         Lernort Schule Februar - September 2022
LERNORT SCHULE PROGRAMM - Raum für Fragen - mein-reli.de
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
                                                 Vorwort

  ReVIkoR-Studie gehen, an der sich ja viele von Ihnen
  beteiligt haben. Und in Mecklenburg-Vorpommern
  wollen wir Kooperationen mit dem katholischen RU
  ausprobieren, in denen die Relevanz religiöser Lern-
  prozesse konsequent von den Schüler*innen her
  gedacht wird. Für all diese Entwicklungen suchen wir
  immer wieder Ihren Input, Ihre Resonanzen. Denn nur
  durch Sie gewinnt religiöse Bildung ihre alltägliche und
  konkrete Gestalt in den Klassenzimmern.

  Dafür wünschen wir Ihnen Glück und Segen – und
  freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen im Jahr
  2022, digital und hoffentlich auch wieder vermehrt
  präsentisch!

  Ihr

  Hans-Ulrich Keßler

                       pti.nordkirche.de                    5
LERNORT SCHULE PROGRAMM - Raum für Fragen - mein-reli.de
Veranstaltungen überregional
alle Schularten und -stufen
22.2.         Resilienz                                          8
2. - 5.3.     Basiskurs: Kopfüber - experimentelle Zugänge zur   8
              Bibel
8.3.          TA und mehr                                         9
24. - 26.3.   Gesprächsführung mit Eltern                        10
31.3.         Basiswissen Traumapädagogik - Halt und Haltung     10
21. - 23.4.   Treffpunkt Bibliodrama 2022                        10
25.4.         TA und mehr                                         9
28.4.         Selbstfürsorge                                     11
29.4.         bibel.gerecht 2022                                 11
Mai           Transaktionsanalytische Berater*in / Coach         12
17.5.         TA und mehr                                         9
13.6.         Queer, transgender … vielfältig                    13
15. - 18.6.   Aufbaukurs: Kopfüber – Experimentelle              14
              Zugänge zur Bibel
21.6.         TA und mehr                                         9
9. - 10.9.    Konvent der Schulseelsorger *innen in              14
              der Nordkirche
21. - 24.9.   Studienfahrt zur Documenta 15 in Kassel            15
23. - 25.9.   „Kann ich Sie mal kurz sprechen?“                  15
4. - 6.11.    „Kann ich Sie mal kurz sprechen?“                  15

Grundschule
15.3.         West-östlicher Diwan - online                       9
10.5.         West-östlicher Diwan - online                       9

Sek I oder II
3.3.            Bin ich mehr als die Summe meiner                 8
                Likes?
22. - 23.4.     Anerkennung - Brot des Lebens                    10
18.5.           Smart, digital und kreativ im RU der Sek I       13
6.9.            Schöpfung - Frage nach dem Woher oder dem        14
                Wohin?

Ev. Schule
17.5.           3. Fachforum Prävention von sexualisierter       12
                Gewalt

                                                                      7
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

    Resilienz
    Was Kinder, Jugendliche und Lehrer*innen
    stark macht
       Di, 22.2.2022, 16.30 - 18 Uhr, Online-Seminar
        Leitung: Birgit Kuhlmann, Annette Lübbke (Schul-
        seelsorgerin), Dr. Katrin Meuche (Junge Nord-
        kirche)
        In Kooperation mit: Junge Nordkirche
        Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Schulseel-
        sorge, Ev. Schule
        Kosten: keine
        Anmeldung: bis zum 15.2.2022 über
        Anja.Barthen@jupfa.nordkirche.de

    Basiskurs: Kopfüber – Experimentelle
    Zugänge zur Bibel
      2.3., 15 Uhr - 5.3.2022, 13 Uhr, Ratzeburg*
       Leitung: Eva Stattaus, Stefan Schumacher, Maria
       Harder (Bibliodramaleiterin und Pastorin Fürsten-
       berg/Havel), Sindy Altenburg (Studienleiterin am
       Pastoralkolleg der Nordkirche, Ratzeburg)
       In Kooperation mit: Pastoralkolleg Ratzeburg
       Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Schul-
       horte
       Kosten: 150 €
       Anmeldung: nur noch Warteliste

    Bin ich mehr als die Summe meiner
    Likes?
    Wer oder was macht mich wertvoll?
       Do, 3.3.2022, 15.30 - 18.30 Uhr, Online-Seminar
        Leitung: Bianca Bretträger
        Zielgruppe: Sek I, Medienpädagogik
        Kosten: keine
        Anmeldung: bis zum 22.2.2022

8           Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

  TA und mehr
  Einblicke in die Transaktionsanalyse im
  digitalen Format
     Di, 8.3.2022, 16 - 18 Uhr, Online-Seminar
      Dilemmata – Wie um-gehen? Oder: Damit umgehen?
      Mo, 25.4.2022, 16 - 18 Uhr, Online-Seminar
       „Neue Autorität“ – ein neuer Stern am Himmel der
       Pädagogik?
       Di, 17.5.2022, 16 - 18 Uhr, Online-Seminar
        Antreiber – „und wieder bin ich im vertrauten
        „Hamsterrad“.
        Di, 21.6.2022, 16 - 18 Uhr, Online-Seminar
         Drama-Dreieck – Einer wird immer der Dumme
         sein …
         Leitung: Matthias Selke
         Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
         Kosten: keine
         Anmeldung: bis einen Tag vor dem Workshop

  West-Östlicher Diwan – online
  Reli-Stammtisch für Grundschul-
  lehrer*innen in Ost und West
     Di, 15.3.2022, 19 - 20.30 Uhr, Online-Seminar
      Di, 10.05.2022, 19 - 20.30 Uhr, Online-Seminar
       Leitung: Carmen Bohnsack, Petra Wenzel
       Zielgruppe: Grundschule/Förderzentren, Ev.
       Schule
       Kosten: keine
       Anmeldung: bis jeweils eine Woche vorher

                       pti.nordkirche.de                    9
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Gesprächsführung mit Eltern
    Do, 24.3., 9.30 Uhr - Sa., 26.3.2022, 13 Uhr, Haus
     der Kirche in Güstrow*
     Leitung: Matthias Selke, Claudia Scheurenbrand
     (Dipl.-Päd., Akad. Mitarbeiterin an der Pädagogi-
     schen Hochschule Schwäbisch Gmünd)
     In Kooperation mit: Evangelische Schulstiftung
     der Nordkirche
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Kosten: 120 €
     Anmeldung: bis zum 15.1.2022

  Basiswissen Traumapädagogik –
  Halt und Haltung
  Sicherheit für sich und andere gewährleisten
     Do, 31.3.2022, 18 - 19.30 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Britta Hemshorn de Sánchez
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Inklusion
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 22.3.2022

  Treffpunkt Bibliodrama 2022
    Do, 21.4., 18 Uhr - Sa, 23.4.2022, 11 Uhr, Kachel-
     ofenfabrik, Neustrelitz*
     Leitung: Eva Stattaus
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Kosten: 120 €
     Anmeldung: bis zum 1.3.2022

  Anerkennung - Brot des Lebens
  Auf der Suche nach einem erfüllten Schulalltag
    Fr, 22.4., 15.30 Uhr - Sa, 23.4.2022, 17 Uhr,
     Akademie am See, Plön*
     Leitung: Britta Hemshorn de Sánchez, Christina
     Domokos

10         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

      Zielgruppe: Sek I, Berufsschule, Inklusion
      Kosten: 60 €
      Anmeldung: bis zum 17.1.2022

  Selbstfürsorge
  Impulse für den Umgang mit Krisen
    Do, 28.4.2022, 16.30 - 18 Uhr, Online-Seminar
     Leitung: Birgit Kuhlmann, Dr. Katrin Meuche
     (Junge Nordkirche)
     Mitwirkende: Anita Hüsemann (Systemische
     Supervisorin, Organisationsberaterin und Coach)
     In Kooperation mit: Junge Nordkirche
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Ev. Schu-
     le, Schulseelsorge
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 21.4.2022 über
     Anja.Barthen@jupfa.nordkirche.de

  bibel.gerecht 2022
  Maria, Mutter Jesu – islamische und andere
  Perspektiven*
     Fr, 29.4.2022, 10 - 17 Uhr, Bibelzentrum Barth*
      Leitung: Eva Stattaus, Franziska Pätzold (ev. Frau-
      enwerk), Dr. Nicole Chibici-Revneanu, Ulrich Kahle
      (Bibelzentrum Barth)
      Mitwirkende: Ayfer Dağdemir-Bauknecht (Philo-
      login, Vergleichende Theologin und Islamwissen-
      schaftlerin, Bonn)
      In Kooperation mit: Ev. Frauenwerk - Büro
      Rostock, Bibelzentrum Barth
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
      Kosten: 25 €
      Anmeldung: bis zum 5.4.2022 über
      info@Bibelzentrum-Barth.de

                       pti.nordkirche.de                    11
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Transaktionsanalytische Berater*in /
  Transaktionsanalytischer Coach
  Berufsbegleitende Weiterbildung (3 Jahre)
    Beginn: Mai 2022, 10 - 17 Uhr, Kirchliches
     Bildungshaus Ludwigslust*
     Leitung: Matthias Selke, Andrea Bloch (Lehr-
     supervisorin (EASC), TA Mediatorin und Beraterin,
     Coach, Sozialpädagogin und sozialtherapeutische
     Beraterin)
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Kosten: 3.900 Euro inkl. Übernachtung und
     Verpflegung
     Informationen: matthias.selke@pti.nordkirche.de

  3. Fachforum Prävention von sexualisier-
  ter Gewalt
  Schutzkonzepte und Prävention an evangelischen
  Schulen
      Di, 17.5.2022, 10 - 17 Uhr, Falk-Seehotel Plau am
       See*
       Leitung: Dr. Alke Arns, Stabsstelle Prävention,
       Carmen Bohnsack
       Mitwirkende: Bischof Tillmann Jeremias, Ex-
       pert*innen von der Stabsstelle Prävention, PETZE
       Kiel, Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück,
       UNA/Wendepunkt e.V., Arbeitsstab des UBSKM,
       Berlin uvm.
       In Kooperation mit: Stabsstelle Prävention - Fach-
       stelle gegen sexualisierte Gewalt der Nordkirche,
       Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern
       Zielgruppe: Ev. Schule
       Kosten: 15 €
       Anmeldung: bis zum 15.3.2022 über
       a.grabas@dbz-mv.de

12         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

  Smart, digital und kreativ im RU
  der Sek I
  Didaktisch sinnvolle Einbindung von Smartphone-
  Methoden
     Mi, 18.5.2022, 15.30 - 18.30 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Bianca Bretträger
      Zielgruppe: Sek I, Berufsschule, Medienpädago-
      gik
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 11.5.2022

  Queer, transgender … vielfältig
  Queere junge Menschen im Kontext Schule
  unterstützen
     Mo, 13.6.2022, 16.30 - 18 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Birgit Kuhlmann, Dr. Katrin Meuche
      (Junge Nordkirche)
      Mitwirkende: Annika Möller (Diplom Psychologin,
      Jugendnetzwerk lambda::nord e.V.)
      In Kooperation mit: Junge Nordkirche
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Ev. Schule,
      Schulseelsorge
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 6.6.2022 über
      Anja.Barthen@jupfa.nordkirche.de

                       pti.nordkirche.de                     13
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Aufbaukurs: Kopfüber – Experimentelle
  Zugänge zur Bibel
    15.6., 15 Uhr - 18.6.2022, 13 Uhr, Ratzeburg und
     Neustrelitz*
     Weitere Termine:
     7.9. - 10.9.2022
     1.3. - 4.3.2023
     10.5. - 13.5.2023
     Leitung: Eva Stattaus, Stefan Schumacher, Maria
     Harder (Bibliodramaleiterin und Pastorin Fürsten-
     berg/Havel), Sindy Altenburg (Studienleiterin am
     Pastoralkolleg der Nordkirche, Ratzeburg)
     Mitwirkende: Astrid Thiele-Petersen (Bibliotanz)
     und Susanne Wolf (biblioart)
     In Kooperation mit: Pastoralkolleg Ratzeburg
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Schul-
     horte
     Kosten: pro Kursabschnitt 150 €
     Anmeldung: bis zum 30.3.2022

  Schöpfung- Frage nach dem Woher
  oder dem Wohin?
  Was träum(t)en Menschen nach einer Zeit                       RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  von Umwälzung?
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

     Di, 6.9.2022, 17 - 20 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Britta Hemshorn de Sánchez
      Zielgruppe: Sek I, Berufsschule, Globales Lernen
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 30.8.2022

  Konvent der Schulseelsorger*innen in
  der Nordkirche
    Fr, 9.9., 16 Uhr - Sa, 10.9.2022, 16 Uhr, St. Ansgar,
     Hamburg*
     Leitung: Birgit Kuhlmann, Dr. Katrin Meuche (Junge

14         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

      Nordkirche)
      In Kooperation mit: Junge Nordkirche
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Ev. Schule,
      Schulseelsorge
      Kosten: 60 €
      Anmeldung: bis zum 1.6.2022 über
      Anja.Barthen@jupfa.nordkirche.de

  Studienfahrt zur Documenta 15 in Kassel
  Wir erkunden das Verhältnis von Kunst und
  Religion
     21.9., 9 Uhr - 24.9.2022, 10 Uhr, Kassel*
      Leitung: Petra Wenzel, Diana Schlüter-Beck,
      Stefan Schumacher
      Mitwirkende: Anna-Luise Klafs, Prof. Dr. Martina
      Kumlehn (Uni Rostock)
      In Kooperation mit: Becker-Reisen, Theologische
      Fakultät Rostock
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
      Anmeldung: bis zum 30.5.2022

  „Kann ich Sie mal kurz sprechen?“
  Das Kurzgespräch als Methode (schul)seelsorg-
  lichen Handelns
      Fr, 23.9., 16 Uhr - So, 25.9.2022, 13 Uhr,
       Akademie am See, Plön*
       Fr, 4.11., 16 Uhr - So, 6.11.2022, 13 Uhr,
        St. Ansgar, Hamburg*
        Leitung: Birgit Kuhlmann, Dr. Katrin Meuche
        In Kooperation mit: Junge Nordkirche
        Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Schulseel-
        sorge, Ev. Schule
        Kosten: 240 €
        Anmeldung: bis zum 30.6.2021 über
        Anja.Barthen@jupfa.nordkirche.de

                       pti.nordkirche.de                     15
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  VORANKÜNDIGUNGEN:

  Studienreise: Warschau und Treblinka
    11. - 15.4.2023*
     Leitung: Diana Schlüter-Beck
     In Kooperation mit: Ziesing Bildungs- und
     Studienreisen
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Anmeldung: bis zum 7.11.2022

  EINFÜHRUNGSTAG: WEITERBILDUNG SCHUL-
  SEELSORGE
     Fr., 5.5. / Do, 11.5.2023, 17-20 Uhr, PTI Hamburg*
      Weitere Termine:
      9. - 11.6.2023 Akademie am See, Plön
      und 4 weitere Seminarwochenenden
      Leitung: Birgit Kuhlmann, Dr. Katrin Meuche
      In Kooperation mit: Ev. Schüler*innenarbeit
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Berufs-
      schule, Ev. Schule, Schulseelsorge
      Kosten: 600 €
      Anmeldung: über
      Anja.Barthen@jupfa.nordkirche.de

  Abrufangebote
  Diese Abrufangebote sowie individuelle Themen
  fragen Sie bitte direkt bei der Studienleitung an:

  Bianca Bretträger
  bianca.brettraeger@pti.nordkirche.de
     Kinder lieben Medienheld*innen
     Kurzfilme in inklusiven Lernsettings
     Bin ich mehr als die Summe meiner Likes?
     Digitale Tools und Methoden
      abgestimmt auf Ihre Vorerfahrungen

16         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

       igitale Basics einfach und geduldig vermittelt
      D
      gerne auch in Einzelberatung per Videokonferenz

  Carmen Bohnsack (Für Ev. Schulen)
  carmen.bohnsack@pti.nordkirche.de
     Schöpfung und Evolution – passt das zusammen?
     Einführung in die Montessoripädagogik
     Klassenrat von Anfang an
     Diakonisch-soziales Lernen und „Lernen durch
      Engagement“
      Oasen im Schulalltag
      Andacht und Stille
      Vermittlung von Angeboten für schulinterne Fort-
       bildungen auf Anfrage

  AndreAS gLOY
  andreas.gloy@pti.nordkirche.de
     Religion und Fliegenfischen

  Britta Hemshorn de Sánchez
  britta.hemshorn@pti.nordkirche.de
      Krise kreativ
      Neue Autorität

  Birgit Kuhlmann
  birgit.kuhlmann@pti.nordkirche.de
      Schulseelsorge
      Das Kurzgespräch zwischen Tür und Angel
      Gestaltung von Trauerprozessen in der Schule
      Resilienz - Was Lehrer*innen und Schüler*innen
       stark macht

  Dr. Matthias Wünsche
  matthias.wuensche@pti.nordkirche.de
    Kirchenpädagogik Angebote auf Anfrage –
     nordkirchenweit
                       pti.nordkirche.de                   17
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
  Veranstaltungen
  Hamburg

   alle Schularten und -stufen
   7.2.        Jesus! Christus?                                     20
   30.8.       Lehrer*innengottesdienst mit Bischöfin Fehrs         26

   Grundschule
   11.2.       Team Lernwerkstatt                                   20
   21.2.       Als das Herz brannte und die Augen aufgingen ...     20
   21.3.       Mensch Josef!                                        21
   29.3.       Vom Rahmenplan zum Schulcurriculum (Kl. 1)           22
   5.4.        Vom Rahmenplan zum Schulcurriculum (Kl. 2)           22
   8.4.        Team Lernwerkstatt                                   20
   12.4.       Vom Rahmenplan zum Schulcurriculum (Kl. 3)           22
   14.4.       Pfade zur Menschlichkeit                             23
   19.4.       Vom Rahmenplan zum Schulcurriculum (Kl. 4)           23
   29.4.       Religionen entdecken - digital!                      23
   9.+10.5.    Vom Rahmenplan zum Schulcurriculum (Kl. 1/2)         24
   11.5.       Ängstlich? Mutig? - Wie bist du?                     24
   17.+18.5.   Vom Rahmenplan zum Schulcurriculum (Kl. 3/4)         25
   10.6.       Große Fragen - offene Antworten                      25

   Sek I oder II

   22.3.           Vielfalt gelebter Religion                       21
   5.4.            Materialpaket RU 5-7                             22
   10.5.           Materialpaket RU 7-10+                           24
   23.8.           Schöpfung                                        26

   Berufsschule

   8.2.            5. BRU Fachtag - Reden über Gott und die Welt    20
   21.2.           Moscheeführung                                   21
   6.5.            Wege in die Stille                               24
   12.5.           Von A wie Allah bis Z wie Zakat                  25
   5.9.            Beginn: Qualifizierungskurs Religionsgespräche   26
                   an Beruflichen Schulen

                                                                    19
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

                                                                       IRCHE · IN

  Jesus! Christus?
                                                                   K
                                                                RD                  D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

                                                          E
                                                       CH
  Wer war dieser Mann?

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

    Mo, 7.2.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
     Leitung: Andreas Gloy
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 31.1.2022

  5. BRU Fachtag - Reden über Gott                              RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

  und die Welt

                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Theologische Gespräche mit Jugendlichen
     Di, 8.2.2022, 9 - 16 Uhr, PTI Hamburg*
      Leitung: Antje Günther (HIBB), Christina Domokos
      Mitwirkende: Prof. Dr. Petra Freudenberger-Lötz
      In Kooperation mit: HIBB
      Zielgruppe: Berufsschule
      Kosten: 15 €
      Anmeldung: bis zum 4.2.2022 über:
      antje.guenther@hibb.hamburg.de

  Team Lernwerkstatt
  Gemeinsam Unterrichtsideen entwickeln
    Fr, 11.2.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lernwerk-
     statt*
     Fr, 8.4.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lernwerk-
      statt*
      Leitung: Beate Peters
      Zielgruppe: Grundschule, Ev. Schule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 28.1.2022 /25.3.2022

  Als das Herz brannte und die Augen                            RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  aufgingen ...
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Mit Kindern Ostergeschichten entdecken
     Mo, 21.2.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*

20         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

      Leitung: Beate Peters
      Zielgruppe: Grundschule, Ev. Schule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 7.2.2022

  Moscheeführung
  Muslimische Glaubenswelten
    Mo, 21.2.2022, 16 - 19 Uhr, Kocatepe Camii-
     Moschee, Stuhlrohrstraße 21, 21029 Hamburg
     (Bergedorf)*
     Leitung: Abu Ahmed Jakobi, Organisation: Christi-
     na Domokos
     Zielgruppe: Berufsschule
     Kosten: Spende
     Anmeldung: bis zum 14.2.2022
                                                                       IRCHE · IN

  Mensch Josef!
                                                                   K
                                                                RD                  D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION
                                                          E
                                                       CH

  Von den Höhen und Tiefen eines langen
                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Weges
    Mo, 21.3.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
     Leitung: Beate Peters
     Zielgruppe: Grundschule, Ev. Schule
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 7.3.2022

  Vielfalt gelebter Religion
  Mit dem neuen Rahmenplan dialogisch
  unterrichten
     Di, 22.3.2022, 16 - 19 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Dennis Graham
      Zielgruppe: Sek II
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 15.3.2022

                       pti.nordkirche.de                                                           21
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

                                                                       IRCHE · IN

  Vom Rahmenplan zum Schul-
                                                                   K
                                                                RD                  D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

                                                          E
                                                       CH
  curriculum - Religion 1

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Fachleitungstreffen für Klasse 1
     Di, 29.3.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lern-
      werkstatt*
      Leitung: Beate Peters
      Zielgruppe: Grundschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 14.3.2022

  Materialpaket RU 5-7                                          RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

  Mit dem neuen Rahmenplan RU dialogisch
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  unterrichten
     Di, 5.4.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
      Leitung: Andreas Gloy
      Zielgruppe: Sek I
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 29.3.2022

  Vom Rahmenplan zum Schul-                                     RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  curriculum - Religion 2
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Fachleitungstreffen für Klasse 2
     Di, 5.4.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lernwerk-
      statt*
      Leitung: Beate Peters
      Zielgruppe: Grundschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 24.3.2022

  Vom Rahmenplan zum Schul-                                     RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  curriculum - Religion 3
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Fachleitungstreffen für Klasse 3
     Di, 12.4.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lern-
      werkstatt*
      Leitung: Beate Peters

22         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

      Zielgruppe: Grundschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 28.3.2022

  Pfade zur Menschlichkeit
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                RD                  D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

  Das neue Religionsbuch für Klasse 3-6

                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

    Do, 14.4.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
     Leitung: Beate Peters
     Mitwirkende: Susanne von Braunmühl
     Zielgruppe: Grundschule
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 1.4.2022

  Vom Rahmenplan zum Schul-                                     RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  curriculum - Religion 4
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Fachleitungstreffen für Klasse 4
     Di, 19.4.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lern-
      werkstatt*
      Leitung: Beate Peters
      Zielgruppe: Grundschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 5.4.2022

  Religionen entdecken - digital!
  Nach dem neuen Rahmenplan unterrichten
    Fr, 29.4.2022, 15 - 18 Uhr, Online-Seminar                 RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

     Leitung: Bianca Bretträger, Beate Peters
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

     Zielgruppe: Grundschule, Medien-
     pädagogik
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 15.4.2022

                       pti.nordkirche.de                                                           23
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Wege in die Stille
  Meditation und Gebet
    Fr, 6.5.2022, 19.30 - 21.30 Uhr, Kirche der Stille,
     Helenenstraße 14a, Altona-Ost
     Leitung: Irmgard Nauck
     Mitwirkende: Christina Domokos
     Zielgruppe: Berufsschule
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 25.4.2022

  Vom Rahmenplan zum Schul-                                     RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

  curriculum - Religion 1/2
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Werkstatt Religionsunterricht
    Mo, 9.5.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lern-
     werkstatt*
     Di, 10.5.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lern-
      werkstatt*
      Leitung: Beate Peters
      Zielgruppe: Grundschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 28.4.2022
                                                                       IRCHE · IN

  Materialpaket RU 7-10+
                                                                   K
                                                                RD                  D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION
                                                          E
                                                       CH

  Mit dem neuen Rahmenplan RU dialogisch
                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  unterrichten
     Di, 10.5.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
      Leitung: Andreas Gloy
      Zielgruppe: Sek I
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 3.5.2022

  Ängstlich? Mutig? - Wie bist du?                              RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  Mit Kindern über Angst und Mut sprechen
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

     Mi, 11.5.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg,
      Lernwerkstatt*

24         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

      Leitung: Beate Peters, Carmen Bohnsack
      Zielgruppe: Grundschule, Ev. Schule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 29.4.2022

  Von A wie Allah bis Z wie Zakat
  Einführung in den Islam
     Do, 12.5.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
      Leitung: Roberto Pera, Organisation: Christina
      Domokos
      Zielgruppe: Berufsschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 5.5.2022

  Vom Rahmenplan zum Schul-                                     RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  curriculum - Religion 3/4
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Werkstatt Religionsunterricht
    Di, 17.5.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lern-
     werkstatt*
     Mi, 18.5.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg, Lern-
      werkstatt*
      Leitung: Beate Peters
      Zielgruppe: Grundschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 3.5.2022

  GroSSe Fragen - offene Antworten                              RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  Mit Kindern Gespräche über Gott und die
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Welt führen
     Fr, 10.6.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
      Leitung: Beate Peters
      Mitwirkende: Gerlinde Krehn
      Zielgruppe: Grundschule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 16.5.2022

                       pti.nordkirche.de                                                           25
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Schöpfung
  Thema des Zentralabiturs
    Di, 23.8.2022, 16 - 19 Uhr, Online-Seminar
     Leitung: Dennis Graham
     Zielgruppe: Sek II
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 19.8.2022

  Lehrer*innengottesdienst mit
  Bischöfin Fehrs
  Mit anschließendem Empfang
     Di, 30.8.2022, 17 - 19.30 Uhr, Christuskirche Eims-
      büttel, Bei der Christuskirche 2, 20259 Hamburg*
      Leitung: Birgit Kuhlmann
      In Kooperation mit: VHRR, Bischofskanzlei
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen, Ev. Schule,
      Schulseelsorge
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 23.8.2022

  Qualifizierungskurs Religionsgespräche
  an Beruflichen Schulen
  Religionspädagogische Weiterbildung
  Montags, ca. 14-tgl., erste Termine
     Mo, 5.9.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
      Mo, 19.9.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
       Mo, 24.10.2022, 16 - 19 Uhr, PTI Hamburg*
        Leitung: Christina Domokos, Antje Günther (HIBB)
        Zielgruppe: Berufsschule
        Kosten: keine
        Anmeldung: bis zum 22.8.2022 über
        antje.guenther@hibb.hamburg.de

26         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

  Abrufangebote
  Diese Abrufangebote sowie individuelle Themen
  fragen Sie bitte direkt bei der Studienleitung an:

  Andreas Gloy
  andreas.gloy@pti.nordkirche.de
     Besuch des Unterrichtsraums Religion
      Mein Besuch in Ihrer Fachkonferenz

  Britta Hemshorn de Sánchez
  britta.hemshorn@pti.nordkirche.de
      Neue Autorität

                       pti.nordkirche.de                   27
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de
                  Veranstaltungen
                 des Landesinstituts
                 Arbeitsfeld Religion

    Grundschule
    Aus der Reihe „Der Feiertagskalender“: Wir
    feiern Feste im Frühjahr/Sommer 2022, Kl. 2-4
    Termin: 8.2.2022, 16 - 19 Uhr
    Ort: Online
    Moderation: Sarah Edel
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R1601

    Figuren im Spotlight der Religionen- Einführung
    in die Arbeit mit dem neuen Materialband, Kl.3-6
    Termin: 1.3.2022, 16 - 19 Uhr
    Ort: Online oder Präsenz
    Moderation: Sarah Edel
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R1701

    Aus der Reihe „Figuren im Spotlight der
    Religionen“: Wer war Abraham?, Kl.3-6
    Termin: 31.3.2022, 16 - 19 Uhr
    Ort: Online oder Präsenz
    Moderation: Sarah Edel
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R18 01

    Themenbereich Religionen: „Sind sie alle
    gleich?“ - Räume der Religionen entdecken,
    Kl. 3/4
    Termin: 12.4.2022, 16 - 19 Uhr
    Ort: Online oder Präsenz
    Moderation: Sarah Edel
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R2601

  28
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
  Themenbereich Gott/Göttliches: „Wo und wie ist
  eigentlich Gott?“, Kl. 3/4
  Termin: 26.4.2022, 16 - 19 Uhr
  Ort: Online oder Präsenz
  Moderation: Sarah Edel
  Zielgruppe: Grundschule
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R1901

  Wege gehen – von Abschied und Neubeginn –
  Geschichten in den Religionen, Kl.4
  Termin: 31.5.2022, 16 - 19 Uhr
  Ort: Online
  Moderation: Sarah Edel
  Zielgruppe: Grundschule
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R2001

  Sek I und Sek II
  Kunst im interreligiösen Dialog für Schulen
  Termin: 10.2.2022, 16.00 - 19.00 Uhr
  Ort: Kunsthalle
  Moderation: Marion Koch
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R2801

  ZA Religion 2023/24: Schöpfung
  Termin: 15.2.2022, 16 - 19 Uhr
  Termin: 22.2.2022, 16 - 19 Uhr
  Ort: Online
  Moderation: Annika Querner
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R0101,
  TIS-Nr. 2214R2701

  Mündliches Abitur und Präsentationsprüfung in
  Religion
  Termin: 29.3.2022, 16 - 19 Uhr
  Ort: Online
  Moderation: Annika Querner
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R0301

                                                          29
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de
                  Veranstaltungen
                 des Landesinstituts
                 Arbeitsfeld Religion

    Tora, Bibel, Koran & Co. – Heilige Schriften im
    Religionsunterricht der Sek. I und Vorstufe
    Termin: 5.4.2022, 16 - 19 Uhr
    Ort: LI
    Moderation: Annika Querner
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R0401

    „Mensch, wo bist du?“ – Eine Fortbildung zum
    Rahmenplanthema „Mensch“ für die Jahrgänge
    7-10.
    Termin: 3.5.2022, 16 - 19 Uhr
    Ort: LI
    Moderation: Annika Querner
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R0601

    Religionsphilosophie für Religionslehrerinnen
    und -lehrer
    Termin: 17.5.2022, 16 - 19 Uhr
    Ort: LI
    Moderation: Hans Christof Kräft
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R1001

    Außerschulische Lernorte im Religionsunterricht
    der Sek. I und II
    Termin: 18.5.2022, 15.30 - 19 Uhr
    Ort: Synagoge Hohe Weide und Kreuzkirche Eims-
    büttel
    Moderation: Annika Querner
    Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R3001

       Kontakt: E-Mail: sarah.edel@li-hamburg.de
  30
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

  Und, wie läuft’s bei dir? – Kollegialer Austausch
  zum Religionsunterricht in den Sekundarstufen
  Termin: 31.5.2022, 16.30 - 17.30 Uhr
  Ort: Online
  Moderation: Annika Querner
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R3101

  Schulstufenübergreifend
  Ramadanfest und Ramadan
  Termin: 24.2.2022, 16 - 19 Uhr
  Ort: LI
  Moderation: Amal Jakobi
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R0201

  Der Islam als Thema im Religionsunterricht der
  Klassen 3-6
  Termin: 7.4.2022, 16 - 19 Uhr
  Ort: LI
  Moderation: Amal Jakobi, Kader Polat, Ramesh
  Sarvistany
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R0501

  Wege in die Stille für Klassen 1-6
  Termin: 9.4.2022, 11 - 17 Uhr
  Ort: Kirche der Stille
  Moderation: Angelika Hüffell, Ursula Schmidt-Paul
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R2901

  Grundwissen Islam
  Termin: 12.5.2022, 16 - 19 Uhr
  Ort: LI
  Moderation: Amal Jakobi
  Anmeldung: tis.li-hamburg.de, TIS-Nr. 2214R0701

  Kontakt: E-Mail: annika.querner@li-hamburg.de
           E-Mail: amal.jakobi@li-hamburg.de    31
Die Angebote richten sich an kirchlich gebundene
Interessierte an religiöser Bildung mit dem
Schwerpunkt GS/FöS/RegS/Gym/BS.

Die Fortbildungsangebote des PTI sind
Veranstaltungen im Sinne des Schulgesetzes MV.
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
  Veranstaltungen
  Mecklenburg-Vorpommern

   alle Schularten und -stufen
   23.3.           RU tut gut! Tag für Religionslehrer*innen       35
   5.4.            Zen praktisch erleben                           35
   21. - 22.4.     Tod eines Schülers/einer Schülerin - was nun?   36
   17.5.           Zen praktisch erleben                           35
   15.6.           Kinderhospizdienst: Begleiten in schweren       37
                   Zeiten
   19.6.           Gottesdienst zum Schuljahresende                37
   21.6.           Zen praktisch erleben                           35
   14.9.           Futurium Berlin                                 38

   Grundschule
   14. + 17.3.     Der Osterfestkreis im RU der Grundschule        34
   19.4.           Treffpunkt Grundschule kreativ                  36
   21.5.           Treffpunkt Grundschule – im Paradiesgarten      36
   12.9.           Schöpfung und Evolution                         38

   Sek I oder II

   21.2.           Prüfstein 2022                                  34
   8.3.            Keine Langeweile nach der dritten Prüfung       34
   24.8.           Subjektorientierter Religionsunterricht         37

   Schulhorte, Kitas

   5. - 6.5.       Fachtag für Pädagogische Fachkräfte Ev. Kitas   40
                   MV

                                                                   33
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Prüfstein 2022
  Prüfungsbörse für das mündliche Abitur
     Mo, 21.2.2022, 15 - 18 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Stefan Schumacher, David Ganek (Religi-
      onslehrerverband)
      Mitwirkende: Heike Papenthin (Fachkoordinatorin
      Vorpommern-Greifswald), Joana Ferber (Fachkoor-
      dinator*in NWM)
      In Kooperation mit: Religionslehrerverband Meck-
      lenburg-Vorpommern e.V.
      Zielgruppe: Sek II
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 28.1.2022

  „Keine Langeweile nach der
  dritten Prüfung“
  Abwechslungsreiche Aufgaben im mündlichen
  Abitur gestalten
     Di, 8.3.2022, 15 - 18 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Stefan Schumacher, David Ganek
      (Religionslehrerverband), Joana Ferber (Fachkoor-
      dinator*in NWM)
      In Kooperation mit: Religionslehrerverband Meck-
      lenburg-Vorpommern e.V.
      Zielgruppe: Sek II
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 4.2.2022

  Der Osterfestkreis im RU der
  Grundschule
  Feste im Osterfestkreis - was, warum und wie
     Mo, 14.3.2022, 15.30 - 17 Uhr, Kirchliches Bil-
      dungshaus Ludwigslust
      Do, 17.3.2022, 16 - 19 Uhr, Neubrandenburg*,
       genauer Ort wird noch festgelegt.

34         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

      Leitung: Petra Wenzel
      Zielgruppe: Grundschule, Ev. Schule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 1.3.2022

  RU tut gut! Tag für Religions-
  lehrer*innen
  Freiheit durch Technik? Herausforderungen der
  digitalen Welt
     Mi, 23.3.2022, 15.15 - 18.15 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Anne Merkel (Religionslehrerverband
      MV), Julia-Maria Feller (Erzbistum Hamburg), Ste-
      fan Schumacher
      Mitwirkende: Prof. Dr. Elmar Kos (Uni Vechta /Os-
      nabrück), Dr. Michael Waltemathe (Uni Bonn), u.a.
      In Kooperation mit: Religionslehrerverband
      Mecklenburg-Vorpommern e.V., Erzbistum Hamburg,
      IQ M-V
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 4.3.2022

  Zen praktisch erleben
  Zen Dojo Ludwigslust Association
    Di, 5.4.2022, 15 - 18 Uhr, Regionalzentrum Greifs-
     wald, Karl-Marx-Platz 15, 17489 Greifswald
     Di, 17.5.2022, 15 - 18 Uhr, RBB GeSoTec Neu-
      brandenburg, Sponholzer Str. 18, 17034 Neubran-
      denburg
      Di, 21.6.2022, 15 - 18 Uhr, Kurhaus am Inselsee,
       Heidberg 1, 18273 Güstrow
       Leitung: Diana Schlüter-Beck
       Mitwirkende: Bertrand Schütz
       Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
       Kosten: keine
       Anmeldung: bis zum 8.3. / 5.4. / 10.5.2022
                       pti.nordkirche.de                   35
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Treffpunkt Grundschule kreativ
  Geschichten lebendig erzählen mit Erzählfiguren
    Di, 19.4., 10 Uhr - Mi, 20.4.2022, 16 Uhr,
     Christuskirche Greifswald, An der Christuskirche 3,
     17491 Greifswald*
     Leitung: Petra Wenzel
     Mitwirkende: Birgit Jordan, Kursleiterin ABF
     Zielgruppe: Grundschule, Sek I, Ev. Schule
     Kosten: 80 € (+ Übernachtung: 25 €)
     Anmeldung: bis zum 28.3.2022

  Tod eines Schülers / einer Schülerin! –
  Was nun?
  Deutsche Kinderhospizakademie
    Do, 21.4., 15 Uhr - Fr, 22.4.2022, 17 Uhr, Hotel
     Ostseeland, Stolteraer Weg 47, 18119 Warnemün-
     de - Diedrichshagen*
     Leitung: Diana Schlüter-Beck
     Mitwirkende: Kornelia Weber (Deutsche Kinder-
     hospizakademie)
     In Kooperation mit: Deutsche Kinderhospizaka-
     demie
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Kosten: 60 €
     Anmeldung: bis zum 4.2.2022

  Treffpunkt Grundschule – im Paradies-
  garten
    Sa, 21.5.2022, 10 - 16 Uhr, Backsteinscheune im
     Pfarrgarten Starkow, Kirchsteig 9, 18469 Starkow*
     Leitung: Petra Wenzel
     Mitwirkende: Gisela Andresen
     Zielgruppe: Grundschule, Ev. Schule
     Kosten: 25 €
     Anmeldung: bis zum 2.5.2022

36         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

  Kinderhospizdienst: Begleiten in
  schweren Zeiten
  Vom Umgang mit Sterben, Tod und Traurig-Sein
     Mi, 15.6.2022, 15 - 18 Uhr, IQ M-V Schwerin,
      Wismarsche Straße 159-161, Raum 1.01*
      Leitung: Diana Schlüter-Beck
      Mitwirkende: Madlen Grolle-Döhring
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 9.5.2022

  Gottesdienst zum Schuljahresende
  „Gottesdienst für alle, die Schule machen“
    So, 19.6.2022, 14 - 17 Uhr
     Genaue Informationen zum Ort und zum Ablauf
     erhalten Sie mit dem Flyer, der im Frühjahr ver-
     schickt wird.
     Leitung: Vorbereitungsteam RLV und PTI
     In Kooperation mit: Religionslehrerverband MV
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 2.6.2022

  Subjektorientierter Religionsunter-
  richt
  Praxisbausteine für die Schule
     Mi, 24.8.2022, 15 - 18 Uhr, IQ M-V Schwerin,
      Schmiedestraße 8, 19053 Schwerin*
      Leitung: Diana Schlüter-Beck
      Mitwirkende: Dr. Gundula Rosenow
      Zielgruppe: Sek I
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 15.8.2022

                       pti.nordkirche.de                   37
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Schöpfung und Evolution – passt das
  zusammen?
  Glauben, Wissen, Denken im RU und fächerverbin-
  dendem Unterricht
     Mo, 12.9.2022, 15.30 - 19 Uhr, Regionalzentrum
      des PEK, Karl-Marx-Platz 15, 17489 Greifswald*
      Leitung: Petra Wenzel
      Mitwirkende: Carmen Bohnsack
      Zielgruppe: Grundschule, Ev. Schule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 29.8.2022

  Futurium Berlin
  Zukünfte entdecken
    Mi, 14.9.2022, 10 - 16 Uhr, Futurium Berlin,
     Alexanderufer 2, 10117 Berlin*
     Leitung: Diana Schlüter-Beck
     Mitwirkende: Futurium Berlin
     Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
     Kosten: 20 €
     Anmeldung: bis zum 27.6.2022

38         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

  Abrufangebote
  Diese Abrufangebote sowie individuelle Themen
  fragen Sie bitte direkt bei der Studienleitung an:

  Diana Schlüter-Beck
  diana.schlueter-beck@pti.nordkirche.de
     Janne Teller „Krieg“
      John Boyne „Der Junge im gestreiften Pyjama“

  Cornelia Mikolajczyk
  cornelia.mikolajczyk@pti.nordkirche.de
     Gemeinde- und religionspädagogische Abruf-
      angebote
      Godly-Play

  Stefan Schumacher
  stefan.schumacher@pti.nordkirche.de
      Die Bibel ins Leben ziehen
       BRU Fachgespräche
       Oasentage für religionspädagogisch Tätige in
        Schule und Gemeinde

  Eva Stattaus
  eva.stattaus@pti.nordkirche.de
     Bibliodrama

                       pti.nordkirche.de                   39
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  Veranstaltungen Schulhorte

  Fachtag für Pädagogische Fachkräfte
  Ev. Kitas MV
  „Alles muss klein beginnen“
     Do, 5.5., 14.30 Uhr - Fr, 6.5.2022, 15 Uhr, Ferien-
      land Salem (Kummerower See)*
      Leitung: Cornelia Mikolajzcyk, Eva Stattaus, Evelyn
      Theil (DW), Heike Harder (DBZ)
      Mitwirkende: Expert*innen für Klimaschutz und
      Religions- und Elementarpädagogik
      In Kooperation mit: Diakonisches Werk - Landes-
      verband, Schwerin, und Diakonisches Bildungs-
      zentrum (DBZ)
      Zielgruppe: Schulhorte, Kitas
      Kosten: 45 €
      Anmeldung: bis zum 15.3.2022 über
      jambus@dbz-mv.de

  Religionspädagogische Lernwerkstatt in
  Greifswald
  Vereinbaren Sie einen Termin für den Besuch in der
  Lernwerkstatt für die Arbeit mit Kindern von 0-10 Jah-
  ren. Aktuelle Schwerpunkte:
  Lernwerkstatt: Leckerbissen für die religiöse Beglei-
  tung von Kindern in Tageseinrichtungen
  Lernwerkstatt: Familienstark im Bilderbuch
  Lernwerkstatt: Welt – Natur oder Schöpfung?
  Lernwerkstatt: Heute nur gespielt?
  Lernwerkstatt: Kinderfragen und religiöse Begleitung
  Informationen: eva.stattaus@pti.nordkirche.de

  Abrufangebote: Eva Stattaus
  eva.stattaus@pti.nordkirche.de
     Fachliche Beratung für Mitarbeitende an evangeli-
      schen Schulen und Horten
40         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

                       pti.nordkirche.de                   41
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über  unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de
   Religionslehrer*innentreffen              der
  Koordinator*innen der Staatlichen
  Schulämter in MV

  Marlies Krause, Landkreis Ludwigslust-Parchim

  Die
      Bibel ist doch (k)ein Märchenbuch!
  Jugendgerechte Annäherungsversuche an das
  Buch der Bücher
     Do, 19.5.2022, 15 - 18 Uhr, Goethe-Gymnasium
      Ludwigslust, Haus 2, Raum 311
      Leitung: Marlies Krause
      Mitwirkende: Nicole Hansen, Stefan Schumacher
      In Kooperation mit: IQ M-V
      Zielgruppe: Sek I, Sek II
      Anmeldung: bis zum 28.4.2022
      über: marlies.krause.pr@web.de

  Ralf Schlenker, Landkreis Schwerin und Wismar

  Digitalisierung im Religionsunterricht III
  Digitalisierung im Religionsunterricht praktisch
     Mo, 28.3.2022, 16 - 18 Uhr, Gymnasiales Schulzen-
      trum „Felix Stillfried“, Schulstr. 4, 19073 Stralendorf
      Leitung: Ralf Schlenker
      Mitwirkende: Jenny Brandt (Studienleiterin)
      Zielgruppe: Medienpädagogik
      Kosten: 5 €
      Anmeldung: bis zum 14.3.2022
      über: r.schlenker@brechtschule-schwerin.de

  Wald macht Schule
  Wald macht Schule zum Thema Schöpfung
    Mo, 9.5.2022, 16 - 18 Uhr, Forstamt Grevesmühlen,
     An der B 105, 23936 Gostorf
     Leitung: Joana Ferber und Ralf Schlenker
     Mitwirkende: Peter Rabe (Forstamtsleiter)
     In Kooperation mit: Forstamt Grevesmühlen
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
      Kosten: 5 €
      Anmeldung: bis zum 25.4.2022
      über: r.schlenker@brechtschule-schwerin.de

  Diana Schlüter-Beck, Landkreis Ludwigslust-Parchim

  Unterrichtsmaterial „Rudi für alle“
  Wie können wir Religion leben?
    Do, 24.3.2022, 15 - 18 Uhr, IQ M-V Schwerin,
     Schmiedestraße 8, 19053 Schwerin
     Leitung: Diana Schlüter-Beck
     Mitwirkende: Andreas Gloy
     Zielgruppe: Sek I, Sek II
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 23.2.2022
     über: D.Schlueter-Beck@lehrer-mv.de

  Subjektorientierter Religionsunter-
  richt
  Praxisbausteine für die Schule
     Mi, 24.8.2022, 15 - 18 Uhr, IQ M-V Schwerin,
      Schmiedestraße 8, 19053 Schwerin
      Leitung: Diana Schlüter-Beck
      Mitwirkende: Dr. Gundula Rosenow
      Zielgruppe: Sek I
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 15.8.2022
      über: D.Schlueter-Beck@lehrer-mv.de
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über  unsere
   Heike       Internetseite:
         Papenthin,           schule.pti.nordkirche.de
                      Landkreis  Vorpommern-Greifswald

  Prüfstein 2022
  Prüfungsbörse für das mündliche Abitur
     Mo, 21.2.2022, 15 - 18 Uhr, Online
      Leitung: Heike Papenthin, Joana Ferber
      Mitwirkende: David Ganek (Religionslehrerver-
      band), Stefan Schumacher
      Zielgruppe: Sek II
      Anmeldung: bis zum 28.1.2022
      über: anmeldung.ludwigslust@pti.nordkirche.de

  Joana Ferber, Landkreis Nord-West-Mecklenburg

  Prüfstein 2022
  Prüfungsbörse für das mündliche Abitur
     Mo, 21.2.2022, 15 - 18 Uhr, Online
      Leitung: Heike Papenthin, Joana Ferber
      Mitwirkende: David Ganek (Religionslehrerver-
      band), Stefan Schumacher
      Zielgruppe: Sek II
      Anmeldung: bis zum 28.1.2022
      über: anmeldung.ludwigslust@pti.nordkirche.de

  Keine Langeweile nach der dritten Prü-
  fung
  abwechslungsreiche Aufgaben im mündlichen
  Abitur gestalten
     Di, 8.3.2022, 15 - 18 Uhr, Online
      Leitung: Joana Ferber, David Ganek (Religionsleh-
      rerverband), Stefan Schumacher
      Zielgruppe: Sek II
      Anmeldung: bis zum 4.2.2022
      über: anmeldung.ludwigslust@pti.nordkirche.de
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
  Ute Börner-Pietsch, Stadt und Landkreis Rostock

  Liebe Kolleginnen und Kollegen,
  Sie können mich auch weiterhin jederzeit zu Fragen,
  Problemen oder auch Hinweisen kontaktieren:
  u.boerner-pietsch@isg-rostock.de

  Mit freundlichen Grüßen
  Ute Börner-Pietsch

  Anne-Kathrin Sommer, Landkreis Mecklenburgische
  Seenplatte

  Zen-Buddhismus
    Di, 17.05.2022, 15-18 Uhr, GeSoTec,
     Sponholzer Straße 18, 17034 Neubrandenburg
     Leitung: Diana Schlüter-Beck
     Zielgruppe: Sek I, Sek II
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis 05.04.2022
     über schule.pti.nordkirche.de

  Die Veranstaltungen der Fachkoordinator*innen
  finden in Kooperation mit dem IQ M-V statt.
Alle Veranstaltungen des PTI in Schleswig-Holstein
sind als Fortbildungsveranstaltungen durch das IQSH
anerkannt und auch unter formix einzusehen.
Bitte melden Sie sich aber – außer es ist anders
angegeben – über https://schule.pti.nordkirche.de an.
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher
  Veranstaltungen
  Schleswig-Holstein

   alle Schularten und -stufen
   10. -      Konfessionell-kooperative Tagung RU in SH             50
   12.3.
   31.3.      KlimaCheck: Weil weitermachen (k)eine Lösung ist!     51
   5.5.       „Heute, morgen und übermorgen...“ die Welt            52
              retten!
   17.9.      Landesfachtag ev./ kath. Religion und Philosophie     56

   Grundschule
   14.2.      Wie du mir, so ich dir? - Goldene Regel               48
   24.2.      Chika, die Hündin im Ghetto, ein Kurzfilm             49
   17.3.      Auf dem Weg zum Leben - Ostern entdecken              50
   20.4.      Erzählungen lebendig und anschaulich gestalten        51
   4.5.       Gott ist wie Himbeereis - oder?                       52
   20. -      Zeit für mich - Kraft tanken für den Alltag           53
   21.5.
   31.5.      Ängstlich? Mutig? - Wie bist du?                      54
   25.8.      Wie du mir, so ich dir? - Goldene Regel               48
   5.9.       Schöpfung und Evolution – passt das zusammen?         55

   Sek I oder II

   8.2.       „Was liegt an?“ - digitaler Stammtisch SH Sek I /II   48
   9.2.       Was soll ich tun? - ethische Fragen multireligiös     48
   15.2.      Jesus hat die Welt auf den Kopf gestellt?!            49
   24. -      Jahrestagung für RU-Lehrer*innen Sek I, Sek II,       49
   26.2.      BBS
   17.3.      Abiturbörse Religion in SH                            50
   28.4.      Den roten Faden spinnen - ein (Halb-) Jahr planen     51
   10.5.      Gewalt ist keine Lösung!?                             53
   21.5.      „Heute bin ich offline!“                              53
   16.6.      Gott, wer soll das sein?                              54
   30.6.      Die Stimme - mein tägliches Arbeitsmittel!            54
   23.8.      Jesus hat die Welt auf den Kopf gestellt?!            54
   29.8.      „Ich war‘s nicht!“ „Und wenn doch?“                   55
   10.9.      „Chill doch mal!“                                     55
   15.9.      Unsere Erde als gemeinschaftliches Lebenshaus?!       56
   20.9.      „Ich will so l(i)eben, wie ich bin!“                  56
   29.9.      Hungern, pumpen, posten!                              57
                                                                    47
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

  „Was liegt an?“ - digitaler
  Stammtisch SH Sek I /II
  Online-Stammtisch für RU-Lehrer*innen
    Di, 8.2.2022, 19 - 20.30 Uhr, Online-Seminar
     Leitung: Teelke Bercht, Nicole Hansen
     Zielgruppe: Sek I, Sek II
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis 1 Tag vorher

  Was soll ich tun? - ethische Fragen multi-
  religiös
  Erweiterte Fachkonferenz Lübeck RU in der Sek II
    Mi, 9.2.2022, 15 - 18 Uhr, Oberschule zum Dom,
     Domkirchhof 1-3, 23552 Lübeck*
     Leitung: Nicole Hansen
     Zielgruppe: Sek II
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 2.2.2022

  Wie du mir, so ich dir?
  Kompetenzorientierte Unterrichtsideen
  zur „Goldenen Regel“                                          RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

     Mo, 14.2.2022, 15 - 18 Uhr, Online-Seminar
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

      Do, 25.8.2022, 15 - 18 Uhr, Osterberg-
       Seminarhaus Niederkleveez*
       Leitung: Carmen Bohnsack
       Mitwirkende: Brigitte Zeeh-Silva (Religionspädago-
       gin und Schulbuch-Autorin, Grebin)
       Zielgruppe: Grundschule/Förderzentren, Ev. Schule
       Kosten: keine
       Anmeldung: bis zum 7.2.2022 / 25.7.2022

48         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

                                                                       IRCHE · IN

  Jesus hat die Welt auf den Kopf
                                                                   K
                                                                RD                  D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

                                                          E
                                                       CH
  gestellt?!

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Hat er das? Und wenn ja wie?
    Di, 15.2.2022, 15.30 - 18.30 Uhr, PTI Kiel*
     Leitung: Teelke Bercht
     Zielgruppe: Sek I
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 4.2.2022

  Chika, die Hündin im Ghetto, ein
  Kurzfilm
  Mit Kindern über Judenverfolgung in der               NO
                                                                RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
  NS-Zeit reden?
                                                                VOKATION
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

     Do, 24.2.2022, 15 - 18 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Carmen Bohnsack
      Zielgruppe: Grundschule/Förderzentren, Ev. Schule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 17.2.2022

  Jahrestagung für RU-Lehrer*innen                              RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  Sek I /Sek II /BBS
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Religion oder und mit in für Demokratie?
     Do, 24.2., 14.30 Uhr - Sa, 26.2.2022, 13.30 Uhr,
      Christian Jensen Kolleg, Breklum*
      Leitung: Nicole Hansen, M. Krüger (IQSH), H.-M.
      Bielfeld (SHRV)
      Mitwirkende: Prof. Dr. Dr. Wolfgang Huber u.a.
      In Kooperation mit: IQSH, SHRV
      Zielgruppe: Sek I, Sek II, Berufsschule
      Kosten: 120 €
      Sonstiges: als QLA-Fortbildung anerkannt

                       pti.nordkirche.de                                                           49
*Achtung: Alle präsentisch geplanten Termine finden u. U.
 über unsere Internetseite: schule.pti.nordkirche.de

                                                                       IRCHE · IN

  konfessionell-kooperative Tagung
                                                                   K
                                                                RD                  D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

                                                          E
                                                       CH
  RU in SH

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  „Erlöse uns vom Bösen!“ – ein unbequemes
  Thema?
     Do, 10.3., 15 Uhr - Sa, 12.3.2022, 13 Uhr, Kloster
      Nütschau*
      Leitung: Nicole Hansen, Niklas Günther (IQSH),
      Marion Schöber (EBA)
      Mitwirkende: Prof. Dr. Friedrich Schweitzer, Prof.
      Dr. Claudia Gärtner u.a.
      In Kooperation mit: IQSH, Erzbistum Hamburg
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
      Kosten: 70 €
      Sonstiges: als QLA-Fortbildung anerkannt
      Anmeldung: bis zum 10.1.2022 über formix

  Abiturbörse Religion in SH
  Mündliche Abiturprüfungen entwerfen,
  erproben, reflektieren
     Do, 17.3.2022, 15.30 - 18.30 Uhr, Online-Seminar
      Leitung: Nicole Hansen
      Zielgruppe: Sek II
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 11.3.2022

  Auf dem Weg zum Leben                                         RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  Ostern mit Kindern entdecken
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

    Do, 17.3.2022, 15.30 - 18.30 Uhr,
     Bildungswerk KK Plön-Segeberg*
     Leitung: Carmen Bohnsack
     Zielgruppe: Grundschule/Förderzentren, Ev. Schule
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 8.3.2022

50         Lernort Schule Februar - September 2022
online statt oder fallen aus. Informieren Sie sich bitte vorher

                                                                       IRCHE · IN

  KlimaCheck: Weil weitermachen
                                                                   K
                                                                RD                  D

                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH
                                                                VOKATION

                                                          E
                                                       CH
  (k)eine Lösung ist!

                                                                                               E
                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  13. Religionspädagogischer Tag Westküste
  in Heide
     Do, 31.3.2022, 9 - 17 Uhr, Erlöserkirche Heide*
      Leitung: Teelke Bercht, Astrid Buchin (KK Dithmar-
      schen), Dr. Christian Demandt (IQSH)
      Mitwirkende: Martina Kriwy (Bildungsreferentin,
      Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schles-
      wig-Holstein)
      In Kooperation mit: IQSH, Kirchenkreis Dithmar-
      schen und Rantzau-Münsterdorf
      Zielgruppe: Alle Schularten und -stufen
      Kosten: 5 € für die Kirchengemeinde
      Anmeldung: bis zum 21.3.2022

  Erzählungen lebendig und                                      RD
                                                                   K   IRCHE · IN
                                                                                    D
                                                        NO

                                                                                    ER
                                                                                        NO
                                                     · IN DER

                                                                                        RDKIRCH

                                                                VOKATION

  anschaulich gestalten
                                                          E
                                                       CH

                                                                                               E

                                                                        IR      · IN
                                                                DER ORDK
                                                                   N

  Erweiterte Fachkonferenz Religion in Pinne-
  berg
     Mi, 20.4.2022, 14.30 - 17.30 Uhr, Helene-Lange-
      Schule (GS), Kirchhofsweg 5, 25421 Pinneberg*
      Leitung: Carmen Bohnsack, Gesa Sell
      Zielgruppe: Grundschule/Förderzentren, Ev. Schule
      Kosten: keine
      Anmeldung: bis zum 1.4.2022

  Den roten Faden spinnen - ein (Halb-) Jahr
  planen
  Erweiterte Fachkonferenz RU in der Sek II
    Do, 28.4.2022, 15 - 18 Uhr, Johanneum zu Lübeck,
     St. Johannis 1-3, 23552 Lübeck*
     Leitung: Nicole Hansen
     Zielgruppe: Sek II
     Kosten: keine
     Anmeldung: bis zum 21.4.2022
                       pti.nordkirche.de                                                           51
Sie können auch lesen