Litzelstetten/Mainau INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil - Stadt Konstanz

Die Seite wird erstellt Leni Bergmann
 
WEITER LESEN
Litzelstetten/Mainau INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil - Stadt Konstanz
MITTWOCH, 07. APRIL 2021
                                                           52. JAHRGANG  NR. 14
                                                  WWW.KONSTANZ-LITZELSTETTEN-MAINAU.DE

                 INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil
                     Litzelstetten/Mainau

                                                FOTOIMPRESSION
                                                 VON DER INSEL
                                                    MAINAU
 Insel Mainau

                                                                           au
                                                Wir hoffen, die Insel Main
                                                  bald wieder besuchen
                                                         zu dürfen.
Litzelstetten/Mainau INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil - Stadt Konstanz
Seite 2  Mittwoch, 07. April 2021                                                                                           Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

                                                                                                          Die Ortsverwaltung informiert

  Polizeidirektion Konstanz                                                        9950
  Klinikum Konstanz                                                                8010      Ortsverwaltung geschlossen
  Stadtverwaltung Konstanz                                                         9000
  Stadtwerke Konstanz                                                              8030      Die Ortsverwaltung ist im Moment für den Publikumsverkehr
                                                                                             geschlossen!
  Ortsverwaltung Litzelstetten                                                  9423790      Der Zugang ist nur noch in begründeten Ausnahmefällen mög-
  Tourist-Information                                                          94237913      lich. Unaufschiebbare Termine sind zwingend zu vereinbaren.
  Grundschule Litzelstetten                                                     3639360      Termine können telefonisch über 07531 / 942379-0 oder unter
  Städt. Kindertagesstätte „Im Grün“                                              44808      litzelstetten@konstanz.de vereinbart werden.
  Katholisches Kinderhaus St. Peter & Paul                                        44729      Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
  Kath. Pfarrgemeinde St. Peter & Paul                                            44171      telefonische Erreichbarkeit
                                                                                             Bitte beachten:
  Evang. Kirchengemeinde                                                          94420
                                                                                             Das Betreten des Gebäudes ist nur mit Mund-Nasen-Maske
  Polizei Notruf                                                                     110
                                                                                             gestattet!
  Feuerwehr Notruf/Rettungsdienst                                                    112
  Ärztl. Notfalldienst                                                           116 117
  kinderärztlichen Notfallambulanz                                          0180 6077312   Öffnungszeiten, Fax- und Tel-Nr., E-Mail u. Internet-Adressen
  Krankentransport                                                                19222    der Ortsverwaltung
  Giftnotruf Freiburg                                                        0761 19240    Großherzog-Friedrich-Str. 10
  Polizeiposten Wollmatingen                                                     942993
                                                                                                Sprechstunde des Ortsvorstehers: nach Vereinbarung.
  Strandbad Litzelstetten                                                        942479
                                                                                                                  Tel. 942379-16
  Einsatzleiterin Nachbarschaftshilfe e.V.                                                 Zentrale          942379-0 Litzelstetten@konstanz.de
  Frau Rosmarie Wolf                                                              44708    Fax               942379-14

  Apotheken-Notdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr anderntags                                     Wolfgang Gensle     942379-16 Wolfgang.Gensle@konstanz.de
                                                                                           Ortsvorsteher
  Apotheke im Seerhein-Center
  von 08.04.2021, 08:30 Uhr bis 09.04.2021, 08:30 Uhr, Zähringerplatz 9,
  78464 Konstanz (Petershausen), 07531 - 5 56 72, www.apotheke-seerheincenter.de           Klaus Frommer       942379-11 Klaus.Frommer@konstanz.de
                                                                                           Verwaltungsleiter
  Lago Apotheke Konstanz
  von 09.04.2021, 08:30 Uhr bis 10.04.2021, 08:30 Uhr, Bodanstr. 1,                        Petra Leising       942379-16 Petra.Leising@konstanz.de
  78462 Konstanz (Altstadt), 07531 - 28 21 07, www.Lago-apotheke.de
                                                                                           Antje Schiepp         942379-12 Antje.Schiepp@konstanz.de
  See-Apotheke Sigismundstraße
  von 10.04.2021, 08:30 Uhr bis 11.04.2021, 08:30 Uhr, Sigismundstr. 1,                    Assistenz, Informationsblatt, Bootsliegeplätze
  78462 Konstanz (Altstadt), 07531 - 2 21 00, www.seeapotheke-konstanz.de
                                                                                           Anja Seidelt         942379-10 Anja.Seidelt@konstanz.de
  Tiergarten-Apotheke Konstanz                                                             Bürgerbüro, Vergabe von Räumlichkeiten
  von 11.04.2021, 08:30 Uhr bis 12.04.2021, 08:30 Uhr, Wessenbergstr. 28,
  78462 Konstanz (Altstadt), 07531 - 2 70 51, www.apotheke-konstanz.de                     Sigrid Gloger         942379-13 Sigrid.Gloger@konstanz.de
  Pirmin-Apotheke Reichenau                                                                Bürgerbüro, Tourist-Information
  von 12.04.2021, 08:30 Uhr bis 13.04.2021, 08:30 Uhr, Mittelzeller Str. 8,                Friedhofsangelegenheiten
  78479 Reichenau, 07534 - 99 88 45, www.apotheke-reichenau.de
                                                                                           Michael Rößler        942379-15 Bauhof-OV-Li@konstanz.de
  Purren-Apotheke Litzelstetten                                                            Vorarbeiter Bauhof Litzelstetten
  von 13.04.2021, 08:30 Uhr bis 14.04.2021, 08:30 Uhr, Martin-Schleyer-Str. 28,
  78465 Konstanz (Litzelstetten), 07531 - 4 42 68, www.purren-apotheke.de                  Marc Bachmann      942379-15 HausmeisterOV-Li@konstanz.de
  Rosgarten-Apotheke Petershausen                                                          Hausmeister Rathaus, Grundschule, Kita „Im Grün“ Litzelstetten
  von 14.04.2021, 08:30 Uhr bis 15.04.2021, 08:30 Uhr, Reichenaustr. 36,
  78467 Konstanz (Petershausen), 07531 - 12 82 99 60, www.Rosgarten-Apotheke.de                          Sie finden uns auch im Internet unter:
                                                                                                 Ortsverwaltung: www.konstanz-litzelstetten-mainau.de
  Suso-Apotheke Dr. Vetter                                                                             Touristinformation: www.konstanzplus.de
  von 15.04.2021, 08:30 Uhr bis 16.04.2021, 08:30 Uhr, Wollmatinger Str. 72,
  78467 Konstanz (Petershausen), 07531 - 6 33 39, www.suso-apotheke.de

  IMPRESSUM:
  Herausgeber: Ortsverwaltung Litzelstetten,
  Großherzog-Friedrich-Straße 10, 78465 Konstanz
  Verantwortlich für den amtlichen Textteil: Der Ortsvorsteher oder
  sein Stellvertreter.

  Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck:
  Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
  Meßkircher Straße 45 • 78333 Stockach
  Telefon 07771 9317-11 • Telefax 07771 9317-40
  E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de •
  Homepage: www.primo-stockach.de
Litzelstetten/Mainau INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil - Stadt Konstanz
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                                                     Mittwoch, 07. April 2021  Seite 3

                   Wichtiger Mülltermin                                            Amtliche Bekanntmachungen

Abfuhrtermine in Litzelstetten:
Montag, 12.04.2021            Biomüll und Restmüll                                             Einladung
Freitag, 16.04.2021           Altpapier                                  Sitzung des Ortschaftsrates Litzelstetten
Mittwoch, 14.04.2021          Problemstoffsammlung
                              09.30 Uhr - 11.30 Uhr;                Am Dienstag, 13.04.2021, 18:30 Uhr findet im Seeblickhalle Litzels-
                              Wertstoffhof Dorfweiher,              tetten eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Litzelstetten mit
                              Litzelstetter Str. 150                folgender Tagesordnung statt:

                                                                    Tagesordnung
                                                                    Öffentlicher Teil
                                                                    1. Eröffnung der Sitzung
                                                                    2.   Stellplatzsatzung -                             2020-0635
                                                                         Aufstellungsbeschluss sowie Billigungs-
                                                                         und Auslegungsbeschluss
                                                                         16.12.2020 Sitzung des Ortschaftsrates Dingelsdorf
                                                                         17.03.2021 Sitzung des Ortschaftsrates Dingelsdorf
                                                                         31.03.2021 Sitzung des Ortschaftsrates
                                                                                       Dettingen-Wallhausen
                                                                    3.   Jagdgenossenschaft Konstanz -Verlängerung       2021-1200
                   Die Ortsverwaltung informiert                         der Übernahme der Verwaltung durch den Gemeinderat
                                                                         und Anpassung der Jagdgenossenschaftssatzung
                                                                         17.03.2021 Sitzung des Ortschaftsrates Dingelsdorf
                                                                         31.03.2021 Sitzung des Ortschaftsrates
                                                                                    Dettingen-Wallhausen
                                                                    4.   Bausachen
                                                                    4.1 Neubauzweier Mehrfamilienhäuser mit einer Gewerbeein-
     Verkehrsrechtliche                                                 heit und Tiefgarage, geänderte Planung vom 08.03.2021,
     Anordnungen                                                        Martin-Schleyer-Str. 16a Derbyweg 1, Flst.Nr.: 27, 27/5
     Informationen zu verkehrsrechtlichen Anordnungen:              4.2 Umbau und Sanierung Wohnhaus, Komturweg 12,
     1. Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs.2           Litzelstetten, Flst.Nr.: 1/2
          StVO und §45 Abs. 6 StVO, besteht vom 11.01.2021 bis      4.3 Neubau Einfriedung; Antrag Befreiung Festsetzungen Be
          voraussichtlich 30.03.2021 eine Halbseitige Sperrung          bauungsplan v. 09.09.2021, Alte Torkelbergstraße 37, Lit-
          des Verkehrs und des Rad- und Gehweges, im Bereich            zelstetten, Flst.Nr.: 1509/3
          „ Im Loh 9 bis 16“
                                                                    5.   Bekanntgabe der eingegangenen Baugenehmigungen
     2.    Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs.2
           StVO und §45 Abs. 6 StVO, besteht vom 11.01.2021 bis     6.   Informationen des Ortsvorstehers und der Verwaltung
           voraussichtlich 30.04.2021 eine Halbseitige Sperrung     7.   Bürgerfrageviertelstunde
           des Verkehrs „Sankt-Katharinen-Weg“ Ecke „Luzzilon-
           weg“ und „Adenauerstraße“, sowie eine Vollsperrung       8.   Verschiedenes aus dem Ortschaftsrat
           Gehweg „Dorffriedhofsweg einmündung Sankt-Kat-
           harinen-Weg“ und „Adenauerstraße“
                                                                    Die Sitzungsvorlagen können im Vorfeld in der Ortsverwaltung so-
     3.    Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs.2    wie am 13.04.2021 während der Sitzung im Seeblickhalle Litzels-
           StVO und §45 Abs. 6 StVO, besteht vom 27.01.2021 bis     tetten eingesehen werden. Ferner können die Sitzungsvorlagen
           voraussichtlich 30.04.2021 eine Gesamtsperrung des       im Internet unter www.konstanz.sitzung-online.de/public/to010?-
           Verkehrs unmittelbar vor dem Anwesen „Am Gucken-         SILFDNR=1002430 abgerufen werden.
           bühl 2“
     4.    Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs.2    Mit freundlichem Gruß
           StVO und §45 Abs. 6 StVO, besteht vom 15.02.2021 bis
           voraussichtlich 01.08.2021 eine Sicherung der Straße,
           unmittelbar vor dem Anwesen „Wißlerstraße 2“
                                                                    Wolfgang Gensle, Ortsvorsteher
     5.    Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs.2
           StVO und §45 Abs. 6 StVO, besteht vom 08.03.2021 bis
           voraussichtlich 30.03.2021 eine Gesamtsperrung des
           Verkehrs unmittelbar vor dem Anwesen „Am See 82“
     6.    Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs.2
           StVO und §45 Abs. 6 StVO, besteht vom 09.03.2021 bis
           voraussichtlich 16.04.2021 eine Vollsperrung der Stra-
           ße, unmittelbar vor dem Anwesen „Wißlerstraße 2“
                                                                                                                          © Bundesregierung
Litzelstetten/Mainau INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil - Stadt Konstanz
Seite 4  Mittwoch, 07. April 2021                                                                            Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

 Parteien                                                                   Montag, 12. April
                                                                            18.30 Uhr    Dingelsdorf     keine Eucharistiefeier

                                                                            Dienstag, 13. April
                Fr e i e Wä h l e r
                Freie Wähler
                                                                            18.30 Uhr     Dettingen      Eucharistiefeier

                iinnL i L
                        t zie lts tze tet el ns   t e t ten                 Mittwoch, 14. April
                                                                            07.30 Uhr    Dettingen       Schülergottesdienst
                                                                            07.45 Uhr    Litzelstetten   Schülergottesdienst
   Liebe Litzelstetter Bürgerinnen und Bürger                               08.00 Uhr    Dingelsdorf     Schülergottesdienst
   Da wir unter den gegebenen Umständen weiterhin keine öf-                 18.30 Uhr    Dingelsdorf     Eucharistiefeier
     Liebe Litzelstetter Bürgerinnen und Bürger
   fentliche Präsenzvorbesprechung für die Ortschaftsratsit-
                                                                            Donnerstag, 15. April
   zung am 13.April 2021 machen dürfen, möchten wir Sie
   ermuntern, wenn Sie Fragen, Ideen oder Anregungen zu den                 18.30 Uhr     Litzelstetten Eucharistiefeier
   aktuellen Themen haben, sich schriftlich oder telefonisch bei
   unsDa   wirunseren
        unter  unter den  gegebenenE-Mailadressen
                      persönlichen     Umständen weiterhin      keine öffentliche
                                                      (s. OR-Mitglie-       Freitag, 16. April
Präsenzvorbesprechung     für die Ortschaftsratsitzung
   der Freie Wähler Litzelstetten),                         am 13.April 2021
                                     b.fuchs@konstanz-verstehen.            08.30machen
                                                                                  Uhr     Litzelstetten Morgengebet (Laudes)
   de oder
 dürfen,    0160 9790
          möchten   wir 6221 (B. Fuchs) zu
                        Sie ermuntern,      melden
                                          wenn        oder gerne
                                                 Sie Fragen,      an oder Anregungen
                                                              Ideen
                                                                            Samstag, 17. April
 zuunserer
     den aktuellen Themen haben, sich schriftlich oder telefonisch bei18.30  uns unter
                                                                                  Uhr     Dettingen     Eucharistiefeier
         Zoomkonferenz
      unseren  persönlichenam  Montag, dem 12.April
                             E-Mailadressen               2021
                                                (s. OR-Mitglieder     Freie Wähler
                           um 19.30 Uhr
Litzelstetten), b.fuchs@konstanz-verstehen.de        oder 0160 9790 6221Sonntag,      18. April
                                                                             (B. Fuchs)
                          zu melden oder gerne an unserer
   teilzunehmen (die Zugangsdaten      bekommen     Sie nach Anmel-         09.30 Uhr     Dingelsdorf   Eucharistiefeier
   dung zugeschickt).                                                       10.00 Uhr     Litzelstetten Taufe von Aron Grenz
                                                                            11.00 Uhr     Litzelstetten Eucharistiefeier
                                                                                                        mit Livestreamübertragung
Zoomkonferenz
   Unsere wichtigsten  am   Montag,
                         Themen           demweiterhin:
                                   sind auch    12.April 2021 um 19.30            Uhr
                                                                            12.30 Uhr     Mainau        ökumenischer Wortgottesdienst
   • Der Demografische Wandel in Litzelstetten und seine Aus-               19.00 Uhr     Dettingen     Taizé-Abendlob
      wirkungen
teilzunehmen    (die Zugangsdaten
   • Die gute Infrastruktur           bekommen
                            in Litzelstetten       Sie nach Anmeldung zugeschickt).
                                             zu erhalten                    Den Rosenkranz beten wir täglich um 18.00 Uhr
   • Die Wohnraumsituation in Litzelstetten
Unsere Über
       wichtigsten   Themen sind auch weiterhin:
            Ihre Wünsche und Rückmeldungen würden
                                                                            Weitere Gottesdienste der Konstanzer Bodanrückgemeinden im ak-
                                                                            tuellen Pfarrblatt oder unter www.bodanrueckgemeinden.com
                            wir uns sehr freuen!
    - Der Demografische Wandel in Litzelstetten und seine Auswirkungen
                                                               Sprechstunde von Pfarrer Nagel in Litzelstetten:
    - Die gute Alles Gute und bleiben
               Infrastruktur          Sie gesund!
                              in Litzelstetten zu erhalten     Donnerstag von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr nach Terminabsprache im
    - Die Wohnraumsituation in Litzelstetten                   Pfarrbüro.
         Ihr OR-Team der Freien Wähler in Litzelstetten:            Gemeindereferent Herr Langkau
         Brigitte Fuchs, Jürgen Puchta, Dorothea Maier-Zepf         ist erreichbar unter der Telefonnummer 07533 949 369 (Büro) oder
      Über Ihre Wünsche     und Rückmeldungen
                      und Sonali Mhalas-Bartels würden wir uns sehr freuen!
                                                                    Mail: thomas.langkau@bodanrueckgemeinden.de

            Alles Gute und bleiben Sie gesund!
                                            Pfarrbüro Litzelstetten Öffnungszeiten
                                            (nur telefonisch und per Mail):
                                                                            Montag 9.30 – 11.30 Uhr
                                                                            Dienstag 9.30 – 11.30 Uhr
                                                                            Donnerstag 9.30 – 11.30 Uhr und 16.00 – 18.30 Uhr
                  Ihr OR-Team der Freien Wähler in Litzelstetten:
Brigitte Fuchs, Jürgen Puchta, Dorothea Maier-Zepf und Sonali Mhalas-Bartels
                                                                  Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine Nachricht auf dem
                   Kirchliche Nachrichten                                   Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie dann baldmöglichst
                                                                            zurück.

                                                                            Frauengemeinschaft:
                                                                            Zu unserem monatlichen Gottesdienst, dieses Mal am 2. Donners-
                                                                            tag, also am 8. April um 18.30 Uhr, der von der Frauengemeinschaft
                                                                            vorbereitet wurde, sind alle herzlich eingeladen.

                                                                             Ökumenische Veranstaltungen
Gottesdienste in den Konstanzer Bodanrückgemeinden
vom 10. bis 18. April

Samstag, 10. April
14.00 Uhr    Dettingen               Taufe von Aurora Wolteck                    Frauengemeinschaft
15.00 Uhr    Dettingen               Taufe von
                                     Marguerite-Marie Rothweiler                Zu unserem Gottesdienst am
18.30 Uhr        Dingelsdorf         Eucharistiefeier                            Donnerstag, 8. April 2021
                                                                               um 18.30 Uhr sind alle herzlich
Sonntag, 11. April                                                                      eingeladen.
09.30 Uhr    Litzelstetten           Eucharistiefeier
11.00 Uhr    Dettingen               Eucharistiefeier mit Livestreamüber-
                                     tragung
12.30 Uhr        Mainau              ökumenischer Wortgottesdienst
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                                                           Mittwoch, 07. April 2021  Seite 5

                                                                         „Die letzte Etappe schaffen
                                                                         wir nun auch noch...“
mit den Gemeindeteilen Dingelsdorf und Oberdorf
Auferstehungskirche, Holdersteig 25,                                     Der „Förderverein Pfahlbau-Wel-
Pfr. Klaus-Dieter Nikischin                                              terbestätte Litzelstetten-Krähen-
Pfarramt: Holdersteig 25a, Tel. 07531/94420                              horn e.V.“ ist auf dem Weg zur
Bürozeiten: Di. 10 – 12 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr                             vollständigen Finanzierung des
e-mail: Konstanz-Litzelstetten@kbz.ekiba.de                              geplanten Bronze-Reliefs, das vor dem Litzelstetter Rathaus ei-
www.ev-kirche-litzelstetten.de                                           nen dreidimensionalen Blick auf die insgesamt 111 Fundstätten
                                                                         prähistorischer Pfahlbaureste nördlich der Alpen ermöglichen
1. Sonntag n. Ostern – Quasimodogeniti                                   soll, eine wichtige Teiletappe weitergekommen: Mithilfe eines
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach    sogenannten „Crowdfundings“ konnten innerhalb eines Mo-
seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendi-         nats Spenden in Höhe von 5.177 EUR gesammelt werden. An
gen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.          der Aktion haben sich 39 Förderer beteiligt, die mit ihren Zu-
                                                                         wendungen einen wesentlichen Beitrag zum Voranbringen
Gottesdienste und Veranstaltungen
                                                                         des Projekts beigetragen haben. Die BW-Bank, die die nötige
Aufgrund der aktuellen Lage ergeben sich momentan immer wieder           Grundlage zur Durchführung der Spendensammlung gesorgt
kurzfristige Änderungen. Bitte schauen sie daher auf unserer Home-       hatte, zahlte für jede eingegangene Spende über 10 EUR noch-
page nach: www.ev-kirche-litzelstetten.de                                mals zehn Euro obendrauf. Sie steuerte somit 380 EUR zum Ge-
BITTE MELDEN SIE SICH AN!                                                samtergebnis bei.
Für die Gottesdienste in Litzelstetten ist dies online möglich unter     Trotz dieses guten Resultates braucht der Verein noch weitere
https://evkirchelitzelstetten.church-events.de                           finanzielle Mittel, denn nach der derzeitigen Kalkulation be-
oder telefonisch zu den Bürozeiten Di 10-12 Uhr, Do. 16-18 Uhr unter     laufen sich die Gesamtkosten für die Formgestaltung und den
07531-94420.                                                             Bronzeguss auf etwa 34.000 EUR. Das „Crowdfunding“ inbe-
Für die Gottesdienste in Wallhausen melden Sie sich bitte an unter       griffen, wurden nun knapp 29.000 EUR auf dem Konto des För-
https://evkirchewallhausen.church-events.de                              dervereins verzeichnet. Es ist jedoch noch mit einem Zuschuss
oder telefonisch zu den Bürozeiten dienstags und donnerstags von         aus dem Litzelstetter Ortschaftsbudget für 2021 zu rechnen,
9.00-11.30 unter 07533-7283.                                             gleichsam wie mit einer Umsatzsteuer-Rückerstattung des Fi-
BITTE KOMMEN SIE MIT MEDIZINISCHEM MUND-NASEN-                           nanzamtes. Um den Rest von etwa 2.000 EUR nun auch noch
SCHUTZ!                                                                  stemmen zu können, hoffen die Vorsitzenden Wolfgang Flick
                                                                         und Dennis Riehle, dass aus der Bevölkerung noch die ein oder
Sonntag 11. April                                                        andere Spende eintrifft. Man zeige sich zuversichtlich, auch auf
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. J. Dörsam) in der Auferstehungskirche       der Zielgeraden auf die Unterstützung der Bürger zählen zu
Litzelstetten                                                            können“, so der Vorstand.
                                                                         „Sollten wir den benötigten Betrag letztlich übersteigen, wer-
                                                                         den wir die verbliebene Summe für weitere Öffentlichkeitsar-
                                                                         beit zugunsten des Pfahlbau-Welterbes nutzen“, so Flick. Auf-
                                                                         grund der Corona-Pandemie wird sich die feierliche Übergabe
                   Vereinsnachrichten                                    des Bronzegusses an die Stadt Konstanz zum exakten Jubiläum
                                                                         der zehnjährigen Anerkennung aller 111 Pfahlbaustätten als
                                                                         UNESCO-Weltkulturerbe, zu denen also auch das Litzelstetter
                                                                         Krähenhorn gehört, nicht am 27.06.2021 umsetzen lassen, son-
  Liebe Mitglieder, liebe Mitgliederinnen des SVL,                       dern an einen neuen Termin im nächsten Jahr verschoben wer-
  leider ist es derzeit nicht möglich unseren geliebten Sport so         den. „Das schafft noch etwas Raum, die restlichen Spenden zu
  auszuüben wie wir das alle gerne wollen. Ich hoffe sehr, dass          akquirieren“, so Riehle. Man freue sich daher über jede weitere
  sich dies schnell ändert und dies bald wieder möglich ist.             Zuwendung und könne als gemeinnütziger Verein bei Bedarf
  Bis es so weit ist, werden wir Ihnen in Kürze mit unseren Partner      eine Spendenquittung ausstellen. Die Kontoverbindung lautet
  der Firma FITNESS PRIVATE aus Konstanz Onlinekurse kostenlos           IBAN: DE95 6905 1410 1007 1462 42 bei der Bezirkssparkasse
  vorerst für 3 Monate anbieten. Unser Partner bietet Ihnen bis          Reichenau.
  zu 12 Onlinetrainingseinheiten pro Woche an. Wie dies funk-            Dennis Riehle, 2. Vorsitzender
  tioniert, werden wir Ihnen in Kürze mitteilen. Eine dauerhafte
  Partnerschaft ist angedacht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei.
  Zudem möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass wir den
  Mitgliedsbeitrag in der zweiten Aprilhälfte jetzt einziehen. Damit
  der Verein weiter funktionieren kann, sind wir dringend auf die
  Mitgliedsbeiträge angewiesen. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle
  mitteilen, dass wir in Einzelfällen großzügig bereit sind Betroffen
  zu helfen, die von der Pandemie betroffen sind. Wer derzeit co-
  ronabedingt finanzielle Probleme hat, kann sich vertraulich gern      WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?
  direkt an mich sv@kanzlei-duve.de oder an unsere Geschäftsstel-       WWW.PRIMO-STOCKACH.DE
  lenleiterin Frau Leinenbach wenden info@sv-litzelstetten.de . Wir
  sind gerne bereit unbürokratisch zu helfen. Leider können wir         Buchen Sie mit dem Online-Kalkulator bequem
  derzeit noch keine Jahreshauptversammlung durchführen. Wir            Ihre Anzeige und berechnen Sie direkt den Preis.
  planen diese aber Ende Mai, sofern dies bis dahin wieder möglich
  sein. Hierüber werde ich Sie dann erneut unterrichten. Wir wür-       Online finden Sie nützliche Informationen:
  den uns sehr freuen, wenn Sie uns weiterhin die Stange halten.        » Preislisten » Ansprechpartner » Angebote
  An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken, dass
  bisher die meisten Mitglieder zu unserem Verein halten.               Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!
  Viele Grüße Toralf Duve/ Vorstand
Seite 6  Mittwoch, 07. April 2021                                                                      Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

 Geschenkideen                                                         Mobile Impfteams in Konstanz
 zugunsten des
                                                                       198 Impfdosen für impfberechtigte
 Bronze-Reliefs                                                        Konstanzerinnen und Konstanzer
 Zur Finanzierung des für                                              Mit dem Schreiben vom 15. März 2021 hat Oberbürgermeister
 den Litzelstetter Rathaus-                                            Uli Burchardt gegenüber dem Landratsamt das große Interes-
 vorplatz       angedachten                                            se der Stadt an einem Gemeindeimpftag in Konstanz bekun-
 Bronze-Reliefs mit den                                                det. Am Samstag hat die Stadt nun die Zusage für einen Impf-
 111 Fundstätten des UN-                                               tag vor Ort erhalten. Am 29. April 2021 werden ab 10 Uhr zwei
 ESCO-Weltkulturerbes „Pfahlbaustätten rund um die Alpen“, zu          Mobile Impfteams ins Konstanz sein. Auch der Zweittermin
 denen auch das Litzelstetter Krähenhorn gehört, sammelt der           steht mit dem 10. Juni 2021 bereits fest. Die Impfungen wer-
 „Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn        den im Bodenseeforum in der Reichenaustraße stattfinden.
 e.V.“ auch weiterhin Spenden – und hat sich nun zahlreiche Ge-
 schenkmöglichkeiten überlegt, mit denen man Freunden oder             Impfberechtigt für die Vor-Ort-Impfung sind alle Personen mit
 sich selbst eine Freude bereiten kann. Sie alle drehen sich um        vollendetem 80. Lebensjahr sowie deren Partnerin bzw. Part-
 den Pfahlbau und sind als praktische wie humorvolle Artikel           ner mit vollendetem 70. Lebensjahr mit gemeinsamem Haus-
 zum Behalten oder Weitergeben gedacht. Die Reinerlöse gehen           stand. Das Landratsamt erklärt, dass anstatt von ursprünglich
 dem Spendentopf zu. Sollten Sie Interesse an unseren Produk-          vorgesehenen 60 Impfdosen das Angebot für Konstanz auf
 ten haben, melden Sie sich unter Tel.: 07531/697171 oder per          insgesamt 198 Impfdosen von BioNTech erweitert wurde.
 Mail: verein@litzelstetten-kraehenhorn.de. Unsere gesamte Pro-        Bereits in der vergangenen Woche konnten sich impfberech-
 duktvielfalt finden Sie unter www.litzelstetten-kraehenhorn.de.       tigte Personen, die bisher noch keinen Impftermin erhalten
 Unabhängig davon freuen wir uns natürlich jederzeit über Ihre         haben, auf eine Warteliste setzen lassen. Diese Liste wird von
 Zuwendung. Spenden können Sie direkt an folgende IBAN: DE95           der Stadt an das Landratsamt gemeldet, das die gemeldeten
 6905 1410 1007 1462 42. Wir sind als gemeinnützig anerkannt           Personen wegen einem Termin im Kreisimpfzentrum bevor-
 und stellen Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus.           zugt zurückruft.
 Diese Woche aktuell im Sortiment:                                     Diese Liste, für die man sich unter www.konstanz.de/impf-
 Puzzle mit Panoramabild „Welterbe-Ufer“!                              termin sowie über die Telefonnummer 0 7531 900 -2278 und
 • Das Motiv zeigt das Bodensee-Ufer vor Litzelstetten mit seiner      -2262 anmelden kann, wird nun auch für die Mobilen Impf-
   Welterbe-Fundstätte.                                                teams genutzt. Das bedeutet: Personen, die sich bereits über
 • Brillanter, seidenmatter Druck, robustes Material aus 2 mm star-    die Warteliste angemeldet haben, müssen sich für die Mobilen
   kem Karton.                                                         Impfteams nicht erneut anmelden. Die Stadt wird priorisie-
 • Inklusive hochwertiger Metall-Geschenkdose mit dem Motiv            rend nach Alter die Termine der Mobilen Impfteams vergeben
   als Puzzlevorlage auf dem Klappdeckel.                              – alle übrigen Personen auf der Liste werden dem Landratsamt
 • XL (66 x 47,6 cm) mit 551 Teilen für 44,00 EUR/Stück.               für einen Rückruf gemeldet.
 • XXL (84,3 x 58,6 cm) mit 1500 Teilen für 49,00 EUR/Stück.           Die Stadt appelliert dabei auch an die Nachbarschaften, Men-
                                                                       schen zu unterstützen, die mit der Anmeldung per Telefon und
 Wolfgang Flick und Dennis Riehle                                      Internet womöglich Schwierigkeiten oder diese Information
 Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V.    vielleicht nicht erhalten haben.
                                                                       Nicht angemeldete Personen können an diesem Tag nicht
                                                                       durch die Mobilen Impfteams geimpft werden.

                                                                      Zurück in den Alltag
                 Informationen aus Konstanz                          Impulsabend für Vereine, Initiativen und Eltern am 15. April
                                                                      Wie sich der Wegfall zahlreicher Kultur-, Sport- und Freizeitan-
                                                                      gebote in der Pandemie für die Kinder und Jugendlichen ausge-
„Wir sind jetzt hier“                                                 wirkt hat, ist noch schwer zu sagen – aber eines wird jetzt schon
                                                                      deutlich: Er geht nicht spurlos an ihnen vorbei. Was heißt das für
Filmabend und Diskussion am 12. April                                 Vereine, Kultureinrichtungen, für die Kinder und Jugendarbeit
Die Stabsstelle Konstanz International zeigt in Kooperation mit der   und die Familien – und was können sie schon jetzt tun, um die
Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Verein Save me e.V. am Montag, 12.   Kinder und Jugendlichen nach der Pandemie wieder zurück in
April, um 18 Uhr den Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier. Geschich-   einen normalen Alltag zu holen?
ten über das Ankommen in Deutschland“ von Ronja von Wurmb-Sei-        Dazu bei einem Online-Impulsabend der Stadt Konstanz drei Re-
bel und Niklas Schenck. Sieben junge Männer erzählen von ihrem        ferentInnen wertvolle Denkanstöße. Die Fragen und Erfahrungen
neuen Leben in Deutschland, von lustigen und beglückenden Mo-         von Vereinen und Eltern sollen dann die Basis für weitere Veran-
menten, aber auch von ihren Ängsten, Rassismus und von der Liebe.     staltungen bilden: In Online-Workshops sollen konkrete Ideen
Sozialbürgermeister Dr. Andreas Osner eröffnet den Online-Fil-        entwickelt werden, um die Kinder und Jugendlichen in Konstanz
mabend mit einem Grußwort. Um 19 Uhr können die ZuschauerIn-          wieder schnell zurück in die Vereine und Jugendzentren zu ho-
nen sich mit dem Filmemacher Niklas Schenck austauschen, bevor        len und ihnen damit wieder die im Alltag so wichtige Struktur zu
um 19.15 Uhr „Heba und Nour“ gezeigt wird, ein Video-Interview mit    geben.
zwei jungen Schwestern aus Syrien über ihre Flucht und ihr neues      Die Veranstaltung findet Donnerstag, am 15. April 2021, um 19
Leben in Konstanz. Anschließend gibt es die Möglichkeit, mit den      Uhr, in Form eines Webinars statt. Zu Anmeldung geht es un-
Geflüchteten aus Konstanz, u.a. den Schwestern Heba und Nour zu       ter folgendem Link: https://attendee.gotowebinar.com/regis-
diskutieren.                                                          ter/3244419533901263885

Die Anmeldung für den Online-Filmabend erfolgt unter diesem Link:     Nach der Anmeldung wird eine Bestätigung per E-Mail mit Infor-
https://www.fes.de/lnk/wirsindjetzthier12042021. Nach der erfolg-     mationen zur Teilnahme versandt.
reichen Anmeldung wird der Link zur Einwahl zugesandt.
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                                                              Mittwoch, 07. April 2021  Seite 7

                   Infos der Stadt Konstanz

Roter Arnold: Treuebonus für Abo-Kunden
Konstanz. Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten für den Konstan-       So funktioniert der Treuebonus
zer Stadtbus dürfen sich freuen: sie fahren im Monat April kostenlos mit   Die Stadtwerke werden im April oder spätestens Mai 2021 den regist-
dem Roten Arnold. Grund dafür ist ein Treuebonus. Auf Initiative des       rierten Abonnentinnen und Abonnenten automatisch die Abo-Rate für
Landesverkehrsministeriums werden alle Verkehrsverbünde und -unter-        den April erlassen. Wer eine Abo-Karte besitzt, die bar bezahlt wurde
nehmen den Abonnentinnen und Abonnenten im ÖPNV, deren Tickets             und somit nicht mit hinterlegten Kundendaten bei den Stadtwerken
im März 2021 gültig sind, den bwTreuebonus gewähren. Konkret wird          registriert ist, muss diese Karte unter www.stadtwerke-konstanz.de/
diesen Personen als Dank für ihre Treue während der Corona-Pandemie        bwaktion für diese Aktion anmelden, um in den Genuss des Bonus zu
eine halbe Monatsrate geschenkt. Die Busfahrgäste mit einer Jahreskar-     kommen. Dies ist auch persönlich im Kundenzentrum Energiewürfel der
te der Stadtwerke Konstanz können sich über diese Dankeschön-Aktion        Stadtwerke in der Max-Stromeyer-Straße möglich. Diese Regelung gilt
des Landes sogar doppelt freuen: denn die Stadtwerke Konstanz legen        für alle Bus-Jahreskarten inklusive der kombinierten Jahreskarte für Bus/
für ihre Fahrgäste freiwillig auch die zweite Hälfte der Monatsrate oben   Fähre (nur Busanteil). Auch Schülerinnen und Schüler profitieren wieder
drauf, so dass Inhaberinnen und Inhaber von Bus-Jahreskarten einen         und fahren diesen April mit ihrer Abo-Jahreskarte kostenlos. Bereits im
ganzen Monat lang umsonst fahren können. „Auch wir als Stadtwerke          letzten Jahr wurde den Inhaberinnen und Inhabern der Abo-Jahreskarte
möchten danke sagen für die Treue und dazu motivieren, weiterhin auf       Schüler und Kind zweimal die Monatsrate geschenkt.
den Bus als umweltfreundliches Transportmittel zu setzen“, erklärt Ralph
Stöhr, Leiter des Busbetriebs der Stadtwerke. „Daher haben wir uns ent-    Alle Informationen zur Aktion gibt es unter
schieden, den Bonus unsererseits nochmal aufzustocken.“                    www.stadtwerke-konstanz.de/bwaktion.

                   Interessantes u. Wissenswertes

                Psychosoziale Beratung                                     der Erfahrung meines Werdegangs, was mir in solchen Augenbli-
                                                                           cken gutgetan hat“, beschreibt Riehle seine Intention und die Her-
                für Leberkranke:                                           angehensweise in der Beratung.
              Ein Litzelstetter gibt Betroffenen Auskunft...               „Natürlich interessiert viele Leberkranke auch, wann grundsätzlich
 Oftmals bemerken wir sie erst, wenn eine ernsthafte Krankheit             Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis besteht, wie sie am
 droht: Noch immer machen sich viele Menschen zu wenige Ge-                schnellsten eine Rehabilitation erhalten, wie sie gegen einen ableh-
 danken über ihre Leber, denn sie ist ein stilles Organ. Empfindsam        nenden Bescheid auf Erwerbsminderungsrente am besten reagie-
 reagiert sie auf Veränderungen des Stoffwechsels, äußere Einflüsse        ren können oder ob sich im fortgeschrittenen Stadium des oftmals
 oder Infektionen. Deshalb kann eine Lebererkrankung jeden treffen         komplex verlaufenden Störungsbildes sogar der Antrag auf mög-
 – ob Fettleber, Hepatitis oder Lebertumoren. Und so bedarf es Auf-        liche Pflegeleistungen lohnt. Viel drängender sind allerdings jene
 merksamkeit und Unterstützung für jene, die von einem solchen             Gesuche, die sich um die praktische Bewältigung der Lebererkran-
 Leiden heimgesucht werden. Die Deutsche Leberhilfe e.V. ist als           kung drehen: Wie gelingt mir eine Umstellung der angestammten
 bundesweite Selbsthilfeorganisation ein zentraler Ansprechpart-           Gewohnheiten hin zu einem gesünderen Lebensstil? Wie sage
 ner für Patienten von Lebererkrankungen, ihre Angehörigen, die            ich meinem Umfeld, was mit mir los ist? Wie kann ich vorhande-
 Fachwelt und interessierte Medien. Dank ihres Einsatzes werden            ne Ressourcen mobilisieren, um mich meiner Krankheit zu stellen?
 Betroffene mit ihrer Diagnose und deren Auswirkungen auf den              Wie schütze ich mich vor Selbstvorwürfen? Und wo finde ich eine
 Alltag nicht alleine gelassen. Auch der Konstanzer Dennis Riehle          Anlaufstelle, wenn mir die Belastung einfach zu viel wird? – Solche
 ist Mitglied im Verein – und engagiert sich dort besonders für die        Sorgen sind keinesfalls ungewöhnlich, immerhin scheinen viele Le-
 sozialen Anliegen von Ratsuchenden. Denn es gibt viele Fragen im          bererkrankungen mit einem hohen Leidensdruck verbunden, weil
 Umgang mit der eigenen Erkrankung, die man zunächst vielleicht            sie oft unbemerkt einen großen Schaden anrichten und letztlich zu
 gerne niederschwellig mit anderen Betroffenen klären möchte.              massiven Einschnitten in der Vita beitragen können“, stellt Riehle
                                                                           fest, der aus seiner Zeit berichtet, in der er mit der Ungewissheit
 Der 35-Jährige, der selbst an einer chronischen Lebererkrankung           über die mögliche Bösartigkeit eines Lebertumors klarkommen
 leidet, war über viele Jahre in eigener Praxis als Psychologischer        musste: „Natürlich hilft in diesen Augenblicken die psychologische
 Berater tätig und hat sich mittlerweile im Bereich Sozialrecht fort-      Beratung weiter, denn schließlich ist man selbst in derartigen Kri-
 gebildet. Mit den erlangten Kenntnissen will er insbesondere eine         sen im Hamsterrad gefangen und auf einen neutralen Blick von au-
 durchtragende Unterstützung leisten, wenn das persönliche Leber-          ßen angewiesen, um wieder rational denken zu können“.
 leiden zu etwaigen Folgen im Arbeitsleben, im zwischenmenschli-           Für die Deutsche Leberhilfe e.V. ist der ehrenamtliche Beitrag des
 chen Bereich oder im seelischen Gleichgewicht geführt hat. „Auch          Konstanzers eine wichtige Ergänzung ihres Beratungsangebots:
 wenn ich keine Rechtsberatung leisten kann und damit auch eine            „Wir freuen uns sehr über das langjährige Engagement von Herrn
 individuelle Einzelfallprüfung allein Rechtsanwälten vorbehalten          Riehle, der als selbst Betroffener anderen Patienten eine kompeten-
 ist, versuche ich durch die generelle Darlegung der Gesetze den           te Beratung auf Augenhöhe bietet“, sagt Ingo van Thiel, Pressespre-
 Hilfesuchenden eine erste Orientierung zu geben, mit der sie sich         cher der Leberhilfe. Gleichsam betont Riehle das unkomplizierte,
 dann im Zweifel weitergehende Hilfe eines Experten suchen kön-            fachkundige und gleichsam vertrauensvolle Zusammenarbeiten
 nen. Ohnehin soll der Schwerpunkt meiner Beratung auf der psy-            mit den Kollegen im Sinne der Patienten und ihrer alltäglichen Fra-
 chosozialen Begleitung liegen – und sie ist nicht weniger wichtig         gestellungen rund um die Leber.
 als die Beantwortung sozialrechtlicher Fragen“, so Riehle. Denn die
 Angst vor einer fortschreitenden und sich chronifizierenden Er-           Die Beratung der Deutschen Leberhilfe e.V., die sich aus haupt- und
 krankung ist bei vielen Betroffenen allgegenwärtig. Deshalb kann          ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammensetzt und nicht nur die sozi-
 es eine große Erleichterung sein, wenn man Werkzeug an die Hand           ale Begleitung, sondern auch Auskunft zu Lebererkrankungen im All-
 bekommt, um auch in solch herausfordernden Momenten nicht zu              gemeinen bietet, ist dabei ausschließlich über Mail unter beratung@
 verzweifeln. „Ich bin zwar kein Therapeut, kann durch meine eigene        leberhilfe.org erreichbar. Weitere Informationen über die Arbeit des
 Geschichte und die erworbenen Qualifikationen aber sicherlich viel        Vereins, Leberkrankheiten, die Möglichkeit der Mitgliedschaft und ak-
 Sensibilität, Empathie und Verständnis aufbringen – und weiß aus          tuelle Veranstaltungen finden Sie auf www.leberhilfe.org.
                                                                                                                     Ende des redaktionellen Teils
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                                                       Spargelauflauf
                            o z z a r e ll a u n d C h a m p ig n o n s
                      mit M

zutaten
FÜR 2-3 PERSONEN
1 kg Badischer Spargel
300 ml Gemüsebrühe
300 ml Weißwein
Saft von einer Zitrone
Lorbeerblatt,
Nelken,
Pfefferkörner
4 EL Butter
                                                                                     Zubereitung
                                                                                     Spargel waschen, dünn schälen und die holzigen Enden
150 g Champignons
Tomaten                                                                              abschneiden. Gemüsebrühe, Weißwein, Zitronensaft, Lor-
Salz, Pfeffer                                                                        beerblatt, Nelken und Pfefferkörner mit Butter in einem
200 g Mozzarella                                                                     großen Topf aufkochen. Den Spargel in den Sud legen und
2 EL gehackte Petersilie                                                             7 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen.

                                                                                     In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schnei-
                                                                                     den. Die Tomaten enthäuten, entkernen und ebenfalls in
                                                                                     Scheiben schneiden.

                                                                                     Spargel aus dem Sud nehmen, gut abtropfen lassen und
                                                                                     in eine flache Auflaufform legen. Die Champignons und
                                                                                     die Tomaten gleichmäßig darüber verteilen, mit Salz und
                                                                                     Pfeffer kräftig würzen.
                        Tipps & Tricks                                               Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Toma-
                                                      von Spargel
                                smöglichkeiten                                       ten anrichten.
         Die Zubereitung                  Ga nz   na tu r und nur mit
                               gre nz t:
       sind nahezu unbe                    ein e  Sa uc e Hollandaise,
                             tter oder
     ausgelassener Bu                              ati kombiniert
                                                      n,                   mit       Den Auflauf etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei
            ich e, Sa lat , Pastete oder Gr                      ch  . Fü r eine
    als Qu                                      isch oder    Fis                     220°C überbacken. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
                        ln, Schinken, Fle                            als Beilage
  Kartoffeln, Nude                            o  Pe rso n  50 0  g,                  Dazu empfehlen wir frische Pellkartoffeln.
                       rechnet man pr                   uchte Tücher ge
                                                                              wi-
  Spargelmahlzeit               el lässt sich in fe
              Hä lfte. Sp   arg                                Kü   hls  ch ran ks
  etwa die                                       sefach des
                        ei Tage im Gemü                                 schälen,
   ckelt zwei bis dr                              me  r gro ßz üg   ig
                         eißen Spargel im
    aufbewahren. W                                  sser noch mit ein
                                                                            em
               ma  n mi  t  dem Messer - be                   der Köpfe
      indem                                 r -  un te rh alb
                                 elschäle
          speziellen Sparg                                  schält. Aus
                                    unten hin dicker
           ansetzt und nach                                   n eine
                                         tücken kann ma
               Schalen und Ends                   e  ma  ch en .
                                              pp
                       Spargelcremesu

                                                                                            LASSEN SIE ES
                                                                                            SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                                 142021
Erna K., Rentnerin                  Samira T., Krankenpflegerin            Xaver N., Selbstständiger

                     Die Corona-Schutzimpfung ist da. Zunächst nicht für alle, sondern
                     für die besonders gefährdeten Menschen. Informieren Sie sich
                     schon jetzt, wer vorangehen kann und wann auch Sie sich impfen
                     lassen können. Für unseren Weg ins normale Leben.
                     corona-schutzimpfung.de
ANZEIGEN
Kalkulator

Leerer PC? Hilfe gesucht?
Sie brauchen Unterstützung? So einfach können Sie
Ihre Stellenanzeige buchen. Anzeigenformat sowie     EINFACH
Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigen-
preis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben,   ONLINE
Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten
werden sofort angezeigt.                             BUCHEN
www.primo-stockach.de
ZSD Dienstleistungen
Innenausbau / Sanierungen / Renovierungen / Garten und
    Landschaftsbau / Gartenpflege / Pflasterarbeiten        Kaffee-Werkstatt - seit über 25 Jahren
                                                               DeLonghi - Saeco - Jura - Solis
       Wir sind für Sie da zu fairen Konditionen!        Reparatur/Hol-Service, keine Anfahrtkosten, Gebrauchtgeräte.
               Mobil: +49 163 8681675                          Radolfzell, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84
              Mail: zsd2010@icloud.com

                                                          Wir en fernen W rzel öcke, B                    ch-/Heckenw rzeln
                                                         H. Mei er, 07771 / 61048                 •   Mobil 0151 - 61122161

                                                             3-4-Zi.-Wohnung gesucht
                                                         Paar, beide fest angestellt, mit 2 kleinen Hunden, sucht naturnahe Mietwohnung,
                                                          Radolfzell/Konstanz, mit guter ÖV-Verbindung Richtung Konstanz-Petershausen.
                                                         Max. 1.100 Euro warm. Wir freuen uns auf Ihre Mail: kleinanzeigewhg@posteo.de

                                                           Haus oder Grundstück
                                                                           für Familie gesucht
                                                         Junge 4-köpfige Familie sucht Eigenheim mit Garten
                                                               oder Grundstück ab 250 qm zum Kauf.
                                                                         0176 611 612 04
www.bestattungen-deggelmann.de

                                     Wir verwirklichen Träume und gestalten Ihre Räume!

                                     LILIENTHALSTR. 7 • 78467 KONSTANZ
                                     TEL.: 07531/6 27 00 • FAX: 07531/5 17 00
                                     INFO@HM-PUTZ-STUCK.DE

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
  03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen