Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz

Die Seite wird erstellt Veit Berger
 
WEITER LESEN
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Loitzer - Bote
                                                   Bürgerzeitung und
                                                amtliches Mitteilungsblatt
                                                    für die Stadt Loitz
                                                u. d. Amt Peenetal Loitz
Jahrgang 28                                    Donnerstag, den 23. August 2018   Nummer 08

   Öffnungszeiten
     des Amtes:
 Di.            09:00 - 12:00 Uhr
                und
                14:00 - 18:00 Uhr
 Do.            09:00 - 12:00 Uhr
 Fr.            09:00 - 11:00 Uhr
 Mo., Mi.       geschlossen
 außerdem Termine
 nach Vereinbarung

 Amt Peenetal/Loitz
 Lange Straße 83
 17121 Loitz
 Tel.:       039998 153-0
 Fax:        039998 15320
 www.loitz.de

Die nächste Ausgabe
des „Loitzer Bote“
erscheint am
Donnerstag, dem
27. September 2018.
Redaktionsschluss ist
Donnerstag, der
13. September 2018.
                                    Weitere Infos auf Seite 7 und 8!
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Loitz                                            –2–                                                   Nr. 08/2018

                                                                                            Die kleine
                                                            17.30
                                                          ENDLESS                          Bucht, vom
                                                          SUMMER
                                                            FEST
                                                                                        Ufer aus kaum
                                                                                        wahrzunehmen
                                                                                                   Oliver Gather

                                                                                                    ERÖFFNUNG
                                                                                               DER AUSSTELLUNG

                                                                                                       01
                                                                                                       09
                                                                                                       18
                                                                                                         15.00
                                                                                                          UHR
                                                       KÜNSTLER GUT LOITZ e.V.
                                                       Drosedower Straße 3
                                                       17121 Loitz

                                                                 Gemeinsam in den Herbst
                                                   „In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir!“
                                                   Häufig sitzen wir alleine und unternehmen viel zu selten etwas
       Herbst/Winter                               zusammen. Deshalb haben wir uns überlegt, am 03.10.2018 ei-
                                                   nen Kutschenkorso durch Süderholz zu starten. Deshalb laden

  Kinderkleidermarkt 2018
                                                   wir Euch alle, gerne auch mit Pferd und Wagen ein, an unserem
                                                   ersten Süderholzer Kutschenkorso teilzunehmen.

                                                   Treffpunkt:             Griebenower Deckstation, um 9:00 Uhr
 Wann?       29. September 2018                                            mit anschließender Fahrerbesprechung
                                                   Abfahrt:                09:30 Uhr
 Wo?        Grundschule Loitz                      Pause &                 ca. 12:00 Uhr
                                                   Mittagspause:
 Verkauf:    9.00 Uhr – 13.00 Uhr                  Anmeldeschluss:         25.09.2018
                                                   Die Strecke beläuft sich auf ca. 20 km, wofür wir ca. 5-6 Stunden
        Es gibt tolle Kindersachen, Spielzeug,     mit Pferd und Wagen eingeplant haben. Im Anschluss gibt es
         Umstandsmode und vieles mehr…             noch süße oder herzhafte Snacks aus der Genuss Manufaktur
                                                   in Griebenow.
   Selbstgebackener Kuchen und Kaffee stehen       Haben wir Euer Interesse geweckt?
                                                   Dann laden wir alle herzlich zum ersten Süderholzer
               auch für Sie bereit!                Kutschenkorso ein!

 Annahme:        28.09.2018    17-18 Uhr           Liebe Grüße der Reit - & Fahrverein Nielitz e. V.

                                                   Meldet Euch einfach unter
 Anmeldung / Bestätigung der Nummer:               dieser Nummer: 0173 2346283

            bis zum 17.09.2018 unter:
                   0173 1645538
                        oder
         Muddishelfendehaende@gmx.de
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
KARUSSELL
Nr. 08/2018                                                                   –3–                                                               Loitz
                                                                                2015 hatte der Kino Film „Karussell - Vier Tage auf Hiddensee“ zum
                                                                                Schweriner Filmkunstfest Premiere.
                                                                                Anlässlich des 40. Band-Jubiläums erscheint 2016 die DVD „Karussell

 KARUSSELL
                                                                                - Ehrlich will ich bleiben - Die Geschichte der Band“
                                                                                Gleichzeitig veröffentlicht die Leipziger Volkszeitung eine Briefmarke
                                                                                und einen Ersttagsbrief mit den Porträts der Musiker
                                                                                2017 widmet sich die Band dem eindrucksvollen und tiefgreifenden
                                                                                Filmprojekt „Ela singt“.
                                                                                Dieser Film erhält zum Schweriner Filmkunstfest den „Wir Vielfalt-
                                                                                preis“. 2018 erscheint das 9. Studioalbum der Band „Erdenwind“ und
                                                                                künftig werden neben den großen Hits der Band auch Songs aus dem
                                                                                neuen Album zu hören sein.
                                                                                Joe Raschke: „Wir sind so fest zusammen gewachsen als ob es nie
                                                                                anders gewesen wäre. Und damit schließt sich der Kreis aus Vergan-
                                                                                genheit, Zukunft, Vater, Sohn, Freunden, Menschlichkeit und Musik.“

                                                                                Elisabeth Grohe

                   n  d d as                                                             Band Karussell - Vorabsingle „Meine Stadt“

   l l e  H ITS u       as
                       dM
                                                                                „Erdenwind“ heißt das neue Album der Band Karussell.
 A           IT A
               S uLnBdU                                                         Es sind (musikalische) Lebensgeschichten, die von der Vergangen-
      An  eu
        lle He                                                                  heit berichten, einen Blick in die Zukunft werfen, von Freundschaft,
                  LBUM             A                                            Verbundenheit und Enttäuschungen erzählen aber auch von der
                   neue                                                         Freude am Leben und dem Glück, das manchmal nur einen Wim-
                                                                                pernschlag dauert.
                                                                                Es sind Lebensgeschichten die Generationen verbinden.
     Karussell Live
          Karussell   in inder
                    Live    derStadt  Loitz
                               Stadt Loitz amam Hafen
                                             Hafen                              Mit der Vorabsingle „Meine Stadt“ aus der Feder von Frontmann Joe
                                                                                Raschke, präsentiert die Band auch ihre starke Heimatverbundenheit,
         Am 08.09.2018                 Beginn: 21.00 Uhr                        zu ihrem Bundesland Sachsen und zu ihrer Heimatstadt Leipzig.
     Am 08.09.2018                     Beginn:   21.00 Uhr                      … “ein Knotenpunkt der die Welt zusammenführt“ …
                                                     Änderungen vorbehalten
                                                                                Mit seiner eindrucksvollen Stimme präsentiert der Frontmann ge-
                                                                                nau dieses Lebensgefühl. ...“lange schon hier“..., weil sie so viel zu
                                                                                geben hat.“
                        Karussell 2018                                          Gepaart mit Karussell typischen Stilelementen macht die Single Lust
                                                                                auf mehr, Lust auf das neue Album „Erdenwind“, das am 11. Mai
                                                                                2018 erschien.
                 Die Band der Generationen
Was für ein Lebensgefühl, die „Siebziger“ !!! Bunte Ornamenttapeten,
Parka, Hot Pants und Plateau Schuhe.
Genau in dieser Zeit, 1976, gründete Wolf Rüdiger Raschke in Leipzig
die Band Karussell.
Unverwechselbar und eigenständig grenzte sich die Band ab und
zeichnete sich durch musikalische und textliche Tiefgründigkeit aus.
Es entstanden u.a. Hits wie:
Autostop, Mc. Donald, Ehrlich will ich bleiben, Wie ein Fischlein unterm
Eis, Als ich fortging und Oben sein.
                                                                                    Im Anschluss des Konzertes der Band Karussell am 08.09.2018
Mit 9 Alben, Filmmusiken und Videos tourten sie durch Ost- und
                                                                                    Hafen/Marina, geht es ab ca. 23:30 Uhr weiter.
Westeuropa, Skandinavien und Südamerika.
1989 ging diese Ära zu Ende und man glaubte an einen neuen Anfang.                  DJ Benny W. wird den Abend mit Tanz und Musik bis ca. 02:30
Aber es gab keinen Platz mehr für die DDR-Rockmusik. So mussten                     Uhr ausklingen lassen.
die Musiker nach neuen Wegen suchen, um ihre Existenz zu sichern.
Es wurde still um Karussell, für fast 17 Jahre. Aber wo ein Ende ist,               Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir freuen uns auf Euch.
ist auch ein neuer Anfang:
2007 gelang es dem Sohn des Bandgründers, Joe Raschke und dem                       Änderungen vorbehalten!
Frontmann der ersten Stunde, Reinhard „Oschek“ Huth, die Karus-
sell-Songs wieder ins Leben zurückzuholen, denn die Texte waren
aktueller als je zuvor. Die Herzen waren wieder offen für Karussell.
Joe Raschke als neuer charismatischer Frontmann, und ausgezeich-
neter Harp Player bereichert die Band gemeinsam mit den Musikern
der aktuellen Besetzung und es gelingt ein harmonisches Miteinander
zwischen den Generationen.
Das 2011 erschienene Album „Loslassen“ steht den ersten Alben
in nichts nach.
Mit dieser Produktion wurde dort angeknüpft, wo 1989 alles sein
Ende fand. Die Band ist wiedererkennbar, hat sich ihren textlichen
und musikalischen Anspruch bewahrt und beeindruckt durch einen
zeitgemäßen Sound.
Das im April 2014 erschienene Album „Karussell – Die größten Hits“
gestaltet sich als eine musikalische Zeitreise, weckt Erinnerungen und
Emotionen, begeistert aber auch durch aktuelle Songs und vereint
somit die Zuhörer über mehrere Generationen.
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Loitz                                                        –4–                                                                               Nr. 08/2018
                                                                                  Kartenverkauf für die Weihnachtsgala
                                                                                                   ab 09. April 2018
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            

Es spielen: Elisabeth Sonntag/Rebekka Köbernick, Rainer Ko-
schorz und Frank Sieckel am Piano: Hartmut Schwarze/Marcus                          Wann?       02. Dezember 2018
Ludwig am Schlagzeug: Steffen Reichelt Musikalische Leitung:
Marcus Ludwig Regie: Frank Sieckel                                                   Wo?        Peenetalhalle in 17121 Loitz
                                                                                     Beginn:    15:00 Uhr
               Kartenverkauf ab 03.05.2018                                           Einlass:   14:00 Uhr
Wo?               Turnhalle der Diesterweg Grundschule,                              Kartenpreis: 34,00 Euro
                  Wilhelm-Irrgang-Weg 1 in 17121 Loitz
Beginn:           19:30 Uhr                                        Vorverkaufsstellen:
Einlass:          19:00 Uhr
Kartenpreis:      Vorverkauf 20,00 Euro                            Rathaus Loitz, Lange Straße 83, 17121 Loitz,
                  Abendkasse 23,00 Euro                            Frau Schneider, Zimmer 4 oder telefonisch unter Tel. 039998 – 153 10
                                                                   oder Info- & Tickethotline Tel. 03834 – 50 72 85
Vorverkaufs-      Rathaus Loitz, Lange Straße 83,
stelle:           17121 Loitz, Frau Schneider, Zimmer 4            Verkaufszeiten
                  oder telefonisch unter Tel. 039998 15310         Dienstag               09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
                                                                   Donnerstag             09.00 – 12.00 Uhr
                                                                   Freitag                09.00 – 11.00 Uhr

                                                                   Impressum
                                                                   Loitzer - Bote, Bürgerzeitung mit amtlichen Bekanntma-
                                                                   chungen der Kommunalverwaltung
                                                                   Verlag + Satz:                            Linus Wittich Medien KG
                                                                                                             Röbeler Straße 9, 17209 Sietow
                                                                   Druck:                                    Druckhaus Wittich
                                                                                                             An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster
                                                                   	Tel. 03535/489-0
                                                                   Telefon und Fax:
                                                                   Anzeigenannahme:	Tel.: 039931/57 90, Fax: 039931/5 79-30
                                                                   Redaktion:	Tel.: 039931/57 9-16, Fax: 039931/57 9-45
                                                                   Internet und E-Mail:                      www.wittich.de, E-Mail: info@wittich-sietow.de
                                                                   Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch
                                                                   verantwortlich ist. Für Textveröffentlichungen, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen
                                                                   gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste.
                                                                   Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz
                                                                   für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadenersatz,
                                                                   sind ausdrücklich ausgeschlossen. Von Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben
                                                                   werden von uns aus 4C-Farben gemischt.
                                                                   Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaf-
                                                                   fenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen.
                                                                   Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.

                                                                   Verantwortlich:
                                                                   Amtlicher Teil:                         Der Bürgermeister
                                                                   Außeramtlicher Teil:                    Mike Groß (V. i. S. d. P.)
                                                                   Anzeigenteil:                           Jan Gohlke
                                                                   Erscheinungsweise:	monatlich. Sie wird kostenlos an alle erreichbaren
                                                                                       Haushalte des Amtes Peenetal/Loitz verteilt. Darüber
                                                                                       hinaus kann der Loitzer - Bote über die Stadtverwaltung
                                                                                       gegen Entrichtung der Portogebühren bezogen bzw.
                                                                                       aboniert werden.
                                                                   Auflage:                                3.610 Exemplare
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Nr. 08/2018                                                      –5–                                                                  Loitz

                       Veranstaltungen im Jahr 2018 im Amt Peenetal/Loitz

         –
   16.09.2018
                       Veranstaltungen im Jahr 2018  im Amt Peenetal/Loitz
                                                                     –
                                                von Wolfgang Schneider

      Wann?               Uhrzeit                    Wo?                                              Was?
                                           Grundschule Loitz
   02.08. –                                KulturKonsum              Ausstellung Fotografie – Meine fotografischen Sichtweisen
   20.08.2018         19.00 Uhr            Hafenbecken               Villa-Eden-Peene Kulturfloß
   16.09.2018                              Marina                    von  Wolfgang
                                                                     „faBRi         Schneider
                                                                            – Akustik Pop-Jazz“
   18.08.2018
   Termin steht       10.00 Uhr            Diesterweg-
                                           Hundeplatz                Einschulung
                                                                     Begleithund-Prüfung – Verein der Hundefreunde
   noch nicht fest!                        Grundschule Loitz
   25.08.2018         10.00 Uhr            Trantow                   32. Dorffest
                                           Marina                    „faBRi – Akustik Pop-Jazz“
   September
                                                                                          –
   01.09.2018         15.00 Uhr            Künstler Gut Loitz e.V.   Ausstellungseröffnung Oliver Gather mit anschließendem
                                                                     Sommerfest
   08.09.2018         ab 20.00 Uhr         Hafen/Marina              Tanzabend mit der Band Karussell
   01./02.09.2018                          Vereinshaus               Rassekaninchen-Ausstellung
                                           Kampstraße
   08./09.09.2018                          Schießplatz Loitz         35. Peene-Pokal in Loitz – Schützenverein Loitz 1990 e.V.
   Termin steht                            Hundeplatz                Obdience-Turnier – Verein der Hundefreunde
   noch nicht fest!
   15.09.2018         18.00 Uhr            Alter Krug Poggendorf     der @ndere Gottesdienst
   20.09.2018         18.30 Uhr            KulturKonsum              Vernissage: Foto und Film – 775-Jahr-Feier
                                                                     vom Loitzer Heimatverein e.V.
   20.09. –                                KulturKonsum              Ausstellung Foto und Film – 775-Jahr-Feier
                                                                                             –
   04.11.2018                                                        vom Loitzer Heimatverein e.V.
                                                                                        –
   Oktober
   18.10.2018                              Kita Kunterbunt           Hexenfest
   27.10.2018                              Ballsaal Tucholski        Winzerball                   –
   27.10.2018         Einlass 19.00 Uhr    Bauernstube Düvier        8. Bluesnacht
          –           Beginn 20.00 Uhr                                                            –
   Termin steht                            Oldtimer Museum           Herbstputz „ Tag der offenen Tür“
   noch nicht fest!
   31.10.2018         15.30 Uhr            Peenetalhalle Loitz       Rudy Giovannini

   * Änderungen       Genaue Uhrzeiten des Beginns und des Veranstaltungsortes entnehmen Sie bitte aus dem "Loitzer Boten" oder der
   vorbehalten        öffentlichen Presse zu gegebener Zeit. Die Vorträge im KulturKonsum dauern etwa 45 Minuten. Der Loitzer
                      Heimatverein bittet um Voranmeldungen unter derHerbstputz      „ Tag0174/6932950.
                                                                          Telefonnummer:   der offenen Tür“
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Loitz                                                             –6–                                                         Nr. 08/2018
                                                                      sie und erleben am Sonnabend, dem 01. September um 19:00
                                                                      Uhr einen ganz besonderen Abend. Sie sind herzlich eingeladen.
                             Jogakurs                                 Hartmut Behrndt
Wann?     Mittwochs ab 05. September 2018 um 18:30 Uhr
Wo?       In der Görminer Turnhalle                                                                                                
                                                                                                                                
Wer?      Geeignet für jedes Alter                                                                                          
                                                                                                                              !!!"!"!""
                                                                                                                               #$           %$&#
Die Kosten von 10,00€ pro Stunde werden teilweise von den
Krankenkassen übernommen.                                                    9. Görminer Schach - Meisterschaft
Interessenten können sich bei Frau Decker im Dörphus Görmin
oder unter Tel. 039998 989818 bzw. 01525 5950894 anmelden.            Termin:        Mittwoch, 03. Oktober 2018
                                                                      Ausrichter:    Mehrgenerationenhaus Dörphus im Peenetal
                                                                                    und Schachlehrer G. Springer
           
                                                                      Austragungsort:Mehrgenerationenhaus Dörphus im Peenetal,
           
                
                                                                                     Max-Köster-Str. 4, 17121 Görmin
                                                                     Teilnehmer:    offen für alle Interessenten …
                                                                      Ablauf:        Anwesenheitsmeldung 9:00 Uhr bis 9:15 Uhr,
                                                                                     danach Eröffnung und kurze Erklärungen zum
                        Kaffeklatsch Görmin                                          Ablauf des Schachturniers
                                                                                     2 Gruppen (bei ausreichend Meldungen):
19.09.2018, 14:00 Uhr                                                                - Kinder bis 14 Jahre
„Nutzen und Risiken von Pflan-                                                           (geboren ab dem 03.10.2003)
zenschutzmitteln am Beispiel von                                                     - allgemeine Gruppe
Glyphosat“ zeigt uns Dr. Joachim                                                     20 min Bedenkzeit pro Spieler und Partie
Vietinghoff vom Landesamt für Land-                                                  5 Runden ab 9:30 Uhr bis etwa 14:30 Uhr wie folgt:
wirtschaft, Lebensmittelsicherheit                                                   1. Runde: 9:30 Uhr; 2. Runde: 10:15 Uhr;
und Fischerei M-V aus Rostock.                                                       3. Runde: 11:00 Uhr; Mittagspause ab spätes-
                                                                                     tens 11:40 Uhr;
                                                                                     Mittagessen ist vor Ort nur nach Voranmel-
17. oder 24.10.2018, 14:00 Uhr
                                                                                     dung bis Meldeschluss möglich!
Dr. Angelika Westphal (Groß Kar-
                                                                                     4. Runde: 12:30 Uhr; 5. Runde: 13:00 Uhr;
rendorf) möchte uns schmackhaft
                                                                                     Siegerehrung zwischen 14:15 und 14:30 Uhr
machen, das „Wildobst - eine Be-                                                     (Änderungen vorbehalten)
reicherung für den Garten und den                                     Meldeschluss: Mittwoch, 26.09.2018
Speisezettel“ ist.                                                    Meldungen an: (möglichst schriftlich per E-Mail)
                                                                                     Guido Springer, Dubnaring 15 b, 17491 Greifs-
                                                                                     wald, Telefon: 03834/254313,
Die Gruppe Seeside kommt nach Alt Jargenow                                           Handy: 01520 1912093, E-Mail: schachleh-
                                                                                     rer@schachschule-greifswald.de mit folgen-
Seeside ist eine Band aus Greifswald und gehört zum Pommer-                          den Angaben:
schen Diakonieverein e. V. Sie besteht aus neun Mitgliedern,                         Spieler (Name,Vorname, Geb.-Datum, An-
die virtuos ihre Instrumente spielen und mit Gesang begleiten.                       schrift), Mittagessen Ja/Nein
Spätestens seit ihrem Sieg beim bundesweiten Bandwettbewerb           Startgeld:     je Spieler wird ein Startgeld in Höhe von 2,00 €
„Guido sucht die Superband“ kennt sie fast jeder.                                    erhoben
                                                                                     (Kinder und Jugendliche, die am Turniertag
                                                                                     nicht älter sind als 16 Jahre: 1,00 €)
                                                                                     Das Startgeld ist vor Beginn der 1. Runde in
                                                                                     bar zu zahlen.
                                                                      Preise:        Pokal für den Sieger, Urkunden

                                                                                 „Sangesfreudige“ aufgepasst
                                                                      Wir, eine Arbeitsgruppe aus engagierten Einwohnern der Ge-
                                                                      meinde Görmin, laden hiermit auch dieses Jahr alle ein, die gern
                                                                      singen und musizieren.
                                                                      Gesucht werden Personen im Alter von
                                                                      0 - 99 Jahren.
                                                                      Unter Anleitung von Susann Krüger wol-
                                                                      len wir ab September 2018 mit dem Üben
Über 200 andere Bands hat sie damals 2012 hinter sich gelassen.
Gerade sind sie dabei ihre nächste CD aufzunehmen. Wer die            beginnen.
ersten beiden gehört oder die Band bei einem ihrer vielen Auftritte   Unser Ziel ist, am ersten Advent 2018 die
erlebt hat, wird schon gespannt auf die Nr. 3 warten. Die Texte und   Marienkirche Görmin zum Auftakt des Adventmarktes zum Klingen
die Kompositionen werden überwiegend von Michael Turban, dem          zu bringen und das „hochgelobte Publikum“ wieder zu erfreuen.
Bandleader, geschrieben und klingen mal fröhlich, dann wieder         Das erste Treffen findet am 25.09.2018 um 18:00 Uhr im Dörphus
nachdenklich und manchmal ein wenig traurig, aber jeder Titel         statt. Für Anmeldungen und Rückfragen stehe ich unter 039998
ist stimmig und nimmt einen gefangen. Auch sie können diese           989818 oder 01525 5950894 gern zur Verfügung und lade bereits
außergewöhnliche Band live und öffentlich erleben.                    heute herzlich dazu ein.
Zum Abschluss des Sommerfestes der Kirchengemeinden Derse-
kow-Levenhagen/Görmin gibt die Band ein Konzert an der Kapelle        Ihre Frauke Decker
in Alt Jargenow im Rahmen der „Klingenden Kirchen“. Kommen            Koordinatorin des Merhrgenerationenhauses
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Nr. 08/2018                                                     –7–                                                           Loitz
                Das Mehrgenerationenhaus Dörphus im Peenetal in Görmin informiert
Kleiner Kaffeeklatsch,     am Mittwoch, den 19.09.2018 um            Frauensportgruppe:         jeden Donnerstag 18:30 Uhr im Saal
großes Thema:              14:00 Uhr Vortrag auf zum Thema                                      des Dörphus, bei schönem Wetter
                           „Nutzen und Risiken von Pflan-                                       Fahradtour
                           zenschutzmitteln am Beispiel von          Line Dance:                jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr
                           Glyphosat“ zeigt Dr. Joachim Vie-                                    im Dörphus
                           tinghoff vom Landesamt für Land-          Schachtreff:               jeden Dienstag im Dörphus,
                           wirtschaft,   Lebensmittelsicherheit                                 Anfänger ab 16:00 Uhr,
                           und Fischerei M-V aus Rostock.                                       Fortgeschrittene ab 17:00 Uhr
Jogakurs:                  vom 05.09.2018 findet jeweils mitt-       PC-Hilfe:                  jeden dritten Mittwoch eines Monats
                           wochs ab 18:30 Uhr in der Görmi-                                     ab 14:00 - 17:00 Uhr im Bürgerhaus.
                           ner Turnhalle ein Jogakurs statt. Die     Gitarrenunterricht:        dienstags alle 14 Tage ab 18:45 Uhr
                           Kursgebühr von 10,00 € wird teilwei-                                 im Dörphus. Informationen unter
                           se von der Krankenkasse erstattet.                                   039998 989818 oder 01525 5950894
                           Information und Anmeldung bei Frau-       Familiennachmittag:        donnerstags von 15:00 Uhr bis 17:00
                           ke Decker unter 039998 989818 oder                                   Uhr ist im Dörphus Kindernachmittag
                           01525 5950894.                                                       mit Kochen, Backen und Basteln
Chor:                      ab 25.09. dienstags ab 18:00 Uhr
                           im Dörphus

                                                   32. Dorffest in Trantow
Liebe Einwohner der Gemeinde Sassen-Trantow,
das 32. Dorffest in Trantow steht vor der Tür. Der Kulturverein Trantow e. V. bittet auch in diesem Jahr
um eine Kuchenspende. Der Kuchen kann am 25. August 2018 nach Möglichkeit bis 11:00 Uhr im
Feuerwehrgebäude abgegeben werden.

Wir bedanken uns schon jetzt für die Unterstützung und freuen uns auf Ihren Besuch.
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Loitz                                                                                                                –8–                                                                     Nr. 08/2018

        Progra mm
   10.00 Uhr                                                                                 Landespolizeiorchester MV                                                                                        Nina Lizell
   Auftakt mit DJ Benny W.

   11.00 Uhr bis 13.00 Uhr                                                                   Außerdem                                                  Nina Lizell
   „Landespolizeiorchester MV“                                                               · Selbstgebackener Kuchen                                 Erinnern Sie sich noch: „Frech geküsst ist halb
                                                                                             · Gulaschsuppe, Soljanka, Erbseneintopf                   gewonnen“, „Der Mann mit dem Panamahut“,
   ca. 13.10 Uhr                                                                             · Fischbrötchen und Räucherfisch vom
                                                                                                                                                       „Ein kleiner Teufel steckt in Dir“, „Eins, zwei, drei“ und
                                                                                                                                                       „Rauchen im Wald ist verboten“?
   Kindertanzgruppe Trantow                                                                    Fischhandel Werner Thurow
                                                                                                                                                       Wenn ja, dann fällt Ihnen auch gleich der Name von der
                                                                                             · Gegrilltes, Bratkartoffeln, Pommes & Eis                zierlichen Blondine ein: Nina Lizell.
   ca. 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr                                                                 von Herrn Holzfäller
                                                                                                                                                       Sie war ein gern gesehener Schweden-Import in ost-
                                                                                             · Zuckerwatte und Süßwaren                                und westdeutschen Landen. Ihre Fröhlichkeit und ihr
   Ponys und Pferde von Kinderhand
                                                                                             · Schausteller Backhaus                                   Temperament waren so ansteckend, dass bei jeder Gala
   geführt                                                                                     mit Kinderkarussell und Losbude                         oder Brigadefeier ihre Titel von den Diskotheken gespielt
                                                                                             · Spielmobil Rumpi                                        wurden.
   ca. 14.45 Uhr bis 16.00 Uhr                                                                                                                         In den deutschen TV-Shows von Dieter Thomas Heck
                                                                                             · Aale würfeln, Springburg
   Große Versteigerung                                                                         und Verkaufsstände                                      oder Heinz Quermann war sie stets präsent.
                                                                                                                                                       Das Ostseestudio Rostock verpflichtete
                                                                                             · Verkauf Trantower Pins,
   ca. 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr                                                                  Postkarten und Chroniken
                                                                                                                                                       die Künstlerin regelmäßig für die
                                                                                                                                                       legendäre Hafenbar
   „Nina Lizell“                                                                                                                                       „Klock acht, achtern Strom“.
                                                                                                                                                       Ob als Solistin oder in
   ab 19.30 Uhr                                                                                                                                        heiteren Duetten mit dem
                                                                                                                                                       singenden Seemann
   Diskothek mit Benny W.                                                                                                                              Horst Köbbert –
                                                                                                                                                       Nina Lizell begeisterte
   ca. 21.30 Uhr                                                                                                                                       stimmungsvoll alle
                                                                                                                                                       Zuschauer mit Rhythmen,
   LIVE „Tim Toupet“                                                                                                                                   die sofort ins Blut gingen.

   ab 23.00 Uhr
   Tanz bis 4.00 Uhr
                                                                                                                                                             Der K ulturverein Trantow e.V.
                                                                                Tim Toupet                                                                      freut sich auf Ihren Besuch!

                                                                                                                                          Dank an Christine Apel
                                                                                                                         Der Loitzer Heimatverein dankt Christine Apel für diese wun-
 Loitzer Heimatverein e.V. - Lange Reihe 42 - 17121 Loitz - Tel. 0174 6932950
                                                                                                                         derschön gestaltete „Dübel“-Bank, die nun ihren Platz auf dem
                                                                                                                         Innenhof des KulturKonsums gefunden hat.

                    „Meine fotografischen
                        Sichtweisen“
            Fotografie von Wolfgang Schneider - Greifswald

                                                                                                                                                                             Foto: Karin Heymann

                                                                                                                                  Ein irrer Duft von frischem Heu ...
                             Zu diesem Thema laden wir Sie vom
                                        02.08. bis 16.09.2018                                                            erwartete die 29 Teilnehmer der Radtour des Loitzer Heimatverein
                         immer sonntags in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr                                              am 14. Juli 2018 bei bestem Wetter. Nach dem Start vom KulturKon-
                            bei Kaffee und Kuchen in die Peenestraße 8,
                        in den KulturKonsum des Loitzer Heimatvereins ein.
                                                                                                                         sum führte der Weg über das Schwingetal zur Agrargenossenschaft
                                                                                                                         Schwingetal e.G. Sassen. Dort begrüßte uns der Vorstandsvorsit-
                                                                                                                         zende Detlef Behm, um den Betrieb und deren Ziele zu erklären.
                           Wir würden uns sehr über Ihr Kommen freuen!
                                                                                                                         Wer ihn kennt, der ebenfalls Bürgermeister der Gemeinde ist, weiß,
                                                                                                                         dass er für seinen Betrieb und die nachhaltige Landwirtschaft brennt.
                                                                                                                         Nach einer kleinen Einführung ging es in die Kuhställe um den Loitzern
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Nr. 08/2018                                                           –9–                                                                                            Loitz
eine Duftprobe vom frischen Heu zu gewähren. Ja es riecht schon
speziell in der Tierproduktion und es war eine gute Erfahrung in die        Loitzer Heimatverein
tiefbraunen Augen eines jungen Kalbes zu schauen und zu wissen,
                                                                            
dass es ein gutes Leben haben wird.
Weiter fuhren die Pedalritter in Richtung Landschulheim, mit einer          Was ist los im KulturKonsum im September?
kleinen Pause an den reifen Kirschenbäumen, um dann in die reizvolle
Landschaft des Schwingetals einzutauchen. Vorbei an Dammerow                02.09.2018             SonntagsGalerie Fotografie Wolfgang Schneider
und Zarrentin gelangten wir nach Vierow. Im Garten von Manfred Ohl-         14-17 Uhr              mit Kaffee und Kuchen
rich gab es für alle, mit Pauken und Trompeten, eine tolle Kaffeetafel.
                                                                            03.09.2018             KreativKreis mit den FlickenWiewern Tine und Bine
Geschirr und Kuchen hatten die Initiatoren des Heimatvereins im
                                                                            13-15 Uhr              Thema „Jeansbeutel schneidern“
Gepäck. Bänke, Tische, Schatten und Musik stellte Manfred Ohlrich
zur Verfügung.                                                              06.09.2018             Loitzer WullWiewer treffen sich unter dem Motto
So gestärkt, nahm er feierlich die Enthüllung eines neuen Pano-             14.00 Uhr              „Knütten un Klönen an de Peen“
ramafotos, welches den Kindertag auf dem Marktplatz darstellte,
                                                                            09.09.2018             SonntagsGalerie Fotografie Wolfgang Schneider
vor. Wieder mit Pauken und Trompeten aus der Konserve beglei-
                                                                            14-17 Uhr              mit Kaffee und Kuchen
tet, radelten die Teilnehmer der Radtour über Trantow, entlang des                                 Tag des offenen Denkmals – Führungen 10 und 14 Uhr
Feuerwehrteichs und dem Sandberg in Richtung Loitz. Eine kleine
Radtour, aber dennoch hatten es die „Berge“ im Schwingetal in sich.         16.09.2018             SonntagsGalerie Fotografie Wolfgang Schneider
Jedoch überwog der Spaß in der Gemeinschaft, unsere unmittelbare            14-17 Uhr              mit Kaffee und Kuchen
Gegend zu erkunden.                                                                                Offenes Singen mit dem Loitzer Gesangsverein ab 14.30
                                                                                                   Uhr – Alle Sangesfreudigen sind herzlich eingeladen!
Der Heimatverein dankt allen Kuchenbäckern sowie Detlef Behm
                                                                            20.09.2018             Loitzer WullWiewer treffen sich unter dem Motto
und Manfred Ohlrich für die Unterstützung.                                  14.00 Uhr              „Knütten un Klönen an de Peen“

                                                                            20.09.2018             Vernissage „775 Jahre Loitz“ Fotos und Film gezeigt vom
                                                                            18.30 Uhr              Loitzer Heimatverein e.V.
                                                                                                   Aufruf: Wer möchte seine Fotos und auch Filme von der
                                                                                                   Jahrfeier präsentieren? Meldungen bitte beim Loitzer
                                                                                                   Heimatverein Tel. (0174 6932950)!

                                                                            22.09.2018             Klassentreffen
                                                                            16.30 Uhr              Führung und Film

                                                                            23.09.2018             SonntagsGalerie „775 Jahre Loitz“ Fotos und Film
                                                                            14-17 Uhr              mit Kaffee und Kuchen

                                                                            26.09.2018             AWO Loitz
                                                                            14.00 Uhr              Versammlung

                                                                            28.09.2018             „Musik im Hof“
                                                                            18.30 Uhr               mit Liedermacher Peter Sauer aus Greifswald

                                                                            30.09.2018             SonntagsGalerie „775 Jahre Loitz“ Fotos und Film
                                                                            14-17 Uhr              mit Kaffee und Kuchen

                                                                            Karin Heymann Tel. Nr.: 0174 6932950 Email: loitzer.heimatverein@gmail.com
                                                                            Facebook: https:www.facebook.com/Loitzer.heimatverein - www.loitzer-heimatverein-ev.de

                                                                                    Der Kreativkreis der FlickenWiewer
                                                                          traf sich am 06. August, um sich diesmal an der Serviettentechnik
                                                                          auszuprobieren. Viele hübsche Ideen wurden umgesetzt und zie-
                                                                          ren nun so manches Zimmer zu Hause. Aber auch als Geschenk
                                                                          eine nette Überraschung.
                                                                          Am 03. September geht es um das Schneidern eines Jeansbeu-
                                                                          tels. Wer Lust dazu hat, kommt um 13:00 Uhr vorbei.

Fotos: Sigrid Daus
Loitzer - Bote Bürgerzeitung und amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Loitz u. d. Amt Peenetal Loitz
Loitz                                                          – 10 –                                                   Nr. 08/2018

                                                                    Fotos: Sigrid Daus

Fotos: Karin Heymann                                                           Vernissage im KulturKonsum
                                                                    Die Vernissage am 2. August ließ die Besucher des KulturKon-
           3. Trauung im KulturKonsum                               sums dem Stress des Alltags entfliehen. Wolfgang Schneider aus
                                                                    Greifswald entführte die Gäste an diesem Abend mit einem kleinen
Am 3. August 2018 fand die dritte Trauung in den Räumen des         Film in das „Paradies“ der Peene. Schon lange beschäftigt er sich
KulturKonsums statt. Gemeinsam gingen Silvia Malinowski und         mit Naturfotografie und seine Sichtweisen sind noch bis zum 16.
Christian Pfeiffer den Bund der Ehe ein. Dabei vollzogen sie,       September in den Räumen des KulturKonsums zu sehen. Übrigens
gemeinsam mit ihren Trauzeugen, gleich nach dem JA-Wort ein         wie jeden Sonntag, bei Kaffee und Kuchen und wer mehr über den
„Sandzeremoniell“, welches sie immer an diesen Tag erinnern soll.   Künstler erfahren möchte, ist herzlich eingeladen.
Wir wünschen alles Gute.
                                                                    Fotos: Sigrid Daus
Der Loitzer Heimatverein e. V.
Nr. 08/2018                                                   – 11 –                                                        Loitz

                      Ranunkel e. V.                              geöffnet. Bestellungen aus dem Biosortiment können jeden
                                                                  Dienstag entgegengenommen werden. Brotlieferung von der
                                                                  LEW-Bäckerei jeden Freitag - ganz frisch.

                                                                  Ihr RANUNKEL e. V.

Ab dem 21.08.2018 haben wir wieder
Dienstag               10:00 - 14:00 Uhr,
Donnerstag             10:00 - 16:30 Uhr und
Freitag                10:00 - 14:30 Uhr

          Wohnungsangebote Stadt Loitz/Gemeinde Sassen-Trantow/Gemeinde Görmin
                                                            Stadt Loitz
Ort                       Objekt                             Art der Wohnung          Anzahl der freien Wohnungen           m²
Loitz                     Drosedower Straße 6                1-Raum-Wohnung                         1                      34,70
                                                             3-Raum-Wohnung                         1                      68,40
                          Drosedower Straße 7                3-Raum-Wohnung                         1                      68,40
                          Am Kiewitt 14                      3-Raum-Wohnung                         2                      58,50
                          Am Kiewitt 15                      3-Raum-Wohnung                         2                      58,50
                          Am Kiewitt 17                      3-Raum-Wohnung                         2                      58,50
                          Am Kiewitt 18                      2-Raum-Wohnung                         1                      47,24
                                                             3-Raum-Wohnung                         1                      58,50
                          Am Kiewitt 19                      1-Raum-Wohnung                         1                      31,82
                                                             2-Raum-Wohnung                         1                      47,24
                                                             3-Raum-Wohnung                         1                      58,50
                          Sandfeldstraße 2 a, 2 b, 2 c       3-Raum-Wohnung                         1                      57,30
                          Sandfeldstraße 4 - 6               2-Raum-Wohnung                         1                      52,80
                                                             3-Raum-Wohnung                         2                      66,73
                          Parkstraße 4                       3-Raum-Wohnung                         1                      68,61
                          Lange Straße 53                    3-Raum-Wohnung                         1                      60,88
                          Peenestraße 8                      Gewerberaum                            1                      50,61
Loitz OT Vorbein          Dorfstraße 2                       1-Raum-Wohnung                         1                      36,40
                                                             3-Raum-Wohnung                         1                      63,60
                          Dorfstraße 3                       1-Raum-Wohnung                         2                      36,40
                          Dorfstraße 4                       2-Raum-Wohnung                         3                      54,60
Loitz OT Sophienhof       Lindenallee 4                      1-Raum-Wohnung                         1                      31,30
                                                             2-Raum-Wohnung                         1                      46,90
Loitz OT Gülzowshof       Gülzowshof 34 b                    1-Raum-Wohnung                         1                      29,86
                                                             2-Raum-Wohnung                         1                      55,12
                                                             3-Raum-Wohnung                         1                      65,14
                                                   Gemeinde Sassen-Trantow
Ort                       Objekt                             Art der Wohnung          Anzahl der freien Wohnungen           m²
Sassen                    Loitzer Straße 12 - 14             1-Raum-Wohnung                         3                      35,30
                                                             2-Raum-Wohnung                         2                      57,40
                                                             3-Raum-Wohnung                         3                      64,90
                          Loitzer Straße 19 - 21             2-Raum-Wohnung                         1                      47,40
                                                             3-Raum-Wohnung                         2                      59,00
Trantow                   Arndtstraße 3 - 5                  1-Raum-Wohnung                         3                      36,00
                                                             2-Raum-Wohnung                         1                      57,00
                                                             3-Raum-Wohnung                         1                      66,00
                                                         Gemeinde Görmin
Ort                       Objekt                             Art der Wohnung          Anzahl der freien Wohnungen           m²
Görmin                    Schulstraße 2 - 4                  1-Raum-Wohnung                         2                      25,60
                                                             2-Raum-Wohnung                         1                      54,15
                                                             3-Raum-Wohnung                         4                      66,70
                                                             4-Raum-Wohnung                         1                      80,00
                          Max-Köster-Straße 32, 33           3-Raum-Wohnung                         1                      57,10
Göslow                    Koppleweg 1, 2                     3-Raum-Wohnung                         4                      59,20

Stand: 08.08.2018
Die Mitarbeiter der Wohnungsverwaltung beraten Sie sehr gerne. Telefon: Frau Vogel, 039998 153-23 oder Herr Bardong, 039998 153-26
Loitz                                                          – 12 –                                                      Nr. 08/2018
                                                                    Liebe Leserinnen und Leser!
                                                                    Was für ein Sommer! Die Ostsee mit Was-
                                                                    sertemperaturen jenseits der 20° Celsius
                                                                    und das auf Dauer! Es ist heiß - oft zu heiß,
        1. Satzung zur Änderung der Satzung                         selbst in der Nacht: subtropisch!
          des Wasser- und Bodenverbandes                            Der Urlaub in Deutschland konnte sich mit
                                                                    dem am Mittelmeer locker vergleichen.
           „Untere Tollense/Mittlere Peene“                         Kein Regen - ich erinnere mich an kein
               vom 12. November 2015                                so trockenes Jahr. Kaum Futter für die
                                                                    Tiere, viel weniger Wachstum und Ertrag
gemäß § 47 Abs. 1 Ziff. 2, § 58 Abs. 1 des Gesetzes über Was-
                                                                    auf dem Feld und im Garten. Wir sagen:
ser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz - WVG vom
                                                                    wo Licht ist, da ist auch Schatten. Aber
12. Februar 1991 (BGBl. S. 405) in der derzeit geltenden Fassung,
                                                                    der Schatten wurde in diesem Sommer Rosen vor der
wird nach Beschluss der Verbandsversammlung am 30. November
                                                                    knapp. Endlich wieder ein heißer Sommer Rustower Kapelle
2017 folgende Satzung erlassen:
                                                                    - nach so vielen verregneten Sommer-
                             Artikel 1                              tagen der vergangenen Jahre. Deshalb lass ich mir die Freude
Änderung der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes „Untere         an diesem Sommer nicht nehmen. Und ist die wahre Kunst des
Tollense/Mittlere Peene“                                            Lebens nicht gerade dies: das Gute zu sehen!
§ 23 Veranlagungsregel                                              Das Gute am Wetter, am Tag, im Leben und bei anderen Menschen
         Abs. 7 wird wie folgt ergänzt:                             zu sehen, macht unser Leben glücklich. Diese Lebenskunst darf
         Die Verwendung der Beiträge aus der Hebung § 23 Abs. 5     uns miteinander vereinen: wir dürfen das Gute sehen! Im Guten
         erfolgt für die Aufgaben gemäß § 4 Abs.1 Punkt 5 und 6     steckt das höchste Gut: man findet im Guten Gott selbst.
         sowie für die Mitgliedsbeiträge an der Zweckverband        Paul Gerhardt schrieb einst das Sommerlied: „Geh aus mein Herz
         Peenetal-Landschaft                                        und suche Freud, in dieser schönen Sommerzeit“. In diesem Lied
                                                                    finden sich viele Gründe zur Freude: die Gärten mit Bäumen und
                            Artikel 2                               Blumen, die Vögel, von der Taube über die Nachtigall bis hin zur
                          Inkrafttreten                             Glucke, die ihr Völklein ausführt. Die Freude geht weiter über
                                                                    Bäche, Schafe und Bienen, Weinstöcke und Weizen, bis hin zu
Diese Änderung der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes           den Menschen, alles wird für Paul Gerhardt zu einem Grund der
„Untere Tollense/Mittlere Peene“ tritt am 01.01.2018 in Kraft.      Freude. Und doch zielt für den Dichter all das Gute, auf den Gu-
                                                                    ten, auf Gott selbst. In seiner Nähe wächst die Gewissheit, dass
Die vorstehende Satzung wurde mit Genehmigungsverfügung             diese, unsere Heimat ein Vorgeschmack der ewigen Heimat ist.
vom 14.12.2017 gemäß § 58 Abs. 2 WVG genehmigt.                     Das Gute führt zum Besten, es führt zu Gott. Der Trost des Guten
                                                                    findet seine Begründung darin, dass Gott selbst uns nahekommt.
                                                                    Im Guten erfahre ich die Nähe Gottes. Ich erfahre Gottes Treue.
                                                                    Ich erfahre, dass Gott für mich da ist. Deshalb lohnt es sich so
                                                                    sehr im Leben, auf das Gute zu achten. Ermuntern wir uns also
                                                                    gegenseitig, das Gute zu sehen, Gutes zu fühlen, Gutes zu wagen.
                                                                    Dann wird dieser Sommer etwas, das uns länger wärmt.
                                                                    Mit freundlichen Grüßen aus dem Pfarrhaus
                                                                    Ihr Bernd-Ulrich Gienke
                                                                              Wir laden ein zu den Gottesdiensten:
                                                                    Sonntag, 26.08.2018
                                                                    10:00 Uhr     Marienkirche
            Der Bürgermeister gratuliert                            Freitag, 31.08.2018
             im Monat September 2018                                15:30 Uhr     Seniorenwohnanlage am Kälberteich
                                                                    Sonnabend, 01.09.2018 AM
•   der Printmedienagentur, Frau Anne Quader, geschäftsan-          17:00 Uhr Kapelle Rustow
    sässig in 17121 Vorbein, Dorfstraße 2, zum 5-jährigen Ge-       Sonntag, 02.09.2018 AM
    schäftsjubiläum am 01.09.2018.                                  10:00 Uhr     Marienkirche
•   dem Inhaber der Ländliche Dienstleistung Vorpommern             Sonntag, 09.09.2018
    GmbH, Herrn Carsten Stegelmann, geschäftsansässig in            10:00 Uhr     Marienkirche
    17121 Trantow, An der Landstraße 6, zum 15-jährigen Ge-         Sonnabend, 15.09.2018
    schäftsjubiläum am 23.09.2018.                                  17:00 Uhr     Kapelle Rustow
•   dem Inhaber des Autohandel Horst Anton, Herrn Horst Anton,      18:00 Uhr     Der @ndere Gottesdienst
    geschäftsansässig in 17121 Loitz, Goethestraße 40, zum                        „Es ist nicht alles Gott, was glänzt.“
    20-jährigen Geschäftsjubiläum am 12.09.2018.                    Sonntag, 16.09.2018, AM
•   dem Einzelhändler Herrn Abdul Qaiym Mussini, geschäftsan-       10:00 Uhr     Marienkirche
    sässig in 17121 Rustow, Kronwaldstraße 2, zum 25-jährigen       Freitag, 21.09.2018
    Geschäftsjubiläum am 01.09.2018.                                15:30 Uhr     Seniorenwohnanlage am Kälberteich
                                                                    Sonntag, 23.09.2018
                                                                    10:00 Uhr     Marienkirche
                                                                           Wir laden ein zu den Gruppen & Kreisen:
          Evangelische Kirchengemeinde                              Blaukreuz            in der Lutherkirche Mo.      19:00 Uhr
                                                                                         mit Alfred Kasch
                 St. Marien Loitz
                                                                    Posaunenchor         im Gemeinderaum Mo.          19:00 Uhr
Marktstraße 166, 17121 Loitz                                                             mit Michael Jandek
Tel.: 039998 30310                                                  Chor                 im Gemeinderaum Mi.          19:00 Uhr
www.kirche-loitz.de                                                                      mit Michael Jandek
Nr. 08/2018                                                       – 13 –                                                    Loitz
Kinderchor            im Jugendhaus          Mi.     13:30 Uhr         Die Junge Gemeinde tummelte sich im Juni bei der Landparty
                      mit Michael Jandek                               im Landschulheim Sassen …
Christenlehre         Klasse 1 - 4           nach Stundenplan
Vorkonfirmanden       im Jugendhaus          Mo. 17:00 Uhr
Hauptkonfirman-       im Jugendhaus          Mi.   17:00 Uhr
den
Pfadfinder            im Jugendhaus          Fr.
                                              15:00 -
                                              16:45 Uhr
Junge Gemeinde im Jugendhaus            Do.   18:00 -
                                              20:00 Uhr
Mädchenkreis      im Jugendhaus         Do.   13:30 Uhr
Frauenhilfe       im Gemeinderaum um 15:00 Uhr mit
                  Sabine Lübbert
Termine:          20.9., 18.10., 22.11.
Seniorenkreis     „Graue Haare - Buntes Leben“
                  im Gemeinderaum um 14 Uhr.
Termine:          11.9., 16.10., 13.11.
DFMGB             Dt. Frauen Missions-Gebets-Bund,
                  15:00 Uhr im Gemeinderaum mit Frau Nemitz
Termine:          13.9., 11.10., 8.11.
Mutter-Kind-Kreis jeden Mittwoch, 9:30 - 10:30 Uhr
                                                                       … und grüßte im Juli aus Schweden …
                  im Peenezimmer der Ev. Kita
Männerkreis       Loitz im Hospital um 14:00 Uhr.
Termine:          6.9., 11.10., 1.11.
Männerkreis       Rustow im Gutshaus um 9:30 Uhr
Termine:          6.9., 11.10., 1.11.
Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Loitz
Wenn es auch kein Sommermärchen wurde, so waren es doch
großartige Stunden, die die Loitzer zusammen beim Public View-
ing um die Lutherkirche herum verbringen konnten. Gemeinsam
wurde gejubelt, gefeiert und am Ende gemault. Dazu gab es Ge-
grilltes, kühle Getränke und viel Platz zum Spielen für die Jüngsten
- herzlichen Dank allen Beteiligten für die tolle Vorbereitung und
Durchführung! Allein dafür wäre ein Weiterkommen dann doch
schön gewesen …
Loitz                                                           – 14 –                                                   Nr. 08/2018
         Kirchengemeinden Görmin und                                 KONFIRMANDENSTUNDE:
             Dersekow-Levenhagen                                     Vorkonfirmanden ab August: donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr in
                                                                     Dersekow
                                                                     Konfirmanden: mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr in Dersekow

                                                                     Kinderangebote:
                                                                     zz. Mittwoch in Dersekow:
                                                                     14:15 Uhr - 15:15 Uhr   1. - 2. Klasse
                                                                     15:30 Uhr - 16:30 Uhr   3. - 4. Klasse

                                                                     Bläserchor, jeweils im Göminer Gemeinderaum:
                                                                     •    montags, 17:00 Uhr, die Kleinen (Trompete, nur Anfänger)
                                                                     •    donnerstags, 18:00 Uhr, die Großen (gem. Blech, Anfänger
                                                                          und Fortgeschr.)

                                                                     800 Jahre Dersekow
Die neu sanierte Görminer Marienkirche                               Alle Veranstaltungen des Jubiläumsjahres 2018 finden sie fortlau-
                                                                     fend aktualisiert auf unserer Homepage: www.kirchengemeinde-
             Gottesdienste September 2018                            dersekow.de

Samstag, 01.09., GD mit Agapemahl
16:00 Uhr    Alt Jargenow, Sommerfest                                           Kirchengemeinde Gülzowshof
Sonntag, 02.09., 14. Sonntag nach Trinitatis,
in der Nachbarschaft …
Sonntag, 09.09., 15. Sonntag nach Trinitatis,                                      Termine für die Gottesdienste
Jubel-Konfirmation
                                                                     26.08.2018 10:00 Uhr     in Trantow
14:00 Uhr    Levenhagen
                                                                                              der Gottesdienst zum
Sonntag, 16.09., 16. Sonntag nach Trinitatis,
                                                                                              Schuljahresanfang
Jubel-Konfirmation
                                                                     02.09.2018 10:00 Uhr     in Gülzowshof
14:00 Uhr    Görmin
                                                                     15.09.2018 10:00 Uhr     in Sassen
Sonntag, 23.09., 17. Sonntag nach Trinitatis
                                                                     15.09.2018 18:00 Uhr     in Poggendorf
10:00 Uhr    Dersekow
                                                                                              der @ndere Gottesdienst
Sonntag, 30.09., 18. Sonntag nach Trinitatis,
                                                                     26.09.2018 14:00 Uhr     in Trantow
in der Nachbarschaft …
                                                                                              der Gottesdienst zum
Sonntag, 07.10., Erntedankfest
                                                                                              Konfirmationsjubiläum
10:00 Uhr    Dersekow
                                                                     30.09.2018 10:00 Uhr     in Gülzowshof
14:00 Uhr    Görmin
                                                                                              Erntedank mit Abendmahl
                Veranstaltungen/Termine:
Seniorenkreis Dersekow:
Di., 18.09.18 um 14:30 Uhr im Pfarrhaus

Seniorenkreis Levenhagen:
Do., 06.09.18 um 14:30 Uhr, Alcedo

Konzerte:
                                                                              Die Bürgermeister der Gemeinden und der
Sa., 01.09.2018, 19:00 Uhr, Kapelle Alt Jargenow                         Amtsvorsteher des Amtes Peenetal/Loitz gratulieren
• „Fass dir ein Herz“, Band „Seeside“, Greifswald
                                                                          den Geburtstagskindern und Jubilaren für Monat
Ausstellung in der Kirche „St. Marien“ in Görmin:
Di., 28.07. - So., 07.10., wochentags, 09:00 - 17:00 Uhr                 September ganz herzlich, verbunden mit den besten
„Blumen und Landschaft: Weiden für die Seele“
40 Bilder in Öl von Jürgen Werner Ducks, Altentreptow
                                                                            Wünschen für Gesundheit und Lebensfreude.
Sommerfest unserer Kirchengemeinden Sa., 01.09., ab 16:00 Uhr                                    Görmin
Kapelle Alt Jargenow mit Gottesdienst, Grillen/Lagerfeuer und        Frau Dorn, Margrit              am 01.09.   zum 60. Geburtstag
Konzert um 19:00 Uhr, s. o.                                          Herrn Sanne, Werner             am 02.09.   zum 77. Geburtstag
                                                                     Frau Philipsen, Inge            am 04.09.   zum 80. Geburtstag
Senioren- und Gemeindefahrt …
                                                                     Herrn Pauli, Friedrich          am 13.09.   zum 79. Geburtstag
Zum Schöpfungstag nach Starkow bei Velgast.
                                                                     Herrn Stöcker, Hans-Jürgen      am 20.09.   zum 79. Geburtstag
Fr. 07.09., mit dem Bus ab Görmin um 12:30 Uhr, Dersekow 12:40
                                                                     Frau Klingelhöfer, Petra        am 22.09.   zum 63. Geburtstag
Uhr, Hinrichshagen 12:45 Uhr, Levenhagen 12:50 Uhr.
                                                                     Frau Schirrmacher, Rosemarie    am 22.09.   zum 87. Geburtstag
Rückfahrt von Starkow gegen 19:15 Uhr
                                                                     Frau Lenke, Barbara             am 25.09.   zum 68. Geburtstag
                                                                     Frau Schult, Elfriede           am 25.09.   zum 62. Geburtstag
Gemeindeabend:
Di., 04.09., 19:00 Uhr, Gemeinderaum Dersekow
„Blütenbuffets und Nistplätze - was jeder für Bienen tun kann“ mit                        Görmin OT Böken
Dr. Kornmilch und Dr. Beil von der Succow-Stiftung Greifswald        Herrn Henze, Peter              am 05.09. zum 75. Geburtstag
                                                                     Herrn Krüger, Eckhard           am 08.09. zum 68. Geburtstag
CHOR:
montags, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Dersekow, Gemeinderaum                                    Görmin OT Göslow
Nr. 08/2018                                                – 15 –                                                        Loitz
Herrn Gößner, Bruno            am 21.09. zum 79. Geburtstag     Herrn Elsner, Helmut           am 21.09.    zum 79. Geburtstag
                 Görmin OT Groß Zastrow                         Frau Kesterke, Edelgard        am 21.09.    zum 73. Geburtstag
Herrn Milatz, Eckhard          am 09.09.   zum 67. Geburtstag   Frau Wichmann, Wera            am 21.09.    zum 76. Geburtstag
Frau Briese, Marianne          am 10.09.   zum 62. Geburtstag   Herrn Henk, Günther            am 22.09.    zum 87. Geburtstag
Frau Jürgens, Roswitha         am 15.09.   zum 68. Geburtstag   Frau Neumann, Brunhild         am 22.09.    zum 77. Geburtstag
Frau Platzeck, Evelin          am 18.09.   zum 60. Geburtstag   Frau Sager, Christel           am 23.09.    zum 73. Geburtstag
Herrn Briese, Günter           am 26.09.   zum 63. Geburtstag   Herrn Spihalla, Roland         am 23.09.    zum 62. Geburtstag
Herrn Kesterke, Wolfgang       am 27.09.   zum 77. Geburtstag   Herrn Wendt, Peter             am 23.09.    zum 61. Geburtstag
Frau Thoms, Astrid             am 29.09.   zum 86. Geburtstag   Herrn Gatzke, Volkhard         am 24.09.    zum 65. Geburtstag
                                                                Herrn Genuttis, Bruno          am 24.09.    zum 68. Geburtstag
                    Görmin OT Passow                            Frau Kasischke, Eveline        am 24.09.    zum 77. Geburtstag
Frau Harloff, Brigitte         am 18.09. zum 64. Geburtstag     Frau Meincke, Christa          am 24.09.    zum 67. Geburtstag
Frau Witthus, Ingrid           am 20.09. zum 78. Geburtstag     Frau Milbrand, Christa         am 24.09.    zum 74. Geburtstag
Frau Harloff, Sieglinde        am 21.09. zum 72. Geburtstag     Frau Ehrke, Ursula             am 25.09.    zum 80. Geburtstag
                                                                Frau Zastrow, Monika           am 25.09.    zum 75. Geburtstag
                    Görmin OT Trissow                           Herrn Hölzer, Hans-Joachim     am 26.09.    zum 78. Geburtstag
Herrn Steding, Hans            am 18.09. zum 77. Geburtstag     Frau Punkt, Gerda              am 26.09.    zum 60. Geburtstag
                                                                Herrn Heit, Dietmar            am 27.09.    zum 61. Geburtstag
                           Loitz                                Herrn Kruse, Gerhard           am 27.09.    zum 67. Geburtstag
Herrn Nickel, Wolfram          am 01.09.   zum 66. Geburtstag   Frau Bankowsky, Regina         am 29.09.    zum 61. Geburtstag
Frau Simanowski, Eveline       am 01.09.   zum 86. Geburtstag   Herrn Gatzke, Burkhard         am 29.09.    zum 68. Geburtstag
Herrn Lorenz, Bernd            am 02.09.   zum 68. Geburtstag   Frau Grawe, Henni              am 29.09.    zum 79. Geburtstag
Herrn Lipke, Siegfried         am 03.09.   zum 77. Geburtstag   Frau Henka, Ilse               am 29.09.    zum 90. Geburtstag
Frau Sembritzky, Vera          am 03.09.   zum 80. Geburtstag   Herrn Schwarz, Helmut          am 29.09.    zum 64. Geburtstag
Frau Voigt, Edith              am 03.09.   zum 87. Geburtstag   Frau Berndt, Christine         am 30.09.    zum 66. Geburtstag
Frau Fandrich, Monika          am 04.09.   zum 73. Geburtstag   Frau Gutjahr, Erika            am 30.09.    zum 79. Geburtstag
Herrn Holldorf, Willi          am 04.09.   zum 76. Geburtstag   Frau Lexow, Gisela             am 30.09.    zum 84. Geburtstag
Frau Linde, Inge               am 04.09.   zum 83. Geburtstag   Frau Wendtland, Ursula         am 30.09.    zum 65. Geburtstag
Herrn Dr. Wagner, Steffen      am 04.09.   zum 64. Geburtstag   Frau Zornow, Heidelore         am 30.09.    zum 68. Geburtstag
Frau Glawe, Anita              am 06.09.   zum 64. Geburtstag
Frau Strübing, Gertrud         am 06.09.   zum 96. Geburtstag                           Loitz OT Düvier
Frau Gienke, Kornelia          am 07.09.   zum 61. Geburtstag   Herrn Aust, Erich               am 01.09.   zum 67. Geburtstag
Frau Hacker, Sigrid            am 07.09.   zum 60. Geburtstag   Herrn Stephan, Arno             am 02.09.   zum 79. Geburtstag
Herrn Längert, Karl-Heinz      am 07.09.   zum 79. Geburtstag   Frau Post, Karla                am 08.09.   zum 64. Geburtstag
Herrn Lublow, Udo              am 07.09.   zum 77. Geburtstag   Herrn Hass, Ingo                am 17.09.   zum 65. Geburtstag
Herrn Wichmann, Siegfried      am 08.09.   zum 69. Geburtstag   Herrn Berger, Hans              am 19.09.   zum 66. Geburtstag
Frau Schmidt, Regina           am 09.09.   zum 63. Geburtstag   Herrn Reggentin, Lothar         am 29.09.   zum 65. Geburtstag
Herrn Segler, Eberhard         am 09.09.   zum 63. Geburtstag   Herrn Noetzel, Horst            am 30.09.   zum 88. Geburtstag
Herrn Eichhorst, Hans-Dieter   am 10.09.   zum 67. Geburtstag
Frau Kraft, Monika             am 10.09.   zum 62. Geburtstag                       Loitz OT Gülzowshof
Herrn Langwald, Dieter         am 10.09.   zum 73. Geburtstag   Herrn Lüder, Georg              am 16.09. zum 63. Geburtstag
Herrn Baresel, Karl            am 11.09.   zum 83. Geburtstag   Herrn Käding, Helmut            am 20.09. zum 79. Geburtstag
Frau Dinse, Gisela             am 11.09.   zum 84. Geburtstag
Herrn Jörs, Max                am 11.09.   zum 70. Geburtstag                           Loitz OT Nielitz
Herrn Müller, Klaus-Jürgen     am 12.09.   zum 62. Geburtstag   Herrn Bunkowski, Rudi           am 06.09.   zum 79. Geburtstag
Frau Rossow, Ingelore          am 12.09.   zum 82. Geburtstag   Herrn Lemke, Erich              am 06.09.   zum 67. Geburtstag
Herrn Tuschy, Herbert          am 12.09.   zum 76. Geburtstag   Herrn Wopp, Lothar              am 07.09.   zum 75. Geburtstag
Herrn Wiedemann,               am 12.09.   zum 68. Geburtstag   Frau Wopp, Heidelinde           am 29.09.   zum 75. Geburtstag
Hans-Ludwig
Herrn Baltrun, Gustav          am 13.09.   zum 78. Geburtstag                          Loitz OT Rustow
Herrn Boldt, Helmuth           am 13.09.   zum 70. Geburtstag   Frau Klann, Ingrid              am 03.09.   zum 64. Geburtstag
Frau Freese, Ilse              am 13.09.   zum 90. Geburtstag   Herrn Schlie, Rüdiger           am 17.09.   zum 63. Geburtstag
Frau Grawe, Herta              am 13.09.   zum 84. Geburtstag   Frau Löffler, Lieselotte        am 20.09.   zum 81. Geburtstag
Frau Lange, Monika             am 13.09.   zum 67. Geburtstag   Herrn Gartz, Wolfgang           am 21.09.   zum 61. Geburtstag
Frau Wulff, Jutta              am 13.09.   zum 60. Geburtstag   Frau Töpsch, Dora               am 24.09.   zum 66. Geburtstag
Herrn Breuer, Gerd             am 14.09.   zum 60. Geburtstag   Herrn Bulgrin, Horst            am 25.09.   zum 70. Geburtstag
Herrn Raakow, Norbert          am 14.09.   zum 65. Geburtstag   Frau Dettmann, Gisela           am 25.09.   zum 78. Geburtstag
Frau Richert, Renate           am 14.09.   zum 70. Geburtstag   Frau Gartz, Waltraud            am 26.09.   zum 84. Geburtstag
Frau Rischer, Helga            am 14.09.   zum 74. Geburtstag   Herrn Töpsch, Herbert           am 30.09.   zum 68. Geburtstag
Frau Kuckuck, Erika            am 17.09.   zum 77. Geburtstag
Herrn Laatsch, Jürgen          am 17.09.   zum 62. Geburtstag
                                                                                     Loitz OT Schwinge
                                                                Herrn Rösicke, Herbert          am 21.09. zum 65. Geburtstag
Frau Raus, Ursula              am 17.09.   zum 69. Geburtstag
Herrn Schröder, Horst          am 17.09.   zum 82. Geburtstag
Frau Rose, Ruth                am 18.09.   zum 67. Geburtstag                       Loitz OT Sophienhof
Frau Berner, Margret           am 19.09.   zum 66. Geburtstag   Frau Zunker, Gudrun             am 02.09. zum 60. Geburtstag
Frau Theise, Sonja             am 19.09.   zum 78. Geburtstag   Frau Foth, Bärbel               am 14.09. zum 64. Geburtstag
Frau Berner, Ilse              am 20.09.   zum 83. Geburtstag   Herrn Michel, Hartmut           am 17.09. zum 66. Geburtstag
Frau Elsner, Gerda             am 20.09.   zum 76. Geburtstag                          Loitz OT Vorbein
Herrn Fischer, Manfred         am 20.09.   zum 66. Geburtstag   Frau Born, Brigitte             am 03.09. zum 73. Geburtstag
Herrn Krüger, Karl-Heinz       am 20.09.   zum 64. Geburtstag   Herrn Schade, Horst             am 08.09. zum 75. Geburtstag
Frau Krüger, Liesbeth          am 20.09.   zum 91. Geburtstag   Herrn Schulz, Reiner            am 11.09. zum 62. Geburtstag
Loitz                                                      – 16 –                                                      Nr. 08/2018
Herrn Schröder, Manfred        am 23.09. zum 66. Geburtstag
                     Loitz OT Wüstenfelde
Herrn Leonhardt, Horst         am 04.09. zum 86. Geburtstag
Frau Bleck, Rosemarie          am 06.09. zum 81. Geburtstag

                       Loitz OT Zeitlow
Frau Timm, Gertrud            am 02.09. zum 83. Geburtstag
Herrn Boy, Andre              am 18.09. zum 63. Geburtstag

               Sassen-Trantow OT Sassen
Herrn Szwarc, Hanc-Diter      am 04.09.   zum 63. Geburtstag
Frau Tessnow, Käthe           am 15.09.   zum 83. Geburtstag
Herrn Kiesow, Ernst           am 19.09.   zum 82. Geburtstag    Während am Anfang der Sommerferien bei noch etwas kühleren Tem-
Frau Mandelkow, Margarete     am 20.09.   zum 68. Geburtstag    peraturen mit Kartons gebaut und gebastelt wurde und der Kreativität
                                                                unserer Kinder nichts im Wege stand, konnte sich mit zunehmenden
               Sassen-Trantow OT Vierow                         Temperaturen beim Plantschen im Pool abgekühlt werden.
Frau Belling, Eva              am 02.09. zum 61. Geburtstag

            Sassen-Trantow OT Groß Zetelvitz
Frau Kiesow, Lotte             am 13.09. zum 91. Geburtstag
Frau Kiesow, Hildegard         am 30.09. zum 83. Geburtstag

               Sassen-Trantow OT Pustow
Herrn Schult, Werner           am 10.09. zum 83. Geburtstag

              Sassen-Trantow OT Trantow
Frau Radloff, Gerda           am 03.09.   zum 81. Geburtstag
Herrn Müller, Bernd           am 08.09.   zum 66. Geburtstag
Herrn Schult, Walter          am 10.09.   zum 83. Geburtstag
Frau Tykwer, Sylvia           am 15.09.   zum 62. Geburtstag
Frau Moder, Gisela            am 26.09.   zum 64. Geburtstag

               Sassen-Trantow OT Treuen
Frau Haker, Gerda             am 06.09.   zum 76. Geburtstag
Frau Apfelstädt, Renate       am 18.09.   zum 72. Geburtstag
Herrn Wermke, Ulrich          am 18.09.   zum 67. Geburtstag
Frau Gaulke, Erika            am 27.09.   zum 77. Geburtstag
Frau Gernetzky, Ruth          am 30.09.   zum 78. Geburtstag

            Sassen-Trantow OT Zarrentin Dorf
Herrn Richardt, Karl-Heinz     am 19.09. zum 80. Geburtstag

          Sassen-Trantow OT Zarrentin Siedlung
Frau Klann, Gisela             am 12.09. zum 76. Geburtstag

                                                                Auch selbstgemachtes leckeres Eis erfrischte uns. Joghurt-
                                                                Limetteneis gemeinsam mit den Kindern zubereitet und von den
                                                                Kindern verkauft, das war ein Spaß … bezahlt wurde mit Steinen.
        Kita „Haus der kleinen Füße“ Görmin
                                                                Am 3. August überraschten wir das Goldene Hochzeitspaar
                                                                Familie Sanne mit einem musikalischen Ständchen und einem
           Neues aus der evangelischen Kita
                                                                Blumengruß.
           „Haus der kleinen Füße“ in Görmin

„Heißer Sommer, in diesem Jahr ist ein heißer Sommer … wie
wunderbar“. So einen Sommer haben wir uns eigentlich schon
lange mal wieder gewünscht. Aber bei so viel Sonne und heißen
Temperaturen war es letzendlich nur noch im Schatten, im Pool   Es grüßen die Kinder und Mitarbeiterinnen aus dem „Haus der kleinen
oder unter dem Rasensprenger auszuhalten.                       Füße“, bis zum nächsten Mal.
Nr. 08/2018                                                    – 17 –                                                           Loitz
               Kita „Kunterbunt“ Loitz                              gehört. Es ist „der Kubikmeter Raum, der dem sonst unbeweg-
                                                                    ten Körper in Reichweite liegt.“ (Roland Barthes, Wie zusammen
                                                                    leben, Vorlesung am Collège de France, 1976-1977, Frankfurt
                                                                    2007, S. 184f.)
        Nachrichten aus der                                         Der Düsseldorfer Künstler Oliver Gather sucht nach solchen
         Kita „Kunterbunt“                                          Raumqualitäten im Draußen und beginnt bei dem Ansitzen der
Heißer Sommer in diesem Jahr…                                       Angler an der Peene.
Bei viel Sonnenschein und wenig Regen
sind wir auf unserem Spielgelände ständig auf der Suche nach        Sa., 01.09.18, 15:00 Uhr
Schattenplätzen. An unserem „Hafengelände“ können wir im            Ausstellungseröffnung
Brückenwärterhäuschen toll spielen und seit der neue Leucht-        Im Kunstraum Peenetranz und Baracke, Künstler Gut Loitz
turm steht, ist es noch interessanter (wir warten noch auf die      Drosedower Straße 3, 17121 Loitz an der Peene
Beleuchtung).
                                                                    Begrüßung:        Prof. Dr. Barbara Camilla Tucholski,
Die Piratenwochen neigen sich                                                         1. Vorsitzende Künstler Gut Loitz e. V.
jetzt auch dem Ende und so lang-                                    Einführung        Oliver Gather, Düsseldorf im Künstlerge-
sam kehren alle Urlaubskinder                                                         spräch mit Nikola Dicke, Osnabrück und
in die Einrichtung zurück. Vielen                                                     Clemens Botho Goldbach, Düsseldorf
Dank für die Urlaubsgrüße aus                                       Ausstellungsdauer:vom 02.09.18 bis 30.09.18
„Aller Welt“. Einen besonderen                                      Öffnungszeiten: Dienstag + Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Gruß, einen wunderschönen Ein-                                                        Samstag + Sonntag
schulungstag und viel Spaß beim                                                       von 15:00 bis 18:00 Uhr, u.n.V.
Lernen, wünschen wir unseren                                        Finissage:        29.09.18 Klangperformance
gewesenen „Wackelzähnchen“!                                                           mit Frauke Berg, Düsseldorf

                                                                    Sa., 01.09.18, ab 17:30 Uhr
                                                                    „ENDLESS SUMMER“ FEST an unserer Bar beim Künstler
                                                                    Gut mit Sound, Bier, Ferkel und Feuer
                                                                    Special Guests: GERMANPANK, Düsseldorf

                                                                                   FSB Sophienhof
Bis bald „Die ohne Bremse“                                                 Landkreis Vorpommern-Greifswald

                                                                              Besuch in der Hafendestillerie Loitz
                                                                    Trotz der großen Hitze trafen sich die Frauen im sozialen Bereich
                                                                    in der Hafendestillerie Loitz. Es wurde ein wunderschöner Nach-
                                                                    mittag. Auf den Tischen stand gekühltes Wasser, sowie leckerer
                Künstler Gut Loitz e. V.                            Kuchen und Kaffee. Durch Frau Petra Dieckmann erhielten wir
                                                                    eine Einweisung und Führung durch das Torf Museum. Eine Wein-
     Ausstellungseröffnung und Spätsommerfest                       verkostung und Whiskyverkostung durfte natürlich nicht fehlen.
Oliver Gather, diesjähriger Stipendiat vom Künstler Gut Loitz,      Lustig und humorvoll erhielten wir Einblicke in die Entstehung von
präsentiert am 01. September Ergebnisse seines künstlerischen       Wein und Alkohol. Viele der älteren Freunde des Vereins erinner-
Aufenthaltes in Loitz.                                              ten sich bei der Besichtigung des Museums an ihre Jugend, wo
„Die kleine Bucht, vom Ufer aus kaum wahrzunehmen“ steht als        auch sie noch zusehen konnten, wie Torf gestochen wurde. Ein
Titel der Ausstellung für Gathers Auseinandersetzung mit ortsspe-   kleiner Einkauf rundete den schönen Nachmittag ab. Alle fuhren
zifischen Gegebenheiten. Roland Barthes unterteilt die Räume        glücklich und zufrieden nach Hause. Danke den Mitarbeitern der
unseres Wohnens in drei Stufen; das Territorium, das Refugium       Destillerie Loitz.
und den proxemischen Ort. Proxemisch ist dabei jener Ort, der
uns so unmittelbar umgibt, dass er beinahe zum eigenen Körper       R. Jürgens
Loitz                                                          – 18 –                                                      Nr. 08/2018

   Veranstaltungen für den Monat September 2018                     zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes. Ich werde mit ganzem
                                                                    Einsatz dafür kämpfen, damit am Ende ein Platz unter den ersten
Bereich Loitz                                                       Sechs herauskommt.“ so Ben Teetzen. Trainer Alexander Einweg
18.09.18   14:00 Uhr      Kulturkonsum Loitz                        baut insbesondere auf die Erfahrung seines neuen Linksaußens.
                          (bitte bis zum 11.09. anmelden)           „Seine Spielpraxis aus der zweiten und dritten Bundesliga wird mit
                                                                    Sicherheit dazu beitragen, den Konkurrenzkampf innerhalb der
Bereich Sassen                                                      Mannschaft zu beleben. Von seinem Erfahrungsschatz können
18.09.18 14:00 Uhr  Kulturkonsum Loitz                              und werden vor allem unsere jungen Spieler profitieren, besonders
                    (bitte bis zum 11.09. anmelden)                 dann, wenn es gilt kritische Situationen zu überstehen.“
                    Abfahrt: 13:30 Uhr an den Haltestellen
Orte Sophienhof, Zeitlow, Wüstenfelde, Kletzin, Ückeritz
und Tutow
05.09.18 19:00 Uhr   Frauensport
                     im Feuerwehrraum in Sophienhof
11.09.18   14:00 Uhr Kulturkonsum Loitz
                     Abfahrt: 13:30 Uhr an den Haltestellen
12.09.18   19:00 Uhr Frauensport
                     im Feuerwehrraum in Sophienhof
19.09.18   19:00 Uhr Frauensport
                     im Feuerwehrraum in Sophienhof
26.09.18   09:00 Uhr Klönfrühstück in Sophienhof
           19:00 Uhr Frauensport
                     im Feuerwehrraum in Sophienhof
                                                                     Der Fanclub „De Loitzer Düvels“ sucht Verstärkung
                                                                    „Es macht unglaublichen Spaß, unsere Männer und Frauen aktiv
                                                                    zu unterstützen“, so Christine Heller. Der Fanclub „De Loitzer Dü-
                                                                    vels“ fährt unter anderem mit zu den Auswärtsspielen - auch dort
        HSV Peenetal Loitz e. V.                                    würden sie sich über Verstärkung freuen. „Es ist eine großartige
                                                                    Motivation für das Team, wenn wir sowohl in der Peenetalhalle
                                                                    als auch auswärts lautstark unterstützt werden“, freut sich Trainer
           Ben Teetzen verstärkt                                    Alexander Einweg und fügt hinzu: „Jeder Fan oder Trommler mehr
        die SG Uni Greifswald/Loitz                                 kitzelt noch weitere Leistung aus der Mannschaft heraus!“
Für die zweite Saison in der Handball Oberliga-                     Wer Interesse hat, soll sich einfach telefonisch bei Christine Heller
Ostsee-Spree hat sich die SG Uni Greifswald/Loitz mit Linksau-      unter 0174 16661500, per E-Mail an info@hsv-loitz.de oder sich
ßen Ben Teetzen, der in der abgelaufenen Spielzeit für den HSV      bei den Heimspielen in der Halle beim Fanclub melden.
Insel Usedom aktiv war, verstärkt. Der dreißigjährige Ben Teetzen
begann 1994 beim damaligen Heringsdorfer SV mit dem Hand-
ballsport. Im Jugendbereich gewann Teetzen mit dem HSV Insel
Usedom im Jahr 2003 die nordostdeutsche Meisterschaft. Bis 2011
spielte Teetzen für den Inselverein, dann war er während seines
Sportmanagementstudiums in Leipzig bis 2015 für die HSG Wolfen
in der dritten Bundesliga und der Mitteldeutschen Oberliga aktiv.
Nach Beendigung seines Studiums kehrte Ben Teetzen wieder
zum HSV Insel Usedom zurück. Für sein Engagement bei der SG
Uni Greifswald/Loitz setzt sich Ben Teetzen hohe Ziele. „Derbys
Nr. 08/2018                                                     – 19 –                                                             Loitz
         1. Männer der SG Uni Greiswald/Loitz                        seine größten sportlichen Erfolge. Mit Diomedis Argos feierte
         verstärkt sich auf halbrechter Position                     er drei griechische Meistertitel und gewann mit dieser Mann-
                                                                     schaft im Jahr 2012 den EHF Challange Cup. Neben Einsätzen
Mit Beginn der neuen Saison verstärkt Florian Fink die Handbal-
                                                                     in Griechenlands Nationalmannschaft sammelte Marangko in
ler der SG Uni Greifswald/Loitz. Seit dem zwölften Lebensjahr
                                                                     den Europapokalwettbewerben der Championschip, der Grup-
spielt der heute vierundzwanzigjährige Handball. Finks Laufbahn
                                                                     penphase der Champions League und im EHF-Cup weitere in-
begann beim SV Eberswalde, führte über die Sportschule Cott-
                                                                     ternationale Erfahrungen und zeichnete sich als Torschütze aus.
bus und fand im Jugendbereich beim HSV Insel Usedom ihre
                                                                     2014 wechselte Raki Marangko in die zweite französiche Liga zum
Weiterführung. Aus der Jugend rückte Florian Fink in die erste
                                                                     Klub O.S.M.G.O., von wo ihn sein Weg ein Jahr später zum SV
Männermannschaft des HSV Insel Usedom auf, wo er Erfahrungen
                                                                     Mecklenburger Stiere nach Schwerin führte. In Schwerin gehörte
in der dritten Bundesliga und in der vierten Liga (heute Oberliga
Ostsee-Spree) sammelte. In der letzten Saison spielte der gelernte   Marangko zum Drittligakader des SV Mecklenburger Stiere. Raki
Speditionskaufmann von Januar 2018 bis zum Saisonende bei der        Marangko spielt auf der Position des Kreisläufers und ist immens
SG OSF Berlin. Trainer Alexander Einweg merkte an, dass er Fink      torgefährlich. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe bei der
bereits aus dessen Zeit als Jugendspieler bei Usedom kennt. „Ich     SG Uni Greifswald/Loitz und werde alles daransetzen, dass die
weiß um Florians spielerische Qualitäten und Schnelligkeit. Auf      Mannschaft noch besser als im letzten Jahr abschneiden kann“
der halbrechten Position ist Florian Fink ein Gewinn für unsere      so Marangko. Trainer Alexander Einweg ist von seinem Neuen
Mannschaft und wird das im Saisonverlauf mit Sicherheit unter        äußerst positiv angetan. „Raki verfügt über reichlich internationale
Beweis stellen.“ so Alexander Einweg über seinen Neuzugang.          Erfahrung. Seine professionelle Einstellung wird uns mit Sicherheit
                                                                     weiterhelfen. Mit seiner Schnelligkeit und Wurfkraft wird unser
                                                                     Spiel unberechenbarer. Gemeinsam mit Radoslaw Wolski wird
                                                                     Raki Marangko einen starken Innenblock bilden. Somit haben
                                                                     wir vor allem für unser Spiel am gegnerischen Kreis mehrere
                                                                     unterschiedliche Spielertypen, die unser Spiel für die Gegner
                                                                     schwerer ausrechenbar machen und die den Konkurrenzkampf
                                                                     innerhalb der Mannschaft erhöhen“ so Einweg über den dritten
                                                                     Neuzugang der SG Uni.

      Sichert euch eine Dauerkarte für die Saison
                      2018/2019
Gänsehaut pur, der Puls rast und die Spannung steigt ins Uner-
messliche! Leidenschaft, purer Kampf und Handball in der Halle!
Ab sofort beginnt der Verkauf der Jahreskarten für die Spielzeit
2018/2019. Mit einer Jahreskarte könnt Ihr alle Heimspiele der
SG Uni Greifswald/Loitz anschauen und bekommt einen eigenen
Sitzplatz mit Namensschild. Werdet Teil der SG-Familie und erlebt
13 Spitzenspiele in der 4. Liga. Denn nur zusammen können wir
es schaffen, erfolgreich zu sein!
Verkaufsstellen: Württembergische Versicherung Generalagentur
Michael Richter – Goethestraße 62 - 17121 Loitz                                    Trainingsauftakt der Zweiten,
Für weitere Informationen stehen wir euch gerne zur Verfügung.                   Dritten und männlichen A-Jugend
Handy: 0173 2022747                                                  Seit mittlerweile 2 Wochen schwitzen nun auch die 2.- und 3.
                                                                     Männermannschaft, sowie die männliche Jugend A bei tropischen
                                                                     Temperaturen, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Unter
                                                                     Leitung von Trainer Paul Weier wird jeweils einmal pro Woche
                                                                     in Greifswald und Loitz trainiert. „In dieser Phase legen wir das
                                                                     Hauptaugenmerk eindeutig auf den Kraft- und Ausdauerbereich.
                                                                     Bis jetzt ziehen die Jungs gut mit, auch wenn sie bei den Tempe-
                                                                     raturen sicherlich lieber am Strand liegen würden“, so Paul Weier
                                                                     mit einem Augenzwinkern.

      Raki Marangko bringt viel Erfahrung mit ...
um im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg in die Oberliga-
Ostsee-Spree weiter mithalten zu können, hat sich die SG Uni
Greifswald/Loitz verstärkt. Der heute vierunddreißigjährige und
1,90 m große gebürtige Albaner wuchs in Griechenland auf, wo
er 1992 beim Handballklub Florina alle Nachwuchsabteilungen
durchlief und dann in die erste Mannschaft seines Heimatvereins
aufrückte, bei dem er in der zweiten griechischen Liga aktiv war.
Bis 2011 spielte Raki Marangko anschließend in Griechenlands
höchster Spielklasse bei PAOK Saloniki und wurde zweimal grie-
chischer Meister. In den Jahren 2011 bis 2014 feierte Marangko
Sie können auch lesen