Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Sauter
 
WEITER LESEN
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
Lüttje Käpt’n
    Veranstaltungskalender
    01. November 2019 bis 14. März 2020

1
    www.neuharlingersiel.de
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
7KDODVVR
                                       LVWXQVHUH1DWXU

7KDODVVR6HLIHÅ:LQWHU(GLWLRQ´
(UOHEHQ6LHGLHUHJHQHUDWLYHQ.UlIWHGHU1RUGVHHYHUHLQW
LQHLQHPH[NOXVLYHQ1DWXUSURGXNWPLWRULJLQDO
1HXKDUOLQJHUVLHOHU1DWXUVFKOLFNXQGHFKWHP0HHUZDVVHU

                                                     (XUR
(UKlOWOLFKLP%DGH:HUN3RVW6KRSXQGDXIGHP
&DPSLQJSODW]

     2
%DGH:HUN
(GR(G]DUGV6WU_7KDODVVR1RUGVHHKHLOEDG1HXKDUOLQJHUVLHO
7HOHIRQ_EDGHZHUN#QHXKDUOLQJHUVLHOGH_ZZZEDGHZHUNGH
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
INHALTSVERZEICHNIS

Ein herzliches Willkommen                                                          2
Gästebegrüßung                                                                     3
Haus des Gastes im Sielhof                                                 4–      8
Führungen                                                                          9
Leuchttürmchen-Club für Kinder                                                    10
BadeWerk                                                                 11 –     13
Fitness in Werdum                                                                 14
Gastronomie                                                                       15
Kabarett, Comedy und Musik 2020                                          16 –     17
Open-Air-Events 2020                                                     18 –     19
Öffnungszeiten Museen                                                             19
Kirchliche Veranstaltungen                                                        20
Veranstaltungen vom 1. November bis 13. März                             22 – 48

Impressum
Herausgeber:                                       Druck:
Kurverein Neuharlingersiel e.V.                    Enno Söker
Edo-Edzards-Str. 1 · 26427 Neuharlingersiel        Marienkamper Straße 1
Tel. 0 49 74-188 -0 · Fax 0 49 74-188-82           26427 Esens
eMail: info@neuharlingersiel.de                    Tel. 0 49 71-91 05- 0
Internet: www.neuharlingersiel.de                  Fax 0 49 71-91 05 -50

Fotos: © Martin Stöver, © Reinhard Gerdes, © FTG 2006, © Ostfriesland Tourismus
GmbH, © Archiv Nordseebad Spiekeroog GmbH

                                                                                       1
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
EIN HERZLICHES WILLKOMMEN

                                                        Ausgabe 3/2019
wünschen wir allen Gästen, die im Winter für ein paar Tage den All-
tagsstress vergessen und die ruhige Jahreszeit genießen möchten. Die
Beschaulichkeit im winterlichen Neuharlingersiel wirkt wie Balsam
auf der Seele. Erholen und entspannen Sie sich bei langen Spazier-
gängen an der frischen Seeluft am Strand, beim Anblick der bunten
„ruhenden“ Fischkutter im Hafen oder einfach bei einer schönen Tasse
ostfriesischem Tee.
Und auch für kurzweilige Unterhaltung ist durch Konzerte und Le-
sungen gesorgt. Außerdem können Sie Ihrer Phantasie während der
Kreativangebote im Haus des Gastes im Sielhof freien Lauf lassen. Da-
rüber hinaus bieten wir Ihnen für Ihre Urlaubsgestaltung Führungen
und Gästebegrüßungen und ein tolles Kinderprogramm im Leucht-
türmchen-Club.
Höhepunkte im Winter auf einen Blick:
20. Dezember         Weihnachtslesung im Haus des Gastes
23. Dezember         Ruhe und Entspannung finden durch Hypnose
27. Dezember         Jahresabschlusskonzert
                     mit dem „Shanty-Chor Carolinensiel”
28. Dezember         Typisch ostfriesisch – Spezial
29. Dezember         Sielhof-Park in Flammen
31. Dezember         Silvester-Wattwanderung
31. Dezember         Silvesterparty im Kursaal
02. Januar           Kreativkurs: Shabby Chic
21. Februar          Karnevals-Mitsingkonzert
22. Februar          Kreativkurs: Shabby Chic
Weitere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie im Kalenderteil, in
der Tourist-Info oder unter www.neuharlingersiel.de. Eintrittskarten
erhalten Sie in der Tourist-Info.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schnüstern im neuen Lüttje
Käpt’n!
 Übrigens: Dank Ihres Gästebeitrags sind viele Veranstaltungen
 kostenfrei oder ermäßigt. Alle kostenfreien Veranstaltungen sind in
 der folgenden Veranstaltungsübersicht mit diesem Symbol ☺ ge-
 kennzeichnet.
Öffnungszeiten
Tourist-Information (Telefon 04974-18812)
1.11.-14.3.       Mo.–Fr.:                von 9.00 bis 17.00 Uhr
Souvenir-Shop und Postpartnerfiliale (Telefon 04974-18839)
1.11.-14.3.       Mo.-Fr.:                von 9.00 bis 13.00 Uhr
                                          von 14.00 bis 16.30 Uhr
Haus des Gastes (Telefon 04974-914838)
1.11.-14.3.       Di.-Fr.:                von 14.00 bis 17.00 Uhr
                  Sa.:                    von 13.00 bis 17.00 Uhr
BadeWerk (Telefon 04974-18860)
Wellnessbereich Mo.-Fr.:                  von 9.00 bis 20.00 Uhr
                  Sa. u. So.:             von 10.00 bis 18.00 Uhr
Kurmittelbereich Mo.-Fr.:                 von 8.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Öffnungs- und Schließungszeiten für das BadeWerk entneh-
men Sie bitte den Seiten 11/12.

2              Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
GÄSTEBEGRÜSSUNG ☺

Bitte entnehmen Sie die genauen Termine dem Kalenderteil ab
Seite 22.
Wir informieren Sie über den Ort und sein vielseitiges Angebot. Au-
ßerdem geben wir Ihnen für die Gestaltung Ihres Urlaubs praktische
Tipps sowie Veranstaltungshinweise.
Ort:            Seminarraum in der 2. Etage der Tourist-Info
Dauer:          Ca. 1 Stunde
Preise:         Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei,
                ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 2,50 €,
                Kinder (bis 14 Jahre) 1,50 €
Termine:        Montags
Uhrzeit:        11.00 Uhr
Im Anschluss folgen die Gästeehrungen, mit denen sich der Kurverein
Neuharlingersiel e.V. bei seinen Gästen, die ihren Urlaub bereits im
10., 15., 20., 25., … Jahr in Neuharlingersiel verleben, für die Treue mit
einem kleinen Geschenk bedankt.
Wenn Sie geehrt werden möchten, sind folgende Punkte zu beachten:
l Die Ehrung beginnt ab dem 10. Treue-Jahr
l Ehrungen erfolgen in 5-Jahres-Schritten
l Es zählen die in Neuharlingersiel verbrachten Jahre, nicht die
  Anzahl der Aufenthalte.
l Der Vermieter des „Jubilars“ meldet die Ehrung in der Tourist-Info
  an (Anmelde-Formular) und bestätigt die Aufenthalte. Hat der Gast
  nicht immer beim gleichen Vermieter gewohnt, sollte sich der Ver-
  mieter mit den vorherigen Quartiergebern in Verbindung setzen und
  den Aufenthalt der früheren Jahre bestätigen lassen.
l Pro Familie findet eine Ehrung statt

                                                                        3
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
HAUS DES GASTES IM SIELHOF

                     die historische Stätte der Begegnung
            im ersten Stock, mit dem Aufzug zu erreichen.
In urgemütlicher Atmosphäre halten wir ein umfangreiches Angebot
für Sie bereit:
l Gesellschaftszimmer: Vorträge, Lesungen, Veranstaltungen.
l Leseraum mit Leihbücherei: Aktuelle Tageszeitungen und
   Zeitschriften.
l Schreibzimmer: Hier können Sie in Ruhe Briefe schreiben.
l Schach- und Spielezimmer: Mit großer Auswahl an Brett- und
   Kartenspielen, wie z. B. Scrabble, Uno, Skipbo.
l Bücher-Flohmarkt: Bücher unterschiedlicher Genres zum
   Schnäppchen-Preis.
Außerdem können Sie in unseren Räumlichkeiten eine Ausstellung
interessanter maritimer Exponate und Bilder aus der Landmann-
Sammlung bestaunen.
Haus des Gastes        Telefon: 0 49 74-914838
                       E-Mail: sielhof@neuharlingersiel.de
Öffnungszeiten vom 1. November bis 14. März
dienstags bis freitags: von 14.00 bis 17.00 Uhr
samstags:               von 13.00 bis 17.00 Uhr
                        (Führung im Sielhof um 15.00 Uhr)
                        14-täglich

Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag sowie Silvester und
Neujahr bleibt das Haus des Gastes geschlossen!

4             Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
Tee und mehr: Echt ostfriesisch …
Das Teetrinken gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Ostfrie-
sen. Zu keiner Jahreszeit verzichtet man an der Küste auf eine schöne
Tasse Tee. Mindestens dreimal am Tag heißt es: T'is Tee-Tied. Wir
möchten diese Tradition mit Ihnen zelebrieren. Bei einer Tasse Tee
und einem kleinen Vortrag stellen wir Ihnen in der gemütlichen At-
mosphäre des Sielhofes weitere typisch ostfriesische Gepflogenheiten
vor.
Anmeldung:         Bis 11.00 Uhr in der Tourist-Info
Dauer:             Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer:        Mind. 5 Personen, max. 20 Personen (ab 12 Jahren)
Preise:            Mit Nordsee-ServiceCard 5,00 €,
                   ohne Nordsee-ServiceCard 6,00 €
Termine:           Dienstags (12.11., 10.12., 14.01., 11.02. und 10.03.)
Uhrzeit:           15.00 Uhr

Teestunde mit Gisela
Neuharlingersiel ist nicht nur ein zauberhafter Urlaubsort, sondern
auch Heimat vieler Ostfriesen, die das maritime Leben im malerischen
Fischerdorf maßgeblich geprägt hat. Tauchen Sie ein in dieses beson-
dere Lebensgefühl. Die waschechte Sielerin Gisela plaudert heute bei
einer Tasse Tee und leckerem Kuchen aus dem Nähkästchen. Sie er-
zählt vom Leben „auf dem Siel“ und wie sie ihre Kindheit hier ver-
bracht hat.
Anmeldung:         Bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info
Dauer:             Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer:        Mind. 3 Personen, max. 20 Personen (ab 12 Jahren)
Preise:            Mit Nordsee-ServiceCard 7,00 €,
                   ohne Nordsee-ServiceCard 8,00 €
Termine:           26. November, 28. Januar und 25. Februar
Uhrzeit:           15.00 Uhr

                                                                      5
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
Selbstgemachter Schmuck
aus Bernstein und Perlen
Bernstein zählt zu den ältesten Schmuck- und Heilsteinen der Welt.
Dieser Edelstein, der auch als Gold der Nordsee bezeichnet wird, sowie
andere Natur- und Kunststeine sind die Materialien, aus denen Sie in
unserer Schmuck-Werkstatt Ihre eigenen Schmuckkreationen her-
stellen können. Suchen Sie sich aus unserem Sortiment einfach die
gewünschten Perlen und Steine aus und lassen Ihrer Fantasie freien
Lauf. Unter fachkundiger Anleitung fertigen Sie in diesem Kurs Ihre
individuelle Kette oder Ihr Armband, also ein echtes Unikat.
Anmeldung:          Bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info
Dauer:              Ca. 2 Stunden
Teilnehmer:         Mind. 3 Personen, max. 8 Personen (ab 12 Jahren)
Preise:             Mit Nordsee-ServiceCard 6,00 €,
                    ohne Nordsee-ServiceCard 7,00 €,
                    zzgl. Materialkosten
Termine:            Mittwochs (06.11., 20.11., 04.12., 18.12., 08.01.,
                    22.01., 05.02., 19.02. und 04.03.)
Uhrzeit:            14.00 Uhr

Shabby Chic - Schablonen-Kurs
Shabby Chic liegt derzeit voll im Trend - Möbel, Leinwände und vieles
mehr können ganz individuell und zeitlos in diesem Stil gestaltet wer-
den. Deshalb bietet Ulrike Schreier heute im Haus des Gastes einen
Basic Workshop zu diesem kreativen Thema an. Unter fachkundiger
Leitung „bedrucken“ Sie eine kleine Leinwand mit der Schablonen-
Technik und lernen so diese ausgefallene Methode kennen. Gearbeitet
wird mit Kreidefarbe und Wachs. Der Kreativität sind dabei keine
Grenzen gesetzt, sodass Sie sich Ihre ganz individuelle Leinwand für
Zuhause schaffen können.
Anmeldung:         Bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info
Dauer:             Ca. 4 Stunden
Teilnehmer:        Mind. 5 Personen, max. 8 Personen (ab 12 Jahren)
Preise:            Mit Nordsee-ServiceCard 25,00 €,
                   ohne Nordsee-ServiceCard 29,00 €
Termine:           02. Januar und 22. Februar
Uhrzeit:           13.00 Uhr

6              Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
Zum Morden in den Norden
In gemütlicher Runde lesen wir Ihnen bei einem Glas Wein Kurzkrimis
aus Ostfriesland vor, die der Region den Spiegel vorhalten. Nicht nur
London oder Chicago bieten sich als Kulisse für kriminelle Geschichten
an. Auch Ostfrieslands Dörfer, Inseln, Moore und Menschen bergen
das eine oder andere Geheimnis, dem man auf den Grund gehen kann.
Anmeldung:         Bis 16.00 Uhr in der Tourist-Info
Dauer:             Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer:        Mind. 5 Personen, max. 25 Personen (ab 12 Jahren)
Preise:            Mit Nordsee-ServiceCard 7,00 €,
                   ohne Nordsee-ServiceCard 8,00 €
Termine:           Freitags (08.11., 22.11., 06.12., 03.01., 17.01.,
                   31.01., 14.02., 28.02. und 13.03.)
Uhrzeit:           17.00 Uhr

Schmunzelgeschichten
bieten Pause vom Alltag
So manch einem schlagen die grauen Wintertage auf das Gemüt.
Damit es jedoch erst gar nicht so weit kommt, erwartet Sie im Haus
des Gastes bei einem Glas Wein eine Lesung der unterhaltsamen Art.
Humorvolle Kurzgeschichten, die von den kleinen Absurditäten des
Alltags sowie den Kämpfen um Fitness und Wellness erzählen, sorgen
für Ablenkung vom Weihnachtsstress und der Sorge um den Winter-
speck.
Anmeldung:         Bis 16.00 Uhr in der Tourist-Info
Dauer:             Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer:        Mind. 5 Personen, max. 25 Personen (ab 12 Jahren)
Preise:            Mit Nordsee-ServiceCard 7,00 €,
                   ohne Nordsee-ServiceCard 8,00 €
Termin:            Freitags (13.12., 10.01., 24.01., 07.02. und 06.03.)
Uhrzeit:           17.00 Uhr

                                                                     7
Lüttje Käpt'n Veranstaltungskalender 01. November 2019 bis 14. März 2020 - www.neuharlingersiel.de
Ostfriesland „Original“ -
Geschichten aus unserem Landstrich
In Ostfriesland gibt es viele Originale, amüsante Legenden und Anek-
doten, die wir gern auf Hochdeutsch oder Platt, aber immer verständ-
lich und kurzweilig, erzählen. Wie z.B. manche Belagerung für die
Ostfriesen gut ausging, oder warum der Pastor auch mal mit einer
Schar Hühner im Gefolge zum Gottesdienst ging. Über diese Döntjes
und vieles mehr können Sie bei einem Glas Hugo schmunzeln.
Anmeldung:        Bis 16.00 Uhr in der Tourist-Info
Dauer:            Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer:       Mind. 5 Personen, max. 25 Personen (ab 12 Jahren)
Preise:           Mit Nordsee-ServiceCard 7,00 €,
                  ohne Nordsee-ServiceCard 8,00 €
Termine:          Freitags (15.11., 29.11. und 27.12.)
Uhrzeit:          17.00 Uhr

8             Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
FÜHRUNGEN

Ortsführung durch Neuharlingersiel ☺
Die wechselvolle Geschichte Neuharlingersiels, das BadeWerk, der Hafen, der
Sielhof, die ostfriesischen Inseln und das Wattenmeer, sind die Themen und
Stationen dieses Rundgangs. Darüber hinaus erhalten Sie von unseren kom-
petenten Gästeführerinnen Informationen über die zahlreichen aktuellen
Freizeit-Angebote vor Ort. Weitere Anlaufpunkte dieser 1-stündigen Führung
sind der Deich, der Strand und der DGzRS-Rettungsschuppen.
Bei schlechter Witterung findet die Führung nicht statt!
Anmeldung: Bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer:          Ca. 1 Stunde
Teilnehmer: Mind. 3 Personen
Preise:         Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei, ohne Nordsee-Service-
                Card Erwachsene 3,00 €, Kinder (bis 14 J.) 2,00 €, Grup-
                penpreis (10-25 Pers.) bei Extra-Führungen 45,00 €.
                Gruppenführungen sind nach Absprache und nur mo.-fr.
                möglich.
Termine:        Mittwochs (14-täglich), in den NRW- und Nds.-Ferien
                wöchentlich
Uhrzeit:        10.30 Uhr

Führung durch das BadeWerk ☺
Schwitzstuben mit Nordsee-Feeling, Meerwasser-Hallenbad 30°C oder
Wellness-Anwendungen im attraktiven Ambiente - bei dieser Führung
lernen Sie die verschiedenen Bereiche der mit fünf Medical Wellness Stars
ausgezeichneten Anlage kennen. Erleben Sie, welche Möglichkeiten be-
stehen, Körper und Geist im Urlaub zu verwöhnen.
Anmeldung: Bis 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk,
               Tourist-Info, Campingplatz-Anmeldung
Treffpunkt: Foyer im BadeWerk
Dauer:         Ca. 1 Stunde
Teilnehmer: Max. 15 Personen
Preise:        Kostenfrei
Termine:       Donnerstags (wöchentlich)
Uhrzeit:       8.00 Uhr

Ein Gang durch die Geschichte des Sielhofes
Der Sielhof, einstiger Herrensitz aus dem 18. Jahrhundert, gehört zu den äl-
testen Gebäuden in Neuharlingersiel. Im Inneren spiegelt sich die norddeut-
sche Wohnkultur aus der Zeit des Rokoko wider. Warum er eine eigene
Kapelle besitzt und wie seine vormaligen Bewohner zu ihrem Adelstitel
kamen, erfahren Sie bei dieser Führung im und um den Sielhof herum.
Treffpunkt: Sielhof in der 1. Etage vor dem Gesellschaftszimmer
                 (Aufzug vorhanden)
Dauer:           Ca. 1 Stunde
Teilnehmer: Mind. 3 Personen
Preise:          Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 3,00 €, Kinder (bis
                 14 J.) 1,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene
                 4,00 €, Kinder (bis 14 J.) 2,00 €. Gruppenpreis
                 (10-25 Pers.) bei Extra-Führungen 45,00 €. Gruppen-
                 führungen sind nach Absprache und nur während der
                 regulären Öffnungszeiten möglich.
Termine:         Samstags, 14-täglich (siehe Kalenderteil)
Uhrzeit:         15.00 Uhr

                                                                          9
LEUCHTTÜRMCHEN-CLUB FÜR KINDER

Zwischen Tourist-Info und BadeWerk
im Untergeschoss (Deichseite) ☺

Der Leuchttürmchen-Club (Telefon 04974-18810) ist vom
27.12. bis 3.1. montags bis sonntags von 9.30 bis 12.00 Uhr (außer
1.1.) geöffnet.

Der Eintritt ist mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-
ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Mitgliedschaft
Deine Vorteile im Leuchttürmchen-Club
Wenn du Mitglied bist in unserem Leuchttürmchen-Club, hast du viele
Vorteile und noch viel mehr Spaß im Urlaub und auch zu Hause!

l Als Club-Mitglied erhältst du eine eigene Club-Karte mit deinem
     Namen und deinem Foto. Dafür schenken wir dir eine praktische Hülle
     und ein schickes Schlüsselband vom Leuchttürmchen-Club!
l Bei uns kannst du auch richtig punkten, denn als Club-Mitglied erhältst
     du für jeden vollen Umsatz-Euro einen Leuchttürmchen-Bonus-Punkt
     auf deiner Bonuskarte (die bekommst du bei der Anmeldung von uns)
     wie z.B. beim Eintritt in unser großes Meerwasser-Hallenbad 30° C.
     Sind alle 25 Felder der Bonuskarte abgestempelt, bekommst du dein
     Club-Shirt!
l Und auf unseren Partys und Feten gibt es für Club-Mitglieder immer
     eine Extra-Gewinnchance. Lass dich überraschen!
l Wir informieren dich über alles, was bei uns in Neuharlingersiel los ist
     – auch, wenn du zu Hause bist. So bist du immer informiert!

Wie kann ich Mitglied im Leuchttürmchen-Club werden?
Wenn du zwischen 3 und 9 Jahre alt bist, kannst du Mitglied im Leucht-
türmchen-Club werden. Die Anmeldung und die Mitgliedschaft sind kos-
tenfrei. Wende dich einfach an einen unserer Animateure (Rolo, Lina oder
Eyske). Dort erhältst du ein Formular für die Anmeldung und wir machen
ein Foto von dir – für deine Club-Karte.

Wo bekomme ich meine Club-Karte und die Bonuskarte?
Im Leuchttürmchen-Club. Nachdem wir deine Daten aufgenommen
haben, erhältst du deine Club-Karte.

Wen kann ich anrufen, wenn ich Fragen habe?
Unser Animationsteam erreichst du vom 27.12. bis 3.1. telefonisch in
der Zeit von 9.30 bis 12.00 Uhr unter 04974-18810. Bei wichtigen Dingen
außerhalb dieser Zeiten rufe bitte in der Tourist-Info unter 04974-1880
an.
Unsere Kinderanimateure erklären dir und deinen Eltern gerne, wie alles
bei uns abläuft.

Wir freuen uns auf dich!

10               Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
BADEWERK

Bewusst setzen wir auf die Werte unserer einzigartigen Region: Das
Meer, der Charakter unseres Fischerdorfes, die typisch ostfriesische
Kultur – all das spiegelt sich im BadeWerk wider. Mit dem Slogan
„Thalasso ist unsere Natur“ spielen wir gezielt auf den Standort direkt
am Weltnaturerbe Wattenmeer an. Schließlich besitzt das Meer eine
faszinierende Wellness-Qualität und wir verwenden vorwiegend
natürliche Wellness-Produkte aus erster Quelle. Thalasso ist ganz ein-
fach unser Thema. Bei uns können Sie sogar die Wirkung des original
Neuharlingersieler Naturschlicks erleben, der hier exklusiv gewonnen
wird. Als Thalasso-Nordseeheilbad bauen wir auf langjährige Erfah-
rungen im Bereich Gesundheitstourismus auf. Diese Erfahrenheit und
unser motiviertes Team versprechen Ihnen ausgezeichnete Wellness-
Angebote.

Öffnungszeiten
Wellnessbereich
Mo bis Fr:   von 9.00 bis 20.00 Uhr
Sa und So:   von 10.00 bis 18.00 Uhr
Saunabereich
Mo bis Sa:   von 10.00 bis 22.00 Uhr      mittwochs 10.00 bis 16.00 Uhr
                                          Damensauna
                                          ab 16.00 Uhr Gemeinschaftssauna
So:            von 10.00 bis 20.00 Uhr
ab 01. 01. 2020
Mo bis Fr:     von 10.00 bis 21.00 Uhr
Sa             von 10.00 bis 22.00 Uhr
So             von 10.00 bis 20.00 Uhr
Hallenbad
Mo, Mi, Fr:    von 8.00 bis 9.30 Uhr      Frühschwimmen (nur Erwachsene)
               von 9.30 bis 10.15 Uhr     Babyschwimmkurs (mittwochs)
               von 10.00 bis 19.30 Uhr    Für Groß und Klein
               von 19.30 bis 21.00 Uhr    Abendschwimmen (nur Erwachsene)
Di:            von 10.00 bis 20.00 Uhr
Do:            von 10.00 bis 21.00 Uhr
Sa + So:       von 10.00 bis 18.00 Uhr
Kurmittelbereich
Mo bis Fr:    von 8.00 bis 17.00 Uhr
Fitness        Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte
Mo bis Fr:     unserem Fitnessplan.
                                          Änderungen vorbehalten!

                                                                       11
Öffnungszeiten
zwischen Weihnachten und Neujahr:
Meerwasser-Hallenbad und Sauna-Landschaft:
24.12.   geschlossen
25.12.   10.00 bis 18.00   Uhr   Meerwasser-Hallenbad
         10.00 bis 20.00   Uhr   Sauna-Landschaft
26.12.   10.00 bis 18.00   Uhr   Meerwasser-Hallenbad
         10.00 bis 20.00   Uhr   Sauna-Landschaft
31.12.   10.00 bis 14.00   Uhr
01.01.   10.00 bis 18.00   Uhr   Meerwasser-Hallenbad
         10.00 bis 20.00   Uhr   Sauna-Landschaft

Schließungszeit
Liebe Gäste,
vom 25. November bis 13. Dezember 2019 ist das Meerwasser-Hal-
lenbad aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen. Das Tidebecken
können Sie während dieser Zeit jedoch wie gewohnt nutzen. Ab dem
14. Dezember 2019 steht Ihnen das Meerwasser-Hallenbad dann wie-
der voll zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie während unserer
Schließungszeit immer donnerstags um 10 Uhr die Möglichkeit, bei
einer Baustellenführung einen Eindruck von unseren Renovierungs-
arbeiten zu bekommen. Die genauen Termine hierfür entnehmen Sie
bitte dem Kalenderteil ab Seite 22. Anmeldung bitte bis 12.00 Uhr
am Vortag im BadeWerk.
                                                    Vielen Dank!

Schätze der Nordsee –
das Beste für Ihre Gesundheit ☺
Sonne, Meerwasser, Salz und frische Luft… Wussten Sie, dass Ihr
Aufenthalt in Neuharlingersiel auch gleichzeitig ein Thalasso-Urlaub
ist? Denn Thalasso ist nicht nur das umfangreiche Wohlfühl-Angebot
in Form von Massagen oder Packungen, das wir im BadeWerk Neu-
harlingersiel anbieten, sondern auch Ihr Spaziergang am Meer oder
Ihre Auszeit im Strandkorb. Atmen Sie richtig durch und erfahren
Sie, wie Sie sich den positiven Einfluss des Nordseeklimas auf Ihre
Gesundheit bewusst und gezielt zunutze machen. Begleiten Sie unsere
Klimatherapeuten des BadeWerk durch die verschiedenen Klima-
zonen in Neuharlingersiel – vom Deich bis ans Wasser. Lernen Sie
außerdem, warum der original Neuharlingersieler Naturschlick und
das Meerwasser zu den vielseitigsten Heilmitteln und Kosmetikpro-
dukten zählen.

Anmeldung: Bis 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk,
           Tourist-Info, Campingplatz-Anmeldung
Ort:       Seminarraum in der Tourist-Info
Dauer:     Ca. 1 Stunde
Preise:    Kostenfrei
Termine:   Donnerstags (14-täglich) siehe Kalenderteil
Uhrzeit:   11.00 Uhr

12            Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Sauna-Schule am Dienstag
Richtig Saunieren will gelernt sein. Damit Ihr Sauna-Tag zum echten
Vergnügen und zu wirklicher Entspannung wird, schulen wir Sie gern
im Umgang mit den vielfältigen Möglichkeiten des Saunierens im
BadeWerk. Sprechen Sie uns einfach an.
Anmeldung: Bis 18.00 Uhr am Vortag im BadeWerk
Dauer:        3 Stunden
Preise:       10,00 € inkl. Eintritt in das Meerwasser-Hallenbad
Termine:      Dienstags
Uhrzeit:      18.00 Uhr

BadeZeit im BadeWerk
Genießen und entspannen, pflegen und vitalisieren! Erleben Sie Ihre
Badezeremonie mit duftenden Essenzen, pflegenden Ölen und reich-
haltigen Zusätzen bei Kerzenschein und wohliger Atmosphäre! Baden
ist mehr als eine Körperreinigung! Angebote über Ihr Wellness-Bad
und Ihre BadeZeit erhalten Sie im BadeWerk.

Fitness im BadeWerk
Das BadeWerk bietet Ihnen viele interessante Fitnesskurse für einen
aktiven Urlaub. Erfahren Sie mehr über unser attraktives Fitness-An-
gebot in unserem Flyer „Thalasso ist unsere Natur“ unter „einsetzende
Flut“.

Flut-Fitness
Flut-Fitness ist der neueste Trend! Mit dem Beboard, einer speziellen
Fitness-Matte, lässt sich Fitness auf dem Wasser völlig neu erleben. Bei
der Flut-Fitness sind alle Muskelgruppen im Einsatz, um die Eigen-
bewegung des Boards auszugleichen.
Anmeldung: Rezeption BadeWerk
Treffpunkt: Meerwasser-Hallenbad
Dauer:          Ca. 30 Minuten
Preise:         6,00 €
Termine:        Donnerstags
Uhrzeit:        10.00 Uhr +18.45 Uhr (Beginner) + 19.45 Uhr

Mitternachts-Sauna im Badewerk
Erleben Sie an jedem 3. Freitag im Monat die Mitternachts-Sauna. Ge-
nießen Sie magische Momente in unserem einzigartigen Ambiente des
BadeWerk. Das Meerwasser-Hallenbad ist in der Zeit von 21.00 bis
24.00 Uhr für Saunabesucher zum FKK-Schwimmen geöffnet.

Spiel-Nachmittag
im Meerwasser-Hallenbad 30°C
Freut euch auf einen lustigen Nachmittag mit Bällen und Schwimm-
tieren zum Austoben und Musik hören.
Ort:          Meerwasser Hallenbad im BadeWerk
Dauer:        Ca. 3 Stunden
Preise:       Siehe Eintrittspreise Meerwasser Hallenbad
Termine:      Jeden 3. Freitag im Monat (Zusatztermine in den
              Ferien von Nds. und NRW s. Kalenderteil)
Uhrzeit:      14.00 Uhr

                                                                     13
FITNESS IN WERDUM

Wer im Urlaub nicht auf Sport verzichten möchte, kommt auch in
Werdum auf seine Kosten. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv
etwas für die Gesundheit zu tun und Sport zu machen. Hier erhalten
Sie einen ersten kleinen Überblick:

Montags*:
18.30 Uhr Rückenfit für Frauen
Spezielle Gymnastik zur Stärkung der Wirbelsäule und des Rückens
sowie der allgemeinen Fitness. In der Sporthalle Werdum.

18.30 Uhr Fitness-Treff
Richtig auspowern kann man sich im „Schwitzkasten“, dem Fitness-
Studio des SV Werdum e.V. Das Studio bietet eine moderne Auswahl
an Fitness-Geräten. Im Gebäude der Sporthalle Werdum.

19.30 Uhr Callanetics
Eine besondere Sportart für die Stärkung der Tiefenmuskulatur. Das
Ganzkörpertraining ist eine Mischung aus Yoga und Gymnastik. Dieses
Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen.
In der Sporthalle Werdum.

Mittwochs*:
18.55 Uhr Zumba®-Fitness
„Für sie und ihn, für Jung und Alt“ - Aerobic gemischt mit lateiname-
rikanischen Tänzen.
In der Sporthalle Werdum.

Kneipphalle Werdum
Einzigartige überdachte Wassertretanlage mit angenehmer Musik und
Komfortliegen zum Entspannen zwischen den Kneippgängen. Direkt
am „Haus des Gastes“.
Täglich zu den Öffnungszeiten des „Haus des Gastes“ geöffnet.

*nicht an Feiertagen
Alle Angebote mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei.

Weitere Informationen zu den Sportangeboten des „Heimat- und Ver-
kehrsverein Werdum e.V.“ erhalten Sie entweder in der Tourist-Info
unter der Telefonnummer 04974 - 99 00 99 oder im Internet unter
www.werdum.de.

14             Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
GASTRONOMIE

Hier finden Sie eine Auswahl an Gaststätten, die für Sie geöffnet
haben:

                                 Betriebsferien           Ruhetag
Tulipano am Deichtor             vom 25. Nov.             Mittwoch
Edo-Edzards-Str. 1               bis 13. Dez.
26427 Neuharlingersiel
Telefon 0 49 74 / 2 17 99 33
Sielhof Restaurant & Café        vom 12. Jan.             Montag
Bürgermeister-Dirksen-Platz 8    bis 10. Febr.
26427 Neuharlingersiel
Telefon 0 49 74 / 9 14 80 90
Landhotel Nordstern              23. bis 25. Dez.         Montag
An der L5 Nr. 9
26427 Ostbense
Telefon 0 49 71 / 9 29 99
Café/Bistro Inselblick           29. Nov. bis 10. Dez     Mittwoch +
Am Hafen West 21                 sowie 6. bis 15. Jan.    Donnerstag
26427 Neuharlingersiel
Telefon 0 49 74 / 4 33
Lorenz Bäckerei-Café             25. + 26. Dez..          keinen
im EDEKA Scheidemann             sowie 1. Jan.
Otzumer Balje 2
26427 Neuharlingersiel
Telefon 0 49 74 / 9 39 57 10
Fischerei-Genossenschaft         25. Dez.                 keinen
Cliener Straat 14                13. bis 17. Jan.
26427 Neuharlingersiel
0 49 74 / 511
Fahrradcafé /                                             Dienstag +
Bistro Hoge Warf                                          Mittwoch
Buttforder Str. 17
26427 Werdum
0 49 74 / 91 46 75

                                                                     15
KABARETT, COMEDY UND MUSIK 2020

Mittwoch, 15. April 2020
Voice Passion „Musical and more“
Auf ihren ausgedehnten Tourneen begeis-
tern die beiden Ausnahmesänger Lauren
Francis & Franz Garlik das Publikum –
mit ihrem Programm „Musical and more“
präsentieren sie große Musik-Momente
stilecht, mit großem Charme und voll
und ganz auf die Stimme konzentriert.
Sie reißen das Publikum mit in die Welt
des Musicals, weil einfach keine Distanz

                                                                     © Voice Passion
zu spüren ist. Das Motto: „Große Stimme
– hautnah“ trifft hier vollkommen zu. So
gegensätzlich die beiden scheinen
mögen: Die Vollblut-Waliserin und der
deutsche Tenor sind gerade zusammen auf der Bühne unschlagbar. Da
jagt ein Witz den nächsten und in den Liedern folgt ein dramatischer Mo-
ment auf den anderen. Die beiden leben die Musik und haben eine Be-
geisterung für das Publikum. Lauren Francis & Franz Garlik sind
authentisch, natürlich und ehrlich und präsentieren ein Programm, das
man so sicher noch nicht gehört hat.

Donnerstag, 11. Juni 2020
Magische Unterhaltung
mit Christian de la Motte
Mit „Realität kann jeder“ präsentiert der
Zauberkünstler Christian de la Motte
eine verblüffende Mischung aus hochka-
rätiger Zauberkunst und spontaner Co-
medy. Christian de la Motte hat nicht
nur ein Ass im Ärmel, sondern auch den
Schalk im Nacken. Im charmanten Dialog
wickelt er sein Publikum um den Finger
                                                                      © Nicolas Wanek

und macht aus Klassikern der Zauber-
kunst wahre Entertainment-Perlen. Und
weil Wunder ihm nicht genug sind,
würzt er seine Show mit reichlich Situa-
tionskomik – Schlapplachen garantiert. Seit 15 Jahren steht der Könner
des spontanen Wortwitzes und der Improvisation als Zauberkünstler auf
der Bühne. Aber seine Show ist nicht nur etwas für Comedyfans, denn
auch als mit allen Wassern gewaschener Zauberkünstler weiß de la Motte
für staunende Augen zu sorgen. Gelernt hat er sein Handwerk unter an-
derem bei Showgrößen aus Las Vegas. Und so kommt sein Publikum ihm
nur selten auf die Schliche.

16             Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Donnerstag, 20. August 2020

                                                                       © Boris Breuer
Johann König
„Jubel, Trubel, Heiserkeit“
Johann König steht mitten im Leben: Er
hat drei Kinder gezeugt, zwei Bäume ge-
pflanzt und ein Haus gebaut. Die nächs-
ten Aufgaben drängen sich also quasi
auf: Er muss das Haus verputzen, den
Auszug der Kinder vorbereiten und die
Bäume fällen. Gleichzeitig steht er aber
auch völlig neben dem Leben: Denn er
ist oft in Gedanken oder in den Pilzen,
badet im Wald und genießt die eigenen
und die Launen der Natur. Im neuen Pro-
gramm stellt er die drängenden Fragen
der Gegenwart:
1. Was ist effektiver: Kinder, die aus Umweltgründen auf die Schule ver-
zichten oder Eltern, die aus Umweltgründen auf Kinder verzichten?
2. Gibt es im Asia-Laden für asiatische Möbel auch asiatische Asiatische?
3. What shall we do with the drunken sailor?
Das neueste Bühnenstück des Ausnahme-Cholerikers ist auch das bisher
famoseste: Kühl in der Analyse, warm in der Poesie, heiß in der Darbie-
tung.

Donnerstag, 3. September 2020
Musik zum Anfassen
im Sielhof – mit Singer-
Songwriter Ryan Inglis
Der aus England in die baye-
rische Landeshauptstadt ge-
zogene Singer-Songwriter
RYAN INGLIS hat bereits
nach kürzester Zeit auch in
der deutschen Musikland-
schaft seinen ganz eigenen
Weg gefunden. Mit der ers-
ten Singleauskopplung „Se-
                                © Nils Schwarz

cret“ seiner Platte „THE TIME
IS NOW“ gelang ihm auf An-
hieb der Sprung an die
Spitze der Amazon Rock & iTunes Singer/Songwriter Charts. Der Wahl-
münchener besitzt eine ganz besondere Art, Gitarre zu spielen. Sei es zu
zupfen, zu klopfen, zu schrammen oder zu schlagen – seine einzigartige
Spielweise ist Ausdrucksform seiner Gefühle. Diese Gitarrenklänge, ge-
paart mit einer klaren, warmen Stimme, ganz viel Gefühl und einer star-
ken Bühnenpräsenz sind Garant für ein unverwechselbares musikalisches
Erlebnis. In seinen Songs beschäftigt sich der Sänger mit diversen Themen
– Freude und Angst, Glück und Verzweiflung. Verpackt in mitreißende
Rhythmen und ergreifende Texte, lässt man sich gerne von solchen Lie-
dern auf eine musikalische Reise entführen.

                                                                      17
OPEN-AIR-EVENTS 2020

Donnerstag, 16. Juli 2020
Sommernacht
im BadeWerk-Garten
Eine laue Sommernacht mit kulinari-
schen Köstlichkeiten, kühlen Getränken,
stimmungsvoller Musik und Showeinla-
gen. Das sind die Zutaten, die den Sau-
nagarten des BadeWerk in eine Ver-
anstaltungslocation verwandeln. Die exzellenten Künstler und das ab-
wechslungsreiche Programm für alle Sinne unterstreichen das besondere
Flair und sorgen dafür, dass Sie einen unverwechselbaren Abend erleben.
20. – 24. Juli 2020
Hannover 96 Fußballschule
Die Fußballschule des 2. Bundesligisten
Hannover 96 ist zum 12. Mal zu Gast in
Neuharlingersiel. Eine Woche lang dür-
fen Jungen und Mädchen im Alter von 6
bis 14 Jahren ihren Traum leben. Sie trai-
nieren wie ihre Vorbilder im Mann-
                                             © Hannover 96
schaftsoutfit mit einem professionellen
Trainer-Team.
Donnerstag, 23. Juli 2020
Strandfeten am Funny-Beach
Sommer, Sonne, Strand und Meer abge-
rundet mit Live-Musik und Kinderanima-
tion, ergänzt durch diverse Leckereien.
Das und vieles mehr erwartet Sie bei den
beliebten Strandfeten in Neuharlinger-
siel. Die Partys bieten den Kindern ab
12.30 Uhr ein Programm mit viel Spaß und Spiel. Am Abend sorgt eine
Live-Band für Partystimmung bis in die Nacht. Auch der kulinarische Ge-
nuss kommt an diesem besonderen Strandtag nicht zu kurz. Überzeugen
Sie sich selbst!
Samstag, 22. August 2020
54. Regatta der Krabbenkutter
Die traditionelle Kutterregatta zieht
jedes Jahr tausende Besucher an. Im
Fokus steht das aufregende Rennen der
festlich geschmückten Krabbenkutter
um das „Blaue Band von Neuharlinger-
siel“. Dieses kann entweder hautnah auf
einem der Kutter oder vom Hafenufer
aus miterlebt werden. Die bunten Fisch-
kutter, der Duft von frisch gebratenem Fisch und die Seemannslieder des
Shanty-Chores sorgen neben vielen weiteren Attraktionen an diesem Tag
für eine einzigartige, maritime Atmosphäre. Der Auftakt zur Kutterregatta
erfolgt am Freitag, 21. August unter anderem mit dem Open Ship und
der Krabbenpulmeisterschaft.

18              Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Lichterfest im Sielhof-Park
Wenn die Baumriesen in farbiges Licht
getaucht wie filigrane Wesen aussehen,
Feuerfackeln im Wind flackern und der
Geruch von Apfelpunsch und gebacke-
nem Stockbrot in die Nase ziehen, dann
feiern wir das Lichterfest im historischen
Sielhof-Park. Viele Verkaufsstände locken in dieser zauberhaften Atmos-
phäre rund um das Sielhof-Schlösschen mit kulinarischen Köstlichkeiten
und herbstlichen Produkten. Das Lichterfest beginnt mit dem Kinderpro-
gramm vom Leuchttürmchen-Club. Bei Einbruch der Dunkelheit ziehen
die Besucher mit ihren Laternen durch Neuharlingersiel. Danach geht es
im Sielhof-Park mit Gitarrenmusik und Lagerfeueratmosphäre weiter.

                            ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN

Buddelschiff-Museum            Vom 27. Dezember bis 4. Januar
Am Hafen West 7                Vom 21. bis 25. Februar
26427 Neuharlingersiel
0 49 74 / 2 24

DGzRS-Rettungsschuppen         Ab dem 1. November Fr., Sa. und
Am Hafen West                  So. von 10.00 bis 12.00 Uhr
26427 Neuharlingersiel         u. 14.00 bis 17.00 Uhr.
0 49 74 / 4 30                 Ansonsten auf Anfrage.

                                                                    19
KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN

St.-Nicolai-Kirche in Werdum, bzw. ab Mitte Januar im Gemein-
dehaus und Haus am Hafen in Neuharlingersiel.
St.-Marien-Kirche in Buttforde,
bzw. ab Januar in der Alten Pastorei.

Pastorin Rosemarie Giese, Werdum, 04974-663

Gottesdienste in Werdum: 1. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr,
2. Sonntag im Monat 11.00 Uhr
Gottesdienste in NHS: 2. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr,
4. Sonntag im Monat um 18.00 Uhr
Gottesdienste in Buttforde: 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr,
3. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr
Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen:
November 2019:
17.11. 9.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, Werdum
       11.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, Buttforde
20.11. 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
                 zum Buß- und Bettag, in Neuharlingersiel
24.11. 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Buttforde
       11.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Werdum

Dezember 2019:
04.12. 14.30 Uhr Adventsfeier der Kirchengemeinde
                 im Gemeindehaus in Werdum
24.12. 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel, Werdum
       16.30 Uhr Christvesper mit Anspiel, Werdum
       18.00 Uhr Christvesper mit Fackelzug, Buttforde
       23.00 Uhr Christmette, Neuharlingersiel
26.12. 17.00 Uhr Weihnachten in unserer Kirche, Werdum
31.12. 16.30 Uhr Silvesterandacht mit Abendmahl, Werdum
       18.00 Uhr Silvesterandacht mit Abendmahl, Buttforde

Januar 2020:
01.01. 17.00 Uhr Neujahrsgottesdienst, Neuharlingersiel
05.01. 15.00 Uhr Andacht zum Neujahrsempfang
                 im Freesenkroog, Werdum
       19.00 Uhr Lichterkirche, Buttforde

Abweichungen möglich, bitte achten Sie deshalb auch auf die Tages-
presse, die Schaukästen sowie den Gemeindebrief „Die Blende“.

20             Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
7KDODVVR
                                            LVWXQVHUH1DWXU

8QVHU$QJHERW
'LHSHUIHNWH:RKOIKO]HLWLP0HHUZDVVHU+DOOHQEDG
'DVJUR‰H%HFNHQZLUGPLWHFKWHP0HHUZDVVHUDXV
GHU1RUGVHHJHVSHLVW+LHUN|QQHQ6LHLPƒ&ZDUPHQ
:DVVHURGHULQGHU'DPSI6DXQDHQWVSDQQHQ

                                   DE(XUR

,QIRUPDWLRQHQXQGgIIQXQJV]HLWHQILQGHQ6LHXQWHU
ZZZEDGHZHUNGHRGHULQXQVHUHU%URVFKUH
%DGH:HUN
(GR(G]DUGV6WU_7KDODVVR1RUGVHHKHLOEDG1HXKDUOLQJHUVLHO
7HOHIRQ_EDGHZHUN#QHXKDUOLQJHUVLHOGH_ZZZEDGHZHUNGH
NOVEMBER

Freitag, 1. November 2019
8.00 Uhr         Wochenmarkt
                 am historischen Kutterhafen.

9.00 Uhr         Wattwanderung für Groß und Klein
                 Anmeldung in der Tourist-Info

15.00 Uhr        Holzbackofenträume
                 Kuchen und Brot aus dem Holzbackofen
                 im „Backhuus” an der Mühle in Werdum.

16.00 Uhr        Streichelstunde
                 im Haustierpark in Werdum.

Samstag, 2. November 2019
9.30 Uhr         Wattwanderung für Groß und Klein
                 Anmeldung in der Tourist-Info

20.30 Uhr        Heute Live-Musik
                 im Dattein.

Montag, 4. November 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

16.30 Uhr        Mobiler Wochenmarkt
                 auf dem Dorfplatz in Werdum

Mittwoch, 6. November 2019
10.30 Uhr ☺ Ortsführung durch Neuharlingersiel
            Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info.
            Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite) . . . . . . . . . . 9

14.00 Uhr        Selbstgemachter Schmuck aus Bernstein und Perlen
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                 am Vortag in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Donnerstag, 7. November 2019
8.00 Uhr    ☺ Führung durch das BadeWerk
              Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk,
              Tourist-Info, Campingplatz-Anmeldung. . . . . . . . . . . . . . . 9

14.30 Uhr        Boulespiel im Sieltief-Park
                 in Altharlingersiel. Für Anfänger und Profis -
                 Boule-Kugeln sind vorhanden!

18.45 Uhr        Flut-Fitness für Beginner
                 im BadeWerk. Weitere Infos und Anmeldung
                 ebenfalls im BadeWerk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

Freitag, 8. November 2019
15.00 Uhr        Mühlenführung
                 Treffpunkt an der Seriemer Mühle.

22                Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
16.00 Uhr        Streichelstunde
                 im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr        Zum Morden in den Norden
                 im Haus des Gastes.
                 Anmeldung bis 16.00 Uhr in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . 7

Samstag, 9. November 2019
14.00 Uhr        Straßenboßeln des KBV
                 Straßengemeinschaften boßeln gegeneinander in Werdum.

15.00 Uhr        Ein Gang durch die Geschichte des Sielhofes
                 Führung im Sielhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Montag, 11. November 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

16.30 Uhr        Mobiler Wochenmarkt
                 auf dem Dorfplatz in Werdum

Dienstag, 12. November 2019
15.00 Uhr        Tee und mehr: Echt ostfriesisch ...
                 im Haus des Gastes.
                 Anmeldung bis 11.00 Uhr in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . 5

Donnerstag, 14. November 2019
8.00 Uhr    ☺ Führung durch das BadeWerk
              Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk,
              Tourist-Info, Campingplatz-Anmeldung. . . . . . . . . . . . . . . 9

11.00 Uhr ☺ Schätze der Nordsee
            … das Beste für Ihre Gesundheit. Treffpunkt: Seminarraum
            in der Tourist-Info. Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag im
            BadeWerk, Tourist-Info oder Campingplatz-Anmeldung. 12

14.30 Uhr        Boulespiel im Sieltief-Park
                 in Altharlingersiel. Für Anfänger und Profis -
                 Boule-Kugeln sind vorhanden!

18.45 Uhr        Flut-Fitness für Beginner
                 im BadeWerk. Weitere Infos und Anmeldung
                 ebenfalls im BadeWerk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

Freitag, 15. November 2019
16.00 Uhr        Streichelstunde
                 im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr        Ostfriesland „Original“ -
                 Geschichten aus unserem Landstrich
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                 in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

18.00 Uhr        Mitternachts-Sauna im BadeWerk
                 Genießen Sie magische Momente in unserem
                 einzigartigen Ambiente des BadeWerk. . . . . . . . . . . . . . . . 13

                                                                                                   23
NEUHARLINGERSIEL

     Tourist-Information, Quartiernachweis/             4    Camping-Anmel
     Vermittlung, Seminarräume                          5    Badearzt
     Haltestellen                                       6    Zahnarzt
                                                        7    Friseur
     Wohnmobilstellplatz                                8    Post/Souvenirsh
1    Sielhof mit „Haus des Gastes“, Kunstausstel-       9    Bürgermeister, B
     lungen und Lese-, Schreib- u. Spielräumen          10   Kirchliche Einric
2    BadeWerk mit Meerwasser-Hallenbad,                 11   Buddelschiff-Mu
     Saunalandschaft, Fitness, Wellness und             12   Strandkorbverm
     Kurmittelleistungen                                13   Rettungsschupp
3    Leuchttürmchen-Club                                14   Fahrkarten Spiek

24             Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
24

                                                         erreichbar über
                                                         Ostfriesenstraße

 ldung                   15   Kurmittelpraxis Hahn (Gewerbegebiet)
                         16   Surf- und Kiteschule
                         17   Kurmittelpraxis Up Eck
                         18   Raiffeisen-Volksbank
 op, Kursaal             19   (Sparkasse) Geldautomat
Bürgerbüro               20   Angelgewässer
chtung „Haus am Hafen"   21   Schießhalle
 useum                   22   Supermarkt
mietung                  23   Fahrradverleih
pen – Museum der DGzRS   24   Altglascontainer
 keroog

                                                                            25
Montag, 18. November 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

16.30 Uhr        Mobiler Wochenmarkt
                 auf dem Dorfplatz in Werdum

Mittwoch, 20. November 2019
10.30 Uhr ☺ Ortsführung durch Neuharlingersiel
            Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info.
            Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite) . . . . . . . . . . 9

14.00 Uhr        Selbstgemachter Schmuck aus Bernstein und Perlen
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                 am Vortag in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Donnerstag, 21. November 2019
8.00 Uhr    ☺ Führung durch das BadeWerk
              Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk,
              Tourist-Info, Campingplatz-Anmeldung. . . . . . . . . . . . . . . 9

14.30 Uhr        Boulespiel im Sieltief-Park
                 in Altharlingersiel. Für Anfänger und Profis -
                 Boule-Kugeln sind vorhanden!

18.45 Uhr        Flut-Fitness für Beginner
                 im BadeWerk. Weitere Infos und Anmeldung
                 ebenfalls im BadeWerk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

Freitag, 22. November 2019
14.00 Uhr        Spiel-Nachmittag
                 im Meerwasser-Hallenbad 30°C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

16.00 Uhr        Streichelstunde
                 im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr        Zum Morden in den Norden
                 im Haus des Gastes.
                 Anmeldung bis 16.00 Uhr in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . 7

Samstag, 23. November 2019
13.00 Uhr        Schaumahlen & Scheunenflohmarkt
                 an der Seriemer Mühle.

15.00 Uhr        Ein Gang durch die Geschichte des Sielhofes
                 Führung im Sielhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Montag, 25. November 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

16.30 Uhr        Mobiler Wochenmarkt
                 auf dem Dorfplatz in Werdum

26                Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Dienstag, 26. November 2019
15.00 Uhr       Teestunde mit Gisela
                im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                am Vortag in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Mittwoch, 27. November 2019
10.30 Uhr ☺ Ortsführung durch Neuharlingersiel
            Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info.
            Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite) . . . . . . . . . . 9

16.00 Uhr       Adventszauber
                Weihnachtsbasar im Bauerngarten bei Familie Rodenbäck
                in Werdum.

Donnerstag, 28. November 2019
11.00 Uhr ☺ Schätze der Nordsee
            … das Beste für Ihre Gesundheit. Treffpunkt: Seminarraum
            in der Tourist-Info. Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag im
            BadeWerk, Tourist-Info oder Campingplatz-Anmeldung. 12

14.30 Uhr       Boulespiel im Sieltief-Park
                in Altharlingersiel. Für Anfänger und Profis -
                Boule-Kugeln sind vorhanden!

Freitag, 29. November 2019
16.00 Uhr       Streichelstunde
                im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr       Ostfriesland „Original“ -
                Geschichten aus unserem Landstrich
                im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Samstag, 30. November 2019
13.00 Uhr       Weihnachtlicher Flohmarkt in der Seriemer Mühle
                mit Bratwurst, Prüllker, Tee und Kaffee und Schaumahlen.
                Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Schützenkapelle
                Neuharlingersiel.

                                                                                                  27
7KDODVVR
                                                   LVWXQVHUH1DWXU

%OHLEHQ6LHILW
$TXD)LW3LODWHV1RUGLVFK:DONLQJ PLWRKQH1RUGLVFK
:DONLQJ6W|FNH 6WUHWFKLQJ)OXW)LWQHVV
:LUEHOVlXOHQJ\PQDVWLN)DV]LHQWUDLQLQJ6FKXOWHUXQG
1DFNHQVFKXOH3URJUHVVLYH0XVNHOHQWVSDQQXQJ
QDFK-DFREVRQXQGXQVHUH3UlYHQWLRQVNXUVH

          (LQ]HONDUWH                              (XUR
          HU.DUWH                                (XUR
          HU.DUWH                               (XUR
          HU.DUWH&DPSLQJJlVWH                    (XUR

1XW]HQ6LHDX‰HUGHPZHLWHUH9HUJQVWLJXQJHQPLWGHP
:HUW&KLS8QVHUHQ)LWQHVVSODQILQGHQ6LHLQXQVHUHU
%URVFKUHRGHULP,QWHUQHWXQWHUZZZEDGHZHUNGH

%DGH:HUN
(GR(G]DUGV6WU_7KDODVVR1RUGVHHKHLOEDG1HXKDUOLQJHUVLHO
7HOHIRQ_EDGHZHUN#QHXKDUOLQJHUVLHOGH
DEZEMBER

Sonntag, 1. Dezember 2019
13.00 Uhr        Weihnachtlicher Flohmarkt in der Seriemer Mühle
                 mit Bratwurst, Prüllker, Tee und Kaffee und Schaumahlen.
                 Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Schützenkapelle
                 Neuharlingersiel.

Montag, 2. Dezember 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

16.30 Uhr        Mobiler Wochenmarkt
                 auf dem Dorfplatz in Werdum

Mittwoch, 4. Dezember 2019
10.30 Uhr ☺ Ortsführung durch Neuharlingersiel
            Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info.
            Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite) . . . . . . . . . . 9

14.00 Uhr        Selbstgemachter Schmuck aus Bernstein und Perlen
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                 am Vortag in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

14.30 Uhr        Adventsfeier der Kirchengemeinde
                 im Gemeindehaus in Werdum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Donnerstag, 5. Dezember 2019
10.00 Uhr ☺ Wir laden ein! „Baustellenführung“
                 während unserer Schließungszeit!
                 Liebe Gäste,
                 während der Schließungszeit des Meerwasser-Hallenbades er-
                 möglichen wir Ihnen auch in diesem Jahr mit unserer „Bau-
                 stellenführung“ Einblicke in den Renovierungsprozess. Hier-
                 bei können Sie sich über Details zu unserer Technik sowie allen
                 anfallenden Arbeiten, die in der jährlichen Schließungszeit
                 durchgeführt werden, informieren. Um Voranmeldung bis
                 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk unter 04974-18860 wird
                 gebeten, gerne können Sie aber auch ganz spontan teilneh-
                 men. Die Führung ist kostenfrei! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

14.30 Uhr        Boulespiel im Sieltief-Park
                 in Altharlingersiel. Für Anfänger und Profis -
                 Boule-Kugeln sind vorhanden!

Freitag, 6. Dezember 2019
15.00 Uhr        Mühlenführung
                 Treffpunkt an der Seriemer Mühle.

16.00 Uhr        Streichelstunde
                 im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr        Zum Morden in den Norden
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                 in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

                                                                                                   29
Samstag, 7. Dezember 2019
15.00 Uhr        Ein Gang durch die Geschichte des Sielhofes
                 Führung im Sielhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Montag, 9. Dezember 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

16.30 Uhr        Mobiler Wochenmarkt
                 auf dem Dorfplatz in Werdum

Dienstag, 10. Dezember 2019
15.00 Uhr        Tee und mehr: Echt ostfriesisch ...
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 11.00 Uhr
                 in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Donnerstag, 12. Dezember 2019
10.00 Uhr ☺ Wir laden ein! „Baustellenführung“
                 während unserer Schließungszeit!
                 Liebe Gäste,
                 während der Schließungszeit des Meerwasser-Hallenbades er-
                 möglichen wir Ihnen auch in diesem Jahr mit unserer „Bau-
                 stellenführung“ Einblicke in den Renovierungsprozess. Hier-
                 bei können Sie sich über Details zu unserer Technik sowie allen
                 anfallenden Arbeiten, die in der jährlichen Schließungszeit
                 durchgeführt werden, informieren. Um Voranmeldung bis
                 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk unter 04974-18860 wird
                 gebeten, gerne können Sie aber auch ganz spontan teilneh-
                 men. Die Führung ist kostenfrei! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

11.00 Uhr ☺ Schätze der Nordsee
            … das Beste für Ihre Gesundheit. Treffpunkt: Seminarraum
            in der Tourist-Info. Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag im
            BadeWerk, Tourist-Info oder Campingplatz-Anmeldung. 12

14.30 Uhr        Boulespiel im Sieltief-Park
                 in Altharlingersiel. Für Anfänger und Profis -
                 Boule-Kugeln sind vorhanden!

     Telefonnummern auf einen Blick
     Tourist-Information, Quartiernachweis,
     Vermittlung                                                     0 49 74      - 1 88 12
     Meerwasser-Hallenbad                                            0 49 74      - 1 88 13
     BadeWerk, Wellness, Kurmittel, Sauna                            0 49 74      - 1 88 60
     Wattführungen                                                   0 49 74      - 1 88 12
     Post-Partner-Filiale, Souvenir-Shop                             0 49 74      - 1 88 39
     Leuchttürmchen-Club                                             0 49 74      - 188 10
     Campingplatz                                                    0 49 74      - 188 900
     Haus des Gastes im Sielhof                                      0 49 74      - 9148 38
     Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                 116 117

30                Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Freitag, 13. Dezember 2019
16.00 Uhr        Streichelstunde
                 im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr        Schmunzelgeschichten bieten Pause vom Alltag
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                 in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Samstag, 14. Dezember 2019
10.00 Uhr        Adventsschwimmen im BadeWerk
                 Die Wartungsarbeiten im Meerwasser-Hallenbad des Bade-
                 Werk in Neuharlingersiel sind abgeschlossen und das Hallen-
                 bad erstrahlt wieder in vollem Glanz. Zur heutigen Wieder-
                 eröffnung ab 10.00 Uhr, können Gäste einen entspannten
                 Tag in weihnachtlicher Atmosphäre verbringen. Alle Bade-
                 gäste werden mit einem Getränk und selbstgebackenen
                 Plätzchen begrüßt. Am Nachmittag schaut dann auch noch
                 der Weihnachtsmann vorbei, der für alle kleinen Badegäste
                 ein Geschenk dabei hat – somit ist die adventliche Stimmung
                 im Meerwasser-Hallenbad perfekt.
11.00 Uhr        Weihnachtsbaum-Aktion
                 Der Sportverein Werdum bietet Weihnachtsbäume
                 zum Kauf an.

Montag, 16. Dezember 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

16.30 Uhr        Mobiler Wochenmarkt
                 auf dem Dorfplatz in Werdum

Mittwoch, 18. Dezember 2019
10.30 Uhr ☺ Ortsführung durch Neuharlingersiel
            Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Info.
            Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite) . . . . . . . . . . 9
14.00 Uhr        Selbstgemachter Schmuck aus Bernstein und Perlen
                 im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                 am Vortag in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Donnerstag, 19. Dezember 2019
8.00 Uhr    ☺ Führung durch das BadeWerk
              Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag im BadeWerk,
              Tourist-Info, Campingplatz-Anmeldung. . . . . . . . . . . . . . . 9

14.30 Uhr        Boulespiel im Sieltief-Park
                 in Altharlingersiel. Für Anfänger und Profis -
                 Boule-Kugeln sind vorhanden!

18.45 Uhr        Flut-Fitness für Beginner
                 im BadeWerk. Weitere Infos und Anmeldung
                 ebenfalls im BadeWerk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

        Neuharlingersiel zu jeder Jahreszeit !
                                                                                                   31
Freitag, 20. Dezember 2019
14.00 Uhr        Spiel-Nachmittag
                 im Meerwasser-Hallenbad 30°C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

16.00 Uhr        Streichelstunde
                 im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr Lesung:
Weihnachtszauber in Neuharlingersiel
Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen auf das Weihnachtsfest ein-
stimmen. Lassen Sie sich hierzu im Haus des Gastes im festlich ge-
schmückten Sielhof bei Kerzenlicht und Wein mit weihnachtlichen
Kurzgeschichten, Krimis und Gedichten unterhalten und verzaubern.
Anmeldung bis 16.00 Uhr in der Tourist-Info. Teilnehmer: Mind. 5 Per-
sonen, max. 25 Personen (ab 12 Jahren).
Im Haus des Gastes um 17.00 Uhr.
Preise: Mit NSC 7,00 €, ohne NSC 8,00 €.

18.00 Uhr        Mitternachts-Sauna im BadeWerk
                 Genießen Sie magische Momente in unserem
                 einzigartigen Ambiente des BadeWerk. . . . . . . . . . . . . . . . 13

Samstag, 21. Dezember 2019
15.00 Uhr        Ein Gang durch die Geschichte des Sielhofes
                 Führung im Sielhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Montag, 23. Dezember 2019
11.00 Uhr ☺ Gästebegrüßung
            im Seminarraum in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

                 Weihnachtskonzert der Schützenkapelle
                 Die Schützenkapelle Neuharlingersiel gibt am Hafen ein
                 weihnachtliches Konzert. Mit Verkauf von Glühwein, Waffeln
                 und Bratwurst. Die „kleinen“ Gäste werden vom Weihnachts-
                 mann beschenkt. Die genaue Uhrzeit für den Beginn der
                 Veranstaltung sowie des Konzertes entnehmen Sie bitte
                 dem Plakataushang!

19.00 Uhr ☺ Ruhe und Entspannung finden durch Hypnose
            Die Weihnachtszeit soll eigentlich die besinnlichste Zeit des
            Jahres sein und doch verfallen wir während dieser Tage gerne
            in Stress und Hektik. Um dem ein wenig entgegenzuwirken,
            bringt Sie Heilpraktiker Jürgen Schulz heute im Seminar-
            raum in der Tourist-Info in hypnotische Trance. So können
            Sie den vorweihnachtlichen Stress abbauen, gelassen in den
            Feiertagstrubel kommen und sich ganz auf das neue Jahr
            freuen. Die Teilnehmer werden gebeten, wenn vorhanden,
            eine Decke und ein Kissen mitzubringen. Der Eintritt ist frei!

32                Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Dienstag, 24. Dezember 2019
15.00 Uhr       Christvesper mit Krippenspiel
                in der St.-Nicolai-Kirche Werdum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

16.30 Uhr       Christvesper
                mit Anspiel in der St.-Nicolai-Kirche Werdum. . . . . . . . . . 20

Freitag, 27. Dezember 2019
9.30 Uhr    ☺ Leuchttürmchen-Überraschungstag
              Wir starten unser spannendes Weihnachtsprogramm! Heute
              erfahrt ihr alles über den Leuchttürmchen-Club, unser Pro-
              gramm, sowie die Mitgliedschaft und könnt neue Freunde
              kennenlernen.

11.00 Uhr
Jahresabschlusskonzert                                                            ☺
im Kursaal
Der beliebte Shanty-Chor Carolinensiel singt zum Jahresausklang im
Kursaal seine schönsten Lieder sowie Shanties und Döntjes von der
Waterkant.

15.00 Uhr       Schauschmieden
                in der alten Schmiede in Werdum.

16.00 Uhr       Streichelstunde
                im Haustierpark in Werdum.

17.00 Uhr       Ostfriesland „Original“ -
                Geschichten aus unserem Landstrich
                im Haus des Gastes. Anmeldung bis 16.00 Uhr
                in der Tourist-Info. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Samstag, 28. Dezember 2019
9.30 Uhr        Leas Waffelspaß
                Zuckerschnuten aufgepasst - heute wird es süß im Leucht-
                türmchen-Club! Bunte Waffeln mit Meeresmotiven, dekoriert
                mit Streuseln, Nutella oder ganz klassisch mit Puderzucker -
                hier werdet ihr zum kreativen Waffelbäcker!
                Materialkosten: 3,00 €

             Ihr Einsatz ist
              unbezahlbar.
            Deshalb braucht
            sie Ihre Spende.

             www.seenotretter.de

                                                                                                  33
14.30 Uhr:
Typisch ostfriesisch Spezial -
Neujahrskuchen und andere Leckereien
Wenn Sie schon öfter als Gast in Ostfriesland unterwegs waren, dann
sind Ihnen sicher schon einige unserer Bräuche bekannt, vielleicht
aber noch nicht alle. So duftet es – klassisch zum Jahreswechsel – aus
fast jedem Haus nach den typisch ostfriesischen Neejohrkoken
(Neujahrskuchen). Was das genau ist, erfahren Sie heute im Haus des
Gastes im Sielhof und bekommen gleich Gelegenheit, selbst hand-
anzulegen und Ihren eigenen Neujahrskuchen mit dem Neujahrseisen
zu backen. Dieser darf dann bei einer schönen heißen Tasse Tee ver-
zehrt werden. Darüber hinaus warten weitere kleine Leckereien aus
der ostfriesischen Backstube zum Probieren auf Sie. Abgerundet wird
das Ganze mit einem kleinen Vortrag darüber, wie sich die Ostfriesen
in den Wintermonaten hier die Zeit vertreiben. Anmeldung bis 16.00
Uhr am Vortag in der Tourist-Info. Mind. 5 Personen, max. 20 Perso-
nen (ab 12 Jahren).
Im Haus des Gastes um 14.30 Uhr.
Preise: Mit NSC 6,00 €, ohne NSC 7,00 €.

Sonntag, 29. Dezember 2019
14.00 Uhr:
Sielhof-Park in Flammen
Der Sielhof-Park in Flammen ist ein
Fest für alle Sinne von und für Groß
und Klein. Der Verein „Van uns för jo
e.V.“, der die Organisation dieser Ver-
anstaltung übernommen hat, freut
sich, dieses winterliche Event auch in
diesem Jahr ausrichten zu können. Er-
leben Sie das Sielhof-Schlösschen und
den angrenzenden Park im Glanz verschiedener Lichter und im Schein
des Feuers. Eine Auswahl an unterschiedlichen Kunsthandwerkern und
die musikalische Untermalung durch den „Spielmannszug Holtgast“
zaubern ein außergewöhnliches Winterambiente. Also schauen Sie
vorbei und genießen einen schönen Tag, der auch kulinarisch einiges
zu bieten hat. Denn es erwarten Sie regionale und saisonale Köstlich-
keiten wie Fisch, Steckrübensuppe, Grünkohleintopf und Bratwurst.
Glühwein und Punsch dürfen zu dieser Jahreszeit natürlich auch nicht
fehlen und runden das Angebot um kalte Getränke ab.

14.30 Uhr     Sielhof-Park in Flammen
              „Winterlicher Stockbrotspaß“
              Das Sielhof-Schlösschen steht heute im Mittelpunkt, denn
              dort findet ein rauschendes Fest statt. Deshalb verbringt das
              Team des Leuchttürmchen-Clubs den Nachmittag mit euch
              und freut sich darauf, gemeinsam Stockbrot zu grillen. Also
              kommt vorbei und grillt euch ein leckeres Stockbrot!

34             Mein HeimatHafen | neuharlingersiel.de
Sie können auch lesen