Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld

 
WEITER LESEN
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
Untermeitinger Gemeindeblatt
                                   Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
Jahrgang 26                         Freitag, den 12. April 2019   Nummer 4

                                Einladung
                                                zur

                                Maibaumaufstellung

                  am Dienstag, den 30
                                      . April 2019
                              ab 18:30 Uhr
               mit der Musikkapelle
                                    Untermeitingen

               und den örtlichen Verei
                                       nen

               am Maibaumplatz in
                                     Untermeitingen

                                       ibaumfeier
               mit anschließender Ma

               Eintritt frei!

                                        gen -
                - Gemeinde Untermeitin

                Si on Sc
                Sim      h pp
                       S hro
                1. Bürgermeister
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
2                                                                                                                                              Nr. 4        Untermeitingen

Öffnungszeiten                                                                           Wertstoffhof
                                                                                         (beim Gemeindebauhof, Lechfelder Str. 42)
Rathaus
                                                                                         Öffnungszeiten:
Von-Imhof-Straße 6
                                                                                         Montag ��������������������������������������������������������� 17.00 - 19.00 Uhr
Telefon: 08232/5009-0
                                                                                         Mittwoch ������������������������������������������������������ 16.00 - 19.00 Uhr
E-Mail: info@lechfeld.de
                                                                                         Samstag ���������������������������������������������������������� 8.00 - 13.00 Uhr
Homepage: www.lechfeld.de                                                                Die gelben Säcke sind hier kostenlos erhältlich!
Öffnungszeiten:                                                                          Müllabfuhr
Montag - Freitag ��������������������������������������������� 8.00 - 12.00 Uhr         Die Müllabholungen für die jeweilige Straße finden Sie unter:
Montag ��������������������������������������������������������� 14.00 - 17.00 Uhr      www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de
Mittwoch ������������������������������������������������������ 14.00 - 18.00 Uhr       Tel. 08232/9643-22 oder bei der VG Lechfeld,
                                                                                         Tel. 08232/5009-131
Gemeindebücherei
Von-Imhof-Straße 7                                                                       Jugendhaus
                                                                                         Schulstraße 2
Telefon: 08232/1847555
                                                                                         Hommepage: www.junges-lechfeld.de
E-Mail: info@buecherei.untermeitingen.de
                                                                                         Jugendpfleger Manuel Fischer, Tel. 08232/5009-280
Homepage: www.buecherei.untermeitingen.de
                                                                                         Mobile Kinder- und Jugendarbeit, Sebastian Finkenberger, Tel.
Öffnungszeiten:                                                                          9681928, Mobil: 0176 - 23972331
                                                                                         Öffnungszeiten:
Die Bücherei hat in der Zeit vom 23. - 27.04.2019
geschlossen!                                                                             Montag ��������������������������������������������������������� 15.00 - 19.00 Uhr
                                                                                         Mittwoch ������������������������������������������������������ 15.00 - 19.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ���������������������������� 15.00 - 19.00 Uhr
                                                                                         Freitag ����������������������������������������������������������� 18.00 - 22.00 Uhr
Samstag ���������������������������������������������������������� 9.00 - 12.00 Uhr
                                                                                         Sprechzeiten Referent für Senioren:
Wochenmarkt:
                                                                                         jeweils nach individueller Terminvereinbarung
Samstag ���������������������������������������������������������� 7.00 - 12.00 Uhr     Herr Manfred Salz ������������������������������������������������ Tel. 9560516
Hallenbad Untermeitingen                                                                 Sprechzeiten Referentin für Menschen
Jahnstraße 8, Telefon: 08232/79940                                                       mit Behinderung:
Öffnungszeiten:                                                                          jeweils nach individueller Terminvereinbarung
Das Hallenbad ist vom 19. - 20.04.2019 geschlossen!                                      Frau Isabella Uhl �������������������������������������������������������� Tel. 3718
Dienstag �������������������������������������������������������� 18.00 - 21.00 Uhr
                                                                                         Sprechzeiten Kinder-und Jugendreferent:
Wassertiefe 1,80 m
                                                                                         jeweils nach individueller Terminvereinbarung
Donnerstag ��������������������������������������������������� 18.00 - 21.00 Uhr
                                                                                         Herr Stefan Pech ��������������������������������������������������������� Tel. 3300
Wassertiefe 1,30 m
Freitag ����������������������������������������������������������� 18.00 - 21.00 Uhr   Sprechzeiten Referentin für die Ortsteile:
Wassertiefe 1,80 m                                                                       jeweils nach individueller Terminvereinbarung
Samstag �������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr      Frau Ines Schulz-Hanke ������������������������������������������ Tel. 995669
Wassertiefe 1,50 m
                                                                                         Offene Sprechstunde und Beratung „wir daheim auf
Eintrittspreise:                                                                         dem Lechfeld“
Erwachsene 3,00 Euro                                                                     Mittwoch ������������������������������������������������������ 14:00 - 15:30 Uhr
Kinder und Jugendliche bis 16 J. 1,50 Euro                                               Rathaus Untermeitingen, 2. OG links
                                                                                         Laura Eder ������������������������������������������������������������� Tel.: 962124
Kompostierplatz                                                                          Mobil: 0176/45572678
Samstag     12.00 - 17.00 Uhr                                                            E-Mail: laura.eder@caritas-schwabmuenchen.de

                            Redaktionsschluss
               Die nächste Ausgabe erscheint am                                                                        Aus dem Rathaus
                     Freitag, 17.05.2019
              Redaktionsschluss für diese Ausgabe
                     Montag, 06.05.2019                                                       Hundekot ein ständiges Problem und Ärgernis
            Email: gemeindeblatt@untermeitingen.de
                                                                                                                             Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
                                                                                                                             Bei einem Spaziergang durch den Ort
                                                                                                                             stößt man immer wieder auf einen
                                                                                                                             „Haufen“ mitten auf dem Gehweg.
                                                                                                                             Spätestens dann, wenn man aus Ver-
                                                                                                                             sehen hineintritt, wird einem die
                                                                                                                             Sache gewaltig „stinken“. Muss das
                                                                                                                             so sein? Sicherlich nicht! Gehwege
                                                                                                                             durch Tiere verunreinigen zu lassen,
                                                                                                                             ist gemäß der Verordnung über das
                                                                                                                             Halten von Hunden verboten.
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
Untermeitingen     Nr. 4                                                                                                     3

Aber auch auf öffentlichen Grünflächen „stinkt“ es Kindern             Gesucht und Gefunden
beim Spielen oder den Mitarbeitern des Bauhofes beim Rasen-
mähen gewaltig, die mit den Hinterlassenschaften der Hunde in     Bis zum 03.04.2019 wurden folgende Fundsachen beim Fund-
Kontakt kommen!                                                   büro im Rathaus Untermeitingen, Zimmer 14, Tel. 5009-181
                                                                  abgegeben:
Des Weiteren wird beobachtet, wie Hundebesitzer mit ihrem
Hund querfeldein über frisch angesäte Felder „Gassi gehen“. Auf   Nr.    Fundda- Gegen-        Beschreibung
manchen Feldern sind bereits Trampelpfade entstanden. Die                tum        stand
Hundehalter werden deshalb von der örtlichen Landwirtschaft       A46    23.10.2018 Skateboard Farbe:       schwarz/Schriftzug
aufgefordert, Verschmutzungen durch Hundekot in Wiesen und                                     Oberseite        weiß:       GO!
Feldern, auf Feldwegen und Wegerändern zu unterlassen. Die-                                    CROW,Unterseite Holz mit
ser Hundekot kann für die Kühe, die diesen über das Grünfutter                                 schwarzem Bambus Motiv,
aufnehmen, tödlich enden und gelangt schließlich auch in den                                   Oberseite ein Stück besädigt
menschlichen Nahrungskreislauf!                                   A47    12.11.2018 Uhr        Damenarmbanduhr,           Plastik
Liebe Hundebesitzer/innen,sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr                                     weiß, schwarzer Display mit
Hund an geeigneten Stellen sein „Geschäft“ verrichtet. Halten                                  roten Balken oben, weiße Zif-
Sie Ihren Hund besonders von Spielplätzen und öffentlichen                                     fernanzeigen: Uhrzeit, Datum
Grünanlagen fern. Entfernen Sie bitte das „Häuflein“ mit den                                   und weitere anzeigen
Beuteln der Hundetoiletten und entsorgen es über die Restmüll-    A49    10.12.2018 Brille     Plastik,    Farben:     schwarze
tonne bzw. über den Belloo-Abfallbehälter.                                                     Brillengläserumrandung,gelbe
Die Gemeinde bietet kostenlos Hundekottüten an. Nutzen Sie                                     Bügel, Marke: Graffiti
diese Gelegenheit.                                                A50    08.12.2018 Ring       metall, glänzend, Verzierung: 1
                                                                                               Blatt und 3 Ringe
                                                                  A52    30.11.2018 Tasche     für Dokumente, Farbe: schwarz,
                                                                                               Marke: Samsonite
     Stellenausschreibung für die gemeindlichen                   1      31.12.2018 Fahrrad    Herren-/Trekkingrad,
     Kindertagesstätten                                                                        FIN:     AV09926058,         grau
                                                                                               braun,Staiger, Kettenschaltung,
    Die Gemeinde Untermeitingen sucht zum 01.09.2019                                           24 Gang
          eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)                         4      17.01.2019 Fahrrad    MTB, weiß übermalt, Klingel,
 für die Krippe der Kindertagesstätte „Am Heuweg“,                                             Flaschenhalter, kaputte Brem-
               in Vollzeit, unbefristet,                                                       sen + Gang, Gänge
                                                                  5      21.01.2019 Geld
                         sowie
                                                                  6      19.01.2019 Handy      Motorola, Farbe: luna gray mit
               eine/n Erzieher/in (m/w/d)                                                      schwarzer Hülle und Fahrrad-
                    als Gruppenleitung                                                         halterung
         für die Von-Imhof-Kindertagesstätte,                     7      21.01.2019 Mütze      Wolle, Farbe: lila mit Bommel
    in Teilzeit (30 evtl. 35 Std./Woche), unbefristet,            8      25.01.2019 Fahrrad    Dammen-Trekking,         Sartano-
                                                                                               California, Farbe: schwarz, Ket-
                            sowie
                                                                                               tenschaltung, 26 Zoll
           eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)                        9      11.03.2019 Handy      Samsung Galaxy S9, Farbe:
   für die Krippe der Von-Imhof-Kindertagesstätte,                                             schwarz, Handytasche: weiß/
       in Teilzeit (25 Std./Woche), unbefristet.                                               schwarz karriert mit Blümchen
                                                                                               und Glitzer
 Die Vergütung und sonstigen Sozialleistungen richten sich        10     13.03.2019 Handy      Smartphone Honor 6A, Farbe:
 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).                                       silber mit Handyhülle aus-
                                                                                               Gummi durchsichtig mit Glit-
 Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis                                  zer und rosa Herzen
 spätestens 30.04.2019 an:                                        11     02.04.2019 Sonnen-    Marke: ELLE, Farbe: lila/grün
 Gemeinde Untermeitingen                                                            brille
 Personalamt                                                      S13    17.10.2018 Schlüssel  1 klappbarer Autoschlüssel
 Von-Imhof-Straße 6, 86836 Untermeitingen                                                      Marke nicht erkennbar, gelber
 Tel.: 08232/5009-125                                                                          Klebestreifen
                                                                  S14    11.11.2018 Schlüssel  1 kleiner Schlüssel und ein gro-
                                                                                               ßer Schlüssel mit schwarzem-
                                                                                               Kopf am Ring
     Stellenausschreibung                                         S01    09.01.2019 Schlüssel  1 Schlüssel mit roter Plakette
                                                                                               und weißem BandMarke: EADS
     für die Von-Imhof-Kindertagesstätte
                                                                  S02    14.01.2019 Schlüssel  1 Sicherheitsschlüssel
          Die Gemeinde Untermeitingen beabsichtigt                S04    26.01.2019 Schlüssel  1 Schlüssel mit Hufeisen-
              für das Kindergartenjahr 2019/2020                                               Anhänger
            einen SPS-Praktikanten (m/w/d)
          für die Von-Imhof-Kindertagesstätte
                                                                                      Ende des amtlichen Teils
                       einzustellen.

 Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen
 wird erbeten bis zum 30.04.2019 an die
 Gemeinde Untermeitingen
 Personalamt
 Von-Imhof-Straße 6, 86836 Untermeitingen
 Tel.: 08232/5009-125
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
4                                                                                                     Nr. 4    Untermeitingen

             B`e[\i$le[Al^\e[XiY\`k
   Indoor-Pool-Party

                                                                Fotos: Gießenburg-Kindergarten
                                                                Gießenburg-Kindergarten
Am 20.07.2019 ist es soweit, das Hallenbad in Untermeitingen
verwandelt sich in eine „Indoor-Pool-Party“. Neben alkohol-
freien Cocktails und Getränken an unserer schwimmenden Bar,        Kita am Heuweg
sorgt ein DJ für die passende Musik.
14.00 - 17.00 Uhr - Kindernachmittag                            Buchausstellung in der Kindertagesstätte
 für alle zwischen 6 und 13 Jahren (+ Erziehungsberechtigte)
18.00 - 22.00 Uhr - Jugenddisco
für alle zwischen 14 und 27 Jahren
Aber das war natürlich noch nicht alles. Wir haben uns noch
viele coole andere Highlights überlegt.
ACHTUNG! Die Teilnehmerzahl ist auf 99 Personen begrenzt,
sichere dir deshalb im Vorfeld im Jugendhaus Untermeitin-
gen (Schulstraße 2) deine Eintrittskarte, denn es kann nicht
garantiert werden, dass du an der Abendkasse noch eine Karte
bekommst.

Der Kartenvorverkauf startet am 29.04.2019
zu den regulären Öffnungszeiten!
Alle Infos zur Aktion findest du unter
www.junges-lechfeld.de/pool-party

                                                                Foto: Gerda Sandor
                                                                Dass Vorlesen für Kinder in vielerlei Hinsicht wichtig ist, weiß
                                                                heute schon jeder, aber wie findet man hierfür das richtige Kin-
                                                                derbuch?
              Kindergartennachrichten                           Die Kindertagesstätte am Heuweg und die Buchhandlung
                                                                Schmid aus Schwabmünchen veranstalteten in der Einrichtung
                                                                vom 18.03. - 22.03. eine kleine Buchausstellung. Es wurden
                                                                hierbei viele schöne und sorgsam ausgewählte Kinderbücher in
   Gießenburg-Kindergarten                                      der Eingangshalle im Haus ausgestellt. Die Eltern konnten sich
   Untermeitingen                                               dort die Bücher beim Bringen oder beim Abholen der Kinder in
                                                                Ruhe ansehen. Auch die Kinder waren sehr interessiert an den
Wir erkunden unser Dorf!                                        Büchern und zeigten den Eltern gerne, welches Ihnen gefallen
                                  Das ist das große Thema       würde. Als kleinen Obolus hierfür erhält die Kindertagesstätte
                                  der Kinder aus der Mäuse-     Bücher von der Buchhandlung Schmid für die ihre Bücherei.
                                  gruppe des Gießenburg-        Vielen Dank für diese tolle Aktion.
                                  Kindergartens.
                                                                Osterbasteln
                                  So stand bereits ein Besuch
                                  im Rathaus an. Dort durf-
                                  ten wir im großen Sit-
                                  zungssaal Platz nehmen
                                  und Herr Schropp hat sich
                                  ganz viel Zeit genommen
                                  um unsere vielen Fragen zu
                                  beantworten.
                                  Einen ebenso spannenden
                                  Vormittag erlebten die Kin-
                                  der im Haarstudio Hairflair
                                  Marion. Zwischen Bürsten
                                  und Scheren haben die
                                  Kinder einiges über den
                                  Beruf des Frisörs erfahren.
Die Mäusegruppe vom Gießenburg-Kindergarten sagt herzli-
chen Dank für die aufregenden und schönen Stunden!
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
Untermeitingen        Nr. 4                                                                                                      5

                                                                    Fotos: Kommune
Fotos: Gerda Sandor
                                                                    Nach einer Stärkung mit Wasser und den leckerer Laugen-
Am 29.03. wurde in der Eingangshalle der Kindertagestätte am        stangen von der Bäckerei Immel, legten der Dj Martin King
Heuweg wieder eine Bastelaktion vom Elternbeirat gestartet.         und Manuel Fischer flotte Partymusik auf nach der ausgiebige
Viele Kindergarten- und Krippenkinder hatten Freude daran,          getanzt wurde. Besonders toll fanden die Kinder das werfen der
ausgeblasene Eier schön zu verzieren und Ostereibilder zu           “Kamelle”. Durch die Hilfe vieler Eltern war es wieder ein gelun-
gestalten. Hierbei entstanden tolle Kunstwerke, die beim Abho-      gener Faschingsball.
len mit Stolz den Eltern präsentiert wurden. Auch den Helfern       Am 27. März stand dann ein weiterer Pogrammpunkt für den
hat es Spaß gemacht, einen Vormittag mit den Kindern in der         Elternbeirat an, die Schuleinschreibung. Unterstützt durch die
Kindertagesstätte zu basteln.                                       Kuchenspenden der Eltern konnte ein sagenhaftes Buffet aufge-
                                                                    baut werden. Die Eltern der neuen Erstklässler entspannten sich
                                                                    bei Kaffee und Kuchen in der Aula, während die Kinder schon
                                                                    erste Schulluft schnuppern durften und Sonennblumenpflanz-
                        Schulnachrichten                            töpfe bastelten.
                                                                    Wir freuen uns auf viele weitere Aktivitiäten dieses Jahr, Euer
                                                                    Elternbeirat der Grundschule.

                                                                       Probier´ dich aus!

Achtung ehemalige Viertklässler!
Tonwerkstücke der ehemaligen Viertklässler (Schuljahr
2017/18), die im letzten Schuljahr nicht fertiggestellt werden                                     Performe eine SHOW!
konnten, können nun am 10.05.2019 von 15:00 - 16:00 Uhr im
Werkraum der Grundschule bei Frau Schöbel abgeholt werden.

Faschingsball und Schuleinschreibung                                        Sei Teil eines genialen Teams

                                                                     Trainiere mit tollen Profis

                                                                       3 unvergessliche Tage

                                                                            Lern´ dich neu kennen

                                                                              It´s SHOWTIME!
                                                                                       Purer Spaß & Genuss!

Anfang März hieß es auch in der Grundschule Untermeitingen                                Tu´ Dir was GUTES!
Hellau und Allaaf, als der Elternbeirat die Kinder zum alljährli-
chen Faschingsball einlud. Zahlreich strömten Cowboys, Ritter,
Polizisten, Prinzessinnen, Feen und viele mehr in die Imhof-             Vom 31.05. - 02.06. 2019 an der MS Untermeitingen –
halle und hatten zwei Stunden voller Spaß. Ein besonderes                                    ANMELDEN!!!
Highlight waren die Auftritte der Kindergarde Untermeitingen                    www.mittelschule-untermeitingen.de
und Klosterlechfeld.
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
6                                                                                                    Nr. 4    Untermeitingen

                                                                 Di. 14.05.2019

                  Veranstaltungskalender                        18:00         Für sich vorsorgen: die Patientenverfügung,
                                                                              Wir daheim auf dem Lechfeld, Bürgerhaus Gra-
                                                                              ben
                                                                 Di. 14.05.2019 – So. 19.05.2019
 Fr. 12.04.2019
                                                                              CSU-Reise nach Holland, CSU-Ortsverein
20:00         Kleines Theater, Theaterverein Laetitia, Imhof-                 Untermeitingen
              halle
                                                                 Sa. 18.05.2019
 Fr. 12.04.2019
                                                                20:00         Konzert mit Two-4-you, Kultur im Lechfeld,
20:00         Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, SVU
                                                                              Bürgersaal, Haus Imhof
              Abt. Fußball, Sportheim
                                                                 So. 19.05.2019
 Sa. 13.04.2019
                                                                10:00 –
09:00         Ausweichtermin Rama dama, Gemeinde Unter-
              meitingen, Gemeindegebiet                         16:00         Gemeindefest, Evangelische Versöhnungs-
                                                                              kirche Lechfeld, Landsberger Straße 3, 86836
 Sa. 13.04.2019                                                               Lagerlechfeld
20:00         Kleines Theater, Theaterverein Laetitia, Imhof-
              halle
 So. 14.04.2019
14:00         Kleines Theater Sondervorstellung, Theaterver-                         Blckli`dC\Z_]\c[
              ein Laetitia, Imhofhalle
 So. 14.04.2019
                                                                   Wohnzimmerkonzert mit dem Duo ´Two 4 you´
18:00         Kleines Theater, Theaterverein Laetitia, Imhof-
              halle                                                                               Uli Ehses und Peter Daake
 Fr. 26.04.2019                                                                                   präsentieren am Samstag, den
                                                                                                  18.5 mit Gesang und Akustik
17:30         DUO-Herren, SVU-Abt. Stockschützen, Stockplatz                                      Gitarre eine bunte Mischung
                                                                                                  von Pop- und Rocksongs. Sie
 Fr. 26.04.2019
                                                                                                  spannen einen musikalischen
20:00         Jahreshauptversammlung SVU, Sportheim                                               Bogen von den Beatles über
                                                                                                  Evergreens und Musical High-
 Fr. 26.04.2019
                                                                                                  lights bis zu Ed Sheeran. Der
              Generalversammlung Theaterverein Laetitia,                                          Bürgersaal wird an diesem
              Gaststätte Imhofstadl                                                               Abend in ein gemütliches
                                                                                                  Wohnzimmer verwandelt in
 Sa. 27.04.2019
                                                                                                  dem man zur Musik gerne ein
10:00         Platzeröffnungsturnier („Deutschland spielt                                         Glas guten Wein trinkt und
              Tennis“), SVU-Abt. Tennis Sportheim                                                 dazu knabbert. In dieser ent-
                                                                                                  spannten Atmosphäre erklin-
 Sa. 27.04.2019                                                                                   gen Lieder wie „Sound of
09:30         RAMADAMA und Konfi-Putz, Evangelische             Foto: Verwaltung Untermeitingen Silence“, „Mighty Quinn“,
              Versöhnungskirche Lechfeld, Landsberger           „Angels“, „Whiskey in the jar“, „Chim chim cheree“ un“ ´What
              Straße 3, 86836 Lagerlechfeld                     a wonderful world“.
                                                                Also nichts wie raus aus dem eigenen Wohnzimmer und in den
 Di. 30.04.2019
                                                                Bürgersaal zum Konzert von „Two 4 you“.
18:30         Maibaumaufstellung mit Feier, Gemeinde
              Untermeitingen, Maibaumplatz                      Termin: Samstag, 18.5.2019, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
                                                                im Bürgersaal im Haus Imhof
 Do. 02.05.2019
                                                                Eintrittskarten zu 8€ können wie üblich per Telefon unter
18:00         Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung,        08232-74813 oder per Mail über kartenservice@kultur-im-lech-
              Wir daheim auf dem Lechfeld, Gaststätte           feld.de vorbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie
              Imhofstadl                                        unter www.kultur-im-lechfeld.de.
 Do. 02.05.2019
20:00         Gäste aus Guatemala, Eine-Welt-Kreis Lechfeld,
              Pfarrheim
 Sa. 11.05.2019
                                                                                  Vereine und Verbände
              Vereinsinterne Muttertagsfeier, MGV Lieder-
              kranz Lechfeld, Gaststätte Imhofstadl
                                                                   Sportverein Untermeitingen
 Sa. 11.05.2019
20:00         Jahreshauptversammlung mit Blumentombola,         Einladung zur Jahreshauptversammlung des
              Obst- und Gartenbauverein, Imhofhalle             Sportvereins
                                                                Der Sportverein Untermeitingen führt am Frei-
 So. 12.05.2019
                                                                tag, den 26. April 2019, im Sportheim seine Jah-
17:00         Frühjahrskonzert, Musikverein Untermeitin-        reshauptversammlung durch. Hierzu sind alle Mitglieder herz-
              gen, Imhofhalle                                   lich eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
Untermeitingen      Nr. 4                                                                                                            7

Tagesordnung:                                                         Turnen
1. Begrüßung                                                          Amanda Tutte, Lina Koller, Nadin Reis, Diana Briggemann,
2. Totengedenken                                                      Selina Tann, Isabella Leichtenstein, Annika Pfleger, Hanna
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung                       Bucher.
4. Bericht des Vorstandes                                             Trainer/innen: Herta Rieder, Petra Hammen, Sabine Haaphoff,
                                                                      Susanne Gehb, Gisela Bajor, Simone Lenz, Christa Bäumler,
5. Berichte der Abteilungen
                                                                      Melli Menhorn, Valerie Rudoll, Svenja Löffler, Selina Schröder,
6. Bericht des Schatzmeisters                                         Sören Haaphoff.
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Schatzmeisters                                      Leichtathletik
9. Entlastung der Vorstandschaft                                      Matthias Pongratz, Jonathan Krohns, Jonas Goliszewski, Paul
10. Ehrungen                                                          Lichtinghagen, Marcel King, Pascal King, Felix Zinßer, Martin
                                                                      King, Oliver King, Marcus Tarnowski, Franziska Stöhr, Breanna
11. Ernennung von Ehrenmitgliedern
                                                                      Rudolf, Magdalena Rieder, Miriam Dreher, Celia Wiblishauser,
12. Wünsche und Anfragen                                              Dirk Muxfeldt.
Isabella Uhl, 1.Vorstand                                              Trainer: Theresa Dreher, Michael May, Philipp Mosler, Annett
                                                                      Gröber, Katharina Knöpfle.
Herausragende Sportlerinnen und Sportler
                                                                      SVU-Abteilung Fußball
beim SV Untermeitingen
                                                                      Untermeitinger Hallenturnier im Zeichen des Jugendfußballs
                                                                      Das diesjährige Hallenturnier der Abteilung Fußball des SV
                                                                      Untermeitingen stand ganz im Zeichen der „kleinen“ Fußballer.
                                                                      An zwei Tagen duellierten sich mit Ausnahme der aktiven Her-
                                                                      ren ausschließlich die Kleinfeldmannschaften von der U7 bis
                                                                      zur U11. Sie zeigten dabei durchwegs spannende, torreiche und
                                                                      faire Spiele und machten Werbung für den Jugendfußball.
                                                                      Den Anfang machte am Samstag morgen die E2-Junioren. Hier
                                                                      setzte sich der TSV Bobingen vor dem Gastgeber der SG Lech-
                                                                      feld durch.
                                                                      Im anschließenden E1 Turnier mit 10 Mannschaften ging der
                                                                      TSV Friedberg als Sieger vom Platz, gefolgt vom FC Königsbrunn
                                                                      und dem FC Penzing. Auch im abendlichen AH Turnier waren
                                                                      spannende und ereignisreiche Spiele zu sehen. Hier setzte sich
                                                                      letzten Endes verdient und ohne Punktverlust der TSV Göggin-
                                                                      gen vor der SG Schwabegg-Hiltenfingen und dem SV Mammen-
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler vom SV Untermeitingen,
                                                                      dorf durch.
links im Bild zweite Bürgermeisterin Sonja Storch sowie SVU-Vorsit-
zende Isabella Uhl, Foto: Isabella Uhl
                                                                      Am Sonntag gingen gleich morgens die F-Junioren an den Start.
                                                                      Auch die an diesem Wochenende jüngsten Teilnehmer zeigten
Traditionsgemäß ehrte der SV Untermeitingen die Sportlerin-           spannende und torreiche Spiele. Der Turniersieg ging hier an
nen und Sportler, die den SVU über die Landkreisgrenzen hin-          den TSV Schwabmünchen vor dem VFL Kaufering. Die Gast-
aus erfolgreich vertreten haben. Im Jahr 2018 waren dies 74           geber belegten einen guten vierten Platz. Bürgermeister Simon
Athleten incl. der Trainer aus vier Abteilungen. Die Sportlerin-      Schropp und die erste Vorsitzende des SV Untermeitingen Isa-
nen und Sportler waren bei Kreismeisterschaften, Bayerischen          bella Uhl führten die anschließende Siegerehrung durch. Den
und Süddeutschen Meisterschaften erfolgreich. Sogar ein inter-        Abschluss des Turnierwochenendes bildeten die E3-Junioren.
nationaler Einsatz (in England) konnte verzeichnet werden.            Hier siegte der TSV Landsberg souverän vor dem FC Haunstet-
SVU-Vorstand Isabella Uhl würdigte die Leistungen, die drei           ten. Sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Zuspruch an
Anspruchsfaktoren bedingten: nämlich Leistungswillen und              Zuschauern zeigte sich Abteilungsleiter Sebastian Rieder am
Leistungsbereitschaft, der Einsatz und die Unterstützung durch        Ende des Turniers.
Trainer, Betreuer und Eltern, sowie die Aus- und Weiterbildung
der Übungsleiter und die Bereitstellung der nötigen Infrastruk-       SVU-Abteilung Gymnastik
tur.                                                                  Sportabzeichen 2019 - Wir starten wieder durch
In diesem Zusammenhang bedankte sie sich bei der Gemeinde             Ab dem 29. April 2019 kann das Sportabzeichen wieder
Untermeitingen für die Unterstützung. Zweite Bürgermeisterin
                                                                                  jeden Montag (außer in den Schulferien)
Sonja Storch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und
lobte die sehr gute Arbeit des Vereins.                                            in der Zeit von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr
Bevor die Ehrungen vorgenommen wurden, bot die Abteilung              erworben werden.
Allkampf/ Taekwondo unter Leitung von Jürgen Löhning eine             Das Training bzw. die Abnahme finden am Sportplatz der
beeindruckende Vorführung ihrer Kampftechniken.                       Untermeitinger Mittelschule (Hauptschule) statt. Wir laden
                                                                      alle sportlich Interessierten recht herzlich ein dabei zu sein! Bei
Die Liste der Geehrten:                                               Fragen oder Informationsbedarf steht Franziska Lauterer unter
                                                                      der Telefonnummer (0 82 32) 51 60 gern zur Verfügung.
Allkampf/Taekwondo
Julia Freudling, Tobias Schu, Fynn Erfkämper, Maximilian Mutz,        SVU-Abteilung Ski und Snowboard
Lukas Jockiel, Thomas Egner, Jürgen Löhning, Alexander Schu.
                                                                      Schneeschuhwanderung
Fußball- B-Jugend                                                     Am Sonntag, 10.02.2019 stand die zweite geführte Schnee-
Marcel Bieber, Paul Heim, Kevin Heinz, Lukas Högg, Patrick            schuhwanderung auf dem Programm. Nachdem es heuer der
Höß, Tobias Kink, Manuel Linder, Thomas Mueller, Max Rett-            Winter mit genug Schnee gut gemeint hat, stand einem schö-
ner, Fabian Riggert, Philipp Scherer, Oliver Wachter, Moritz Zin-     nen Tag in der Natur nichts mehr im Weg.
ßer, Philip Mürbeth, Luca Brockmann, Michael Hartl, Tim Kor-          Die bei der Abteilung Ski & Snowboard angemeldeten Teilneh-
ner, Sebastian Pientschik, Simon Schmitt, Andre Spicker, Leon         mer aus Untermeitingen, Lagerlechfeld, Graben und Umge-
Todtenhöfer, Felix Tamm.                                              bung, die mit der Bahn und teils mit dem Pkw anreisten, führte
Trainer: Walter Mueller, Tobias Pientschik, Manuel Kotarba            der Weg nach Lenggries.
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
8                                                                                                        Nr. 4    Untermeitingen

Auch diesmal waren ein paar „Neulinge“ dabei die von dem           aus und beglückt uns in jeder Stunde mit anderen Trainings-
Genuss des Schneeschuhwandern gehört hatten und nun woll-          hilfen wie Hanteln, Bändern, Bällen usw. Ein kurzes Stretching
ten Sie es selbst einmal ausprobieren. Gestartet wurde um 10       rundet die Stunde ab. Bei schönem Wetter nach den Pfingstfe-
Uhr an der Base von Detlev wo sich die 16 begeisterten Schnee-     rien geht es mit dem Rad in die Natur rund um den Lech oder
schuhwanderer eingefunden haben.                                   Richtung Großaitingen - ca. 20 km - wobei auch die Geselligkeit
Nach einem kurzen Anstieg in unmittelbarer Nähe erreichten         bei einer Pause gepflegt wird.
wir eine Hochebene und marschierten in der herrlichen Win-         Jeder ist herzlich willkommen an dieser Stunde teilzu-
terlandschaft an Bäumen und Hängen vorbei, wo uns unsere           nehmen und auch mal zu schnuppern. Die Gymnastik-
Guide Caro sehr viel von der Natur in der Gegend erklärte. Bei     gruppe würde sich über neue Mitstreiter sehr freuen!
wunderbaren Schneeverhältnissen, schönen Wetter und einer          Kontakt: gert.koenigsdorfer@gmx.de
guten Stimmung ging es weiter in die Höhe und durch das
Rofangebiet, wobei wir auch mal einen kleinen Bachlauf durch-
                                                                   SVU-Abteilung Allkampf & Taekwondo
querten.
                                                                   Die nächste Gürtel-Stufe im Allkampf-Jitsu

Bachlaufdurchquerung, Foto: Frans Paap
                                                                   Foto: Veranstalter
Nach ca. 4 Stunden Wanderung mit Trink- und Essenspause
erreichten wir wieder glücklich unseren Ausgangspunkt.             Am 23.03.2019 fand die diesjährige erste Prüfung für den SV-
                                                                   Untermeitingen im Allkampf-Jitsu statt. Fritz Kosak, Jürgen Löh-
Dort angekommen befreiten wir unsere Füße von unserem Win-
                                                                   ning, Andreas Freudling und Alexander Schu prüften die Schü-
tersportgerät und ein Besuch im Altwirt stand nichts mehr im
                                                                   ler nach den bestehenden Richtlinien, welche sicherstellen, dass
Weg. Beim gemütlichen Beisammensein bei Getränk und einer
                                                                   die Qualität im Allkampf-Jitsu und Taekwondo gewahrt bleibt.
Stärkung ließen wir den tollen Tag ausklingen.
                                                                   Klein bis Groß mussten sich 4 Stunden lang den Anforderun-
                                                                   gen stellen. Formen, Selbstverteidigung und Bruchtests stellten
                                                                   einen Teil der Disziplinen dar, die gezeigt werden mussten.
                                                                   Herzlichen Glückwünsch an unsere Prüflinge, die alle sehr gute
                                                                   Leistungen erbracht haben:
                                                                   Im Allkampf-Jitsu haben bestanden Emil Schöllhorn, Niklas
                                                                   Fischer, Merve Isih, Lilith Paulus, Philipp Schischke, Ben Cahir,
                                                                   Luis Fabian Rivero, Christian Kübrich, Martin Brendli, Raphael
                                                                   Rauer, Simon Felch, Jasmin Freudling, Julia Freudling, Carolin
                                                                   Herzog, Nikita Janzer, Nikita Karsten, Paul Brunnacker, Lukas
                                                                   Jokiel, Manuel Saller, Fynn Erfkämper und Theo Brunnacker.

                                                                   SVU-Abteilung Tennis
                                                                   Saisoneröffnung 2019 mit „Deutschland spielt Tennis“
                                                                   Mit dem bundesweiten Motto „Deutschland spielt Tennis“
                                                                   eröffnet die Abteilung Tennis des SV Untermeitingen (SVU) am
                                                                   27. April 2019 um 10:00 Uhr die Wettspielsaison.
Gruppenfoto Schneeschuhwanderer mit Guide Caro links vorne         Nach dem traditionellen Weißwurst-Frühstück geht es für Alle
Foto: Leo Weser                                                    ab 12 Jahren auf den Platz. In einem Mixed-Schleiferl-Turnier
                                                                   bis ca. 17:00 Uhr sollen alle Tennisbegeisterten auf die neue Sai-
Zufrieden mit dem Erlebten fuhren wir zurück und alle waren
                                                                   son eingestimmt werden. Die Veranstaltung endet mit einem
sich sicher nächste Saison geht’s wieder auf zum Schneeschuh-
                                                                   gemütlichen Ausklang am Pavillon.
wandern.
                                                                   Weitere Veranstaltungen 2019:
Gymnastik „Toll in Form“                                           Die Medenspiele des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) starten
Die „Gymnastik Toll in Form“ für Frauen und Männer                 am 9. Mai und gehen bis 20. Juli.
unter Leitung unseres ausgebildeten und qualifizierten             Die Tennisabteilung des SVU nimmt mit 10 Mannschaften teil.
Übungsleiters Gert Königsdorfer findet jeden Mittwoch um           Bambini U12 Kreisklasse 2, Knaben U14 Kreisklasse 1, Juni-
19.00 Uhr bis 19.45 Uhr in der Imhofhalle im Gymnastik-            oren U18 Kreisklasse 2, Damen Kreisklasse 3, Damen 40
raum - außer in den Ferien statt.                                  Bezirksklasse 1, Damen 50 Bezirksliga, Herren Kreisklasse 4,
Schon seit vielen Jahren ist Gert unser Trainer und wie immer      Herren 40 Kreisklasse 1, Herren 60 Bezirksklasse 1, Herren
ist es ihm gelungen, uns fit zu halten. Wir beginnen jede Stunde   60 (F) Doppel Kreisklasse 1.
mit einem Aufwärmtraining zu passender Musik, machen dann          Am 20.07. von 15:00 bis 24:00 Uhr ist das Sommerfest mit
Gymnastik auf den Matten und enden mit einer Entspannungs-         Spanferkel, Life-Musik und Spaß geplant (Anmeldungen bis
phase. Für den „Mittelteil“ denkt sich Gert immer etwas Neues      13.07. erforderlich!!).
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
Untermeitingen                    Nr. 4                                                                                                   9

        Am 27.07. ab 14:00 Uhr findet ein Kindertag (5-8-Jährige) statt                 Arbeiter-Kranken-Unterstützungs-Verein
        und vom 27.07. ab 15:00 Uhr bis 28.07. 10:00 Uhr führen
        wir ein Tenniscamp (9-17-Jährige) durch.                                     Einladung zum Vortrag über Schlaganfall
                                                                                     am Freitag 12.04.2019
        Am 10.08. und 14.09. sind Leistungsklassen-Turniere vorgese-
                                                                                     Sehr geehrte Damen und Herren,
        hen. Am 15.11. ab 19:30 Uhr findet die Jahreshauptversamm-
        lung statt.                                                                  liebe Vereinsmitglieder, liebe Senioren,
        Die Jugend-Clubmeisterschaften werden dieses Jahr vom 09.-                   Ein Schlaganfall kann jeden treffen! In jedem Alter!
        30. Sept. durchgeführt.                                                      Jedes Jahr erleiden in Deutschland 150 000 Menschen einen
                                                                                     Schlaganfall.
        Die Erwachsenen-Meisterschaften finden vom 15. Juli bis 30                   Über 800 000 leiden unter den Folgezuständen. Damit ist der
        Sept. statt.                                                                 Schlaganfall die häufigste Ursache für körper­liche Behinderung
        Die Plätze werden durch die Fa. Weisz auf Spielniveau gebracht.              im höheren Lebensalter und er ist die dritthäufigste Todesursa-
        Vor der Eröffnung muss jedoch noch harte Arbeit verrichtet                   che. Die gute Nachricht: sowohl Behandlung als auch Vorbeu-
        werden, damit Spieler und Zuschauer zufrieden gestellt werden                gung des Schlaganfalles haben sich in den letzten Jahren deut-
        können. Deshalb sind am 13.04. ab 09:00 Uhr Platzarbeiten                    lich verbessert.
        angesetzt.                                                                   Ziel des Vortrages ist es, das Gehirn und die Vorgänge, die im
                                                                                     Gehirn zu einem Schlaganfall führen, besser zu verstehen. Das
        Jeden letzten Freitag im Monat von Mai bis Septem-                           ist die Grundlage um sinnvolle Vorbeugemaßnahmen ergrei-
        ber werden „kostenlose Tennisschnupperstunden“ von                           fen und auch durchhalten zu können. Aber auch um das Leben
        17:00 bis 19:00 Uhr angeboten. Ausbilder geben Anlei-                        nach dem Schlaganfall besser bewältigen zu können, als Betrof-
        tung und Ratschläge (Leihschläger werden gestellt).                          fener und als Angehöriger.
        Außderdem kann, nach Rücksprache mit Prüfer Helmut Süß-
        meir (6243), das Deutsche Sportabzeichen erworben werden                     Jeder kann etwas für sich tun im Kampf gegen den Schlaganfall!
   
        (Üben + Abnahme).                                                            Wir laden Sie ein zu einem Vortrag von Frau Dr. Ute Streicher
        Die jeweiligen
          Tennisveranstaltungen und Vorhaben des Jahres                            FREITAG 12.04.2019 um 15:30 Uhr
  werden rechtzeitig im Internet (www.tennis.sv-untermeitingen.                          Imhofstadl, Herbststr. 9, Untermeitingen
   de) und am Pavillon bekannt gegeben.
                                                                            Die Referentin Frau Dr. Ute Streicher ist Fachärztin für Neurolo-
                                                                                     gie und Leitung Memory Klinik der Hessing-Stiftung.
     SVU-Abteilung
                       Tischtennis
!""#!"                                                                      Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch, auf Interessenten
                                                                        von jung bis alt, alle Gäste sind herzlich willkommen.
                                                                   Mit freundlichen Grüßen
          
                                                                              Manfred Salz                   Arthur Pech
            
                                             $           1.Vorsitzender                 2.Vorsitzender
            !""#!"
                                                          %

                             &  '(                                    $      Eine-Welt–Kreis
                                                              $
                                                          %                          Besuch aus Guatemala kommt aufs Lechfeld
                                          &  '(                   $
                                       !

                                            )
                                               $ !"      !

                                                  ) $   !"   
                                *  # * $$%&       '%(
                                            # $$%& '%(

                                                    $        $

                                    + ) $ ,. $
                                                 $
                                    " /  01     $
                                     )  23  $  
                                    4 )   5 
                        +    )  $ ,.      $
                                     )  & $   
                        "    /  
                                     )  0
                                                  6 1        
                                                         7,
                                    8 * $ 9  
Maibaumaufstellung - Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
10                                                                                                       Nr. 4    Untermeitingen

Das Projekt Ija‘tz (dt. Samenkorn), das seit 21 Jahren vom Eine-      Lechfelder TAFEL
Welt-Kreis Lechfeld unterstützt wird, ermöglicht armen Jugend-
lichen in Guatemala, bevorzugt aus der Maya-Bevölkerung, eine      Spende des Rotary Club an die Tafel
Schul- und Berufsausbildung - einschließlich Universität -, da
sie ohne finanzielle Hilfe kaum Zugang zu höherer Bildung oder
einem qualifizierten Abschluss haben.
Eine Gruppe von 4 Stipendiaten des Projekts Samenkorn ist mit
dem Projektleiter etwa 4 Wochen in Deutschland unterwegs,
um Spenderkreise und Interessierte über die Projektarbeit und
die Lage in Guatemala zu informieren. Dabei kommen sie auch
am 2.Mai nach Untermeitingen. Um 20Uhr findet im Pfarrheim
in Untermeitingen ein Informations-und Gesprächsabend mit
ihnen statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
(Eintritt frei). Bereits um 19 Uhr werden sich die Gäste an der
Gestaltung des Gottesdienstes beteiligen.

   Freiwillige Feuerwehr Untermeitingen
Jugendfeuerwehr goes jumping!
               Im Rahmen der Jugendfeuerwehrausbildung wer-
                                                                   Foto: Willi Auernhammer
               den neben Übungsveranstaltungen auch ver-
               schiedene Exkursionen und Ausflüge durchge-         Wie bereits mehrere Jahre, so auch heuer, darf sich die Lechfel-
               führt. Nachdem für den Einsatzdienst eine           der Tafel über eine Spende von 1000, 00 €, überreicht von Eber-
               gewisse körperliche Fitness zwingend notwendig      hard Jenderzej, auf dem Foto
               ist wird regelmäßig Dienstsport angeboten. Die-     2. von rechts freuen.
               ser findet entweder in den örtlichen Sporthallen,   Seit 2011 spendet der Rotary Club Schwabmünchen den Erlös
               Grünanlagen der Gemeinde Untermeitingen oder        des Weihnachtsverkaufs auf dem Hoigarten in Schwabmünchen
wie im März im „JumpTown Augsburg“ statt.                          zu gleichen Teilen den Tafeln Bobingen, Schwabmünchen und
Das JumpTown ist ein riesiges Trampolinland mit großen und         Lechfeld.
kleinen Trampolinen, sowie Trampolinbahnen und Highjump-           Stellvertretend für die Lechfelder Tafel bedanken sich: Vorsit-
Trampolinen.                                                       zende Judith Aldinger, Irene und Werner Bentele und Michael
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Langerringen wurde eine          Lacher.
Stunde gezeigt, dass die Jugendlichen nicht nur mit Feuerwehr-     Willi Auernhammer
gerätschaften umgehen können, sondern auch sportlich absolut
fit sind und über eine hervorragende Kondition verfügen.

Fotos: Veranstalter
Du bist 12 Jahre oder älter und wolltest schon immer zur Feu-
erwehr? Dann besuche uns bei der nächsten Jugendfeuerwehr-
übung. Diese finden immer dienstags von 18.30 - 20.30 Uhr
(außer in den Schulferien) statt. Schreibe uns auch gerne eine
Mail an jugendwart@feuerwehr.untermeitingen.de
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Untermeitingen        Nr. 4                                                                                                                   11

   Theaterverein Laetitia e.V.                                        Tagesordnung:
                                                                      1. Begrüßung
Einladung zur ordentliche Mitgliederversammlung
                                                                      2. Protokoll der letzten ord. Mitgliederversammlung
                                                                      3. Berichte
                                                                          3.1 Vorsitzender
                                                                          3.2 Spielleiter Volkstheater
                                                                          3.3 Jugendleiterin
                                                                          3.4 Spieleiterin Kleines Theater
                                                                          3.5 Kassierer
                                                                      4. Bericht der Kassenprüfer
                                                                      5. Entlastung des Kassierers
                                                                      6. Aussprache zu den Berichten
                                                                      7. Änderung der Geschäftsordnung
                                                                      8. Neuaufnahmen
                                                                      9. Ehrungen
Foto: Theaterverein
                                                                      10. Saison 2019/2020
Am 26. April 2019 um 20 Uhr, findet im Gasthaus „Imhof-               11. Sonstiges, Wünsche und Anregungen
stadl“, Herbststraße 9 - 86836 Untermeitingen, (Südeingang
Imhofhalle) die ordentliche Mitgliederversammlung des Thea-           Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 22.04.2019 beim 1.
tervereins Laetitia 1908 - Untermeitingen e.V. statt.                 Vorsitzenden einzureichen.

                                                                                                       Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

                                                                                                                                                Foto: fotolia.com / Tramper2
                          Besondere Tage

                                        besonders ehren.

                          Kommunions- und Konfirmationsanzeigen.

                                                          Anzeige online aufgeben
                                                            wittich.de/kuk
                                      Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

                                                                 Nachrichten und Veranstaltungen von Ihrem Verein sowie Artikel
                                                                 von Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt finden Sie in localbook.
              Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.
12                                                                                                                  Nr. 4       Untermeitingen

                     Verwaltungsgemeinschaft
                             Lechfeld
                                                                    Ferienprogramm Lechfeld
                   B`e[\i$le[Al^\e[XiY\`k                        In wenigen Monaten ist es soweit: das „neue“ Ferienprogramm
                                                                    Lechfeld geht in die zweite Runde. Um auch wie im Vorjahr ein
                           C\Z_]\c[                                 abwechslungsreiches Angebot bereitstellen zu können, benöti-
                                                                    gen wir DEINE Unterstützung!
                                                                    • Privatpersonen, Ehrenamtliche, Interessierte
Rückblick auf die Jungen Faschingsferien 2019                       • Vereine, Organisationen, Verbände
                                                                    • Firmen, Institutionen
                                                                    Infos für Veranstalter:
                                                                    DU bzw. DEIN / DEINE Firma, Verein, Organisation möchten
                                                                    mit einer Aktion zum Ferienprogramm Lechfeld beitragen
                                                                    (egal ob kreativ, sportlich, bildend, erlebnisreich)? Dann sende
                                                                    uns eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung des Angebotes
                                                                    bis zum 03. Mai 2019 an
                                                                               ferienprogramm@junges-lechfeld.de
                                                                    Infos für Kinder, Jugendliche und Sorgeberechtigte:
                                                                    Unter www.junges-lechfeld.de/ferienprogramm kannst
                                                                    DU bequem von zu-hause aus das gesamte Programmange-
                                                                    bot in Ruhe anschauen und DICH bzw. DEINE Kinder bei den
                                                                    Wunschkursen anmelden. Das Ganze ist DIR ab 03. Juni 2019
                                                                    möglich. Ob DU bei deinen Wunschkursen teilnehmen kannst
                                                                    erfährst DU gleich nach der Verlosung am 01. Juli 2019.
Ausflug zum JumpTown nach AugsburgFoto: Sebastian Finkenberger     DU hast aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze keinen Platz
                                                                    erhalten? Keine Sorge! DU bleibst auf der Warteliste und wirst
In den vergangenen Faschingsferien war auf dem Lechfeld wie-        sofort informiert, wenn ein anderer Teilnehmer abspringt.
der allerhand geboten. Vom Offenen Basketball-Angebot über
die Öffnung der Jugendhäuser bis hin zum Ausflug in das Jump-       Ansprechpartner:
Town nach Augsburg war das Programm wieder einmal facet-            Sebastian Finkenberger                Manuel Fischer
tenreich geschmückt. Als Krönung rundete heuer der SnowDay          Mobile Kinder- u.                     Gemeindliche Jugendpflege
- das Wintersportevent des Kreisjugendrings Augsburg-Land -         Jugendarbeit Lechfeld                 Untermeitingen
die Ferien überaus actionreich ab.
                                                                    Ferienzeit ist Ferienprogrammzeit!
Dieses Jahr drehte sich bei der Aktion alles um Schlitten und
                                                                    In den Osterferien wird von der Gemeindlichen Jugendpflege
Rodel. Mit dem Bus „Bobo“, der uns von Erdgas Schwaben zur
                                                                    Untermeitingen, der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit Lech-
Verfügung gestellt wurde, ging es an den Blomberg bei Bad Tölz.
                                                                    feld und dem Kinder- und Jugendreferenten Graben wieder ein
Denn am Blomberg gibt es neben verschiedenen Sommerrodel-
                                                                    „kleines“ Ferienprogramm-Angebot veranstaltet.
bahnen auch eine über 2 Kilometer lange Naturrodelbahn.
                                                                    Nähere Informationen sowie den Anmeldebogen mitsamt der
Auch wenn am 08.03.2019 die Schneelage nicht mehr wirklich
                                                                    Einverständnis- und Haftungserklärungen findest du unter:
nach Winter aussah, wurde speziell für uns vom Blombergper-
sonal die Piste präpariert, damit die Strecke bestens hinunterge-            www.junges-lechfeld.de/jungeosterferien
rast werden konnte.
27 Teilnehmer lieferten sich Wettrennen, Stunts und perfektio-      Impressum
nierten von Abfahrt zu Abfahrt ihr Rodeln.
Du hast den SnowDay 2019 verpasst? Schade, macht aber               Untermeitinger Gemeindeblatt
nichts! Denn auch 2020 veranstalten wir wieder einen Winter-        Klosterlechfelder Nachrichten
sporttag für dich! Wo? Bleibe up 2 date!                            mit den Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld
In diesem Rahmen möchten wir uns noch einmal bei der Blom-
                                                                    Erscheinungsweise: monatlich jeweils freitags
bergbahn und bei Erdgas Schwaben für den coolen Aktionstag          Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes
bedanken.                                                           –    Herausgeber, Druck und Verlag:
                                                                         LINUS WITTICH Medien KG,
                                                                         Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0
                                                                         www.wittich-forchheim.de
                                                                    –    Verantwortlich für den amtlichen Teil Untermeitingen und VG:
                                                                         Der Gemeinschaftsvorsitzende und Erste Bürgermeister der Gemeinde Unter-
                                                                         meitingen, Simon Schropp, Von-Imhof-Straße 6, 86836 Untermeitingen
                                                                         für den amtlichen Teil Klosterfeld:
                                                                         Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Klosterlechfeld, Rudolf Schneider, Bay-
                                                                         ernstr. 1, 86836 Klosterlechfeld
                                                                         für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
                                                                         Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG.

                                                                    Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl.
                                                                    Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen
                                                                    Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbe-
                                                                    dingt die Meinung der Redaktion wieder.
                                                                    Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemei-
                                                                    nen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht
                                                                    gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur
Snow Day - Kreisjugendring Augsburg Land                            Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende
Foto: Jugendarbeit Lechfeld                                         Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Untermeitingen   Nr. 4                                                               13

                                              8lj[\dIXk_Xlj
                            Bei Notfällen naht Hilfe aus dem Kühlschrank
                                            Die Idee hinter der Notfalldose ist so einfach
                                            wie sinnvoll: Eine Dose, in der Patienten alle
                                            ihre wichtigen Notfalldokumente aufbewah-
                                            ren können und das an einem Ort, an dem
                                            Rettungskräfte diese im Akutfall dann auch
                                            schnell finden - im Kühlschrank. Alle wichti-
                                            gen Unterlagen werden in die Notfalldose
                                            gesteckt und in die Kühlschranktür gestellt.
                                            Zusätzlich gibt es „Notfalldosen-Aufkleber“.
                                            Diese werden an die Innenseite der Woh-
                                            nungstür und auf den Kühlschrank geklebt:
                                            „Durch diesen zusätzlichen optischen Hin-
                                            weis wissen die Retter sofort, wo sich die
                         wichtigen, notfallrelevanten Informationen zu ihren Patienten
                         befinden“. „Da es nicht jedem gelingt, in einer Notfallsituation
                         Angaben zu seinem Gesundheitszustand und anderen wichti-
                         gen Details zu machen - ganz abgesehen von einer Ohnmacht
                         oder Bewusstlosigkeit - oder weil wichtige Details stressbedingt
                         vergessen werden, ist die kleine Dose ein besonders praktischer
                         Helfer“.
                         In der Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld und der Gemeinde
                         Klosterlechfeld kann die Notfalldose ab sofort zu den regulären
                         Öffnungszeiten für 1,- € in der Kasse (EG, Zimmer 9) oder im
                         Rathaus KLL gekauft werden. Weitere Informationen finden Sie
                         außerdem auf der Seite www.notfalldose.de.

                            VG Lechfeld App
                         Das Untermeitinger Gemeindeblatt und die Klosterlechfelder
                         Nachrichten bekommen nun eine eigene App
                         Das Untermeitinger Gemeindeblatt und die Klosterlechfelder
                         Nachrichten finden nun schon seit mehreren Jahren zuverläs-
                         sig alle vier Wochen ihren Weg in alle Briefkästen der VG Lech-
                         feld - und dies wird sicher auch weiterhin der Fall sein. Aber:
                         In immer digitaler werdenden Zeiten informieren sich die Men-
                         schen mehr und mehr auch über digitale Medien. Viele nutzen
                         sogar nur noch das Smartphone oder das Tablet. Aus diesem
                         Grund gibt es ab sofort das Untermeitinger Gemeindeblatt und
                         die Klosterlechfelder Nachrichten ergänzend auch als VG Lech-
                         feld App. Diese kann kostenlos über den Apple App Store oder
                         über den Google Play Store heruntergeladen werden.
                         VG Lechfeld in Ihrer Hosentasche.
                         Mit der VG Lechfeld App beschreiten die VG Lechfeld und
                         LINUS WITTICH Medien neue digitale Wege. Einmal auf dem
                         Tablet oder Smartphone installiert, können Sie auf die aktuelle
                         ePaper-Ausgabe des Stadtanzeigers zugreifen. Heruntergeladene
                         ePaper Ausgaben vom Untermeitinger Gemeindeblatt und Klos-
                         terlechfelder Nachrichten stehen Ihnen anschließend auch ohne
                         Internetverbindung zur Verfügung. Ältere ePaper Ausgaben kön-
                         nen Sie im Archiv finden. Über die Suchfunktion können Sie
                         sogar nach Stichworten in den Artikeln aller Ausgaben suchen.
                         Texte einfach vorlesen lassen. Eigentlich ein Grund,
                         sprachlos zu sein.
                         Ausgewählte Artikel im ePaper können in einer Text-Box ange-
                         zeigt werden - passen Sie die Schriftgröße einfach Ihren Bedürf-
                         nissen an. Ein ganz besonderer Clou: Mit der „Text zu Sprache“-
                         Funktion können Sie sich diese Artikel einfach vorlesen lassen.

                         Nachrichten zwischen den Ausgaben
                         Das Untermeitinger Gemeindeblatt und die Klosterlechfelder
                         Nachrichten erscheinen alle vier Wochen. Natürlich passiert
                         auch in der Zwischenzeit einiges in der VG Lechfeld. In der Rub-
                         rik „Aktuelles“ werden ab sofort aktuelle Nachrichten von der
                         VG Lechfeld veröffentlicht. So sind Sie immer über das Gesche-
                         hen in der VG Lechfeld auf dem Laufenden.
14                                                                                                     Nr. 4    Untermeitingen

Ping! Sie haben eine Nachricht! Push-Nachrichten.                 Themen:
Wenn etwas Wichtiges passiert.                                    • Durch eigenerzeugten Strom persönlich unabhängiger
Mit den Push-Nachrichten der VG Lechfeld App erhalten Sie auf        werden von Energielieferungen!
Wunsch aktuelle Informationen auf Ihrem Display angezeigt.        • Was muss bei diesem Ansatz der Autarkie alles beachtet
Ist etwas Wichtiges zwischen den Ausgaben in der VG Lechfeld         werden?
passiert? Ping! Die Push-Benachrichtigung informiert darüber.     • Wie ist es mit der Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-
Die neueste Ausgabe der VG Lechfeld ist da? Ping!                    anlage und eines Batteriespeichers bestellt?
                                                                  • Ist es sinnvoll, bei einer Photovoltaikanlage direkt auch
So bekommen Sie die VG Lechfeld App.                                 an ein Elektroauto zu denken?
            Interesse? Dann laden Sie sich gleich die VG          • Welche steuerlichen Aspekte sind relevant?
            Lechfeld App kostenlos auf Ihr Tablet oder
            Smartphone. Sie finden die App im Apple App                                           Referent ist der unabhängige
            Store und im Google Play Store. Einfach nach                                          Solarberater Michael Vogt-
            VG Lechfeld suchen. Oder scannen Sie den                                              mann von der Deutschen
            folgenden QR Code ein - viel Spaß beim Erle-                                          Gesellschaft für Sonnenener-
            ben der VG Lechfeld App!                                                              gie Landesverband Franken
                                                                                                  e.V. (DGS). Organisiert wird
                                                                                                  die Veranstaltung vom Land-
                                                                                                  ratsamt Augsburg – Stabsstelle
                                                                                                  Mobilität und Klimaschutz.
                                                                                                  Aufgrund der beschränkten
               N`i[X_\`dXl][\dC\Z_]\c[                        Platzanzahl wird um verbindliche Anmeldung bei Birte Grüter,
                                                                  0821 / 3102-2682, klimaschutz@LRA-a.bayern.de bis 10. April
                                                                  gebeten.

   VORSORGE in jedem Alter
                                                                     Ziegen füttern – Segel setzen – Stadt erbauen
Donnerstag, 02. Mai 2019, 18:00 Uhr
Imhofstadl: Herbststraße 9, Untermeitingen                        KJR-Ferienprogramm verspricht Abenteuer
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung                         Viele tolle Möglichkeiten, die Ferien abwechslungsreich und
                                                                  ohne die Eltern zu verbringen, präsentiert der Kreisjugendring
Warum Vorsorgen? Was sollte ich dabei beachten? Wer kann          (KJR) Augsburg-Land in seinem Ferienprogramm 2019. Ziel-
mir dabei helfen?                                                 gruppe der Freizeiten sind Kinder und Jugendliche im Alter zwi-
Referentin: Bernhardine Oswald, Landratsamt Augsburg, Lei-        schen 8 und 17 Jahren aus dem Landkreis Augsburg.
tung der Betreuungsstelle für Erwachsene                          Bereits in den Osterferien heißt es für alle Kinder zwischen 8
                                                                  und 12 Jahren Rückenlehnen gerade stellen, anschnallen und
Dienstag, 14. Mai 2019, 18:00 Uhr                                 los geht’s. Gemeinsam mit 29 anderen Kindern geht es auf eine
Bürgerhaus Graben: Lechfelder Str. 12, Graben (ggü. Rat-          Reise durch Europa. Jeden Tag gibt es Aktionen zu unterschied-
haus)                                                             lichen Ländern.
Für sich vorsorgen: die Patientenverfügung.                       Die Pfingstferien starten erstmals vom 11.06. bis 14.06. mit
Wofür brauche ich diese? Welche Form sollten sie haben? Wer       Kunsttagen für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Gemeinsam
kann mir dabei helfen?                                            als Gruppe und unter fachkundiger Anleitung werden sich das
Referentin: Birgit Carl, Augsburger Hospiz und Palliativversor-   Jugendhaus und die Umgebung in eine Kunst- und Werkelwerk-
gung e.V., Vorsorgeberatung                                       statt verwandeln. Mit dabei ist die Kunstschule Diedorf.
                                                                  Ebenfalls in den Pfingstferien vom 17.06. bis 21.06. findet die
Donnerstag, 06. Juni 2019, 18:00 Uhr                              Pfingstfreizeit, eine Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt
                                                                  (AWO) Augsburg-Land statt. Die Freizeit richtet sich an Kinder
Lechfeldhalle Kleinaitingen: Rathausstraße 2, Kleinaitin-
                                                                  zwischen 8 und 12 Jahren. Sie findet im Jugendhaus Reischenau
gen (ggü. Rathaus)
                                                                  in Dinkelscherben statt. Kosten: 135 Euro.
Wie vererbe ich richtig? Gestaltungsmöglichkeiten
                                                                  Actionreich wird es im Stadtbauspiel auf dem Zeltplatz Rücklen-
und Fehlerquellen.
                                                                  mühle in Zusmarshausen-Gabelbach. Kinder zwischen 8 und 12
Brauche ich ein Testament? Wie erstelle ich es richtig? Auf was   Jahren können hier vom 05.08. bis 09.08. teilnehmen und eine
muss ich besonders achten?                                        eigene Stadt erbauen. Kosten: 55 Euro.
Referentin: Karin Emesz, Rechtsanwältin, Fachanwältin für         Vom 11.08. bis 17.08. können Jugendliche von 14 bis 17 Jah-
Erbrecht                                                          ren beim Segeltörn in Holland das Meer erkunden. Segelkennt-
                                                                  nisse sind nicht nötig, sondern werden an Bord erlernt. Jeden
Kontakt und Anmeldung (zur besseren Planbarkeit):                 Tag wird in einem anderen Hafen übernachtet und die Gruppe
Laura Eder, 08232 / 962124, 0176/45572678, laura.eder@caritas-    versorgt sich selbst. Kosten: 319 Euro, mit Geschwisterrabatt
schwabmuenchen.de                                                 225 Euro. In Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
                                                                  Augsburg-Land wird außerdem eine Kindererlebniswoche ver-
                                                                  anstaltet. Vom 12.08. bis 16.08. erleben die Kinder im Freibad,
                                                                  bei Abenteuerausflügen und Stockbrot am Lagerfeuer tolle und
                    Nachrichten anderer                           spannende Tage. Die Freizeit richtet sich an Kinder zwischen 8
                    Stellen und Behörden                          und 12 Jahren. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren haben vom
                                                                  25.08. bis zum 30.08. die Chance Bauernhofluft zu schnuppern.
                                                                  Wir verbringen eine gemeinsame Woche auf dem Stettenhof in
                                                                  Mödingen. Kosten: 166 Euro.
   „Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage: Pack               „Girls only“ heißt es bei unserer Tour nur für Mädchen. Vom
   die Sonne auf dein Dach, in den Speicher oder ins              26.08. bis 31.08. können die 13- bis 15-Jährigen das Allgäu und
   Elektroauto!“                                                  die Bodenseeregion erkunden. Kosten: 160 Euro, mit Geschwis-
                                                                  terrabatt 130 Euro. Für alle Teens zwischen 12 und 15 Jahren
                    Kostenfreie Vortragsveranstaltung             geht es vom 02.09. bis 06.09. erneut auf die Burg Rieneck ins
                    am Montag, 15. April 2019 um 19.00 Uhr        schöne Sinntal. Dort erwartet euch neben einem Besuch im
                    im Landratsamt Augsburg (Prinzregenten-       Hochseilgarten, Aktionen mit Floßbau und als Highlight ein
platz 4, Augsburg) im großen Sitzungssaal (184, 1. OG)            Abseilen vom großen Turm. Für alle Kinder, die lieber in der
Untermeitingen      Nr. 4                                                                                                     15

Nähe der Heimat bleiben, findet zeitgleich unsere erste Tierfrei-   Toilette und Ausguss sind tabu: Keinesfalls dürfen Medi-
zeit auf Gut Morhard in Königsbrunn ohne Übernachtung statt.        kamente in die Spüle oder Toilette gegeben werden. Denn der
In Kooperation mit der AWO und dem Tierschutzverein Augs-           größte Teil der Arzneimittelwirkstoffe wird trotz moderner Rei-
burg gibt es eine Menge Aktionen und Workshops rund um die          nigungstechniken in den Kläranlagen nicht oder nur in gerin-
tierischen Bewohner des Hofs und Ausflüge in die Umgebung.          gem Umfang zurückgehalten und gelangt so in die Oberflä-
Kosten: 65 Euro                                                     chengewässer. In den letzten Jahren wurden immer häufiger
Die Mehrheit der Freizeitangebote ist auch für Kinder mit Beein-    Arzneimittelwirkstoffe in Flüssen, im Grundwasser und verein-
trächtigungen konzipiert. Weitere Informationen dazu über die       zelt auch im Trinkwasser nachgewiesen mit negativen Folgen
KJR Geschäftsstelle. Für bedürftige Familien besteht die Mög-       für uns alle.
lichkeit, eine Reduzierung des Teilnahmebeitrags durch den KJR
zu beantragen. Gerne beraten wir Sie hierzu, wenden Sie sich        Wohin mit leeren Arznei-Verpackungen? Faltschach-
bitte direkt an uns.                                                teln und Beipackzettel sind beim Altpapier richtig aufgehoben.
                                                                    Die Durchdrückverpackungen, die sog. Arzneimittel-Blister aus
                                                                    Kunststoff und Aluminium gehören in den Gelben Sack, leere
                                                                    Kunststoffröhrchen und Tuben genauso. Restentleerte Glasfla-
                                                                    schen von Hustensaft und ähnlichem gehören - farblich sortiert
                                                                    - in den Glascontainer.

                                                                    Vermeidung: Damit weniger Medikamente teuer entsorgt wer-
                                                                    den müssen, nach-dem sie teuer vom Patienten oder von der
                                                                    Krankenkasse bezahlt wurden, ist es wichtig Arznei in der rich-
                                                                    tigen Menge einzukaufen und sich nur das verschreiben zu las-
                                                                    sen, was auch verwendet wird. Sowohl die Erwartungshaltung
                                                                    des Patienten als auch das Verschreibungsverhalten des Arztes
                                                                    sollten kritisch hinterfragt werden.

                                                                    Abfallberatung für den Landkreis Augsburg,
                                                                    Telefon (0821) 3102 - 3221 oder - 3222
                                                                    abfallberatung@lra-a.bayern.de
                                                                    www.awb-landkreis-augsburg.de
Während der Sommerferien ist außerdem das Spielmobil im
Landkreis Augsburg unterwegs. Die Betreuer begeben sich mit
den Kindern auf eine Reise durch Europa. Kinder zwischen               Zu schade für den Müll
6 und 12 Jahren erwartet eine tolle Woche und erfahren jede         Verschenkmarkt auf der Internet-Seite
Menge über unterschiedliche Länder.                                 Landkreis Augsburg, März 2019 - Auf der Homepage des
Die Veranstaltungsorte werden durch die Gemeinden bekannt           Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Augsburg finden Sie
gegeben, die Teilnahme ist in der Regel kostenlos.                  auch den Verschenkmarkt. Über den Verschenkmarkt mit
Das Ferienprogrammheft mit ausführlichen Infos zu allen Ange-       den Kategorien Verschenken, Tauschen, Suchen können ein-
boten liegt in allen Filialen der Kreissparkasse Augsburg, in       fach und kostenlos Inserate aufgegeben werden. Was für den
allen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltungen sowie allen Schulen          Einen nutzlos und ein lästiger Platzverschwender ist, ist mög-
im Landkreis Augsburg aus. Ebenso steht es im Internet zum          licherweise für den Anderen das lang gesuchte Liebhaberstück.
Download unter www.kjr-augsburg.de Bei Fragen hilft die KJR-
Geschäftsstelle gerne weiter, Tel. 0821/450795-0 oder kontakt@      AbfallApp mit Verschenkmarkt
kjr-augsburg.de                                                     Der Verschenkmarkt kann auch mit mobilen Geräten genutzt
                                                                    werden. Mit der Verschenk-App lassen sich Inserate direkt über
                                                                    das Smartphone einstellen.
   Altmedikamente und medizinische Abfälle aus
   Privathaushalten richtig entsorgen                               Abfallvermeidung
                                                                    Täglich wandern große Mengen an wertvollen und gebrauchs-
Landkreis Augsburg, März 2019 - Es ist wieder mal Zeit die
                                                                    fähigen Gegenständen gedankenlos in den Müll. Dabei könnte
Hausapotheke zu durchforsten und alte, abgelaufene Tabletten,
                                                                    vieles davon noch verwendet werden. Denn jeder gut erhaltene
Salben und Säfte auszusortieren. Wichtig dabei ist, medizinische
                                                                    Gebrauchsgegenstand, jedes Möbelstück, jedes Elektrogerät, das
Abfälle so zu entsorgen, dass niemand gefährdet wird.
                                                                    über den Internet-Verschenkmarkt weitergegeben wird, muss
Altmedikamente und Einmalspritzen in den Restmüll:                  nicht als Abfall entsorgt werden und trägt damit zur Abfallver-
Die meisten Arzneimittel sind sog. nicht gefährliche Abfälle        meidung bei.
und gehören in die Restmülltonne. Zwar nehmen auch einige           Gebrauchtwarenbörsen
Apotheken Medikamente zurück, sie sind jedoch nicht gesetz-
lich zur Rücknahme verpflichtet. Bei der Entsorgung über die        Im Landkreis Augsburg gibt es auch drei Gebrauchtwaren-
                                                                    börsen. Dort können gut erhaltene Gebrauchtmöbel und
Restmülltonne ist sicher zu stellen, dass die Medikamente nicht
                                                                    Gegenstände aus dem Haushalt wie Lampen, Geschirr, Bilder-
in die Hände Unbefugter gelangen können. Daher die Altme-
                                                                    rahmen, Freizeitartikel usw. kostenlos abgegeben bzw. gegen
dikamente in der Originalverpackung, jedoch ohne Schachtel
                                                                    eine Spende abgeholt werden.
und Beipackzettel, in einer undurchsichtigen Plastiktüte in die
Tonne geben. Auch Mullbinden, Pflaster, Watte, Wattestäb-           Schwabmünchen, Augsburger Str. 26, 08232 / 73521
chen, Kosmetiktücher, Papiertaschentücher sowie Einmalsprit-        jeden 1. Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr
zen von chronisch Kranken gehören in die Restmülltonne. Um          Konradshofen, Fichtel-Halle, Tel. 08232 / 96 43 12
Verletzungen zu vermeiden, müssen Spritzen durchstichsicher         jeden 2. Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr
verpackt sein.                                                      Steinekirch, Dorfstraße 40, Tel. 08292 / 96 08 96
                                                                    jeden letzten Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr
Abgabe bei der Problemabfallsammlung: Es besteht auch
die Möglichkeit Altmedikamente - ohne Faltschachtel und Bei-        Abfallberatung für den Landkreis Augsburg,
packzettel - bei den Problemabfallsammlungen des Landkrei-          (0821) 3102 - 3221 oder - 3222
ses Augsburg abzugeben. Die Frühlingsammelaktionen dauern           abfallberatung@lra-a.bayern.de
noch bis zum 1. Juni.                                               www.awb-landkreis-augsburg.de
Sie können auch lesen