Malwettbewerb Wir haben bereits einige Bilder von Euch bekommen. Macht weiter so und sendet uns Bilder von euren Kunstwerken - Gemeinde Bergatreute

Die Seite wird erstellt Kjell Hirsch
 
WEITER LESEN
Malwettbewerb Wir haben bereits einige Bilder von Euch bekommen. Macht weiter so und sendet uns Bilder von euren Kunstwerken - Gemeinde Bergatreute
Bergatreute, den 29. Januar 2021                                        Nummer 4

                                     Malwettbewerb
                                      Wir haben bereits einige Bilder
                                          von Euch bekommen.

                                   Macht weiter so und sendet uns Bilder
                                         von euren Kunstwerken.
Malwettbewerb Wir haben bereits einige Bilder von Euch bekommen. Macht weiter so und sendet uns Bilder von euren Kunstwerken - Gemeinde Bergatreute
Seite 2                                          Bergatreute, den 29. Januar 2021               Bürger und Gemeinde

      Amtliche Bekanntmachungen
                                                                           Geburten

Notfallrufnummern:
Polizei	                                           110         16.01.	Greta Sophie, Tochter von Andreas und
Feuerwehr	                                         112                 Anja Hummler geb. Senn,
Rettungsdienst	                                    112         		      Am Pfaffenberg 36
Giftnotruf Freiburg	                        0761/19240
EC-Kartensperrung	                              116116
                                                                           Geburtstage

               Ärztlicher Notdienst                             01.02.      Heidelinde Henßler-Fischinger, Tal 10,
                                                                		          75 Jahre
    Notrufnummer an Wochenenden, Feiertagen und in
    den Nachtstunden an Werktagen Tel. 116 117

    Zahnärztlicher Notfalldienst:                                          Sterbefall
    Weitere Infos unter Tel. 01805/911-630
                                                                14.01.      Sándor Pálvölgyi, 68 Jahre

               Apothekennotdienst                           Zur Information:
                                                            Pflegestützpunkt Landkreis Ravensburg
    Samstag: 30.01.2021                                     Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige
    Central-Apotheke, Marienplatz 31,                       Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg
    88212 Ravensburg, Tel. 0751 - 36 33 60                  Tel. 0751/85-3318 oder -3319

    Sonntag: 31.01.2021
    Dreiländer-Apotheke, Gottlieb-Daimler-Str. 2,           Äskulap-Pflegeambulanz
    88214 Ravensburg (Südstadt), Tel. 0751 - 3 66 50 75     07524 9 756 311
                                                            Notfallrufnummer 0160-7400562

  Rufnummern inner- und außerhalb der Gemeinde                                       Impressum

Rathaus9216-0                                              Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Fax9216-13                                                 Bürgermeister Helmfried Schäfer
Schule960380                                               oder sein Vertreter im Amt,
Fax:                                  9603820              Ravensburger Str. 20, 88368 Bergatreute
                                                            Tel. (07527) 9216-0, Fax: (07527) 9216-13
Störungsdienst Wasserversorgung
(Tag und Nacht)                (0171) 4209386              Herstellung und Vertrieb:
Nachbarschaftshilfe            1566 oder 1763              Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
                                                            Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim
Windelbande1849880
                                                            Tel. (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15
Kindergarten Maria Heimsuchung           4510
Kindergarten Wunderland               914322               Verantwortlich für den Anzeigenteil:
                                                            Tobias Pearman, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
Kath. Pfarramt Bergatreute                          4403
                                                            Anzeigenberatung: Tel.: (07154) 8222-0
Ev. Pfarramt Alttann                                4154
                                                            Fax: (07154) 8222-15, Anzeigenschluss Mittwoch, 10.00 Uhr
Sozialstation Gute Beth,
Bad Waldsee                                 (07524) 1204   Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt:
Sozialstation des Arbeiter-Samariter-Bundes,                Dienstag, 12.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag
Wolfegg                                Tel. 07527/95397    E-Mail-Adresse: amtsblatt@bergatreute.de
Öffnungszeiten Postfiliale
Mo. - Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr    Sa.: 7.30 bis 16.00 Uhr   Erscheint wöchentlich freitags.

                                                            Bezugsgebühr Jahresabo 18 Euro
Malwettbewerb Wir haben bereits einige Bilder von Euch bekommen. Macht weiter so und sendet uns Bilder von euren Kunstwerken - Gemeinde Bergatreute
Bürger und Gemeinde              Bergatreute, den 29. Januar 2021                                               Seite 3

                                           Coronaverordnung
                                       Änderungen seit 25.01.2021
                                    Tragen von medizinischen Masken
 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
 Trotz massiver Einschränkungen unseres Alltags haben sich die Zahlen der Neuinfektion wochenlang nach oben ent-
 wickelt bzw. sind auf hohem Niveau verharrt. Obschon jeder von den Maßnahmen mehr oder weniger betroffen ist,
 will man sich mit der Thematik nicht mehr befassen. Viele von uns fühlen sich überfordert. Die Zahl der Neuinfektionen
 geht jetzt aber zurück. Die Maßnahmen scheinen zu greifen. Eine Besserung ist damit in Sicht.
 Momentan kann aber noch keine Entwarnung gegeben werden, die Zahlen sind immer noch zu hoch, insbesondere
 die Sterbefälle. Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, wo wir die Kurve schaffen können. Dazu müssen wir aber
 weiter die Maßnahmen mittragen.
 Die Landesregierung hat weitergehende Maßnahmen, wie das Tragen von medizinischen Masken beschlossen. Seit
 25.01.2021 ist das Tragen von medizinischen Masken in Baden-Württemberg in bestimmten Situationen Pflicht. Die
 bisherigen Alltagsmasken dürfen in diesen Situationen nicht mehr getragen werden.
 Ich möchte Sie alle bitten weiter die Alltagseinschränkungen mitzutragen. Nur gemeinsam und miteinander wird es
 uns gelingen diese Pandemie zu überwinden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Geduld.
 Mit freundlichen Grüßen Ihr

 Helmfried Schäfer, Bürgermeister
Malwettbewerb Wir haben bereits einige Bilder von Euch bekommen. Macht weiter so und sendet uns Bilder von euren Kunstwerken - Gemeinde Bergatreute
Seite 4                  Bergatreute, den 29. Januar 2021   Bürger und Gemeinde

          Übersicht verschiedener
                 Übersicht               Maskentypen
                           verschiedener Maskentypen
Malwettbewerb Wir haben bereits einige Bilder von Euch bekommen. Macht weiter so und sendet uns Bilder von euren Kunstwerken - Gemeinde Bergatreute
Bürger und Gemeinde     Bergatreute, den 29. Januar 2021                          Seite 5

  Medizinische Masken sollen nicht wiederverwendet werden. Insbesondere der Kauf
  von FFP2-Masken ist aber auf Dauer teuer. Eine Wiederverwendung ist wohl unter
  bestimmten Voraussetzungen möglich. Mit der Wiederverwendung von
  medizinischen Masken hat sich die FH Münster beschäftigt und schreibt hierzu
  folgendes:
Seite 6                                          Bergatreute, den 29. Januar 2021              Bürger und Gemeinde

   Den ganzen Artikel findet sich unter folgendem Link:
   https://www.fh-
   muenster.de/gesundheit/forschung/forschungsprojekte/moeglichkeiten-und-grenzen-
   der-eigenverantwortlichen-wiederverwendung-von-ffp2-masken-im-
   privatgebrauch/index.php

   Hinweis: Die Gemeinde übernimmt keinerlei Haftung bei Wiederverwendung von
           Masken. Die Wiederverwendung von Masken geschieht eigenverantwortlich.

Landtagswahl am 14.03.2021                                  Seit dieser Woche werden die Wahlbenachrichtigungen von
                                                            unserer Amtsbotin Frau Sonntag ausgetragen. Darin wird
Briefwahlmöglichkeit                                        auch die Möglichkeit zur Briefwahl erläutert. Ich möchte
                                                            Sie auf diese Möglichkeit hinweisen. Leider war es uns auf-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!                         grund gesetzlicher Vorgaben nicht möglich die Briefwahl-
                                                            unterlagen gleich mitzusenden. Falls Sie Briefwahl machen
Ich möchte Sie an dieser Stelle auf die bevorstehende       möchten, müssen Sie diese beantragen. Bitte werfen Sie
Landtagswahl aufmerksam machen. Die Coronapandemie          hierzu den Antrag in den Briefkasten des Rathauses ein.
überlagert im Moment viele Themen, so auch die Land-        Sie erhalten dann die Unterlagen per Post nach Hause.
tagswahl. Wahlkampftermine vor Ort, Diskussionen mit
Wählerinnen und Wählern sind fast unmöglich. Die Par-       Ich möchte Sie heute schon bitten von Ihrem Wahlrecht
teien nutzen daher verstärkt die sozialen Kanäle, wie zum   Gebrauch zu machen. Corona ist kein Grund, die Stimme
Beispiel Facebook, Instagram usw. Nutzen Sie auch diese     nicht abzugeben.
Möglichkeiten, um sich über die Parteien, deren Ziele und
deren Kandidaten zu informieren.
                                                            Herzlichst Ihr
Die Wahl wird in gewohnter Weise ablaufen. Sie haben die
Möglichkeit in der Gemeindehalle Ihre Stimme persönlich
abzugeben. Den genauen Ablauf hierzu werden wir noch
rechtzeitig im Mitteilungsblatt bekannt geben.

                                                            Helmfried Schäfer
                                                            Bürgermeister
Bürger und Gemeinde              Bergatreute, den 29. Januar 2021                                              Seite 7

Landtagswahl am 14. März 2021
Zusendung der Wahlbenachrichtigung
                                                                             Gemeinderatssitzung
- Wahlbenachrichtigung
In den letzten Tagen wurden an alle Wahlberechtigten die
Wahlbenachrichtigungen für die bevorstehende Landtags-
wahl mit der Amtsbotin Frau Sonntag zugestellt. Bitte be-    Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung
wahren Sie diese bis zum Wahltag gut auf.                    vom 14.12.2020
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben
und sicher sein, dass Sie wahlberechtigt sind, so setzen     TOP 1
Sie sich bitte mit Frau Herbst unter 07527 / 9216-19 in      Baugebiet Lohbühl I
Verbindung. Dies gilt auch, wenn die Angaben auf der Wahl-   Planung einer Nahwärmeversorgung,
benachrichtigung offensichtlich unrichtig sind.              Informationen zum Ablauf des Verfahrens
                                                             Beschluss:
- Briefwahl                                                  Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen der Energie-
Falls Sie am Wahltag verhindert sind oder das Wahllokal      agentur Ravensburg zur Versorgung des Neubaugebiets
nicht erreichen können besteht die Möglichkeit Briefwahl     zur Kenntnis.
zu beantragen. Zur Beantragung von Briefwahl füllen Sie
bitte die Rückseite der Wahlbenachrichtigung vollständig     TOP 2
aus und werfen Sie in den Rathausbriefkasten. Die Brief-     Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung
wahlunterlagen werden Ihnen dann zugesandt.                  Beratung und Verabschiedung des Wirtschaftsplans
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist auch persön-     2021
lich mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.              Nebst Finanzplan 2020 - 2024
Bitte denken Sie daran, dass wenn Sie für eine ande-         Beschluss:
re Person die Briefwahlunterlagen in Empfang nehmen          Dem Wirtschaftsplan 2021 wird, wie vorgestellt, zuge-
möchten, Sie eine Vollmacht benötigen. Ein Feld für die      stimmt.
Vollmacht ist jeweils auf der Rückseite der Wahlbenach-      Dem Finanzplan für den Planungszeitraum 2020 bis 2024
richtigung vorhanden.                                        wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt.
Aufgrund der Pandemie bitten wir Sie, sofern möglich, die    Der Wirtschaftsplan ist der Rechtsaufsichtsbehörde vor-
Briefwahlunterlagen kontaktlos, mittels Einwurf in den       zulegen und genehmigen zu lassen.
Rathausbriefkasten oder per Internet über die Home-
page der Gemeinde Bergatreute www.bergatreute.de, zu         TOP 3
beantragen.                                                  Haushaltsplanvorberatung 2021
                                                             Finanzplanung und Investitionsprogramm 2020 - 2024
                                                             Stellenplan 2021, Steuerhebesätze
                                                             Beschlüsse:
                                                             Der Gemeinderat nimmt vom Finanzplanentwurf sowie
                                                             dem Investitionsprogramm mit kleineren Änderungen zu-
                                                             stimmend Kenntnis.
 Beim Bürgermeisteramt (Fundamt) sind folgende
                                                             Dem Stellenplan für 2021 wird zugestimmt.
 Fundsachen abgegeben worden:
                                                             Der Hebesatz für Grundsteuer A und B wird auf 400 %
 - einzelner Schlüssel                                       festgesetzt. Der Gewerbesteuerhebesatz wird auf 350 %
 	(gefunden Kreuzung Bergatreute/Gwigg auf dem Ver-         festgesetzt.
   bindungsweg nach Unterstocken)
                                                             TOP 4
 Verlierer können sich während der Öffnungszeiten            Gemeindehalle
 des Rathauses im Bürgerbüro, EG, melden. Hierzu             Vergabe Wasserenthärtungsanlage
 bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren!           Beschluss:
 Tel. 9216-19                                                Die Fa. Präg wird beauftragt die Wasserenthärtungsanlage in
                                                             der Gemeindehalle zum Angebotspreis von 12.000 € (netto)
                                                             auszutauschen. Hierzu sollen noch Alternativen geprüft
 Landkreis Ravensburg informiert                             werden.
 zum Kreisimpfzentrum:
 Wie erfolgt die Terminvereinbarung?                         TOP 5
 Seit dem 19. Januar 2021 können impfberechtigte Per-        Bekanntgaben
 sonen telefonisch über die zentrale Telefonnummer des       Der Vorsitzende gibt bekannt, dass mit dem BUND Orts-
 Landes 116 117 (möglichst aus dem, Festnetz anrufen)        gruppe Bergatreute eine Übereinkunft in Sachen Mulchen
 oder online unter www.impfterminservice.de einen            der Wegeränder getroffen wurde. Abschließend wird dem
 Termin vereinbaren.                                         Gemeinderat ein Jahresrückblick präsentiert. Der Vorsit-
 Bei der Anmeldung werden gleichzeitig die Termine für       zende dankt der Verwaltung als auch dem Gemeinderat
 Erst- und Zweitimpfung vergeben.                            mit seinen Stellvertretern für ihren Einsatz im abgelaufe-
 Eine Terminvereinbarung über den Landkreis Ravens-          nen Jahr 2020.
 burg oder unmittelbar beim Kreisimpfzentrum ist nicht
 möglich.                                                    TOP 6
 Alle Informationen finden Sie auch unter                    Sonstiges/ Wünsche/ Anregungen
 www.rv.de/impfung                                           Im Namen des Gemeinderats dankt auch Gemeinderats-
                                                             mitglied Josef Forderer der Verwaltung und dem Vorsitzen-
Seite 8                                             Bergatreute, den 29. Januar 2021              Bürger und Gemeinde

den für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr. Trotz      314 eine stark befahrene Straße mit einem hohen Schwer-
Corona wurde vieles auf den Weg gebracht und konnte            lastverkehrsanteil. Durch die neue Verbindungsstraße wäre
abgeschlossen worden.                                          es möglich, den Verkehr auf der West-Ost-Achse A 96 Rich-
                                                               tung Schussental richtig zu leiten und die Ortsdurchfahrt
                                                               Bergatreute und damit in Verlängerung auch das Schus-
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung                        sental (Baienfurt, Weingarten und Ravensburg) nachhaltig
                                                               zu entlasten.
vom 25.01.2021                                                 Die Festsetzung eines Grünzuges im Altdorfer Wald wird
TOP 1                                                          ausdrücklich begrüßt. In Zeiten des Klimawandels und In-
Bürgerfrageviertelstunde                                       sektensterbens ist es notwendig, für die Vielfalt der Arten
Mangels anwesender Bürger wurde dieser Tagesordnungs-          Rückzugsgebiete zu schaffen bzw. eine Durchgängigkeit/
punkt nicht in Anspruch genommen.                              Vernetzung herzustellen. Der Altdorfer Wald ist für diese
                                                               Aufgabe prädestiniert. Ein durchgängiger Grünzug ist hier
TOP 2                                                          richtig und wichtig, um diese Aufgabe zu erfüllen. Für das
Protokollangelegenheiten                                       angrenzende Schussental ist der Altdorfer Wald sozusa-
Der Gemeinderat stimmte den vorgelegten Protokollen der        gen die Grüne Lunge.
öffentlichen Sitzungen vom 30.11.2020 und 14.12.2020 zu.
                                                               TOP 6
TOP 3                                                          Bekanntgaben
Baugebiet Lohbühl I                                            Der Vorsitzende gab einen Sachstandsbericht zur Coro-
Bau einer Nahwärmeversorgung                                   na-Lage in Bergatreute.
Vorstellung und Zustimmung zur Vorplanung                      Mit Stand 24.01.2021 waren neun mit Corona infizierte
Beauftragung der weiteren Planung                              Personen für Bergatreute gemeldet. Anschließend gab er
Das Gremium bekam durch Herrn Knecht vom Ing.-Büro             einen Gesamtüberblick über die Lage.
Knecht, Kempten, sowie durch Herrn Maucher von der
Energieagentur einen umfassenden Überblick über die            TOP 7
Möglichkeiten und Kosten für die Erstellung eines Nahwär-      Sonstiges/ Wünsche/ Anregungen
menetzes für das Baugebiet Lohbühl I aufgezeigt. Der           Aus dem Gremium wurde nachgefragt, wann das defekte
Gemeinderat setzte sich intensiv mit der Thematik ausei-       Loipenspurgerät wieder einsatzfähig sei. Der Vorsitzende
nander. Aufgrund der Komplexität der Thematik und auf-         ging auf die Gründe ein (Ersatzteilbeschaffung) und teilte
grund noch nachgeforderter Daten wurde die Beauftra-           in diesem Zusammenhang mit, dass aller Voraussicht nach
gung vertagt.                                                  erst im nächsten Winter mit einem Einsatz zu rechnen ist.
Beschluss:                                                     Er bedankte sich hier nochmals bei Herrn Manfred Hoh und
1. Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen zur Vorpla-          dem Lohnunternehmen Hepp, die durch eine provisorische
nung zustimmend zur Kenntnis.                                  Loipe das Beste ermöglicht haben. Ebenso richtet er sei-
2. Eine Entscheidung zur Beauftragung der weiteren Pla-        nen Dank an die Familie Schmid, die extra für Skater eine
nung wird vertagt.                                             Runde gewalzt hatten.
3. Das Ing.-Büro Knecht wird in Zusammenarbeit mit der         Eine weitere Anfrage bezog sich auf digitale Ausstattung
Energieagentur Ravensburg beauftragt, die zu erwartenden       der Schule bzw. über die Verleihmöglichkeiten von Laptops.
Kosten für den Anschluss für ein Einfamilienhaus bzw. ver-     Hier seien noch Geräte verfügbar.
schiedene Typen von Mehrfamilienhäusern bis zur nächsten       Eine letzte Anfrage bezog sich auf die Berechnung der
Sitzung am 15.02.2021 darzustellen. Ebenso soll berech-        Mehrwertsteuer beim Abriss des ehemaligen Autohaues
net werden, mit welchen Kosten zu rechnen ist, wenn die        Alfons Schmidinger, der sich witterungsbedingt ins neue
Heizzentrale in die Gemeindehalle integriert wird. Weiter      Jahr verschoben hat. Es gilt die Mehrwertsteuer, die bei
soll eine CO2-Berechnung pro Wohntyp dargestellt werden.       der Rechnungsstellung gültig ist. Seit dem 01.01.2021 liegt
                                                               der Mehrwertsteuersatz wieder bei 19 %.
TOP 4
Mehrfamilienhaus
Vergabe der Außenanlage
Die Verwaltung wurde gebeten eine Kostenaufstellung für         Ende der amtlichen Bekanntmachungen
die bisher erbrachten Leistungen für den Außenbereich           Ab hier werden Beiträge und Bekanntmachungen der
dem Gemeinderat vorzulegen. Nach Prüfung der Ange-              Kirchen, Vereine und Verbände unter eigener Verantwor-
bote ist die Fa. Dijvic, Oberholzheim, die günstigste Firma.    tung der Einsender veröffentlicht.
Beschluss:
Die Fa. Dijvic, Oberholzheim, wird zum Angebotspreis von
56.155,59 € beauftragt die Arbeiten auszuführen.

TOP 5
Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Ober-
schwaben                                                                                Gehwegparken
Beteiligungsverfahren gem. § 10 Abs. 1 des Raumord-                                     ist rücksichtslos...
nungsgesetzes (ROG alt)
in Verbindung mit § 12 Landesplanungsgesetzes (LplG)
Zweiter Anhörungsentwurf zur Fortschreibung                                             ...besonders gegenüber
Beschluss:                                                                              älteren Menschen und
Die Gemeinde Bergatreute begrüßt die Festsetzung der                                    Familien mit Kindern!
Verbindungstrasse L 316 zur B 30. Wie bekannt, ist die L
Bürger und Gemeinde                 Bergatreute, den 29. Januar 2021                                                    Seite 9

                                           Kindergartennachrichten

           Kindergartenanmeldung der katholischen Kindergärten
                  Maria – Heimsuchung und Wunderland
    Die Kindergärten der Katholischen Kirchengemeinde Bergatreute nehmen bis zum 10.02.2021 Anmeldungen für die
    Kinder entgegen, die während des kommenden Kindergartenjahres Sept. 2021 bis Juli 2022 einen Kindergartenplatz
    benötigen. Sie können Ihren gewünschten Kindergarten und die jeweilige Angebotsform angeben. Der Elternbeitrag
    richtet sich nach dem Landesrichtsatz des Landes Baden Württemberg. Die Beitragshöhe orientiert sich an der Anzahl
    der Kinder in der Familie und an der jeweiligen Angebotsform.
    Die endgültige Einteilung der Kindergartenplätze wird vom Träger und den Kindergartenleitungen vorgenommen.

    Abgabetermin: 10.02.2021       Abgabeort: Briefkasten am Pfarrhaus

    Kindergarten Maria Heimsuchung
    Ravensburger Straße 29 I 88368 Bergatreute 07527 / 45 10

    Angebotsformen: Unter Corona Bedingungen:
    Regelgruppe:                   Montag bis Freitag                  7:00 Uhr bis 12:45 Uhr

    Verlängerte Öffnungszeit VÖ:      Montag bis Freitag                7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
                                                                       7:15 Uhr bis 13:15 Uhr
    Altersmischung:                   Im Kindergarten Maria Heimsuchung können bereits
                                      begrenzt Kinder ab 2 Jahren aufgenommen werden.

    Kindergarten Wunderland
    Schmidstraße 5 I 88368 Bergatreute 07527 / 91 43 22

    Angebotsformen: Unter Corona Bedingungen:

    Verlängerte Öffnungszeit VÖ:      Montag bis Freitag               7:30 Uhr bis 13:30 Uhr

    Ganztagesbetreuung:               Montag bis Donnerstag            7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
                                      Freitag                          7:00 Uhr bis 13:30 Uhr

    Anmeldung in den katholischen Kindergärten in Bergatreute

    Kindergarten:                    Maria Heimsuchung                      Wunderland

    Angebotsform:                   Regelgruppe        3-6 Jahre
                                    VÖ mit                                  VÖ                    3-6 Jahre
                                    Altersmischung    2-6 Jahre             Ganztagesbetreuung    3-6 Jahre

    Name der Eltern:               ______________________________________________________

    Adresse / Telefon:              ______________________________________________________

    Name / Geburtstag des Kindes: ______________________________________________________

    Gewünschtes Aufnahmedatum: ______________________________________________________
Seite 10                                        Bergatreute, den 29. Januar 2021              Bürger und Gemeinde

                                                           für einen warmen Schal
                                                           Wir quälen keine Tiere mehr
    Die gute Nachricht zum Schluss!                        nur wegen Billigmett
                                                           wir fressen nicht mehr täglich Fleisch
                                                           nur Käse und Omelett

               Künstler und Kreative                       Das ist ja wirklich wunderbar ...
               Bergatreute                                 Woll‘n keine Patchwork-Rinderbrust
                                                           und kein Ei für zehn Cent
                                                           wir schenken uns den Wachstumsfrust
                                                           und das Establishment
Können Sie, kannst du, können nicht wir alle unsere        Wir küssen auch die Liebsten nicht
Welt und unser Klima verbessern?                           auf ihren nackten Po
Ja, können wir, meint der Künstler Jörn-Peter Dirx und     denn was da rauskommt weiß man nicht
hat uns seine Vorschläge in den folgenden Blues gepackt:   wie leicht geht man k.o.
CO2-Blues                                                  Das ist ja wirklich wunderbar
Wir fahren auf der Autobahn                                dass ihr auch daran denkt
nur noch einhundertzehn                                    damit habt ihr ja tausendmal
Und lassen unsern SUV                                      das CO2 gesenkt
in der Garage stehn                                        © J.P. Dirx
Wir rauchen keine Gauloises
mehr mit Madame Fifi                                       Wer die Wahl hat, hat die Qual! Und Worten müssen Ta-
Und sagen jetzt dem Puff ade                               ten folgen - denn der Klimawandel ist für uns doch schon
und zwicken uns ins Knie                                   lange nicht mehr ungereimt. Packen wir‘s gemeinsam an!
                                                           Und wenn es uns gelingt, den CO2-Ausstoß zu senken,
Das ist ja wirklich wunderbar                              wäre das nicht wirklich wunderbar?,
dass ihr auch daran denkt
damit habt ihr ja tausendmal                               fragen euch und sich
das CO2 gesenkt                                            die KUK Bergatreute,
                                                           Sigrid Dirks
Wir leeren uns nicht einfach aus
im Wald oder Kanal
wir machen unsren Scheiß zu Haus
sind CO2-neutral
Wir werfen keine Kleidung weg                                         Kirchliche Nachrichten
nur weil‘s die Mode will
Ein alter Sack tut seinen Zweck
denn Lagerfeld ist still

Das ist ja wirklich wunderbar ...
                                                                           Kath. Kirchengemeinde
                                                                           St. Philippus u. Jakobus
Wir brauchen keinen Billigjet
von Köln nach Bonn Direkt
sind keine Stunde eher da                                  Freitag, 29.01.
das wär‘ uns nur suspekt                                   18.30 Uhr Messfeier
Wir stoppen auch den Kohlequatsch                          Sonntag, 31.01. - 4. Sonntag im Jahreskreis
und scheißen auf Benzin                                    10.30 Uhr Amt
und fahren mit dem Windkraftrad                            Montag, 01.02.
von Hamburg nach Berlin                                    18.00 Uhr In Wolfegg: Andacht
                                                           Dienstag, 02.02. - Darstellung des Herrn
Das ist ja wirklich wunderbar ...                          (Lichtmess), Fest
                                                           09.00 Uhr In Molpertshaus: Messfeier mit Blasiussegen
Wir machen keinen Feinstaub mehr                           09.00 Uhr In Alttann: Messfeier mit Blasiussegen
und keinen braunen Schmutz                                 Mittwoch, 03.02. - Hll. Ansgar u. Blasius, Bischöfe
wir schleifen unsre Bundeswehr                             09.00 Uhr In Wolfegg: Messfeier mit Blasiussegen
und den Verfassungsschutz                                  Donnerstag, 04.02. - Hl. Rabanus Maurus, Bischof
Wir atmen nur noch halb so viel                            09.30Uhr Eucharistische Anbetung
und düngen nur mit Mist                                    Freitag, 05.02. - Hl. Agatha Jungfrau
oft denken wir an Tschernobyl                              18.30 Uhr        Messfeier
und was der Eisbär frisst                                  Sonntag, 07.02. - 5. Sonntag im Jahreskreis
                                                           09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kerzenweihe
Das ist ja wirklich wunderbar ...
                                                           Bis auf weiteres entfällt der Rosenkranz vor den Gottes-
Wir schreddern keine Küken mehr                            diensten.
zerhacken keinen Wal
und sperren auch kein Pelztier ein
Bürger und Gemeinde                Bergatreute, den 29. Januar 2021                                               Seite 11

Gottesdienst-Anmeldungen                                       Wolldecken dürfen mitgebracht werden!
Telefonisch oder per E-Mail bis spät. Donnerstag, 12 Uhr       Dass die Kirchen unserer Seelsorgeeinheit im Winter rela-
im Pfarrbüro Bergatreute.                                      tiv niedrig temperiert sind, ist hinlänglich bekannt. In der
                                                               derzeitigen Corona-Pandemie mit ihren Vorschriften zur
                                                               häufigen Durchlüftung der Gotteshäuser, ist es noch kälter
                                                               als in „normalen“ Zeiten. Aus diesem Grund sind Sie gut
                Seelsorgeeinheit                               beraten, sich warm zum Gottesdienst anzuziehen. Es dür-
                Oberes Achtal                                  fen auch gerne zusätzliche Wolldecken o. Ä. zum Schutz
                                                               vor der Kälte mitgebracht werden
                                                               Pfarrer Klaus Stegmaier
Weitere Vorabend u. Sonntagsgottesdienst in der Seel-          Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit
sorgeeinheit                                                   Es wird kaum möglich werden, dass wir in der gewohnten
Samstag, 30.01.                                                Form während der Fastenzeit Exerzitien im Alltag machen
um 17.30 Uhr in Alttann (Vorabendmesse)                        können. Zu hoch sind immer noch die Zahlen der an Co-
Sonntag, 31.01. - 4. Sonntag im Jahreskreis                    rona Erkrankten. Dennoch möchte ich das Angebot nicht
um 9.00 Uhr in Wolfegg (Amt); um 10.30 Uhr in Rötenbach        völlig ausfallen lassen, vielmehr allen, die daran teilnehmen
und Molpertshaus (Wort-Gottes-Feier).                          möchten Impulse für Zuhause zukommen lassen. Auf die
                                                               gemeinsamen Gruppenabende müssen wir aller Wahr-
                                                               scheinlichkeit nach verzichten. Dennoch wird es eine Form
Bereitschaftsdienst bei Beerdigungen                           von Erfahrungsaustausch geben, sei es online, über Telefon
ab 25.01.2021 - 31.01.2021                                     oder in schriftlicher Form. Ich bin zur Zeit noch am Überle-
Pastoralreferentin Beatrix Zürn                                gen und Vorbereiten. Demnächst wird dann eine konkretere
Tel. 07527/954 9120                                            Einladung für die Exerzitien im Alltag folgen.
ab 01.02.2021 - 07.02.2021                                     Beatrix Zürn, Pastoralreferentin
Pfarrer Klaus Stegmaier
Tel. 07527/954 223                                             Firmung 2021
                                                               Seit fast einem Jahr leben wir mit der Coronapandemie!
Anmeldungen für die Sonntags-Gottesdienste                     Immer wieder gilt es, neu zu schauen, was ist möglich und
In Bergatreute                                                 wie. Für die diesjährige Vorbereitung auf die Firmung, die
Pfarrbüro Bergatreute                                          voraussichtlich im Oktober 2021 stattfinden wird, bedeutet
In Wolfegg                                                     es: Wir starten damit später, frühestens Ende Februar. Die
Pfarrbüro Wolfegg                                              Art der Vorbereitung wird sich den Gegebenheiten anpas-
In Alttann                                                     sen müssen und etwas anders sein als in den vergangenen
Tel. 187084 - Anrufbeantworter                                 Jahren. Nähere Informationen zur Firmvorbereitung wird es
                                                               im Lauf des Februars für die Jugendlichen der 8. Klassen
Verpflichtendes Tragen eines medizinischen Mund-Na-            geben. Bis dahin wünsche ich allen ein gutes Durchhalte-
sen-Schutzes                                                   vermögen in der gegenwärtigen Krisensituation.
Alle Personen im Gottesdienst müssen ab sofort einen me-       Beatrix Zürn, Pastoralreferentin
dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Als „medizinische
Maske“ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken)              Eine halbe Stunde vor Gott
oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2.             Einem Menschen sagen:
Rottenburg, 21.01.2021                                         Ich bete für dich.
Bischof Dr. Gebhard Fürst                                      Wer für andere betet, schaut auf sie mit anderen Augen. Er
                                                               begegnet ihnen anders. Auch Nichtchristen sind dankbar,
Erstkommunion 2021 - Segnung der Erstkommuni-                  wenn für sie gebetet wird. Ein Ort in der Stadt, im Dorf,
onkerzen                                                       wo regelmäßig und stellvertretend alle Bewohner in das
Die Erstkommunionkerzen werden am 6./7. Februar in den         fürbittende Gebet eingeschlossen werden, die Lebenden
jeweiligen Gemeindegottesdiensten gesegnet. Nach dem           und die Toten – das ist Segen.
Gottesdienst dürfen sie mitgenommen und zuhause ver-           Joachim Wanke (*1941 Bischof em. von Erfurt)
ziert werden.
In diesen Gottesdiensten sitzen die Kinder bei ihren Fa-       Herzliche Einladung
milien. Schön ist es, wenn die eigene kleine „Jesuskerze“      zum Gebet in den Anliegen der Pandemie und unserer
mit Untersetzer stellvertretend auf den Altar gestellt wird.   Seelsorgeeinheit.
Es werden Plätze reserviert. Eine Absage muss spätestens       Am Montag, 1.2.2021 um 18.00 Uhr
bis Mittwoch, 3. Februar, erfolgen.                            in der Pfarrkirche Wolfegg
Pastoralreferentin Patricia Hulin
                                                               Die Pfarrbüros in Bergatreute und Wolfegg sind mo-
Bitte persönliche Gotteslobe zum Gottesdienst mit-             mentan nur telefonisch oder über E-Mail erreichbar.
bringen!                                                       Wir bitten um Beachtung!
Für die Gottesdienstbesucher ist das Singen von Liedern
bei den Werktags-und Sonntagsmessfeiern zwar noch nicht
möglich. Dennoch ist es sehr sinnvoll, das eigene Gotteslob
von zuhause mit in den Gottesdienst zu bringen. So können
Liedtexte, Psalmen und Gebete gemeinsam gesprochen
werden. Ich möchte Sie also ermutigen, beim nächsten
Gottesdienstbesuch an das Gesangbuch zu denken.
Pfarrer Klaus Stegmaier
Seite 12                                                Bergatreute, den 29. Januar 2021                 Bürger und Gemeinde

Seelsorgeeinheit Oberes Achtal                                       Predigt per Telefon - Spendenaufruf
http://se-oberes-achtal.drs.de                                                        Die Predigt des jeweils aktuellen Sonntags
                                                                                      eine Woche lang bequem zuhause rund
Kath. Pfarramt St. Philippus u. Jakobus                                               um die Uhr anhören - das wäre ein hilfrei-
Ravensburger Str. 31, 88368 Bergatreute,                                              cher Service für alle, die die Präsenzgot-
Tel. 07527/4403, Fax: 4406                                                            tesdienste Corona bedingt meiden. Da der
E-Mail: StPhilippusundJakobus.Bergatreute@drs.de                                      Abruf der Predigt per Anruf und nicht über
Bürostunden (Fr. Fässler-Koch):                                                       YouTube erfolgt, würden insbesondere äl-
Di. 15.00 - 18.00 Uhr; Mi. 8.30 - 12.00 Uhr;                         tere Menschen von dem Angebot profitieren. Eine Bonner
Do. v. 8.30 - 12.00 Uhr.                                             Firma hat, angestoßen durch Sven Behrens und Pfarrer
Sprechstunde von Pfarrer Stegmaier,                                  Gruzlak, eine passende Lösung zur Umsetzung gebastelt.
Di. v. 16.00 - 17.30 Uhr                                             Eine Wolfegger Festnetznummer könnte für den Dienst
Kath. Pfarramt St. Katharina                                         umfunktioniert werden. Es entstehen für den Anrufenden
Chorherrengasse 5, 88364 Wolfegg,                                    keine Extrakosten - nur die, die auch sonst für eine Verbin-
Tel. 07527/6213, Fax: 954222                                         dung zu einer Festnetznummer berechnet werden. Damit
E-Mail: Stkatharina.Wolfegg@drs .de                                  dies Wirklichkeit wird, benötigen wir Ihre Spende. Die Kos-
Bürostunden (Fr. Netzer): Mo, Mi, Fr 8.30 - 12.00 Uhr                ten belaufen sich auf ungefähr 1000 € im Jahr. Bei jedem
Pfr. Klaus Stegmaier, Tel. 07527/954223                              Betrag über 50 € erhalten Sie eine Spendenquittung.
(außer Mo.) E-Mail: klaus.stegmaier@drs.de                           Evangelische Kirchenpflege Alttann
Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Tel: 07527/9549120                  IBAN: DE10 6505 0110 0062 3139 62
(außer Mo.); E-Mail: beatrix.zuern@drs.de                            BIC: SOLADES1RVB
                                                                     Verwendungszweck: „Telefon“
                                                                     (Pfr. Gruzlak)

                                                                     „Spielraum! - 7 Wochen ohne Blockaden“
                                                                     Die Fastenaktion der evangelischen Kirche
                       Ev. Kirchengemeinde
                                              Alttann
                       Über dir geht auf der Herr, und seine Herr-
                       lichkeit erscheint über dir.
                       (Jes 60, 2b)

          Evangelisches Pfarramt Alttann
      88364 Wolfegg-Alttann, Panoramastraße 11
              Pfarramt.Alttann@elkw.de
     Homepage: www.gemeinde.alttann.elk-wue.de
                Pfarrer Jan Gruzlak
                Jan.Gruzlak@elkw.de
        Mobil 0157 37287086, Tel. 07527 4156
          Gemeindebüro & Kirchenpflege                               Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ als Fas-
          Dienstag und Mittwoch 8 - 12 Uhr                           tenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwi-
                Ulrike.Ulmer@elkw.de                                 schen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben
                   Tel. 07527 4169                                   und zu gestalten. Millionen Menschen lassen sich darauf
                                                                     ein: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe in
Termine                                                              Gemeinden. Sie verzichten nicht nur auf das eine oder
Sonntag, 31.01.letzter Sonntag n. Epiphanias                         andere Genussmittel, sondern folgen der Einladung zum
kein Gottesdienst in Alttann                                         Fasten im Kopf unter einem jährlich wechselnden Motto.
Sonntag, 07.02.Sexagesimae                                           Das Aktionsmotto 2021 vom 17. Februar bis 5. April heißt
kein Gottesdienst in Alttann                                         „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“.
Aufgrund der Pandemiesituation beschloss der Kirchen-
gemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Alttann                „7 Wochen ohne“: Gruppe hat Plätze frei
die Aussetzung der Gottesdienste am 31. Januar und 07.                              In einer Gruppe fastet es sich leichter. Egal,
Februar.                                                                             ob Sie auf etwas verzichten oder sich „nur“
                                                                                     auf die Impulse der diesjährigen 7-Wo-
Kasualien                                                                            chen-Aktion einlassen. Selbst unter Coro-
             Aus unserer Gemeinde ist verstorben:                                    na ist dieses Gemeinschaftserlebnis mög-
             Frieda Corßen                                                           lich. Natürlich online. Die Teilnehmenden
             „Freut euch darüber, dass eure Namen im                                 tauschen sich per Videokonferenz über ihre
             Himmel verzeichnet sind!“ (Lukas 10,20)                                 Gedanken zu den wöchentlich wechseln-
                                                                     den Bibeltexten und eigenen Erfahrungen unter Anleitung
                                                                     von Pfarrer Gruzlak aus. Inhaltliche Voraussetzungen gibt
                                                                     es nicht - Sie müssen weder besonders fromm, bibelfit
                                                                     oder mitteilsam sein. Allerdings ist ein PC mit Mikro & Cam
                                                                     oder ein Smartphone erforderlich. Genauso wie eine An-
Bürger und Gemeinde                Bergatreute, den 29. Januar 2021                                             Seite 13

meldung an jan.gruzlak@elkw.de. Die Teilnahme an allen          Pfarrer auf Handy erreichbar
Terminen ist gewünscht, aber für die ersten beiden sogar        Pfarrer Gruzlak ist ab sofort für seine Gemeindeglieder
verpflichtend. Dort werden die technischen Voraussetzun-        auch auf dem Handy unter der Nummer 0157 3728 7086
gen, das Fasten im Allgemeinen, sowie das Konzept des           erreichbar. Er freut sich, wenn Sie von dieser Kontaktmög-
Kurses näher erläutert. Alle nötigen Infos finden Sie auf der   lichkeit regen Gebrauch machen.
Homepage. Begrenzte Plätze.                                     (Pfr.Gruzlak)
(Pfr. Gruzlak)

Kinderkirche im Schnee!
Weil Corona bedingt kein Kindergottesdienst stattfinden                      Vereinsnachrichten
kann, dachten sich die Verantwortlichen eine besondere
Aktion aus: eine Schnee-Challenge für KiKi-Kinder und ihre
Familien. Der Aufgabe, aus Schnee etwas zum Thema (Kin-
der)Kirche zu bauen, nahmen sich kreative Schneekünst-
ler*innen an und bauten erstaunliche und begeisternde
Kunstwerke aus Schnee. Einige davon stellen wir hier an
dieser Stelle in den kommenden Wochen vor.
                                                                                        Narrenzunft
                                   Den Anfang macht:
                                                                                        Bergatreute

                                   Jonathans Engel
                                   Groß und stark sieht die-
                                   ser Engel aus - nichts
                                   mit blonden Locken
                                   und zierlicher Gestalt.
                                   Freundlich und vertrau-
                                   enserweckend steht er
                                   da. Die kleinen Flügel
                                   machen Hoffnung: Die-
                                   ser Engel flattert nicht
                                   gleich wieder davon, der
                                   bleibt bei uns.

Steht da eine unbenutzte Nähmaschine?
Projekt Naomi: Nähmaschinen für Griechenland
                   Ein ökumenisches Projekt, genannt
                  NAOMI, mit der Beteiligung der grie-
                  chisch-evangelischen Kirche in Thessa-
                  loniki, widmet sich Obdachlosen, aner-
                  kannten Geflüchteten und Menschen im         Christbaum wird Narrenbaum
                  Asylverfahren, die in Griechenland keine      Wir freuen uns sehr, dass der Bauhof auch den schönen
                  Perspektive für ein selbständiges und        Weihnachtsbaumin unserer Ortsmitte zu einem Narren-
sicheres Leben bekommen.                                        baum umgestaltet hat.
Für diese Menschen suchen wir Unterstützung in Form             Vielen Dank dafür!
von Sachspenden, genauer gesagt gebrauchte (intakte!)
Nähmaschinen.                                                   Er sieht sehr schön aus, unser Narrenbaum 2021.
Weitere Informationen sowie den Aktionsflyer finden Sie         Berengar – Alles Klar
unter
https://www.diakonie-oab.de/fluechtlingssozialarbeit/ak-
tuelles/
Gerne können Sie sich mit Fragen zu diesem Projekt an
Frau Kraußmüller (Offener Handarbeitstreff), Tel. 07527-               Was sonst noch interessiert
2204, wenden.
Geldspenden für neue Nähmaschinen können auf folgen-
des Konto überwiesen werden:
Spendenkonto Diakonisches Werk Württemberg                      Die Zieglerschen
Heilbronner Straße 180, 70191 Stuttgart                         Die Zieglerschen Süd gGmbH
Verwendungszweck: Nähmaschinen für Naomi I                      Geschäftsbereich Behindertenhilfe Ambulante Dienste
BAN: DE37 5206 0410 0000 4080 00                                Charlottenstraße 41, 88212 Ravensburg
BIC: GENODEF1EK1                                                Tel.: 0151-18236607
                                                                E-Mail: graf.ulrike@zieglersche.de
                                                                Beratung und Unterstützung für Menschen mit Assis-
                                                                tenzbedarf
Seite 14                                              Bergatreute, den 29. Januar 2021              Bürger und Gemeinde

Unsere Angebote für Sie:                                         den Schulbriefkasten vor Ort. Sollte eine Schulöffnung ab
Familienunterstützender Dienst                                   dem 15. Februar beschlossen werden, können die zurück-
Persönliches Budget                                              gegeben Februarkarten von den Schulsekretariaten wie-
Betreutes Wohnen in Familien                                     der herausgegeben werden. Dafür sollten Eltern bis zum
Ambulant betreutes Wohnen                                        Stichtag 10. Februar 2021 bei ihren Schulen die Wieder-
Freizeit und Reisen                                              ausgabe anfordern.
Wollen Sie mehr wissen? Rufen Sie uns gerne an oder              Weitere Informationen und aktuelle Meldungen gibt es un-
kommen Sie vorbei!                                               ter bodo.de im Seitenbereich Aktuelles.
Wir freuen uns auf Sie!
                                                                 Brennholz ForstBW
Dankeschön an alle Unterstützer, Fans und                        Buchenbrennholz ForstBW AltdorferWald
Sponsoren:                                                       Im Baindter Wald bieten wir Ihnen Buchenbrennholz gepol-
Ein großes Dankeschön vom FV Molpertshaus an alle Fans,          tert am Waldweg in haushaltsüblichen Mengen ( zwischen
Unterstützer, Helfer und Sponsoren die dem Verein im letz-       3 und 15 fm) an. Der Preis liegt bei 65,00 € / fm brutto.
ten herausforderndem Jahr tatkräftig zur Seite standen. Ein      Gerne nehmen wir ihre Bestellung telefonisch entgegen:
besonderer Dank gilt außerdem allen Helfern, Käufern und         Frau Funk, 07542-508-4985
Sponsoren vom Christbaumverkauf im Dezember.
Der FVM wünscht allen Gesundheit und freut sich auf ein          Wirtschaftsgymnasium, der Wirtschafts-
hoffentlich baldiges Wiedersehen im Waldstadion. (SW)
                                                                 schule und des Berufskollegs der Humpis-­
Bodensee-Oberschwaben                                            Schule Ravensburg
                                                                 Digitale Vorstellung
Verkehrsverbund GmbH (bodo)                                      Die kaufmännischen Vollzeitschulen der Humpis-Schule
Ab 1. Februar volles Fahrplanangebot                             Ravensburg stellen sich dieses Jahr aufgrund der aktuellen
Neue Regelung für Februar-Schülermonatskarten                    Situation digital auf der Webseite unter www.humpis-schu-
Die neu verkündeten Corona-Schutzmaßnahmen aus die-              le.de vor. Dort finden Sie in kurzen Clips und Präsentatio-
ser Woche führen auch im Bodensee-Oberschwaben Ver-              nen alle wichtigen Informationen rund um die verschiede-
kehrsverbund, kurz bodo, zu Veränderungen. Unabhängig            nen Schularten.
von einer möglichen Teilöffnung der Schulen und Kitas            Zugangsvoraussetzungen:
werden die Verkehrsunternehmen im bodo ab Montag,                In das Wirtschaftsgymnasium können Bewerber aus all-
den 1. Februar 2021 wieder das volle Fahrplanangebot             gemeinbildenden Gymnasien mit einem Versetzungszeug-
(Schulfahrplan) anbieten.                                        nis nach Klasse 10 oder in die Jahrgangsstufe 11, Bewerber
Februar-Schülermonatskarten können bis zum 29. Janu-             aus Gemeinschaftsschulen (E-Niveau) mit einem Verset-
ar in den Schulsekretariaten zurückgegeben werden. Neu           zungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe sowie Bewerber
ist: eine Wiederausgabe ist möglich bis zum Stichtag 10.         mit Mittlerer Reife aus Real-, Werkreal-, Berufsfach- oder
Februar.                                                         Gemeinschaftsschulen mit einem Notendurchschnitt von
Bund und Länder haben neue Corona-Schutzmaßnahmen                3,0 in Deutsch, Englisch und Mathematik und mindestens
bis zum 15. Februar beschlossen. Eine frühere Öffnung            der Note „ausreichend“ in jedem dieser drei Fächer aufge-
von Schulen und Kitas ist möglich, jedoch abhängig vom           nommen werden. Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt in
Infektionsgeschehen der kommenden Tage. Unabhängig               drei Jahren die allgemeine Hochschulreife.
einer Entscheidung für oder gegen Schulöffnungen, wird           Voraussetzung für die Aufnahme in das kaufmännische
der Fahrplan ab Montag, den 1. Februar verbundweit auf           Berufskolleg ist grundsätzlich ein mittlerer Bildungs-
den sogenannten Schulfahrplan umgestellt. Somit wird             abschluss (Fachschulreife, Realschulabschluss, Verset-
wieder das volle Angebot gefahren. Einzige Ausnahme: Es          zungszeugnis in die Klasse oder Jahrgangsstufe 11 ei-
verkehren keine zusätzlichen Schülerverstärker-Kurse. Ver-       nes Gymnasiums oder in die gymnasiale Oberstufe der
einzelte Einschränkungen und Besonderheiten, z.B. in den         Gemeinschaftsschule, Versetzungszeugnis in die Klasse
Stadtverkehren oder bei Abend/Nachtlinien, sind abrufbar         10 eines Gymnasiums des achtjährigen Bildungsganges,
unter bodo.de im Seitenbereich Aktuelles.                        gleichwertiger Bildungsstand). Bei einzelnen BKs gelten
„Mit der Umstellung auf den Schulfahrplan schaffen wir           noch Zusatzbestimmungen.
Platz und Entspannung in den Bussen und Bahnen für alle          In die Wirtschaftsschule können Hauptschüler, Werkre-
jene, die Ihre Tätigkeiten vor Ort in den Arbeitsstätten erle-   alschüler, Gemeinschaftsschüler, Realschüler oder Gym-
digen und nicht auf ein Home Office zurückgreifen können“,       nasiasten nach der 8. oder 9. Klasse sowie Schüler nach
so bodo-Geschäftsführer Jürgen Löffler.                          Abschluss des VAB aufgenommen werden. Die Schüler er-
Fahrplanauskunft in Web & App                                    werben an der Wirtschaftsschule nach zwei Jahren die Mitt-
Sowohl die Elektronische Fahrplanauskunft unter bodo.            lere Reife verbunden mit einer beruflichen Grundbildung.
de als auch die bodo-FahrplanApp können rechtzeitig ak-          Diese Schulart bietet eine gute Basis für kaufmännische
tualisiert werden. Ab spätestens dem 1. Februar sind dort        Berufe aber auch für weiterführende, berufliche Schulen.
angezeigte Verbindungen korrekt und werden auch mit              Dass die Wirtschaft diese Art der besonderen Mittleren
Echtzeit beauskunftet. Alle Fahrpläne sind zudem abruf-          Reife schätzt, zeigt die große Übernahme der Absolventen
bar unter bodo.de im Seitenbereich „Linien&Fahrpläne“.           in anspruchsvolle Ausbildungsberufe.
Rückgabe der Februar-Schülermonatskarten                         Anmeldeschluss für alle Schularten ist der 1. März 2021.
Präsenzunterricht in den Schulen ist möglich, aber nicht         Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für das Wirt-
sicher. Deshalb wird für den Monat Februar ein darauf            schaftsgymnasium und die Berufskollegs (außer BKFH)
angepasster Rückgabe-Prozess möglich gemacht. Dem-               über das zentrale Online-Bewerberverfahren unter
nach können Eltern die Februar-Schülermonatskarten bei           www.schule-in-bw.de/bewo erfolgt. Die Anmeldung für die
den Schulsekretariaten zurückgeben, z.B. per Einwurf in          Wirtschaftsschule läuft direkt über die Schule.
Amtsblatt der Gemeinde Bergatreute                                                                       Nummer 4

                                                            GESCHÄFTSANZEIGEN

            Seit mehr als 60 Jahren
      ein loyaler Partner der Kommunen.

 Anzeigenkombi
  Ravensburg
          Profitieren Sie von einem
           unschlagbar günstigen
            Kombinationsrabatt!
                                                       Heizkosten  sparen
                                                       Heizkosten sparen
                                                       mit
                                                       mit einem wärmegedämmten
                                                           einem wärmegedämmten   Garagentor
                                                                                Garagentor
                                                                                      IhrKipptorstraße
                                                                                           Ihr         1-3
                                                                                               Fachberater
                                                                                           Fachberater      vor Ort
                                                                                                       vor Ort
                                                                                        88630 Pfullendorf
                                                                                      Herr   Stephan
                                                                                           Herr      Zimmerer
                                                                                                 Stephan  Zimmerer
                                                                                        Tel. 07552/2602-0
                                                         www.pfullendorfer.de         Telefon   01760176
                                                                                           Telefon   10215709
                                                                                                         10215709
                                                                                        info@pfullendorfer.de
                                                         www.pfullendorfer.de

                         Sie mit
               Sprechen ng jetzt
                       bu
             Ihrer Wer lt mehr als
                      e
             ganz gezi ushalte im
                       a
              25.000 H vensburg an!
                      Ra
            Landkreis

        Anzeigen-Info:
       Telefon       07154 8222-74                     Sie möchten eine Kleinanzeige
       Fax           07154 8222-15                           veröffentlichen?
       Mail anzeigen@duv-wagner.de                                  Wir beraten Sie gerne.
                                                              Telefonisch unter 07154 82 22-74
                                                         oder per Mail an anzeigen@duv-wagner.de

            Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG                             Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG
           Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim                       Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim
Amtsblatt der Gemeinde Bergatreute                                                                                          Nummer 4

                                                                           Bodnegg-
                                                                           Rotheidlen

  Edelstahlkamine – Kaminsanierung – Kaminservice
        Kaminarbeiten rund um den Kaminkopf

  Vielen Dank für Ihr Vertrauen

                     und ein gesundes Jahr 2021!

        Unser Mitarbeiter in Ihrer Nähe: Florian Thoma
  Mobil: 01522 296 96 55 – Mail: kontakt@weber-kaminbau.de

                STELLENANGEBOTE

                                                                                     IMMOBILIENMARKT

 Wir sind eine Gemeinschaftspraxis in Baienfurt. Schwerpunkt
 unserer Arbeit ist es, mit individuellen Prophylaxeangeboten
 und minimalinvasiven Behandlungsstrategien Zahnerhalt und
 damit Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten.
 Zur Verstärkung unseres Prophylaxe- und Assistenzteams
 suchen wir ab sofort:

 Zahnmedizinische Fachangestellte (w|m|d)
 in Voll- und Teilzeit, gerne auch Wiedereinsteiger, sowie Auszubildende

 Wir bieten Ihnen:
           • faire Bezahlung                                                            „Haben Sie Interesse an einer
           • flexible Arbeits- und Urlaubszeiten                                         seriösen, vertraulichen und
           • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten                                  diskreten Vermittlung Ihrer
             (Prophylaxe, ZMP, DH Professional)                                          Immobilie?
           • ein interessantes und modernes Arbeitsfeld                                  Ich berate Sie gerne unverbindlich.“
           • ein angenehmes Arbeitsklima
                                                                           Hans-Jörg Leuter
 Wir wünschen uns von Ihnen:                                               Immobilienberater
           • Teamfähigkeit                                                 Telefon +49 751 84-2332
                                                                           hans-joerg.leuter@ksk-rv.de
           • freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen
           • Spaß und Freude bei der Arbeit
           • eigenmotivierte Leistungsbereitschaft
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
             Zahnärzte am Kirchplatz
             Dr. Marcus Hörenberg,
             Dr. Ursula Hörenberg,
             Kirchstraße 5, 88255 Baienfurt
             Tel. 0751 560129-29
             bewerbung@ihrezahnaerzte.de
Sie können auch lesen