MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN

Die Seite wird erstellt Jannik Bayer
 
WEITER LESEN
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION
AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN

für                           von

Areal Hitzkirch Zug AG        ImmoCompass AG
Poststrase 2                  Grossmünsterplatz 1
6300 Zug                      8001 Zürich           Zürich, 22. August 2019

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                             1
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
CONTENT
I. STANDORT
1.          Das Areal: Wie soll sich der neue Standort für Unternehmen und Einwohner positionieren?                      4       32.    Hohe Preise für kommerzielle Objekte im nordwestlichen Teil                                  45
2.          Hitzkirch: Das Ziel ist es, das regionale Subzentrum des Hitzkirchertals zu sein                             5       33.    Neu abgeschlossene Wohnbauten                                                                46
3.          Ermensee bald mit einer neuen Ortsplanung                                                                    6       34.    Neue Areale und aktuelle Wohnbauprojekte in der Gemeinde Hitzkirch & Ermensee...             47
4.          Ein Areal mit verschiedenen möglichen Nutzungen und einigen Unsicherheiten                                   7       35.    ... und in den dazugehörigem Ortsteilen...                                                   49
5.          Ein Areal mit rund 30‘000 m2 in der Mischzone und 10‘000 m2 in der Arbeitszone                               9       36.    ... und neue kommerzielle Bauprojekte                                                        50
6.          Erkenntnisse aus Interviews...                                                                              10       37.    Fazit: Stärken & Schwächen                                                                   51
7.          Öffentliche Nutzungen: Entwicklung Richtung Güter und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs                12
8.          Direkt neben der Luzernerstrasse & Bahnstation                                                              14       II. MARKTANALYSE
9.          Hitzkirch & Ermensee: 30 Minuten nach Luzern und Lenzburg, 35 Minuten nach Zug und 40 Minuten nach Zürich   15
                                                                                                                                 38.    Beurteilung Immobilienmarkt, Chancen & Gefahren                                              54
10.         Kindergarten, Primar- und Sekundarschule: Zu Fuss sicher erreichbar                                         16
                                                                                                                                 39.    Fazit Immobilienmarkt                                                                        55
11.         Ein lebendiger Ort mit Kultur, Freizeit und Sport                                                           17
                                                                                                                                 40.    BENCHMARKS Wohnen                                                                            56
12.         Wirtschaft: Einige grosse Arbeitsgeber, doch mässiges Beschäftigtenwachstum                                 18
                                                                                                                                 41.    Der kommerzielle Markt in Hitzkirch und Umgebung                                             65
13.         Wirtschaft: einige bedeutende Firmen und ortsansässige KMU‘s                                                19
14.         Die stärkste Branche: Herstellung von Waren                                                                 20
                                                                                                                                 III. ... FÜR HITZKIRCH & ERMENSEE
15.         Beschäftigte pro Sektor: Der 2te Sektor dominiert im Vergleich zur Region, nimmt jedoch ab                  21
16.         Die Erwerbstätigen kommen aus den Nachbargemeinden, Emmen & Luzern                                          22       42.    Positionierung                                                                               68
17.         Die Bevölkerung wächst - sowohl in Hitzkirch als auch in den Nachbargemeinden                               23       43.    Granador Areal: Nutzungsanordnung, Zielgruppen und ihre Bedüfnisse im Überblick              69
18.         Die Generation 50+ wächst, es gibt weniger Einpersonenhaushalte als in der Umgebung                         24       44.    Pack-Man Park: Konzept vom Gewerbeteil                                                       70
19.         Der Luzerner Haushalt: Kaufkraft leicht unter den Schweizer Durchschnitt                                    25       45.    Der grosse Gewerbepark und der Lastwagen-Verkehr                                             71
20.         Die Einwohner von Hitzkirch & Ermensee arbeiten vor Ort oder in Hochdorf und Luzern                         26       46.    Nutzungsmix und Grundausstattung nach Besitz: kompakt, mit gutem Preis-Leistungsverhältnis   72
21.         Zuzüger kommen aus der näheren Region und allgemein aus den Kantonen Luzern und Aargau                      27       47.    Baulandpreise in Hitzkirch                                                                   73
22.         Bedarf in Hitzkirch & Ermensee: Positives Bevölkerungswachstum ist zu erwarten                              28       48.    Bedarf im Detailhandel durch Wachstum auf dem Granador Areal                                 74
23.         Bedarf in der Region*: Stark positives Bevölkerungswachstum                                                 30       49.    Inspiration: Erfolgreiche Entwicklungen auf ehemaligen Industriearealen                      75
24.         Aus einem alten Industrieareal auf dem Land...                                                              32       50.    Inspiration Gewerbeparks, KMU-Boxen...                                                       76
25.         ... mit guter Verkehrsanbindung ...                                                                         33       51.    ... und Coworking                                                                            77
26.         ... umgeben von einer Mischung aus alten und modernen Gewerbe, Läden und Wohnraum ...                       34       52.    Trendige gewerbliche Konzepte für den Standort: Energie und modernes Gewerbe                 78
27.         ... und einem historischen Dorfkern                                                                         39       53.    Trendige Immobilienkonzepte Wohnen                                                           79
28.         Der Lärmpegel ist hoch, nimmt jedoch im nördlichen Teil des Areals ab                                       41       54.    Trendige Immobilienkonzepte Kommerzielle Flächen                                             80
29.         Die Aussicht am Standort selbst ist gering, in der Umgebung jedoch Seen, Hügel, Wälder                      42
30.         Exposition: Keine Hanglage, aber auch keine Verschattung                                                    43
31.         Günstige Preise und mässige Steuern                                                                         44

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                            2
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
I. STANDORT
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION   3
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
1.          Das Areal: Wie soll sich der neue Standort für Unternehmen und Einwohner positionieren?
Ausgangslage                                                                                                                                        Der Standort: Hitzkirch als regionales
                                                                                                                                                    Klenzentrum im Seetal
Die Advendis Development AG plant im Auftrag die Entwicklung
eines rund 40‘000 m2 grossen Areals direkt am Bahnhof von
Hitzkirch im Kanton Luzern (vgl. im Auftrag). Das nicht mehr
aktive Industrieareal liegt in der Gemeinde Hitzkirch sowie im
nördlichen Teil in der Gemeinde Ermensee.

Die Planung steht noch ganz am Anfang. Die nächsten Schritte
umfassen die Arealplanung und Bebauungsplanung, hin zu
etappierten Projektentwicklungen. Die Grösse des Areales ist
für das Umfeld von zentraler Bedeutung, da hier substanzieller
Raum für Wohnen, Arbeiten und öffentliches Leben entsteht. In
diesem Umfeld ist für das Areal eine Geschichte und Position zu
entwickeln, die sich gut in die lokale Gesellschaft, Wirtschaft und
Kultur einbetten lässt und deren Zukunft prägen wird.

Das Einzugsgebiet
Die Gemeinde Hitzkirch besteht aus 7 Ortsteilen, die vor 2009
HLJHQVWlQGLJH*HPHLQGHQZDUHQ*HO¿QJHQ+lPLNRQ+LW]NLUFK
Mosen, Müswangen, Retschwil und Sulz. Mit Ermensee gehört
Hitzkirch dem Wahlkreis Hochdorf im Kanton Luzern an.

Hitzkirch und Ermensen liegt im Seetal, auf der Achse zwischen
Lenzburg und Luzern, zwischen dem Hallwilersee und dem Bal-           Karte: Hitzkirch im Seetal und Umgebung.
deggersee. Das Seetal unterteilt sich in das Aargauer Seetal und
                                                                                                                             Perimeter des Areals
GDV/X]HUQHU6HHWDOZRVLFK+LU]NLUFKXQG(UPHQVHHEH¿QGHQ
                                                                                                                             Gemeindegrenze

Hitzkirch ist mit seinen rund 5‘200 Einwohnern und 2‘700
Arbeitsplätzen eine grössere ländliche Zentrumsgemeinde,                                                                                            •   Das Luzerner Seetal umfasst 10 Gemeinde, rund 28‘000
GLHGULWWJU|VVWH*HPHLQGHLP6HHWDOÀlFKHQPlVVLJVRJDUGLH                                                                                            Einwohnerinnen und Einwohner und rund 1‘350 Unterneh-
Grösste. Die angrenzende Gemeinde Ermensee zählt knapp                                                                                                  mungen für 12‘800 Beschäftigte.
                                                                                                           Tampitäller
1‘000 Einwohner und 750 Beschäftigte; es handelt sich um eine                                                                                       •   Hochdorf ist ein regionales Zentrum im Luzerner Seetal.
ländliche Gemeinde, die sich zu einem Wohnort entwickelt hat.                                                                                       •   Hitzkirch und Enschenbach sind regionale Subzentren.
                                                                                                                                                    •   In den Zentrumsgemeinden konzentrieren sich die verschie-
                                                                                                                                                        denen Zentrumsfunktionen: öffentliche und private Dienst-
                                                                                                                                                        leistungen, Bildungs- und Arbeitsplätze, Konsumgüter,
Das Areal                                                                                                                                               Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen.
                                                                                                                                                    •   +LW]NLUFKELOGHWPLW(UPHQVHHXQG*HO¿QJHQHLQVYRQLQVJH-
Früher gehörte das Areal beim Bahnhof Hitzkirch der Granador                                                                                            samt drei Siedlungsschwerpunkte in der Region.
AG. Die Fläche misst rund 40‘000 Quadratmeter. Davon sind
etwa 18‘000 Quadrameter auf Hitzkircher Boden, die restliche
Fläche auf Ermenseer Boden, Arbeitsgebiet Tampitäller.

                                                                                                                                                             Quellen: Openstreetmap & GoogleMaps / Darstellung:
                                                                                                                                                           ImmoCompass AG, Regionalentwicklungsplan Seetal auf
                                                                      Karte: Das Areal in Hitzkirch und Ermensee.                                                                           www.ideeseetal.ch.
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                        4
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
2.          Hitzkirch: Das Ziel ist es, das regionale Subzentrum des
                                                                    Hitzkirchertals zu sein
Leitbild Hitzkirch                                                                                                                                +LW]NLUFKࣣ(QWZLFNOXQJVVFKZHUSXQNW$UEHLWVSODW]JHELHW+HJOHU%DKQKRIVWUDVVH
Als Bildungs-, Wirtschafts- und Kulturzentrum spielt die Gemein-      Ausserdem soll nach dem Hitzkircher Altersbild ein bedarfsge-
de Hitzkirch eine wichtige Rolle auf regionaler Ebene. Ziel ist das   rechtes Wohn- und Betreuungsangebot entworfen werden, wel-
Zentrum des Hitzkirchertals zu sein, wie es im Lietbild „Hitzkirch    ches es ermöglichen, dass im Besonderen ältere Menschen so
- Gemeinde in Balance“ formuliert ist. Im regionalen Entwick-         lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben
lungsplan Seetal (REP) ist Hitzkirch als regionales Subzentrum        N|QQHQ6REDOGVWDWLRQlUH3ÀHJHXQG%HWUHXXQJEHQ|WLJWZLUG
GH¿QLHUW                                                             NDQQLP$OWHUVXQG3ÀHJHZRKQKHLP&KU]PDWW3ODW]JHIXQGHQ
                                                                      werden.
Die Gemeinde Hitzkirch hat kommunale Leitbilder zu folgenden
4 Themen erarbeitet: Jugend, Alter, Umwelt und Siedlung.

Das kommunale Siedlungsleitbild, das 2011 vom Gemeinderat
gutgeheissen wurde, beschreibt die ausgewählte Entwicklungs-
strategie für die Gemeinde Hitzkirch.

Folgende Punkte sind in Bezug auf die Entwicklung des Areals
nebem dem Bahnhof Hitzkirch zu berücksichtigen.

Der Schwerpunkt der Siedlungsentwicklung konzentriert sich
vor allem auf dem Ortsteil Hitzkirch und im Besonderen:
• im Ortsteil Hitzkirch: publikumsorientierte Nutzungen, Woh-
    nen, Arbeiten
• in Bahnhofsgebiete Hitzkirch und Mosen: Arbeiten
• Grössere und nach Möglichkeit auch neue Betriebe mit einer
                                                                                                                                                                                                                                                          
    grösseren Anzahl von Arbeitsplätzen sind im nördlichen Teil
                                                                                                                                                                                                    $EELOGXQJ9RUVFKODJ$QSDVVXQJ=RQHQSODQ+LW]NLUFK
    des Ortsteils Hitzkirch um- und anzusiedeln.                                                                                              Zum Arbeitsplatzgebiet „Hegler“/Bahnhofstrasse im Ortsteil Hitzkirch formuliert das kommunale Sied-
• Die Siedlungsverdichtung soll im Umkreis von Bahn- und                                                                                         
                                                                                                                                              lungsbild konkrete Handlungsanweisungen, die befolgt werden müssen:
    %XVKDOWHVWHOOHQVWDWW¿QGHQ
                                                                                                                                              •   'DVEHUHLWVEHVWHKHQGH$UEHLWVSODW]JHELHW+HJOHUVROOPLWWHOELVODQJIULVWLJLQ5LFKWXQJ
                                                                                                                                                  Das  bereits bestehende Arbeitsplatzgebiet „Hegler“ soll mittel- bis langfristig in Richtung Westen
Das Siedlungsgebiet soll vom Durchgangsverkehr entlastet                                                                                          :HVWHQHUZHLWHUWZHUGHQ
                                                                                                                                                  erweitert                      XDDXI*UXQG$XVEDXEHVWUHEXQJHQ0DQRPHWHU$*
                                                                                                                                                            werden (u.a. auf Grund   Ausbaubestrebungen der Manometer AG). Für die bestehenden   )UGLH
werden durch                                                                                                                                      EHVWHKHQGHQ6SRUWSOlW]HLVWHLQ(UVDW]VWDQGRUWQ|UGOLFKGHU%DKQKRIVWUDVVHYRUJHVHKHQ
                                                                                                                                                  Sportplätze  ist ein Ersatzstandort nördlich der Bahnhofstrasse vorgesehen. Die Siedlungslücke
• die Sanierung vom Knoten Seetalstrasse – Bahnhofstrasse                                                                                         'LH6LHGOXQJVOFNH]ZLVFKHQ+LW]NLUFKXQGGHP%DKQKRIVTXDUWLHUVROOPLWHLQHU0LVFK]R
                                                                                                                                                  zwischen  Hitzkirch und dem Bahnhofsquartier soll mit einer Mischzone beidseits der Bahnhofstrasse
• die Aufwertung der Durchfahrtsstrassen Bahnhofstrasse –                                                                                         geschlossen    werden. Diese Erweiterung des Arbeitsplatzgebiets und die Verschiebung der beste-
                                                                                                                                                  QHEHLGVHLWVGHU%DKQKRIVWUDVVHJHVFKORVVHQZHUGHQ
   Aargauerstrasse – Luzernerstrasse                                                                                                              KHQGHQ6SRUWSOlW]HVROODEHUQLFKWLQGHQQlFKVWHQELV-DKUHQVWDWW¿QGHQ
• die langfristige Sicherstellung der Erschliessung vom Arbeits-                                                                              •   )UGLH%HLEHKDOWXQJGHU6SRUWSOlW]HLP*HELHW+HJOHUVSULFKWGLH1lKH]XGHQ6FKXO
                                                                                                                                                  Zur Erschliessung des erweiterten Arbeitsplatzgebiets ist im Entwicklungsszenario der Bau einer
   platzgebiet Hitzkirch durch eine neue Erschliessungsstrasse,                                                                                   neuen  Strasse vorgesehen, die gleichzeitig das Dorfzentrum und die angrenzenden Quartiere vom
                                                                                                                                                  DQODJHQXQG]XP%DKQKRIYRQ+LW]NLUFK=XGHPEHILQGHWVLFKGDV*HELHWLQ*HKGLVWDQ]
   die auch vom westlichen Durchgangsverkehr genutzt werden                                                                                       Werks-  und :RKQTXDUWLHUHQ
                                                                                                                                                               Durchgangsverkehr$XFKentlastet. Dazu liegen zwei Varianten  vor. Die eine führt vonLVW
                                                                                                                                                                                                                                                    derGHU
                                                                                                                                                  ]X YLHOHQ                               EH]JOLFK  7RSRJUDILH  XQG /DQGVFKDIWVVFKXW]
   soll und dementsprechend zu dimensionieren ist.                                                                                                Aargauer-  direkt in die Seetalstrasse, die andere mit einem 90º-Bogen in die]%*HELHWH9|JH
                                                                                                                                                                                                                                    Bahnhofstrasse. Diese
                                                                                                                                                  6WDQGRUW+HJOHUDQGHUHQ*HELHWHQLQGHU*HPHLQGHYRU]X]LHKHQ
                                                                                                                                                  Massnahme     könnte in 20-25 Jahren umgesetzt werden.
                                                                                                                                                  OLKDOGHRGHU&KU]DFKHU]ZLVFKHQ+LW]NLUFKXQG*HOILQJHQ            
Die Übergänge zwischen Bau- und Nichtbaugebiet und die
Naherholungsräume sollen aufgewertet und attraktiv gestaltet
werden. Orte im Ortsteil Hitzkirch, wo ein Entwicklungsschwer-
punkt auf das Arbeiten gesetzt ist oder werden muss, sollen
begrünt werden.

                                                                                                                                                                                                      Quellen: Leitbild der Gemeinde Hitzkirch, kommunales Siedlungsleitbild - Planungs-
                                                                                                                                                                                                      bericht von 2012, Altersleitbild von Hitzkirch. Interview von R. Renz, Gemeinderätin
                                                                                                                                                                                                                      und J. Müller, Sachbearbeiter Bauamt von Hitzkirch (Sommer 2019).
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                         5
HITZKIRCH
                                                                                                                                                                                                                                                             
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
3.          Ermensee bald mit einer neuen Ortsplanung
Leitbild und Ortsplanung Ermensee
Gemäss dem kantonalen Richtplan, dem Luzerner Bauzonen-                 Das kommunale Siedlungsleitbild beschreibt die ausgewählte
analysetool (LUBAT) und dem aktuell rechtskräftigen Zonenplan           Entwicklungsstrategie für die Gemeinde Ermensee.
weist Ermensee als ländliche Gemeinde der Kategorie L2 eine
überdimensionierte Bauzone auf und ist somit nicht konform mit          Folgende Punkte sind in Bezug auf die Entwicklung des Areals
dem Raumplanungsgesetz. Die Dichtevorgaben vom kantonalen               nebem dem Bahnhof Hitzkirch zu berücksichtigen. Es ist zu
Richtplan sind ausserdem nicht erfüllt. Im Rahmen der Ortspla-          beachten, dass es sich hier um einen Entwurf des neuen Sied-
nungsrevision muss die überdimensionierte Bauzone reduziert             lungsleitbilds handelt. Die erwähnten Punkte werden möglicher-
werden und Massnahmen zur massvollen Nachverdichtung                    weise noch angepasst.
werden geprüft und umgesetzt.                                           • Die Siedlung soll massvoll wachsen: unbebaute, ungenutzte
                                                                           oder unternutzte Bauzonen im Arbeitsgebiet sind sinnvoll zu
Die Gesamtrevision der Ortsplanung erfolgt in zwei Hauptetap-              nutzen (u.a. merhgeschosssig), bevor eine Erweiterung der
pen:                                                                       Arbeitszone geprüft werden kann.
1. Ein neues Siedlungsleitbild muss erstellt werden. Aktuell            • Arbeiten:
     ist ein Entwurf des neuen Siedlungsleitbilds vorhanden.               • Die Arbeitsplatzentwicklung bleibt im Raum der Arbeitszo-
     Das überarbeitete Siedlungsleitbild muss noch durch den                   ne Tampitäller, im Osten von Ermensee, konzentriert.
     Gemeinderat verabschiedet werden.                                     • Die Gemeinde schafft im Rahmen ihrer Möglichkeiten
2. Gestützt auf das neue Siedlungsleitbild wird anschliessend                  geeignete Voraussetzungen für den Bestand und die Wei-
     die eigentümerverbindliche Ortsplanung erarbeitet und                     terentwicklung der bestehenden Betriebe sowie für die
     an die revidierten nationalen und kantonalen Vorgaben                     Neuansiedlung von Betrieben.
     angepasst, mit:                                                       • Die Grösse der Gewerbezone Tampitäller wird überprüft
         • Zonenplan                                                           und bei Bedarf im Rahmen der laufenden Ortsplanungs-
         • Bau- und Zonenreglement                                             revision erweitert.
         • sowie Erschliessungsrichtplan.                                  • 'LH=XOlVVLJNHLWYRQ9HUNDXIVÀlFKHQXQG)UHL]HLWHLQULFK-
Die Gesamtrevision der Ortsplanung soll schlussendlich frühes-                 tungen in der Arbeitszone wird im Rahmen der Ortspla-         Im Rahmen der nötigen Verstärkung der Siedelungsentwicklung
tens 2021 durch den Regierungsrat genehmigt werden.                            nung geregelt.                                                nach innen werden folgende Möglichkeiten für die Arbeitszone
                                                                           • An zentralen Lagen in Wohn- und Arbeitszonen sind neue          Tampitäller beurteilt:
Ermensee will sich gemäss aktuellem Gemeindeleitbild als                       UHLQH/DJHUXQG$EVWHOOÀlFKHQQLFKW]XOlVVLJ                • Arbeitsplatzgebiet (in blau) stärken und in regionaler Zusam-
naturnaher, vielfältigen und familienfreundlichen Wohnort positio-                                                                              menarbeit weiterentwickeln
nieren. Die Attraktivität für Klein- und Mittelbetriebe soll auch ge-                                                                        • Neuorientieren (in orange):
ZlKUOHLVWHWZHUGHQXQGGLH*HPHLQGHSÀHJWLKUH3DUWQHUVFKDIW                                                                                   • neuer Nutzungsmix sinnvoll?
mit den UnternehmerInnen und will günstige Rahmenbedingun-                                                                                      • Projektabhängige quantitative Enwicklung ermöglichen
gen zur Weiterentwicklung dieser UnternehmerInnen fördern.

                                                                                                                                                                                                                 Quellen: Leitbild der Gemeinde Ermensee, Entwurf des neuen
                                                                                                                                                                                                               Siedlungsleitbilds von Ermensee, Präsentation Orientierungsver-
                                                                                                                                                                                                                sammlung Siedlungsleitbild. Interview von L. Wedekin, Gemein-
                                                                                                                                                                                                                                               derat Ermensee (Sommer 2019)
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                        6
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
4.          Ein Areal mit verschiedenen möglichen Nutzungen und einigen Unsicherheiten
Bauzone Ermensee
(LQ7HLOGHU)OlFKHEH¿QGHWVLFKLQGHU*HPHLQGH(UPHQVHHLP                                                                                                                                                         Im Rahmen der Revision der Ortsplanung und des Zonenplans
Gebiet Tampitäller. Von diesen 21 500 Quadratmetern sollen im                                                                                                                                                          sollen 11 500 m2 in eine Mischzone übergeben werden und das
Herbst an einer Gemeindeversammlung 11 500 Quadratmeter                                                                                                                                                                Areal auf Ermenseer Boden wie folgt aufgeteilt werden:
durch eine Teilrevision des Zonenplans auch in eine Mischzone
übergehen. 10 000 Quadratmeter werden einer neu formulierten,
                                                                                                                                                                                                                                                                               Ermensee
reinen Arbeitszone zugewiesen.

Der aktuelle Zonenplan von Ermensee sieht folgendermassen
aus (Stand Sommer 2019):

    Bauzonen
                                                              1083
               Dorfzone (Do), ES III
               Wohnzone A (WA), ES II                                       1084
                                                                                   1085
                                                        10        1047                        1086
                                                                                                       1087                                 1222
               Wohnzone B (WB), ES II, III                   46
                                                                                                                1316
                                                                                                 992     1000
                                                                         1181
               Landhauszone (Lh), ES II                                         1049
                                                                                                                         1319                  1093                     1224
                                                                                                              1323                                         979
                                                                                           364
               Wohn-/Arbeitszone (WAr), ES III                                                                                              1328
                                                                                                                                                                                         990
                                                                                        1057

               Arbeitszone 1 (Ar-1), ES III                                                                                                  1322

               Arbeitszone 2 (Ar-2), ES IV                                  1056
                                                                                    1122                  1058                       1326
                                                                                                                                                          1325                            998          999
                                                                                                                  1060                                                   1317
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Hitzkirch

                                                                                                                                                    13

                                                                                                                                                                  13
                                                                                                                                                     60

                                                                                                                                                                   49
                                                                  1149
               Arbeitszone 3 (Ar-3), ES IV                                             1124
                                                                                           1132 1135
                                                                     1148                          1059                                      1352
                                                                                 11441145
                                                                                                   1157                                                                                1318
               Sonderbauzone Sägerei (Sä), ES IV                                                                              1064
                                                         1055            1147
                                                                                                                     1137
                                                                                                                                                                   Tampitäller
               Sonderbauzone GärtnereiChriesbaumacher
                                       (Gä), ES III   1146
                                                                                          1133           1136
                                                                                                                                                                           1005
                                                 1053
                                                                            1134
               Zone für öffentliche Zwecke (öZ), ES II                                                     1128        1125
                                                                                                       1100                   1131
                                                                                       1062
               Zone für Sport und Freizeitanlagen (SF), ES III                         1175
                                                                                                            1129
                                                                                                        1115 1130                                        1069
                                                                                                                                   1063
                                                                                                                                1170
               Grünzone (Gr), ES III                              Hübel
                                                                                                                                                                           10
                                                                                                                                                           1075
                                                                         1061
                                                                                                                                                         Neustatt
                                                                                                                                                                               04
                                                                                                                                                                                              323
                                                                                                                                            1068
                                                                                                                  1066          1067
                                                                                                                                                                                                                       Folgende Baumasse würden für die Mischzone des Areals auf          Die Revision des Zonenplans ist noch nicht rechtskräftig und
                                                                                                        1065         Riseebode
                                                                                                                                                                                                                       Ermenseer Boden gelten:                                            muss zuerst noch durch den Gemeinderat verabschiedet werden
                                                                                                                                                                                1268
                                                                                                                                                                                                                       • Ausnützungsziffer:                                               und von der Gemeindeversammlung in den nächsten Monaten
                                                                     1111                                                                                                                                                 • Wohnanteil 100% AZ 0.9                                        genehmigt werden.
                                                                                                                                                         1073
                                                                     Egelmoos                                                                                                                                             • Wohnanteil < 20% AZ 1.7
                                                                                                                                                                                                                          • Wohnanteil zwischen 100% und < 20%: AZ im Verhältnis
                                                                                                                                                                                                    Perimeter in             zum jeweiligen Wohnanteil interpoliert
                                                                                                                                                                                                    Ermensee           • Über den Gestaltungsplan werden Zielsetzungen und Bau-
                                                                                                                                                                                                                          PDVVH PD[LPDO]XOlVVLJH*HVDPWK|KH GH¿QLHUW
•    Aktuelle Bauzone: Arbeitszone 2 (Tampitäller)                                                •       'HU9HUNDXIYRQ:DUHQGHVWlJOLFKHQXQGKlX¿JHQSHULR-
•    Maximale Bauhöhe:                                                                                    dischen Bedarfs auf mehr als 200 m21HWWRÀlFKHLVWQLFKW
     • östlich der Kantonsstrasse: 495.00 m ü.M.                                                          zulässig. Davon ausgenommen sind bestehende Läden und
     • westlich der Kantonsstrasse: 487.00 m ü.M.                                                         deren angemessene Erweiterung sowie der Verkauf von vor
     • N.B. Für einzelne und technisch bedingte Konstruktions-                                            Ort produzierten Waren.
         teile kann der Gemeinderat Mehrhöhen gestatten.
•    /lUPHPS¿QGOLFKNHLWVVWXIHJHPlVVHLGJ/69,9
•    nicht störendes, mässig störendes und stark störendes Ge-
     werbe und Dienstleistungenbetriebe sind zulässig.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Quelle: Gemeinde Ermensee (Sommer 2019).
                                                                                                                                                                Quelle: Zonenplan Ermensee (2010).                                                                                                                     Darstellung: ImmoCompass AG.
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                                                                                                  7
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
Bauzone Hitzkirch
Für das Gebiet «Bahnhof Hitzkirch» ist auf Hitzkircher Seite ein
*HVWDOWXQJVSODQ3ÀLFKWQDFKGHU%DXXQG=RQHQRUGQXQJ
Diese Fläche wurde Ende Mai 2016 in eine Wohn- und Arbeits-
zone überführt. Der Gestaltungsplan bezweckt die Umwandlung
des ehemaligen Granador-Areals zu einer dichten, zeitgemäs-
sen Überbauung mit verschiedenen Nutzungen.
                                                                                                                                                           834
      Perimeter in Hitzkirch                                                                                                                              835               827                695                 Bauzonen
                                                                                                                                                         262             828
                                                                                                                                                                        829
                                                                                                                                                                       830
                                                                                                                  Hegler
                                                                                                                                                                                               KH693               Kernzone289Hitzkirch
                                                                                                                                                                                                                                 506
                                                                                                                                                                                                                                        / Richensee / Färndle
                                                                                                                                                                                                             268          540
                                                                                                                                                                                                542
                                                                                                                                                                                         538                     Kernerweiterungszone
                                                                                                                                                                                                                                500    Hitzkirch
                                                                                                                                                                                                                   694 513
                                                                                                                                                                                                                 Dorfzone Gelfingen, Hämikon, Mosen,
                                                                                                                                                   963
                                                                                                                                                                                   548
                                                                                                                                                                                                             266
                                                                                                                                                                                                                 Müswangen, Retschwil und Sulz
                                                                                                                              258
                                                                                                                                                                             531                                                  536
                                253                                                                                                                                                      526                       Wohnzone A                               !227
                                                                                                                                                                                                                                                            (

                                                                                                                                                                                                                                                           267
                                                                                                                                                                                                                                                     521
                                                                                                                                                                                                                           527
                                                                                                                                                                                                                           139
                                                                   257                                                                                                                                             Wohnzone
                                                                                                                                                                                                                       522     B

                                                                                                                                                                                         759          734          Wohnzone C                          579
                            (
                            !                                                                                                                                                                                       735                        605               609
                                                                                                                                                                                                                   Wohnzone
                                                                                                                                                                                                                        907 D
                                                                                                                                                                                                                                                                   6
                                                                                                    282                                                                                                                                                    316
                                                         6                                                                                                                                                         Wohn- und
                                                                                                                                                                                                                          909 Arbeitszone 1          317

                313                                                                                                                                                                                    936          908                                      643
                                                                                                                                                                        Turmacher                                                                      623
                                                                                              281
                                                                                 823
                                                                                                                                                                                                                   Wohn- und Arbeitszone 2
                                                                                                                                                                                   285                                   Chäppeliacher
                                      Bahnhof
                                                                                                                                                                                                                   Arbeitszone 1
                                                                                                                                                                                                                                         286
                                                                                       280                                                                       284
                                                   252                                                    792                                                                                                       910
                                                                                                                                                                                                1                  Arbeitszone 2
         339
                                                                           848                                                       283
                                                                                   876
                                                                                                          845
                                                                                                                                                                                               SA                  Sonderbauzone für Autoabstellplätze
                                             82
                                             (!(                         141
                                             !                                                                                                                                                                     Sonderbauzone für
                                                                                                                                                                                               SFE                                916 Freizeit und Erholung
                                                                                                877             846
                                                    227
                                             340             365                                          279                                                                                  SE                  Sonderbauzone Elektrobiologie
                                                                                                                847
                      341                                                                                                                                                                      A                   Zone für öffentlicheCh Zwecke
                                                                                                                                                         10
                                                                                                                                             ! ! ! ! ! ! ! !1
                                                                                                                                                         !   !!
                                                                                                                278            276
                                                                                                                                                             !     !                            A                  Zone für Sport- und Freizeitanlagen
                                                                                       51
                                                     366
                                                                                          9
                                                                                                                                           277
                                                                                                                                                                                                1                  Grünzone
                                             204                                                                 958
349
               208
                                       367
                                                                                                                           Ruine Grüeneberg

Nach dem Bau- und Zonenreglement können die Arbeits- und
Wohnnutzungen in separaten Gebäuden realisiert werden. Da-
durch wird ermöglicht, dass die verschiedenen Nutzungen sich
gegenseitig nicht stören (z.B. wegen Lärm, Verkehr, ...).

Folgende Baumasse gelten für das Areal auf Hitzkircher Boden:
• Gesamthöhe 18 m
• Ausnützungsziffer:
   • Wohnanteil 100% AZ 0.9
   • Wohnanteil < 20% AZ 1.7
   • Wohnanteil zwischen 100% und < 20%: AZ im Verhältnis
      zum jeweiligen Wohnanteil interpoliert

                                                                                                                                                                          Quelle: Zonenplan Hitzkirch und Bau- und Zonenreglement
                                                                                                                                                                                                                           (2016).
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                                                                                                                                                      8
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
5.          Ein Areal mit rund 30‘000 m2 in der Mischzone und 10‘000 m2 in der Arbeitszone
Mit einer Verabschiedung der Gesamtrevision der Ortsplanung in
Ermensee würde die Nutzungsaufteilung auf dem Areal wie folgt
sein:

                                                    Ermensee

                                                                 Hitzkirch

•   Gesamtes Areal: 40‘000 m2
    • Mischzone Hitzkirch: 18‘000 m2, mit folgender Baumas-              •   Mischzone Ermensee: 11‘500 m2, mit folgender Bau-
      se:                                                                    masse:
      • Gesamthöhe 18 m                                                      • Ausnützungsziffer:
      • Ausnützungsziffer:                                                      • Wohnanteil 100% AZ 0.9
          • Wohnanteil 100% AZ 0.9                                              • Wohnanteil < 20% AZ 1.7
          • Wohnanteil < 20% AZ 1.7                                             • Wohnanteil zwischen 100% und < 20%: AZ im
          • Wohnanteil zwischen 100% und < 20%: AZ im                              Verhältnis zum jeweiligen Wohnanteil interpoliert
             Verhältnis zum jeweiligen Wohnanteil interpoliert               • Über den Gestaltungsplan werden Zielsetzungen
                                                                                und Baumasse (maximal zulässige Gesamthöhe)
                                                                                GH¿QLHUW
                                                                         •   Arbeitszone Ermensee: 10‘000 m2

                                                                                                           Quelle: ImmoCompass AG.         Quelle: Standortbesichtigung (Sommer 2019).

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                      9
HITZKIRCH
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION - AREAL BEIM BAHNHOF HITZKIRCH IM KANTON LUZERN
6.          Erkenntnisse aus Interviews...
Hitzkirch & Ermensee heute und in der                               Aktuelle Anforderung in Ermensee &                                     Wohnen                                                              Status quo um den Bahnhof
Zukunft                                                             Hitzkirch                                                              • Generationswechsel mit Aufgabe des Einfamilienhauses
                                                                                                                                             und Suche nach neuen Wohnortmöglichkeiten für die junge           •   Verbindungen nach Luzern/Lenzburg im Halbstundentakt, in
•   Lebendiger Wirtschaftsstandort mit guter Industrie, guter       Raumplanung                                                              Senioren                                                              GHU+DXSWYHUNHKUV]HLWHQKlX¿JHU
    Naherholungsqualität.                                           • Umsetzung vom neuen Raumplanungsparadigma: „Verdich-                 • Mehr Wohnraum für gut bezahlte Arbeitskräfte                      •   weder Ausbauten der Strecke noch Tempoerhöhung geplant
•   Mit dem ÖV und dem MIV gut erschlossen, gewisse Distan-           tung gegen Innen“                                                    • Mehr Wohnraum für einfache Fachkräfte                             •   kein Angebot für Mikromobilität (kleine Elektrofahrzeuge)
    zen sind aber zurückzulegen = Chance für die Entwicklung        • Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen erschweren              • Jeder Haushaltstyp bringt Vorteile und Nachteile mit:                 geplant
    von Angeboten vor Ort (Gastronomie, Vereine, Kulturleben,         das Wachstum des Gewerbes:                                             • Familien: steuerlich unattraktiv, Kinder aber für die Erhal-    •   kein Ausbau der Park+Rail-Anlagen, die heutzutage zu ca.
    Angebote für Dienstleistungsberufe)                               • gut zu überlegen: Wo hat es/soll Platz für Wachstum                     tung eines selbständiges Schulsystem wichtig (Ermen-               75% ausgelastet sind, mittelfristig geplant
•   Fusion Ermensee und Hitzkirch ist eine Frage der Zeit                 geschaffen werden? Wie soll das zukünftige Wachstum                   see)                                                           •   Bahnhof wird auch so bleiben wie heute
•   Aktuelles Image von Hitzkirch: neutral, am Rand gelegener             VWDWW¿QGHQ"                                                        • Doppelverdienende Paare: steuerlich attraktiv                   •   keine Ausbauten oder Verbesserung des Bahnübergangs
    Ort                                                               • Das Areal wird als Chance gesehen                                                                                                          vorgesehen
•   Wahrnehmung von Hitzkirch kann durch gute, sinnbildliche        • Wachstum erwünscht, aber Qualität vom Ort (Naturnähe u.a.)           Kultur und öffentliches Leben                                       •   keine Güterzüge Nachts, keine Steigerung vorgesehen
    Projekte positiv gesteuert werden.                                soll erhalten bleiben                                                  • Keine lokal erfolgreiche Gastronomie für Wirtschaft und
•   Hitzkirch soll sich in der Zukunft weiter als regionales Sub-   • Zentrumsentwicklung:                                                      Vereine mit lokal/regionaler Ausrichtung.                      Gewerbegleis
    zentrum entwickeln.                                               • Verdichtung im historischen, geschützten Zentrum (Er-                • Immer mehr Schlaf- und Internetdorf: Vereine und kultu-         • Der Anschlussgleisvertrag wurde durch die Firma Volg/Fe-
•   Falls LU und AG Seetal sich zusammen entwickeln: eine                 mensee)                                                               relle Anlässe haben’s zu schwer und sie haben keinen             naco Ende 2017 gekündigt.
    Rolle im gesamten Kontext vom Seetal für Hitzkirch dank           • Attraktives Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Auf-                  Platz.                                                         • Das Anschlussgleis wird durch den Besitzer zurückgebaut.
    optimaler Lage?                                                       enthaltsqualität behalten bzw. neuentwickeln (Hitzkirch)           • Überwindung Trauma Granador: Kommunikativ heikel,                 Der Rückbau der Anschlussweiche ist für 2020 geplant
•   Der Kanton Luzern ist dank einem tieferen Unternehmen-          • Zuwenig Tempo, Gefahr für die Wirtschaft                                  man ist abgehängt
    steuer attraktiver als der Kanton Aargau: Sogwirkung Rich-                                                                                                                                                 Anliegen der Gewerbe
    tung Kanton Luzern?                                             Gewerbe & Arbeitsplätze                                                                                                                    • schnellere administrative Entscheidungen (Baubewilligun-
•   Mehr Miteinander, weniger solitair                              • Fachkräftemangel                                                                                                                            gen)
•   Gemeinsam koordiniertes, qualitatives Wachstum der Wirt-        • Lernende-Mangel
                                                                                                                                           Bedarf an Infrastrukturen & Angebote                                • evtl. Mitspracherecht bei der Gestaltung vom Areal
    schaft und Gesellschaft                                         • sehr wenig verfügbare Flächen, die Gewerbebetriebe an-
                                                                                                                                           •   Treffpunkt für die Ermenseer Bevölkerung
•   Wachsende bestehende Industrie, Platz für Start-ups               sprechen könnten
                                                                                                                                           •   Angebot für Jugendliche
•   Wachstum aus der inneren Kraft: Wirtschaft und Gesellschaft     • oft kaum Möglichkeiten zu wachsen am aktuellen Standort                                                                                  Interviewpartner
                                                                                                                                           •   Gastrobetrieb mit Freizeitangebot, Trotte und lokale Produkte
    Hand in Hand                                                      (Betrieb im eigenen Wohnhaus im Dorfzentrum z.B.)                                                                                        • R. Renz, Gemeinderätin und J. Müller, Sachbearbeiter
                                                                                                                                               (Most, Wein) kombinieren
•   Mehr öffentliches, gemeinsames Leben                            • Weiterentwicklung von ansässigen Gewerbe-Unternehmen:                                                                                        Bauamt von Hitzkirch.
                                                                                                                                           •   Angebot für junge Senioren, möglichst weit weg vom Alters-
•   Ein lebendiges, vielfältiges Granador Areal mit Zukunft:          WIKA, Sevenair, ...                                                                                                                      • L. Wedekind Gemeinderat Ermensee (Sommer 2019).
                                                                                                                                               heim
    Überwundenes Trauma                                             • Für gut ausgebildete Einwohner fehlen attraktive Arbeitsplät-                                                                            • Jürg Bläuer, Portfoliomanager Bahnhöfe Deutschschweiz,
                                                                                                                                           •   Infrastrukturen und Angebote, um die Rolle von regionalen
•   Mehr Vielfalt im Wohnraum, für alle Gruppen und Budgets           ze vor allem im Dienstleistungsbereich, sie müssen meistens                                                                                  SBB AG.
                                                                                                                                               Subzentrum zu verstärken.
•   Schöne Empfangssituation am Bahnhof / Granadorareal               pendeln = mehr Qualität wäre wünschenswert                                                                                               • B. Jurt, Präsidentin Gewerbeverein Hitzkirchertal, Vertreterin
                                                                                                                                           •   Hotel?
                                                                    • Wenn der Ort allgemein attraktiver werden würde, wäre es                                                                                     vom Bereich Gewerbe.
                                                                                                                                           •   Gastronomie, Café, Fachhandel Sport, Gesundheit, Kultur,
                                                                      auch einfacher, gute Fachkräfte anzuziehen                                                                                               • A. Zettel, Wirtschaftsförderung Kanton Luzern, Gemeinde-
                                                                                                                                               Erholung...
                                                                    • Die Gewerbebetriebe werden in den nächsten Jahren viele                                                                                      und Regionenbetreuung: Idee Seetal.
                                                                                                                                           •   Coworking, Start-up Center
                                                                      Generationswechsel erleben: die jüngere Generation wird                                                                                  • F. Müller, Müller Ermensee GmbH.
                                                                      dann neue Flächen brauchen (vgl. Familienbetriebe bis jetzt                                                                              • A. Müller, Andreas Müller Transporte Ermensee.
                                                                      im eigenen Haus geführt)                                                                                                                 • S. Schmid, Schmid, Transporte AG Hitzkirch.
                                                                    • Mehr Platz für die Entwicklung der ansässigen Wirtschaft                                                                                 • O. Lang, Immo Erlosen AG.
                                                                    • Mehr sinnvollen Platz für die Wirtschaft: Zu- und Wegfahrt,                                                                              • U. Felix, Seven-Air Gebr. Meyer AG.
                                                                      .RQÀLNWPLW:RKQHQ                                                                                                                       • H. Wessner, Direktor a.i., Leiter Aus- und Weiterbildung,
                                                                    • Steigendes Steuerniveau bei zu kleinteiliger Verwaltung und                                                                                  Interkantonale Polizeischule.
                                                                      fehlendem Wachstum                                                                                                                       • Rita Elmiger, Harmonie Hitzkirch, Schmid Transporte, Bewirt-
                                                                                                                                                                                                                   schaftung Granador.
                                                                                                                                                                                                               • Marc Hauser, CFO & Mitglied der GL, Seven Air Gebr.
                                                                                                                                                                                                                   Meyer.
                                                                                                                                                                                                               • Windpark Lindenberg AG.
                                                                                                                                                                                                                                                                Sommer 2019.

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                     10
HITZKIRCH
Anliegen für das Areal                                                                                                                                                                                     Weitere mögliche Ansprechspartner
•   Das Areal als Visitenkarte für die Gemeinde                      Welche Nutzungen wo?                                                 Coworking                                                        •   Beni Weber, peka-metall ag & Netzwerk Standortförderung
•   Qualitätsvolles Wohnen, moderate Dichte                          • Die Entwicklung der Gewerbe sollte mehr entlang der Bahnli-        • Ideal für das Image von Hitzkirch, als Subzentrum der Regi-        der IDEE SEETAL
•   Ortsbaulich von guter Qualität                                     QLHLQGHU1lKHYRP%DKQKRI+LW]NLUFKVWDWW¿QGHQ                   on und für eine gute Story für das Areal                       •   WIKA Schweiz AG
•   Mehr Leben, mehr Zukunft, wieder Perspektiven!                   • Dienstleistungen und hochwertigere Arbeitsplätze gemischt          • Ziegruppen:                                                    •   Thali AG, Distributionsservice
•   Gut in die bestehende Struktur integrieren                         mit Wohnen                                                           • YRUDOOHPIU(LQ]HOSHUVRQHQ¿UPHQLQWHUHVVDQW                •   Hartmetall ESTECH
•   Ergänzend zum Zentrum = keine Konkurrenz                         • Eine Industrie mehr wäre auch gut.                                   • viele arbeiten momentan von zuhause aus (Design,             •   R. Neumann, Geschäftsführer, Altersheim Hitzkirch/Gemein-
•   =LHOSXEOLNXPGDVVLFKPLWGHP2UWLGHQWL¿]LHUHQNDQQ            • Evtl. Digitalisierungszentrum                                            Versand, ...)                                                  deverband Chrüzmatt.
•   Attraktive Arbeitsplätze:                                        • Bedarf Wohnen für alle möglichen Zielgruppen                         • DXFKIU3HQGOHUPLWÀH[LEOHQ$UEHLWJHEHU7DJHXQWHU   •   M. Wyser, Mitglied Geschäftsleitung, Leitung Infrastruktur
    • nicht unbedingt Industrie, vor allem in der Nähe des           • Koordination von lautem Gewerbe, stillem Gewerbe und                     der Woche im Coworkingspace                                    und Seminarzentrum, Seminarzentrum Hitzkirch.
        Bahnhofs                                                       Wohnen                                                             • Ein Coworkingspace muss gemanaged werden: möglicher-           •   Prof. Dr. V. Sigrist, Direktor Departement Technik & Architek-
    • modernes Gewerbe                                               • Schöne Empfangssituation am Bahnhof mit Platz und Gast-              weise jemand aus der Gemeinde, der physisch vor Ort wäre           tur, Hochschule Luzern.
    • Detailhandel                                                     ronomie/Café.                                                        und Betreiberkompetenz hätte?
    • Dienstleistungen (Informatik, Architektur, Planung, ...) als   • :HLQKDXVXQG0RVWSUHVVHDOV,GHQWL¿NDWLRQVDQNHUSXPSH               • 2 Coworkingspaces in Hochdorf
        Ergänzung zum bestehenden Gewerbe, neue Dienstleis-                                                                                 • Alti Cherzi, KMU Center, nahe am Bahnhof, https://www.
        ter nach Hitzkirch anzulocken wird aber schwierig sein.                                                                                 kmu-center-hochdorf.ch/
    • gute Gastronomie: Angebot mit Produkten aus der                                                                                       • Coworking 6280.ch, http://www.6280.ch/de
        Region, längerfristig                                                                                                             • als Projekt für RNP-Projekt?
•   Gastronom als Treffpunkt für das neue Quartier beim Bahn-
    hof Hitzkirch und auch für die Ermenseer Bevölkerung.
•   Eigentum: Gewerbebetriebe und Industrie kaufen lieber ein
    Grundstück und entwickeln es selber.
•   Ein Gewerbepark könnte hier gut Platz haben
                                                                     Etappieren                                                           Alterswohnen
•   Bahnhofgebiet als wichtiger Verkehrsort: Mobilitätlösung zu
                                                                     • Bevölkerung allgemein positiv eingestellt gegenüber Wachs-         • Soll keine Konkurrenz für das Crhüzmatt Altersheim und das
    ¿QGHQIU
                                                                        tum.                                                                 neue Mehrgenerationen-Wohnquartier Stöcklimatt darstellen
    • Langsamverkehrserschliessung Areal - Supermarktgebiet                                                                                                                                                Interviewpartner
                                                                     • Das Wachstum soll aber nicht zu schnell gehen, sodass die          • Bedarf für junge Senioren, die nicht mehr im Einfamilienhaus
        mit Migros und Aldi                                                                                                                                                                                • R. Renz, Gemeinderätin und J. Müller, Sachbearbeiter
                                                                        lokale Identität und Kultur erhalten bleibt.                         bleiben wollen aber noch sehr aktiv sind.
    • Anbindung des Langsamverkehr Bahnhof - Areal                                                                                                                                                             Bauamt von Hitzkirch.
                                                                     • Herausforderung für die Entwicklung der Infrastrukturen.
    • Anbindung des Langsamverkehr westlicher Hitzkircher                                                                                                                                                  • L. Wedekind Gemeinderat Ermensee (Sommer 2019).
                                                                     • Nachfrage für eine grosse Entwicklung wirklich vorhanden?
        Dorfsteil - Bahnhof                                                                                                                                                                                • Jürg Bläuer, Portfoliomanager Bahnhöfe Deutschschweiz,
                                                                        Achtung: weitere Arealplanungen für die nächsten Jahre.
    • Lieber Durchfahrt als Wendeplatz fürs Gewerbe                                                                                                                                                            SBB AG.
                                                                     • Etappierung als Möglichkeit oder Abparzellierung.
•   Übergänge gut überdenken:                                                                                                                                                                              • B. Jurt, Präsidentin Gewerbeverein Hitzkirchertal, Vertreterin
                                                                     • Bedarf nach Gewerbe, Produktion in verschiedenen Stücke-
    • Wohnen - Gewerbe                                                                                                                                                                                         vom Bereich Gewerbe.
                                                                        lungen: sofort, gross, für alles.
    • Pferdehof - Wohnen/Gewerbe wegen Geruchemission                                                                                                                                                      • A. Zettel, Wirtschaftsförderung Kanton Luzern, Gemeinde-
                                                                     • Sicherheit über die Zukunft: sofort.
        und Transport-Verkehr                                                                                                                                                                                  und Regionenbetreuung: Idee Seetal.
                                                                                                                                                                                                           • F. Müller, Müller Ermensee GmbH.
                                                                                                                                                                                                           • A. Müller, Andreas Müller Transporte Ermensee.
                                                                                                                                                                                                           • S. Schmid, Schmid, Transporte AG Hitzkirch.
                                                                                                                                                                                                           • O. Lang, Immo Erlosen AG.
                                                                                                                                                                                                           • U. Felix, Seven-Air Gebr. Meyer AG.
                                                                                                                                                                                                           • H. Wessner, Direktor a.i., Leiter Aus- und Weiterbildung,
                                                                                                                                                                                                               Interkantonale Polizeischule.
                                                                                                                                                                                                           • Rita Elmiger, Harmonie Hitzkirch, Schmid Transporte, Bewirt-
                                                                                                                                                                                                               schaftung Granador.
                                                                                                                                                                                                           • Marc Hauser, CFO & Mitglied der GL, Seven Air Gebr.
                                                                                                                                                                                                               Meyer.
                                                                                                                                                                                                           • Windpark Lindenberg AG.
                                                                                                                                                                                                                                                            Sommer 2019.

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                    11
HITZKIRCH
7.          Öffentliche Nutzungen: Entwicklung Richtung Güter und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs
Übersicht Detailhandelsangebote in Hitzkirch und Ermensee Ƿ
   •   Benchmark-Kategorie:        6‘000-6‘250 Einwohner                                                                                                  •   Hitzkirch und Ermensee besitzen verglichen mit den Bench-
   •   Total Detailhändler:        23                                                                                                                         mark Gemeinden mehr Angebot in den Kategorien Perio-
   •   Dienstleister:              15                                                                                                                         discher Bedarf und Dienstleistungen. Deutlich kleiner ist
   •   Gastronomen:                13                                                                                                                         hingegen das Angebot der Kategorie Mode & Schönheit und
                                                                                                                                                              Kioske.
Die Ergebnisse wurden mit allen vergleichbaren Gemeinden der
Benchmark-Kategorie verglichen.                                                                                                                           •   'LHQlFKVWHQ)DFKPlUNWHEH¿QGHQVLFKLQ+RFKGRUI
                                                                                                                                                              • Coop Bau & Hobby
Die Benchmark-Gemeinden von Hitzkirch sind:                                                                                                                   • Landi
Balsthal, Biasca, Blonay, Buchrain, Gelterkinden, Kerns, Massa-                                                                                               • Interdiscount
gno, Menzike, Moudon, Rolle, Sargans, Teufen (AR), Uetendorf,                                                                                                 • Lidl
Uetikon am See                                                                                                                                                • Hinzu kommen: Tennisplatz, Eisfeld, Fitnessstudio

                                                                                                                                                          •   In Reinach ist zwar das Angebot an Fachmärkten noch
                                                                                                                                                              grösser, jedoch liegt die Gemeinde im Kanton Aaragu und ist
                                                                                                                                                              weiter weg. In Reinach gibt es folgende Fachmärkte:
                                                                                                                                                              • Landi
                                                                                                                                                              • Coop Bau + Hobby
                                                                                                                                                              • Fust
                                                                           ALDI                                                                               • Interdiscount
                                                                                                                      COOP                                    • melectronics
                                                                                                                                                              • Otto‘s
                                                                                                                                                              • concord Matratzen
                                                                                                                                                              • Müller
                                                                                              MIGROS M                                                        • Hug
                                                                                                                                                              • JYSK
                                                                                                                                                              • sowie Aldi, Migros, Denner, MacDonalds...

                                                                  Hauptkategorie                              Verteilung der Filialen über die
                                                                     1. Periodischer Bedarf            Hauptkategorien in Hitzkirch-Ermensee und im
                                                                                                                                                                                              Ǹ
                                                                     2. Mode und Schönheit              Benchmark. Im Kreis die Anzahl der Filialen
                                                                                                                                                                                      Ǹ
                                                                     3. Übriger aperiodischer Bedarf
                                                                     4. Fachmärkte                                    20%       23%
                                                                                                                                              17%
                                                                                                          24%
                                                                     5. Kioske
                                                                                                                          6%                        10%
                                                                     6. Dienstleistungen
                                                                                                                50                    1’048
                                                                     7. Gastronomie
                                                                                                                          12%                   13%
                                                                                                                                25%
                                                                                                          30%
                                                                                                                     2%                 5% 7%

                                                                                                         Hitzkirch-Ermensee       6'000-6'250                 Quellen: Retail Atlas Schweiz, Standortbesichtigung und Inter-
                                                                                                                                                                                                     views (Sommer 2019).

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                         12
HITZKIRCH
Filialen pro 10‘000 Einwohner in Hitzkirch-Ermensee und in den passenden Benchmarkgemeinden
 Periodischer Bedarf                                                                                                       Aperiodischer Bedarf                                                                                                      Dienstleistungen                                                                                    Gastronomie
                                                        Rolle                                                                                           Biasca                                                                                                                                     Biasca                                                                                                Biasca
                                                   Biasca                                                                                  Gelterkinden                                                                                                                                              Rolle                                                                                             Moudon
                                    Teufen (AR)                                                                                                       Balsthal                                                                                                                                    Sargans                                                                                                Kerns
                                         Moudon                                                                                                      Uetendorf                                                                                                                                    Balsthal                                                                                               Vétroz
                                                  Vétroz                                                                                                   Rolle                                                                                                                                  Moudon                                                                                               Sargans
                                     Uetendorf                                                                                                  Teufen (AR)                                                                                                                  Massagno                                                                                                                     Rolle
                                   Gelterkinden                                                                                                       Sargans                                                                                                                Uetendorf                                                                                                      Teufen (AR)
      Hitzkirch-Ermensee                                                                                                                              Moudon                                                                                                                               Küttigen                                                                                                   Massagno
                                     Massagno                                                                                                         Küttigen                                                                                         Hitzkirch-Ermensee                                                                                                                              Balsthal
                                      Menziken                                                                                    Urtenen-Schönbühl                                                                                                                   Gelterkinden                                                                                                                    Menziken
                                                 Blonay                                                                                               Buchrain                                                                                                                                     Blonay                                                           Hitzkirch-Ermensee
                              Uetikon am See                                                                                      Hitzkirch-Ermensee                                                                                                                   Teufen (AR)                                                                                                                     Küttigen
                                      Küttigen                                                                                                          Kerns                                                                                                                      Menziken                                                                                      Gelterkinden
                                      Buchrain                                                                                                          Vétroz                                                                                                                                     Vétroz                                                                                               Blonay
                                                        Kerns                                                                                        Massagno                                                                                                       Uetikon am See                                                                                                                    Uetendorf
                                        Balsthal                                                                                     Uetikon am See                                                                                                                                                 Kerns                                                                  Uetikon am See

                                         Sargans                                                                                                     Menziken                                                                                          Urtenen-Schönbühl                                                                                                Urtenen-Schönbühl

          Urtenen-Schönbühl                                                                                                                            Blonay                                                                                                                            Buchrain                                                                                                      Buchrain                                                                        •   Verglichen mit den Benchmark Gemeinden von Hitzkirch und
                                                                  0      10                       20   30           40                                                    0                       20                            40                                                                             0         20         40                                                                                      0                         20             40      60            Ermensee zeigt sich, dass die Kategorien Food Fachhandel
Vergleich der Anzahl Filialen pro 10'000 Einwohner in Hitzkirch-Ermensee und in den Benchmarkgemeinden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     und Supermarkt besonders stark vertreten sind.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       •   Anzahlmässig ist der Bereich Gastonomie in Hitzkirch/Er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mensee gut abgedeckt. Gastronomiebetriebe haben in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           letzten 10 Jahren sehr oft die Besitzer gewechselt. Ein guter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Gastronom, der eine gute und feine Küche zu erschwingli-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           chen Preisen anbieten würde, fehlt aber noch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       •   Potential für mehr Angebot besteht bei den Kategorien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Drogerie / Apotheke,
Vergleich der Anzahl Filialen pro 10‘000 Einwohner in Hitzkirch-Ermensee und in den Benchmarkgemeinden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     • Schmuck / Uhren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Haushaltswaren / Geschenkartikel,

                                                                                                                                                                                                                                                                        Spielwaren/Bücher/Mus..
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Optik / Foto,
                                                                                                                                                                                                       Haushaltswaren/Gesch..

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tiernahrung/Tierbedarf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wohnungseinrichtung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bürobedarf/Papeterie
                                                                                                                                                                              Parfümerie/Beauty
                                                                              Drogerie/Apotheke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Sport und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Übrige Non-Food
                                      Food Fachhandel

                                                                                                                                                                                                                                     Kommunikation
                                                                                                                                                         Schmuck/Uhren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bau und Hobby
                                                                                                                                       Warenhäuser
                                                            Supermarkt

                                                                                                       Bekleidung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Baumärkte.
                                                                                                                                                                                                                                                       Optik/Foto

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Elektronik
                                                                                                                         Schuhe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Garten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hobby
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Sport

                                    9.8
                              10                9.2
 Läden pro 10'000 Einwohner

                                                          4.9
                               5                                  4.4                                                                                                                                                4.2                                                                                   4.2
                                                                                                                                                                                                                                                             3.5                                                                                                                                                                            3.5
                                                                                        3.1 3.3                                                                                                                                                                                                                                                3.3                                                                          3.3
                                                                                                             2.5                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2.4
                                                                                                                                                                 1.9
                                                                         1.6                                                                                                                      1.6                                                                                                1.6           1.6                                                    1.6                           1.6                                                                1.6
                                                                                                                                                                                                                                             1.1                                                                           0.8           1.0                  0.8                                                   0.8                                                          1.1
                                                                                                                             0.7                                                                                                                                                       0.7
                                                                                                                                                                                         0.4                                                                                                                                                                                               0.4
                               0                                                                                     0.0            0.0 0.2 0.0                          0.0                                                     0.0                 0.0             0.0                                                          0.0                                                                                                                  0.0

                              Hirzkirch -Ermensee                                                                                                                        Benchmark
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Quellen: Retail Atlas Schweiz, Standortbesichtigung und Inter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  views (Sommer 2019).

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                                                                                                                                                                                                                   13
HITZKIRCH
8.          Direkt neben der Luzernerstrasse & Bahnstation
                             RICHTUNG LENZBURG

                                                                                       Bushaltestellen

                                                                                       Zughaltestellen

                                                                                       Strassen

                                                                                       Standort

                                                                             Das Areal ist gut erschlossen, da es direkt neben dem Bahnhof
                                                                             liegt und angrenzend zur Strasse ist, die Hitzkirch mit Luzern
                                                                             und Lenzburg verbindet. Die Strasse, die von Ost nach West
                                                                             durch Hitzkirch und am Standort vorbei führt, ist hingegen für
                                                                             Sonntagsfahrten beliebt. Am Bahnhof ist ein Mobility-Auto
                                                                             stationiert.

                                                                             Autobahnanschlüsse:
                                                                             Nationale Autobahn A2 Sursee: 21 km, Emmen: 22 km
                                                                             Nationale Autobahn A1 Lenzburg: 27 km

                                                                  RICHTUNG LUZERN          Quellen: OpenStreetMap, Bundesamt für Verkehr,
                                                                                                      Standortbesichtigung (Sommer 2019).
                                                                                                Darstellung: ImmoCompass AG (Juni 2019).

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION            14
HITZKIRCH
9.          Hitzkirch & Ermensee: 30 Minuten nach Luzern und Lenzburg, 35 Minuten nach Zug und 40 Minuten nach Zürich
Lenzburg                                                     Zug
•   ÖV: 39 Min, 2 mal pro h an Werktagen, Direktverbindung   •   ÖV: 1h13-1h18, 2 mal pro h, 1 mal umsteigen
•   Motorisierte Verkehrsmittel: 22 km, 30 min               •   Motorisierte Verkehrsmittel: 30 km, 36 min

Luzern                                                       Zürich
•   ÖV: 45 Min, 2 mal pro h an Werktagen, Direktverbindung   •   ÖV: 1h10, 2 mal pro h, 1 mal umsteigen
•   Motorisierte Verkehrsmittel: 25 km, 30 min               •   Motorisierte Verkehrsmittel: 40 km, 40 min

geringe Erschliessung             gute Erschliessung                                                                Quellen: OpenStreetMap, GoogleMaps, SBB, Standortbesichti-
                                                                    Standort                                                                             gung (Sommer 2019).
                                                                                                                                     Darstellung: ImmoCompass AG (Juni 2019).
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                              15
HITZKIRCH
10. Kindergarten, Primar- und Sekundarschule: Zu Fuss sicher erreichbar
                                                           Die nächst gelegene Schule ist die Volksschule Hitzkirch, welche
                                                           15 Minuten zu Fuss und 8 Minuten mit dem Velo vom Standort
                                                           entfernt ist. Die Schule kann über eine Landstrasse erreicht wer-
                                                           den, welche nicht stark befahren ist. Die Volksschule Hitzkirch
                                                           umfasst die Stufen Kindergarten, Primar- und Sekundarschule.
                                                           Neben der Volksschule gibt es eine Musikschule und ein Ju-
                                                           gendtreffpunkt für die Schüler der 7ten bis 9ten Klasse.

                                                           In Ermensee gibt es ebenfalls eine Schule für die Stufen Primar-
                                                           schule und Kindergarten. Dort gehen etwa 100 Kinder bis zur
                                                           6. Klasse zur Schule. Die Schule ist vom Areal aus nur durch
                                                           die Überquerung der Hauptstrasse zu erreichen, sichere Wege
                                                           fehlen.

                                                           ,QGHQ2UWVWHLOHQ+lPLNRQ*HO¿QJHQ6XO]JLEWHVDXFKGLH
                                                           Stufen Primarschule und Kindergarten. Ebenso in der Nachbars-
                                                           gemeinde Altwis.

                                                           In Baldegg, Hochdorf, steht die Kantonsschule Seetal, welche
                                                           mit der S-Bahn in 10 Minuten erreichbar ist. Die Kantonschule
                                                           umfasst ein Langzeitgymnasium, ein Kurzzeitgymnasium und
                                                           eine Fachmittelschule. In Emmen und Luzern gibt es die nächten
                                                           Berufsschulen.

      Standort

                                                                                                                               Quellen: Internetrecherche, Modellierung ImmoCompass.
                                                                                                                                             Darstellung: ImmoCompass AG (Juni 2019).

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION     16
HITZKIRCH
11. Ein lebendiger Ort mit Kultur, Freizeit und Sport

In der Gemeinde Hitzkirch gibt es ein Kulturforum mit Kon-          Hitzkirch liegt in der Hügellandschaft zwischen dem Baldegger-          Zischen dem Baldeggersee und dem Hallwilersee liegt die
zertzyklus, ein Kinder- und Jugendtheater, Kunstaustellungen,       see und dem Hallwilersee. Der Baledeggersee ist ein Schutz-             Gemeinde Ermensee am Aabach. Im Dorf steht die St. Jakob-
Kabarett, Kleinkunst und Orgelspiel. Auch das Vereinsleben ist      gebiet von Pro Natura, an dem schonender Tourismus wie etwa             Kapelle, welche eine Station auf dem Pilgerweg nach Santiago
vielfältig: Seniorenturnen, Alphorn, Blauring, Frauen Fit, Fuss-    Naturbeobachtung denkbar ist. Aktuell wird die Erweiterung des          di Compostela ist. In der Gemeinde gibt es verschiedene Ver-
ball, Jagd, Chor, Motoclub, MUKI, Theater, Trychler etc. Beson-     Wanderwegs um den Baldeggersee diskutiert. Am Hallwilersee              eine, wie etwa ein Schützenverein, eine Musikgesellschaft und
ders zahlreich sind musikalische und sportliche Vereine.            im Ortsteil Mosen gibt es eine Schiffsstation, ein Angebot für          Sportverein.
                                                                    :DVVHUVSRUWHLQH%DGLXQGHLQ&DPSLQJSODW],Q*HO¿QJHQDP
Für die Schüler der 7.-9. Klasse gibt es den Jugendtreff «Joy».     Baldeggersee gibt es ebenfalls eine Badi sowie das Schloss              Der Kulturverein Ermensee setzt sich für den Erhalt des Brauch-
Etwa 1km vom Standort entfernt liegt ein Skatepark. Für die         Heigedd, das man für Feste reservieren kann.                            tum und der Kultur in Ermensee ein, dazu gehört zum Beispiel
ganz kleinen Kinder gibt es 9 Spielplätze, die über die verschie-                                                                           das Lichterschwemmen, das Adventsblasen und die Samich-
denen Ortsteile verteilt sind. Zudem gibt Turn- und Mehrzweck-      In der Umgebung gibt es einige Wanderwege und einen Vita                laus-Besuche zur Weihnachtszeit.
hallen. Die nahe gelegene Gemeinde Aesch bietet mit seinem          3DUFRXUVREHUKDOEYRQ*HO¿QJHQ,Q+LW]NLUFKVWHKWGHUIDVWWDX-
Sport- und Freizeitzentrum «Tellimatt» ein Angebot für Tennis,      send Jahre alte Megalithturm aus Grantiblöcken, etwas ausser-           Ermensee ist bekannt für den Weinbau und im Besonderen
Badminton, Squash, Minigolf sowie ein Restaurant. Im Zentrum        halb liegt die Ruine Grünenberg.                                        den Wein „Römergold“. Obst aus der Region wird auch in der
von Hitzkirch gibt es eine Musikschule, eine Gemeindebibliothek                                                                             Distillerie Seetal in Hochdorf und der Muff Mosterei in Römers-
und das Gemeindehaus. In der Dorfmitte steht die Pfarrkirche St.                                                                            wil verwendet. Das Label «Hochstamm Seetal» hat das Ziel,
Pankrazius aus dem 7. Jahrhundert.                                                                                                          die Kulturlandschaft der Hochstammbäume in der Region zu
                                                                                                                                            schützen.
                                                                                                                                                                                                              Quelle: Internetrecherche, Standortbesichtigung (Sommer 2019).
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                      17
HITZKIRCH
12. Wirtschaft: Einige grosse Arbeitsgeber, doch mässiges Beschäftigtenwachstum
                                                                                                                                             Entwicklung der Anzahl Beschäftigte

                                                                                                                                             Körnung der Firmen in Hitzkirch & Ermensee, 2016

Die Anzahl der Beschäftigten in Hitzkirch hat seit 2011 nur leicht   In Hitzkirch und Ermensee überwiegen kleine Arbeitsstätte mit 1
zugenommen, im Gegensatz zu den Nachbargemeinden Ermen-              bis 9 Arbeitsnehmern. Jedoch gibt es auch 9 Arbeitsstätten mit
see, Hochdorf und Römerswil. Einzig Hohenrain hat seit 2013          50 bis 249 Arbeitnehmer. Somit sind etwa gleich viele Arbeitneh-
eine deutliche Abnahme der Beschäftigten erfahren.                   mer bei kleinen wie bei grossen Arbeitgebern angestellt.

                                                                                                        Quelle: STATENT 2016, BFS.
                                                                                         Darstellung: ImmoCompass AG (Juni 2019).                                                               Quelle: STATENT 2011 - 2016, BFS.
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                       18
HITZKIRCH
13. Wirtschaft: einige bedeutende Firmen und ortsansässige KMU‘s

                                                                      1. Biesse Schweiz GmbH                             4‘000 Mitarbeitende weltweit
                                                                      2. WIKA Schweiz AG                                 270 Mitarbeitende insgesamt, wird
                                                                                                                         demnächst ausgebaut (+ 40 Arbeitsplätze)
                                                                      3. Seven-Air Gebr. Meyer AG                        ca. 150 Mitarbeitende in Hitzkirch
                                                                      4. Interkantonale Polizeischule Hitzkirch (Campus) 81 Mitarbeitende insgesamt
                                                                      5. Interkantonale Polizeischule Hitzkirch (Aabach) 81 Mitarbeitende insgesamt
                                                                      6. Peka-Metall AG*                                 über 50 Mitarbeitende
                                                                      7. Hartmetall Estech AG                            über 50 Mitarbeitende
                                                                      8. EHS Switzerland AG                              Hauptsitz Schweiz (weniger als
                                                                                                                         50 Mitarbeiter in Hitzkirch)
                                                                      9. Ineichen AG                                     41 Mitarbeitende
                                                                      10. Vita Bad AG                                    27 Mitarbeitende
                                                                      11. Staveb Automation AG                           21 Mitarbeitende
                                                                      12. THALI AG                                       17 Mitarbeitende
                                                                      13. Koch Dach Fassaden GmbH                        15 Mitarbeitende
                                                                      14. Thalmann Haustechnik AG                        15 Mitarbeitende
                                                                      15. Kaufmann Systems AG                            12 Mitarbeitende
                                                                      16. Auto Leisibach AG                              12 Mitarbeitende
                                                                      17. Amhof Maler AG                                 11 Mitarbeitende
                                                                      18. SCHMID Transporte AG Hitzkirch                 unbekannt
                                                                      19. CKW Hitzkirch                                  unbekannt
                                                                      20. GREGOMATIC (Merisa Produktions AG)             unbekannt
                                                                      21. Achermann Kaminbau                             unbekannt
                                                                      22. Müller Transporte                              unbekannt
                                                                      23. Andreas Müller Transporte                      unbekannt
                                                                      24. Otto Lang - Industriespenglerei                unbekannt

                                                                      *nicht auf der Karte, Firma liegt im Ortsteil Mosen

•   Alle weitere Unternehmen sind mehrheitlich Einzelpersonen-
    Gewerbebetriebe oder zahlen bis zu 4-5 Beschäftigten.

                                                                                                          Quellen: Internetrecherche, Interviews von R. Renz, Gemeinde-
                                                                                                           rätin und J. Müller, Sachbearbeiter Bauamt von Hitzkirch und
                                                                                                               von L. Wedekind Gemeinderat Ermensee (Sommer 2019).

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                19
HITZKIRCH
14. Die stärkste Branche: Herstellung von Waren
Wirtschaftssektoren in der Region Seetal, 2016                                                                               Entwicklung der Arbeitsstätten 2011-2016, Region Seetal

                                                                                                      1 Sektor
                                                                                                      2 Sektor
                                                                                                      3 Sektor

1. Sektor = Landwirtschaft und Bergbau              •   Die Top Branchen der Region Seetal sind                              •   Am stärksten gewachsen sind hinsichtlich der Anzahl Arbeits-
2. Sektor = Produktion und Reparatur                    • Herstellung von Waren, Sektor 2                                        stätte in den letzen Jahren folgende Branchen:
3. Sektor = Handel und Dienstleistungen                 • Land, Forstwirtschaft, Fischerei, Sektor 1                             • )UHLEHUXÀZLVVHQVFKDIWOWHFKQ'/6HNWRU
                                                        • Handel Motorfahrzeuge, Sektor 3                                        • Gesundheits-, Sozialwesen, Sektor 3
                                                        • Baugewerbe, Sektor 2                                                   • Handel Motorfahrzeuge, Sektor 3
                                                        • Erziehung, Unterricht, Sektor 3                                        • Grundstücks-, Wohnungswesen, Sektor 3
                                                        • Gesundheits-, Sozialwesen, Sektor 3                                    • Baugewerbe, Sektor 2
                                                    •   Zu den stärksten Branchen in Hitzkirch gehört die Metallver-
                                                        arbeitung. In Ermensee sind die Branchen Bauwirtschaft,              •   Am stärksten geschrumpft sind hinsichtlich der Anzahl
                                                        Schreiner, Transport, Tiefbau und kleine Dienstleister stark.            Arbeitsstätte folgende Branchen:
                                                                                                                                 • Land, Forstwirtschaft, Fischerei, Sektor 1
                                                                                                                                 • Verkehr, Lagerei, Sektor 3

                                                                                                                                                                                                 Quellen: STATENT 2011 & 2016, BFS, Interview L. Wedekind,
                                                                                                                                                                                                Gemeinderat Ermensee, Interview R. Renz, Gemeinderätin & J.
                                                                                                                                                                                                    Müller, Sachbearbeiter Bauamt Hitzkirch (Sommer 2019).
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                       20
HITZKIRCH
15. Beschäftigte pro Sektor: Der 2te Sektor dominiert im Vergleich zur Region, nimmt jedoch ab
Beschäftigte in Hitzkirch & Ermensee, 2016                         Entwicklung Hitzkirch & Ermensee 2011-2016                                  Beschäftigte in der Region Sursee, 2016                   Entwicklung Region Sursee 2011-2016

Total Beschäftigte in Hitzkirch 2016:                              Wachstum in Hitzkirch und Ermensee:                                    Total Beschäftigte in der MS Region Sursee 2016:               Wachstum in der MS Region Sursee:
• Sektor 1: 414 (13,6%)                                            Vor allem im tertiären Sektor: Büro und hochwertiges Gewerbe.          • Sektor 1: 3‘766 (7,9%)                                       Ebenfalls klar der tertiären Sektor: Büro und hochwertiges
• Sektor 2: 1’179 (38,8%)                                          • Tertiärer Sektor: ca. 23 Beschäftigte pro Jahr. Bei 20 m2 pro        • Sektor 2: 13’545 (28,4%)                                     Gewerbe.
• Sektor 3: 1’445 (47,6%)                                              Person sind das: ca. 460 m2 Mehrbedarf pro Jahr.                   • Sektor 3: 30’438 (63,7%)                                     • Tertiärer Sektor: ca. 675 Beschäftigte pro Jahr. Bei 20 m2
                                                                   • Sekundärer Sektor: ca. -6 Beschäftigte pro Jahr. Bei 40 m2                                                                             pro Person sind das: ca. 13‘500 m2 Mehrbedarf pro Jahr.
Vergleich zu 2011: Hitzkirch zählt 2016 rund 80 Beschäftigte           werden hier 240 m2 frei.                                           Vergleich zu 2011: Die MS Region Sursee zählt 3‘878 Beschäf-   • Sekundärer Sektor: ca. 125 Beschäftigte pro Jahr. Bei 40 m2
mehr als 2011. Das Beschäftigtenwachstum beträgt 2.6%.                                                                                    tigte mehr als 2011. Das Beschäftigtenwachstum beträgt 8.1%.      pro Person sind das: ca. 5‘000 m2 Mehrbedarf pro Jahr.
Pro Jahr sind das 16 Beschäftigte mehr. Würde die Wirtschaft                                                                              Pro Jahr sind das 775 Beschäftigte mehr über die Sektoren
anteilsmässig zur Region wachsen, wären in Hitzkirch/Ermensee                                                                             verteilt.
eine Zunahme von jährlich 50 Beschäftigten möglich.

Im Vergleich zur MS Region Sursee ist der Primäre und Se-
kundäre Sektor in Hitzkirch und Ermensee deutlich grösser,
während der tertiäre Sektor in der MS Region Sursee überwiegt.
Jedoch holt der tertiäre Sektor in Hitzkirch und Ermensee bezüg-
lich Wachstum auf.

                                                                                                                                                                                                                                   Quelle: STATENT 2011 & 2016, BFS.
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                                                                    21
HITZKIRCH
16. Die Erwerbstätigen kommen aus den Nachbargemeinden, Emmen & Luzern

                                                                         Laut der Pendlerstatistik des BFS aus dem Jahr 2014 kommen
                                                                         die meisten Erwerbstätigen die in Hitzkirch und Ermensee
                                                                         arbeiten aus den beiden Gemeinden selbst. Auch aus den
                                                                         Nachbargemeinden kommen einige Beschäftigte nach Hitzkirch
                                                                         und Ermensee. Zwischen 2% und 10% aller Beschäftigten die
                                                                         in Hitzkirch & Ermensee arbeiten stammen jeweils auch den
                                                                         Gemeinden Hochdorf, Reinach, Menziken, Aesch und Hohen-
                                                                         rain. Einige wenige Arbeitnehmer stammen auch aus Luzern und
                                                                         Emmen, nämlich zwischen 1% und 2% aller Beschäftigten in
                                                                         Hitzkirch und Ermensee.

                                                                                                   Quelle: Pendlerstatistik, BFS (2014).

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION   22
HITZKIRCH
17. Die Bevölkerung wächst - sowohl in Hitzkirch als auch in den Nachbargemeinden
Bevölkerungsverteilung                                                                               Bevölkerungsentwicklung

                                                                   Quelle: STATPOP 2017, BFS.        •   2017 zählte die Bevölkerung in Hitzkirch 5201 Einwohner.     •   Die Nachbargemeinden weisen eine ähnliche Entwicklung
                                                    Darstellung: ImmoCompass AG (Juni 2019).         •   Die Entwicklung der Bevölkerung in Hitzkirch hat seit 2010       wie Hitzkirch auf. Einzig in Hohenrain nimmt die Bevölke-
                                                                                                         zugenommen. Innerhalb von 7 Jahren ist die Bevölkerung           rung seit 2015 wieder ab. Und Aesch weist seit 2013 ein
                                                                                                         um 9.4% und somit um 489 Einwohner gestiegen.                    GHXWOLFKVWlUNHUHV:DFKVWXPDXI QLFKWDXIGHU*UD¿N 
                                                                                                     •   In Ermensee hat die Bevölkerung seit 2014 zugenommen,            Dabei handelt es sich jedoch um sehr kleine Gemeinden,
                                                                                                         von 865 Einwohnern ist sie innert 3 Jahren um 119 Einwoh-        bei denen kleine Schwankungen in der Bevölkerungszahl
                                                                                                         ner auf 984 Einwohner angewachsen.                               stark ausfallen.

                                                                                                                                                                                                             Quelle: STATPOP, BFS.
MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION                                               23
HITZKIRCH
18. Die Generation 50+ wächst, es gibt weniger Einpersonenhaushalte als in der Umgebung
Altersstruktur                                                                     •   Die Alterstruktur in Hitzkirch hat sich innerhalb von 5 Jahren
                                                                                       folgendermassen verändert:
Hitzkirch                                           Ermensee                           • Am deutlichsten hat die Altersgruppe der 5- bis 14-Jähri-
                                                                                           gen abgenommen, sowie der 40- bis 49-Jährigen.
                                                                                       • Ebenfalls leicht abgenommen hat die Altergruppe der 15-
                                                                                           bis 29-Jährigen.
                                                                                       • Gleichzeitig hat der Anteil der über 50-Jährigen deutlich
                                                                                           zugenommen.

                                                                                   •   In Ermensee ist das Bild nicht ganz so klar:
                                                                                       • Ebenfalls zugenommen hat die Altergruppe der über
                                                                                           50-Jährigen mit Aussnahme der 65- bis 69-Jährigen.
                                                                                       • Abgenommen hat hingegen die Altersgruppe der 15- bis
                                                                                           34-Jährigen.

                                                                                   •   Die Haushaltsstruktur in Hitzkirch sieht folgendermassen
                                                                                       aus:
                                                                                       • 1-Personenhaushalte 24%
                                                                                       • 2-Personenhaushalte 34%
                                                                                       • 3-Personenhaushalte 14%
                                                                                       • 4-Personenhaushalte 16.5%
                                                                                       • 5-Personenhaushalte 8%
                                                                                       • 6-Personenhaushalte 3.5%
                                                                                   •   Die Haushaltsstruktur in Hitzkirch ist sehr ähnlich zu der von
                                                                                       Ermensee. Beide weisen einen kleineren Anteil an Einper-
                                                                                       sonenhaushalten auf als der Wahlkreis Hochdorf und die
                                                                                       Kantone Luzern und Aargau. Hingegen ist der Anteil der
                                                                                       Haushalte mit 3 bis 6+ Personen in Hitzkirch und Ermensee
                                                                                       grösser.
                                                                                   •   Bei den Nachbargemeinden sticht Aesch mit 40% 2-Perso-
Haushaltsstruktur                                                                      nenhaushalten hervor. In Menziken machen die 1-Perso-
                                                                                       nenhaushalte 32,5% aus, während in Altwis ihr Anteil nur bei
                                                                                       14,6% liegt.

                                                                                                                             Quelle: STATPOP, BFS.

MARKT- UND STANDORTANALYSE MIT NUTZUNGSKONZEPTION              24
HITZKIRCH
Sie können auch lesen