Mein Job - sicher kreativ. Mit meiner VBG - kreativ und sicher - clever! Sei

Die Seite wird erstellt Volker Stolz
 
WEITER LESEN
Mein Job - sicher kreativ. Mit meiner VBG - kreativ und sicher - clever! Sei
HERHEI
                       IC

                  S

                                  T
                            Sei
                       clever!
                 IS

                                     S
                   T

                                  U
                       KE            X
                            IN LU

Mein Job –
sicher kreativ.
Mit meiner VBG –
kreativ und sicher.
Unfall im Job? Wir fangen Sie auf.
Mein Job - sicher kreativ. Mit meiner VBG - kreativ und sicher - clever! Sei
Absicherung ist kein Luxus
Viele Selbstständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft
sorgen nicht genug für sich vor. Immer mehr Designer/­
innen, Event-Veranstalter/innen, Game-Entwickler/innen,
Innenarchitekten/-architektinnen, Licht- und Tondesigner/­
innen, Videojournalisten/-journalistinnen und ­andere
­s­paren an dem, was existenziell ist: der Absicherung ihrer
 eigenen Arbeitskraft. Denn sie ist das Netz und der d
                                                     ­ oppelte
 Boden für Ihre Zukunft!

Wie steht es um Ihre Existenz, wenn Ihre Arbeitskraft
durch einen Unfall im Job oder eine Berufskrankheit
ein­geschränkt ist?

Sie fallen aus, können einen Auftrag nicht wahrnehmen
oder gar Ihren Job nicht mehr ausüben? Ein Unfall ist
­immer schlimm. Wie existenziell die Folgen sein können,
 hängt von der richtigen Absicherung ab.

Immer alles im Blick – auch deine Gesundheit?
Mein Job - sicher kreativ. Mit meiner VBG - kreativ und sicher - clever! Sei
Sichern Sie Ihre Existenz!
Die VBG bietet mit der Freiwilligen Versicherung einen
umfassenden Schutz vor den Folgen eines berufs­be­
dingten Unfalls oder einer Berufskrankheit:

  Werden Sie wieder gesund!
	Die VBG sorgt für eine optimale, ganzheitlich ori-
  entierte medizinische Versorgung.

  Sichern Sie Ihren Lebensunterhalt!
	Durch Verletzten- und Übergangsgeld leistet die
  VBG finanzielle Unterstützung bei Verdienstaus-
  fall. Bei bleibenden Einschränkungen erhalten
  Sie eine Rente.

  Kehren Sie schnell zurück in den Job!
	Die VBG hilft Ihnen durch Beratung, Betreuung
  und Finanzierung bei der beruflichen Reha­
  bilitation.

	Schaffen Sie sich neue Perspektiven!
	Falls Sie nicht wieder in Ihren alten Beruf zurück-
  kehren können, begleitet die VBG durch indivi-
  duelle Maßnahmen Ihren Weg in einen neuen
  Beruf.

	Sichern Sie Ihre Familie ab!
	Im Todesfall versorgt die VBG Ihre Familie durch
  Entschädigung und Hinterbliebenenrente.

  Profitieren Sie, auch wenn es Ihnen gut geht!
	Nutzen Sie als Mitglied unser präventives Ange-
  bot: Besuchen Sie praxisgerechte Seminare,
  die Ihnen auch als Branchentreff dienen können,
  oder profitieren Sie vom kostenlosen Fahr-
  sicherheitstraining.

 !       Absicherung ist kein Luxus.
         Sondern clever!
Mein Job - sicher kreativ. Mit meiner VBG - kreativ und sicher - clever! Sei
Ihr Schutz ab

                      Viel Leistung –                                           € 5,17
                      für überschaubares Geld                                     im Monat!

                      Der Beitrag bemisst sich nach Ihrem Risiko und der
                      Versicherungssumme. So kostet eine Versicherung für
                      Designer/-innen oder Videojournalisten/-journalistinnen
                      ­gerade mal 5,17 Euro im Monat oder 17 Cent am Tag bei
                       einer ­Versicherungssumme von 23.688 Euro.
                      Ein Schutz, den sich jeder leisten sollte.

                      Beispiele zur Beitragsberechnung freiwillig Versicherter pro Jahr auf Basis
                      der Beitragssätze 2020 und des ab 01.01.2022 geltenden Gefahrtarifs:

                     Versicherungs-              23.688,00     40.000,00     60.000,00     96.000,00
                     summe1 in €
                     Innenarchitekt/in, Licht-       99,00        167,00        250,00        400,00
                     und Tondesigner/in              8,25 /        13,92 /      20,83 /       33,33 /
                     Gefahrtarifstelle 02            Monat         Monat         Monat          Monat
Beitrag pro Jahr

                                                  0,28 / Tag    0,46 / Tag    0,69 / Tag      1,11 / Tag

                     Event-Veranstalter/in,          62,00        105,00        157,00        251,00
                     Game-Entwickler/in               5,17 /       8,75 /        13,08 /      20,92 /
                     Gefahrtarifstelle 03            Monat         Monat         Monat         Monat
                                                  0,17 / Tag    0,29 / Tag    0,44 / Tag    0,70 / Tag

                     Drehbuchautor/in,              387,00        654,00       980,00       1.568,00
                     Komponist/in                   32,25 /       54,50 /        81,67 /     130,67 /
                     Gefahrtarifstelle 09            Monat         Monat         Monat         Monat
                                                  1,08 / Tag    1,82 / Tag    2,72 / Tag    4,36 / Tag

                      Beispiele zur Höhe der wichtigsten Geldleistungen freiwillig
                      Versicherter pro Monat auf der Basis einiger Versicherungssummen:

                     Versicherungs-              23.688,00     40.000,00     60.000,00     96.000,00
                     summe1 in €
                     Verletztengeld               1.579,20      2.666,70      3.999,00      6.400,00
                     während der ärztlich
Leistung pro Monat

                     festgestellten
                     Arbeitsunfähigkeit2
                     Rente bei 20 %                263,20        444,44         666,67      1.066,67
                     Minderung der
                     Erwerbsfähigkeit
                     Rente bei 100 %              1.316,00      2.222,22      3.333,33      5.333,33
                     Minderung der
                     Erwerbsfähigkeit
Viele Ausreden – aber noch mehr gute
    Gründe, sich bei der VBG zu versichern!

    Gern gehen wir auf häufige Fragen und Argumente ein.
    Sprechen Sie uns an, falls Ihre Fragen nicht ausreichend
    beantwortet sind.

    „Ich habe schon so viele Versicherungen.“
       Prüfen Sie Ihre Absicherung kritisch. Decken Ihre Ver-
       sicherungen die Folgen berufsbedingter Unfälle und
      ­Berufskrankheiten ab? Das Verletztengeld der VBG
      kann existenzsichernd sein.

    „Meine Krankenversicherung übernimmt alles ...“
     Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall stehen VBG-Mit-
     gliedern vielfältige Behandlungsmöglichkeiten offen.
     Beispielsweise in den hochspezialisierten, berufs­
     genossenschaftlichen Kliniken.

    „… auch die Reha.“
      Die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung sind
      umfassender als bei der gesetzlichen Kranken­kasse.
      Leistungen der Krankenkasse sind gesetzlich auf aus­
      reichende und notwendige Mittel beschränkt. Wir haben
      die Aufgabe, die Gesundheit der Versicherten mit allen
      geeigneten Mitteln möglichst vollständig wiederherzu-
      stellen.

      Eine Mitgliedschaft bei der VBG garantiert wertvolle
      medizinische, soziale und finanzielle Versorgung.

1
    Die Versicherungssumme muss für 2022 mindestens 23.688,00 Euro (Mindestver­
     sicherungssumme) betragen und darf 120.000,00 Euro nicht überschreiten. Beiträge
     und Leistungen werden auf der Grundlage der Versicherungssumme berechnet.
2
     rundsätzlich ab dem 22. Tag der aufgrund von Unfallfolgen festgestellten Arbeits-
    G
    unfähigkeit, es sei denn, der oder die Versicherte hat bei einer gesetzlichen
    Krankenkasse Anspruch auf Krankengeld. Wird aufgrund eines Versicherungsfalls
    die stationäre Behandlung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen
    erforderlich, wird Verletztengeld für die Dauer dieses Aufenthalts gezahlt
    (§ 20 Abs. 7 der Satzung der VBG).
„Ich werde so schnell wie möglich wieder arbeiten.“
  Das hoffen wir auch. Falls Sie eingeschränkt bleiben, hilft
  die VBG. Bei der Anpassung Ihres Arbeitsplatzes an die
  neue Situation finanzieren wir zum Beispiel Umbauten.
  Falls Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, erhalten
  Sie Unterstützung auf Ihrem Weg in einen neuen Beruf.

„Mir ist wichtig, für mich selbst sorgen zu können.“
 Die soziale Rehabilitation ermöglicht zum Beispiel einen
 behinderten­gerechten Umbau Ihrer Wohnung und eines
 Fahrzeuges. Unsere Reha-Manager/innen sorgen dafür,
 dass Sie alle Möglichkeiten für ein eigenständiges Leben
 kennen und nutzen können.

„Wie geht es finanziell weiter?“
  Unsere finanziellen Leistungen, wie Verletztengeld,
 ­Über­gangsgeld oder Verletztenrente helfen Ihnen, die
  wirtschaftlichen Folgen eines Arbeitsunfalles oder einer
  Berufskrankheit zu mildern. Im Todesfall helfen Witwer-/
  Witwen- bzw. Waisenrente Ihrer Familie.

„Was kostet mich das?“
 Die Höhe des Beitrages hängt von verschiedenen Faktoren
 ab. Auf jeden Fall erhalten Sie für weniger als eine Dose
 Cola am Tag unbezahlbare Sicherheit.

„Wer garantiert mir eigentlich, dass mein Beitrag nicht
 sprunghaft steigt?“
 Die VBG als gesetzliche Unfallversicherung. Wir handeln
 im gesetzlichen Auftrag mit einer großen Solidargemein-
 schaft und schöpfen keine Gewinne ab.

Schließen Sie jetzt Ihre Freiwillige Versicherung für
Selbstständige bei der VBG ab – auch online!

 VBG-Kundendialog: Tel.: 040 5146 – 2940
 www.vbg.de/kontakt
 Wir sind für Sie da! Sie erreichen uns
 montags bis donnerstags von 8:00 – 17:00 Uhr,
 freitags von 8:00 – 15:00 Uhr
 www.vbg.de/freiwillige-versicherung
Für andere immer gerne – und für Dich?

VBG

Die gesetzliche Unfallversicherung dient nur einem
Zweck: Ihrer Absicherung.

Die VBG ist eine gesetzliche Unfallversicherung mit
bundesweit knapp 1,5 Millionen Mitgliedsunternehmen
aus mehr als 100 Branchen – vom Architekturbüro bis zum
Zeitarbeitsunternehmen. Über 360.000 Unfälle und
Berufskrankheiten registrierte die VBG 2020. Sie betreut
die Versicherten mit dem Ziel, dass die Teilhabe am
Arbeitsleben und der sozialen Teilhabe wieder möglich ist.
2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich an
elf Standorten in Deutschland um die Anliegen ihrer
Kundinnen und Kunden. Hinzu kommen sieben Akade­
mien, in denen die VBG-Seminare für Arbeitssicherheit
und Gesundheitsschutz stattfinden.

Ihre existenzielle, soziale und medizinische Absicherung.

Wir leisten Hilfe.
Wenn nötig, ein Leben lang.
Mit allen Mitteln.
Biete:

          1. Versicherungsschutz
          2. Prävention für Sicherheit und Gesundheit
          3. Geldleistungen
          4. Hinterbliebenenleistungen

     Für den Gegenwert von ...

        weniger als einer                     weniger als einer Tafel
        Dose Cola pro Tag ...                 Schokolade pro Tag ...
                                                                           Artikelnummer: 62-09-6212-1, Version 1.5/2022-01

        weniger als einem                     weniger als einem
        Burger pro Tag ...                    Coffee To Go pro Tag ...

        weniger als einer Tüte                weniger als einer
        Pommes pro Tag ...                    Kugel Eis pro Tag ...

Herausgeber: VBG Hamburg       Fotonachweis:
Massaquoipassage 1             S. 1, 8 iStock.com/unomat
22305 Hamburg                  S. 2 iStock.com/ozgurdonmaz    www.vbg.de
Postanschrift: 22281 Hamburg   S. 7 iStock.com/Geber86
Sie können auch lesen