MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES

Die Seite wird erstellt Pascal Kellner
 
WEITER LESEN
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
Mit dem offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt Memmingen                          01 | 2021

                     MEMMINGER
                     MONAT JANUAR

        KULTURELLES                                               REGIONALES
   Landestheater mit neuer Sparte                                ÖPNV wächst zusammen
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
INHALT        MEMMINGER MONAT

  Bei uns finden Sie eine große
  Auswahl an Flügeln, Klavieren
  und Digitalpianos.
  Unser freundliches Team
onleihe     schwaben
  berät sie gerne!                                                                             Wir freuen
                                                                                                          uf
                                                                                             uns schon a
                                                                                                          h
              Downloads aus Ihrer Bibliothek                                                  Ihren Besuc
   C. Bechstein Centrum Kempten GmbH                                                             bei uns!
   Heinrichgasse 1 • 87435 Kempten • Telefon: +49 (0)831/29003
   Mail: kempten@bechstein.de • www.bechstein-kempten.de
onleihe
onleihe schwaben
        schwaben
onleihe schwaben
        Downloads aus Ihrer Bibliothek
        Downloads aus Ihrer Bibliothek

              Downloads aus Ihrer Bibliothek

                                                                                                  Beste Werte
                                                                                                 gibt man nur in
                                                                                                   beste Hände!
Willkommen
in der eBibliothek                                                  Allgäu Immobilien
                                                                    Memmingen & Unterallgäu
Die Medienausleihe rund um die Uhr!
                                                            Georg Kronenwetter · Lizenzpartner der E&V Residential GmbH
                                                                       Kalchstraße 14 · 87700 Memmingen

Willkommen
Willkommen
                                                                                   08331 / 96 16 60
                                                                            engelvoelkers.com / memmingen

in
in   der
     der     eBibliothek
             eBibliothek
Willkommen
Die Service
Ein Medienausleihe  rund um
            schwäbischer     die Uhr!
                         Bibliotheken
                                                                          NEU: Offizieller
                                                                   Kooperationspartner der

in   der eBibliothek
Die Medienausleihe rund um die Uhr!
www.onleihe-schwaben.de                                                           GUTSCHEIN
Die Medienausleihe rund um die Uhr!                            für eine kostenfreie Marktpreisermittlung Ihrer Immobilie!

                                               EV-AZ-MMM-1_4S-2020_07-v1.indd 1                                             09.06.20 10:25
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
2        | 3

                                              KULTURELLES                                                                                               IMPRESSUM
                                 in Memmingen und der Region
                                                                                                                                           HERAUSGEBER
S. 4       Barrierefrei in der MEWO Kunsthalle                      S. 7        Fedor Rudin konzertiert in Fellheim                        Memminger MedienCentrum Druckerei und
S. 5       „Junges Theater“                                         S. 8        „Das gibt‘s nur einmal ...“                                Verlags-AG in Zusammenarbeit mit dem
           Die Kirchenmusik St. Martin lebt                                     Kultur im Schloss Illertissen                              Kulturamt der Stadt Memmingen
           Wenn es Weihnachten wird                                 S. 9        Winterausstellung im Museum
S. 6       Buchtipp vom Buchladen Schmid                                        für zeitgenössische Kunst                                  Auflage: 20.000 Stück
           Vona - Singer-Songwriter im Kaminwerk                                                                                           Verteilung: Stadt und Umgebung von Memmingen
                                                                                                                                           kostenlos an die Haushalte und an zentralen
                                                                                                                                           Stellen zur Auslage.

                                                                                                                                           Redaktionsschluß ist der 5. des Vormonats.

                                   VERANSTALTUNGEN                                                                                         VERLAG
                                                           im Januar                                                                       Memminger MedienCentrum Druckerei
                                                                                                                                           und Verlags-AG
S. 10          Vorverkaufsstellen                                   S. 11–18 Kalender für Memmingen u. Region
                                                                                                                                           Fraunhoferstraße 19 | 87700 Memmingen
               Bibliotheken                                         S. 16 /17 Jahreskalender zum Heraustrennen
                                                                                                                                           Tel. +49 (0) 83 31-92 77-0
               Ausstellungen MM und Region
                                                                                                                                           www.mm-mediencentrum.de

                                                                                                                                           REDAKTION

                                                REGIONALES
                                                                                                                                           Kerstin Patricia Lange
                                                                                                                                           redaktion@memminger-monat.de

                                 in Memmingen und der Region
S. 19      Homeoffice - aber richtig                                S. 25       Wenn es das Baby eilig hat                                 ANZEIGENVERKAUF
           Frühstück und Pausenbrot richtig                                     Schmerz lass nach!                                         Michaela Merk
           kombinieren                                              S. 26       Qualifizierungskurs für neue Tagesmütter                   Tel. +49 (0) 83 31-92 77-137
S. 20      ÖPNV in Memmingen wächst zusammen                                    und -väter                                                 mmerk@mm-mediencentrum.de
S. 22      Wasser – Quell des Lebens?                                           Asthma-Erkrankungen in Memmingen                           anzeigen@memminger-monat.de
           Eintauchen in das Meer der Literatur                     S. 27       Traditionelle Weihnachtsspende
S. 23      „Was Sie darunter tragen, sieht man                      S. 28       Feierliche Buchübergabe des
           Ihnen an!“                                                           Heimatbuches Boos
S. 24      IVO-Schmuck-Design, Handwerk 		                                      NaTiRa – Mit Natur und Tier -                              LAYOUT & GESTALTUNG
           einzigartig innovativ                                                ein starkes WIR                                            PFANDFREI DESIGNPROJEKT
           Gemeinsam die Versorgung                                 S. 30       Spende statt Geschenke                                     Christoph Baur
           bei Demenz verbessern                                                Wintererlebnis Schneeschuhwandern                          Baumstraße 1 | 87700 Memmingen
                                                                                                                                           magazin@pfandfrei.org
                                                                                                                                           pfandfrei.org

                                            Für unsere Leserinnen und Leser
                              In der Mitte des Heftes finden Sie in dieser Ausgabe unseren                                                 VERANSTALTUNGSKALENDER
                                           Jahreskalender zum Heraustrennen.                                                               Meldungen an das Kulturamt
                                                                                                                                           Stefanie Vetter
                                                                                                                                           Ulmer Straße 19 | 87700 Memmingen
Titelmotiv:                                                                                                                                Tel. +49 (0) 83 31-850-131
Bei diesem Gebäude handelt es sich um das 1897 errichtete Wohnhaus des Memminger Fotografen Hans                                           Fax +49 (0) 83 31-850-149
Bischoff (unterhalb der sog. Engelburg). Sein Atelier hatte Bischoff in dem rotgestrichenen Haus vor dem                                   kulturamt@memmingen.de
Ulmer Tor am Königsgraben. Heute befindet sich darin die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und
Familien. Ein Dank geht an das Stadtarchiv und die Pressestelle der Stadt Memmingen. Foto: Pfandfrei
                                                                                                                                           ANZEIGENABRECHNUNG
                                                                                                                                           Daniela Michaelis | Tel. +49 (0) 83 31-92 77-191

Teilnahmebedingungen am Gewinnspiel.                                eingehende Anrufe werden nicht berücksichtigt. Die Ermittlung          Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie
                                                                    der Gewinner erfolgt im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip            Ihre Familienmitglieder. Die personenbezogenen Daten u.a. Vor- und
Die Teilnahme am Gewinnspiel der Memminger MedienCentrum            beruhenden Verlosung, die Gewinne werden der Reihe nach verlost. Die   Nachname der Gewinner werden ausschließlich zur Abwicklung der
Druckerei und Verlags-AG, nachfolgend Veranstalter genannt,         Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner. Die   Gewinnspiels genutzt und werden darüber hinaus weder gespeichert,
ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen           Gewinne müssen beim Veranstalter abgeholt werden.                      veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben. Die Informationspflichten
Teilnahmebedingungen.                                                                                                                      zum Datenschutz finden Sie unter https://www.mm-mediencentrum.de/
                                                                    Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in    datenschutzerklaerung.
Die Teilnahme am Gewinnspiel des Memminger Monats erstreckt sich    Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme
auf dem im einzelnen Gewinnspiel angegebenen Tag und Zeitfenster.   ist nicht auf Kunden oder Leser beschränkt und nicht vom Erwerb        Abholzeiten der Gewinne im Memminger MedienCentrum:
An diesen Tagen erhalten die Leser die Möglichkeit am Gewinnspiel   einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Nicht teilnahmeberechtigt     Montag bis Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
telefonisch teilzunehmen. Nach Beendigung des Gewinnspiels          am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
KULTURELLES                        MEMMINGER MONAT

Redaktioneller Hinweis.
                                                             BARRIEREFREI IN DER
                                                             MEWO KUNSTHALLE

Liebe Leserinnen
und Leser,

aufgrund der aktuellen Situation
um das Corona-Virus können wir
nicht garantieren, dass die im
Magazin vorgestellten
Veranstaltungen tatsächlich
stattfinden. Dies betrifft
den offiziellen Kalender der
Stadt Memmingen sowie die
redaktionellen Beiträge.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

                                      Memmingen - Zum 15-Jährigen widmet sich             MEWO Kunsthalle wuchsen mit dem Ausbau
                                      die MEWO Kunsthalle einem Thema, das die            der Kunstvermittlung auch die eigenen Ansprü-
                                      gesamte Gesellschaft durchdringt. Barrierefrei-     che. Spätestens mit dem neuen Leitbild „Kultur
                                      heit sollte überall herrschen, aber es gibt immer   für alle!“ wurden die Ideen hin zu inklusiven
                                      noch zu viele Hürden für Menschen mit Behin-        Angeboten konkreter. Pünktlich zum 15. Jubi-
                                      derung.                                             läum sollte nun die Ausstellung ‚imPERFEKT‘
                                                                                          starten, die sich mit Schönheitsidealen und
                                      Bereits 2009 wurde die UN Behindertenrechts-        barrierefreien Zugängen auseinandersetzt. Ein
                                      konvention in Deutschland ratifiziert. Das The-     Leitsystem, Videos in Gebärdensprache und
                                      ma Inklusion ist seitdem zwar fester Bestandteil    Kunstwerke zum Anfassen, so genannte Hands-
                                      des öffentlichen Diskurses, aber barrierefreie      On-Objekte, sind integraler Bestandteil. Gleich-
                                      Zugänge zu öffentlichen Angeboten sind immer        zeitig ist das gesamte Projekt eine Art Anstoß
                                      noch nicht flächendeckend eingeführt. Barrie-       und Labor, um barrierefreie Zugänge auch für
                                      refrei bedeutet eben nicht nur die Installation     künftige Ausstellungen zu erproben.
                                      einer Rampe für Rollstuhlfahrer*innen. Es geht
                                      auch um Hürden, die nicht so offensichtlich         Da die MEWO Kunsthalle wie alle Kulturein-
                                      scheinen. So zählt der Verzicht der Stadt Mem-      richtungen aufgrund der aktuellen Lage bis
                                      mingen auf Eintrittsgelder in den städtischen       auf Weiteres geschlossen bleibt, wird auch die
                                      Museen ebenso zum Abbau besagter Barrieren.         Ausstellung ‚imPERFEKT‘ erst mit der Wieder-
                                      Eine inklusive Gesellschaft wäre erst dann er-      eröffnung zugänglich sein. Bis dahin bietet die
                                      reicht, wenn der Begriff erst gar nicht zur An-     MEWO Kunsthalle über die Social-Media-Ka-

    EIN GUTES
                                      sprache unterschiedlicher Gruppen herangezo-        näle (Facebook und Instagram) kleine Einblicke
                                      gen werden müsste.                                  in diese und andere verschobene Ausstellungen

   NEUES JAHR
                                                                                          wie etwa ‚Timur Lukas & Laurentius Sauer: Due
                                      Auch Kulturinstitutionen sind aufgefordert,         Two Fries‘.
                                      kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Das Lan-
     wünscht der                      destheater Schwaben hat etwa die Touch Tours        Das Bild zeigt Marc Quinns Marmorskulp-
                                      eingeführt, bei der sich Blinde und Menschen        tur Alison Lapper (8. Monat) aus dem Jahr
   Memminger Monat                    mit Sehbehinderung mit dem Bühnenbild und           2000 vor einem Gipsabguss des Torso von
                                      den Requisiten vertraut machen können. In der       Belvedere. © MEWO Kunsthalle
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
4     | 5

           „JUNGES THEATER“                                                               WENN ES
        Landestheater Schwaben gründet                                                WEIHNACHTEN WIRD
                  neue Sparte                                              Ilse Janda schreibt Büchlein übers Christkind

Memmingen - Das Landestheater Schwaben gründet die Sparte „Jun-
ges Theater“. In der Versammlung des Zweckverbands des LTS wurde be-
schlossen, die neue Sparte einzuführen und so das Theaterangebot für
Kinder und Jugendliche in der gesamten Region zu bereichern. Das Preis-
geld des Theaterpreises des Bundes, den das Landestheater Schwaben
2019 erhalten hat, stellt den finanziellen Grundstock dar.

Um die Bindung an das junge Publikum der Region zu intensivieren
und partizipative Angebote zu ermöglichen, fiel die Entscheidung für
die Spartenneugründung. Hinzu kam die stetig wachsende Nachfra-
ge an Vorstellungen für junges Publikum im gesamten Spielgebiet. Ziel
ist es, kulturelle Identifikationsmöglichkeiten für Kinder und Jugendli-
che zu bieten, nicht nur für Memmingen, sondern mit Strahlkraft für
die gesamte Region. Es wird ein Repertoire für alle Altersstufen geben,
ein ausgebautes theaterpädagogisches Begleitprogramm, sowie ein Fort-
bildungsprogramm für Lehrer und Erzieher. Mit anderen Jugendkultur-
institutionen im Regierungsbezirk ist eine Vernetzung und Kooperation
angestrebt. Für die Schaffung personeller und räumlicher Kapazitäten
wird es in der neuen Sparte einen fixen Stamm an Personal, sowie in
Memmingen eine eigene Spielstätte am Schweizerberg geben. Außerdem         Memmingen – Im südlichen, deutschsprachigen Raum ist es das Christ-
wird ein neues Fahrzeug angeschafft, um in der Region mobil unter-         kind, das uns die Geschenke zu Weihnachten bringt. „Wie schade, dass
wegs sein zu können. Das Programm für junges Publikum erfährt durch        es nur noch Bücher mit dem Weihnachtsmann gibt. Selbst die Suche
die eigene Sparte „Junges Theater“ eine immense Aufwertung und steht       über diverse Verlage hatte nur negative Ergebnisse vorzuweisen“, so Ilse
gleichberechtigt neben dem regulären Abendprogramm.                        Janda. So machte sie sich bereits vor zwei Jahren daran, ein Büchlein
                                                                           zu schreiben, das sie aus ihrer Kindheit kannte mit dem Titel: „Wenn es
Intendantin Dr. Kathrin Mädler zeigt sich hocherfreut: „Die Zustim-        Weihnachten wird.“
mung des Zweckverbandes zur Gründung einer Sparte Junges Thea-
ter ist ein fantastisches Zeichen in dieser doch deprimierenden Zeit       „Die Geschichte aus meiner Kindheit, die damals im Pestalozzi-Verlag
für die Kultur und die Theater. Kinder und Jugendliche erfahren im         erschien, ist mir noch immer gut in Erinnerung, so war der Text schnell
Theater Entfaltungsräume für die eigene Fantasie und können sich           geschrieben. Aber wer sollte denn die Illustration dazu machen? Es war
in der Auseinandersetzung mit Geschichten, die Perspektivwechsel           nicht leicht, jemanden zu finden, vor allem, da ich gewisse Ideen gerne
ermöglichen und Einblick in andere Lebenswelten bieten, weiterent-         umgesetzt haben wollte. Dann traf ich Barbara Freytag, die viel Comics
wickeln und wachsen. In den theaterpädagogischen Angeboten, die            zeichnet, aber sehr gerne auch einmal ein Bilderbuch illustrieren wollte.
wir nun noch umfangreicher anbieten können, wird dieser positive           Sie machte mir Vorschläge nach ihrem Empfinden, die mir sehr gut ge-
Effekt noch multipliziert. Der „Theaterpreis des Bundes“ hat den nö-       fielen und nun wurde das Büchlein im Memminger MedienCentrum ge-
tigen Impuls gegeben. Unser großer Dank gilt der Stadt Memmingen,          druckt, ich kann es kaum fassen!“, freut sich Ilse Janda. „Leider erscheint
dem Zweckverband des Landestheaters Schwaben und dem Freistaat             es etwas spät, aber doch noch gerade rechtzeitig!“.
Bayern und unseren zahlreichen Fürsprechern, die sich für dieses
Projekt eigesetzt haben. Wir freuen uns sehr, dass die Spartenneu-
gründung, der lange Planungen und viele Gespräche vorausgingen,
nun Realität wird!“                                                        Das Büchlein erscheint in einer Auflage von 500 Stück, hat die
                                                                           Größe von 14.80 x 14,80 cm und ist bei Ilse Janda im Weihnachtslädle
                                                                           und im Buchladen Schmid erhältlich.

           DIE KIRCHENMUSIK                                                                          Volkshochschule
            ST. MARTIN LEBT                                                                          Memmingen

Memmingen - Trotz entfallender Konzerte und Chorproben: Wenn schon
nicht live (außer natürlich in unseren Gottesdiensten!), dann wenigstens
virtuell. So z. B. bei dem digitalen Adventskalender von St. Martin oder
den Gottesdienstfilmen zu Heilig Abend (www.stmartin-memmingen.de).
Wer unsere Musik in bester Tonqualität genießen möchte, kann das jetzt
besonders günstig tun. Bis zum 31. Dezember haben wir unsere CD-Prei-
se gesenkt. Die neue Weihnachts-CD von 2018 mit dem Bläserchor und
der Kantorei St. Martin, dem crossover Chor und der Goll-Orgel kostet
jetzt nur 10 €, erhältlich ist die CD im Pfarramt St. Martin oder über
KMDRoss@maxi-schwaben.de
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
KULTURELLES                               MEMMINGER MONAT

    BUCHTIPP VOM                                              VONA - SINGER-SONGWRITER
     BUCHLADEN                                                     IM KAMINWERK
       SCHMID

                                                   Memmingen – Am Samstag, 23. Januar, kommt          App TikTok entstand: „Millionen Streams, quasi
                                                   Singer-Songwriter Vona ins Kaminwerk. Ab 20        über Nacht“, erinnert sich Vona. Zweifelsfrei
                                                   Uhr gibt er auf ausgewählten Bühnen kleine,        ein schöner Side Effect und klar, Streaming-
                                                   pandemiegerechte Konzerte. Eine unverwech-         Plattformen machten die Tonträger irgendwann
                                                   selbare und einzigartige Stimme, unterlegt mit     überflüssig, aber auf die Haptik sollte man
                                                   handgemachten Songs aus dem eigenen Ton-           trotzdem nicht verzichten müssen. Deshalb
                                                   studio in Tübingen: Nach zwei Alben und einer      müssen die Songs direkt vom Mund ins Ohr und
                                                   EP ist der charmante Singer-Songwriter Vona        das am besten live. Sein Geheimrezept ist, dass
                                                   weiter auf dem Weg nach oben, daran ändert         er genau die Musik macht, die er selbst gerne
                                                   auch die Pandemie im Jahr 2021 nichts. Denn        hört und fühlt – und wenn diese Musik von Vo-
Memmingen – In den kommenden Ausgaben              das Gesangstalent, das ihm (mütterlicherseits)     nas Stimme transportiert wird, dann schlägt sie
stellt Martina Schmid, Inhaberin des Buchla-       in die Wiege gelegt wurde, überstrahlt alles.      schon mal mit Wucht in Herz und Bauch, dass
den Schmid, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser,     Natürlich bedarf es Melodien, Harmonien,           einem schwindelig wird.
immer ein besonderes Buch vor. Dieses Mal          Stimmungen und Arrangements, aber wenn Vo-
handelt es sich um den Roman „Der Gesang der       nas Stimme erklingt, bildet sie die Mitte seiner
Flusskrebse“ von Delia Owens.                      Songs. Im Zeitalter der sozialen Netzwerke und
                                                   grenzenloser digitaler Weite wundert es nicht,     Mehr Infos zum Konzert und zum Kartenvor-
Inhalt: Die Geschichte einer eigenwilligen Au-     dass das größte virale Hooray über die Musik-      verkauf unter www.kaminwerk.de.
ßenseiterin. In den 1960er-Jahren schwirren
viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhi-
ge Küstenstadt Barkley Cove. (Barkley Cove ist
ein fiktionaler Ort in North Carolina). Isoliert
lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen,                                   ALLE TERMINE
Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein
und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei
                                                                                IMMER ZUR HAND
junge Männer werden auf die wilde Schöne
aufmerksam und Kya öffnet sich einem neu-                                       Ob Sie unterwegs sind oder gerade keine
en Leben - mit dramatischen Folgen. Als einer                                   Printausgabe zur Hand haben.
der beiden tot aufgefunden wird, sind sich die
Bewohner sicher: Das „Marschmädchen“ ist                                        Auf unserer Website erhalten Sie die
schuld.
                                                                                Online-Ausgabe, aber auch spannende Artikel
Rezension: Ein Roman mit beeindruckenden,                                       aus dem Magazin. memminger-monat.de
schwärmerische Naturschilderungen. De-
lia Owens hat eine Mischung aus modernem
Märchen und Kriminalroman geschrieben. Die
Schilderungen der Natur und ihrer Kraft, die
einfach nur begeistern können, weil sie pa-
ckend und treffend erzählt sind. Ein herzergrei-
fender, berührender und spannender Schmöker.

Dieser Spiegel-Bestseller ist erhältlich als ge-
bundene Ausgabe (978-3-446-26419-9 für
22 €), als Taschenbuch (978-3-453-41401-2
für 11,99 €) und als Hörbuch im Buchladen
Schmid, Lindauer Str. 2, Tel. 08331/3313,
www.buchladenschmid.de
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
6     | 7

                                                  FEDOR RUDIN
                    © Neda Navaee
                                             KONZERTIERT IN FELLHEIM

Fellheim - Fedor Rudin, der französisch-russische Star-Geiger, hat zu-                falls es wegen der Corona-Einschränkungen termingerecht nicht statt-
sammen mit Pianist Boris Kusnezow ein Engagement in der Konzertrei-                   finden kann, verschoben werden. Wenn möglich, findet um 16.30 Uhr
he Synagoge Fellheim für Samstag, den 9. Januar 2021. Fedor Rudin ist                 eine offene Probe mit den beiden Künstlern statt, zu der auch besonders
Konzertmeister des Wiener Staatsopernorchesters und der Wiener Phil-                  Kinder herzlich willkommen sind.
harmoniker. Sein Partner am Flügel, Boris Kusnezow, ist Professor für
Kammermusik im Fach Klavier an die Hochschule für Musik und Theater
in Leipzig. Auf dem eigens für die Konzertreihe Synagoge Fellheim konzi-
pierten Programm „Wien um 1800“ stehen Stücke von Komponisten der                     Alle Konzerte finden wegen der Pandemie-Regelungen unter Vor-
österreichischen Metropole: Ludwig van Beethovens (1770-1827), Jan                    behalt statt. Kartenvorverkauf vorerst nur beim Veranstalter Cultura
Voříšeks (1791-1825), Franz Schubert (1797-1828) und Heinrich Wil-                    Kulturveranstaltungen e.V., Tel. 0176-56717497, kontakt@cultura-
helm Ernst (1812-1865). Mit diesen Werken wird ein facettenreicher wie                kulturveranstaltungen.de. Konzertbeginn ist 20 Uhr, Einlass ab 19
schlüssiger Bogen von der Wiener Klassik in die Moderne geschlagen, der               Uhr, Ehemalige Synagoge Fellheim, Memminger Straße 17, 87748
höchsten Klanggenuss verspricht. Der Bayerische Rundfunk nimmt das                    Fellheim. Informationen im Internet: www.cultura-kulturveranstal-
Konzert für eine Radioausstrahlung auf BR-KLASSIK auf. Das Konzert soll,              tungen.de; instagram.com/cultura_ev

    SAMSTAG, 23. JANUAR             SONNTAG, 28. FEBRUAR                SAMSTAG, 20. MÄRZ                SAMSTAG, 17. APRIL              SONNTAG, 13. JUNI
         Festhalle Kolleg                  Festhalle Kolleg                 Festhalle Kolleg                Festhalle Kolleg                Festhalle Kolleg

   OPERETTENGALA                    ALBRECHT MAYER                     SABINE MEYER                       VARIAN FRY-                  JÖRG WIDMANN
    ZUM FASCHING                                OBOE                          KLARINETTE                   QUARTETT                             KLARINETTE
                                      CHRISTOPH Eß                              und das                                                          UND DAS
       Elke Kottmair, Sopran,                  HORN                 ALLIAGE-QUINTETT                      Marlene Ito, Violine,          MÜNCHNER
   Simone Werner, Mezzosopran       EVGENIA RUBINOVA                                                    Philipp Bohnen, Violine       STREICHQUARTETT
       Hubert Schmid, Tenor                    KLAVIER                 „Aufforderung zum Tanz“        Martin von der Nahmer, Viola,
            begleitet von                                            Werke u. a. von George Gersh-     Rachel Helleur, Violoncello       Anne Schoenholtz und
   Simone Resch-Unglert, Klavier     Werke u. a. von Robert Schu-   win, Carl M. von Weber, Maurice                                     Stephan Hoever, Violine
     Ivo Deininger, Kontrabass          mann, Carl Reinecke          Ravel und Alexander Borodin            u. a. im Programm:         Mathias Schessl, Viola, Jan
                                       und H. Herzogenberg                                              Wolfgang Amadeus Mozart:         Mischlich, Violoncello
   Ein heiter-beschwingter Abend                                      Erleben Sie unvergleichliches      Streichquartett KV 421,
      mit Arien aus berühmten                                          Hörvergnügen mit diesem        Johannes Brahms: Streichquar-   mit Werken von Joseph Haydn,
              Operetten                                                   Weltklasse-Ensemble!               tett Nr. 3, op. 67            Carl M. von Weber
                                                                                                                                           und Franz Schubert

                                                                     PROGRAMM                             Beginn: jeweils 16.00 und 19.30 Uhr
                                                                     VO N JANUAR BI S JUNI                Eintritt: 25,00 € inkl. VVG
                                                                     IN ILLERTISSEN
                                                                                                          INFORMATION UND KARTENVERKAUF
                                                                     VERANSTALTER:                        Fritz Unglert: Telefon 07303 7257 | fritz.unglert@gmx.de
                                                                     FREUNDESKREIS KULTUR
                                                                     IM SCHLOSS ILLERTISSEN               www.schloss-classics.de
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
KULTURELLES                               MEMMINGER MONAT

                                 KULTUR IM SCHLOSS ILLERTISSEN
                                                Musik, die unser Leben bereichert

Illertissen - „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was   Das Programm beinhaltet einen vergnüglichen Opern- und Operet-
man kriegt“, ist ein Zitat aus Forrest Gump. „Zumindest in unserem neuen      tenabend mit Elke Kottmair, Simone Werner und Hubert Schmid, beglei-
Halbjahresprogramm wissen Sie genau, welch wunderbare Kulturprali-            tet von den beiden heimischen Künstlern Simone Resch-Unglert und Ivo
nen es beinhaltet. Allerdings entzieht es sich hinsichtlich der Pandemie      Deininger im Januar. Im Februar ist der international äußerst gefragte
unserer Kenntnis, wie lange das kulturelle Leben von Einschränkungen          Oboist Albrecht Mayer zu Gast, im März können Sie die wohl populärs-
betroffen sein wird. Doch mit dem Schriftsteller Emil Gött (1864-1908)        te Klarinettistin der Welt, Sabine Meyer, mit dem außergewöhnlichen
sagen wir uns: `Das Gefühl der Grenze darf nicht heißen – hier bist du zu     Alliage-Quintett erleben. Das bekannte Varian Fry Quartett, alle vier sind
Ende, sondern – hier hast du noch zu wachsen`“, erläutert Fritz Unglert,      Mitglieder der Berliner Philharmoniker, reiht sich im April ein. Eine Aus-
1. Vorsitzender Freundeskreis Kultur im Schloss Illertissen, seinen uner-     nahmeerscheinung der Musik steht im Juni zusammen mit dem renom-
müdlichen Einsatz für die Musik.                                              mierten Münchner Streichquartett auf der Illertisser Bühne: Jörg Wid-
                                                                              mann, Klarinettist, Komponist und Dirigent.
„Dass Sie sich für unser Programm interessieren, stimmt uns zuversicht-
lich, in unserer kulturellen Arbeit weiter zu wachsen und mutig in die        „Wollen Sie uns in unserem Wachsen unterstützen? So werden Sie Mit-
Zukunft zu schauen. Um in dieser schwierigen Zeit mit Hygienekonzepten        glied in unserem Freundeskreis Kultur im Schloss Illertissen!“, schafft
zukunftsfähig zu sein, haben wir uns entschlossen, jeweils zwei Konzerte      Fritz Unglert neue Anreize und schließt mit den Worten: „Bedienen Sie
mit demselben Programm anzubieten. Wir brauchen Ihre Unterstützung,           sich nun aus unserer für Sie bestückten `Schachtel Kulturpralinen`, seien
den Rückhalt von Konzertbesuchern und Politik, kurz gesagt, die Begeis-       Sie herzlichst willkommen und erleben Sie viele beglückende Konzerte!
terung der Menschen, sich mit Musikkultur zu identifizieren und unser         Wir freuen uns auf Sie!“. Weitere Infos unter www.schloss-classics.de.
Konzertangebot von internationalem Niveau mit vielen Besuchen wahr-
zunehmen. Musikkultur ist ebenso ein Grundbedürfnis des Menschen wie
soziale Kontakte. Lassen Sie sich in Gemeinschaft gleichgesinnter Musik-      Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Fritz Unglert, Tel. 07303/7257;
freunde von unseren exzellenten Künstlern inspirieren!“, so Fritz Unglert.    eMail: fritz.unglert@gmx.de.

                                      „DAS GIBT‘S NUR EINMAL ...“
                                                   Operetten-Gala zum Fasching

Illertissen – Drei Vollblutsänger/-innen mit umwerfender Bühnenpräsenz        Lehár’s „Die lustige Witwe“ und vielen anderen herrlich mitreißenden
singen, spielen und tanzen sich durch den Karneval mit Operette pur und       Werken erwartet Sie. Lassen Sie sich begeistern!
entführen Sie an Orte, die sonst momentan nur schwer zu erreichen sind:
ins Salzkammergut, nach Paris und in den Zirkus. Dabei sind Ohrwürmer         Dieses Konzert wird zweimal gegeben: Samstag, 23. Januar, 16 Uhr und
und gute Laune garantiert mit im Gepäck!                                      19.30 Uhr in der Festhalle Kolleg. Eintritt: 25 €. Weitere Infos unter
                                                                              www.schloss-classics.de.
Begleitet werden Elke Kottmair (Sopran, im Bild links), Simone Werner
(Mezzosopran) und Hubert Schmid (Tenor) von zwei heimischen Künst-
lern aus Illertissen: Am Klavier Simone Resch-Unglert und am Kontrabass
Ivo Deininger. Ein heiter-beschwingter Abend mit bekannten Arien und          Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Fritz Unglert, 07303 7257
Ausschnitten aus Benatzky‘s „Im weißen Rössl“, Burkhard’s „Feuerwerk“,        fritz.unglert@gmx.de
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
8    | 9

    WINTERAUSSTELLUNG IM MUSEUM
      FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST
            Zeichnungen von Diether Kunerth und Thitz

Ottobeuren - In der Winterausstellung ist der        beschäftigt. In den bisherigen Ausstellungen
Tütenkünstler Thitz im Museum für zeitgenös-         nur eine Randerscheinung, widmet er seine 12.
sische Kunst – Diether Kunerth, zu Gast. Pa-         Ausstellung im Museum für zeitgenössische
piertüten sind aus dem Oeuvre des Malers und         Kunst ganz der Zeichnung. Wie nicht anders
Zeichners Thitz nicht wegzudenken. Das Pack-         zu erwarten, sehen wir in seinen Zeichnungen
papier der Tüte wird zum Malgrund oder auf die       die Themen, die ihn schon ein Leben lang be-
Leinwand eingearbeitet, mal offensichtlich, mal      schäftigen. Der Mensch und die Natur. Genauso
versteckt. Aber immer zeigt er uns in seinen         sehen wir Zeichnungen von all den Ländern, die
Bildern die Welt wie er sie sieht, vor allem zeigt   ihn in seinem Leben beeinflusst haben und de-
er uns Menschen fröhlich, friedlich, farbenfroh.     nen er schon Ausstellungen im Museum gewid-
Zur Ausstellung gibt es ein Tütenprojekt von         met hat: Ägypten, Indien, Bali, Griechenland

                                                                                                       … immer her
Thitz. Im Vorfeld zur Ausstellung wurden über        oder seine Heimat das Allgäu.
4000 Tüten an die Bevölkerung verteilt, mit der

                                                                                                          damit!
Bitte diese künstlerisch zu gestalten. All diese
Tüten sind in der Ausstellung in einer Installati-

                                                                                                       Wir nehmen
on zu sehen. Lassen Sie sich überraschen.            Museum für zeitgenössische Kunst – Die-
                                                     ther Kunerth, Marktplatz 14 a, Tel.: 08332

                                                                                                        sie gerne!
Die Dominanz der Linie ist das, was eine Zeich-      796989-13, Öffnungszeiten: Donnerstag,
nung ausmacht. Diether Kunerth hat sich in all       Freitag von 11-16 Uhr, Samstag und Sonntag
seinen Schaffensperioden mit der Zeichnung           von 12-17 Uhr.
                                                                                                           Die Annahmestelle für Ihre
                                                                                                        Bücherspenden ist die Werkstatt
                                                                                                            für Menschen mit einer
                                                                                                         psychischen Erkrankung in der
                                                                                                      Riedbachstraße 2a in Memmingen.

                                                                                                            Unsere Öffnungszeiten:
                                                                                                            Mo – Do 8 – 15.30 Uhr
                                                                                                                 Fr 8 – 12 Uhr

                                                                                                         Wir freuen uns auf zahlreiche
                                                                                                         Bücherspenden und sagen

                                                                                                          Danke!
                                                                                                                jetzt schon mal
MEMMINGER MONAT JANUAR - REGIONALES
VERANSTALTUNGSKALENDER
   VORVERKAUFSSTELLEN                                     Romane, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher,                     01.01.2021 - 31.12.2021
                                                          Zeitschriften, CDs, DVDs, CD-ROMs. eBooks, ePapers,
                                                                                                                      Antonierhaus
               ALLGÄU-TICKET                              eAudios: www.onleihe-schwaben.de. Öffnungszeiten:
                                                          Di. von 10 bis 18 Uhr, Mi. bis Fr. von 11 bis 18 Uhr, Sa.
                                                                                                                      Martin-Luther-Platz 1
Memminger Zeitung und Kaufmarkt Feneberg GmbH             von 10 bis 13 Uhr. Zweigstelle Theodor-Heuss-Schule,        Strigel- und Antoniter-Museum
MM, Donaustr. 14 und Dr.-Karl-Lenz-Str. 2, 87700          Machnigstr. 6, Öffnungszeiten: mi. 10-12 & 14-17 Uhr,       Die Museen im Antonierhaus bieten spannende
Memmingen, Tel: 08331 / 109-117 und 08331 / 83950                                                                     Einblicke in Alltag und Ordensgeschichte der Antoniter
                                                          Do. 14-17 Uhr. In den Schulferien geschlossen.              und in das spätgotische Werk der Memminger
www.allgaeu-ticket.de, info@mm-zeitung.de
Öffnungsz.: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr                                                                      Künstlerfamilie Strigel. Öffnungszeiten: Di. - So. und
                                                            GRIMMELHAUS MEMMINGEN                                     Feiertags von 11 - 17 Uhr. Informationen unter Tel.
                                                                                                                      08331 850-245www.memmingen.de/kultur/museen-
 BUCHHANDLUNG SPIEGELSCHWAB                               Ulmer Str. 19, Tel. 08331/850-131/136
                                                          Wissenschaftliche Bibliothek mit ca. 40.000 Bänden,         kunst/museen-antonierhaus.html
Zangmeisterstr. 2, 87700 Memmingen                        u.a. wertvolle Handschriften und Frühdrucke.
Tel: 08331 / 87195, info@buch-mm.de                       Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8 - 12 & 14 - 16 Uhr,                 01.01.2021 - 31.12.2021
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18:30 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr   Fr. 8 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung.
                                                                                                                      Kunstraum Villa Königsgraben
          BUCHLADEN SCHMID                                    STADTARCHIV MEMMINGEN                                   Königsgraben 7, Tel.: 08331/65169
                                                                                                                      Ausstellungen im Kunstraum
Lindauer Str. 2, 87700 Memmingen                          Ulmer Str. 19, Tel. 08331/850-143/131                       Villa Königsgraben
Tel: 08331/3313, www.buchladenschmid.de,                  Urkunden, Akten, Amtsbücher, Pläne zur Memminger            „LIEBLINGSSTÜCK“ - ausgewählte Lieblingsbilder der
buchladenschmid@t-online.de, Öffnungszeiten: Mo. -        Stadtgeschichte, Nachlässe und Zeitgeschichtliche           Malschülerinnen Kunstraum Villa Königsgraben zum
Fr. 9 bis 18.30 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr                     Sammlungen. Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8 - 12 & 14           Thema Landschaft. Wir öffnen unseren Kunstraum
                                                          - 16 Uhr, Fr. 8 - 12 Uhr, Lesesaal Di. - Do. 14 - 17 Uhr    und zeigen Bilder der Kursteilnehmer. Aktuelle
   LANDESTHEATER SCHWABEN                                 oder nach Vereinbarung.                                     Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung.
Foyer, Theaterplatz 2, 87700 Memmingen
Tel: 08331 / 94 59 16, Fax: 08331 / 94 59 33
                                                                    AUSSTELLUNGEN                                           01.01.2021 - 31.12.2021
www.landestheater-schwaben.de
                                                                                                                      Galerie Hofgasse
vorverkauf@landestheater-schwaben.de                                   IN MEMMINGEN                                   Hofgasse 1
Öffnungsz.: Mo. - Fr. 11 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
                                                                                                                      Galerie Hofgasse
              LECHWERKE AG                                      08.03.2020 - 17.01.2021
                                                                                                                      Aktuelle Ausstellung: „Die Gärten der Weine“ -
                                                                                                                      Landschaftsbilder von Manfred Myka. Öffnungszeiten
Kramerstr. 24, 87700 Memmingen                                                                                        wie die Weinstube: Di. bis So. ab 17 Uhr.
                                                          MEWO Kunsthalle
Öffnungsz.: Mo. - Fr. 9 - 12:30 Uhr, 13:30 bis 17 Uhr
                                                          Bahnhofstr. 1, Tel.: 08331/850-771
                                                          MEWO Kunsthalle:                                                  01.01.2021 - 31.12.2021
          MEMMINGER KURIER                                KinderKunstLabor:                                           Galerie Kirstin Köllner
Glendalestr. 8, 87700 Memmingen                           Stadt Land Fluss                                            Ulmer Str. 6
Tel: 08331 / 8561-0, Fax: 08331 / 8561-61                 Öffnungszeiten: Di - So und Feiertage von 11 bis 17         Galerie Kirstin Köllner
www.kurierverlag.de, anzeigen@kurierverlag.de.            Uhr.www.memmingen.de/kunsthalle.html                        Öffnungszeiten: Di 13 - 18 Uhr, Mi - Fr 11 - 18 Uhr,
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr,                                                                 Sa. von 11 bis 13 Uhr. Es gelten die aktuellen Hygiene-
Fr. 9 bis 16 Uhr
                                                                19.05.2020 - 24.01.2021                               und Abstandsregelungen.
        MEMMINGER ZEITUNG                                 StadtmuseumZangmeisterstr. 1 (Eingang Hermansbau)
Donaustr. 14, 87700 Memmingen
                                                          „AusZeit - Kunst als Klärung“                                         AUSSTELLUNGEN
Tel: 08331 / 109-107, Fax: 08331 / 109-133                & „Würde und Idee“
www.memmingen-online.de, info@mm-zeitung.de               Von Reinhard Blank und Veronika Dünßer-Yagci.                            IN DER REGION
Öffnungsz.: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr          Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag und Feiertag
                                                          11 - 17 Uhr.
            MUSIKHAUS FÖRG                                                                                                  25.01.2020 - 11.04.2021
Obere Bachgasse 2, 87700 Memmingen
                                                                02.10.2020 - 31.01.2021
                                                                                                                      Kunerth Museum
Tel: 08331 / 5373, Fax: 08331 / 48269                     MEWO Kunsthalle                                             Marktplatz 14a
www.musikhaus-foerg.de                                    Bahnhofstr. 1, Tel.: 08331/850-771                          Museum für zeitgenössische Kunst
memmingen@musikhaus-foerg.de                              MEWO Kunsthalle: „Cornelia                                  (- Diether Kunerth)
Öffnungsz.: Mo-Fr 9-12:30 & 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr       Renz: Heimspiel“                                            3.12.20 - 11.4.21 Zeichnungen von Diether Kunerth
                                                          Öffnungszeiten: Di - So und Feiertage von                   und Thitz - Tütenkunst.
           AHA SCHWADERER                                 11 bis 17 Uhr. www.memmingen.de/kunsthalle.html             Öffnungszeiten: Di - Fr von 11 - 16 Uhr Sa,
Kreuzstr. 2, 87700 Memmingen                                                                                          So & Feiertags 12- 17 Uhr. www.mzk-diku.de
Tel: 08331 / 2177, Fax: 08331 /494815                           05.12.2020 - 10.01.2021
info@aha-schwaderer.de, www.aha-schwaderer.de
                                                          Innenhof des Antonierhauses                                       01.01.2021 - 31.12.2021
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-18 Uhr, Sa 9:30 bis 16 Uhr
                                                          Martin-Luther-Platz 1, Tel.: 08331/850-245                  Galerie Seidenlicht
                                                          Josef Madleners Weihnachtskrippe                            Marktplatz 7, Tel.: 08334/5347847
          STADTINFORMATION                                Josef Madleners Weihnachtskrippe und seine                  Galerie Seidenlicht
Marktplatz 3, 87700 Memmingen                             Märchenwelt laden zur Besichtigung ein.                     wechselnde Bilderserien der „Künstler der Galerie“
Tel: 08331 / 850-172 & -173                               Öffnungszeiten: Di. bis So. von 9 bis 19 Uhr.               Öffnungszeiten: Di. + Do. 9 - 11 Uhr, Mi. + Fr. 15 - 18
Fax: 08331 / 850-178, www.memmingen.de, info@             Schließtage: 24./25. und 31.12.20 sowie 01.01.21.           Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr. www.seidenlicht.de
memmingen.de, Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr,
Sa. 09:30 - 12:30 Uhr                                                                                                       01.01.2021 - 31.12.2021
                                                                                                                      Galerie Riedmiller
             BIBLIOTHEKEN                                                                                             Unterthal 33, Tel.: 08334/986151
                                                                                                                      Galerie Riedmiller
              STADTBIBLIOTHEK                                                                                         Alexandra Vogt „Horseplay“; Jai Young Park „Der Ort
             IM ANTONIERHAUS                                                                                          der Bilder“,Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10 bis 12 Uhr, 14
                                                                                                                      bis 18 Uhr, Sa. 11 bis 15 Uhr.www.galerie-riedmiller.de
Martin-Luther-Platz 1, Auskunft Tel. 08331/850-156.
bibliothek@memmingen.de, bibliothek.memmingen.de
Öffentliche Bibliothek mit ca. 120.000 Medien.
10         | 11
      01.01.2021 - 31.12.2021                                          FREITAG 15.01.                            ( oder info@andrea-klaerner.com) entgegen. Die
                                                                                                                 Online-Fachberatung kann über zoom abgehalten
Cafe Fahrenschon                                        19:00 Uhr
                                                                                                                 werden.
Fürst-Fugger-Str. 19, Tel.: 08333934815                 Naturheilpraxis Andrea Klärner, Herrenstr. 11
Bilder von Gretel Salzgeber                             Trinken Sie sich gesund!                                              SAMSTAG 23.01.
                                                        Sie wissen, wie wichtig Wasser für Ihre Gesundheit
                                                        ist. Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt            20:00 Uhr
       VERANSTALTUNGEN                                  und melden sich an! Terminvereinbarung nach              Kaminwerk, Anschützstr. 1
                                                        telefonischer Anmeldung und Absprache (auch online       VONA
            IN MEMMINGEN                                möglich). Heilpraktikerin Andrea Klärner bietet eine     Singer-Songwriter der Extraklasse
                                                        Fachberatung allen Interessierten an und nimmt Ihre
                                                        Anmeldung sehr gern unter Tel. +49 174-9140487
          DONNERSTAG 07.01.                             ( oder info@andrea-klaerner.com) entgegen. Die
                                                                                                                              DIENSTAG 26.01.
                                                        Online-Fachberatung kann über zoom abgehalten            18:00 Uhr
19:00 Uhr
                                                        werden.                                                  Büro Bürger für Bürger, Buxheimer Str. 95 a
Naturheilpraxis Andrea Klärner, Herrenstr. 11
Trinken Sie sich gesund!                                                                                         Heute schon gelacht?
Sie wissen, wie wichtig Wasser für Ihre Gesundheit                    SONNTAG 17.01.                             Lachyoga ist eine einzigartige Methode, mit der
                                                                                                                 es jedem Menschen gelingt, mehr zu lachen. Ganz
ist. Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt           15:00 Uhr                                                einfach wecken Sie mit Spaß und guter Laune mehr
und melden sich an! Terminvereinbarung nach             Memminger Marionettentheater, Schweizerberg 8            Lebensfreude Wir bringen unsere Körperzellen zum
telefonischer Anmeldung und Absprache (auch online      Hänsel und Gretel                                        Jubeln und der Ernst des Lebens hat Pause. Der
möglich). Heilpraktikerin Andrea Klärner bietet eine    Frei nach den Gebrüdern Grimm. Spieldauer ca. 55         Lachtreff Memmingen lädt alle Interessierten herzlich
Fachberatung allen Interessierten an und nimmt Ihre     Minuten. Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren.             ein, dabei zu sein... Info und Anmeldung: 08331
Anmeldung sehr gern unter Tel. +49 174-9140487          Info: Idealerweise sollten die Karten online im          983430.
( oder info@andrea-klaerner.com) entgegen. Die          Vorverkauf erworben werden. Plätze nicht nummeriert.
Online-Fachberatung kann über zoom abgehalten           Einlass ab 14:15 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation   19:00 Uhr
werden.                                                 bitten wir, frühzeitig da zu sein.                       Grimmelhaus, Erdgeschoss, Kursraum 1, Ulmer Str. 19
                                                        www.memminger-marionettentheater.de                      Internet - Gaming - Disorder
               FREITAG 08.01.                                                                                    Ehemaliger betroffener Onlinespielsüchtiger erzählt
18:00 Uhr                                                             DIENSTAG 19.01.                            seine Geschichte. Referent: Ronald Stolz
Naturheilpraxis Andrea Klärner, Herrenstr. 11           19:30 Uhr
Schmerz lass nach!                                      Grimmelhaus, Erdgeschoss, Kursraum 1, Ulmer Str. 19
„Naturheilkundliche Schmerztherapie“ Referentin         Vorsorgevollmacht und
Andrea Klärner lädt alle Interessierten herzlich ein
und nimmt Ihre Anmeldung sehr gern unter Telefon
                                                        Patientenverfügung
                                                        Der Vortrag klärt die Unterschiede zwischen den
+49 174-9140487(auch online möglich unter
info@andrea-klaerner.com) entgegen. Die Online-
                                                        Begriffen Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht,            Ihr Kompetenter Partner
                                                        Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
Fachberatung kann über zoom abgehalten werden. .                                                                  Zndl. der Auto Hartmann GmbH
                                                        Referent: Arnold Voran, Notar                             Am Vogelsbrunnen 4 • 87700 Memmingen
                                                                                                                  Tel.: 08331- 92436 0
              MONTAG 11.01.                                         DONNERSTAG 21.01.
19:00 Uhr
Grimmelhaus, Erdgeschoss, Kursraum 1, Ulmer Str. 19
                                                        19:30 Uhr                                                            MITTWOCH 27.01.
Mietrecht für Mieter/innen                              „Slow Fashion im Kleiderschrank“
                                                        Dauer ca. 1 Stunde. Den Link zum Onlinevortrag           20:00 Uhr
Eigenbedarfskündigung, Nebenkostenabrechnung,                                                                    Hochchor, Kirche St. JosefSt.-Josefs-Kirchplatz
                                                        können Sie unter keb.memmingen@bistum-augsburg.
Haustierhaltung, Mieterhöhung, Kaution,
                                                        de anfordern. Beate Dallmeier, Pädagogin (Dipl.),        Abrahamssegen für Menschen, die
Schönheitsreparaturen und so weiter... Referent: Tino
                                                        Sprecherzieherin (M.A.), Entwicklungshelferin.www.       in den Ruhestand treten
Brückner, Dipl.-jur.univ., Rechtsanwalt
                                                        keb-memmingen.de                                         Der Eintritt in den Ruhestand ist eine Zeit des
                                                                                                                 Abschieds und bietet zugleich die Chance zur
             DIENSTAG 12.01.                                        DONNERSTAG 21.01.                            Neuorientierung. Für diesen Aufbruch in einen neuen
18:00 Uhr                                                                                                        Lebensabschnitt möchte dieser Gottesdienst Mut und
                                                        19:30 Uhr                                                Zuversicht aus dem Segen Gottes zusprechen.
Büro Bürger für Bürger, Buxheimer Str. 95 a
                                                        Memminger Marionettentheater, Schweizerberg 8
Heute schon gelacht?                                    Tratsch im Treppenhaus
Lachyoga ist eine einzigartige Methode, mit der                                                                            DONNERSTAG 28.01.
                                                        Spieldauer ca. 90 Minuten. Geeignet für Zuschauer
es jedem Menschen gelingt, mehr zu lachen. Ganz                                                                  19:00 Uhr
                                                        ab 14 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten
einfach wecken Sie mit Spaß und guter Laune mehr                                                                 Naturheilpraxis Andrea Klärner, Herrenstr. 11
                                                        online im Vorverkauf erworben werden. Plätze nicht
Lebensfreude Wir bringen unsere Körperzellen zum
                                                        nummeriert. Einlass ab 18:45 Uhr. Aufgrund der           Trinken Sie sich gesund!
Jubeln und der Ernst des Lebens hat Pause. Der
                                                        aktuellen Situation bitten wir, frühzeitig da zu sein.   Sie wissen, wie wichtig Wasser für Ihre Gesundheit
Lachtreff Memmingen lädt alle Interessierten herzlich
                                                        www.memminger-marionettentheater.de                      ist. Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und
ein, dabei zu sein... Info und Anmeldung: 08331
                                                                                                                 melden sich an! Terminvereinbarung nach telefonischer
983430.
                                                        20:00 Uhr                                                Anmeldung und Absprache (auch online möglich).
                                                        Kaminwerk, Anschützstr. 1                                Heilpraktikerin Andrea Klärner bietet eine Fachberatung
19:00 Uhr
Grimmelhaus, Erdgeschoss, Kursraum 1, Ulmer Str. 19     PROGRAMMKINO: HALALELUJA -                               allen Interessierten an und nimmt Ihre Anmeldung sehr
                                                        IREN SIND MENSCHLICH [FSK 12]                            gern unter Tel. +49 174-9140487 (oder info@andrea-
Ehe-/Partnerschaftsvertrag -                                                                                     klaerner.com) entgegen. Die Online-Fachberatung kann
                                                        Klassischer Cultur-Clash mit jugendlichem Schwung!
Misstrauen oder Vorsorge?                                                                                        über zoom abgehalten werden.
Gerade im Zeitalter von Patchwork-Familien stellt
                                                                       FREITAG 22.01.
sich die Frage nach einer individuellen Regelung
von Unterhalt, Erbrecht etc. Referent: Christian
                                                                                                                                FREITAG 29.01.
                                                        19:00 Uhr
Fuchsberger, Rechtsanwalt                               Naturheilpraxis Andrea Klärner, Herrenstr. 11            18:00 Uhr
                                                                                                                 Naturheilpraxis Andrea Klärner, Herrenstr. 11
                                                        Trinken Sie sich gesund!
                                                        Sie wissen, wie wichtig Wasser für Ihre Gesundheit       Schmerz lass nach!
                                                        ist. Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt            „Naturheilkundliche Schmerztherapie“ Referentin
                                                        und melden sich an! Terminvereinbarung nach              Andrea Klärner lädt alle Interessierten herzlich ein
                                                        telefonischer Anmeldung und Absprache (auch online       und nimmt Ihre Anmeldung sehr gern unter Telefon
                                                        möglich). Heilpraktikerin Andrea Klärner bietet eine     +49 174-9140487(auch online möglich unter
                                                        Fachberatung allen Interessierten an und nimmt Ihre      info@andrea-klaerner.com) entgegen. Die Online-
                                                        Anmeldung sehr gern unter Tel. +49 174-9140487           Fachberatung kann über zoom abgehalten werden. .
VERANSTALTUNGEN                                                  MEMMINGEN

         SAMSTAG 30.01.2021                             Turnhalle Amendingen                                        Kolpinghaus Memmingen, Hopfenstr. 12
20:00 Uhr
                                                        Seniorengymnastik                                           Offener Mittagstisch
                                                        13 - 14 Uhr. Info bei Waltraud Lenzenhuber                  11:30 - 13:00 Uhr
Kaminwerk Anschützstr. 1
                                                        08331 81833.
MAINFELT                                                                                                            Mewo-Park, GymnastikraumBuxacher Str. 16
Nachholtermin für die Corona-Absagen!
                                                        Blauer Salon Versöhnungskirche, Eisenacher Weg 1            Funktionstraining trocken
                                                        Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie                          14:00 - 14:45 Uhr, 2. Stunde 14:45 -
                                                        1. Montag im Monat um 18 Uhr. Info und Anmeldung            15:30 Uhr. Therapie für Menschen mit
            REGELMÄSSIGE                                Tel. 08395 933692.                                          Bewegungseinschränkungen. Informationen unter Tel.
                                                                                                                    08331/62241.
        VERANSTALTUNGEN                                 Lichtbewusstseinsakademie Süd, Kramerstr. 35, 1. Stock
                                                        Stille Meditation
                     MONTAG                             jeden 1. Montag. 20 Uhr. Meditationsleitung: Gaby
                                                        Bachmann. Stille Meditation bringt den Meditierenden

                                                                                                                                                                           Eine Sorge weniger...
Treffpunkt: Eisenburg, oberer Parkplatz                 aus den Ablenkungen des Alltags in Einlenkung, von
Nordic-Walking                                          Außen- zu Innenorientierung, von Rationalität zum             Brügelmeir GmbH
15:45 bzw. 17:00 Uhr je nach Jahreszeit. Leitung:       Fühlen. Information und Anmeldung: 08331-9411025              Schumannstraße 8
Bruno Fein, Tel. 0179/5037661 oder 08331/5520.          oder www.LBAsued.com                                          87700 Memmingen
Gemeindehaus Christuskirche, Dunantstr. 8
                                                                                                                      Tel. 08331 / 94500
                                                        Gymnastikstudio Gisela, Fraunhoferstr. 9                      www.bruegelmeir.de
Treffen der Selbsthilfegruppe                           Kraft-Ausdauer-Zirkel
Migräne                                                 17 Uhr. Motto: Mach mit - werd fit. Schnupperstunde         Hirschgasse 4
19.00 Uhr jeden letzten Montag im Monat.                kostenlos. Info & Anmeldung: 08331 494842 od.               Tarot-TREFF
Informationen, Austausch und Unterstützung für          info@gym-studio-gisela.de                                   19:30 Uhr Jeden 1. Montag im Monat. Ein
Betroffene, Angehörige und Interessierte. Kostenlos                                                                 Abend für Austausch und gegenseitiges Karten
und ohne Anmeldung. Kontakt Joana Hutter                Mehrgenerationenhaus, Zangmeisterstr. 30                    legen. Informationen unter Tel. 08331/3600 od.
08331/6403376.                                          Betreuungsgruppe für                                        0170/2972690www.herzrad.de
                                                        demenzbetroffene Menschen                                   Gerstlestr. 21
MeWo-Bau, Buxacher Str. 16                              10:00 - 14:00 Uhr Frühstück, Mittagessen und
Bridge-Abend                                            Betreuung (von Basteln, über Gesellschaftsspiele,           Guter Start in die neue Woche
18:30 Uhr Informationen unter Tel. 08331/71837          Spaziergänge, kognitive Übungen, Singen,                    09:00 - 12:00 Uhr Gesprächsgruppe für Hausfrauen
                                                        Musizieren…) werden von Angelika Willersinn und             und Mütter um auf Alltagsprobleme lösungsorientiert
Existenzgründungszentrum, In der Neuen Welt 8           Simone Ziebart-Keßler durchgeführt. Info: 08331             einzugehen. Informationen unter Tel. 08331/961764
Yoga                                                    984210
16:45 und 18:30 Uhr Info und Anmeldung bei                                                                          Marienkapelle der Kirche St. Josef, St.-Josefs-Kirchplatz
Elisabeth Heim (Yogalehrerin) unter Tel. 07567/182643   Freiraum, Yoga PhysiotherapieLindentorstr. 1/3              Offenes Ohr
                                                        Yogasana nach Tradition von                                 17 - 18 Uhr. Das Angebot zum Gespräch mit einem
                                                                                                                    Priester ist für alle Menschen offen. Ausser an
                                                        B.K.S. Iyengar                                              Feiertagen.
                                                        19:45 - 21:15 Uhr. In der Übungspraxis wird durch
                                                        eine detaillierte, präzise, klare achtsame Anleitung und
                                                                                                                    Ballettschule Uschi Buhmann, Babenberger Str. 2
                                                        mit dem Einsatz von Hilfsmitteln (Stuhl, Decke, Gurte,
                                                        Blöcke etc.) jedem Teilnehmer die Möglichkeit gegeben,      Trampolinschule
                                                        im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten, Y             18:00- 18:45 Uhr. Flottes Schwingen. Training auf
                                                        oga zu üben. Egal welches Alter und man braucht             dem hochelastischen Mini-Trampolin als neue
                                                        keinerlei Voraussetzungen dafür!                            Trainingsdimension. Trainerin: Hildegard Schoch,
                                                        Info und Anmeldung bei Bianca Lehnert 0176                  zert. Präventologin, Trampolintrainerin. Kostenfreie
                                                        84650017 oder hello@freiraum-mm.de                          Schnupperstunde auch ohne Anmeldung jederzeit
Familienkaffee, Hopfenstr. 20                                                                                       möglich.www.trampolin-schule.de
Homöopathischer Montag                                  Freiraum, Yoga Physiotherapie, Lindentorstr. 1/3
20:00 - 21:30 Uhr Jeden 3. Montag im Monat. Treffen                                                                 Ratzengraben-Turnhalle, Ratzengraben 4
                                                        Yogasana nach Tradition von
für Homöopathieinteressierte mit wechselnden
                                                        B.K.S. Iyengar                                              Gymnastik 60 plus
Themen. Anmeldung unter Tel. 08331/9962878.                                                                         15:30 - 16:30 Uhr Informationen unter Tel.
                                                        17:45 - 19:15 Uhr. In der Übungspraxis wird durch
                                                                                                                    08331/81609. In den Schulferien findet keine
                                                        eine detaillierte, präzise, klare achtsame Anleitung und
Ratzengraben Turnhalle, Ratzengraben 4                                                                              Gymnastik statt.
                                                        mit dem Einsatz von Hilfsmitteln (Stuhl, Decke, Gurte,
Fitness-Pilates                                         Blöcke etc.) jedem Teilnehmer die Möglichkeit gegeben,
18:30 - 19:30 Uhr. Ein schonendes Training für mehr                                                                 Turnhalle Staatl. Realschule, Schlachthofstr. 34
                                                        im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten,
Beweglichkeit, Körperformung, bessere Haltung und       Yoga zu üben. Egal welches Alter und man braucht            Rückenschule
seelische Balance. Für jedes Alter geeignet. Einstieg   keinerlei Voraussetzungen dafür!                            17:00 - 18:30 Uhr Das Treffen findet nicht in den
jederzeit möglich. Nicht in den Ferien.                 Info und Anmeldung bei Bianca Lehnert                       Ferien statt.
                                                        0176 84650017 oder hello@freiraum-mm.de
Maltester Hilfsdienst e. V., Augsburger Str. 8                                                                                          DIENSTAG
Sitztanz für Senioren                                   Lichtbewusstseinsakademie Süd, Kramerstr. 35, 1. Stock
jeden 2. Montag von 9.30 bis 11 Uhr. Anmeldung                                                                      Treffpunkt Lindenschule, Maserstr. 2
                                                        LICHTYOGA für Jugendliche und                               Funktionsgymnastik für sie und
erforderlich: Tel. 08331 9241720.
                                                        Erwachsene                                                  ihn
                                                        Jeden 1. und 3. Montag. 18:30 Uhr. Lichtyoga hält den
Ratzengraben-Turnhalle, Ratzengraben 4                                                                              19:00 bis 20:00 Uhr Informationen unter Tel.
                                                        Körper vital, befriedet die Seele und beruhigt den Geist.
Seniorengymnastik                                       Anna-Lena Bachmann, Yogalehrerin Information und
                                                                                                                    08331/63958. Nicht in den Ferien.
14:15 - 15:15 Uhr Informationen unter Tel.              Anmeldung unter: 08331-9411025 oder unter www.
08331/81609. In den Schulferien findet keine                                                                        Freiraum in der neuen Schranne, Lindentorstr. 1/3
                                                        LBAsüd.com
Seniorengymnastik statt.                                                                                            YOGA
                                                        Lichtbewusstseinsakademie Süd, Kramerstr. 35, 1. Stock      19:00 - 20:15 Uhr Info und Anmeldung bei Regina
Hebammenpraxis Sonnenschein, Künergasse 2                                                                           Kern (Dipl.-Ergotherapeutin, Yogalehrerin) Tel. 0175-
                                                        FRIEDENSMEDITATION
Musik-Garten                                            Jeden 3. Montag. 20 Uhr. Meditation für den
                                                                                                                    9611781.www.regina-kern.de
(1 1/2 - 3 1/2 Jahre)                                   Frieden in der Welt, da individueller und globaler
9:30 - 11:00 Unser Angebot lädt Eltern mit ihren        Frieden im Herzen des einzelnen Menschen beginnt.
Kindern zum gemeinsamen Musizieren ein. Infos unter     Meditationsleitung: Gaby Bachmann Information und
Tel. 08331/81055.                                       Anmeldung: 08331-9411025 oder www.LBAsued.com
12         | 13
Ernährungsberatung Sonnenblumen, Dörflerstr. 1             Hirschgasse 4                                            Lichtbewusstseinsakademie Süd,
Nahrungsmittelintoleranzen,                                Zeit für Veränderung                                     Kramerstr. 35, 1. Stock
-unverträglichkeiten und                                   20:00 - 21:30 Uhr. Jeden 1. Dienstag im Monat.           BREAKDANCE für Jugendliche
-allergien (NMI-Treffen)                                   Für Anwender und Interessierte der QuantenHeilung,       16 - 17 Uhr. Breakdance für Anfänger und
08:30 - 13:30 Uhr. Jeden 2. Dienstag im Monat.             Matrix oder anderer alternativen Methoden.               Fortgeschrittene, Einstieg jederzeit möglich,
Man kann kommen und gehen, wann man will. Für              Informationen unter Tel. 08331/3600 od.                  Schnupperstunde frei, Benny Bachmann, Tanzlehrer
Betroffene, Angehörige, Freunde von Betroffenen und        0170/2972690www.herzrad.de                               Information und Anmeldung unter: 08331-9411025
alle Interessierten. Kostenlos und ohne Anmeldung.                                                                  oder unter www.LBAsüd.com
Für Fragen und Infos: Tanya Röhrl, Tel. 08331/6406489      Freiraum, Yoga Physiotherapie, Lindentorstr. 1/3
oder 0173/4104480.www.sonnenblumen-mm.de                   Liebscher & Bracht Schmerztherapie,                      Bürger für Bürger - lebendiger Westen e. V., Buxheimer
                                                           Engpassdehnungen & Faszien                               Str. 95a
Pfarrei Christi Auferstehung, Bischof-von-Ketteler-Platz   Rollmassage                                              Zumba im Westen
Kreuzbund Suchthilfe für                                   18:30 Uhr. Info und Anmeldung bei Markus Böschek,        17:00 - 17:20 Uhr. Für Kinder (kostenlos) im
                                                                                                                    Projektbüro Soziale Stadt. 17:30 - 18:30 Uhr. Für
Alkoholkranke und Angehörige                               0176/61400001, oder hello@freiraum-mm.de, da der
                                                                                                                    Erwachsene (5 €). Zumba ist Bewegung die Spaß
19:00 - 20:30 Uhr. Informationen unter Tel.                Platz begrenzt ist.
                                                                                                                    macht, Zumba ist für ALLE ... jung und alt, Männer und
08394/940210 oder 0151/15529994.
                                                           Gymnastikstudio Gisela, Fraunhoferstr. 9                 Frauen. Infos Herr Betzler Tel. 08331/69275.
Ballettschule Uschi Buhmann, Babenberger Str. 2            Faszien-Training richtig                                 Saal des Kolpinghauses, Hopfenstr. 22
Trampolinschule                                            angewendet                                               Seniorennachmittag
10:00 - 10:45 Uhr. Schonendes Training auf                 20 Uhr. Was sind Faszien? Wie kann ich sie bearbeiten,
                                                                                                                    Jeden ersten Dienstag im Monat. 15 Uhr. Wir bieten
dem hochelastischen Mini-Trampolin als neue                damit meine Muskeln, Bänder und Sehnen „entspannt“
                                                                                                                    für alle Seniorinnen und Senioren eine zwanglose
Trainingsdimension. Trainerin: Hildegard Schoch,           meinen Körper schützen. Ziel: Schmerzlinderung,
                                                                                                                    Zusammenkunft, um bei Kaffee und Kuchen ins
zert. Präventologin, Trampolintrainerin. Kostenfreie       Sturzprophylaxe, Beweglichkeit. Anmeldung: 08331
                                                                                                                    Gespräch kommen zu können.
Schnupperstunde auch ohne Anmeldung jederzeit              494842 od. info@gym-studio-gisela.de
möglich.www.trampolin-schule.de
                                                                                                                    Versöhnungskirche, Eisenacher Weg 2
                                                           Therapiehof Memmingen, Stadtweiherstr. 88
                                                           „Fit mit Hund“                                           Offener Mittagstisch
                                                                                                                    12:00 - 13:00 Uhr Bitte Speiseplan wegen Ferien
                                                           17 Uhr. Fitness für den Hund. mit Sabine Horn,
                                                                                                                    beachten.
                                                           Diplom-Ergotherapeutin. Anmeldung erforderlich
                                                           unter 0176 610 620 84.www.natierlich-fit.de
                                                                                                                    Hirschgasse 4
  Ihr Kompetenter Partner                                  Freiraum, Yoga Physiotherapie, Lindentorstr. 1/3         Offener Lichtkreis
                                                                                                                    20:00 Uhr, 1. Montag im Monat. mit Reinhard Kreisl,
  Zndl. der Auto Hartmann GmbH                             Frau sein - Hormon Yoga                                  Medium. Informationen unter Tel. 08331/3600 od.
  Am Vogelsbrunnen 4 • 87700 Memmingen                     8:45 - 10:15 Uhr. Wenn man u.a. unter
  Tel.: 08331- 92436 0                                                                                              0170/2972690www.herzrad.de
                                                           Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen,
                                                           Unruhe, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen und
                                                                                                                    Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Buxacher Str. 2
                                                           Kopfschmerzen leidet, oder wenn man es nicht erst so
Klinikum SPZ                                               weit kommen lassen möchte. Auch bei Kinderwunsch         Selbsthilfegruppe 3 für JUNGE
Beratungsstelle für Epilepsie-                             und Menstruationsproblemen kann der Hormon               FRAUEN mit und nach einer
Betroffene                                                 Yogakurs helfen. Einfach Frau sein! Anmeldung            Krebserkrankung III
14:30 - 16:00 Uhr. Das Angebot richtet sich auch           erforderlich bei Bianca Lehnert, Hormon Yoga Lehrerin,   18:00 Uhr. Jeden 3. Dienstag im Monat. (Schulferien:
an Eltern, Angehörige, Kollegen und Arbeitgeber.           0176 84650017, oder hello@freiraum-mm.de                 Termine nach Absprache in der Gruppe.) Info und
Informationen unter Tel. 08331/702600.                                                                              Anmeldungen unter Tel. 07354/934194.
                                                           Bürgerstift, Spitalgasse 8
Donum Vitae e. V., Hintere Gerbergasse 13                  Selbsthilfegruppe für Betroffene,                        Gemeindehaus Christuskirche, Dunantstr. 8
Offene Sprechstunde zum                                    Angehörige und Interessierte der                         Treffen der EA emotions
Elterngeld, zu den Vätermonaten                            Huntingtonerkrankheit                                    anonymous Selbsthilfegruppe
und zur Elternzeit                                         jeden letzten Dienstag. Kontakt: Stephanie Dutschke-     Memmingen
14.00 – 15.30 Uhr. Den ausgedruckten                       Wagner.                                                  19:30 - 21:00 Uhr anonyme SHG für emotionale
Elterngeldantrag, bereits ergänzt mit allen bekannten                                                               & seelische Gesundheit und Hilfe in Lebenskrisen.
Daten, bitte mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht          Marktplatz                                               Kontakt: Tel. (dienstags abends besetzt, sonst Rückruf)
erforderlich, mit Wartezeit muss gerechnet werden.         Memminger Wochenmarkt                                    0152 58175261.
In der Beratungsstelle gelten die vorgegebenen             01.04. bis 31.10. von 7 bis 12:30 Uhr 01.11. bis
Hygieneregeln. Besucher dürfen nur einzeln in die
offene Sprechstunde kommen, sie müssen sich an die
                                                           31.03. von 7:30 bis 12:30 Uhr Ausweichorte des           Nordic Walking
                                                           Wochenmarktes bei anderen Veranstaltungen auf dem
Abstandsregeln halten und einen Mund/Nasen-Schutz                                                                   Zeit und Ort auf Anfrage. Informationen bei
                                                           Marktplatz entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
mitbringen.Antragsformulare gibt eszum Download                                                                     Therapeutin und Übungsleiterin Frau Marianne Wirges,
über http://zbfs.bayern.de/familie/elterngeld/antraege                                                              Tel. 08331/4580. Bei schlechtem Wetter fällt das
                                                           Lichtbewusstseinsakademie Süd,
                                                                                                                    Nordic Walking aus.
                                                           Kramerstr. 35, 1. Stock
Theodor - Heuss - Turhalle                                 BREAKDANCE für junge                                     neben egzIn der Neuen Welt 10
Tanz und Sport für Mädchen ab 6                            Erwachsene
Jahren                                                     17:30 Uhr. Breakdance für Anfänger und                   Hatha-Yoga
16 - 17 Uhr, Erlernen von rhythmischen                     Fortgeschrittene, Einstieg jederzeit möglich,            18.30 bis 20.00 Uhr. Übungen für Körper, Geist
Bewegungsformen aller Art, Spiel und Tanz für              Schnupperstunde frei, Benny Bachmann, Tanzlehrer         und Atem, Meditation. Info u. Anmeldung bei Gerti
Mädchen, Trainerinnen: Claudia Jinczek und Julia Jena      Information und Anmeldung unter: 08331-9411025           Marklowski (Heilpraktikerin für Psychotherapie) unter
Arnold. Informationen: 0176 43724312.                      oder unter www.LBAsüd.com                                Tel. 01578/2110616.

NHV-GeschäftsstelleBaumstr. 3                              Lichtbewusstseinsakademie Süd,
Volksliedersingen und alte                                 Kramerstr. 35, 1. Stock
Schlager                                                   LICHTYOGA für Erwachsene
17:00 Uhr Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat. Leitung:      19 Uhr. Lichtyoga für Anfänger und Fortgeschrittene,
Karl Ripfel. Für Menschen, die gerne mal wieder in         Einstieg jederzeit möglich, Anna-Lena Bachmann,
Gemeinschaft singen. Infos unter Tel. 08331/12182.         Yogalehrerin Information und Anmeldung unter:
www.naturheilverein-mm.de                                  08331-9411025 oder unter www.LBAsüd.com
VERANSTALTUNGEN                                                      REGION

Marienkapelle der Kirche St. Josef, St.-Josefs-Kirchplatz   St-Josefs-Stüble, Josef-Schmid-Weg 2                     Lichtbewusstseinsakademie Süd,
Offenes Ohr                                                 Treffen der Selbsthilfegruppe für                        Kramerstr. 35, 1. Stock
17 - 18 Uhr. Das Angebot zum Gespräch mit einem             Angehörige nach Suizid AGUS                              GEISTAUGE MEDITATION
Priester ist für alle Menschen offen. Ausser an             18:30 Uhr. Jeden letzten Mittwoch im Monat.              Jeden 2. und 4. Mittwoch. 19 Uhr. Kurzvortrag mit
Feiertagen.                                                 Kontaktaufnahme: Tel. 08394/9257141                      anschließender Meditation, bringt Denken und Fühlen
                                                                                                                     in Einklang, Meditationsleitung: Gaby Bachmann
(Lindauer Tor) Bodenseestr. 1                               Projektbüro Soziale Stadt, Buxheimer Str. 95 a           Information und Anmeldung: 08331-9411025 oder
Suchtkrankenhilfe: Gruppen                                  Chinesisch-Stammtisch                                    www.LBAsued.com
20:00 Uhr Informationen unter Tel. 08331/901268             19.30 - 21.30 Uhr. Alle, die Interesse an der
                                                            chinesischen Sprache (Mandarin) und Kultur haben,        Lichtbewusstseinsakademie Süd,
                                                            sind herzlich eingeladen! Kontakt: Frau Jie Lin          Kramerstr. 35, 1. Stock
                                                            015758529031.                                            LICHTYOGA für Jugendliche und
                                                                                                                     Erwachsene
                                                            Psychosoziale Beratungsstelle, 3. Stock,                 Jeden 2. und 4. Mittwoch. 17:30 Uhr. Lichtyoga hält
                                                            Lindentorstr. 22                                         den Körper vital, befriedet die Seele und beruhigt den
                                                            Selbsthilfegruppe für Eltern von                         Geist. Lichtyogalehrerin: Anna-Lena Bachmann, offene
                                Eine Sorge weniger...       Jugendlichen mit Essstörungen                            angeleitete Stunde, für Anfänger. Information und
                                                            19:30 Uhr. Jeden 1. Mittwoch im Monat. Informationen     Anmeldung: 08331-9411025 oder www.LBAsued.com
                       www.bruegelmeir.de                   unter Tel. 08331/74246 (ab 19 Uhr).
                                                                                                                     Rot-Kreuz-Haus, Donaustr. 5 - 7
                    MITTWOCH                                Treffpunkt: Stadtteilbüro, Baltenplatz 1                 Seniorentanz
                                                            Spaziergangsgruppe in                                    14:30 - 16:00 Uhr In den Schulferien findet kein
Bismarckturnhalle, St.-Josefs-Kirchplatz 3                                                                           Seniorentanz statt. Informationen unter Tel.
                                                            Memmingen-Ost
Entspannende Gymnastik für                                  Gemeinsam aktiv in jeden Alter. 10-12 Uhr Bei
                                                                                                                     08331/62600
Senioren                                                    schlechtem Wetter gibt es Kaffee- und Kuchen im
18:00 - 19:00 Uhr Leitung: Bruno Fein, Tel.                                                                          Familiencafé, Hopfenstr. 20
                                                            Stadtteilbüro. Ehrenamtliche Spaziergangspaten sind
0179/5037661. Die Gymnastik findet nicht in den             Brigitte Wassermann und Peter Franz. Informationen       „Mittwochstreff“ für
Schulferien statt.                                          bei Katrina Dibah-Lavorante, 08331 8339081 und           Alleinerziehende mit Kind(ern)
                                                            mobil: 0173 8637998.                                     14:00 - 16:00 Uhr. Jeden 1. Mittwoch im Monat.
Reichshain-Turnhalle, obenSteinbogenstraße 2                                                                         Sich kennen lernen, Austausch, gemeinsame
Funktionelle Ganzkörpergymnastik                            Turnhalle Lindenschule, Pestalozziweg                    Unternehmungen, miteinander Freude haben. Leitung
18:45 - 19:45 Uhr Die Gymnastik findet nicht                Fit ab 60                                                und Kontakt: Manuela Walcher, Tel. 08331/75857.
in den Schulferien statt. Inhalte: Funktionelle             17 - 18 Uhr. In den Schulferien kein Treffen! Info bei
Ganzkörpergymnastik, Stretching und Wirbelsäulen-           Hella Braun 08331 48397.                                 Kolpinghaus Memmingen, Hopfenstr. 12
unterstützende Gymnastik.                                                                                            Offener Mittagstisch
                                                            Maltester Hilfsdienst e. V., Augsburger Str. 8           11:30 - 13:00 Uhr
BismarckturnhalleSt.-Josefs-Kirchplatz 3                    „MalTa Treff“
Volleyball                                                  Spaziergangs- und Betreuungsgruppe für Senioren          NHV-Geschäftsstelle, Baumstr. 3
20:00 - 21:00 Uhr Leitung: Bruno Fein, Tel.                 und Menschen in der Frühphase der Demenz.                Basteln und Handarbeiten - hält
0179/5037661. Das Volleyball findet nicht in den            Anmeldung erforderlich: Tel. 08331 9241720.              Geist und Seele fit!
Schulferien statt.                                                                                                   9:30 Uhr Jeden 3. Mittwoch im Monat. Info:
                                                            Bismarckturnhalle, St.-Josefs-Kirchplatz 3               Naturheilverein, 08331 929337, naturheilverein-mm.de
Gemeindehaus ChristuskircheDunantstr. 8                     Gymnastik für Bauch, Beine und
AA - Anonyme Alkoholiker                                    Po                                                       neben egz, In der Neuen Welt 10
19:30 Uhr. Treffen von Menschen mit                         19:00 - 20:00 Uhr. Leitung: Bruno Fein, Tel.             Gertis Entspannungsmix
Alkoholproblemen. Information unter Tel.                    0179/5037661. Die Gymnastik findet nicht in den          9.30 bis 11.00 Uhr. Yoga, QiGong, Meditation. Info u.
0175/6227598.                                               Schulferien statt.                                       Anmeldung bei Gerti Marklowski (Heilpraktikerin für
                                                                                                                     Psychotherapie) unter Tel. 01578/2110616.
Bürger für Bürger - lebendiger Westen e. V.,                Freiraum, Yoga Physiotherapie, Lindentorstr. 1/3
Buxheimer Str. 95 a
                                                            Frau sein - Hormon Yoga                                  Marienkapelle der Kirche St. Josef, St.-Josefs-Kirchplatz
Offener Bürgertreff                                         18:00 - 19:30 Uhr. Wenn man u.a. unter                   Offenes Ohr
15:00 - 18:00 Uhr                                           Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen,             17 - 18 Uhr. Das Angebot zum Gespräch mit einem
                                                            Unruhe, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen und        Priester ist für alle Menschen offen. Ausser an
Gasthaus zum Goldenen Löwen, Schrannenplatz                 Kopfschmerzen leidet, oder wenn man es nicht erst so     Feiertagen.
Stammtisch des Deutsch-                                     weit kommen lassen möchte. Auch bei Kinderwunsch
Französischen Freundeskreises                               und Menstruationsproblemen kann der Hormon               Hirschgasse 4
20:00 Uhr. Jeden 3. Mittwoch im Monat. Jeder                Yogakurs helfen. Einfach Frau sein! Anmeldung            Keramik-Treff
Liebhaber der französischen Kultur und Sprache ist          erforderlich bei Bianca Lehnert, Hormon Yoga Lehrerin,   19:00 - 22:00 Uhr Hier gibt es für alle, die gerne mit
herzlich eingeladen.                                        0176 84650017, oder hello@freiraum-mm.de                 Ton arbeiten die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen
                                                                                                                     auszutauschen. In den Ferien findet kein Treff
Bürgerstift, Spitalgasse 8                                  Gymnastikstudio Gisela, Fraunhoferstr. 9                 statt. Informationen unter Tel. 08331/3600 oder
Selbsthilfe-Gruppe „Parkinson“                              Jumping-Cardio                                           0170/2972690www.keramik.herzrad.de
14:30 Uhr. Jeden 1. Mittwoch im Monat. Nähere               20:15 Uhr. Ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf- u.
Informationen unter Tel. 08331/62027.                       Beckenbodentraining auf dem bellicon-Trampolin.
                                                            Schnupperstunde kostenlos. Info & Anmeldung: 08331
Gaststätte Trachtenheim, Römerstr. 2                        494842 od. info@gym-studio-gisela.de
Sammlertreffen und Tauschtag
19:00 - 22:00 Uhr. Jeden 1. Mittwoch im Monat, auch         Freiraum, Yoga Physiotherapie, Lindentorstr. 1/3
Feiertags. Geselliges Treffen für alle Interessierten       Yogasana gegen Stress
an Briefmarken, Münzen, Ansichtkarten und                   20 - 21:15 Uhr. Geübt werden einfache, effektive und
Heimatsammlungen. Informationen unter Tel.                  alltagstaugliche Yogahaltungen zur Stressbewältigung.
08395/934574.                                               Man braucht keine Yogakenntnisse. Info und
                                                            Anmeldung bei Bianca Lehnert 0176 84650017 oder
                                                            hello@freiraum-mm.de
Sie können auch lesen