MINORITIES IN ACTION - "Minderheiten im Ehrenamt "

Die Seite wird erstellt Anna-Lena Hensel
 
WEITER LESEN
MINORITIES IN ACTION - "Minderheiten im Ehrenamt "
MINORITIES IN ACTION
                           2011

               „Minderheiten
               im Ehrenamt...“
MINORITIES IN ACTION - "Minderheiten im Ehrenamt "
MINORITIES IN ACTION

       Inhalt
                                                               Seite

       Einleitung			                                            4/5
       2011 – Das Jahr des Ehrenamts
       in der deutsch-dänischen Grenzregion

       „Ehrenamtliche Arbeit der
       Friesischen Minderheiten“			                             6/7

       „Sozialdienst Nordschleswig“			                         8-11

       „Ehrenamtliche Arbeit im Kulturbereich 			             12/13
       der deutschen Minderheit in Dänemark“

       „Sydslesvigsk Forening (SSF) und die			                14-17
       Jahrestreffen der däni­schen Minderheit“

       „The Streets of Voluntariness”			                      18-27
       Minderheitenpolitik als dynamischer Prozess
       Seminar der „Jugend Europäischer Volksgruppen” (JEV)

                      European Centre
                      for Minority Issues (ECMI)
                      Schiffbrücke 12
                      Kompagnietor
                      D-24939 Flensburg

                      Fon:     0461 - 1 41 49-0
                      Fax:     0461 - 1 41 49-19
                      e-mail: info@ecmi.de
                      Internet: www.ecmi.de
ECMI minorities in action 2                                            ECMI minorities in action   3
MINORITIES IN ACTION - "Minderheiten im Ehrenamt "
MINORITIES IN ACTION

       2011 – Das Jahr des                   for­derungen, denen sich die Ange­       Die Vorträge der Vertreter der         1. Schaffung günstiger
                                             hörigen der Minderheiten in ihrem        verschiedenen Minderheiten             Rahmenbedingungen für
       Ehrenamts in der deutsch-
                                             täglichen Leben als Freiwillige          sind in dieser Veröffentlichung        Freiwilligentätigkeit in der EU
       dänischen Grenzregion                 stellen müssen. Dabei geht es um         enthalten.
                                             Themen und Fragen, wie z.B.:                                                    2. Stärkung des Potentials
                                                                                      Die EU sieht im freiwilligen Enga­­­   der Organisatoren von
       Einleitung                            ••• Die Verfügbarkeit professio­         ge­ment einen aktiven Ausdruck         Freiwilligentätigkeit zur
                                             nel­ler unterstützender Strukturen,      ziviler Teilhabe, der die europä­      Verbesserung der Qualität von
       Die Europäische Union (EU) hat
                                             wie z.B. Sekretariate für frei­willige   ischen Werte wie Demokratie,           ehrenamtlicher Tätigkeit
       das Jahr 2011 zum „Europäischen
                                             Arbeit bei den Minderheiten­             Soli­­darität und den sozialen
       Jahr des Ehrenamts“ erklärt.                                                                                          3. Anerkennung von
                                             organisationen,                          Zu­sa­mmenhalt stärkt.
       Nach Angaben der Europäischen                                                                                         Freiwilligentätigkeit und
                                                                                      Freiwilligentätigkeit bietet denje­
       Kommission bringen fast 100 Milli­    ••• Wie motiviert man alle Gene­         nigen, die sich engagieren auch
       onen Bürger aller Altersklassen       rationen der Minderheiten dazu,                                                 4. Sensibilisierung für den Wert
                                                                                      die wichtige Möglichkeit, sich
       ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihr   Zeit für das freiwillige Engage­                                                und die Bedeutung des Ehrenamts.
                                                                                      durch ihr freiwilliges Engagement
       Geld ein, um einen Beitrag für        ment aufzubringen und Verant­            neue Fähigkeiten anzueignen
       die Gemeinschaft zu leisten und       wor­tung zu übernehmen?                  und neue Kenntnisse zu erwerben
       engagieren sich freiwillig unter
                                                                                      und sich so weiterzubilden.            Weitere Informationen
       anderem in zivilen Einrichtungen,     ••• Gibt es eine bestimmte Ver­          Freiwilligentätigkeit spielt in den    zum Europäischen Jahr der
       Jugendtreffs, Krankenhäusern,         pfli­chtung, sich innerhalb einer        verschiedensten Bereichen eine         Freiwilligentätigkeit finden
       Schulen und Sportvereinen. Vor        Minderheit freiwillig zu enga­-          große Rolle, wie z.B. in Bildung,      Sie für Deutschland unter:
       dem Hintergrund der EU-Initiative     gie­ren?                                 Jugendarbeit, Kultur, Sport, Um­
       lud das ECMI Vertreter der Minder­
                                                                                      welt, Gesundheit, Sozialarbeit,        www.ejf2011.de
       heiten in der deutsch-dänischen       ••• Die Tatsache, dass der Lohn
                                                                                      Verbraucherschutz, humanitäre
       Grenzregion zur Teilnahme an          der freiwilligen Arbeit des Ein­
                                                                                      Hilfe, Entwicklungspolitik, For­       Allgemeine Informationen
       einem Roundtable zum Thema            zel­nen nicht Geld ist, sondern
                                                                                      schung, Gleichberechtigung             enthält die Webseite der
       Ehrenamt bei den nationalen Min­      es darum geht, dass das freiwil­
                                                                                      und auswärtige Beziehungen.            Europäischen Kommission:
       derheiten ein, der am 11. Mai 2011    lige Engagement sowohl eine
                                                                                      Die EU wird dieses Jahr nutzen,
       stattfand.                            Bereicherung für die einzelne
                                                                                      um am Erreichen folgender vier         www.europa.eu/volunteering/de
                                             Person als auch für die Organisa­
       Teilnehmer der dänischen und                                                   Hauptziele zu arbeiten:
                                             tion der Zivilgesellschaft ist, in der
       friesischen Minderheit Schleswig-     sie sich engagiert,
       Holstein und der deutschen Min­                                                                                       Tove Malloy
       der­heit in Dänemark stellten ihre    ••• Es wurde erläutert, was in                                                  Direktorin des ECMI
       freiwilligen Aktivitäten in den       Gebieten getan werden kann, die
       Bereichen Kultur und soziales         nur dünn mit Angehörigen einer
       Engagement vor. Die Vorträge          Minderheit besiedelt sind.
       lieferten interessante Einblicke in
       die Aufgaben und Heraus­­-

ECMI minorities in action 4                                                                                                                 ECMI minorities in action   5
MINORITIES IN ACTION - "Minderheiten im Ehrenamt "
MINORITIES IN ACTION

       „Ehrenamtliche Arbeit der              in der Regel die ehrenamtlichen        ••• Da von öffentlich‑rechtlicher      Aus­tausch von kopierten Vorla­gen
                                              Kräfte erst den Platz kalken, den      Seite so gut wie kein friesischspra­   unter den Lehrern und Le­hre­rinnen,
       Friesischen Minderheit“
                                              Ball aufpumpen und möglicher­          chiges Radio-, geschweige denn         oder durch Eigenpro­duktionen
                                              weise das Tornetz flicken müssen,      Fernsehprogramm vorgehalten            engagierter Pädagogen. Hin und
                                              ehe überhaupt Fußball gespielt         wird, haben die Friesen mit „Friisk­   wieder werden auch Pro­du­ktionen
       I. Struktur                            werden kann.                           Funk“ in Zusammenarbeit mit dem        anderer europäischer Minderheiten
       a) Friesenrat mit zehn ehrenamt­                                              Offenen Kanal ein selbst ge­sta­l­     ins Friesische über­tragen, wie etwa
       lichen Vertretern der friesischen
                                              III. Ehrenamtliches Engagement         te­tes und durch Sponsoren und         aktuell ein Internetsprachkurs aus
       Vereine und Institutionen als
                                              mit z.T. hauptamtlicher                Projektmittel finanziertes friesi­     Westfriesland.
       „Dachverband“.                         Unterstützung                          s­ches Lokalradio entwickelt. Die
                                                                                     Friisk Foriining steuert mit „Nais     Beitrag der friesischen Minderheit,
                                              Die vielfältigen friesischen Kultur­
       b) Nordfriisk Instituut in Bredstedt                                          foon diling“ friesische Nachrichten    vertreten durch:
                                              ak­ti­vitäten werden zum allergrös­
       als Zentrale für friesische Sprache,                                          bei. Beide Programme sind auch
                                              sten Teil ehrenamtlich von Ver­
       Geschichte und Kultur mit einem                                               über das Internet verfügbar.
                                              ei­nen bzw. Einzelpersonen ge­
       ehrenamtlichen Trägerverein und        tra­gen. Die Akteure können
       ehrenamtlichen Arbeitsgruppen                                                 ••• Die regionalen Zeitungen ver­­­
                                              da­­bei nicht, wie ehrenamtliche
       als Unterbau.                                                                 weigern sich – bis auf eine halbe
                                              Kulturschaffende der Mehrheits­
                                                                                     Seite alle zwei Monate in den
                                              sprache, auf hauptamtliche Stru­
       c) Die regional aufgestellten                                                 West­­küstenausgaben des SHZ –
                                              k­turen zurückgreifen. Das hat zur
       Frie­senvereine Nordfriesischer                                               konstant gegenüber friesisch­
                                              Folge, dass auf allen Ebenen Kre­
       Verein (mit angeschlossenen Orts­                                             sprachigen Beiträgen.
                                              a­t­i­vität gefordert ist, vor allem
       verbänden von Sylt bis Eiderstedt)
                                              wenn es um die Einbindung von          Einzig die Zeitschrift „Nordfries­­
       und Friisk Foriining (u.a. mit dem
                                              Jugendlichen geht. Die Erfah­rungen    land“ und lokale Vereinsblätter
       Jugendverband Rökefloose) reprä­
                                              der Friisk Foriining haben gezeigt,    mit zum größten Teil unentgelt­
       sentieren insgesamt über 5000
                                              dass erst mit der hauptamtlichen       lichen Eigenproduktionen lassen
       Mitglieder mit einem vielfältigen
                                              Unterstützung eines Jugend- und        die friesische Sprache gedruckt in     Manfred C. Nissen           Frank Nickelsen
       ehrenamtlichen Engagement.
                                              Kulturkonsulenten das Interesse        Erscheinung treten.                    Friisk Foriining,           Friesenrat,
       II. Status der Minderheit im           der friesischen Jugendlichen über                                             Geschäftsführer             Geschäftsführer
       europäischen Kontext                   einen längeren Zeitraum geweckt        ••• Dass eine authochtone
                                              werden konnte. Kontinuierliche         Sprache wie das Nordfriesische
       Wenn wir eine Einteilung wie im        Erfolge sind nur zu erzielen, wenn     z.B. keine Schulbücher von Schul­
       Fußball mit der Champions League       attraktive und zum Teil innovative     buchverlagen bestellen kann, ist
       als höchster Klasse zu Grunde le­      Angebote gemacht werden                nachvollziehbar. Die friesische            Unser Fazit: Ehrenamtlichkeit
       gen, würde die friesische Volks­       können.                                Volksgruppe muss demnach selbst            braucht eine gewisse hauptamtliche
       gruppe – was die institutionelle                                              für die Produktion von Unte­r­             Unterstützung und eine gesicherte
       Förderung durch die öffentliche        Ähnlich verhält es sich auf dem Ge­    richtsmaterial sorgen.                     Förderung durch den Staat, sonst
       Hand angeht – nur in der Kreis­        biet der Audio- und Printmedien:       Das geschieht zum Teil durch den           droht die Abmeldung der friesischen
       klasse spielen. Das bedeutet, dass                                                                                       Mannschaft aus der Kreisklasse,
                                                                                                                                und die Kulturaktivitäten finden –
                                                                                                                                wenn überhaupt – höchstens noch
                                                                                                                                sporadisch auf dem Bolzplatz statt.
ECMI minorities in action 6                                                                                                               ECMI minorities in action   7
MINORITIES IN ACTION - "Minderheiten im Ehrenamt "
MINORITIES IN ACTION

       „Sozialdienst                         Unsere Arbeit ist auf                                                                bevölkerung. Daher lassen die
       Nordschleswig“                        4 Standbeine verteilt:                                                               Kommunen uns jetzt gröβere
                                             Die Arbeit in unseren VEREINEN:                                                      Zuschüsse zukommen.
                                             15 Sozialdienste und 21 Kinder­                                                      Unsere Familienberatung wird
                                             gärten/Schulen ist reine ehren­                                                      zwar bezahlt, füllt jedoch eine
                                             amtliche Arbeit mit 1-2 Aktivi­                                                      Nische aus zwischen Mitgliedern/
                                             täten pro Monat, sowie jährliche                                                     Klienten und der öffentlichen
                                             Tagesausflüge. Finanziell halten                                                     Hand/Behörde. Die Klienten
                                             sich die Vereine mit ihrem Mit­                                                      suchen gerade diese Hilfe, um
                                             glieds­beitrag und mit Zuschüssen   HAUS QUICKBORN an der Flensburger Förde ...      nicht gleich behördlich erfasst
       Ehrenamtlicher                        von der jeweiligen Kommune          Kurse, Veranstaltungen und Reisen für Familie,   zu werden. Die Familienbera­
       Einsatz – davon lebt unsere           über Wasser.                        Jugend und Senioren auf überregionaler Ebene.
                                                                                                                                  terinnen sind keine Spezialisten
       Min­der­­heit, aber ohne Admini­                                                                                           sondern Generalisten, die fast
       stration, na­tür­lich bezahlt, geht   Die Arbeit des Sozialdienst
                                             Nord­schleswig als Verband ist               Der Sozialdienst hat 7 FAMILIEN­        immer den richtigen Weg durch
       es auch nicht.                                                                     BERATERINNEN angestellt, die            den Behördendschungel finden.
                                             auf 5 AUSSCHÛSSE verteilt.
                                             Jedes Mitglied erhält das Ange­              geografisch unseren Vereinen
       Fast alle Vereine sind von                                                                                                 Der persönliche Kontakt des
                                             botsheft: Seminare – Kurse –                 zugeordnet sind unter der tägli­
       ehren­amt­licher Arbeit                                                                                                    Sozialdienstes zu seinen Mit­
                                             Reisen. Die Kurse und Reisen                 chen Leitung unseres Abteilungs­
       abhängig, da­von haben                                                                                                     gliedern durch die Vereine,
                                             werden ehrenamtlich geleitet.                leiters. Diese Arbeit ist nicht
       dann die Mitglieder etwas.                                                                                                 durch den Verband und durch
                                             Viele dieser Aktivitäten werden              ehr­­­enamtlich. Sie sorgen für ein
                                                                                          soziales Netzwerk für unsere            die Familienberatung erhöht das
       Bei der ehrenamtlichen Tätig­         in unserem Haus Quickborn                                                            Gemeinschaftsgefühl und stärkt
       keit in der Minderheit kann aber      direkt an der Flensburger Förde              Mitglieder, nicht nur Menschen
                                                                                          einer bestimmten Sozialstufe.           dadurch die Zugehörigkeit zu
       auch der ehrenamtlich Tätige          gelegen abgehalten.                                                                  unserer Minderheit.
       etwas davon haben, da inner­                                                       In den letzten Jahren nimmt die
       halb einer Vielfalt von Arbeitsge­    Wie erstellen eine Tonzeitung                Betreuung junger Familien mit
                                                                                                                                  Die ehrenamtliche Arbeit in
       bieten je nach Fähigkeit gewe­        mit Inhalten aus der Tageszei­               Kindern zu. Die ehrenamtlichen
                                                                                                                                  Dänemark organisiert sich über
       chs­elt werden kann.                  tung der Nordschleswiger.                    Vorstände helfen insofern mit,
                                                                                                                                  eine Vereinsstruktur. In allen
                                             Jeden Dienstag arbeiten daran                da sie wissen, wo bei ihren Mit­
                                                                                                                                  Kommunen ist ein „Frivillig­
       Der Sozialdienst Nordschleswig        2 Freiwillige. Ein anderes Duo               gliedern der Schuh drückt. Vor
                                                                                                                                  hedsråd“ aus der Reihe der
       ist über 60 Jahre alt, hat jetzt      stellt unseren Kalender her- mit             allem ist Hilfe im Umgang mit
                                                                                                                                  ehrenamtlichen Vereine
       fast 4000 Mitglieder und ist          den verschiedensten Motiven                  den Behörden gefragt.
                                                                                                                                  gewählt worden.
       damit der gröβte Verband              aus Nordschleswig.
       unserer Minderheit.                                                                Unsere 4 Kommunen beneiden
                                             Unser HAUS QUICKBORN ist                     uns um diese Art der Familien­
                                             die Sammelstelle für die soziale             be­ratung, und auf Grund von
                                             Arbeit, und es ist die Stelle für            Hilfestellungen haben wir auch
                                             Erholung, sowie Erlebnisse von               Mitlieder aus der Mehrheits­
                                             Gemeinschaft.

ECMI minorities in action 8                                                                                                                    ECMI minorities in action   9
MINORITIES IN ACTION - "Minderheiten im Ehrenamt "
MINORITIES IN ACTION

                                                                              Fortsetzung:
                                                                              „Sozialdienst Nordschleswig“

              Als Nordschleswig (dänisch: Nordslesvig) wird der
                 seit 1920 dänische Teildes ehemaligen Herzogtums             Diese „Frivillighedsråd“ sind         Durch eine weitere andere
              Schleswig bezeichnet. Von 1970 bis zur Gebietsreform            dann die politisch gewählten          Finan­zierungsform
                    2007 entsprach das Gebiet Nordschleswigs dem
                                                                              Vertreter der Vereine, die in         („Satspuljen“) – ist das errichten
                              des Amtes Sønderjylland (Südjütland).
                                                                              Zu­­sammenarbeit mit den              von „Frivilligcentren“ ins
                                                                              Kommunalpolitikern die                Rollen gekommen.
                                                                              „Frivillighedspolitik“ der
                                                                              Kommune erarbeiten. Diese             Die „Frivilligcentren“ sind Ein­
                                                                              Politik wird dann von den Kom­        heiten, die die Vereine unter­
                                                                              munalpolitikern beschlossen.          stützen (Koordinationsaufgaben,
                                                                                                                    erstellen von Faltblättern,
                                                                              In den Jahren nach der Kommu­         Hilfeleistungen bei Anträgen,
   Die Friesischen Inseln
                                                                              nalreform in Dänemark hat das         Vereinsbildungen, Kursen usw).
   sind eine Inselkette an der
   Nordseeküste, die durch das
                                                                              Sozialministerium verstärkt, die
   Wattenmeer vom Festland                                                    Organisation der ehrenamtlichen       Es ist das Ziel, dass jede
   getrennt ist. Sie erstrecken                                               Arbeit im sozialen Bereich über       Kom­mune mindestens ein
   sich vom niederländischen                                                  gezielte ökonomische Unter­           „Frivilligcenter“ bekommt.
   Holland bis zum dänischen                                                  stützung in bestimmte
   Jütland. Die meisten Inseln                                                Richtungen zu fördern.                Der Sozialdienst Nordschleswig
   sind Teil von Friesland.                                                                                         arbeitet zur Zeit daran auch als
                                                                              Insbesondere ist durch kommu­         regionales „Frivillighedscenter“
                                                                              nale Blockzuschüsse auch die          für Minderheiten anerkannt
                                                                              Vereinsarbeit gezielt unterstützt     zu werden.
                                                                              worden.

                       Südschleswig (dänisch: Sydslesvig) bezeichnet
                       den heute deutschen Teil Schleswigs - geografisch                         Dieter Johannsen                       Hans H. Grundt
                      das südliche Drittel von Jütland. Als die nördlichste                      1. Vorsitzender                        Geschäftstellenleiter
                  Landschaft Deutschlands erstreckt es sich von der Eider                        Sozialdienst                           Sozialdienst
                       und dem östlichen Teil des Nord-Ostsee-Kanals im                          Nordschleswig                          Nordschleswig
                     Süden bis zur deutsch-dänischen Grenze im Norden.
                             Es umfasst eine Fläche von rund 5300 km².

ECMI Europawoche Broschüre           10                                                                                          ECMI minorities in action   11
MINORITIES IN ACTION

                                                                                   bei uns auch teilweise aktiv die      ist die Rekrutierung von
                                                                                   BDN-Mitglieder in die Arbeit mit      Ehren­amtlern. Ich habe den
                                                                                   ein, was sehr wichtig in Bezug auf    Eindruck, dass bei uns oft das
       Dieses Thema möchte ich kurz an­     Bundes Deutscher Nordschleswiger       Identitätsschaffung ist. Das die      Toilettenprinzip vorherrscht.
       hand vier Perspektiven beleuchten.   gut zu sehen. Damit jedoch die         Quote höher sein könnte, ist kein     Derjenige, der zu einer
       1. Das Ehrenamt als zentrales Ele­   Ehrenamtlichkeit funktionieren         Geheimnis. Darüberhinaus ist eine     Versammlung gerade auf Toilette
       ment im Kulturbereich, 2. die        kann, ist in den allermeisten Fällen   einzelne, aber wichtige Auf­gabe      ist, wird in den Vorstand gewählt.
       Aufgaben des Ehrenamts Kultur­       hauptamtliche Unterstützung            das Kontrollieren der Hauptamt­       Dies kann nicht Sinn und Zweck
       bereich der Minderheit, 3. das       unabdingbar. Ohne hauptamtliche        lichen, um so auch die Erweiterung    sein. Um dies zu verhindern
       Ehrenamt als Herausforderung         Mitarbeiter würde in der deutschen     des kulturellen Horizonts zu garan­   müssen attraktive Strukturen
       und 4. das Ehrenamt auf überre­      Minderheit die überregionale           tieren. Ein letzter Aspekt ist die    geschaffen werden, damit
       gionaler Ebene versus auf lokaler    Kulturarbeit wahrscheinlich nicht      Schaffung von Kultur auf lokalster    Kulturarbeit auch ohne Bezahlung
       Ebene.                               funktionieren, auf lokaler Ebene       Ebene. In einigen Gebieten Nord­      Spaß machen kann.
                                                                                   schleswigs (z.B. in den Städten)
                                                                                   wird eher die sogenannte Hoch­        Aus meiner Sicht gibt es einen
       Ehrenamtliche Arbeit im Kulturbereich                                       kultur gepflegt, in anderen Gebie­    großen Unterschied zwischen
       der deutschen Minderheit in Dänemark                                        ten (z.B. im ländlichen Raum) wird    unserer überregionalen und
                                                                                   eher Volkstümliches bevor­­zugt.      unserer lokalen Ebene. Hier gibt es
       Das Ehrenamt ist das zentrale Ele­   jedoch schon. Ein weiteres unter­      Beide Seiten haben ihre Existenz­     drei Hauptunterschiede:
       ment – das ist allgemein bekannt     stützendes Element ist eine effek­     berechtigung. So entstehen jedoch     1. Hochkultur versus Breitenkultur,
       und dies gilt für die deutsche       tive und funktionierende Struktur.     kulturelle Mikrokosmen, die von       2. Kultur als Repräsentationsfaktor
       Volksgruppe in Dänemark, aber        Daher befindet sich die deutsche       unterschiedlichsten Personen mit      versus Basisarbeit und 3. hohe
       selbstverständlich auch für alle     Minderheit auf diesem Gebiet           Leben gefüllt werden müssen.          Ausgaben versus niedrige
       anderen Bereichen unserer Gesell­    auch gerade im Umbruch. Es wird        Wenn dies erfolgreich ist, wird ein   Ausgaben. Diese drei Aspekte
       schaft. Aber weshalb ist das so?     eine Kulturstruktur angestrebt,        breites Gesamtangebot sichtbar.       schaffen zurzeit noch leider
       Zwei Aspekte sprechen dafür.         die eher themenorientiert, anstatt                                           eine Kluft zwischen den beiden
       1. Schwindende Kulturgelder          verbandsorientiert aufgebaut ist,      Das Ehrenamt ist jedoch auch eine     Ebenen, was jedoch u.a. durch
       (z.B. durch öffentliche Sparein­     um so effektiver die Kulturvielfalt    Herausforderung. Dies beschreibe      eine neue Kulturstruktur
       schnitte) erhöhen die bereits        umsetzen zu können.                    ich aus der Sicht meiner hauptamt­    verbessert werden soll.
       wichtige Funktion der Ehren­amt­                                            lichen Tätigkeit. Es gibt Tage, da
       lichkeit, da sonst ein gegebenes     Die Aufgaben des Ehrenamts in          wünscht man sich als Kulturkonsu­     Uffe Iwersen
       Aktivitätsniveau einfach nicht       der deutschen Minderheit sind re­      lent diktatorische Strukturen. Es     Kulturkonsulent
       aufrechterhalten werden kann.        lativ einleuchtend. Das Ehrenamt       ist nicht immer leicht mit Küns­      beim Bund Deutscher
       2. Ehrenamtlich engagierte           garantiert ein flächendeckendes        tlern und Kulturakteuren umzu­        Nordschleswiger (BDN)
       Kultur­akteure sind sehr gute        Kulturangebot. Unser überregio­        gehen. Daher bedarf es – auch in      und Mitglied des Vorstandes
       Kulturvermittler bzw. Minder­        naler Kulturausschuss kann einfach     der deutschen Minderheit – einer      der Schleswigschen Partei (SP)
       heitenbotschafter vor Ort. Dies      nicht alle Ecken Nordschleswig         Balance zwischen künstle­rischer
       ist z.B. in den Ortsvereinen des     abdecken. Das Ehrenamt bindet          Freiheit und administrativer
                                                                                   Disziplin. Eine andere Problematik

ECMI minorities in action 12
MINORITIES IN ACTION

                                            Sydslesvigsk Forening (SSF)                          Für die inhaltliche Arbeit des          Jahrestreffen der
                                                                                                 Ver­bands gibt es drei Haupt-           däni­schen Minderheit
                                            Sydslesvigsk Forening (SSF) ist der kulturelle       ausschüsse, den Theater- und
                                            Dachverband der dänischen Minderheiten. Ziel         Konzernausschuss, den Kulturaus­        Seit 40 Jahren finden die Jahres­
                                            des Verbands ist „die Verbreitung und Pflege der     schuss und den Ausschuss für das        treffen immer nach demselben
                                            dänischen Sprache, das Werben für die dänische       Jahrestreffen (Årsmøde). Die            Muster statt. Verteilt auf Freitag,
                                            und nordische Kultur sowie die Förderung des         Mit­glieder der Ausschüsse              Samstag und Sonntag finden
                                            volkstümlichen dänischen Wirkens in Südschleswig“.   werden alle zwei Jahre von der          u.a. 40 Nachmittag- oder Abend­­­
                                            Dieses Ziel wird u.a. erreicht durch soziale und     Landesversammlung gewählt.              ver­anstaltungen im ganzen
                                            humanitäre Arbeit, die Stärkung des Verständnisses                                           Lan­des­­teil statt. Abschließend
                                            für das südschleswigsche Heimatgefühl und dessen     Der Verband lebt vom freiwilligen       finden am Sonntag drei große
                                            Eigenarten und die Stärkung des Zusammenhalts        Engagement der Mitglieder. Die          Freiluftveranstaltungen in
                                            unter den Mitgliedern.                               im Dachverband organisierten            Flensburg, Schleswig und an wech­
                                                                                                 Ver­­eine bieten eine breite Vielfalt   se­lnden Orten an der Westküste
                                                                                                 an kulturellen, sozialen und sport­     statt (Husum, Tönning, Bredtstedt
                                                                                                 lichen Angeboten.                       oder Hattstedt), die alle mit einem
                                                                                                                                         tra­di­tionellen Umzug beginnen.
                                                                                                 Ich bin Mitglied in einem Bezirks­
                                                                                                                                         Diese großen Volksfeste bieten
                                                                                                 ausschuss, wo ich mich im Bereich
                                                                                                                                         ein umfangreiches Unterhaltungs­
                                                                                                 Kultur engagiere. Darüber hinaus
                                                                                                                                         programm und verschiedene
                                                                                                 bin ich Vorsitzende des Ausschus­
                                                                                                                                         Vorträge.
                                                                                                 ses für das Jahrestreffen der däni­
                                                                                                 schen Minderheit. Dieser setzt sich     Auf den Jahrestreffen haben wir
  Flensborghus in Flensburg, Sitz des SSF   ...hoher Besuch, das dän. Prinzenpaar!               aus einer/m Vorsitzenden und vier       die Gelegenheit, grundsätzliche
                                                                                                 weiteren Mitgliedern zusammen.          Fragen zu diskutieren. Sie bieten
  Die Landesversammlung des Vereins wählt den geschäftsführenden Vorstand, der                   Der Kulturbeauftragte und der Ge­       uns eine politische Plattform, um
  sich aus einem Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden und zwei Beisitzern           ne­ralsekretär sind bei all unseren     die Arbeit der dänischen Min­
  zusammensetzt. Der SSF ist in ca. 80 Bezirken mit sieben Kreisen organisiert, die              Sitzungen anwesend, um uns zu           derheit einer breiten Öffent­
  jeweils eigene Vorstände wählen. Der geschäftsführende Vorstand überwacht das                  beraten und zu unterstützen.            lichkeit vorzustellen und bieten
  Tagesgeschäft. Die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands sind gleichzeitig                                                       gleichzeitig die Möglichkeit, sich
  Mitglieder des Präsidiums, das sich aus den sieben Kreisvorsitzenden, jeweils einem                                                    mit anderen Mitgliedern der dän­
  Delegierten aus jedem Kreis, dem Vorsitzenden und einem Delegierten des Vereins                                                        ischen Minderheit auszutauschen.
  Friisk Foriining und den Vorsitzenden der drei Hauptausschüsse und drei Delegierten                                                    Man trifft sich, man singt zusam­
  der angeschlossenen Organisationen zusammensetzt. Das Dänische Generalsekretariat                                                      men, man sieht sich den Festum­zug
  in Flensburg führt die Geschäfte des Verbands.                                                                                         an und feiert zusammen und setzt
                                                                                                                                         damit ein Zeichen für die Ver­
                                                                                                                                         bundenheit mit Dänemark
                                                                                                                 Gitte                   und der dänischen Kultur.
                                                                                                                 Hougaard-Werner
                                                                                                                 SSF
ECMI minorities in action 14                                                                                                                          ECMI minorities in action   15
MINORITIES IN ACTION

       Fortsetzung: Jahrestreffen der dänischen Minderheit

       Jedes Jahr wendet sich der dän­i­­      immer bemüht, Wünsche und
       sche Ministerpräsident in einem         Anregungen aufzugreifen. Unser
       Grußwort im Radio andas Dänische        Ziel ist es, dass am Ende einige
       Jahrestreffen. In den Jahren 1999,      schöne Veranstaltungen und die
       2002 und 2005 nahm er auch per­­        großen Abschlussveranstaltungen
       sön­lich teil. Die dänische Regie­­­    zustande kommen.
       rung ist traditionell mit eini­­gen
       Mitgliedern bei den Veran­staltun­      Nach dem Festwochenende
       gen des Jahrestreffens ver­treten.      kommt der Ausschuss wieder zur
       Darüber hinaus nehmen Vertreter         Manöverkritik zusammen. Dort
       aller dänischen Parla­ments­­parteien   werden dann die Erfahrungen,
       daran teil. Auch deutsche Politiker     Kommentare und auch Kritik,
       und Parteien sowie Freunde und          Wünsche und neue Ideen disku­
                                                                                    Auf dem Weg zur Abschlussversammlung in Flensburg 2010.
       Gäste aus Dänemark senden               tiert. Danach ist es meine Aufgabe
       Grußworte.                              als Vorsitzende, den Jahresbericht
                                               zu schreiben und dem Präsidium
                                                                                    Für die Arbeit der Ausschüsse                  Das Jahrestreffen der dänischen
       Aber bevor ein solches Jahres­          vorzulegen. Außerdem erstatte
                                                                                    gibt es einen festen Rahmen                    Minderheit wird vom SSF
       treffen stattfinden kann, bedarf        ich bei der Landesversammlung
                                                                                    um sicherzustellen, dass die                   organisiert. Dabei werden alle
       es einiger organisatorischer Ar­beit    mündlich Bericht und geben mei­
                                                                                    Jahrestreffen weiterhin die                    dänischen Organisationen in
       in den Ausschüssen. Jedes Jahr          stens auch schon das Motto für
                                                                                    Möglichkeit bieten, die grund­                 Südschleswig in die Vorbereitung
       wählt der Ausschuss ein Motto           das kommende Jahr bekannt.
                                                                                    sätzlichen Fragen der dänischen                und Durchführung des Volksfestes
       für das Jahrestreffen aus. Sobald       Und dann fängt alles wieder
                                                                                    Min­­derheit zu diskutieren. Ins­              eingebunden.
       dieses gefun­­den wurde, kann mit       von vorne an.
                                                                                    gesamt kommen an den drei
       der Werbung begonnen werden
                                                                                    Tagen eines Jahrestreffens
       und es wird ein Plakat entwickelt,
                                                                                    Tausende von Menschen
       das Auf­merk­­samkeit erregt und
                                                                                    zusammen, sowohl Mitglieder
       zum Motto passt. Mit Hilfe aller
                                                                                    der dänischen Minderheit in
       Mit­glie­dervereine werden Redner,
                                                                                    Deutschland, Menschen aus
       Orchester und sonstige Punkte
                                                                                    Dänemark als auch deutsche
       des Unterhaltungsprogramms für
                                                                                    Mitbürger.
       die zahlreichen Veranstaltungen
       in den Bezirken organisiert.
       Der Ausschuss entwickelt das
       Gesamtkonzept für das Jahres­
       treffen und unterstützt die Ver­
       anstalter vor Ort. Dabei sind wir

ECMI minorities in action 16                                                                                                                   ECMI minorities in action   17
MINORITIES IN ACTION

                                                  „The Streets of                          ehrenamtlichen Einsatzes, gerade
  Quelle: Grenzfriedenshefte 58. JG - Heft 2/11

                                                  Voluntariness”                           Jugendlicher, für den Erhalt der
                                                                                           Minderheiten hervor, wobei er
                                                                                           als Historiker auch auf die ge­
                                                                                           schichtliche Entwicklung der
                                                  Einführung in ein Seminar                Min­derheitenpolitik und des
                                                  der „Jugend Europäischer                 Vereinslebens eingeht.
                                                  Volksgruppen” (JEV)
                                                  100 Jugendliche aus den autoch­-
                                                  ­thonen Minderheiten in 22 Län­          Minderheitenpolitik als
                                                   dern folgten in der Osterwoche          dynamischer Prozess
                                                   2011 der Einladung des Jugendver­
                                                   bandes der dänischen Minderheit         Zunächst möchte ich ein paar
                                                   in Südschleswig, Sydslesvigs danske     Worte zu meiner eigenen Bezie­
                                                   Ungdomsforeninger (SdU), in das         hung zu den autochthonen
                                                   Schulungs- und Kongresszentrum          (alt­ein­gesessenen) nationalen
                                                   Christianslyst (Angeln) zu einem        Minderheiten sagen. Denn die
                                                   Seminar mit dem Titel „The Streets      haben hier im deutsch-dänischen
                                                                                           Grenzland eine wesentliche Rolle       „Grenzüberschreitende Mini-Olympiade“: Kennenlernen der Teilnehmer, hier beim Tanz.
                                                   of Voluntariness” („Die Straßen
                                                   der Freiwilligkeit”). In dem von der    in einem Großteil meines Lebens
                                                   EU proklamierten „Europäischen          gespielt – davon 22 Jahre beim
                                                   Jahr der Freiwilli­gentätigkeit” ging   Institut für Grenzregionsforschung     Wenn ich an die inzwischen                       Grenzland. Es beeindruckte
                                                   es darum, Mitglieder der „Jugend        in Apenrade nördlich der Grenze        vergangenen Jahre zurückdenke,                   mich ganz besonders, als mir
                                                   Europäischer Volksgruppen“ (JEV)        und 12 Jahre als dänischer Gene­       erinnere ich mich noch deutlich                  klar wurde, dass sie auf dem
                                                   durch Gespräche mit Vertretern          ral­konsul in Flensburg. Das hat mir   an meine erste Begegnung                         Kongress in Kärnten schon eng
                                                   aus Politik und Minderheiten­           die Gelegenheit geboten, mich          mit den autochthonen                             zusammenarbeiten konnten,
                                                   organisationen beiderseits der          mit Minderheitenfragen sowohl          nationalen Minderheiten auf                      aber dass dieselben Personen
                                                   deutsch-dänischen Grenze und            als Wissenschaftler als auch als       der internationalen Bühne. Es                    von den beiden Minderheiten
                                                   durch den Kontakt untereinander,        Diplomat zu beschäftigen. In           war bei einem Kongress, den die                  einander erstaunlicherweise nicht
                                                   z. B. bei interaktiven Workshops,       der letztgenannten Eigenschaft         Föderalistische Union Europäischer               mehr richtig kannten, je mehr sie
                                                   in ihrem freiwilligen Einsatz für       wirke ich jetzt in der täglichen       Volksgruppen 1977 in Kärnten                     auf der Rückfahrt dem deutsch-
                                                   ihre Minderheit zu bestärken. In        Praxis als Vertreter des dänischen     abhielt. Dort erfuhr ich nicht nur               dänischen Grenzland näherten.
                                                   seiner Einführungsrede zu dem           Staates gegenüber der dänischen        viel über die Slowenen in Kärnten                Das spiegelte die reservierte
                                                   Seminar, die wir im Folgenden           Minderheit.                            und andere autochthone nationale                 Haltung wider, die die beiden
                                                   wiedergeben, hebt der dänische                                                 Minderheiten, sondern bekam                      Minderheiten damals noch
                                                   Generalkonsul in Flensburg                                                     auch einen lebendigen Eindruck                   gegenüber einander hatten. Aber
                                                   Prof. Dr. Henrik Becker-Christensen                                            unserer eigenen Minderheiten                     das hat sich ja glücklicherweise
                                                   den unverzichtbaren Wert des                                                   im deutsch-dänischen                             seitdem entscheidend geändert.

ECMI minorities in action 18                                                                                                                                                                        ECMI minorities in action   19
MINORITIES IN ACTION

        Fortsetzung: „The Streets of Voluntariness”                                         hinweg. Ich will hier nicht in        Zusammenhang betrachtet – im
                                                                                            Einzelheiten gehen, aber der          Vergleich mit anderen nationalen
       Dieser Einstellungswechsel war                  deutschen Minderheit. Im Laufe       guten Ordnung halber möchte           Minderheiten – gut ausgestattet
       ein Ergebnis der internationalen                der Jahre sind viele andere          ich erwähnen, dass die Bäume          sind mit eigenen Schulen,
       Zusammenarbeit – zunächst                       Bestimmungen zugunsten               im Minderheitenbereich auch           Kindergärten, Büchereien usw.
       in Westeuropa und jetzt in                      der beiden Minderheiten              nicht in den Himmel wachsen.          Das verleitet bisweilen Vertreter
       einem vereinten Europa. Aber                    hinzugekommen. Es hat somit          Das betrifft aktuell die schleswig-   aus der einen oder der anderen
       Dänemark und Deutschland                        eine dynamische Entwicklung der      holsteinische Minderheitenpolitik,    Mehrheitsbevölkerung dazu,
       trugen auch selbst aktiv hierzu                 Minderheitenpolitik gegeben.         wo jene Gleichberechtigung,           diesen Punkt hervorzuheben.
       mit jener Minderheitenpolitik                   Und das hat, wie wir hier zu sagen   die 1985 zwischen den Schulen
                                                                                            der dänischen Minderheit              Aber auch hier gilt die alte
       bei, die jahrelang als das deutsch-             pflegen, bedeutet, dass wir uns in
                                                                                            und den öffentlichen Schulen          Regel, dass man in Europa nicht
       dänische Minderheitenmodell                     einem „Gegeneinander“ zu einem
                                                                                            eingeführt worden war, letztes        Minderheit mit Minderheit
       bekannt gewesen ist. Der                        „Miteinander“ bewegt haben –
                                                                                            Jahr aufgehoben wurde. es             vergleichen soll, sondern vielmehr
       Ausgangspunkt dafür waren                       sowohl zwischen Minderheit
                                                                                            ist von einer Reduzierung             Minderheit mit Mehrheit in den
       die Bonn-Kopenhagener                           und Mehrheit beiderseits der
                                                                                            der Schülerzuschüsse des              betreffenden geografischen
       Erklärungen von 1955 über die                   Grenze als auch zwischen den
                                                                                            Landes Schleswig-Holstein von         Räumen. An diesem Maßstab
       Rechte der dänischen und der                    Mehrheiten über die Grenze
                                                                                            100 Prozent auf 85 Prozent            gemessen, gibt es vielerorts noch
                                                                                            entsprechend 4,7 Mio. EUR die         eine Wegstrecke zu bewältigen,
       „Exchange Market“: Präsentation der Minderheitenorganisationen,                      Rede.                                 bevor volle Gleichberechtigung
       mit Kostproben von Delikatessen aus ihrer Heimatregion.                                                                    und Gleichstellung erreicht ist.
                                                                                            Die Bundesregierung in Berlin         Jede Erfahrung besagt, dass es
                                                                                            hat als Kompensation für 2011         letztendlich die autochthonen
                                                                                            einen besonderen Zuschuss an die      nationalen Minderheiten selbst
                                                                                            dänischen Schulen gewährt, aber       sind, die aktiv werden müssen,
                                                                                            wir stehen – nach vom schauend –      um diese Entwicklung zu fördern.
                                                                                            mit dänischen Augen betrachtet        Sie kommt nicht von selbst. Das
                                                                                            weiterhin vor einem ungelösten        setzt natürlich voraus, dass die
                                                                                            Problem in diesem Bereich.

                                                                                            Ihr, die Ihr heute hier versammelt
                                                                                            seid, habt sicherlich einen sehr
                                                                                            unterschiedlichen Hintergrund.
                                                                                            Wenn ihr der dänischen und
                                                                                            der deutschen Minderheit
                                                                                            genauer auf die Finger schaut,
                                                                                            werdet Ihr feststellen, dass
                                                                                            sie in einem europäischen

ECMI minorities in action 20                                                                                                                   ECMI minorities in action   21
MINORITIES IN ACTION

                                                                                                     Fortsetzung: „The Streets of Voluntariness”

                                                                                                     betreffenden Minderheiten intakt       dieses Seminars ist. Anlässlich des
                                                                                                     bleiben und dass sie es vermögen,      heutigen Tages möchte ich – ganz
                                                                                                     sich selbst zu erneuern.               kurz – die freiwillige Arbeit in
                                                                                                                                            einen historischen Rahmen setzen,
                                                                                                     Und mit dieser Feststellung bin        ausgehend von den Erfahrungen,
                                                                                                     ich zum Hauptthema dieses              die wir in Dänemark gemacht
                                                                                                     Seminars gelangt, das die              haben. Ich möchte hier mein
                                                                                                     Überschrift erhalten hat: „The         Augenmerk auf einen Aspekt
                                                                                                     Streets of Voluntariness“. Der         der freiwilligen Arbeit richten –
                                                                                                     Hintergrund dafür ist bekanntlich,     nämlich deren Bedeutung für die
                                                                                                     dass die Europäische Union 2011        Vereinsbildung und die Arbeit, die
                                                                                                     zum „Europäischen Jahr der             daraus entspringt.
                                                                                                     Freiwilligentätigkeit“ erklärt hat.
                                                                                                                                            Zunächst muss ich jedoch die
                                                                                                     Damit kommt jener Einsatz in           Bemerkung vorwegschicken,
                                                                                                     den Fokus, den viele Menschen          dass es – selbstverständlich – zu
                                                                                                     zugunsten der Gesellschaft             jeder Zeit freiwillige Arbeit in
                                                                                                     leisten, in der sie leben. Das         irgendeiner Form gegeben hat.
                                                                                                     kann im Bereich des Sports, von        Aber erst, als der Staat oder
                                                                                                     Vereinen, der Krankenhäuser            der regierende Fürst Raum für
                                                                                                     sowie in sozialen und sonstigen        ihre Entwicklung gewährte,
                                                                                                     Zusammenhängen sein. Als               konnte sie sich formieren und
                                                                                                     Ganzes betrachtet ist das              eine Rolle im gesellschaftlichen
                                                                                                     freiwillige Engagement von             Aufbau spielen. Dieser Prozess
                                                                                                     großer Bedeutung dafür, dass           war eng mit der Vereinsbildung
                                                                                                     das gesellschaftliche Leben            verbunden – also mit dem
                                                                                                     funktionieren kann. Das gilt           Phänomen, dass sich Menschen
                                                                                                     auch für die autochthonen              zu Gruppen zusammentun,
                                                                                                     nationalen Minderheiten überall        um gemeinschaftlich für ein
                                                                                                     in Europa. Aber hinzu kommt,           bestimmtes Ziel zu arbeiten oder
                                                                                                     dass ein freiwilliger Einsatz hier     eine oder mehrere Interessen zu
       „Wir sehen die freiwillige Arbeit als unseren Beitrag für eine gemeinsame Zukunft aller...“
                                                                                                     zur Gewährleistung der eigenen         pflegen.
       Die 100 Teilnehmer aus 22 Ländern am Jugendseminar „The Streets of voluntariness“
                                                                                                     Zukunft entscheidend ist. Es ist
       in Christianslyst.
                                                                                                     deshalb aus gutem Grund so, dass
                                                                                                     die freiwillige Arbeit und ihre
                                                                                                     Bedeutung eines der Hauptthemen

ECMI minorities in action 22                                                                                                                             ECMI minorities in action   23
MINORITIES IN ACTION

       Fortsetzung: „The Streets of Voluntariness”                              Entwicklung zusammen –                die noch um eine Palette von
                                                                                darunter die Entwicklung auf          Vereinen und ehrenamtlichen
       In Dänemark entstanden die                                               dem Arbeitsmarkt, wo sowohl           Tätigkeiten ergänzt werden –,
       ersten Vereine im Laufe des                                              der Mann als auch die Frau            können viele autochthone
       18. Jahrhunderts. Sie hatten                                             erwerbstätig ist. Sie verwenden       nationale Minderheiten buch­
       damals typischerweise eine                                               auch mehr Zeit für den Weg            stäblich nur auf sich selbst
       gesellschaftliche oder fachliche                                         von und zur Arbeit. Und in der        bauen. Da kann es ja interessant
       Zielsetzung, die nicht im Gegen­                                         Freizeit ist die Konkurrenz seitens   werden, in den nächster Zeit
       satz zur absoluten Regierungsform                                        des Fernsehens und anderer            darüber zu debattieren, ob
       stand. Aber im 19. Jahrhundert –                                         Medien sowie von sonstigen            der Rückhalt der Vereinsarbeit
       und insbesondere nach der Einfüh­                                        Aktivitäten groß. Was ist dann        und der sonstigen freiwilligen
       rung einer freien Verfassung                                             mit den autochthonen nationalen       Arbeit bei den autochthonen
       1849 – wurde die Vereinsform,                                            Minderheiten? Ja – für sie ist die    nationalen Minderheiten der­
       die von der freiwilligen Arbeit                                          Vereinsbildung und die freiwillige    selben Tendenz folgt wie in der
       getragen wurde, die vorherrsch­                                          Arbeit alles entscheidend. Wo         Mehrheitsbevölkerung oder
       ende Organisationsform in                                                sich die Mehrheitsbevölkerung         ob man dort dafür motivierter
       fast allen Bereichen des gesell­                                         an jene Leistungen anlehnen           ist, eine Verantwortung für das
       schaftlichen Lebens. Viele                                               kann, die von der öffentlichen        eigene Schicksal auf Wegen der
       Vereine waren damals wie                                                 Hand angeboten werden – und           Gemeinschaft zu übernehmen.
       heute nur auf örtlicher Ebene
       tätig, ihnen allen gemeinsam
       war aber, dass sie in der Regel
       demokratisch auf­ge­baut waren.
       Sie waren damit Brutstätten für
       die Teilnahme an der kommunalen
       Selbstverwaltung – und damit der       Sie sind unentbehrlich.
       Demokratie als Regierungsform.         Jedoch nicht unverwundbar.

       Hinzu kommt, dass die Vereine          In Dänemark – wie vermutlich
       durch den freiwilligen Einsatz eine    auch vielerorts sonst in Europa
       ganze Reihe von gesellschaftlichen     – gipfelte die Vereinsbildung
       Funktionen wahrnehmen, die             und deren Rückhalt in den
       weit über das hinausreichen, was       1950er Jahren. Seitdem –
       die öffentliche Hand zu leisten        und vor allem in den letzten
       vermag. Kurz gesagt:                   Jahren – gibt es Anzeichen für
                                              eine gewisse Rückläufigkeit.
                                              Das hängt sicherlich mit der
                                              sonstigen gesellschaftlichen
                                                                                Gemeinsam geht‘s aufwärts...

ECMI minorities in action 24                                                                                                       ECMI minorities in action   25
MINORITIES IN ACTION

       Auf jeden Fall geht es hier          Das gilt nicht zuletzt für die
       darum, dass es junge Menschen        Jugend Europäischer Volks­
       gibt, die willens sind, sozusagen    gruppen, die nun schon jahrelang
       die Stafette von der älteren         in einem internationalen Zusam­
       Generation zu übernehmen             menhang zur Erhaltung und
       und mit freiwilliger Arbeit zur      Entwicklung der Kultur, Sprache
       Gewährleistung der Zukunft           und Rechte der Minderheiten
       der Minderheit beizutragen.          beigetragen hat. Die Jugend
       Soweit ich es habe spüren            Europäischer Volksgruppen ist
       können, ist es ein Zeichen der       damit selbst ein Beweis dafür
       Zeit, dass junge Leute sich          geworden, dass die freiwillige
       heute gern in der freiwilligen       Arbeit nützen kann.
       Arbeit engagieren, aber dass es
       oftmals eher die Projektform         Damit ein großer Dank für Euren
       ist, die sie anspricht – also eine   Einsatz. Gleichzeitig auch ein
       konkrete begrenzte Aufgabe,          Dank an den SdU und dessen
       die gelöst werden muss – anstatt     Organisationsteam, die sich
       der langwierige Arbeitsprozess       der praktischen Arbeit bei der
       als Vorstandsmitglied oder           Organisation dieses Seminars
       ähnliches in einem Verein.           angenommen haben.
       Da die Vereinsform ein Teil
       des Fundaments der Tätigkeit
       der autochthonen nationalen
       Minderheiten ist, stehen heutige     Prof. Dr. Henrik Becker-Christensen
       und künftige Generationen damit      Dän. Generalkonsul, Flensburg
       vor einer großen Herausforderung.
       Das unterstreicht die Bedeutung
       dieses Seminars. Das Seminar
       zeigt aber auch, dass ihr die
       Herausforderung angenommen
       habt.

                                                                                  SdU – Sydslevigs danske Ungdomsforenigner

ECMI minorities in action 26                                                                                                  ECMI minorities in action   27
MINORITIES IN ACTION

                       European Centre
                       for Minority Issues (ECMI)
                       Schiffbrücke 12
                       Kompagnietor
                       D-24939 Flensburg

                       Fon:        0461 - 1 41 49-0
                       Fax:        0461 - 1 41 49-19
                       e-mail:     info@ecmi.de
                       Internet:   www.ecmi.de
Sie können auch lesen