KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...

Die Seite wird erstellt Yannik Becker
 
WEITER LESEN
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
KOMPASS
DAS MESSEMAGAZIN DER

                       • Duisburg •

FOTOGRAFIE. REISE. OUTDOOR.
Landschaftspark Duisburg-Nord
8. + 9. Juni 2019

                                      mit
                                            en pl a n , A u ss te ll er verzeichnis,
                                      Ha ll
                                                                   mübersicht,
                                      Fototipps, Program
                                                                      er
                                       Infos für Schatzsuch
                                        und vielem mehr
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
Ihr Olympus
                                                                                          Foto-Partner
                                                                             Messe-
                                                                             Messe-             10%
                                                                                               10%                 30%
                                                                                                                   30%
                                                                            angebote          Messerabatt
                                                                                              Messerabatt         Messerabatt
                                                                                                                  Messerabatt
                                                                            angebote           auf Benro, Tenba     auf Evoc Foto-
                                                                                von Olympus   auf Benro, Tenba     auf Evoc Foto-
                                                                               von Olympus        und Mefoto         Rucksäcke*
                                                                                                und Mefoto          Rucksäcke*

                                                                                                         BesuchenSie
                                                                                                        Besuchen   Sieden
                                                                                                                       den
                                                                                                         FotoKoch
                                                                                                        Foto  Kochund
                                                                                                                   und
                                                                                                         OlympusStand!
                                                                                                        Olympus   Stand!
*außer
Hifi & Foto Koch GmbH, Schadowstraße 60/62, 40212 Düsseldorf
   *außer Messeneuheiten
   Hifi &Messeneuheiten
          Foto Koch GmbH, Schadowstraße 60/62, 40212 Düsseldorf

                                                                   Schadowstr. 62
                                                                  Schadowstr. 62
                                                                   40212 Düsseldorf
                                                                  40212 Düsseldorf
                                                                   0211/ 17 88 00
                                                                  0211/ 17 88 00
                                                                   www.fotokoch.de
                                                                  www.fotokoch.de
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
MESSE-FESTIVAL für
                                Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                                             8. + 9. Juni 2019
                                                                                             Landschaftspark Duisburg-Nord                               3

Inhalt
Wichtig: Alle Informationen auf einen Blick..................................4
                                                                                          „Unsere Wahrnehmung
Photo+Adventure 2019: Sportlich, galaktisch und sexy...............7
Fotowettbewerb: Kunterbuntes.................................................12
                                                                                          bestimmt unsere Realität“
Fotoausstellungen: Menschen, Tiere, Licht und der Pott..........15                        Was wie eine Merkregel aus einem Lehrbuch für Fotografen
Vorträge & Shootings: Buntes Programm auf zwei Bühnen......16                             klingt, ist in Wahrheit, Fans werden es wissen, ein Zitat des Jedi-
Vorträge & Shootings II: Da ist noch mehr „on stage“............20                        Meisters Qui-Gon Jinn aus „Star Wars – Episode I“. Dass wir
Multivisionen: Nordlandzauber und Soul of India......................22                   dich mit diesen Worten begrüßen, hat einen Grund: Du wirst sie
Foto-Tipp vom Profi I: So fotografierst du unsere Special Acts....25                      vielleicht häufiger an diesem Wochenende zu hören bekommen.
Foto-Tipp vom Profi II: Nah, näher, Makro...................................26            Denn als Walking Act haben wir eine Gruppe von „Star Wars“-
Foto-Tipp vom Profi III: Leuchtspektakel.....................................28           Charakteren eingeladen, die dir vor der imposanten Kulisse des
Übersicht I: Der Landschaftspark – der Geländeplan...................30                   Landschaftsparks gerne Modell stehen werden.
Übersicht II: Die Kraftzentrale – der Hallenplan...........................32                Weitere spektakuläre Motive liefern dir die Cheerleader der Düs-
Übersicht III: Die Aussteller der Photo+Adventure.......................34                seldorf Pantherettes und Burlesque-Künstlerin Leony la Roc. Bleibt
Übersicht IV: Workshops, Seminare & Fotowalks.......................40                    zu wünschen, dass mit Blick auf deine Kamera nicht ein Spruch von
Schatzsuche: Gewinne tolle Preise............................................61           C-3PO an Relevanz gewinnt: „Vor lauter Aufregung hat mein Partner
                                                                                          einen Schaltkreiskollaps erlitten.“ Immerhin: Sollte dieser Worst
                                                                                          Case tatsächlich eintreten, findest du bei unseren mehr als 130 Aus-
                                                                                          stellern schnell und kostengünstig adäquaten Ersatz.
                                                                                             „Viel zu lernen du noch hast“ – auch dieser Ausspruch, diesmal
                                                                                          von Meister Yoda, passt zur Photo+Adventure 2019 wie Han Solo
IMPRESSUM
Herausgeber:                                 dem Copyright des jeweiligen Urhebers,
                                                                                          zu Chewbacca: Mit insgesamt 79 Workshops, Seminaren und Fo-
P+A Photo Adventure GmbH,                    Vervielfältigung und Abdruck untersagt.      towalks ist unser Kursprogramm jedenfalls noch einmal in neue
Am Haus Asselt 11, 47647 Kerken              Stand: 30. April 2019; Änderungen und
Tel.: +49 2833 576466-0                      Druckfehler vorbehalten                      Dimensionen vorgestoßen.
E-Mail: info@photoadventure.eu               Lesbarkeit: Zugunsten der besseren Les-
Internet: www.photoadventure.eu              barkeit wurde im Text auf die Verwendung
                                                                                             Und nun entlassen wir dich mit den besten Wünschen ins
Konzeption, Redaktion, Produktion            spezifischer geschlechtsbezogener Begriffe   Photo+Adventure-Universum: Möge die Macht mit dir sein!
+ Grafik: THO-MA-S GmbH                      verzichtet und jeweils die männliche Form

                                                                                          Dein Veranstalterteam
Druck: Druckpartner | Druck- und Medien-     angeführt. Gemeint und angesprochen sind
haus GmbH, www.druck-partner.de              aber grundsätzlich alle Geschlechter in
Urheberrecht: Bilder und Texte unterliegen   gleicher Form.
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
4                              Wichtige Informationen

VERANSTALTUNGSORT                                                     + Faszinierende Fotoausstellungen (Details: Seite 15)
Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, 47137 Duisburg         + Kostenfreie Vorträge mit vielen Tipps und Tricks (Programm:
(einige Workshops finden an abweichenden Orten statt)                    Seite 16 bis 19)

ÖFFNUNGSZEITEN UND HINWEISE                                           HOCHOFENZUGANG
Messe: Samstag, 8.6.19, und Sonntag, 9.6.19, jeweils von              Normalerweise ist der Hochofen bei Großveranstaltungen ge-
10 bis 18 Uhr                                                         sperrt. Da es sich bei der Photo+Adventure um eine Veranstaltung
Workshops und Seminare: Freitag, 7.6.19 bis Montag 10.6.19,           mit fotografisch interessiertem Publikum handelt, bleibt der Hoch-
entsprechend der bei Buchung mitgeteilten Zeiten; Restkarten bit-     ofen jedoch als Aussichts- und Fotografie-Plattform für euch ge-
te an der Tageskasse erfragen (Programm: Seite 40 bis 60).            öffnet. Der Zugang wird allerdings durch unser Sicherheitsperso-
Live-Reportage: Die Multivisionsshow „Nordlandzauber“ von             nal geregelt, sodass keine Staus bei Auf- oder Abstieg entstehen
und mit Jürgen Müller wird am Sams­tagabend, 8.6.19 ab 19:30          und es nicht zu Überfüllung der Besucherplattform kommt. Bitte
Uhr auf der Bühne in der Kraftzentrale gezeigt. Einlass ist ab 19     habe ein wenig Geduld, falls du am Fuße des Hochofens etwas
Uhr und nur in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte für       warten musst. Dies dient deiner eigenen Sicherheit, ebenso wie
diese Veranstaltung. Es gilt freie Platzwahl (ausgenommen erste       eine vorübergehende Schließung im Falle eines Unwetters.
Reihe). Das Messe­ticket berechtigt nicht zum Besuch der Live-Re-
portage. Die Kraftzentrale wird nach Messeschluss geräumt. Auch       SANITÄTER
Messebesucher, die ein Ticket für die Multivisionsshow erworben       Die Sanitäter findest du auf dem Vorplatz der Kraftzentrale.
haben, müssen den Veranstaltungsort vor­übergehend verlassen.
Restkarten bitte an der Tageskasse erfragen (Details: Seite 22).      KINDER
                                                                      Kinder, die ihre Eltern oder Begleitpersonen verloren haben, kön-
TICKETS IM ONLINE-SHOP                                                nen im Besucherzentrum wieder abgeholt werden.
Zwar werden Restkarten auch an der Tageskasse verkauft, wir
empfehlen aber insbesondere für Workshops und Seminare die            SICHERHEIT
frühzeitige Buchung unter: https://shop.photoadventure.eu             Bitte beachte, dass der Park abgesperrte Bereiche hat und respek-
                                                                      tiere bitte unbedingt die Zutrittsbeschränkungen, da ansonsten für
TAGESKASSE UND RESTKARTEN                                             deine Sicherheit nicht garantiert werden kann. Ein noch so schö-
Die Tageskasse befindet sich im Besucherzentrum des Land-             nes Motiv ist es nicht wert, dass du dich verletzt oder Nachahmer
schaftsparks Duisburg-Nord. Dort bekommst du deine Messeein-          einlädst, sich ebenfalls in Gefahr zu bringen. Das Missachten von
trittskarte sowie Restkarten zur Live-Reportage. Tickets und Infor-   Sicherheitshinweisen und Anweisungen des Sicherheitspersonals
mationen zu Workshops und Seminaren erhältst du am Infostand          kann außerdem einen Platzverweis zur Folge haben.
vor dem Eingang zur Kraftzentrale.
                                                                      WEBSITE UND INFORMATIONEN
PROGRAMM IN DER MESSEHALLE                                            Aktuelle Informationen und Neuigkeiten kannst du auf unse-
Der Eintritt in die Messehalle (Kraftzentrale) lohnt sich:            rer Website www.photoadventure.eu nachlesen. Wenn du
+ Fotohersteller und Experten zeigen die neuesten Trends und          regelmäßige Informationen wünschst, folgst du uns am bes-
   Themen. Produkte können ausprobiert und getestet werden.           ten auf Facebook, Twitter oder Instagram, bzw. abonnierst die
+ Anbieter von Individual- und Aktivreisen sowie Tourismusre-         Flaschenpost, unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter.
   gionen beraten, inspirieren und machen Lust auf die nächste
   Reise.                                                             WEITERE VERANSTALTUNGEN
+ Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus und Sony bieten einen kos-          Besuche uns auch beim Photo+Adventure intermezzo, dem Work-
   tenlosen „Check & Clean“-Service (anmeldepflichtig, Details:       shop-Wochenende am 1. und 2. November im Landschaftspark
   Seite 8).                                                          Duisburg-Nord, und auf der abf, Messe für aktive Freizeit, vom
+ Gemeinsam mit sechs Ausstellern lädt die Photo+Adventure            31.1. bis 2. Februar 2020 in Hannover. Unsere Schwestermesse,
   zur Schatzsuche (Details: ab Seite 61).                            die Photo+Adventure Wien, findet am 9. und 10. November statt.
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
Unser Motto:
                       Fair verkaufen!

• Bedarfsgerechte Beratung in den Geschäften durch geschultes Fachpersonal
• Faire Preise mit Best-Preis-Garantie* anstatt Lockangebote und Rabatte
• Gleiche Preise online und im Geschäft
• Qualitativ hochwertige Ware, keine Grauimporte
• Guter Service - auch nach dem Kauf

Sie finden uns an 6 Standorten in Deutschland:
Berlin Ku‘damm | Berlin Steglitz | Düsseldorf | Frankfurt | Duisburg | Krefeld
sowie online unter: www.foto-leistenschneider.de

Besuchen Sie uns an unserem Messestand am Eingang der Messehalle.
Wir freuen uns auf Sie!
*Foto Leistenschneider steht für faire Preise. Deshalb erhalten Sie in unseren Geschäften den besten lokalen Preis für Berlin, Duisburg, Düsseldorf, Krefeld und
Frankfurt. Sollten Sie einen bei uns gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen bei gleicher Leistung in NRW, im Großraum Berlin oder Rhein-Main-Gebiet günstiger
bekommen, zahlen wir Ihnen die Differenz aus.

                                                A. Leistenschneider GmbH & Co. KG | Schadowstr. 11 | 40212 Düsseldorf
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
PHOTOGRAPHIE
FÜR BILDERMENSCHEN
               Das große Magazin für Fotografen: Bilderwelten, Test und Praxis mit Niveau.
               PHOTOGRAPHIE zeigt Ihnen die faszinierende Welt der Fotografie – im Print,
                     als interaktive App-Ausgabe oder als ePaper zum Online-Lesen.

                                                                           PHOTOGRAPHIE
                                                                           05 | 2019
                                                                           DEUTSCHLAND 6,50 €   SCHWEIZ 12,50 CHF
π
    Österreich 7,20 € | Benelux 7,50 € | Italien/Spanien/Portugal 8,50 €

                                                                                                                                                 Starfotograf Rankin

                                                                                                      Kaufberatung                               WAS IST
                                                                                                      TOP                                        SCHÖN?
                                                                                                      TABLETS
 Die faszinierende Welt der Fotografie

                                                                                                      Erster Einsatz

                                                                                                      CANON
                                                                                                      EOS RP
                                                                                                      Tipps vom Profi

                                                                                                      FOTOS VERKAUFEN
                                                                                                      Olympus gegen Canon, Nikon und Panasonic

                                                                                                      WER BAUT DIE SCHNELLSTE?

PHOTOGRAPHIE beleuchtet für Sie die faszinierende Welt der Fotografie:
Technik ohne Graphen, Praxis ohne Schulmief, Bilderlust ohne Limit.

                                                                                                                        photographie.de
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
MESSE-FESTIVAL für
                        Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                              8. + 9. Juni 2019
                                                                              Landschaftspark Duisburg-Nord                                7
Sportlich, galaktisch und sexy
Rund 130 Aussteller und Marken (siehe Ausstellerverzeichnis auf den Seiten 34 bis 38) sind wieder mit von der
Partie, wenn die sechste Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord am Samstagmorgen um 10 Uhr ihre
Pforten öffnet. Das Vortragsprogramm (Seite 16 bis 21) ist nicht nur gewohnt bunt, sondern dank drei zusätzlicher
Bühnen unserer Aussteller noch einmal deutlich vielfältiger geworden. Das Workshop- und Seminarprogramm (ab
Seite 40) ist sogar auf ein rekordverdächtiges Maß von rund 70 Kursen angewachsen. Dazu gibt es in diesem Jahr
zwei Multivisionsschauen (Seite 22/23) und natürlich auch wieder einige spektakuläre Foto-Ausstellungen (Seite
15). Welche Höhepunkte dich außerdem erwarten, haben wir dir auf den folgenden Seiten kurz zusammengefasst.

                                                    Bild: Stefan Mörkels                                                     Bild: Reinhard Loher

Go, Abenteurer, go                                                         Möge die Macht mit dir sein
Schwung auf den Kraftzentralenvorplatz bringen am Samstag und              Vielleicht weniger Sex-Appeal aber nicht minder spektakuläre
Sonntag die Düsseldorf Pantherettes mit ihrer Cheerleader-                 Foto-Motive als die Pantherettes – dafür stehen die vielen Star-
Show. Die 1980 als erstes Cheerleading-Team Deutschlands ge-               Wars-Charaktere, die in ihren detailverliebten Kostümen und
gründete Gruppe wird mit ihrer sportlichen Choreographie zu mitrei-        mit Lichtschwertern bewaffnet als Walking Act durch den Park
ßender musikalischer Untermalung die Gäste im Landschaftspark              und die Messehalle ziehen. Wer seine Helden übrigens in Ruhe
begeistern. Täglich warten auf dich drei actionreiche Tanzshows,           in einem professionellen Studio-Set-Up und mit professioneller
bei denen natürlich auch fleißig fotografiert werden darf. Unser           Anleitung fotografieren und dabei noch viel über Studiofotografie
Moderator, Profi-Fotograf Jochen Kohl, gibt dazu vor der Show und          und Lichtführung lernen möchte, der ist im „Star Wars Studio-
beim anschließenden Posing Tipps, wie dir perfekte Aufnahmen               Porträts“-Workshop mit Reinhard Loher am Sonntag, 9. Juni, rich-
gelingen.           Showzeiten: täglich 13 Uhr, 14:30 Uhr, 16 Uhr          tig aufgehoben.

Der Dauerbrenner
Lichtkünstler Olaf Schieche, besser bekannt unter dem Namen
ZOLAQ, ist ein echter Dauerbrenner auf der Photo+Adventure.
Abends weiht er nach Einbruch der Dunkelheit die Teilnehmer
seiner Workshops in die Techniken des Lightpaintings ein, am Tag
zaubert er in der LED LENSER Black Box mit diversen Lichtquel-
len und Tools surreale Porträts – auch von dir, wenn du magst.
Über einen Bildschirm kannst du dabei Schritt für Schritt die Ent-
stehung des Bildes verfolgen. Das fertige Lightpainting lädst du
dann später einfach auf der ZOLAQ-Website herunter, natürlich
kostenlos!
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
8                                        MESSE-FESTIVAL für
                                         Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                                             8. + 9. Juni 2019
                                                                                             Landschaftspark Duisburg-Nord

                                                                         Alles sauber – Check!
                                                                         Kluge Rechner wissen es längst – allein für den kostenlosen
                                                                         „Check & Clean“-Service, der in diesem Jahr wieder von den
                                                                         Big Five Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus und Sony angeboten
                                                                         wird, lohnt sich der Messe-Eintritt. Wer den Gratisdienst nutzen
                                                                         möchte, bringt bitte Kamera- und Objektivdeckel mit und sichert
                                                                         sich am besten schon frühzeitig online ein kostenloses „Check &
                                                                         Clean“-Ticket unter https://shop.photoadventure.eu/ticket/check-
                                                                         clean/. Resttickets bekommst du vor Ort gegebenenfalls an den
                                                                         Ständen der jeweiligen Hersteller. Auch wenn die Kontingente im
                                                                         Vorfeld schon ausgebucht waren, lohnt sich mitunter das Nach-
                                                                         fragen am Stand.

                                                    Bild: Leony la Roc

Prickelnder Genuss                                                       Faszination Seifenblasen
Viermal täglich auf der kostenfrei zugänglichen Außenbühne wird          Ein Leuchten in die Gesichter von Kindern und Erwachsenen zu
Burlesque-Künstlerin Leony la Roc posieren. Dich erwarten                zaubern, kann manchmal so einfach sein. Das wissen wir seit
bezaubernde Kostüme und eine spektakuläre Show voller Stil und           Klaus-Dieter Berger im Vorjahr die Massen mit seinen bunt
Ästhetik im übergroßen Champagnerglas vor der gigantischen               schillernden Seifenblasen begeisterte. Und deshalb ist er auch
Kulisse der alten Industrieanlage – ein prickelnder Genuss. Mode-        in diesem Jahr wieder dabei und wird am Samstag und Sonntag
riert wird die Show von Fotograf Jochen Kohl, der auch Tipps zum         jeweils von 14 bis etwa 16 Uhr auf dem Kraftzentralenvorplatz
Fotografieren gibt. Showzeiten: 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16:30 Uhr        Groß und Klein ins Staunen versetzen.

Wer ist der beste Pilot?
Besuche die Drohnen Test & Racing Arena von GEARFLIX und
teste die neuesten DJI-Modelle in einem sicheren Umfeld. Erle-
be dabei das einzigartige Gefühl, selbst zum Piloten zu werden
und nimm an der Tello Racing Challenge teil: Steuere das kleine
Technikwunder geschickt durch den Drohnen-Parcours und trete
den Kampf um die Bestzeit an! Der jeweilige Tagessieger darf die
Drohne als Hauptgewinn mit nach Hause nehmen! Die Bekannt-
gabe des Gewinners erfolgt kurz vor Messeschluss gegen 18 Uhr.
Achtung: Der Preis wird nur an Anwesende vergeben.
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
KOMPASS DAS MESSEMAGAZIN DER - Hallenplan, Ausstellerverzeichnis, Fototipps, Programmübersicht, Infos für Schatzsucher und vielem mehr ...
10                                       MESSE-FESTIVAL für
                                         Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                                         8. + 9. Juni 2019
                                                                                         Landschaftspark Duisburg-Nord

Gewinne, Gewinne, Gewinne
Nicht nur bei der Photo+Adventure-Schatzsuche (mehr Infos
dazu auf den Seiten 61/62), warten tolle Preise auf dich. Auch ei-
nige unserer Aussteller haben sich wieder kräftig ins Zeug gelegt.
Manfrotto etwa verlost jeden Tag ein befree-Stativ im Wert von
über 200 Euro. Und beim Fotokurs-Veranstalter Bruce Hargrave
Photography kannst du sogar einen einwöchigen Workshop in
Spanien gewinnen. Weitere Aktionen unserer Partner findest du
unter www.photoadventure.eu/specials.

                                                                     Abenteuer in luftiger Höhe
                                                                     Der Landschaftspark Duisburg-Nord bietet nicht nur eine traumhaf-
                                                                     te Kulisse für deine Fotos, sondern auch die perfekte Spielwiese
                                                                     für Abenteuerlustige. Wage dich in luftige Höhen – beim Schnup-
                                                                     perklettern und Klettersteiggehen mit dem DAV Duisburg in den
                                                                     Bunkertaschen des ehemaligen Hüttenwerks, bei der Expedition
                                                                     Stahl durch den Hochseilparcours von power Ruhrgebiet oder bei
                                                                     einem Spaziergang auf eigene Faust den Hochofen 5 hinauf. Ganz
                                                                     weit runter geht es übrigens auch – beim Schnupper- und Aben-
                                                                     teuertauchen im Gasometer, Europas größter Indoor-Tauchanlage.

                                                                                                Thomas Adorff
                                                                                                15:00 Uhr: »Entfesselt blitzen
                                                                                                mit Model«

Olympus erleben                                                                                 Firat Bagdu
                                                                                                16:00 Uhr: »Portraits on Location«
WORKSHOPS                                                                                       Thomas Adorff
                                                                                                20:00 Uhr: »Die zauberhafte Welt der
                            7. Juni                                                             Amélie – Workshop für Frauen«
                            Thomas Adorff                                                       Olaf Schieche (ZOLAQ)
                            18:00 Uhr: »Studio- und                                             22:00 Uhr: »Lightpainting für
                            Fashionfotografie Rot-Schwarz«                                      Fortgeschrittene«
                            Olaf Schieche (ZOLAQ)
                            22:00 Uhr: »Lightpainting                                           9. Juni
                            für Einsteiger«
                                                                                                Uwe Statz
                                                                                                9:00 Uhr: »Bewegung, die bewegt«
                            8. Juni
                                                                                                Thomas Adorff
                            Uwe Statz                                                           09:30 Uhr: »Kreativwerkstatt –
                            9:00 Uhr: »Menschen einfach                                         handgeschöpfte Papiere selbst
                            fotografieren«                                                      beschichten und bedrucken«
                            Thomas Adorff                                                       Firat Bagdu
                            10:00 Uhr: »Porträts mit                                            16:00 Uhr: »Hochzeitsfotografie«
                            lichtstarken Festbrennweiten«
                                                                                                Olaf Schieche (ZOLAQ)
                                                                                                22:00 Uhr: »Lightpainting mit Model«
MESSE-FESTIVAL für
                         Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                           8. + 9. Juni 2019
                                                                           Landschaftspark Duisburg-Nord                            11
 Erst Lady Gaga, jetzt du
 Prinz Charles und Lady Gaga, Bastian Schweinsteiger und Paris
 Hilton – sie alle hatte der renommierte Celebrity- und Fashion-
 Fotograf Kai Stuht für seine Arbeiten schon vor der Kamera. Und
 jetzt bist du an der Reihe! Der Berliner Künstler erwartet dich im
 Panasonic Creative Caravan auf dem Vorplatz der Kraftzentra-
 le! Besuche den zum Fotostudio umfunktionierten Doppeldecker-
 bus und lass dich dort kreativ und professionell in einzigartig in-
 szenierten Settings porträtieren.

                                                                        Teste die Neuheiten auf Herz und Nieren
                                                                        Du willst Neuheiten nicht nur bestaunen, sondern selbst aktiv auf
                                                                        Herz und Nieren testen? Dann komm zu GEARFLIX, dem zentralen
                                                                        Verleih der Photo+Adventure. Hier kannst du die neuesten und be-
                                                                        liebtesten Geräte vieler Hersteller für eine Stunde gratis ausleihen.
                                                                        Um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, registrierst du dich vorab
                                                                        online für diesen Service unter www.gearflix.com/photo-adventure.
                                                                        Den Rentalpoint in Kooperation mit Canon und FUJIFILM sowie wei-
                                                                        teren Herstellern findest du in der Messehalle. Einige Hersteller wie
                                                                        Nikon, Tamron und Sigma bieten auch einen eigenen Leihservice.

VORTRÄGE                                                               MESSE

                                 8. Juni:                                                              Ihr wollt Olympus Produkte
                                                                                                       ausleihen und testen?
                                 Olaf Schieche (ZOLAQ)                                                 Dann besucht uns an
                                 15:50 Uhr: »Lightpainting                                             unserem Stand. Unser
                                 Licht ist unendlich – die                                             Fachhandelspartner Foto
                                 Möglichkeiten damit auch«                                             Koch ist mit interessanten
                                                                                                       Angeboten vor Ort. Wer
                                                                                                       bereits im Besitz einer
                                                                       Olympus Kamera oder eines Objektivs ist und sein Gerät
                                 9. Juni:                              professionell prüfen, updaten und reinigen lassen möchte,
                                                                       kann den kostenlosen „Check & Clean“-Service nutzen.
                                 Thomas Adorff
                                                                       Bei Interesse vorab anmelden.
                                 15:10 Uhr: »Mit der
                                 OM-D E-M1 Mark II auf
                                 der MS Europa 2«
12                                        MESSE-FESTIVAL für
                                          Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                                8. + 9. Juni 2019
                                                                                Landschaftspark Duisburg-Nord

Kunterbuntes                                                              Starke Fotos, starke Partner

Bei unserem Fotowettbewerb 2019 galt es diesmal, das Thema
„Farbenfroh“ in Szene zu setzen. Bis Ende März konnten Fotogra-
fien von poppigen Bodypaintings, mannigfaltig erblühender Natur
und anderen beeindruckenden Farbenspielen eingereicht werden.
Mit „Farbenfroh“ haben wir in diesem Jahr zugleich ganz bewusst
einen Bogen zu unserer Heimat geschlagen: Der Landschaftspark
Duisburg-Nord, der 2019 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, ist
schließlich ein Paradies für Fotografen im Farbenrausch.
    Auf die 25 Gewinner warten nun am zweiten Juni-Wochenende
Gewinne im Gesamtwert von rund 7000 Euro. Als Hauptpreis winkt
etwa ein hochwertiges Objektiv von Tamron, dazu werden Stative
und weiteres Foto-Equipment sowie Fotobücher und Jahresabon-
                                                                                        • Duisburg •

nements führender Fotofachzeitschriften vergeben. Und natürlich
werden die Siegerbilder auch in einer eigenen Ausstellung in der
Kraftzentrale des Landschaftsparks gezeigt.
    Diese zu küren, war übrigens ein hartes Stück Arbeit. Fast
1400 Einsendungen erreichten uns zum Fotowettbewerb – mehr
als doppelt so viel wie noch 2018. Das bedeutete Schwerstarbeit
für die Jury, zu der neben Photo+Adventure-Geschäftsführerin Ka-
trin Schmidt auch Vertreter der Fotofachzeitschriften „c´t Digitale
Fotografie“, „Fotomagazin“, „Fotoforum“, „Pictures – Das Foto-
Magazin“, „PhotoWeekly“ und „Digital Photo“ sowie Workshop-
Referentin Laura Helena Rubahn zählten.
TESTEN, LEIHEN,
                                                                              AUSPROBIEREN –
                                                                             Besuchen Sie uns am
                                                                                Stand Nr. 311

      Die perfekte Kombination
                                         17 - 3 5 mm F / 2.8-4 Di VC OSD
                                         35-150mm F / 2.8-4 Di VC OSD

                                         kompakt – vielseitig – lichtstark
Erhältlich für Nikon und Canon
Di: Für digitale APS-C- und Vollformat-Spiegelreflexkameras

 DE
         JETZT                        REGISTER
  REGISTRIEREN                        NOW FOR FREE
   FÜR GRATIS 5                       5 YEAR
 JAHRE GARANTIE                       WARRANTY
  5years.tamron.eu                    5years.tamron.eu
                                                                                    www.tamron.de
Berufstätig in der Pflege älterer Menschen:
anspruchsvoll, herausfordernd, erfüllend –
was bedeutet das für Beschäftigte?
Mit ihrem Fotowettbewerb lädt die Berufs-
genossenschaft für Gesundheitsdienst und
 Wohlfahrtspflege (BGW) Fotoschaffende
  zur Auseinandersetzung mit dem Thema
   ein – für gesundes Arbeiten in der
    Pflege und Wertschätzung des Berufs.
     Ausgelobt sind Preisgelder von
    insgesamt 22.000 Euro.
    Teilnahme: 01. April bis 12. Juli 2019
 www.bgw-online.de/fotowettbewerb
MESSE-FESTIVAL für
                        Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                          8. + 9. Juni 2019
                                                                          Landschaftspark Duisburg-Nord                          15
Menschen, Tiere, Licht und der Pott
Wie in den Vorjahren zeigt die Photo+Adventure in der Kraftzentrale neben den Siegerbildern des eigenen Foto-
wettbewerbs weitere ausdrucksstarke und bewegende Foto-Ausstellungen. Hier entdeckst du wunderbare Natur,
die Faszination des Lichts, die vielen Facetten des Lebens und vieles mehr.

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2017                             Steins|Art – inspired by light
Die GDT, Gesellschaft Deutscher Tierfotografen, zeigt die heraus-      Siegfried Steins fotografiert sowohl in regionalen Gefilden, als
ragendsten und ergreifendsten 85 Bilder des Foto-Wettbewerbs           auch in der weiten Welt. Licht übt dabei auf ihn eine große Faszi-
„Europäischer Naturfotograf des Jahres 2017“, zu dem knapp             nation aus. In seinen Bildern fängt er es auf seine ganz besondere
18.000 Amateur- und Profifotos aus 31 Ländern eingereicht wur-         Weise ein und lädt den Betrachter ein, sich von diesem Licht in
den. „Streit im Schnee“ von Erlend Haarberg (Bild oben) ist eines      den Bann ziehen zu lassen. Auf der Photo+Adventure präsentiert
der beiden Siegerbilder des renommierten Wettbewerbs.                  er eine Auswahl seiner schönsten Bilder.

Mensch – Arbeit – Handicap                                             Tief im Westen
Arbeit spielt eine zentrale Rolle für das Leben in der Gesellschaft.   Früher war weniger Farbe. Das Ruhrgebiet war rußgeschwärzt,
Und damit auch für Inklusion, die gleichberechtigte Teilhabe von       graue Fassaden, graue Fabriken, grauer Himmel. Mittlerweile ist
Menschen mit Behinderungen. „Mensch – Arbeit – Handicap“,              es „anne Ruhr“ auch bunt. Viele ehemalige Industrieflächen wer-
eine Ausstellung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst        den heute neu genutzt, zwischen Industriekultur, Kunst und Natur
und Wohlfahrtspflege, zeigt emotionale Momentaufnahmen, klas-          offenbart das Ruhrgebiet tolle Fotospots. Die Mitglieder der IG-
sische Reportagereihen und analytisch durchkonzipierte Fotoseri-       RuhrPOTTFotografie zeigen in dieser Ausstellung, dass das Revier
en im frei zugänglichen Außenbereich vor Hochofen 5.                   und die Fotografie eindeutig zusammen gehören.
16                      Das Bühnenprogramm am Samstag

                                                                       Buntes Programm auf
                                                                       Auf der Fotobühne erwarten dich wieder spannende
                                                                       Vorträge unserer Workshopleiter und prominenter Gäs-
                                                                       te. Hier geht es zumeist um das Thema Fotografie in all
                                                                       seinen Facetten. Auch die Sieger unseres Fotowettbe-
                                                                       werbs „Farbenfroh“ werden hier am Samstag gekürt.
                                                                       Moderiert wird das Programm von FotoTV.-Mastermind
                                                                       Marc Ludwig.

Das leichte Equipment für unterwegs Sa. 11:50 Uhr                       FOTOBÜHNE                                                         SA
Für ihr Projekt „Destination“ reiste das Fotografen-Duo Krolop
& Gerst nach Namibia. Immer nah dran, immer authentisch – so           10:30 Uhr            Best of Lightroom und Photoshop
lautete ihre Zielsetzung bei den Aufnahmen von Mensch, Natur                                mit Maike Jarsetz
und Tier. Die Anforderungen an das Equipment waren entspre-            11:10 Uhr            Abenteuer Südsee
chend hoch. Martin Krolop erzählt nun von den technischen und                               mit Ulla Lohmann/Canon
witterungsbedingten Herausforderungen, die Kamera, Stativ und          11:50 Uhr            Das leichte Equipment für unterwegs
Licht erfüllen mussten. Neben atemberaubenden Aufnahmen aus                                 mit Krolop & Gerst/Manfrotto
Namibia erhalten die Zuhörer zusätzlich eine Einführung in die         12:30 Uhr            Warum braucht ein Fotograf Filter?
wichtigsten Facts dieser Reise – von der Equipmentwahl bis zur                              mit Olav Brehmer/Rollei
Entstehung unvergesslicher Landschaftsaufnahmen.                       13:10 Uhr            Streetfotografie –
                                                                                            was ist erlaubt und was nicht?
                                                                                            mit Wolfgang Rau/DVF
                                                                       13:50 Uhr            Astrofotografie
                                                                                            mit Mehmet Ergün/Ricoh
                                                                       14:30 Uhr            Fotowettbewerb „Farbenfroh“
                                                                                            Siegerehrung
                                                                       15:10 Uhr            Kleine Monster – Makrofotografie
                                                                                            mit dem Tamron 90 mm 2.8
                                                                                            mit Alexander Ahrenhold/Tamron
                                                                       15:50 Uhr            Die Leica Q2
                                                                                            mit Leica
                                                                       16:30 Uhr            Basics der Sportfotografie –
                                                                                            kurz und knapp
                                                                                            mit Sven Spranger/Foto Koch Akademie
Kleine Monster                     		                     Sa. 15:10    17:10 Uhr            Photo+Adventure-Schatzsuche
Kleine Insekten und Spinnentiere ganz groß darstellen und die un-                           Ziehung der Gewinner
sichtbaren Details der Tiere zu offenbaren, ist vermutlich das span-
nendste an der Makrofotografie. Doch ist es nicht nur die Nähe,
die solche Fotografien so spannend macht. Leuchtende Farben und
klare Schärfe in den Bildern setzen der Makrofotografie die Krone                  Das Programm auf unseren Bühnen wird präsentiert von
auf. Wie du diese Ästhetik in deine Bilder bekommst und den ge-
wünschten Wow-Effekt erreichst, verrät Naturfotograf Alexander
Ahrenhold in diesem Vortrag.
MESSE-FESTIVAL für
                         Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                        8. + 9. Juni 2019
                                                                        Landschaftspark Duisburg-Nord                           17
zwei Bühnen
 Im großen, bestuhlten Vortragsbereich entfachen wir
 vor allem dein Fernweh. Reise mit uns um die Welt und
 erlebe spannende Abenteuer so, als wärst du selbst da-
 bei gewesen. Am Samstag geht es etwa in die Dolomi-
 ten und nach Kambodscha. Fotografische Themen wie
 Hundefotografie und Lightpainting ergänzen das von
 Markus Botzek moderierte Programm.

  VORTRAGSBÜHNE                                            SA        Feuchte Nasen im Fokus                        Sa. & So. 12:30 Uhr
                                                                     Fujifilm X-Photographer Elke Vogelsang erzählt, wie sie zur Foto-
 10:30 Uhr         Tschernobyl Reisen –                              grafie und insbesondere zur Spezialisierung in der Hundefotografie
                   plumper Katastrophentourismus?                    kam. Nicht nur die Kamera muss beherrscht werden, auch der Um-
                   mit Marek Romanowicz/Urbexplorer Fotoreisen       gang mit dem Tier hat entscheidenden Einfluss darauf, ob man ein-
 11:10 Uhr         Patagonien & Kap Hoorn – mit Australis            drucksvolle Hundeportraits erschaffen kann. Darüber hinaus verrät
                   bis ans Ende der Welt                             sie viele Tipps und Tricks zur Hundefotografie, beispielsweise wie
                   mit Philip Hartmann/Australis                     Portraits und Bewegungsaufnahmen gut gelingen und wie man sei-
 11:50 Uhr         Stormchasing                                      nen Vierbeiner generell in Szene setzen kann.
                   mit Bastian Werner/Tamron
 12:30 Uhr         Feuchte Nasen im Fokus –
                   Hundefotografie mit Persönlichkeit
                   mit Elke Vogelsang/Fujifilm
 13:10 Uhr         Naturwunder der Arktis –
                   Spitzbergen und Grönland
                   mit Sandra Petrowitz/Diamir
 13:50 Uhr         Kambodscha
                   mit Otfried Schöttle/WORLD INSIGHT
 14:30 Uhr         Namibia – Paradies der Einsamkeit
                   mit Jürgen L. E. Janßen/Take Off Erlebnisreisen
 15:10 Uhr         Fotoreisen für Individualisten
                   Chris Hug-Fleck/World Geographic Excursions
 15:50 Uhr         Lightpainting: Licht ist unendlich –
                   die Möglichkeiten damit auch                      Faszination Bleiche Berge                           Sa. 16:30 Uhr
                   mit Olympus Visionary Olaf Schieche/ZOLAQ         Obwohl die Dolomiten nicht zu den höchsten Gebirgsgruppen der
 16:30 Uhr         Faszination Bleiche Berge – Mit der               Alpen zählen, übertreffen sie alle anderen an Bekanntheit. Das
                   Kamera unterwegs in den Dolomiten                 liegt insbesondere am landschaftlichen Reichtum der Formation:
                   mit Kilian Schönberger/Nikon                      Spektakuläre Felsmassive gehen unmittelbar in sanfte Almwiesen
                   (Dauer: 75 Minuten)                               über, wilde Schluchten und geheimnisvolle Seen ziehen Besucher
                                                                     aus der ganzen Welt an. Die auch als „Bleiche Berge“ bekannten
 Wir empfehlen dir insbesondere im Vortragsbereich rechtzei-         Dolomiten haben vor allem für Fotografen, die bereit sind, sich
 tig vor Ort zu sein, um dir einen Platz zu sichern. Kurzfristige    ihre Motive auch zu erwandern, viel zu bieten. Kilian Schönberger
 Änderungen sind möglich. Bitte beachte unsere tagesaktuellen        zeigt, wie er sich in dieser landschaftlich und kulturell so reichen
 Aushänge.                                                           Region auf die Suche nach neuen Blickwinkeln begeben hat.
18                                        MESSE-FESTIVAL für
                                          Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                                              8. + 9. Juni 2019
                                                                                              Landschaftspark Duisburg-Nord

                                                                      Buntes Programm auf
                                                                      Auf der Fotobühne erwarten dich wieder spannen-
                                                                      de Vorträge unserer Workshopleiter und prominenter
                                                                      Gäste. Hier geht es zumeist um das Thema Fotografie
                                                                      in all seinen Facetten, aber auch die Gewinner unserer
                                                                      Schatzsuche (weitere Informationen dazu auf Seite 62)
                                                                      werden hier gekürt. Moderiert wird das Programm von
                                                                      Marc Ludwig.

Nebel           			                                 So. 13:10 Uhr      FOTOBÜHNE                                                         SO
In Deutschland, dem Land der Gebrüder Grimm, ist es nicht wegzu-
denken mystische Landschaften, ruhend im Nebelgewand zu foto-         10:30 Uhr            Das Ringlicht:
grafieren. Die feinen Schleier in den Tälern und Wäldern verleihen                         Fotostudio-Look für kleines Geld
der Landschaft eine Magie, die uns an die alten Erzählungen erin-                          mit Marc Ludwig/FotoTV.
nern lässt. Wir träumen uns in das Foto hinein. Für Wetterfotograf    11:10 Uhr            Warum braucht ein Fotograf Filter?
Bastian Werner ist es essenziell, eben jene Stimmungen gezielt                             mit Olav Brehmer/Rollei
aufzusuchen. Die moderne Wettervorhersage mit von Computern           11:50 Uhr            Die Leica Q2
simulierten, zukünftigen Wetterzuständen ermöglicht es ihm, die                            mit Leica
nebelverhangenen Landschaften aufzuspüren. Er weiß genau,             12:30 Uhr            Von London bis Vegas
welchen Ort er mit seiner Kamera besuchen muss, um den Nebel                               mit Robin Preston
zu fotografieren. Sein Vortrag wird dir nicht nur einen Einblick in   13:10 Uhr            Nebel
die Arbeit als Wetterfotograf gewähren, sondern dir auch zeigen,                           mit Bastian Werner/Tamron
wie du mit einfachsten Hilfsmitteln gezielt zu einer perfekten        13:50 Uhr            Isoinvarianz
Landschaftsaufnahme gelangst.                                                              mit Frank Werner
                                                                      14:30 Uhr            Polarlichtfotografie in Lappland und
                                                                                           Norwegen – von der Planung zum Motiv
                                                                                           mit Bastian Werner/Manfrotto
                                                                      15:10 Uhr            Reisefotografie auf der MS Europa 2
                                                                                           – mit der OM-D EM-1 Mark II
                                                                                           mit Olympus Visionary Thomas Adorff
                                                                      15:50 Uhr            WYSIWYG – Hab dein Display immer
                                                                                           unter Kontrolle
                                                                                           mit Jochen Kohl
                                                                      16:30 Uhr            Astrofotografie
                                                                                           mit Mehmet Ergün/Ricoh
                                                                      17:10 Uhr            Photo+Adventure-Schatzsuche
                                                                                           Ziehung der Gewinner
Reisefotografie auf der MS Europa 2                So. 15:10 Uhr
Wie wähle ich das richtige Gepäck für eine Kreuzfahrt aus? Wie
finde ich an Bord tolle Fotomotive und was muss ich bei Landgän-                  Das Programm auf unseren Bühnen wird präsentiert von
gen beachten? Olympus Visionary und Photo+Adventure-Work-
shopleiter Thomas Adorff gibt Tipps uns Tricks zur Bildgestaltung
und Motivsuche unterwegs.
Das Bühnenprogramm am Sonntag                                                                                                 19
zwei Bühnen – Tag 2
 Im großen, bestuhlten Vortragsbereich entfachen wir
 vor allem dein Fernweh. Reise mit uns um die Welt und
 erlebe spannende Abenteuer so, als wärst du selbst da-
 bei gewesen. Am Sonntag nimmt dich etwa Alexander
 Ahrenhold mit auf Heimatpirsch, während dich Otfried
 Schöttle durch Myanmar führt. Moderiert wird das Pro-
 gramm von Markus Botzek.

  VORTRAGSBÜHNE                                            SO        Gute Landschaftsfotografie – alles Zufall? So. 11:10 Uhr
                                                                     Der erfolgreiche Wettbewerbsfotograf Markus van Hauten – unter
 10:30 Uhr         Indien – Colours of Life                          anderem Gewinner des renommierten „Sony World Phorography
                   mit Jürgen L. E. Janßen/Take Off Erlebnisreisen   Awards“ – gibt dir einen Einblick in die Planung und Durchführung
 11:10 Uhr         Landschaftsfotografie:                            seiner Landschaftsfotografiereisen. Sind seine Bilder nur Zufall
                   Zufall oder Planung                               oder Ergebnis einer guten Planung?
                   mit Markus van Hauten/Canon
 11:50 Uhr         Heimatpirsch –
                   Unterwegs mit dem Tamron 150 - 600
                   mit Alexander Ahrenhold/Tamron
 12:30 Uhr         Feuchte Nasen im Fokus –
                   Hundefotografie mit Persönlichkeit
                   mit Elke Vogelsang/Fujifilm
 13:10 Uhr         Botswana: Auf Safari im Okavango-Delta
                   mit Sandra Petrowitz/Diamir
 13:50 Uhr         Myanmar
                   mit Otfried Schöttle/WORLD INSIGHT
 14:30 Uhr         Patagonien & Kap Hoorn – mit Australis
                   bis ans Ende der Welt
                   mit Philip Hartmann/Australis                     Deutschlandsafari                                   So. 17:10 Uhr
 15:10 Uhr         Basics der Sportfotografie –                      Im Rahmen des Projektes Deutschlandsafari hat Markus Botzek
                   kurz und knapp                                    die bekanntesten Naturlandschaften Deutschlands besucht. Schon
                   mit Sven Spranger/Foto Koch Akademie              vor der eigenen Haustür, im Ruhrgebiet, wurde er überrascht, wie
 15:50 Uhr         Waldwelten – Faszinierende Einblicke              viel Natur sich hier in unmittelbarer Nachbarschaft zum Menschen
                   in das Reich der Bäume                            noch oder wieder finden lässt. Im Gegensatz dazu konnte er zu-
                   mit Kilian Schönberger/Nikon                      gleich erfahren, wie intensiv so vordergründige Naturlandschaften
                   (Dauer: 70 Minuten)                               wie das Wattenmeer vom Menschen doch tatsächlich genutzt wer-
 17:10 Uhr         Deutschlandsafari                                 den: Wirkliche Wildnis gibt es kaum. Dennoch zeigt sich die Natur
                   mit Markus Botzek                                 in Deutschland ungemein vielfältig und artenreich. Und das nicht
                                                                     nur in den bekannten Großräumen wie den Nationalparks, sondern
  Wir empfehlen dir insbesondere im Vortragsbereich rechtzei-        auch in vielen kleinen, eher unbekannten Gebieten. Bewusst hat
 tig vor Ort zu sein, um dir einen Platz zu sichern. Kurzfristige    er dabei überwiegend von öffentlichen Wegen aus gearbeitet, um
 Änderungen sind möglich. Bitte beachte unsere tagesaktuellen        zu zeigen, dass Naturerleben durchaus ohne besonderen Aufwand
 Aushänge.                                                           und mit Rücksichtnahme auf die Motive möglich ist.
20                                     MESSE-FESTIVAL für
                                       Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                                             8. + 9. Juni 2019
                                                                                             Landschaftspark Duisburg-Nord

Da ist noch mehr „on stage“
Die beiden Photo+Adventure-Bühnen sind nicht die einzigen in der Messehalle. Einige Aussteller warten in die-
sem Jahr mit einem eigenen Programm auf. Das größte liefert das Kreativstudio Pavel Kaplun mit der Communi-
ty Adventure. Das Besondere: Auf den zwei Bühnen und in der Networking-Area gestalten Hobbyfotografen ihr
Programm für Hobbyfotografen. Ebenfalls mit eigenen Bühnen an den Start gehen Foto Leistenschneider und das
Netzwerk Fotografie.

Kaplun Community Adventure: Von Hobbyfotografen für Hobbyfotografen
Dieses Jahr wartet die Photo+Adventure mit einer Premiere auf,    fotografen: Statt der gewohnten Stars und Sternchen stehen in
die es so in der Fotobranche noch nicht gegeben hat. Ein                   der Community Adventure zumeist Hobbyfotografen
kompletter Hallenbereich ist exklusiv der Community                             auf der Bühne. Ein Novum in der Branche. Und das
gewidmet: Die Kaplun Community Adventure.                                         Programm kann sich sehen lassen: Von Travel,
   Im Vorfeld der Photo+Adventure haben sich                                        Nature, Food, Fashion bis hin zu Wildlife und
viele Hobbyfotografen zusammengeschlossen,                                          Ratgebern zu Fotowettbewerben oder zur Ent-
um allen Besuchern dieses Jahr etwas völlig                                         wicklung von Composings wird alles geboten.
Neues zu bieten: Eine Mini-Messe in der Mes-                                        100 Prozent authentisch und praxisrelevant.
se. Ein breites Spektrum an extra Vorträgen,                                             Überzeuge dich selbst, biege hinter dem
Aktionen und Möglichkeiten zum Networ-                                                 Haupteingang einfach nach links ab, und
king. Organisiert und unterstützt vom Kreativstudio                         schon heißt die Community dich willkommen – mit
Pavel Kaplun, durchgeführt von Hobbyfotografen für Hobby-             dem folgenden Programm:

Mit der Kamera ins Outdoorabenteuer                              Zwei alte Säcke und ihre Sicht auf die Porträtfotografie
mit Pascal Meier (Sa. 10:30, So. 14:30)                          mit Pavel Kaplun und Miho Birimisa (Sa. 14:30, So. 10:30)
Equipment kaufen, mieten oder lieber als Flatrate?               Mich laust der Affe – Inspiration Menschenaffen
mit Marius Hamer/GEARFLIX (Sa. 11:00, So. 17:00)                 mit Anke Grau (Sa. 15:00, So. 13:30)
Wie analysieren und bewerten Profis unsere Fotos?                Bildbesprechnung
mit Roland Klecker (Sa. 11:30, So. 12:00)                        mit Pavel Kaplun und Miho Birimisa (Sa. 15:00, So. 11:00)
Das richtige Papier fürs richtige Foto                           Food meets Fashion
mit Michael Verhoelen/LifeFoto (Sa. 11:30, So. 11:30)            mit Anastasia Kosig-Kapluggin (Sa. 15:30)
Grafik-Monitore für Fotografen                                   Foto-Composing für Einsteiger – Neue Welten erschaffen
mit Christian Ohlig/EIZO (Sa. 12:00, So. 11:00)                  mit Uta Schmitz-Esser, Rüdiger Katterwe (Sa. 15:30, So. 14:00)
Beim Schnorcheln und Tauchen schöne Bilder kreieren              New York, Las Vegas, Texas: #travelwithpavel
mit Frank Latz (Sa. 12:30, So. 14:00)                            mit Holger Pechstein und Wolfgang Tietzen (Sa. 16:00, So. 15:30)
Marketing & Datenschutz für Fotografen                           Fernweh Afrika – Fotografie , Wildlife und mehr
mit Viktor Bikard (Sa. 12:30, So. 16:30)                         mit Brigitte Nickel-Zeiger, Wolfgang Tietzen (Sa. 16:30, So. 11:30)
Das MagMod Blitzsystem                                           Streetfotografie: Klassisch oder mit Passanten als Model?
mit Marc Kaplun, Axel Müller/Enjoyyourcamera (Sa./So. 13:00)     mit Udo Jürgensen und Jens Lindner (Sa. 17:00, So. 16:30)
Natur künstlerisch in Szene setzen                               Lost Place Fotografie im Ruhrgebiet
mit Emanuelle Pieck (Sa. 13:30, So. 15:00)                       mit Markus Schulz (Sa. 17:30, So. 17:30)
Do-It-Yourself Fotoequipment                                     Schmuck und Make-up ANDERS!
mit Viktor Bikard (Sa. 13:30, So. 13:30)                         mit Anastasia Kosig-Kapluggin (So. 12:30)
Die neue Leica Q2
mit Olaf Peter Wolf (Sa. 14:00, So. 16:00)                       Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte beachte unsere tagesaktuellen Aushänge.
MESSE-FESTIVAL für
                         Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                              8. + 9. Juni 2019
                                                                              Landschaftspark Duisburg-Nord                          21

                                                     Bild: Michael Quack

Food, Digitalisierung und der passende Rahmen                              Buntes Programm bei Leistenschneider
Auch das Netzwerk Fotografie bietet in diesem Jahr ein eigenes             Das vielseitige Bühnenprogramm in der Kraftzentrale des Land-
Bühnenprogramm an Stand 233 an. Fotograf Michael Quack eröffnet            schaftsparks Duisburg-Nord komplettiert in diesem Jahr unser
an beiden Tagen um 11 Uhr den bunten Reigen mit einem Shooting             Premium Partner Foto Leistenschneider. An Stand 100 – direkt am
zum Thema „Food-Fotografie – Farben, Glanz, Kontraste, Beleuch-            Halleneingang – erwarten euch „on stage“ spannende Produktprä-
tungstechniken“. Später heißt es dann in zwei Vorträgen „Analoge           sentationen sowie hilfreiche Tipps und Tricks von namhaften Profi-
Film- und Fotomaterialien digital sichern. Videos, Schmalfilme, Dias,      Fotografen.
Fotos und Fotoalben digital neu erleben“ und „So setzen Sie Ihr Foto          Das genaue Programm stand zu Redaktionsschluss leider noch
perfekt in Szene – Sechs Tipps für den passenden Bilderrahmen“.            nicht fest. Bitte beachte daher die tagesaktuellen Aushänge am
Weitere Programmpunkte werden kurzfristig bekannt gegeben. Bit-            Stand beziehungsweise die weiteren Informationen online unter
te beachte die tagesaktuellen Aushänge am Messestand.                      https://www.photoadventure.eu/specials

   Testen Sie jetzt drei Ausgaben
   Pictures – Das Foto-Magazin
   in aller Ruhe

                                                             Meine Vorteile
                                                             ✔ Ich erhalte 3 Ausgaben zum Vorzugspreis,
                                                               vollgepackt mit tollen Fotoideen, Tests,
                                                               Workshops u.v.m.
                                                             ✔ Ich spare 45% gegenüber dem Einzelkauf am Kiosk
                                                             ✔ Ich verpasse keine Ausgabe, das Heft liegt pünktlich
                                                               und sicher verpackt in meinem Briefkasten
                                                             ✔ Ich zahle keine Versandkosten
                                                              Jetzt bestellen unter:
                                                              www.pictures-magazin.de/abo/kurz-abo
22                                                  MESSE-FESTIVAL für
                                                    Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                                                      8. + 9. Juni 2019
                                                                                                      Landschaftspark Duisburg-Nord

                                                                                 Nordlandzauber
                                                                                 Profifotograf und Fotoreise-Guide Jürgen Müller aus
                                                                                 Hof nimmt die Zuschauer in seiner Multivisionsshow
                                                                                 am Samstagabend mit auf eine Reise zu den Schönhei-
                                                                                 ten der nordischen Inselwelt. Tickets für den um 19:30
                                                                                 Uhr beginnenden Live-Vortrag auf der Großleinwand
                                                                                 in der Kraftzentrale sind zum Preis von 15 Euro im Be-
                                                                                 sucherzentrum des Landschaftsparks Duisburg-Nord
                                                                                 erhältlich.

                                                                                 Wieder einmal präsentiert Jürgen Müller atemberaubende Land-
                                                                                 schaftsaufnahmen, begleitet von einfühlsamer Musik. In Grön-
                                                                                 land, der größten Insel unserer Erde, zaubert im Sommer die
                                                                                 Mitternachtssonne einen goldenen Glanz auf das Meer. Im win-
                                                                                 terlichen Island sind nicht nur die Ponys und Nordlichter attraktiv.
                                                                                 Den Abschluss seiner „Nordlandzauber“-Reise bildet Schottland,
                                                                                 genauer gesagt die Isle of Skye, wo die Uhren viel langsamer ti-
                                                                                 cken als in Mitteleuropa und die Heimat des Whiskys ist.

                                                                                                                                        Advertorial

Faszination Polarlichter
Landschaftsfotograf und Storm Chaser Bastian Werner
gibt Tipps zum richtigen Reise-Equipment.

Der Traum eines jeden Landschaftsfotografen wird planbar! Durch
gezielte Wettervorhersagen findet Manfrotto-Ambassador Basti-
an Werner das nötige Wetterfenster zur Fotografie der Polarlichter
in Norwegen sowie anderer Naturphänomene. Auf seinen Fotorei-
sen treffen meteorologische Fachkenntnisse auf atemberaubende
Landschaftsfotografie.
   Für die Aufnahmen der Polarlichter ist ein Stativ essenziell. Nur
so ist eine Langzeitbelichtung bei stabilem Stand möglich. Hier                  lers Manfrotto. Auf seinen Reisen immer dabei: das erst kürzlich
setzt Bastian Werner auf die Produkte des italienischen Herstel-                 mit dem TIPA-Award ausgezeichnete Manfrotto Befree GT Carbon.
                                                                                    Der Sieger der Kategorie „Best Travel Tripod“ glänzt mit einem
                                                                                 Packmaß von nur 43 Zentimetern und einer maximalen Arbeits-
      BASTIAN WERNER LIVE ERLEBEN                                                höhe von 162 Zentimetern. Das Stativ wiegt lediglich 1,55 Kilo-
                                                       Sonntag, 9. Juni 2019,
    Manfrotto-Ambassador Bastian Werner referiert am                             gramm und trägt bis zu 10 Kilogramm schweres Equipment und
                                             Thema   „Polarl ichtfotografie in
     um 14:30 Uhr live auf der Fotobühne zum                                     ist damit die ideale Lösung für Profis, die ein leichtes Stativ mit
                                – von der Planun g über das Equipm   ent bis
       Lappland und Norwegen                                                     maximaler Leistung für unterwegs suchen.
         zum fertige n Motiv“ .                                                     Weitere Informationen: www.manfrotto.de
Multivisionen                                                                                                                    23

   Blick in Indiens Seele
   Erstmals wird zur Photo+Adventure am Freitagabend
   eine zweite Multivisionsshow angeboten. Claudia
   Endres präsentiert ab 19:30 Uhr im Hüttenmagazin
   „Soul of India“, einen bildgewaltigen Vortrag mit au-
   ßergewöhnlichen Fotos und wunderschöner Musik
   aus einem fernen und fremden Land.

„Wir können die ganze Welt in Indien finden und Indien zeigt je-     mit diesem Land verbindet – beeindruckende Paläste und Kunst-
dem von uns immer das, was wir in diesem Land sehen wollen“,         schätze, religiöse Riten, orientalischen Märkte und wilde Tiere im
sagt die Fotografin Claudia Endres. Es begeistert sie, die schönen   Dschungel. Doch sie zeigt auch ein Indien, das fernab der Touris-
Seiten Indiens in prächtigen Bildern einzufangen. Doch gleicher-     tenpfade existiert – das Indien der indigenen Stämme, der Zigeu-
maßen fasziniert es sie auch dort zu fotografieren, wo sich Indien   ner, der Unberührbaren und der Bettler. Mit Bildern von enormer
als ein fremdes und manchmal verstörendes Land zeigt.                Intensität erzählt sie die Geschichten der Menschen, denen sie
   Mit ihrer Live-Reportage begibt sie sich auf die Suche nach der   auf ihren Reisen begegnet ist. Geschichten, die überraschen, die
Seele Indiens. Sie zeigt dabei viele Facetten, die man untrennbar    zutiefst berühren und die diesem riesigen Land ein Gesicht geben.

                                                                                                                                 NEU!

 LEICA Q2
 Akzeptieren Sie
 nichts außer Perfektion.
 Die Leica Q2 ist mit einem einzigartigen Schutz gegen
 Staub und Spritzwasser ausgerüstet, der sie zum idealen
 Begleiter auf der Suche nach außergewöhnlichen Motiven
 macht. Ihr neu entwickelter 47,3 Megapixel Sensor und
 das lichtstärkste Objektiv seiner Klasse mit präzisem
 Autofokus garantieren brillante Ergebnisse quer durch
 die Genres. Ihr zeitlos-elegantes Design und intuitives
 Bedienkonzept machen die neue Leica Q2 zum nächsten
 Meilenstein auf Ihrer Reise zur fotografischen Perfektion.

 Mehr Inspiration unter www.q2.leica-camera.com

                                                                                                           Laden Sie die Leica FOTOS App

 Leica Camera AG I Am Leitz-Park 5
 35578 WEtzLAR I DEUtSCHLAND I www.leica-camera.com
MONDBERGE
 DIE WELT UND WIR

       www.mondberge-magazin.de
MESSE-FESTIVAL für
                        Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                         8. + 9. Juni 2019
                                                                         Landschaftspark Duisburg-Nord                            25
So fotografierst du unsere Special Acts
Das Fotografieren unserer Special Acts, ganz beson-                   4. Nimm dir Zeit für deine Fotos
ders gilt das für die Düsseldorf Pantherettes, ist eine               Überlege, wie du die Situation abbilden möchtest, und mach eher
Herausforderung. Im Photo+Adventure-Blog gibt Work­                   weniger, dafür aber gute Fotos. Überprüfe das Ergebnis sofort auf
shop­leiter Uwe Statz Tipps, wie dir die besten Aufnah-               dem Display. Zuhause ist es zu spät, vor Ort kannst du sofort kor-
men gelingen. Hier findest du einen kurzen Auszug, den                rigierend eingreifen. Aber mach auch lieber ein Bild zu viel als
vollständigen Beitrag liest du unter www.photoadven-                  eines zu wenig. Wer Events und Gruppen fotografiert, weiß, dass
ture.eu/acts-fotografieren. Weitere Tipps erhältst du                 „immer einer doof guckt“. Wenn Perspektive und Einstellungen
außerdem bei den Cheerleader- und Burlesque-Shows                     stimmen, drücke ruhig mehrmals auf den Auslöser oder nutze bei
von unserem Moderator, Fotoprofi Jochen Kohl.                         den schnellen Bewegungsfolgen der Cheerleader die Serienbild-
                                                                      Funktion.
                           Von Uwe Statz
                                                                      5. Variiere deine Aufnahmen
1. Kenne deine Kamera und sei vorbereitet                             Nutze die Bandbreite der Möglichkeiten sowohl deines Equip-
Tatsächlich erlebe ich in meinen Workshops immer wieder Situati-      ments vom Weitwinkel bis zum Tele als auch der Gestaltung durch
onen, in denen Teilnehmer nicht mit den gängigen Funktionen ihrer     Perspektive und Einstellungen. Versuche dich an Übersichten, die
Kamera vertraut sind oder sich plötzlich aus Versehen eine „fal-      die gesamte Szenerie zeigen ebenso wie an Close-ups. Fange die
sche“ Kameraeinstellung eingeschlichen hat. Solche Dinge solltest     Stimmung in den Gesichtern der Akteure und auch der Zuschauer
du vorher kontrolliert haben. „Sei vorbereitet“ bedeutet aber auch,   ein. Spiele mit den Schärfebereichen – nicht immer muss der
dass du deine Ausrüstung griffbereit hast. Fang nicht während der     Akteur im Fokus sein. Verändere die Aufnahmeparameter, wähle
Show an, deinen Rucksack zu durchsuchen, weil doch irgendwo der       längere Belichtungszeiten für dynamische Wisch-Effekte oder kur-
Filter sein muss, den du jetzt gerne verwenden möchtest.              ze um Bewegungen einzufrieren.

2. Sei rechtzeitig am Ort des Geschehens                              6. Nutze die Wiederholung
Wer frühzeitig da ist, kann sich einen der besten Plätze sichern,     Schau dir die erste Show doch einfach nur an und überlege, was
Testaufnahmen machen und seine Kameraeinstellungen optimie-           genau dich fasziniert und wie du es fotografieren möchtest. Bei
ren, einen ersten Eindruck von den Akteuren bekommen und vor          der zweiten Show machst du dann die Aufnahmen, die in deinem
allem in Ruhe die Situation analysieren.                              Kopf entstanden sind. Oder fotografiere dann gezielt das, was
                                                                      beim ersten Mal nicht so gut gelungen ist – aber achte darauf,
3. Analysiere die Gegebenheiten                                       dass zu späterer Stunde wetterbedingt auch andere Vorausset-
Überlege, welche Konsequenzen sich für deine Bilder aus               zungen gegeben sein können, an die du dich dann flexibel anpas-
den Gegebenheiten ableiten lassen. Von wo kommt                            sen musst.
das Licht und welche Beschaffenheit hat es? Woher
weht der Wind und welchen Effekt hat er auf die Haare                        7. Trau dich
und Kostüme der Akteure oder den Staub auf                                 Die meisten Akteure posen im Anschluss an ihre Show
dem Platz? Lässt sich dieser in die Aufnahme                                 noch einmal für die Fotografen. Wenn du dich traust,
einbeziehen und für zusätzliche Dramatik nut-                                 deine Wünsche zu äußern, kommst du so zu ganz indi-
zen? Wie sieht der Hintergrund aus? Möchtest                                  viduellen Bildern. Gib dabei klar verständliche Anwei-
du ihn scharf abbilden oder soll er unscharf ab-                               sungen, aber in Form einer höflichen Bitte. Begegne
gesoftet werden? Aus welcher Perspektive kannst                                deinem Gegenüber also mit Respekt! Und biete deinen
du welche Aufnahmen machen? Gibt es störende                                  Modellen immer an, ihnen die Bilder auch zur Verfü-
Elemente im Bild oder zu starke Kontraste? Hast                             gung zu stellen – sie freuen sich genauso über gelungene
du die richtige Brennweite für dein Vorhaben?                             Aufnahmen wie du.                            Bild: Stefan Mörkels
Nah, näher, Makro!
Feine Details, strahlende Farben, einzigartige Motive:
Die Makrofotografie ermöglicht einen faszinierenden
Blick auf die bunte Welt der kleinsten Dinge.
Tauche mit DigitalPHOTO in ein facettenrei-
ches und anspruchsvolles Fotogenre ein
und erfahre, wie auch du Nahaufnahmen
mit Wirkung meisterst!

Von Jill Ehrat

                                                      1: Rotaugenlaubfrosch | Canon EOS 5D Mark II | 100mm | 1/100 s | F/3,2 | ISO 50
                                                                                                                               Bilder: Adobe Stock

1   Kleintiere und Insekten
Ohne Frage: Tiere gehören zu den faszinierendsten Motiven der Mak-        ruckartige Bewegungen, um die Tiere nicht zu verschrecken oder zu
rowelt. Jedoch sind sie meist ebenso schwierig im Bild einzufangen.       verscheuchen. Hast du ein Tier entdeckt, geht es an die Komposition
Denn im Vergleich zu einer Pflanze oder einem Gegenstand bewegen          und Aufnahme des Motivs. Und auch hier ist wieder Geduld gefragt
sie sich und besitzen je nach Art eine relativ hohe Fluchtdistanz. Da-    – denn nicht immer sitzt das Motiv perfekt im Bild, oder es dreht dem
durch erfordern sie ein hohes Maß an Geduld – was vor allem für           Fotografen den Rücken zu oder versteckt sich hinter einem Blatt.
Anfänger zur Herausforderung werden kann. Die erste Hürde liegt be-          Tipp: Du möchtest auch mal exotische Pflanzen- und Tierar-
reits darin, überhaupt ein Tier zu entdecken. Plane also entsprechend     ten fotografieren, oder auf Nummer sicher gehen, dass du dein
viel Zeit ein (sprich, sei vor Sonnenauf- oder -untergang vor Ort, wenn   Wunsch­insekt vor die Linse bekommst? Dann versuche doch mal
du das Licht dieser Zeit nutzen möchtest) und suche den Shootingort       dein Glück im Schmetterlingshaus, Aquarium, botanischen Garten
Zentimeter für Zentimeter mit deinen Augen ab. Kleine Tiere verste-       oder Zoo. Aber bedenke, dass in diesen Einrichtungen meist be-
cken sich gerne tief im Gras. Vermeide dabei laute Geräusche oder         stimmte Regeln beim Fotografieren einzuhalten sind.

                                                                          2   Pflanzen und Blüten
                                                                          Pflanzen besitzen im Gegensatz zu Tieren und Insekten den Vor-
                                                                          teil, dass sie sich im Normalfall nicht selbst bewegen, und sind
                                                                          demnach etwas einfacher zu fotografieren. Jedoch gilt es hier, ein
                                                                          besonderes Augenmerk auf die Bildgestaltung und Atmosphäre im
                                                                          Bild zu legen – beziehungsweise auf die kreative Umsetzung der
                                                                          Aufnahme. Um Pflanzen und Blüten ins perfekte Licht zu rücken,
                                                                          darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Glücklicherweise
                                                                          hast du hier so viel Zeit zum Fotografieren, wie du willst. Da dein

                                                 2: Gänseblümchen im Morgentau | Sony Nex-6 | 200mm | 1/320 s | F/6,3 | ISO 400
MESSE-FESTIVAL für
                        Fotografie, Reise und Outdoor
                                                                         8. + 9. Juni 2019
                                                                         Landschaftspark Duisburg-Nord                                               27
3   Kleine Gegenstände
Um ein Motiv für die Makrofotografie zu finden, musst du nicht
zwingend in die Natur ziehen: Auch die Welt der Alltagsgegen-
stände hält viel Spannendes bereit! So kann beispielsweise eine
Nahaufnahme des Innenlebens einer Uhr (siehe Bild unten) oder
eines Spielzeugs in lebensechter Kulisse zu faszinierenden Bildern
führen.
   Einen alltäglichen Gegenstand wirkungsvoll im Bild festzuhal-
ten, ist jedoch gar nicht so einfach wie es zunächst scheint. Ins-
besondere kommt es hier auf kreative Ideen und eine durchdachte
Umsetzung an. Überlege dir also gut, wie du deinen Gegenstand
kreativ in Szene setzen kannst – vielleicht durch eine besondere
Umgebung oder eine bestimmte Farbe im Hintergrund? Oder lohnt         4: Federn | Nikon D800 | 70mm | 1/160 s | F/16 | ISO 100
es sich womöglich, noch ein Stück näher ranzugehen oder even-
tuell nur einen Ausschnitt des Objekts zu zeigen und es damit zu     4    Strukturen und abstrakte Detailaufnahmen
abstrahieren?                                                        Farben, Formen, Linien und Muster: Geht man ganz nah heran,
   Experimentieren lohnt sich in jedem Fall – und ist mit leblosen   können zunächst unscheinbare Dinge interessante Strukturen
Gegenständen als Motiv zum Glück auch kein Problem.                  offenbaren, die durch die richtige Wahl von Bildausschnitt und
                                                                     Lichtsetzung zu besonders spannenden und abstrakten Motiven
                                                                     werden. Strukturen für die Makrofotografie sind überall zu finden:
                                                                     auf dem Blatt deiner Zimmerpflanze oder im Federkleid eines Vo-
                                                                     gels, wie im Bildbeispiel oben.
                                                                        Hast du eine interessante Struktur entdeckt, geht es bei der
                                                                     Aufnahme nun insbesondere um eine ansprechende Kompositi-
                                                                     on der Farben, Kontraste und Formen. Lass dir ruhig etwas Zeit,
                                                                     um die passende Perspektive für dein Motiv zu finden und achte
                                                                     zunächst da­rauf, dass sich das Licht hinter dir befindet und das
                                                                     Motiv somit optimal beleuchtet ist.
                                                                        Grundsätzlich gilt: Umso besser das Motiv ausgeleuchtet ist,
                                                                     desto stärker wird die Struktur sichtbar. Und behalte eine Sache
                                                                     immer im Hinterkopf: Bei Strukturen geht es um die Reduktion auf
 3: Uhr | Olympus E-1 | 35mm | 0,5 s | F/14 | ISO 100                das Wesentliche!

Motiv nicht wegkrabbeln oder davonfliegen kann, kannst du in al-
ler Ruhe unterschiedliche Bildausschnitte, Perspektiven und Licht-
                                                                            MEHR ERFAHREN
                                                                                                                                          9 veröffentlicht.
                                                                         Dieser Beitrag wurde erstmals in der DigitalPHOTO 4/201
situationen (Gegenlicht, Seitenlicht etc.) ausprobieren. Zudem                                                für die Foto-P   rofis von  morgen und alle
                                                                         DigitalPHOTO ist das  Fachm  agazin
eignet sich eine Blüte auch wunderbar als Motiv für die ersten                                                                       et kompe  tent und
                                                                           begeisterten Hobbyfotografen. Die Redaktion bericht
Schritte im Focus-Stacking.                                                                                              Dazu   gehöre  n fundie rte Kamera-
                                                                            wegweisend über die digitale Fotografie.
   Wenn du draußen in der Natur fotografierst, vermeide es bitte,                                        wie  inform  ative Beiträg   e zur Fotopr  axis
                                                                             und Zubehör-Tests ebenso
Pflanzen abzuschneiden oder umzuknicken. Natürlich darfst du ei-                                 ng. Großfo rmatig e  Bildstr ecken   und  lebend  ige
                                                                               und Bildbearbeitu
                                                                                                                                               die
nen ins Bild ragenden Grashalm oder eine Blüte so hinbiegen, dass               Fotografen-Porträts bereichern das Magazin. Du findest
es die Komposition nicht mehr stört. Um die Schönheit der Natur zu               DigitalPHOTO-Redaktion an STAN            D    218.
wahren, solltest du aber auch entsprechend mit ihr umgehen.
Sie können auch lesen