B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Konrad
 
WEITER LESEN
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
BME AKTUELL
      BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG
AUSGABE
Dezember 2018 | Januar 2019

                                       Foto: Sven Karweg | Bad Münster am Stein-Ebernburg
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Informa�onen
www.bad-muenster-am-stein.de

 NOTFALLNUMMERN:                                                                                             Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. gründet eigene gGmbH?

 Feuerwehr .................................................. ..................................112
 Rettungsdienst .............................................................................112
 Polizei ......................................................... ..................................110

 Frauenhaus ................................................ ................... 0671 448 77
 Weißer Ring .............................................. ...................06724 95959
 Telefonseelsorge ....................................... ................. 0800 111 111

 Ärztlicher Bereitschaftsdienst ................. ...........................116 117
 Kinderärzte Notdienst ............................. ............... 0671 605 2401

 Apotheken Bereitschaftsdienst ............................. 0180 525 88 25                                                   v.l.n.r.: Stefan Köhl, Helmut Voigtländer und Thomas Borchardt beim Notar
 (0,14 €/min dt. Festnetz/ max 0,42 € / m in Mobilfunk)
                                                                                                             Der Tourismus in unserem Kur- und Tourismusort ist den Verant-
                                                                                                             wortlichen des Verkehrsvereins Rheingrafenstein e.V. eine Herzens-
 SERVICEDIENSTE
                                                                                                             angelegenheit. Um nach der Städtefusion 2014 Doppelstrukturen
 Stadtwerke Bad Kreuznach .................... .................. 0671 99 1111                               im Tourismus zu vermeiden, ha�en der Verkehrsverein und die
 (Gas, Strom und Wasser)                                                                                     GuT (Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH) einen
 Stadtverwaltung Bad Kreuznach ........... ...................... 0671 800 0                                 Dienstleistungsvertrag zur Aufgabenregelung abgeschlossen. Die-
 (Telefonzentrale)                                                                                           ser wurde nun einsei�g vom Aufsichtsrat der GuT zum 31.12.2019
                                                                                                             gekündigt. Öffentlich geäußerte Überlegungen des zuständigen
 Stadtverwaltung Bad Kreuznach ............................. 0671 800 800
 (Bürgertelefon)                                                                                             Bürgermeisters, ob man in BME überhaupt noch eine eigene Tou-
                                                                                                             rist-Info brauche, lassen bei vielen Tourismus-Leistungsträgern in
                                                                                                             unserem Stad�eil die Alarmglocken läuten.Trotz Mindereinnahmen
                                                                                                             durch den wegfallenden Vertrag sieht sich der Verkehrsvereins in
                                         Bad Münster/Ebg. I                                                  der Pflicht, die touris�schen Strukturen im Stad�eil BME und damit
                                                                                                             auch die Veranstaltungen wie Mi�elaltermarkt, Weihnachtsmarkt,
                                                    27.12.18 (Donnerstag)                                    Old�mertreffen und andere in Zukun� sichezustellen. Als eine der
                                                                                                             ersten Maßnahmen für die Neuausrichtung wurde am 20.12.2018
                                                    03.01.19 (Donnerstag)
  MÜLLABFUHR º MÜLLABFUHR º MÜLLABFUHR

                                                                                                             die Kultur und Tourismus Rheingrafenstein GmbH gegründet. Diese
                                                    09.01.19 (Mittwoch)                                      GmbH mit dem Verkehrsverein als alleinigem Gesellscha�er strebt
                                                    16.01.19 (Mittwoch)                                      die Gemeinnützigkeit als gGmbH an. Dies bietet die Möglichkeit, un-
                                                    22.01.19 (Mittwoch)                                      sere zukün�igen Aufgaben steuerbegüns�gt wahrnehmen und vom
                                                    23.01.19 (Mittwoch)                                      Finanzamt anerkannte Spenden und Zuschüsse annehmen zu kön-
                                                    30.01.19 (Mittwoch)                                      nen. Zum Geschä�sführer wurde Herr Thomas Borchardt bestellt,
                                                                                                             der sich nun gemeinsam mit dem Vorstand des Verkehrsvereins um
                                                    06.02.19 (Mittwoch)                                      den Au�au des Unternehmens, die Weiterentwicklung des Touris-
                                                    13.02.19 (Mittwoch)                                      mus und die geplante Gemeinnützigkeit der GmbH kümmern wird.
                                                                                                                                                                                                   red.
                                         Bad Münster/Ebg. II
                                                                                                               INHALT
                                                                                                                                                               Der Redak�onsschluss für die nächs-
                                                    27.12.18 (Donnerstag)                                                                                      te Ausgabe ist der 20. Januar 2018.
                                                                                                               BME                           Seite
                                                                                                               Amtliche Mi�eilungen           1
                                                                                                                                                               Die nächste Ausgabe erscheint vorr-
                                                    03.01.19 (Donnerstag)                                      Kirche und Soziales            3
                                                                                                                                                               aussichtlich in der KW 6!
                                                                                                               Kultur und Tourismus           7
                                                    09.01.19 (Mittwoch)                                        Sport und Vereine              9
                                                    16.01.19 (Mittwoch)
                                                    23.01.19 (Mittwoch)
                                                    30.01.19 (Mittwoch)                                        IMPRESSUM

                                                    06.02.19 (Mittwoch)                                        HERAUSGEBER: Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V., Berliner Straße 60, 55583 Bad
                                                                                                               Münster am Stein-Ebernburg, Tel.: +49 (0) 6708 641 78 0 REDAKTION: Herr Thomas
                                                    13.02.19 (Mittwoch)                                        Borchardt NEWSLETTER: Sie wollen keine Ausgabe des Mi�eilungsbla�es mehr verpas-
 Für etwaige Terminänderungen übernimmt der                                                                    sen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@bad-muenster-am-stein.de und erhalten
                                                                                                               Sie Ihre Ausgabe jeden Monat via E-Mail frei Haus.
 Verkehrsverein keine Gewähr!
Legende:                                 Hausmüll      Biomüll              Gelber Sack                    Blaue Tonne

Sonntag, 23. Dezember 2018                                                                                                                                                                     Seite | 1
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Informa�onen
                                                                            www.bad-muenster-am-stein.de

Ob Freizeitangebote, alterna�ve Wohnformen oder finanzielle Hilfen: Neuer Seniorenwegweiser von
Stadt und Kreis ist wertvoller Ratgeber

Wenn im fortgeschri�enen Alter Unterstützung und Hilfe notwendig werden, bieten Stadt und Landkreis
Bad Kreuznach ein engmaschiges und vielfäl�ges Netz von Angeboten und Einrichtungen unterschiedlichs-
ter Träger. Um die verschiedenen Angebote zu bündeln und übersichtlich darzustellen, gibt die Stadtver-
waltung bereits seit 1999 einen Seniorenwegweiser heraus. Die neueste und siebte Auflage dieses Ratge-
bers haben Stadt und Kreis erstmals zusammen gestaltet. Die Broschüre ist ab sofort im Café Vielfalt am
Schwimmbad, in der Tourist-Informa�on in der Berliner Straße oder aber auch beim städ�schen Sozialamt
und dem Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich.
Der Seniorenwegweiser ist als Lei�aden gedacht,
um in der Region gut älter zu werden und − sollte es
nö�g werden − die Suche nach geeigneten Hilfen zu
erleichtern. Übersichtlich gegliedert und mit zahlrei-
chen Fotos ansprechend gestaltet, finden Seniorin-
nen und Senioren auf über 100 Seiten Wissenswer-
tes rund um Informa�on und Beratung, Angebote
zur gesellscha�lichen Teilhabe, Unterstützung im
häuslichen Bereich, sta�onäre Pflege und medizi-
nische Versorgung. Auch Themen wie Wohnen im
Alter, finanzielle Hilfe und Vergüns�gungen sowie
Unterstützung bei Demenz oder psychischen Prob-
lemen kommen nicht zu kurz. Die neue Broschüre
stellt eine Ergänzung zum landkreisweiten „Weg-
weiser soziale Dienste“ dar, der 2014 von Stadt und
Kreis aufgelegt wurde.
„Ich hoffe, dass dieser Wegweiser allen Interessierten, speziell aber unseren älteren Mitbürgerinnen und
Mitbürgern, bei ihren Fragen und Problemen weiterhil� und wich�ge Impulse für ihre Lebensgestaltung
gibt. Allen Verantwortlichen danke ich vielmals, ein solches Angebot in unserer Stadt möglich zu machen“,
freut sich Sozialdezernent Markus Schlosser über den neuen Seniorenwegweiser. Als sehr posi�ves Signal
für die Seniorinnen und Senioren bezeichnet der Sozialdezernent des Landkreises, Hans-Dirk Nies, die erste
gemeinsame Auflage des Seniorenwegweisers. „Angebote für Senioren sind nicht nach, vor der Stadtgren-
ze oder dahinter zu trennen. Es ist wich�g, die Vielfäl�gkeit der Angebote in unserem Landkreis und der
Stadt Bad Kreuznach darzustellen. Dies ist mit dem Seniorenwegweiser gelungen“, so Nies. Der Wegweiser
ist in gedruckter Form erhältlich bei Dirk Basmer, Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Brückes 2-8, Telefon
0671/800-251, E-Mail dirk.basmer@bad-kreuznach.de oder bei Michael Knopp, Kreisverwaltung Bad Kreuz-
nach, Salinenstraße 47, Telefon 0671/803-1403, E-Mail Michael.Knopp@kreis-badkreuznach.de. Außerdem
ist er als pdf-Datei unter folgenden Link online abru�ar: www.kh.seniorenwegweiser.eu

    Zum Neujahrsempfang lädt der Ortsbeirat im Stad�eil Bad Münster am Stein-Ebernburg am Sonntag,
    dem 06. Januar 2019 um 11.00 Uhr ins Kurhaus am Rheingrafenstein in Bad Münster am Stein-Ebern-
     burg. Umrahmt von Dinko Ivanov, dem Kleinen Meisterchor Ebernburg und der Jugendgruppe „Rope
     skipper“ des VfL 1884 Bad Münster am Stein, werden zur Begrüßung ein Glas Sekt und ein Brezel ge-
                                                  reicht.

Seite | 2                                                                              Sonntag, 23. Dezember 2018
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Kirche und Soziales
www.bad-muenster-am-stein.de

                    Go�esdienstplan für die                                Go�esdienstplan für die
               Hl. Johanneskirche in Ebernburg                        protestan�sche Kirche in Ebernburg

                    24.12.2018 / 22:00 Uhr                                  06.01.2019 / 10:15 Uhr
              Christme�e, der Kirchenchor singt                             Go�esdienst mit Taufe
                anschl. Umtrunk im Pfarrheim
                                                                            13.01.2019 / 09:00 Uhr
                     30.12.2018 / 09:00 Uhr                                      Go�esdienst
                       Go�esdienst (Amt)
                                                                            20.01.2018 / 10:15 Uhr
                     31.12.2018 / 18:00 Uhr                                      Go�esdienst
                      Jahresschlussandacht
                                                                            27.01.2019 / 09:00 Uhr
                02.01.2019 / 19:00 Uhr                                           Go�esdienst
 Messe mit Gedächtnis aller, die in den letzten 10 Jahren
im Monat Januar hier beerdigt wurden: Elisabeth Lamby,                         Weitere Termine
  Werner Schlich, Maria Bü�ner, Heinz Benz, Hildegard
  Schneider, Peter Dal Magro, Dorothea Adam, Gerda                         23.01.2019 / 12:00 Uhr
                  Gehrke, Maria Klauk                                     Ökumenischer Mi�ags�sch
                                                                                in Ebernburg

                         Weitere Termine                                    30.01.2018 / 14:30 Uhr
                                                                           Treffen für Jung und Alt in
                    03.01.2019 / 17:00 Uhr                                      Altenbamberg
                   Vortreffen der Sternsinger

                  05.01.2019 / ab 09:00 Uhr
                Sternsingerak�on in Ebernburg

                                   Öffnungszeiten der evang. Gemeindebücherei in der
                                                    „Alten Kirche“!

                                                       Mittwochs
                                                    15:00-17:00 Uhr

                                                        Sonntags
                                                    11:00-20:00 Uhr

Sonntag, 23. Dezember 2018                                                                                 Seite | 3
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Kirche und Soziales
                                                                                     www.bad-muenster-am-stein.de

     Go�esdienstplan für die
Kreuzerhöhung Maria Himmelfahrt
      Kirche in Bad Münster

             25.12.2018 / 09:30 Uhr
                 Heilige Messe
                                            Kindern vorgelesen und Bücher ausgestellt
             30.12.2018 / 09:30 Uhr
                 Heilige Messe              Seit 2004 findet am jeweils am dri�en Donnerstag im November
                                            der bundesweite Vorlesetag, eine Ini�a�ve der „Zeit“, der S��ung
             06.01.2019 / 09:30 Uhr         Lesen und der Deutsche Bahn S��ung sta�. In diesem Jahr beteiligte
                 Heilige Messe
                                            sich auch unsere katholische öffentliche Bücherei in Bad Münster
             10.01.2019 / 18:30 Uhr
                                            mit zwei Teams an der Ak�on. Je zwei Mitarbeiterinnen besuchten die
                 Heilige Messe              Kitas in Bad Münster, wo sie unter anderem die Geschichte vom Bäm-
                                            chen, das ich im Laufe des Jahres immer wieder verwandelt, und vom
             13.01.2019 / 09:30 Uhr         Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte, vorlasen.
                Wortgo�esfeier
                                            Sowohl die Vorleserinnen als auch die Kinder ha�en ihren Spaß. Am
             20.01.2019 / 09:30 Uhr         Ende der Lesungen erhielt jedes Kind eine Urkunde, die ihm be-
                Wortgo�esfeier              scheinigte, dass es ein guter Zuhörer war. Ein Höhepunkt im Bücher-
                                            eijahr war auch diesmal die Buchausstellung.
                 Ev. Ma�häuskirchgemeinde
                                            So konnte das Bücherei-Team am Wochenende 24. und 25. Novem-
                 Bad Kreuznach
                                            ber 88 Besucher begrüßen. Wenn auch die Buchbestellungen etwas
                                            zurückgehen, zeichnet sich doch ab, dass dies ein wich�ger Ort für
                                            Gespräche und Begegnung ist.
 Go�esdienstplan für die Evang.
Ma�häusgemeinde in Bad Münster
                                            Der Kaffee�sch war jedenfalls immer gut besetzt. Das Team der Bü-
        24.12.2018 / 17:00 Uhr              cherei dankt allen Helfern, Kuchenspendern, Besuchern und Kunden.
      Christme�e mit Pfarrer S�ehl                                                                              Doris Geyer

         31.12.2018 / 17:00 Uhr
    Altjahrsabend mit Pfarrer S�ehl

             13.01.2019 / 10:00 Uhr
                                                         Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei
            Go�esdienst mit Pf. S�ehl
                                                                  in der Rotenfelsstraße 12
             10.02.2019 / 10:00 Uhr
                                                                           Dienstags
            Go�esdienst mit Pf. S�ehl
                                                                        16:00-17:30 Uhr
             24.02.2019 / 10:00 Uhr
                                                                            Sonntags
            Go�esdienst mit Pf. S�ehl
                                                                        10:30-12:00 Uhr

Seite | 4                                                                                        Sonntag, 23. Dezember 2018
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Kultur und Tourismus
www.bad-muenster-am-stein.de

Neujahrskonzert im Kurpavillon!

Zu einem musikalischen nachmi�ag, lädt
der Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V.
in den Kurpavillon in Bad Münster am
Stein-Ebernburg ein.

Am 01.01.2019 um 15:30 Uhr werden die
„Musikfreunde Winzenheim 1928“, Werke
verschiedener S�lrichtungen vom Marsch
über Blasmusik bis hin zu Film- und Musi-
calarrangements präsen�eren.

Der Eintri� kostet 5,00 € pro Person!
(Ermäßigt mit Kurkarte / 4,00 € p.P)

Sonntag, 23. Dezember 2018                  Seite | 5
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Kultur und Tourismus
                                                                           www.bad-muenster-am-stein.de

Vortragsreihe der Natursta�on auch im Januar

Montag, der 14.1.2019 um 19:30 Uhr
Kammermusiksaal im Kurmi�elhaus

Unser Sonnensystem - Entstehung und Schiksal mit
Rainer Kesper von der Sternwarte Bad Kreuznach

Montag, der 21.01.2019 um 19:30 Uhr
Kammermusiksaal im Kurmi�elhaus

Interna�onaler Gewässerschutz am Rhein mit Dr. Er-
win Manz vom Umweltministerium

                                                     Weihnachtsmarktes im Kurpark von Bad Münster
                                                     am Stein-Ebernburg gut besucht

                                                     Viel zu schnell vergeht die Zeit und auch wenn das
                                                     erste Weihnachtsmarktwochenende mit Regen
                                                     begann, so konnten dennoch viele Besucher die Ma-
                                                     gie der unzähligen Lichter in den Bäumen und der
                                                     Kunsthandwerkerstände im Kurpark, der Brunnen-
                                                     halle und dem Kurpavillon bestaunen und genießen.

                                                     Bei den vielen Künstlern wie Royal Accous�k, DJ
                                                     Jonny, Stan Petrov, den Kindern der Grundschule in
                                                     Bad Münster und den viele anderen Musikern, die
                                                     unser Programm umrahmt haben, möchten wir uns
                                                     an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bedan-
                                                     ken. Am Ende bleibt uns somit nur zu sagen, danke
                                                     an alle die unseren Weihnachtsmarkt besucht und
                                                     gestaltet haben - freuen wir uns schon jetzt auf das
                                                     Jahr 2019!

Seite | 6                                                                             Sonntag, 23. Dezember 2018
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Sport und Vereine
www.bad-muenster-am-stein.de

                                                                        Sportprogramm für Jung und Alt!

                                                                        Kinderturnen 3-5 Jahre:
                                                                        Dienstag / 16:30 – 17:30 Uhr

                                                                        Kinderturnen 6-9 Jahre:
                                                                        Dienstag / 17:30 – 18:30 Uhr

                                                                        Eltern/ Kind bis 3 Jahre:
                                                                        Mi�woch / 16:00 – 17:30 Uhr

                                                                        Qi Gong:
                                                                        Montag / 18:00 – 19:00 Uhr

                                                                        Aerobic:
                                                                        Dienstag / 19:30 – 21:00 Uhr
                                                                        Samstag / 11:00 – 12:30 Uhr

                                                                        Walking:
                                                                        Montag / 09:30 – 11:15 Uhr

                                                                        Sommerwalkingkurs:
                                                                        Dienstag / 18:00 – 19:30 Uhr

                                                                        Gymnas�k Frauen:
                                                                        Donnerstag / 17:00 – 18:00 Uhr

                                                                        Yoga:
                                                                        Donnerstag / 20:00 – 21:30 Uhr

Freie Plätze beim Yoga - das Volksbildungswerk BME lädt ein             Männertraining:
                                                                        Mi�woch / 20:00 – 21:00 Uhr
Das Volksbildungswerk BME e.V. bietet Yoga für Einsteiger und Fortge-   Body and Mind:
schri�ene im katholischen Pfarrheim in Ebernburg an.                    Montag / 20:00 – 21:00 Uhr

Yoga / Mi�wochs / 18:15 - 19:45 Uhr                                     Aqua Fit Kurse:
Preis: 5 Einheiten zu je 5,00 €                                         Montag / 11:30 – 12:15 Uhr
                                                                        Montag / 18:30 – 19:15 Uhr
Faszientraining für Einsteiger / Montags / 17:00 - 18:00 Uhr
Faszientraining für Fortgeschri�ene / Montags / 18:00 - 19:00 Uhr       Deutsches Sportabzeichen:
Preis: 9 Einheiten zu je 22,50 €                                        Montag / 18:00 – 20:00 Uhr

                                                                        Zadunga:
Weitere Informa�onen erhalten Sie bei Monika Pollack unter der Ruf-
                                                                        Freitag / 17:00 - 18:00 Uhr
nummer 06708 - 2148 oder bei Helga Hahn unter der Rufnummer
06708 - 62 44 076.

Sonntag, 23. Dezember 2018                                                                             Seite | 7
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Sport und Vereine
                                                                                     www.bad-muenster-am-stein.de

Große Purzelbaum-Challenge mit Besucherrekord beim
10. Kinderak�onstag des VfL 1884 Bad Münster am Stein e.V.

230 Mädchen und Jungs haben mit viel Spaß das DTB-Kinderturn-
abzeichen absolviert. Der Kinderak�onstag des VfL 1884 Bad Müns-
ter am Stein e. V. ist mi�lerweile fester Bestandteil des Jahrespro-              Aktuelles Sportprogramm des
gramms geworden. Dieses Jahr schwärmten 230 (90 Mitglieder, 140                   VfL 1884 BME e.V.
Nicht-Mitglieder) turnbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von
1 – 16 Jahren in die Turnhallen der Realschule Plus Ebernburg, um ihr             Aikido und Selbstverteidigung
Kinderturnabzeichen zu absolvieren. Dabei steht der Spaß im Vorder-               Dienstags / 20:00 - 21:00 Uhr
                                                                                  (Michael Stellpflug)
grund, es gab viele neue phantasievolle Sta�onen, wie das „Kranfah-
ren“, „Gummis�efel-Transport“ oder „Faxgerät“. Erstmals wurden die                Fit und Ak�v (50+)
Übungen auch für Kids mit Beeinträch�gung konzipiert. Dies muss sich              Mi�wochs / 18:00 - 19:00 Uhr
aber wahrscheinlich erst noch unter den Rolli-Fahrern rumsprechen.                (Barbara Gumbsheimer)

Zu Beginn erhielt jedes Kind zusammen mit dem Laufpass einen roten                Fit mit Fun
Turnbeutel mit Fitnesspaket. Nachdem die Kids dann ihre Sta�onen                  Mi�wochs / 19:30 - 20:30 Uhr
„abgearbeitet“ ha�en, dur�en sie sich stolz ihre Urkunde, eine Über-              (Claudia Buschner)
raschung und eine VfL-Trinkflasche abholen. Die Mamas, Papas und
auch die Großeltern konnten sich die Zeit mit Kaffee und Kuchen an                 Wirbelsäulengymnas�k*
der Bildergalerie des vergangenen VfL-Sportjahres vertreiben. Die                 Donnerstags / 18:00 - 19:00 Uhr
                                                                                  (Ulli Untersteller)
Pause wurde von der Ortsvorsteherin Dr. Be�na Mackeprang einge-
läutet. Sie hat gleich mit mehreren Purzelbäume zur Weltumrundung                 Wirbelsäulengymnas�k*
beigetragen. Ziel des DTB ist es nämlich einmal um die ganze Welt zu              Donnerstags / 19:00 - 20:00 Uhr
purzeln. Dabei zählen die Purzelbäume der Kinder 1m und die                       (Ulli Untersteller)
der Erwachsenen das Doppelte. Der VfL konnte am Ende der Veran-
staltung ganze 1282 Purzelbäume melden.                                           Volleyball-Freizeitgruppe
                                                                                  Donnerstags / 20:00 - 21:00 Uhr
In der Pause haben die Rope-Skipper des VfL Bad Münster eindrucks-                (Uwe Eckert)
voll bewiesen, dass sie von Jahr zu Jahr immer bessere und schwie-
rigere „Jumps“ drau�aben. Außerdem begeisterten die „Dancing                      *die gekennzeichneten Sportpro-
Queens“ des 1.KTC Bad Kreuznach das Publikum. Die große Tombola                   gramme sind nur nach vorheriger
                                                                                  Anmeldung besuchbar.
rundete den Sportnachmi�ag erfolgreich ab, alle anwesenden Kids
wurden so für ihren Eifer mit Bällen, Ropes, T-Shirts, Büchern, ... be-           Eltern-Kind-Turnen
lohnt. ...und die Bildergalerie dur�e dann auch geplündert werden. Ein            Freitags / 16:00 - 17:00 Uhr
großer Dank geht an alle 51 Helferinnen und Helfer, die die 24 Sta�o-
nen aufgebaut und betreut haben, an „Taffi“, an alle Kuchenbäcker und               Kleinkinderturnen
-verkäuferinnen, und alle die sonst noch zum Gelingen dieses tollen               Montags / 17:00 - 18:00 Uhr
Tages beigetragen haben.
                                                                                  Kinderturnen (ab 6 jahre)
Es waren alle Genera�onen des Vereins dabei, auch Gruppen, die                    Montags / 16:00 - 17:00 Uhr
sonst nichts mit dem Kinderturnen zu tun haben, so die Volleyballer
und die Frauen und Männer der Erwachsenenfitness, alle packten mit                 Viele weitere Angebote gibt es
                                                                                  unter www.vfl-bme.de! In den
an.
                                                                                  Schulferien und an Brückentagen
                                                                                  finden keine Übungsstunden
Ein GANZ GROSSES DANKE SCHÖN euch Allen !!!                                       statt.
                                                  VfL 1884 Bad Münster am Stein

Seite | 8                                                                                        Sonntag, 23. Dezember 2018
B ME AKTUELL BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Bad Münster am Stein-Ebernburg
Sport und Vereine
www.bad-muenster-am-stein.de

Kurse der Entspannung

Unter der Leitung von Rafaela Stein können Interessierte zu sich selber
finden und die innere Ruhe entdecken und genießen. Dazu gibt es
unter dem Mo�o „Zhong Dao - der mi�lere Weg“ ab sofort mehrere            Trainingszeiten im
Kurse im Café Vielfalt in Bad Münster am Stein-Ebernburg.                 Herbst-/ Winterhalbjahr!

Chanten - Mitsingabend mit Kra�liedern und Mantren                        Jugendgruppe I
Samstag, der 02. Februar und 23. März 2019 im Cafe Vielfalt               Freitags / 16:00 - 17:00 Uhr im
                                                                          Hallenbad der Drei-Burgen-Klinik
Gesungen werden Lieder aus verschiedene Kulturen (z.B. hebräisch,         (Ralf Bo�)
indisch oder indianisch). Freude, Resonanz und das Gemeinscha�s-
leben sind tragend, auch für Menschen, die meinen nicht singen zu
können.                                                                   Jugendgruppe II
                                                                          Freitags / 20:00 - 21:00 Uhr im
Eintri� frei                                                              Hallenbad Bad Kreuznach
                                                                          (Ralf Bo�)

                                                                          Jugendgruppe III
Friedenstänze                                                             Freitags / 20:00 - 21:00 Uhr im
                                                                          Hallenbad Bad Kreuznach
2018 haben wir zum ersten Mal den Wel�riedenstag mit Frieden-             (Eva Porth & Moritz Brandscheid)
stänzen in Bad Münster begangen. Die Resonanz war so gut, dass wir
weitertanzen. Das Tanzen im Februar stellt die Freude in den Mi�el-
punkt und das Apriltanzen steht unter dem Mo�o Frühlingstänze.            Jugendgruppe IV
Alles was uns stärkt, in Verbindung bringt und glücklich macht, ist ein   Freitags / 20:00 - 21:00 Uhr im
Baustein für den Frieden in der Welt. Wir tanzen vor allem Kreis- und     Hallenbad Bad Kreuznach
Reigentänze.                                                              (Tanja Kleemann

am Samstag, dem 23. Februar 2019 (17 - ca 19 h)                           Wachgruppe
am Sonntag, dem 14. April 2019 (16 - ca 18 h)                             Freitags / 20:00 - 21:00 Uhr im
                                                                          Hallenbad Bad Kreuznach
Ort:                Begegnungsstä�e Vielfalt                              (Tobias Porth)
                    Kurhausstraße 43, 55583 Bad Münster am Stein
Leitung:            Rafaela Stein
                                                                          Tauchgruppe
Eintri� frei / Spende erwünsch                                            Freitags / 20:00 - 21:00 Uhr im
                                                                          Hallenbad Bad Kreuznach
                                                                          (Thomas Dobiasch
Bürger gründen Ini�a�ve „Berliner Straße“

Am Dienstag, den 04.01.2019 um 19:30 Uhr sind alle Interessierten
zur Gründungsveranstaltung der Bürgerini�a�ve „Berliner Straße“
herzlich eingeladen.

Wo?       Weingut Rotenfels, Berliner Straße 30,
          55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg

Sonntag, 23. Dezember 2018                                                                              Seite | 9
Sie können auch lesen