Mitteilungsblatt - Gemeinde Uttenweiler

 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt - Gemeinde Uttenweiler
Mitteilungsblatt                                                            21. Oktober 2021 (KW 42)

                                                      UTTENWEILER
MIT ADERZHOFEN, AHLEN, DENTINGEN, DIETERSHAUSEN, DIETERSKIRCH, DOBEL, MINDERREUTI, OBERWACHINGEN, OFFINGEN, SAUGGART

HERAUSGEBER GEMEINDE UTTENWEILER           VERANTWORTUNG REDAKTIONELLER TEIL: BÜRGERMEISTER WERNER BINDER
GEMEINDEVERWALTUNG, HAUPTSTRASSE 14, 88524 UTTENWEILER, TELEFON 07374/9206-0, FAX -33, WWW.UTTENWEILER.DE
ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 8.00 BIS 12.00 UHR, MONTAG 16.00 BIS 18.30 UHR, DONNERSTAG 13.00 BIS 16.15 UHR
Mitteilungsblatt - Gemeinde Uttenweiler
MTB 42/2021        2

REDAKTIONSSCHLUSS MONTAGS BIS 15 UHR
Montag 18.30 Uhr im Rathaus Uttenweiler                                   Amtliche Nachrichten
GESTALTUNG, DRUCK, VERANTWORTUNG ANZ.TEIL
Hafner Mediendesign, 88422 Betzenweiler
ANZEIGENSCHLUSS                                                 Standesamtliche Nachrichten
Montag
Fon 07374/914-884,
        12 Uhr bei Hafner
                    mail@minschtl.de
                          Mediengestaltung
______________________________________________________          Alles Liebe zur standesamtlichen Trauung
GESTALTUNG, DRUCK UND VERTRIEB                                  09.10.2021 Rolf Konrad Gairing und Andrea Riedmann geb.
UND VERANTWORTUNG
MÜLL  & CO.                 ANZEIGENTEIL                        				 Beck, Dieterskirch - geheiratet in Uttenweiler
Hafner Mediengestaltung,
Restmüllabfuhr:  10.11.202188422 Betzenweiler
Fon 07374/914-884,
Papierabfuhr:  06.11.2021
                      mail@minschtl.de                          Wir trauern
Gelber Sack:  08.11.2021
______________________________________________________          26.09.2021 Andreas Raudszus, Uttenweiler
Grüngut Anlieferung: 23.10.2021 von 0 bis 0 Uhr                 				 Gestorben in Biberach an der Riß
MÜLL & CO.                                                      07.10.2021 Maria Magdalena Steiner geb. Unger, Uttenweiler
Restmüllabfuhr: 22.04.2015
Wertstoffhof:                                                   				gestorben am 07.10.2021
Papierabfuhr: 02.05.2015
März-November:    Mi. 17.30-18.30 Uhr, Sa. 09.00-12.00 Uhr
Gelber Sack: 04.05.2015
Dezember-Februar:    Sa. 10.00-11.00 Uhr                        Aus dem Gemeinderat
Wertstoffhof: Mittwoch 17.30-18.30 Uhr, Samstag 9-12 Uhr
______________________________________________________
______________________________________________________          Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Uttenw.
WICHTIGE RUFNUMMERN                                             Am Montag, den 25. Oktober 2021, findet um 19:00 Uhr eine
Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr
WICHTIGE RUFNUMMERN                                      112   öffentliche Sitzung des Gemeinderats Uttenweiler in der Turn-
Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr
Polizei                                                 112
                                                          110   und Festhalle in Uttenweiler statt. Tagesordnung:
Polizei  Notdienst (auch für Augen und Kinder) 116 117
Ärztlicher                                                110
Apotheken Notdienst                           0800/0022833     TOP 1
Erdgas-Störungsstelle    (kostenfrei) 
Apotheken Notdienst 0800/0022833              0800/0824505     Information durch den Bürgermeister
Nachbarschaftshilfe              07374/1796 + 07374/915886
                                                 07374/1796
Hospizgruppe Riedlingen
                Uttenweiler                      07373/686
                                                  07374/358     TOP 2
Tagesbetreuung Uttenweiler
                                            07374/9142312
                                                 07374/1744     Bürgerfragestunde
Ärztlicher Notdienst
                     Dienstag und Donnerstag von07351/19292
                                                 9 bis 16 Uhr
 Zahnärztlicher
 KinderärztlicherNotfalldienst
                  Notdienst                  01805/911-610
                                               0180/1929343     TOP 3
 Zahnärztlicher Notfalldienst                01805/911-610
 ______________________________________________________         Bekanntgabe nichtöffentliche Beschlüsse
______________________________________________________
Ortsverwaltungen                                                TOP 4
Ahlen         07357/886
Ortsverwaltungen                                     OV Krug    Vorstellung des Leiters der Seelsorgeeinheit Bussen P. Alfred
Ahlen         Montag   17.00-18.45OV
              07357/886           Uhr
                                      Krug(Privat
                                            Privat07357/680)
                                                   07357/680
Dieterskirch 07374/752      OV Schrodi Privat 07374/91177      TOP 5
Offingen      Donnerstag
              07374/545 19.00-20.00 Uhr            OV Traub    Beschaffung von Lüftungsautomaten
Offingen
Sauggart      07374/545
              07374/501                           OVOV Moll
                                                      Dentler   für die Abt-Ulrich-Blank-Schule
              Mo. 16.30-18.30 Uhr
Sauggart
Ortsbaumeister07374/9299930
                Rieger                    OV07374/9206-23
                                                Weckenmann      TOP 6
              Mi. 19.00-20.30 Uhr    (Privat 07374/915915)     Baugesuche
Ortsbaumeister Rieger
Gemeindebücherei07374/9206-40                07374/9206-23     a)	Bauvoranfrage - Nutzungsänderung: Ist eine Pferdehaltung
Gemeindebücherei07374/9206-40                                      dort möglich? Auf Flst. 780/5, Sauggarter Str. 44, Gemar-
Feuerwehren                                                         kung Uttenweiler
Feuerwehren Kommandant Mack
Uttenweiler                                       07374/1049    b)	Bauvoranfrage: Abbruch best. Wohnhaus und Neubau eines
Ahlen                         Münz
                Kommandant Stolz            07374/9218501
                                               07357/917826         Einfamilienhauses mit Garage auf Flst. 2124, Zum Bussen 20,
Uttenweiler
Dieterskirch    Abt. Kommandant
                Kommandant         Menz
                              Nadler          07374/921882
                                                  07374/1792        Gemarkung Offingen
Ahlen
Offingen        Abt. Kommandant
                Kommandant    GuthHofmeister 07374/1279
                                                  07357/1400    c)	Nachtragsantrag: Umnutzung einer ehem. landwirtschaftlich
Dieterskirch
Sauggart                      Münz
                Kommandant Auchter          07374/9218501
                                                   07374/709        genutzten Scheune zu einem Veranstaltungsgebäude – In-
Offingen        Abt. Kommandant Guth             07374/1279        nenraum Aufteilung - auf Flst. 44, Uttenweiler Str. 7, Gemar-
Sauggart        Abt. Kommandant
Abt-Ulrich-Blank-Schule            Elser	 07374/921820
                        Uttenweiler           07374/921120         kung Ahlen
Donau-Bussen-Schule Unlingen                   07371/95900     d)	Bauvoranfrage: Bau eines Einfamilienhauses mit Garage auf
Abt-Ulrich-Blank-Schule Uttenweiler           07374/921820         Flst. 2147, Zum Festplatz, Gemarkung Offingen
Kindergarten Rasselbande Uttenweiler             07374/2160    e)	Neubau eines Carports auf Flst. 791/6, Sauggarter Str. 43/1,
Kath. Kindergarten St. Uta Uttenweiler            07374/515        Gemarkung Uttenweiler
Kindergarten Spatzennest Dieterskirch         07374/914644     f)	Änderung der Lage des Wohnhauses und der Garage inner-
Kindergarten Bussenzwerge Offingen                07374/794        halb des Grundstücks auf Flst. 23, Klosterstraße 30, Gemar-
                                                                    kung Uttenweiler
3      MTB 42/2021

TOP 7                                                               Wasserversorgungszweckverband ...
Innerörtliches Förderprogramm
Beratung und Beschlussfassung                                       Ahlenbrunnengruppe
                                                                    Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung
TOP 8                                                               Die nächste öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung fin-
Anlage eines Spielplatzes im Baugebiet Bucheschle II                det am Mittwoch, 27. Oktober 2021 um 19.00 Uhr im Dorfge-
                                                                    meinschaftshaus Oggelshausen statt. Tagesordnung:
TOP 9                                                               1.	Bericht des Vorsitzenden und Protokollbekanntgabe vom
Änderung der Friedhofssatzung                                           15.12.2020
Zusätzliche Belegung eines Wahlgrabes durch Urnen                   2.	Beratung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung
                                                                        2020 mit Bilanz- und Verlustrechnung und Entlastung der
TOP 10                                                                  Verbandsverwaltung
Austausch der Steuertechnik für die Kläranlage Uttenweiler          3. Vergabe Wasserzähler
Beauftragung eines Planungsbüros                                    4. Bericht der ewa-riss zur technischen Betriebsführung
                                                                    5. Bekanntgaben und Verschiedenes
TOP 11                                                              6.	Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Ralf Kriz, Oggels-
Weiterentwicklung des Kreisfeuerlöschverbandes Biberach                 hausen, aus der Verbandsversammlung
Neufassung der Verbandssatzung; Weisungsbeschluss                   Hierzu ist die interessierte Bevölkerung des Verbandsgebiet
                                                                    herzlich eingeladen. Eine Teilnahme ist unter Einhaltung der
TOP 12                                                              3-G-Regeln möglich.          gez. Müller, Verbandsvorsitzender
Naturkindergarten
Auftrag zum Bau einer Schutzhütte
                                                                    Tätiger Umweltschutz in Ahlen
TOP 13
Bekanntgaben, Verschiedenes, Wünsche, Anregungen                    Am Samstag, den 23.10.2021 findet in Ahlen der tätige Umwelt-
                                                                    schutztag statt. Zum Mithelfen sind alle Bürgerinnen und Bürger
Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Bitte    herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr auf der Ahlener
auf die coronabedingten Hygiene- und Schutzregeln achten. Die       Höhe. Wir freuen uns über jeden Helfer. Für Speis und Trank ist
Sitzungsinformationen liegen im Sitzungssaal aus. Unmittelbar       natürlich gesorgt.                          Ortschaftsrat Ahlen
nach der öffentlichen Sitzung findet eine nichtöffentliche Sit-                                                   Conny Krug OVin
zung des Gemeinderats statt. Uttenweiler, 20. Oktober 2021
                            gez. Werner Binder, Bürgermeister

                                                                    Abt-Ulrich-Blank-Schule Uttenweiler

Dienstag ist Markttag in Uttenweiler                                Handball-Aktionstag für die Zweitklässler
                                                                    Die Handballabteilung des SV-Uttenweiler veranstaltete am
Zum nächsten Krämermarkt am Dienstag, 26. Oktober 2021              Freitag, 15.10.2021, von 9.30 Uhr – 11.00 Uhr wieder einen
in Uttenweiler ergeht herzliche Einladung. Zahlreiche Händler       Handball-Aktionstag für die Zweitklässler der Abt-Ulrich-Blank
und Gewerbetreibende haben sich angemeldet. Der Halbta-             Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler erlebten, geleitet
gesmarkt findet wie üblich von 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr beim     von engagierten Handballerinnen und Handballern des Vereins,
Feuerwehrhaus in Uttenweiler statt.                                 ein tolles sportliches Programm. Mit Freude und Begeisterung
                            Gemeindeverwaltung Uttenweiler         nahmen die Schülerinnen und Schüler daran teil und zeigten
                                                                    ihr Können. Vielen Dank für den Einsatz und das Engagement
                                                                    der Handballabteilung des SV-Uttenweiler. Wir hoffen, dass der
Grüngutsammlung                                                     Handball-Aktionstag im nächsten Jahr wieder an der Grund-
                                                                    schule stattfinden kann.
Am Samstag, dem 23.10.2021 wird ab 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
die Grüngutsammlung in Uttenweiler und in allen Teilorten
durch den Gesangverein durchgeführt. Das Schnittgut sollte
bis 9:00 Uhr an den Durchgangsstraßen bereitgestellt werden.
Aus Sicherheitsgründen werden wir in keine Stichstraßen einfah-
ren (Unfallrisiko). Die Bündel dürfen nicht länger als 1,5 m sein
und nicht über 25 kg wiegen. Zur Bündelung bitte verrottbare
Schnüre verwenden. Abgeholt wird nur holziges Material (Äste,
Baumreisig usw.). Gleichzeitig können ab 10:00 Uhr bis 11:30
Uhr größere Mengen abgegeben werden.
       Größere Mengen bitte unter Tel. 07374 / 2813 melden.
MTB 42/2021        4

Fundsache
Gefunden wurde ein Schlüsselbund und ein Damenfahrrad.             Vereinsnachrichten Uttenweiler
Fundsachen können im Rathaus Zimmer 11 abgeholt werden.

                                                                 Gesangverein Frohsinn
Bürgergemeinschaft Schlosshof
                                                                 Ehrung im Jugendchor
                                                                 In der Hauptversammlung wurden 3 Sängerinnen für 10 Jahre
                                                                 aktives Singen vom Gesangverein und vom Chorverband
                                                                 Donau-Bussen mit Urkunde und einem Geschenk geehrt.
                                                                 Chorleiterin Ulrike Marquart erwähnte lobend den treuen
                                                                 Singstundenbesuch.

                                                                 Auf dem Bild von links nach rechts: Chorleiterin Ulrike Marquart,
                                                                 Madita Warnack, Diana Locher, 2. Vorsitzende Sabine Sautter
                                                                 Auf dem Bild fehlt: Anna Fritschle

                                                                 Hauptversammlung für das Jahr 2020 am Mittwoch, 22.09.
                                                                 Dieses Jahr fand die Hauptversammlung um 19.30 Uhr unter
                                                                 Einhaltung der Corona Regeln in der Bussenhalle in Offingen
                                                                 statt. Die 1. Vorsitzende Monika Schrode begrüßte zahlreiche
                                                                 Anwesende, besonders Bürgermeister Werner Binder. Die
                                                                 Hauptversammlung wurde satzungsgemäß einberufen und war
                                                                 beschlussfähig, es gingen keine schriftlichen Anträge ein.
                                                                 Sie gab einen kurzen Rückblick auf 2020 und da war der letzte
                                                                 Auftritt am 04.03.2020 von Da Capo bei der Mitgliederver-
                                                                 sammlung der Raiba, es fanden dann Proben online statt. Der
                                                                 Gesangverein war ohne Singstunden. Die Chorleiter berichte-
Gemeinde Langenenslingen
                                                                 ten dann weiteres. Zur Totenehrung erhoben wir uns von den
Die Gemeinde Langenenslingen sucht zum nächst möglichen          Plätzen und gedachten aller Verstorbenen und Monika sprach
Zeitpunkt eine\n                                                 ein Gebet.
                                                                 Kassiererin Nicole Nusser berichtete von einem positiven Kas-
Mitarbeiter\in für das Ortsbauamt (w/m/d)                        senstand, obwohl keine Veranstaltungen durchgeführt werden
in Teilzeit (50 %).
                                                                 konnten, aber Dank den Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen
                                                                 und Corona Soforthilfen des Landes Baden-Württemberg und
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 3. No-   der Volksbank Riedlingen. Die Kassenprüfung wurde von Ma-
vember 2021 an die Gemeinde Langenenslingen, Hauptstraße         rie-Claire Hugger und zum ersten Mal von Christina Hofherr
71, 88515 Langenenslingen oder an info@langenenslingen.de.       durchgeführt, die bei der Versammlung die Entlastung des Kas-
Weitere Infos zu unserer Gemeinde sowie die vollständige Stel-   siers beantragte, die einstimmig erfolgte.
lenausschreibung finden Sie unter www.langenenslingen.de         Im Bericht der Schriftführerin fasste Adelheid Forstner die letzte
Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft:                       Hauptversammlung zusammen und berichtete über die Aktivi-
Bürgermeister Andreas Schneider:                                 täten des vergangenen Jahres bis zum 12.03.2020, das Konzert
Hauptamtsleiter Philipp Huchler: Telefon: 07376/969-0            musste wegen Corona abgesagt werden. 4 Ausschusssitzungen
Telefon: 07376/969-11                                            wurden abgehalten. Jedoch wurden im April 2021 die Ehrun-
info@langenenslingen.de, phuchler@langenenslingen.de             gen für 2020 und 2021 durchgeführt. Andrea Fritschle und Sa-
                                                                 bine Sautter überreichten den Jubilaren – unter Einhaltung der
5      MTB 42/2021

Abstandsregeln – Urkunden und Präsente des Vereins und des           nau-Bussen am 17.10.2021 im Bürgerhaus in Rosna an, an der
Chorverbandes. Peter Mindel und Richard Zitterell erhielten ein      nur Delegierte teilnehmen dürfen.
Jahr verspätet die Ehrung für 20 Jahre Chorgesang. Rita Stark        Die Ehrungen im Jugendchor nahm 2. Vorsitzende Sabine Saut-
und Adelheid Forstner wurden für 40 Jahre Chorgesang die Eh-         ter vor und verlas den Text der Urkunden.
renurkunde des Gesangvereins und die silberne Ehrennadel des         Für 10 Jahre aktives Singen im Gesangverein und für den Chor-
Schwäbischen Chorverbandes überreicht. Die höchste Ehrung            verband wurden geehrt:
erhielt Franz Schelkle für 50 Jahre Chorgesang zusätzlich mit der    Anna Fritschle (in Abwesenheit), Diana Locher, Madita Warnack
goldenen Ehrennadel des Schwäbischen Chorverbandes.                  Ulrike lobte die Anwesenden für ihren treuen Probenbesuch und
Bei den Berichten der Chorleiter startete Anna Mattmann mit          ihr aktives Mitmachen.
dem Kinderchor voller Elan ins Jahr 2020, die Faschingsparty         Nach dem letzten Programmpunkt, bei dem noch nähere Erläu-
war ein voller Erfolg, die Proben für das Konzert liefen gut, aber   terungen zu den Kosten der Raumpflege im Vereinsheim ange-
alle weiteren Auftritte mussten Corona bedingt abgesagt wer-         sprochen wurden, wurde die Sitzung von Monika Schrode mit
den. Im Oktober begann Anna dann wegen der Abstandsre-               dem Dank an alle, die sich engagiert haben, beendet.
geln mit 2 Gruppen zu proben, aber nach 5 Wochen war wieder
Schluss. Nach den Weihnachtsferien probierte sie es mit Online-
proben, irgendwann war aber die Motivation weg. Im Juni 2021
                                                                     Schützengilde 1969
probten sie auf dem Sportgelände, aber die Kinder waren durch
die Sportler zu sehr abgelenkt. Inzwischen wurde der Kinderchor      Trainingsbetrieb
in zwei Gruppen aufgeteilt. Im Rahmen des Sommerferienab-            Wir freuen uns, dass wir ab Freitag, den 15.10.2021 wieder mit
schlusses wurden für 5 Jahre aktives Singen folgende Kinder          dem regulären Trainingsbetrieb starten können.
geehrt:
Für das Jahr 2020: Lena Blässle, Rika Huber, Mara Kaiser, Selina     Gerümpelschießen
Maas, Patricia Rumpel, Laura Traub, Lukas Weckenmann und             Leider muss das Gerümpelschießen 2021 entfallen. Die aktuell
Elisa Zitterell,                                                     geltenden Corona-Maßnahmen sind für uns nicht umsetzbar.
Für das Jahr 2021: Lilli Mroz und Leni Reiter
Dirigentin Ulrike Marquart konnte über den Gesangverein Froh-        Termine
sinn nur berichten, dass fürs Konzert alles sehr gut vorberei-       22.10.2021 Private Veranstaltung (geschlossene Gesellschaft)
tet war, es dann aber nicht stattfand und auch keine weiteren
Singstunden. Sie beehrte die Jubilare Hildegard Winkler, Fer-
dinand Kramer und Tilli Hohl mit einem Trio zu ihren runden
                                                                     Sportverein
Geburtstagen. Für den Gottesdienst am Stephanstag in der
Turnhalle trat sie mit einem Oktett auf.                             Abteilung Fußball
Dem Jugendchor schickte sie Workshops, Tanz und Motivatio-
nen. Im Januar startete sie mit Online Proben mit einem treuen       Ergebnisse Herren
Chor, es wurde viel erreicht. Sie haben demnächst einen Auftritt     Bezirksliga Donau                     12. Spieltag, 17.10.2021
in Kooperation mit der Jugendkunstschule Biberach in einem           SV Uttenweiler - SV Hohentengen                           2:3 (0:1)
Zirkuszelt. Abschließend trug sie ein Gedicht vor zum Mut ma-        Torschützen: 0:1 Fabian Beckert (9.), 0:2 Manuel Sommer (57.),
chen von Friedrich Schiller „Zeit der Wende“                         1:2 Kevin Schelkle (60.), 2:2 Florian Geiselhart (77.), 2:3 Manuel
Für den Chor Da Capo verlas Sabine Sautter den Bericht des           Sommer (90.) - SR: Tobias Keck. - Z.: 250.
Chorleiters Wolfgang Hirsch, der sich im September krankge-          Der SV Uttenweiler muss sich nach einer spannenden Bezirksli-
meldet hatte. Sie hatten viele Lieder online oder in Präsenz ge-     gapartie dem SV Hohentengen in den Schlussminuten geschla-
lernt, er will für Auftritte 5 ganz neue Lieder erarbeiten, teils    gen geben. Der SV Uttenweiler begann schwungvoll und hatte
lateinisch und plant ein kleines Adventskonzert. Auch hofft er,      die ersten Annäherungsversuche zum Tor der Gäste. Aber der
dass wieder alle zur Probe kommen. Er spricht seinen Dank aus        Führungstreffer in der 9. Minute der Gäste fiel nach einem Ein-
an die Gemeinde, dass die Proben in der Bussenhalle und Gans-        wurf, als sich der Gästestürmer geschickt durchsetzte und den
grube stattfinden konnten.                                           Ball über P. Keckeisen in die lange Ecke in den Winkel lupfte. In
                                                                     der Folge kam der SVU zu zwingenden Torchancen, doch entwe-
Die Entlastung der Vorstandschaft nahm Bürgermeister Binder          der war der Gästetorhüter auf dem Posten oder die vielverspre-
vor. Er wünschte dem Verein alles Gute und dass es weitergeht.       chenden Torchancen dann im Abschluss zu harmlos. Die beste
Er hatte alle Berichte gehört, Fragen dazu waren keine da. So        Chance die Führung auszubauen hatten die Gäste in der 25.
schlug er die Entlastung der Vorstandschaft vor, die einstimmig      Minute, aber zunächst die Latte und dann der Schuss neben den
erfolgte.                                                            Pfosten aus kurzer Distanz verhinderte dies. Ebenso parierte in
Vorsitzende Monika Schrode gab noch Informationen zur Zu-            der 30. Minute der Schlussmann der Gäste einen Schuss von Pa-
rückstellung der Wahlen und Bestellungen nach Rücksprache            scal Volz, der nach feinem Zuspiel von Viktor Ruff zum Abschluss
mit Chorverbandsvorsitzenden Wolfgang Oberndorfer – die              kam. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften weitere guten
Wahlen der Gruppe 2 (ursprünglich gewählt bis einschl. 2020)         Möglichkeiten Tore zu erzielen, auch ein Elfmeter wurde dem
werden zurückgestellt bis zur Jahreshauptversammlung 2022.           SV Uttenweiler nach klarem Stoßen gegen Viktor Ruff versagt.
Auf der Liste der Termine stand die Chorverbandstagung Do-           Nach der Pause fand der SVU besser ins Spiel. Einen Schuss in
MTB 42/2021         6

der 50. Minute von Florian Geiselhart aus spitzem Winkel pa-         nuten zwei weitere Treffer (76., 79.). Der SVU hatte in der letzten
rierte der Schlussmann der Gäste (50.). In der Folgezeit erspielte   Viertelstunde dann Mühe, wieder ins Spiel zurück zu finden und
sich der SVU nun ein optisches Übergewicht, kam immer wie-           schaffte es so nicht mehr, am Ergebnis noch etwas zu drehen.
der über rechts und Florian Geiselhart, das Tor aber machten         Es spielten: Julia Geiselhart – Theresa Ege, Fabienne Haberbosch
die Gäste. Nach einem Einwurf konnten die Gäste im Strafraum         (85. Tanja Bledt), Selina Kley, Jana Sonnenmoser, Carina Maurer,
nach Herzenslust kombinieren, der Ball landete beim Gäste-           Leonie Schneider (75. Alisa Bledt), Franziska Schrodi (56. Sarah
spieler und dieser vollendete aus kurzer Distanz (57.). Doch der     Keckeisen), Yvonne Maurer, Linda Werkmann, Jessica Rief.
SVU blieb am Drücker und belohnte sich. Nach einem weiteren
Angriff über rechts landete der Ball bei Kevin Schelkle, der den     Kommende Spiele der Aktiven
Zweikampf gegen die Göge-Verteidiger gewann und die fulmi-           So, 24.10.21: SV Lautertal – SVU (Frauen)              13.00 Uhr
nante Flanke über die Linie zum 1:2 drückte (60.). 17 Minuten        So, 24.10.21: FV Bad Saulgau II – SVU II               13.15 Uhr
später jagte Florian Geiselhart das Leder mit einem Flachschuss      So, 24.10.21: FV Bad Saulgau – SVU                     15.00 Uhr
von der Strafraumkante ins linke untere Eck - 2:2 (77.). Der SV      So, 31.10.21: SVU (Frauen) – TSV Sondelfingen II       11:00 Uhr
Uttenweiler gab sich mit dem Remis nicht zufrieden und drückte       So, 31.10.21: SVU II – SG Altheim II                   12.45 Uhr
weiter aufs Tempo, doch beste Möglichkeiten zur Führung wur-         So, 31.10.21: SVU – SG Altheim                         14.30 Uhr
den vergeben. Bei einem der wenigen Entlastungen der Gäste           Sa, 06.11.21: TSG Ehingen – SVU                        15.00 Uhr
kamen diese leichtfertig in der 90. Minute zu einem Eckstoß, der     So, 07.11.21: SC Blönried – SVU (Frauen)               12.15 Uhr
daraus resultierende Einwurf und die anschließende Flanke dazu       Sa, 06.11.21: SGM Scheer II/Ennetach II – SVU II       14.30 Uhr
konnten die Gäste per Flugkopfball zur 2:3-Führung für P. Ke-
ckeisen unhaltbar im Tor des SVU versenken. Letztlich verpasste      Abteilung Tennis
der SVU die Chance, die Liga spannender zu machen, ein Remis
wäre durchaus mehr als verdient gewesen.                             Talentino-Abschluss
Es spielten: Philipp Keckeisen – Pascal Haberbosch (46. Jens         Am Freitag, 15. Oktober fand das letzte Talentino Training der
Liebhart), Kevin Schelkle (80. Julian Beck), Stefan Maurer, Timo     Saison statt. Das Kindertennis Konzept Talentino fand auch in
Schmid, Viktor Ruff, Florian Geiselhart, Patrick Schilling, Daniel   diesem Jahr wieder großen Anklang bei den 5-8-jährigen und so
Schmid, Jochen Gulde, Pascal Volz.                                   konnten am Freitagnachmittag immer viele kleine Tennisspieler
                                                                     auf unsere Anlage die Grundtechniken des Tennisspiels mit viel
Kreisliga B2                          12. Spieltag, 17.10.2021      Freude und Spaß erlernen. Bei herrlichem Sonnenschein trafen
SV Uttenweiler II - SV Hohentengen II                  1:0 (1:0)    sich die Talentinos samt Eltern und Großeltern vergangenen
Torschützen: 1:0 Stefan Ulmschneider (11.). Der SV Uttenwei-         Freitag um 15:00 Uhr am Tennisplatz zum gemeinsamen Sai-
ler konnte in der Partie, die über weite Strecken ausgeglichen       sonabschluss des Talentino Training. An verschiedenen Spiel-
verlief, den Erfolg für sich verbuchen. In Durchgang eins hatte      stationen konnten die Talentinos das erlernte ihren Eltern und
der SV Uttenweiler durchaus die Möglichkeit, das Spiel deutli-       Großeltern zeigen und gemeinsam mit ihnen Tennis spielen.
cher zu gestalten, verpasste es aber, die Führung auszubauen. In
der zweiten Hälfte und mit zunehmender Spieldauer waren die
Gäste mehr am Drücker, konnten aber ihre Möglichkeiten nicht
in Zählbares umsetzen.
Es spielten: Dominik Steiner – Christian Kurray, Kevin Wichert,
Daniel Pfleghar, Andre Bischof, Christian Schindler, Stefan Ul-
mschneider, Fabian Maurer, Jan Dollinger, Alexander Bux, Do-
minik Blersch, (46. Raphael Schädle, 72. Daniel Willsch, 84. Max
Blässle, 90. Jonas Schädle).

Ergebnisse Frauen                                                    Auch für die Eltern und Großeltern gab es die Möglichkeit den
Regionenliga 5                         7. Spieltag, 17.10.2021      Tennissport etwas näher kennenzulernen und ein paar Bälle zu
SV Uttenweiler - SG Öpfingen                           2:3 (1:1)    schlagen oder bei Kaffee und Kuchen das Erlernte zu bestau-
Torschützinnen: 1:0 Yvonne Maurer (5.), 1:1 Tatjana Bitterle         nen. Voller Stolz wurden die erlernten Tricks gezeigt und sich
(43.), 2:1 Yvonne Maurer (59.), 2:2 Tatjana Bitterle (76.), 2:3      zwischendurch am Kuchenbuffet gestärkt.
Diana Rath (79.) Die Frauen des SVU mussten auf heimischem
Rasen am Sonntag gegen Öpfingen leider drei Punkte liegen
lassen. Die Damen starteten energisch in die Partie, was sich
früh auszahlte. Bereits nach fünf Minuten traf Yvonne Maurer zur
Führung. Noch vor der Halbzeitpause konnten die Gäste jedoch
zum 1:1 ausgleichen (43.). Nach dem Wechsel taten sie sich
dann schwerer, der SVU nutzte diese Phase für die 2:1-Führung.
Wiederum war es Yvonne Maurer, die den Ball in der 59. Minute
über die Öpfinger Torfrau lupfte. Die Gäste spielten fortan mit
mehr Druck weiter und erarbeiteten sich innerhalb von drei Mi-
7      MTB 42/2021

Ein Dank gilt hier den Leiterinnen des Talentino Training Steffi    für den Kinder- und Jugendbereich sehr schade war. Die Ver-
Dahler und Elena Maissenhälter sowie ihren Helfer/innen Selina,     einsmeisterschaft im Herren-Einzel konnte dann gegen Ende der
Sophia und Lukas.                                                   Saison noch ausgespielt werden, welche Dominik Steiner erst-
                                                                    mals für sich entscheiden konnte. Anschließend bedankte sich
Vereinsmeistermeisterschaften im Herren-Einzel –                    Steffi Fritschle bei allen Helfern im Vereinsleben und im Spielbe-
Tobias Eppler setzt sich im Einzel durch                            trieb, vor allem bei Platzwart Helmut Gösele, den Sportwarten
Von Ende Juli bis 16. Oktober 2021 wurde die Vereinsmeister-        Steffi Dahler, Johannes Geiselhart und Bernd Marquart und bei
schaft im Herren-Einzel ausgetragen. Gespielt wurde wieder in       Robert August und Andi Ruess für die ganze Organisation des
zwei Gruppen. Platz 1 und 2 beider Gruppen qualifizierten sich      Tennisheimes. Robert Augustin und Andi Ruess sowie Platzwart
für das Halbfinale. Die Gruppenersten spielten jeweils gegen        Helmut Gösele hatten zuvor bereits angekündigt, dass sie nicht
den Gruppenzweiten der anderen Gruppe. Tobias Eppler traf           mehr zur Verfügung stehen werden. Steffi Fritschle überreichte
somit auf Philipp Keckeisen im ersten Halbfinale. Hier konnte       ihnen daher jeweils einen kleinen Geschenkkorb als Dankeschön
sich Tobias mit 6:0 und 6:4 durchsetzen und zog ins diesjährige     für die geleistete Arbeit und freute sich der Versammlung mittei-
Finale ein. Im zweiten Halbfinalmatch trafen Felix Steiner und      len zu können, dass es zukünftig ein Team um Philipp Keckeisen
Johannes Geiselhart aufeinander. Leider konnte Felix Steiner        geben wird, die diese Aufgaben übernehmen werden. Johan-
das 2. Halbfinale verletzungsbedingt nicht antreten. Johannes       nes Geiselhart berichtete kurz über den Saisonverlauf der Her-
Geiselhart stand somit als Finalgegner gegen Tobias Eppler fest.    renmannschaft in 2020, die mit ihrem Abschneiden insgesamt
Am Samstag, den 16. Oktober 2021 fand dann das Endspiel zwi-        zufrieden waren und einen souveränen dritten Platz belegten.
schen Tobias Eppler und Johannes Geiselhart statt. Bei herrlichem   Einen positiven Kontostand konnte Kassier Siegfried Locher
Oktoberwetter erwischte Johannes Geiselhart den besseren Start      vorweisen. Er erläuterte die Einnahmen und Ausgaben der Sai-
in das Finale und ging mit 4:3 im ersten Satz in Führung. Aber      son 2020, die mit einem leichten Plus abgeschlossen werden
Tobias Eppler kämpfte sich in sein Spiel und konnte nun mehr und    konnte. Andi Ruess bestätigte als Kassenprüfer im Anschluss
mehr Ballwechsel für sich entscheiden, so dass er den ersten Satz   der Ausführungen dem Kassier Siegfried Locher eine einwand-
noch mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Die beiden schenkten      freie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Kassiers
sich nichts und es wurde um jeden Punkt gekämpft. Tobias zeigte     und der gesamten Abteilungsleitung. Diese wurde von der Ver-
aber im zweiten Satz sein Können und gewann diesen 6:1 und          sammlung einstimmig gewährt. Steffi Fritschle übergab nun das
konnte so im ersten Jahr seiner Teilnahme an der Vereinsmeis-       Wort an Wolfgang Dahler und bat ihn die Wahlen zu überneh-
terschaft auch gleich den Titel „Vereinsmeister Herren-Einzel“      men. Bei den anstehenden Wahlen stand die Abteilungsleite-
gewinnen. Herzlichen Glückwunsch Tobias!                            rin, die Position des Kassiers sowie des Breitensportwarts und
                                                                    des Jugendsportwarts zur Wahl. Siegfried Locher hatte bereits
                                                                    ebenfalls im Vorfeld mitgeteilt, dass er nicht mehr zur Wahl steht
                                                                    als Kassier. Siegfried Locher hat die Kasse der Tennisabteilung
                                                                    stets sehr zuverlässig geführt und hatte das Amt des Kassiers
                                                                    sehr lange inne. Steffi Fritschle dankte auch ihm im Namen der
                                                                    Abteilungsleitung und aller Mitglieder und überreichte auch
                                                                    Siegfried einen Geschenkkorb. Für das Amt des Kassiers konnte
                                                                    Julia Geiselhart gewonnen werden, die einstimmig von der Ver-
                                                                    sammlung gewählt wurde. Steffi Fritschle als Abteilungsleiterin,
                                                                    Steffi Dahler als Jugendsportwart und Bernd Marquardt als Brei-
                                                                    tensportwart wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Andi
                                                                    Ruess und Philipp Keckeisen wurden als Kassenprüfer für 1 Jahr
Vereinsmeister Tobias Eppler (rechts) und 2. Sieger Johannes        einstimmig gewählt. Wolfgang Dahler und Steffi Fritschle gratu-
Geiselhart (links)                                                  lierten allen zur Wahl. Steffi Fritschle bedankte sich bei der ge-
                                                                    samten Abteilungsleitung für die tatkräftige Unterstützung und
Abteilungsversammlung Tennis (Saison 2020)                          Mithilfe und bei der Versammlung für das entgegengebrachte
Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung am 15. Oktober           Vertrauen. Ebenfalls bedankte Sie sich bei allen Anwesenden
2021 konnte die Abteilungsleiterin Steffi Fritschle 17 Mitglieder   für die Aufmerksamkeit und Diskussionsbeiträge und beendete
im DGH Uttenweiler begrüßen, darunter besonders den Vor-            die Versammlung.
sitzenden des Gesamtvereins Wolfgang Dahler. Steffi Fritschle
begrüßte die Mitglieder und freute sich über die dennoch rege
Teilnahme - trotz der Corona bedingt verspäteten Abteilungs-
versammlung. Sie gab einen kurzen Rückblick auf die Saison
2020, in welcher allerdings Corona bedingt nicht viel stattfinden
                                                                      Liefern Sie     Bilddaten     bitte
konnte. Lediglich die Herrenmannschaft konnte eine Verbands-
                                                                      immer als unbeschnittene Original-Datei ab.
runde „light“ spielen. Alle weiteren angedachten Mannschaften         Bilder eingebettet in eine Word-Datei o.ä.
wurden aufgrund der sehr strengen Corona Auflagen zurück-             mindern die Qualität und können nicht
gezogen. Auch die Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich            verwendet werden.  Das Redaktionsteam
konnten in der Saison 2020 nicht stattfinden, was insbesondere
MTB 42/2021       8

       Vereinsnachrichten Ahlen                                                 Seelsorgeeinheit Bussen
Eintracht Seekirch
Jugendfußball
E- Jugend
SGM Seekirch/Oggelshausen - FV Bad Schussenried          2:1
Beim ersten Abendspiel ihrer noch jungen Karriere empfingen
wir am Freitagabend unter Flutlicht den FV Bad Schussenried.
Bereits nach 10 Minuten gingen diese in Führung. Nach einigen
verpassten Chancen konnte Luis Gaiser kurz vor der Pause das
1:1 erzielen. Nach einem harten Kampf unserer noch sehr jun-
gen Truppe machte Eliah Gnann das Siegtor für die SGM.
Es spielten: Jonathan Schmid, Luis Gaiser, Keno Merkle, Tom
Krug, Jakob Scheffold, Andreas Kroter, Tom Gindele, Eliah
Gnann und Niklas Albinger.

Herrenfußball
SV Eintracht Seekirch: SV Unlingen                        1:2 (0:0)
An diesem 8. Spieltag war der Tabellennachbar SV Unlingen zu
Gast in Seekirch. Beide Mannschaften begannen abwartend und
wollten in der Anfangshälfte nicht zu viel riskieren. Seekirch hatte                                         FÜR ALLE GEMEINDEN
vor der Halbzeit mehrere gute Chancen, konnte diese Chancen
aber nicht platziert im Tor unterbringen. Die Defensivleistungen       Gottesdienste in den Unlinger Gemeinden
beider Mannschaften sicherten das 0:0 in die Halbzeit. Mit nun         Sa. 23.10. 19.00 Uigendorf
sonnigerem Wetter hatte die 2. Halbzeit auch mehr zu bieten.                      19.00 Unlingen mit Verabschiedung v. Pater Tomy
SV Unlingen machte nach der Halbzeit ordentlich Druck, konnte          So. 24.10. 08.30 Dietelhofen mit Verabschiedung v. Pater Tomy
den Ball jedoch auch nicht im Tor unterbringen. Lange schien                      10.00 Göffingen Wort-Gottes-Feier
es nach einem 0:0 auszusehen, ehe es jedoch in der 83. Spiel-                     10.00 Möhringen mit Verabschiedung Pater Tomy
minute zu Unstimmigkeiten bei den Seekirchern nach einem
Eckball der Unlinger kam und diese den Ball zum 1:0 ins Tor            Beichtgelegenheit
stocherten. Geschockt von dem Gegentor kurz vor Spielende              Sa. 23.10. ab 17.00      Bussenkirche (Christuskapelle)
fiel nun in der 87. Spielminute nach einem Konter der Unlinger         Sa. 30.10. ab 17.00      Bussenkirche (Christuskapelle)
über außen das 2:0 für Unlingen. Seekirch konnte in der 92.            Sa. 30.10. ab 17.00      Uttenweiler
Spielminute dank eines Eigentores der Unlinger noch den An-            Mit sicherem Abstand und Mundschutz.
schlusstreffer zum 1:2 erzielen. Dieses Tor fiel leider zu spät, um
das Spiel noch drehen zu können, da nach erneutem Anspiel der          Pfarrbüro Offingen und Uttenweiler
Abschlusspfiff erfolgte. Die Mannschaft hatte sich deutlich mehr       Vom 25. bis 29. Oktober bleiben die Pfarrbüros Offingen und Ut-
für dieses Spiel vorgenommen und ist nun natürlich nicht zufrie-       tenweiler geschlossen. Eventuelle Beiträge für die Mitteilungs-
den mit diesem Ergebnis. Der Blick richtet sich nun aber nach          blätter KW 43 (30.10.-07.11.) und 44 (06.11.-14.11.) müssen bis
vorne auf den nächsten Gegner. Die Eintracht wird am Sonntag,          spätestens Freitag, 22. Oktober um 10 Uhr an das Pfarrbüro
den 24.10.2021 um 15 Uhr zu Gast in Pflummern sein. Gegner             Uttenweiler geschickt werden. Später eingehende Mitteilungen
ist dann die SpVgg Pflummern-Friedingen.                               können nicht mehr berücksichtigt werden.                Danke

                                                                       Spenden zum Weltmissionssonntag 2021
                                                                       Die Kollekte am Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritäts-

  Redaktionsschluss                                                   aktion der Katholiken weltweit. Mehr als 100 päpstliche Missi-
                                                                       onswerke auf allen Kontinenten sammeln an diesem Sonntag für
                                                                       die pastorale und soziale Arbeit der Kirche in den 1.100 ärmsten
                                                                       Diözesen. Gläubige weltweit setzen damit ein Zeichen der Hoff-
  ... aufgrund des Feiertages Allerheiligen                            nung für die Ärmsten und Bedürftigsten in Afrika und Asien. Ihre
  bereits am Freitag, 29. Oktober bis                                  Spende zum Weltmissionssonntag wirkt, weil sie dort ankommt,
                                                                       wo die Not am größten ist. Machen auch Sie mit und schen-
  spätestens 8 Uhr im Rathaus Uttenweiler
                                                                       ken Sie Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Vielen Dank für Ihre
                  Wir bitten um Beachtung!                            Unterstützung!
9     MTB 42/2021

Öffnungszeiten Pfarrbüros                                          Wichtig: Mit Schnupfen, Husten etc. bitte aus Rücksicht zuhause
Die Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit sind zu den angegebe-       bleiben.
nen Zeiten geöffnet. Sie können Ihre Anfragen per Email oder       Für Uttenweiler: Tickets unter der Woche holen bzw. am Sonn-
Telefon durchzuführen. Bitte beachten Sie dann die bekannten       tag schon mitnehmen für die nächste Woche!
Hygienemaßnahmen. Vielen Dank.
                                                                   Samstag, 23. Oktober
Pfarramt Uttenweiler, Fr. Gabi Pfleghar                            10.00 Bussen        Firmgottesdienst der Firmlinge Offingen
Kirchweg 12, Tel. 07374/580, Fax 07374/1270                        17.00 Bussen        Beichtgelegenheit
E-Mail: kathpfarramt.uttenweiler@drs.de
Öffnungszeiten: Die. 9.30-11, Do. 17-18, Fr. 10-11                 Sonntag, 24. Oktober, 30. So i.J. - Sonntag der Weltmission,
Urlaub vom 25. – 29. Oktober                                       Kollekte Missio
Pfarramt Offingen, Fr. Gabi Pfleghar                               08.30 Uttenweiler Heilige Messe (1. Jahrtag für †Anton Pfarr)
Ortsstr. 25, Tel. 07374/765, Fax 07374/914218                      08.30 Sauggart      Heilige Messe (†Anna,Agnes+Franz Moll
E-Mail: stjohannesbaptist.offingen@drs.de                          		                  und †Klothilde Auchter)
Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10-12                                  10.00 Bussen        Heilige Messe
Urlaub vom 25. – 29. Oktober                                       10.00 Dieterskirch Heilige Messe mit Patroziniumsfeier
Pfarramt Dieterskirch, Fr. Bettina Bek                             		                 Hl. Ursula und Begrüßung des neuen
Sebastian-Sailer-Str. 2, Tel. 07374/747                                                leitenden Pfarrers der Seelsorgeeinheit
E-Mail: kathpfarramt.dieterskirch@drs.de                                               Pater A. Tönnis (Kirchenchor Dieterskirch)
Öffnungszeiten: jeden 2.+4. Mittwoch im Monat 17-19                11.30 Dietershausen Taufe d. Kindes Lene Maigler (nur Familie)
Pfarramt Unlingen, Fr. Bettina Bek                                 13.00 Uttenweiler Rosenkranz
Kirchgasse 1, Unlingen, Tel. 07371/8013,                           13.30 Uttenweiler Taufe d. Kindes Leon Schramm (nur Familie)
E-Mail: kathpfarramt.unlingen@drs.de                               14:30 Uttenweiler Taufe des Kindes Emma Marie Glökler
Öffnungszeiten: Mo., Mi und Fr. 10 -12, Do 16 - 18                 		                  (nur Familie)
Pater Alfred Tönnis (leitender Pfarrer)                            15.00 Bussen        Marienandacht, Predigt: Sr. Karin Berger
Tel. 0172/3084848, pateralfred@t-online.de                         		                  (musikalische Gestaltung übernimmt eine
Pfarrer Uwe Grau                                                   		                  Männerschola unter der Leitung von
Tel. 07374/580 oder 9204853, mobil 0171/2802923                    		                  Herrn Karl Bloching)
(wichtig: Erstkontakt bei Sterbefall), uwe.grau@drs.de
(Sprechstunde nach Vereinbarung)                                   Montag, 25. Oktober
Pater Tomy Scaria                                                  20.00 Uttenweiler Bibelteilen
Tel. 07374/9299960, mobil 0172/48405570
Diakon Oliver Mayer                                                Dienstag, 26. Oktober
Tel. 07371/7010, E-Mail: oliver.mayer@drs.de                       09.00 Uttenweiler Heilige Messe (nach Meinung)
Pastoralreferentin Sr. Marietta Jenicek                            19.00 Bussen        Wallfahrtsmesse (Bussenverein)
Pastorale Mitarbeiterin Sr. Maritta Rapp
Konvent San Damiano, Hallstraße 9, Dietelhofen (Pfarrhaus)         Mittwoch, 27. Oktober
Tel. 07374/9203770, marietta.jenicek@drs.de, maritta.rapp@drs.de   08.00 Dieterskirch Rosenkranz
Pastoralreferent Wolfgang Holl                                     18.00 Uttenweiler Rosenkranz um Berufungen
Tel. 07371/8013, E-mail: wolfgang.holl@drs.de                      15.00 Dieterskirch Tag der Ewigen Anbetung (nähere Infos
Kath. Kindergarten St. Uta Uttenweiler, Tel. 07374/515             		                  siehe extra Artikel)
www.seelsorgeeinheit-bussen.de                                    19.00 Dieterskirch Heilige Messe

                                                                   Donnerstag, 28. Oktober, Hl. Simon & Judas
                 ST. SIMON UND JUDAS UTTENWEILER /                18.30 Uttenweiler Heilige Messe
   ST. URSULA DIETERSKIRCH / ST. NIKOLAUS SAUGGART                19.00 Offingen      Abendlob in der Ortskapelle
            KIRCHENGEMEINDE OFFINGEN MIT BUSSEN
                                                                   Freitag, 29. Oktober
Hinweise zu den Gottesdiensten                                     07.50 Uttenweiler Schülergottesdienst
Verpflichtend: Das Tragen einer medizinischen Maske im Got-        18.00 Uttenweiler Rosenkranz für den Frieden
tesdienst, das Eintragen in Teilnehmerlisten, die Händedesinfek-
tion und das Beachten des Abstands von 1,5 m.                      Samstag, 30. Oktober
Zettel mit Kontaktdaten: Eine Entlastung ist es, wenn Sie einen    10.00 Bussen        Firmgottesdienst der Firmlinge aus Dietel-
Zettel mit Namen, Telefonnummer und Wohnort vorbereitet            		                  hofen, Uigendorf und Möhringen
zum Gottesdienst mitbringen. So wird das Eintragen in die Teil-    10.00 Uttenweiler Firmgottesdienst der Firmlinge aus
nehmerliste überflüssig.                                           		                  Uttenweiler Gruppe 1
Eigenes Gotteslob: Gemeindegesang ist wieder möglich. Brin-        14.00 Uttenweiler Firmgottesdienst der Firmlinge aus
gen Sie deshalb bitte Ihr eigenes Gotteslob mit.                   		                  Uttenweiler Gruppe 2
MTB 42/2021      10

17.00 Bussen           Beichtgelegenheit (Christuskapelle)            viele Familien, Jung und Alt waren beieinander zu einem fröhlichen
17.00 Uttenweiler      Beichtgelegenheit                              Fest! In Unlingen haben sich besonders die „Störche“ (= der KGR)
19.00 Dieterskirch     Hl. Messe mit Verabschiedung v. Pater Tomy     über den künftigen Untermieter im Pfarrhaus gefreut. Ein HERZ-
19.00 Sauggart         Heilige Messe (†Familie Romer)                 LICHES DANKE an ALLE, die zum Gelingen dieser beiden Got-
                                                                      tesdienste und der anschließenden Bewirtung beigetragen haben.
Sonntag, 31. Oktober, 31. So i.J.                                     Und an P. Alfred: Herzlich willkommen!
10.00 Bussen        Hl. Messe mit Verabschiedung v. Pater Tomy
10.00 Dieterskirch Firmgottesdienst der Firmlinge aus
		                  Dieterskirch und Sauggart
10.00 Uttenweiler Hl. Messe – Patrozinium Hl. Simon & Judas
13.00 Uttenweiler Rosenkranz
14.00 Offingen      Taufe des Kindes Jonas Guter in der
		                  Ortskapelle (nur Familie)
15.00 Bussen        Marienandacht, Predigt: Diakon Oliver
		                  Mayer (musikalische Gestaltung
		                  übernimmt der Kirchenchor Offingen)
19.00 Dobel         Hl. Messe – Patrozinium Hl. Wolfgang
                                                                      Offingen: Firmung
Montag, 1. November – Allerheiligen    * auf dem Friedhof            Seit Mai haben sich die Firmbewerber*innen vorbereitet in viel
10.00 Dieterskirch Gottesdienst und Gräberbesuch*                     Eigenverantwortung. WhatsAppChallenges, Gruppentreffen,
10.00 Uttenweiler Gottesdienst und Gräberbesuch*                      Gottesdienste und das Projekt „Kreuzschmieden“ waren We-
13.30 Offingen     Gottesdienst und Gräberbesuch*                     getappen. Jetzt sind sie bereit! Am Samstag, 23.10.2021, wird
13.30 Sauggart     Gottesdienst und Gräberbesuch*                     P. Alfred im Auftrag unseres Bischof ihnen das Sakrament der
                                                                      Firmung spenden: Fanny Denzel, Marie Fuchs, Leona Moll, Maja
Uttenweiler/ Unlingen: Pastoralteam komplett!                         Pfeifer, Sina Rehm, Timo Schweda und Samuel Weiß.
Mit der Einsetzung von P. Alfred als verantwortlichem Pfarrer für     Es geht herzliche Einladung an die Gemeinde, den Jugendlichen
unsere Seelsorgeeinheit ist das Pastoralteam wieder vollzählig.       den Rücken zu stärken im Gebet und durch das Mitfeiern. In der
Am Samstag, 16.10., hat Dekan Schänzle in der Uttenweiler Pfarr-      Bussenkirche gibt es noch ausreichend freie Plätze!
kirche P. Alfred einen „Schlüssel zu den Herzen der Menschen“
überreicht und damit deutlich gemacht, worum es beim Dienst           Offingen: Missionsbeiträge
der Leitung geht. Ähnlich sagte es auch P. Alfred in seiner Pre-      Bitte geben Sie im Monat November die Missions-, Caritas- und
digt: „Gottes Liebe soll bei uns in der Seelsorgeeinheit spürbar      Diasporabeiträge in einem Kuvert mit Ihrem Namen im Pfarr-
bei den Menschen sein durch unsere Liebe!“. Ebenso herzlich           büro Offingen ab. Danke.
wurde Pastoralreferent Wolfgang Holl in Uttenweiler begrüßt.
                                                                      Uttenweiler: Missionsbeiträge
                                                                      Bitte geben Sie die Missionsbeiträge in einem Umschlag mit
                                                                      Namen im Pfarrbüro ab. Danke.

                                                                      Dieterskirch: Begrüßung des neuen leitenden Pfarrers,
                                                                      Pater Alfred Tönnis
                                                                      Am Sonntag, 24.10. wird Pater Alfred Tönnis mit uns das Kirchen-
                                                                      patrozinium der Hl. Ursula feiern. Dabei möchten wir ihn in der
                                                                      Kirchengemeinde Dieterskirch begrüßen. Der Kirchenchor wird
                                                                      den Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss findet, bei gutem
                                                                      Wetter, wieder ein kleiner Stehempfang hinter der Kirche statt.
                                                                      Der Musikverein Dieterskirch wird dazu ein Ständchen spielen.
In Unlingen feierte P. Alfred dann am Sonntag, 17.10.,                Alle Kirchengemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
seine „erste“ heilige Messe
Beide Gottesdienste wurden von Chören (Kirchenchor UTT und            Dieterskirch: Tag der Ewigen Anbetung am 27. Oktober
Akzente UN) ausgezeichnet musikalisch mitgestaltet. Fahnenab-         Bitte tragen Sie sich in die ausgelegten Teilnehmerlisten ein.
ordnungen gaben den festlichen Charakter. Verschiedene Rede-          Vielen Dank!
beiträge haben die „Freude über Freude“ ausgedrückt, dass die         15-16 stille Betstunde
Pfarrstelle endlich wiederbesetzt ist. Die Musikvereine mit den       16-17 Betstunde Oberwachingen / Schupfenberg und Dobel
Ständchen nach dem Gottesdienst erfreuten die Menschen. Und           17-18 Betstunde Dieterskirch und Dietershausen
Begegnungen gab es in Fülle beim anschließenden Stehempfang.          18-18.45 Betstunde Ministranten / Jugend / Kinder
Es tat gut, mal wieder ausgiebig miteinander feiern zu können. In     18.45 Abschluss der Anbetung mit Eucharistischem Segen
Uttenweiler hat 3G eine gut gefüllte Kirche ermöglicht. In Unlingen   19.00 Abendmesse
wurde einfach im Freien gefeiert! Viele Menschen sind gekommen:
11    MTB 42/2021

                                                                  Donnerstag, 28. Oktober 2021

    Weitere kirchliche Nachrichten                                18:30 Oggelsbeuren Rosenkranz
                                                                  19:00 Oggelsbeuren Eucharistiefeier (Pfr. Reutlinger)
                                                                  		(†Paul u. Maria Boscher, GJT; Geden-
                                                                                        ken an die Vermissten und Gefallenen
Ich wünsche dir Leben – Segen für Frauen und Familien, die                              beider Weltkriege, GJT)
ein Kind erwarten am 6. November 2021
Das Schönstatt-Zentrum Aulendorf lädt Frauen, die ein Kind er-    Freitag, 29. Oktober 2021
warten und ihre Familien am Samstag, den 6. November 2021         17:00 Oggelsbeuren Rosenkranz
um 15.00 Uhr zur Segensfeier ins Schönstatt-Kapellchen ein. Der
Priester spendet am Ende der Feier jeder Mutter einzeln den       Samstag, 30. Oktober 2021
Segen. Leben braucht Gottes Segen. Vor allem die Zuwendung        19:00 Rupertshofen     Eucharistiefeier (Pfr. Reutlinger)
dessen, von dem alles Leben kommt.
Wegen der Corona Pandemie ist eine Anmeldung erforderlich.        Sonntag, 31. Oktober 2021, 31. Sonntag im Jahreskreis
Anmeldungen werden bei Agnes Forderer unter der Tel. Nr.          08:30 Ahlen            Eucharistiefeier (Pfr. Reutlinger)
07527/4400 oder email: Josef.Forderer@t-online.de erbeten.        10:00 Oggelsbeuren Eucharistiefeier anschl. Gräberbesuch
                                                                  		                     (Pfr. Reutlinger)
                                                                  11:30 Oggelsbeuren Taufe von Lina Knupfer (Pfr. Reutlinger)
SEELSORGEEINHEIT ULRIKA NISCH                                     17:00 Oggelsbeuren Rosenkranz
                                                                  18:00 Rupertshofen     Rosenkranz
                   UNBEFLECKTE EMPFÄNGNIS AHLEN /                19:00 Attenweiler      Rosenkranz
     ST. BLASIUS ATTENWEILER / ST. JOHANNES BAPTIST
            OGGELSBEUREN / ST. VITUS RUPERTSHOFEN                Montag, 01. November 2021, Allerheiligen
                                                                  09:30 Attenweiler    Wortgottesfeier mit Gräberbesuch
Hinweise zu den Gottesdiensten                                    13:30 Rupertshofen   Rosenkranz
-	Personen mit Krankheitssymptomen können nicht am Got-          14:00 Rupertshofen   Gräberbesuch mitgestaltet
   tesdienst teilnehmen                                           		                   vom Männerchor
- Teilnehmererfassung am Eingang                                  17:00 Oggelsbeuren Rosenkranz
- Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend
-	Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist ein Abstand von     Krippenspiel an Heilig Abend in Rupertshofen
   1,5 m einzuhalten                                              Wir machen an Heilig Abend um 16 Uhr ein Krippenspiel in der
- Eigenes Gotteslob bitte selber mitbringen                       Pfarrkirche St. Vitus. Dazu suchen wir noch Kinder und Jugendliche,
                                                                  die hierbei eine Rolle übernehmen möchten. Bitte meldet euch bis
Für den Tag und die Woche                                         zum 22.10. bei Patrizia Miehle (Tel. 916648) oder Tanja Traber (Tel.
Die Natur ist wirklich weise: Der Mensch hat zwei Ohren und       916914). Bei Fragen dürft ihr euch auch gerne an uns wenden.
nur eine Zunge. Er sollte eben doppelt so viel hören wie reden.
Epiktet                                                          Katholisches Pfarramt
                                                                  Kirchstr. 9, 88448 Attenweiler, Telefon 07357/444
Donnerstag, 21. Oktober 2021                                      kath.kirche_gem.attenweiler@outlook.de, www.se-ulrika-nisch.de
18:30 Oggelsbeuren Rosenkranz                                     Pfarrer Wunibald Reutlinger, Handy 0151/22555453
19:00 Oggelsbeuren Eucharistiefeier (Pfr. Reutlinger) (†Karl      wunibald.reutlinger@drs.de
		                    u. Maria Baisch u. Frank Härle, GJT)        Nachbarschaftshilfe: Frau Schilling, Tel. 07357/1382

Freitag, 22. Oktober 2021                                         Öffnungszeiten Pfarrbüro: Fr. Moosbrugger-Zinser
17:00 Oggelsbeuren Rosenkranz                                     Dienstag 8 - 12 Uhr in Rupertshofen, Tel. 07357/444
Sonntag, 24. Oktober 2021, 30. Sonntag im Jahreskreis             Donnerstag 8.30 - 9.30 Uhr in Attenweiler, Tel. 07357/917718
14:00 Ahlen             Taufe von Tamina Julia Giesler            Donnerstag 10.00 - 11.30 Uhr in Oggelsbeuren, Tel. 07357/2375
		                      (Pfr. Reutlinger) – nur für Familie
17:00 Oggelsbeuren Rosenkranz
18:00 Rupertshofen      Rosenkranz                                EVANG. KIRCHENGEMEINDE ATTENWEILER
19:00 Attenweiler       Rosenkranz
                                                                  Wochenspruch
Montag, 25. Oktober 2021                                          Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das
17:00 Oggelsbeuren Rosenkranz                                     Böse mit Gutem.                               (Römer 12,21)

Mittwoch, 27. Oktober 2021                                        Liebe Gemeindeglieder und Gottesdienstbesucher!
17:00 Oggelsbeuren Rosenkranz um Frieden                          Wir möchten Sie auf die ab jetzt gültige Corona-Verordnung
18:00 Rupertshofen     Rosenkranz                                 hinweisen, die wir bei der Gottesdienstfeier beachten müssen:
MTB 42/2021      12

-	Bitte bringen Sie – sofern vorhanden – Ihr eigenes Gesang-      Vorschau: Sonntag, 31.10.2021
   buch mit.                                                       09:30 	Gottesdienst zum Reformationsfest in der Christuskir-
-	Desinfektionsmittel stellen wir am Kircheneingang nach Be-                che in Riedlingen
   darf zur Verfügung.                                             09:30     Gottesdienst im Johannessaal in Dürmentingen
-	Im Gottesdienst gilt die Pflicht zum Tragen einer medizini-     10:45     Gottesdienst im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen
   schen Mund-Nasen-Bedeckung (sogenannte „OP-Masken“
   oder sogar virenfilternde Masken der Standards FFP2).           Sonntag, 21.11.2021 – Konzert ACTUS TRAGICUS
	Kinder von sechs bis einschließlich 14 Jahren haben eine         17:00     Stadtpfarrkirche St. Georg Riedlingen
   nicht-medizinische Alltagsmaske zu tragen. Kinder unter         Trauerkantaten von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp
   sechs Jahren bleiben von der Pflicht zum Tragen einer           Telemann. Leitung: Jürgen Berron
   Mund-Nasen-Bedeckung befreit.
- Gemeindegesang mit Maske ist wieder möglich                      Auf Instagram finden Sie unsere Kirchengemeinde unter evan-
Wir freuen uns, Sie im Gottesdienst zu sehen.                      gelischriedlingen und auf Facebook sind wir nun auch unter
                           Ihre evangelische Kirchengemeinde      Evangelisch Riedlingen.

Sonntag, 24. Oktober 2021 – 21. Sonntag nach Trinitatis -
09.30     Gottesdienst in Attenweiler (Pfarrer Herbert Seichter)

Dienstag, 26. Oktober 2021                                                     Weitere Nachrichten
09.30     Pfarrbüro in Attenweiler geöffnet bis 11.30 Uhr
14.30     Ökumenischer Seniorennachmittag im                       Landratsamt Biberach informiert
          Evangelischen Gemeindehaus in Attenweiler
20.00     Posaunenchorprobe                                        Corona-Schutzimpfung
                                                                   Weitere Impfaktion an den Schulen des Landkreises Biberach
Mittwoch, 27. Oktober 2021                                         Auch nach Schließung des Kreisimpfzentrums wird den Schüle-
15.00     Konfirmandenunterricht in Attenweiler                    rinnen und Schülern sowie den Lehrkräften im Landkreis Bibe-
20.00     Kirchenchorprobe in Attenweiler                          rach die Möglichkeit gegeben, sich an ihrer Schule gegen das
                                                                   Corona-Virus impfen zu lassen. Neben Erstimpfungen können
Freitag, 29. Oktober 2021                                          auch Zweitimpfungen als auch Auffrischungsimpfungen durch-
17.00      Öffentliche Sitzung des Kirchenbezirks-                 geführt werden, sofern die Voraussetzungen vorliegen. Die
           Ausschusses in Pflummern                                Impftermine werden an folgenden Schulen angeboten.
                                                                   In Biberach wird an folgenden Schulen eine Impfung angeboten:
Sonntag, 31. Oktober 2021 – Reformationsfest -                     -	Mittwoch, 27. Oktober 2021, 8 bis 11 Uhr am Kreis-Berufs-
09.30      (Gottesdienst in Attenweiler (Prädikantin A. Eller)          schulzentrum, Leipzigstraße 11
Das Opfer ist für Arbeit der Bibelgesellschaft in Armenien sowie   -	  Mittwoch, 27. Oktober 2021, 10.30 bis 14 Uhr in der
für das „bibliorama – das bibelmuseum stuttgart“ bestimmt.              Gebhard-Müller-Schule, Leipzigstraße 25
                                                                   In Riedlingen wird folgende Impfaktion angeboten:
ev. Pfarramt Attenweiler                                           -	Donnerstag, 28. Oktober 2021, 8 bis 11 Uhr, in der Berufli-
Aßmannshardterstr. 1, Tel. 07357/856, Fax 07357/921169                  chen Schule Riedlingen, Zwiefalter Straße 50
pfarramt.attenweiler@elkw.de                                       Schülerinnen und Schüler unter 16 Jahren benötigen eine Ein-
Öffnungszeiten: Dienstags 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr                   verständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Mitzubringen
Nachbarschaftshilfe: Frau Schilling, Tel. 07357/1382               sind Personalausweis, Versichertenkarte und möglichst ein gül-
                                                                   tiger Impfausweis. Externe, die von diesem Impfangebot eben-
EVANG. KIRCHENGEMEINDE RIEDLINGEN                                  falls Gebrauch machen möchten, werden gebeten, sich bei den
                                                                   jeweiligen Schulsekretariaten telefonisch anzumelden.
Sonntag, 24.10.2021
09:30 	Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirman-          Die Wirtschaftsförderung informiert:
          den mit Bibelübergabe in der Christuskirche in Riedl.    IHK Ulm berät Existenzgründer
10:45 	Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirman-          Für künftige Unternehmensgründer bietet die IHK Ulm am Don-
          den mit Bibelübergabe im Gerhard-Berner-Haus in          nerstag, 28. Oktober 2021, im Biberacher Landratsamt einen
          Ertingen                                                 Beratungstag an. Die Beratungsgespräche finden zwischen
                                                                   9 und 17 Uhr in der Rollinstraße 9, 3. Obergeschoss, Zimmer
Dienstag, 26.10.2021                                               3.06, statt. Die Beratungstermine werden in Absprache mit Jutta
14:00     Frauenkreis im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen         Raith, StarterCenter, Starthilfe und Unternehmensförderung,
                                                                   IHK Ulm, vereinbart (Telefon: 0731 173-250, E-Mail raith@ulm.
Mittwoch, 27.10.2021                                               ihk.de). Weitere Informationen zur Existenzgründung können
14:15     Konfirmandenunterricht im Johannes-Zwick-Haus            unter www.ulm.ihk24.de abgerufen werden. Außerdem bietet
          in Riedlingen                                            das StarterCenter der IHK Ulm täglich Online-Beratungen an.
13     MTB 42/2021

Messe aktiv50plus: Bewerbungsfrist für Aussteller                       Vergangenheit. Das Theaterstück beginnt um 14 Uhr und ist im
läuft bis Freitag, 19. November 2021                                    Museumseintritt enthalten. Die Aufführung findet im Freien und
Für Freitag, 8. April 2022 ist auf dem Gigelberg in Biberach die        deshalb nur bei gutem Wetter statt.
erste „messe aktiv50plus“ nach Corona geplant. Unternehmen
und Initiativen aus dem Landkreis können sich ab sofort bis Frei-       Führung über die Streuobstwiese
tag, 19. November 2021 als Aussteller bewerben. Der Anmelde-            Apfelbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten: Die Lokalsorten-
bogen und der Flyer zum Jubiläum „20 Jahre Messe aktiv 50plus“          ausstellung in der Ziegelhütte informiert über die verschiedenen
sind unter www.messeaktiv50plus.de hinterlegt. Ansprechpartner          Äpfel, die in der Region heimisch sind. Im Tanzhaus können die
für Aussteller ist die Diakonische Bezirksstelle Biberach, Karl-Hein-   Besucherinnen und Besucher außerdem den 2020 vertrockne-
rich Gils, Telefon 07351 1502-50 oder per E-Mail an gils@diako-         ten Jakob-Fischer-Urbaum bewundern. Diesem hat der Künstler
nie-biberach.de. Im laufenden Jahr fand die Messe aktiv50plus           Bernhard Schmid ein neues Leben geschenkt. Zudem bietet Mi-
aufgrund der Coronapandemie online statt. Insgesamt gehörten            chael Ege eine Führung über die Streuobstwiese an. Die etwa
elf Online-Vorträge zum Programm der diesjährigen Messe. 150            einstündige Führung beginnt um 11 Uhr. Es wird um Anmeldung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten einen oder mehrere             unter www.museumsdorf-kuernbach.de oder telefonisch unter
der Vorträge und gaben überwiegend positive Rückmeldungen.              07351 52-6784 gebeten. Eine Sortenbestimmung kann dieses
Auf der Website www.messeaktiv50plus.de stehen die Grußworte            Jahr Corona bedingt nicht stattfinden.
von Landrat Dr. Heiko Schmid und Oberbürgermeister Norbert
Zeidler sowie ein Teil der Vorträge zu wichtigen Gesundheitsthe-        Winterdienst 2021/2022
men und zum öffentlichen Personennahverkehr weiterhin bereit.           Gut für den Winterdienst gerüstet
Das Organisationsteam der Messe empfiehlt Interessierten, die           Wenn es nach den Straßenmeistereien des Landkreises Biberach
keinen Internetzugang haben, Kinder, Enkel oder Bekannte anzu-          ginge, dann könnte der Winter kommen. Sie sind sehr gut darauf
sprechen, um die Videos gemeinsam anzusehen. Die Referentin-            vorbereitet. Die Salzlager sind voll, die Fahrzeuge sind montiert
nen und Referenten kommen aus der Region und sind dadurch               und die Mitarbeiter in die anstehenden Winterdienstaufgaben ein-
für Fragen erreichbar.                                                  gewiesen. 82 Straßenwärter des Kreises sorgen dafür, dass in den
                                                                        kommenden Wochen und Monaten Kreis-, Landes- und Bundes-
Die Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen                  straßen eis- und schneefrei bleiben. Sie sind für 1.115 Kilometer
mit Behinderung informiert: Informations-, Beratungs- und               Straßen im Landkreis zuständig. Sie setzen dafür 15 eigene Winter-
Beschwerdestelle (IBB) berät Menschen mit einer psychischen             dienstfahrzeuge ein und 22 Fahrzeuge werden zusätzlich angemie-
Erkrankung und deren Angehörige                                         tet. Wenn es notwendig ist, rücken sie bereits um 2.30 Uhr aus und
Im Landkreis Biberach gibt es die Möglichkeit für Menschen mit          ein Winterdiensteinsatz kann auch bis spät in die Nacht dauern.
einer psychischen Erkrankung und deren Angehörige, sich an die
Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) zu wen-            Bad Buchau impft weiter ...
den. Die Stelle berät unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Die
Stelle setzt sich aus Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, Ange-         Auffrischungsimpfung mit dem Impfstoff von Biontech
hörigen, einer Person mit professionellem Hintergrund und dem           sowie Erst- oder Zweitimpfungen
Patientenfürsprecher zusammen. Die IBB-Stelle informiert über           Auf Grund der erfolgreichen Erst- und Zweitimpfungen gegen
Angebote im Landkreis und kümmert sich um Beschwerden von               Covid 19 die im Frühjahr dieses Jahrs in Bad Buchau durch-
Menschen im Zusammenhang mit Behandlung und Betreuung.                  geführt wurden, bietet die Stadt Bad Buchau am Freitag,
Anfragen, Termin- und Ortvereinbarung und weitere Infos über:           29.10.2021 in Kooperation mit der Gemeinschaftspraxis Lipke
Homepage: www.ibb-bc.de, E-Mail: info@ibb-bc.de, Telefon:               & Diemer die Möglichkeit zur Auffrischungsimpfung = dritten
07351 34951300 Anrufbeantworter (die IBB ruft zurück).                  Impfung an. Die Impfung findet am 29.10.2021 zwischen 9 und
                                                                        12 Uhr in der Turnhalle der Federseeschule statt. Gebucht wer-
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach                                   den kann über www.terminland.eu/bad-buchau ab Montagvor-
Aktionen rund um die Apfelausstellung                                   mittag, 18.10.2021. Entsprechende Verlinkungen und weitere
Am Sonntag, 24. Oktober 2021 von 10 bis 16 Uhr dreht sich im            Informationen sind auf der städtischen Webseite unter www.
Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach alles um den Apfel:               bad-buchau.de unter den Coronavirus-Informationen zu finden.
Von Führungen über Apfelsaft pressen bis hin zu Bastelange-             Nach der aktuellen Empfehlung soll folgenden Personen eine
boten und Ausstellungen können sich die Besucherinnen und               Auffrischimpfung (3. Corona-Impfung) angeboten werden, bei
Besucher auf ein buntes Programm rund um die Paradiesfrucht             denen die Grundimmunisierung ca. sechs Monate zurückliegt:
freuen. Der Imkerverein erklärt fachkundig, wie wichtig die Ar-         - Personen im Alter von ≥ 70 Jahren
beit der Bienen für eine erfolgreiche Apfelernte ist und die Kin-       -	Bewohner und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte
der stellen mit den Imkern ihre eigene Wachskerze her.                      Menschen. Aufgrund des erhöhten Ausbruchspotentials sind
                                                                            hier auch Bewohner im Alter von 70 Jahren eingeschlossen.
Seniorinnen und Senioren machen Theater                                 -	Pflegepersonal und andere Tätige mit direktem Kontakt mit
Die Seniorentheatergruppe des Oberschwäbischen Museums-                     den zu Pflegenden in ambulanten, teil- oder vollstationären
dorfs Kürnbach bietet am Sonntag, 24. Oktober 2021 ein letztes              Einrichtungen der Pflege für alte Menschen
Mal ihr Theaterstück „‹S Leba eba» dar. Sie nehmen die Zu-              -	für andere Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere
schauerinnen und Zuschauer mit auf eine Erinnerungsreise in die             COVID-19-Krankheitsverläufe
Sie können auch lesen