Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen

Die Seite wird erstellt Christopher Brüggemann
 
WEITER LESEN
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
POSTAKTUELL an sämtliche Haushalte
www.geisenhausen.de
Ausgabe
04. 2019
                       Buntes & Wissenswertes
                       mitten aus dem Leben
                       unserer Marktgemeinde.

                        Geisenhausen
                                   Mitten drin. Im Leben.

              mitten
                drin
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                                Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern von Herzen erholsame und besinnli-
der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weih-      che Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues
nachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Be-            Jahr, vor allem Gesundheit und Gottes Segen.
sinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen
Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.                                                         Mit freundlichen Grüßen, Josef Reff, 1. Bürgermeister
Weihnachten ist für die meisten Menschen das wichtigste und schönste Fest des Jah-
res. Es gibt uns Gelegenheit auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinaus-
zublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich z. B. nicht in
Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht
kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke,
für die wir selbst nicht dankbar genug sein können.
In diesen Tagen gilt mein besonderer Dank den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in un-
serer Gemeinde, die nicht im Kreise von Familie oder Freunden Weihnachten feiern,
sondern ihre Zeit und Arbeitskraft in den Dienst der Allgemeinheit stellen, bei der Feu-
erwehr, der Polizei, im Rettungsdienst, in den Krankenhäusern und Seniorenheimen.
Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich auch zum Anlass nehmen, um all
denen zu danken, die in unserer Gemeinde immer für die Mitmenschen da sind. Stellvertre-
tend möchte ich hier die Nachbarschaftshilfe nennen. In unzähligen Stunden wird mit vielen
Helfern Bedürftigen unbürokratisch geholfen und Trost gespendet. Auch die „Truhe“ ist eine
Erfolgsgeschichte geworden. Hinter all diesen Projekten stecken Menschen, die ehrenamt-
lich tagtäglich anderen helfen ohne ihren persönlichen Vorteil zu hinterfragen.
Mein Dank gilt auch den Bürgerinnen und Bürgern, die sich auf kulturellem und sportli-
chem Gebiet in Kirchen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und Initiativen ehrenamtlich
engagieren.
Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des Gemeinderates, den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern der Gemeinde, der Schule und den Feuerwehren recht herzlich für die gute
Zusammenarbeit.

Nachfolgend ein paar Gedanken zur besinnlichen Zeit.

                                Advent das ist die stille Zeit,
                                 Die Tage schnell verrinnen.
                             Das Fest der Liebe ist nicht weit,
                                Fangt an euch zu besinnen!
                         Es gab wohl manchmal Zank und Streit
                               Ihr habt euch nicht vertragen.
                            Vergesst das Jetzt und seid bereit,
                                 Euch wieder zu vertragen.
                         Denn denk nicht nur ans eigene Glück,
                                Du solltest danach streben.
                         Und anderen Menschen auch ein Stück
                                  Von deiner Liebe geben.
                         Der eine wünscht sich Ruhm und Geld,
                              Die Wünsche sind verschieden.
                             Ich wünsche für die ganze Welt.
                       Nur Einigkeit und Frieden. (Autor: unbekannt)
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Fisch schmeckt nicht nur freitags gut!                                                           Gruseln kann auch Spaß machen

                                                           stand allerlei Wissen zur Zubereitung,                                           natürlich durften alle ihren Kürbis dann auch mit
    Wochenmarkt Geisenhausen – Aktionstag „Alles                                                    Gruseln kann auch Spaß machen –
                                                           Rezepte und gab Infos zu seinen Ver-                                             nach Hause nehmen.
    rund um den Fisch“ am 5.9.2019                                                                  Aktionstag Halloween auf dem
                                                           einsaktivitäten.                                                                 Die musikalische Begleitung lieferte die Musik- und
                                                                                                    Wochenmarkt am 31.10.2019
    Am Donnerstag, 5. September war Fisch das                                                                                               Spielwerkstatt Harlekin, die darüber hinaus mit ih-
    Thema auf dem Wochenmarkt. Bei gutem Wetter            Für die Kleinen gab es eine ganz be-     Am 31.10. stand der Markttag unter      ren Kindertanzgruppen auch sehr liebevoll einstu-
    und sichtlich gut gelaunten Besuchern ließ sich        sondere Überraschung: Sie konnten        dem Motto „Halloween auf dem Wo-        dierte Tänze präsentierte. Nicht nur die anwesen-
    dieser in allerlei Variationen schmackhaft testen.     bei einem Angelspiel ihre Geschick-      chenmarkt“. Für Kinder gab es, zu de-   den Eltern - alle Besucher hatten großen Spaß an
    Die Fischerei Gumberger aus Eching hatte an            lichkeit testen und mussten dazu aus     ren großer Freude, das Angebot, einen   den Aufführungen.
    ihrem Stand einiges zu bieten, sowohl Meeres-          einem Wasserbecken Fischattrappen        Kürbis zu schnitzen oder zu bemalen.    Seit November ist jeden ersten Donnerstag im Mo-
    früchte als auch frisch zubereiteter Backfisch oder    angeln. Die musikalische Unterma-        Unter Anleitung der Hort-Erzieherin-    nat die Fischerei Gumberger aus Eching mit einem
    die beliebten Semmeln mit Bismarckhering. Im           lung des Marktgeschehens übernahm        nen und dem Projektmanagement           Verkaufsstand präsent.
    Biergarten, betrieben vom Gasthaus Oberloher,          das Blasorchester der Musik- und         konnten sich die Kinder einen Kürbis    Der Wochenmarkt findet auch über die Winter-
    war der Steckerlfisch eine begehrte Spezialität. Der   Spielwerkstatt Harlekin unter Leitung    aussuchen und diesen ganz nach Lust     monate statt. Lediglich von 24.12.2019 bis zum
    Fischereiverein lieferte an seinem Informations-       von Martin Mehling.                      und Laune gestalten. Mal erhielt die-   6.1.2020 pausiert der Markt urlaubsbedingt.
                                                                                                    ser ein ganz gruseliges Aussehen oder   Hier ein paar Impressionen unserer Herbstaktion,
                                                                                                    auch ein freundliches Gesicht. Und      die großen Anklang fand:

5

                                            04                                                                                                      05
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Mitmachen beim Wochenmarkt                                                                           Gesund und Aktiv in den Frühling

                                            Der Wochenmarkt findet immer donnerstags von             Machen Sie mit bei der nächsten Wellness- und             kurse und überhaupt ganz allgemein
Aufruf an regionale Anbieter/Land-
                                            7-13 Uhr am Marktplatz Geisenhausen statt.               Gesundheitswoche von 30.03. bis 04.04.2020                Veranstaltungen zum Thema.
wirte: Standbetreiber gesucht, nicht
                                            Für die Standbetreiber fällt keine Standgebühr an.
nur Obst und Gemüse!
                                            Die Gemeinde bietet Direktvermarktern und Land-          Im April 2019 fand in Geisenhausen die erste Well-        Mitmachen können Vereine, Einzel-
Ein Wochenmarkt lebt vom Angebot            wirten an, die eigenen saisonalen und regionalen         ness- und Gesundheitswoche statt. In zahlreichen          händler, Dienstleister, Firmen, Gas-
und seiner Vielfalt. In dieser Rich-        Waren auf dem Markt zu verkaufen und das auch            Aktionen konnten die vielen Teilnehmer nicht nur          tronomen, Einrichtungen und Insti-
tung kann unser Wochenmarkt si-             ohne vorherige Anmeldung!                                ihren aktuellen Gesundheitszustand überprüfen,            tutionen und Privatpersonen. Ganz
cher noch zulegen. Wer also selbst          Für alle Ihre Fragen, gerne auch für weitere Ide-        sondern diesen auch ganz aktiv verbessern. Dazu           bestimmt schaffen wir auch im nächs-
Standbetreiber ist oder direkt als          en und Vorschläge, steht Ihnen Frau Pettrich (Tel.       beigetragen haben die 30 Vereine, Einzelhändler,          ten Jahr wieder ein überaus umfang-
Landwirt aus der Region seine Pro-          08721/12090 oder s.pettrich@identitaet-image.de)         Einrichtungen, Gesundheitsdienstleister etc., die         reiches Programm zum Wohl aller Bür-
dukte anbieten möchte, soll sich            zur Verfügung. Gerne können Sie sich aber auch           sich eifrig mit vielen eigenen Ideen und insgesamt        gerinnen und Bürger.
bitte melden. Auch wer jemanden             im Vorzimmer des Rathauses (Tel. 08743/9616-11           60 Aktionen eingebracht haben.
kennt, der freie Termine hat und den        oder vorzimmer@geisenhausen.de) melden und                                                                         Bitte melden Sie Ihre Vorschläge und
wir ansprechen können, kann gerne           sich auch hier über mögliche bzw. freie Stellplätze      Auch 2020 soll eine solche Woche wieder den Start         Ideen bis 10. Februar 2020 bei unserer
mit uns Kontakt aufnehmen.                  am Marktplatz informieren.                               in den Frühling mit frischem Schwung unterstützen.        Projektmanagerin Stephanie Pettrich
                                                                                                     Wieder wollen wir mit Ihnen diese Woche mit Akti-         (IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG),
                                                                                                     onen, Vorträgen und Schnupperkursen zu den The-           Stadtplatz 27, 84307 Eggenfelden,
                                                                                                     men Freizeit und Bewegung, gesunde Ernährung,             Tel. 08721/ 12090, E-Mail: s.pettrich@
                                                                                                     Prävention und Entspannung mit Leben füllen. Wir          identitaet-image.de
                                                                                                     würden uns freuen, wenn Sie sich beteiligen und           Selbstverständlich steht Ihnen Frau
                                                                                                     bitten Sie, sich Gedanken zu machen, wie Sie sich         Pettrich für Einzelfragen gerne zur
                                                                                                     mit Ihrem Know-how einbringen könnten. Denken             Beratung und für Hilfe zur Verfügung.
                                                                                                     Sie an Vorführungen, Beratungen, Vorträge, in der         Wir freuen uns auf Ihr Interesse und
                                                                                                     Gastronomie auch Speisenangebote, Schnupper-              Ihre Ideen.

                                                                                                  Veranstalter mit Kontaktdaten: _______________________________________________________________
                                                                                                  Meine Idee: ________________________________________________________________________________
                                                                                                  Terminvorschlag: _____________________, Uhrzeit: ____________________, Ort: _____________________
                                                                                                  Erläuterung der Idee: _______________________________________________________________________

                                       06                                                                                                                 07
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
25 Jahre beim Markt Geisenhausen                                                                       Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

                                                     Nicole Thalhammer, geb. Ellmaurer, trat am             Die vom Bayerischen Staatsminis-            werden für welche Aufgabenbereiche sie gelten
                                                     01.09.1994 ihre Ausbildung zur Verwaltungs-            terium der Justiz und Verbraucher-          und welche Befugnisse der Bevollmächtigte haben
                                                     fachangestellten beim Markt Geisenhausen               schutz zusammengestellte Infor-             soll. Liegt eine wirksame und ausreichende Voll-
                                                     an. Nach Beendigung der Ausbildung im                  mationsschrift „Vorsorge für Unfall,        macht vor, so darf in ihrem Regelungsbereich vom
                                                     Jahr 1997 wurde erstmal das Bauamt zu ih-              Krankheit, Alter“ ist unter www.jus-        Betreuungsgericht keine rechtliche Betreuung für
                                                     rem Tätigkeitsfeld. Im Juni 2004 wechselte             tiz.bayern.de (Lebenslagen > Vorsor-        die betroffene Person angeordnet werden.
                                                     sie in das Einwohnermeldeamt und Standes-              gevollmacht > Vorsorge für Unfall,          Allerdings ist zwischen Vorsorgevollmacht und der
                                                     amt. Zum 01.12.2004 erhielt sie die Bestel-            Krankheit und Alter) veröffentlicht         sogenannten Betreuungsverfügung zu unterschei-
                                                     lung zur Standesbeamtin. Seit Beendigung               und kann heruntergeladen oder im            den. Die Betreuungsverfügung berechtigt nicht zur
                                                     ihrer Elternzeit ist sie teilzeitbeschäftigt und       Buchhandel erworben werden.                 Vertretung bei Rechtsgeschäften. In ihr werden
                                                     aktuell teilt sie sich die beiden Aufgabenge-                                                      vielmehr Wünsche festgelegt für den Fall, dass –
                                                     biete mit zwei weiteren Kolleginnen.                   Eine solche Vollmacht ermöglicht ein        weil keine Vollmacht erteilt wurde – ein Betreuer
                                                     Bürgermeister Josef Reff überreichte ihr eine          hohes Maß an Selbstbestimmung für           bestellt werden muss. Zu diesem wichtigen Thema
                                                     Dankurkunde und betonte ihre besonde-                  den Fall, dass jemand selbst nicht          sind auch die Notariate die zuständige Stelle und
                                                     re Zuverlässigkeit und das für ihre Tätigkeit          mehr in der Lage ist, seine Angelegen-      wichtige Ansprechpartner. In den Notariaten wer-
                                                     erbrachte Engagement. Er sprach ihr seinen             heiten zu regeln. Man kann eine oder        den Vorsorgevollmachten und Patientenverfügun-
                                                     Dank für die bisher geleistete Arbeit aus und          mehrere Personen seines Vertrauens          gen vorbereitet und beurkundet.
                                                     verband dies mit dem Wunsch auf weiterhin              benennen, die bereit sind, für denjeni-     Ein dringender Ratschlag: Regeln Sie diese Ange-
                                                     gute Zusammenarbeit.                                   gen im Bedarfsfall zu handeln. In der       legenheiten. Das hilft Ihnen und auch den Angehö-
                                                                                                            Vollmacht kann im Einzelnen geregelt        rigen bei Notfällen!

                                    Fundgegenstände

                                               » 1 Schlüssel mit rotem Anhänger, Aufschrift „Schweißen 1“
                                                                                                                  GeNaHi Geisenhausener Nachbarschaftshilfe
Folgende Fundgegenstände liegen
während der Öffnungszeiten im Fund-            » Trekkingfahrrad, silber, „LaStrada“ Aluminium                    Ein herzliches Vergelt´s Gott“ an alle unsere treuen Helfer, die uns so tatkräftig
                                               » Herrenfahrrad, silber-blau, „Scott“ mit Gepäckkoffer             unterstützt haben. Natürlich gilt unser Dank auch allen Geisenhausener Bürgerin-
büro, Zi.-Nr. 002, zur Abholung bereit:
                                               » Spardose, schwarzer Tresor mit Aufklebern                        nen und Bürgern, die unser Angebot annehmen und uns ihr Vertrauen schenken.
» Ring, silber mit Muster                      » Autoschlüssel „BMW“ mit grünem Anhänger                          Nicht zuletzt geht unser Dank an Herrn Bürgermeister Josef Reff mit seinen Mit-
» Kettenanhänger, gold                         » Schlüssel mit blauem Stempelchip
                                                                                                                  arbeitern, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
» Radkappe, silber, „Ford“                     » Damenfahrrad, silber, „Hercules“
                                                                                                                  Die GeNaHi wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes,
» Ring, silber mit Steinen                     » Schiebelehre in schwarzer Box
» Autoschlüssel „AUDI“                         » Damenfahrrad, weinrot, „Hercules“                                zufriedenes Jahr 2020.
» Handschuhe, dunkelblau                       » Mountainbike, schwarz, „Diamant“                                 Auch in Zukunft sind wir unter der Telefonnummer 08743/3569998 für
» Mountainbike, rot, „Grisley“                 » Haustürschlüssel mit Anhänger Rabe Socke                         hilfesuchende Gemeindebürger zu erreichen.
» Kinderhandschuhe, blau                       » Haustürschlüssel und zwei kleine Schlüssel
» Autoschlüssel „VW“ mit Band                  » Schlüssel mit grünem Anhänger „WC“
» Österreichischer Führerschein                » Schlüsselanhänger mit 2 Schlüsseln u. Anhänger grau
» Herrenfahrrad, weinrot, „KTM“                » Bund mit 4 Schlüsseln und Anhänger „FC Bayern“

                                          08                                                                                                                     09
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Winterdienst auf öffentlichen Straßen

Hinweise zum Winterdienst                                                                           Diese Regelung gilt in folgenden Straßen:
                                                                                                    Adolph-Kolping-Straße      Lukasstraße                     Zellerstraße
Umfang und Dringlichkeit der
                                                                                                    Beethovenstraße            Marienstraße                    Ziehrerstraße
Räumpflicht auf öffentlichen Straßen
                                                                                                    Birkenstraße               Maximilianstraße
richten sich grundsätzlich nach der
                                                                                                    Bogenbergstraße            Maybachstraße                   Sowie die ebenen
Verkehrsbedeutung der Straßen und
der Leistungsfähigkeit der Gemeinde.                                                                Brahmsstraße               Michael-Jais-Straße             Teilbereiche der:
Straßen mit größerer Verkehrsbedeu-                                                                 Buchmannstraße             Michael-Zehetbauer-Straße       Adalbert-Stifter-Straße
tung sind zuerst zu räumen, so dass                                                                 von Soden-Straße           Mozartstraße                    Bahnhofstraße
sie den tatsächlichen Bedürfnissen                                                                  Christophorusweg           Ottostraße                      Blumenstraße
des Verkehrs, dem sie gewidmet sind,                                                                Dekan-Bauer-Straße         Parkweg                         Eichendorffstraße
entsprechen. Die Streupflicht besteht                                                               Elisabethstraße            Prof.-Hasl-Straße               Falkensteinstraße
innerhalb der geschlossenen Ortsla-                                                                 Franz.-Ampfele-Straße      Prof.-Stelzenberger-Straße      Finkenstraße
ge nur an verkehrswichtigen und ge-                                                                 Georgenstraße              Pröllerstraße                   Haydnstraße
fährlichen Stellen, an denen man die                                                                Johannesstraße             Regerstraße                     Josefstraße
von der Glätte ausgehende Gefahr                                                                    Josef-Pißle-Straße         Rudolfstraße                    Klausenweg
nicht ohne weiteres erkennen kann                                                                   Karlstraße                 Sebastian-Kneipp-Straße         Ludwig-Thoma-Straße
(z.B. Gefällstrecken). Als verkehrs-                                                                Katharinenweg              Schwalbenstraße                 Martinstraße
wichtig im Sinne der Rechtsprechung          auf nichtwinterlichen Straßen. Gute Winterreifen
                                                                                                    Konrad-Zuse-Straße         Theobald-Beer-Straße            Poststraße
gelten nur Hauptverkehrsstraßen und          für alle Fahrzeuge und eine der Witterung ange-
                                                                                                    Linckestraße               Theresia-Gerhardinger-Straße    Schubertstraße
Durchgangsstraßen sowie sonstige             passte Fahrweise sollten im Interesse der eigenen
                                                                                                    Lisztstraße                Theresienstraße                 St.-Theobald-Straße
Verkehrsmittelpunkte, auf denen er-          Sicherheit sowie der Sicherheit der anderen Ver-
                                                                                                    Lortzingstraße             Viktoriastraße                  Weberstraße
fahrungsgemäß mit stärkerem Ver-             kehrsteilnehmer eine Selbstverständlichkeit sein.
                                                                                                    Ludwigstraße               Vilsgasse
kehrsaufkommen zu rechnen ist.
                                                                                                    Luisenstraße               Wagnerstraße
Den Kraftfahrern muss bewusst sein,          Eingeschränktes Salzstreuen im
dass das Unfallrisiko auf schnee-
                                             Rahmen des Winterdienstes
und eisglatten Straßen höher ist als
                                                                                                                                                     Parken am
                                             Eine bedeutsame Änderung für den Winterdienst
                                             wurde im Jahre 2010 beschlossen. Auf Straßen ohne                                                       Straßenrand im Winter
                                             oder mit geringer Steigung im Ortsbereich von Gei-
                                                                                                                                                     Um einen reibungslosen Räum- und Streu-
                                             senhausen wird künftig zwar wie bisher der Schnee
                                                                                                                                                     dienst durch den Bauhof zu gewährleisten
                                             vom gemeindlichen Winterdienst geräumt, aber nur
                                                                                                                                                     werden die Kraftfahrer aufgefordert, ihre
                                             noch in Ausnahmefällen, z. B. bei Blitzeis gestreut.
                                                                                                                                                     Fahrzeuge nicht am Straßenrand zu par-
                                             Dies hat verschiedene Gründe.
                                                                                                                                                     ken, sondern auf dem eigenen Grundstück
                                             Zum einen sind schneebedeckte Fahrbahnen im fla-
                                                                                                                                                     abzustellen.
                                             chen Gelände meist griffiger und besser zu befahren
                                             als Schneematsch oder gefrorener Matsch.                                                                Bei zugeparkten Straßen kann der
                                             Andererseits wird die Natur geschont und zugleich                                                       Winterdienst  nicht  durchgeführt
                                             die Lebensdauer der Straßen verlängert.                                                                 werden.

                                        10                                                                                                      11
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Hinweise zum Winterdienst                                                Anmeldung in den Geisenhausener Kinderkrippen und Kindergärten

Räumen und Streuen                         dass für die Räum- und Streupflicht dieser Wege         Familien, die ab September 2020 einen Betreu-                Kindergarten St. Martin
von Gehwegen                               die unmittelbaren Grundstückseigentümer verant-         ungsplatz in einer Kinderkrippe oder einem Kin-              Leitung: Irmi Blümel
                                           wortlich sind. Diese Räum- und Streupflicht gilt        dergarten benötigen, haben noch bis 31. Januar               Tel.: 08743/969308-100
Die Gemeinde erhält immer wieder           auch für unbebaute Grundstücke.                         2020 die Möglichkeit, ihre Kinder anzumelden.                E-Mail: st-martin.geisenhausen
Anrufe, dass Gehwege nicht geräumt         Die An- und Hinterlieger sind verpflichtet, die Geh-    DIe Kontaktdaten der Einrichtungen sind:                     @kita.ebmuc.de
sind. Wir dürfen darauf hinweisen,         wege und, sofern kein Gehweg vorhanden ist, die
                                           dem Fußgängerverkehr dienenden Teile am Rande           AWO Kindertagesstätte an der Vils                            Kinderkrippe St. Theobald
                                           der öffentlichen Straßen in einer Breite von 1,00 m     Leitung: Diana Hohenester, Tel.: 08743/9671570               Leitung: Claudia Pirkl
                                           an Werktagen ab 07.00 Uhr und an Sonn- und Fei-         E-Mail: kita-geisenhausen@awo-landshut.de                    Telefon: 08743/9679807
                                           ertagen ab 08.00 Uhr von Schnee zu räumen und                                                                        E-Mail: kinderkrippe@geisenhausen.de
                                           bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit Sand oder ge-     Kinderkrippe St. Martin
                                           eigneten abstumpfenden Mitteln, jedoch nicht mit        Leitung: Maria Eberl, Tel.: 08743/969308-200                 Kindergarten St. Theobald
                                           ätzenden Stoffen zu streuen oder das Eis zu besei-      E-Mail: krippe.st-martin.geisenhausen                        Leitung: Tina Hollering
                                           tigen. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20.00         @kita.ebmuc.de                                               Telefon: 08743/91640
                                           Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung
                                                                                                                                                                E-Mail: kindergarten@geisenhausen.de
                                           von Gefahren erforderlich ist.
                                           Wir bitten die Bevölkerung dieser Pflicht zuverlässig
                                           nachzukommen um besonders den Kindern und Se-
                                           nioren einen sicheren Fußweg für Schule, Kindergar-
                                                                                                                 Reinigung von Straßen ist die Pflicht JEDEN Bürgers!
                                           ten, Arztbesuch oder Einkauf zu ermöglichen.

                                                                                                   In der Straßenreinigungs- und Sicherungsverord-              Teil muss jedes Jahr durch eine Spe-
                                                                                                   nung ist geregelt, dass jeder Bürger die Pflicht hat,        zialfirma gereinigt werden.
Heiraten an Samstagen 2020                            Meldung defekter Straßen-                    öffentliche Straßen und Gehwege zu reinigen. Ins-            Die Marktgemeinde richtet den Appell
                                                      laternen im Gemeindebereich                  besondere bei Baustellen (nicht nur in Neubauge-             an alle Bürger der Straßenreinigungs-
Wie in den letzten Jahren bietet das Standesamt
                                                                                                   bieten) wird immer wieder festgestellt, dass sich            pflicht nachzukommen! So können
Geisenhausen für das Jahr 2020 einige Termine für
                                                      Die Gemeindeverwaltung bittet, dass          an diese Regelung leider fast niemand mehr hält.             teure Reinigungsarbeiten, die an alle
„Samstags-Trauungen“ an.
                                                      Sie als Bürgerin und Bürger eine defekte     Dies ist nicht nur unschön, sondern sorgt in der             Bürger umgelegt werden müssen, mi-
                                                      Straßenlaterne melden, wenn Sie bemer-       Gemeinde auch für erhebliche Kosten, die dann                nimiert werden.
Termine 2020:
                                                      ken, dass diese über mehrere Tage nicht      jeder Bürger zu tragen hat. So werden die Verun-
25.04.2020
                                                      mehr brennt.                                 reinigungen bei Starkregen in die Straßeneinläufe
20.06.2020
                                                      Jede Straßenlaterne hat am Masten eine       und Kanäle gespült. Die Folge ist, dass bei den
18.07.2020
                                                      sogenannte Brennstellennummer. Diese         Straßeneinläufen die Schmutzauffangeimer so
10.10.2020
                                                      Nummer sowie die Straße bitte immer          stark verschmutzen, dass das Oberflächenwasser
Wir weisen darauf hin, dass für diese Trauungen       bei der Schadensmeldung angeben.             bei Starkregen nicht mehr abgeleitet werden kann.
außerhalb unserer Öffnungszeiten ein Aufpreis         Bitte per E-Mail (bauamt-verwaltung@         Ferner führt der Schmutzeintrag in den Kanal zu
verlangt werden muss. Wir bitten um Verständnis,      geisenhausen.de) oder telefonisch unter      massiven Mehrkosten bei der Reinigung. Die tur-
dass an den übrigen Samstagen keine Trauungen         08743/961623 melden. Vielen Dank für         nusmäßige Kanalreinigung, welche alle drei Jahre
angeboten werden.                                     Ihre Unterstützung.                          ausgeführt wird, reicht hier nicht mehr aus. Zum

                                      12                                                                                                                   13
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Problemmüllsammlung 2020                                                                                                                      Nachrichten

Im Jahr 2020 führt der Landkreis             Folgende Problemabfälle werden angenommen:              Restmüllsäcke 2020                                                                      Rathaus und Bauhof an
Landshut an folgenden Terminen               - Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel,                                                                                                    Weihnachten geschlossen;
                                                                                                     Die Restmüllsäcke für 1-Personen-Haushalte
eine mobile Problemmüllsammlung              - Ölfilter, mineralölhaltige Fette, Ölschlämme,                                                                                                 Sonderregelung Wahlamt
                                                                                                     und Einöder liegen im Rathaus, Zimmer-Nr. 5,
durch:                                       - lösemittelhaltige Abfälle (z. B. Benzin, Spiritus,
                                                                                                     EG, ab Januar während der Öffnungszeiten                                                Das Rathaus ist von Samstag, 21.12. bis ein-
                                               Pinselreiniger, Kleber, flüssige Lackreste, Kalt-
                                                                                                     zur Abholung bereit.                                                                    schl. Freitag, 27.12.2019 geschlossen. Das
Geisenhausen, Samstag,                         reiniger, Frostschutzmittel, Bremsflüssigkeiten),
28.03.2020, 09.00 – 12.00 Uhr                - Desinfektionsmittel,                                                                                                                          Standesamt ist für dringende Notfälle am 23.
auf dem Volksfestplatz                       - Holzschutzmittel, Laborchemikalien, Gifte                                                                                                     Dezember und am 27. Dezember in der Zeit
                                               (cyanid-, cadmium-, arsen- und quecksilber-           Abfallwirtschaft; - Abfuhränderung                                                      von 10 bis 12 Uhr erreichbar (Handy 0160/
Essenbach, Samstag, 04.04.2020,                haltige Substanzen),                                                                                                                          92108437). Am 30.12. und ab 02.01. gelten
                                                                                                     Restmülltonne im Jahr 2020
09.00 – 12.00 Uhr, Volksfestplatz.           - Abfälle mit metallischem Quecksilber                                                                                                          die bekannten Parteiverkehrszeiten.
Rottenburg, Samstag, 18.07.2020,               (z.B. Schalter, Thermometer),                         Ab den 01.01.2020 werden sich folgende Tour-
                                                                                                                                                                                             Bitte beachten: Falls für die Kommunalwah-
09.00 – 12.00 Uhr, Volksfestplatz.           - Säuren, Laugen, Salze, Chemikalienreste               Änderungen bei der Restmülltonne ergeben.
                                                                                                                                                                                             len am 15. März 2020 die Auslegung von
Niederaichbach, Samstag, 29.08.                 aus dem Hobbybereich, Altarzneimittel usw.                                                                                                   Unterstützungslisten erforderlich ist, sind die
2020, 9.00–12.00 Uhr, Volksfestplatz.                                                                Gartenstraße: Tour 1, ab 01.01.2020: Tour 5
                                                                                                                                                                                             Mitarbeiter des Wahlamts am 23.12. von 07.30
Ergoldsbach, Samstag, 05.09.2020,            Nicht angenommen werden:                                Heckenstraße, Tour 1, ab 01.01.2020: Tour 5
                                                                                                                                                                                             – 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr und
09.00 – 12.00 Uhr, Volksfestplatz.           - Altöl (Rückgabe bei der Verkaufsstelle),              Hopfenstraße, Tour 1, ab 01.01.2020: Tour 5
                                                                                                                                                                                             am 27.12. von 07.30 – 12.00 Uhr im Rathaus,
Vilsbiburg, Samstag, 26.09.2020,             - Dispersionsfarben (eingetrocknet: Restmülltonne,      Irlach, Tour 1, ab 01.01.2020: Tour 5
                                                                                                                                                                                             Zimmer 108, anwesend. Weitere Informatio-
09.00 – 12.00 Uhr, hinter Stadthalle.           sonst Reststoffdeponie Spitzlberg oder WEZ),         Irlacher Straße, Tour 1, ab 01.01.2020: Tour 5
                                                                                                                                                                                             nen entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung
Velden, Samstag, 07.11.2020,                 - ausgehärtete Lacke und Farben (Restmülltonne),                                                                                                (Aushang am Rathaus).
09.00 – 12.00 Uhr, Volksfestplatz.           - Altreifen (Fachhandel, Entsorgungsfirmen),            Die Änderungen der Restmülltonne wurden im
                                                                                                                                                                                             Die Einreichung von Wahlvorschlägen ist eben-
                                             - Munition (Polizei informieren),                       Müllkalender 2020 bereits berücksichtigt. Bei der
                                                                                                                                                                                             falls zu den genannten Zeiten möglich. Hierfür
Haushaltsübliche Mengen von pri-             - Sprengkörper (Polizei informieren),                   Biotonne, Papiertonne und dem gelber Sack er-
                                                                                                                                                                                             bitten wir möglichst um Terminvereinbarung.
vaten Haushalten werden kostenlos            - pyrotechnische Artikel wie z. B. Feuerwerks-          geben sich keine Änderungen. Zur Überbrückung
                                                                                                     am Jahreswechsel können für die betroffenen                                             Der Bauhof ist vom 21.12.2019 bis ein-
angenommen. Für Gewerbebetriebe                körper (Polizei informieren),
                                                                                                     Straßen kostenlose Restmüllsäcke im Rathaus                                             schließlich 06.01.2020 geschlossen. Der Win-
werden kostendeckende Gebühren               - Druckgasflaschen (Rückgabe bei Herstellern)
                                                                                                     bei Frau Holzner, Zi.Nr. 005 abgeholt werden.                                           terdienst ist hiervon ausgenommen.
erhoben.                                     - Tierkadaver (Kleintiere: WEZ Landshut,
                                               sonst: Tierkörperbeseitigungsanlage Plattling,                                                                                                Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisju-
                                                                                                    Impressum             Herausgeber: Markt Geisenhausen, Marktplatz 6, 84144 Gei-
Das ganze Jahr über kann Problem-            - Kfz-Batterien (Rückgabe bei Neukauf,                 senhausen, Tel. 08743 9616-0, E-Mail: rathaus@geisenhausen.de, www.geisenhau-            gendamt in Altdorf, den Kfz-Zulassungsstel-
müll im Wertstoff- und Entsorgungs-             Altstoffsammelstelle),                              sen.de / V.i.S.d.P.: 1. Bürgermeister Josef Reff. // Layout: motivmedia Verlag & Mar-
                                                                                                                                                                                             len in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg
                                                                                                    ketingservice, Georg-Brenninger-Str. 22, 84149 Velden, www.motivmedia-verlag.de
zentrum (WEZ) der Stadt Landshut             - Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen              // Quellen: Titelbild und Bild Seite 2-3: Johann Jungbauer; Texte und Bilder Seite       sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg,
                                                                                                    4-7: Stephanie Pettrich, Identität & Image; Bild Seite 9: ©McLittle Stock.adobe.com;
in Altdorf, Äußere Parkstraße 1 ab-            (Altstoffsammelstelle),                              Bilder Seite 10: ©fottoo/fotolia.de und ©Astrid Gast/Fotolia.de; Bild Seite 11: Se-      die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg und
gegeben werden. Die Problemabfälle           - Trockenbatterien (Verkaufsstelle oder                venstock Studio/Shutterstock.com; Bild Seite 12 oben: ©M.Dörr & M.Frommherz              die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg sind
                                                                                                    Bild Seite 12 unten: ©IVASHstudio/Fotolia.de; Text und Bilder Seite 18-19: Peter
sollen möglichst in ihren ursprüngli-          Altstoffsammelstelle),                               Köppen; Text und Bilder Seite 20-21 und 22 oben: Kindergarten St. Martin, Gei-           am Freitag, 27.12.2019 geschlossen.
chen Behältnissen gebracht werden.           - PU-Schaumdosen (Verkaufsstelle oder                  senhausen; Text Seite 26: Christoph Schmid; Bild Seite 26: Thomas Beißner; Grafik
                                                                                                                                                                                             Bitte beachten: Die Mitarbeiter der Kom-
                                                                                                    Seite 27: ©Petr Vaclavek.adobe.com; Bild Seite 28 links: Andreas Brenninger; Texte
Es darf nichts zusammengeschüttet              Altstoffsammelstelle).                               und Bilder Seiten 29-31: TV Geisenhausen; Text und Bilder Seite 32-33: Helmut            munalaufsicht sind zur Abgabe von Wahl-
                                                                                                    Ramsauer; Text und Bilder Seite 34-35: Bücherei Geisenhausen; Alle weiteren Bilder
werden, um gefährliche chemische                                                                    und Texte: Markt Geisenhausen, motivmedia Verlag oder Verfasser. // Druckerei:           vorschlägen zur Kommunalwahl auch am
Reaktionen zu vermeiden.                     Für Rückfragen steht das Landratsamt Lands-            Druckerei Wittmann, Geisenhausen // Verteilung: Postwurfsendung an sämtliche             27.12.2019 von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr im
                                                                                                    Haushalte im Markt Geisenhausen.
                                             hut, Umwelttelefon 0871 408 3000 zur Verfügung.                                                                                                 Landratsamt Landshut anwesend.

                                        14                                                                                                                                                  15
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Bei Akkus besonderes Augenmerk gefordert                                                                           „Neues Rathaus“ trifft auf „Altes Rathaus“

Abfallwirtschaft des Landkreises in-                                                                               Am 13.11.2019 machte sich nach Fei-
formierte beim Platzwartetreffen                                                                                   erabend eine Gruppe von Rathaus-
über Neuerungen an den Altstoff-                                                                                   und Bauhofbediensteten auf die
sammelstellen                                                                                                      Suche nach ihren historischen „Rat-
                                                                                                                   hauswurzeln“. Im Geisenhausener
Nach dem Großbrand in einer Recyc-                                                                                 Museum wurde man bei der Son-
lingfirma in Wörth im Juni hat die Ab-                                                                             derausstellung „250 Jahre Altes Rat-
fallwirtschaft im Landkreis Landshut                                                                               haus“ fündig. Die Marktmitarbeiter
Konsequenzen gezogen: Ab Ende No-                                                                                  wurden mit interessanten Informati-
                                                Mithilfe eines Klebebandes können ausgebaute Lithium-Ionen-Akkus
vember werden die Container für Elek-                                                                              onen von Sebastian Schuder durch
                                                leicht gesichert werden
troschrott an den Altstoff-Sammelstel-                                                                             die ehemaligen Verwaltungsräume
len nicht mehr offen zugänglich sein,              unsachgemäßer Entsorgung eine hohe Brand-                       geführt. Er erklärte, woher der Name
damit kein Lithium-Ionen-Akku mehr                 gefahr – deshalb ist hier besonderes Augenmerk                  Schinderkarre kommt, wie sich die
unbemerkt unter die abgegebenen                    gefordert. Das vielfach diskutierte Thekenmodell                soziale Struktur, die Lebenshaltung,
Elektrogeräte geraten kann. Im Rah-                kam aber für die Landkreis-Abfallwirtschaft nicht               die Verwaltung, die damaligen Ab-
men des letzten Platzwarte-Treffens                in Frage: „In den Altstoffsammelstellen herrscht                gaben bzw. Steuern und vieles mehr
wurden dies und einige andere Neue-                während der Öffnungszeiten immer reger Betrieb.                 vor 250 Jahren in Geisenhausen zu-     Gemeindebedienstete 1959: Hans Schwarzmeier, Else Brunner, Max Rei-
rungen bekannt gegeben.                            Wir wollen lange Wartezeiten für die Bürgerinnen                sammensetzte. Nachdem der Markt        ser, Oskar Graser und Irmtraud Freudenberger (Foto: Karl Heinz Feuerecker)
Für den Elektroschrott werden jetzt                und Bürger vermeiden. Deshalb nehmen wir auch                   um 1769 ca. 750 Einwohner hatte,
Transportwägen beschafft, auf denen                höhere Personalkosten in Kauf, sodass die Platz-                waren zu dieser Zeit verschiedene          Geschoß hatte der Bauhof (zwei Personen) einen
die Altgeräte deponiert werden können              warte die angelieferten Geräte außerhalb der Öff-               Ämter wie z. B. die Gerichtsbarkeit        Lagerraum für seine Arbeitsgeräte. Die ausgestell-
– die Platzwarte untersuchen die Gerä-             nungszeiten auf verbaute Akkus prüfen werden“,                  noch im Rathaus integriert. So man-        ten Fotos, Materialien und Dokumentationen rie-
te, ob die Bürgerinnen und Bürger nicht            meint Geißler. Hochenergiebatterien sind nicht nur              che Anekdote und Bilder zu den Gal-        fen bei so manchem Besucher Erinnerungen an
doch einen Akku vergessen haben –                  in Handys, sondern in allen möglichen Geräten                   genplätzen in der Umgebung ließen          die „gute alte Zeit“ hervor. Ab 1963 wurde das
denn sie stehen ebenfalls weiter in der            verbaut, beispielsweise in elektrischen Werkzeu-                uns erschauern. Laut Inventarium des       Gebäude zum Gasthaus mit Metzgerei umfunk-
Pflicht, die Energiespeicher bereits vor           gen oder auch in Rasenmähern. Herkömmliche                      Marktes Geisenhausen im Jahr 1807          tioniert und der Besuch im Alten Rathaus hatte
der Fahrt zur Altstoff-Sammelstelle so             Batterien können weiterhin in den entsprechenden                standen dem Bürgerdiener drei Fuß-         nun andere Gründe. Rückblickend auf die dama-
weit wie möglich von den Geräten zu                Sammeltonnen abgegeben werden.                                  schellen mit Schlössern und Ketten         lige Arbeitsweise und Bezahlung darf man schon
lösen. „Akkus, die außen angebracht                Auch der Buchsbaumzünsler und die ihm zum                       zur Verfügung. Der Amtskammerer            froh sein, in jetziger Zeit mit Unterstützung der
wurden, sollten vorab demontiert und               Opfer gefallenen Pflanzenteile wurden im Rah-                   (Bürgermeister) verwahrte unter an-        EDV im heutigen Rathaus (Grundsteinlegung
die Kontakte mit einem Klebeband ge-               men des Platzwartetreffens thematisiert. Anders                 derem eine eiserne Strafgeige, eine        25.09.1982) zu arbeiten. Wer weiß, was in den
gen Kurzschluss gesichert oder einzeln             als im letzten Jahr ist die Raupe bereits so weit               Muskete und eine Almosenbüchse.            nächsten 250 Jahren noch alles passiert? Die Be-
in Plastiktüten verpackt werden. Die               im Landkreis verbreitet, dass die betroffenen                   Tja, die Gerichtsbarkeit von damals        sichtigung hat sich auf alle Fälle gelohnt. Wer sei-
Platzwarte nehmen den Akku zur wei-                Pflanzen wie das herkömmliche Grüngut in den                    hat sich in der heutigen Zeit schon        ne Eindrücke nochmals auffrischen möchte oder
teren Entsorgung gerne persönlich ent-             Containern entsorgt werden können.                              etwas verändert. Zum Stand 1955            weitere Informationen zum Markt Geisenhausen
gegen“, erklärt der zuständige Sachge-             Weitere Tipps und Informationen zur sach-                       waren im gesamten ersten Stockwerk         vor 250 Jahren erhalten will, muss sich etwas be-
bietsleiter Gernot Geißler.                        gerechten Abfalltrennung finden Sie auch                        des Rathauses die kompletten Ver-          eilen. Die Sonderausstellung im Geisenhausener
Lithium-Ionen-Akkus gehören zu den                 auf der Homepage des Landratsamtes unter                        waltungsräume mit sechs Personen           Museum ist nur noch bis Anfang Januar 2020 zu
Hochenergiebatterien und bergen bei                www.landkreis-landshut.de.                                      untergebracht (s. Foto). Im unteren        besichtigen.

                                           16                                                                                                                           17
Mitten drin Geisenhausen - Buntes & Wissenswertes mitten aus dem Leben unserer Marktgemeinde - Markt Geisenhausen
Die Würde des Sterbenden

                                                                                                                                  nen Hund?“ Daher sei es erforderlich, die Biogra-
                                                                                                                                  fie des Patienten zu studieren und seine Ängste
                                                                                                                                  kennenzulernen. Während der Arzt eine profes-
                                                                                                                                  sionelle Distanz zum Patienten einhalten müsse,
                                                                                                                                  suche der Palliativmediziner vielmehr die not-
                                                                                                                                  wendige Nähe. Im Gespräch mit dem Kranken sei
                                                                                                                                  für den Arzt und für den Betreuer die Kunst des
                                                                                                                                  Zuhörens ganz wesentlich: „Man muss sich ans
                                                                                                                                  Bett des Patienten setzen und einmal die Klappe
                                                                                                                                  halten.“ Wenn man Stille aushalten könne, errei-
                                                                                                                                  che man manchmal überraschende Reaktionen.

                                                                                                                                  „Sie machen etwas Wertvolles“
                                                                                                                                  „Das Problem bei der Betreuung eines Schwer-
                                                                                                                                  kranken ist es, dass Sie selbst gesund sind“,
                                                                                                                                  erläuterte Schlemmer. Daher sei die Reaktion
                                                                                                                                  des Patienten nur natürlich, wenn dieser sage:
                                                                                                                                  „Du hast keine Ahnung von meiner Erkrankung.“        Die Thematik fand viele interessierte Besucher.
Das Leitungsteam der Nachbarschaftshilfe feierte das zweijährige Bestehen: Gertraud Ertl, Anna Velat, Rosi Stadlöder und Margot
Schweinitzer (von links), zusammen mit dem Referenten Dr. Marcus Schlemmer.                                                       Ganz schwierig sei es, dem Sterbenden gegen-
                                                                                                                                  über wahrhaftig zu bleiben: „Ich glaube nicht,           Gertraud Ertl dankte dem Referen-
   Dr. Marcus Schlemmer sprach am                          Leben ermöglichen möchte. Bildhaft sprach der                          dass du es noch schaffst.“ Auch Kinder solle             ten im Namen des gesamten Lei-
   Donnerstagabend im Pfarrsaal über                       Chefarzt davon, man möge „einen Mantel um den                          man nicht mit falschen Aussagen schonen wie              tungsteams der GeNaHi für seinen
   die Begleitung von Angehörigen am                       Patienten legen“. Dabei sieht er den Menschen                          „Die Mama wird schon wieder gesund“. Es funk-            aufschlussreichen Vortrag. Zu Be-
   Lebensende. Der Facharzt für Innere                     als Einheit aus Leib und Seele. Dazu muss man                          tioniere nicht, ihnen etwas vorzulügen. Auf das          ginn der Veranstaltung hatte Anna
   Medizin, Onkologie und Chefarzt                         wissen, dass Schlemmer vor seiner medizini-                            Problem des Betreuers und auch des Mitarbei-             Velat die Besucher im Pfarrsaal
   der Palliativabteilung der Barmherzi-                   schen Ausbildung zunächst ein Theologiestudi-                          ters in der Nachbarschaftshilfe ging Schlemmer           begrüßt. Rosi Stadlöder war es
   gen Brüder in München war auf Ein-                      um absolviert hatte.                                                   bewusst ein. Dieser müsse sich selbst fragen:            schließlich vorbehalten, einen kur-
   ladung der Geisenhausener Nach-                                                                                                „Was macht das Sterben des Patienten mit mir?“           zen Rechenschaftsbericht über die
   barschaftshilfe (GeNaHi) anlässlich                     Als Fachmann der Schmerzbekämpfung wollte                              Daher sei es wichtig, sich im Team der GeNaHi zu         zwei Jahre der Tätigkeit der Nach-
   deren zweijährigem Jubiläum ge-                         der Sprecher den Schmerzbegriff erweitert se-                          treffen und auszusprechen. Schlemmer riet den            barschaftshilfe abzugeben. So habe
   kommen.                                                 hen: Es gebe nicht nur körperliche Schmerzen,                          ehrenamtlichen Mitarbeitern, auf sich selbst zu          es im Jahr 2018 insgesamt 278 Ein-
                                                           sondern auch seelische, wie beispielsweise den                         schauen. Doch ermutigte er sie zugleich, in ih-          sätze mit 545 Arbeitsstunden gege-
   Um die notwendigen Ratschläge für                       Liebeskummer. Jede Krankheit, so Schlemmer,                            rer Tätigkeit der Krankenbetreuung fortzufahren,         ben. Diese verteilen sich auf etwa 15
   die Helfer zu erteilen, bezog sich                      würde die Seele beeinträchtigen. In diesem Zu-                         denn: „Sie machen etwas Wertvolles.“ Die Wür-            bis 20 aktive Helfer. Weiter machte
   Schlemmer in seinem frei gehaltenen                     sammenhang zeigte sich der Sprecher davon                              de des Sterbenden war dem Facharzt außerdem              Stadlöder deutlich, dass im laufen-
   Vortrag immer wieder auf die Palli-                     überzeugt, dass man sich in der Palliativmedizin                       wichtig. Man müsse sich schon fragen, ob man             den Jahr 2019 die Anzahl der Ein-
   ativmedizin, mit der er Schwerkran-                     auch um die Angehörigen kümmern müsse. So                              wirklich eine weitere Chemotherapie beginnen             sätze und der Arbeitsstunden noch
   ken unnötiges Leid ersparen und ih-                     frage der Schwerkranke: „Was wird aus meinem                           solle, um ein paar Tage länger zu leben. Damit           höher liegen werde.
   nen dennoch ein selbstbestimmtes                        Ehepartner?“ oder auch „Wer nimmt dann mei-                            nehme der Patient Leiden auf sich.                                 Text und Bilder: Peter Köppen

                                                      18                                                                                                                              19
Aktuelles aus dem Kindergarten St. Martin

                                                      Einweihungsfeier Kindergarten St. Martin am 12.10.2019   Einweihungsfeier mit den Kindern und Pater Altus und Rosi Bär-Betz – Pater Altus weiht einen Gruppenraum.

Nach einer spannenden Zeit, in der           einen Kreativraum, einen Integrationsraum und ein                 und den Kindern ein wunderschöner neuer Kinder-                     Martins-Fest statt. Die Kinder übten
der Kindergarten St. Martin in Gei-          Träumeland. Alle Räume sind nun hell und freundlich               garten gezaubert wurde.                                             fleißig Laternen- und Sankt-Martins-
senhausen kernsaniert und erweitert          gestaltet, so dass sich Groß und Klein jeden Tag auf              Doch auch mit den Kindern feierten die Betreue-                     Lieder und stiegen in die Laternenpro-
wurde und während der die Kinder             ihre Zeit im Kindergarten St. Martin freuen.                      rinnen, Pater Altus und Gemeindereferentin Rosi                     duktion ein. So leuchtete beim Later-
und die Betreuerinnen für ein Kinder-        Am Samstag, 12.10.2019 fand die große offiziel-                   Bär-Betz noch eine Einweihungsfeier ihres neuen                     nenumzug, der von Sankt Martin auf
gartenjahr in einen Übergangskin-            le Einweihung statt, im Rahmen derer die Kinder-                  „alten“ Kindergartens. Hierfür besuchten die bei-                   dem Pferd angeführt wurde, wieder
dergarten ausgelagert waren, freuten         gartenleitung Irmi Blümel, Trägervertreter Thomas                 den die Kindergartenkinder vor wenigen Tagen im                     ein buntes Laternenmeer. Die Vor-
sich im Sommer 2019 alle Beteiligten,        Bayersdorfer, Bürgermeister Josef Reff, Architekt                 Kindergarten. Zunächst versammelten sich alle im                    schulkinder studierten zusätzlich ihre
dass man zum neuen Jahr in einen             Bernhard Englmeier und Gemeindereferentin Rosi                    Turnraum und sangen zur Einstimmung ein fröhli-                     Verserl und Rollen für die Sankt-Mar-
wunderschönen großen hellen neu-             Bär-Betz von der spannenden Planungszeit und                      ches Lied. Danach erläuterten Pater Altus und Rosi                  tins-Andacht ein, die die Kinder ge-
en „alten“ Kindergarten zurückziehen         der erlebnisreichen Bauzeit berichteten und sich                  Bär-Betz den Kindern den Grund ihres Besuches.                      meinsam mit Pater Altus in der Kirche
konnte.                                      alle bei allen Beteiligten für die gute und konst-                Sie sprachen ein erstes Segnungsgebet und weih-                     feierten. Anschließend wurden Groß
Neben einer energetischen Kernsani-          ruktive Zusammenarbeit bedankten. Nach einem                      ten den Turnraum mit Weihwasser ein. Anschlie-                      und Klein vom Elternbeirat des Kin-
erung (Heizung, Sanitär, Elektro) des        schwungvollen Auftritt der Vorschulkinder in Form                 ßend zogen die beiden mit den Kindern durch alle                    dergartens St. Martin mit Glühwein,
im Jahre 1975 erbauten Kindergartens         einer Gesangsdarbietung segnete Pater Altus den                   Räume des Kindergartens und weihten jeden Raum                      Kinderpunsch, Lebkuchen, Martins-
wurden die Räumlichkeiten den Anfor-         neuen „alten“ Kindergarten St. Martin. Anschließend               feierlich ein. Stolz zeigten die Kinder ihre neuen                  gänsen und Würstl versorgt. In gemüt-
derungen der heutigen pädagogischen          hatten die Gäste ausgiebig die Möglichkeit, sich die              Räumlichkeiten und einladenden Spielbereiche.                       licher Runde ließ man dann den Abend
Arbeit mit Kindern angepasst. So gibt        neu gestalteten Räumlichkeiten des Kindergartens                  Danach trafen sich alle wieder im Turnraum und                      mit netten Gesprächen untereinander
es nun (neben Büro, Besprechungs-            anzusehen.                                                        sprachen gemeinsam noch viele gute Wünsche                          ausklingen.
raum und einem großen Personal-              Nachmittags öffnete der Kindergarten St. Martin sei-              und Bitten für den neuen Kindergarten und alle
raum) vier Gruppenräume mit einem            ne Pforten für alle Interessierten und die Besucher               seine großen und kleinen Bewohner aus. Zum Ab-                      Kindergarten St. Martin
jeweils angegliederten Nebenraum,            durften nach Lust und Laune den neuen „alten“ Kin-                schluss sprach Pater Altus noch den Segen für alle                  Salksdorfer Straße 16
einen großen Turnraum mit viel Raum          dergarten besichtigen und sich bei Kaffee und Ku-                 aus und die Feier wurde mit einem gemeinsamen                       84144 Geisenhausen
und Möglichkeiten zum Bewegen, ein           chen stärken. Am Ende waren sich alle Besucher/                   Segenslied beendet.                                                 Tel.: 08743/969308-100
Kinderbistro, einen großen Spielflur,        innen einig, dass hier ganze Arbeit geleistet wurde               Am 11.11.2019 fand das alljährliche große Sankt-                    st-martin.geisenhausen@kita.ebmuc.de

                                        20                                                                                                                                    21
Aktuelles aus der Kinderkrippe St. Martin                                                       Entspannungspädagogik im Kinderhaus St. Theobald

Adventszeit- „stade Zeit“                                                                               Durch regelmäßige Fortbildungen und Indoor-
                                                                                                        Schulungen bildet sich das Personal des Kinder-
Wer denkt nicht gerne an die magische
                                                                                                        hauses St. Theobald stetig weiter. Seit Herbst diesen
Adventszeit seiner Kindheit zurück?
                                                                                                        Jahres kam auch der Titel der Entspannungspäda-
Überall leuchtet und funkelt es und die
                                                                                                        gogin für Gudrun Ulbrich hinzu.
Vorfreude auf den Heiligen Abend war
schier grenzenlos.                                                                                      Die Zunahme verschiedener Krankheitsbilder bei
Auch in der Kinderkrippe wird diese                                                                     Kindern wie z.B. Schlafschwierigkeiten, Bauch-
besondere Zeit sehr groß geschrieben                                                                    und Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkei-
und mit den Kindern gestaltet und ge-                                                                   ten, Nervosität, Angststörungen und besonders die
feiert.                                                                                                 häufig gestellte Diagnose ADHS/ADS und die da-
Die ersten Vorbereitungen sind bereits    Vorweihnachtliche Stimmung beim Adventsbasteln                mit verbundene Verschreibung von Medikamenten,
in vollem Gange. Mitte November ist                                                                     lässt verstärkt nach Alternativen suchen.
das alljährliche Adventsbasteln mit den        mit den Kindern täglich der Kalender geöffnet und
Eltern der Kinder. In gemütlicher Run-         die Kerzen des Kranzes werden angezündet.                Wenn wir uns den Tagesablauf eines Kindes heute
de, mit Punsch und Lebkuchen, traf             Ein Highlight ist natürlich der Nikolaustag. Es werden   anschauen und ihn mit unserem eigenen als Kind
man sich am Abend um gemeinsam                 Nikolauslieder gesungen und der Nikolaus bringt ein      vergleichen, werden wir starke Unterschiede fest-
die Adventskalender zu basteln.                kleines Geschenk in der Kinderkrippe vorbei.             stellen. Viele neue Medien sind hinzugekommen, die
Auch werden schon die ersten Zweige            Zudem gibt es viele Aktivitäten, wie das Singen          es früher noch gar nicht gab (Internet, Handy), eben-
für den Adventskranz gesammelt, wel-           weihnachtlicher Lieder, ein Besuch in der Kirche, das    so hat sich die Fernsehlandschaft stark erweitert.
cher dann mit den Kindern gebunden             Backen von Plätzchen und vieles mehr.
und verziert wurde.                            Alles steht im Zeichen der magischen „staden“ Zeit       Werden Kinder in Schule, Familie und Freizeit mit
Im Laufe der Vorweihnachtszeit wird            und bringt die Kinderaugen zum Leuchten.                 Anforderungen konfrontiert, denen sie keine erfolg-          Wichtig ist die Fähigkeit zu erhalten,
                                                                                                        reichen Strategien zur Bewältigung entgegenset-              sich in kritischen Situationen zur Ruhe
                                                                                                        zen können, werden Anforderungen als Überforde-              bringen zu können, um so sein Hand-
                   Aktuelles aus dem Kinderhaus St. Theobald                                            rungen erlebt: Die Kinder sind gestresst und zeigen          lungsrepertoire zu erweitern. Es wird
                                                                                                        Symptome, die man auch als Erwachsene kennen.                für eine entspannte, warme, gemüt-
                                                                                                        Das Leben der Kinder ist heute oft gehetzt.                  liche, ruhige Atmosphäre gesorgt, in
Martinsfeier in der Kinderkrippe          zurück begleitete. Im Anschluss an den Martinsumzug                                                                        der sich das Kind rundum wohl fühlen
Am Freitag, 8. November fand das          erwartete die Krippenkinder ein Schattenspiel, welches        Es besteht eine Pflichtüberreizung auf der einen             kann (unsere Oase).
St. Martinfest in der Kinderkrippe St.    die Geschichte des Hl.                                        Seite oder eine Unstrukturierung auf der anderen
Theobald statt.                           Martins erzählte.                                             Seite. Es gibt die Kinder, die von einem Termin zum          Mit Kerzenlicht, Duftzwergerln, vielen
Mit selbstgebastelten Laternen durften    Der Elternbeirat sorgte                                       anderen hetzen oder die Kinder, die ihre Zeit oft mit        Spielen, gegenseitigen Massagen,
die Krippenkinder zusammen mit ih-        mit Hotdogs, Lebkuchen                                        relativ passiver, leichter Unterhaltung verbringen           Klangschale und Koshi, Tänzen und
ren Eltern und dem Krippenpersonal in     und Getränken für das                                         (Fernseher, Computer). Häufig fehlen die Ruheoa-             Geschichten freut man sich auf diese
Richtung Schwimmbad gehen.                leibliche Wohl, sodass die                                    sen, die für Entspannung, Wohlbefinden und Aus-              Zeit, die einmal pro Woche in einem
Dort trafen sie St. Martin auf seinem     Familien den Abend ge-                                        geglichenheit unerlässlich sind. Das Kindergarten-           separaten Raum mit begrenzter Kin-
Pferd, der mit ihnen gemeinsam sang       mütlich „im Warmen“ aus-                                      team St. Theobald möchte den Kindern behilflich              derzahl zusammen mit Gudrun Ulbrich
und sie anschließend zur Kinderkrippe     klingen lassen konnten.                                       sein, diese Oase der Ruhe zu finden.                         stattfindet.

                                          22                                                                                                                    23
Aktuelles aus dem Kinderhaus St. Theobald

                                             Besuch der Vorschulkinder im                                                                                 Elternbeirat der Kinderkrippe
                                             Seniorenheim                                                                                                 St. Theobald
                                             Bereits seit einigen Jahren hat der Kindergarten St.
                                             Theobald eine Kooperation mit dem Seniorenheim in                                                            Am 14. Oktober fand die Wahl des Kinder-
                                             Geisenhausen. Zu verschiedenen Anlässen wird sich                                                            krippenbeirats für das Krippenjahr 2019/2020
                                             gegenseitig besucht und sowohl die Kinder, als auch                                                          statt. Ergebnis der Wahl: 1. Vorsitzende: Kraus
                                             die älteren Damen und Herren profitieren davon.                                                              Flavius und Sibylle, 2. Vorsitzende: Maier An-
                                             Gemeinsam wurden in den letzten Jahren Gesell-                                                               ton und Kathrin, Kassenwartin: Zeilmeier Sa-
                                             schaftsspiele gespielt, einmal wurde altes Liedgut                                                           bine, Schriftführerin: Bachmayer Sandra und
                                             zu Weihnachten gesungen und man traf sich auch                                                               Beisitzer: Benanni Tina.
                                             schon auf dem Spielplatz. Die mobileren Damen                                                                Anschließend bastelten die Eltern in gemütli-
                                             und Herren haben auch schon ein Großelternfest im                                                            cher Runde die Martinslaternen für ihre Kinder.
                                             Kindergarten besucht. Im November war es wieder
                                             Zeit das Martinsspiel im Seniorenheim aufzuführen,
                                             danach gab es eine liebevoll hergerichtete Brotzeit.
                                             Besonders schön ist es, dass vom Seniorenheim          Weihnachtsaktion Kinderhaus St. Theobald              Vorbereitungen beschäftigt, damit es uns am
                                             ein Bus organisiert wird, der die Kinder abholt und                                                          Heiligen Abend an nichts fehlt und man sich
                                                                                                    Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass       bei einem leckeren Essen und dem einen oder
                                             wieder zurückfährt. Alle freuen sich schon auf den
                                                                                                    wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außer-      anderen Geschenk im Kreise der Familie wohl-
                                             nächsten Besuch.
                                                                                                    ordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hin-     fühlen darf. Wer das so genießen kann, befin-
                                                                                                    gewiesen werden. (Verfasser Unbekannt)                det sich auf der Sonnenseite des Lebens. Lei-
Experiment der Sternenkinder                 suchen, ob alle Sternenkinder zusammen so stark                                                              der gibt es Menschen, die aus verschiedenen
                                             sind, dass sie den Unimog ziehen können. Gesagt –      Bald steht die Vorweihnachtszeit und das große        Gründen diese Sonnenseiten nicht uneinge-
des Kindergartens St. Theobald
                                             getan. Es wurde ein Plan gezeichnet und dann setz-     Weihnachtsfest vor der Tür. Alle sind emsig mit den   schränkt erfahren dürfen.
Der Bauhof des Marktes Geisenhausen
hat einen neuen Unimog bekommen.             ten sie dieses Experiment in die Tat um, besuchten
Ein Kind der Sternengruppe des Kin-          den Bauhof und siehe da - vereinte Kräfte brachten                                                           Deshalb wird dieses Thema mit den Kinder-
dergartens St. Theobald hatte deshalb        den Erfolg. Der Unimog rollte über das Bauhofge-                                                             gartenkindern thematisiert. So sollen kurz vor
folgende Idee: Wir könnten doch ver-         lände. Die Freude der Sternenkinder war riesengroß.                                                          Weihnachten hoffentlich viele Sachspenden
                                                                                                                                                          an die Vilsbiburger Tafel übergeben werden.
                                                                                                                                                          Gesammelt werden haltbare Lebensmittel und
                                                                                                                                                          Hygieneartikel. Diese werden auf einem Tisch
                                                                                                                                                          am Christbaum gesammelt und jede Familie
                                                                                                                                                          darf etwas mitbringen. Am 18. Dezember wer-
                                                                                                                                                          den die Spenden dann abgeholt und vor Weih-
                                                                                                                                                          nachten noch verteilt.

                                        24                                                                                                                  25
Konzert- und Konzeptbühne - SCHMID`S LADEN                                                                            Das Gemeindenetzwerk informiert:

                                                                                                             Der Seniorenclub trifft sich jeden Dienstag ab              geistig und körperlich fit bleiben
Programm SPIELZEIT I 2020
                                                                                                             14.00 Uhr im Pfarrheim. Infos hierzu im Pfarrbü-            wollen. Infos bei Rosmarie Thoma, Tel.
PAUL BRÄNDLE-TRIO                                                                                            ro, Tel. 08743/1241 oder bei Rosmarie Wierer, Tel.          08743/967244
Paul Brändle (Jazzgitarre)                                                                                   08743/2641.                                                 Der Kneippverein bietet ab 08.01.2020
Rick Hollander (Drums)                                                                                                                                                   wieder eine neue Staffel der „Herbst-
Ernst Techel (Bass)                                                                                          Die Termine für die Aktion auf Rädern zum Essen             zeitlosen“ Hockergymnastik an. In-
Subtiles Jazzkonzert
                                                                                                             sind für das kommende Jahr:                                 fos erhalten Sie bei Anna Velat, Tel.
Freitag, 10.01., 20.00 Uhr
                                                                                                             Mittwoch, 08.01.2020, Gasthaus „Zum Seisenberger“           0151/15 59 75 67 oder bei Sieglinde
AMANNSBERGER, PRILL,                                                                                         Mittwoch, 04.03.2020, in den „Brauhausstuben“               Stelzenberger, Tel. 0160/2378480.
ZERRATH                                                                                                      Mittwoch, 06.05.2020, in der Gaststätte „Mamani“
Stefan Amannsberger (Gitarre),                                                                               (ehemals „Peppone“)                                         Ebenfalls über den Kneippverein kön-
Martin Prill (Gitarre), Sigi Zerrath                                                                         Jeweils ab 11.30 Uhr ist der Mittagstisch gedeckt.          nen Sie an meditativen Kreistän-
(Gesang und Gitarre), Rock und
Soulmusik in eigenen V   ­ ersionen                                                                          Infos bei Anna Velat, Tel. 0151/15597567.                   zen teilnehmen. Die Termine sind
Freitag 17.01., 20.00 Uhr                                                                                                                                                17.01.2020 und 14.02.2020 im Bürger-
                                                                                                             Die Frauengemeinschaft bietet im neuen Jahr einen           haus in Geisenhausen. Kreistänze ha-
PEER GYNT Familienkonzert                                                                                    Atemkurs an.                                                ben die wunderbare Eigenschaft uns in
4-händiges Klavierduo                                                                                        Infos erhalten Sie bei Margot Sirtl, Tel 08743/2751.        Bewegung zu bringen und unser Herz
Olena Vogel (Klavier)
                                                                                                                                                                         zu berühren. Sie schaffen Verbunden-
Claudia Hausinger (Klavier)
Musiksaga für Familien mit der welt-                                                                         Das christliche Bildungswerk bietet 2020 einen              heit, Freude und lassen uns neue Kraft
bekannten Musik von Edvard Grieg                                                                             Lima-Kurs an. Dieses Angebot zur Lebensqua-                 schöpfen. Infos hierzu erhalten Sie bei
Sonntag 19.01., 17.00 Uhr                                                                                    lität im Alter richtet sich an alle ab 55 Jahre, die        Sieglinde Mesz, Tel. 08743/9657700.

HÖRSPIELZEIT Günter Eich                    Die US-amerikanische Jazzsängerin und Pianistin Champion
Dr. Josef Weindl & Bruno Schmid             Fulton bei ihrem Gastspiel am 10.11.2019 in Schmid´s Laden.
Eichs Hörspiel „DIE STUNDE DES                                                      (Foto: Thomas Beißner)
HUFLATTICHS“ mit Einführung und                                                                                                                    Mei Wunschzett´l
Interpretation
Sonntag 26.01., 17.00 Uhr                   …ich will lieber Schokolade
Freitag 21.02., 20.00 Uhr                   LAmettas & Erich Mayer
                                            Vocal-Jazzensemble & Comedy                                      Liabs Christkindl, i bitt die sche,             Zum Zuhörn und do sei,
KAMMERMUSIKJUWELEN                          Freitag, 13.03., 17.00                                           laß Deine G´schenke dort´n steh,                do hät i gern Leit,
Alexandra Hadju, Oboe & Christoph           Sonntag, 15.03. 17.00                                            wo d´Not für´d Leut am größt´n is,              Zum Halten a Hand,
Schmid (Klavier)                            Freitag, 20.03., 20.00                                           mir was a Freid, des is ganz gwiß.              wenn a Mensch is in Not.
Romanzen für Oboe und Klavier von                                                                                                                            Den des is für uns Christen
Robert- und Clara Schumann u.a.             Alle Informationen unter: www.schmidsladen.de                    A wünschad i, das Fried´n war,
                                                                                                                                                             a wichtigs Gebot.
Freitag 14.02., 20.00 Uhr                   Karten zu 15,00 Euro und ermäßigt 8,00 Euro.                     geh moanst is des den gor so schwar,
Sonntag 16.02., 17.00 Uhr                   Kartenvorverkauf und Kartenreservierung :                        dass d´Mensch´n sich mitnand vertrogn           Für meine Geschenke,
                                            Schreibwaren MERTEL, Geisenh. / Tel. 08743-91600                 und an ihr´m Kummer net verzog´n.               da brauchst gor koa Geld,
…BEZIEHUNGSWEISE
Christian Grote                             Online-Ticketverk.: www.schmidsladen.eventbrite.de                                                               de gab´s alle mitnand,
                                                                                                             I mechad a gern, daß de Baam nimma sterb´n,
Musikkabarett                               Theaterkasse/Einlass 1 Std. vor Vorstellungsbeg.                                                                 ganz umsonst auf der Welt.
                                                                                                             da´d Natur wieda lebt und der Terror vergeht.
Sonntag 23.02., 17.00 Uhr                   Schmid´s Laden, Kirchstr. 4, 84144 Geisenhausen                                                                                 Rosi Stadlöder
                                                                                                             Für Senioren do wünsch i mir Zeit.

                                       26                                                                                                                           27
Veranstaltungen Januar bis März 2020                                              TVG erhält die „Silberne Raute“ des Bayerischen Fußballverbandes

   Sa 11.01. » Kath. Landjugend – Schwarz-Weiß-Ball » 20 Uhr, Saal Brauereigenossenschaft              Anlässlich des jährlichen Jahresab-
   So 12.01. » Kolping - Schafkopfturnier » 18 Uhr, Gasthaus Oberloher                                 schlussessens überreichte der Krei-
   Sa 18.01. » VHS-Kurs für Senioren – Nutzung von iPhone und Tablet » 9 - 11 Uhr, Bürgerhaus          sehrenamtsbeauftragte (KEAB) des
   Di 21.01. » Markt Geisenhausen – Gemeinderatssitzung » 19.30 Uhr, Rathaus                           Bayerischen Fußballverbandes, Erich
   Sa 25.01. » VHS-Kurs für Senioren – Nutzung von iPhone und Tablet » 9 - 11 Uhr, Bürgerhaus          Pitscheneder, der Fußballabteilung
   Sa 25.01. » Christl. Bauernverein – Schwarz-Weiß-Ball » 19 Uhr, Saal Brauereigenossenschaft         des TVG die Urkunde für die Aus-
   Sa 01.02. » VHS-Kurs für Senioren – Nutzung von iPhone und Tablet » 9 – 11 Uhr, Bürgerhaus          zeichnung der „Silbernen Raute“.
   23.-26.01. » Berlinfahrt inkl. Besuch des Silicon Vilstal Stands auf der Grünen Woche               TVG Vorsitzender Franz Wolfsecker,
   So 02.02. » Christl. Bauernverein – Bauernjahrtag » 10.15 Uhr, Pfarrkirche anschl. Jahrtagsfeier    Fußballabteilungsleiter Thomas Ertl          Jugendkoordinator und A-Juniorentrainer Thomas Schropp, TVG Vor-
   Fr 07.02. » kfd-Pfarrgruppe – Frauenfasching » 20 Uhr, Pfarrsaal                                    und der Ehrenamtsbeauftragte des             sitzender Franz Wolfsecker, Fußballabteilungsleiter Thomas Ertl, Kreis-
                                                                                                       TVG Thomas Schropp nahmen die                ehrenamtsbeauftragter des BFV Erich Pitscheneder (v.l.).
   Sa 08.02. » FFW Salksdorf – Schoko-Cabana-Ball » 20 Uhr, Saal der Brauereigenossenschaft
   Sa 15.02. » Kolping - Jubiläumsball, Schwarz-Weiß mit venez. Masken » 20 Uhr, Saal Brauhausstuben   Auszeichnung entgegen.
                                                                                                                                                    nahmen für Trainer und Betreuer oder die Meldung
   Di 18.02. » Markt Geisenhausen – Gemeinderatssitzung » 19.30 Uhr, Rathaus
                                                                                                       In seiner Laudatio würdigte Erich Pit-       von Schiedsrichtern, seien viele allgemeine Krite-
   Mo 24.02. » Tollemogei » ab 10 Uhr Faschingstreiben am Marktplatz,
   		            14 Uhr Faschings­umzug und Rosenmontagsparty                                          scheneder die herausragende Arbeit           rien für den Erwerb der Silbernen Raute zu erfül-
                                                                                                       aller Verantwortlichen des TVG. In aller     len. „Stellenbeschreibungen, Organigramm der
   Sa 07.03. » Kolping - Ramadama
   » 9 Uhr, Frauenholz                                                                                 Kürze fasste er die vielfältigen Kriterien   Vereinsstruktur, Nutzung modernen Medien und
   So 15.03. » Kommunalwahlen »                                                                        für die Auszeichnung zusammen. „Die          eigene Homepage müssen ebenso nachgewiesen
   8 - 18 Uhr, Mittelschule St. Martin                                                                 Silberne Raute ist vergleichbar mit          werden, wie z.B. eine Ehrenordnung. Dass die Fuß-
   Di 24.03. » Markt Geisenhausen –                                                                    einer Zertifizierung in der freien Wirt-     ballabteilung am Geisenhausener Ferienprogramm
   Gemeinderatssitzung                                                                                 schaft, mit der der Verein nach außen        teilnimmt ist fast ebenso selbstverständlich, wie ein
   » 19.30 Uhr, Rathaus                                                                                sichtbar demonstrieren kann, dass er         Sportplatzfest für Juniorenmannschaften oder die
   Fr 20.03. » Kolping – Vereinsinterner                                                               in Führung, Organisation, sozialem           Teilnahme an BFV-Programmen wie „Fit for Kids“
   Festabend 150 Jahre Kolpingsfamilie                                                                 Engagement und in seinen Angebo-             oder DFB-Angeboten wie das „DFB-Mobil“. Vor al-
   Geisenhausen » 20 Uhr, Pfarrsaal
                                                                                                       ten den hohen gesellschaftlichen und         lem bei den Junioren spielen Kinder vieler Staats-
   Do 26.03. » Markt Geisenhausen,
                                                                                                       sportlichen Anforderungen unserer            angehörigkeiten und belegen eine gelungene Inte-
   Bürgerversammlung Holzhausen
   » 19.30 Uhr, Gasthaus Neumeier                                                                      Zeit gerecht wird“, so Pitscheneder.         gration. Erste Hilfe Kurse sowie die Einweisung in
                                                                                                       Vierzig Kriterien seien nach den Wor-        einen Defibrilator für Aktive und Trainer runden das
                                                                                                       ten des KEAB zu erfüllen und stellen         Programm der Fußballabteilung des TVG ab.
                                                                                                       die Anforderungen an einen modernen          Fußballabteilungsleiter Thomas Ertl und TVG Vor-
                                                                                                       Fußballverein dar. „Sie sind gleichsam       sitzender Franz Wolfsecker dankten nicht nur dem
                                                                                                       eine Leistungsbeschreibung für jeden         KEAB Erich Pitscheneder, sondern vor allem Tho-
                                                                                                       Mitarbeiter in unseren Vereinen, und         mas Schropp, der sich um die Erfüllung der Voraus-
                                                                                                       vor allem für die Führungskräfte“.           setzungen für die Auszeichnung sehr bemüht hat.
                                                                                                       Neben sportlichen Kriterien, wie z.B.        Im Hinterkopf haben die Verantwortlichen schon
                                                                                                       Teilnahme von mehreren Junioren-             das Jahr 2024. Nach fünf Jahren kann bei Erfüllung
                                                                                                       mannschaften am Spielbetrieb, der            der Voraussetzungen die „Goldene Raute“ verlie-
                                                                                                       Einsatz und die Förderung von lizen-         hen werden. Das wäre zum 100-jährigen Vereinsju-
Waldweihnacht 2018                                                                                     zierten Trainern, Weiterbildungsmaß-         biläum des TVG eine schöne Auszeichnung.

                                           28                                                                                                                 29
Sie können auch lesen