MITTWOCH, 13. OKTOBER 2021 - NR. 41 - GEMEINDE EBHAUSEN

Die Seite wird erstellt Pirmin Baum
 
WEITER LESEN
MITTWOCH, 13. OKTOBER 2021 - NR. 41 - GEMEINDE EBHAUSEN
M I T T E I L U N G S B L AT T
DER GEMEINDE EBHAUSEN · ROTFELDEN · EBERSHARDT · WENDEN

M IT T WO c H, 13. OkTOB E R 2021                                                                                          NR. 41
DI E S E AU SGAB E E R SC H E I NT AUC H ON LI N E

                       Kontakt: Waldkindergarten „Die Waldwichtel“ Ebhausen
                                Tel. 0176 21466729

                       Anmeldung mit Personenanzahl, Namen und Telefonnummer bis zum 18.10.21 an waldwichtel@ebhausen.de
MITTWOCH, 13. OKTOBER 2021 - NR. 41 - GEMEINDE EBHAUSEN
Seite 2 / Nummer 41                                Mitteilungsblatt Ebhausen                              Mittwoch, 13. Oktober 2021

    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                         Bitte vormerken: Seniorenmesse 2021 am
                                                                      Sonntag, 14.11.2021
                                                                      Wir freuen uns sehr, dass die Seniorenmesse 2021 in der Ge-
                                                                      meindehalle stattfinden kann.
Einladung zur Sitzung des Technischen und                             Von 13 bis 17 Uhr finden Sie wieder ein vielfältiges Angebot an In-
Umweltausschusses                                                     formationsständen rund ums Thema älter werden - mit Vorstellung
                                                                      von Hilfsangeboten, Hilfsmitteln, Ansprechpartnern, Beratung.
am Montag, den 18.10.2021 um 19:00 Uhr
                                                                      Um 14 Uhr wird ein Impulsvortrag von Notar Läpple zum Thema
im Bürgersaal, Marktplatz 1, 72224 Ebhausen
                                                                      Vorsorgevollmacht und Testament sein.
Tagesordnung:                                                         Ab 15 Uhr bewirtet der Ortsseniorenrat mit Kaffee und Kuchen.
1 Allgemeine Anfrage - Wohnhauserweiterung mit Verbindungs-           Bitte beachten Sie, dass für den Besuch der Messe in der Halle
   gang, Carport, Flst. 154/6, Reutinweg 8, Ebhausen                  ein 3G Nachweis erbracht werden muss.
2 Sanierung und Erweiterung Bienenhaus, Flste. 1635 u. 1636           Parallel dazu ist von 14.30 Uhr bis 17 Uhr das Impfmobil des
   beim Mehrgenerationenpark, Ebhausen                                Landkreis Calw vor Ort (Aula der Lindenrainschule).
                                                                      Weitere Informationen in den nächsten Mitteilungsblättern
3 Erstellung eines Gemeindeschuppens in Rotfelden und                 bzw. in den sozialen Medien.
   Ebershardt
4 Parksituation Wöllhauser Platz
5 Verkehrsangelegenheiten
6 Verschiedenes
                                                                     Standesamtliche Nachrichten
Volker Schuler
Bürgermeister
                                                                     Im Monat September 2021
                                                                     Geburten
                                                                     08.08.2021 in Herrenberg
    WEITERE BEKANNTMACHUNGEN                                         Leo Rockenbauch, Sohn von Carina und Timo Rockenbauch
                                                                     Eheschließung
                                                                     20.08.2021 in Ebhausen
                                                                     Aliaksandra Hermann, geb. Berezko und Johannes Hermann
                                                                     Sterbefälle
Aus dem Rathaus                                                      09.09.2021 in Ebhausen
                                                                     Gunar Lesche
                                                                     23.09.2021 in Ebhausen
Baubeginn des neuen Baugebiet in Ebershardt                          Reinhold Gottlob Dürr
In der KW 42 wird mit dem neue Baugebiet „Im Brühl“ in
Ebershardt begonnen aus diesem Grund muss mit Einschränkun-
gen gerechnet werden.
                                                                     Bei der Schule 6-8, 72224 Ebhausen
Baufortschritte an der Schulerweiterung                              Tel. 07458 455008, E-Mail: mediathek@ebhausen.de
Nachdem der zweite Bauabschnitt der Schulerweiterung fast fertig
ist, wird der dritte und letzte Abschnitt vorbereitet. Hier werden   3-G-Regelung in der Mediathek
zentral Lehrerzimmer, Aula und Aufenthaltsräume überarbeitet         Für den Besuch der Mediathek gilt eine Testpflicht für nicht
und attraktiv angepasst ganz nach dem Motto "gemeinsam ler-          geimpfte oder genesene Erwachsene. Bitte zeigen Sie Ihren
nen". Ziel ist es, den Schulumbau 2022 abzuschließen. Für den        Impf- oder Testnachweis den Mediatheks-Mitarbeiterinnen
letzten Abschnitt sind knapp 2 Millionen Euro veranschlagt.          an der Ausleihtheke.
                                                                     Bitte beachten Sie die neuen Coronaregeln (ab 16. August gültig):
                                                                     Für den Besuch der Bücherei gilt eine Testpflicht für nicht geimpfte
                                                                     oder genesene Personen. Diese Personengruppe muss einen ma-
                                                                     ximal 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest vorweisen.
                                                                     Ausgenommen von der Testplicht sind Kinder bis einschließlich
                                                                     fünf Jahre sowie Schülerinnen und Schüler der Grund- und wei-
                                                                     terführenden Schulen, Schülerinnen und Schüler an Sonderpäd-
                                                                     agogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie an Be-
                                                                     rufsschulen. Ausgenommen sind auch sechs- und siebenjährige
                                                                     Kinder, die noch nicht eingeschult sind.
                                                                     Geimpfte und Genesene müssen einen Impf- oder Genesenen-
                                                                     nachweis vorzeigen.
                                                                     Bitte beachten Sie: Wenn Sie lediglich Medien abholen oder zu-
                                                                     rückgeben möchten, benötigen Sie keinen 3-G-Nachweis.
                                                                     Medien zur Rückgabe legen Sie bitte zu unseren Öffnungszeiten
                                                                     im Windfang im bereitgestellten Korb ab.
                                                                     „Radio Activity“ von Karin Kalisa (Roman)
                                                                     Nora Tewes hat die perfekte Radiostimme - und einen Plan. Im
                                                                     Rundfunk will sie einen Täter stellen, dem ihre Mutter als Kind aus-
                                                                     geliefert war. Er wurde nie belangt, inzwischen ist das Verbrechen
                                                                     verjährt. Aber nicht vergeben. Am Mikrofon beginnt sie ein ge-
                                                                     fährliches Spiel. Doch mithilfe von Simon, einem Rechtsreferendar,
                                                                     eröffnet sich ein anderer, ein besserer Weg. Nicht unbedingt legal,
                                                                     aber hochwirksam. In ihrem politisch brisanten Roman erzählt Ka-
 Martini-Markt 2021 fällt aus                                        rin Kalisa, behutsam und doch voller Energie, von der Suche nach
 Der Martini-Markt am 28. Oktober in Ebhausen findet in diesem       Gerechtigkeit, von Freundschaft, Mut und dem unbeirrbaren Ver-
 Jahr nicht statt.                                                   trauen in die eigene Handlungsfähigkeit...
                                                                     Ihre Mediathek
MITTWOCH, 13. OKTOBER 2021 - NR. 41 - GEMEINDE EBHAUSEN
Mittwoch, 13. Oktober 2021                      Mitteilungsblatt Ebhausen                                                                       Nummer 41 / Seite 3

                                                                    •   Pflegerische Rundumversorgung
                                                                    •   Haushaltsversorgung / Nachbarschaftshilfe
                                                                    •   Tagespflege und Betreuungsgruppen
                                                                    •   Familienpflege, Mehrstundenbetreuung
                                                                    •   Rufbereitschaft und Hausnotruf
                                                                    •   Ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen,
                                                                        eine liebevolle Hand reichen

                                                                    Müll

                                                                    Schadstoffsammlung
                                                                    In Ebhausen am Freitag, 15.10.2021 zwischen 16:00 Uhr und
                                                                    16:45 Uhr Parkplatz bei der Feuerwehr, Schulstr. 5.

                                                                    Das Landratsamt Calw informiert

                                                                    Stoffwindelzuschuss ab Oktober
                                                                    Neugeborene verändern das Leben der Eltern grundlegend,
                                                                    bis hin zur anfallenden Restabfallmenge durch Wegwerf-
                                                                    windeln. Stoffwindeln helfen, Ressourcen zu schonen und
                                                                    diesen Abfallberg zu reduzieren. Darum fördert die AWG
                                                                    Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH (AWG) seit Oktober
                                                                    die Verwendung von Stoffwindeln.
                                                                    Familien können nun wählen, ob sie eine Stoffwindelförderung
                                                                    oder Windelsäcke zur Entsorgung auf den Recyclinghöfen erhalten
                                                                    wollen. „Ziel ist es, die sowieso schon geringe anfallende Restab-
                                                                    fallmenge im Landkreis weiter zu reduzieren“, erläutert Helge Jes-
                                                                    se, Bereichsleiter bei der AWG. „Deshalb wollen wir einen Anreiz
                                                                    bieten Stoffwindeln zu verwenden. Zudem werden damit Ressour-
Im Notfall dienstbereit                                             cen geschont, die sonst nach einmaliger Verwendung in der Tonne
Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit-           oder im Abfallsack gelandet wären.“ Die Unterstützung beträgt
schaftsdienst                                                       einmalig 50 Euro. Um diesen Zuschuss zu erhalten, müssen die
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta-      Eltern eine Kopie der Geburtsurkunde und einen Beleg über den
gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Ruf-         Erwerb von Stoffwindeln oder die Nutzung eines Windelservices
nummer 116117                                                       einreichen. Ausführliche Informationen dazu stellt die AWG unter
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online-    www.awg-info.de/privatkunden/windelzuschuss-fuer-neugebo-
sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur       rene zur Verfügung. Melden dürfen sich auch diejenigen, deren
für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder               Babys Januar bis September 2021 geboren wurden und die keine
docdirekt.de                                                        Windelsäcke bekommen oder benutzt haben.
Anforderung eines Krankentransportes                                Bisher unterstützte die AWG in Kooperation mit dem Landkreis
Im Kreis Calw: 07051 19222                                          und den Städten und Gemeinden Familien mit Neugeborenen le-
                                                                    diglich durch die Ausgabe von Windelsäcken. Mit diesen Windelsä-
Apotheken                                                           cken können die anfallenden Windeln auf den acht Recyclinghöfen
                                                                    und Entsorgungsanlagen der AWG kostenlos abgegeben werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Festnetz die gebührenfreie   Bei Fragen zur neuen Unterstützung ab Oktober bei der Verwen-
Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die jedermann von daheim kos-       dung von Stoffwindeln gibt die Abfallberatung unter der kosten-
tenfrei erreichen kann und nach Eingabe der PLZ erfährt, wo eine    losen Servicenummer 0800 30 30 839 oder der E-Mail-Adresse
Notdienstapotheke zu finden ist.                                    kontakt@awg-info.de gerne Auskunft.

Kinderarzt
                                                                                                           Kindertagespflege
Orte: alle Orte des Kreises Calw                                                                   – eine berufliche Perspektive für Sie?
Tel. 01805 - 19292-160
                                                                        Neues Qualifizierungskonzept Baden-Württemberg mit 300 UE startet im November 2021

Hospizgruppe                                                                                                            Tätigkeitsvorbereitender Kurs mit 50 UE findet in Calw statt:
                                                                                                                        16.11., 19.11., 26.11., 29.11., 01.12., 07.12.21 (jeweils 9-17
                                                                                                                        Uhr), 10.12.21 (9-14 Uhr)

Für Ebhausen, Ebershardt und Wenden Hospizgruppe Na-                                                                -   verantwortungsvolle pädagogische Tätigkeit
gold                                                                                                                -   Freude an der Arbeit mit Kindern
                                                                                                                    -   individuelle, familiäre Betreuung
Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0162 4349461                                                     -    kompetenzorientierte Qualifizierung
Für Rotfelden Hospizgruppe Wildberg                                                                                 -    selbstständige Tätigkeit
Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0173 1085875                                                                                Beruf mit Gestaltungspotenzial
                                                                         Es stehen insgesamt 30 kostenfreie Qualifizierungsplätze in 2021/2022 zur Verfügung.
                                                                                               Informieren und bewerben Sie sich jetzt!
Diakoniestation                                                         Fachdienst Kindertagespflege
                                                                        07051/160-146
Nagold                                                                  Silvia.Murphy@kreis-calw.de; Martina.Haag@kreis-calw.de;
                                                                        www.kreis-calw.de/kindertagespflege

Lindachstr. 15/2 , 72202 Nagold; Tel. 07452 60590-0
www.diakoniestation-nagold.de
MITTWOCH, 13. OKTOBER 2021 - NR. 41 - GEMEINDE EBHAUSEN
Seite 4 / Nummer 41                                Mitteilungsblatt Ebhausen                              Mittwoch, 13. Oktober 2021

                                                                     energetischen Sanierung? Wie können erneuerbare Energien in Ih-
                                                                     rem Gebäude sinnvoll eingesetzt werden, welches Heizsystem passt
                                                                     zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche Fördermittel gibt es dafür?
                                                                     Diese Fragen können sehr gut auch in einem telefonischen Bera-
                                                                     tungsgespräch geklärt werden. Rufen Sie in unserer Geschäftsstelle
                                                                     unter Tel. 07051-9686100 an (erreichbar Mo-Do, 8-12 Uhr) und
                9. Sitzung des Kreistags                             vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an
Datum:     18.10.2021                                                einen unserer Energieberater weiter, dieser wird Sie innerhalb einer
Zeit:      15:00 Uhr                                                 Woche kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten.
Ort:       Festhalle Enzklösterle                                    Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespartipps
           Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle                      finden Sie auf unserer Internetseite www.energieberatung-calw.
                                                                     de, schauen Sie doch gleich mal rein!
                        Tagesordnung
                                                                     Unser Energiespartipp im Oktober
Öffentlich:
                                                                     So verbrauchen Computer weniger Strom
1. Bekanntgaben
                                                                     In vielen Haushalten fließt ein Großteil des Stromverbrauchs in den
2. Ausscheiden von Herrn Norbert Richter aus dem Kreistag des
                                                                     Bereich Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, zudem
     Landkreises Calw zum 18.10.2021 und Nachfolge von Herrn
                                                                     arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice. Die Energiebe-
     Thomas Klostermann
     Vorlage: XI/365                                                 ratung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Ge-
3. Umbesetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien                 meinschaft der Energieberater im Landkreis Calw e.V. raten auf
     Vorlage: XI/360                                                 Stromsparmöglichkeiten bei Computern zu achten:
4. Einbringung des Haushalts                                         • Der „Ruhezustand“ senkt automatisch den Energieverbrauch
5. Aktuelles zur Corona Pandemie - mündliche Berichterstat-              Ihres Computers. Stellen Sie die Energieverwaltung so ein, dass
     tung                                                                er nach spätestens 15 Minuten in den Ruhezustand wechselt.
6. Solaroffensive auf und an kreiseigenen Gebäuden, Freiflä-         • Die Verwendung eines Bildschirmschoners beim Computer ist
     chen, Parkplätzen                                                   keine Energiesparmaßnahme – der Monitor und die Grafikkar-
     hier: Antrag der Bündnis 90/Die Grünen-Kreistagsfraktion            te des PCs verbrauchen gerade bei bunten, bewegten Bildern
     vom 24.09.2021                                                      sogar mehr Strom als bei der aktiven Arbeit mit einem Textver-
     Vorlage: XI/366                                                     arbeitungsprogramm.
7. Erhaltungsmaßnahmen im Zuge von Kreisstraßen 2022 /               • Die meisten Geräte verbrauchen sogar im ausgeschalteten Zu-
     2023                                                                stand Strom. Ziehen Sie deshalb den Stecker oder – viel be-
     Vorlage: XI/358                                                     quemer – trennen Sie Ihren Rechner zusammen mit seinen Ne-
8. Marketing-Initiative ÖPNV Vorlage: XI/363                             bengeräten wie Scanner, Drucker und Audio-Boxen mit einer
9. Satzung über die Gewährung von Ausgleichszahlungen des                schaltbaren Steckerleiste vom Netz. Diese geringe Investition
     Landkreises Calw Vorlage: XI/353                                    rechnet sich schon nach kurzer Zeit.
10. Finanzbericht 3. Quartal 2021                                    Bei Fragen zum Energiesparen helfen die Energieberater der Ver-
     Vorlage: XI/364                                                 braucherzentrale Baden-Württemberg und der Gemeinschaft der
11. Jahresabschluss 2020 der AWG Abfallwirtschaft Landkreis          Energieberater im Landkreis Calw e.V. weiter.
     Calw GmbH                                                       (Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg)
     Vorlage: XI/345
12. Sanierung der Entwässerung der Entsorgungsanlage Sim-
     mozheim                                                                   KINDERGÄRTEN / SCHULEN
     Vorlage: XI/348
13. Wirtschaftsplan 2022 des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis
     Calw
     Vorlage: XI/350                                                 Kindergarten Rotfelden
14. Änderung der Abfallsatzung
     Vorlage: XI/351                                                 Erntedank
15. Verschiedenes                                                                                      Am Sonntag, den 3. Oktober
                                                                                                       feierten die Kindergartenkinder
                                                                                                       des ev. Kindergartens Rotfelden
                                                                                                       zusammen mit Pfarrer Albrecht
Was den                                                                                                Trumpp und vielen Gottes-
Landwirt interessiert                                                                                  dienstbesuchern das Erntedank-
                                                                                                       fest. Die Kinder haben sich mit
                                                                                                       Liedern, einem Gebet und Be-
LandFrauen Calw laden ein                                                                              wegungsvers am Familiengot-
                                                                                                       tesdienst beteiligt.
zu Vollmer‘s Forellenzucht.
Führung über die Anlage mit anschließendem Forellenfilet-Imbiss.
Treffpunkt:
Dienstag, 19.10.2021, 14.30 Uhr bei der Forellenzucht
Kleines Enztal 15, 75389 Neuweiler.
Um Anmeldung bis 17.10.2021 wird gebeten.
Margarete Raible, Tel.: 0170-2415427 oder Margit Kalmbach, Tel.:
0175-6680116

Gemeinschaft der
Energieberater im Landkreis
Calw e.V.

Wir informieren Sie auch jetzt:
Telefonische Energie-Erstberatung
Wir halten unseren Service für Sie aufrecht und möchten Sie auch     Schon ein paar Tage vorher bestückten die Kindergartenfamilien
weiterhin zu allen Fragen der energetischen Sanierung Ihrer Immo-    einen Leiterwagen mit verschiedenen Lebensmitteln, welche, ge-
bilie, den Möglichkeiten zur Energieeinsparung und dem Einsatz er-   meinsam mit den Erntegaben der Gemeinde, dem Alten- und Pfle-
neuerbarer Energien beraten. Welche Schritte führen zur optimalen    geheim in Wildberg zugutekommen.
Mittwoch, 13. Oktober 2021                         Mitteilungsblatt Ebhausen                                     Nummer 41 / Seite 5

Dank des schönen Wetters konnte der Gottesdienst spontan im
Garten des Gemeindehauses gefeiert werden.                              Lindenrain-Schule
Im Anschluss an den Gottesdienst bestand die Möglichkeit den
wunderschön geschmückten Altarraum in der Kirche zu betrachten.         Gemeinschaftsschule Ebhausen

                                                                        Ausflug der Französischgruppen
                                                                        nach Straßburg
Waldkindergarten Waldwichtel
                                                                        Am Donnerstag, den 30. September 2021 fuhren die Französi-
                                                                        schgruppen der Klassen 7, 8, 9 der Lindenrain-Schule nach Straß-
Von der Ernte bis zum Saft                                              burg. Auf dem Programm standen eine Stadtbesichtigung und
Am Montag waren wir bei Pfarrer Trumpp in der Kirche. Er hat uns        eine Bootstour. Bei sonnigem Herbstwetter hatten die Schülerin-
eine Geschichte zum Thema Erntedank erzählt und Lieder mit uns          nen und Schüler viel Spaß in der mannigfaltigen Grenzstadt und
gesungen. Schon in der Woche davor haben wir uns mit dem The-           konnten erste eigene interkulturelle Erfahrungen machen. Beson-
ma beschäftigt und darüber gesprochen welche Gaben uns Gott             ders beliebt waren die Patisserien und Konditoreien, wo viele der
schenkt. Auch wir haben Kartoffeln, Äpfel, Linsen und noch vieles       Jugendlichen französische Leckereien als Mitbringsel für Zuhause
mehr von daheim mitgebracht und sie zu den anderen Gaben da-            einkauften. Die Busfahrt nach Straßburg wurde vom Schulträger,
zugelegt. Vielen Dank nochmal an Pfarrer Trumpp für den tollen          der Gemeinde Ebhausen, finanziert.
Morgen und die Zeit, die er sich für uns genommen hat.                  Die Lindenrain-Schule legt im Bereich der Fremdsprachen beson-
                                                                        deren Wert auf Angebote außerhalb des regulären Unterrichts, die
                                                                        zur Förderung der interkulturellen Kompetenz sowie des Spracher-
                                                                        werbs der Schülerinnen und Schüler beitragen. Aus diesem Grund
                                                                        ist es besonders schön, dass nun trotz Pandemie, eintägige außer-
                                                                        schulische Aktivitäten wieder stattfinden können.

Außerdem haben wir diese Woche Äpfel vom Baum geschüttelt,
eingesammelt und beim Natursaftmobil zu Saft pressen lassen. Das
war interessant zu sehen und den Apfelsaft haben wir direkt vor
Ort probiert. Der hat uns allen richtig gut geschmeckt. Aus den         Vor dem Straßburger Münster                  Foto: Niethammer
gepressten Äpfeln haben wir 20 Liter Apfelsaft gewonnen. Das ist
richtig toll und wir freuen uns, dass es so viel geworden ist. Vielen
Dank an Familie Schiller vom Natursaftmobil, für die großzügige
Spende und dein Einblick, wie aus Äpfeln Apfelsaft gemacht wird.

                                                                        Volkshochschule

                                                                        Anmeldungen für VHS-Kurse über:
                                                                        Homepage der VHS: www.vhson.de; per E-Mail: info@vh-
                                                                        son.de; persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle in
                                                                        Nagold: 07452/9315-0
                                                                        Anmeldungen für Kurse in Ebhausen können Sie gerne wie-
                                                                        der im Rathaus bei Frau Link, Zimmer 102, oder telefonisch
                                                                        unter 07458/9981-11 vornehmen.
                                                                        Neue Kurse:
                                                                        Kursnr.: 212406016 - A1-Englisch für Anfänger/innen ohne
                                                                        Vorkenntnisse bzw. mit sehr geringen Vorkenntnissen
                                                                        Beginn: Do., 21.10.2021, 11:15 - 12:45 Uhr
                                                                        Dauer: 10 Vormittage
                                                                        Kursort: Rathaus Ebhausen: Remise
                                                                        Gebühr: 112,00 € (inkl. MwSt.)

                                                                        Kursnr.: 212406017 - A1-Englisch für Anfänger/innen ohne
                                                                        Vorkenntnisse
                                                                        Beginn: Do., 21.10.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
                                                                        Dauer: 10 Abende
                                                                        Kursort: Rathaus Ebhausen: Remise
                                               Fotos: Waldwichtel       Gebühr: 112,00 € (inkl. MwSt.)
Sie können auch lesen