Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm

Die Seite wird erstellt Klara-Maria Lenz
 
WEITER LESEN
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021

Fort- und Weiterbildung
Universitätsklinikum Ulm
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021

       Februar 2021
       § Basiskurs Palliative Care                                          Pflegekräfte                        01.02.2021                         1
       § Algesiologische Fachassistenz                                      Pflegekräfte, MFA                   23.02.2021                         2

       März 2021
       § Fortbildung „Ambulantes Operieren“                                 MFA                                01.03.2021                         3

       Mai 2021
       § Fortbildung „Onkologie“                                            MFA                                03.05.2021                         4

       Juni 2021
       § WB Anästhesie-/Intensivpflege                                       Pflegekräfte                        01.06.2021                         5
       § WB Intensivpflege                                                   Pflegekräfte                        01.06.2021                         6
       § WB Anästhesiepflege                                                 Pflegekräfte                        01.06.2021                         7
       § WB IMC-Pflege                                                       Pflegekräfte                        01.06.2021                         8
       § WB Pädiatrische Intensivpflege                                      Pflegekräfte                        01.06.2021                         9
       § WB Pädiatrische IMC-Pflege                                          Pflegekräfte                        01.06.2021                         10
       § FB „AuRereitung v. Medizinprodukten i. d. Arztpraxis“              MFA                                07.06.2021                         11

       Allgemeine Stornobedingungen
       *1) Bei Rücktritt nach verbindlicher Anmeldung (Eingang) werden Stornogebühren in Höhe von 30,00 EUR erhoben. Bei einem Rücktritt ab 4 Wochen
       vor Veranstaltungsbeginn wird die komplette Kursgebühr in Rechnung gestellt. Ein Rücktritt kann nur in schriftlicher Form erfolgen und ist erst wirksam,
       wenn der Rücktritt schriftlich von uns bestätigt wurde.

Stabsstelle Fort- und Weiterbildung – 2021
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021

       Oktober 2021
       § WB Pflege in der Onkologie                                          Pflegekräfte                        01.10.2021                         12

       November 2021
       § Onboarding Intensivpflege                                           Berufseinsteiger*innen             23.11.2021                         13

       Dezember 2021
       § Algesiologische Fachassistenz                                      Pflegekräfte, MFA                   06.12.2021                         2

       Allgemeine Stornobedingungen
       *1) Bei Rücktritt nach verbindlicher Anmeldung (Eingang) werden Stornogebühren in Höhe von 30,00 EUR erhoben. Bei einem Rücktritt ab 4 Wochen
       vor Veranstaltungsbeginn wird die komplette Kursgebühr in Rechnung gestellt. Ein Rücktritt kann nur in schriftlicher Form erfolgen und ist erst wirksam,
       wenn der Rücktritt schriftlich von uns bestätigt wurde.

Stabsstelle Fort- und Weiterbildung – 2021
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
„Palliative Care Basiskurs“ für Pflegekräfte
                                                                       Webucation (Modul C WB Pflege i. d. Onkologie)
                                                  Inhalt (160 UE)                                          Kursgebühr
                                                                                                           1.690,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                                  Gemäß Curriculum von Kern, Müller, Aurnhammer:

                                                  •   Palliative Pflege (Mundpflege; Obstipation)
                                                                                                           Abschluss
                                                                                                           Zertifikat „Palliative Care“
                                                  •   Grundlagen Palliativmedizin (z.B. Schmerz)
                                                  •   Psychosoziale Aspekte (z.B. Umgang mit Trauer)
                                                  •   Ethische/rechtliche Fragestellungen (Patientenver-   Anmeldung
                                                      fügung, Rechte am Lebensende, Ethikkonferenz)        Externe: Online-Anmeldung
                                                  •   Wahrnehmung/Kommunikation/Selbstpflege               MA UKU: Anmeldeformular

                                                  Dieser Kurs entspricht Modul C der Weiterbildung
                                                  Pflege in der Onkologie.
                                                                                                           *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Inhaltsverzeichnis

Beginn Weiterbildungskurs 01.02.2021                  Information
                                                      Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare (jeweils von 08:30 h - 15:45 h)           Loginbereich zum Download zur Verfügung. Sie
01.-05.02.2021 + 22.-26.03.2021 +                     benötigen einen PC/Tablet/Laptop mit Kamera,
03.-07.05.2021 + 31.05.-04.06.2021                    Mikrofon und einen Internetzugang.

Veranstaltungsort                                     Die 160 UE dieses Kurses werden bei Absolvie-
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet          rung der Weiterbildung „Pflege in der Onkolo-
                                                      gie“ anerkannt.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte                                      Bei Fortbestehen der Covid-19 Pandemie finden
                                                      Seminare teilweise in Webinarform statt.
Zielsetzung
Kompetenzerwerb in palliativer Pflege Schwerst-       Kursleiterin
kranker und Betreuung der Angehörigen.                Renate Balsing (M.A.)

                                                                                                                                                                               -1-
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Algesiologische Fachassistenz für Pflegekräfte u. MFA
                                                                            Webucation
                                                   Inhalt                                                 Kursgebühr
                                                   •   Grundlagen zur Anatomie, Physiologie und Patho-    780,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                                       physiologie des Schmerzes
                                                   •   Schmerzarten, Schmerzerhebung, Schmerzein-
                                                       schätzung, Schmerzdokumentation                    LNW und Abschluss
                                                   •   Schulung/Beratung von Patienten/Angehörigen        Multiple Choice Test, Kolloquium
                                                   •   Medikamentöse Schmerztherapie                      Zertifikat „Algesiologische*r Fachassistent*in“
                                                   •   Akutschmerztherapie, invasive Schmerztherapie
                                                   •   Psychologische Aspekte des Schmerzes
                                                   •   Multimodales Therapiekonzept
                                                                                                          Anmeldung
                                                   •   Nichtmedikamentöse Therapieverfahren               Externe: Online-Anmeldung
                                                   •   Akute und chronische nicht-tumorbedingte
                                                       Schmerzsyndrome, Tumorschmerzen                    MA UKU: Anmeldeformular
                                                   •   Schmerzlindernde Wundversorgung
                                                                                                          *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Inhaltsverzeichnis

Termine
                                                       Information
                                                       Evtl. Seminarunterlagen stellen wir Ihnen in
Kurs 1: 23.-24.02.2021 + 22./23./24.03.2021 oder       elektronischer Form im Loginbereich auf unserer
                                                       Internetseite zur Verfügung. Sie benötigen einen
Kurs 2: 06.-09.12.2021 und 14.12.2021                  PC/Tablet/Laptop mit Kamera, Mikrofon und
                                                       einen Internetzugang.
Jeweils von 08:30 h bis 15:45 h
                                                       Innerhalb von 5 Jahren modular anrechenbar auf
Veranstaltungsort                                      die WB Intensiv-/Anästhesiepflege.
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet
                                                       Akkreditierung
Zielgruppe                                             Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Pflegefachkräfte, MFA
                                                       Methodik
                                                       Theorie-Input, Praxistransfer, Diskussion
                                                       Webseminare mit Cisco Webex Training

                                                       Mini./Max. TN-Anzahl: 8/16
                                                                                                                                                                              -2-
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Fortbildung „Ambulantes Operieren“ für MFA
                                                                                   Webucation
                                                   Inhalt (94 UE) als interaktive Webseminare                       Kursgebühr
                                                   •   Umgang mit Patienten und Angehörigen am                      995,00 EUR pro Teilnehmer*in*1
                                                       01.03.2021 (08:30 h -15:45 h)
                                                   •   Medizinisch strukturelle/rechtliche GL am 08.03.2021
                                                       (12:30 h-16:45 h) + 09.03.2021 (12:30 h-16:00 h)
                                                                                                                    Prüfung und Abschluss
                                                                                                                    Schriftliche Prüfung
                                                   •   Aufbereitung v. Medizinprodukten i. d. Arztpraxis
                                                       am 07.06. + 08.06. + 10.06.2021 (jeweils 09:00 h-16:00 h)
                                                                                                                    Zertifikat „Fachkraft für ambulante Operationen“
                                                   •   Infektionsprophylaxe am 09.07. + 23.07.2021 (jeweils 09:00
                                                       h-13:00 h)                                                   Anmeldung
                                                   •   Perioperatives Management
                                                                                                                    Externe: Online unter www.uniklinik-ulm.de/wb
                                                   •   Medizinprodukte in der Anwendung
                                                   •   Patientenbeobachtung                                         MA UKU: Anmeldeformular
                                                   •   Best Practice

                                                                                                                    *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2

Beginn        01.03.2021
                                                       Information
                                                       Seminarunterlagen stellen wir Ihnen in elektroni-
Ende          31.10.2021                               scher Form im Loginbereich unserer Internetsei-
                                                       te zur Verfügung. Aufgrund der Covid-19 Pan-
                                                       demie 2021 in Webseminarform. Sie benötigen
Veranstaltungsort                                      einen PC/Tablet/Laptop mit Kamera, Mikrofon
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet           und einen Internetzugang.

Zielgruppe
MFA mit 12 Monaten Berufserfahrung in ambu-
                                                       Methodik
                                                       Theorie-Input, Gruppenarbeiten mit Präsentatio-
lant operierender u./od. interventionell-kardio-       nen, Best-Practice Beispiele, Diskussion
logischen u./od. interventionell-radiologischen
                                                       Webseminare mit Cisco Webex Training
Einrichtung
                                                       Mini./Max. TN-Anzahl: 8/14
Akkreditierung
Bundesärztekammer Südwürttemberg
                                                       Pädagogische Leitung: Diana Fritz (MBA)

                                                                                                                                                                             -3-
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Fortbildung „Onkologie“ für MFA
                                                                                  Webucation
                                               Inhalt (90 UE) als interaktive Webseminare               Kursgebühr
                                               •   Kommunikation/Gesprächsführung am 03.05.2021         995,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                                   (08:30 h-16:00 h)
                                               •   Wahrnehmung/Motivation am 10.05.2021 (08:30
                                                   h-16:00 h)                                           Prüfung und Abschluss
                                                                                                        Mündliche Prüfung
                                               •   Umgang Zytostatika am 11.05.2021 (08:30 h-12:15 h)
                                                                                                        Zertifikat „Onkologische Fachkraft“
                                               •   Allg. med. GL Onkologie/Palliativmedizin
                                               •   Versorgung/Betreuung Patienten
                                               •   Psychosoziale Bewältigungsstrategien für MA in       Anmeldung
                                                   der onkologischen/palliativmed. Versorgung
                                                                                                        Externe: Online unter www.uniklinik-ulm.de/wb
                                               •   Spezielle onkologische Grundlagen
                                               •   Krankheitsbilder/Therapien                           MA UKU: Anmeldeformular
                                               •   Dokumentation/rechtliche GL, Therap./pflege-
                                                   rische Interventionen, Psychoonkologische GL/
                                                   Rehabilitation                                       *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2

Beginn        03.05.2021
                                                   Information
                                                   Seminarunterlagen stellen wir Ihnen in elektroni-
Ende		        12.12.2021                           scher Form im Loginbereich unserer Internetsei-
                                                   te zur Verfügung. Aufgrund der Covid-19 Pan-
                                                   demie 2021 in Webseminarform. Sie benötigen
Veranstaltungsort                                  einen PC/Tablet/Laptop mit Kamera, Mikrofon
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet       und einen Internetzugang.

Zielgruppe                                         Praktikum während der Fortbildung
                                                   •   2x8 h onkologische Einrichtung
MFA
                                                   •   8 h ambulante Hospiz-/Palliativeinrichtung
Akkreditierung                                     Hausarbeit (6 h)
                                                   Hausarbeit über eine Thema aus der Praxis
Bezirksärztekammer Südwürttemberg

Pädagogische Leitung
                                                   Methodik
                                                   Theorie-Input, Gruppenarbeiten mit Präsentatio-
Diana Fritz (MBA)                                  nen, Diskussion
                                                   Webseminare mit Cisco Webex Training
                                                   Mini./Max. TN-Anzahl: 8/14
                                                                                                                                                                 -4-
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Weiterbildung „Anästhesie- und Intensivpflege“
                                                                  Webucation für Pflegefachkräfte
                                               Inhalt (720 UE Theorie und 2350 h Praxis)              Kursgebühr
                                               •   Lern- und Arbeitstechniken                         12.635,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                               •   Didaktik, Psychologie, Soziologie
                                               •   Recht, Qualitätsmanagement
                                               •   Pflegewissenschaft
                                                                                                      Staatlicher Abschluss
                                                                                                      GKP für Anästhesie- und Intensivpflege
                                               •   Komplexe Pflegesituationen in der Anästhesie
                                               •   Komplexe Pflegesituationen in der Intensivpflege
                                                                                                      Bewerbungsunterlagen
                                               Praktische Einsätze (Nettoeinsatzzeit):                Bewerbungsschreiben, tab. Lebenslauf, Passbild, Ko-
                                               • 800 h Anästhesiebereich                              pien Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, aktueller Tä-
                                               • 600 h chirurgische Intensivstation                   tigkeitsnachweis. MA UKU: Anmeldeformular.
                                               • 600 h internistische Intensivstation
                                               • 350 h zur Verteilung auf die genannten Bereiche
                                                  oder weiterer Funktionsbereiche                     *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2
                                                                                                      *2 Ohne Getränke- und Verpflegungsleistungen

Beginn Weiterbildungskurs 01.06.2021               Information
                                                   Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare (jeweils von 08:00 h - 16:45 h)        Loginbereich zum Download zur Verfügung.
2-wöchentlich jeweils Dienstag und Mittwoch        Für die interaktiven Webseminare benötigen Sie
mit Ausnahme von Ferienzeiten/Feiertagen           ein*en PC/Tablet/Laptop mit MS-Office sowie
                                                   einen Internetzugang.
Aufgrund Covid 19-Pandemie in Webseminar-
form. Danach 50% Präsenz + 50% Webseminar.         Zugangsvoraussetzung
                                                   1 Jahr Berufserfahrung davon 6 Monate Intensiv
Veranstaltungsort                                  oder Anästhesie
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet
                                                   Kontakt
Zielsetzung                                        Michael Strecke (BBA) - Fachleitung
Kompetenzerwerb in der Anästhesie- und             michael.strecke@uniklinik-ulm.de
Intensivpflege                                     Fon: 0731 500 43087
                                                   Pädagogische Leitung
                                                   Diana Fritz (MBA)
                                                   Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
                                                                                                                                                               -5-
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Weiterbildung „Intensivpflege“
                                                                          Webucation für Pflegefachkräfte
                                               Inhalt (585 UE Theorie und 1550 h Praxis)              Kursgebühr
                                               •   Lern- und Arbeitstechniken                         7.600,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                               •   Didaktik, Psychologie, Soziologie
                                               •   Recht, Qualitätsmanagement
                                               •   Pflegewissenschaft
                                                                                                      Staatlicher Abschluss
                                                                                                      GKP für Intensivpflege
                                               •   Komplexe Pflegesituationen in der Intensivpflege

                                               Praktische Einsätze (Nettoeinsatzzeit):                Bewerbungsunterlagen
                                               • 600 h chirurgische Intensivstation                   Bewerbungsschreiben, tab. Lebenslauf, Passbild, Ko-
                                               • 600 h internistische Intensivstation                 pien Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, aktueller Tä-
                                               • 350 h zur Verteilung auf die genannten Bereiche      tigkeitsnachweis. MA UKU: Anmeldeformular.
                                                  oder weitere Funktionsbereiche

                                                                                                      *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2
                                                                                                      *2 Ohne Getränke- und Verpflegungsleistungen

Beginn Weiterbildungskurs 01.06.2021               Information
                                                   Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare (jeweils von 08:00 h - 16:45 h)        Loginbereich zum Download zur Verfügung. Für
2-wöchentlich jeweils Dienstag und Mittwoch        Webseminare benötigen Sie ein*en PC/Tablet/
mit Ausnahme von Ferienzeiten/Feiertagen           Laptop mit MS-Office sowie einen Internetzu-
                                                   gang.
Aufgrund Covid 19-Pandemie in Webseminar-
form. Danach 50% Präsenz + 50% Webseminar.         Zugangsvoraussetzung
                                                   1 Jahr Berufserfahrung davon 6 Monate Intensiv
Veranstaltungsort
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet       Kontakt
                                                   Michael Strecke (BBA) - Fachleitung
Zielsetzung                                        michael.strecke@uniklinik-ulm.de
Erweiterung der Kompetenzen im Intensivpfle-       Fon: 0731 500 43087
gebereich
                                                   Pädagogische Leitung
                                                   Diana Fritz (MBA)
                                                   Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
                                                                                                                                                               -6-
Modulare Weiterbildungen/Webucation 2021 Fort- und Weiterbildung Universitätsklinikum Ulm - Uniklinik Ulm
Weiterbildung „Anästhesiepflege“
                                                                       Webucation für Pflegefachkräfte
                                              Inhalt (435 UE Theorie und 800 h Praxis)             Kursgebühr
                                              •   Lern- und Arbeitstechniken                       3.995,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                              •   Didaktik, Psychologie, Soziologie
                                              •   Recht, Qualitätsmanagement
                                              •   Pflegewissenschaft
                                                                                                   Staatlicher Abschluss
                                                                                                   GKP für Anästhesiepflege
                                              •   Komplexe Pflegesituationen in der Anästhesie-
                                                  pflege
                                                                                                   Bewerbungsunterlagen
                                              Praktische Einsätze (Nettoeinsatzzeit):              Bewerbungsschreiben, tab. Lebenslauf, Passbild, Ko-
                                              • 200 h Anästhesiebereich I                          pien Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, aktueller Tä-
                                              • 200 h Anästhesiebereich II                         tigkeitsnachweis. MA UKU: Anmeldeformular.
                                              • 200 h Anästhesiebereich III
                                              • 200 h zur Verteilung auf die genannten Bereiche
                                                 oder weitere anästhesiologische Arbeitsbereiche   *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2
                                                                                                   *2 Ohne Getränke- und Verpflegungsleistungen

Beginn Weiterbildungskurs 01.06.2021              Information
                                                  Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare (jeweils von 08:00 h - 16:45 h)       Loginbereich zum Download zur Verfügung. Für
2-wöchentlich jeweils Dienstag und Mittwoch       Webseminare benötigen Sie ein*en PC/Tablet/
mit Ausnahme von Ferienzeiten/Feiertagen          Laptop mit MS-Office sowie einen Internetzu-
                                                  gang.
Aufgrund Covid 19-Pandemie in Webseminar-
form. Danach 50% Präsenz + 50% Webseminar.        Zugangsvoraussetzung
                                                  1 Jahr Berufserfahrung davon 6 Monate Anästhe-
Veranstaltungsort                                 sie
Universitätsklinikum Ulm, Konferenzzentrum,
Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm               Kontakt
                                                  Michael Strecke (BBA) - Fachleitung
Zielsetzung                                       michael.strecke@uniklinik-ulm.de
Kompetenzerwerb in der Anästhesiepflege           Fon: 0731 500 43087
                                                  Pädagogische Leitung
                                                  Diana Fritz (MBA)
                                                  Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
                                                                                                                                                            -7-
Weiterbildung „IMC-Pflege“
                                                                           Webucation für Pflegefachkräfte
                                              Inhalt (260 UE Theorie und 900 h Praxis)               Kursgebühr
                                              •   Lern- und Arbeitstechniken                         3.240,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                              •   Didaktik, Psychologie, Soziologie
                                              •   Recht, Qualitätsmanagement, Pflegewissenschaft
                                              •   Komplexe Pflegesituationen in der IMC-Pflege
                                                                                                     Staatlicher Abschluss
                                                                                                     GKP für IMC-Pflege
                                              Praktische Einsätze (Nettoeinsatzzeit): Auf 2 unter-
                                              schiedlichen im Bettenplan anerkannten IMC-Statio-     Bewerbungsunterlagen
                                              nen:                                                   Bewerbungsschreiben, tab. Lebenslauf, Passbild, Ko-
                                              • 400 h IMC-Bereich I                                  pien Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, aktueller Tä-
                                              • 400 h IMC-Bereich II                                 tigkeitsnachweis. MA UKU: Anmeldeformular.
                                              • 100 h Intensivstation

                                                                                                     *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2
                                                                                                     *2 Ohne Getränke- und Verpflegungsleistungen

Beginn Weiterbildungskurs 01.06.2021              Information
                                                  Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare (jeweils von 08:00 h - 16:45 h)       Loginbereich zum Download zur Verfügung. Für
2-wöchentlich jeweils Dienstag und Mittwoch       Webseminare benötigen Sie ein*en PC/Tablet/
mit Ausnahme von Ferienzeiten/Feiertagen          Laptop mit MS-Office sowie einen Internetzu-
                                                  gang.
Aufgrund Covid 19-Pandemie in Webseminar-
form. Danach 50% Präsenz + 50% Webseminar.        Zugangsvoraussetzung
                                                  1 Jahr Berufserfahrung davon 6 Mon. IMC

Veranstaltungsort                                 Kontakt
Universitätsklinikum Ulm, Konferenzzentrum,       Michael Strecke (BBA) - Fachleitung
Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm               michael.strecke@uniklinik-ulm.de
                                                  Fon: 0731 500 43087
Zielsetzung
Kompetenzerwerb in der IMC-Pflege                 Pädagogische Leitung
                                                  Diana Fritz (MBA)
                                                  Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
                                                                                                                                                              -8-
Weiterbildung „Pädiatrische Intensivpflege“
                                                                    Webucation für Pflegefachkräfte
                                               Inhalt (720 UE Theorie und 2350 h Praxis)                Kursgebühr
                                               •   Lern- und Arbeitstechniken, Didaktik, Psychologie    9.998,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                               •   Soziologie, Recht, Qualitätsmanagement, Pflege-
                                                   wissenschaft
                                               •   Komplexe Pflegesituationen in der Neonatologie,
                                                                                                        Staatlicher Abschluss
                                                   im Anästhesie-/Pädiatrischen Intensivbereich         GKP/GKKP für Pädiatrische Intensivpflege

                                               Praktische Einsätze (Nettoeinsatzzeit):                  Bewerbungsunterlagen
                                               •   600 h Interdisziplinäre Intensivstation, davon 100   Bewerbungsschreiben, tab. Lebenslauf, Passbild, Ko-
                                                   h auf Erwachsenenintensivstation möglich             pien Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, aktueller Tä-
                                               •   660 h Neonatologische Intensivstation                tigkeitsnachweis. MA UKU: Anmeldeformular.
                                               •   350 h Anästhesie
                                               •   740 h zur Verteilung auf genannte Bereiche
                                                                                                        *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2
                                                                                                        *2 Ohne Getränke- und Verpflegungsleistungen

Beginn Weiterbildungskurs 01.06.2021               Information
                                                   Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare (jeweils von 08:00 h - 16:45 h)        Loginbereich zum Download zur Verfügung. Für
2-wöchentlich jeweils Dienstag und Mittwoch        Webseminare benötigen Sie ein*en PC/Tablet/
mit Ausnahme von Ferienzeiten/Feiertagen           Laptop mit MS-Office sowie einen Internetzu-
                                                   gang.
Aufgrund Covid 19-Pandemie in Webseminar-
form. Danach 50% Präsenz + 50% Webseminar.         Zugangsvoraussetzung
                                                   1 Jahr Berufserfahrung davon 6 Mon. Päd. Int.
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Ulm, Konferenzzentrum,        Kontakt
Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm                Peter Neu - Fachleitung
                                                   peter.neu@uniklinik-ulm.de
Zielsetzung                                        Mobil: 0173 3492467
Erweiterund der Kompetenzen im Pädiatrischen
Intensivpflegebereich                              Pädagogische Leitung
                                                   Diana Fritz (MBA)
                                                   Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
                                                                                                                                                                 -9-
Weiterbildung „Pädiatrische IMC-Pflege“
                                                                     Webucation für Pflegefachkräfte
                                              Inhalt (260 UE Theorie und 900 h Praxis)             Kursgebühr
                                              •   Lern- und Arbeitstechniken                       3.240,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                              •   Didaktik, Psychologie, Soziologie
                                              •   Recht, Qualitätsmanagement, Pflegewissenschaft
                                              •   Komplexe Pflegesituationen in der Pädiatrische
                                                                                                   Staatlicher Abschluss
                                                  IMC-Pflege                                       GKKP für Pädiatrische IMC-Pflege

                                              Praktische Einsätze (Nettoeinsatzzeit):              Bewerbungsunterlagen
                                              • 800 h auf einer Station mit IMC-Betten             Bewerbungsschreiben, tab. Lebenslauf, Passbild, Ko-
                                              • 100 h pädiatrische oder neonatologische Inten-     pien Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, aktueller Tä-
                                                        sivstation                                 tigkeitsnachweis. MA UKU: Anmeldeformular.

                                                                                                   *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2
                                                                                                   *2 Ohne Getränke- und Verpflegungsleistungen

Beginn Weiterbildungskurs 01.06.2021              Information
                                                  Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare (jeweils von 08:00 h - 16:45 h)       Loginbereich zum Download zur Verfügung. Für
2-wöchentlich jeweils Dienstag und Mittwoch       Webseminare benötigen Sie ein*en PC/Tablet/
mit Ausnahme von Ferienzeiten/Feiertagen          Laptop mit MS-Office sowie einen Internetzu-
                                                  gang.
Aufgrund Covid 19-Pandemie in Webseminar-
form. Danach 50% Präsenz + 50% Webseminar.        Zugangsvoraussetzung
                                                  1 Jahr Berufserfahrung davon 6 Mon. Päd. IMC
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Ulm, Konferenzzentrum,       Kontakt
Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm               Peter Neu - Fachleitung
                                                  peter.neu@uniklinik-ulm.de
Zielsetzung                                       Mobil: 0173 3492467
Kompetenzerwerb in der Pädiatrischen
IMC-Pflege                                        Pädagogische Leitung
                                                  Diana Fritz (MBA)
                                                  Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
                                                                                                                                                            -10-
„Aufbereitung v. Medizinprodukten i. d. Arztpraxis“ für MFA
                                                                    Webucation (Modul FB Ambulantes Operieren)
                                                     Inhalt (24 UE) als interaktive Webseminare              Kursgebühr
                                                                                                             297,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                                     •   Rechtsquellen, Verordnungen, betriebliche Anwei-
                                                         sungen und Prozessvalidierung
                                                     •   Risikobewertung und Einstufung von Medizin-
                                                                                                             Prüfung und Abschluss
                                                         produkten sowie betriebliche Anforderungen als      Schriftliche Prüfung und Teilnahme an Best Practice
                                                         Voraussetzung zur Aufbereitung                      Zertifikat (Zertifikat kann auf Verlangen der zuständigen Landes-
                                                                                                             behörde als Nachweis über die erlangte Sachkenntnis gem. § 4 Abs. 3
                                                     •   Mikrobiologie und Aufbereitungschemie
                                                                                                             MPBetreibV vorgelegt werden.)
                                                     •   Dekontamination
                                                     •   Sichtkontrolle, Pflege und Funktionskontrolle bei   Anmeldung
                                                         der Aufbereitung 6. Packen und Verpacken von
                                                         Medizinprodukten                                    Externe: Online unter www.uniklinik-ulm.de/wb
                                                     •   Sterilisation und Freigabe zur Anwendung            MA UKU: Anmeldeformular
                                                     Akkreditiert durch Bezirksärztekammer Südwürttemberg
                                                                                                             *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2

Termine
                                                         Information
                                                         Seminarunterlagen stellen wir Ihnen in elekt-
07.06.2021 + 08.06.2021 + 10.06.2021                     ronischer Form im Loginbereich unserer Inter-
                                                         netseite zur Verfügung. Kann innerhalb von 3
Jeweils von 09:00 h bis 16:00 h                          Jahren modular auf die Fortbildung Ambulantes
                                                         Operieren angerechnet werden. Sie benötigen
Veranstaltungsort                                        einen PC/Tablet/Laptop mit Kamera, Mikrofon
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet             und einen Internetzugang.
                                                         Gemäß Musterfortbildungscurriculum „Aufbe-
Zielgruppe                                               reitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis“
MFA in ambulant operierender u./od. interventio-         der Bundesärztekammer.
nell-kardiologischen u./od. interventionell-radio-
logischen Einrichtung, die mit der Aufbereitung          Methodik
von Medizinprodukten beauftragt sind.                    Theorie-Input, Gruppenarbeiten mit Präsentatio-
                                                         nen, Diskussion
                                                         Webseminare mit Cisco Webex Training
                                                         Mini./Max. TN-Anzahl: 8/16
                                                         Pädagogische Leitung: Diana Fritz (MBA)
                                                                                                                                                                               -12-
Weiterbildung „Pflege in der Onkologie“
                                                                     Webucation für Pflegefachkräfte
                                              Inhalt (720 UE Theorie, 2350 h Praxis)                      Kursgebühr
                                              •   Modul A (40 UE): Kernaufgaben in der Onkologie,         8.500,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                                  Lernen planen/durchführen/evaluieren
                                              •   Modul B (380 UE): Onkologische Erkrankungen
                                                  erkennen/behandeln, Pflege von Menschen mit             Staatlicher Abschluss
                                                  onkologischen Erkrankungen                              GKP bzw. GKKP für Onkologie
                                              •   Modul C - Palliative Care Basiskurs (160 UE): Zerti-
                                                  fikat „Palliative Care“ (akkreditiert durch die Deut-   Anmeldung
                                                  sche Gesellschaft für Palliativmedizin - entspricht     Bewerbungsschreiben, tab. Lebenslauf, Passbild, Ko-
                                                  Anforderungen des § 39a SGB)                            pien Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, aktueller Tä-
                                              •   Modul D (140 UE): Gesellschaftliche Funktion und        tigkeitsnachweis. MA UKU: Anmeldeformular.
                                                  Stellung in Pflege in der Onkologie
                                                                                                          *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Seite 2
                                                                                                          *2 Ohne Getränke- und Verpflegungsleistungen

Beginn Weiterbildungskurs 01.10.2021
                                                  Information
                                                  Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
Webseminare jeweils von 08:00 h - 16:45 h         Loginbereich zum Download zur Verfügung. Für
                                                  Webseminare benötigen Sie ein*en PC/Tablet
                                                  mit MS-Office sowie einen Internetzugang.
Aufgrund Covid 19-Pandemie in Webseminar-
form. Danach 50% Präsenz + 50% Webseminar.
                                                  Zugangsvoraussetzung
                                                  2 Jahre Berufserfahrung davon 6 Mon. Onkologie

Veranstaltungsort                                 Kontakt
                                                  Renate Balsing (M.A.)
Universitätsklinikum Ulm, Konferenzzentrum,
                                                  renate.balsing@uniklinik-ulm.de
Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm
                                                  Fon: 0731 500 43085
Zielsetzung
Kompetenzerwerb in der Onkologischen Pflege

                                                  Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
                                                                                                                                                                   11-
Webucation Onboarding Intensivpflege
                                                               Grundlagen für Berufseinsteiger*innen im Funktionsbereich
                                                   Inhalt                                                 Kursgebühr
                                                   -       Basisüberwachung schwerkranker Patienten       500,00 EUR pro Teilnehmer*in*1,2
                                                           (8 UE)
                                                   -       Endotracheale Intubation (4 UE)
                                                   -       Der tracheotomierte Patient (2 UE)             Prüfung und Abschluss
                                                   -       Grundlagen der invasiven Beatmung (4 UE)       Schriftliche Modulkombinationsprüfung (MC)
                                                   -       Grundlagen NIV (8 UE)                          Zertifikat
                                                   -       Medikamentöse Therapie Kreislaufstörungen
                                                           (6 UE)
                                                   -       Perioperative Schmerztherapie (4 UE)
                                                                                                          Anmeldung
                                                   -       Präventive Pflege: Vermeidung von Dekubitus,   Anmeldeformular
                                                           Lagerungsschäden und Kontrakturen (4 UE)
                                                   -       Hygienemanagement im Krankenhaus (8 UE)

                                                                                                          *1 Geltende allgemeine Stornobedingungen siehe Inhaltsverzeichnis

Termin
                                                       Information
                                                       Evtl. Seminarunterlagen stellen wir in unserem
23.-24.11.2021 + 30.11.-01.12.2021                     Loginbereich zum Download zur Verfügung. Für
jeweils von 08:30 h bis 17:15 h + 02.12.2021 von       Webseminare benötigen Sie ein*en PC/Tablet
08:30 h bis 15:30 h                                    mit MS-Office sowie einen Internetzugang.

Veranstaltungsort                                      Die erfolgreich absolvierten Unterrichtsinhalte
Zu Hause/am Arbeitsplatz am PC/Laptop/Tablet           werden innerhalb von 5 Jahren bei einer evtl.
                                                       nachfolgenden A/I WB anerkannt.
Zielgruppe
Berufseinsteiger*innen im Funktionsbereich             Methodik
Intensivpflege                                         Theorie-Input

                                                       Fachdozent*in
                                                       Dozententeam

                                                       Teilnehmeranzahl
                                                       Maximal 14 TN - mindestens 8 TN pro Kurs
                                                                                                                                                                              -13-
Sie können auch lesen