MUNDARTTAGE BAD BELLINGEN RHEINSTRASSE Freitag, den 3. Juni bis Sonntag, den 5. Juni 2011 - Gemeinde Bad Bellingen

Die Seite wird erstellt Amalia Kühne
 
WEITER LESEN
MUNDARTTAGE BAD BELLINGEN RHEINSTRASSE Freitag, den 3. Juni bis Sonntag, den 5. Juni 2011 - Gemeinde Bad Bellingen
Nr. 21    •   1. Juni 2011

      Herausgeber: Bürgermeisteramt Bad Bellingen · Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister
      Dr. Hoffmann, Telefon 07635 / 8119-0, Fax 07635 / 8119-39. Die Gemeinde behält sich als Herausge-
      berin die Nichtveröffentlichung von nichtamtlichen Beitragen oder deren Kürzung vor. Verantwortlich
      für den Druck, Verlag und Anzeigenteil: Druckerei Aug. Schmidt Inh. B. Schmidt, Müllheim, Telefon
      07631 / 2770, Fax 07631 / 2753, E-Mail: druckerei-schmidt@gmx.de.
                                                                                       M 21 498 C

MUNDART TAGE
MUNDART TAGE
Alemannischi       Gschichte, Gedicht, Lieder und Kunscht
Alemannischi       Gschichte, Gedicht, Lieder und Kunscht
Freitag, den       3. Juni bis Sonntag, den 5. Juni 2011
Freitag, den       3. Juni bis Sonntag, den 5. Juni 2011
BAD
BAD BELLINGEN
    BELLINGEN RHEINSTRASSE
              RHEINSTRASSE                       www.gemeinde-bad-bellingen.de • www.galerie-bw.de
                                                 www.gemeinde-bad-bellingen.de • www.galerie-bw.de

                                                                                     F. Güthlin, Rheinstr. 34
                                                                                     F. Güthlin,
                                                                                     79415  BadRheinstr.
                                                                                                 Bellingen34
                                                                                     79415 Bad Bellingen
2                                          Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

Notdienste Feuerwehrnotruf: 112 • Freiwillige Feuerwehr: Gesamtkommandant Marco Maier, Tel. 824 777; André Spahlinger, Ortsteil
Hertingen, Tel. 827 615 • Notfalldienst Gaswerk: Tel. 07621/40230 • Polizeiposten Markgräflerland Kandern, Tel. 07626/97780-0

                                                                                            Amtliche Mitteilungen

                                                                                       Öffentliche
                                                                                       Bauausschusssitzung
                                                                                       Am Montag, 06. Juni 2011 findet um
                                                                                       19.10 Uhr im Sitzungssaal des Rathau-
                                                                                       ses Bad Bellingen eine öffentliche Bau-
                                                                                       ausschusssitzung mit folgender Tages-
                                                                                       ordnung statt:
                                                                                       Tagesordnung:
                                                                                       1. Kenntnisgabeverfahren zum Teilab-
                                                                                          bruch des noch vorhandenen Daches
                                                                                          nach Einsturz, Flst.Nr. 169, Markus-
                                                                                          Ruf-Straße 7, Gemarkung Bellingen.
                                                                                       2. Bauantrag zum Wiederaufbau eines
                                                                                          Scheunendaches nach Einsturz, Flst.
                                                                                          Nr. 169, Markus-Ruf-Straße 7, Gemar-
                                                                                          kung Bellingen.
                                                                                       3. Kenntnisgabeverfahren zum Neubau
                                                                                          eines Einfamilienhauses mit Anlieger-
                                                                                          wohnung, Garage und Carport, Flst.Nr.
                                                                                          4647/11, Badstraße, Gemarkung Bel-
                                                                                          lingen.
                                                                                       4. Bauantrag zur Errichtung eines Lage-
                                                                                          platzes für Container, Flst.Nr. 1926,
                                                                                          Gewerbegebiet Kapellengrün, Gemar-
                                                                                          kung Rheinweiler.
                                                                                       5. Verschiedenes.      Bürgermeisteramt

                                                                                       Öffentliche
                                                                                       Gemeinderatssitzung
                                                                                       Am Montag, 06. Juni 2011 findet abends
                                                                                       um 19.30 Uhr im Sitzungssaal im Rat-
                                                                                       haus Bad Bellingen eine öffentliche
                                                                                       Gemeinderatssitzung statt mit folgender
                                                                                       Tagesordnung:
                                                                                       1. Fragen der Zuhörer
                                                                                          -allgemein und zur Tagesordnung-
                                                                                       2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letz-
                                                                                          ten nichtöffentlichen Sitzung
                                                                                       3. Bauvoranfrage zur Errichtung eines
                                                                                          Wohnhauses mit vier Wohneinheiten,
                                                                                          Flurst.-Nr. 5503 und 5504, Im Altstück,
                                                                                          Gemarkung Bamlach
                                                                                       4. Information über die Bedarfsumfrage
                                                                                          zur Kinderbetreuung
                                                                                       5. Sachstand Sporthalle Rheinweiler
                                                                                       6. Beratung und Beschlussfassung über
                                                                                          die Beschlussempfehlung an die Mit-
                                                                                          glieder der Verwaltungsgemeinschaft
                                                                                          Schliengen - Bad Bellingen
                                                                                       7. Verschiedenes
                                                                                       Zu dieser Sitzung ergeht freundliche
                                                                                       Einladung. Im Anschluss daran berät der
                                                                                       Gemeinderat noch in nichtöffentlicher
                                                                                       Sitzung.
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                                3

Neubürger anmelden                               werden (höchstens 80 cm), dass eine         gen weiter sinkende Pegelstände. „Nicht
Wir      möchten     noch  einmal      alle      ausreichende Übersicht für die Kraft-       nur für die Fische, sondern auch für die
Neubürgerinnen und Neubürger daran               fahrer gewährleistet ist.                   Kleinlebewesen in und an den Gewäs-
erinnern, der allgemeinen Meldepflicht        e) Verkehrszeichen nicht verdeckt wer-         sern ist eine ausreichende Mindestwas-
nachzukommen.                                    den. Die Anpflanzungen sind so zu-          sermenge überlebensnotwendig, insofern
Gemäß § 15 Abs. 1 Meldegesetz sind Sie           rückzuschneiden, dass das Verkehrs-         haben wir auch für die immer wieder zu
dazu verpflichtet, sich innerhalb einer          zeichen von den Verkehrsteilnehmern         beobachtende Wasserentnahme zur Ra-
Woche bei der Meldebehörde anzumel-              rechtzeitig wahrgenommen werden             sen- oder Gartenbewässerung während
den.                                             kann.                                       solcher Niedrigwasserstände kein Ver-
Alle Arbeitgeber, insbesondere die Be-        f) Straßenlampen frei stehen und ihre          ständnis“, so Lutz.
herberger, werden gebeten, alle Hilfs- und       Funktion (Ausleuchten der Geh- und          Um Schäden an und in den Gewässern zu
Saisonkräfte auch anzumelden. Für jeden          Fahrwege) nicht beeinträchtigt ist.         vermeiden, bittet das Landratsamt drin-
Einwohner bekommt die Gemeinde Schlüs-                                                       gend darum, jegliche nicht erlaubte
                                              Prüfen Sie deshalb bitte kritisch Ihr
selzuweisungen in Höhe von rd. 800,– €.                                                      Entnahme von Wasser aus den Gewäs-
                                              Grundstück, ob dort Hecken, lebende
Jeder zusätzlich angemeldete Einwohner                                                       sern – insbesondere mit Pumpen – zu un-
                                              Zäune, Bäume oder Gebüsche stehen,
hilft, die Gemeinde und deren Leistungs-                                                     terlassen. Die Wasserentnahme aus Ge-
                                              die auf Gehwege, Radwege, oder Stra-
fähigkeit zu finanzieren.                                                                    wässern ist nämlich nur noch Personen /
                                              ßen ragen und die eingangs erwähnten
Das entsprechende Formular erhalten Sie                                                      Betrieben mit entsprechenden wasser-
                                              „Mindestlichträume“ unterschreiten, evtl.
auf dem Einwohnermeldeamt Bad Bellin-                                                        rechtlichen Erlaubnissen gestattet. Das
                                              Verkehrszeichen oder Straßenlampen ver-
gen, Zimmer 2.                                                                               Landratsamt wird die nächsten Tage ent-
                                              decken oder die Sicht an Straßenein-
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne                                                        sprechende Kontrollen an den Gewäs-
                                              mündungen oder Kreuzungen behindern.
zur Verfügung, Tel. 07635/811921. Für die                                                    sern vornehmen. Unzulässige Entnah-
                                              Sollte dies zutreffen, so müssen die An-
Bemühungen bedankt sich im voraus die                                                        men, insbesondere über im Gewässer lie-
                                              pflanzungen auf die erwähnten Mindest-
Gemeindeverwaltung.                                                                          gende Pumpen, werden im Wiederho-
                                              maße zurückgeschnitten werden.
                                                                                             lungsfall, so das Landratsamt, über ent-
                                              Denken Sie in diesem Zusammenhang
                                                                                             sprechende Bußgelder geahndet.
Ortstermin in Bamlach                         auch an Ihre Hecken und Bäume im
für Interessierte im Zusammenhang mit         Bereich zum Nachbargrundstück. Gemäß
der Bauvoranfrage „Würfelbau“ findet am       § 12 Abs. 1 Nachbarrechtsgesetz (NRG)
    Samstag, 04. Juni 2011, 9.00 Uhr          ist bei Hecken bis 1,80 m Höhe ein
oberhalb der beiden Baugrundstücke in         Abstand von 0,50 m, bei höheren Hecken
Bamlach, Im Altstück, vor Ort ein „runder     ein entsprechend der Mehrhöhe größerer          Grünschnittsammelstelle:
Tisch“ statt, zu dem an alle Interessierte    Abstand einzuhalten. Werden die auf die-
                                              ser Basis errechneten Abstände unter-           Samstag, 04. Juni 2011
freundliche Einladung ergeht.
Für Fragen stehen an diesem Termin der        schritten, müssen die Hecken ab einer           zwischen 14.00 und 16.00 Uhr.
Bauherr und der Architekt zur Verfügung.      Höhe von 1,80 m bis zur Hälfte des sich
                                                                                              Wertstoff-Container:
                                              hieraus ergebenden Abstandes zurückge-
                                              schnitten werden. Bei Bäumen, Sträu-            Werktäglich von 7.00 bis 13.00 Uhr
Zurückschneiden von                           chern und anderen Gehölzen liegt der            und 15.00 bis 20.00 Uhr.
Hecken, Sträuchern und                        Grenzabstand zum Nachbargrundstück je           Bitte Nachtzeit und Mittagsruhezeit
Bäumen                                        nach Art und Größe des Gehölzes zwi-
                                                                                              von 13.00 bis 15.00 Uhr einhalten.
Die Gemeindeverwaltung Bad Bellingen          schen 0,50 und 8 m. Die für jeden Einzel-
weist darauf hin, dass alle Grundstücks-      fall geltenden Abstände sind in § 16 NRG        Papier-Station in Bad Bellingen:
eigentümer und Nutzungsberechtigten           aufgeführt.              Bürgermeisteramt
verpflichtet sind, nach § 28 Abs. 2 des                                                       Jeden Samstag in der Zeit von
Straßengesetzes für Baden-Württem-            Gewässer im Landkreis                           10.00 bis 12.00 Uhr beim Bauhof
berg, entlang von Straßen, Gehwegen           leiden unter Wassermangel                       der Gemeinde Bad Bellingen.
und Radwegen sogenannte „Mindest-             Seit Wochen kaum Regen – die Situation
lichträume“ freizuhalten. Hierzu ist es er-                                                                  Gemeindeverwaltung
                                              für die Gewässer im Landkreis wird zu-
forderlich, Hecken, Sträucher, Zierge-        nehmend kritischer. Hohe Temperaturen,
hölze und Bäume so zurückzuschneiden,         sehr niedrige Wasserstände, wegen ge-
dass:                                         ringer Verdünnung ansteigende Konzen-                 Redaktioneller Teil
a) bei Straßen bis zu einer Höhe von          trationen der Schmutzstoffe in den Ge-
   mindestens 4,50 m keine Äste in oder       wässern und damit absinkende Sauer-            Protokoll der Sitzung des
   über die Fahrbahn ragen und außer-         stoff-Gehalte – all dies setzt nicht nur den
   dem zwischen Straßenrand und An-           Fischen, sondern auch den Kleinlebe-           Projektbeirates Katzenberg-
   pflanzungen ein Mindestabstand von         wesen in und an den Gewässern zu.              tunnel
   0,50 m besteht.                            Landkreis Lörrach „Auch die nächsten           Endlich ist das Protokoll der Projektbei-
b) bei Gehwegen bis zu einer Höhe von         Tage ist kaum Regen in Sicht, die              ratssitzung vom Februar eingegangen.
   mindestens 2,30 m keine Äste und           angekündigten Gewitter mit lokalen             Wir veröffentlichen die Beschlüsse zur
   Sträucher in oder über den Gehweg ra-      Schauern werden die Lage nicht wesent-         Kernforderung 4 und 6. Kernforderung 4
   gen.                                       lich bessern, es wird so langsam kritisch      ist wegen niveaufreier Verknüpfung bei
c) bei Radwegen bis zu einer Höhe von         für unsere Gewässer“ – so Dr. Lutz, Leiter     Buggingen für uns von Bedeutung.
   mindestens 2,50 m keine Äste und           des Fachbereichs Umwelt im Landrats-           Kernforderung 6:
   Sträucher in oder über den Radweg ra-      amt Lörrach. Die Pegelstände von Wiese         Mit dem Protokoll und der Aussage der
   gen.                                       und Kander, aber auch die der kleineren        DB, das Massefeder-System im Tunnel
d) an Straßeneinmündungen und Kreu-           Bäche Schlierbach, Hohlebach oder              auch für schwere Güterzüge auszulegen,
   zungen Hecken, Sträucher und An-           Feuerbach sind bereits sehr niedrig und        kann heute schon davon ausgegangen
   pflanzungen stets so nieder gehalten       die Prognosen für die nächsten Tage zei-       werden, dass der größte Teil der Güter-
4                                            Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

züge durch den Tunnel geführt wird,             ablaufs möglichst alle Güterzüge durch       einer exzellenten Technik ausgerüstet ist
nachts alle.                                    den Katzenbergtunnel zu führen.              und eine Transparenz hinsichtlich der
                                                                                             Sicherheit besteht.
Kernforderung 4                                 Der Projektbeirat geht davon aus, dass
Zur Kernforderung 4 formulierte Frau            diese Zusagen rechtlich abgesichert          Frankreich hat sich für die Atomenergie
Ministerin Gönner folgenden Beschluss-          werden.                                      entschieden, um weniger abhängig zu
antrag, der in dieser Form angenommen                                                        sein von fossilen Brennstoffen und um
                                              • Sobald sich abzeichnen sollte, dass die
wird:                                                                                        günstige Elektrizität zu haben, die Be-
                                                Zugzahlen unter Zugrundelegung der
• Der Projektbeirat nimmt den Zwi-                                                           schäftigung generiert. Diese Entschei-
                                                Prognose 2025 auf der Bestands-
  schenbericht der Arbeitsgruppe Clus-                                                       dung setzt eine absolute Sicherheit der
                                                strecke dauerhaft überschritten wer-
  ter 2 und die Bevorzugung der Variante                                                     Nukleartechnik voraus. Ich möchte Ihnen
                                                den, sind Land und Bund / Projektträ-
  IV der Bewertungsmatrix (= Bürger-                                                         in diesem Zusammenhang versichern,
                                                ger bereit, Gespräche hinsichtlich einer
  trasse) durch die Region zur Kenntnis.                                                     dass jeder kleinste Zwischenfall automa-
                                                Optimierung der Knotenpunkte, insbe-
  Die Arbeitsgruppe Cluster 2 wird be-                                                       tisch der ASN gemeldet wird, die wieder-
                                                sondere auch durch eine niveaufreie
  auftragt, die noch ausstehende Bewer-                                                      um die Wichtigkeit der Ereignisse ein-
                                                nördliche und südliche Anbindung des
  tung der weiteren Belange vorzuneh-                                                        schätzt und sie dann auch in unmittelba-
                                                Katzenbergtunnels zu prüfen.
  men und dem Projektbeirat bis zur                                                          ren Zeiträumen veröffentlicht. Die Behör-
                                                Im Übringen wird das Land Gespräche
  nächsten Sitzung darüber zu berichten.                                                     den, die beauftragt sind mit dem Schutz
                                                mit der DB Netz AG aufnehmen, so-
                                                                                             vor Radioaktivität und der nuklearen
  In diesem Rahmen bittet der Projekt-          bald sich Trassenkonflikte bei der Um-
                                                                                             Sicherheit, verfolgen die Entwicklungen
  beirat den Projektträger, die Westum-         setzung der im Rahmen der Freiburger
                                                                                             des Unfalls in Japan und werden daraus
  fahrung Buggingen entsprechend dem            und Lörrach-Waldshuter Erklärung ab-
                                                                                             Konsequenzen ziehen. Die Radioaktivität
  Vorschlag des Regierungspräsidiums            gestimmten SPNV-Fahrplankonzep-
                                                                                             wird zu Land, in der Stadt und auf dem
  Freiburg planerisch so zu vertiefen,          tion ergeben sollten.
                                                                                             Meer überwacht und die Resultate sind
  dass eine abschließende Entscheidung
                                                                                             für die Öffentlichkeit zugänglich durch das
  im Projektbeirat möglich ist. Als Va-       Post aus Paris von                             Institut für Strahlenschutz und nukleare
  riante ist auch eine niveaufreie Trassen-
  verknüpfung im Norden des Katzen-
                                              Nicolas Sarkozy                                Sicherheit IRSN.
  bergtunnels auch in Tieflage einzube-       Die Gemeinde Bad Bellingen erhielt die-        Ich möchte Ihnen versichern, dass die
  ziehen. Alle Varianten werden gemäß         ser Tage Post vom Chef des Kabinetts           französische Regierung alle Lehren aus
  der Matrix untersucht.                      des Präsidenten der französischen Re-          der Katastrophe ziehen wird, die Japan
                                              publik. Dies ist eine erste Reaktion auf die   stark getroffen hat.
Kernforderung 6                               Resolution der Gemeinde Bad Bellingen
Zur Kernforderung 6 formuliert Frau           hinsichtlich der Stilllegung der Atomanla-     Auf Anordnung des Staatschefs, Pre-
Ministerin Gönner folgenden Beschluss-        ge in Fessenheim. „Ich war sehr über-          mierministers und auf Anforderung des
antrag, der in dieser Form angenommen         rascht und erfreut, wie schnell Paris auf      Präsidenten der ASN wird die ASN mit
wird:                                         unsere Resolution reagiert hat. Damit          der IRSN den Park der französischen
                                              habe ich nicht gerechnet. Weitere Stel-        Atomkraftwerke noch einmal genauer
• Der Projektbeirat nimmt den Bericht der
                                              lungnahmen von deutschen zuständigen           untersuchen und dabei insbesondere die
  Arbeitsgruppe Cluster 1 zur Kenntnis.
                                              Behörden stehen noch aus“, meint Bür-          Risiken einer Überschwemmung, von
  Der Projektbeirat nimmt zur Kenntnis,       germeister Dr. Hoffmann.                       Erdbeben, dem Ausfall der Stromversor-
  das die Deutsche Bahn AG die Kapazi-        Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung      gung, der Kühlung und des Manage-
  tät des Katzenbergtunnels statt durch       des in der französischen Sprache gehal-        ments von großen Havarien, untersuchen.
  die von der Region vorgeschlagenen          tenen zweiseitigen Schreibens:                 In diesem Rahmen werden auch die
  niveaufreien Verknüpfungen durch eine                                                      Arbeitsbedingungen, die verschiedenen
  Blockverdichtung erhöhen wird.              „Paris, den 18. Mai 2011                       Organisationen, auch mit Subunterneh-
                                              Sehr geehrter Herr Bürgermeister,              mern, genauer untersucht. Die ersten
• Der Projektbeirat nimmt die Zusage der
                                              Sie haben im Namen des Gemeinderates           Rückschlüsse dieser Studien werden für
  Deutschen Bahn AG zur Kenntnis, dass
                                              Bad Bellingen am 18. April eine Resolu-        das Ende diesen Jahres erwartet und
  der im Rahmen des neuen Trassen-
                                              tion geschickt an den Präsidenten der          Frankreich wird die nötigen Mittel zur
  preissystems 2014 anzustrebende
                                              Französischen Republik, die das Kern-          Verstärkung der Sicherheit, die notwendig
  Trassenpreis für die Fahrt durch den
                                              kraftwerk in Fessenheim betrifft. Ange-        sind, ergreifen.
  Katzenbergtunnel vsl. nicht höher sein
                                              sichts der Entwicklung und Unsicherhei-
  wird als der Trassenpreis für die Fahrt                                                    Die Untersuchungen betreffen die ge-
                                              ten, ausgelöst durch die dramatischen
  auf der Bestandsstrecke.                                                                   samten nuklearen Installationen, nicht nur
                                              Unfälle in den japanischen Kernkraftwer-
                                                                                             die von Atomkraftwerken. Es sollen alle
  Der Projektbeirat begrüßt die Zusage        ken, im Speziellen auch in Fukushima,
                                                                                             Faktoren, die zur Sicherheit beitragen
  der Deutschen Bahn AG, durch ent-           möchte Herr Nicolas Sarkozy Ihnen versi-
                                                                                             können, untersucht werden, darin auch
  sprechende Gestaltung des Betriebs-         chern, dass der Atompark Frankreichs mit
                                                                                             eine Arbeitsorganisation und die industri-
                                                                                             ellen Partner.
                                                                                             Auch die Gewerkschaften werden mit
                                                                                             involviert in die Untersuchungen im Rah-
                                                                                             men Hochkommissariat für Transparenz
                                                                                             und Information über die nukleare
                                                                                             Sicherheit HCTISN. Die HCTISN hat am 3.
                                                                                             Mai dem Pflichtenheft für die o.g. Unter-
                                                                                             suchungen zugestimmt und wird weiter-
                                                                                             hin am gemeinsamen Protest beteiligt
                                                                                             werden.
                                                                                             Darüber hinaus wird Frankreich alle
                                                                                             Minister der G 20 Staaten zusammenru-
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                                    5

fen, um sich auszutauschen über die Op-       Prüfungen und Sicherheitsbewertungen           chen, umfasst unser Beschlussvorschlag
tionen zukünftiger Energiegewinnung.          aller Kernkraftwerke in Frankreich beauf-      auch, über die Stilllegung der betroffenen
                                              tragt. Ein erster Ergebnisbericht der ASN      AKWs zu verfügen.
Ich möchte noch hinzufügen, dass im
                                              ist bis Jahresende vorgesehen.
Rahmen des Umweltschutzes sich die                                                           Angesichts der Katastrophe in Japan
                                              Ebenso hat das Eidgenössische Nuklear-
Regierung engagiert mit einem ambitiösen                                                     machen wir uns alle unsere Gedanken,
                                              sicherheitsinspektorat (ENSI) als zuständi-
Plan, um bis zum Jahre 2020 etwa 20 % der                                                    wie es zu diesen Ereignissen kommen
                                              ge schweizerische Aufsichtsbehörde für
Energie einzusparen.                                                                         konnte und was eigentlich das Menschen-
                                              die nukleare Sicherheit und Sicherung der
                                                                                             Mögliche ist, was wir unternehmen müs-
Darüber hinaus möchte ich nicht versäu-       schweizerischen Kernanlagen den Betrei-
                                                                                             sen, damit ein vergleichbares Unglück,
men, Ihnen anzuzeigen, dass Ihre Reso-        bern Prüfauflagen zugeteilt.
                                                                                             wie es sich in Japan realisiert hat – und
lution auch an Madame Nathalie
                                              Unabhängig hiervon hat auf Initiative des      weiter stattfindet – bei uns nicht eintreten
Kosciusko-Morizet, Ministerin für Ökolo-
                                              EU-Kommissars Öttinger der Europäische         kann.
gie und der nachhaltigen Entwicklung
                                              Rat am 24./25. März 2011 eine umfassen-
Transport und an Herrn Eric Besson,                                                          Wie erdbebensicher sind die Kernkraft-
                                              de und transparente Risiko- und Sicher-
Minister für Wirtschaft, Finanzen u. In-                                                     werke am Oberrhein und wie sehen die
                                              heitsbewertung aller kerntechnischen
dustrie, beauftragt für Industrieenergie                                                     Überflutungsgefahren aus? Welche Schlüs-
                                              Anlagen in der EU beschlossen. Derzeit
u.a.m., weitergeleitet wurde. Sie werden                                                     se müssen wir aus den Ereignissen in
                                              werden die Spezifikationen für diesen
von diesen beiden direkt noch informiert                                                     Japan ziehen und muss man das für
                                              Stresstest festgelegt. Die Schweiz als
werden hinsichtlich Ihrer Resolution.                                                        unvorstellbar Gehaltene nicht auch bei
                                              Nichtmitglied der EU wird sich ebenfalls
                                                                                             uns für vorstellbar halten und etwas da-
Mit freundlichen Grüßen                       an diesen Tests beteiligen.
                                                                                             gegen tun?
Guillaume Lambert“
                                              Weiterhin werden auch in der Deutsch-
In der vorstehenden Angelegenheit er-                                                        Es liegt in der Entscheidung unserer fran-
                                              Französischen und Deutsch-Schweize-
reichte uns auch aus dem Bundesminis-                                                        zösischen und Schweizer Nachbarn, wie
                                              rischen Kommission für die Sicherheit
terium aus Bonn am 20.5.2011 und aus                                                         sie auf die eingetretene Situation reagie-
                                              kerntechnischer Einrichtungen (DKF, DSK)
dem Regierungspräsidium Freiburg am                                                          ren. Ich werde aber auf jeden Fall alle rele-
                                              regelmäßig Sicherheitsfragen grenznaher
26.5.2011 folgendes Schreiben:                                                               vanten Fragen weiter verfolgen, die jetzt
                                              kerntechnischer Anlagen erörtert. Die
                                                                                             notwenig sind, um über die Sicherheit des
                                              Kommission dienen dazu, Informationen
Bundesministerium, Bonn:                                                                     weiteren Betriebs der Kernkraftwerke am
                                              und Erfahrungen auszutauschen sowie
                                                                                             Oberrhein aussagekräftige Aussagen zu
„Sehr geehrter Herr Bürgermeister,            Hinweise und Anregungen zu Sicherheits-
                                                                                             bekommen.
für Ihr Schreiben vom 26. April 2011 an       verbesserungen zu geben.
Herrn Bundesminister Dr. Röttgen danke                                                       Mit freundlichen Grüßen
                                              Grundsätzlich gilt, dass die Entscheidung
ich Ihnen.
                                              über die Akzeptanz der Risiken der Kern-
Ihre in der Resolution zum Ausdruck ge-
                                              energie ausschließlich in die Verantwort-
brachte Sorge der Bevölkerung um die
                                              lichkeit eines jeden Staates fällt. Gleiches
Sicherheit der Kernkraftwerke Fessen-                                                        Julian Würtenberger
                                              gilt für die Analyse und Bewertung des
heim und Leibstadt wird von Herrn BM Dr.
                                              jeweiligen Sicherheitszustandes der An-
Röttgen sehr ernst genommen.
                                              lagen. Darüber hinaus verfügt Deutsch-         Herzlichen Glückwunsch
Die Bundesregierung hat in Folge der Er-      land auch nicht über die Möglichkeit, be-      Staatsexamen erfolgreich bestanden
eignisse in Fukushima die Stilllegung aller   lastbare Sicherheitsanalysen ausländi-         Frau Rebecca Heitz aus unserer
vor 1980 errichteten Kernkraftwerke für       scher Kernkraftwerke zu erstellen.             Gemeinde hat das 2. Staatsexamen zur
einen Zeitraum von drei Monaten (Mora-                                                       Grundschullehrerin erfolgreich abgelegt.
                                              Mit freundlichen Grüßen                        Die Gemeinde gratuliert der jungen
torium) in Übereinstimmung mit den für        Im Auftrag
die Atomaufsicht zuständigen Ländern                                                         Lehrerin ganz herzlich und wünscht ihr für
durchgesetzt. Am 17. März 2011 hat das                                                       ihren weiteren beruflichen und privaten
Bundesumweltministerium die Reaktor-                                                         Lebensweg viel Glück und alles Gute.
Sicherheitskommission (RSK) aufgefor-         Dr. Martina Palm
dert, einen Anforderungskatalog für eine                                                     Bad Bellingen dankt Basel
Sicherheitsüberprüfung der deutschen          Regierungspräsidium, Freiburg:                 Am Samstag, 28. Mai 2011 konnte das
Kernkraftwerke zu erstellen und die Er-                                                      Geschenk an die Basler Bürger, nämlich
                                              Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
gebnisse der auf dieser Basis durchge-                                                       ein Platzkonzert des Musikvereins Bad
                                              lieber Herr Hoffmann,
führten Überprüfungen zu bewerten. Hier-                                                     Bellingen eingelöst werden. Anlässlich
                                              vielen Dank für Ihr Schreiben, mit dem Sie
zu hat die RSK am 17. Mai den Bericht                                                        des Neujahrsempfangs in Bad Bellingen
                                              mich über den Beschluss des Gemeinde-
der Kommission zur Sicherheitsüberprü-                                                       hatte Bürgermeister Dr. Hoffmann dem
                                              rats vom 18. April 2011 zu den Kernkraft-
fung aller deutschen Kernkraftwerke vor-                                                     Basler Regierungspräsidenten Guy Morin
                                              werken Fessenheim in Frankreich und
gestellt. Der RSK-Bericht wird derzeit                                                       das Geschenk überreicht. Bad Bellingen
                                              Leibstadt in der Schweiz informieren.
sorgfältig ausgewertet und dann zu be-                                                       war vertreten mit einem Messestand und
werten sein.                                  Ich werde dieses Thema, das die Men-           dem Weingut Marienheim. Bei bestem
Die Regierung und letztlich das Parla-        schen in unserer Region zutiefst bewegt,       Wetter konnten viele Zuhörer die hervor-
ment werden dann neu darüber entschei-        beim nächsten Präsidium der Oberrhein-         ragende Akustik des Rathausinnenhofs in
den müssen, ob und in welchem Umfang          konferenz am 27. Mai 2011 vortragen. Das       Basel genießen. Der Auftritt war eine sehr
zivilisatorische Risiken bei der Nutzung      Land Baden-Württemberg wird einen              gute Präsentation Bad Bellingens für die
der Kernenergie hinnehmbar sind.              Beschlussvorschlag einbringen, der im          Basler und auch das dort anwesende tou-
Auch die französische und die Schweizer       Falle von negativen Ergebnissen der            ristische Publikum aus allen Herren
Regierung haben unmittelbar nach Fuku-        Stresstests die zuständigen Behörden           Länder.
shima reagiert. Die zuständige französi-      auffordert, alle notwendigen Maßnahmen         Bad Bellingen bedankt sich beim Basler
sche Aufsichtsbehörde für nukleare Si-        für die Sicherheit der Bevölkerung zu ge-      Regierungspräsidenten Guy Morin, dass
cherheit (ASN) hat die Électricité de Fran-   währleisten.                                   er die Möglichkeit des Auftritts einge-
ce SA (EDF) als Betreiber mit zusätzlichen    Sollten Nachbesserungen nicht ausrei-          räumt hat, bei den Mitwirkenden des
6                                          Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

      Musikvereins und bei der Fa. Kienzler, die
      mit einem Lieferwagen nötige Transporte
      erledigte. Bedanken dürfen wir uns auch
      bei der Stadt Basel für einen Apero im
      Hotel Basel nach 2 Stunden Konzert, der
      zu einem fröhlichen Ausklang des Auf-
      tritts wurde.

Mundarttage Bad Bellingen                    Heilpädagoge, Kinderbuchautor, Zaube-         lustige Lieder mit viel Rhythmus, welches
                                             rer, Luftballonmodelierer. Seit dem Jahr      ein phänomenales Zucken und bewegen
Achtung Freunde der Mundarttage
                                             1999 Musik für und mit Kindern.               des Körpers verursacht und zum Mit-
Am Samstag, 04. Juni 2011 ca. 08.40 Uhr
                                             Von 2000 – 2003 Mitglied bei den              machen bewegt, mit jeder menge Energie
werden im SWR4 einige Künstler der
                                             Rollenden Murmeln. 2003 Gründung von          laden sie kleine und große Musikfans zum
Mundarttage vorgestellt.
                                             Ratzfatz                                      Feiern ein. www.ratzfatz-freiburg.de
Also, bei Interesse, bitte hören Sie SWR4!
                                             Frank Benn – Gitarre, Mandoline und Ge-       14.30 Uhr „Alemannische Poesie im
KÜNSTLER – PORTRAITS – TEIL 3                sang kommt aus Essen und spielt seit sei-     Schlosskeller“
Gerne möchte ich Ihnen jetzt die Künstler    nem fünften Lebensjahr Gitarre. Mit 17        mit Carola Horstmann und Ulrike Ebert;
genauer vorstellen, die am Sonntag im        nahm er seine erste LP „Rag Rush“ mit         David Wendeborn (Gitarre)
Schlosskeller, um den Rathaus- /             Eigenkompositionen in den USA auf. Es
S. Muckle-Platz und in der Galerie BW        folgten einige Jahre solistischer Tätigkei-
Barbara Wartenberg auftreten.                ten in Deutschland, Frankreich und den
Sonntag, 05. Juni 2011                       USA. Neben seinen unzähligen Soloauf-
11.00 Uhr Kinderchor Singsalabim             tritten vertonte er Literatur, gründete ein
unter der Leitung von Birgit Lehmann         Bluestrio, begleitete ein Puppentheater,
12.00 Uhr Strassenmusik mit Schülern         und nahm eine CD mit Klassischer Gitar-
der Jugendmusikschule Markgräfler-           renmusik auf. Er spielte auch 2 Jahre
land bei den Bogdemolli und der Galerie      Gitarre und Mandoline bei der Stender
BW in der Rheinstrasse                       Band in Zusammenarbeit mit Stefan
13.00 Uhr, RATZFATZ, bei den Bogde-          Stoppok. Seit 2009 ist er in Freiburg an-
molli,                                       sässig, unterrichtet Gitarre und spielt
                                             unter anderem in der Bluesgrass Band          Freuen Sie sich auf eine reizvolle Mi-
                                             „Sunny Strikes“ Seit 2009 bei Ratzfatz.       schung aus Gedichten und Geschichten
                                             Johannes-Georg, Kaffner-Gitarre und           in der Sprache Johann Peter Hebels!
                                             Gesang seit dem 14. Lebensjahr Kinder-        Carola Horstmann, 1948 geboren, auf-
                                             theater und Gitarre, danach Statisterie an    gewachsen in Zell i.W., Psychiatriekran-
                                             verschiedenen Theatern in Deutschland.        kenschwester (Basel), Musiktherapeutin
                                             2,5 Jahre halbprofessioneller Schauspie-      (Wien). Lebt heute in Denzlingen, verhei-
                                             ler für die DOMINO Theaterwerkstatt           ratet, drei Söhne.
                                             Göttingen (Theater für Kinder). Seit 2006     Ihre alemannischen Texte wurden schon
                                             in Freiburg viele Musikprojekte getätigt.     mehrfach ausgezeichnet. 2007 erschien
                                             Seit 2008 Ausbildung zum Erzieher und         ein Band mit Kurzgeschichten, „katze-
                                             bei Ratzfatz.                                 grabschtai“, im Januar 2011 der Ge-
Jörn Vandersee – Texte, Percussion und       Kinder von heute hören gerne (noch) die       dichtband „däsche us schnee“, beide mit
Gesang; Geboren in Rheinfelden/Baden;        Musik ihrer Eltern. Sie machen für Kinder     Unterstützung des Förderkreises deut-
wohnhaft seit 1987 in Freiburg, 2 Kinder.    ab 4 Jahren rockige, fetzige, freche und      sche Schriftsteller in B.-W..
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                                   7

Als der Oberrheinische Rollwagen im Jahr      Mundartprogramm mit Colette Greder &           Themen verbunden.
2003 Geschichten sucht, findet das            Andrei Ichtchenko (Akkordeon) und Martin       Ihr malerisches Vorbild ist Pablo Picasso,
Muschter etwas Passendes in seinen            Schley                                         der auch eine treffende Beschreibung für
Kindheitserinnerungen. Merkt aber, dass                                                      das Malen gab: „Als Kind ist jeder ein
mit der Geschichte irgend etwas noch                                                         Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als
nicht stimmt und findet auch heraus, was:                                                    Erwachsener einer zu bleiben.“
S Kind vo frühjer hät alemannisch gsch-                                                      José Pimmel, Hartmannswiller/ Frank-
wätzt. Deshalb wird „übersetzt“, nach                                                        reich, hat die „Künstlerfahnen“ gemalt,
dem Gehör, und die kleine Geschichte                                                         die in der Rheinstrasse auf die Mundart-
bekommt den 3. Preis. Beim nächsten                                                          tage aufmerksam machen.
Rollwagenwettbewerb 2004 schreibt sie                                                        ...Gestärkt durch einen sowohl zarten wie
gleich auf alemannisch. Dieses Mal gibt                                                      klaren scharfen Blick malt José Pimmel
es den ersten Preis, und noch im selben                                                      den Mensch ohne Gefälligkeit und ge-
Jahr wieder einen ersten, als „die Besch-                                                    nauso hinterlassen die Mauern alter
de“ gesucht werden im alemannischen                                                          Schlösser und Dörfer die Spuren seiner
Mundartwettbewerb von BZ, SWR und                                                            Wurzeln.
Muetterschproch-Gsellschaft. Nur dass                                                        In den Räumen der Bogdemollis zeigt
es dieses Mal ein Gedicht ist und nichts                                                     Jutta Schütz Fotos von Bad Bellingen
mit der Kindheit im Wiesental zu tun hat.                                                    und Umgebung zu den verschiedenen
Aber genau darum soll es ja auch gehen        Colette Greder, im Elsass geboren und          Jahreszeiten.
in näherer Zukunft: Schriibe au für hüt,      lebend, in Basel zu Hause, als waschech-       Hans Kast, Schliengen, stellt seine Skulp-
nit nur vo geschtern un vorgeschtern.         te Alemannin fühlt sie sich auch im Mark-      turen vor dem Schloßkeller aus.
www.carola-horstmann.de                       gräflerland gut aufgehoben. Sie ist auch       ...Trotz Ausflügen in die Landschafts-
Ulrike Ebert, 1955 in Lörrach geboren         bekannt als « Spatz vom Spalenberg » .         malerei bleibt der Mensch Mittelpunkt des
und aufgewachsen, studierte Schulmu-          1974 hatte sie als 28-jährige Elsässer         künstlerischen Schaffens von Heinz Kast.
sik, Rhythmik und Klavier an der Musik-       Künstlerin ihren ersten Auftritt im Baseler    Der Mensch als Wesensganzheit in seiner
hochschule Freiburg. Sie unterrichtet seit    Fauteuil. Jetzt, 2011, nach unzähligen         Umwelt, im Sozialgefüge, aber auch in
25 Jahren an einer Fachschule für Sozial-     Bühnenproduktionen, Revues, Kabaretts,         seinem innersten Ich ...
pädagogik und lebt in Niederweiler bei        Musicals, wurde die Sängerin und Schau-        Petra Müller, Bad Bellingen-Rheinweiler,
Müllheim. Mit „im handcherum“ gelang ihr      spielerin als « Chevalier de lórdre des Arts   stellt ihre „Nanas“ in der Rheinstrasse
2006 ein in der Regio viel beachtetes De-     et de Lettres » von Frankreich für ihr         aus. Seit 2 Jahren betreibt sie ihr eigenes
büt.                                          langjähriges Wirken auf der Bühne ausge-       Atelier und bietet verschiedene Kurse an.
Pressestimmen: „Die Dichterin Ulrike          zeichnet.                                          Vernissage zu den Ausstellungen
Ebert ist eine von denen, die die Poesie      Andrei Ichtchenko ist im Süden der               und offizielle Eröffnung der Mundart-
im Markgräfler Alemannisch zum Schwin-        Ukraine geboren, studierte in Saradov                tage am Freitag, 03. Juni 2011,
gen und Klingen bringt, wie man es selten     (Russland) am Sobinov-Konservatorium               18.00 Uhr, Rathaus Bad Bellingen.
gehört hat. Herrliche intime, bei aller       und schloss an der Musikakademie Basel
Sinnlichkeit immer auch ein wenig melan-      mit dem Lehrdiplom (auf Fach Akkordeon)        Ausstellung Ilke Weisenseel
cholische Miniaturen sind so entstanden,      ab. www.bajanski-bal.com/band_andrej.htm       In der Zeit vom 02. Juni 2011 bis 31. Juli
voller Lebensweisheit und einem Senso-        Martin Schley, Freiburger Bobbele und          2011 stellt Ilke Weisenseel, Bad Bellin-
rium für feinste Schwingungen. Eine           badisches Original, bringt mit Geschich-       gen, ihre Bilder in Öl und Arcyl in der Ga-
Sammlung, die die zeitlose Schönheit und      ten, Liedern und Szenen sein Publikum          lerie BW Bad Bellingen aus.
die Begriffsgenauigkeit der Sprache           zum Schmunzeln. Als Hausmeister                Die Ausstellung trägt den Titel „Frau im
unserer Vorfahren ohne Schnörkel und          Hämmerle schafft er morgens zuerst den         Element“.
falschen Zuckerguss herausmodelliert.“        Milchkaffee. Er ist Schauspieler, Autor,       Ihre Bilder sind immer mit aktuellen
 Dorothee Philipp, Oberbadisches Volksblatt   Radiostimme, Ausdruckstrainer, Regis-          Themen verbunden. Ihr malerisches Vor-
„Die Sprache ist einfach und doch zu-         seur, Moderator, Kabarettist, Begrüßungs-      bild ist Pablo Picasso, der auch eine tref-
gleich raffiniert gerafft, ist unprätentiös   butler, Geschichtenerzähler in einer Per-      fende Beschreibung für das Malen gab:
und doch überzeugendehrlich in der Wei-       son – www.martinschley.de                      „Als Kind ist jeder ein Künstler. Die
se, wie sie die Gedanken und Gefühle in       Mit ihrem Programm „Pardon, verstöhn           Schwierigkeit liegt darin, als Erwachse-
sich birgt. Es sind immer wieder die kur-     Sie alemannisch? verstehen Colette             ner einer zu bleiben.“
zen, unscheinbaren Texte, die in ihrer        Greder und Martin Schley das Publikum          Ilke Weisenseel ist in Bad Bellingen keine
sprachlichen Verknappung und Konzen-          in ihren Bann zu ziehen. Musikalisch wer-      Unbekannte. Sie ist die treibende Kraft
tration beeindrucken und überzeugen.          den sie von Andrei Ichtchenko auf dem          bei den „Kreativen Frauen“, die jedes Jahr
Sprachklang wird zum rhythmisierten           Akkordeon begleitet. Es erwartet Sie ein       zur Oster- und Weihnachtszeit in Bad
Wohlklang.“ Nikolaus Cybinski, Der Sonntag    Abend voller Leckerbissen.                     Bellingen ein wunderschönes Ambiente
16.00 Uhr Märchenstunde „Geschich-                                                           schaffen.
ten aus der Heimat“ in der Galerie BW,        Kunscht in de Rhystross                         Vernissage: Mittwoch, 01. Juni 2011,
Barbara Wartenberg mit Rudolf Grimberg,       Im Rahmen der Mundarttage Bad Bellin-                         19.30 Uhr
Märchenerzähler aus Wintersweiler. „Zum       gen vom 03. Juni 2011 – 05. Juni 2011
                                                                                             Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
gesprochenen Wort hege ich eine große         wird auch der Kunst ein Forum geboten.
                                                                                             Die Ausstellung ist montags und mitt-
Liebe“ sagt Rudolf Grimberg ein gebürti-      Unter dem Motto „Kunscht in de Rhy-
                                                                                             wochs von 10.00 – 17.00 Uhr und nach
ger Westfale, der sich selbst als „spätein-   stross“ stellen verschiedene Künstler ihre
                                                                                             Vereinbarung geöffnet sowie zusätzlich
gewanderten Alemannen“ bezeichnet. Er         Werke aus.
                                                                                             am Verkaufsoffenen Sonntag anläßlich
ist Mitglied der „Weiler Erzähler“.           Künstler-Portraits                             der Mundarttage Bad Bellingen am 05.
18.00 Uhr Alemannischer Abend im              Ilke Weisenseel, Bad Bellingen, stellt ihre    Juni 2011 von 11.00 – 17.00 Uhr und am
Schlosskeller, „Pardon, verstöhn Sie          Bilder zum Thema „Frau im Element“ aus.        Verkaufsoffenen Sonntag am 03. Juli
alemannisch?“                                 Ihre Bilder sind immer mit aktuellen           2011 von 11.00 – 17.00 Uhr.
8                                          Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

                                             MEINUNGSUMFRAGE FÜR HERTINGER BÜRGER
                                             Ich bin dafür dass der neue Standort des Jugendtreffs,

                                             ( ) auf dem Kinderspielplatz an der Kreisstrasse sein wird mit Lärmschutzwällen
                                                 gegenüber dem Dorfkern

                                             ( ) bei der ehemaligen Kläranlage installiert wird

                                             ( ) in der Mühlenstraße am Ortsausgang im Gewann „Breite“/“Hutmatt“

                                             ( ) ............................................................... (weiterer Vorschlag)

                                             Vorname: ................................................... Name: .................................

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Gale-      Strasse: ...................................................... Hausnummer: .....................
rie BW – Barbara Wartenberg, Rhein-
straße 15, 79415 Bad Bellingen, 07635 /
                                             .......................................................................
8714, www.galerie-bw.de, galerie-bw@t-
                                             Eigenhändige Unterschrift
online.de
                                             Hinweis:
        Veranstaltungen                      Alle Vorschläge müssen hinsichtlich des Baurechts noch geprüft und durch einen
                                             Gemeinderatsbeschluss und eine entsprechende Finanzierung abgesichert werden.
                                             Die Umsetzung des Vorschlages kann aufgrund des benötigten Vorlaufs frühestens
          Diabetiker Selbsthilfe-            nach einem Jahr erfolgen.
          gruppe Markgräflerland
                                             Nur vollständig ausgefüllte Bögen können berücksichtigt werden, jede Person kann
Das nächste Treffen findet statt am          nur 1 Antwortbogen bei der Gemeinde abgeben
Freitag, den 03. Juni 2011
Zeit: 19.00 Uhr                              Die Antwortbögen müssen bis zum 10.6.2011, 8.00 Uhr bei der Gemeindeverwal-
Treffpunkt: Konferenzsaal, 3.OG, Helios      tung Bad Bellingen eingegangen sein.
Klinik Müllheim
Thema: Diabetes mellitus und dickes
Bein, was sind die Ursachen?
Referent: Herr Dr. med. E. Rupp, Arzt für
Lymphologie, Freiburg
                                                                                                                  Parkinson Selbsthilfegruppe
Kontaktadresse: Rudolf Schneider, Tel.                                                                            Schliengen
07635/2953.                                                                                                       Die Selbsthilfegruppe trifft sich am Mon-
Interessierte und Angehörige von Diabe-                                                                           tag, 06. Juni 2011 um 16.00 Uhr im
tikern sind jederzeit willkommen!                                                                                 Pfarrhaus der Katholischen Kirche St.
                                                                                                                  Leodegar in Schliengen zum lockeren und
                 Kleindenkmale in unserer Gemeinde                                                                gemeinsamen Austausch.
                                                                                                                  Betroffene, Interessierte und Angehörige
                                                                                                                  sind herzlich willkommen.
                                                                                                                  Bei Fragen: Tel. 07631 / 936 11 53 oder
                                                                                                                  0172 - 2936437.

                                                                                                                  Vorankündigung
                                                                                                                  Flohmarkt im Schlosspark
                                                                                                                  Unter dem Motto „Unser Dorf räumt auf“
                                                                                                                  findet am verkaufsoffenen Sonntag, 03.
                                                                                                                  Juli 2011 von 11.00 – 17.00 Uhr im
                                                                                                                  Schlosspark ein Flohmarkt statt.
                                                                                                                  Schwerpunkt sollten Kleider und Spiel-
                                                                                                                  zeug sein.
                                                                                                                  Tische und Bänke sind von den Anbietern
                                                                                                                  selbst mitzubringen. Standgebühren wer-
                                                                                                                  den keine erhoben. Ein Mitarbeiter der
                                                                                                                  Gemeinde wird für die Einteilung der
                                                                                                                  Tische anwesend sein.
                                                                                                                  Zum Flohmarkt zugelassen sind nur ein-
                                                                                                                  heimische Anbieter.

                                Landkreis: Lörrach / Gemeinde: Bad Bellingen
                                                                                                                  Gewerbe Akademie
                                Gemarkung: Bad Bellingen / Standort: Am Hellberg
                                Name des Kleindenkmals: Jägerbrunnen                                              Schopfheim
                                Material: Stein / Eisen / Holz /Erhaltungszustand: gut                            Nächste Weiterbildung zum
                                Inschrift: siehe Bild / Erfasser: Kurt Weckerlin                                  Assistent Bürokommunikation
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                                 9

Mit der modularen Qualifizierung zum          möglich, letzter Einlass ist um 22.00 Uhr.    der Ausführung keine Kosten und Mühen
Assistent Bürokommunikation bauen die         Zeit: Freitag, 03. Juni 2011 bis 24.00 Uhr    zu scheuen und die bedeutendsten Hand-
Teilnehmer ihr Fachwissen im MS-Office-                                                     werker und Künstler hinzuzuziehen. So
bereich kontinuierlich auf. Die nächste       Exkursion: Von Auggen nach                    bekam Basel eines der schönsten Rat-
Fortbildung beginnt am 29. September                                                        häuser.
2011 an der Gewerbe Akademie in
                                              Bad Bellingen                                 Vorher jedoch wollen wir durch die bezau-
Schopfheim. Schon jetzt können sich die       – wandern wo guter Markgräfler                bernde Altstadt mit ihren wunderbaren
Interessenten anmelden, da noch vor der       Wein wächst –                                 Gassen und Gässlein flanieren und um
Sommerpause die Teilnehmer feststehen         Wir wandern mit Gästebegleiter Gerhard        18.oo Uhr im Rathaus zu sein.
sollten.                                      Lang durch die idyllischen Winzerorte und     Zeit: Donnerstag, 09. Juni 2011, 14.30 Uhr,
„Dies ist ein Angebot für Leute, die noch     Weinberge von Auggen über Mauchen und         Rückkehr ca. 20.15 Uhr
keine großen EDV-Kenntnisse haben“,           Schliengen nach Bad Bellingen.                Anmeldung erforderlich, Tel. 07635 / 808-
sagt Aloisa Zell von der Gewerbe Aka-         Der Wanderer wird auf unserer Route mit       220.
demie. Die Weiterbildung ist nach Modu-       einer wunderschönen Aussicht über ge-
len aufgebaut, so dass Teilnehmer auch        pflegte Markgräfler Dörfer, herrliche Wein-
                                                                                            Den Sommer zu Hause
einzelne Module auswählen können. Die         berge, schöne bäuerliche Gärten und
gesamte Fortbildung umfasst fünf Mo-          durch eine harmonische Landschaft be-         genießen!
dule. Es beginnt mit MS Windows, da-          lohnt.                                        Sommer, Sonne und Baden im wohltem-
nach wird allgemeines Wissen zum              Wanderung über ca. 7 km mit einigen           perierten Wasser. Dazu ein Liegestuhl
Internet vermittelt, ebenso das Anlegen       Höhenunterschieden durch überwiegend          unter Palmen und kühle Getränke im
von Mailadressen. Im dritten Modul geht       gepflegte Feldwege. Gutes Schuhwerk,          wohltuenden Schatten. Das klingt nach
es um Textverarbeitung, Tabellenkalku-        Rucksackverpflegung und wetterbedingte        Erholung? Dann machen Sie Ihren Well-
lation mit MS-Word. Umfassend wird MS         Schutzkleidung erforderlich.                  ness-Urlaub doch einfach zu Hause und
Outlook zur Termin- und Kontaktverwal-        Zeit: Freitag, 03. Juni 2011                  erleben Sie unser kostenloses Balinea
tung behandelt, ehe die Fortbildung mit       Treffpunkt: 13.00 Uhr am Bahnhof Bad          Sommerprogramm mit besonderen At-
Präsentationen mit MS-Power-Point ab-         Bellingen, Rückkehr ca. 18.00 / 19.00 Uhr     traktionen und abwechslungsreichen
schließt.                                     Anmeldung erforderlich: Tourist-Info, Tel.    Thementagen vom 01. Juni 2011 bis 31.
Dieser Fachkurs ist zertifiziert und kann     07635 / 808-220.                              August 2011.
nach bestimmten Voraussetzungen aus                                                         Highlights sind auch in diesem Jahr wie-
                                                                                            der die Langen Bade- und Saunanächte
Mitteln des Europäischen Sozialfonds          Basels Altstadt
oder mit Bildungsgutschein durch die                                                        bis 24.00 Uhr mit Open Air Kino – auch
                                              mit Gästebegleiterin Doris Bertsch            das alles ebenfalls ohne Aufpreis.
Agentur für Arbeit gefördert werden.          Spazieren Sie mit unserer Gästebeglei-
Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe                                                       03. Juni 2011 „Fluch der Karibik III“, 01.
                                              terin zuerst zum „Höhepunkt“ Basels –         Juli 2011 „Avatar“ und 05. August 2011
Akademie Schopfheim unter Telefon             dem Münsterberg mit seinen beeindruck-
07622 / 686815. Ausführliche Informatio-                                                    „Ice Age I“.
                                              enden bischöflichen und bürgerlichen          Sie möchten gerne sonnenbaden, aber
nen gibt es auch unter www.wissen-            Palästen, mit dem berühmten Münster
hoch-drei.de                                                                                Sie sind alleine unterwegs oder Ihre
                                              und dem Bilderbuchblick auf den Rhein.        Rückenpartie bleibt zum Eincremen ein-
                                              Ein ganz anderes Bild vermittelt der leb-     fach unerreichbar? Kein Problem – für
  Bade- und Kurverwaltung                     hafte Marktplatz mit dem gotischen Rat-       den optimalen Sonnenschutz steht Ihnen
                                              haus und dem täglichen Wochenmarkt.           unser Balinea Team mit kostenlosem
                                              Sie haben Zeit, während der Mittags-          Eincremservice zur Verfügung.
Balinea Bade- und                             pause das bunte Treiben rund um diesen
                                              Platz zu genießen. Danach werden die          Für alle, die eine „Sanfte Sommerbrise“
Saunanacht                                                                                  lieben, bieten wir auch in diesem Som-
                                              alten Handwerkerviertel bis zur Peterskir-
„Fluch der Karibik“ Open Air Kino                                                           mer wieder die Wellness-Massagen in
                                              che und bis zum Tinguely-Brunnen erkun-
Spannend wird es wieder, wenn die             det. Man könnte sich in den engen             unserem luftdurchfluteten Außenpavillon
Balinea Thermen sich zur Bade- und            Gassen ins Mittelalter zurückversetzt füh-    an. Dabei runden unserer Massageprali-
Saunanacht unter dem Motto „Fluch der         len – wenn nicht die unzähligen kleinen       nen mit Düften wie „Orange“, „Lemon
Karibik III“ präsentieren. Ab ca. 20.00 Uhr   Läden, Boutiquen, Galerien wären.             gras“, „Erdbeer-Vanille“ oder „Lavendel“
werden im Open Air Kino wieder die            Zeit: Dienstag, 07. Juni 2011                 das Wohlfühlerlebnis ab.
Abenteuer von Jack Sparrow und seiner         Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Bad Bellin-      Montag, 06. Juni 2011, 04. Juli 2011 und
Piratencrew auf Großleinwand zu sehen         gen, Rückkehr 15.00 Uhr                       08. August 2011 ist Ladies-Sauna-Night,
sein. Echte Seeleute schauen selbstver-       Anmeldung erforderlich, da Teilnehmer-        d. h. der Sauna-Park steht ab 18.00 Uhr
ständlich im Wasser, für Cocktailtrinker      zahl begrenzt: Tel. 07635 / 808-220           der Frauenwelt ganz alleine zur Verfü-
stehen Stühle und Liegen zur Verfügung.
                                                                                            gung. Für einen rundum perfekten Abend
Ebenso sind alle anderen Aktionen,
Aufgüsse und Deko dem Thema gewid-
                                              Basel und sein historisches                   gibt es kosmetische Gesichtspackungen
                                              Rathaus                                       und kleines Nageldesign gratis und die
met und auch das Balinea Team ist in sei-
                                                                                            Anwendungen können einfach einmal
ner Piratenkleidung wieder ein echter Hin-    mit Gästebegleiter Rolf Gerkrath
                                                                                            ausprobiert werden.
gucker!                                       Ein ausführlicher Besuch des Rathauses
Sich etwas Besonderes zu gönnen tut           unter fachkundiger Führung soll der           Jeweils Mittwoch spielt die Kurkapelle
Körper und Seele gut – bestimmt ist eine      Schwerpunkt unseres Rundgangs sein.           Danubia zum Kaffeekonzert von 10.30 bis
Massage- oder auch eine Ayurvedaan-           Basel trat 1501 der Eidgenossenschaft         12.00 Uhr am Außenbecken, dazu gibt es
wendung jetzt genau das richtige!             bei. Um diesen politisch entscheidenden       in der Fit-Bar an diesem Tag Kaffee und
Informieren Sie sich über das vielfältige     Schritt sichtbaren Ausdruck zu verleihen,     Kuchen zum Aktionspreis (solange Vorrat
Programm und vereinbaren Sie einfach          beschloss der Große Rat 1503 das alte         reicht). Am Freitag, dem Action-Tag mit
einen Termin (Info-Schalter im Thermal-       Rathaus durch ein repräsentatives Ge-         Fitness-Team, ist bei kostenlosem
bad oder Tel. 07635 / 808-220).               bäude zu ersetzen, das der neuen Be-          Schnuppertraining „Aqua-Power“ und
Der Eintritt ist zu den regulären Tarifen     deutung gemäß war. Er ordnete an, bei         „Aqua-Cycling“ gute Laune garantiert.
10   Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                               11

Entspannt wird der Samstag mit „Grill&
Chill“: leckere Salate, Steaks vom Grill                Aus den Schulen
und dann genussvoll einen Cocktail trin-
ken – das ist Urlaubsstimmung pur!             Volkshochschule Markgräf-
Musikalisch runden DJ’s und Kurkapelle         lerland / Jugendkunstschule
den Abend ab.
                                               Markgräflerland (JKS)
Während des gesamten Zeitraums gilt            Geschäftsstelle: Gerbergasse 8, 79379
wieder das Angebot „4+1“, d. h. fünf Mal       Müllheim, Tel. 07631/16686, Fax 07631/
Thermalbaden, vier Mal bezahlen, und es        16499, E-Mail: info@vhs-markgraefler-
gibt die 5er Karte für die Totes-Meer-         land.de, Internet: www.vhs-markgraefler-
Salzgrotte zu einem stark reduzierten          land.de
Preis.                                         Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donners-
Übrigens haben Bad Bellinger Kur- und          tag und Freitag, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr,   Sie beobachten ihre Umgebung sehr
Feriengäste jederzeit die Möglichkeit, ihre    außerdem Dienstag, 14.00 –16.00 Uhr          genau und untersuchen alles, egal aus
lieben Kleinen während ihres Urlaubs in        und Donnerstag, 14.00 – 18.00 Uhr.           welchen Blickwinkeln.
einem der örtlichen Kindergärten betreu-       Kurse der JKS in den Pfingstferien           Dank Zimmermeister Herr Bühler haben
en zu lassen. Angemeldet werden können                                                      wir nun ein schönes Podest mit Kuschel-
Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. An-        Samstag, 18. Juni 2011
                                                                                            höhle und Rutsche. Von diesem sehen sie
sprechpartnerin ist Kathrin Sommerhalter,      10.00 – 13.00 Uhr, Offenes Pfingst-Ate-
                                                                                            die Welt von oben. Plexiglas schützt sie
Kinder- und Jugendbetreuungsstätte Bad         lier für Kinder von 7 – 14 Jahre. Die
                                                                                            vor dem Herunterfallen.
Bellingen (KJB) Hofstraße 3, 79415 Bad         Kinder können an diesem Samstagvor-
                                                                                            Im Spiegelzelt sehen sich die Kinder
Bellingen, Tel. 07635 / 1512.                  mittag im Künstleratelier nach Herzens-
                                                                                            „ganz viel mal“.
Weitere Infos zum Balinea Sommerpro-           lust malen, basteln und werken.
gramm erteilt die Tourist-Info, Tel. 07635 /   Atelier Christine Huß, Basler Straße 2A,
808-220 oder unter www.balinea.de              Schliengen. Gebühr 14,– € inkl. Material-
                                               kosten.
Oldtimer Classics in                           Montag, 20. Juni 2011 bis
Bad Bellingen                                  Mittwoch, 22. Juni 2011
Die Erfindung des Automobils jährt sich in     Tiere malen und zeichnen für Kinder
diesem Jahr zum 125. Mal. Zu diesem            von 8 – 14 Jahre. Wir beobachten Tiere
stolzen Jubiläum gibt es im Automobil-         im Basler Zoo und malen und zeichnen
sommer 2011 eine Vielzahl von Veran-           unser Lieblingstier wie echt.
staltungen, u. a. auch in unserer Region.      Montag, 10.00 – 14.00 Uhr, Dienstag,
So machte am vergangenen Samstag die           10.00 – 18.00 Uhr und Mittwoch, 10.00 –
„Internationale Badenweiler Oldtimer           14.00 Uhr.                                   Unsere Jüngsten mögen die Gemein-
Klassik“ in Bad Bellingen Halt. Rund 100       Atelier Christine Huß, wie oben. Gebühr      schaft in der Gruppe.
Oldtimer fanden den Weg an die Station         80,– € inkl. Materialkosten, Fahrt nach      Beim Essen, egal ob Frühstück oder Mit-
bei den Balinea Thermen, wo sie von den        Basel und Eintritt in den Zoo.               tagessen gibt es immer viel zu erzählen.
Mitarbeitern der Bade- und Kurverwal-          Informationen zu beiden Angeboten und        Sie probieren verschiedene Obst- und Ge-
tung Kristina Matt und Jörg Mazur in           Anmeldung direkt an Christine Huß, Tel.      müsesorten und lieben unterschiedliche
Empfang genommen wurden.                       07635 / 822722 oder E-Mail: christinehuss    Brotsorten mit Käse und Frischkäse.
Nach der Begrüßung auf dem für die Old-        @web.de                                      Auch das leckere Müsli schmeckt ihnen
timer abgesperrten Teil des Parkplatz          Die Geschäftsstelle der Volkshoch-           sehr gut.
wurden die Tourenkarten mit einem Stem-        schule Markgräflerland in Müllheim,          Ein weiterer Sinn, den die Kleinen jeden
pel versehen und den Teilnehmern ein           Gerbergasse 8, ist während der Pfingst-      Tag erproben, ist der Tastsinn. Sie neh-
Fläschchen Markgräfler Gutedel und Gut-        ferien vom 14. Juni 2011 bis einschließ-     men alles in die Hand, fühlen die Ober-
scheine für die Balinea Thermen überreicht.    lich 24. Juni 2011 geschlossen.              fläche, streichen darüber...
Anschließend startete der Tross wieder
und begab sich auf Weiterfahrt Richtung
Weil am Rhein.                                      Aus den Kindergärten
„Eine Ansammlung toller Liebhaber-
stücke, wie man sie selten sieht“              Nachrichten aus der Kinder-
schwärmten begeisterte Gäste, die ei-          und Jugend-Betreuungs-
gens gekommen waren um die Oldtimer
zu bewundern.
                                               stätte Bad Bellingen
                                               Bei uns in der Kinderkrippe
                                               Seit Januar besuchen 20 Kinder unsere
                                               Krippe. Sie fühlen sich in der gelben und
                                               orangen Gruppe sehr wohl.
                                               Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken
                                               und zu erkunden. Mit allen Sinnen er-
                                               obern die kleinen Kinder ihre Umgebung.
                                               Sie lauschen den Vögeln, dem Zug und
                                               freuen sich über neue Geräusche. Den
                                               Helikopter erkennen sie, bevor er am
                                               Himmel zu sehen ist. Beim Hör - Lotto        Die Familien unserer Krippenkinder laden
                                               ordnen die Kinder den Geräuschen Bilder      wir am 02. Juli 2011 zum „Fest der Sinne“
                                               und Worte zu.                                ein.            Die Kinder & Erzieherinnen
12                                      Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

                                         Bamlach 09.00 Uhr Festhochamt
      Kirchliche Nachrichten             18.30 Uhr Rosenkranz                      Pfingstmontag, 13. Juni 2011
                                                                                   10.15 Uhr Rheinweiler
                                         Montag, 13. Juni 2011
Katholische                                                                                  Familiengottesdienst
                                         Pfingstmontag
                                                                                             (Diakon Panzer)
Seelsorgeeinheit Schliengen              Bad Bellingen 10.30 Uhr Hl. Messe
                                         St. Marien 10.30 Uhr Hl. Messe            Büchereiflohmarkt der Evang.
Gottesdienste                            Rheinweiler 09.00 Uhr Hl. Messe           Bücherei am Mittwoch, 08. Juni 2011
Donnerstag, 02. Juni 2011                                                          Die evang. Bücherei veranstaltet am
– Christi Himmelfahrt –                  Gottesdienste in der Rehaklinik                   Mittwoch, 08. Juni 2011
Bad Bellingen 10.30 Uhr Hochamt mit      St. Marien, Bad Bellingen                          von 14.00 – 17.30 Uhr
anschließender Bittprozession            Montag bis Donnerstag: Hl. Messe          einen großen Bücherflohmarkt im Kurhaus.
Bamlach 09.00 Uhr Hochamt unter          19.00 Uhr
Mitwirkung des Kirchenchores mit         Mittwoch: Vesper 16.30 Uhr                Sprechzeiten
anschließender Bittprozession            Freitag: Rosenkranz 16.30 Uhr,            Sprechzeiten von Vakanzvertreter Pfarrer
18.30 Uh Betstunde um geistliche         Hl. Messe 17.00 Uhr                       Donner nach Vereinbarung (Telefon 07628 /
Berufe                                   Samstag: Vorabendgottesdienst,            1302) und Diakon Panzer nach Vereinba-
                                         Hl. Messe 19.00 Uhr                       rung (Telefon 07635/822037)
Freitag, 03. Juni 2001
Herz-Jesu Freitag                        Sonntag und Feiertag: Hl. Messe           Pfarramtsbüro
Bamlach 18.00 Uhr Hl. Beichte            10.30 Uhr                                 Das Pfarramtsbüro ist geöffnet:
(Pfr. i. R. Huber)                       Täglich 16.15 Uhr: Rosenkranz und         Mittwoch von 9.30 – 11.30 Uhr
18.30 Uhr Hl. Messe                      Vesper (außer Mittwoch)                   und 14.00 – 16.00 Uhr
                                         Jeden 1. Freitag im Monat: Herz-Jesu-
Samstag, 04. Juni 2011                   Freitag, Hl. Messe 17.00 Uhr              Öffentliche Bücherei
Samstag der 6. Osterwoche                                                          Öffnungszeiten der öffentlichen Bücherei
Schliengen 18.30 Uhr Vorabendmesse                                                 im Albert-Schweitzer-Haus
zum Sonntag
                                         Evang. Kirchengemeinden
                                                                                   Montag von 17.00 – 18.00 Uhr
Ministrantengottesdienst für die SE      Bad Bellingen und Hertingen               Mittwoch von 11.00 – 12.00 Uhr
Bad Bellingen 16.00 Uhr Hl. Beichte                                                Freitag von 11.00 – 12.00 Uhr
                                         Kirchliche Nachrichten
(Pfr. i. R. Fensterer)
                                         Donnerstag, 02. Juni 2011
                                         (Christi Himmelfahrt)
                                                                                            Notrufnummern
Sonntag, 05. Juni 2011
7. Sonntag der Osterzeit                 10.00 Uhr Kurparkgottesdienst
Liel 10.00 Uhr Feldgottesdienst im                   mit dem Posaunenchor          Polizei                           Tel. 110
Hirschengarten mit Pferdeweihe und                   Efringen-Kirchen und          Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112
Reiterumzug durch Liel; anschließend                 Pfr. Donner und Pfr. Mahler   Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h)
Imbiss und Umtrunk                                   (Bei Regen im Kurhaus)                                   Tel. 0761/1924
Bad Bellingen 10.30 Uhr Hl. Messe für
                                         Sonntag, 05. Juni 2011
die Pfarrgemeinde
                                         10.30 Uhr Waldgottesdienst beim                    Störungsdienste
Bamlach 09.00 Uhr Hl. Messe für die
                                                   Waldparkplatz in Hertingen
Pfarrgemeinde
18.30 Uhr Rosenkranz
                                                   mitgestaltet vom Posaunen-      Störungen in der Versorgung
                                                   chor Efringen-Kirchen           Erdgas (badenova) Tel. 0180-2/767767
Dienstag, 07. Juni 2011                            (Pfr. Donner)
                                                                                   Strom (EnergieDienst AG)
Dienstag der 7. Osterwoche                         (bei schlechtem Wetter in der
                                                                                   Tel. 0180/1605044
Bad Bellingen 18.00 Uhr Rosenkranz                 Kirche)
18.30 Uhr Hl. Messe – III. Opfer Elise                                             Wasserversorgung der Gemeinde
                                         Montag, 06. Juni 2011                     Bad Bellingen Tel. 01733424982
Keller
                                         14.30 Uhr Spielenachmittag
Rheinweiler 16.00 Uhr Seniorengottes-                                              Abwasserbeseitigung der Gemeinde
                                                   im Kirchsaal Rheinweiler
dienst                                                                             Bad Bellingen Tel. 07635/822143
im Schloss Rheinweiler                   Dienstag, 07. Juni 2011
Mittwoch, 08. Juni 2011                  14.30 Uhr Spielenachmittag                      Bereitschaftsdienste
Mittwoch der 7. Osterwoche                          in der „Arche“
Rheinweiler 18.30 Uhr Hl. Messe für      16.30 Uhr Jungschar
                                                    im Kirchsaal Rheinweiler       Bereitschaftsdienst
Elfriede Höferlin
                                         18.00 Uhr Jugendkreis                     der Ärzte in Bad Bellingen:
Freitag, 10. Juni 2011                              in der „Arche“                 Von Montag 8.30 Uhr – Samstag, 8.30 Uhr
Freitag der 7. Osterwoche                                                          sind die Haus- und Kinderärzte erreich-
Bamlach 18.30 Uhr Hl. Messe              Mittwoch, 08. Juni 2011
                                         17.00 Uhr Konfirmandenunterricht          bar. (Gegebenenfalls wird eine Vertre-
Samstag, 11. Juni 2011                             im Albert-Schweitzer-Haus       tung vom Anrufbeantworter mitgeteilt.)
– Hl. Barnabas, Apostel                  20.00 Uhr Taizé-Gebet                     An Feiertagen beginnt der ärztliche Not-
Bamlach 14.30 Uhr Hl. Messe                        im Sanatorium St. Marien        dienst bereits am Vorabend, 18.00 Uhr.
mit Tauffeier von Amelie Kallmann                  PRef Barbara Metzner            Leitstelle, Telefon 01805-19292-330.
St. Marien 19.00 Uhr Vorabendmesse                                                 Zahnärztlicher Notfalldienst, Telefon
                                         Pfingstsonntag, 12. Juni 2011             01803 222555-40.
Sonntag, 12. Juni 2011                   09.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst
Pfingstsonntag - Renovabis – Kollekte              in Bad Bellingen                Apotheken-Notdienste:
Bad Bellingen 10.30 Uhr Festhochamt                (Diakon Panzer)                 Mittwoch, den 01. Juni 2011:
unter Mitwirkung des Kirchenchors        10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst          Rhein-Apotheke, Neuenburg,
St. Marien 10.30 Uhr Festhochamt                   in Hertingen (Diakon Panzer)    Schlüsselstraße 4, Telefon 07631/72029
Sie können auch lesen