NACHRICHTEN 63.JAHRGANG DONNERSTAG,7.OKTOBER2021 - GEMEINDE RIEDERICH

 
WEITER LESEN
NACHRICHTEN 63.JAHRGANG DONNERSTAG,7.OKTOBER2021 - GEMEINDE RIEDERICH
Nachrichten

63. Jahrgang    Donnerstag, 7. Oktober 2021   Nummer 40
NACHRICHTEN 63.JAHRGANG DONNERSTAG,7.OKTOBER2021 - GEMEINDE RIEDERICH
2                        Riedericher Nachrichten                                                      Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40

07.10. Wochenmarkt, 08.30 - 12.00 Uhr, Rathaus-Vorplatz
                                                                       QUALITÄT
                                                                       WIRD BEI UNS GROSSGESCHRIEBEN.
08.10. Abholung Papiertonne                                            Deshalb investieren wir, die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Land-
09.10. Mobile Grüngutannahme, 13.00 - 14.00 Uhr, Raiseplatz           kreis Reutlingen, in noch bessere Rahmenbedingungen und neue Plätze für Kinder.

        (gegenüber dem Feuerwehrhaus) und 14.00 - 15.00 Uhr,           Für unsere KINDERGÄRTEN suchen wir zur Betreuung von Kindern von drei Jahren
                                                                       bis zum Schuleintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
        Parkplatz Gutenberghalle
                                                                            PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) nach §7 KiTaG
12.10. Problemstoffmobil, Parkplatz Gutenberghalle,                        unbefristet, in Voll- und Teilzeit
        14.00 - 16.00 Uhr                                                   PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) nach §7 KiTaG
                                                                            für die Urlaubs- & Krankheitsvertretung, unbefristet, in Teilzeit und auf Minijob-Basis
14.10. Wochenmarkt, 08.30 - 12.00 Uhr, Rathaus-Vorplatz                Für unsere dreigruppige KINDERKRIPPE suchen wir zur Betreuung von Kindern
                                                                       bis drei Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt
                                                                            PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) nach §7 KiTaG
                                                                            unbefristet, in Voll- und Teilzeit
                                                                       Für unsere KERNZEIT- UND GANZTAGESBETREUUNG suchen wir zur Betreuung von Kindern
                                                                       im Grundschulalter zum nächstmöglichen Zeitpunkt
                                                                            EINE BETREUUNGSKRAFT (M/W/D)
                                                                            unbefristet, auf Minijob-Basis
                                                                            Pädagogische Erfahrung ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber wünschenswert.
                                                                            Die Schulferien sind frei – hier sind keine Betreuungszeiten zu erbringen
                                                                       Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.riederich.de
                                                                       Haben Sie Fragen?
Anzeigepflicht bei Eigentumswechsel                                    Unsere Fachberatung, Frau Stephanie Beck, steht Ihnen unter 07123/9359-400
                                                                       oder stephaniebeck@riederich.de gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle möchten wir Sie auch auf § 50 (1) der gemeind-        Haben wir Ihr Interesse geweckt?
                                                                       Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Riederich,
lichen Wasserversorgungssatzung aufmerksam machen. Auf                 Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an info@riederich.de.
Grund des vorgezogenen Abrechnungszeitraums sollten etwaige
Eigentumswechsel bis zum 12.10.2021 der Gemeinde gemeldet
werden. Danach können diese erst im neuen Jahr vorgenommen
werden. Ein Formular zur Meldung des Eigentumswechsels er-
halten Sie bei Frau Zehnder, franziskazehnder@riederich.de, Tel.:
07123 9359-121 und über die Homepage der Gemeinde Riede-
rich.
§50 Anzeigepflicht

                                                                       SAGEN SIE „JA“ ZU UNS!
(1) Binnen eines Monats sind der Gemeinde anzuzeigen
1. der Erwerb oder die Veräußerung eines an die öffentliche Was-
serversorgung angeschlossenen Grundstücks; entsprechendes              Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen
                                                                       sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
gilt beim Erbbaurecht sowie beim Wohnungs- und Teileigentum.
                                                                             SACHBEARBEITER (M/W/D) FÜR DAS STANDESAMT,
                                                                             FRIEDHOFSWESEN UND ORDNUNGSAMT
ACHTUNG ÄNDERUNGEN IN DIESEM JAHR                                            unbefristet, 24 Stunden/Woche Beschäftigungsumfang
                                                                       Das gibt es zu tun:
Ablesung der Wasserzähler                                              » Bearbeitung sowie Beurkundung aller Personenstandsfälle und Personen-
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                            standseinträge in der Gemeinde, in der Funktion des/der Hauptstandesbeamten*in
                                                                       » Eheschließungen vorbereiten und durchführen
zum Jahresende steht im Zuge der Verbrauchsabrechnung wieder           » Verwalten des kommunalen Friedhofs
die Ablesung der Wasserzähler an. Dazu setzen wir in bewährter         » Führen des Gewerberegisters und ausstellen von Gaststättenerlaubnissen
                                                                       » Sachbearbeitung allgemeiner Ordnungsangelegenheiten
Weise auf Ihre Unterstützung. Durch eine Umstellung des Ab-
rechnungsprogramms beginnt die Ablesung in diesem Jahr aus-            Mehr Informationen zur Stelle finden Sie
                                                                       auch auf unserer Homepage unter:
nahmsweise bereits im November.                                        www.riederich.de
Die Selbstablesekarten werden ab dem 13.11.2021 durch die              Passen wir zusammen?
Post verteilt. Sie können uns dann bis einschließlich 06.12.2021       Dann sagen Sie „JA“ zu uns und schicken
                                                                       Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
mit Ihrer Ablesekarte den aktuellen Zählerstand mitteilen. Selbst-     24.10.2021 an die Gemeinde Riederich,
verständlich wird es auch wieder möglich sein, Ihren Stand über        Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich
                                                                       oder an marcelstraub@riederich.de.
die Homepage der Gemeinde mitzuteilen. Telefonische Meldun-
gen können wir leider wie gewohnt nicht annehmen.
Die gemeldeten Zählerstände werden auf den Stichtag 31.12.
hochgerechnet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein nach-
trägliches eintragen der Zählerstände in diesem Jahr auf Grund
der Umstellung nicht möglich ist. Bei verspäteter Mitteilung wer-
den die Zählerstände auf Grundlage der letzten Jahre geschätzt.
Weitere Informationen finden Sie ab sofort auf unserer Homepage      Halbseitige Sperrung in der Grafenberger Straße
www.riederich.de, außerdem werden wir vor der Abrechnung             Die Grafenberger Straße muss aufgrund von Bauarbeiten in der
nochmals an dieser Stelle Informieren. Bei individuellen Fragen      Zeit vom 29.09.2021 bis 08.10.2021 auf Höhe der Einmündung
steht Ihnen Frau Zehnder, franziskazehnder@riederich.de, Tel.:       der Straße "Im Rain" halbseitig gesperrt werden.
07123 9359-121 gerne zur Verfügung.                                  Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.

   Impressum:
   Herausgeber Gemeinde Riederich · Telefon 9359-0 · Telefax 9359-109 · E-Mail: Info@Riederich.de · www.riederich.de
   Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt.
   Für den übrigen Inhalt:
   Fink GmbH, Druck und Verlag · Sandwiesenstraße 17 · 72793 Pfullingen · Telefon 07121/9793-0
   Telefax 07121/9793-993
NACHRICHTEN 63.JAHRGANG DONNERSTAG,7.OKTOBER2021 - GEMEINDE RIEDERICH
Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40                                   Riedericher Nachrichten                                                           3

Halbseitge Sperrung und Gehwegsperrung in                             Technische Voraussetzungen und Anmeldungen
                                                                      Als technische Voraussetzung für die Teilnahme ist erforderlich:
der Metzinger Straße                                                  Ein PC, Laptop oder Tablet. Außerdem eine stabile Internetleitung
Aufgrund von Bauarbeiten muss die Metzinger Straße auf Höhe           mit funktionierendem W-LAN für die Bildübertragung. Wer einen
des Gebäudes Nr. 12 in der Zeit bis 15.10.2021 tageweise halb-        Laptop oder PC verwendet, benötigt die aktuelle Version des In-
seitig, sowie der dortige Gehweg voll, gesperrt werden.               ternetbrowser "Firefox" oder "Google Chrome".
Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.                      Informationen und Anmeldungen zu dieser kostenfreien Veran-
                                                                      staltung sind beim Kreislandwirtschaftsamt Münsingen bis Mitt-
Halbseitige Sperrung der Grafenberger Straße                          woch, 13.10.2021, unter der Tel. 07381 9397-7341 oder unter
Aufgrund von Bauarbeiten muss die Grafenberger Straße in der          landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de möglich. Die Teilneh-
Zeit bis 03.12.2021, immer in 50-Meter-Abschnitten, halbseitig        merinnen und Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung per Mail
gesperrt werden.                                                      einen Zugangscode zur Veranstaltung.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.

Halbseitige Sperrung der Wehrstraße
Aufgrund von Bauarbeiten muss die Wehrstraße in der Zeit bis
31.01.2022 auf Höhe des Gebäudes Nr. 8 halbseitig gesperrt
werden.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.

Vollsperrung der Gutenbergstraße
Aufgrund von Bauarbeiten muss die Gutenbergstraße in der Zeit
vom 11.10.2021 bis 29.10.2021 zwischen den Gebäuden Heg-
wiesenstraße 45 und 49 voll gesperrt werden.                          Neues Programmheft Herbst/Winter 2021/2022
Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.
                                                                      • Kurs.-Nr. XR11003: Nepal-farbenfroh                                              Programm

                                                                       und fremd, Leitung: Karl-Heinz Unter-                                          Herbst/Winter
                                                                                                                                                         2021/2022

                                                                      berger, Termin: Sa. 30.10.2021, Zeit:                  Programmhee

                                                                                                                             1
                                                                                                                                  Riederich

                                                                                                                         02
                                                                      20.00 - 21.30 Uhr, Ort: Bürgerhaus

                                                                                                                      -2
                                                                      Riederich Saal, Erdgeschoss, Gebühr

                                                                                                                  81
                                                                                                                 19
                                                                      7 €, um Anmeldung wird gebeten!
                                                                      • Kurs.-Nr. XR11004: Der Indian Sum-
                                                                      mer in Norwegen, Leitung: Karl-Heinz        die vhs Metzingen-Ermsta
                                                                                                                                          l wird 40

                                                                      Unterberger, Termin: Sa. 22.01.2022,
                                                                      Zeit: 20.00 - 21.30 Uhr, Ort: Bürgerhaus
Verwaltungsausschuss                                                  Riederich, Saal, Erdgeschoss, Gebühr
Sitzung am Montag, den 11.10.2021, 15.00 Uhr, in der HAP-Gries-       7 €, um Anmeldung wird gebeten!
haber-Halle, Betzenriedweg 24, 72800 Eningen unter Achalm.            • Kurs.-Nr. XR21216: Töpfern an der
Einladung und Tagesordnung                                            Drehscheibe für Erwachsene, Leitung:
öffentlich                                                            Renate Spatz, Keramikerin, Termin: Fr. 08.10.2021, 16.00 - 19.00
1. Vorstellung des Polizeilichen Kriminalitätsberichts 2020           Uhr, Sa. 09.10.2021, 10.00 - 16.00 Uhr, So. 10.10.2021, 10.00 -
2. Mitteilungen/Anfragen                                              15.00 Uhr, Ort: Keramikatelier in Riederich, Stuttgarter Str. 13,
An die öffentliche Sitzung schließt sich eine nichtöffentliche Sit-   Gebühr 130 €, (unter vier TN erhöht sich die Kursgebühr auf 175
zung an.                                                              €) zzgl. Material- und Brennkosten von 10 € pro kg (Ton, Glasur,
Mit freundlichem Gruß                                                 Schrühbrand und Glasurbrand).
gez. Dr. Ulrich Fiedler                                               • Kurs.-Nr. XR21217: Figürliches Arbeiten für Anfänger und Fort-
Landrat                                                               geschrittene Erwachsene, Leitung: Brigitte Eichhorst, Keramike-
                                                                      rin, Termin: Fr. 22.10.2021, 16.00 - 19.00 Uhr, Sa. 23.10.2021,
                                                                      10.00 - 16.00 Uhr, So. 24.10.2021, 10.00 - 15.00 Uhr, Ort: Kera-
                                                                      mikatelier in Riederich, Stuttgarter Str. 13, Gebühr 105 €, (unter
                                                                      fünf TN erhöht sich die Kursgebühr auf 130 €) zzgl. Material- und
Webseminar: Babys erster Brei!                                        Brennkosten von 10 € pro kg (Ton, Glasur, Schrühbrand und Gla-
Die Ernährung im ersten Lebensjahr steht im Mittelpunkt der BeKi-     surbrand).
Informationsveranstaltung am Dienstag, 19.10.2021, von 10.00          • Kurs.-Nr. XR21224: Weihnachtliche Flechtideen, Leitung: Moni-
bis 11.30 Uhr. Das Seminar mit Referentin Sabine Schwaigerer          ka Frischknecht, Termin: Sa. 30.10.2021, Zeit: 09.00 - 18.00 Uhr,
findet online statt.                                                  Ort: Gutenbergschule Riederich, Werkraum, Gebühr 72 €, zzgl.
Der Übergang von Muttermilch bzw. Säuglingsmilch zur Beikost          Materialkosten ca. 30 € - 35 €, werden im Kurs gezahlt. Teilneh-
ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Kindes. Nach       merzahl: max. 8.
und nach werden die Milchmahlzeiten durch verschiedene Breie          • Kurs.-Nr. XR21230: Alte Schätze kommen zu neuen Ehren, Lei-
ersetzt. Wichtige Fragen bei dieser Umstellung sind etwa: Wann        tung: Susanne Reusch, Termin: Fr. 22.10.2021, Zeit: 18.30 - 20.45
ist der optimale Zeitpunkt für den ersten Brei? Was sind die ak-      Uhr, Ort: Gutenbergschule Riederich, Werkraum, Gebühr 19 €
tuellen Empfehlungen zur Beikost? Was für Unterschiede gibt           • Kurs.-Nr. XR30102: Erste Hilfe am Kind, Leitung: Patrick Küh-
es zwischen selbstzubereiteten Breien und Gläschen? Welche            bauch, Termin: Sa. 05.02.2022, Zeit: 09.00 - 17.00 Uhr, Ort: Bür-
Lebensmittel und Getränke sind geeignet?                              gerhaus Riederich Saal, Erdgeschoss, Gebühr 45 €, bei Anmel-
Ein optimaler Beikost-Start ist eine gute Voraussetzung für eine      dung von zwei Familienangehörigen 40 € pro Person
zukünftige, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung              • Kurs.-Nr. XR32017: Selbstverteidigung: Crashkurs am Wo-
eines Kindes. Während der Veranstaltung können jederzeit Fragen       chenende für Erwachsene, Leitung: Sonja Eggert, Termin: Sa.
an die Referentin gestellt werden. Außerdem erhalten alle Teilneh-    13.11.2021 und So. 14.11.2021, 09.00 bis 10.30 Uhr, Ort: Bür-
merinnen und Teilnehmer Infomaterial zum Thema.                       gerhaus Riederich Saal, Erdgeschoss, Gebühr 28 €
NACHRICHTEN 63.JAHRGANG DONNERSTAG,7.OKTOBER2021 - GEMEINDE RIEDERICH
4                        Riedericher Nachrichten                                           Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40

• Kurs.-Nr. XR35066: Ballroom Line Dance - Tanzen ohne Partner,      Sonntag, 10.10.2021
Leitung: Karin Deisinger, Termin: Sa. 09.10.2021, 10.00 - 12.00      Sonnen-Apotheke Reutlingen Tel.: 07121 9 33 60
Uhr, Sa. 16.10.2021, 10.00 - 12.00 Uhr, Sa. 22.01.2022, 10.00 -      Wilhelmstr. 10, 72764 Reutlingen (Innenstadt)
12.00 Uhr, Sa. 29.01.2022, 10.00 - 12.00 Uhr, Ort: Bürgerhaus        Montag, 11.10.2021
Riederich Saal, Erdgeschoss, Gebühr 75 €                             Härten-Apotheke Kusterdingen Tel.: 07071 3 36 79
• Kurs.-Nr. XR35067: Tanzkurs für Anfänger/innen, Leitung: He-       Emil-Martin-Str. 17, 72127 Kusterdingen
len Schulz, Termin 6 x ab Mo. 08.11.2021 bis Mo. 13.12.2021,         Markt-Apotheke Reutlingen Tel.: 07121 1 59 47 00
Zeit: 19.30 - 20.30 Uhr montags, Ort Bürgerhaus Riederich Saal,      Obere Wässere 3-7, 72764 Reutlingen (Innenstadt)
Erdgeschoss, Gebühr 60 €, Anmeldung nur paarweise, Gebühr
                                                                     Dienstag, 12.10.2021
pro Person.
                                                                     easy Apotheke Reutlingen Tel.: 07121 62 87 90
• Kurs.-Nr. XR35068: Tanzkurs für Fortgeschrittene, Leitung: He-
                                                                     Föhrstr. 40, 72760 Reutlingen (Storlach)
len Schulz, Termin 6 x ab Mo. 08.11.2021 bis Mo. 13.12.2021,
                                                                     Rathaus-Apotheke Kirchentellinsfurt Tel.: 07121 9 68 80
Zeit: 20.30 - 21.30 Uhr montags, Ort: Bürgerhaus Riederich Saal,
                                                                     Dorfstr. 41, 72138 Kirchentellinsfurt
Erdgeschoss, Gebühr 60 €, Anmeldung nur paarweise, Gebühr
pro Person.                                                          Mittwoch, 13.10.2021
• Kurs.-Nr. XR40827: Französische Lektüre und Konversation           Alb-Apotheke Sonnenbühl Tel.: 07128 23 34
(B2), Leitung: Ulrike Lamp-Schaich, Termin: 14 x ab Di. 12.10.2021   Erpfinger Str. 4, 72820 Sonnenbühl (Undingen)
bis Di. 08.02.2022, Zeit: 08.30 - 10.00 Uhr dienstags, Ort: Bür-     List-Apotheke Reutlingen Tel.: 07121 49 06 40
gerhaus Riederich kleiner Saal, Erdgeschoss, Gebühr 109 €, ab        Kaiserstr. 47, 72764 Reutlingen (Innenstadt)
acht Teilnehmenden                                                   Donnerstag, 14.10.2021
                                                                     Apotheke am Rathaus Pliezhausen Tel.: 07127 8 02 12
                                                                     Schulberg 5, 72124 Pliezhausen
                                                                     Apotheke Ohmenhausen Tel.: 07121 9 16 60
                                                                     Gomaringer Str. 33, 72770 Reutlingen (Ohmenhausen)
                                                                     Linden-Apotheke Pfullingen Tel.: 07121 7 13 10
                                                                     Schloßstr.1, 72793 Pfullingen

Aktuelles
Feuerwehr-Übungsdienst:
Am Montag, 11.10.2021 findet ein Übungsdienst für die Gruppe
A der Einsatzabteilung statt.
Die neue, ab August geltende Gruppeneinteilung ist hierbei un-
bedingt zu beachten.
Grundlage für den eingeschränkten Übungsdienst ist das Infekti-
onsschutzkonzept in der aktuellen Fassung, welches unter allen
Umständen einzuhalten ist.                                             Diakonie-Sozialstation
Beginn: 19.30 Uhr                                                      Metzingen e.V.
                                                                       Pflegebezirk Nord 1:
  Initiative „Bürger helfen Bürgern“                                   Riederich : (07123) 315 03
  Johanna Kruppa, Tel. 3 39 93, E-Mail: cjkruppa@online.de             Hauswirtschaft: (07123) 315 03
                                                                       Familienpflege: (07123) 206 143
                                                                       Kinderkrankenpflege: (07123) 910 754
                                                                       Fußpflege: (07123) 975 4245
                                                                       Sollte das Büro nicht besetzt sein, bitten wir Sie auf dem
                                                                       Anrufbeantworter Name und Telefonnummer zu hinterlassen.

Donnerstag, 07.10.2021
Birken-Apotheke Sondelfingen Tel.: 07121 49 39 20
Römersteinstr. 4, 72766 Reutlingen (Sondelfingen)                    Ausastungsarbeiten unter Freileitungen
Uhland Apotheke Pfullingen Tel.: 07121 7 11 50                       Im Stromnetzgebiet der FairNetz GmbH sind bis Ende Februar
Schulstr. 10, 72793 Pfullingen                                       2022 Mitarbeiter der FairNetz unterwegs, um das Freileitungsnetz
Freitag, 08.10.2021                                                  zu kontrollieren und die in die Leitungen gewachsenen Bäume
Hirsch Apotheke Mache Reutlingen Tel.: 07121 33 49 37                auszuasten. Diese Arbeiten zur Sicherstellung der Stromversor-
Wilhelmstr. 53, 72764 Reutlingen (Innenstadt)                        gung sind auch in Riederich notwendig.
Samstag, 09.10.2021                                                  Fragen hierzu - oder auch Hinweise auf auszuastende Bäume -
Burkhardt'sche Apotheke Eningen Tel.: 07121 8 11 48                  nimmt die FairNetz GmbH gerne unter folgenden Telefonnummern
Hauptstr. 59, 72800 Eningen unter Achalm                             entgegen:
Hohbuch-Apotheke Reutlingen Tel.: 07121 2 93 93                      • 07121 582-3622 – Herr Kröker
Pestalozzistr. 7, 72762 Reutlingen (Hohbuch)                         • 07121 582-3694 – Herr Notz
NACHRICHTEN 63.JAHRGANG DONNERSTAG,7.OKTOBER2021 - GEMEINDE RIEDERICH
Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40                                                                             Riedericher Nachrichten                                    5

Evangelische Bildung Reutlingen                                                                                  Zur Eindämmung der Corona-Pandemie unterliegen die Ver-
Corona und die Folgen für Kinder                                                                                 anstaltungen einem strengen Hygienekonzept und die Teilneh-
Kinder sind systemrelevant - was Familien nach dieser Krise stär-                                                merzahlen sind begrenzt. Das Angebot richtet sich vorrangig an
ken kann                                                                                                         Berufsinteressenten/-innen mit Wohnort in den jeweiligen Land-
Referent: Dr. med. Herbert Renz Polster                                                                          kreisen. Eine vorherige Anmeldung unter den angegebenen Tele-
Kinderarzt, Bestsellerautor und vierfa-                                                                          fonnummern ist zwingend erforderlich. Außerdem ist eine Teilnah-
cher Vater                                                                                                       me nur mit einem am Veranstaltungstag aktuellen 3G-Nachweis
Montag, 11. Oktober 2021,                                                                                        (negativer Test, geimpft oder genesen) möglich.
20.15-21.15 Uhr
Infos und Zugangslink über www.
                                        Corona und die Folgen für Kinder
evang bildung reutlingen.de             Kinder sind systemrelevant – was Familien
                                        nach dieser Krise stärken kann
Gebührenfreies Angebot der Evangelischen                Landesarbeitsge-
                                        Referent: Dr. med. Herbert Renz-Polster
meinschaft der FamilienbildungsstättenKinderarzt,
                                         Württemberg
                                                  Bestsellerautor und vierfacher Vater

                                                    Montag, 11. Okt. 2021, 20.15-21.15 Uhr
                                                    Infos und Zugangslink über www.evang-bildung-reutlingen.de

Freie Lehrstellen im Landkreis Reutlingen für 2021  Gebührenfreies Angebot der Evangelischen
                                                    Landesarbeitsgemeinschaft der

Das Handwerk bietet jungen Menschen auch im Herbst noch den
                                                    Familienbildungsstätten Württemberg

„Last-Minute-Einstieg“ in eine duale Ausbildung.
Im Herbst bietet die Handwerkskammer wieder kostenlose On-
line-Veranstaltungen zur Berufsorientierung an.                                                                  Pfarramt, Florianstr. 7
• Am 09.11.2021 von 14.00 bis 15.30 Uhr sind Schüler*innen                                                      Tel. 31250 / Fax 367386
   und Jugendliche eingeladen, sich im Web-Seminar „Traumberuf                                                   E-Mail: pfarramt.riederich@elkw.de
   Handwerk“ über Ausbildungschancen und Zukunftsperspekti-                                                      www.kirche-riederich.de
   ven in den über 130 Handwerksberufen zu informieren (https://                                                 Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros:
   www.edudip.com/de/webinar/traumberuf-handwerk/1505452).                                                       Dienstags und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr
• Am 01.12.2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr sind Schüler*innen                                                      Das Pfarramt ist vorübergehend für den Publikumsverkehr ge-
   und Jugendliche eingeladen, sich via Zoom zum Online-Event                                                    schlossen.
   „Traumberuf Handwerk“ zuzuschalten, das wir gemeinsam mit                                                     Kontaktaufnahme nur telefonisch oder per Mail (siehe oben).
   der Agentur für Arbeit anbieten. Die Anmeldung erfolgt über die                                               Samstag, 09. Oktober 2021
   Webseite der Volkshochschule Reutlingen (https://www.vhsrt.                                                   15.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfarrer Braun) mit Taufe von Romy
   de/Veranstaltung/cmx60cb42666b52f.html). Der Anmeldelink                                                      Gottwald und Nico Schumacher
   wird am Tag der Veranstaltung freigeschaltet: https://vhsrt.on-                                               Text der Ansprache: Matthäus 7,7 und Psalm 91, 11+12
   line/pvcca Passwort: Sk1052.                                                                                  Opfer: für die Diakonie Katastrophenhilfe
• Am 08.12.2021 von 18.30 bis 20.30 Uhr sind Eltern, Lehrer*innen                                               Sonntag, 10. Oktober 2021 – 19. Sonntag n. Trinitatis
   und Jugendliche eingeladen, sich via Zoom zum Online-Event                                                    10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Braun)
   „Klischeefreie Berufsorientierung“ zuzuschalten, das wir ge-                                                  Predigttext: Jesaja 28, 9-20
   meinsam mit der Agentur für Arbeit anbieten. Die Anmeldung                                                    Opfer: für das diesjährige Weltmissionsprojekt unserer Gemeinde
   erfolgt über die Webseite der Volkshochschule Reutlingen (ht-                                                 (siehe unten)
   tps://www.vhsrt.de/Veranstaltung/cmx60cb45096f833.html).                                                      Dienstag, 12. Oktober 2021
   Der Anmeldelink wird am Tag der Veranstaltung freigeschaltet:                                                 18.30 Uhr Kinderkirch-Vorbereitung
   https://vhsrt.online/dwk81 Passwort: Sk1054.                                                                  Mittwoch, 13. Oktober 2021
                                                                                                                 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht
Die Einstellungsberater der Polizei informieren                                                                  16.30 Uhr Konfirmandenunterricht
über den Polizeiberuf                                                                                            Weltmissionsopfer 2021
Viele junge Menschen streben nach einem Beruf mit Abwechs-                                                       Dieses Jahr unterstützen wir das Projekt:
lung und Vielfalt. Beides und dazu täglich neue Herausforderungen                                                „Kinder vor Ausbeutung schützen“ in Bangladesch von der Lie-
bietet der Polizeiberuf. Bei der Landespolizei Baden-Württemberg                                                 benzeller Mission.
macht man nicht einfach „nur einen Job“, sondern leistet auch                                                    In die Schlagzeilen gerät dieser Staat im Osten Indiens immer wie-
noch einen wertvollen persönlichen Beitrag für die Gesellschaft.                                                 der aufgrund schwerer Naturkatastrophen und der unmenschli-
Weitere wichtige Informationen gibt es unter www.polizei-der-                                                    chen Arbeitsbedingungen, vor allem in der Textilindustrie. Beson-
beruf.de zu finden.                                                                                              ders Kinder sind die Leidtragenden und betroffen. Viele müssen
Die Chancen für Berufsinteressierte einen der begehrten Ausbil-                                                  zum Überleben der Familie beitragen oder haben ihre Ursprungs-
dungs- oder Studienplätze zu erhalten sind aktuell sehr gut. Be-                                                 familie verloren. Über 7 Millionen Kinder arbeiten als Straßen-
werbungsschluss für die Einstellungen im gehobenen Dienst mit                                                    verkäufer, in Kleinbetrieben, auf den Feldern oder in Ziegel- und
Studienbeginn im Juli 2022 sowie im mittleren Dienst mit Ausbil-
                                                                                                                 Textilfabriken. Nach offiziellen Statistiken gehen die Kinder nur
dungsbeginn im Herbst 2022 ist am 31.12.2021.
                                                                                                                 fünf Jahre zur Schule. Trotz Schulpflicht wachsen ca. 3,5 Millionen
Die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen informie-
                                                                                                                 von ihnen ohne Chance auf Bildung auf. Gerade in ländlichen
ren Berufsinteressierte gerne bei den nächsten öffentlichen Infor-
mationsveranstaltungen:                                                                                          Gegenden stellt die schulische Ausbildung aufgrund Lehrer- und
Landkreis Reutlingen:                                                                                            Gebäudemangel ein großes Problem dar.
• Dienstag, 23.11.2021, 18.00 – 20.00 Uhr, Polizeirevier Münsingen,                                             Um diesen benachteiligten Kindern eine Chance für die Zukunft
   Karlstraße 2, 72525 Münsingen                                                                                 zu geben, unterstützt die Liebenzeller Mission mehrere Schul- und
• Donnerstag, 16.12.2021, 18.00 – 20.00 Uhr, Polizeirevier Reutlin-                                             Internatsprojekte. So z. B. sieben Vorschulen im ländlichen Chitta-
   gen, Burgstraße 27-29, 72764 Reutlingen                                                                       gong-Gebiet, drei Schulen im Norden und Internate in Khulna und
Anmeldung unter 07121 942-5160, -5161, -5162                                                                     Dhaka. Insgesamt profitieren ca. 1.000 Kinder in Bangladesch von
Landkreis Esslingen:                                                                                             diesen Bildungsmaßnahmen. Zusätzlich ermöglichen wir, dass in
• Donnerstag, 04.11.2021, 18.00 – 20.00 Uhr, Polizeirevier Esslin-                                              den zehn Bezirken unserer Partnerkirche 3.000 Kinder eine Sonn-
   gen, Agnespromenade 4, 73728 Esslingen                                                                        tagsschule besuchen können. Das sind die wesentlichen Bau-
• Donnerstag, 11.11.2021, 18.00 – 20.00 Uhr, Polizeirevier Kirch-                                               steine, um Kinder vor Ausbeutung und Kinderarbeit zu schützen.
   heim/Teck, Dettinger Straße 101, 73230 Kirchheim                                                              Wir bitten Sie, mit Ihrem Opfer die so wichtige Arbeit der Lieben-
Anmeldung unter 0711 3990-298, -299                                                                              zeller Mission zu unterstützen.
NACHRICHTEN 63.JAHRGANG DONNERSTAG,7.OKTOBER2021 - GEMEINDE RIEDERICH
6                         Riedericher Nachrichten                                            Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40

Predigt für zuhause und zum Mitnehmen:
Die Predigt für Zuhause und zum Mitnehmen gibt es am Schau-
kasten, am Haupteingang der Kirche und auf unserer Homepage.
Telefonandachten:
Das Angebot einer Telefonandacht gibt es unter der Tel. 360 973.
Jungschar
Die Jungschar für Jungs und Mädchen ab der 3. Klasse ist don-
nerstags von 17.30 bis 18.45 Uhr. Rückfragen bei Patrick und
Susanne Wurz, Tel.: 36360.                                             St. Johanneskirche Riederich
Vorankündigungen:                                                      In St. Bonifatius Metzingen gibt es 50 Sitzpositionen, in St. Jo-
Familienfreundlicher Gottesdienst am 17. Oktober 2021 um               hannes Riederich 36 Sitzpositionen, an denen jeweils auch zwei
10.30 Uhr in der Auferstehungskirche                                   Personen aus dem gleichen Haushalt sitzen können. Bitte um
Wir laden Sie/euch recht herzlich ein zu unserem nächsten Fa-          Anmeldung bis Freitag, 11.00 Uhr.
milienfreundlichen Gottesdienst „FFG“ am 17. Oktober 2021 um           Anmelden können Sie sich:
10.30 Uhr. Wegen Corona findet er wieder in der Evangelischen          • für die Gemeinde St. Bonifatius mit St. Johannes unter 07123
Auferstehungskirche statt. Das Thema des Gottesdienstes lau-              9229-0
tet diesmal: zusammenWachsen. Für jeden Menschen heißt es              • für die Gemeinde San Bruno unter 07123 720679
ab dem ersten Tag seines Lebens: wachsen! Das gilt natürlich           • für die Gemeinde Sveti Nikola Tavelic nur per E-Mail unter
nicht nur für die Körpergröße. Wir wachsen als Personen und               slavica.vidovic@drs.de
auch in unserem Glauben! Gerade dabei gilt: Wachsen kann man           Während des Gottesdienstes besteht die Pflicht zum Tragen eines
nicht alleine. Vom zusammenWachsen als Gemeinschaft in Jesus           medizinischen Mund-Nase-Schutzes. Es darf - mit Maske - wie-
Christus handelt der FFG am 17. Oktober 2021, den Pfarrer Jörg         der gesungen werden.
Karle aus Metzingen mit uns feiern wird.                               Samstag, 09. Oktober 2021
In der Kirche müssen die Corona-Regeln eingehalten werden: Das         11.00 Uhr Taufe Linus Adrian Schmauder und Mia Staiger in St.
heißt, am Eingang werden Namen und Telefonnummern erfasst,             Johannes, Riederich
die Sitzplätze werden zugewiesen und alle müssen immer, also           17.30 Uhr Rosenkranzgebet
während des ganzen Gottesdienstes, eine FFP-2-Maske tragen!            18.30 Uhr Eucharistiefeier mit den Jubelpaaren
Das Musikteam spielt und singt die Lieder, und wir dürfen mit          Sonntag, 10. Oktober 2021
Maske sogar wieder mitsingen. Dieser FFG wird auch kürzer als          08.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Johannes, Riederich
sonst, da die Familien die ganze Zeit im Gottesdienst zusammen         10.00 Uhr Eucharistiefeier
sein werden. Im Anschluss wird es leider wieder kein gemeinsa-         11.15 Uhr Italienische Eucharistiefeier in St. Johannes, Riederich
mes Mittagessen geben. Wir feiern anders, aber in der Gewissheit,      12.15 Uhr Kroatische Eucharistiefeier, parallel Kinderkirche
dass Gott mitten unter uns ist. Wir freuen uns auf Sie / auf euch!     14.00 Uhr Taufe Nino Alfano und Thea-Theresia Nagel
Der nächste FFG ist für den 14. November 2021 mit Manfred Zoll         17.00 Uhr Kroatische Eucharistiefeier
von „Kirche unterwegs“ geplant. Der Ort und das Thema stehen           Montag, 11. Oktober 2021
jedoch noch nicht fest.                                                18.30 Uhr Eucharistiefeier
Kinderbibeltage 2021 in den Herbstferien                               19.30 Uhr Elternabend der Erstkommunionvorbereitung 2021/22
                                                                       im Bonifatiussaal
Die ev. Kirchengemeinde Riederich lädt auch dieses Jahr alle Kin-
                                                                       Dienstag, 12. Oktober 2021
der von der Klasse 1 bis 6 zu den Kinderbibeltagen in Riederich ein.
                                                                       15.00 Uhr Boni-mini-Kids Probe im Saal
Unsere diesjährigen Bibeltage haben das Thema: "Die Api-LEGO-
                                                                       16.15 Uhr Boni-Kids II Probe im Saal
Stadt kommt nach Riederich".
                                                                       18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Johannes, Riederich
Sei dabei.... Bei der Api-LEGO-Stadt kannst du gemeinsam mit
                                                                       18.30 Uhr Kroatisches Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier
deinen Freunden deine eigene Stadt aus LEGO-Steinen bauen,
                                                                       Mittwoch, 13. Oktober 2021
zum Beispiel mit Fußballstadion, Krankenhaus, Einkaufszentrum,
                                                                       08.30 Uhr Zeit zum Verweilen
Flughafen oder deinem eigenen Haus. Wer viel arbeitet, braucht
                                                                       18.00 Uhr Rosenkranzgebet
dazwischen auch eine Bauarbeiterpause. Es gibt eine Kleinigkeit
                                                                       19.45 Uhr Boni-Chörle-Probe
zu essen, Lieder und eine biblische Geschichte.
                                                                       Donnerstag, 14. Oktober 2021
Ein Hygienekonzept liegt vor. Sollte die Durchführung laut Corona-
                                                                       16.30 Uhr Boni-Kids Probe im Saal
Verordnung nicht möglich sein, werden wir kurzfristig absagen.
                                                                       18.30 Uhr Boni-Teens Probe im Saal
Die Kinderbibeltage finden in den Herbstferien am Freitag, den
                                                                       18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Anbetung
22. Oktober 2021 von 15.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag, den 23.
                                                                       Freitag, 15. Oktober 2021
Oktober 2021 von 09.30 bis 12.00 Uhr im evangelischen Gemein-
                                                                       08.00 Uhr Eucharistiefeier
dehaus in Riederich statt. Die Veranstaltung wird in zwei Gruppen      18.00 Uhr Kirchenchor Probe in St. Bonifatius
unterteilt. Bei der Anmeldung kann eine Präferenz angegeben,
jedoch nicht garantiert werden. Der Abschluss bildet ein Famili-       Kinderkirche
en-Kurz-Gottesdienst mit euren Eltern, Großeltern, Geschwistern        Die Kinderkirche findet am Sonntag, 10. Oktober 2021 um 10.00
und Freunden für alle am Sonntag, den 24. Oktober 2021 um              Uhr in St. Bonifatius statt.
12.00 und 14.00 Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche in        "Geht ein Kamel durch ein Nadelöhr?"
Riederich mit anschließender LEGO-Stadtbesichtigung.                   Die Kinderkirche startet wieder!
Die Anmeldung bitte bis 10. Oktober 2021 per mail an:                  Herzliche Einladung an alle Kinder, alleine oder mit den Eltern.
fritz.braun@elkw.de, abgeben.                                          Wie gewohnt beginnen wir den Gottesdienst mit der Gemeinde
                                                                       um 10.00 Uhr in der Bonifatiuskirche, dann gehen wir zusammen
                                                                       in den Saal unter der Kirche. Bei richtig tollem Wetter können wir
                                                                       auch rausgehen.
                                                                       Wir freuen uns auf euch alle!
                                                                       Die Kinderkirche findet unter den gültigen Hygieneregeln statt.
                                                                       Das heißt: Kinder über 6 Jahre und die Erwachsenen, die bei Teil-
                                                                       nahme "3G" sein sollen, tragen bitte einen medizinischen Mund-
                                                                       Nase-Schutz und halten sich an die Abstandsregeln.
Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40                                     Riedericher Nachrichten                                  7

                                                                         Mit dem Rad zum Minigolfen
                                                                         In der strahlenden Oktobersonne am Samstag, den 02.10.2021
Für die Präsenz-Gottesdienste am Mittwochabend und Sonntag-
                                                                         trafen sich die Jugendlichen der JuKa, der Vorstufe samt Jugend-
vormittag bitten wir um Mitteilung auf dem Anrufbeantworter mit
                                                                         leiter und Betreuer mit dem Rad beim Radweg Richtung Metzin-
wieviel Personen Sie am Gottesdienst teilnehmen werden.
                                                                         gen. Gemeinsam gings durch das Metzinger Outlet, über die Brü-
Telefonnummer 0152/38409456
                                                                         cke zum 1. Minigolfclub Metzingen. Dort angekommen, machten
Die Gottesdienste können telefonisch mitverfolgt werden.
                                                                         wir zuerst eine kleine Vorstellungsrunde, damit sich alle kennen
Telefonnummer 1: 071120526429
                                                                         lernen. In vier Gruppen machten wir uns über die 18 Bahnen her.
Telefonnummer 2: 071120949079
                                                                         Mit ganz unterschiedlichen Strategien wurde innerhalb den zwei
Telefonnummer 3: 071120528887
                                                                         Stunden Spielzeit versucht, so viele Bahnen und so wenig Punkte
Telefonnummer 4: 033214140088
                                                                         wie möglich zu machen. Unsere Gruppenbesten waren Pauline,
Nach der Wahl der Telefonnummer muss noch der Konferenzraum
                                                                         Tim, Patricia und Alex. Die vier haben wohl heimlich geübt oder
und die Pin zusätzlich gewählt werden.
                                                                         aber die Strategien auf den Täfelchen neben den Bahnen am
Jugendfreizeit Rottweil vom 08. Oktober 2021 bis 10. Oktober
                                                                         besten durchgelesen. Durch vereinte Suchkaft konnten alle 16
2021
                                                                         Bälle dem Laub und der hohen Wiese auf der anderen Seite des
Sonntag, 10. Oktober 2021
                                                                         Zauns entkommen und fanden zum Ende des Spiels wieder ihren
09.30. Uhr Gottesdienst
                                                                         Platz im Ballkörbchen. Obwohl wir auf der Hinfahrt leider einen
Mittwoch, 13. Oktober 2021
                                                                         Platten zu beklagen hatten, konnten dank des schnellen Ersatzes
20.00 Uhr Gottesdienst
                                                                         alle wieder gemeinsam mit dem Rad nach Riederich zurückfahren.
Sonntag, 17. Oktober 2021
                                                                         Wir haben uns sehr gefreut, endlich mal wieder einen gemeinsa-
09.30 Uhr Gottesdienst
                                                                         men Ausflug machen zu können und dabei auch die Jüngsten
11.00 Uhr Bildübertragung des Jugendgottesdienst für Süd-
                                                                         kennen zu lernen.
deutschland in Nürtingen, Marienstr. 62

Schrottsammlung des Musikvereins am 09.10.2021
Der Musikverein führt am Samstag, 09.10.2021 wieder eine
Schrottsammlung durch.
Bitte stellen Sie das Sammelgut erst am Samstag morgen bis
09.30 Uhr gut sichtbar bereit.
Gesammelt werden:
Alle Metallsorten, z.B. Stahl, Alu, Kupfer, Messing, Zink, Blei, Edel-
stahl, Kupferkabel (auch isoliert), Elektromotoren, Metall aus dem
Sanitärbereich (Edelstahlspülen, Armaturen, Metallbadewannen
etc.), Landwirtschaftliche Geräte wie Pflüge, Eggen usw., Ma-
schinen und Motoren ohne Kühl- und Schmierstoffe, Autofelgen
ohne Reifen, Bremsscheiben und Trommeln, Autoteile aus Metall,
Bleche, Rohre, Träger, Metallgeländer und Zäune, Lüftungska-
näle, Heizkörper, Fahrräder, Kochtöpfe, Heizkessel, Stahlbänder,
restentleerte Heizöfen, restentleerte Metallkanister- und Fässer,
Nägel, Schrauben, Ketten, Stangen.
Nicht mitgenommen werden:
Elektro- und Elektronikschrott, Müll, Sondermüll, Sperrmüll,
Fernseher, Monitore und PC-Geräte, Autos, Kühl- und Gefrier-
schränke, Reifen, Öltanks und Ölöfen, Wäschetrockner, ölhaltige           ​ achruf
                                                                          N
Radiatoren, Druckgasbehälter (Gasflaschen) und Feuerlöscher.              ​Die Mitglieder des Sängerbund Riederich 1877 e. V. trauern
Bei größeren Mengen oder Platzproblemen ist auch eine Abho-                um ihr Ehrenmitglied
lung vorab, unter Beachtung der aktuellen Richtlinien, möglich.                                  Hans Fischer
Bitte treten Sie hierzu mit Thomas Burk in Kontakt (Tel. 07123            der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. 1954 trat er dem
31865, vorstand@musikverein-riederich.de).                                Sängerbund bei und hielt ihm 67 Jahre die Treue, etliche Jahre
Sammelplatz ist dieses Mal der alte Bauhof, Industriestraße 10.           davon als aktiver Sänger. Für seine Vereinstreue und seine
(Selbstanlieferer ab 09.30 Uhr).                                          Unterstützung sind wir sehr dankbar und werden sein Anden-
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.                                  ken in Ehren halten. Ihnen, liebe Angehörigen, gehört unser
                                                                          tiefstes Mitgefühl.
                                                                          Sängerbund Riederich 1877 e. V.
                                                                          Karl Hermann, 1. Vorsitzender
8                        Riedericher Nachrichten                                           Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40

​Mäusekinder
 Am Freitag, 08.10.2021 Probe von 14.15 bis 14.45 Uhr in den
 Vereinsräumen der Gutenberghalle.
 ​Chörle                                                            Riedericher Mixed-Team im Saarland unterwegs
  Am Freitag, 08.10.2021 Probe von 15.15 bis 16.00 Uhr in den       Von Freitag bis Sonntag (24.09.-26.09.2021) war das Riedericher
  Vereinsräumen der Gutenberghalle. Bitte bringt euren Ordner mit   Hockey Mixed Team im Saarland unterwegs.
  den Noten mit.                                                    Die Anreise am Freitag nach Saarbrücken verlief trotz dem einen
  ​Gemischter Chor                                                  oder anderen Stau problemlos. Quartier wurde in der sehr guten
   Am Freitag, 08.10.3021 Chorprobe um 20.00 Uhr in den Vereins-    Jugendherberge in Saarbrücken genommen. Abends war ein ge-
   räumen der Gutenberghalle.                                       meinsames Essen mit saarländischen Spezialitäten wie Dippelap-
   ​Sunday - Singers                                                pes oder Hoorige in einem typischen Saarbrücker Altstadtlokal.
    Am Sonntag, 10.10.2021 Chorprobe um 20.00 Uhr in den Vereins-   Am Samstag wurde das Weltkulturerbe Völklinger Hütte besucht.
    räumen der Gutenberghalle.                                      Hier konnte man auf einem riesigen Areal anschaulich sehen wie
                                                                    die Verhütung zur Herstellung von Stahl stattfindet. Hinzu kamen
                                                                    die Dauerausstellungen zu den Themen Zwangsarbeit während
                                                                    des 2. Weltkrieges und Streetart.

                           Nachruf
 Der Turn- und Sportverein Riederich 1897 e.V. trauert um sein
 langjähriges Ehrenmitglied

                  Hans-Joachim Fischer
            der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
              Seit 1948 war Hans Mitglied beim TSV.
    Als Sportler und Wettkampfrichter war er sehr engagiert,
                     ebenso in der Verwaltung.
    Bei der Neuorientierung des TSV war Hans federführend
  und hatte mit organisatorischem Weitblick für alle Abteilun-
             gen positiv bleibende Werte geschaffen.
   Als aktiver Tennisspieler wurde Hans wegen seiner sport-
    lichen, kameradschaftlichen und zuverlässigen Art sehr
  geschätzt und er war bis ins hohe Alter eine feste Größe in
                      unserer Tennisabteilung.
   In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von einem
               guten Kameraden und Sportsfreund.
                Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
                      Das TSV Vorstandsteam
       Ulrich Sensbach, Lothar Schefenacker, Karl Lacher            Samstagnachmittag fand eine Stadtführung durch Saarbrücken
                                                                    mit Besichtigung des Saarbrücker Schloßes und dem Wahrzei-
                                                                    chen der Stadt, der Ludwigskirche statt. An vielen Stellen ist durch
                                                                    die Nähe zu Frankreich und die wechselhafte Zugehörigkeit des
                                                                    Saarlandes zu Lothringen, eigenständig oder zu Deutschland zu
                                                                    erleben.
Vorschau Heimspiele Aktive
Begegnungen am Sonntag, den 10.10.2021
Endlich konnten unsere Mannschaften die ersten Saisonpunkte
einfahren! Vergangenen Sonntag haben beide Teams auswärts
drei Punkte geholt. Am Wochenende gilt es nun die Euphorie in die
anstehenden Heimspiele im Alfred-Barner-Stadion mitzunehmen.
Die 1. Mannschaft spielt mit dem TSV Dettingen/Rottenburg er-
neut gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Der
Start einer Erfolgsserie sollte für die Mannschaft Ansporn genug
sein. Anpfiff für das Spiel ist um 15.00 Uhr.
Die 2. Mannschaft spielt gegen die Reserve des FC Reutlingen
und möchte alles daran setzen gegen den Tabellenletzten zu ge-
winnen. Auch hier gilt es das Selbstvertrauen aus dem letzten
Spiel wieder direkt von Anfang an auf den Platz zu bringen um den
ersten Heim-3er einzutüten. Anpfiff ist um 13.00 Uhr.
P.S.: W
      ​ ir bitten dringend um Beachtung der zu diesem Zeitpunkt
gültigen Corona-Verordnung (2/3G, Hygiene-Konzept, sowie
Dokumentationspflicht aller auf dem Sportgelände anwesenden
Personen über Luca-App bzw. ausgelegter Papierlisten).              Am Samstagabend traf man sich mit Spielerinnen und Spielern
Im Gebäude besteht Maskenpflicht, Zugang zu den Umkleiden/          des Saarbrücker Hockey-Clubs zu einem gemütlichen Beisam-
Duschen nur mit 3G.                                                 mensein.
Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40                                   Riedericher Nachrichten                                  9
Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Hockeysports. Das Rie-          gingen die Spitzenspieler in die Box. Kurzfristig sah es gut aus,
dericher Team war hoch motiviert und konnte über 4 x 15 Minuten        aber letztlich war Gerd Wolfer bei seiner 1:3-Niederlage gegen
einen deutlichen Sieg gegen den Saarbrücker Hauptstadt-Club            Andreas Jund dann doch unterlegen. Trotz des Gewinns der ers-
erzielen. Alleine Franzi Graf netzte fünf Mal ein. Nachdem Spiel       ten beiden Sätze verlor Jürgen Soltau sein Einzel gegen Fabian
gab es leckere Spezialitäten vom Schwenkgrill.                         Schmid noch mit 15:13, 13:11, 10:12, 9:11, 5:11 im Entschei-
                                                                       dungssatz. Trotz des Verlustes der ersten beiden Sätze gewann
                                                                       daraufhin Davor Dudak seine Partie gegen Bojan Pticar noch mit
                                                                       6:11, 11:13, 11:3, 11:6, 11:3. Nach dem Einzel der Dreier stand
                                                                       es nun 4:8. Reimund Hauser bekam seinen Gegner Markus Faiß
                                                                       indessen beim deutlichen 0:3 nie in den Griff. Mit dem letzten
                                                                       Ballwechsel des Tages war der 9:4 Sieg somit sichergestellt.

                                                                       Vereinsmeisterschaften Leichtathletik 2021
                                                                       Bei sonnigen Temperaturen konnten die Leichtathletik - Vereins-
                                                                       meisterschaften des TSV Riederich vergangenen Freitag gestartet
                                                                       werden. Insgesamt 48 Teilnehmer in den männlichen und weib-
Insgesamt eine gelungene Ausfahrt mit Sport und Kultur, die            lichen Klassen gingen an den Start und kämpften den Vereins-
nächstes Jahr in ähnlicher Art und Weise wiederholt werden soll.       meister im Dreikampf aus.
C. Schappert                                                           Außerdem wurden auch die Leistungen für das Deutsche Sport-
                                                                       abzeichen abgelegt.

Abteilungsversammlung Tischtennis
Einladung zur Tischtennis Abteilungsversammlung am Dienstag,
den 26.10.2021um 19.30 Uhr im Tennisheim Riederich
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Protokoll 2020
4. Bericht des Kassierers
5. Bericht des Kassenprüfers
6. Bericht des Jugendleiters
7. Entlastungen
8. Neuwahlen                                                           Die Kinder beim Weitsprung
9. Sonstiges und Jahresvorschau
Um zahlreiche Teilnahme bittet die Abt.-Leitung.
Recht herzlich sind auch die Eltern der gemeldeten Jugendlichen
und Kinder eingeladen.
Faiß lässt den TSV Riederich jubeln
Jubel herrschte am Freitagabend bei den Gästen vom TSV Riede-
rich, als Markus Faiß sein Einzel gewinnen und damit den 9:4-Sieg
beim Gastgeber TSV Kusterdingen sicherstellen konnte. Eine gute
Leistung zeigte an diesem Tag Andreas Jund, der beide Einzel
gewann und auch das Doppel siegreich gestaltete. Das Spiel war
nach insgesamt rund 3 Stunden beendet. Der Verlauf im Einzel-
nen: Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufflackerte, konnten
Wolfer / Dudak ihren Gegnern Schmid / Rau letztlich beim 10:12,
12:10, 8:11, 12:14 nicht gefährlich sein. Soltau / Merscher hatten
                                                                       Auch die Eltern helfen als Kampfrichter mit
gegen Jund / Faiß bei ihrer Drei-Satz-Niederlage nichts zu bestel-
len. Chancenlos waren Hauser / Kieser gegen Pticar / Uber nicht,       Ergebnisse:
aber mehr als ein 9:11, 10:12, 11:7, 10:12 war nicht zu holen. Der     Weiblich:
Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 0:3. Weiter ging es        Dreikampf, Kinder W7
nun mit den Einzeln. Gerd Wolfer holte wiederum mit einem 11:4,        1 Hölz Louisa 279
11:6, 9:11, 11:8 gegen Fabian Schmid einen Punkt für sein Team.
Wenige Chancen hatte Jürgen Soltau beim 0:3 gegen seinen Kon-          Dreikampf, Kinder W8
                                                                       1 Mayer Lotte 620
trahenten Andreas Jund. Anschließend ging es beim Stand von
                                                                       2 Kremm Lana 548
1:4 weiter, als das mittlere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt.
                                                                       3 Schmauder Franziska 418
Beim folgenden 12:10, 12:10, 11:4 gegen Markus Faiß fand Davor
Dudak dagegen von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel.       Dreikampf, Kinder W9
Das Einzel zwischen Reimund Hauser und Bojan Pticar endete             1 Fürst Lisa 513
mit einem hart erarbeiteten 3:2-Erfolg für den Gastgeber. Bevor        2 Honold Sina 503
sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand,            Dreikampf, Kinder W10
stand es zu diesem Zeitpunkt 3:4. Kurzfristig sah es gut aus, aber     1 Thron Pia 670
letztlich war Claus-Dieter Kieser bei seiner 1:3- Niederlage gegen     Dreikampf, Kinder W11
Dennis Uber dann doch unterlegen. Jens Merkel hatte gegen Sö-          1 Preißer Luisa 992
ren Rau beim 14:16, 4:11, 4:11 keine Chance. Beim Stand von 3:6        2 Kramer Anni 886
10                    Riedericher Nachrichten                            Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40

3 Bäuerle Miriam 864                               Rückengymnastik - Neuer Kurs ab 08.10.2021 (belegt - War-
4 Mußgnug Emilie 770                               teliste)
4 Günther Linda 770                                Am Freitag, 08.10.2021 starten wir unter Einhaltung der Corona-
6 Bösselmann Merit 728                             Regeln (3-G) in den nächsten Kurs!
7 Uber Lena 723                                    Bitte bringt am ersten Kurstag einmalig die Impfnachweise mit!
8 Eßer Sarah 572                                   Die Übungsstunden finden freitags von 08.30 bis 09.30 Uhr in der
Dreikampf, Jugend W12                              Schulturnhalle Riederich statt. Der Kurs umfasst 15 Übungsstun-
1 Metzger Valerie 1.028                            den mit diesem Programm:
2 Bulkescher Sarah 996                             Aufwärmen mit Musik, Übungen zur Körperwahrnehmung und zur
3 Lachner Collien 728                              Schulung von Koordination, Körperhaltung und Gleichgewicht,
                                                   Mobilisation der Muskeln und Gelenke. Wir kräftigen die Musku-
Dreikampf, Jugend W13
                                                   latur, die uns aufrecht hält und dehnen verkürzte Muskeln.
1Kramer Lilli 997
                                                   Nebenbei gibt es auch Tipps, wie im Alltag Bewegungsabläufe
2 Löchner Lucy 965
                                                   verbessert werden können und zum Schluss der Übungsstunde
3 Eßer Lea 867
                                                   entspannen wir z. B. bei einer meditativen Geschichte oder Pro-
Dreikampf, Weibliche Jugend U16                    gressiver Muskelentspannung.
1 Bäuerle Lea 893                                  Kursgebühren: 15,- € für TSV Riederich TuL-Mitglieder, 25,- € für
2 Naomi 803                                        sonstige TSV-Mitglieder, 50,- € für Nicht-Mitglieder.
3 Kleemann Katharina 726                           Jeder Teilnehmer bringt bitte seine Gymnastikmatte sowie ein
Dreikampf, Frauen                                  großes Handtuch als Unterlage mit. Bei Betreten der Halle bitte
1 Haas Lisamarie 1.248                             Hände desinfizieren. Die Umkleiden und Toiletten können benutzt
                                                   werden, jedoch ist jederzeit auf den Abstand von 1,5 m zu ach-
                                                   ten. Deshalb am Besten in Sportkleidung kommen und die Halle
                                                   nacheinander betreten!
                                                   Bei Krankheits-Anzeichen, auch wenn sie nur leicht sind bitte
                                                   nicht kommen! Bis bald, bleibt gesund!
                                                   Heike Weitmann, Tel. 07127 9319460

                                                   Jeden Montag um 20.00 Uhr gemeinsames Zazen im Zen-
Kugelstoßen am neuen Balken des Kugelstoßrings     zentrum. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Männlich:                                          Homepage: www.zenzentrum.de.
Dreikampf, Kinder M7
1 Steininger Tim 374
2 Steininger Lukas 296
3 Hanak Aurel 134
Dreikampf, Kinder M8
1 Bäuerle Noah 692
2 Kaiser Armin 398
3 Von Hornstein Nils 346
4 Theurer Maximilian 176                           Lust am Wandern - kleine Touren im Landkreis
Dreikampf, Kinder M9                               Reutlingen
1 Uber Lars 539                                    Im Landkreis Reutlingen bietet der Schwäbische Albverein in Ko-
2 Steinmaier Laurenz 435                           operation mit der DRK-Fachstelle für Demenz und dem Demenz
3 Hanak Mathieu 381                                Support Stuttgart monatlich kleine Wander-Touren an. Diese sind
4 Laub Tobias 279                                  sehr gut geeignet für ältere Menschen - auch mit Demenz, ihre
                                                   Angehörigen und andere Kümmerer.
Dreikampf, Kinder M10
                                                   Am Donnerstag, den 14.10.2021, starten wir am Metzinger Wan-
1 40 Gärtner Moritz 768
                                                   derparkplatz nach Kohlberg. Ihr SAV-Wanderführer an diesem
2 41 Kaiser Alexander 461
                                                   Tag: Rainer Hägele, Ortsgruppe Degerschlacht freut sich auf Sie.
Dreikampf, Kinder M11                              Vorbei am Sportplatz führt unser Weg auf überwiegend geschot-
1 Steininger Julian 823                            terten Wegen in Richtung Kappishäusern, abwärts durch den
2 Mußgnug Malte 719                                Hochwald zum Metzinger Weinberg - mit hoffentlich schönem
3 Steinmaier Lennart 626                           Ausblick ins Ermstal, sowie auf den nahen Albrand - und wieder
4 Honold Felix 523                                 zurück zum Ausgangspunkt. Der Abschluss ist im Naturfreunde-
Dreikampf, Jugend M13                              haus „Falkenberg“ geplant. Die Streckenlänge beträgt etwa 5 km
1 Kopschitsch Dean 916                             bei einer Höhendifferenz von 60 m.
                                                   Start der Wanderung ist um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Fal-
Dreikampf, Männliche Jugend U20                    kenberg (Nördlich der Straße von Metzingen nach Kohlberg L210,
1 Loroff Nico 1.505                                Bushalte Falkenberghaus). Den Hygienemaßnahmen sind wäh-
2 Zaiser Jan 1.328                                 rend der gesamten Wanderung Folge zu leisten. Ihre persönlichen
Dreikampf, Männer                                  Daten werden zu Beginn der Wanderung erfasst und nach vier
1 Mayer Yannik 1.340                               Wochen vernichtet.
                                                   Bitte denken sie an Ihre Mund-Nasenbedeckung!
                                                   Anfragen und Informationen bei: Silvia Phleps, DRK-Fachstelle
                                                   Demenz, Tel: 07121 345397-31 oder 345397-0, Mail: phleps@
                                                   drk-kv-rt.de.
Donnerstag, 7. Oktober 2021, Nummer 40                           Riedericher Nachrichten   11

JETZT TAGESPFLEGEPERSON WERDEN!
Kinder liegen Ihnen am Herzen? Sie suchen eine neue
berufliche Perspektive?
Dann wartet in der Kindertagespflege eine anspruchsvolle und
erfüllende Tätigkeit auf Sie! Als Tagesmutter oder -vater können
Sie ihre Tätigkeit Ihrem eigenen Leben anpassen. Qualifizierte
Tagesmütter und -väter arbeiten selbständig im eigenen Haushalt,
angestellt im Haushalt der Eltern oder im Team in anderen geeig-
neten Räumen.
Informationsveranstaltung in Präsenz:
am Mittwoch, den 13.10.2021, um 19:00 Uhr
im Tagesmütter e.V. RT, Federnseestr. 4, 72764 Reutlingen
Anmeldung bis spätestens Montag, den 11.10.2021, unter:
weiss@tagesmuetter-rt.de mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten.
Weitere Informationen: www.tagesmuetter-rt.de

Jahrgang 1948/49 Bettschoner!
Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am Freitag,
08.10.2021 ab 18.00 Uhr im Gasthaus Krone in Grafenberg. Es
wäre schön, wenn wieder so viel kommen würden. Bitte Anmel-
dung nicht vergessen.
Der Ausschuss
Sie können auch lesen