Überblick - Evangelische ...

Die Seite wird erstellt Michael Reichel
 
WEITER LESEN
Überblick - Evangelische ...
Überblick
Gemeindebrief der
Evang. Kirchengemeinde
Oberesslingen

Der neue Kirchengemeinderat
in den Startlöchern

Weltgebetstag der Frauen
aus Simbabwe:
Steh auf und geh!

Fünf Jahre Kirchen-Café:
Ein beliebter Treff nach dem
Gottesdienst

Februar / März 2020            www.evang-kirche-oberesslingen.de
                                                                   1
Überblick - Evangelische ...
Raum schaffen für Vertrauen
Liebe Leserinnen und Leser,                   Aus dem Inhalt                             Gedanken zur Losung für 2020
mit unserem Titelbild zeigen wir zweierlei.                                              Bibelworte treffen dann ins Schwarze,         wird können wir einander, wenn auch oft
Zum einen: die Kirchengemeinde Oberess-       Gottesdienste im Kindergar-           5    wenn sie auf unsere Realität stoßen. Die      nur zu einem leisen „Ich glaube“ verhelfen.
lingen steht zu Aktionen, die den Klima-      ten                                        Jahreslosung für das Jahr 2020 ist solch
schutz thematisieren. Damit wollen wir                                                                                                 Noch eine weitere Möglichkeit, vielleicht
                                              Fünf Jahre Kirchen-Café               7    ein Wort. Der Ausruf eines verzweifelten
klarstellen, dass uns die Veränderung des                                                                                              auch für manchen Zeitgenossen eine
                                              Kino in der Kirche              4, 9, 27   Vaters aus dem Markusevangelium: „Ich
Klimas besorgt und wir das uns Mögliche                                                                                                Zumutung, wird in der Geschichte, aus der
                                                                                         glaube; hilf meinem Unglauben“ ist solch
zur Bewahrung der Schöpfung beitragen         Weltgebetstag                        10                                                  unsere Jahreslosung kommt, angespro-
                                                                                         ein Wort, das unsere Lebenswirklichkeit
wollen. Aus Anlass des weltlweiten Kli-                                                                                                chen. Dort heißt es frei wiedergegeben:
                                              Lepra Mission                        12    auch im neuen Jahr 2020 trifft. Wir werden
maaktionstags hing dieses große Banner                                                                                                 Mit diesem bösen Geist, der stumm und
                                                                                         zwischen Hoffen und Bangen, Glauben
weit sichtbar am Turm der Martinskirche       Angebote Diakonin Speidel            13                                                  taub mach, kann man nur umgehen,
                                                                                         und Unglauben, zwischen Vertrauen und
(siehe auch Seite 4).                                                                                                                  wenn man betet – sprich: die Not vor Gott
                                              Familiennachrichten                  15    Zweifeln unterwegs sein. Das betrifft
                                                                                                                                       bringt.
Zum anderen: die Renovierung des Turms                                                   sowohl unser privates als auch das öffent-
                                              Gottesdienste                        16
ist nun wirklich dringend und soll 2020                                                  liche Leben in Kirche und Gesellschaft.
auch passieren. Planung und Überwa-           Veranstaltungen                      18    Leben ist nur in der Schwebe, in Span-
chung ist Aufgabe der Bauabteilung der        Gemeindeausflug                      21    nung zu haben und das gilt es auch 2020
Gesamtkirchengemeinde Esslingen, bei                                                     auszuhalten.
                                              Inspirationstag zur Familien-        22
der Finanzierung wird Oberesslingen                                                      Wohl dem, der „Ich glaube“ sagen kann.
                                              arbeit
mit zur Kasse gebeten: Rund 5.000 Euro                                                   Mit der Bereitschaft im Herzen zu ver-
müssen wir aufbringen. Angenehmes             Konzert zum Frauentag                23
                                                                                         trauen, ist es einfacher sich auf das was
(Film und leckeres Essen) lässt sich mit      Neuer Kirchengemeinderat             24    kommt, einzulassen. Mit dem Wagnis des
Nützlichem (Benefiz für den Turm) ver-                                                   Glaubens können wir vorwärts schauen
binden am 15. Februar 2020 bei Madame         Kinderbibeltage                      26
                                                                                         auf das, was noch im Unklaren ist, ohne,
Mallory. Kurzentschlossene können sich im     Tischkickerabende                    27    dass Angst und Zweifel unser Leben
Gemeindebüro gerne erkundigen, ob es                                                     bestimmen.
                                              Ökum. Bibelwoche                     28
noch Karten gibt.
                                              Aus dem Distrikt                     29    Wichtig wird auch im neuen Jahr sein,
Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start                                                 dass wir die Menschen (und das schließt
ins neue Jahr und freuen sich mit uns auf     Adressen                             30    uns selbst ein) gerade auch dann ernst-
viele erfreuliche und interessante Begeg-                                                nehmen, wenn sie rufen: „Hilf meinem
nungen bei Veranstaltungen in unseren                                                    Unglauben.“ Zweifel ist so menschlich wie
Kirchen und Gemeindehäusern oder auf                                                     Vertrauen. Menschen, die mit ihrem Latein
dem Oberesslinger Wochenmarkt, im Müt-                                                   am Ende sind und keinen gangbaren Weg
terzentrum, beim Gemeindeausflug oder                                                                                                  Ich wünsche Ihnen und uns, dass wir uns
                                                                                         mehr sehen, brauchen Menschen und
im Kindergarten...                                                                                                                     auf diese Möglichkeiten Glauben und
                                                                                         Orte, die diesen Hilferuf zulassen und aus-
                                                                                                                                       Beten im neuen Jahr in der Spannung „Ich
Bleiben Sie behütet.                                                                     halten. Möge unsere Gemeinde so ein Ort
                                                                                                                                       glaube; hilf meinem Unglauben“ einlassen
                                                                                         sein an dem beides − Glaube und Unglau-
Herzlich grüßt das Redaktionsteam.                                                                                                     können und Raum dafür schaffen, wo
                                                                                         ben ,Vertrauen und Zweifel − zuhause sein
                                                                                                                                       Vertrauen neu gewagt werden kann.
                                                                                         dürfen. Wo diese Spannung ausgehalten
                                                                                                                                                       Pfarrer Dieter Bullard-Werner

2                                                                                                                                                                                3
Überblick - Evangelische ...
Banner an der Martinskirche                                                                   Gottesdienste im Kindergarten
Mahnung am Kirchturm
„Schöpfung bewahren – gemeinsam fürs          Dass man in der Kirche an dem Thema             Seit mehr als zwei Jahren feiern wir         Bestandteile unseres Gottesdienstes.
 Klima“ stand auf dem großen Banner, das      Klimawandel nicht vorbeikommen wird,            gemeinsam mit Diakonin Sabine Speidel
                                                                                                                                           An dieser Stelle wollen wir Danke sagen.
 Ende November 2019 am Kirchturm der          ist für Cohnen klar: „Schon lange ist die       Gottesdienst im Kindergarten.
                                                                                                                                           Sabine Speidel, dass sie diese Gottesdiens-
 Martinskirche hing.                          Bewahrung der Schöpfung ein kirchli-            Das erste Mal luden wir kurz vor Weih-       te mit uns feiert und die Zusammenarbeit
Der Impuls kam von der Familie von            ches Thema, doch jetzt brennt es auf den        nachten 2017 nach dem „Nachmittagskin-       so unkompliziert ist. Allen Familien, die
Pfarrer Stefan Cohnen, die bei den Fridays    Nägeln. Wir kommen nicht darum hin, uns         dergarten“ in den Kindergarten Dresdener     kommen und auch noch etwas zu Essen
for Future engagiert ist. „Mit der bemalten   damit zu beschäftigen, was wir vor Ort          Straße ein.
Stoffbahn wollten wir uns in einer Form       konkret tun können.“ Schon bisher gibt
                                              es etwa auf dem Dach des Ertinger-Ge-           Wir waren sehr
positionieren, die auch wahrgenommen
                                              meindehauses eine Solaranlage und die           gespannt, ob dieses
wird“, sagt Cohnen. Im Kirchengemeinde-
                                              Evangelische Gesamtkirchengemeinde              Angebot von den
rat habe es eine kontroverse Diskussion
                                              Esslingen beschäftigt einen Energiemana-        Familien angenom-
gegeben, am Ende habe man sich jedoch
                                              ger, der sich um Energieeinsparungen in         men wird. Zu unserer
mit Mehrheit für die Aktion entschieden.
                                              kirchlichen Gebäuden kümmert. „Damit            Freude kamen doch
Es sei aber auch klar gewesen, dass man
                                              leisten wir als Kirche schon einen Beitrag,     einige interessierte
nicht nur protestieren, sondern auch kon-
                                              so gut das eben bei den vielen alten Ge-        Familien. Im Garten
kret etwas tun müsse, so Pfarrer Cohnen.
                                              bäuden geht“, betont Pfarrer Cohnen.            trafen wir uns um
Wie das geschehen soll, wird der neu ge-
                                                                                              eine Feuerschale und
wählte Kirchengemeinderat entscheiden.                              Ulrike Rapp-Hirrlinger,   Frau Speidel erzählte
                                                      Pressebeauftragte des Kirchenbezirks    eine Geschichte, wir
                                                                                              sangen Lieder, die wir
                                                                                              im Vorfeld mit den
Mikrokosmos – Das Volk der Gräser                                                             Kindern im Kindergar-
                                                                                              ten gesungen hatten...
Stummfilm (F 1996) mit Orgelbegleitung
                                                                                              Im Anschluss gab es
                                                                                              noch mitgebrachte Snacks der Familien        mitbringen und den Kindern ganz speziell,
                                                                                              und somit einen gemütlichen Ausklang.        die oft beim Herrichten helfen und immer
                                                                                                                                           so begeistert dabei sind.
                                                                                              Wir waren uns einig, das war eine gute
                                                                                              und schöne Art gemeinsam Gottesdienst                                   Katrin Weißinger
                                                                                              zu feiern und wir wollen das öfter machen.
                                                                                              Nun hat sich diese Form bei uns etabliert.
                                                                                              Dreimal im Jahr finden die Gottesdienste
                                                                                              in unserem Garten um 16:45 Uhr statt: Vor
                                                                                              Weihnachten, vor Ostern und im Sommer.
                                                                                              Eine Geschichte (mit Figuren, mit Bildern,
Sonntag, 2. Februar 2020 | 19 Uhr | Martinskirche Oberesslingen                               als Theater…), Gebet und Lieder mit an-
                                                                                              schließendem gemütlichen Teil sind feste
An der Orgel: Tobias Wolber |Eintritt frei – Spenden erbeten

4                                                                                                                                                                                   5
Überblick - Evangelische ...
Madame Mallory –                                    Start einer neuen                         Fünf Jahre Kirchen-Café in der Versöhnungskirche
Kino und Menü                                       Eltern-Kind-Gruppe                        Ein kleiner Rückblick auf die Geschichte des Kaffees
Ein paar Karten gibt es noch: Am
Samstag, 15. Februar 2020 läuft in der
                                                                                              Der Gottesdienst ist zu Ende. Einige         Kaffee vor oder nach der Kirche ist eine
Versöhnungskirche der Film „Madame
                                                                                              BesucherInnen verlassen die Kirche. Einige   kommunikative Erweiterung bzw. Fortfüh-
Mallory und der Duft von Curry“: Der
                                                                                              bleiben noch. Im Vorraum sind ein paar       rung der Gottesdienstgemeinschaft.
Eintritt beträgt dieses Mal 30 €, und das
                                                                                              Stehtische gedeckt. Kaffee, Tee, Kekse
aus gutem Grund: Es gibt – den Film                                                                                                        Noch 1650 war der Kaffee in Europa weit-
                                                                                              und manchmal Kuchen stehen bereit.
begleitend – ein 3-Gänge-Menü. Beginn                                                                                                      gehend unbekannt. Als exotisches Getränk
                                                                                              Wechselnde Personen schenken aus.
ist um 19 Uhr, Reservierungen bitte im Ge-                                                                                                 tauchte er v.a. in Orient-Reiseberichten auf.
                                                                                              Meist kommen auch der Pfarrer und die
meindebüro anmelden (ein Besuch ohne                Eingeladen sind alle Familien, deren
                                                                                              Organistin hinzu. Bei einer Tasse Kaffee     Im Mittelalter und darüber hinaus bis ins
Anmeldung ist leider nicht möglich).                Kinder zwischen Januar und Oktober
                                                                                              oder Tee wird über die Predigt gespro-       17. Jahrhundert war neben dem Brot, Bier
                                                    2019 geboren sind.                                                                     das Hauptnahrungsmittel der breiten
                                                                                              chen, über Gemeindeangelegenheiten,
                                                    Gemeinsam mit den Kindern Finger-         die Kirchen-Wahlen oder tagespolitische      Bevölkerung Mittel- und Nordeuropas. Das
                                                    und Bewegungsspiele machen, singen        Themen. Probleme des Stadtteils werden       Frühstück bestand in der Regel aus einer
                                                    und basteln. Kontakte zu anderen Eltern   erörtert, Parkplatzprobleme, der schwere     Biersuppe. Der Gerstensaft war Nahrungs-
                                                    knüpfen und sich austauschen steht im     Unfall in der vergangenen Woche. Jemand      mittel für die gesamte Familie, Kinder
                                                    Mittelpunkt der Treffen.                  erwähnt eine kranke Nachbarin, die mal       eingeschlossen. Bierbrauen gehörte zur
                                                                                              besucht werden sollte. Manches persönli-     Hauswirtschaft wie das Brotbacken und
                                                    Das Angebot ist Teil der Familienarbeit
                                                                                              che Anliegen findet ein offenes Ohr.         das Schlachten. Saufgelage waren an der

          Frische Töne!
                                                    der Kirchengemeinde Oberesslingen
                                                                                                                                           Tagesordnung.
                                                    und deshalb kostenlos.
                                                                                                                                                                     Kritik daran
    Singen zur Marktzeit                            Beginn: Freitag, 6. März 2020
                                                                                                                                                                     kommt erst im
    für Kinder von 5 bis 9 Jahren
                                                    im großen Jugendraum des Ertin-                                                                                  16. Jahrhundert,
    samstags von 11:00 bis 11:45 Uhr                ger-Hauses, immer freitags von 10:00                                                                             vor allem infolge
    Sakristei der Evang. Stadtkirche Esslingen
                                                    bis 11:30 Uhr.                                                                                                   der Reformati-
                                                                                                                                                                     on auf. Indem
           → 8. Februar 2020                        Informationen und Anmeldung bei:
                                                                                                                                                                     die Kritiker
           → 22. Februar 2020
                                                    Diakonin Sabine Speidel, 0711 88246594,                                                                          das Verhältnis
           → 7. März 2020                           sabine.speidel@diakonat-esslingen.de                                                                             zwischen Gott
    Mit den Kinderchorleiterinnen                                                                                                                                    und Mensch neu
    Gabi Riegel, Oberesslingen und Johanneskirche                                                                                                                    als ein persönli-
    Hanna Schüssler, Stadtkirche                                                                                                                                     ches bestimmen,
    Angelika Spingler, Sulzgries
                                                                                                                                                                     regelt sich auch
    Ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen!                                                                                                                           das „weltli-
                                                                                                                                                                     che“ Verhalten
                                                                                                                                                                     neu – wie beim
                                                                                                                                                                     Beruf, so ist der
                                                                                                                                                                     Christ auch beim
                                                                                                                                                                     Alkoholtrinken

6                                                                                                                                                                                     7
Überblick - Evangelische ...
Gott verantwortlich. An den alltäglichen
Dingen zeigt sich, ob er sein Christsein
                                                „Die Katze lässt das Mausen nicht,
                                                 Die Jungfern bleiben Kaffeeschwestern.
                                                                                              Pfarrhauskultur                                  Finn und die Magie
ernst nimmt.
                                                 Die Mutter liebt den Kaffeebrauch,
                                                                                                                                               der Musik
Bei Luther ist die Haltung noch nicht kon-       Die Großmama trank solchen auch,             Der nächste Kulturabend im Pfarrhaus
sequent rigide. Er war ein wortmächtiger                                                      der Versöhnungskirche steht an: Am
                                                 Wer will nun auf die Töchter lästern!“
Theologe und ein sinnlicher Mensch, der                                                       Freitag, 20. März 2020 kochen Renate
das Leben und seine Genüsse schätzte.                      (Kaffee-Kantate BWV 211, Nr. 10)   Fischer-Espey und Reinhard Eberst drei
Das von seiner Frau Käthe gebraute Bier                                                       Gänge zum Frühlingsanfang, Beginn ist
trank er gern und regelmäßig.                                                                 um 19 Uhr, danach gibt es ein ganz be-
                                                 Versuchsweise fand das Kirchen-Café in       sonderes Theater – die Esslinger Künstlerin
Ende des 17. Jahrhunderts wurden (in Eng-        der Versöhnungskirche, seit Beginn des       Heidi Graf wird ihre Schwarzlichtbühne auf
land) die gesellschaftlichen und ökonomi-        neuen Kirchenjahres, vor dem Gottes-         kleinstem Raum im Türrahmen aufbauen
schen Voraussetzungen für die Abschaf-           dienst statt, das heißt ab 10:00 Uhr. Die    und uns hineinnehmen in eine Geschichte
fung der "Sauferei" geschaffen. Im Kaffee       "Abstimmung mit den Füßen" hat aller-         namens „Frau Kunz träumt“: In Frau Hinz
sieht der strenge englische Puritanismus         dings ergeben, dass die Gottesdienst-        und Herrn Kunz, die zwei zeitgenössische
das ideale Getränk, um Trinkgelage der           besucherInnen nach dem Gottesdienst          Varianten der Bibelprotagonisten Kain und        Am Sonntag, 16. Februar 2020, um
Vergangenheit angehören zu lassen. Die in        gerne bleiben, aber nicht vorher kommen.     Abel sind, werden wir Zuschauenden wo-           17 Uhr ist wieder Kirchenkino für Kinder,
alkoholischer Benebelung dahindämmern-           Das bedeutet: Kirchen-Café in der Ver-       möglich etwas von uns selbst entdecken…          dieses Mal für die etwas Größeren: Finn
de Menschheit soll mit Hilfe des Kaffees zu      söhnungskirche findet - nach jedem                                                            spielt Fußball – nicht weil er es mag, son-
bürgerlicher Vernunft und Geschäftigkeit         Sonntagsgottesdienst statt.                  Wie immer kostet der Abend für Kultur
                                                                                                                                               dern weil sein Vater Frank es so will und
geleitet werden.                                                                              und Kulinarik pro Person 25 € incl. Apéritif
                                                In der Martinskirche gibt es in der Regel                                                      weil alle Jungs in dem kleinen holländi-
                                                                                              und Wasser. Wer gerne dabei sein möchte,
Kaffee trinken ist dann zunächst eine           einmal im Monat, im Anschluss an den                                                           schen Dorf Fußball spielen. Doch leider
                                                                                              aber mit 25 € überfordert ist, soll sich bitte
öffentliche Angelegenheit. Er wird in           Gottesdienst einen Kirchenkaffee, im Über-                                                     zeigt Finn ebenso wenig Begabung wie
                                                                                              trotzdem anmelden: Am Geld wird die
Kaffeehäusern getrunken, primär ein Ort         blick sind die Termine bei den Gottes-                                                         Begeisterung für den Sport. Als Finn eines
                                                                                              Kultur in unserer Kirchengemeinde nicht
für Männer. Neben der Wirtschaft sind           dienstseiten vermerkt.                                                                         Tages einen alten Mann Geige spielen hört,
                                                                                              scheitern. Anmeldung ab sofort bei Stefan
es Politik, Literatur und Kultur, die hier                                                                                                     fühlt er sich von der Musik so angezogen,
                                                Herzlich willkommen sind auch Menschen,       Schwarzer im Pfarramt der Versöhnungs-
verhandelt werden. Das Kaffeehaus ist der                                                                                                      dass er seinen Vater darum bittet, Violine
                                                die unsere Kaffeeteams ergänzen möch-         kirche (Tel. 0711 3167633) – 20 Plätze gibt
Ort bürgerlicher Öffentlichkeit, ein soziales                                                                                                  lernen zu dürfen. Bei den Klängen der
                                                ten.                                          es.
Zentrum, an dem das Bürgertum kom-                                                                                                             Geige kommt es Finn so vor, als wäre seine
merziell wie kulturell neue Formen der          Bitte melden Sie sich für die Versöhnungs-                                                     Mutter wieder zum Leben erwacht, die bei
Kommunikation entwickelt.                       kirche bei Renate Fischer-Espey, Tel. 0711                                                     seiner Geburt gestorben ist…
Da Frauen aus diesen öffentlichen Kaf-          35 09 555 bzw. fischer.espey@t-online.de                                                        Ein wunder-voller Film, traurig und schön
feehäusern ausgeschlossen waren, blieb          und für die Martinskirche bei Erna Reingra-                                                     und alles zugleich, auch für Erwachsene
ihnen das private Kaffeekränzchen – oft         ber, Tel. 0711 31 37 04.                                                                       –ich empfehle ihn ab ungefähr acht Jahren.
verspottet und schon früh in der Lite-          „Welche Schwelle du auch immer                                                                                           Stefan Schwarzer
ratur zu Ehren gelangt. So heißt es bei          betrittst, es möge jemand da sein,
dem Dichter Picander zu Beginn des 18.           der dich willkommen heißt.“
Jahrhunderts und dem Schlusschor von
Bachs KAFFEE-Kantate im Text desselben          Altirischer Segensspruch
Dichters:

8                                                                                                                                                                                      9
Überblick - Evangelische ...
Weltgebetstag aus Simbabwe: Steh auf und geh!                                                                                               Buchempfehlung zum
                                                                                                                                            Weltgebetstag aus Simbabwe
Gottesdienst am 6. März 2020 um 19 Uhr in St. Albertus Magnus
                                                                                                                                            Wer sich für eine spannende Kindheitsge-
                                                                                                                                            schichte aus Simbabwe interessiert, dem
Die Liturgie des Weltgebetstags 2020           wir uns hier solche Fragen stellen oder       det. Die Vorbereitung ist nicht schwierig,     sei der Roman „Wir brauchen neue Na-
kommt in diesem Jahr aus Simbabwe.             eben auch nicht, haben die Menschen in        denn Texte, Lieder und Ablauf sind uns ja      men“ von NoViolet Bulawayo empfoh-
Was für ein Land!                              Simbabwe keine Wahl. Es ist ihre Lebens-      vorgegeben. Bei der Gestaltung und der         len. Die junge Autorin aus Simbabwe, die
                                               wirklichkeit und sie müssen täglich darin     Interpretation gibt es aber viele Spielräu-    mit 18 Jahren in die USA ausgewandert ist,
Es ist fruchtbar und hat ein angenehmes
                                               leben und überleben. Wie die Frauen in        me. Die Liturgie der simbabwischen Frau-       beschreibt das Leben der jungen Darling,
Klima, so dass es früher die Kornkammer
                                               Simbabwe mit den Umständen umgehen,           en so zu gestalten, dass daraus für unsere     die in einer Blechhüttensiedlung auf-
im südlichen Afrika war. Es ist reich an
                                               zeigen sie uns in der Liturgie des Weltge-   „Oberesslinger Mentalität und Frömmigkeit“      wächst. Obwohl die Lebensumstände von
Bodenschätzen und reich an touristischen
                                               betstag: mit viel kreativem Pragmatismus,     ein ansprechender Gottesdienst wird, ist       Armut und Gewalt geprägt sind, schildert
Sehenswürdigkeiten wie Naturparks und
                                               mit einem starken Gemeinschaftssinn           eine spannende Angelegenheit und wir           sie Darlings Kindheit als ein Leben voller
den Viktoria-Wasserfälle. Im starken Kon-
                                               und tiefverwurzeltem Glauben. „Steh auf,      freuen uns über alle, die dabei mitplanen      Abenteuer und Geborgenheit im Kreis der
trast dazu die politische und wirtschaft-
                                               nimm deine Matte und geh“ aus Johannes        und mitwirken wollen! Die beiden Vor-          Freunde.
liche Situation: bis 1980 Kolonie, dann
                                               5 ist der Bibeltext, der dem WGT-Gottes-      bereitungstreffen finden am Montag,
Diktatur, Unterdrückung, blutige Unruhen,                                                                                                   Warum sie diese Zeit so positiv bewertet,
                                               dienst zugrunde liegt. Gott eröffnet Wege     10. Februar und Montag, 2. März jeweils
Militärputsch, Wahlbetrug, Wirtschaftskrise,                                                                                                wird aus dem zweiten Teil des Buches
                                               zu persönlicher und gesellschaftlicher        um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum von
Inflation und Verschuldung. Viele Men-                                                                                                      deutlich. Mit 11 Jahren wird Darling von
                                               Veränderung. Diese Hoffnung trägt die         Sankt Albertus statt.
schen sind so arm, dass sie nur mit Hilfe                                                                                                   einer Tante in die USA geholt. Doch dort
                                               Frauen in Simbabwe, und dafür bitten sie
von Geldüberweisungen von Angehöri-                                                         Den Weltgebetstagsgottesdienst feiern           findet das Mädchen keinen richtigen An-
                                               am 6. März um unsere weltweite Unter-
gen, die ins Ausland ausgewandert sind,                                                     wir dann am 6. März um 19.00 Uhr im             schluss. Obwohl sie sich äußerlich anpasst,
                                               stützung: im Gebet und in der Unterstüt-
überleben können. Ratlos stehe ich vor                                                      Gemeindezentrum von Sankt Albertus.             bleibt sie doch fremd und kann mit der
                                               zung von Projekten und Aktionen.
diesen Informationen: wie lässt sich diese                                                  Frauen und Männer, Jung und Alt sind            Mentalität und dem Selbstverständnis
Abwärtsspirale stoppen und umkehren,           Vorbereitung: In Oberesslingen wird der      herzlich dazu eingeladen!                       der Amerikaner nicht warmwerden. Voller
wo die Voraussetzungen doch eigentlich         WGT-Gottesdienst von einem Team ehren-                                                       Traurigkeit stellt sie fest, dass ihr auch ihre
                                                                                            Wenn Sie Rückfragen haben, rufen Sie
gute sind? Was können die Menschen in          amtlicher Frauen aus der katholischen und                                                    Freunde in Simbabwe immer fremder
                                                                                            mich gerne an. (0711 / 316 94 62)
Simbabwe ändern und was können wir             evangelischen Kirchengemeinde vorberei-                                                      werden. Sie kann zwar mit ihnen telefo-
hier in den Industrieländern tun? Während      tet, das sich jedes Jahr neu zusammenfin-                                 Stefanie Eichler
                                                                                                                                            nieren, aber sie weiß nicht mehr, was sie
                                                                                                                                             sagen soll. Wie soll sie auch verständlich
                                                                                                                                             machen, dass sie unglücklich ist, obwohl
                                                                                                                                             sie doch jeden Tag reichlich zu essen hat?
                                                                                                                                             In dem Roman schwingt viel Traurigkeit
                                                                                                                                             mit, aber gleichzeitig auch eine große
                                                                                                                                             Lebenslust, die in der kräftigen bildhaften
                                                                                                                                             Sprache zum Ausdruck kommt. Auch für
                                                                                                                                             diejenigen, die sich mit dem Themenbe-
                                                                                                                                             reich „Integration, Fremdheit und Heimat
                                                                                                                                             finden“ beschäftigen, ist es eine spannen-
                                                                                                                                             de Empfehlung.
                                                                                                                                                                            Stefanie Eichler

10                                                                                                                                                                                       11
Überblick - Evangelische ...
Bekämpfung von Lepra                                                                             Angebote für Alleinerziehende
- auch 2020 noch eine große Aufgabe
                                                                                                                                               Gemeinsames Backen
Lepra ist eine uralte Krankheit, die bereits   Folge. Auch wenn die Krankheit fortge-                                                          vor Ostern
in der Bibel zu finden ist. Selbst im 21.      schritten ist, kann sie geheilt werden. Die                                                     Sonntag, 22. März 2020 von 14:00 bis
Jahrhundert leiden Menschen unter dieser       Behinderungen bleiben jedoch. Deshalb                                                           17:00 Uhr in Kooperation mit der FBS
Diagnose, werden gemieden, verachtet,          ist frühzeitige Behandlung wichtig!                                                             Esslingen, wo das Backen auch stattfindet
ausgestoßen und ihrer Menschenwürde
                                               Die Lepra-Mission e.V. weitet aktuell die                                                       (Berliner Straße 27).
beraubt. Zukunftsängste, Schmerzen und
irreversible Nervenschädigungen sind die       Gesundheitsdienste vom Guéra nach                                                               Nähere Ausschreibung und Anmeldung
Folgen!                                        Salamat im Tschad/Afrika auf Bitten der                                                         unter www.fbs-esslingen.de
                                               dortigen Regierung aus. Dies ist Anerken-
                                               nung und Herausforderung zugleich.
                                                                                                 Faschingsfrühstück
                                                                                                 Sonntag, 23. Februar 2020, von
                                               Die Kosten sind aus unserer Sicht er-
                                               schwinglich, für die Menschen im Tschad
                                                                                                 11:00 bis 13:30 Uhr in den Räumen des         „Urlaub ohne Koffer“
                                                                                                 Mütterzentrums, Martinstr. 37 in Esslingen.
                                               leider nicht. Sie können helfen, zum                                                            vom 28. bis 29. März 2020 in den
                                               Beispiel mit                                      Für das gemeinsame Frühstücksbuffet bit-      Räumen des Mütterzentrums in der
                                                                                                 te einen Beitrag mitbringen, z. B. Marmela-   Martinstraße 37 in Esslingen.
                                                12 € (Beratung eines Patienten)
                                                                                                 de, Wurst, Käse, Obst, Gemüse… Brötchen
                                                                                                                                               Die Veranstaltung findet in Kooperation
                                                20 € (Medikamente für einen Patienten)          werden gestellt.
                                                                                                                                               mit der fba Köngen statt.
                                                50 € (Kosten für eine Augenoperation)           Im Anschluss an das Frühstück gehen die
                                                                                                                                               Ende Februar ist eine genaue
                                                                                                 Kinder zur Betreuung und die Erwach-
                                                220 € (Weiterbildung zur Fachkraft                                                            Auschreibung bei Diakonin Sabine Speidel
Dieses kleine Mädchen hat kleine, weiße                                                          senen haben Zeit und Gelegenheit sich
                                                       für Lepraerkennung)                                                                     erhältlich. (Tel. 0711 88 24 65 94, gerne
Flecken auf der Haut. Unscheinbar. An                                                            auszutauschen. Auch bei diesem Früh-
                                                                                                                                               auch auf den AB sprechen) oder unter
diesen Stellen hat sie kein Gefühl. Eine Be-                  Bettina Merz, Lepra Mission e.V.   stück wird es eine kleine, gemeinsame
                                                                                                                                               sabine.speidel@diakonat-esslingen.de
rührung spürt sie an diesen Stellen nicht.                                                       Aktion geben.
Was zunächst ganz klein und harmlos             Die Lepra-Mission e.V. ist aus dem Freun-        Nähere Informationen bei Diakonin Sabine
beginnt hat enorme Auswirkungen auf             deskreis um das Arztehepaar Riedel in            Speidel, Tel.: 0711/ 88 24 65 94,
das Leben der Betroffenen.                      Esslingen entstanden und engagiert sich          sabine.speidel@diakonat-esslingen.de
                                                seit über 50 Jahren für Menschen mit
200.000 Neuerkrankungen gibt es pro Jahr.       Lepra. Unter dem Leitgedanken der Hilfe
Unheimlich viele Kinder sind davon betrof-      zur Selbsthilfe fördert sie lokale Initiati-
fen. Die Menschen schämen sich, trauen          ven, die das Leben von leprabetroffenen
sich nicht zum Arzt oder haben schlicht         und behinderten Menschen nachhaltig
keine Möglichkeit einen Arzt aufzusuchen.       verbessern. Sie unterstützt Projekte der
Wenn die Symptome eindeutig sind, ist es        Internationalen Lepra-Mission TLMI, einer
meist zu spät für eine folgenlose Heilung.      christlichen Entwicklungsorganisation.
Behinderungen wie Blindheit, Einschrän-         Spenden sind steuerlich absetzbar.
kung der Fingerbeweglichkeit oder gar der       Kreissparkasse Esslingen
Verlust von Fingern und Füßen sind die          IBAN: DE95 6115 0020 0000 1557 59

12                                                                                                                                                                                   13
Überblick - Evangelische ...
Gottesdienst                                     „Glücksmomente“                              Familiennachrichten                  Aus St. Albertus
und Matinée                                      Ein Gottesdienst mit Beteiligung von
                                                 Alleinerzieher*innen am
                                                                                              Taufen:

Am Sonntag, 29. März 2020, ist                                                                Samuel Michael Eger
                                                 Sonntag, 15. März 2020 um 9.30 Uhr           am 22. September
ganz normal um 9.30 Uhr in der
                                                 in der Martinskirche
Martinskirche Gottesdienst – im Anschluss                                                     Emmy-Lou Mathilda Kretschmar
daran gibt es um 10.45 Uhr eine Matinée          „Jeder Tag bringt seine Geschenke mit,       am 22. September
mit Rebecca Rust (Cello) und Friedrich            man braucht sie nur auszupacken!“ − Ein
Edelmann (Fagott), beide Profis ihrer             tolles Zitat von Albert Schweizer. Jeden    Lilly Köhler
Instrumente und Friedrich Edelmann                Tag ein Glücksmoment, ein Geschenk.         am 1. Dezember                       Freitag, 7. Februar 2020,
ehemaliger Solofagottist der Münchner                                                         Alea Elli Romy Kuch                  18:30 bis 20:30 Uhr:
                                                  Im Gottesdienst in der Martinskirche
Philharmoniker (www.edelmann-rust.                                                            am 8. Dezember
                                                  erzählen Alleinerzieher*innen davon, wie                                         Kindersachenmarkt des Kindergartens
com). International unterwegs werden
                                                  in ihrem oft an-                            Leni Langer                          Don Bosco, Hegensberg,
die beiden uns in der Martinskirche mit
                                                  strengenden Alltag                          am 15. Dezember                      im Gemeindezentrum St. Albertus,
hinein nehmen in den Klang zweier
                                                  immer wieder                                                                     Hasenrainweg 40
Bassinstrumente, die kaum einmal in
                                                  wundervolle
dieser Kombination als Duo anzutreffen
                                                 „Glücksmomente“                              Bestattungen:
sind, und auch schon den Gottesdienst
                                                  auftauchen. Heitere
werden sie mit ihren Klängen bereichern.                                                      Friedrich Rinderknecht,
                                                  und berührende
                                                  Geschenke werden
                                                                                              82 Jahre, am 26. November            Monatslieder
                                                  ausgepackt und                              Helga Steiauf geb. Dosenbach,        Februar:
                                                  dargestellt. Mit                            81 Jahre, am 26. November            Neue Lieder 34:
                                                  Elementen aus der                                                                Eines Tages kam einer
                                                                                              Knut Karl Jaus,
                                                  Theaterpädagogik
                                                                                              71 Jahre, am 11. Dezember            März:
                                                  und Biografie-Arbeit werden persönliche
                                                                                                                                   Neue Lieder 192:
                                                  Szenen und Standbilder inszeniert, Texte    Ingrid Maria Margarete Münzenmayer
                                                                                                                                   Stimme, die Stein zerbricht
                                                  verfasst und vorgetragen. Eingebettet in    geb. Hottmann,
                                                  die Liturgie wird der Vormittag zu einem    83 Jahre, am 23. Dezember
                                                  feierlichen Erlebnis.
                                                                                              Elsa Gerda Brigitte Graupner
                                                 Der Gottesdienst wird vorbereitet von        geb. Fritschka,
                                                 alleinerziehenden Müttern und Vätern         82 Jahre, am 27. Dezember            Gottesdienste
                                                 in Zusammenarbeit mit Diakonin Sabine
                                                 Speidel, Pfarrer Stefan Cohnen und Win-
                                                                                              Detlef Armin Friedrich Winzig,
                                                                                              75 Jahre, am 10. Januar
                                                                                                                                   im Pflegeheim
                                                 fried Kampmann.
Herzliche Einladung zu diesem                                                                                                      Freitag, 6. März 2020, 10:30 Uhr,
                                                                                              Erika Geldner geb. Kircher,
Sonntagmorgen in der Martinskirche,              Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee mit                                            Pfarrer Siegbert Ammann
                                                                                              85 Jahre, am 14. Januar
der Eintritt ist frei, ein Gottesdienst in der   Gebäck, so dass alle Besucher*innen mitei-
                                                 nander ins Gespräch über ihre „Glücksmo-                                          Freitag, 4. April 2020, 10:30 Uhr,
Versöhnungskirche findet an diesem Tag                                                        Günther Rolf Schneider,
                                                 mente“ kommen können.                                                             Pfarrer Reinhard Walzer
NICHT statt.                                                                                  82 Jahre, am 23. Januar

14                                                                                                                                                                       15
Überblick - Evangelische ...
Gottesdienste im Februar und März 2020
                          Abschlussgottesdienst Konfi 3mit                                                      Gottesdienst mit Beteiligung von
               9:30 Uhr   Abendmahl und anschließendem           Martinskirche                                  Alleinerzieher*innen (Diakonin
 02.02.2020               Kirchenkaffee (Diakonin Speidel)                                           9:30 Uhr   Speidel und Pfarrer Cohnen)               Martinskirche
                                                                                                                und Taufe mit anschließendem
                          Gottesdienst mit Abendmahl mit der                          15.03.2020
              10:45 Uhr                                          Versöhnungskirche                              Kirchenkaffee, siehe auch Seite 14
                          Neuen Kantorei (Pfarrer Schwarzer)
                                                                                                                Gottesdienst mit anschließendem
               9:30 Uhr   Gottesdienst (Pfarrer i. R. Grau)      Martinskirche                      10:45 Uhr   Mittagessen (Pfarrer Schwarzer),          Versöhnungskirche
 09.02.2020                                                                                                     parallel Kinderkirche

              10:45 Uhr   Gottesdienst (Pfarrer Walzer)          Versöhnungskirche                              Gottesdienst mit Goldener
                                                                                                     9:30 Uhr   Konfirmation mit Abendmahl                Martinskirche
                        Gottesdienst mit der Neuen                                    22.03.2020                (Pfarrer Cohnen)
                        Kantorei (Pfarrer Cohnen mit einer
               9:30 Uhr                                          Martinskirche
                        Jugendgruppe der Evangelischen                                                          Gottesdienst mit Abendmahl
                        Mission in Solidarität (EMS))                                               10:45 Uhr                                             Versöhnungskirche
16.02.2020                                                                                                      (Pfarrer Schwarzer)

               9:45 Uhr   Minikirche                             Versöhnungskirche
                                                                                                     9:30 Uhr   Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Walzer)   Martinskirche
                                                                                      29.03.2020
                          Gottesdienst (Pfarrer Schwarzer),                                                                                               kein Gottesdienst
              10:45 Uhr                                          Versöhnungskirche                              Matinée für Cello und Fagott (Duo
                          parallel Kinderkirche                                                     10:45 Uhr                                             in der
                                                                                                                Edelmann-Rust), siehe auch S. 14
                                                                                                                                                          Versöhnungskirche
                          Gottesdienst mit Bibliolog
               9:30 Uhr                                          Martinskirche
                          (Pfarrer Cohnen)
23.02.2020
                          Gottesdienst mit Bibliolog
              10:45 Uhr                                          Versöhnungskirche
                          (Pfarrer Cohnen)
                                                                                     Kirche für Kinder
29.02.2020    11:00 Uhr   Taufgottesdienst (Pfarrer Schwarzer)   Versöhnungskirche   Minikirche:
                                                                                     Sonntag, 16. Februar 2020
                          Einladung in die Johanneskirche                            9:45 Uhr in der Versöhnungskirche
                          zu Gottesdienst und Vortrag
 01.03.2020    9:45 Uhr                                          Johanneskirche
                          (Altlandesbischof Renz und Pfarrer
                          Hermann), siehe auch Seite 29                              Kinderkirche:
                                                                                     Sonntag, 16. Februar und
                          Gottesdienst zum Weltgebetstag,        St. Albertus        Sonntag, 15. März 2020,
 06.03.2020   19:00 Uhr
                          siehe auch Seite 10                    Magnus              jeweils 10:45 Uhr parallel zum
                                                                                     Gottesdienst in der Versöhnungskirche
               9:30 Uhr   Gottesdienst (Prädikant Baumann)       Martinskirche
 08.03.2020
              10:45 Uhr   Gottesdienst (Prädikant Baumann)       Versöhnungskirche

16                                                                                                                                                                        17
Überblick - Evangelische ...
Veranstaltungen                                                                   Café Regenbogen für
                                                                                   Alleinerziehende
                                                                                                               Sonntag, 16.02. und 15.03.               14:30 Uhr
                                                                                                               Info bei Diakonin Speidel
                                                                                                               Müze, Martinstr. 37, Esslingen
Spielgruppen und Jungscharen
                                                                                   Eltern-Kind-Café            Dienstag, 04.02. und 03.03. im           14:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe          montags                               10:00 Uhr   EH
                                                                                                               Café am Zimmerbach, Weiherstr. 41
                            Kontakt: Diakonin Speidel
 Mädchenjungschar           freitags                              17:30 Uhr   EH                               Infos über Diakonin Speidel
„Sternchen“                                                                        Kirchengemeinderat          Donnerstag, 20.02.                       19:30 Uhr    VK
                                                                                                               im Pfarrhaussaal
 Gemischte Jungschar        donnerstags                           16:30 Uhr   EH
„Schnabel-Stiere“                                                                  Kompetenzzentrum der        Beratungsnachmittag                       13:30 bis   EH
                                                                                   Sozialstation e.V.          Donnerstag, 13.02. und 05.03.            15:30 Uhr
Gesprächskreise                                                                                                Kontakt: Susanne Schwarz,
Frauenkreis                 Mittwoch, 05.02. Jörg Illi vom NABU   19:00 Uhr   EH                               Tel. 0711/396988-22
                            erzählt von seiner Arbeit
                                                                                   Malkreis                    donnerstags                               9:00 Uhr    EH
                            Mittwoch, 19.02. Hanne Braun
                            berichtet von einer Afrika-Reise                       Ökumenischer                Kontakt: Familie Janssen,
                            Mittwoch, 04.03. Mit Helga Baumann                     Familienkreis               Tel. 0711 316 45 44
                            und Brigitte Wötzer singen wir
                            Frühlingslieder                                        Spieleabend für             Freitag, 14.02. und 13.03.               19:00 Uhr    EH
                            Mittwoch, 18.03. Wir gönnen uns                        Erwachsene
                            einen Spiele-Abend
Gesprächskreis              Anfrage bei Elisabeth Spieth          20:15 Uhr   VK   Strick- und Schwätztreff    Donnerstag, 06.02., 20.02., 05.03. und   15:30 Uhr    GA
für Frauen                  Tel. 0711 12 38 98 00                                  für Frauen aus aller Welt   19.03

Gesprächskreis              Donnerstag, 27.02.                                     Theatergruppe Blattgold     donnerstags                                  19:00    VK
für Männer                                                         20:00 Uhr VK
                            Donnerstag, 19.03.
                                                                                   Treffpunkt Sirnau           Siehe Aushang an der KIrche                           Si
Offener Abend               Dienstag, 04.02.                      19:00 Uhr   EH
                            Dienstag, 03.03.
                                                                                   Angebote für Senioren
                                                                                   Fit ins hohe Alter          donnerstags (Helga Lamers)               14:30 Uhr    EH
 Angebote für Erwachsene und Familien                                              Frauengymnastik             mittwochs (Deutsches Rotes Kreuz)         9:00 Uhr    EH

Begegnungscafé              mittwochs in der Füchtlings-          17:00 Uhr                                    dienstags (Susanne Söller-Hill)          10:00 Uhr    Si
Freundeskreis Flüchtlinge   unterkunft Katzenäcker. Kontakt:
                            Stefanie Eichler, Tel. 316 94 62                                                                                            14:00 Uhr    GA

Bastelkreis                 montags                               19:30 Uhr   VK

18                                                                                                                                                                   19
Gemeindeausflug an den Rand der Schwäbischen Alb
Gemeindenachmittag                 Donnerstag, 20.02.:                           15:00 Uhr   SI
Sirnau                             Heidi Gassmann erzählt über das                                 Sagt Ihnen der Jackenhof in Ottenbach
                                   armselige Weiberleben im Mittelalter                            etwas? Oder der Strudelhof? Nein?
                                                                                                   Dann sind Sie bei unserem nächsten
                                   Donnerstag, 19.03.:
                                                                                                   Gemeindeausflug richtig. Wir fahren
                                   Volksliedersingen mit Sepp Lips
                                                                                                   mit dem Bus nach Ottenbach, das
Lustiger                           Donnerstag,                                                     hinter Göppingen zwischen Eis-
Kaffeenachmittag                   im Café am Zimmerbach, Weiherstr aße 41                         lingen und Waldstetten liegt. Dort
                                                                                                   besichtigen wir die Töpferei von
Seniorennachmittag                 Donnerstag, 27.02. und 26.03.                 14:30 Uhr   VK    Lieselotte Hörsch auf dem Jackenhof
                                                                                                  – einerseits. Andererseits machen wir
                                                                                                   mit Lamas Bekanntschaft.
Seniorentanz                      Mittwoch, 05.02., 19.02., 04.03., 18.03.       14:30 Uhr   EH   Zum Mittagessen sind wir auf dem
                                  Tanzen im Sitzen im Anschluss                                    Strudelhof angemeldet auf dem
                                                                                 15:30 Uhr         außer der Familie Schabel und Feri-
                                                                                                   engästen Rinder, Schweine, Schafe,
                                                                                                  Ziegen, Hühner, Katzen, Hasen und
 Musikalische Angebote                                                                             Bienen leben. Zudem wird hier Ho-
                                                                                                   nig geschleudert, Apfelsaft gepresst
 Kinderchor ab 5 Jahre             mittwochs                                     16:15 Uhr   EH    und Schnaps gebrannt. Danach bringt
 bis 2. Klasse                     donnerstags (Johanneskirche)                  15:45 Uhr   JK    uns der Bus nach Faurndau, wo wir eine
                                                                                                   Führung durch die Stiftskirche machen.
 Kinderchor ab 3. Klasse           donnerstags                                   17:00 Uhr   VK    Sie wurde in der Zeit um 1200 gebaut und
                                                                                                   zählt zu den bedeutendsten spätromani-
 Neue Kantorei                     mittwochs                                     20:00 Uhr   VK
                                                                                                   schen Kirchenbauten des südwestdeut-
 Posaunenchor                      freitags                                      20:00 Uhr   EH    schen Raums. Abschluss des Ausflugs ist
                                                                                                   Einkehr in der Zehntscheuer zu Kaffee und
 Singende Runde                    montags                                       19:00 Uhr   EH    Kuchen. – Herzliche Einladung!
                                                                                                  Termin: Dienstag, 21. April 2020
 EH = Ertinger-Haus, GA = Gartenstadthaus, SI = Sirnau, VK = Versöhnungskirche
                                                                                                   Abfahrt:
                                                                                                   9:50 Uhr an der Versöhungskirche,
                                                                                                  10:00 Uhr an der Steinhalde.
                                                                                                   Rückkehr: gegen 19 Uhr
                                                                                                   Nähere Informationen und Anmeldung
                                                                                                   bei Inge Schlienz bis 14.04.2020:
                                                                                                  Tel. 0711 31 42 89.

20                                                                                                                                               21
Der Inspirationstag in der Arbeit mit Familien und Kindern...                                                                           Konzertabend zum
… ein Tag für Interessierte und Engagierte                                                                                              internationalen Frauentag
Kinder haben ein Recht darauf, dass ihre     sie seriöse Partner suchen, die dazu Hilfen   gierte aus den Verbänden und Gemein-         Sie haben Sinn für scharfzüngigen Humor
religiösen Fragen ernst genommen wer-        bieten können.                                den neue Impulse bekommen und weiter-        und hören gerne einmal schräge Poesie?
den. Sie wünschen sich ein Gegenüber,                                                      geben können.                                Und womöglich lieben Sie groteske
                                             Viele Eltern haben dazuhin den Wunsch,
das mit ihnen, diese Fragen ernsthaft                                                                                                   Geschichten oder gar die alten,
                                             ihren Kindern einen Platz zu geben, an        Samstag, 21. März 2020 von 9:30 bis
bespricht.                                                                                                                              bekannten Ufa-Schlager und
                                             dem sie zu Hause sind in der Gesellschaft.    13:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus in
„Wie kann ich Gott sehen?“ „Warum spricht    Sie fragen: Wo können unsere Kinder           Plochingen, Herrmannstr. 30                  Chansons?
 die Oma mit Gott?“ …                        lernen, mit anderen klarzukommen? Wo                                                       Dann sind Sie hier genau richtig!
                                             erfahren sie etwas von Hoffnung und
                                                                                           Ablauf der Tagung:                           Herzlich willkommen bei:
Nicht selten sind solche Kinderfragen für                                                  9.30     Ankommen                                  „Frauen, Frauen und…
                                             Werten?
Eltern eine echte Herausforderung, für die                                                 9.45     Begrüßung                                    noch mehr Frau!“
                                             Gibt es einen Platz, wo wir mit den Kin-      10.00    Impulsreferat „Familien im Focus“
                                             dern zusammen Fragen stellen können?                   von Sara Bardoll                    Humorvolle Lieder und Texte
                                                                                                    (Projekt FAMILIEN STÄRKEN)          aus den 20er bis 40er Jahren
                                             Dass Kirchengemeinden, Kinder- und Ju-                                                     entführen Sie - sowohl Frau
                                             gendwerke offen sind für diese Anfragen,      10.45    Pause
                                                                                           11.00    Good Practice /Beispiele aus        als auch Mann(!) - in bizarre
                                             wissen viele der jungen Familien nicht.                                                    Lebenswelten und tauchen ein
                                             Manche Verbände und Gemeinden haben                    Gemeinden und Verbänden
                                                                                           11.45    gemeinsames Essen                   in die Tiefen und Abgründe so
                                             sich schon auf den Weg gemacht, Türen                                                      mancher Frauenseele. Sie werden in Wort
                                             zu öffnen für neue Ideen von Gemein-          12.15    Workshops
                                                                                           13.30    Abschluss                           und Ton teilhaben an Liebesglück oder
                                             schaft mit Familien und Kindern.                                                           tragischem Scheitern und bekommen
                                                                                           Der Inspirationstag richtet sich an Haupt-
                                             Der Inspirationstag soll zu einem Forum                                                    einen Blick durch das Schlüsselloch zu
                                                                                           wie Ehrenamtliche, sowie Verantwortliche
                                             werden, an dem Interessierte und Enga-                                                     den geheimsten Sehnsüchten skurriler
                                                                                           aus den Kirchengemeinderäten, aus
                                                                                                                                        Frauenfiguren gewährt!
                                                                                           Verbänden und aus Mitarbeiterkreisen.
                                                                                           Eingeladen sind zudem alle, die sich dafür   Liebenswerte Frauencharaktere mit all
                                                                                           einsetzen wollen, dass in den Gemeinden      ihren Ecken, Macken und Kanten - mal
                                                                                           die Türen für Familien und Kinder            fulminant, mal selbstironisch oder auch
                                                                                           aufgehen.                                    sinnlich präsentiert - stehen an diesem
                                                                                                                                        Abend im Rampenlicht.

                                                                                           Veranstalter: Evang. Jugendpfarramt          Sonntag 8. März 2020, 19 Uhr
                                                                                           Esslingen, eje, CVJM, FAMILIEN STÄRKEN       in der Versöhnungskirche Oberesslingen
                                                                                           Unkostenbeitrag zur Tagung 5,- Euro
                                                                                                                                        Chris Kunstmann-Lechner – Lied und Text
                                                                                           Wir bitten um Voranmeldung (Name,            Christina Seitz – Klavier
                                                                                           Gemeinde, Kontaktmöglichkeit) bei
                                                                                           Pfarrer Ulrich Enderle                       Im Anschluss besteht die Gelegenheit,
                                                                                           Telefon 0711 39 69 41 18                     den Abend mit einem Glas Sekt
                                                                                           Jugendpfarramt.Esslingen@elkw.de             ausklingen zu lassen!
                                                                                           Threema-CODE: S88JDJKC

22                                                                                                                                                                              23
"Gemeinsam an einem Tisch"
                                                                                                                                              Einladung zur
                                                                                                                                              Esslinger Vesperkirche 2020
                                                                                                                                              Die Vesperkirche gehört mittlerweile dazu
                                                                                                                                              wie der Vinzenztreff, die Heimstatt, die
                                                                                                                                              Diakonieläden, die Tafel und viele andere
                                                                                                                                              Möglichkeiten zur Hilfe in Esslingen. Seit
                                                                                                                                              12 Jahren. Und es gibt so vieles und viel-
                                                                                                                                              fältiges, weil es viel Not gibt.
                                                                                                                                              "Viel wichtiger als Essen aber ist für alle,
                                                                                                                                               einen Ort zu haben, an dem sie wirklich
                                                                                                                                               willkommen sind." So der Gründer,
                                                                                                                                               Diakoniepfarrer Martin Friz. Füreinander
                                                                                                                                               da. Miteinander unterwegs. Gemeinsam
                                                                                                                                               an einem Tisch. Sich wahrnehmen und
                                                                                                                                               Zeit teilen bei einem guten Essen.
                                                                                                                                              Die Vesperkirche in Esslingen findet vom
                                                                                                                                              8. bis 29. März 2020 täglich jeweils
                                                                                                                                              von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der
                                                                                                                                              evangelischen Frauenkirche in Esslingen
                                                                                                                                              statt. Dort gibt es ein reichhaltiges Essen
                                                                                                                                              für 1,50 Euro sowie Kaffee und Kuchen.
                                                                                                                                              Unterstützer und Vesperkirchenfreunde,
                                                                                                                                              die mehr aufbringen können, geben
                                                                                                                                              gerne den kostendeckenden Betrag von
                                                                                                                                              6 Euro.
                                                                                                                                              Warum nicht einmal das Mittagessen
                                                                                                                                              dort einnehmen, diese besondere
                                                                                                                                              Atmosphäre wahrnehmen und sich über
                                                                                                                                              die vielfältigen Angebote der Diakonie
                                                                                                                                              informieren und mit den Menschen ins
                                                                                                                                              Gespräch kommen?
Der neue Kirchengemeinderat                                                                                                                   Wer einen Kuchen spenden will kann
                                                                                                                                              sich unter 01781486198 melden und wer
Am 1. Dezember 2019 wurden sie gewählt und am 19. Januar 2020 feierlich in ihr Amt eingesetzt: die neuen Kirchengemeinderäte, die gemeinsam
                                                                                                                                              mithelfen möchte, kann sich an Diakon
mit den drei Pfarrern in den nächsten sechs Jahren die Oberesslinger Kirchengemeinde leiten werden.
                                                                                                                                              Schwemm, bernd.schwemm@gmx.de
Gerd Frech, Jürgen Weidner, Friedeborg Keller, Elvira Postic, Wolfgang Mechler, Irmtraud Doll, Pfarrer Stefan Cohnen, Friedrich Niehaus,
                                                                                                                                              wenden.
Pfarrer Reinhard Walzer, Pfarrer Stefan Schwarzer, Annette Reuter, Renate Fischer-Espey, Kirchenpflegerin Andrea Wurstner, Jens Lukacs und
                                                                                                                                              Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Dorothea Ströhle (von links nach rechts).

24                                                                                                                                                                                      25
Kinderbibeltage 2020                 Tischkickerabende im Ertinger-Haus
                                                 Wir wollen Euch gerne zum monatlichen             WANN: Freitags ab 20 Uhr
                                                 Tischkickerabend ins Ertinger-Haus einladen!      an folgenden Terminen (bis Sommer):

                                                 Freut Euch auf hoch emotionale, engagierte           ƒƒ 7. Februar
                                                 und spannende Matches … aber auch auf                ƒƒ 20. März
                                                 anregende Gespräche zwischendurch bei
                                                 einem kühlenden Getränk.                             ƒƒ 3. April
                                                                                                      ƒƒ 8. Mai
                                                                                                      ƒƒ 19. Juni
                                                                                                      ƒƒ 3. Juli

                                                                                                    WO: Ertinger-Haus, Untergeschoss

                                                                                                    WER: Alle - und einfach vorbei-
                                                                                                    kommen …
                                                                                                    KONTAKT: Hansjörg Ströhle,
                                                                                                    Tel: 0711/3290267

                                                                                            
                                                 Unser Saatgut - Kampf um die Sortenvielfalt
                                                                                                 sind die Quelle fast allen Lebens, doch
                                                                                                 diese wertvolle Ressource ist bedroht.
                                                                                                 Konzerne wie Syngenta und Bayer-
                                                                                                 Monsanto beherrschen mit gentechnisch
                                                                                                 veränderten Pflanzen den Saatgutmarkt,
     Vom 15.04. bis 17.04. im Ertinger-haus                                                      was zum Aussterben vieler Sorten führt
                                                                                                - etwa 90 Prozent aller Saatgutsorten
      Für alle Kinder von 5 bis 12 Jahren                                                        sind bereits verschwunden. Bauern,
                                                                                                 Wissenschaftler, Anwälte und indigene
                                                                                                 Saatgutbesitzer kämpfen um die Zukunft
      Veranstaltet vom CVJM Esslingen                                                            der Sortenvielfalt.
        und der ev. Kirchengemeinde              Am Freitag, 13. März 2020, zeigen wir           Filmstart ist um 20 Uhr, ab 19 Uhr gibt es
              Oberesslingen                      in der Versöhnungskirche in Kooperation         Snacks – herzliche Einladung, wie immer
                Einladungsbriefe folgen
                                                 mit dem NABU Esslingen den Film „Unser          bei freiem Eintritt.
           Nähere infos unter kibita-oe@web.de
                                                 Saatgut“: Die Samen von Saatgutpflanzen

26                                                                                                                                      27
In seinen Wegen wandeln:                                                                    Aus dem Distrikt
Ökumenische Bibelwoche 2020
                                                                                            Modelleisenbahn-Treffen in Zell
Die Kirchengemeinden Oberesslingen,              Kirchenrat Pfr. Dr. Ernst-Michael          Am ersten Februarwochenende treffen
Zell, Hegensberg-Liebersbronn und die            Dörrfuß: „Mitmenschlichkeit                sich die Freunde von Modelleisenbahnen
Katholische Kirchengemeinde St. Albertus         (Dtn. 10,17-19;15,1-15)“                   in Zell und bauen im Gemeindezentrum
laden ein zum gemeinsamen Nachdenken                                                        große Anlagen auf. Sie können am Sonn-
                                             •   Sonntag 29. März, 9:50 Uhr,
über das Deuteronomium (= 5. Buch                                                           tag, 2. Februar 2020 nach dem Gottes-
                                                 Abschlussgottesdienst in der Evang.
Mose).                                                                                      dienst , der 9:50 Uhr beginnt, angeschaut
                                                 Kirche in Zell                                                                         Buße - ein fröhliches Geschäft
                                                 Pfr. Martin Maile / KR Dr. Ernst-Michael   werden. Die Gottesdienstbesucher sind
Die Termine der einzelnen Veranstaltun-                                                                                                 Landesbischof i. R. Dr. Eberhardt Renz
                                                 Dörrfuß „Wähle das Leben (Dtn. 30)“        herzlich eingeladen, die Prachtzüge, oft
gen:                                                                                        über Generationen gepflegt, in Aktion zu    zu Gast in der Johanneskirche
                                              Das fünfte Buch Mose stellt eine Art          bewundern.
•    Dienstag, 17. März, 19:00 Uhr,          „Neuauflage“ oder „Update“ der am Berg                                                     Am Sonntag Invokavit, 1. März 2020,
     Ev. Gemeindehaus, Zell (Kirchstraße)     Sinai dem Mose geoffenbarten „Tora“ (=                                                    9:45 Uhr findet in der Johanneskirche
     Kirchenrat Pfr. Dr. Ernst-Michael        Lehre oder Weisung) Gottes dar.                                                           eine kurze Taizé-Andacht statt.
     Dörrfuß, Leiter des Pastoralkollegs
                                             In diesem Jahr wollen wir also                                                             Im Anschluss spricht Landesbischof
     der Landeskirche: „Treue zu Gott
                                             gemeinsam den Schatz entdecken,                                                            in Ruhe Dr. Eberhardt Renz (der früher
     (Dtn. 6,4-9.20-25)“                     der sich im 5. Mosebuch verbirgt und                                                       Gemeindepfarrer an der Johanneskirche
•    Mittwoch, 18. März, 19:00 Uhr,          von früheren Schriftausleger*innen                                                         war) zum Thema „Buße – ein fröhliches
     Ev. Gemeindehaus in Hegensberg-         lernen, was es bedeutet , ein „geistliche                                                  Geschäft, gedeutet und erklärt an
     Liebersbronn                            Aktualisierungsprinzip“ anzuwenden.
                                                                                                                                        Beispielen gelebter Ökumene“. Er wird
     Pfarrer Reinhard Walzer,                Uns begegnen gewissenhafte
                                             Sachwalter der israelitischen Prophetie                                                    zunächst eine kurze theologische
     Oberesslingen: „Segen und Fluch                                                                                                    Einführung zur „Buße“ geben und anhand
                                             und des israelitischen Rechts, die mit
     (Dtn. 7,1-10.28,45-57)“.                ihren Erfahrungen und rhetorischen                                                         von persönlichen Erfahrungen in der
•     Dienstag, 24. März, 19:00 Uhr,         Möglichkeiten Gottes Tora = „Lehre oder                                                    Ökumene erklären, wie er Buße, Umkehr,
      Kath. Gemeindehaus St. Albertus        Weisung“ neu zur Sprache gebracht                                                          Einsicht dabei verstanden hat und
      in Oberesslingen                       haben – für ihre Zeit. Dasselbe wird heute                                                 umzusetzen versuchte.
                                             von uns erwartet, wenn wir uns mit der
      Pastoralreferent Uwe Schindera:                                                                                                   Der Vormittag schließt mit Kaffee, kalten
                                             Bibel beschäftigen.
     „Ich bin dein Gott (Dtn. 5,1-22)“                                                                                                  Getränken und einem kleinen Imbiss.
      mit gemeinsamem Kochen                 Wir freuen uns, wenn Sie sich mit auf den
                                             Weg machen, ein weiteres Buch der Bibel                                                    Eingeladen sind alle Gemeindeglieder
•     Mittwoch, 25. März, 19:00 Uhr,         genauer kennenzulernen. Es macht Spaß,                                                     und Interessierte, besonders auch aus den
      Ev. Gemeindehaus in Oberesslingen      die einzelnen Referenten der Abende                                                        Nachbargemeinden und dem Distrikt.
      (Ertinger-Haus, Keplerstraße)          kennenzulernen und sich daneben mit
                                             der eigenen Sicht auf das Gelesene mit                                                     In der Versöhnungskirche und der
      Pfarrer Siegbert Ammann:
                                             einzubringen. So entsteht Jahr für Jahr                                                    Martinskirche ist an diesem Sonntag kein
     „Dankbarkeit (Dtn. 8)“
                                             ein lebhafter und für alle Beteiligten                                                     Gottesdienst.
•    Donnerstag, 26. März, 19:00             gewinnbringender Austausch.
     Uhr, Kath. Gemeindezentrum Hl.                                 Pfr. Siegbert Ammann
     Dreifaltigkeit (Zell, Im Hangelstein)

28                                                                                                                                                                             29
Evangelische Kirchengemeinde Oberesslingen                                         Kirchengemeinderat
                                                                                   Annette Reuter		                  Vorsitzende, Tel. 0711 316 05 18, annette.reuter@t-online.de
Pfarrämter
Martinskirche 		         Pfarrer Stefan Cohnen, Keplerstraße 41,			                Kindertageseinrichtungen
			                      Tel. 0711 31 23 60, stefan.cohnen@elkw.de                 Gartenstadt 		 Pfostenackerweg 23, Tel. 0711 1622 144-0,
Versöhnungskirche        Pfarrer Stefan Schwarzer, Paracelsusstraße 32,            			Leitung Anja-Katharina Eppstein,
			                      Tel. 0711 316 76 33, stefan.schwarzer@elkw.de             			kita-esslingen.gartenstadthaus@elkw.de
Gartenstadt und Sirnau   Pfarrer Reinhard Walzer, Pfostenackerweg 21,              Sirnau 			                        Finkenweg 18, Tel. 0711 31 11 33,
			                      Tel. 0711 31 23 17, reinhard.walzer@elkw.de               			                               Leitung Iris Hartmann, kita-esslingen@sirnau@elkw.de

Gemeindebüro                                                                       Lerchenäcker 		 Dresdener Straße 27, Tel. 0711 31 39 97,
                                                                                   			Leitung Katrin Weißinger,
Julia Zeller		 Keplerstraße 41, Tel. 0711 31 23 60,
                                                                                   			kita-esslingen.dresdenerstrasse@elkw.de
			Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9:30 Uhr bis 12 Uhr
               und Mittwochabend 17 Uhr bis 19 Uhr                                 Diakonin
                                                                                   Sabine Speidel		                  Tel. 0711 88 24 65 94, sabine.speidel@diakonat-esslingen.de
			gemeindebuero.oberesslingen@elkw.de

Mesnerinnen und Hausmeisterinnen                                                   Sozialstation Esslingen
                                                                                   Susanne Schwarz (Beratung)                   Tel. 071139 69 88-22
Hildegard Berger 		      Mesnerin Martinskirche, Tel. 01575-3991010
                                                                                   Außenstelle Oberesslingen:                   Weiherstraße 35/1
Anna Klein               Mesnerin und Hausmeisterin Versöhnungskirche,
                                                                                   				                                         Tel. 0711 39 69 88 50
			                      Tel. 0711 88 24 61 81
                                                                                   Hauswirtschaftliche Versorgung:              Tel. 0711 39 69 88 24/25
Dagmar Neubauer          Mesnerin und Hausmeisterin Sirnau, Tel. 0711 31 77 94
                                                                                   Hausnotruf HuPS: 		                          Tel. 0711 342 13-0
Anke Maart		             Hausmeisterin Ertinger-Haus, Tel. 0162-43 96 355

Kirchenmusik
                                                                                     Impressum                                               Redaktionsschluss für die nächste
Neue Kantorei		 Leitung: Gabi Riegel, Tel. 0711 80 64 495 oder 0711 316 09 76,                                                               Ausgabe April / Mai 2020:
                                                                                     Herausgeber:
			gabi.riegel@o2mail.de                                                                                                                     1. März 2020
                                                                                     Evang. Kirchengemeinde Oberesslingen
Posaunenchor		 Leitung: Raphael Clauss, Tel. 0711 820 970 33,                                                                                Immer gilt:
                                                                                     Fotos: B. Burghardt, G. Gellinger, K. Arnold (beide
			claussraphael@gmail.com                                                                                                                   Wir freuen uns über Leserzuschriften!
                                                                                     pixabay), J. Neuburger, M. Schilke, U. H. Seyl,
                                                                                     J. Wurst                                                Abholung der nächsten
Organist			              Dirk Kretschmer, Martinskirche, organist@meine.mail.de
                                                                                                                                             Gemeindebriefe
                                                                                     Redaktionsteam:
Organistin		             Dorothea Seng - Versöhnungskirche, Tel. 0711 31 80 307      Bettina Burghardt		             Tel. 316 12 57          ƒƒMontag, 23. März 2020
                                                                                     Isolde Haug-Schönhaar           Tel. 316 19 78
Kirchenpflege                                                                        Klaus Niethammer		              Tel. 316 02 68          Austräger MK, GA-Si: ab 11 Uhr
Andrea Wurstner		        Tel. 0711-30074305, kirchenpflege.oberesslingen@elkw.de     Hansjörg Ströhle		              Tel. 329 02 67          im Ertinger-Haus

			Bankverbindung der Kirchengemeinde:                                               redaktion.ueberblick@t-online.de                        Austräger VK: ab 15:30 Uhr
			 IBAN DE 41 6115 0020 0000 9220 61                                                                                                        im Pfarrhaussaal der Versöhnungskirche

30                                                                                                                                                                                    31
RÜCKBLICK IN BILDERN

                                                                         Kantatengottesdienst am 10.11.2019

Martinsumzug am 11.11.2019                                                        KIrchenwahl am 01.12.2019

                             Nikolausfeier am 06.12.2019   Einführung des Kirchengemeinderats am 19.01.2020

    32
Sie können auch lesen