Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019

Die Seite wird erstellt Hermine Rauch
 
WEITER LESEN
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Ausgabe 67 • September 2019 - November 2019

Das Info-Magazin von Evangelischer Kirchengemeinde und CVJM Wilferdingen

      Neu: Doppelpack-Sonntage

      Alpha-Kurs startet im September

      Rückblick Freizeitsommer 2019
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
ist anders
             normal                                                                         Grüße aus dem Ruhestand
                                                                                            oder „Was ist denn jetzt so dran?“
                                                                                                                                                      Vorwort
                                                                                                                                                                          Inhalt
                                                                                                                                                                                    3
                                                                                            Einige fragen mich, wie es denn so geht im Ruhe-
                                                                                            stand, ob mir meine Arbeit fehlt, ob der Tag nicht        Bericht aus dem KGR           4
                                                                                            lang wird, ob man in ein Loch fällt, … Die Arbeit hat     Neues aus dem Vorstand        6
                                                                                            mir natürlich Freude gemacht, aber alles hat seine
                                                                                                                                                      Mittlere Mädchenjungschar     9
                                                                                            Zeit. Irgendwann muss man das Feld den Jüngeren
                                                                                            überlassen. Nein, Gott sorgt auch in diesem Lebens-       Missionsarbeitskreis         11
                                                                                            abschnitt für uns und legt uns andere Aufgaben vor        Neues von Kammies            12
                                                                                            die Füße. Er schenkt auch mehr Zeit für die Familie,
                                                                                                                                                      Basislager „Auftanken“       13
                                                                                            Ehepartner, Kinder und Enkel, Freunde. Auch hier

        . 1 9
                                                                                                                                                      CVJM feiert | Freud & Leid   14

      1
                                                                                            werden Dienste und Hilfen gebraucht. Die Verant-

9 . 1
                                                                                            wortung für die eigene Gesundheitsvorsorge gerät          Termine                      16
                                                                                            mehr in den Fokus und Unternehmungen, die Spaß
                                                                                                                                                      Konfis 2019/2020             18
                                                                                            machen und den Horizont erweitern. Im Besuchs-
                                                                                            dienst bin ich nach wie vor. Das macht mir viel Freu-     Gebetsanliegen               21
                                                                                            de. Auch hier gibt es viele Vorbilder, wie Menschen

                            00
                                                                                                                                                      Friendship-Freizeit 2019     22

            in la ss  ab 18:                                                                ihr Leben im Alter gestalten. Ich gehöre ja jetzt auch

18:30, E
                                                                                                                                                      Jugendsommerfreizeit 2019    23

                                               en
                                                                                            zu den Senioren.

                        us W    i lf e r d  ing                                                                                                       Kiga Gartenstraße            24

    G  e  m  ei nd  eh a                                                                    Bevor ich in den Ruhestand gegangen bin, hatte ich        Erster Doppelpack-Sonntag    26

Ev. rweg 13
Kutsche                      ilferdingen.de     .cvjm-w
                                                                                            den Plan, das kommende Jahr unter das Motto zu
                                                                                            stellen „Bestelle dein Haus“ - äußerlich und inner-
                                                                                                                                                      Familienfreizeit Hintersee   28

                                    ng unter www                                  en e.V.                                                             Neues aus der Diakoniestation 30
                                                                    JM Wilferding
                                                                                            lich nach Jesaja 38,3. Ich weiß ja nicht, wie viel Zeit
                  , R e se rv ie ru                 n sta lte r: CV
Eintritt 8 Euro                                Vera                                         mir Gott noch schenkt. Wo und wie willst du im Al-        Diakoniefreizeit Hintersee   31
       re s E ss e n &   Trinken gibt’s!                                                    ter leben, sind da Vorsorgen getroffen (so, dass auch
Lecke                                                                                       die Kinder Bescheid wissen), sind Unstimmigkeiten
                                                                                                                                                      Gruppen & Kreise             32

                                                                                            bereinigt? Überprüfe auch dein Verhältnis zu Gott.        Impressum                    34
                                                                                            Bin ich noch auf einem guten Weg? Das sind die
                                                                                            Themen, die Menschen meines Alters vermehrt be-
                                                                                            schäftigen, wie man aus Gesprächen entnimmt. Das
                                                                                            sollte man aber natürlich auch in jedem Alter tun.

                                                                                            In diesem Sinn grüße ich Euch in herzlicher Verbun-
                                                                                            denheit mit dem Wort aus 1. Thessalonicher 5,16-
                                                                                            18: Freut euch allezeit! Hört niemals auf zu beten!
                                                                                            Dankt Gott unter allen Umständen!
                                                                                            Das alles will Gott von euch und das hat
                                                                                            er euch durch Jesus Christus möglich
                                                                                            gemacht.
                                                                                                                 Eure Evi Zachmann
                             Danke an:
                                                                                                                                                                                         3
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Bericht aus dem Kirchengemeinderat
    Im Juli haben wir uns als Kirchengemeinderat     Sehr erfreulich ist, dass wir unser Spenden-   genen Jahr erlebt haben, welchen Mehr-
    zu einem Klausurwochenende zurückgezo-           ziel für das Gemeindehaus von 175.000 € im     wert die richtige hauptamtliche Person in
    gen, um gemeinsam auf Gott zu hören und zu       Juli 2019 erreicht haben. Unser Ziel von       diesem Bereich haben kann, wollen wir die-
    planen. Wir hatten etwas Zeit, um auf die nun    „4.000 Arbeitsstunden plus X“ hatten wir       se Stelle gerne weiterführen und sogar in
    bald endende Kirchengemeinderatsperiode          bereits letztes Jahr erreicht. Wir können      Zusammenarbeit mit dem CVJM noch aus-
    zurückzublicken. Manch einen hat sie viel        Gott nicht genug dafür danken! In den          bauen. Wir haben Andrea Kasper gebeten,
    Kraft gekostet, aber wir sind auch dankbar       nächsten Monaten wird sich zeigen, wie         noch einmal um ein Jahr zu verlängern und
    für alles, was sich neben den vielen laufenden   sich die Einnahmen zu den Kosten verhal-       sind nun auf ihre Antwort gespannt.                              KGR-Klausur im Juli 2019
    Dingen in Kirchengemeinde und CVJM ent-          ten. Hier ist im Laufe der Sanierung einiges
    wickelt hat. Zu diesen Dingen zählen z.B.:       dazugekommen, was nichts mit dem Brand         Erster Doppelpack-Sonntag
    • Die Anstellung eines Jugendreferenten          zu tun hatte (z.B. die aufwendige Dachsanie-   Am 30. Juni hatten wir unseren ersten         Inzwischen haben wir uns auch mit der
          2014, dessen Gehalt seither immer be-      rung und einige energetische Sanierungs-       „Doppelpacksonntag“: zwei in der Form         Frage, welche Veränderungen mit der an-
          zahlt werden konnte                        maßnahmen). Auf der anderen Seite hatten       unterschiedliche Gottesdienste am Sonn-       stehenden Kirchenrenovierung verbunden
    • Die Gottesdienstentwicklung bis hin            wir auch unerwartete finanzielle Zuflüsse.     tagvormittag mit Zeit zur Begegnung dazwi-    sein sollten, beschäftigt. Einige Dinge sind
          zum ersten „Doppelpack-Sonntag“ mit                                                       schen. Noch ist es für eine Auswertung zu     aus sicherheitstechnischer Sicht unum-
          zwei unterschiedlichen Gottesdienst-       Kindergottesdienst                             früh, aber die ersten Rückmeldungen waren     gänglich. Insbesondere die Elektrotechnik
          formen am Sonntagvormittag (s.u.)          Eigentlich hatte uns Andrea Kasper ihre Hil-   durchweg positiv. Wir wurden sowohl den       ist in die Jahre gekommen. Andere Fragen
    • Die positive Entwicklung der Diako-            fe bis zu den Sommerferien 2019 zugesagt.      Menschen, die es traditioneller mögen, als    hängen eher an zukünftigen Nutzungsmög-
          niestation mit dem neuen Arbeitszweig      Nun hat sich aber unsere erhoffte An-          auch denen, die das Moderne vorziehen,        lichkeiten. Als Beispiel sei hier das immer
          Demenz-WG                                  schlusslösung nicht ergeben, so dass wir mit   mehr gerecht als sonst. Vor allem haben wir   wieder an uns herangetragene Anliegen ge-
    • Die (geringfügige) Anstellung einer Kin-       leeren Händen dastehen. Da wir im vergan-      zumindest bei diesem ersten Versuch mehr      nannt, die Bänke durch Stühle zu ersetzen.
          derreferentin für den KiGo (2018                                                          Menschen mit Gottes Wort erreicht als an
    • Die Brandsanierung und barrierefreie                                                          einem normalen Sonntag. Mehr dazu auf         Kirchengemeinderatswahlen
          Erweiterung des Gemeindehauses und                                                        S.26/27. Am 29. September ist der nächste     Über die bevorstehenden KGR-Wahlen ha-
          deren Finanzierung                                                                        Doppelpack-Sonntag geplant.                   ben wir schon mehrfach informiert. Noch ist
    • Die Aussendung von Nasti Hamberger                                                                                                          nicht klar, wer von den derzeitigen Kirchen-
          nach Slowenien                                                                            Gemeindehaus und Kirche                       gemeinderäten erneut kandidiert. Sicher ist,
    • Der Alphakurs (seit 2018)                                                                     Während der Renovierungsphase des Ge-         dass wir einige neue Kandidaten brauchen.
    • Weitere Schärfung des christlichen                                                            meindehauses hatten wir einen Wasser-         Darum sind wir auf der Suche nach Men-
          Profils in unseren Kindergärten und die                                                   schaden (Versicherungsfall), dessen Auswir-   schen, die sich von Gott in diese Aufgabe
          neue Kleinkindgruppe „Spatzennest“                                                        kung in den ersten Tagen der Sommerferien     berufen lassen. Die amtierenden Kirchen-
    • Die Kinderfreizeit „Friendship“ und die                                                       behoben wurde. Nun ist das Parkett neu        gemeinderäte sowie Diakon Patrick Zipse
          Jugendfreizeit in den Sommerferien, bei                                                   abgeschliffen und versiegelt. Dazu musste     und natürlich ich selbst stehen gerne für
          denen über 100 Personen unterwegs                                                         der Saal mit der Bühne und das Foyer kom-     Gespräche zur Verfügung, damit Sie sich
          waren                                                                                     plett ausgeräumt werden. Vielen Dank an       ein Bild machen können, welche
                                                                                                    die Helfer!                                   Aufgaben und Erwartungen mit
    Wir haben viel Grund zum Danken, auch                                                                                                         diesem Amt verbunden sind.
    wenn wir um das ein oder andere Thema
    stark gerungen haben und uns weiterhin auf                                                                   Zum Vormerken:                          Pfarrer Friedemann Zitt
    einem Weg befinden.                                                                                      Arbeitseinsätze rund ums
                                                                                                                 Gemeindezentrum
4                                                                                                            14. 9. | 12.10. | 9.11. | 7.12.                                                     5
                                                                                                                  jeweils ab 9 Uhr
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Basislager Kai

                                                                                                               Sommer MK

                                                                                                                Mittagessen Plätzle

    Neues aus dem Vorstand                                          Basislager mit Kai Günther

    Plätzle                                      den Artikel schreibe, fährt er auf die Fri-
    Wenn ihr das neue „mittendrin“ in euren      endship-Freizeit mit und ist voll bepackt.
    Händen haltet, ist das Plätzlefest in vol-   Auch dieses Jahr hatten die Kids von der
    lem Gange und wir sind schon deutlich in     5. bis zur 7. Klasse ein tolles Sommerpro-
    der zweiten Jahreshälfte angelangt! Vie-     gramm (siehe S.22). Danach ging es weiter
    len Dank allen, die das Plätzlefest wieder   nach Italien, Ostiglia, auf die Jugendfrei-
    möglich gemacht haben, vom Fußball-          zeit. Über 40 Teilnehmer waren dabei (sie-      Beziehungen gestalten können. Wir begin-       Neue CVJM-Kleidung
    turnier und den Samstagabend über den        he S.23). Einfach klasse, dass sich für beide   nen den Tag um 9.30 Uhr mit einem Brezel-      Bestimmt habe ich es schon einmal in einem
    Gottesdienst und das Nachmittagspro-         Freizeiten nicht nur so viele Teilnehmer,       frühstück und das Ende wird gegen 17 Uhr       der letzten Artikel erwähnt, aber was die
    gramm bis hin zur Verpflegung und was        sondern auch wieder Mitarbeiter gefun-          sein. Es würde uns freuen, wenn möglichst      neue CVJM-Kleidung betrifft, sind wir nun
    alles dazugehört. Vielleicht habt ihr beim   den haben, die ihre Zeit, ihren Urlaub und      viele von euch an diesem Samstag dabei         endlich auf der Zielgeraden und ihr wur-
    Plätzle-Besuch auch das neue Spielhaus       ihre Ideen in die Kinder und Jugendlichen       sein können!                                   det hoffentlich schon beim Plätzlefest nach
    neben dem Sandkasten entdeckt? Dank          investieren. Das ist einfach klasse und wir                                                    euren Bestellwünschen gefragt! Es wird
    einer Unterstützung durch die Volksbank      sind sehr dankbar, dass ihr das macht!          Görlitz-Begegnung                              sowohl T-Shirts (normaler Schnitt, Damen-
    konnten wir es anschaffen und somit un-                                                      Im Herbst steht für uns außerdem noch die      Schnitt oder Kindershirts) als auch Kapu-
    seren Spielplatz etwas „aufmöbeln“. Auch     CVJM Mitarbeiter-Tag                            Begegnung mit den Görlitzern an. Dieses        zenpullover in verschiedenen Grautönen
    der Rutschen-Turm soll noch teilweise        Wir vom Vorstand freuen uns auf den Mit-        Mal müssen wir uns nicht auf den langen        geben, die übrigens fair produziert wurden.
    erneuert werden. Danke an alle, die mit-     arbeitertag im September, für den ich an        Weg nach Görlitz machen, sondern dürfen        Diese sind dann alle vorne mit unserem Logo
    geschafft haben oder dafür sorgen, dass      dieser Stelle nochmal Werbung machen            die Gastgeber sein. Damit das aber trotz-      bedruckt und auf der Rückseite findet ihr
    im und ums Plätzle alles passt! Wer selbst   möchte. Dann wird Damaris Märte vom             dem eine echte Begegnung wird, braucht         ebenfalls ein CVJM-Dreieck, das allerdings
    noch Gastgeber auf dem Plätzle sein will     CVJM Landesverband Baden bei uns zu             es auch hier Menschen, die dabei sind! Die     aus ganz vielen Wörtern besteht, die unse-
    und ein Plätzle-Café ausrichten möchte,      Gast sein und uns zum Thema „Beziehungs-        Görlitzer besuchen uns vom 3. bis zum 6.       ren CVJM ausmachen. Man trägt also auch
    der kann sich gerne bei mir melden. Im No-   orientiert leben“ etwas zu sagen haben.         Oktober, unter anderem ist ähnlich der         ein Statement mit diesen Shirts herum, das
    vember sind noch Termine frei.               Der Tag soll dazu da sein, dass ihr in eurem    Nachtwächter-Führung durch Görlitz ein         andere neugierig machen kann und die Zu-
                                                 Glauben, eurer Mitarbeit und in eurem All-      historischer Rundgang durch Wilferdingen       gehörigkeit zu unserem CVJM zeigt. Wir ha-
    Unterwegs!                                   tag gestärkt werdet. Auch Gemeinschaft          geplant. Samstags wird es einen Tagesaus-      ben viel Zeit und Energie in die Gestaltung
    Unseren „CVJM-Bus“ haben wir ja inzwi-       und Begegnung untereinander sollen im           flug und abends ein POINT-Spezial geben,       und Umsetzung gesteckt und
    schen angeschafft und sind gerade dabei,     Mittelpunkt des Tages stehen. Das The-          bevor wir dann am Sonntag gemeinsam den        würden uns freuen, wenn ihr
    die Logos aller Firmen zu sammeln, um        ma wird damit zu tun haben, dass wir im         Gottesdienst in der Kulturhalle besuchen.      euch mit Shirts und Pullovern
    dann so bald wie möglich den Bus auch        CVJM mit Menschen unterwegs sind - das          Wer mehr wissen möchte, dabei sein will        eindeckt!
    noch beschriften zu lassen. Er hat uns be-   ist schön, kann aber auch anstrengend sein.     oder bereit ist, Gastgeber zu sein, der kann                       Lisa Schäfer
    reits gute Dienste geleistet! Während ich    Deshalb soll es darum gehen, wie wir diese      sich bei Familie Gaßner melden.
                                                                                                                                                       Zum Vormerken:
6                                                                                                                                                      Arbeitseinsatz auf dem Plätzle         7
                                                                                                                                                       19. Oktober ab 9 Uhr
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Mittlere Mädchenjungschar

    Allen Firmen ein großes DANKE!   Mini-Freizeit auf dem Plätzle
                                     „WERTVOLL“ - so lautete das Motto der
                                     Mini-Freizeit der mittleren Mädchenjung-
                                     schar (4. und 5. Klasse), die vom 05.-06. Juli
                                     mit zehn Mädels und drei Mitarbeiterinnen
                                     auf dem CVJM Plätzle stattfand. Nach-
                                     dem die Mädels am Freitagnachmittag ihr
                                     Nachtquartier eingerichtet hatten, konn-
                                     ten wir uns beim gemeinsamen Kuchenes-
                                     sen für die anschließenden Spiele rund ums
                                     Plätzle stärken. Nach dem Abendessen
                                     hatten die Mädels etwas freie Zeit zur Ver-
                                     fügung, in der sowohl Fußball gespielt wur-
                                     de als auch verschiedene Frisuren auspro-
                                     biert wurden. Als es dunkel wurde machten
                                     wir uns zu einer Nachtwanderung mit
                                     Knicklichtern auf. Zum Abschluss des Tages       Worten auch noch Spiegel gestaltet, die
                                     haben die Mädels noch vor dem Schlafen-          die Mädels als Erinnerung mit nach Hause
                                     gehen eine Gute-Nacht-Geschichte zum             nehmen konnten. Dankbar blicken wir auf
                                     Thema vorgelesen bekommen. Nach einer -          eine ereignisreiche Mini-Freizeit zurück,
                                     für manche Mädels - kurzen Nacht konnten         die den Mädels hoffentlich
                                     wir bei einem leckeren Frühstück den Ge-         noch lange in Erinnerung blei-
                                     burtstag eines Jungscharmädchens feiern.         ben wird.
                                     Passend zum Motto des Wochenendes ha-
                                     ben wir neben gegenseitig Mut machenden                        Katharina Groß

8                                                                                                                                 9
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Der Missionsarbeitskreis stellt sich vor

     Allen Firmen ein großes DANKE!                                                      Eine fröhliche Truppe
                                                                                         Unser gemeinsames Anliegen ist es: JESU
                                                                      Frische Eier      MISSIONSAUFTRAG umzusetzen. Über
                                                                          Nudeln
                                                                       Kartoffeln       diesen Auftrag berichtet Matthäus in seinem
                                                                     Hausmacher
                                                                             Wurst       Evangelium Kap. 28 in den Versen 16 – 20.
                                 Pforzheimer Straße 30             Kirscheierlikör
                                 75196 Remchingen-Wilf.        Saisonale Produkte
                                                                                                                                          Unsere Missionare Nasti Hamberger und Freddy &
                                 Wilfried 0152 1974066                                   Wir beschäftigen uns mit den Missions-           Doris Kammies beim Missionsgottesdienst im Juli.
                                 Friedhelm 0176 63475855
                                                                                         partnerschaften unserer Gemeinde. Dazu
                                 24-Stunden-Verkaufsautomat
                                                                                         gehören das Ehepaar Doris und Freddy
                                                                                         Kammies, die bei JMEM (Jugend mit einer         sionseinsatz in den Herbstferien 2019 in
                                                                                         Mission) engagiert sind. Dann die Evan-         Slowenien.
                                                                  Langensteinbach
                                                                  Weinbrennerstr. 3      gelische Stadtjugendarbeit in Görlitz, den
                                                                  07202/942240           YMCA Plovdiv in Bulgarien und Nasti             Noch einmal zurück zum MISSIONSAUF-
                                                                                         Hamberger in Slowenien. Für unsere Mit-         TRAG. Wir freuen uns darüber, dass wir
                                                             Birkenfeld
                                                             Hauptstr. 79                arbeiter „draußen“ ist es wichtig, eine feste   als Botschafter Jesu mithelfen dürfen das
                                 www.buchhandlung-lettera.de 07231/1666288               Gruppe aus der Gemeinde als Ansprech-           Evangelium in die Welt zu bringen. Dieser
                                                                                         partner zu haben. Das ist der Missionsar-       JESUS hat alle Macht und Gewalt im Him-
                                                                                         beitskreis.                                     mel und auf der Erde. Er ist immer bei uns.
                                                                                                                                         Das haben wir schon erfahren. Wir ver-
                                                                                         Im Gottesdienst und dem Abendgebet              trauen auf diese Zusage. Deshalb sind wir
                                                                                         bringen wir den Dank und die Fürbitte für       eine fröhliche „Truppe“. Der Missionsar-
                                                                                         die Genannten immer wieder zur Sprache.         beitskreis soll weiter wachsen! Neue Ideen
                                                                                         So stehen wir in festem Kontakt mit den         sind hochwillkommen! Wer will noch bei
                                                                                         von unserer Gemeinde ausgesandten Mis-          uns mitmachen?
                                                                                         sionaren und den Verantwortlichen für                                         Rainer Simon
                                                                                         unsere Patenschaften. Das Bild zeigt die
                                                                                         Teilnehmer unseres Missionsarbeitskrei-          Der Missionsarbeitskreis trifft sich ca. 4 mal
                                                                                                                                          jährlich. An einer Mitarbeit Interessierte
                                                                                         ses am 25.06.2019. Wir planten gerade
                                                                                         den Missionsgottesdienst am 28.07.2019           können sich gerne an Rainer Simon wenden         i
                                                                                         und informierten uns über den Jugendmis-         (Tel. 3649837, rainersimon2014@outlook.de)

     Mutschel-
     bacher Str. 32                                Inh. W. Melder, Hauptstr. 58 (B 10)
     75196 Remchingen                              Tel. 0 72 32/7 10 70, Fax 37 27 64
     Tel. 0 72 32 / 7 82 22                        apomelder@web.de
     www.leonhardt-zimmerei.de                     Offen: Mo-Fr 8-12.30 Uhr,
                                                   14.30-18.30 Uhr, Sa 8-12.30 Uhr

10                                                                                                                                                                                           11
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Doris Kammies berichtet

     Angst oder Ehrfurcht?                                                                           mich sprachlos machte: Der Wert war wie-            ben und sich bestimmen zu lassen von Panik
                                                                                                     der auf normalem Niveau. So müssen sich             und Angst, das ist eine andere Sache. Dem
     Die vielen Jahre nach der ersten (2000) und                                                     wohl die Jünger Jesu im Boot gefühlt haben,         müssen und dürfen wir Gottvertrauen ent-
     vor allem der zweiten (2004) Krebsdiagnose                                                      nachdem Jesus den Sturm gestillt hatte. Die         gegensetzen. Hiob sagt zu seinem HERRN
     waren oft geprägt von Angst und der Frage:                                                      Evangelisten berichten, dass sie sich mit           (42, 2): „Ich habe erkannt, dass du alles ver-
     „Wann kommt er zurück?“ Als der Krebs                                                           große Furcht hatten und erschrocken wa-             magst und kein Plan für dich unausführbar
     dann tatsächlich wieder da war nach 14 Jah-                                                     ren, als sie begriffen, dass der Sturm Jesus        ist oder dass du alles vermagst, und nichts,
     ren, da war einer meiner ersten Gedanken:                                                       gehorchte und ER HERR über den Sturm                das du dir vorgenommen hast, ist dir zu
     „Will ich mich auf eine weitere Behandlung                                                      und die Wellen war. Es drängte sich mir die         schwer.“GOTT ist nicht ein GOTT, vor dem
     einlassen? Will und kann ich wieder mit die-                                                    Frage auf: „Wer ist dieser Jesus, dass auch         wir Angst haben sollen, aus einem falschen
     ser panikartigen Angst leben, falls die Be-    lich Diagnose bestimmt mein Leben nicht.         Krebszellen und Tumore ihm gehorchen?“              Gottesbild heraus. ER ist nicht ein GOTT,
     handlung nicht anschlägt?“ Nein, ich wollte    Alleinig GOTT entscheidet, woran ich ster-       (Markus 4, 35 - 41). Ist es nicht diese Art         der mit dem Finger drohend darauf lauert,
     nicht mehr mit dieser Angst leben! Hoff-       be. Das ist eine biblische Wahrheit.             von Furcht, die wir vor GOTT haben sollten?         dass wir etwas falsch machen, damit ER uns
     nungslosigkeit und Resignation machten                                                          Jesus sagt uns: „In der Welt habt ihr Angst         bestrafen kann. ER ist ein guter Vater, der es
     sich breit in mir.                             Ein Weiteres war die Erkenntnis, dass es         und Herausforderungen, aber seid getrost,           nur gut mit uns meint. ER ist ein GOTT, vor
                                                    nicht an mir liegt, zu bestimmen, wann ich       ich habe die Welt überwunden.“ (Johannes            dem wir uns „ehrfürchten“ sollen angesichts
     Als der erste Tumormarker nach vier von        sterbe. Aufgeben war deshalb keine Option.       16,33). ER ist größer als alles, was uns Angst      seiner Allmacht und seinem Bedürfnis, uns
     sechs der Chemos anstand, da stellte ich       Das zeigte mir GOTT sehr deutlich in einem       macht. Angst kann etwas Gesundes sein,              all die Fülle an Gutem zu schenken. Diese
     mir die Frage, wie ich dem Ergebnis die-       Traum. In diesem Traum lag ich lebendig und      wenn es uns vor Gefahren warnt und uns              Ehrfurcht vor dem allmächtigen dreieinigen
     ses Tumormarkers entgegenleben wollte.         atmend in einem hässlichen schwarzglän-          hilft, diesen aus dem Weg zu gehen und ih-          GOTT sollte uns den Mut geben, von IHM
     Durfte dieser mich wieder lähmen, wie          zenden, offenen Sarg, unten in einem tiefen      nen sinnvoll zu begegnen. Es gibt vieles, das       in menschlich aussichtslosen Situationen
     schon früher? Nein, ich wollte nicht mehr,     Grab. Ich hatte mich selbst da hinein gelegt.    tagtäglich auf uns einstürmt in einer sehr          das Unmögliche zu erwarten und darum zu
     dass diese Angst mein Leben bestimmt. Ich      In dem Traum stand ich kurz darauf neben         zerbrochenen Welt und uns Angst machen              bitten.
     kam bewusst mit dieser Angst vor GOTT.         dem Grab. GOTT machte mir deutlich, dass         kann (Krankheit, Terror, Kriminalität, Streit,
     Ich wollte nicht mehr von Untersuchung         ich mich jetzt nicht einfach in einen Sarg le-   Umweltschäden, Tod). Aber in Angst zu le-                                                     Eure Doris
     zu Untersuchung leben. Diese Angst sollte      gen kann und beschließen, „ich sterbe jetzt“.
     mein Denken nicht mehr lenken und meine        ER, mein Schöpfer und HERR über Leben
     Freude am HERRN nicht mehr untergraben.        und Tod, entscheidet, wann ich wo sterbe,
     Ich legte sie in GOTTES Hand. Das hört sich    nicht ich.                                       Rätsel aus der Bücherei
     sehr einfach an. Und es war zunächst tat-
     sächlich eine Entscheidung vom Kopf. Mein      Auf das Ergebnis dieses ersten Tumormar-         Preisfrage: In welchem Buch ist folgendes Zitat zu finden?
     Herz wollte diese Angst nicht mehr, weil sie   kers musste ich drei Wochen warten, eine
                                                                                                     “Bücher – weißt du – sind geduldig. Sie warten auf uns bis wir Zeit haben,
     lähmend wirkte und mir Lebensfreude raub-      Zeit, die mich früher in einen Zustand der
                                                                                                     sie zu entdecken.”
     te. Die Kopfentscheidung bedeutete auch        Panik getrieben hatte. Ich beschloss, mich
     nicht, dass diese Entscheidung nun unver-      auf alles einzustellen, aber vor allem auf       1. Herbert Günther: Zeit der großen Worte
     züglich eine Etage tiefer in mein Herz sank.   das Wissen, dass GOTT die Kontrolle über         2. Napp, Daniel: Das schlaue Buch vom Büchermachen
     Zu diesem Kopfprozess gehörte zum ei-          meine Gesundheit und mein Leben hat und
                                                                                                     3. Niedernolte, Tim: Wunderwaffe Wertschätzung
     nen, mir bewusst zu machen, dass GOTT          darüber entscheidet. Ich hatte Frieden in
     allmächtig ist und dass ER mein Leben und      meinem Herzen.                                   Antworten bitte an die Gemeindebücherei, per Telefon (37 08 36),
     meine Lebenslänge bestimmt und nicht eine                                                       Mail (buecherei@eki-wilferdingen.de), oder am besten persönlich kommen. Bei
     Krebsdiagnose, ein Tumormarker oder eine       Als mir das Ergebnis schließlich mitgeteilt      mehreren richtigen Antworten wird der Sieger ausgelost. Zu gewinnen gibt es eine mit
                                                                                                     Süßem gefüllte Obstschale. Teilnahmeschluss: 6.10.2019. Die Ziehung des Gewinners
     Krebsstatistik. Auch ein Rückschlag bezüg-     wurde, erfasste mich eine Ehrfurcht, die         findet am 9.10.2019 während der Öffnungszeit der Bücherei statt.

12                                                                                                   Ort: im Gemeindehaus (Kutscherweg 13).                Team: Beate Baumann, Beatrix Ketzer,                 13
                                                                                                     Öffnungszeiten: Mi, 18-19 Uhr,                        Susanne u. Alvaro Fernandes, Tel. 37 08 36
                                                                                                     während der Schulferien geschlossen.
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Freud und Leid                                Der CVJM feiert

           Wir möchten uns mitfreuen
     ...deshalb wäre es schön, wenn ihr uns Geburten und
     Hochzeiten von CVJMern mitteilt – gerne auch mit
     Bild an: mittendrin@cvjm-wilferdingen.de.                               Gemeindefest im Juli 2019
                                                                             Unser erstes Gemeindefest nach dem Gemeindehausbrand und der anschließenden Sanierung
                                                                             wurde dank vieler fleißiger Helfer zu einem schönen Tag für Jung und Alt.

14                                                                                                                                                                   15
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
September                                                Oktober                                           November                                               Dezember
                                    07.09. Plätzlefest                    PL            01.10. Seniorentreff              GZ, 14.30            02.11. Veeh-Harfen Jubiläum           GZ, 15.00        01.12. Gottesdienst                CK, 10.00
                                    08.09. Plätzlefest                                  03.10. Görlitzbegegnung           bis 06.10.           03.11. Gottesdienst                   CK, 10.00               Konzert C. Bittlinger       CK, 17.00

                                                                                                                                                                                                                                                               Termine September - Dezember
Termine September -Dezember

                                           GoDi im Grünen                 PL, 10.00            Studienfahrt               bis 06.10.                  Plätzle-Café                   PL, 14.30        02.12. Allianzgebetstreff          GZ, 19.30
                                    14.09. Papiersammlung                 09.00         05.10. POINT-Spezial              18.30                04.11. Allianzgebetstreff             GZ, 19.30        04.12. CVJM-Vorstand               GZ, 19.00
                                           Arbeitseinsatz                 GZ, 09.00     06.10. Gottesdienst               KH, 10.00            05.11. Seniorentreff                  GZ, 14.30        07.12. Arbeitseinsatz              GZ, 09.00
                                    15.09. Gottesdienst                   CK, 10.00     07.10. Allianzgebetstreff         GZ, 19.30                   Kirchengemeinderat             GZ, 19.30        08.12. Gottesdienst                CK, 10.00
                                           Plätzle-Café                   PL, 14.30     08.10. Schokoladenzeit            GZ, 20.00            06.11. CVJM-Vorstand                  GZ, 19.00               Seniorenadvent
                                    17.09. Kirchengemeinderat             GZ, 19.30     09.10. CVJM-Vorstand              GZ, 19.00            08.11. Schokoladenzeit                GZ, 20.00               Schokoladenzeit             GZ, 20.00
                                    18.09. CVJM-Vorstand                  GZ, 19.00     12.10. Arbeitseinsatz             GZ, 09.00            09.11. Arbeitseinsatz                 GZ, 09.00
                                    19.09. Start Alpha-Kurs               GZ, 19.00            Lobpreiszeit               GZ, 19.45                   NIA-Konzert                    GZ, 18.30
                                    21.09. CVJM -Tag                      PL, 09.30     13.10. Gottesdienst               CK, 10.00            10.11. Gottesdienst mit               CK, 10.00
                                    22.09. Gottesdienst mit Taufen        CK, 10.00     16.10. Taufseminar                GZ, 20.00                      Kandidatenvorstellung KGR
                                                                                                                                                                                                                      Plätzle-Café
                                           Tankstellenfest                15.00         19.10. Arbeitseinsatz             PL, 09.00            11.11.    CVJM-Weltbundgebetswoche bis 15.11.
                                                                                                                                                                                                                      Herzliche Einladung zum Plätzle-Café
                                    28.09. Jungschartag                   PL, 10.00     20.10. Gottesdienst               CK, 10.00            15.11.    Alpha-Wochenende            bis 17.11.                       sonntags ab 14.30 Uhr auf dem Plätzle!
                              NEU   29.09. Doppelpack-Sonntag                                  Krabbel-GoDi               CK, 11.30            16.11.    Papiersammlung              9.00                             Freuen Sie sich auf guten Kaffee,
                                                                                                                                                                                                                      leckere Kuchen und noch bessere
                                           Gottesdienst traditionell      CK, 09.30     22.10. Kirchengemeinderat         GZ, 19.30     NEU    17.11.    Doppelpack-Sonntag                                           Gespräche! Die Termine sowie kurz-
                                           Gottesdienst modern            GZ, 10.49     23.10. Mitarbeiterkreis           GZ, 19.30                      Gottesdienst traditionell   CK, 09.30                        fristige Änderungen werden auch
                                                                                                                                                                                                                      im Mitteilungsblatt der Gemeinde
                                           Plätzle-Café spezial           PL, 12.00     26.10. Slowenien-Einsatz          bis 02.11.                     Gottesdienst modern         GZ, 10.49                        Remchingen veröffentlicht.
                                              mit Mittagessen                           27.10. Gottesdienst               CK, 10.00            20.11.    Gottesdienst                CK, 19.30                        Kontakt: Lisa Schäfer, Tel.: 364 0678
                                                                                               Plätzle-Café               PL, 14.30            22.11.    Konfi-Freizeit              bis 24.11.
                                                                                        31.10. Transformersday                                 24.11.    Gottesdienst mit Taufen     CK, 10.00
                                                                                                  1. + 2. Klasse          GZ, 14.30                      Plätzle-Café spezial        PL, 14.30       Jungschartag 2019
                                                                                                  3. + 7. Klasse          GZ, 16.30                      POINT                       18.30           gemeinsamer Tag mit allen Mädchen- und
                                                                                               Reformationsfeier          CK, 19.30            26.11.    GIG                         GZ, 20.00       Bubenjungscharen des CVJM Wilferdingen
                                                                                                                                               27.11.    Basislager                  GZ, 19.00       mit vielen Spielen, Liedern, Spaß & Action

                                                                                                                                                Lobpreiszeit
                                                                                                                                                                                                     Samstag, 28. September 2019
                                    GOTTESDIENSTE                                                                                                                                                    10:00 - 15:30 Uhr,
                                                                                                                                                                                                     CVJMPlätzle
                                    Videoübertragung
                                                                                                                                          gemeinsam • Gott • begegnen
                                    Unsere Gottesdienste werden per Video in          An Doppelpack-Sonntagen finden zwei unter-
                                    unser Gemeindehaus übertragen. Dies ist vor       schiedliche Gottesdienste statt. Dazwischen ist                     12. Oktober
                                    allem ein Angebot für junge Familien mit sehr     Raum für Begegnung der Gottesdienstbesucher.                                                                   Weitere Infos und
                                    kleinen Kindern.
                                                                                      09.30 Uhr Beginn des traditionelleren              Beginn: 20:00 (ankommen ab 19:45) | Ort: GZ                 Anmeldung unter
                                    Mini-Kigo                                                                                                                                                        www.cvjm-wilferdingen.de
                                                                                      		Gottesdienstes
                                    Kleinkinder – ab etwa 2 Jahren – haben zeit-

                                                                                                                                         Schokoladenzeit
                                    gleich einen Gottesdienst speziell für sich.      10.15 Uhr Begegnung bei Kaffee und
                                    Kontakt: Heidi Zipse, Tel. 72 545,
                                                                                      		Frühstück
                                    Sibylle Schaller, Tel. 73 56 77
                                                                                                                                         immer am 8. abends um 8
                                                                                      10.30 Uhr Start der Spielstraße des
                                    Kindergottesdienst „Leuchtturm“
                                                                                      		Kindergottesdienstes                             8.09. (So) Plätzlefest (PL)
                                    für Kinder im Schul- und Vorschul­alter,
                                    ab 9.40 Uhr im Gemeindehaus.
                                                                                                                                                                                                                         Basislager 2019
                                                                                      11 vor 11
                                                                                        Beginn des moderneren 		                         8.10. (Di) Apfelfest (GZ)
                                    Kontakt: Andrea Simolka-Walter, Tel. 31 48 87,
                                    Maren ­Camek, Tel. 40 71 926                      		Gottesdienstes
                                                                                                                                         8.11. (Fr) Geschwisterfolge - der Schlüssel zur
                                                                                      		~kreativ, modern, entspannte 		                                                                                      Orientierung in dieser Welt
                                    Altenpflegeheim
                                                                                        Atmosphäre, Band~                                           eigenen Persönlichkeit?! (GZ)
                                    Im Altenpflegeheim wird 14-tägig sonntags         		                                                                                                                 – mit Gustavo Victoria (Bad Liebenzell)
                                                                                                                                                   Vortrag mit Heike Zilly

                                                                                                sei DABEI!
                                                                                                    dabei !
                                    um 10.30 Uhr ein Gottesdienst angeboten.                                                                                                                               27. November ab 19.00 Uhr im GZ
          16                        Kontakt: Pfarramt, Tel. 71 040                              SEI                                      Kontakt: Melanie Walch 7352769
                                                                                                                                                                                                                                                               17
                                                                                                                                        CK = Christuskirche | PL = CVJM-Plätzle | GZ = Gemeindezentrum (Kutscherweg 13) | KH = Kulturhalle Remchingen
Neu: Doppelpack-Sonntage Alpha-Kurs startet im September Rückblick Freizeitsommer 2019
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2019/2020

18                                                       19
Gebetsanliegen

                                                                                                                     Wir danken
                                                                                                                     •   für eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit, die wir mit der Familie,
                                                                                                                         mit Freunden oder auch für uns ganz persönlich verbringen durften.

                                                                                                                     •   für segensreiche Freizeiten von der Italien-Jugendfreizeit bis zum Urlaub
                                                                                                                         mit der Diakoniestation, durch die Jung und Alt viele neue Kontakte knüp-
                                                                                                                         fen und im Glauben wachsen konnten.

                                                                                                                     •   für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich vor, nach und während
                                                                                                                         der Urlaubszeit ehrenamtlich in ganz vielfältigen Bereichen eingebracht
                                                                                                                         haben und einbringen, um letztlich andere für Gemeinschaft und Glauben
                                                                                                                         zu begeistern – ein wunderbares Geschenk für die ganze Gemeinde!

                                                                                                                     •   für das neue Angebot „doppelpack“, das einen traditionelleren und moder-
                                                                                                                         neren Gottesdienst am Sonntagmorgen vereint. Danke, dass es bisher so
                                                                                                                         gut bei den Besuchern angekommen ist.

                                                                                                                     •   für die bevorstehende Erntedankzeit, die wir ganz bewusst nutzen können,
                                                                                                                         um auf Gottes vielfältigen Gaben aus der Natur blicken zu können.

                                                                                                                     Wir bitten
                                                                                                                     •   für alle, bei denen nach den Ferien das erste oder ein neues Schuljahr
                                                                                                                         beginnt, die in eine Ausbildung oder ins Studium starten.

                                                                                                                     •   für den Neustart der Gruppen und Kreise nach der Sommerpause, dass
                                                                                                                         sich viele Teilnehmer und auch Mitarbeiter wieder oder von Neuem dafür
                                                                                                                         begeistern lassen.

                                                                                                                     •   für die bevorstehenden Kirchengemeinderatswahlen.

                                                                                                                     •   für die Görlitz-Begegnung, für einen fruchtbaren gemeinsamen Austausch.

                                                                                                                     •   für den Alphakurs, dass Dein Wort durch die motivierten Mitarbeiter ganz
 Oben                                           Mitte links / Unten
 Plätzle-Café spezial mit Mittagessen auf dem   Am 2. Juli machten sich 55 Gemeindeglieder beim Gemeindeaus-             neue Menschen erreicht, dass sie sich einladen und begeistern lassen.
 Plätzle im Juli 2019                           flug auf nach Darmstadt. Zuerst erkundeten wir die Stadt mit einer
                                                Führung und verbrachten dann einen segensreichen Nachmittag
 Mitte rechts                                   bei den Evang. Marienschwestern.
 Lobpreiszeit im Juli 2019
                                                                                                                                                     zusammengestellt vom Montags-Hauskreis
20                                                                                                                                                                                                    21
Friendship-Freizeit 2019

     Mit allen Wassern
     gewaschen
     In der Schule ertönt zum letzten Mal die
     Schulglocke und somit heißt es SOMMER-
     FERIEN. Da freut sich jeder, vor allem 44
     5. bis 7. Klässler, die schon am darauffol-
     genden Sonntag, den 28.7.2019, bis zum
     3.8.2019 in das wunderschöne Königsbach
     reisten, um mit 14 Mitarbeitern und einer
     genialen Küchencrew eine Woche friends-         Eutingen führte uns auch mal weg von unse-      Jugendsommerfreizeit 2019
     hip19 erleben zu können. Glück hatten wir       rem „Zeltplatz“ beim Vereinsheim der Hun-
     beim Aufbau, denn es regnete erst abends.       defreunde Königsbach. Ein Film passend          7 Tage in Ostiglia
     Doch dann so sehr, dass wir erst einmal Was-    zum Thema war natürlich auch dabei und
     ser fegen mussten, damit bis zum nächsten       Workshops durften ebenfalls nicht fehlen.       Wir blicken zurück auf eine gesegnete
     Tag, an dem die Kinder kommen sollten, wie-     Weiter ging es mit einem Geländespiel, bei      Zeit mit 56 Personen in Italien. Zeit am ei-
     der alles trocken werden würde.                 dem ein „Verbrechen“ aufgeklärt werden          genen See oder Pool, Bibelzeiten zu Mose,
                                                     musste. Als es dunkel wurde, war es wie-        bunte Abendprogramme, Lobpreis, Work-
     Nachdem alle Kinder angekommen und in           der Zeit für Knicklichtfußball. Freitags gab    shops und Ausflüge nach Verona und ans
     Zelte verteilt waren, gab es erst mal richtig   es einen Friedensabend, an dem die Kinder       Meer machten die Tage zu einem tollen
     klassisch Kartoffelsalat und Wienerle. Am       Karten basteln oder Bibel lesen, für sich be-   Sommererlebnis für die Jugendlichen.
     Montag ging es dann richtig los. Jeden Mor-     ten oder sich segnen lassen und am Teelicht-
     gen gab es Frühsport und „the Story“. In die-   lagerfeuer sitzen konnten. Samstags hieß
     sem Jahr war das Thema „Mit allen Wassern       es noch einmal „the Story“ und dann Zelte
     gewaschen“ und wir konnten verschiede-          abbauen und Abschied nehmen. Es war wie-
     nen Geschichten zum Thema aus der Bibel         der eine sehr schöne gesegnete Zeit und wir
     lauschen. Programm gab es auch viel: „the       freuen uns schon jetzt, wenn nächstes Jahr
     Village“ also ein Dorfspiel, Impro- Theater,    wieder das letzte Mal die Schulglocke läutet
     Wasserduell (perfekt für die heißen Tage),      und es Zeit für friendship20 ist. Wer mehr
     interessante Wetten beim „Wetten, dass…“-       Infos haben möchte, darf sich gerne bei mir
     Abend. Ein Ausflug ins Maislabyrinth nach       melden.
                                                                               Justine Leonhardt

22                                                                                                                                                  23
Kindergarten Gartenstraße

     Zwei Sommerfeste und neue Leitung                                                             Allen Firmen ein großes DANKE!
     Ende Juni und Anfang Juli konnten wir bei
     wunderbar sonnigem Wetter unsere Som-
     merfeste feiern. Viele Kinder kamen mit
     ihren Familien in den Kindergarten, hatten
     Leckereien für das Fingerfoodbuffet mitge-
     bracht und waren vielleicht auch schon ein
     wenig gespannt, was beim Sommerfest los        Nina Oeder leitet nun den Kiga Gartenstraße.
     sein wird. Beide Sommerfeste wurden mit
     einer kleinen Aufführung der Kinder eröff-    Auch für mich als neue Kindergartenleitung
     net, bei der Geschichten erzählt, getanzt     war es aufregend, wie ein Sommerfest im
     und gesungen wurde. Im Anschluss wurde        Kindergarten „Gartenstraße“ gefeiert wird.
     das Fingerfoodbuffet und die Spielestati-     Doch nicht nur das Sommerfest war neu für
     onen im Garten eröffnet. Verschiedenes        mich. Vieles lerne ich im Kindergarten „Gar-
     wurde angeboten: Wasserspiele, Dalli          tenstraße“ anders oder neu kennen. So ist es
     Klick, Schätzegraben, Barfußparcours,         immer wieder spannend, Abläufe im Kinder-
     Basteln und große Seifenblasen machen.        garten wahrzunehmen und mitzuarbeiten,
     Die Kinder flitzten durch den Garten, zeig-   sowie Aktionen und Feste mitzuerleben.
                                                                                                                                                Erdarbeiten                                                     IT-Dienstleistungen
     ten Oma und Opa alles ganz genau oder         Außerdem freue ich mich, die Kinder und                                                      Natursteinmauern                                              ERP-Dienstleistungen
     spielten mal ausgiebig mit Geschwistern,      Familien immer besser kennenzulernen und                                                     Abbrucharbeiten
                                                                                                                                                Wegebau                                                                IT-Beratung
     Freunden oder den Eltern. Auch die Eltern     sagen zu können, dass ich mich so langsam                                                    Verfüllung                                                                IT-Betrieb
                                                                                                                                                Planierarbeiten                                                   Hardware-Service
     konnten miteinander ins Gespräch kom-         ein wenig eingearbeitet habe. Ich bin neu-                                                   Schüttgüter –
                                                                                                                                                Sand, Kies,         Geschäftsführer: Gerry Vanek, Andreas Langer
     men und den Nachmittag im Kindergarten        gierig was noch vor mir als Leitung und vor                                                  Schotter
                                                                                                                                                                    Draisstraße 9, 75196 Remchingen
     genießen. Zum Abschluss jeden Festes          uns als gesamtes pädagogisches Team liegt.      Beuthener Str. 4, 75196 Remchingen, Tel. 07232 7350410
                                                                                                                                                                    Fon 07232 313 305-0
                                                                                                                                                                    info@vitcon.de, www.vitcon.de
     wurden die Schulanfänger offiziell mit ei-                                                    Mobil 0151 18208100, info@baggerbetrieb-schickle.de

     nem Segenslied und einem Geschenk in die                                    Nina Oeder
                                                                                                                                                                                            Alarmtechnik
     Schulzeit verabschiedet.                        Leiterin des Kindergartens Gartenstraße                                                                                                Intelligente Gebäudetechnik
                                                                                                                                    Hauptstraße 36                                          Telefonanlagen
                                                                                                                                    75196 Remchingen-Wilferdingen                           Netzwerktechnik
                                                                                                                                                                                            Klimatechnik
                                                                                                                                    Telefon: 0 72 32 / 7 90 62
                                                                                                                                    E-Mail: info@schollost.de
                                                                                                                                    Internet: www.schollost.de

                                                                                                   » Maß-Schuhe                  » Diabetesversorgung               Im Hölderle 12
                                                                                                                                 » Kompressions-Versorgung          75196 Remchingen
                                                                                                   » Einlagen nach Maß
                                                                                                                                                                    Tel. 07232/79142
                                                                                                   » Podologische Behandlung /   » Elektronische Fußdruckmessung    www.elektro-walch.de
                                                                                                     med Fußpflege                » Bandagen                         info@elektro-walch.de

                                                                                                                                                                    Fenster-, Tür- und Fassadenlösungen
                                                                                                                                                                    Raiffeisenstr. 20, 75196 Remchingen-Wilferdingen
                                                                                                                                                                    Tel. 0 72 32 36 80-0, www.walch-fensterbau.de

24                                                                                                                                                                                                                                     25
Erster Doppelpack-Sonntag
     Für jeden was dabei

     Am 30.06. fand der erste Doppelpack-Sonn-      dienst fand ein ausgedehnter Kirchenkaffee     tes Wasser über den Kopf kippen ließen.
     tag statt, der wie der Name schon sagt, aus    statt. Dabei konnten sich alle Gottesdienst-   Die Predigt wurde unter anderem durch
     zwei Gottesdiensten bestand. Der erste         besucher als Gemeinde treffen, unabhängig      ein Anspiel ergänzt, in welchem vor allem
     war dabei mit Orgel und gesungener Li-         in welchen Gottesdienst sie gingen.            die Gedanken von Petrus im Vordergrund
     turgie traditioneller gehalten, der zweite,                                                   standen, welche er sich beispielsweise vor
     mit Band, Video-Einspielern und Anspiel,       Der zweite Gottesdienst (um 11 vor 11)         dem Verlassen des sicheren Bootes und
     moderner. Der Gedanke zu einem zusätz-         fand im Gemeindehaus statt. Nach dem           dem Schritt auf das Wasser gemacht haben
     lichen Gottesdienst entstand, weil sich der    Countdown startete dieser mit dem ersten       könnte. Im Lied nach der Predigt bestand
     „normale“ 10 Uhr Gottesdienst üblicherwei-     Lied und anschließend mit der Begrüßung.       dann die Möglichkeit, einen symbolischen
     se an alle richten soll und für jeden etwas    Inhaltlich ging es mit Pfarrer Friedemann      Glaubensschritt zu machen um Gott zu
     „reingepackt“ wird. Allerdings heißt das im    Zitt beide Male um das gleiche Thema:          zeigen, dass wir sinnbildlich bereit sind,
     Umkehrschluss natürlich auch, dass einen       „Glaubensschritte wagen“. Angelehnt war        aus dem Boot zu steigen und den Schritt
     nicht alles anspricht oder man sich manches    das Thema an die Geschichte, als Jesus sei-    mit ihm ins Ungewisse zu wagen. Anschlie-
     anders wünscht. Und hier kam der Doppel-       ne Jünger auf dem Boot vorausfahren ließ       ßend ging das Lied in einen längeren Lob-
     pack-Sonntag ins Spiel, bei dem jeder ab so-   und später auf dem Wasser zu ihnen lief.       preis-Liedblock mit der Band Bandwurm
     fort mehrmals jährlich wählen kann, welche     Dabei ging es konkret um den Schritt von       über und der Gottesdienst endete mit dem
     Form einen mehr anspricht.                     Petrus heraus aus dem Boot auf das Was-        Segen.
                                                    ser. Im Gottesdienst um 9:30 Uhr kam das
     Der erste Gottesdienst in traditionellerer     Predigtthema in der Schriftlesung und der      Viele positive Rückmeldungen ermutigen
     Form startete bereits um 9:30 Uhr in der       Predigt vor, während es im zweiten etwas       uns zu weiteren Doppelpack-Sonntagen.
     Kirche. Dort gab es einen klassischen Got-     praktischer und anschaulicher zuging. Das      Der nächste findet am 29. September statt.
     tesdienst mit gesungener Liturgie, Orgel,      begann bereits bei der Begrüßung mit ei-       Jeder ist willkommen!
     Psalm, Schriftlesung, und Pfarrer in Talar.    ner Abkühlung für drei Mutige, welche den                                  Simon Dennig
     Im Anschluss und vor dem nächsten Gottes-      Schritt wagten und sich einen Eimer eiskal-

26                                                                                                                                              27
Auszeit, Gemeinschaft, Alpenidylle, aktiv sein, auftaken
 für Körper und Seele - das alles und noch viel mehr ist
 nun schon seit fast 20 Jahren unsere CVJM- und Ge-
 meindefreizeit am Hintersee. Mit rund 150 Menschen
 machten wir uns an Pfingsten wieder für eine Woche auf
 ins CVJM Aktivzentrum direkt am See und erlebten eine
 gemeinsame Woche voll intensiver Begegnungen, Bibel-
 zeiten zur Bergpredigt, Lobpreis, Ausflüge in die Höhen
 und Tiefen der Bergwelt sowie Aktivitäten auf, im und
 rund um den See. Wir blicken zurück auf eine reich ge-
 segnete Zeit. Danke Gott, dass du so gut zu uns bist!

28                                                          29
Anbaupläne der Diakoniestation

     So könnte die Diakoniestation der Zukunft aussehen
     Mit dem Bild von zwei Zapfhähnen, aus         Wie berichtet, geht das Team in diesem Jahr
     denen Milch und Honig fließen, eröffnete      einen weiteren Meilenstein an, für den be-
     Hans-Martin Griesinger im Frühsommer          reits der Remchinger Gemeinderat und die
     die Kuratoriumssitzung der Diakoniestation    Diakonie-Mitgliederversammlung grünes
     Remchingen und ermutigte die Entschei-        Licht gegeben haben: Ein Erweiterungsbau
     dungsträger aus Vorstand, Leitungsteam,       an das bestehende Gebäude an der Neuen
     den drei evangelischen Trägerkirchenge-       Ortsmitte soll acht überdachte Parkplätze
     meinden sowie dem Gemeinderat, auch           und darauf auf 185 Quadratmetern fünf
     weiterhin für andere mutig Gebrauch von       neue Büro-, einen Besprechungs-, einen        Sommerfreizeit der Diakoniestation
     solchen Hähnen zu machen – und durch          Archivraum sowie Sanitäreinrichtungen
     die vielfältigen Dienste die Menschen in      schaffen. Dafür gibt es erste detaillierte    Vom 18.-24. August waren 59 Teilnehmer              China, zu 175 Jahre CVJM, eine Hit-Parade
     der Gemeinde zu unterstützen. Tatsächlich     Architekturpläne von Büro Schaller. Zwei      (Durchschnittsalter 75 Jahre) unter der             mit Liedern zu den Bergen und ein Ratespiel.
     scheint die Versorgung durch die Diakonie     weitere Parkplätze entstehen im vorderen      Leitung von Edith und Hans-Werner Huber             Das Morgenlob am See und das Abendgebet
     in Remchingen kaum mehr stillzustehen:        Bereich, acht kann die Station in der Rat-    und Wilma und Karl-Heinz Stengel zu einer           gaben den Tagen einen festen Rahmen.
     Im 25. Jubiläumsjahr, 2018, zählte der Vor-   haustiefgarage anmieten. 950 000 Euro hat     Ferienwoche der Diakoniestation Remchin-
     sitzende Karl-Heinz Stengel 517 betreute      sich die Diakoniestation für den Anbau als    gen im CVJM-Gästehaus am Hintersee. Ne-             Die Seniorenwoche am Hintersee war für
     Patienten und im Schnitt 251 Hausbesuche      Kostengrenze gesetzt. Eine Erbschaft habe     ben Ausflügen zum Hirschbichl, Königssee,           alle Teilnehmer ein Geschenk Gottes. Seine
     pro Tag durch mittlerweile 77 haupt- und      den entscheidenden Schritt zum Anbau er-      Kehlsteinhaus, und in die Wimbachklamm              Güte und Gnade waren spürbar. Wir erleb-
     nebenamtlich angestellte Mitarbeiter, dazu    möglicht, zur Deckung der weiteren Bau-       standen Bibelzeiten zu den Bergen der Bi-           ten eine großartige Freizeitgemeinschaft
     85 Nachbarschaftshelfer und rund 150 Eh-      kosten bleibt die Station aber auf Spenden    bel mit Brigitte und Albrecht Kaul auf dem          und wurden im Gästehaus gut versorgt. Die
     renamtliche von den Veeh-Harfen über den      oder Zuschüsse angewiesen, so Stengel, der    Programm. Auch kleine Spaziergänge um               herrliche Bergwelt und die Seen konnten
     Tafelladen bis zur Kleiderstube. Seit dem     auch diesem Bauprojekt mit Mut und Gott-      den Hintersee und in den Zauberwald er-             wir in voller Pracht genießen. Ohne Unfälle
     Neubau der Station im Jahr 2006 hat sich      vertrauen entgegenblickt: „Mit                freuten die Teilnehmer. An den Abenden              und reich beschenkt sind wir zurückgekehrt.
     damit nicht nur der Personalbestand, son-     diesem wichtigen Raumgewinn                   gab es Berichte über das Wunder der Wie-
     dern auch der Jahresumsatz vervierfacht –     sind wir als Diakoniestation                  dervereinigung, die Situation der Christen in                               Karl-Heinz Stengel
     eine organisatorische Mammutaufgabe.          dann für die Zukunft gerüstet.“

                                                                 Julian Zachmann

                                                                                                    Offen:
                                                                                                    Mo & Di
                                                                                                    geschlossen
                                                                                                    Mi 9-13 &
                                                                                                       15-18 h
                                                                                                    Do 15-18 h Obsthof 1 7632
                                                                                                                                7 Pfinztal-S
                                                                                                    Fr 9-18 h Tel. 07240 4617 www.obstb öllingen
                                                                                                                                         auwenz.de
30                                                                                                  Sa 9-16 h                                                                                       31
Jungschar                                                           Jugend                                          Bibel- & Hauskreise                                       Sport
                   Kleine Mädchenjungschar – 1.-3. Klasse                       Jungenschaft – nur was für Männer!                       CVJM-Bibelkreis                                         Kindersport 5 Jahre bis 5. Klasse
                   Freunde treffen, Jesus kennenlernen, Spaß haben,             Spaß und Action, aber auch Zeit für Gott – bei Wind      Gottes Wort lesen & sich darüber austauschen            Spaß bei Rennspielen, mit dem Ball und einer Ge-
                   lachen, singen, tanzen. Wir freuen uns auf dich!             und Wetter und jeder Jahreszeit auf dem Plätzle:         Ort:          GZ                                        schichte zum Nachdenken. Alle sind willkommen!
                   Ort:           GZ                                            Ort:          PL                                         Zeit:         So, 19.30                                 Ort:          Schulsporthalle
Gruppen & Kreise

                                                                                                                                                                                                                                                          Gruppen & Kreise
                   Zeit:          Fr, 16.00-17.30                               Zeit:         Di, 19.00-21.00                            Leitung:      Andrea Leonhardt, Tel. 70 527,            Zeit:         Mo, 17.00-18.00 (5 Jahre bis 2. Klasse)
                   Leitung:       Janine Klamandt, Tel. 70597                   Leitung:      Marcel Schneider, Tel. 36 43 165                         Reiner Böhmer, Tel. 31 47 55                            Mo, 18.00-19.00 (3. bis 5. Klasse)
                                                                                                                                                                                                 Leitung:      Sonja Schaller, Tel. 0171 49 39 705,
                   Mittlere Mädchenjungschar – 4./5. Klasse                     Bibellesen & Frühstück für Mädels                        Frauen lesen die Bibel                                                Ilse Dennig, Tel. 78 171
                   Viel Spaß, spannende Bibel-Geschichten, lustige              Ort:          Niemandsberg 39 - bei Katrin               über Glaubens- & Lebensfragen
                   Spiele, singen, kochen, basteln und Überraschungen.          Zeit:         Fr, 06.40                                  Zeit:        jeden 1. und 3. Di im Monat, 09.30         Mädchenfußball
                   Ort:            GZ                                           Kontakt:      Katrin Bauer, Tel. 36 44 24                Kontakt:     Veronika Morlock, Tel. 70 274              Fußball ohne Druck zwischen 12 und 50 Jahren
                   Zeit:           Mi, 17.30-19.00                                                                                                                                               Ort:          Sommer: PL, Winter: Schulsporthalle
                   Leitung:        Katharina Groß, Tel: 36 46 346               DAB                                                      Theologischer Gesprächskreis                            Zeit:         Sa – nach Absprache, 15.00
                                   Mary Oettinger                               Teenkreis ab 14                                          Ort:        bei den Teilnehmern,                                      Mo - nach Absprache, 20.15
                                                                                DAB – durchgeknallt, anders, besonders                   Zeit:       1. Di im Monat, 18.30                       Leitung:      Tanja Erb, Tel. 0175 62 55 490
                   Große Mädchenjungschar – 6.-8. Klasse                        Ort:          PL                                         Kontakt:    Hermann Schuler, Tel. 37 04 06                            Justine Leonhardt
                   „footprints –Spuren hinterlassen“                            Zeit:         Fr, 18.30
                   Ort:           GZ                                            Kontakt:      Jan Schickle, Tel. 0176 800 55 445         Hauskreise für Erwachsene                               Jungscharfußball 8-13 J. + Große Jungs 13-18 J.
                   Zeit:          Di, 18.30-20.00                                                                                        Zeit:        Di, 14-tägig, 20.15                        Egal wie das Wetter ist, wir wollen Fußball spielen!
                   Leitung:       Hanna Gaßner, Tel. 80 90 77                   sowieso                                                  Kontakt:     Alexandra Fassler, Tel. 37 04 44           Jeder neue Fußballspieler ist willkommen.
                                                                                Jugendkreis 16plus                                                    Regine Fassler, Tel. 71931                 Ort:          Mai-September: PL
                   Kleine Bubenjungschar – 1.-4. Klasse                         Leckeres Essen, mitreißender Lobpreis, Themen,           Zeit:        Di, 20.15                                  Zeit:         Sa, 13.00-14.00 (ab 8 J.),
                   Erleben, was Spaß macht, und spüren, dass Gott               die uns wirklich interessieren, und viel Zeit, um sich   Kontakt:     Christine Melder, Tel. 71 070                            Sa, 14.00-15.00 (ab 13 J.)
                   dich liebt.                                                  auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.               Zeit:        Fr, 14-tägig, 20.00                        Leitung:      Steffen Müller, Tel. 30 80 951,
                   Ort:          GZ/PL                                          Ort:           PL                                        Kontakt:     Miriam & Ulrich Kammerer,                                Felix Zilly, Tel. 37 20 22,
                   Zeit:         Di, 17.30-19.00                                Zeit:          So, 18.30                                              Tel. 31 92 658                                           Sebastian Walch, Tel. 79 113
                   Leitung:      Christoph Gaßner, Tel. 80 90 77                Kontakt:       Jan Schickle, Tel. 0176 800 55 445,                    Sabine Zitt, 31 46 88
                                                                                               Janina Reindl, Tel. 0157 86 400 368       Zeit:        Do, 19.30                                  Frauensport
                   Große Bubenjungschar – 5.-7. Klasse                                                                                   Kontakt:     Lisa & Thomas Schäfer, Tel. 36 40 678      Gymnastikstunde für Leib und Seele für Frauen
                   Sport, Spiel, Spannung und Abenteuer – geh mit uns                                                                                                                            aller Altersgruppen. Wir freuen uns über jedes
                   auf Entdeckertour und finde heraus, was in Gottes                                                                     Hauskreise für junge Leute                              neue Gruppenmitglied!
                   Wort steckt!
                   Ort:            PL/GZ                                                            Erwachsene                           Ort:
                                                                                                                                         Zeit
                                                                                                                                                      in wechselnden Wohnzimmern
                                                                                                                                                      Mo, 19.30
                                                                                                                                                                                                 Ort/Zeit:
                                                                                                                                                                                                 Leitung:
                                                                                                                                                                                                                Schulsporthalle / Mo, 19-20 Uhr
                                                                                                                                                                                                                Elsbeth Gaßner, Tel. 72 463
                   Zeit:           Do, 18.00-19.30                                                                                       Kontakt:     Simone & Marc Schmidt,                     Übungsleitung: Angelika Dennig, Gabi Dürr
                   Leitung:        Marcel Schneider, Tel. 36 43 165                                                                                   Tel. 73 49 62
                                                                                Frauenkreis „Auftakt“                                    Ort:         in wechselnden Wohnzimmern                 Herrensport
                                                                                Kinder sind herzlich willkommen – denn mit Kin-
                                                                                                                                         Zeit:        So, 19.00                                  Workout, Sport mit u. ohne Ball, auf Gottes Wort hören
                                                                                dern wird die Melodie des Lebens noch viel bunter!
                                                                                                                                         Kontakt:     Tanja & Patrick Erb, Tel. 0175 62 55 490   Ort/Zeit:     Schulsporthalle / Do, 20.30
                                                                                Ort:          GZ,
                                    Gebet                                       Zeit:
                                                                                Leitung:
                                                                                              Di, 14-tägig, i.W.m. Flohzirkus, 09.30
                                                                                              Lisa Schäfer, Tel. 36 40 678
                                                                                                                                         Bibel.Lifestream
                                                                                                                                                                                                 Leitung:      Ulrich Kammerer, Tel. 31 92 658
                                                                                                                                                                                                               Karl-Heinz Ruf
                                                                                                                                         gemeinsam den christlichen Glauben entdecken
                                                                                                                                         bei der Live-Übertragung aus dem Lebenshaus             MoKick & Sportlerbibelkreis
                   Abendgebet                                                   Frauentreff                                              Ort:          Familie Bauer, Niemandsberg 39            Spaß am Fußball ohne Leistungsdruck - für Fuß-
                   Ort:       CK                                                Zeit:       monatlich, Mo, 19.30
                                                                                                                                         Zeit          Di, 14-tägig, 20.00                       ballbegeisterte ab 16 Jahren. Zusätzlich bieten wir
                   Zeit:      täglich außer Mi, 19.00-19.30                     Kontakt:    Barbara von Gündell-Krohne,
                                                                                                                                         Kontakt:      Katrin & Peter Bauer, Tel. 36 44 24       vor dem Kicken einen Sportlerbibelkreis an, zu dem
                   Leitung:   Dorothea Engel, Tel. 72 163,                                  Tel. 73 46 54
                                                                                                                                                                                                 auch andere Sportler eingeladen sind.
                              Martin Engel, Tel. 70 968
                                                                                Aufwind für Frauen                                                                                               Ort/Zeit:      Hans-Thoma-Str.7; Mo, 19–20 Uhr
                   Morgengebet mit anschließendem Frühstück                     Brezelfrühstück, Thema zu Glaubens- und Lebens-                                                                  Ort/Zeit:      Kunstrasenplatz des FC Alemannia
                   Ort:       CK                                                fragen, Gemeinschaft erleben.                                                                                                   Wilferdingen; Mo, 20.15
                   Zeit:
                   Leitung:
                              Mi, 06.00
                              Karl-Heinz Stengel, Tel. 73 44 21
                                                                                Ort/Zeit:
                                                                                Leitung:
                                                                                              GZ ; Do, 14-tägig, 09.00-11.00
                                                                                              Monika Gaßner, Tel. 80 90 77,                               Musik                                  Leitung:       Stephan Groß, Tel: 36 46 346

                                                                                              Yvonne Reindl, Tel. 78 293,
                   Gebetstreff „Hallo, Mister Gott“
                   Wir beten für unsere Kinder, Kindergärten und
                                                                                              Ilse Dennig, Tel. 78171                    Kirchenchor
                                                                                                                                         Ort:        GZ                                                           Familien
                   Schulen.                                                     Schokoladenzeit                                          Zeit:       Mo, 19.30
                   Ort:          nach Absprache,                                offenes Angebot von Frauen für Frauen, immer am          Kontakt:    Monika Foemer, Tel. 73 44 90                Krümeltreff 0-3 Jahre
                   Zeit:         Fr, 08.15 (entfällt in den Schulferien)        8. abends um 8.                                                                                                  Ort/Zeit:    GZ; Do, 09.30
                   Leitung:      Andrea Simolka-Walter,                         Ort:          siehe Homepage/Blättle                     Posaunenchor                                            Leitung:     Simone Schmidt Tel. 73 49 62,
                                 Tel. 31 48 87                                  Kontakt:      Melanie Walch, Tel. 7352769                Lobt den Herrn mit Trompeten & Posaunen!                             Nicole Erndwein
                                                                                                                                         Ort:         GZ                                         Flohzirkus 0-3 Jahre
                   Gebet für die Remchinger Jugend                              Seniorentreff                                            Zeit:        Fr, 20.00
                   Ort:          CK                                             Ort/Zeit:     GZ; 1. Di im Monat, 14.30                                                                          Ort:          GZ
                                                                                                                                         Leitung:     Hans-Martin Walch, Tel. 71 302,            Zeit:         Di, 14-tägig i. W. mit „Auftakt“, 09.30
                   Zeit:         1. Samstag im Monat, 16.00 - 17.00             Kontakt:      Johanna Pailer, Tel. 72 170,               Obleute:     Norbert Brückel,
                   Leitung:      Martin Engel, Tel. 70 968                                    Elisabeth Schäfer, Tel. 73 344                                                                     Leitung:      Julika Schickle, Carolin Kerres,
                                                                                                                                                      Steffen Müller                                           Kerstin Stärk
     32                                                                                                                                                                                                                                                   33
                                                    CK = Christuskirche | PL = CVJM-Plätzle | GZ = Gemeindezentrum (Kutscherweg 13)
Das Gemeindezentrum mit Christuskirche und Gemeinde-           Vorsitzende 		         Katrin Bauer, Tel. 36 44 24
     haus befindet sich im Kutscherweg 13, das Evangelische         		                     Christoph Gaßner, Tel. 80 90 77
     Pfarramt Im Grund 3.                                           		                     Lisa Schäfer, Tel. 3640678
                                                                    Kassier 		             Werner Schäfer
     Pfarramtssekretärin                                            Schriftführer 		       N.N.
     Nadine Laukemann ist Mo, Do, Fr, 9-12 Uhr und Mi, 16-          Beisitzer/innen        Tanja Erb
     18.30 Uhr für Sie da. Di geschlossen.                          		                     Justine Leonhardt
     Tel. 71 040, Fax 70 488, www.eki-wilferdingen.de,              		                     Benedikt Schaller
     pfarramt@eki-wilferdingen.de                                   MK-Vertreter/innen     Hanna Gaßner
                                                                    		                     Simone Schaller
     Belegung/Buchung Gemeindehaus                                  		                     Simon Dennig
     Alexandra Klamandt, Tel. 70597                                 Jugendreferent         Jan Schickle, Tel. 017680055445
                                                                    		                     jan.schickle@cvjm-wilferdingen.de
     Konten                                                         Plätzle-Belegung
     VR Bank Enz plus, BIC: GENODE61WIR                             Alexandra & Stefan Fassler, Tel. 37 04 44
     IBAN: DE79 6669 2300 0001 0450 08
     Sparkasse Pforzheim Calw, BIC: PZHSDE66XXX                     Konten
     IBAN: DE05 6665 0085 0000 8251 90                              VR Bank Enz plus, BIC: GENODE61WIR
                                                                    IBAN: DE91 6669 2300 0001 1800 10
     Pfarrer 		                Friedemann Zitt, Tel. 71 040         Sparkasse Pforzheim Calw, BIC: PZHSDE66XXX
     Diakon 		                 Patrick Zipse, Tel. 72 545           IBAN: DE88 6665 0085 0000 7032 22
     Kirchendienerinnen        Gertrud Chudzik, Birgit Müller,      Missionarische Dienste
     		                        Cornelia Schmolla,
     		                        Brunhilde Zachmann
                                                                    VR Bank Enz plus, BIC: GENODE61WIR
                                                                    IBAN: DE41 6669 2300 0001 1800 37
                                                                                                                                   Wie läuft Alpha ab?
     Kirchengemeinderat
     Regine Fassler, Astrid Schäfer (Stv. Vorsitzende, Tel.         Spendenkonto Jugendreferent                                    Alpha startet mit einem festlichen
                                                                    VR Bank Enz plus, BIC: GENODE61WIR
     70897), Elisabeth Schäfer, Martin Schaller, Peter Schaller,
                                                                    IBAN: DE63 6669 2300 0001 1800 29
                                                                                                                                   Infoabend am 19.09.2019, dem 8
     Bernd Schrader, Andrea Simolka-Walter, Patrick Zipse,
     Friedemann Zitt (Vorsitzender)                                                                                                Kursabende (jeweils donnerstags) mit
                                                                                                      Impressum                    spannenden Themen folgen. Höhe-              Jeder Alpha-Abend enthält drei Elemente:
     Diakoniestation Remchingen e.V.                                                                                               punkt ist ein gemeinsames Wochen-
     San Biagio Platani Platz 5                                     Herausgeber Evangelische Kirchengemeinde
     Verwaltung		              Doris Fuchs, Tel. 36 93 - 12                        Wilferdingen                                    ende vom 15. bis 17. November 2019.                      Essen & Feiern
     Pflegedienstleitung       Britta Rawer, Tel 36 93-13                          Im Grund 3, 75196 Remchingen
     Pflegedienstleitung, betreutes Wohnen,                                        pfarramt@eki-wilferdingen.de
                                                                                                                                                                                            Gemeinschaft erleben und
     Demenz		                  Annette Oeder, Tel. 36 93-10                        www.eki-wilferdingen.de
                                                                                                                                   Was erwartet Sie?                                        Beziehungen bauen.
     Nachbarschaftshilfe       Alexandra Elsässer, Tel. 36 93-14    V.i.S.d.P.     Friedemann Zitt, Im Grund 3,
                                                                                   75196 Remchingen
     Remchinger Tafel                                               Redaktion      Tabea Mußgnug, Christoph Gaßner, Sibylle        Herzliche Einladung
     Kronenstr. 5, Katrin Bauer, Tel. 36 44 24                                     Schaller, Thomas Schäfer, Julian Zachmann,                                                               Zuhören & Verstehen
                                                                                                                                   zu inspirierenden Begegnungen
                                                                                   Lisa Schäfer                                                                                             Vortrag zum christlichen Glauben -
     Kleiderstuben                                                  Lektorat       Tabea Mußgnug                                   im evangelischen Gemeindezentrum in
     Wilferdingen: Nöttinger Str. 14, Ulla Höfker, Tel. 37 20 37    Fotos          Sibylle Schaller, Julian Zachmann, Tanja Erb,                                                            Christsein verstehen.
     Singen: Kronenstr. 5, Lidija Gerlach, Tel. 78 465                             Janina Reindl, Peter Bauer u.a.                 Wilferdingen (Kutscherweg 13).
                                                                        Titelseite Sibylle Schaller                                Die Abende beginnen um 19.00 Uhr
     Kindergärten                                                       Rückseite Sibylle Schaller
     Im Grund 3, Tel. 71 014, Leiterin Maria Scrofan                Gestaltung Julika Schickle, Alexander Kröner                   mit einem gemeinsamen Essen und                          Reden & Teilen
     Kirchstr. 15, Tel. 71 513, Leiterin Dorothee Woyde             Druck          www.gemeindebriefdruckerei.de                                                                            Austausch auf Augenhöhe. Alle
     Gartenstr. 25, Tel. 71 619, Leiterin Nina Oeder                               Druckhaus Harms e.K., Groß Oesingen             enden pünktlich um 21.45 Uhr.
                                                                                                                                                                                            Fragen, Gedanken und Zweifel teilen.
                                                                    Auflage        1.000 Exemplare                                 Die Teilnahme ist kostenfrei.
                                                                    Erscheinung vierteljährlich
                                                                                   Redaktionsschluss Nr. 68: 24. Oktober 2019
     Datenschutzerklärung
     Die Evangelische Kirchengemeinde Wilferdingen unterliegt dem Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland        Weitere Infos und Anmeldung bei:
     (DSG.EKD) und erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten auf dieser Grundlage im Einklang mit der EU-Datenschutz-
     grundverordnung (DSGVO). Sie können sich an den Beauftragten für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutsch-         Gemeindediakon Patrick Zipse patrick.zipse@eki-wilferdingen.de, Tel. 72545
     land (BfD EKD) wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ihrer personen-
     bezogenen Daten durch kirchliche Stellen in Ihren Rechten verletzt worden sind: Der Beauftragte für den Datenschutz der       Astrid Schäfer astrid.schaefer@eki-wilferdingen.de, Tel. 70897
     EKD, Böttcherstr. 7, 30419 Hannover – www.datenschutz.ekd.de – info@datenschutz.ekd.de. Ansprechpartner für alle Fragen
34   zum Datenschutz in der Evangelischen Kirchengemeinde Wilferdingen ist unser örtlicher Datenschutzbeauftragter: Thomas                                                                  Anmeldung unter
     Speicher, Verwaltungs- und Serviceamt Mittelbaden, Telefon: 07252/945632, E-Mail: thomas.speicher@vsa-mittelbaden.de.
                                                                                                                                   Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde und CVJM Wilferdingenwww.cvjm-wilferdingen.de
Möge die Sonne immer in dein Fenster scheinen,
möge stets ein Regenbogen jedem Regen folgen.
Möge die Hand eines Freundes immer in deiner Nähe sein
und möge Gott dein Herz mit Fröhlichkeit füllen
und dich froh sein lassen.
Irischer Segen
Sie können auch lesen