Neubau der Grundschule - Neunkirchen am Brand

Die Seite wird erstellt Elena Voß
 
WEITER LESEN
Neubau der Grundschule - Neunkirchen am Brand
47. Jahrgang                         www.neunkirchen-am-brand.de • 15.9.2019                                      Nr. 18

               Neubau der
               Grundschule
Mit dem Vortrag von Fr. Prof. Dr. Hofmann, die Gründerin des Architekturbüros die Baupiloten BDA aus Berlin, beginnt die
letzte Phase der Nutzerbeteiligung zur Entwicklung des Bauprogramms der künftigen Grundschule.

Frau Hofmann wird zu dem Thema „Innovative Beteiligungsformate als Schlüssel für zeitgemäße Bildungsarchitektur“
referieren, sowohl im Hinblick auf Partizipationsverfahren als auch auf Qualitätsmerkmale moderner Schulbauten im
Allgemeinen.

Sie wird dabei auch auf die bisherigen Ergebnisse und Ansätze der Nutzerbeteiligung in Neunkirchen a. Br. eingehen.

Zu diesem Vortrag laden wir herzlich alle interessierten
Bürgerinnen und Bürger am 26.09.2019 um 19.00 Uhr in die
Aula der Grundschule ein.

Beate Kuen
Rektorin

        Heinz Richter
        1.Bürgermeister
BEKANNTMACHUNGEN                                     Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden
                                                                                                                                                                                  bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Qualifikation vor-
                                                                                                                             VON MARKTGEMEINDE                                    rangig berücksichtigt.

                                                                                                                             Der Markt Neunkirchen a. Brand                            Vollzug der Gemeindeordnung:
                                                                                                                              ca. 8500 Einwohner sucht zum
                                                                                                                            nächstmöglichen Zeitpunkt einen
                                                                                                                                                                                          Einberufung der Bürger-
                                                                                                                                                                                       versammlung für den Ortsteil
                                       Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                                          Sachbearbeiter für das
                                                                                                                                                                                                Großenbuch
                                                                                                                                    Ordnungsamt (m/w/d)
   nun ist es endlich soweit, nach 3 Jahren intensivster Vorbereitungen und Mühen die Präsentation des großen,                      in Vollzeit, bis EG 8 TVöD-VKA                             Am Montag, dem 30. September 2019,
  umfangreichen und neuen Geschichtswerks von Neunkirchen zu feiern und Sie dazu seitens der Marktgemeinde            Ihre Aufgabenschwerpunkte                                                        findet um 19:30 Uhr
          Neunkirchen a. Brand und des Freundeskreises für Kunst und Kultur e.V. herzlichst einzuladen:                                                                                                 im Feuerwehrhaus
                                                                                                                      • Ordnungs-, Gewerbe- und Gaststättenwesen,                                 eine Bürgerversammlung statt.
         " Neunkirchen am Brand. Die Geschichte einer fränkischen Marktgemeinde "
                                                                                                                      • Feuerwehrangelegenheiten- und                             Behandelt werden die gemeindlichen Angelegenheiten
                                                                                                                                                                                  des Ortsteils Großenbuch.
               am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2019, 15:00 Uhr                                           • Rentenangelegenheiten sowie die

                     in der Katharinenkapelle Neunkirchen - Kirchplatz                                                • Mithilfe im Bürgerservice, einschl. Wahlen.               An alle Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einla-
                                                                                                                                                                                  dung.
                                                                                                                                                einen
                                                                                                                               Personalsachbearbeiter (m/w/d)                     Neunkirchen a. Brand, den 02.09.2019
 In den zurückliegenden Jahren ergriff der Freundeskreis für Kunst und Kultur die Initiative, eine gut lesbare, wie
   auch neue wissenschaftliche Gesamtdarstellung als richtungsweisendes Geschichtswerk in Form, Gestalt und              Arbeitszeit: 19,5 bzw. 20 Std./Wo, bis EG 8 TVöD-VKA     Markt Neunkirchen a. Brand
 Schrift für die Marktgemeinde Neunkirchen a. Brand mit ihren Ortsteilen zu realisieren, die auch dem modernen        Ihre Aufgabenschwerpunkte
                                                                                                                                                                                  Heinz Richter
                          Stand der Landesgeschichte unseres Heimatortes entspricht.                                                                                              1. Bürgermeister
                                                                                                                      • alle Aufgaben der Personalverwaltung und der Perso-
                                                                                                                        nalabrechnung
      Für die Herausgeberschaft konnte der Freundeskreis als alleiniger Auftraggeber der angestrebten und
                                                                                                                      • Bearbeitung des Bewerbermanagements
                                                                                                                                                                                               MITTEILUNGEN DER
      nun vorliegenden Publikation Professor Dr. Wolfgang Wüst, Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische
  Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Professor Dr. Franz             • Reisekostenabrechnung
                                                                                                                                                                                                MARKTGEMEINDE
 Machilek, früher Direktor des Staatsarchiv Bamberg, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische        • Beschaffungen für die Verwaltung
   Hilfswissenschaften an der Otto-Friedrich Universität Bamberg, wie auch ein großes Gremium von etwa 30                                                                                                FUNDAMT
Autoren hinzugewinnen, die mit ihren facettenreichen Beiträgen zu Neunkirchen in wirtschaftlicher, administrativer    Ihr Profil                                                  Folgende Fundgegenstände wurden beim Markt Neunkir-
                             und kultureller Hinsicht neue Perspektiven aufzeigen.                                    • abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung (Verwal-      chen a. Brand, Innerer Markt 1, abgegeben:
                                                                                                                        tungsfachangestellte/r, Beschäftigtenlehrgang I oder      02.09.19		          1 Ring mit Gravur
                                                                                                                        vergleichbare Beamtenlaufbahn in der 2. QE).
   Viele weiße, geschichtsbezogene Flecken, die in der zurückliegenden Zeit seit F.W. Goldwitzer und A. Röder                                                                     02.09.19		          1 Taschenlampe
   bestehen, wurden erforscht; neue Erkenntnisse und Einblicke finden sich für den heimatinteressierten und           • strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten,
                                          geschichtsbewußten Leser.                                                                                                               05.09.19		          1 Sturzhelm (Motorrad)
                                                                                                                      • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungs-
                                                                                                                        bewusstsein,
 Ein großformatiger (in Hochformat 24 x 28 cm), reich bebilderter Band von ca. 500 Seiten erwartet Sie dank der
                     großzügigen Sponsoren zu einem einmaligen Verkaufspreis von 29,95 €.
                                                                                                                      • persönliche Einsatzbereitschaft sowie freundliches Auf-                    ÖFFENTLICHE
                                                                                                                        treten,
                                                                                                                      • gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten
                                                                                                                                                                                                  INSTITUTIONEN
 Im Rahmen der Buchpräsentation ist der Festvortrag von Professor Dr. Tobias Chilla, Ordinarius am Institut für
      Geographie an der FAU mit dem Thema "Neunkirchen nach 1945 im suburbanen Raum" vorgesehen.                      Unsere Leistungen
                                                                                                                      • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
 Musikalisch begleitet den Nachmittag das Saxophon-Ensemble "Da Saxt was !" der Jugend- und Trachtenkapelle           • leistungsgerechte Bezahlung (bei entsprechender Qua-
                                                Neunkirchen.                                                            lifikation)
                                                                                                                      • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitrege-
                                                                                                                                                                                                             Vortrag
   Es würde uns sehr freuen, wenn Sie an der Buchpräsentation, einem doch für Neunkirchen a. Brand nicht zu             lungen
                                    unterschätzenden Ereignis, teilnehmen.                                            • gute Fortbildungsmöglichkeiten. Abwechslungsreiche                       „Wenn Eltern sich trennen“
                                                                                                                        Tätigkeiten in einem freundlichen und kollegialen Ar-     Es ist nie leicht, wenn Eltern sich trennen. Für das Leben
                         Heinz Richter                                  Dr. Hilmar Grimm                                beitsumfeld                                               der Kinder bedeutet das enorm viele Veränderungen. Ob-
                        1.Bürgermeister                        Freundeskreis für Kunst und Kultur e.V.                Falls Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über     wohl es nicht deren Entscheidung war, sind sie von den
                                                                                                                      Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit den übli-        Auswirkungen betroffen. Wenn es gelingen kann, die
                                                                                                                                                                                  grundlegenden Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen
  PS: Am Sa 05. und So 06. Oktober 2019 können Sie das Buch anläßlich der Neunkirchener Kirchweih vor der             chen Unterlagen bis 30.09.2019 am Markt Neunkirchen a.
                                                                                                                                                                                  und angemessen zu erfüllen, können die Kinder die Krise
 Marktbücherei St. Michael am Zehntplatz, Anton-von-Rotenhan-Straße 3, jeweils zwischen 15:00 und 18:00 Uhr           Brand, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand oder
                                                                                                                                                                                  bewältigen und sich in eine positive Richtung entwickeln.
            kaufen. Nachfolgend liegt das Buch weiterhin in der Marktbücherei zum Erwerb bereit.                      als PDF-Datei an die Mailadresse personalamt@neun-
                                                                                                                      kirchen-am-brand.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen      Die Umsetzung dieses Ziels erweist sich jedoch häufig, ge-
                                                                                                                      das Personalamt unter der Tel. Nr. 09134/705-12 gerne zur   rade in der akuten Trennungsphase, als schwierig. Dieser
Vortrag will Eltern, die sich getrennt haben, bei der Erfül-                                                                bzw. Nadelholzversteigerung anzumelden. Gesucht wer-                  So. 22.09. 10.30 Messfeier in St. Michael
lung unterstützen. Es werden sowohl mögliche Reaktio-                                                                       den hochwertige, dicke Stämme. Geeignete Stämme
                                                                                                                                                                                                  		          18.00 Abendmesse in St. Michael
nen von Kindern infolge einer Trennung als auch emotio-                                                                     sollten zeitnah dem zuständigen staatlichen Revierleiter
nales Erleben der Erwachsenen in den Blick genommen                                                                         oder einem WBV-Mitarbeiter vorgezeigt werden. Bis Mitte               Mo. 23.09. 19.00 Requiem f. d. Verstorbenen der letzten Wochen
und Wege aufgezeigt, auch nach einer Trennung die ge-                                                                       November müssen diese abfuhrbereit an der Waldstraße                                   in St. Michael
meinsame elterliche Verantwortung wahrzunehmen und                                                                          liegen. Aus dem Wertholz werden edle Furniere, wertvol-
gelingend zu gestalten.                                        Start nach der Sommerpause                                   le Möbel oder auch Musikinstrumente hergestellt. Wäh-
                                                                                                                                                                                                  Mi. 25.09. 19.00 Messfeier in Großenbuch
                                                               Liebe Eltern,                                                rend bei der Versteigerung die Gebote offen eingebracht               Fr. 27.09. 08.00 Messfeier mit Laudes anschl. Anbetung in
Für wen?
                                                                                                                            werden, geben bei der Submission die Bieter ihr Angebot                                Augustinuskapelle
Für getrennt lebende oder geschiedene Eltern                   ich hoffe, Sie hatten eine erholsame Ferienzeit und kön-
                                                                                                                            im Vorfeld im verschlossenen Umschlag ab. Jeweils der
                                                               nen nun mit viel Energie ins neue Schul-/Betreuungsjahr                                                                            		          16.00 Ministrantenstunde in St. Michael
Wann?                                                                                                                       Meistbietende erhält den Zuschlag.
                                                               starten. Der Familienstützpunkt ist seit dem 09.09.2019 in
24.10.2019 um 19 Uhr, Eintritt frei                                                                                                                                                               		          19.00 Ökum. Aus-Zeit in der Augustinuskapelle
                                                               gewohnter Weise für Sie geöffnet. Ich freue mich auf Ihren   Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Wo?                                                            Besuch.                                                      Do, 9-12 Uhr                                                          Sa. 28.09. 15.00 Trauung d. Brautpaares Rotschka-Zarbo in St.
                                                                                                                                                                                                                   Michael
Caritas-Gebäude, Tagungsräume im Untergeschoss,                Herzliche Grüße,                                             Trattstr. 7
Birkenfelderstr. 15, 91301 Forchheim                           Ihre Evelyn Lacken                                           91362 Pretzfeld                                                       		          16.00 Beichtgelegenheit
                                                                                                                            Tel. 09194/3346370
ReferentInnen                                                  Angebote des Ökumenischen Familienstützpunktes in                                                                                  		          17.00 Friedensrosenkranz
                                                                                                                            Fax 09194/3346399
Dipl.-Psychologin Isadora Amerelli                             Neunkirchen
                                                                                                                            buero@wbvfs.de                                                        		          18.00 Wortgottesdienst in Großenbuch
Dipl.-Psychologin Antje Pastors                                Offene Beratungsstunden bei allen Anliegen rund ums          www.wbvfs.de
Dipl.-Psychologe Markus Messingschlager                                                                                                                                                           		          18.00 Vorabendmesse in Rödlas
                                                               Familienleben:
Nähere Informationen, Anmeldung und Rückfragen                                                                                                                                                    		          18.00 Vorabendmesse in Honings
                                                               • Montag von 8:00 bis 9:30 Uhr
Telefon 09191 707240, erziehungsberatung.forchheim@                                                                                                                                               So. 29.09. 10.30 Messfeier zum Patrozinium und Erntedank
caritas-bamberg-forchheim.de                                   • und nach Vereinbarung auch am Nachmittag und in den
                                                                 Abendstunden                                                                                                                     		          10.30 Kindergottesdienst im Skriptorium
                                                               Eltern-Kind-Café                                                                                                                   		          17.00 Totengebet f.d. Verstorbenen d. letzt. Wo.
                                                               • jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr                                                                                           		          18.00 Abendmesse in St. Michael
                                                               Kontaktdaten:                                                           am Zehntspeicher
                                                                                                                                                                                                  Gottesdienste im Alten- und Pflegeheim
                                                               Ökumenischer Familienstützpunkt
                                                               Von-Hirschberg-Straße 8 (Evangelisches Gemeindehaus)
                                                                                                                                      20. September 2019                                          St. Elisabeth:
                                                               91077 Neunkirchen am Brand                                            von 14:00 - 18:00 Uhr                                        Di. 17.09. 15.30 Messfeier
                                                               Ihre Ansprechpartnerin: Evelyn Lacken
                                                               Telefon: 0176 43 50 70 40                                                                                                          Sa. 21.09. 15.30 Messfeier
                                                               Mail: fsp-neunkirchen@diakonie-kiju.de                                                                                             Di. 24.09 15.30 Messfeier
               Familienpate werden!                            Internet: www.familienstuetzpunkt-nk.de                        KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                              Sa. 28.09. 15.30 Messfeier
• Sind Sie an der spannenden Aufgabe des Familienpa-
  ten interessiert?
                                                                                                                            Katholische Pfarr-                                                    Gottesdienste in den Tagespflegen:
• Wollen Sie Gutes tun für sich und andere?
                                                                                                                            gemeinde St. Michael                                                  Di. 17.09. 15.00 Ev. Andacht Rosengarten
• Sind Sie daran interessiert andere Familien zu unter-
                                                                                                                            Neunkirchen am Brand                                                  Do. 19.09. 15.00 Ev. Andacht Jakobus
  stützen?                                                              Seniorenbeirat
• Haben Sie wöchentlich zwei Stunden Zeit zu ver-              Neunkirchen am Brand                                         Mitteilungen der Pfarrei St. Michael für das Mitteilungs-             Termine:
  schenken?                                                                                                                 blatt des Marktes Neunkirchen am Brand zum zum
                                                                                                                                                                                                  Mo. 30.09. 19.30 Messfeier mit Nachprimiz von Josef del Mastro i.
                                                               Die Informations-/Anlaufstelle des Seniorenbeirates, in      15.09.2019:
• Finden Sie es spannend in andere Lebenswirklichkei-                                                                                                                                                              d. Pfarrkirche U.L.F Dormitz
                                                               der Von-Hirschberg-Straße 8 (Gemeindehaus), ist am
  ten einzutauchen?
                                                               18. September 2019 von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöff-
                                                                                                                            Gottesdienste etc.:                                                   Do. 19.09. 20.00 Kirchenverwaltungssitzung im Pfarrhaus
• Haben Sie Interesse an einer fundierten Ausbildung?          net.                                                         So. 15.09. 09.00 Messfeier in Rosenbach
                                                                                                                                                                                                  Sa. 21.09. 18.00 Vortrag: Adlige, Patrizier u. Epitaphien, Dr. Mie-
Interesse geweckt?                                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                             		         10.30 Messfeier in St. Michael                                              kisch in der Augustinuskapelle
Wenn ja, dann lassen Sie sich doch zum Familienpaten                                                                        		         18.00 Abendmesse in St. Michael                            Mi. 25.09. 14.30 Seniorenkreis im Pfarrsaal
ausbilden.
                                                                                                                            Fr. 20.09. 08.00 Messfeier mit Laudes anschl. Anbetung in der         Do. 26.09. 20.00 Pfarrgemeinderatssitzung im PGH Raum Edith-
Nächste Ausbildung startet im Januar 2020!                                                                                                   Augustinuskapelle                                                     Stein
Ansprechpartnerin                                                                                                           		         16.00 Ministrantenstunde in St. Michael                    Di.		       20.00 immer dienstags Kirchenchor im PGH im Raum
Annette Krautheim-Schneider, Dipl. Pädagogin                                                                                                                                                                        Augustinus Es ergeht herzliche Einladung an
                                                                                                                            Sa. 21.09. 17.00 Friedensrosenkranz in der Augustinuskapelle
                                                                                                                                                                                                                    Jedermann
Nähere Informationen, Anmeldung und Rückfragen                          Laubwertholz-Submission und                         		         18.00 Vortrag: Adlige, Patrizier u. Epitaphien, Dr. Mie-
                                                                         Nadelholzversteigerung 2020                                         kisch in der Augustinuskapelle
Telefon: 09191/320 60 31
Mobil: 0170 / 56 464 96                                        Pretzfeld, 03.09.2019 – Die Waldbesitzervereinigung Frän-    		         18.00 Vorabendmesse in Großenbuch                           Herzliche Einladung zur Familienwanderung
Email: familienpaten@caritas-bamberg-forchheim.de              kische Schweiz e.V. (WBV) ruft interessierte Waldbesitzer
                                                                                                                            		         18.00 Vorabendmesse in Rödlas                                           am Sonntag, 22.09.2019 um 14.30 Uhr
www.caritas-bamberg-forchheim.de                               dazu auf, ihr Wertholz für die Laubwertholz-Submission
                                                                                                                                                                                                          Treffpunkt: Parkplatz Grundschule Neunkirchen
Kinderwagentauglich & Kleinkinderfreundlich                             So 22. 9. 10.00 Uhr 14. Sonntag nach Trinitatis                                                                                         Gemeindegebetskreise
                                                                                                                          Pfr. Axel Bertholdt                 Evang.-Luth.                                            E-Mail Adresse:
 Zwischenstopp zum Spielen & Zeit für eine kleine Stär-
                                                                                                                                                                                                                      pastormatias@fcg-lebenshaus-neunkirchen.de
     kung (bitte Getränke und Snacks mitbringen)                                   22. 9. 11.15 Uhr Kleinkindergottesdienst                                   Pfarramt Ermreuth                                       Tel. 015901026633
                                                                                                               Pfrin. Anke Bertholdt und Team
 Wir freuen uns auf viele Familien, nette Gespräche und                                                                                                       www.dekanat-graefenberg.de/ermreuth                     Webseite: fcg-lebenshaus-neunkirchen.de
              einen schönen Nachmittag!                                       Sa 28. 9. 15.00 Uhr Taufe von Maximilian Meier
                                                                                                                         Pfr. Axel Bertholdt
        Bei Fragen gerne melden bei Heike Gutzeit,                                                                                                2. Septemberhälfte 2019
                    Tel. 09134/906767                                         So 29. 9. 10.00 Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis Familiengottes-
      Euer Team des Sachausschuss Ehe und Familie,
                                                                                                  dienst – Musik: Band Lost ?unday
                                                                                                                                                  Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten:
                                                                                                                                                                                                                            VEREINSNACHRICHTEN
                                                                                                                       Pfrin. Anke Bertholdt      So 15.9. 9.00 Uhr      Gottesdienst       Pfr. Dr. Malte Lippmann
                   Pfarrgemeinderat
                                                                              Di 1. 10. 15.30 Uhr Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim St.       So 22.9. 9.00 Uhr      Gottesdienst                           nn
                                                                                                  Elisabeth               Pfr. Axel Bertholdt     Sa    28.9. 12.00 Uhr Trau-Gottesdienst Pfr. Dr. Malte Lippmann
       Firmung 2020 im Seelsorgebereich:                                      So 6. 10. 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest          So 29.9. 9.00 Uhr      Gottesdienst       Pfr. Dr. Malte Lippmann
    Check-In zur Firmung 2020 findet am Donnerstag,                                               anschließend gem. Mittagessen
      den 10. Oktober 2019, von 18.00 bis 19.30 Uhr                                                                       Pfr. Axel Bertholdt     So 6.10. 9.00 Uhr      Gottesdienst mit AM zum Erntedankfest         SENIORENKREIS IM September 2019
 im Pfarrsaal des Pfarrgemeindehauses Adolph Kolping,                                                    Vikarin Nina Donner und KiGa-Team                                                  Pfr. Dr. Malte Lippmann
                                                                                                                                                                                                                      Liebe Seniorinnen und Senioren,
       Gräfenberger Str. 2b, in Neunkirchen statt.                            An diesem Sonntag findet parallel zum Hauptgottesdienst                                                                                 die Sommerpause ist zu Ende und wir beginnen am
    Eingeladen sind alle Schüler/innen der 8. Klasse                          ein Kindergottesdienst statt. Er beginnt um 10.00 Uhr im                                                                                25.09.2019 wieder mit unseren Treffen im Pfarrgemein-
                                                                              Kindergottesdienstraum der Christuskirche
                                                                                                                                                          „Wer weiß noch wie es früher war“
 der Orte Neunkirchen am Brand mit seinen Ortsteilen                                                                                                                                                                  dehaus Adolph -Kolping. Der Nachmittag heißt: Wir ganz
 sowie Dormitz, Hetzles und Kleinsendelbach, die noch                                                                                                    Ermreuther Chronik mit Rödlas und Gleisenhof.                unter uns. Herr Brill und die Geschwister Hans und Rein-
                                                                              An diesem Sonntag findet nach dem Gottesdienst ein
                  nicht gefirmt sind.                                         Kirchcafé statt                                                      Buchpräsentation durch Erich Merz am 5. Oktober um                 hard Reichel werden uns beim Singen verschiedener
                                                                                                                                                       19.00 Uhr im Gasthaus Ederer in Ermreuth.                      Volkslieder auf ihren Instrumenten begleiten. Außerdem
  Die Kommunionkinder aus dem Jahr 2015 erhalten                              Krax, der Rabe in der Christuskirche, lädt ein zum Klein-                                                                               gibt es Spiele zum Mitspielen und Gedichte und Geschich-
persönlich eine Einladung. Schüler/innen der 8. Klassen,                      kindergottesdienst um 11.15 Uhr                                          Musikalische Umrahmung durch den Posaunenchor                  ten zum Zuhören. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kom-
welche mittlerweile zugezogen sind, sind ebenfalls herz-                                                                                                                 Ermreuth.                                    men.
     lich eingeladen, am Check-In teilzunehmen.
 Anmeldeunterlagen erhalten Sie in den Pfarrämtern in                         TERMINE Was, wann, wo? (GH – Gemeindehaus)                               Dazu ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen!            Das Programm/ der Vortrag im Pfarrgemeindehaus be-
               Neunkirchen und Dormitz.                                                                                                                                                                               ginnt um
                                                                              Di 17.09. 14.30 Uhr Geburtstagskaffee für die August-Geburts-
                                                                                                  tagskinder                              GH                                                                          14 Uhr 30. Wir sind aber bereits um 13.45 Uhr für Sie da.
                                                                                                                                                                                                                      Bei Kaffee und Kuchen können Sie so noch ein kleines
                                                                              Mi 18.09. 13.30 Uhr Anlaufstelle des Seniorenbeirats          GH
Ökumene Nachrichten                                                                                                                                                                                                   Pläuschchen mit Ihren Nachbarn/innen halten.
                                                                              		        14.30 Uhr Offenes Seniorencafé – Bingo-Nachmittag		                                                                           				Ihr Seniorenkreisteam
2. Septemberhälfte 2019                                                                                                                 GH
Do 19.09. 20.00 Uhr Ökumenisches Bibelgespräche                               		        19.00 Uhr Anmeldung Präparanden – Elternabend
                                       rk. Augustinuskapelle                                                                 Christuskirche                                                                            FREUNDESKREIS FÜR KUNST UND KULTUR E.V.
                                                                                                                                                                                                                                 Neunkirchen am Brand
Fr   20.09. 19.00 Uhr Ökumenisches Tanzen                                     Fr 20.09. 17.00 Uhr   Einteilung der Konfirmanden/innen       GH
                                         rk. Augustinuskapelle                                                                                                                                                         Nach den Sommerferien starten wir in die zweite Jahres-
                                                                              Di 24.09. 15.00 Uhr Trauercafé                                Gh                                                                                     hälfte mit einem Vortrag von
Fr   27.09. 19.00 Uhr Auszeit – ökum. Andacht zum Wochenende		                                                                                    Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein:
                                                                              Mi 25.09.		           Voraussichtlich Beginn des Präparanden-                                                                                      Herrn Dr. Horst Miekisch, Bamberg
                                   röm.-kath. Augustinuskapelle
                                                                                                    und Konfirmandenunterrichts             GH
                                                                                                                                                  Sonntag, 15. September 10.00 Uhr
                                                                                                                                                  Sonntag, 22. September 10.00 Uhr                                                    in ganz besonderer Weise.
                                                                                  25.09. 20.00 Uhr Man(n) trifft sich:
                                                                                                   „In Neunkirchen leben wir doch in einer hei-                                                                        Die Vortragsorte sind diesmal nämlich unsere mächtige
                                                                                                                                                  Sonntag, 29. September 10.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                       Pfarrkirche St. Michael und die ehemalige Kapelle des
Evangelisch-Lutherische                                                                            len Welt. Wozu brauchen wir einen Familien-
                                                                                                                                                                                                                       Augustiner - Chorherrenstiftes, die Augustinuskapelle.
                                                                                                   stützpunkt?“                                   Donnerstag 3. Oktober 11.00 Uhr
Kirchengemeinde                                                                                    Gast: Evelyn Lacken (Leitung des FSP) GH
                                                                                                                                                  Tagesseminar mit Joseph Hedgecock                                                          Thema:
Neunkirchen am Brand                                   NEUNKIRCHEN AM BRAND

                                                                                                                                                  Autor von „Meine Schafe hören meine Stimme“                                  "Von den Förderern und Gönnern des
Die Christuskirche in der Von-Hirschberg-Str. 8 ist täglich                                                                                       Anmeldung bitte bei Mengs Tel. 5309                                            Chorherrenstiftes im Mittelalter".
bis 18 Uhr geöffnet.                                                                                                                                                                                                   Dr. Miekisch wird in seinem Vortrag auf Motive und For-
                                                                              Offenes Seniorencafe                                                Sonntag, 6. Oktober 10.00 Uhr
Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten:                                                                                                                                                                          men der Förderer aus Geistlichkeit, Adel und Bürgertum
                                                                              im evang. Gemeindehaus in Neunkirchen                               Erntedank                                                            eingehen und auf Spuren solcher Gönner hinweisen, die
So 15. 9. 10.00 Uhr 13. Sonntag nach Trinitatis                                                                                                                                                                          heute noch in Neunkirchen vielfältig an sie erinnern.
                                              Pfr. Herbert Kolb               Die Sommerpause ist vorbei und das Seniorencafe star-               Kinderprogramm in den Altersgruppen: 4-7 Jahre und
                                                                              tet wieder am Mittwoch, 18. September 2019 im evan-                 8-11 Jahre                                                           Der Vortrag findet am Samstag, den 21. September 2019
			                 Evang. Andacht in der                                     gelischen Gemeindehaus in Neunkirchen. Wir treffen uns              Unsere Gottesdienste finden in der Henkerstegstr. 2 a statt             um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael und
Di 17. 9. 15.00 Uhr Tagespflege im Rosengarten                                bis 14:30 Uhr zum Bingo Spielen. Wir freuen uns auf Euer            Wir treffen uns in Kleingruppen:                                                     Augustinuskapelle statt.
Do 19. 9. 15.00 Uhr Tagespflege Jakobus                                       Kommen.                                                             Männertreff                                                             Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie zu dieser
				                                     Pfr. Dr. Malte Lippmann              Das Team                                                            Frauentreff                                                           außergewöhnlichen Veranstaltung begrüßen könnten.
                                                                                                                                                  Hauskreis
Sa 21. 9. 11.00 Uhr Taufe von Nina Wagner Pfr. Axel Bertholdt                                                                                     Jugendkreis                                                                            Ihr Freundeskreis
1. Skiclub                                                   heit begrüßen dürfen.                                        BUND Naturschutz ‚                                            Ergänzend und im Dialog mit den Skulpturen von Heimo
                                                                                                                                                                                        Ertl präsentiert das Museum Landschaften und bildhaue-
Neunkirchen am                                               Übrigens: Der Skiclubkeller ist ein öffentliches Lokal       in Bayern e.V.			                                             rische Arbeiten von Felix Müller.
                                                             - offen für Jedermann! Selbstverständlich sind auch          Ortsgruppe Neunkirchen a.Br.
Brand (e.V.)                                                 Nichtmitglieder immer auf das Herzlichste willkom-                                                                         Die Ausstellung dauert bis zum 1. Dezember 2019. Das
                                                                                                                          u. Umgebung
                                                             men!                                                                                                                       Museum ist immer sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet;
           Der 1. Skiclub mit DSV-Skischule                                                                                                                                             Sonderöffnungszeiten und Führungen für Gruppen durch
               Neunkirchen informiert                        Machen Sie sich doch einfach einmal mit Ihren Freun-         Die Ortsgruppe des BUND Naturschutz lädt alle Mitglieder,
                                                                                                                          Förderer und Interessierte ein zum Ortsgruppentreffen         Herrn Ertl können Sie unter Tel. 09134/1837 vereinbaren.
                                                             den und Bekannten einen schönen Freitagabend,
Nach den „großen Schulferien“ startet wieder unser           schauen Sie bei uns im gemütlichen Kellerlokal vorbei!
Fitnesstraining:                                                                                                                     am Montag, 30.09.19 um 19:30 Uhr
                                                             Öffnungszeiten Skiclubkeller: Immer Freitags, jeweils                  im Alten Bahnhof, Bahnhofstraße 10,
Endlich geht’s los! Nach den Sommerferien – ab 16.09.19      von 18.30 – 23:00 Uhr.                                                       91077 Neunkirchen a. Br.
– stehen unsere Trainer wieder an folgenden Terminen in                                                                                                                                 Synagoge und jüdisches
der Turnhalle am Schellenberger Weg für Euch bereit:                                                                      Wir freuen uns auf Sie!                                       Museum Ermreuth
• jeden Montag, 18°° bis 19°° Uhr mit Petra                    Exkursion nach Fürth: Zwischen Rathaus                     Die Vorstandschaft
                                                                                                                                                                                                              Öffnungszeiten:
  (Halle 1 / Mittelschule)                                     und Nathanstift – jüdisches Bürgertum in                                                                                  April – Oktober, jeweils 3. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr
  Kinderturnen mit Petra und Team für unsere kleineren
  Kids ab 6 Jahre
                                                                  Fürth im 19. und 20. Jahrhundert                                         FEUILLETON                                                 Öffentliche Synagogenführung:
                                                                                                                                                                                                    jeweils 1. Sonntag im Monat 15 Uhr
                                                             Der Freundes- und Förderkreis Synagoge Ermreuth e.V.
• jeden Montag, 19°° bis 20°° Uhr mit Uwe                                                                                                                                                 Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach
                                                             veranstaltet am Sonntag, 15. September 2019, eine Ex-
  (Halle 2/Mittelschule)                                     kursion nach Fürth.                                                               FELIX       Öffnungszeiten:                vorheriger Terminvereinbarung ganzjährig möglich.
                                                                                                                                                                                                              Mehr Infos unter:
  Fitness-Gymnastik mit Latino Rhythmen
                                                             Thema der Führung durch Mitarbeiter des jüdischen Mu-                             MULLER      Sonntag 15 - 17 Uhr
                                                                                                                                                                                          www.neunkirchen-am-brand.de/museen/synagoge
• jeden Dienstag, 17:45 bis 18:45 Uhr mit Petra              seums: „Zwischen Rathaus und Nathanstift – jüdisches                                   Führungen nach                                www.synagoge-museum-ermreuth.de
  (Feuerwehrgerätehaus)!                                     Bürgertum im 19. und 20. Jahrhundert“.                                         MUSEUM  tel. Vereinbarung
  Pilates: Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Musku-                                                                                             unter 0 91 34 / 90 80 42
  latur                                                      Das 19. Jahrhundert, so Mitarbeiterin Antje Funck, ist das          NEUNKIRCHEN A. BR. oder 0 91 34 / 18 37                   Rosas Glaube an ein Leben vor dem Tod
                                                             Jahrhundert der politischen, sozialen, wirtschaftlichen
• jeden Mittwoch, 19°° bis 20°° Uhr mit Simona               und religiösen Veränderungen –
  (Halle 3 / Mittelschule)
  "Dance Fitness“ Energiegeladene Choreografie aus           auch in Fürth. Kennzeichnend hier ist das Nebeneinander
  Salsa, Merengue, Latin, Aerobic“                           von kleinen Händlern, Firmengründern, Intellektuellen
                                                             und Bankiers. Viele spendeten
Auszug aus unserem geplanten Fahrtenprogramm:
                                                             zum Wohle ihrer Heimatstadt. So entstanden viele Stif-
26.10.19         1.SCN- Infotag mit Start der Anmeldun-      tungen und Bauten, für die Fürth bis heute bekannt ist.
                 gen, Parkplatz Sport Martin                 Start ist um 10 Uhr am jüdischen
13.- 15.12.19    Saisonauftaktfahrt nach Hippach/ Ziller-    Museum Franken in Fürth, Königstraße 89. Der 90-minü-
                 tal                                         tige Rundgang führt durch das Stadtgebiet zwischen Rat-                                                                    Brecht-Lieder & romantische Klaviermusik: eine klingen-
26.- 31.12.19    Kinderskilager in Eben                      haus, Stadtpark und ehemaligem Nathanstift und zeigt                                                                       de Biografie von Rosa Luxemburg am Sonntag, dem 22.
                                                             wichtige Orte jüdischer Stadtgeschichte. Anmeldung und                                                                     September 2019 um 18 Uhr in der Synagoge Ermreuth.
01.- 05.01.20    Jugendskilager in Eben
                                                             Mitfahrgelegenheit über Vorstandsmitglied Franz Renker,                                                                    Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier) und Michael Herr-
10.- 12.01.20    Wochenendfahrt Eben/Skigebiet Amadé         Hausen (Email: Franz.Renker@gmail.com oder Telefon                                                                         schel (Gesang & Rezitation) gestalten eine berühren-
15.02.20         Tagesfahrt nach Ellmau/Scheffau             09191-4595).                                                                                                               de musikalische Hommage an Rosa Luxemburg, die ihr
                                                                                                                                                                                        Lebensmotto so zusammenfasste: „Mensch sein ist vor
Jan./Feb.2020 Tagesfahrten mit Kindern ins Fichtelge-
                                                                                                                                                                                        allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und
              birge
                                                                                                                                                                                        heiter sein, trotz alledem und alledem […] sich an jedem
22.- 29.02.20    Familienwochenfahrt (Faschingsferien)                                                                                                                                  hellen Tag und jeder schönen Wolke freuen […] ich weiß
                 nach Mariapfarr/Lungau                                                                                                                                                 keine Rezepte zu schreiben, wie man Mensch sein soll, ich
                                                                                                                                                                                        weiß nur, wie man’s ist.“
20.-22.03.20     Familien-Wochenendfahrt nach Eben
                                                                                                                                                                                        In einem spannenden Chanson- und Klavierabend erzäh-
22.-26.03.20     Seniorenfahrt Hippach
                                                                                                                                                                                        len Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck
Infos hierzu und sonstige aktuelle Skiclub-Nachrichten                    Ende der Sommerpause                                                                                          von Rosa Luxemburg (1871-1919), deren Traum von einer
finden sich auf unserer 1.SCN-Homepage unter www.                                                                                                                                       gerechten Welt untrennbar mit ihrer Liebe zur Musik ver-
Skiclub-Neunkirchen.de                                       Wir beginnen unsere Singstunden am 18. September um
                                                                                                                                                                                        bunden ist. Ihre Sehnsucht nach Freiheit spiegelt sich in
                                                             19:30 Uhr im Gasthaus Ederer. Hierzu begrüßen wir unse-
Wiedereröffnung Skiclubkeller        am     Freitag,   den                                                                                                                              Werken ihrer Jugendidole Chopin und Beethoven – und
                                                             ren neuen Chorleiter Rudolf Hofmann aus Pettensiedel.
04.10.2019 ab 18:30 Uhr:                                                                                                                    „Europa liest das Schengen-Abkommen“,       ihr revolutionäres Feuer brennt weiter in kraftvollen und
                                                             Herzliche Einladung auch an alle, die bisher noch nicht
                                                                                                                                                                Foto: Horst Niewierra   zärtlichen Liedern von Bertolt Brecht, Kurt Weill und
Nach der Sommerpause öffnen wir wieder - jeweils Frei-       mitgesungen haben und Interesse am Chorgesang haben.
                                                                                                                                                                                        Hanns Eisler ebenso wie im neuen Gedichtzyklus „Rosa
tags - unser uriges Kellerlokal am Forchheimer Tor. Unser    Die Vorstandschaften                                         In einer Sonderausstellung zeigt das Felix-Müller-Museum      oder die versprochene Welt“ von Michael Herrschel, zu
„Kellerteam“ wartet mit leckeren Speisen und Snacks auf                                                                   Bronzeskulpturen von Heimo Ertl aus Effeltrich. Seine         dem Lorenz Trottmann (Masterabsolvent der Musikhoch-
liebe Gäste.                                                                                                              Werke aus den letzten zwei Jahrzehnten greifen Themen         schule Nürnberg) den Soundtrack geschrieben hat.
                                                                                                                          aus der Bibel, der Mythologie und anderer Literatur auf
Wir hoffen, dass alle unsere Gäste die kellerlose Sommer-                                                                 und gestalten Tiere sowie Zirkus-, Tanz- und Ballett-Mo-      Eintritt: 15,- €
zeit gut überstanden haben und wir sie bei bester Gesund-                                                                 tive. Die ausgestellten Bronzen sind zum Teil verkäuflich.    Kartenreservierung unter Tel. 09134/70541 und 09134/9278
Marktbücherei                                                         Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino für Kinder
                                                                                      ab etwa drei Jahren
                                                                                                                                          WICHTIGE RUFNUMMERN                                                                 Katholische Kinderkrippe “Zum guten Hirten”...... 70 66 30
                                                                                                                                                                                                                              Evangelische Kinderkrippe Neunkirchen................70 85 16
St. Michael			                                                                                                                                                                                                                Evangelischer Kindergarten Neunkirchen.................... 2 83
                                                                         Freitag, 20. September 2019, 15.30 Uhr                    Polizei Notruf.................................................................... 110     Evangelischer Kinderhort Fröschau ....................... 70 60 75
Neu bei uns in der Bücherei:                                           Wir zeigen den Kindern die Bilderbuchkinos „Bitte,          Polizei Dienststelle Forchheim......................0 91 91/7 09 00                        Evangelischer Kinderhort Dormitzer Str. ............ 70 85 477
Sachbücher:                                                          blubb blubb, rette mich“ von Dirk und Barbara Schmidt         Feuerwehr Notruf............................................................ 112           Evangelischer Integrativer Kindergarten
                                                                       und Tiefsee Doktor Theodor“ von Leo Timmers und             Rettungsdienst Notruf (Rettungswagen mit Blaulicht).112                                    Ermreuth...........................................................0 91 92/17 59
Olaf Leiße         Europäische Union für Dummies – Lernen                                                                          Rettungsdienst Notruf (Notarzt mit Blaulicht).............. 112                            Diakonie für Kinder und Jugend e.V....................... 70 84 053
                                                                        malen oder basten im Anschluss etwas mit ihnen.
                   leicht gemacht                                                                                                  Patientenfahrdienst (Arbeiter-Samariter-Bund)....... 19 212                                Ökumenischer Familienstützpunkt........... 01 76/43 50 70 40
Cordula Nussbaum, Katja Schnitzler                                         Unser aktuelles Thema: Schule hat begonnen              Telefonseelsorge......................................... 08 00/ 1 11 01 11                Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth.........................99 64-0
                   Mir reicht‘s, ich geh schaukeln – Der ganz nor-              Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch              1. Kindernotruf...........................................08 00 / 1 11 03 33               Miteinander-Füreinander e.V............................0 91 34/16 80
                   male Wahnsinn im Büro und wie man da nicht                             das Büchereiteam                         Elternnotruf..............................................08 00 / 1 11 05 550              Anfragen Mo. - Fr. 9-18 Uhr
                   verrückt wird                                                                                                   Gewalt gegen Frauen............................... 08 000 / 1 16 01 16                     Frauennottelefon...........................................0 91 91/6 67 02
Elternbibliothek:                                                                                                                  Niedergelassene Ärzte im Einzugsbereich:                                                   Tierheim Forchheim..................................... 0 91 91/ 6 63 68
                                                                                                                                   FA Christian Ruckdeschel, Facharzt für Allgemeinmedizin,                                   Pflanzenwarndienst.....................................0 91 91/13 11 22
Jan Abele          Ich glaub, ich bin jetzt warm genug angezogen                                                                   Neunk...............................................................................6 16   Forstrevier Neunkirchen (Bayer. Forstverwaltung)
                   – Warum wir (meistens) am besten wissen, was                                                                    Dr. Karsten Forberg & Dr. Peter Walter Fachärzte für All-                                  Sprechzeiten: Do. 15 - 17 Uhr.............Tel. 0 91 34/98 19 966
                   gut für unsere Kinder ist                                                                                       gemeinmedizin, Neunk...............................................9 96 30
Ralf Olk, Oliver Winter        Kursbuch Klassenfahrt – Alles, was
                   Lehrer, Eltern und Schüler wissen wollen
                                                                                                                                   Dr. Ulrike Metzler-Bertram, Fachärztin für Allgemeinme-
                                                                                                                                   dizin, Neunk. .............................................................99 33 36
                                                                                                                                                                                                                                                   DER ANSCHLAG
Georg Milzer       Von fliegenden Kindern und grässlichen Mons-                                                                    Dr. Ursula Greiner, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
                   tern – Was Träume über unsere Kinder verraten
                                                                                                                                   Neunk........................................................................99 33 36      ÖFFNUNGSZEITEN DER RATHÄUSER
                                                                                                                                   Dr. C. Braun-Quentin, Fachärztin für Allg. Med. u. Med.                                    Die Rathäuser im Klosterhof 2 und Innerer Markt 1 in
Miriam Fuz         … manchmal braucht man Gummibärchen                                                                             Genet., Dormitz.........................................................99 78 70           Neunkirchen am Brand sind für den Parteiverkehr zu
                   – Die besten Tipps aus meinem turbulenten,                                                                      Dr. Chr. M. Pilz, Facharzt f. Allg. Med., Naturheilk.u. Sport-                             folgenden Zeiten geöffnet:
                   wunderschönen Leben mit 3 kleinen Kindern                                                                       medizin Neunk.................................................................6 01         Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag..... 8.15 - 12.00 Uhr
Manfred Spitzer Wie Kinder denken lernen – Die kognitive Ent-                                                                      Dr. Siegfried Schroll, Facharzt für Allg.- u. Sportmedizin,                                Montag........................................................ 13.00 - 16.30 Uhr
                   wicklung vom 1. bis 12. Lebensjahr                                                                              Neunk.............................................................................. 8 44   Donnerstag................................................. 14.00 - 18.00 Uhr
                                                                                      Zur Autorenlesung mit                        Kinderarzt:                                                                                Dienstag............................................ ganztägig geschlossen
Britta Kohler      Gelassen durch die Grundschule – Antworten
                                                                                                                                   Dr. Beate Kevekordes-Stade, Kinderärztin,                                                  E-mail: info@neunkirchen-am-brand.de
                   auf die 55 wichtigsten Elternfragen                                     Petra Kirsch                                                                                                                       Internet: www.neunkirchen-am-brand.de
                                                                                                                                   Neunk........................................................................99 78 55
Erstlesebücher:                                                                    „Baggers mit Kraut“
                                                                                                                                   Zahnärzte:
                                                                            Dienstag, 1. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Stefan Wolf, Kirsten Vogel                                                                                                         Gerti Kowatsch................................................................. 293
                                                                                 Marktbücherei St. Michael                         Dr. Susanne Wittigschlager.....................................9084500                     BÜRGERMEISTERSPRECHSTUNDE
                   TKKG Junior: Papageien in Not
                                                                      Anton-von-Rotenhan-Str. 3, Neunkirchen am Brand              Dr. Sandra Paurevic................................................... 995757              nach telefonischer Vereinbarung
Stefan Wolf, Kirsten Vogel
                                                                     Fahrerflucht oder Mord? Mit detektivischem Spürsinn und       Dr. Nitschmann & Dr. Firsching................................. 995707
                   TKKG Junior: Auf frischer Tat ertappt
                                                                     fränkischer Beharrlichkeit macht sich Sonderermittler         Paul Seemann............................................................ 995766
Judith Allert, Florentine Prechtel
                                                                     Günther Gebhardt auf die Suche nach der Wahrheit.             Kieferorthopädische Praxis:                                                                NUMMERN DER GEMEINDEVERWALTUNG
                   Dana lernt reiten (Die Schule der Prinzessin-                                                                   Dr. Jutta Förster....................................................... 7079812           Telefonzentrale:...........................................................7 05-0
                   nen)                                              Günther Gebhardt ist Witwer, Rentner und seit Kurzem          Psychologische Psychotherapeuten:                                                          Telefax:.......................................................................7 05-80
Usch Luhn, Astrid Henn                                               Hilfsschöffe. Gleich an seinem ersten Prozesstag wird er      Melanie Straubmeier.............................................. 8019880                  Vorzimmer Bürgermeister:........................................ 7 05-13
                   Abenteuer am großen Fluss (Jojo und die           misstrauisch: Er nimmt dem geständigen Angeklagten            Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie:                                                   Hauptamt/Rechtsamt/Kulturpflege:........................ 7 05-16
                   Dschungelbande)                                   den fahrlässigen Verkehrsunfall mit Todesfolge nicht ab.      Johannes Kugler.......................................................70 66 64             Hauptamt/Volkshochschule/Fremdenverkehr:....... 7 05-11
                                                                     Stattdessen vermutet er einen Mord und beginnt auf eige-      Hebamme                                                                                    Personalverwaltung:................................................. 7 05-14
Annette Neubauer, Patrick Fix                                                                                                                                                                                                 Kämmerei/Liegenschaften:.........................7 05-20 bzw. -21
                                                                     ne Faust zu ermitteln. Ihm zur Seite stehen nicht nur seine   Denise Brüne, Almooswiesen 3, NK.......... 0 91 92 / 99 31 22
                   Hugo, das freche Schulgespenst                                                                                                                                                                             Kasse/Steuern/Gebühren:...............................7 05-22-23-24
                                                                     Freunde Max und Werner, sondern auch Kriminalhaupt-           Tierärztliche Praxis
Gina Mayer         Der gefährliche Schulzauber (Der magische –       kommissarin Paula Steiner.                                    Med. vet. Katrin Romeiser - Osteopathie...................... 8 22                         Ordnungsamt/Versicherungsamt/
                   Blumenladen)                                                                                                    E.ON Bayern AG (Stromversorgung)                                                           Gewerbeamt:.................................................7 05-55 bzw. 57
                                                                     Die promovierte Literaturwissenschaftlerin Petra Kirsch       Technischer Kundenservice...................... 01 80 / 2 19 20 71                         Standesamt/Friedhofsamt:....................................... 7 05-59
Andreas Schlüter Inki: Ein Tintenfisch kommt in die Schule
                                                                     ist wegen ihrer unterhaltsamen Art eine gern gesehene         für 24 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz                                           Meldeamt/Passamt:................................... 7 05-51 bzw. -52
Annette Roeder Egon spukt in der Schule (Die Krumpflinge)            und gehörte Autorin im Neunkirchner Ezählcafé.                                                                                                           Bauanträge/Bebauungspläne:................... 7 05-30 bzw. -32
                                                                                                                                   www.eon-bayern.com
Bilderbücher:                                                                                                                      Bezirkskaminkehrermeisterin für Neunkirchen                                                Kanal-/Straßenbau:.................................... 7 05-34 bzw. -32
                                                                     Eintritt 5 €
Guido Hammesfahr               Frau Giraffe zieht um!                                                                              Christa Butterhof-Lorenz.........................0 91 34/7 08 98 93                        Beiträge:...................................................... 7 05-85 bzw. -86
                                                                     Auf Ihren Besuch freuen sich Gabi Bail und das Team des       Bezirkskaminkehrmeister Hans Merz............ 0 91 26 / 51 53                              Zweckverband Synagoge.......................................... 7 05-41
Nikolai Renger, Katjas Reider
                                                                     Erzählcafés (Telefon Bücherei: 09134-5020)                    Katholisches Pfarramt Neunkirchen.......................70 70 - 0                          Bauhof:.......................................................................7 05-43
                   Mission Schulstart
                                                                                                                                   Evangelisches Pfarramt Ermreuth.....................0 91 92/2 95                           Wasserwerk Dienstnummer:.....................................7 05-44
Stephanie Schneider, Astrid Henn                                                                                                   Bürozeiten des Pfarramts Ermreuth: Di. 8.30 - 12.30 Uhr                                    Störungsdienste

                                                                                    LUSS
                   Mia hat Fußhusten
                                                                                   H
                                                                                                                                                                                                                              Störungsdienst Wasserwerk außerhalb
                                                                                 SC
                                                                                                                                   Evangelisches Pfarramt Neunkirchen,
Günther Jakobs Klingeling Fahrradfahren ist entenleicht
Hans-Christian Schmidt, Christine Kugler                                ANN A HME                                                  Von-Hirschberg-Straße 4................................................ 8 83
                                                                                                                                   Bürostunden Evang. Pfarramt Neunkirchen:
                                                                                                                                                                                                                              der Dienstzeiten:.......................................... 01 70/8 52 75 93
                                                                                                                                                                                                                              Wasser Störungdienst für Rosenbach:....0 91 31/8 23 33 33
                                                                                                            be                     Mi. u. Do. 8.30 bis 12.30 Uhr                                                              Stromstörungen:......................................09 41 / 28 00 33 66
                   Das Ding! Ein etwas anderes Töpfchenbuch
                                                                                              für die Ausga                        Caritas-Sozialstation (Krankenpflege).........................18 45                        Störungsdienst Gas (24 Std.) (N-Energie):. 0911/802 - 36 00
                                                                                                           ber
Sonja Bougaeva, Kathrin Orso
                                                                                              zum 01. Okto                         „Essen auf Rädern“ (Bay. Rotes Kreuz).........0 91 91/7 07 70                              Grundschule:................................................................... 2 64
                   Zähne putzen
                                                                                        . S ep te m be r 2019                      „Essen auf Rädern“ (Arbeiter-Samariter-Bund)........ 19 212                                Offene Ganztages-Schule.........................................90 76 42
Bethany Christou Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam                          23                                           Hospizverein............................................ 0 91 71/ 5 73 01 39
                                                                                                                                   Katholischer Kindergarten Neunkirchen.................... 50 22
                                                                                                                                                                                                                              Mittelschule................................................................... 15 04
                                                                                                                                                                                                                              Freibad/Badeaufsicht:............................. 01 51 / 68 83 63 80
Felix-Müller-Museum................................................90 80 42          A, 1. Stock, Zi.-Nr.: 206). Bitte Terminabsprache.
                                                                                     Sprechzeiten der                                                                          Herausgeber des                                      Ne u
                                                                                                                                                                                                                                         -
Sprechstunden Polizei Forchheim
                                                                                     Behindertenbeauftragten........................ 0 91 91/86 91 00                          Mitteilungsblattes ist die                          PART YCE
                                                                                                                                                                                                                                   SERVI
                                                                                     Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr (Termin                                    Marktgemeinde Neunkirchen a. Brand
Jeden Donnerstag im Rathaus Klosterhof 2, 14 - 16 Uhr                                bitte vereinbaren!). Landratsamt Forchheim, Gebäude A,
                                                                                     Zimmer 416                                                                                Druck: SCHMITTdruck Medienproduktion,
                                                                                                                                                                               Hutweide 2, 91077 Großenbuch,                   Bauernbrot • geräucherte Wurstwaren • Bauernschinken
Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in                                                                                                                                           Tel. 0 91 34 / 12 06, Fax 0 91 34 / 90 61 68,
Neunkirchen a. Brand                                                                 Kontaktbörse der OffenenBehindertenArbeit                                                                                                      versch. Wurstsorten im Glas und vieles mehr!
                                                                                                                                                                               E-Mail: info@schmittdruck.de
Dienstag, Freitag.........................................15.00 - 17.30 Uhr          Forchheim.................................................. 0 91 91/ 70 42 10             www.schmittdruck.de
Mittwoch....................................................... 9.00 - 11.30 Uhr                                                                                                                                                 Sie finden uns jeden ersten und dritten Freitag im Monat
                                                                                     Die Sprechstunden unserer Kontaktbörse der OBA Forch-
Samstag........................................................ 9.00 - 12.30 Uhr                                                                                               Verantwortlich für den amtlichen Teil ist        auf dem Bauernmarkt vor dem Zehntspeicher in Neunkirchen
                                                                                     heim, sind wie folgt:
Ordnungsgemäße Abwicklung des Betriebes                                              Montag,.............................................10.00 Uhr bis 12.00 Uhr               der Erste Bürgermeister; für die Gottes-
                                                                                                                                                                                                                                            Familie Schaffer, Görbitz 1, Hiltpoltstein,
Bitte Wertstoffe so anliefern, dass der Abladevorgang                                Dienstag............................................ 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr              dienstordnungen der jeweilige Pfarrer; für
                                                                                                                                                                                                                                       Tel. 09192/8595, Fax 995685, www.schafferhof.de
innerhalb der regulären Öffnungszeiten abgeschlossen                                 Donnerstag.......................................16.00 Uhr bis 19.00 Uhr                  die Vereinsmitteilungen der jeweilige Vor-      Öffnungszeiten unseres Hofladens: Di, Mi, Fr 8 - 18 Uhr + Sa 7 - 14 Uhr
werden kann.                                                                         Amt für Landwirtschaft.................................09 51/8 68 70                      stand; für Anzeigen und andere Beiträge
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß den An-                                 Standort Defibrillator:                                                                   die Druckerei.
weisungen des Aufsichtspersonals im Wertstoffhof des                                 Feuerwehrhaus Neunkirchen, Erleinhofer Straße 25
Marktes Neunkirchen a. Brand zwingend Folge zu leisten                                                                                                                         Redaktionsschluss:
                                                                                     Tennisheim Neunkirchen, Schellenberger Weg 28
ist. Bei Nichtbeachtung des Aufsichtspersonals müßten                                                                                                                          jeweils 5 Arbeitstage vor Erscheinungs-
                                                                                     Evangelisches Gemeindehaus, Von-Hirschberg-Str. 12
unangenehme Maßnahmen (Anzeigen) gegenüber den                                                                                                                                 termin (1. u. 15. eines jeden Monats). Für
zuwiderhandelnden Personen ergriffen werden.                                                                                                                                   Irrtümer kann keine Haftung übernommen
                                                                                     ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST                                                                  werden. Zustellung kostenlos - es besteht
                                                                                     Rettungswagen und Notarzt mit Blaulicht................ 112                               kein Rechtsanspruch -
Marktbücherei St. Michael.....................Tel. 0 91 34/50 20
                                                                                     (Ärztlicher Notfalldienst über die Rettungsleitstelle Bam-
Anton-von-Rotenhan-Straße 3,                                                                                                                                                   Das Mitteilungsblatt liegt auch in
                                                                                     berg). Bei lebensbedrohlichen Situationen wie Bewusst-
Büchereileiterin: Gabi Bail                                                                                                                                                    verschiedenen Geschäften und im
                                                                                     losigkeit, starke Blutungen oder schweren Unfällen usw.
Öffnungszeiten:                                                                                                                                                                Rathaus aus.
                                                                                     muss der Rettungsdienst und der Notarzt über die Ret-
Dienstag:..................................................... 11.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag:................................................ 16.00 - 19.30 Uhr        tungsleitstelle Bamberg angefordert werden (112). Hier                                    Anzeigenpreise siehe:
Freitag:.........................................................14.30 - 17.30 Uhr   bitte niemals vergessen anzugeben:                                                        http://www.neunkirchen-am-brand.de/
Sonntag:....................................................... 9.00 - 11.00 Uhr                 Wo? Was? Wieviel? Welche? Warten                                              aktuelles/mitteilungsblatt/
Öffentliche Bücherei Ermreuth...............0 9192/ 99 79 88                         Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ............................116 117
Herrnbergstr. 14                                                                     Der ärztliche Bereitschaftsdienst versorgt akute Erkran-
Öffnungszeiten:                                                                      kungen (Infektionskrankheiten, kleinere Verletzungen
Sonntag:..................................................... 10.00 - 11.30 Uhr      usw.) an Wochenenden, Mittwoch Nachmittag und an
Donnerstag:................................................ 15.00 - 18.00 Uhr        Feiertagen. Für Neunkirchen und Umgebung nehmen
                                                                                     alle Neunkirchner und Dormitzer Ärzte an diesem Dienst
Amtsstunden des Notars Prof. Dr. Robert Sieghörtner                                  teil. Die Einsatzzentrale, die mit der oben genannten Tele-
Tel. 09192/509 nach Vereinbarung                                                     fonnr. erreicht wird, ist in Nürnberg.

Öffnungszeiten des                                                                   ÄRZTLICHE NOTFALLPRAXIS FORCHHEIM
Landratsamtes Forchheim.................... 0 91 91/ 86-0                            im Gesundheitszentrum, Krankenhausstr. 8, Tel. 116
91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3                                                  117. Öffnungszeiten: Patienten können ohne Termin
Montag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr                                         direkt zu den Öffnungszeiten in die Praxis kommen.
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr                                Montag, Dienstag, Donnerstag........................... 19 - 21 Uhr
Kfz. Zulassungsstelle                                                                Mittwoch und Freitag............................................16 - 21 Uhr
Montag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr                                         Samstag, Sonntag und Feiertag........................... 9 - 21 Uhr
Dienstag, Mittwoch 8.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten der Deponie Gosberg                                                   ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Montag bis Freitag......................von 8.00 Uhr bis 16.15 Uhr                   Landkreis Forchheim
Samstag.......................................von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr             www.Notdienst-Zahn.de
DIENSTSTELLEN
Dienststelle Ebermannstadt....................0 91 91/86 43 00
                                                                                     APOTHEKEN-NOTDIENST
                                                                                                                                                                                                                                                 TÜV + AU
(Bauwesen,Naturschutz,Umweltschutz, Wasserrecht,
Obst- und Gartenbau, Landschaftspflegeverband)                                       Neunkirchen - Eckental - Igensdorf - Gräfenberg -
                                                                                     Kalchreuth - Heroldsberg
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Volkshochschule........................................0 91 91/86 10 60              Die aktuell zuständige Notdienst-Apotheke erfahren Sie                                             Stefan Dollack                            jeden Dienstag und Donnerstag
91301 Forchheim, Hornschuchallee 20                                                  im Internet unter www.aponet.de - zusätzlich ist sie an
Tourismuszentrale.....................................0 91 91/86 10 50               jeder Apotheke ausgehängt. Bitte nehmen Sie den Not-                                                                                         • Ersatzteile-Zubehör • Inspektion
                                                                                                                                                                     Gößweinsteiner Str. 10 • 91077 Neunkirchen a. Br.
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1                                                    dienst (Notdienstgebühr 2,50 €) am Wochenende mög-                                                                                           • Auspuffanlagen      • Anhängerverleih
Abfallwirtschaft.........................................0 91 91/86 62 02
91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3
                                                                                     lichst in der Zeit von 11-12 Uhr oder von 17-18 Uhr in An-
                                                                                     spruch.
                                                                                                                                                                             % 09134 / 70 89 09                                   • Klimaanlage         • Zahnriemen
Sprechstunde des Landrats...................... 0 91 91/86 10 01
                                                                                                                                                                           Mobil: 0171/ 500 10 92                                Autotechnik Lauf                     ARAL -Tankstelle
Nach Vereinbarung im Landratsamt Forchheim (Gebäude                                                                                                                              E-Mail: s.dollack@t-online.de
                                                                                                                                                                                                                                           Kleinsendelbacher Straße (Ortsumgehung)
                                                                                                                                                                                                                                         91077 Neunkirchen a. Br. • Tel. 0 91 34 / 90 69 06
■ BALKONGELÄNDER
                                                                                                                        91448                                                ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN
                                                                                                                        EMSKIRCHEN                                           ■ TERRASSENDÄCHER
                                                                                                                        WALDSTR. 15                                          ■ CARPORTS ■ MARKISEN          Service                                              Service
                                                                                                                                                                             ■ ZÄUNE UND TORE
                                                                                                                        TELEFON                                              ■ WINTERGÄRTEN                    •   Neuwagen               •   Unfallreparaturen
                                                                                                                        09104 575                                            ■ GLASHÄUSER
                                                                                                                                                                                                               •   Gebrauchtwagen         •   Leihwagenservice
                                                                                                                        TELEFAX                                                                                •   EU-Fahrzeuge           •   Stoßdämpferprüfstand
                                                                                                                        09104 655
                                                                                                                                                                                                               •   Inspektion             •   Achsenvermessung
                                                                                                                        www.                                                                                   •   Express-Service        •   Autoglasreparatur
                                                                                                                        speer-info.de
                                                                                                                                                                                                               •   Reifenservice          •   Waschanlage
                                                                                                                        speer-info@
                                                                                                                        t-online.de
                                                                                                                                                                                                                          Jetzt neu bei uns:
                                                                                                                                                                                                            Karosseriearbeiten und Lackiererei für alle Fabrikate

                                                                                                                                                                                                                                 BAumAnn
                                                                                                                        Fordern Sie
                                                                                                                        Fordern Sie
                                                                                                                        unseren Prospekt an
                                                                                                                                          an                                                                AutohAuS
                                                                                                                                                                    TERRASSEN
                                                                                                                        oder besuchen Sie
                                                                                                                                                                                                               Industriestraße 5             91083 Baiersdorf
                                                                                                                        unsere Ausstellung.
                                                                                                                        unsere  Ausstellung.
                                                                                                                        Wirberaten
                                                                                                                        Wir  beratenSie
                                                                                                                                    Sie                                                                        Telefon 09133 - 4755-0      Fax 09133-475525
                                                                                                                        gerne.
                                                                                                                        gerne.                        aus Alu          DACHER                                                 www.vw-baumann.de

Marken-Wechselwochen.                                                                                                   Einfamilienhaus inim
                                                                                                                        Eigentumswohnungen Neunkirchen    am Brand
                                                                                                                                             Ortskern von Neunkirchen
                                                                                                                                                                   Lichtdurchflutete
                                                                                                                                                                    Bringen Sie Ihre
                                                                                                                                                                   4-Zimmer-Wohnungen
                                                                                                                                                                                      2- bis
                                                                                                                                                                                          Koffer
                                                                                                                                                                                            in
                                                                                                                                                                    gleich mit
                                                                                                                                                                   Neunkirchen am Brand

                                                                                   IS ZU

                                                                                                      €
                                                                                                                                                                    Neunkirchen      a. Br.:  EFH mit
                                                LE B
                                                                                                                                                                   Die Wohnungen sind    so konzipiert,

                                                                                                       ¹
                                          T E I

             –
                                        R
                                                                                                                                                                    ELW,von
                                                                                                                                                                   dass   Wohnfläche
                                                                                                                                                                             Sonnenaufgang194 bism²,
                                                                                                                                                                                                  -unter-

           ,
                             IR PEIS VO

          0
                                                                                                                                                                   gang  Sonnenlicht
                                                                                                                                                                    Baujahr   1975, in  die Räume fällt.
                                                                                                                                                                                      umfangreich
                         D

       9
SICHERE
                                                                                                                                                                   Die Schlafzimmer  sind groß.  aslkdjal

     5
                                                                                                                                                                    saniert;  6 Zimmer,    2 Bäder,

   .
                                                                                                                                                                   ksjahd alsdkajdl alskdjasldhalskdh

  5 R DEINEN WECHSEL
                                                                                                                                                                    Keller, Terrasse, Gäste-
                                                                                                                                                                   lkdjlkdsldksas lsdkjaldkdjsadlaskdj
                                                                                                                                                                    WC, Energieträger Öl (Bj
                                                                                                                                                                    2010), Energieausweis                             51 00
                                                                                                                                                                   Fertigstellung: ca. Dezember 2018
                                                                                                                                                                    150,5
                                                                                                                                                                   Preis   kWh/(m²·a),
                                                                                                                                                                         sjdhaksjdh       EEK:E,
                                                                                                                                                                                     sadhsajdkh
                                                                                                                                                                    Kaufpreis € 699.000,00

                                                                                                                                                 Rundum-Immobilien-Service
                                                                                                                                                 Beratung I Suche I Kaufen I Verkaufen I Mieten

   FÜ
                                                                                                                                                 I Vermieten I Finanzieren I Versichern I …

                 G E N
                                                                                                                                                 Informationen unter 09191 88-228 und

               WA
                                                                                                                                                 sparkasse-forchheim.de/immobilien

       O L K S
   ZU V                                                                                                                     S Sparkasse
                                                                                                                              Forchheim

www.feser-biemann.de
                                                                               bis
                                                                       Nur noch 9
                                                                                1
Jetzt Fremdfabrikat in Zahlung geben, auf ein
top Volkswagen Modell wechseln und groß profitieren.¹
                                                                       30.09.20
Stand 09/2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme
Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, SEAT, ŠKODA)
mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Bei Bestellungen bis 30.09.2019. Die Höhe der
Prämie ist modellabhängig.

                                                                                                                                                                                                                                                       GRABMALE
                                                        Feser-Biemann GmbH                                                                                                                                                           BILDHAUEREI & STEINMETZBETRIEB
                                                        Felix-Klein-Straße 71, 91058 Erlangen, Tel. 09131 686-900

                                                                                                                    GrabsteineZenk_Anzeige_190x85_Vorlage.indd 1                                                                                          15.05.2018 12:32:46
GEBRAUCHTWAGEN
                                                                               • 1 Jahr Gebrauchtwagen - Garantie
                                                                                  (gem. Bedingungen der CG Car Garantie)

                                                                          • werkstattgeprüft und wertaufbereitet
VOM FACHMANN                                                           • Inspektion HU und AU neu
                                                                    • Gebrauchtwagen-Finanzierung

                  OPEL CORSA D INNOVATION, 5-türig, 1.4 Turbo, 88kW(120PS), St/St, Euro 5, MT-5
                  EZ: 18.02.2013, 61.650Km, Farbe: Casablancaweiß / Stoff anthrazit, 6 Airbags, ABS,

                                                                                                                        9.490,-- €
                  ESP, TC, Servo, ZV mit FFB, el. FH v, BC Tempomat, Parkpilot ht., Klimaautomatik,
                  Colorverglasung, Sitzheizung, beheiztes Lederlenkrad, Außenspiegel el., Sichtpaket,
                  Abbiegelicht, Nebelscheinwerfer, Radio CD30MP3, 16“ Alufelgen

                  OPEL ADAM SLAM, 3-türig, 1.0 Turbo Start/Stop, 85kW (115PS), Euro 6, MT-6
                  EZ 24.11.2016, 39.980 Km, Farbe: Powerrot/ Dachpaket schwarz, 6 Airbags, ABS,
                  ESP, Servo, ZV mit FFB, el. FH vorne, BC, Tempomat, Klimaanlage, Colorverglasung,
                  LED-Tagfahrlicht, LED Heckleuchten, Radio R4.0 IntelliLink, USB, Sportfahrwerk tief-                 10.995,--€
                  ergelegt, LMRäder 17“ mit Reifen 215/45R17

                  OPEL MOKKA Innovation 1.7CDTi Start/Stop, 96kW(130PS), Euro 5, MT-6, EZ: 12.07.2013,
                  104.000km, Farbe: Cremeweiß Perl, Stoff/Ledernachbildung schwarz, 6 Airbags, ABS,
                  ESP, TC, Servo, ZV mit FFB, el. FH vuh, BC, Tempomat, AGR-Sitze, Sitzheizung, beheiztes
                  Lederlenkrad, Solar Protect Glas, 2-Zonen-Klimaautomatik, Bi-Xenon-AFL-Licht, Nebel-
                  scheinwerfer, Parkpilot vuh, Rückfahrkamera, NAVI 600, USB/BT-Schnittstelle, Regensen-
                                                                                                                       10.900,--€
                  sor, Dachreling, AHK abnehmbar, LM-Felgen 7x18 mit Bereifung 215/55R18

                  OPEL MOKKA X COLOR INNOVATION, 1.4 T, Start/Stop, 103kW (140PS) Euro 6, MT-6
                  EZ 27.06.2017, 22.900 Km, Farbe: Powerrot / Dachpaket schwarz, 6 Airbags, ABS, ESP,
                  TC, Servo, ZV mit FFB, el.FH, vuh, BC, Tempomat, AGR-Sitze, Sitzheizung, beheiztes
                  Lederlenkrad, Solar Protect Glas, 2.Zonen Klimaautomatik, AFL-Licht auf LED-Technik,                 17.490,--€
                  Parkpilot vuh, Radio R4.0 IntelliLink, USB,BT, -Schnittstelle, LM-Felgen in Hochglanz-
                  schwarz 18“ mit Reifen 215/55R18

                  OPEL COMBO LIFE, Edition, 1,5 Diesel Start/Stop 75kW(102PS) Euro 6dTemp, 5-Sitze
                  EZ: 20.12.2018, Km ca. 9.000, Farbe: Jadeweiß, Stoffpolster anthrazit, 6 Airbags, ABS, ESP, TC,
                  Bordcomputer, el. FH vorne, ZV mit FFB, Berg-Anfahr-Assistent, Tempomat, Spurhalte-Assistent,
                  Verkehrsschildererkennung, Müdigkeitserkennung, 2 Schiebetüren seitlich hinten, Heckklappe           19.690,--€*
                  verglast, Klimaanlage, Wärmeschutzverglasung, beheiztes Lederlenkrad, Multimedia Radiomit
                  8“ Touchscreen, USB,BT, Intelli Grip Adaptives Traktionssystem, Allwetterreifen , Parkpilot hinten

                  OPEL COMBO CARGO, Edition, 1.5 D Start/Stop 75kW (102PS) Euro6d-Temp, Kasten-
                  wagen, 2 Sitze
                  EZ 27.12.2018, 200 Km, Farbe: Jadeweiß, Stoffpolster anthrazit, Holzboden im Lade-
                  raum, Frontairbag, ABS, ESP, TC, Servo, elektr. Fensterheber, BC, ZV mit FFB, Tempo-                 18.995,--€*
                  mat, Schiebetüre Beifahrerseite, Flügeltüren hinten, Klimaanlage, Multimedio Radio
                  mit BT/USB-Schnittstelle, Rückfahrkamera, Parksensor hinten

                  OPEL CORSA E „120 Jahre“ 3-türig, 1.4 66kW (90PS) Euro6d-Temp. MT-5
                  EZ 22.05.2019, ca. 2.500 Km, Farbe: rot / Stoff schwarz, 6xAirbags, ABS, ESP, Servo, ZV
                  mit FFB, el.FHv., Tempomat, BC, Klimaanlage, Colorverglasung, Parkpilot hinten, Sitzhei-
                  zung, beheiztes Lederlenkrad, Radio R4.0 IntelliLink, USB/BT-Schnittstelle,
                                                                                                                       12.900,--€*
                  15“LM-Räder im Turbinen-Design, anthrazit, 215/55R18

                  OPEL ADAM UNLIMITED;3-türig, 1.4 64kW(87PS) 5-Gang, Euro 6dTEMP
                  EZ: 28.09.2018, 3.000km, Farbe: Cupcake-brown-met. Stoff: Premium-Lederoptik,
                  peanut, Interior: peanut, 6 Airbags, ABS, ESP, Servo, ZV mit FFB, el. Fenster vorne, Tem-
                  pomat, Bordcomputer, Radio R4.0 IntelliLink mit 7“ Touchscreen, BT/USB-Schnittstelle,                14.695,--€*
                  Klimaautomatik, Colorverglasung, Regen/Lichtsensor, Sitzheizung, beheiztes Lederlenk-
                  rad, 16“ LM-Räder im Horns-Design, black mit Bereifung 195/55R16

                  OPEL ADAM ROCKS „120 Jahre“ 1.4 74kW(100PS) Euro 6d-Temp, MT-5
                  EZ: 10.07.2019, ca. 2.500 Km, Farbe: cremeweiß / Dachpaket schwarz, Stoff schwarz, 6 Airbags,

                                                                                                                       15.900,--€*
                  ABS, ESP, Servo, ZV mit FFB, el. FH. Vorne, Tempomat, Bordcomputer, Radio R4.0 IntelliLink
                  mit 7“ Touchscreen, BT/USB-Schnittstelle, Klimaautomatik, Colorverglasung, Regensensor/
                  Lichtsensor Sitzheizung, beheiztes Lederlenkrad, Parkpilot hinten, Rocks-Design: Stoßfanger,
                  Radverkleidungen im „OffRoad-Look“ Fahrwerk 15mm höher, 17“ LM-Räder im Roulette Design               *= MWSt. ausweisbar

Autohaus Ritter GmbH & Co. KG · Erlanger Str. 17 · Tel. 09134-611 · www.autohausritter.de
Sie können auch lesen