Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter

Die Seite wird erstellt Trutz Marx
 
WEITER LESEN
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
Neues aus der
Nachbarschaft
Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter

                                                                NEWSLETTER AUSGABE 3/2020

Stricken trotz(t) Pandemie 150 Freiwillige schaffen gemeinsam
bunte Tipi-Zelte.
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
2                                NEUES VON DER GSG

                                                                                  © GSG Oldenburg
                          Das Team des Stadtteilbüros (v.l.n.r.):
                     ­Christiane Heise, Dan Müller und Lara Kahlen.

    Willkommen am Hochheider Weg 198
    Mit mehr Platz und besserer              besser erreichbares Stadtteil-
    Erreichbarkeit erwarten Sie Dan          büro bestanden schon länger.
    Müller, Lara Kahlen und Christiane       Es ist ein besonderes Glück,
    Heise im neuen Stadtteilbüro am          dass die Fertigstellung und der
    Hochheider Weg.                          Umzug in die Zeit der massiven
                                             Corona-Einschränkungen fiel,
    Der Wegzug aus den Räumlich-
                                             denn im neuen Stadtteilbüro
    keiten in der Eutiner Straße fiel
                                             können Hygiene­maßnahmen und
    den Dreien nicht schwer, denn das
                                             ­Sicherheitsabstände problemlos
    Arbeiten dort fand auf engstem
                                              eingehalten werden.
    Raum statt. Zudem ist das Büro
    nun an einer zentralen Straße im         Kunden­kontakte finden zwar
    Einzugsbereich des Stadtteilbüros        weiterhin bevorzugt in Zweier-
    gelegen und somit leichter zu            bzw. D ­ reiergruppen im Außen-
    finden als bisher.                       dienst statt, sind nach vorheriger
                                             ­telefonischer Terminabsprache
    Nach einigen Umbauarbeiten ist
                                              aber auch wieder im persönlichen
    ein helles und geräumiges Büro
                                              Gespräch möglich.
    entstanden, das endlich g ­ enügend
    Platz für Kundengespräche bietet.
                                                Sie erreichen die Kolleginnen
    Durch eine Rampe vor dem
                                                und Kollegen unter Tel. (0441)
    Haus ist der Zugang vollständig
                                                9708 171 oder per Mail unter
    ­barrierefrei. Die Planungen und
                                                danmueller@gsg-oldenburg.de
     der Wunsch für ein größeres und
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
NEUES VON DER GSG                                                                                                                                                               3

                             Neue Umgangsformen im
                                                                     Hierfür gelten weiterhin die
                             Kundenkontakt
                                                                    ­bestehenden ­Sicherheitsregeln:
                             Durch die vollständige S ­ chließung
                                                                    •   Persönliche Termine sind
                             unseres ­Geschäftsgebäudes
                                                                        nur einzeln (Dol­metscher
                             in den ersten drei Monaten
                                                                        oder ­erforderliche
                             der C­ orona-Zeit waren
                                                                        ­Begleitpersonen
                             ­Kundenkontakte ausschließlich auf
                                                                         aus­genommen) möglich.
                              den Telefon-, Mail- und Postweg
                              reduziert. Mittlerweile gelten nun    •   Bitte bringen Sie einen
                              etwas g­ elockerte Bedingungen.           Mund-Nasen-Schutz mit.
                             Das Geschäftshaus ist weiterhin        •   Warten Sie vor dem
                             geschlossen. Gern empfangen                Haupteingang, Sie werden
                             wir Sie nach persönlicher Termin­          abgeholt.
                             absprache.
                                                                    •   Nutzen Sie die
                             Wohnungsbesichtigungen, -über-             ­aufgestellten
                             gaben und -endabnahmen werden               ­Desinfektionsspender.
                             auch durchgeführt. Nehmen Sie
                                                                    •   Berücksichtigen Sie auch
                             hierzu bitte Kontakt mit dem
                                                                        während des Gesprächs
                             jeweiligen Stadtteilbüro auf.
                                                                        die Abstandsregeln und
                                                                        behalten Sie bitte Ihre
© mixetto, istockphoto.com

                                                                        Maske auf.
                                                                    •   Nach dem Termin werden
                                                                        Sie durch den Hinter­
                                                                        ausgang hinausgeleitet.

                                                                                                                                                          Liebe Haus
                                                                                                                                                                           gemeinsch

                               Helfen Sie auch weiterhin mit!
                                                                                                                                                         um die Verb                    aft,
                                                                                                                                                                            reitung
                                                                                                                                                        zuwirken,                     des Coro
                                                                                                                                                                       sind insbe              navirus/SA
                                                                                                                                                       Immunschw                     sondere                RS-Cov-2
                                                                                                                                                                         äche oder             Risikogru                entgegen-
                                                                                                                                                       nehmerInn                        Grunderkr         ppen (hoh
                                                                                                                                                                       en auf Hilfe                ankungen           es Alter,
                                                                                                                                                      gegenseit                         angewiese              ), aber auch
                                                                                                                                                                    ig in den                      n. Bitte                  Arbeit-
                                                                                                                                                     gesund,                      nächsten                   unterstüt
                                                                                                                                                                  tragen Sie                 Tagen und                  zen Sie
                                                                                                                                                     Mit diese                    sich ein                Wochen                  sich
                                                                                                                                                                   m Aushang               um zu helfe               und bleib
                                                                                                                                                                                    möchten               n oder Hilfe          en Sie
                                                                                                                                                      gen-
                                                                                                    insch aft,                    RS-C  ov-2 entge                                            wir Sie dabe              zu erha
                                                                                                                                                                                                                                 lten.
                                                                                             geme                    navirus/SA                    Ich,möch                                                  i unterstütz
                                                                                 Liebe Haus              des Coro                      (hohes Alter              te                                                        en.
                                                                                               reitung                     ogruppen               Wen  Arbeit- gern helfen:
                                                                                 um die Verb insbesondere Risik                  ngen), aber
                                                                                                                                               auch      n Sie zu
                                                                                                                                                             sich keiner Risik
                                                                                             sind                    derkranku                    zen Sie

                                             Laden Sie sich diesen A­ ushang
                                                                                  zuwirken,            oder Grun                            rstüttrage   n Sie mit                    ogruppe
                                                                                                äche                        n.  Bitte unte            bleib
                                                                                                                                                 Miteinand  en   Sie klein
                                                                                                                                                                               en  Hilfsdienst
                                                                                                                                                                                               gehören
                                                                                                                                                                                                           und gesu
                                                                                   Immunschw                   angewiese            Wochen
                                                                                                                                               und
                                                                                                                                                                er                            en zu einem            nd sind,
                                                                                               en auf Hilfe            Tagen und                     zu erha
                                                                                                                                                                lten.
                                                                                                                                                                    bei. Zum
                                                                                                                                                                                  Beispiel
                                                                                    nehmerInn             nächsten                   n oder Hilfe
                                                                                                                                                • Einkä                                     durch:            nachbarsc
                                                                                                                                                                                                                          haftlichen
                                                                                              ig in den               um zu helfe                        en.
                                                                                                                                                           ufe im Supe
                                                                                    gegenseit              sich ein                      i unterstütz                         rmarkt,
                                                                                             tragen Sie                    wir Sie dabe           Drogerie
                                                                                                                                                                oder Apot
                                                                                                                                                                                              Familie
                                                                                                                                                                                                      Muster,
                                                                                     gesund,                   möchten                         • Fahrt                           heke                            2. Etage
                                                                                               m Aushang                                                  en und                                                         , 0441 12345
                                                                                     Mit diese                                                • mit dem              Besorgun
                                                                                                                                                                                   gen

                                             herunter und h­ ängen Sie
                                                                                                                                                             Hund gehe
                                                                                                                                                           sind,
                                                                                                           helfen:                         und   Kindnd
                                                                                                                                              • gesu   erbethaftl    ichen n
                                                                                                te gern                    ppe  gehören               barsc    reuun    g
                                                                                      Ich möch               r Risik ogru                       nach
                                                                                                  zu keine                          zu einem
                                                                                       Wenn Sie                           iensten
                                                                                                               en Hilfsd                    Ich brau Etage, 0441 12345
                                                                                                    mit klein                durch:
                                                                                       tragen Sie                   Beispiel              Muster,
                                                                                                                                                      2.che Hilfe
                                                                                                    er bei. Zum                   Familie Wer zu einer
                                                                                                                                                                     :
                                                                                        Miteinand                                                            Corona-R
                                                                                                                 rmarkt,                   verla ssen.                       isikogrupp
                                                                                                 ufe im Supe heke                                        Fragen Sie
                                                                                                                                                                         nach konk
                                                                                                                                                                                          e gehört,
                                                                                                                                                                                                     sollte die
                                                                                        • Einkä

                                             ihn im H
                                                    ­ ausflur auf, um ein
                                                                                                       oder Apot                         • Zette                                       reter Unte                Wohnung
                                                                                           Drogerie                     gen                         l an der                                       rstüt zung               nicht
                                                                                                            Besorgun                     • Einka                Wohnung                                        durch:
                                                                                                  en und                                           ufsliste                     stür
                                                                                         • Fahrt                gehe  n                                       im Brief
                                                                                                        Hund                            • Indem                            kasten
                                                                                          • mit dem                                                  Sie telefo
                                                                                                   erbet reuung                            Kontakt                 nischen
                                                                                          • Kind                                                       zu Perso
                                                                                                                                                                   nen auf nicht
                                                                                                                                           dieser Liste
                                                                                                                                                           aufne Woh    nung
                                                                                                                                                  sollte   die     hmen
                                                                                                      che Hilfe
                                                                                                                  :                   e gehört,                          :

                                             ­Corona-Hilfenetzwerk aufzubauen.
                                                                                           Ich brau                      isikogrupp                      zung durch
                                                                                                             Corona-R                reter Unterstüt
                                                                                                      einer
                                                                                            Wer zu                      nach konk
                                                                                                          Fragen Sie
                                                                                             verla ssen.                       stür
                                                                                                                  Wohnung
                                                                                                       l an der             kasten
                                                                                              • Zette             im Brief
                                                                                                        ufsliste
                                                                                              • Einka                  nischen
                                                                                                           Sie telefo
                                                                                               • Indem                   nen auf
                                                                                                              zu Perso
                                                                                                  Kontakt
                                                                                                                   aufnehmen
                                                                                                   dieser Liste
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
4                              NEUES VON DER GSG

    Pilotprojekt macht                   Kühn. Dabei werden z.B. Daten
    ­Mülltonnen clever                   zu Standort, Behältergröße oder
                                         Abfallart gesammelt und an einen
    Die Müllabfuhr wird bald digital:
                                         Computer weitergeleitet.
    In einem Pilotprojekt mit der GSG
    OLDENBURG testet der Abfall-         Die Barcode-Etiketten sind deut-
    wirtschaftsbetrieb (AWB) eine        lich einfacher zu handhaben als
    elektronische Erkennungstechnik      die bisherigen Gebührenmarken.
    für Mülltonnen. Sie könnte die       Zudem lassen sich nicht angemel-
    bisher genutzten Gebührenmarken      dete, falsch befüllte oder defekte
    ersetzen.                            Tonnen erfassen.
    Bevor das neue System flächen-       Für die Testphase wird die GSG
    deckend eingesetzt wird, ist eine    OLDENBURG alle Müllbehälter
    sechsmonatige Testphase geplant.     von alten
    Dabei werden die etwa 3.800 Bio-     Gebühren­
    und Restmülltonnen aller GSG-        marken
    Mietwohnungen mit speziellen         befreien und
    Barcode-Aufklebern versehen.         voraussicht-

                                                                              © AW B Oldenburg
                                         lich im Herbst
    „Ähnlich wie mit dem Scanner an
                                         mit dem
    der Supermarktkasse erfolgt beim
                                         Anbringen der
    Leerungsvorgang automatisch
                                         neuen Etiketten
    die Identifizierung“, erklärt AWB-
                                         beginnen.
    Betriebsleiter Volker Schneider-

    Weiterhin keine Ausflugsfahrten
    Jeder unserer Ausflüge wird lange im Voraus geplant und vorbereitet.
    Deshalb müssen wir unter den derzeitigen Bedingungen leider auch die
    nächste Ausflugsfahrt absagen. Auch wenn mittlerweile wieder mehr
    Personen in einer Gruppe unterwegs sein dürfen, können wir noch lange
    nicht wieder an die gewohnten Formate unserer Touren anknüpfen. Dies
    würde auch die Unbeschwertheit nehmen, die wir unterwegs miteinander
    erleben.
    Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir die „Reiseplanungen“ sofort wieder
    aufgreifen, sobald Entwarnung gegeben ist!
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
NEUES VON DER GSG                                                   5

                                                                               © GSG Oldenburg
                Jens Freymuth und Birgit Schütte überreichen ein
                 ­Dankeschön an den mutigen Retter Tom Junge.

Vorbildlicher Einsatz bei
­Dachstuhlbrand
Als er bemerkte, dass der Dach-          Brand anschließend schnell unter
stuhl einer GSG-Wohnung in               Kontrolle gebracht werden konnte.
Flammen stand, griff ein junger          Der junge Mann wurde später mit
Mann aus Ofen beherzt ein. Die           einer leichten Rauchgasvergiftung
GSG OLDENBURG lobt sein selbst-          ins Krankenhaus gebracht, von
loses Handeln.                           der er sich jedoch schnell erholen
                                         konnte.
Am 28. Juli kam es in der Wohn-
anlage an der Ammerländer                „So viel Zivilcourage ist nicht
Heerstraße zu einem Brand im             selbstverständlich. Deshalb
Dachstuhl. Der 24-jährige Tom            gebührt Herrn Junge unser
Junge bemerkte das Feuer im              besonderer Dank“, lobte Jens
Vorbeifahren und hielt sofort an.        Freymuth, Marketingleiter bei
Als langjähriges Mitglied der Frei-      der GSG OLDENBURG, das
willigen Feuerwehr Ofen wusste er        mutige Eingreifen des Ofeners.
sofort, was zu tun war: Er benach-       Gemeinsam mit der Abteilungs-
richtigte in Windeseile alle Bewoh-      leterin für den Bereich Ver­mietung
nerinnen und Bewohner. Durch             Birgit Schütte bedankte er sich
seine schnelle Hilfe konnten sich        persönlich bei Tom Junge für
alle Personen unversehrt aus dem         seinen Einsatz und überreichte
Gebäude retten. Die Feuerwehr            ihm eine Feuerlöscher-Hausbar als
war bereits alarmiert, sodass der        kleine Aufmerksamkeit.
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
6                                 NEUES VON DER GSG

                                                                                   © GSG Oldenburg
             Eröffnung auf Abstand: Wilfried Barysch und Birgit Schütte (vorne),
           Stephan Siemer, Susann Godfrey-Mbeyela und Angela Exner-Wallmeier
                                   (dahinter von rechts).

    Oldenburger Johanniter eröffnen
    Tagespflege „Am Klingenbergplatz“
    Die neue Einrichtung gehört zum
                                               sich gelohnt!“, bekräftigte auch
    Gebäudekomplex „Neue Mitte
                                               Birgit Schütte. Als Leiterin der
    Kreyenbrück“ und wurde am
                                               Abteilung Vermietung/Instand-
    22. Juni eröffnet.
                                               haltung der GSG hieß sie die
    Bei der Einweihung zeigte sich             ­P flegedienstleiterin Susann
    Stephan Siemer, Dienststellen-              Godfrey-Mbeyela und ihr
    leiter des Ortsverbands Oldenburg           Team in der neuen Tagespflege
    der Johanniter-Unfall-Hilfe, trotz        ­willkommen.
    Corona-bedingter Verzögerung
                                              Rund 300 Quadratmeter stehen für
    glücklich über die neue Ein­richtung.
                                              15 Tagesgäste bereit. Hier finden
    „Wir haben die Zeit genutzt, um
                                              sie zwei Ruheräume, einen großen
    hier etwas richtig Schönes zu
                                              Gemeinschaftsraum für Aktivitäten
    entwickeln“, sagte er.
                                              und geselliges Zusammensein,
    „Es ist jetzt doch etwas später           eine offene Küche sowie einen
    geworden, aber das Warten hat             ­separaten Multifunktionsraum. Bei
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
NEUES VON DER GSG                                 7

absoluter Barrierefreiheit bieten   In den folgenden Ausgaben des
diese Räumlichkeiten vielerlei      Newsletters stellen wir Ihnen
Bewegungsmöglichkeiten und eine     nach und nach alle ­Einrichtungen
ideale Betreuungssituation der      vor, die in den Komplex „Neue
zumeist älteren Menschen.           Mitte Kreyenbrück“ e­ ingezogen
                                    sind. Dazu gehören neben Tages-
Die Tagespflege „Am Klingenberg-
                                    pflege und Demenz-WG auch eine
platz“ teilt sich den geschützten
                                    Anlage für Betreutes Wohnen,
Garten mit der Demenz-WG (s.u.),
                                    die ­Stadtteilbibliothek, die
so dass alle dort gemeinsam Zeit
                                    ­Gemeinwesenarbeit und das Amt
verbringen können – ein Konzept,
                                     für Soziale Dienste.
das Geselligkeit verspricht.

Wohngemeinschaft für
                                    ­ inzubinden. Auch der Freizeit-
                                    e
demenziell Erkrankte
                                    bereich wird gemeinschaftlich
Als Alternative zum Pflegeheim      aktiv gestaltet. Die Sicherheit der
entstehen immer mehr ambulant       Bewohnerinnen und Bewohner ist
betreute Demenz-WGs. So auch in     durch die s­ tändige Anwesenheit
der „Neuen Mitte Kreyenbrück“.      einer Betreuungskraft gewährlei-
                                    stet. Die Pflege durch den Johan-
Die Bewohnerinnen und
                                    niter-Pflegedienst wird ­individuell
Bewohner und deren Angehörige
                                    besprochen und erbracht.
sind Teil einer sozialen Gemein-
schaft und entscheiden mit, wie     Die neue WG wurde im Mai
sie das­­Zusammenleben und die      eröffnet und verfügt noch über
Betreuung gestalten wollen.         freie Zimmer.
Bis zu zwölf Menschen wohnen
in einer großen Wohnung               WEITERE INFORMATIONEN
zusammen. Jeder verfügt über          zur Tagespflege und der
ein eigenes Zimmer, die Gemein-       Demenz-WG gibt es bei Angela
schaftsräume werden von allen         Exner-Wallmeier, Fachbereichs-
genutzt.                              leiterin Soziale Dienste

Hier wird gemeinsam gekocht,          Tel. (0441) 9719047, angela.
gewaschen und eingekauft,             exner-wallmeier@johanniter.de
um alle aktiv in den Alltag
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
8                              NEUES VON DER GSG

                                                                               © Maria Symchych-Navrotska, istockphoto.com
    Treffen trotz Corona? –               Mit Beginn der Corona-Zeit
    Die Technik macht‘s                   konnten wir diese Formen
    möglich!                              der Geselligkeit nicht aufrecht
                                          halten und haben neue Wege
    Erfahrungen aus dem Mehr­
                                          geschaffen, um trotz Beschrän-
    generationenhaus Oldenburg (MGH)
                                          kungen in Kontakt zu bleiben.
    Das Mehrgenerationenhaus ist eine     Dazu gehören eine bargeldlose
    Kooperation der Johanniter-Unfall-    Einkaufshilfe für ­R isikogruppen,
    hilfe e. V. (JUH), der GSG OLDEN-     regelmäßige Telefon­gespräche mit
    BURG und der Stadt Oldenburg. Es      Stamm­g ästen und Ehrenamtlichen
    ist ein offener Treffpunkt für alle   sowie die Ausleihe von Tablets für
    Menschen und bietet Raum für          virtuelle Treffen.
    vielfältige Aktivitäten.
                                          Der Einsatz technischer Hilfen
    Menschen aus der Nachbarschaft        konnte übergangsweise über den
    finden hier einen Ort für Begeg-      Wegfall persönlicher Kontakte
    nungen, Gespräche und Spiele.         hinweghelfen. Eine Gruppe
    Daneben organisieren wir regel-       von acht Teilnehmerinnen und
    mäßige Gruppentermine, z.B. für       ­Teilnehmern trifft sich wöchent-
    Mutter und Kind oder zum Hand-         lich per Videotelefonie. Die
    arbeiten und Basteln, Smartphone-      Freude ist jedes Mal groß, wenn
    und Tabletkurse sowie regel­           sie miteinander sprechen und
    mäßigen Mittagstisch (mittwochs)       sich gleichzeitig sehen können.
    oder ein monatliches Frühstück.        Ein schönes Beispiel, wie
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
NEUES VON DER GSG                                                     9

auch in Zeiten von Corona ein
­Miteinander gefahrlos möglich ist.
                                        WEITERE INFOS über
Möchten Sie ebenfalls Ihre
                                        Sabine Weirauch
­technischen Fähigkeiten
                                        Tel. (0441) 200 93 123
 ver­bessern? Wir bieten Smart-
                                        sabine.weirauch@johanniter.de
 phone- und Tabletschulungen in
 Einzelsprechstunden an. Haben Sie      Mehrgenerationenhaus
 Zeit und Lust sich bei uns ehren-      Oldenburg
 amtlich zu engagieren? Schon eine      Güstrower Weg 1a
 Stunde pro Woche ist eine enorme       26121 Oldenburg
 ­Bereicherung für uns.

Aktion „Gesund                        Der Treffpunkt für den begleiteten,
aufwachsen und leben in               barrierefreien Stadtteilspaziergang
Oldenburg“                            ist montags um 10.30 Uhr beim
                                      BTB an der Alexanderstraße. Hier
Auch in diesem Jahr gibt es wieder
                                      werden Sie von Übungsleiterin
kostenlose Bewegungsangebote
                                      Tamara Claußen erwartet.
für Sechs- bis Zwölfjährige sowie
für Menschen ab 60 Jahren. Die
Angebote werden von der Tech-

                                                                            © ssb-oldenburg.de
niker Krankenkasse gefördert und
in Kooperation mit dem Olden-
burger Gesundheitsamt und dem
Stadtsportbund organisiert. Die
                                      Künftig sollen diese gesundheits-
Teilnahme ist daher kostenlos und
                                      fördernden Aktivitäten regelmäßig
ohne Anmeldung möglich.
                                      stattfinden und auch in allen
„Checkpoint Fun“, das Sport- und      anderen Oldenburger Stadtteilen
Spielangebot für Kinder, findet ab    etabliert werden. Sie stellen ein
27. September immer sonntags von      niedrigschwelliges Angebot für
14.00 bis 16.00 Uhr in der Turn-      einen großen Bevölkerungskreis
halle der Grundschule am Breewa-      dar und bieten eine unkomplizierte
terweg statt. Für Senioren beginnt    Möglichkeit, neue Kontakte in der
ab 31. August das Laufangebot         Nachbarschaft zu knüpfen. Einfach
„3000 Schritte für die Gesundheit“.   mal ausprobieren!
Neues aus der Nachbarschaft - Informationen für unsere Mieterinnen und Mieter
10                               NEUES VON DER GSG

             Balkonkonzerte
             zum Aufheitern
            In einer bemerkenswerten
         Initiative hat die Stadt Olden-
     burg Balkonkonzerte organisiert,
     um lokalen Musikerinnen und
     Musikern auch in der Corona-
     Zeit kleine Engagements zu

                                                                               © Renate Schulze
     verschaffen.
     Dank großzügiger Spenden der
     Oldenburger Bürgerstiftung, der
     Marius Eriksen Stiftung sowie der     Mehrgenerationenhauses in den
     Stiftung Oldenburgischer General-     Genuss halbstündiger Konzerte
     fonds waren zahlreiche Auftritte      mit Horn, Akkordeon oder sogar
     an klar begrenzten Orten möglich.     mobilem Flügel.
     Unter Berücksichtigung aller          Die Aktion verbreitete innerhalb
     Sicherheitsmaßnahmen kamen            der Bewohnerschaft beste Stim-
     auch Mieterinnen und Mieter           mung und war vor allem für die
     der GSG aus den Häusern des           älteren und einsameren Menschen
     Betreuten Wohnens und des             eine schöne Abwechslung.

                                           Jahren alle Bereiche der
     Herzlich Willkommen …
                                           Immobilienwirtschaft
     Zwei junge Menschen                   ­kennenlernen.
     haben am 1. August
                                           Außerdem begrüßen
     2020 ihre Ausbildung
                                           wir unsere neuen
     bei der GSG OLDEN-
                                           Kollegen.
     BURG begonnen.
                                           Kersten Sieghold und Ralf
     Die künftigen Immobilienkauf-
                                                     Meyerjürgens verstärken
                leute Felix Oetjen und
                                                       fortan das Gewerke-
                  Vanessa Pfützenreuter
                                                        team. Herr Sieghold
                  werden hier in den
                                                        wird Kleinrepara-
                  kommenden drei
                                                       turen durchführen.
NEUES VON DER GSG                               11

Das kann z.B. der Austausch von         lung Marketing und Vertrieb weht
Leuchtmitteln oder das Gangbar-         frischer Wind: Theresa Fastenau
machen von Fenstern und Türen           wird sich hier u.a. um das Ener-
sein. Herr Meyerjürgens ist künftig     getische Nachbarschaftsquartier
für die Auftragsvergabe und Quali-      (ENaQ) am Fliegerhorst kümmern.
tätskontrolle im Bereich
                                        Wir freuen uns über die vielen
Heizung/Sanitär
                                        neuen Gesichter und wünschen
zuständig.
                                        allen einen guten Start!
Und auch in der Abtei-

Herzlichen                              haltung sind drei
Glückwunsch …                           Kollegen bereits seit
                                        25 Jahren Teil des
… sagen wir Christina
                                                  Teams:
Backer und Marvin
                                                    Holger
Langner, die bereits erfolgreich
                                                     Kliesch, Udo Reiners-
          ihre Ausbildung bei uns
                                                     Näther und Tim Baer.
             ­abgeschlossen haben!
                                                    Auch
              Wir freuen uns, dass
                                        Bertholt Rescheleit
              sie uns als engagierter
                                        gehört zu unseren
             Nachwuchs erhalten
                                        Jubilaren. Er ist
        bleiben. Frau Backer wird
                                        seit 25 Jahren in der
das Vermietungsteam unterstützen,
                                        Abteilung Technik tätig.
Herr Langner wird im Bereich
Wohnungseigentumsverwaltung                          Die Abteilung WEG/
tätig sein.                                           Finanzierung freut
                                                      sich sogar über
Wir freuen uns ebenso sehr, dass in
                                                      40 Jahre Betriebs­
diesem Jahr gleich fünf geschätzte
                                                    zugehörigkeit: Bernd
Mitarbeiter der GSG OLDENBURG
                                        Heinemann trat im August 1980
          ein besonderes Dienst­
                                        seinen Dienst bei uns an. Wir
             jubiläum feiern.
                                        gratulieren allen Mitarbeitern zu
             In der Abteilung           ihrem Jubiläum und bedanken uns
             Vermietung/Instand-        für ihren treuen Einsatz!
12                                                        NEUES VON DER GSG

                              Die GSG in den                       Gemeinwesenarbeit findet
                              Sozialen Medien                      wieder statt
                              Ab sofort finden Sie uns unter        In den Einrichtungen der
                              @gsg.oldenburg auch auf              ­s tädtischen Gemeinwesenarbeit
                              Facebook und I­ nstagram! Hier        sind wieder Gruppenangebote
                              halten wir Sie über                   mit eingeschränkter Personenzahl
                              alle ­Neuigkeiten                     möglich. Selbstverständlich gelten
                              in Ihrer GSG                          auch hier Hygiene- und Abstands-
                              OLDENBURG                             regeln. Um eine telefonische
                              auf dem                               Anmeldung wird gebeten.
                              Laufenden.
                                                                   Zwei Tipis für Oldenburg
                                                                   Sie sind kaum zu übersehen: Seit ein
                                                                   paar Wochen stehen bunte Tipis vor
                                                                   dem PFL und am Klingenbergplatz.
     © Matthias Ihrig-Goede

                                                                   Rund 150 Menschen beteiligten
                                                                   sich während der Kontaktbeschrän-
                                                                   kungen an diesem besonderen
                                                                   Kunstprojekt. Sie strickten und
                                                                   häkelten 2.400 Quadrate, aus denen
                              Ausstellung als Videoclip            am Ende zwei Zelte
                                                                   entstanden. Die
                              Leider ist die aktuelle Fotoaus-
                                                                   GSG OLDENBURG
                              stellung im GSG-ARTrium noch
                                                                   hat die Aktion mit
                              immer nicht öffentlich zugäng-
                                                                   unterstützt und freut
                              lich. Für alle Interessierten hat
                                                                   sich über die tollen
                              Fotograf Matthias Ihrig-Goede
                                                                   Kunstwerke, die
                              deshalb aus seinen farbenpräch-
                                                                   nun als mobile
                                                                                             urg

                              tigen Makroaufnahmen der Tier-
                                                                                            nb
                                                                                            de

                                                                   Kulturorte,
                                                                                        Ol

                              und Pflanzenwelt einen kurzen
                                                                                       SG

                                                                   z.B. als
                                                                                       ,G

                              Film erstellt. Unter folgendem
                                                                                  uth

                                                                   Vorlese­
                                                                                  ym

                              Link lassen sich alle Fotos
                                                                              Fre

                                                                   zelte,
                              der Ausstellung als Diashow
                                                                              ©

                                                                   dienen
                              ansehen: www.youtube.com/
                                                                   sollen.
                              watch?v=Z10603UyMHw.
NEUES VON DER GSG                                            13

                                                                               © Martin Remmers
     Stefan Könner (Geschäftsführer GSG) und Jürgen Krogmann (Aufsichtsrats-
      vorsitzender GSG) trafen sich mit Gerhard Wessels (Vorstand GWO) und
      Helmut Hinrichs (Aufsichtsratsvorsitzender GWO) am neuen Bauplatz an
                      der August-Wilhelm-Kühnholz-Straße.

Neues Inklusions­unternehmen
in Tweelbäke
Die GSG OLDENBURG und die                kann auch der hohe Bedarf an
Gemeinnützigen Werkstätten               Handwerker- und Gebäudedienst-
Oldenburg e.V. (GWO) gründen             leistungen in und an den Gebäuden
ein gemeinsames Inklusions­              beider Projektpartner fortan besser
unternehmen. Die Entwicklung des         gedeckt werden. Das Inklusions­
Konzepts wurde finanziell durch die      unternehmen wird seine Dienst­­
Aktion Mensch unterstützt.               leistungen außerdem auch für
                                         Dritte anbieten.
Die beiden langjährigen Partner
möchten durch ihre neueste               Die GSG OLDENBURG ist
Zusammenarbeit gleich zwei Ziele         zu 20 Prozent, die GWO zu
verwirklichen. Zum einen werden          80 Prozent am Unternehmen
zahlreiche sozialversicherungs­          beteiligt. Der Probebetrieb startet
pflichtige Arbeitsplätze für             noch im laufenden Jahr. Nach
Menschen mit und ohne                    ­aktuellen Planungen soll das neue
­Behinderung geschaffen. Die              Verwaltungs­gebäude samt Halle
 Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt ist       bis Ende 2021 im Gewerbegebiet
 nach wie vor hoch. Zum anderen           Tweelbäke fertiggestellt sein.
14                                 NEUES VON DER GSG

                                                                                      © GSG Oldenburg
              Trafen sich zur Übergabe der neuen Postkarten-Flyer (v.l.n.r.): GSG-
           Geschäftsführer Stefan Könner, Stefanie Brinkmann-Gerdes (Marketing/
          Vertrieb GSG), PRO-Geschäftsführerin Melanie Blinzler und Eckhard Wache
                                     (Vorsitzender PRO).

     Hast du das auch gehört?
     … mit dieser Frage wollen der             viele Vorfälle ungemeldet bleiben
     Niedersächsische Landespräven-            und somit womöglich nicht
     tionsrat und der Präventionsrat           gestoppt werden können.
     Oldenburg (PRO) auf das Thema
                                               Auf Flyern in Postkartenformat
     häusliche Gewalt aufmerksam
                                               werden deshalb Nachbarschaften
     machen.
                                               ermutigt, das Thema offen anzu-
     Bereits mehrfach wurde in den             sprechen. Die Flyer geben Informa-
     Medien darauf hingewiesen, dass           tionen dazu, wie man sich in einer
     es in der Zeit der Corona-bedingten       solchen Situation verhalten sollte
     Einschränkungen zu einem erhöhten         und zeigen auf, wo Betroffene oder
     Aufkommen von Gewalt und Ausei-           Ratsuchende Unterstützung finden.
     nandersetzungen im häuslichen
                                               Die GSG unterstützt die vom PRO
     Umfeld kommt.
                                               ins Leben gerufene Aktion sehr und
     Die Möglichkeiten für Hilfe und           legt deshalb in allen Stadtteilbüros
     Unterstützung wiederum sind               die Postkarten-Flyer aus. Zusätzlich
     aufgrund der Abstandsregelungen           stehen diese auf www.praeventi-
     z.T. schlechter erreichbar, so dass       onsrat-oldenburg.de zum Download
NEUES VON DER GSG                                     15

                                                                                     nburg
bereit. Sie sensibilisieren für das            Weitere

                                                                                  © GS G Olde
drängende Thema häusliche Gewalt               ­Kontaktadressen
und geben zugleich denen etwas an               für B
                                                    ­ eratung und
die Hand, die unsicher sind, ob und             Unter­stützung in Oldenburg:
wie sie auf Vorfälle reagieren sollten.
                                          •    Frauenhaus Oldenburg,
Wenn Sie selbst von Gewalt                     Tel. (0441) 47981
betroffen sind oder mögliche
                                          •    Konfliktschlichtung Oldenburg
Gewalttaten in Ihrer Nachbar-
                                               e.V., Tel. (0441) 272 93
schaft wahrnehmen, finden Sie hier
sofort Ansprechpartnerinnen und           •    Weißer Ring,
Ansprechpartner:                               Tel. (0441) 361 642 72
•   Bundesweites Hilfetelefon:            •    Deutscher Kinderschutzbund,
    08000 116 016 (kostenlos                   Tel. (0441) 361 466 32
    erreichbar, in 17 Sprachen)
                                          •    Psychologische Beratungsstelle
•   Notruf der Polizei: 110                    für Eltern, Kinder, Jugendliche,
    (nur bei Lebensgefahr)                     Tel. (0441) 235 35 00

Machen Sie mit beim                       spar- und LED-Lampen, schaltbare
Stromspar-Check!                          Steckdosen­leisten, Zeitschaltuhren
                                          u.v.m. im Wert von bis zu 70 Euro.
Bereits seit mehreren Jahren bietet
                                          Hinzu kommt ein 150-Euro-
der Caritasverband Oldenburg-
                                          Gutschein für die A  ­ nschaffung
Ammerland e.V. eine kostenlose
                                          eines e
                                                ­ nergie­effizienten Kühl-
                                                                     ­­    oder
Energieberatung für Bürgerinnen und
                                          Gefrierschranks.
Bürger mit geringem Einkommen an:
den Stromspar-Check.
                                              WEITERE INFOS
Das Beratungsteam kommt nach
                                              Caritasverband Oldenburg-
Vereinbarung und selbstverständ-
                                              Ammerland e.V.
lich unter Einhaltung der Hygi-
                                              Peterstr. 39, 26121 Oldenburg
enebedingungen zu Ihnen nach
Hause und gibt Ihnen Tipps, wie Sie           Tel. (0441) 9 25 45 20
Strom und Kosten sparen können.               stromsparcheck@caritas-ol.de
Sie erhalten kostenlos Energie­
Wir sind für Sie da.
Wählen Sie bitte immer Rufnummer: (04 41) 97 08 plus Durchwahl:

Stadtteilbüro Bloherfelde/Eversten*/                                Landkreisbüro Wildeshausen ­
Haarentor                                                           Vermietung und Verträge
Jan Ruh                                               -170         Ralph Keller (auch über WhatsApp)
janruh@gsg-oldenburg.de                                             Tel. (04431) 748 30-10
                                                                    ralphkeller@gsg-oldenburg.de
Stadtteilbüro Ohmstede/­                                            www.gsg-landkreis-oldenburg.de
Donnerschwee/Nadorst
Dan Müller                                            -171         Telefonische Erreichbarkeit der
danmueller@gsg-oldenburg.de                                         ­Stadtteilbüros:
                                                                    Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Stadtteilbüro Bürgerfelde/Osternburg
                                                                    *Stadtteilbüro in Eversten:
Petra Morisse                                         -173         Mo 9–12 und Do 14–17 Uhr
petramorisse@gsg-oldenburg.de                                       *1Stadtteilbüro Studierende:
                                                                    Sprechzeiten Myliusstr. 9/11
                                                                    Mi 8.30 – 10.00 Uhr
Stadtteilbüro Kreyenbrück/­                                         Sprechzeiten Groninger Str. 14
Bümmerstede                                                         Mo 8.30  – 10.00 Uhr | Di 15.00 – 16.00 Uhr | Fr 8.30 – 10.00 Uhr

Ralf Mauerhoff                                        -174
ralfmauerhoff@gsg-oldenburg.de                                      Ihre Notizen:

Stadtteilbüro Studierende*1/ ­
Sandkrug/Wardenburg
Thomas Hillmann                                       -175
thomashillmann@gsg-oldenburg.de

Vermietung und Verträge OL-Süd/West                                 Vermietung und Verträge OL-Nord/Ost
Kreyenbrück, Bümmerstede, Bloherfelde,                              Nadorst, Ohm­stede, Donnerschwee,
Eversten, Haarentor                                                 ­Osternburg, Bürgerfelde, Dietrichsfeld
Anja Tresbach                                       -221           Wiete Stolze                                            -136
anjatresbach@gsg-oldenburg.de                                       wietestolze@gsg-oldenburg.de
Mathias Arnold                                      -104           Christina Backer                                        -181
mathiasarnold@gsg-oldenburg.de                                      christinabacker@gsg-oldenburg.de

Reparaturannahme                                                   Außerhalb der Dienstzeiten:
Bianca Baum (auch über WhatsApp)                      -132         GSG – Technischer Notdienst
biancabaum@gsg-oldenburg.de                                         (01 72) 4 22 41 12
Impressum: Herausgeber GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH, Straßburger Straße 8, 26123 O       ­ ldenburg
V.i.S.d.P. Stefan Könner, GSG OLDENBURG · Redaktion Mediavanti GmbH, Oldenburg. Mitarbeit von: Jens Freymuth, Rita Heinemann,
Bianca Lüers, Stefanie Brinkmann-Gerdes, Anatolij Root · G
                                                         ­ estaltung und P
                                                                         ­ roduktion STOCKWERK2, ­Oldenburg, D
                                                                                                             ­ RUCK-SERVICE Thomas
Lamken, Oldenburg · Titelmotiv: ©Freymuth, GSG OLDENBURG
Sie können auch lesen