Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020

Die Seite wird erstellt Finn Jost
 
WEITER LESEN
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                         Kurpfalz Oppau

 
                                         Ausgabe 01/2020


 Taktwechsel
         Vereinszeitung des MBO

              k  is t p  r iv a t finanziert
Dieser Druc                                t e l v e r w endet
                       e Verein     s m it
 Es wurden kein
          t e u n d   T e r m  ine abgesagt
  Auftrit
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                                                                        Kurpfalz Oppau

                                                                                                     Ausgabe 01/2020

                Aus finanziellen Gründen war geplant, diese Ausgabe nur
                online erscheinen zu lassen. Ein Vereinsmitglied hat die
                hier vorliegende Druckversion privat gezahlt und dem
                Verein gespendet.

                Die Redaktion bedankt sich für die Großzügigkeit und
                möchte bei dieser Gelegenheit auf den Spendenaufruf des
                Vereins hinweisen. Nähere Einzelheiten dazu können Sie
                auf den Seiten 7 und 22 lesen.

                                                                         Inhalt
Einleitende Worte ...................................................    S.   3   Möge die Straße uns zusammenführen ....................                   S. 16

Aktuelle Situation ..................................................    S.   4   Aus dem Vereinsleben ............................................         S. 20

Spendenaufruf ........................................................   S.   7   Termine 2020/21 ...................................................       S. 22

Wir spielen im Pfalzbau ..........................................       S.   8   Corona-Spendenticket „Kinderträume“ ...................                   S. 22

Faschingsbekenntnis einer anoonymen Musikerin .................          S. 10    Wir gratulieren ......................................................    S. 23

Virtuell musizieren, online in Kontakt bleiben ........                  S. 12    Impressum .............................................................   S. 24
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                                  Kurpfalz Oppau

Einleitende Worte zur 7. Ausgabe
Liebe Vereinsmitglieder,                   Trotz aller Widrigkeiten möchten wir
Liebe Leserinnen und Leser,                diese wertvollen Aktionen mit unseren
                                           Mitgliedern teilen und ich freue mich
diese Ausgabe unserer Vereinszeitung       sehr, dass wir den Taktwechsel Dank
„Taktwechsel“ ist eine ganz besondere:     der Spende einer Musikerin, in einer
Sie ist nicht auf den Publikumsstühlen     kleinen Auflage herausbringen können.
unseres Jahreskonzertes zu finden und      Ein ebenso großer Dank geht darüber
ohne Konzertprogramm versehen.             hinaus an alle, die mit der Erstellung
Stattdessen finden sich hier Aktionen      von Aufnahmen und Videos, der
wieder, wie es sie in dieser Form in der   Teilnahme am Parkplatzkonzert, dem
Vereinshistorie noch nie gab.              Erstellen von Artikeln und Vielem
Der Grund hierfür ist der derzeitige       mehr dazu beigetragen haben, dass
Shut-Down, welcher sich in einer           unser Vereinsleben fortgeführt wird.
bereits drei Monate andauernden
Probenpause und – infolge dessen – in      Ihnen/ Euch ist das Überleben des
einem abgesagten Jahreskonzert des         Vereins wichtig?
MBO zeigt.                                 Wir freuen uns über alle, die unserem
                                           Spendenaufruf auf Seite 7 folgen
Obwohl die Folgen des Shut-Downs für       und uns über die verschiedenen Wege
den Verein ein wirtschaftliches Fiasko     unterstützen!
darstellen, zeigen sich die Musikerinnen
und Musiker frohen Mutes und schaffen      Zu guter Letzt wünsche ich allen viel
es auf eine inspirierende Art und Weise,   Freude beim Lesen und vor allem viel
das Vereinsleben in alternativen Formen    Gesundheit.
aufrecht zu erhalten. So finden sich auf
den folgenden Seiten Artikel zu einer      Musikalische Grüße aus der Corona-
Foto-Collage, Wohnzimmerkonzerten,         Pause
einem Konzert aus dem Auto und
der Teilnahme an der sogenannten           Maren Berger
„Klopapier-Challenge“ wieder.              (Vereinsvorsitzende)

                                                                                    3
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                                   Kurpfalz Oppau

                          Aktuelle Situation
        - wegen Corona wurden alle Vereinstermine abgesagt -
    Geplant     war    die     Jahreshaupt-    Geplant war das Konzert für
    versammlung für Montag, den 31.            Samstag 20. Juni unter dem Thema
    März. Aufgrund der aktuellen Situation     „Kinderträume“.      Natürlich     war
    um Corona musste die Vereinsleitung        zu erwarten, dass die „Corona-
    die Jahreshauptversammlung des             Pause“ im Kultur- und Vereinsleben
    Vereins „Spielmannszug Kurpfalz            Spuren hinterlässt. Die momentanen
    Oppau       1956     e.V.“     absagen.    Regelungen lassen dem Musikverein
    An     der     Versammlung       sollten   nun keinen Spielraum mehr, da das
    Wahlen     stattfinden,     da    einige   Bürgerhaus vorerst für Veranstaltungen
    Vorstandsposten neu zu besetzen            gesperrt ist.
    sind. Die bisherigen Amtsinhaber
    stehen nicht zur Wiederwahl. Das           Das Jahreskonzert ist seit fast 10
    muss jetzt warten, die Vorstandschaft      Jahren Höhepunkt und wichtige
    bleibt bis dahin geschlossen im Amt.       Einnahmequelle für den Verein. Auch
                                               das Orchesterwochenende an Pfingsten,
    Auch die im April 2020 geplante            auf dem die Musikerinnen und Musiker
    Mitmachprobe des MBO-Ensembles             sich intensiv mit den bevorstehenden
    konnte nicht wie geplant stattfinden       Konzertstücken beschäftigen, gehört
    und wurde unter Vorbehalt auf die          normalerweise fest zum Jahresablauf
    zweite Jahreshälfte verschoben.            des Orchesters.

    Seit 16. März fanden keine gemeinsamen
    Musikproben mehr statt. So beschloss
    die Vereinsführung schweren Herzens,
    das Jahreskonzert und das dazugehörige
    Orchesterwochenende abzusagen.

4
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
9
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                                    Kurpfalz Oppau

    Dirigent Civilotti hatte mit dem         Keiner kann sagen, wie lange die
    Orchester    anspruchsvolle    Werke     Musiker und das Vereinsleben noch in
    unter dem Thema „Kinderträume“           der „Corona-Pause“ verharren müssen.
    zusammengestellt. So hätte das           So bleibt den Musikern und Zuhörern
    Publikum spannende Erinnerung an         des MBOs nur die Hoffnung, dass
    die Kindheit erwartet: Captain Hook,     im Dezember die Kirchenkonzerte
    der Bösewicht aus Peter Pan, oder        wie gewohnt stattfinden können.
    Maulwurf, Ratte und Kröte aus dem        Dieses Jahr wäre das sogar in drei
    Kinderbuch „Der Wind in den Weiden“      unterschiedlichen Kirchen möglich.
    wären musikalisch zum Leben erweckt      Hier die Termine zum Vormerken und
    worden.                                  Vorfreuen (unter Vorbehalt):

    Für das Orchesterwochenende wird ein     •    Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal
    Ersatztermin im November angestrebt,          am Freitag, den 4. Dezember 2020
    um sich dann wieder gemeinsam auf die    •    Friedenskirche Ludwigshafen am
    derzeit geplanten Kirchenkonzerte aus-        Samstag, den 12. Dezember 2020
    führlich vorzubereiten.                  •    Kirche St. Martin Oppau am
                                                  Sonntag, den 13. Dezember 2020

                                             Kerstin Appenzeller

6
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                                Kurpfalz Oppau

                            Spendenaufruf
  damit es im Jubiläumsjahr 2021 nicht so leer aussieht wie hier
         auf dem Foto, brauchen wir Ihre Unterstützung

Neben dem Jahreskonzert ist auch          Überweisung:
unsere zweite wichtige Einnahmequelle     Spielmannszug „Kurpfalz“ Oppau 1956
weggefallen: Die Oppauer Kerwe.           e.V.
Unsere Kosten laufen jedoch weiter und    IBAN: DE45 5455 0010 0001 8038 81
wir haben leider zu wenig Rücklagen für   BIC: LUHSDE6AXXX
einen solchen wirtschaftlichen Ausfall.   Betreff: Spende und Name des Spenders

Daher benötigen wir - um das Jahr 2020    paypal:
finanziell überbrücken zu können - Ihre   http://paypal.me/blasorchesteroppau
Spenden!
                                          Corona-Spendenticket:
Helfen Sie uns bitte, damit es im         wie auf Seite 22 beschrieben
nächsten Jahr wieder Konzerte von uns
geben kann!                               Herzlichen Dank
                                          Die Vorstandschaft
Wir freuen uns daher über Spendenein-
gänge über folgende Wege:
                                                                                  7
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                                   Kurpfalz Oppau

                      Wir spielen im Pfalzbau
          Ein beeindruckender Auftritt beim Neujahrsempfang
                        der Stadt Ludwigshafen
    An Weihnachten und Silvester blieb         Zwei Sängerinnen vom Adrem-
    uns 2020 nicht viel Zeit zum Proben.       Jugendtheater schauten bei den Proben
    Genau zweimal konnten wir uns vor-         auch vorbei. Joelisa Andre und Edwige
    her treffen, bevor unser großer Auftritt   Feukia hatten zwei Popsongs erarbeitet
    zum Neujahrsempfang der Oberbürger-        und wollten sie mit uns zusammen
    meisterin Jutta Steinruck im Pfalzbau      aufführen. Damit die beiden in den
    in Ludwigshafen am 8. Januar vor der       wenigen Tagen bis zum Auftritt auch
    Tür stand.                                 ohne uns üben konnten, erstellten wir
                                               für sie eine Tonbandaufzeichnung ohne
    Das Klarinettenregister war krank-         Gesang.
    heitsbedingt nur halb besetzt und die
    zweiten Klarinetten fehlten ganz. Ich      So vergingen die Proben wie im Flug
    besorgte mir die Noten und übte in         und der große Tag stand vor der Tür. Der
    jeder freien Minute. Bis zum Auftritt      Mittwoch begann mit dem Transport
    wollte ich wenigstens in den wichtigsten   unseres Schlagwerks in den Pfalzbau.
    Stellen eine verlässliche Stütze sein.     Einzig Stühle und Notenständer
                                               mussten wir diesmal nicht mitbringen,
                                               denn die gab es vor Ort. Wie jedesmal
                                               vor einem Auftritt, trafen wir uns einige
                                               Zeit vorher zur Anspielprobe.

                                               An die Lichtverhältnisse auf der
                                               Konzertbühne des Pfalzbaus mussten
                                               wir uns erst gewöhnen und auch der
                                               Blick in die Weite des Saals, der im
                                               Augenblick zwar noch leer war, aber
                                               später 1.300 Zuhörern Platz bieten
                                               sollte, war ein einmaliges Erlebnis.

8
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                               Kurpfalz Oppau

                                         Mit der Ode an die Freude von Ludwig
                                         van Beethoven, dessen Text hinter uns
                                         auf einer Leinwand eingeblendet wurde
                                         und den die Zuhörer begeistert mitsan-
                                         gen, beendeten wir einen glanzvollen
                                         Auftritt.

In einem Nebenraum konnten wir uns
schließlich zurückziehen und in Ruhe
auf den Auftritt vorbereiten. Unser
Dirigent Dominique Civilotti gab uns
ein Zeichen und wir versammelten uns
leise neben der Bühne. Auch die beiden
Sängerinnen waren in der Zwischenzeit
gekommen.

Vor vollem Haus spielten wir Arsenal
von Jan van der Roost, die Ouvertüre
zu Orpheus in der Unterwelt von
Jacques Offenbach und zusammen
mit den Mädchen die beiden Popsongs
Shallow aus dem Film A Star Is Born
sowie SevenYears von Lukas Graham.

                                                                                  9
Taktwechsel Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau - Ausgabe 01/2020
Modernes Blasorchester
                                                    Kurpfalz Oppau

             Spielen 20 Zwerge und 40 Chinesen
                    Cowboy und Indianer
              Faschingsbekenntnis einer anonymen Musikerin
     Was wie der Anfang eines Witzes klingt,    Das sei aber kein Problem, wurde mir
     war der Abschluss des diesjährigen         versichert, ich solle doch einfach beim
     Oppau-Edigheimer Faschingsumzugs.          Schlagwerk mitmachen. Also stehe ich
     Mit einem spontanen gemeinsamen            kurz darauf mit einer Trommel, die vor
     Auftritt brachten die Marschgruppe         mir hängt, in der Orchesterprobe. Mei-
     des Modernen Blasorchesters Oppau          ne Aufgabe lautet: Schlag durchgehend
     (MBO) und der befreundete Musik-           Achtel.
     verein Oggersheim das Bürgerhaus zum
     Beben.                                     Das mag sich ja jetzt einfach anhören,
                                                aber ganz ehrlich, ich war trotz toller
     „Ich bin ja eigentlich nicht so der        Anleitung unserer Schlagwerker koor-
     Faschingsmensch“ ist normalerweise         dinatorisch vollkommen überfordert.
     meine Standardaussage in den Wochen        Also wurde die Trommel flugs mit nach
     vor Aschermittwoch. Doch da in der         Hause genommen, dort wieder umge-
     Faschingszeit alles anders ist, hänge      hängt und dann durchs Zimmer mar-
     ich nach diesem Jahr ein großes ABER       schiert: Links, rechts, links. Nach drei
     hinter diesen Satz: „ABER beim             Schritten umgedreht und von vorne an-
     Umzug von Edigheim nach Oppau mit          gefangen. Das ganze über zwei Wochen
     dem Modernen Blasorchester würde ich       verteilt, sodass auch noch der Nachbar
     definitiv wieder mitlaufen!“               drei Häuser weiter mitbekommt, dass
                                                die närrische Zeit gekommen ist. Auf
     Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal         diese Weise vorbereitet, ging es dann
     überhaupt bei einem Faschingsumzug         in die nächste und letzte Probe, bei der
     mitgelaufen, und das auch noch an ei-      das Orchester in Dreierreihen aufge-
     nem mir neuen Instrument. Los ging         stellt, seine Kreise durch das Oppauer
     alles mit der Ankündigung, es würden       Bürgerhaus zog.
     noch Spieler für den Umzug gesucht.
     Jetzt spiele ich leider kein umzugstaug-
     liches Instrument.
10
Modernes Blasorchester
                                               Kurpfalz Oppau

Nach einem Wochenende, an dem            Auch wenn ich eigentlich nicht so der
das höchste meiner Faschingsgefühle      Faschingsmensch bin, muss ich sagen,
darin bestand, den Livestream des        dass mich die Stimmung einfach
Ludwigshafener Faschingsumzugs zu        mitgenommen hat. Vorher noch
sehen, ging es dann am Faschings-        die spannende Erwartung und die
dienstag auf nach Oppau. Dort mit        Hoffnung auf einen gelungenen Umzug,
Schürze und Mütze als originalgetreuer   währenddessen          Ausgelassenheit
Gartenzwerg ausgestattet, mussten wir    und lauter lachende Menschen und
noch nach Edigheim zum Zugbeginn         zum Schluss die Erleichterung, alles
marschieren.                             ohne große Desaster überstanden zu
                                         haben. So kann man auch über den
                                         heruntergefallenen Stick und das
                                         zeitweise arrhythmische Trommeln
                                         lachen, denn an Fasching darf es eben
                                         auch mal anders sein.

                                         Anders ist auch, dass einfach mal
                                         zwei Orchester zusammen spielen. Es
                                         klingt wie der Anfang eines Witzes:
Also läuft unsere Marschgruppe die       Spielen 20 Zwerge und 40 Chinesen
Zugstrecke kurzerhand rückwärts,         im Oppauer Bürgerhaus. Dabei ist
um zum Anfang zu gelangen und            einfach nur Fasching in Oppau, wo
kann es dabei nicht lassen, den ein      der Oggersheimer Musikverein und das
oder anderen Ton und ein kurzes Lied     MBO kurzerhand gemeinsam spielen
zu spielen. Dafür wurden uns trotz       und einfach Spaß haben.
Faschingszeit verwunderte Blicke
zugeworfen.    Korrekt    aufgestellt    Und obwohl ich statt Ansatzproblemen
setzten sich dann Zug und Regen in       jetzt Schulterprobleme, ein starkes
Bewegung, wohingegen der Regen           Ruhebedürfnis und leicht genervte
weniger Durchhaltevermögen besaß         Nachbarn habe, muss ich sagen: Es hat
und nach einiger Zeit wieder aufgab.     sich gelohnt. Die Spielfreude und die
Ganz im Gegensatz zum Zug, der nun       unvergesslichen Momente dieses Tages
unermüdlich und sogar in richtiger       werde ich wohl noch lange behalten.
Richtung bis zum Bürgerhaus zog.         Auf die Faschingszeit. Ahoi!
                                                                                  11
Modernes Blasorchester
                                                   Kurpfalz Oppau

     Virtuell musizieren, online in Kontakt bleiben

     Momentan halten Orcherstermusiker                     Fotocollage
     und Vorstandschaft Kontakt per
     Mail, Facebook und Instagram. Die         Zum Osterfest bastelten wir eine
     Vorstandschaft traf sich erstmals per     Fotocollage, die in den sozialen Medien
     Videokonferenz, um beispielsweise         veröffentlicht wurde und große
     die Absage des Konzertes und die          Aufmerksamkeit erhielt.
     finanziellen Folgen zu besprechen. Auch
     die Musiker bleiben medial aktiv.

12
Modernes Blasorchester
                                             Kurpfalz Oppau

             Hitparade                 Was sagt diese Rangliste über das
                                       Orchester und seine Musiker aus?
Im Jahr 2021 feiert das Orchester      Alle Werke sind anspruchsvoll. Wir
seinen zehnten Geburtstag. Wir haben   haben sie uns mit Fleiß und Ausdauer
also ein großes Repertoire, das in     erarbeitet und sind an ihnen gewachsen.
vielen Konzerten erklungen ist. Die    Mittlerweile haben wir hohe Ansprüche
Musiker nahmen das anstehende          an uns selbst und großen Spaß am
Jubiläum zum Anlass, eine Hitparade    gemeinsamen       musizieren.   Unsere
ihrer Lieblingsstücke zu erstellen.    Proben fehlen uns derzeit sehr.
Über WhatsApp wurden 90 Stimmen
abgegeben und eine Rangliste der
vergangenen Konzertstücke verfasst.

Die beliebtesten Stücke sind

1. Divine Comedy
   (13 Stimmen)
   Aufführung Jahreskonzert 2019

2. Tirol 1809
   (6 Stimmen)
   Aufführung Jahreskonzert 2018

3. Alpina Saga
   (4 Stimmen)
   Aufführung Jahreskonzert 2019

  The Glenmason Manuscript
  (4 Stimmen)
  Aufführung Jahreskonzert 2017

  Whispers from Beyond
  (4 Stimmen)
  Aufführung Kirchenkonzert 2019
                                                                                 13
Modernes Blasorchester
                                                   Kurpfalz Oppau

           Klopapier-Challenge                 Parallel dazu bastelte die Flötistin
                                               Nadine Bindner an einer Videodatei aus
     Nachdem das Moderne Blasorchester         Bildern und kleinen selbst gedrehten
     Oppau vom Musikverein Binswangen          Filmchen der Musiker. Am Ende wurde
     zur Teilnahme bei der Klopapier-          die Tonspur darübergelegt und das
     Challenge nominiert wurde, musste         Resultat war eine Corona-Version von
     alles ganz schnell gehen. Wer nominiert   Flashlights, die auch tatsächlich vor
     ist, hat genau 72 Stunden Zeit, ein       Ende der 72 Stunden fertig geworden
     entsprechendes Video hochzuladen          war. Das Bier werden wir nach Ende
     oder muss einen Kasten Bier spenden -     der Kontaktsperre also selber trinken
     in Zeiten mit Kontaktsperre eine echte    können.
     Herausforderung, die wir aber gerne
     angenommen haben!                         Das Video ist auf Facebook und
                                               Instagram zu bewundern.
     Unser Dirigent Dominique Civilotti        Uns blieb dann nur noch, drei
     nahm ein Video von sich auf, wie          weitere befreundete Musikvereine zur
     er das Stück Flashlights von Lex          Klopapier-Challenge einzuladen.
     Abel dirigiert. Dieses Video stellte
     er den Musikern zur Verfügung.
     Das Dirigat war die Grundlage, mit
     dessen Hilfe jeder Teilnehmer seinen
     Part daheim spielen und aufnehmen
     konnte.

     Unser erster Klarinettist Georg
     Kraus erklärte sich bereit, sämtliche
     Rohdateien zusammenzuführen und
     eine Audiodatei zu erstellen.

14
Modernes Blasorchester
                                                Kurpfalz Oppau

    Musikalische Kundgebung zum Muttertag
Kurz vor 16 Uhr herrschte plötzlich re-   So schnell wie sich die Instrumenta-
ges Treiben auf dem Parkplatz am Bür-     listen des MBOs gesammelt hatten,
gerhaus: Bei strahlendem Sonnenschein     so schnell waren sie auch wieder ver-
fuhren Cabrios, Oldtimer und Kombis       schwunden. Denn neben der Abstands-
ein, weitere Musiker platzierten sich     regelung musste sichergestellt sein, dass
auf der Treppe zum Eingang des Bür-       es zu keiner großen Menschenansamm-
gerhauses. Nach genauem Ausmessen         lung - sprich zu viel Publikum - kommt.
des korrekten „Corona“-Abstandes          Polizei und Kommunaler Ordnungs-
konnte das Orchester dann loslegen.       dienst waren vor Ort und freuten sich
Den Anwohnern entging das Spektakel       über die musikalische Kundgebung und
nicht und sie versammelten sich neu-      den reibungslosen Ablauf.
gierig auf den umliegenden Balkonen.

Dirigent Dominique Civilotti erklomm
sein improvisiertes Dirigentenpult. Ein
kurzes Einstimmen aller Instumen-
te war notwendig, da sich die Musiker
seit Wochen nicht gesehen und gehört
hatten. Dann erhob Civilotti seinen
Dirigierstab und nach seinem Takt-        So war es für alle ein tolles Erlebnis.
schlag erklang die „Ode an die Freude“    Endlich mal wieder zusammen zu mu-
aus Beethovens neunter Sinfonie. An-      sizieren und sich im Stadtteil Gehör
schließend spielten die knapp 25 Musi-    zu verschaffen. Nach dem Applaus der
ker drei Strophen des Volksliedes „Die    Balkonzuhörer zu urteilen, war es auch
Gedanken sind frei“ und ein verfrühtes    für sie eine gelungene Unterhaltung am
„Ade zur guten Nacht“, eine einfache      Sonntagnachmittag.
Volksweise. Endlich warmgespielt tön-
te zum Abschluß ein fulminantes „One      Kerstin Appenzeller
Moment in time“ über den Parkplatz.

                                                                                      15
Modernes Blasorchester
                                                   Kurpfalz Oppau

          Möge die Straße uns zusammenführen
             Fensterkonzerte - Musiker*innen für Deutschland
     Der bundesweiten Aktion „Musiker-         Wir verabschiedeten uns, mit der
     *innen für Deutschland“ am 22. März       herzlichen Bitte unserer Nachbarn,
     schlossen sich kurzfristig viele Musik-   diesen schönen Moment doch am
     vereine und Musiker an. Selbstver-        kommenden Sonntag zu wiederholen.
     ständlich haben auch wir vom MBO          Ein schöneres Feedback kann man
     an diesem Sonntag um 18 Uhr unsere        Musiker*innen wohl nicht machen.
     Fenster und Türen aufgemacht und zu       Somit war klar: Wir machen das noch
     Hause gespielt. Entsprechend des Auf-     mal.
     rufs begannen wir mit „Ode an die Freu-
     de“. Anzahl und Auswahl der weiteren      Am darauf folgenden Sonntag war
     Lieder war der momentanen Stimmung        gleich ein Unterschied spürbar: Punkt
     eines jeden Einzelnen überlassen.         18:00 Uhr öffneten sich Fenster und
                                               Türen bereits vor dem Auftakt. Wir
     In unserer Straße haben meine Mit-        wurden tatsächlich erwartet. So
     spielerin (Querflöte) und ich (Tenor-     starteten wir wieder mit den beiden
     Saxofon) in gut 100 m Entfernung per      ersten Liedern wie zuvor, gefolgt von
     Blickkontakt „Ode an die Freude“ an-      „Durch die schweren Zeiten“ von
     gestimmt. Bereits nach wenigen Tak-       Udo Lindenberg und „Griechischer
     ten öffneten sich Fenster, Balkon- und    Wein“ von Udo Jürgens. Da man nicht
     Haustüren. Einige wagten sich auf der     erwarten kann, dass die Texte dieser
     Straße ein wenig näher an die Musiker     Lieder jedermann geläufig sind, haben
     heran. Wir setzten dann mit Dietrich      wir Liedblätter ausgeteilt. Diesen Tages
     Bonhoeffer‘s „Von guten Mächten“          wollten wir mit dem Volkslied „Ade zur
     fort. Da dieses Lied zum festen Re-       guten Nacht“ abschließen. Zu unserer
     pertoire unserer dörflichen Kirchenge-    Überraschung wurde als Zugabe das
     meinden gehört, verbreitete das textsi-   Gute-Nacht-Lied von Johannes Brahms
     chere Mitsingen ein schönes Gefühl der    gewünscht. Dieser Bitte kamen wir sehr
     Zusammengehörigkeit. Abgeschlossen        gerne nach.
     haben wir die musikalische Einla-
     ge mit dem Wiegenlied von Johannes
     Brahms „Guten Abend, gut‘ Nacht“.
16
Modernes Blasorchester
                                                Kurpfalz Oppau

Auch dieses Mal kam der Wunsch auf,       Als weitere Songs nahmen wir
doch bitte am kommenden Sonntag           „Horizont“ von Udo Lindenberg, „Dat
wieder einen kleinen musikalischen        du min Leewste büst“ in der Version von
Moment zu gestalten. Und da man           Hannes Wader und Konstantin Wecker,
gerade so gut in Stimmung war, wurde      „Wooden Heart“ von Elvis Presley
zudem das irische Segenslied „Möge        und das stimmungsvolle „Pfalzlied“
die Straße uns zusammen führen“           der Anonymen Giddarischde mit ins
von einer Nachbarin gewünscht.            Programm auf. Damit sowohl Gesang
Somit war klar: Es geht musikalisch       als auch Begleitung ordentlich an
weiter. Und nicht nur das; der Idee den   Volumen gewinnen, nahmen wir einen
musikalischen Sonntagnachmittag mit       Cube Street (kleiner batteriebetriebener
einem Gläschen Sekt/Secco zu feiern       Verstärker) hinzu.
wurde spontan applaudiert.
                                          Plötzlich hatten wir schon etwas von
                                          einer       Straßenmusiker-Besetzung.
                                          Damit nicht genug, für einige Stücke,
                                          z.B. die Gute-Nacht Lieder, klingt ein
                                          Flöten-Klarinetten Duett für mich
                                          passender als ein Flöten-Sax Duett.
                                          Also war die Klarinette ab jetzt mit von
                                          der Partie.

                                          Diese     Formation     wurde     mit
                                          ordentlichem     Applaus    honoriert.
                                          Zufällig       vorbei      kommende
                                          Spaziergänger blieben stehen und
                                          fügten sich - mit entsprechendem
                                          Abstand - in das Geschehen ein.

                                                                                     17
Modernes Blasorchester
                                                             Kurpfalz Oppau
     Der nächste Sonntag hatte für alle                  An Muttertag, am 10. Mai 2020, wid-
     eine schöne Überraschung parat. Einer               meten wir das Lied „Wenn sie tanzt“
     unserer Nachbarjungs hatte just seinen              von Max Giesinger den Müttern unserer
     3. Geburtstag. Ein großer Luftballon                Straße. Darüber hinaus war ein wei-
     in Form einer 3 schwebte am Fenster.                teres Ereignis zu feiern: Mit dem Lied
     Zur Feier des Tages sangen und spielten             „Sei behütet auf Deinen Wegen“ von
     wir (fast aus dem Stand) „Wie schön,                Clemens Bittlinger, begrüßten wir einen
     dass Du geboren bist“ von Rolf                      neuen Erdenbürger in unserer Nachbar-
     Zuckowski. Gut, dass wir zuvor die Idee             schaft.
     mit dem Sekt hatten. Übrigens, aus
     bekannten Gründen versorgte sich jede               In diesem Zusammenhang und der
     Familie selbstverständlich mit eigenen              Tatsache, dass derzeit recht viele
     Getränken und Gläsern. Auch erfolgte                Kinder die Nachbarschaft auf Trab
     das Anstoßen analog mit Luftküsschen.               halten, kam der Gedanke auf, doch ein
                                                         paar Kinderlieder in unser Repertoire
                                                         aufzunehmen. Auf jeden Fall sollten die
                                                         Lieder „Vergiss es nie“ von Jürgen Wert
                                                         und „Auf der Mauer, auf der Lauer“
                                                         dabei sein. Also werden wir kurzerhand
                                                         noch ein kleines Liedheft mit netten
                                                         Kinderliedern bereitstellen.

                                                         Georg Kolle-Görgen

     immer wieder Sonntags ... auch in Mannheim gab es
                     Balkonkonzerte

18
Immer für Sie da                                    Ihre Apotheke vor Ort
                                         Der Baustein Ihrer Gesundheit
                                         Pfalzgrafen- und Edigheimer Apotheke
                                         bieten Ihnen ein umfangreiches
                                         Sortiment an Produkten und beraten
                                         Sie kompetent, wenn es um
                                         Ihre Gesundheit geht.
    Schon gewusst?
                              Wir sind Ihr Partner rund um Ihr höchstes Gut, Ihre Gesundheit.
                                                                P

      edigheimer                                Pfalzgrafen               Wir freuen uns auf
      apotheke                                  Apotheke                       Ihren Besuch!
     67069 Lu-Edigheim                                                             Die Teams
                                                 67069 Lu-Oppau
Bürgermeister-Fries-Str. 14                      Edigheimer Str. 31         der Pfalzgrafen-,
      Tel: 06 21 / 66 13 04                      Tel: 06 21/ 65 25 88            der Edigheimer-Apotheke
             www.apolu.de                        www.apolu.de                        und Peter Brunsmann
Modernes Blasorchester
                                       Kurpfalz Oppau
~~~ aus dem Vereinsleben ~~~ aus dem Vereinsleben ~~~ aus dem Verei

     Christkindlmarkt
 am Bahnübergang, 22.11.19

  Ständchen zur Hochzeit von
      Saskia Kuntz, 7.3.20

 20
Modernes Blasorchester
                                      Kurpfalz Oppau
  ~~~ aus dem Vereinsleben ~~~ aus dem Vereinsleben ~~~ aus dem Ve

Adventsfeier 2019 mit musikalischen Beiträgen
      und Ehrung der Jubilare, 7.12.19

                                   v.l. Hans Koch, Anja Koch, Elisabeth Koch,
                                            Vorsitzende Maren Berger

                                                                                21
Modernes Blasorchester
                                              Kurpfalz Oppau

                         Termine 2020/21
                 wegen der Corona-Pandemie sind
                 sämtliche Termine für 2020 abgesagt
                 bzw. können erst zu einem späte-
                 ren Zeitpunkt veröffentlicht werden

                   Corona-Spendenticket
     Sie wären ohnehin zu unserem Konzert gekommen und sind genau so
     traurig wie wir, dass es in diesem Jahr kein Jahreskonzert des MBO
     geben wird?
     Dann unterstützen Sie uns jetzt mit einem virtuellen Spendenticket.
     Mit Ihrem Beitrag kann die Vereinsarbeit des MBO weiterhin am Leben
     gehalten werden.

                        Treuekarte „Kinderträume“

     Der „Kauf“ eines Tickets gilt als Vereinsspende. Das Geld kommt der
     Vereinsarbeit zugute.
     Sie erhalten keinen materiellen Gegenwert und es fallen entsprechend
     keine Versandkosten an.
     Ab einem Betrag von 20 € erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung.
     Vermerken Sie dies einfach im Kommentarfeld bei der Bestellung.

     Link zur Bestellmöglichkeit auf der Homepage:
     http://www.modernes-blasorchester.de/treuekarten/

22
Modernes Blasorchester
                      Kurpfalz Oppau

Wir gratulieren unseren
    Jubilaren 2020

       25 Jahre
       Saskia Kuntz

       40 Jahre
       Jochen Berg

       Jutta Pfeiffer

       Petra Weber

       50 Jahre
      Harald Bindner

       Franz Heberle

                                        23
Modernes Blasorchester
                                        Kurpfalz Oppau

                           Impressum
Postadresse                         Presseclub
Spielmannszug „Kurpfalz“ Oppau      Kerstin Appenzeller
1956 e.V.                           Anette Rollersbroich
Postfach 27 01 17                   Saskia Kuntz
67037 Ludwigshafen am Rhein         Sabine Köstlmaier
Probeort und Vereinsheim Webauftritt
                                    www.modernes-blasorchester.de
Bürgerhaus Oppau
                                    www.instagram.com/modernes_blasorchester
Rosenthalstr. 4 (Seiteneingang)
                                    www.facebook.com/MBO.Kurpfalz.Oppau
67069 Ludwigshafen
Ansprechpartner                     Fotos
bei An- und Rückfragen:             Bildrechte liegen beim MBO
Maren Berger
Tel.: 0173 - 68 77 216              Anzeigen
                                    Pfalzgrafenapotheke
Bankverbindung                      Sparkasse Vorderpfalz
Spielmannszug „Kurpfalz“ Oppau      Ingenieur-Gesellschaft Technik u.
1956 e.V.                           Logistik mbH
IBAN: DE45 5455 0010 0001 8038 81   GAG Ludwigshafen
BIC: LUHSDE6AXXX                    VR Bank Rhein-Neckar eG
Ausgabe 1/2020
Auflage: 200 und online
Sie können auch lesen