Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr

Die Seite wird erstellt Jasmin Gerber
 
WEITER LESEN
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
41. Jahrgang – Nr. 47 – erscheint wöchentlich      Freitag, 20. November 2020        Stadt Aulendorf

 Neues vom Wochenmarkt
 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 Frau Ludwig vom altbekannten Frischedienst
 „Ludwig“ geht nun nach 46 Jahren auf dem Au-
 lendorfer Wochenmarkt in den „Ruhestand“. Sie
 wird sich weiterhin bei ihrem Sohn im hauseige-
 nen Betrieb einbringen.
 Wir bedauern, dass Frau Ludwig nicht noch län-
 ger auf unserem Wochenmarkt bleiben konnte,
 wünschen ihr aber weiterhin viel Gesundheit und
 alles Gute für die Zukunft.

                                                       Als Nachfolger begrüßen wir den neuen Käse-
                                                       wagen von Herrn Oli Leyh. Herr Leyh kommt
                                                       ursprünglich aus Bad Wurzach und hatte frü-
                                                       her als Käser in der Käserei „Vogler“ in Gos-
                                                       poldshofen gearbeitet, bis er sich dafür ent-
                                                       schied selbst auf Wochenmärkten seine Waren
                                                       anzubieten. Er ist ab sofort bei uns im oberen
                                                       Marktbereich zu finden.

 Am kommenden Donnerstag, den
 26.11.2020 bietet Herr Mohr mit
 seinem „Berger Schleifwägele“
 wieder seine Dienste als Scheren-
 und Messerschleifer an.
                    Ihr Marktteam

                                                     Denk global – kauf lokal
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
2                                                         Freitag, 20. November 2020                                         Aulendorf Aktuell

                                                Impressum: „aulendorf aktuell“
    herausgeber: Stadtverwaltung Aulendorf, Hauptstraße 35, Schloss, Fax: 07525/934-103, Internet: www.aulendorf.de
    Verantwortlich im Sinne des Presserechts: BM Burth, Rathaus, Schloss, Tel. 07525/934-100, abonnement: € 19,50 (jährlich),
    auflage: 1.850 Exemplare, anzeigenpreise: 1-sp./45 mm, s/w = € 0,50 / farbig = € 0,70 kündigung: jeweils zum Rechnungsjahr: 1. April
    Verantwortlich für den anzeigenteil: Druckerei Marquart GmbH, Saulgauer Straße 3, 88326 Aulendorf, Tel. 07525/522
    anzeigenannahme, abonnenten Druck u. Verlag: Druckerei Marquart GmbH, Fax 07525/547, aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de

Redaktions- & Anzeigenschluss                    Öffentliche
Montag, 23. November 2020, 11.00 Uhr
                                                                                                  Ist Ihre Hausnummer
redaktionelle Beiträge an aulendorf-aktuell
                                                 Bekanntmachung                                          gut erkennbar?
@aulendorf.de, Telefon 07525/934-107              Vorhabenbezogener Bebauungsplan                 Im Notfall kann das entscheidend
anzeigen bitte direkt an die Druckerei!          „PV-Freiflächenanlage Gewann Buch-               für rasche HILFE durch den ARZT
aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de          hölzle“ sowie Änderung des Flächen-              oder den RETTUNGSDIENST sein!
Redaktionelle Textbeiträge bitte in Textfor-       nutzungsplanes für diesen Bereich
mat (z.B. word) senden und Bilder als se-        Bekanntmachung zur frühzeitigen Unter-
paraten Anhang (z.B. jpg-Datei) anhängen.                                                         während gesetzlicher Feiertage geschlossen
                                                 richtung der Öffentlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass zu spät einge-                                                           ist.). Es besteht Gelegenheit zur Äußerung
                                                 Im Rahmen des Aufstellungsverfahrens zu
hende Beiträge nicht mehr berücksichtigt                                                          und Erörterung.
                                                 dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan
werden können.                                                                                    Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie
                                                 „PV-Freiflächenanlage Gewann Buchhölzle“
                                                                                                  ist der Besucherverkehr bei der Stadtverwal-
                                                 und der Änderung des Flächennutzungspla-
                                                                                                  tung Aulendorf derzeit eingeschränkt. Der
        Öffentliche Sitzungen                    nes für diesen Bereich wird die Öffentlichkeit
                                                                                                  Dienstbetrieb der Stadtverwaltung bleibt je-
                                                 (Bürger) gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch
Mittwoch, 25. November 2020                                                                       doch aufrechterhalten, sodass die Einsicht-
                                                 (BauGB) frühzeitig beteiligt. Der räumliche
VA, Ratssaal                                                                                      nahme in die ausgelegten Planunterlagen
                                                 Geltungsbereich ist im abgebildeten Lage-
                                                                                                  nach vorheriger terminlicher Absprache mit
Montag, 30. November 2020                        plan dargestellt.
                                                                                                  dem Bauamt unter der Telefonnummer
GR, Stadthalle                                   Im Rathaus der Stadt Aulendorf (Hauptstra-
                                                                                                  07525 934-146 oder 07525 934-149 oder
Mittwoch, 9. Dezember 2020                       ße 35, 88326 Aulendorf), Ebene 8 wird der
                                                                                                  per Email info@aulendorf.de möglich ist.
AUT, Ratssaal                                    Öffentlichkeit in der Zeit vom 23.11.2020 bis
                                                                                                  Hinweis: Weitere Informationen können von
                                                 15.12.2020 während der allgemeinen Öff-
                                                                                                  den Bürgern durch das Beiwohnen an den
                                                 nungszeiten Gelegenheit gegeben, sich über
    Apothekennotdienst an den                                                                     öffentlichen Gemeinderats-Sitzungen einge-
                                                 die allgemeinen Ziele und Zwecke der Pla-
                                                                                                  holt werden. Im Rahmen der noch durchzu-
    Wochenenden/Feiertagen                       nungen, sich wesentlich unterscheidende
                                                                                                  führenden öffentlichen Auslegung gem. § 3
                                                 Lösungen, die für die Neugestaltung oder
Samstag, 21. November 2020                                                                        Abs. 2 BauGB können Stellungnahmen in-
                                                 Entwicklung des Gebiets in Betracht kom-
(Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr)                                                                 nerhalb der vorgeschriebenen Fristen abge-
                                                 men und die voraussichtlichen Auswirkun-
Stadt Apotheke, Bad Buchau,                                                                       geben werden. Hierzu erfolgt jeweils noch
                                                 gen der Planungen zu unterrichten (Hinweis:
Marktplatz 23, Tel. 07582/91184                                                                   eine gesonderte ortsübliche öffentliche Be-
                                                 Die allgemeinen Öffnungszeiten sind in der
Sonntag, 22. November 2020                                                                        kanntmachung.
                                                 Regel von Montag bis Freitag von 8.00 bis
(So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr)                12.00 Uhr sowie Donnerstag 14.00 bis 18.00       Aulendorf, den 20.11.2020
Apotheke im Spital, Ravensburg,                  Uhr. Beachten Sie bitte, dass das Rathaus        Matthias Burth, Bürgermeister
Bachstr. 51, Tel. 0751/3621584
Alle Apotheken-Notdienste in Ihrer Nähe
erfahren Sie unter Tel. 0800/0022833 oder
unter www.lak-bw.notdienst-portal.de

     Alarmierung bei Notfällen
Polizei Aulendorf/Altshausen 07584/92170
nach 20.00 Uhr                 0751/8036666
Ärztlicher Bereitschaftsdienst       116117
Notruf (Überfall, Verkehrsunfall)       110
Krankentransport, Erste Hilfe,
Feuer, Rettungsdienst                   112
Wasserversorgung Stadt während
und außerhalb der Dienststunden 911185
Wasserversorgung für Blönried,
Tannhausen und Zollenreute
während der Dienststunden 07524/400240
nach Dienstschluss: Bereitsch. 0171/4209386
Deutsche Telekom               0800/3301000
EnBW/Strom                     0800/3629477
Thüga Energienetze GmbH 0800/7750001
Todesfälle                           934105
nach Dienstschluss:                    8437

    Wochenmarkt
    Jeden Donnerstag in Aulendorf
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
Aulendorf Aktuell                                          Freitag, 20. November 2020                                                       3

                                                  und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen
Stadt informiert                                  vom Kolpingladen Solisatt Aulendorf.
                                                  Insgesamt wurde ein Spendenbetrag von
         Sitzung des                              171,40 Euro im Rahmen des Internationalen
                                                  Frauenfrühstücks am 10. Oktober gesam-
    Verwaltungsausschusses                        melt und von Cornelia Glaser, der städti-
am Mittwoch, 25.11.2020, 18:00 Uhr                schen Beauftragten für Integration und Eh-
im Ratssaal                                       renamt nun persönlich übergeben.
Tagesordnung
1 Begrüßung, Feststellung der Beschluss-
   fähigkeit, Tagesordnung, Protokoll                  Vereinsförderung 2021
2 Jahresabschluss 2019 –
   Eigenbetrieb Aulendorf Tourismus                  Anträge bis 31.03.2021 stellen
3 Verschiedenes                                   Ab sofort können wieder Anträge zur Ver-
4 Anfragen                                        einsförderung gestellt werden. Wie auch im
                                                  letzten Jahr soll so das vielfältige Engage-
                                                  ment der Aulendorfer Vereine unterstützt
Spendenübergabe für Solisatt-                     werden. Gemäß neu beschlossener Richtlini-
                                                  en können über das Förderbudget i.H.v.
  Laden und Familientreff                         20.000 € bewegliches Vermögen/Investitio-
Über eine Spende von jeweils 85,70 Euro           nen und Uniformen/Musikinstrumente geför-
freuten sich Frau Spill, Leiterin des Familien-   dert werden. Für Musikkapellen, Fanfarenzug
treffs im Hofgarten-Treff sowie Frau Reck         und Schalmeien gibt es eine Grundförderung
                                                  mit einem Gesamtbudget von 7.500 €.
                                                  Jugendvereinsförderung
                                                  Auch wenn es in diesem Jahr aufgrund von
                                                  Corona vielfach eine veränderte Betreu-
                                                  ungssituation bei den Vereinen gab, bitten       Straßenkehrung und Leeren
                                                  wir alle, die in der Jugendförderung aktiv
                                                  sind, die Aufstellung der Jugendbetreuungs-
                                                                                                   der Straßeneinlaufschächte
                                                  stunden bis 31.03.2021 beim Hauptamt der        in Aulendorf und in den Ortschaften ab
                                                  Stadt vorzulegen. Die Jahresaufstellung ist     23.11.2020 bis voraussichtlich 05.12.2020
                                                  zu unterzeichnen. Bei Fragen können Sie         Die maschinelle Herbstkehrung im Stadtge-
                                                  sich an die Beauftragte für Integration und     biet Aulendorf und in den Ortschaften wird
                                                  Ehrenamt, Frau Glaser, unter der Telefon-       ab 23.11.2020 für ca. 1 Woche durch die
                                                  nummer 934-113 (vormittags) oder per Mail       Kappler Umwelt-Service GmbH/Baindt-
                                                  unter cornelia.glaser@aulendorf.de, melden.     Schachen durchgeführt.
                                                  Die Anträge sind bis 31.03.2021 bei Frau Gla-   Im Anschluss daran erfolgt die Leerung der
                                                  ser einzureichen.                               Straßeneinlaufschächte durch die Winkler
                                                                                                  Kommunaltechnik/Meßkirch ab dem 01.12.
                                                                                                  bis voraussichtlich 05.12.2020.
                                                                                                  Diese Reinigungsarbeiten sind witterungs-
                                                                                                  abhängig.
                                                                                                  Die Bevölkerung wird gebeten, in diesen
                                                                                                  Zeiträumen keine Fahrzeuge am Straßen-
                                                                                                  rand zu parken, damit die Straßen durchge-
                                                                                                  hend gekehrt und alle Schächte gereinigt
                                                                                                  werden können. Gleichzeitig werden die
                                                                                                  Straßenanlieger gebeten, ihrer satzungsge-
                                                                                                  mäßen Verpflichtung zum Reinigen der Geh-
                                                                                                  wege nachzukommen.              Vielen Dank.
                                                                                                                                      Bauamt

                                                                                                   Bericht über die Gemeinde-

 Wichtige Info zu veralteten Office-Formaten per Mail
                                                                                                   ratssitzung vom 28.09.2020
                                                                                                  Bekanntgaben, Mitteilungen, Bekannt-

 Um noch mehr Sicherheit im Mailverkehr der Stadt Aulendorf zu erziehlen, werden zu-
                                                                                                  gabe nichtöffentl. gefasster Beschlüsse,
                                                                                                  Protokoll
 künftig Mailanhänge mit gefährlichen oder gefährdeten Dateiformaten geblockt. Das
 heißt, die Mail wird bei uns nicht angenommen und der Versender erhält von seinem Pro-
                                                                                                  Skateanlage – Sachstand
 vider über die Ablehnung eine entsprechende Warnmeldung. Unter die blockierten An-
                                                                                                  Herr Blaser informiert über den Sachstand

                                         hänge fallen auch veraltete Office-Formate.
                                                                                                  zum Bau der Skateanlage:

                                         Diese erkennen Sie an der Endung ohne das „x“,
                                                                                                  Es erfolgte trotz Absprache mit der beauf-

                                                 also „.docx“ wird transportiert, Endungen
                                                                                                  tragten Baufirma noch kein Baubeginn. Laut

                                                 wie z.B. „.doc“ werden blockiert!
                                                                                                  Aussage der Firma ist dies Coronabedingt.

                                                   Bitte achten Sie zukünftig darauf,
                                                                                                  Die bauseitigen Leistungen und die Erstel-

                                                   ansonsten werden Ihre Mails nicht
                                                                                                  lung der Fundamente sind für Ende Oktober
                                                                                                  geplant.
                                                   bearbeitet.                                    Die Anlage selbst soll im November gebaut
                                                                                                  werden.
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
4                                                          Freitag, 20. November 2020                                         Aulendorf Aktuell

Bekanntgabe nichtöffentlich                       so aus, dass das Baugesuch erarbeitet und       bung wird in den Ausschuss für Umwelt und
gefasster Beschlüsse                              bei der Baurechtsbehörde eingereicht wer-       Technik verwiesen.
Es gibt keine Beschlüsse aus nichtöffentli-       den kann.                                       Bebauungsplan „Allewindenstraße-
cher Sitzung bekannt zu geben.                    Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 2 Monate.     Hasengärtlestraße – 2. Änderung“
Einwohnerfragestunde                              Parallel würde mit der Ausführungsplanung       1. Zustimmung zum Planentwurf
Es gibt Anfragen.                                 begonnen, die dann im Ausschuss für Um-         2. Anhörung der Träger öffentl.
                                                  welt und Technik beraten und zur Ausschrei-        Belange und sonstiger Behörden
Kindergartenneubau – Vorstellung                  bung freigegeben wird.
der Entwurfsplanung                                                                                  und Beteiligung der Öffentlichkeit
                                                  Die Vergabe der Arbeiten könnte entspre-        Innerhalb des Geltungsbereiches des
BM Burth erläutert, dass am 20.01.2020 im         chend des zeitlichen Ablaufes in der letzten
Gemeinderat die überarbeitete Entwurfspla-                                                        Bebauungsplanes „Allewinden-Hasengärt-
                                                  Sitzung des Gemeinderates vor der Som-          lestraße“ besteht seit dem Jahr 1996 ein
nung mit einer Kostenschätzung von 5,88           merpause 2021 erfolgen.
Mio. € vorgestellt wurde.                                                                         Edeka-Einkaufsmarkt mit zugehörigen Kun-
                                                  Zur Errichtung des Kindergartens müssen be-     denparkplätzen.
In der Beratung wurden die hohen Herstel-         kanntlich Bäume gefällt werden. Die Fällung
lungskosten für den Bau des 5-gruppigen                                                           Der Bebauungsplan wurde im Jahr 2000 in
                                                  der Bäume erfolgt im zulässigen Zeitraum        einem Teilbereich geändert, um zusätzlich
Kindergarten weiterhin thematisiert und kriti-    zwischen Oktober 2020 und Februar 2021.         die Errichtung eines Edeka-Getränkemark-
siert.                                            Für das Bauvorhaben müssen rund 45 Bäu-         tes zu ermöglichen.
Am 30.03.2020 wurde im Gemeinderat die            me entfernt werden. Der Restbestand an          Das in die Jahre gekommene Gebäude des
weitere Vorgehensweise intensiv und aus-          Bäumen auf dem Grundstück beträgt nach          Lebensmittelmarktes soll nun saniert und
führlich beraten und diskutiert. Der Gemein-      der Fällung noch rund 60 Stück.                 umgebaut werden, die Verkaufsflächen sol-
derat empfindet die bisherige Planung für         Als Ersatz-Nisthöhlen für Höhlenbrüter wur-     len zeitgemäß neugestaltet werden. In die-
gut. Dennoch werden die Kosten von 5,88           den entsprechend den Vorgaben vom Um-           sem Zuge ist geplant, das Gebäude zu er-
Mio. € immer noch für zu hoch angesehen.          weltkonzept Vogelnistkästen über den            weitern und die bestehende Verkaufsfläche
Aus dem Gremium kam der Auftrag an die            BUND bestellt.                                  von rd. 1.022 m² auf rd. 1.326 m² zu vergrö-
Planer, die bisherigen Kosten realistisch zu      Diese werden nach Erhalt zu gegebener Zeit      ßern, um Eingangs- und Vorbereich sowie
reduzieren. Der Gemeinderat sieht den Be-         bis spätestens den 01.03.2021 aufgehängt.       Verkehrsflächen großzügiger zu gestalten
darf eines Neubaus weiterhin. Eine dauer-         Zuschüsse                                       und die Waren zeitgemäß zu präsentieren.
hafte Containerlösung wird gesehen und            In der Gemeinderatssitzung am 04.11.2019        Die Anzahl der Kundenparkplätze und die
nicht gewünscht. Als zeitliche Schiene sieht      hat der Gemeinderat das Sanierungsgebiet        Anzahl der Fahrradstellplätze sollen entspre-
der Gemeinderat den Beginn der Ausschrei-         „Stadtkern II“ u.a. um den Bereich des ge-      chend erhöht werden. Zugeordnet zu einem
bungen zum Neubau im Winter/Frühjahr              planten Kindergartenneubaus erweitert und       erweiterten Backshop soll eine Außenterras-
2021. Dies kann zusammengefasst zu den            einen Antrag auf Zuwendung aus der Städte-      se mit Sitzmöglichkeiten entstehen.
Beratungen vom 30.03.2020 im Gemeinde-            bauförderung – Investitionspakt Soziale Inte-   Im Süden des Getränkemarktes auf dem
rat angeführt werden.                             gration im Quartier (SIQ) gestellt. Mit Be-     Grundstück Flst. Nr. 1685/6 soll ein Park-
Die Kostenberechnung bei der Entwurfspla-         scheid vom 07.04.2020 wurde der Antrag          platz für die Mitarbeiter des Einkaufs- und
nung vom 15.09.2020 liegt nun bei                 bewilligt. Die Zuwendung wird bewilligt für     des Getränkemarktes hergestellt werden.
5.494.697,30 € brutto. Die erneute Überar-        die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme          Um die Erweiterung des Kundenparkplatzes
beitung der Entwurfsplanung bringt eine           „Neubau Kindergarten Schussenrieder Stra-       nach Norden hin zu ermöglichen, soll das
weitere Einsparung von 393.144,37 € brutto.       ße“. Gefördert werden die Kosten für die Be-    bestehende Lager- und Remisengebäude
In der Kostengruppe 400 ist die zentrale Lüf-     treuung Ü 3 Kindern. Die Antragstellung er-     auf dem Grundstück Flst. Nr. 1686/1 abge-
tungsanlage in der Kostenberechnung vom           folgte mit der Planung und Kostenschätzung      brochen werden. Als kurzfristiger Ersatz ist
15.09.2020 nicht mehr enthalten.                  mit rund 7,5 Mio. €. Die zuwendungsfähigen      die Errichtung von Garagen auf dem Grund-
In der Kostenschätzung vom 09.01.2020             Kosten wurden im Antrag mit 1.333.333 € er-     stück Flst. Nr. 1686/1 vorgesehen.
(bei 5,88 Mio. €) war die zentrale Lüftungs-      mittelt und betragen bei Neubauten 30 %         Um die planungsrechtlichen Voraussetzun-
anlage enthalten.                                 der Gesamtbaukosten. Die Zuwendung er-          gen für die Verwirklichung des Erweiterungs-
Mehrkosten für Lüftungsanlage                     folgt als Anteilsfinanzierung in Höhe von 90    vorhabens zu schaffen soll für den Planbe-
Vom Fachplaner wird eine zentrale Lüftungs-       % der zuwendungsfähigen Kosten. Der Zu-         reich der Bebauungsplan „Allewinden-
anlage favorisiert, weil damit ein gesteuerter    wendungsbetrag/die Finanzhilfe des Bun-         Hasengärtlestraße – 2. Änderung“ aufge-
Luftaustausch gewährleistet werden kann.          des und des Landes wurde im Antrag auf          stellt werden.
Die Verwaltung vertritt die Meinung, dass ein     1.200.000 € festgesetzt.                        Das Plangebiet wird im Bestand verkehrlich
regelmäßiger Luftaustausch auch über das          Mit der Reduzierung der Gesamtbaukosten         von der Hasengärtlestraße aus erschlossen.
Öffnen der Fenster erfolgen kann.                 gemäß der derzeit vorliegenden Kostenbe-        Mit der Planung wird die Zufahrt zum Kun-
In keinem städtischen Gebäude dieser Art          rechnung vom 15.09.2020 auf rund 5,5 Mio.       denparkplatz des Lebensmittel- und Geträn-
bis auf die Grundschulsporthalle mit Stadt-       € reduziert sich auch der Zuwendungsbe-         kemarktes um ca. 20 m nach Norden verlegt.
halle und des im Bau befindlichen Dorfstadel      trag. Nach Berechnung der Verwaltung be-        Die erforderlichen Sichtfelder von 3/70 m
gibt es zentrale Lüftungsanlagen. Auch nicht      trägt der Zuwendungsbetrag bei einer ange-      müssen dabei auf Dauer freigehalten werden.
im neuen Bauteil von 2013 an der Grund-           nommenen Kostenberechnung von 5,5 Mio.          Aufgrund des Verkehrsaufkommens auf der
schule und im neu sanierten Schulzentrum.         € rund 891.000 €.                               Allewinden- und der Hasengärtlestraße kann
Neben den Anschaffungskosten fallen auch          Der Gemeinderat beschließt mit 15 Ja-Stim-      es zu einem Rückstau der Fahrzeuge vor der
Reparatur- und Wartungskosten für solche          men, 1 Enthaltung und 2 Nein-Stimmen:           Lichtsignalanlage kommen, sodass sich an
Lüftungsanlagen über die Jahre gesehen in         1. Auf die zentrale Lüftungsanlage wird ver-    hochfrequentierten Einkaufstagen ggf. ge-
erheblichem Umfang an. Sollte eine zentrale       zichtet und somit rund 151.900,00 € brutto      ringe Wartezeiten bei der Ausfahrt aus dem
Lüftungsanlage für das gesamte Gebäude            eingespart. Auch auf den Sonnenschutz an        Kundenparkplatz ergeben können. Mit dem
gewünscht werden, liegen die Mehrkosten           der Nordfassade wird verzichtet.                von der Stadt Aulendorf geplanten Umbau
bei brutto 151.873,00 € einschl. Nebenkos-        2. Der Entwurfsplanung vom 28.08.2020 mit       der Kreuzung Allewinden-Hasengärtlestraße
ten. Falls die überarbeitete Entwurfsplanung      der Kostenberechnung vom 15.09.2020 in          zu einem Kreisverkehr wird sich der Ver-
vom 28.08.2020 mit dem Kostenrahmen vom           Höhe von rund 5,49 Mio. € brutto wird zuge-     kehrsfluss in diesem Bereich verstetigen.
15.09.2020 eine Zustimmung im Gemeinde-           stimmt.                                         Die Zufahrt zu den geplanten Mitarbeiter-
rat findet, schlägt die Verwaltung vor, auf die   3. Die vorgestellte Entwurfsplanung vom         stellplätzen auf dem Grundstück Flst. Nr.
zentrale Lüftungsanlage zu verzichten.            28.08.2020 wird zur Genehmigungs- und           1685/6 soll, um eine Störung der Anwohner
Zeitlicher Ablauf                                 Ausführungsplanung freigegeben.                 an der Dekan-Hetzler-Straße gering zu hal-
Sollte der Gemeinderat der vorgelegten Ent-       4. Die Vorstellung und Beratung der Ausfüh-     ten, von der Hasengärtlestraße aus über den
wurfsplanung zustimmen, sieht der Zeitplan        rungsplanung mit Freigabe zur Ausschrei-        Kundenparkplatz erfolgen. Die Anlieferung
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
Aulendorf Aktuell                                         Freitag, 20. November 2020                                                         5

für den Lebensmittelmarkt erfolgt wie bisher     sichtsfläche der einzelnen Werbeanlage darf     „Hauptverwaltung, Erstattung an EB Touris-
mit Zufahrt von der Hasengärtlestraße aus.       4 m² nicht überschreiten. Im Sondergebiet       mus“ von 23.021,36 €.
Der Vorplatz vor dem Gebäude Haus Nr. 10         Lebensmittelmarkt ist am Marktgebäude zu-       3. Der Gemeinderat erteilt die Zustimmung
wird als Anlieferzone mit Überdachung und        sätzlich eine Werbeanlage mit max. 8 m² An-     zur Leistung von überplanmäßigen Ausga-
Lärmschutzeinrichtungen umgebaut.                sichtsfläche zugelassen.                        ben bei der Haushaltsstelle 1.5620.514000
Die im rechtskräftigen Bebauungsplan „Alle-      Nicht zugelassen sind Werbeanlagen auf          „Stadion, Sportplätze, Unterhaltung Außen-
winden-Hasengärtlestraße“        festgesetzte    den Dächern der Gebäude.                        anlagen“ von 22.748,19 €.
Verkehrsfläche nördlich des bestehenden          Der Gemeinderat beschließt einstimmig:          4. Der Gemeinderat erteilt die Zustimmung
Kundenparkplatzes wurde nicht umgesetzt.         1. Der Gemeinderat empfiehlt der Bauherr-       zur Leistung von überplanmäßigen Ausga-
Die Erschließung des Grundstücks Flst. Nr.       schaft, auf dem Dach eine PV-Anlage für die     ben bei der Haushaltsstelle 1.6300.510000
1685/1 erfolgt im Bestand über den privaten      Eigenstromnutzung zu installieren und eine      „Gemeindestraßen, Unterhaltung Straßen
Hugo-Halt-Weg Flst. Nr. 1685.                    E-Ladesäule zu installieren.                    Brücken“ von 84.342,53 €.
Um die Erweiterung des Kundenparkplatzes         2. Der Gemeinderat billigt den Entwurf des      5. Der Gemeinderat erteilt die Zustimmung
zu ermöglichen, ist vorgesehen, das Grund-       Bebauungsplanes vom 15.09.2020 und der          zur Leistung von überplanmäßigen Ausgaben
stück Flst. Nr. 1685/1 zukünftig über ein im     örtlichen Bauvorschriften hierzu vom            bei der Haushaltsstelle 1.6750.609000 „Stra-
Bebauungsplan festgesetztes und grund-           15.09.2020                                      ßenreinigung Stadtkern“ von 61.600,27 €.
buchrechtlich gesichertes Geh- und Fahrt-        3. Der Gemeinderat beschließt den Entwurf       6. Der Gemeinderat erteilt die Zustimmung
recht über die Fahrgasse des Kundenpark-         des Bebauungsplanes und der örtlichen           zur Leistung von überplanmäßigen Ausga-
platzes zu erschließen.                          Bauvorschriften hierzu, jeweils mit Begrün-     ben bei der Haushaltsstelle 1.8815.500000
Die Erschließung der Grundstücke Flst. Nr.       dung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich          „Hauptstraße 35, Bauliche Unterhaltung“
1686, 1686/1, 1685/2 und 1685/4 erfolgt wie      auszulegen und gemäß § 4 Abs. 2 BauGB           von 14.702,63 €.
bisher von der Hasengärtlestraße aus. Im         die Stellungnahmen der Behörden und Trä-        7. Der Gemeinderat erteilt die Zustimmung
Einmündungsbereich in die Allewindenstraße       ger öffentlicher Belange einzuholen.            zur Leistung von außerplanmäßigen Ausga-
wird aus Gründen der Verkehrssicherheit ein      4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Offen-   ben bei der Haushaltsstelle 2.4360.935000
Bereich ohne Ein- und Ausfahrt festgesetzt.      lage öffentlich bekannt zu machen.              „Einrichtungen für Ausländer, Erwerb be-
Zur Eingrünung des Gebietes werden Pflanz-       Feststellung der Jahresrechnung 2019            weglichem Vermögen“ von 47.600,00 €.
gebote für Laubbäume Bäume entlang der           Bereits in der ursprünglichen Haushaltspla-     8. Der Gemeinderat erteilt die Zustimmung
Allewinden- und Hasengärtlestraße festge-        nung war für 2019 eine hohe Rücklagenzu-        zur Leistung von außerplanmäßigen Ausga-
setzt. Für die Begrünung des Kunden- und         führung von rd. 2,4 Mio. € vorgesehen. Diese    ben bei der Haushaltsstelle 2.6300.969082
Mitarbeiterparkplatzes im Sondergebiet Le-       wurde mit 1. Nachtrag zunächst auf rd. 1,8      „Gemeindestraße, Brücke BW 7, Bahnbrü-
bensmittelmarkt werden zusätzlich Pflanzge-      Mio. € reduziert. Die geplante Sondertilgung    cke“ von 10.195,93 €.
bote für insgesamt 7 heimische Laubbäume         von rd. 1,96 Mio. € konnte entsprechend         9. Der Gemeinderat stellt den Kassenab-
aufgenommen. Zur Verbesserung der Grün-          umgesetzt werden.                               schluss wie in der Anlage aufgeführt fest.
ausstattung und zur Eingrünung des Markt-        Im Ergebnis schließt das Jahr 2019 erfreuli-    10. Der Gemeinderat stellt eine Rücklagen-
gebäudes werden Pflanzgebote für Strauch-        cher Weise deutlich besser ab und es ist so-    zuführung von 8.569.323,73 € (brutto) fest.
gruppen entlang der Dekan-Hetzler-Straße         gar eine nochmals höhere Rücklagenzufüh-        11. Die Abschlüsse der Eigenbetriebe wer-
festgesetzt, ebenso zur Eingrünung und Ab-       rung von insgesamt rd. 8,6 Mio. € möglich,      den gesondert behandelt.
schirmung des Kundenparkplatzes nach             was einer deutlichen Ergebnisverbesserung       Verzicht auf die Kindergarten-
Norden zum geplanten Mischgebiet hin.            von rd. 6,8 Mio. € entspricht. Diese sehr po-   beiträge April – Juni 2020
Zur Verbesserung der Grünausstattung und         sitive Entwicklung beruht im Wesentlichen       Frau Thoma teilt mit, dass aufgrund der Coro-
der kleinklimatischen Verhältnisse im Be-        auf den nicht vorhersehbaren, positiven Ver-    na Pandemie und der damit verbundenen Co-
reich der befestigten Flächen, wird festge-      lauf bei den Gewerbesteuereinnahmen auf         rona-Verordnung vom 16.03.2020 die Kinder-
setzt, dass die nicht überbauten und nicht       der Einnahmenseite. Auf der Ausgabenseite       garteneinrichtungen von Dienstag 17.03.2020,
befestigten Grundstücksflächen mit offenem       gab es viele größere Einsparungen im Ver-       bis einschließlich Sonntag, 19.04.2020, (Ende
oder bewachsenem Boden als Grünflächen           waltungshaushalt.                               der Osterferien) geschlossen bleiben mussten.
anzulegen, zu bepflanzen und als solche          Hinzu kommt, dass durch die Umstellung          Aus diesem Grund hatten die Kommunalen
dauerhaft zu unterhalten sind. Flächenhafte      des Rechnungswesens auf die Doppik im           Landesverbände im April 2020 und Mai 2020
Stein-, Kies-, Split und Schotterschüttungen     Vermögenshaushalt keine Haushaltsreste          empfohlen die Kindergartengebühren vorläufig
sind nicht zulässig.                             gebildet werden konnten. Diese wurden im        nicht zu erheben.
Zum Insektenschutz werden Festsetzungen          Rahmen des Jahresabschlusses aufgelöst          Dieser Empfehlung haben sich auch die
zur Außenbeleuchtung der Gebäude und der         und dadurch ergaben sich sehr hohe Ver-         kirchlichen und freien Kindergartenträger an-
Freiflächen sowie zur zulässigen Lichtreflexi-   besserungen.                                    geschlossen. Die Landesregierung hat den
on bei Photovoltaikanlagen getroffen.            Der Gemeinderat beschließt einstimmig:          Kommunen u.a. zur Entlastung der Familien
Zum Boden- und Gewässerschutz werden             1. Der Gemeinderat stellt die Jahresrechnung    finanzielle Hilfen zugesagt und für die Mona-
Festsetzungen zu Bodenversiegelung und           für das Rechnungsjahr 2019 wie folgt fest:      te April und Mai Soforthilfen überwiesen. Die-
Bodenbefestigung aufgenommen. Um den
                                                                                  Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt      Gesamthaushalt
Niederschlagswasserabfluss zu verringern,
                                                 1.  Soll-Einnahmen                    31.969.606,20      11.273.368,46       43.242.974,66
dürfen Stellplätze auf privaten Grundstücken
                                                 2.  Neue Haushalts-Einnahmereste               0,00               0,00                0,00
nur mit wasserdurchlässigen Oberflächen
                                                 3.  Zwischensumme                     31.969.606,20      11.273.368,46       43.242.974,66
ausgeführt werden.
                                                 4.  Ab: Haushaltseinnahmereste
Für den Lebensmittel- und Getränkemarkt
                                                     vom Vorjahr                                0,00         443.000,00            443.000,00
im Bereich des Sondergebietes und für zu-
                                                 5. Bereinigte Soll-Einnahmen          31.969.606,20      10.830.368,46         42.799.974,66
lässige gewerbliche Nutzungen im Bereich
                                                 6. Soll-Ausgaben                      31.969.606,20      13.736.697,05         45.706.303,25
des Mischgebietes sind Werbeanlagen aus
                                                 7. Neue Haushalts-Ausgabereste                 0,00               0,00                  0,00
betrieblichen Gründen erforderlich. Um ein
                                                 8. Zwischensumme                      31.969.606,20      13.736.697,05         45.706.303,25
störendes Übermaß an Werbeanlagen zu
                                                 9. Ab: Haushaltsausgabereste
vermeiden, werden örtliche Bauvorschriften
                                                     vom Vorjahr                                0,00       2.906.328,59          2.906.328,59
zur Lage, Größe und Beleuchtung der Wer-
                                                 10. Bereinigte Soll-Ausgaben          31.969.606,20      10.830.368,46         42.799.974,66
beanlagen getroffen.
                                                 11. Differenz 10 ./. 5 (Fehlbetrag)            0,00               0,00                  0,00
Werbeanlagen sind zulässig, an den Gebäu-
den parallel zur Fassade sowie freistehend.      2. Der Gemeinderat erteilt die Zustimmung       se decken jedoch die vorläufig ausgesetzten
Die Höhe wird dabei durch eine planungs-         zur Leistung von überplanmäßigen Ausga-         Elternbeiträge nur zu einem Teil ab (siehe Ta-
rechtliche Festsetzung beschränkt. Die An-       ben bei der Haushaltsstelle 1.0200.675010       belle/Übersicht als Anlage zur Vorlage).
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
6                                                          Freitag, 20. November 2020                                         Aulendorf Aktuell

Betreuungssituation/Abrechnung                    Teilnahme an der Aktion „1.000 Bäume für        vorgenommen. Folgende Bäume werden
Elternbeitrag                                     1.000 Kommunen“ des Gemeindetages               vorgeschlagen:
Im April und Mai wurden nur die Kinder be-        Frau Johler teilt mit, dass der Gemeindetag     – Speierling
treut, deren Eltern die Voraussetzungen für       Baden-Württemberg im September 2019             – Elsbeere
die Notbetreuung, ab 27.04.2020 für die er-       den Startschuss für ein weiteres Klima-         – Baumhasel
weiterte Notbetreuung erfüllten. Hierfür wur-     schutzprogramm des Gemeindetages ge-            – Feldahorn
den die Beiträge von der Stadt, den freien        legt hat. Ziel des Projektes ist es, 2019 und   – Flatterulme
und kirchlichen Träger für ihre Einrichtungen     2020 landesweit in tausend Städten und Ge-      als Bäume, die nicht so groß werden.
tag-genau berechnet. Ebenso für den redu-         meinden jeweils tausend neue Bäume zu           Für Eigentümer mit mehr Platz:
zierten Regelbetrieb ab 25.05.2020. Auch          pflanzen, so wurde die Aktion mit „1.000        – Winterlinde
hier wurden die Elternbeiträge tag-genau          Bäume für 1.000 Kommunen“ bezeichnet.           – Robinie
berechnet und die Monatsbeiträge Juni vor-        Aus der Pressemitteilung des Gemeindeta-        – Tulpenbaum
läufig ausgesetzt.                                ges darf wie folgt zitiert werden:              – Esskastanie
Mit der Aufnahme des Regelbetriebs unter          „Da der Wald als Speicher für das schädliche    Es wurden Containerpflanzen in einer Größe
Pandemiebedingungen zum 29.06.2020                Treibhausgas CO2 eine zentrale Rolle für das    von 50 – 120 cm angefragt.
werden die monatlichen Elternbeiträge seit        Klima spielt, ist es den Kommunen ein großes    Das günstigere Angebot liegt bei brutto
Juli 2020 wieder erhoben.                         Anliegen, ihn zu schützen und die Baumbe-       4.939,20 Euro für Bäume in der Größe 50 –
Eltern-Info zu den Kindergarten-                  stände sogar noch zu erweitern. „Wald und       80 cm bei je 100 Stück von der Baumschule
Beiträgen April – Juni 2020                       Klimaschutz sind eng miteinander verbun-        Karl Schlegel, Riedlingen. Das Alternativan-
Die Eltern wurden in einem Anschreiben In-        den. Der Gemeindetag hat deshalb seinem         gebot ist deutlich teurer (Mischpreis 7,80
formiert, dass die Aussetzung nur vorläufig       Landesvorstand vorgeschlagen, eine Aktion       Euro je Bäumchen).
war und dass über einen endgültigen Ver-          zu starten, bei der die Städte und Gemeinden    Die BUS-Fraktion hat im Rahmen der Haus-
zicht der Elternbeiträge der Gemeinderat          im Laufe von einem Jahr je 1.000 Bäume          haltsberatungen 2020 1.500 Euro für Klima-
nach der Sommerpause am 28.09.2020 ent-           pflanzen. Wenn uns das in fast allen unseren    kompensation beantragt, die bereitgestellt
scheidet und die endgültigen Beitragsrech-        Mitgliedsstädten und Gemeinden gelingt, ha-     wurden. In Absprache mit der BUS-Fraktion
nungen für das laufende Kindergartenjahr          ben wir rund eine Million neue Bäume im         wird vorgeschlagen, diese Mittel für das Pro-
2019/2020 erst nach dieser Entscheidung           Land. Das entspricht ca. 330 Hektar Wald“,      jekt zu verwenden, so dass die Gesamtkos-
Ende September/ Anfang Oktober erstellt/          erklärte Gemeindetagspräsident Kehle. Da        ten hier reduziert werden könnten. Die Kos-
korrigiert werden.                                ein Hektar Wald rund 13 Tonnen CO2 spei-        ten liegen damit bei 3.439,20 Euro, die im
Vorläufige Hochrechnung der Minder-               chert, würde es durch die geplante Aktion ge-   Nachtrag neu veranschlagt werden müssten.
einnahmen durch den Verzicht der                  lingen, rund 4.300 Tonnen CO2 pro Jahr zu       Die Verwaltung würde noch kleine Schilder
Elternbeiträge für April, Mai, Juni 2020          binden – und das jährlich. Damit schaffen die   erstellen, die die Bürger bei sich zuhause
Den städtischen Kindergärten Villa Wirbel-        Städte und Gemeinden einen weiteren spür-       zum Bäumchen aufhängen/stellen könnten,
wind VÖ, RG, GT u. Krippe sowie der               baren Beitrag zum Klimaschutz.“                 um die Aufmerksamkeit weiterer Bürger auf
Schatzkiste stehen für die Monate April, Mai,     Die Verwaltung schlägt eine Teilnahme an        diese Aktion zu ziehen. Man könnte auch
Juni 2020 Elternbeiträge in Höhe von              dem Projekt vor und zwar in der Form, dass      überlegen, ob man jährliche Fotos im Mittei-
56.287,45 € zu. Unter Berücksichtigung der        die 1.000 Bäume an interessierte Aulendor-      lungsblatt veröffentlicht o. ä.
Einnahmen aus der Notbetreuung in Höhe            fer Bürger zur Pflanzung in den heimischen      SR Michalski regt an, die Baumwahl zu über-
von 6.241,48 € und unter Berücksichtigung         Gärten kostenfrei abgegeben werden. Dies        denken. Die gewählten Bäume sind sehr
der Corona Soforthilfe für April in Höhe von      wurde beispielsweise in einer umliegenden       groß für die Gärten, die in den neueren Bau-
8.383,70 € und Mai 7.677,32 € entstanden in       Kommune so gehandhabt und wurde dort            gebieten vorhanden sind und gerade hier
den drei Monaten Mindereinnahmen in Höhe          wohl sehr gut auf- und angenommen. Damit        besteht Bedarf. Möglicherweise sollte eine
von 33.984,95 €.                                  könnte die Stadt auch zwei Fliegen mit einer    dritte Kategorie geprüft werden.
Dies gilt ebenso für die kirchlichen und freien   Klappe schlagen: Zum Einen wird es ver-         SR Waibel wurde angesprochen, ob auch
Träger. Die Mindereinnahmen wirken sich           mutlich nicht einfach sein, städtische Flä-     Obstbäume zur Abgabe denkbar wären. Die-
über die Betriebskostenabrechnung aus.            chen zu finden, auf denen 1.000 Bäume ge-       se wären aber sicherlich die Bäume, die am
Im August 2020 hat die Stadt Aulendorf eine       setzt werden können. Zum Anderen hätte          schnellsten abgenommen würden, deshalb
weitere Zahlung „Nachschuss Soforthilfe“ in       damit jeder einzelne teilnehmende Aulendor-     könnte man darüber nachdenken, diese erst
Höhe von 33.415,68 € erhalten. Dieser Nach-       fer Bürger seinen eigenen Beitrag zum Kli-      bei einem zweiten Abgabetermin anzubieten.
schuss reduziert die gesamten Minderein-          maschutz getan und viele einzelne Gärten        BM Burth schlägt nach einer weiteren Dis-
nahmen in Höhe von 60.445,25 € der städti-        könnten profitieren und für ihre Nutzer auf-    kussion vor, dass eine dritte Kategorie Bäu-
schen und freien Träger auf 27.029,57 €.          gewertet werden.                                me kleinerer Art angeboten wird.
Mit der Soforthilfe Abschlagszahlung seitens      Es wird vorgeschlagen, die Bäume an drei        Der Gemeinderat beschließt einstimmig:
des Landes können die Kommunen diese              Terminen auszugeben und zwar an einem           1. Die Stadt Aulendorf nimmt an der Aktion
Entlastung bei ihrer Beteiligung an den Kos-      Donnerstag auf dem Wochenmarkt und an           des Gemeindetages „1.000 Bäume für 1.000
ten kirchlicher und freier Kindergartenträger     zwei Samstagnachmittagen vor dem                Kommunen“ teil. Es wird noch eine dritte Ka-
berücksichtigen.                                  Schloss, um auch wochentags arbeitenden         tegorie mit kleineren Bäumen angeboten.
Daraus ergäbe sich bezogen auf die Kinder-        Bürgern eine Möglichkeit zur Teilnahme zu       2. Das Angebot der Firma Karl Schlegel
zahl eine rechnerische Gleichbehandlung al-       geben. Drei Termine sollten zur Entzerrung      Riedlingen in Höhe von 4.939,20 Euro wird
ler Träger, wobei sonstige Erstattungsleis-       gewählt werden, immerhin müssten pro Ter-       beauftragt.
tungen dabei nicht berücksichtigt sind (z.B.      min 333 Bäumchen ausgegeben werden.             Verschiedenes
Einnahmen durch Notbetreuung). Mit der            Die Bedingungen wären:
                                                                                                  Glasflaschen Stadthalle
Vereinbarung zwischen den Kommunalen              – Solange Vorrat reicht
                                                                                                  SRin K. Halder spricht an, dass an der Stadt-
Landesverbänden und dem Land Baden-               – Kein Anspruch auf einen
                                                                                                  halle wieder viel Müll, insbesondere Glasfla-
Württemberg zum Kommunalen Stabilitäts-              bestimmten Baum
                                                                                                  schen, liegen. Der Betriebshof sollte sich
und Zukunftspakt gehen das Land und die           – Nachweis, dass in Aulendorf gewohnt wird
                                                                                                  hier bitte regelmäßig kümmern.
Landverbände davon aus, dass die ausste-          – Pro Grundstück maximal 3 Bäumchen
henden Elternbeiträge nicht mehr erhoben          – Einhaltung der Corona-Regelungen              Akustik Stadthalle
werden und die Mindereinnahmen dadurch               bei der Ausgabe                              OV Wülfrath hält eine Verbesserung der
abgegolten sind.                                  Die Verwaltung hat in Abstimmung mit SR         Akustik der Stadthalle für erforderlich.
Der Gemeinderat stimmt einstimmig dem             Holzapfel zwei Angebote von Baumschulen         Die Verwaltung wird dies nochmalig prüfen.
Corona bedingten Verzicht der regulären El-       eingeholt. Die Auswahl der Baumsorten wur-      Anfragen gem. § 4 Geschäftsordnung
ternbeiträge für April – Juni 2020 zu.            de ebenfalls in Absprache mit SR Holzapfel      Es werden keine Anfragen gestellt.
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
Aulendorf Aktuell                                         Freitag, 20. November 2020                                                         7

                                                 Freitag, 27. November 2020                       Beichtgelegenheit
Standesamt                                       19.00 Uhr YOU-GO Jugendgottesdienst              Jeden 1. Freitag, 18.00 bis 18.45 Uhr, sowie
                                                                                                  nach der Eucharistiefeier jeweils im Pater
In die ewigkeit abberufen wurde:                 Die Jungschar-Orangenaktion 2020                 Kentenich-Zimmer im Haus. Während dem
Maria Magdalena Lerner, Aulendorf                                                                 Angebot „Ich hör dir zu – Gespräch, Gebet,
                                                                                                  Seelsorge“ (siehe Flyer im Schönstatt-Zen-
                                                                                                  trum) gibt es auch die Möglichkeit bei Msgr.
 Wir gratulieren                                                                                  Schmid und Pfr. Baumann zu beichten.
         herzlich                                                                                 Eucharistische Anbetung
                                                                                                  Gestaltete Anbetung: Dienstag 8.00 – 9.30
         Herrn Paul Bantle                                                                        Uhr (während der Schulzeit)
        zum 90. Geburtstag                                                                        Stille Anbetung: Mittwoch 17.00 – 22.00 Uhr
   zur „Eisernen Hochzeit“ dem                                                                                   Donnerstag 19.00 – 22.00 Uhr
                                                                                                                         Freitag 10.00 Uhr bis
    Ehepaar Eva & Otto Striegel                                                                               Sonntag 18.00 Uhr durchgehend
 zur „Diamantenen Hochzeit“ dem                                                                   An jedem 18. des Monats 17.00 – 19.00 Uhr
 Ehepaar Else & Alexander Müller                                                                  Bündnisfeier mit Verbrennen der Krugpost
                                                 Die Jungscharen und weitere Helfer der           An jedem 18. des Mon. 19 Uhr in der Kapelle
                                                 evang. Thomaskirchengemeinde möchten in
                                                 der Adventszeit die jährliche Orangenaktion
                                                 durchführen – auf Grund der aktuellen Pan-
Kirchen                                          demie allerdings etwas anders als sonst.         Veranstaltungen
                                                 Normalerweise waren die Kinder mit Leiter-
    Gottesdienste St. Martin                     wagen von Haus zu Haus unterwegs, um fair           „Schau mal, hier bin ich“
Samstag, 21. Novmeber 2020                       gehandelte Orangen zu verkaufen. Nun wird
                                                                                                  Eine Aktion der Kinderstiftung Ravens-
18.00 Uhr Hl. Messe                              es drei alternative Möglichkeiten des Er-
                                                                                                  burg anlässlich des Tags der Kinderrechte
Sonntag, 22. November 2020                       werbs von Orangen geben (1 Orange kostet
                                                                                                  in Aulendorf.
9.00 Uhr Feierliches Hochamt zum Christkö-       1 Euro): in der Hauptstraße vor der Bäcke-
                                                                                                  Ab dem 20.11.2020 gibt es in Aulendorf viel
nigsfest – Es singt eine Schola; an der Orgel    rei Leser am Samstag, 28.11., von 9.30 bis
                                                                                                  zu entdecken, denn bei einem Spaziergang
spielt Frau Rief-Siegle                          ca. 13 Uhr nach den Gottesdiensten am
                                                                                                  kann die ein oder andere Figur an einem Kin-
11.00 Uhr Hl. Messe zum Christkönigsfest –       Sonntag, 29.11., 9.45 Uhr und 10.45 Uhr
                                                                                                  derzimmerfenster, in einem Geschäft oder
Es singt eine Schola des Kirchenchors; an        vor der Thomaskirche                             auf dem Gehweg entdeckt werden.
der Orgel spielt Hr. Wilfried Kirner             Bestellung per Telefon über das evang.           Unter dem Motto „Schau mal, hier bin ich“
                                                 Pfarramt, Telefon 2660, bis Freitag, 27.11.      veranstaltet die Kinderstiftung Ravensburg
                                                 (bitte gewünschte Menge und Adresse an-          vom 16. bis 22.11.2020 eine bunte Aktion in
  „Aulendorfer für Aulendorfer“ –                geben). Auslieferung erfolgt am Sonntagvor-
         Zur Erinnerung!                                                                          Aulendorf, um auf die Rechte von Kindern
                                                 mittag, 29.11.                                   und Jugendlichen aufmerksam zu machen.
Auch dieses Jahr startet die Initiative des      Mit dem kompletten Erlös wird der Weltdienst     In der Grundschule, im Hofgartentreff und im
HGV wieder die Weihnachtsaktion für be-          des Evang. Jugendwerks in Württemberg un-        Jugendtreff in Aulendorf setzen sich die Kin-
dürftige Menschen in und um die Stadt Au-        terstützt, der damit im Sudan ein Projekt für    der und Jugendlichen passend zum Tag der
lendorf. Da Corona bedingt viele Menschen        sauberes Wasser durch Brunnen und Bio-           Kinderrechte am 20. November mit dem
durch Kurzarbeit in Notlage geraten sind, er-    sand unterstützt. Die Orangenaktion findet in    Thema auseinander und lernen ihre eigenen
wartet das Team dieser Hilfsaktion eine hö-      Aulendorf bereits zum sechsten Mal statt. Ziel   Rechte kennen. Sie hören von Vorleserinnen
here Anzahl an bedürftigen Personen wie in       der Orangenaktion ist neben der konkreten        eine Geschichte zu Kinderrechten, die die
den vergangenen Jahren.                          Unterstützung von Menschen in den Partner-       Kinderstfitung Ravensburg in Zusammenar-
In der Woche vom 23.11. bis 28.11.2020           ländern, dass Kinder und Jugendliche die Le-     beit mit einer Ehrenamtlichen geschrieben
dürfen in folgenden Geschäften haltbare Le-      bensumstände ihrer Altersgenossen in ande-       hat, und machen ein Rätsel.
bensmittel, sowie Drogerieartikel abgege-        ren Ländern kennen- und verstehen lernen.        Im Anschluss gestalten die Kinder und Ju-
ben werden: Eisel-Texil, Frischemarkt                                                             gendlichen künstlerisch eine eigene Kinder-
Raisch, Datensysteme Hirschmann & Kern,                                                           rechte-Figur und bringen diese an Fenstern
Sport Respect, Schuhhaus Weber-Henkel
                                                         Gottesdienste
                                                                                                  vor Ort und im eigenen Kinderzimmer an.
und Modehaus Scheffold.                              Neuapostolische Kirche                       Somit werden die Kinder selbst und ihr Um-
Es werden ausschließlich Lebensmittel und                                                         feld für die Anwesenheit von Kindern und ih-
                                                 Sonntags um 9.30 Uhr
Drogeriewaren gesammelt. Bitte keine Spiel-                                                       ren Rechten sensibilisiert und es wird deut-
                                                 Donnerstags um 20.00 Uhr
waren und Kleidung abgeben! Die Spenden                                                           lich, dass Kinderrechte überall in der
werden von bewährten MitarbeiterInnen der        Die Gottesdienste in Bad Saulgau finden in       Gesellschaft gelten, sowohl in Schulen als
kath. und ev. Kirchengemeinde direkt an be-      unserer Kirche in der Kramerstr. 12 statt!       auch in der Freizeit und der Familie.
dürftige Personen und Familien verteilt. Der     (Parkmöglichkeit auch auf dem Friedhofs-         „Schau mal, hier bin ich“ ist eine gemeinsame
HGV bedankt sich hiermit bereits im Voraus       Parkplatz). Zu allen Gottesdiensten sind Sie     Aktion der Kinderstiftung Ravensburg, der
für die Unterstützung.                           herzlich willkommen!                             Kinderstfitung Bodensee, der Stiftung Kinder-
AnsprechpartnerInnen: Christiane Pickel-         Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir          chancen Allgäu und der Kinderstiftung Esslin-
Pepe, Tel. 913068; Silvia Kellinger, Tel. 535;   um Voranmeldung beim Vorsteher Christian         gen-Nürtingen und wird gefördert durch das
Frau Näßler Tel. 1702                            Föll, Tel. 07524-9939943.                        Unternehmen auren. Die Aktion findet im
                                                 Infos: www.nak-sued.de oder www.nak.org          Rahmen der „Mach-Dich-Stark“-Tage vom
           Gottesdienste                                                                          16. bis zum 22. November statt. Die gleichna-
          Thomasgemeinde                                  Gottesdienste                           mige Initiative für Kinder im Südwesten
                                                                                                  „Mach-Dich-Stark“ setzt sich als überregio-
Sonntag, 22. November 2020 –                          im Schönstatt-Zentrum                       nales Netzwerk gegen Kinderarmut ein und
Ewigkeitssonntag                                 Eucharistiefeiern im Schönstatt-Zentrum          möchte Kinder in ihren Rechten stärken.
9.00 Uhr und 10.00 Uhr Gottesdienst mit          Sonntag, 10.00 Uhr                               Weitere Informationen zur Aktion und die
Pfarrer Jörg Weag. Gedenken an alle Ver-         Jeden 1. Freitag, 19.00 Uhr                      Kinderrechte-Geschichte als Vorlese-Clip
storbenen im Jahr 2020.                          jeweils Eucharistiefeier im Haus                 unter www.kinderstiftung-ravensburg.de.
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
8                                                         Freitag, 20. November 2020                                          Aulendorf Aktuell

                                                                    Wie wollen, ja:               Ein besonderes Anliegen des Projekts ist es,
Vereine &                                                                                         sowohl der Insekten und Vogelwelt zu die-
                                                                   Wie können wir
Institutionen                                                      wohnen im Alter?
                                                                                                  nen, Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen
                                                                                                  als auch touristisch wirksam zu sein.
                                                                                                  Besonders schön soll der Hang um das Au-
                Fair gehandelte                  Erstmal ist das eine Einkommensfrage: Die        lendorfer Schloss werden, dessen Hangstei-
               Weihnachtsartikel                 Rentenbäume wachsen nur bei wenigen von          gung die Bewirtschaftung bisher schwierig
                                                 uns in den Himmel. Eine große Wohnung            machte. Die Einsaat von mehrjährigen Blüh-
              Ab Montag, dem 23. Novem-          wird aber nicht billiger, nur weil die Kinder    pflanzen wird langfristig das Management
ber bietet Ihnen der Sozialladen wieder ein      auszogen. Oder die Rente gerade noch die         erleichtern sowie Anreize setzen, dass mehr
reichhaltiges Angebot an Krippen und ande-       Hälfte des früheren Einkommens ausmacht.         Menschen den Schlosshang als angeneh-
ren Weihnachtsartikeln wie Karten, Bauman-       Da fragt man sich doch, wie groß das ganz        men Aufenthaltsort wahrnehmen können.
hängern, Girlanden und Ähnlichem an. Dazu        eigene Reich für die Einzelperson noch sein      Kleinere Flächen befinden sich an Ein- und
haben wir auch weihnachtliche Genüsse wie        muss oder sein sollte. Und wie groß darf es      Ausfahrtsstraßen der Stadt, am Stadion und
Nikolausfiguren und Schokoladen sowie ein        sein, wenn man’s noch selber reinhalten will?    der ehemaligen Orangerie und werden durch
reichhaltiges Angebot an Geschenkartikeln.       Brauch ich das Gästezimmer und das Büro          jahreszeitlich wechselnde Blüten eine einla-
Alle Waren stammen selbstverständlich aus        überhaupt noch? Oder reichen nicht Schlaf-       dende Komponente entstehen lassen.
Fairem Handel.                                   zimmer, Wohnküche und Bad – Also nicht           Begleitend zur Projekt sind Bürgerbeteili-
Unsere Lieferanten stehen in ständigem di-       einmal 50 qm? Dafür aber Aufzug und Bal-         gungen und Schulungen für Alt und Jung
rektem Kontakt mit den Produzentengrup-          kon?                                             geplant, damit jeder versteht, welche Be-
pen. Sie berichten immer wieder, wie wichtig     Je überschaubarer mein Zuhause ist, desto        deutung diesem blühenden Nahrungsange-
es gerade unter den erschwerten Bedingun-        sicherer hab ich’s im Griff und kann auch im     bot zukommt.
gen der Corona-Pandemie für die Produzen-        Alter noch zu Hause leben – oder?                Wir freuen uns auf die Umsetzung und wer-
ten ist, im Fairen Handel einen sicheren und     Einen alten Baum verpflanzt man nicht!?          den weiter berichten.     Kati Kästner (BUND)
verlässlichen Abnehmer für ihre Erzeugnisse      Richtig, das muss er schon selber tun, wenn er
zu haben, der Preise zahlt, die ihnen ein Le-    danach an einem „besseren Platz stehen“ will.
ben in Würde ermöglichen.                        Einfach aussitzen, bis man das nicht mehr         Überwintern die Störche im
Tun Sie sich und anderen etwas Gutes, in-        selber entscheiden kann, das täte ein Vogel-       Aulendorfer Schlossnest?
dem Sie fair einkaufen.                          Strauß, bis ihn sein Schicksal im Alter über-
Ab sofort sind auch die Wandkalender 2021        rennt.                                           Am Samstag 14.11.2020 waren zwei Stör-
von Brot für die Welt und Misereor erhältlich.   Es gibt nunmal voraussehbare Probleme,           che stundenlang im Aulendorf Schlossnest.
Am Samstag, 21.11. bleibt der Sozialladen        gegen die man sich nicht versichern kann,        Sie pusten fleißig ihr Gefieder und genossen
wegen der Weihnachtsdekoration geschlos-         sondern die man selber rechtzeitig an- und       die Sonne. Bisher sind die Aulendorfer Stör-
sen.                                             umgehen muss!                                    che im Herbst ins Winterquartier nach West-
                                                 Schauen Sie doch mal auf der Facebook-           afrika geflogen. Ende Februar oder Anfang
                                                 Seite beim Stadtseniorenrat Aulendorf rein,      März kehrten sie wieder zurück.
     Bügel- und Näharbeiten
                                                 ob sich da nicht andere, die vor ähnlichen
Ab sofort können wieder Bügel- und Näh-          Entscheidungen stehen, ähnliche Gedanken
aufträge angenommen werden.                      machen!

      Aktionsgemeinschaft
     für das Leben feiert ihr
      35-jähriges Bestehen                        Der Ausblick auf blühende
Die Aktionsgemeinschaft für das Leben, ein       naturnahe Flächen in der Stadt
im Kreis Ravensburg wirkender Verein, der
gegen Abtreibung eintritt, hat 35-jähriges       Ein Austausch zum aktuellen Stand der Pla-
Bestehen gefeiert. In der Katharinenkirche in    nungen für Blühwiesen im städtischen Ge-
Wolfegg kamen – unter Coronabedingungen          biet fand heute zwischen Herrn Bürgermeis-
– am 14. November drei Dutzend der 200           ter Burth, Frau Johler (Kämmerei), Herrn
Mitglieder des gemeinnützigen Vereins zu ei-     Gapp (Betriebshof-Grünpflege) und Frau
nem Dank- und Bittgottesdienst zusammen.         Kästner (BUND) statt.
Zelebrant war Neupriester Vitus von Wald-
burg-Zeil-Hohenems (Weingarten).
Predigt, Fürbitten und Musikauswahl folgten
dem Leitmotiv Lebensschutz. Eine kleine
vereinseigenen Schola umrahmte die Eu-
charistiefeier mit ihrem Gesang; an der Orgel
saß Regina Adler (Wolfegg).
In ihrer Ansprache schilderte Maria Hartel
(Aulendorf) die konkrete Vereinsarbeit. In den
Jahren 2017 bis 2020 habe Rat und Hilfe
durch den doch kleinen Verein in 18 Fällen
zum Austragen einer Konflikt-Schwanger-
schaft geführt. Neben materiellen Hilfen im
Rahmen der Leistungsfähigkeit des Vereins
und dem Gebet für die Mütter und ihre Fami-
lien wirbt der Verein auch in der Öffentlich-
keit für sein Anliegen. Und man bekennt Far-
be, indem man beim „Marsch für das Leben“
in Berlin und Zürich mitmacht, auch bei der
„Woche für das Leben“.
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
Aulendorf Aktuell                                        Freitag, 20. November 2020                                                          9

Der BUND-Aulendorf wird der Frage nach-
gehen sind es wirklich die Aulendorfer Stör-
che, die letzte Woche im Nest waren? Oder
sind es andere Störche? Vielleicht Störche
vom Affenberg aus Salem. Die fliegen schon
länger nicht mehr nach Süden, weil diese Art
gefüttert werden. Es bleibt spannende, ob
die Störche noch öfters im Schlossnest zu
sehen sind?
          Fotos: Bruno Sing, BUND-Aulendorf

                                                Schule am Schlosspark Aulendorf Real-            Mit unseren „Großen“ haben wir Tage zuvor
           Einladung JHV                        schule und Werkrealschule Schussenrieder         ein eigenes Martinsspiel einstudiert das sie
Der Förderkreis des Gymnasiums Aulendorf        Straße 25, 88326 Aulendorf, Tel. 07525           dann mit Freude, an diesem Nachmittag,
lädt am Mittwoch, dem 02.12.2020, um            92381-02 info@schuleamschlosspark.de,            den Kindern vorgeführt haben. Danach gab
18.30 Uhr zur digitalen Jahreshauptver-         www.schuleamschlosspark.de                       es für alle Punsch und frische Waffeln.
sammlung auf der Plattform Jitsi ein.                                                            Als es dunkel wurde machten wir mit den
Interessierte melden sich bitte unter folgen-          Aktion „Aulendorfer                       selbstgebastelten Laternen einen Umzug
der Emailadresse: Jeannettehaerle@gmx.de                                                         um den Kindergarten und sangen unsere
                                                        für Aulendorfer“                         Martinslieder.
                                                Wie jedes Jahr werden für die Aktion „Aulen-     Die Kinder hatten viel Spaß und es war ein-
                                                                                                 mal ein anderes Erlebnis für sie.
Schulen &                                       dorfer für Aulendorfer“ von der Schule am
                                                Schlosspark vom 23. – 27.11.20 wieder halt-
Kindergärten                                    bare Lebensmittel, Drogerieartikel und Sü-
                                                ßigkeiten gesammelt. Frau Susanne Kalten-
                                                bach mit Ihren Schülern unterstützt diese        Informationen
                                                Aktion tatkräftig.
                                                Auch in anderen Schulen und Kindergärten         Maschinenring Alb-Oberschwaben e.V.
    Informationsnachmittage                     in Aulendorf werden die Kinder und Jugend-                 FAKT-Vorantrag
                                                lichen daran erinnert, dass nicht alle Men-
Die Schule am Schlosspark in Aulendorf lädt     schen auf der Sonnenseite des Lebens ste-                  für Antrag 2021
alle Viertklässler und deren Eltern, zu einem   hen, dass aber mit Solidarität doch so           Zur Abschätzung und Sicherstellung des Fi-
der diesjährigen Informationsnachmittage ein.   manche Not gelindert werden kann.                nanzbedarfs ist die Stellung eines FAKT-Vo-
Die Schulleitung präsentiert den Eltern unser   Deshalb: helfen auch SIE mit, denn jede          rantrag für jeden Antragsteller mit einer be-
Schulkonzept und für die Kinder gibt es Mit-    noch so kleine Spende ist ein wertvoller Bei-    stehenden FAKT Verpflichtung notwendig.
machangebote und Präsentationen.                trag für eine wohltätige Aktion, für die Ihnen   Mit dem FAKT-Vorantragsverfahren werden
Die Informationsnachmittage finden unter        bedürftige Menschen und Familien dankbar         neben den bereits bestehenden FAKT-
Einhaltung der derzeit gültigen Coronaver-      sind. Bis zum 28.11.20 besteht noch die          Verpflichtungen insbesondere beabsichtigte
ordnung statt.                                  weitere Möglichkeit, die Päckchen in den mit     Neueinstiege, Erweiterungen, Umstiege in
Für die Aulendorfer Viertklässler haben wir     gelben Hinweisschildern gekennzeichneten         höherwertigen Teilmaßnahmen und/oder Er-
folgende Termine reserviert:                    Aulendorfer Geschäften abzugeben.                weiterung einer oder mehrerer bestehenden
Donnerstag 26.11.20 von 16.00 – 18.00 Uhr                                                        FAKT-Teilmaßnahmen im Antragjahr 2021 er-
Montag        30.11.20 von 16.00 – 18.00 Uhr                                                     fasst.
Dienstag 01.12.20 von 16.00 – 18.00 Uhr                                                          Die Tierwohlteilmaßnahmen mit einer einjäh-
Mittwoch 02.12.20 von 16.00 – 18.00 Uhr                                                          rigen Laufzeit sind ebenfalls zwingend im
Bitte melden Sie sich zu einem dieser Termi-                                                     FAKT-Vorantrag voranzumelden.
ne über unser Sekretariat an.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung
                                                    St. Martin einmal anders                     Es ist dringend notwendig, den FAKT-Voran-
                                                                                                 trag bis spätestens 16.12.2020 zu stellen.
oder eine Schulhausführung an einem ande-       Nachdem dieses Jahr alle Martinsumzüge           Gerne helfen wir Ihnen bei der Antragstellung.
ren Tag? Unser Schulleiter Christof Lang        ausfallen mussten, hatten wir beschlossen St.    Ansprechpartner: Ulrike Reiter Tel. 07585/
nimmt sich gerne Zeit für Sie.                  Martin am späteren Donnerstagnachmittag im
                                                                                                 9307-11 oder E-Mail: u.reiter@mr-ao.de,
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.         Kindergarten nur mit den Kindern zu feiern.
                                                                                                 Maschinenring Alb-Oberschwaben e.V.,
                                                                                                 Hauptstraße 17, 88356 Ostrach

                                                                                                           Freiwilligendienste:
                                                                                                       Ein Plus für die Rente
                                                                                                 Sich beruflich zu orientieren und dabei auch
                                                                                                 sozial zu engagieren – das ermöglichen die
                                                                                                 Freiwilligendienste. Wer sich dafür entschei-
                                                                                                 det, punktet zudem in der gesetzlichen Ren-
                                                                                                 tenversicherung. Denn während des Einsat-
                                                                                                 zes in einem Freiwilligen Sozialen oder
                                                                                                 Ökologischen Jahr oder beim Bundesfreiwil-
Neues vom Wochenmarkt - Aulendorf Aktuell Nr
Sie können auch lesen