NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck

Die Seite wird erstellt Alena Rupp
 
WEITER LESEN
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
AMTSBLATT DER GEMEINDE
NEUHAUSEN OB ECK
  50. Jahrgang · Donnerstag, 22. November 2018                                                                                                                                                            Nr. 47

                        erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E.
mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf; Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Osswald oder dessen Vertretung im Amt;
Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

    Baumspende für den Kindergarten Schwandorf
    Die Schwandorfer Firma Günter Binder, Werbeartikel, spendete großzügig dem Kindergarten einen
    Mirabellenbaum.

    Die Freude der Kinder und Erzieherinnen war groß, als am Dienstag, 06.11.2018 Markus Ellinger und Sebastian
    Schmidt vom Naturschutzzentrum „Obere Donau“ mit dem Baum kamen und gemeinsam das Loch gruben.
    Vorab stärkten sich alle Kinder dann noch mit einem Brot mit Marillenmarmelade. Dann erhielten die Kinder
    eine Schaufel und gemeinsam ging es an die Arbeit. Auch der Spender Günter Binder griff zum Spaten.
    Die Kinder haben tatkräftig geholfen, den Baum zu pflanzen und anschließend auch noch zu gießen.
    Alle freuten sich darüber, dass nun ein weiterer Baum den Kindergarten verschönert.

    Kindergartenleiterin Verena Schober bedankte sich abschließend bei Günter Binder für die Spende und beim
    Naturschutzzentrum „Obere Donau“ für die tatkräftige Unterstützung.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Donnerstag, 22. November 2018                                                       Seite 2

                               Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick
                               Bereitschaftsdienste
Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes:                                    Fachstelle für Pflege und Senioren
                                                                        Beratungs- und Netzwerkstelle
Montag bis Donnerstag                               9.00 - 12.30 Uhr    Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen                           07461 926 4603
                                                                        E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de
Montag, Dienstag, Mittwoch                         14.00 - 16.00 Uhr
                                                                        Fachstelle Sucht
Donnerstag                                         14.00 - 18.00 Uhr    Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen                          07461 966 480
                                                                        E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de
Freitag                                             8.00 - 12.30 Uhr
                                                                        Offene Sprechstunden
Bürgermeisteramt                                      07467 9460-0      Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr
Fax                                                  07467 9460-25      Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung
E-Mail                                    info@neuhausen-ob-eck.de
Internet-Adresse                           www.neuhausen-ob-eck.de
                                                                        Wichtige Rufnummern für den ärztlichen
Gemeindejugendreferent: Markus Sell                     0172 4420199
                                                                        Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen
Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf                   07777 1258
                                                                        Rettungsdienst, Feuerwehr:                                             112
Ortsvorsteher Andreas König, Worndorf                  07777 9388444    Hausärztlicher Notfalldienst:                                      116117
Homburghalle Neuhausen ob Eck                              07467 709    Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                        an den Wochenenden und Feiertagen und
Bürgersaal Schwandorf                                      07777 327    außerhalb der Sprechstundenzeiten:
                                                                                                           Kostenfreie Rufnummer 116117
Bürgersaal Worndorf                                        07777 310    Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt -
                                                                        Kostenfreie Onlinesprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und
Bauhof                                                     07467 412    Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700
                                                                        oder docdirekt.de
Badenova (Gasversorgung) (Notdienst)                    0800 2767767
Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon              0800 3629 900
                           Service-Störung              0800 3629 477   Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum
Notruf, Polizei                                                  110    Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen
                                                                        Mo - Fr 18-22 Uhr
Krankentransport                                              19222     Sa, So und an FT 8-22 Uhr

Polizei Tuttlingen                                       07461 941-0    Kinderärztlicher Notfalldienst:                            0180 6074611
                                                                        Augenärztlicher Notfalldienst:                             0180 6077212
Polizei Mühlheim                                         07463 99610
                                                                        HNO Notfalldienst:                                         0180 6077211
Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck                    07467 385    VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum
                                                                        Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen
Katholisches Pfarramt Emmingen                             07465 703
                                                                        Sa, So und an FT 9-21 Uhr
Katholisches Pfarramt Mühlheim                             07463 354    Zahnärztlicher Notfalldienst:                            0180 3222555-20
Frauenhaus Tuttlingen                                     07461 2066

Ev. Sozialstation Tuttlingen                             07461 73321    Apotheken-Notfalldienst
Nachbarschaftshilfe                                    07467 9450789    Samstag, 24.11.
Einsatzleitung Simone Dauber,                                           Apotheke in Neuhausen, Tuttlinger Straße 2,
E-Mail: simone.nachbar@online.de
                                                                        Tel.: 07467 9494-0
                                                                        Sonntag, 25.11.
Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch                              Honberg Apotheke in Tuttlingen, Robert-Koch-Straße 18,
Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen                       07461 770 550   Tel.: 07461 966150
E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de                              Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes-
Telefonische Sprechzeiten:    Mo         10 - 12 Uhr                    apothekenkammer Baden-Württemberg:
                              Di         17 - 19 Uhr                    http:// lak-bw.notdienst-portal.de
                              Do         15 - 17 Uhr                    oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833
persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung
Hospizgruppe Tuttlingen                                                 Tierärztlicher Notfalldienst
Einsatzleitung:                                         0713 8160160    Samstag/Sonntag, 24./25.11.
www.hospitzgruppe-tuttlingen.de                                         Dr. Harberg, Wurmlingen, Römerwerg 9, Tel.: 07461 3693
Telefonseelsorge                                        0800 1110111    Dr. Kettenacker, Meßkirch, Tel.: 07575 9204-0
                                                                        Dr. Kullen, Meßkirch, Tel.: 07575 92 76 993
                                                                        (Neue Telefon-Nummer bitte beachten!)

                                       Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist
                                          Montag, 26. November 2018, 12.00 Uhr
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Seite 3                                                  Donnerstag, 22. November 2018

  Volkstrauertag
  Nach einem Choral der Musik-
  kapelle hat der stellvertreten-
  de Bürgermeister Markus Seeh
  am Ehrenmal für die Gefalle-
  nen und Vermissten der bei-
  den Weltkriege gedacht. „Der
  Volkstrauertag gibt uns allen
  die Gelegenheit, über Vergan-
  genes nachzudenken und öff-
  net gelichzeitig den Blick für
  die Gegenwart und Zukunft. Es
  ist ein zeitloses Erbe – auch für
  zukünftige Generationen, die
  in Frieden und Freiheit leben
  wollen“, sagte Seeh. „Wir müs-
  sen den Fanatikern, den Natio-
  nalisten und allen Feinden der
  Demokratie genau das entge-
  gensetzen, was sie am meisten
  fürchten: Unsere Toleranz, un-
  ser Menschenbild, unsere Frei-
  heit und unser Recht und das
  mit erhobenem Haupt!“, fuhr
  Seeh weiter fort. Wir dürfen        Der stellvertretende Bürgermeister Markus Seeh legte im Beisein von Fahnenabordnungen einen Kranz nieder.
  uns nicht wegducken und den         Foto: Winfried Rimmele
  Mut verlieren, für unsere Werte
  zu kämpfen, appellierte Seeh. „Nutzen wir die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, damit wir unsere Werte sichern, damit wir
  Orientierung finden, damit wir solidarisch und in Verantwortung miteinander und füreinander handeln: nicht irgendwann, sondern hier
  und heute“, schloss Seeh seine Gedanken zum Volkstrauertag ab. Fahnenabordnungen vom Turnverein und Gesangverein senkten zur
  Ehrerbietung an die Toten und Vermissten die Fahne, während die Musikkapelle das Lied „Ich hatte einen Kameraden“ spielte.

                                                                     Neujahrskonzert im Rathaus
                                                                  mit Jacqueline Noparstak (Sopran)
                                                                         „Wien, Du Stadt meiner Träume“
                                                                                    und dem
                                                                        Johann-Strauss-Festival Orchester
                                                                        am Dreikönigstag, 6. Januar 2019
  Das Konzert beginnt um19 Uhr. Die Karten kosten 15 Euro einschließlich einem Glas Sekt in der Pause. Ermäßigte Karten (8 Euro) gibt es
  für Schüler und Studenten.

  Nummerierte Karten erhalten Sie im Rathaus, Bürgerbüro, Tel.: 07467 9460-11 oder an der Abendkasse

  Das JSFO wurde 1995 von seinem musikalischen Leiter Jean-Paul Mathé gegründet.
  Die Musiker des Ensembles sind in der Regel alle Mitglieder großer Orchester, insbesondere aus Baden-Württemberg, wie die Philharmo-
  nien aus Reutlingen, Konstanz, Ulm, Pforzheim, Baden-Baden und aus den drei Stuttgarter Orchestern, aber auch aus weiter Ferne, wie
  Köln, Wiesbaden, Regensburg, München, Wien und Frankfurt.
  Alle bewegt das gleiche Anliegen die gehobene Unterhaltungsmusik, vornehmlich Johann Strauss, dem Publikum näher zu bringen und
  zu begeistern. Neben den großen Walzern wie „An der schönen blauen Donau“, Polkas und Märschen runden viele solistische Darbietun-
  gen der Instrumentalisten jedes Programm ab.
  Jean-Paul Mathé selbst führt dazu charmant, informativ und mit viel Humor durch das Programm.

  Einen Abend voller Charme und Virtuosität verspricht das diesjährige Neujahrskonzert. Die stets glänzend aufgelegten Musiker be-
  geistern mit Walzerklängen, Polkas, bis hin zu zauberhaften Melodien jeder Art. Dazu reist die amerikanische Sopranistin Jacqueline
  Noparstak aus Stuttgart mit Arien und Songs aus Oper, Operette und Musical das Publikum zu wahren Jubelstürmen mit.
  Inspirierte und glänzend aufgelegte Musiker, dazu Jean-Paul Mathé mit seiner charmanten, und humorvollen Moderation garantieren
  einen Abend voll Wiener Charme und Esprit.

  Viele Tourneen durch Süddeutschland bis in die Schweiz und Österreich, seit einigen Jahren auch während des Sommerfestivals in
  Schleswig-Holstein, sowie ständige Wiedereinladungen, zeugen vom anhaltenden Erfolg dieses Ensembles.

  Lassen Sie sich verzaubern und mitreißen vom Johann-Strauss-Festival Ensemble Baden-Württemberg!
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Donnerstag, 22. November 2018                                                         Seite 4

Besichtigung des Rettungshubschraubers Christoph 11
in Villingen- Schwenningen
Am Samstag, den 10.11.2018 haben sich die Betreuer
etwas Besonderes einfallen lassen. Wir fuhren mit dem
Feuerwehrauto nach Villingen- Schwenningen um den
Rettungshubschrauber Christoph 11 zu besichtigen.
Die Kids waren auf der Hinfahrt sehr aufgeregt. In Vil-
lingen-Schwenningen angekommen ist gerade der Ret-
tungshubschrauber Christoph 11 im Landeanflug.
Kaum am Boden angekommen wurden wir gleich in
Empfang genommen vom Pilot Roy Fleischer und Not-
fallsanitäter Heiko Freyer.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es los. Roy Fleischer
erklärte uns kurz was seine Aufgaben sind. Anschlie-
ßend übernahm Heiko Freyer das Wort und zeigte uns
ausführlich den Rettungshubschrauber Christoph 11. Da
das Interesse der Kinder an diesem Tag sehr groß war,
konnte alles genau unter die Lupe genommen und viele Fragen gestellt werden.
Die Kids staunten sehr und begutachteten den Rettungshubschrauber Christoph 11 ganz genau. Auch die Betreuer waren sehr fasziniert wie
ein Rettungshubschrauber Christoph 11 von innen ausgestattet ist und wollten viele technische Daten wissen. Zu den Aufgaben gehört zum
Beispiel die Patientenverlegung, Notarzt zügig zur Unfallstelle bringen und vieles mehr. Nach knapp einer Stunde durften wir live erleben, wie
es bei ihnen zugeht, wenn ein Einsatz ist.
Seit letztem Jahr Oktober wird der Rettungshubschrauber Christoph 11 auch nachts eingesetzt, das bedeutet die Einsatzflüge sind deutlich
mehr geworden. Es ist nicht selten, dass der Rettungshubschrauber Christoph 11 bei uns in Neuhausen ob Eck zu diversen Feuerwehreinsät-
zen dazukommt.
Die Kinder wurden mit dem Feuerwehrauto nach Hause gebracht. Auf der Fahrt merkte man, wie fasziniert die Kinder von dem Erlebnis wa-
ren, sie tauschten sich laut stark untereinander aus.
Ein großes Dankeschön an Heiko Freyer und Roy Fleischer für den schönen Übungstag, der sehr anschaulich und kindgerecht gestaltet war.

Das Betreuer-Team

 Laternenfest                                                             „Rübchen“ wird im evangelischen
 Kinderkrippe „Pusteblume“                                                Kindergarten „Morgensonne“ befreit
 „Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne...“                             Passend zum Jahresmotto „Märchenhaftes Jahr“ haben die Kinder
 Am 8.11.2018 fand unser Laternenfest in der Kinderkrippe Pus-            vom evangelischen Kindergarten „Morgensonne“ das russische
 teblume statt.                                                           Märchen „Rübchen“ aufgeführt. Mit phantasievoll geschnitzten
 Nach großem Bangen, ob das Wetter wohl mit macht, konnten                Rübengeistern marschierten die Kinder zum Aufführungsort, um
 wir um 18 Uhr starten. Bei trockenen aber kalten Temperaturen            die in der Erde festsitzende Rübe zu befreien. Der Opa, die Oma,
 marschierten wir mit unseren selbstgebastelten Sonnenlaternen            der Enkel und Katze und Hund versuchten die Rübe aus der Erde
 durch die Straßen von Neuhausen – dabei leuchteten uns die               zu ziehen. Mit vereinten Kräften gelang es schließlich, Rübchen
 Laternen den Weg. An vier ausgewählten Stationen sangen wir              zu befreien und ein großes Fest zu feiern. Nachdem der „Rüben-
 unsere Laternenlieder.                                                   geister-Lindwurm“ durch die Straßen gezogen war, stärkten sich
 Bei gegrillten Würsten, Kuchen, warmen Punsch und Glühwein               die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern am Finger-Food-Bü-
 und vielen netten Gesprächen ließen wir unser Laternenfest im            fett, das die Eltern zubereitet hatten. Die Kindergartenleiterin
 Garten der Kinderkrippe ausklingen.                                      Sabine Donatelli dankte den Eltern, die sich beim Rübengeister
 Es war ein tolles und gelungenes Laternenfest.                           schnitzen tatkräftig beteiligt hatten.
 Ein besonderer Dank geht an alle Helfer.                                 Foto: Winfried Rimmele

                                                                                   Die Kinder führten das russische Märchen „Rübchen“ auf.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Seite 5                                                Donnerstag, 22. November 2018

                                                           Das heilsame Wort - über den sprachlichen
                                                           Umgang mit kranken Menschen
 Vor allem im Umgang mit kranken, alten oder gebrechlichen Menschen passiert es uns immer wieder, dass wir Dinge sagen, die unseren
 Gesprächspartner kränken und die ihn treffen wie eine schallende Ohrfeige. Manchmal erkennen wir diese „Ohrfeigen“ und können den
 angerichteten Schaden zum Teil wieder beheben. Manchmal aber sind uns diese „Ohrfeigen“ gar nicht bewusst und wir haben keine Mög-
 lichkeit, den entstandenen Schaden wieder gut zu machen.
 In diesem interessanten und lebendigen Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis werden Sie sensibilisiert, kleine sprachliche „Ohrfei-
 gen“ bereits im Vorfeld zu erkennen und diese zu vermeiden. Sie werden erfahren, was „heilsame Worte“ sind und wie Sie diese im Um-
 gang mit Kranken, Alten, Demenzpatienten, und auch mit Kindern, mit dem Partner, im Vereinsleben und in weiteren Alltagssituationen
 sofort anwenden können. Wörter wie z.B. „ich“, „du“, „aber“, „nur“ oder „einfach“ werden Sie in Zukunft gezielter und bewusster verwenden.
 NH10700C: Abendseminar
 Do, 29.11.2018, 19:30-21:00 Uhr
 vhs-Kursraum, Stockacher Str. 9, 2. OG
 Leitung: Harald Maier, verhaltenstherapeutischer Berater, Ergotherapeut
 Gebühr: 8,00 €
 Anmeldung erforderlich
 Anmeldungen während den Öffnungszeiten der Bücherei, 07647-910020 oder unter iris.winter@neuhausen-ob-eck.de

                                                     Landfrauen - stricken -

  Generalversammlung
  des Schulfördervereins
  „Die Hombies e.V.“
  Gerne laden wir alle Mitglieder und interes-
  sierten Bürgerinnen und Bürger zu unserer
  jährlichen Mitgliederversammlung am Mon-
  tag, 26.11.2018 um19.00 Uhr in der Aula der
  Homburgschule recht herzlich ein.
  Tagesordnung:
  1. Bericht der 1. Vorsitzenden
  2. Bericht der Kassiererin
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Bestätigung der Beisitzer
  6. Satzungsänderung
  Änderung des Geschäftsjahres von Kalender-
  jahr auf den Zeitraum vom 01.11. bis 31.10.
  des Folgejahres
  7. Wahlen
  8. Anträge
  9. Sonstiges

  Information, Fragen, Diskussion
  Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrü-
  ßen zu dürfen.
  Die Hombies e.V.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Donnerstag, 22. November 2018                                                    Seite 6

 §
                                                 7. Bauantrag zur Errichtung von zwei                 10. Bekanntgabe der am 6. November in
          Amtliche                                  Wohnhäusern als Doppelhaushälften                     nichtöffentlicher Sitzung gefassten Be-
          Mitteilungen                              mit Garagen in Neuhausen ob Eck                       schlüsse

                                                 8. Bauantrag zum Neubau eines Einfamili-             11. Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges
Bürgersprechstunde                                  enhauses mit Garage in Worndorf
Die Bürgersprechstunde am Donnerstag,                                                                 22.11.2018
22.11.2018 muss leider entfallen.                9. Annahme von Spenden für die Gemein-
Auch außerhalb der Bürgersprechstunden              de                                                Hans-Jürgen Osswald
können Sie mit dem Bürgermeister über                                                                 Bürgermeister
Ihre Sorgen und Probleme reden oder Ihre
Wünsche und Anliegen vorbringen. Rufen
Sie an - Tel.: 07467 9460-15 - damit wir einen
Termin vereinbaren können.                                                        AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

                                                   Aufstellung und öffentliche Auslegung von Bebauungsplänen
Müllabfuhr                                        Bebauungsplan „Gewerbepark Süd - Überarbeitung“ des Zweckverbands Gewerbe-
Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem                     park Neuhausen ob Eck/Tuttlingen in Neuhausen o.E.
Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen
mit der Post zugestellt wurde.                   Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Gewerbepark Neuhausen o.E./Tuttlingen hat
Weitere Exemplare liegen im Rathaus aus.         am 15.11.2018 den Beschluss zur Einleitung des ergänzenden Verfahrens nach § 214 BauGB
Nutzen Sie den kostenlosen Erinnerungs-          für den Bebauungsplan „Gewerbepark Süd I - Überarbeitung“ gefasst.
ervice über die Müll-App und Sie werden          Das Plangebiet umfasst den südlichen Teil des Geländes der ehemaligen „Ludwig-Erhard-Ka-
automatisch an alle Müllabfuhrtermine er-        serne“ zwischen dem Sicherheitsstreifen des Sonderlandeplatzes und der Kreisstraße K 5945
innert. Weitere Informationen unter www.         (ehemalige Bundesstraße B 311). Im Verfahren wird der Geltungsbereich des wirksamen
abfallwecker.de                                  Bebauungsplanes nur an die Grundstücke des Verbandes angepasst und die geringfügigen
                                                 Änderungen innerhalb des Gebietes werden ergänzt.
Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch für
Reklamationen über nicht abholte Müllge-
fäße oder beschädigte Müllgefäße wenden
Sie sich bitte an die:

Abfallberatung Landkreis Tuttlingen
Tel.: 07461 926-3400
www.abfall-tuttlingen.de

Gebühren / Mülltonnenbestellung
Buchstabe A – Ld
Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439

Buchstabe Le - Z
Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438

Gemeinderatssitzung
Am Dienstag, den 27.11.2018,19.00 Uhr, laden
wir zu einer öffentlichen Gemeinderatssit-
zung in den Sitzungssaal des Rathauses ein.

Tagesordnung
                                                 Das Plangebiet umfasst den umrandeten Bereich im Planausschnitt.
1. Bau eines Regenüberlaufbeckens / Ver-         Der Bebauungsplanentwurf der Abteilung Stadtplanung der Stadt Tuttlingen mit Begründung,
   gabe von Bauaufträgen                         textlichen Festsetzungen und den örtlichen Bauvorschriften, jeweils vom 22.10.2018, sowie
                                                 der Umweltbericht vom November 2018 und Grünordnungsplan vom 24.10.2018 liegen in der
2. Umsetzung des Grünordnungsplanes              Zeit vom 03.12.2018 bis einschließlich 11.01.2019 bei der Verwaltung des Zweckverbandes
   „Filz-Erweiterung“ / Auftragsvergabe          Gewerbepark Neuhausen o.E/ Tuttlingen - take-off GewerbePark Betreibergesellschaft mbH,
                                                 take-off Gewerbepark 3, während der üblichen Öffnungszeiten, öffentlich aus.
3. Bewirtschaftungsplan für das Forstwirt-       Diese Bekanntmachung und die genannten Unterlagen können im angegebenen Zeitraum
   schaftsjahr 2019                              darüber hinaus auch online unter:
                                                 http://www.tuttlingen.de/de/Wirtschaft+Bauen/Bauen+Wohnen/Ausliegende-Bebauungs-
4. Beschaffung von neuen Stühlen für die         pläne+-Flächennutzungsplan
   Homburghalle
                                                 eingesehen werden.
5. Klärschlammentsorgung für die ge-             Zur Teilnahme an der Öffentlichkeitsbeteiligung wird hiermit eingeladen.
   meindlichen Sammelkläranlagen / Ab-
   schluss eines Entsorgungsvertrages            Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar:
                                                 • Umweltbericht mit Eingriff-Kompensationsbilanz:
6. Landessanierungsprogramm „Alte Bun-           • Bestandsbeschreibung und -bewertung der Umwelt sowie Beschreibung der Umweltbe-
   desstraße“ / Abbruch des Gebäudes               lange und der Auswirkungen in der Planung in Bezug auf die Schutzgüter Mensch, Pflan-
   Kirchgasse 3 / Abschluss einer Ord-             zen/Tiere und biologische Vielfalt, Fläche, Geologie und Boden, Wasser, Klima/Luft, Land-
   nungsmaßnahmenvereinbarung                      schaft/Landschaftsbild, kulturelle Güter und Sachgüter;
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Seite 7                                               Donnerstag, 22. November 2018

• Entwicklungsprognose des Umweltzu-                Amtliche Mitteilungen                     Pfarrerin Nicole Kaisner erreichen Sie unter:
  standes bei: Durchführung der Planung                                                       0176-31759692.
  und ohne Durchführung der Planung,                      Worndorf                            E-Mail: nicole.kaisner@elkw.de
  Vermeidung von Emissionen, Umgang
  mit Abfällen und Abwässern, Nutzung der
                                               Freiwillige Feuerwehr
  Energie;                                     Am Samstag, den 24.11.2018 findet um           Katholische Kirchengemeinde
• Geplante Maßnahmen zur Vermeidung,           16:00 Uhr eine Feuerwehrübung statt mit
  Verminderung und zur Kompensation der        der Bitte um pünktliches und vollzähliges      Kath. Kirchengemeinden
  nachteiligen Auswirkungen;                   Erscheinen. Im Anschluss gibt es ein Vesper    St. Maria Magdalena in Mühlheim/Donau
• Geplante Maßnahmen der Grünordnung;          im Magazin, hierzu sind auch die Kamera-       mit St. Michael in Neuhausen ob Eck und
• Eingriff-Kompensationsbilanz;                den der Altersabteilung recht herzlich ein-    St. Nikolaus in Stetten/Donau
• Maßnahmen zur Überwachung der Um-            geladen.
  weltauswirkungen;                                                                           Samstag, 24.11.2018
• Pflanzlisten.                                                                               ab 13.00 Uhr Adventsverkauf im Kath. Ge-
• Grünordnungsplan.                                                                           meindehaus St. Josef
                                                           Nichtamtliche                      18.00 Uhr !! Vorabendmesse in St. Nikolaus
Stellungnahmen können während der Aus-                     Mitteilungen und Infos
legungsfrist schriftlich oder mündlich zur                                                    Sonntag, 25.11.2018
Niederschrift vorgebracht werden. Nicht                                                       Christkönigssonntag
fristgerecht abgegebene Stellungnahmen                  Neuhausen ob Eck                      10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Mag-
können bei der Beschlussfassung über den                                                      dalena,
Bauleitplan unberücksichtigt bleiben.          Evangelische                                   musikalische Gestaltung durch die Schola
                                               Kirchengemeinde                                10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael
Neuhausen ob Eck, den 16.11.2018                                                              18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
                                               Freitag   23.11.
Bürgermeister Hans-Jürgen Osswald              20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der             Dienstag, 27.11.2018
Verbandsvorsitzender                                     Kirche                               18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena
                                                                                              18.30 Uhr Abendmesse in St. Maria Magda-
                                               Sonntag 25.11. letzter Sonntag des             lena
                                               Kirchenjahrs - Ewigkeitssonntag
      Amtliche Mitteilungen                    Gedenktag der Entschlafenen                    Mittwoch, 28.11.2018
       Neuhausen ob Eck                        09.00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Kaisner       18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
                                                         Der Posaunenchor wir den Got-        18.30 Uhr Abendmesse in St. Nikolaus
Freiwillige Feuerwehr                                    tesdienst musikalisch mitgestal-
                                                         ten und nach dem Gottesdienst        Donnerstag, 29.11.2018
Probe. Am Freitag den 23.11.18 20:00 Uhr                 auf dem Friedhof spielen.            19.30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderat-
findet für die Züge 1-3 eine Probe im Feuer-   10.30 Uhr Gottesdienstle und Krippen-          sitzung im kath. Gemeindehaus St. Josef
wehrgerätehaus statt. Um pünktliches und                 spielprobe
vollzähliges Erscheinen wird gebeten.                    Rabe Piko freut sich auf alle Kin-   Freitag, 30.11.2018
                                                         der. Gemeinsam machen wir            Hl. Andreas Apostel Fest
                                                         uns auf den Weg zur Krippe. Das      18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena
          Unsere Jubilare                                Gottesdienstle ist gleichzeitig
                                                         der Auftakt für das Krippenspiel.    Samstag, 01.12.2018
                                                         In diesem Jahr wollen wir am         10.00 – 12.00 Uhr Adventskalender basteln
Am Sonntag, 25. November 2018
                                                         Heiligen Abend wieder ein Krip-      im kath. Gemeindehaus St. Josef
gratulieren wir Herrn Gerhard Seethaler,
                                                         penspiel aufführen. Alle Kinder,     für die EK-Kinder aus Mühlheim und Stetten,
Tuttlinger Straße 26, zu seinem 70. Geburts-
                                                         egal welchen Alters, die gerne-      die 2018 ihre Erstkommunion feierten
tag
                                                         mitspielen wollen, treffen sich      18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Maria Mag-
                                                         um 10.30 Uhr in der Kirche.          dalena mit Vorstellung der
Am Montag, 26. November 2018
gratulieren Herrn Gunter Reichardt, Nellen-                                                   Erstkommunionkinder 2019 aus Mühlheim
                                               Mittwoch 28.11.                                und Stetten
burgstraße 7, zu seinem 70. Geburtstag
                                               14.30 Uhr Konfirmandenunterricht               musikalische Gestaltung durch den Kirchen-
                                                                                              chor
                                               Freitag      30.11.
      Amtliche Mitteilungen                    18.00 Uhr    Ökumenischer Singkreis. Probe     Sonntag, 02.12.2018
                                                            für alle                          1. Adventssonntag
           Schwandorf
                                                                                              08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael mit
Ortschaftsratssitzung                          Samstag 01.12.                                 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2019
                                               16 – 20 Uhr Adventsmarkt bei der Kirche        08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus
Am Montag, 26.11.2018 um 19.00 Uhr laden                   Hier können Sie vielerlei Gebas-   18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
wir zu einer öffentlichen Ortschaftsratssit-               teltes und Selbsthergestelltes
zung in den Sitzungssaal der Ortsverwal-                   erstehen. Es werden auch Ad-
tung ein.                                                  vents- und Türkränze angebo-
                                                           ten. Für das leibliche Wohl ist
                                                                                              Gottesdienstordnung für die
Tagesordnung                                               ebenfalls gesorgt.Die musikali-    anderen Kirchengemeinden in
1. Änderung des § 13 der Hauptsatzung,                     sche Umrahmung übernehmen          der SE Donau-Heuberg:
    Absatz 2 - Reduzierung der Zahl der                    der Ökumenische Singkreis und
    Ortschaftsräte                                         der Posaunenchor.                  Samstag, 24.11.2018
2. Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges                                                        18.30 Uhr Kolbingen
                                               Unser Gemeindebüro hat geöffnet:
Neuhausen ob Eck-Schwandorf,                   Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag       Sonntag, 25.11.2018
den 22.11.2018                                 jeweils von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr.           08.30 Uhr Fridingen
                                               Telefon 07467/385; E-Mail: gemeindebuero.      08.30 Uhr Renquishausen
Günter Binder, Ortsvorsteher                   neuhausenoe@t-online.de                        10.00 Uhr Irndorf Wortgottesdienst
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Donnerstag, 22. November 2018                                                   Seite 8

Dienstag, 27.11.2018                             Die 4. Klasse der Grundschule Mühlheim           St. Nikolaus in Stetten werden in unserer
18.30 Uhr Fridingen                              wird sich am Verkauf mit gebastelten Pa-         Stadt die Sternsinger unterwegs sein und
                                                 piersternen und getrockneten Apfelringen         den Segen bringen.
Mittwoch, 28.11.2018                             sowie mit Punsch beteiligen. Ebenso kön-         Dieses Jahr sammelt unsere Seelsorgeein-
18.30 Uhr Irndorf                                nen auch in diesem Jahr wieder nützliche         heit wieder für das Schulprojekt von Pfar-
                                                 Sachen aus der Nähstube „Buntgut“ der            rer Bonaventure Kambotuu in Charikpong,
Donnerstag, 29.11.2018                           Flüchtlinge erstanden werden.                    Ghana. Da Pfarrer Kambotuu nun seit Okto-
18.30 Uhr Kolbingen                                                                               ber bei uns ist, haben wir diesmal eine be-
18.30 Uhr Renquishausen                          Die Nachbarschaftshilfe lädt im UG des Ge-       sondere Verbindung zu diesem tollen Pro-
                                                 meindehauses zum Tag der offenen Türe mit        jekt, das bereits seit 1995 besteht und große
Freitag, 30.11.2018                              Gelegenheit zu unverbindlicher Info für Hel-     Erfolge vorzuweisen hat.
18.30 Uhr Fridingen                              fer und Kunden.                                  Die Lebens- und Arbeitsumstände in Gha-
                                                                                                  na werden durch Dürreperioden und eine
Samstag, 01.12.2018                              Viele freiwillige Helferinnen haben in den       schwache Wirtschaft stark eingeschränkt.
18.30 Uhr Renquishausen                          vergangen Tagen fleißig Kränze gebunden,         Die Kinder werden nicht zur Schule ge-
                                                 dekoriert und genäht. Sie und die Kinder-        schickt, denn die Eltern können das Schul-
Sonntag, 02.12.2018                              gärten sowie die Grundschulklasse würden         geld nicht bezahlen. Hier hilf das Schulpro-
10.00 Uhr Fridingen, anschl. Bazar               sich über Ihren Besuch sehr freuen.              jekt.
10.00 Uhr Irndorf                                                                                 Mach Du doch auch mit!
10.00 Uhr Kolbingen Wortgottesdienst             Ein Teil des Erlöses vom Adventsverkauf          Du kannst als ausgesendeter König armen
                                                 kommt dem Schulprojekt von Pfarrer Bona          Kindern helfen,
Wochendienst bei Beerdigungen                    in Ghana und der Arbeit des Andheri Freun-       mit Liedern die Botschaft und den Segen
und Trauerfeiern:                                deskreises um Maria und Wolfgang Buschle         von Weihnachten zu den Menschen zu tra-
Von Dienstag, 20.11.2018 bis                     zugute. Über beide Projekte können Sie sich      gen.
Samstag, 24.11.2018:                             gerne an diesem Tag informieren.
Pfarrer Bona, Pfarramt Mühlheim,                                                                  Dann komm‘ zum Vorbereitungstreffen, im
Tel. 07463/354                                   Wir laden Sie ein sich schon jetzt in die Lis-   Kath. Gemeindehaus St. Josef in Mühlheim
Von Dienstag, 27.11.2018 bis                     ten für den Sternsingerbesuch einzutragen.       am Freitag, 14. Dezember 2018 von 15:00
Samstag, 01.12.2018:                                                                              Uhr – 17.00 Uhr.
Diakon Reiser, Pfarramt Kolbingen,               Wir laden die ganze Bevölkerung zum Ver-         Oder, für alle Stettener, am Freitag, 7. De-
Tel. 07463/1581 oder Handy 0170 569 1324         kaufsmittag und zu Kaffee und Kuchen im          zember, 17:00h ins Pfarrhaus.
                                                 Kath. Gemeindehaus recht herzlich ein und
Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro bis auf   freuen uns über zahlreichen Besuch.
weiteres am Dienstag wegen Vertretung in                                                          Anmeldung für den Besuch der
Fridingen geschlossen ist.                                                                        Sternsinger in Mühlheim
Sie erreichen uns am Montag und Donners-         Kuchenspenden                                    Alle, die gerne in Mühlheim den Besuch der
tag von 08.30 - 11.30 Uhr und am Donners-        Für unser Kuchenbuffet bitten wir wieder         Sternsinger wünschen, bitten wir, sich anzu-
tagnachmittag von 14.00 – 16.00 Uhr.             um Ihre Kuchenspende. Wenn Sie uns für           melden.
                                                 die Kuchentheke einen Kuchen spenden             Anmeldelisten werden beim Adventsver-
Zur Info: Pfarrer Klose ist am Mittwoch,         können, melden Sie sich bitte bei Ulrika         kauf (24.11.2018) und in der Kirche ausge-
28.11.2018 nicht im Pfarrbüro in Mühlheim        Kumpart,                                         legt. Telefonisch können Sie sich auf dem
anzutreffen.                                     Tel. 0151 50503941 oder Nora Kaltenbach,         Pfarrbüro Tel. 354 oder bei Simone Karle, Tel.
                                                 Tel. 99 03 40.                                   267 330 oder bei Georg Richter Tel. 299 0041
                                                                                                  anmelden.
Tauftermine Dezember 2018                                                                         Wer als Erwachsener noch Kindergruppen
Mühlheim: Samstag, 08.12.2018 um 14.00 Uhr       Kirchengemeinderat Mühlheim                      begleiten könnte, möchte sich ebenfalls
Stetten: Samstag, 15.12.2018 um 14.00 Uhr        Die Damen und Herren des Kirchengemein-          melden.
Neuhausen: Samstag, 22.12.2018                   derates laden wir herzlich ein zur öffentli-
um 14.00 Uhr                                     chen Sitzung am Donnerstag, 29.11.2018
                                                 um 19.30 Uhr im kath. Gemeindehaus St.           St. Martinsumzug 2018 der Kindergärten
Tauftermine Januar 2019                          Josef in Mühlheim.                               St. Josef und St. Maria, Mühlheim
Mühlheim: Sonntag, 13.01.2019 um 11.30 Uhr       Investitur von Pfarrer Weber in Rottweil -       Die diesjährige Martinsspende geht wieder
Stetten: Sonntag, 20.01.2019 um 11.30 Uhr        Fahrmöglichkeit mit dem Bus                      an den Andheri-Freundeskreis e.V., der Pro-
Neuhausen: Sonntag, 27.01.2019                   Am Sonntag 02.12.2018 findet um 14.00 Uhr        jektarbeit in Indien unterstützt.
um 11.30 Uhr                                     die Investitur von Pfarrer Timo Weber im         Bevor der traditionelle Martinsumzug der
                                                 Rottweiler Münster statt. Die SE Donau-Heu-      Kindergärten St. Josef und St. Maria, Mühl-
Einladung zum Adventsverkauf                     berg ist hierzu herzlich eingeladen. Ebenso      heim durch’s Städtle zog, begann der Abend
am 24.11.2018                                    zum anschließend Stehempfang im Konvikt.         mit einer Martinsandacht in der Pfarrkirche
Am kommenden Samstag, 24.11.2018 ab              Abfahrt:                                         St. Maria Magdalena. Die Schüler der Grund-
13.00 Uhr laden wir ganz herzlich zum Ad-        11:45 Uhr Kolbingen Rathaus                      schule haben wieder mit ihrem Martinsstück
ventsverkauf mit Kaffee, Kuchen Waffeln          11:55 Uhr Mühlheim Bahnhof                       Jung und Alt gekonnt begeistert.
und Punsch im Katholischen Gemeindehaus          12:00 Uhr Stetten Bushaltestelle                 Viele Besucher fanden es in der Kirche leider
in Mühlheim ein.                                 12:05 Uhr Mühlheim Oberstadt, Raiffeisen-        etwas laut und unruhig.
                                                 bank                                             Anschließend wartete der Martinsreiter
Es werden wieder Adventskränze mit und           Geplante Rückfahrt: 17:30 Uhr                    schon vor der Kirche auf die vielen Kinder
ohne Dekoration, Adventsgestecke, Tür-           Der Preis für die Fahrt beträgt 8,50 € und       und Familien. Der bunte Laternenumzug
kränze, weihnachtliche Floristik und weih-       wird im Bus einkassiert.                         zog durchs Städtle vorbei am Altenzent-
nachtliche Dekorationen aus Stoff und aus                                                         rum St. Antonius. Auch dort wurde Station
Holz zum Verkauf angeboten. Außerdem                                                              gemacht und ein Laternenlied gesungen.
beteiligen sich die Kindergärten mit dem         Sternsingeraktion 2019 –                         Begleitet wurden die Kinder von einer Mu-
Verkauf von Weihnachtsgebäck, Waffeln,           Bist auch Du dabei?                              sikgruppe der Stadtkapelle Mühlheim. Die
mit Kinderschminken, Frisuren flechten, Ma-      Bald ist es wieder soweit!                       Mantelteilung mit St. Martin und Bettler
lecke u.a.                                       Am 6. Januar 2019, nach dem Aussendungs-         wurde vor der Festhalle aufgeführt.
                                                 gottesdienst um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Seite 9                                                 Donnerstag, 22. November 2018

Danach wurden Groß und Klein von den            Der „Frequent Traveller“ Gerd wird durch         Öffnungszeiten:
Elternbeiräten der beiden Kindergärten mit      einen schweren Herzinfarkt mitten heraus         Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr
Zopfbrot, Punsch und Wurst im Eingang der       gerissen aus seinem Leben auf der Überhol-       Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr
Festhalle verköstigt und gestärkt. Beim Klin-   spur. Von einer Sekunde auf die andere ist er    Email: service@tsvneuhausen.de
gelbeutel sowie der Bewirtung vom Eltern-       vollständig hilflos und auf fremde Hilfe an-     Telefon: +49 (0) 7467 – 9476661
beirat kam eine Martinsspende von 628,11        gewiesen. Für alle heißt es jetzt umdenken.      Telefax: +49 (0) 7467 – 9476663
Euro zusammen.                                  in Kooperation mit der vhs, Anmeldung vhs
Eine tolle und sehr gelungene Veranstaltung.    Fridingen: Tel. 07463/83714, mattes@fridin-      Fragen zum Kurs (Inhalt, Probetraining usw.)
Allen Kindern und Spendern ein herzliches       gen.de                                           können direkt mit Elke Schober per Email (bo-
„Vergelt´s Gott“. Ein großer DANKESCHÖN         Beitrag: 5,--€                                   dycross@tsvneuhausen.de) geklärt werden.
geht auch an die Theaterkinder der Grund-
schule, Musikanten, St. Martin und Bettler
sowie Erzieherinnen mit Frau Anita Le-          Irndorf                                          Einladung zur Jahresfeier
zuch-Castiglione, Jugendfeuerwehr und alle      Donnerstag, 29.11.2018, 19.30 Uhr, Pfarr-
Verantwortlichen, die dazu beigetragen ha-      und Jugendheim                                   Wir laden die gesamte Einwohnerschaft am
ben, dass dieser St. Martinsumzug so durch-     „Kleine Nadeln – Große Wirkung“                  Sonntag, den 2. Dezember 2018 ab 14:00
geführt werden konnte.                          Die Akupunktur ist ein wesentlicher Be-          Uhr zu unserer Jahresfeier in die Homburg-
Die diesjährige Martinsspende wird direkt       standteil der traditionellen Chinesischen Er-    halle ein. Erleben Sie wieder ein abwechs-
an die Schwestern in Indien übergeben.          fahrungsmedizin. Viele haben die Wirkung         lungsreiches Programm mit Turnvorfüh-
Mit einer 7 köpfige Reisegruppe des And-        der Nadeln schon am eigenen Leib erfahren        rungen der vereinseigenen Turngruppen.
heri-Freundeskreises e.V. werden wir über       können. Aber was steckt dahinter und wann        Für ein buntes Kuchenbuffet sind wir auf
Weihnachten und Neujahr 2018/2019 die           ist diese Methode sinnvoll?                      Ihre Kuchenspenden angewiesen. Es wäre
Helpers of Mary Vorort in Mumbai, Rivona        Georg Zindeler, Heilpraktiker                    toll, wenn Sie einen Kuchen dazu beitragen
und Gahinglaj besuchen. Wir werden bei          Beitrag: auf Spendenbasis                        könnten. Wir freuen uns auf Sie! Der Eintritt
den Schwestern wohnen und die Stationen                                                          ist frei.
bzw. unsere Hilfsprojekte direkt anschauen.     Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4,                 An diesem Sonntag bleibt unser Ver-
Wir haben dieses Jahr in den Kindergärten       78570 Mühlheim/Donau                             einsheim zum Frühschoppen geschlossen.
St. Maria und St. Josef sowie beim Mar-         geänderte Öffnungszeiten:
tinsumzug ein Filmprojekt zum Thema Mar-        Mo. und Do. von 08.30 Uhr - 11.30 Uhr,
tinsbrauch und Teilen gedreht. Wir möchten      am Do. von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr                 Obst- und Gartenbauverein
in Indien dann mit diesem Film den indi-        Tel. 07463/354, Mail:
schen Kindern und Familien unseren Mar-         StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de                Apfelsortenverkostung mit
tinsbrauch etwas näher bringen.                 Homepage: www.se-donau-heuberg.de                Prämierung
In den nächsten Tagen wird unsere Mitglie-      Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340;
der und Gönner unser traditioneller Weih-       Mail: kath-kipfl@web.de                          Welche Apfelsorte ist für mich die beste?
nachtsrundbrief erreichen. Wer trotzdem         Kath. Gemeindehaus, Hausm.:                      Wir geben Hilfestellung bei der Auswahl von
noch mehr Informationen über den And-           Tel. 07463/1232 oder 07463/577 98                Apfelsorten und Tipps zur Lagerung von Äp-
heri-Freundeskreis e.V. haben möchte, darf                                                       feln!
sich gerne unter www.andheri-freundes-                                                           Über 20 alt bewährte und resistente, aro-
kreis.de informieren.                                                                            matische neue Apfelsorten werden nach
                                                                                                 Geschmack, Genussreife , Verwertung, Lage-
                                                                                                 rung vorgestellt und können sofort probiert
BITTE HELFEN SIE UNS ZU HELFEN!                                  Turn- und                       werden.
                                                                                                 Jeder Teilnehmer bekommt eine Liste der
Maria Buschle und Familie sowie Andhe-
ri-Freundeskreis Team                                            Sportverein                     probierten Sorten auf der er eigene Bemer-
Mühlheim, im November 2018                                                                       kungen machen kann.
                                                                                                 Die Teilnehmer können jede Sorte nach Aus-
Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen      BodyCross mit Elke Schober                       sehen, Geschmack nach vorgegebenen Kri-
in der Seelsorgeeinheit                         (BodyCROSS Functional                            terien bewerten und platzieren. Daraus wird
                                                                                                 dann am Schluss die Siegersorte ermittelt.
                                                Fitnesstrainerin, Kettlebell                     Hierzu laden wir alle OGV-Mitglieder und
Renquishausen                                   Fitness Coach)                                   Apfel-Interessierte auf Morgen, Freitag
Montag, 26.11.2018, 19.30 Uhr, Bürgerhaus                                                        23.November 2018, 19.00 Uhr, in unser Ver-
                                                Es ist nicht wichtig ob du ein Sportneuling      einshaus „ Alpenblick“, Tuttlinger Strasse ein.
„Was heißt schon alt? Wie alt werde ich und
                                                oder ein absoluter Fitnessfreak bist - steige-
wie werde ich alt?“
                                                re deine Kraft, Ausdauer, Koordination und       Handarbeitstreff im Alpenblick. Heute
Der Prozess des Alterns verläuft unter-
                                                Beweglichkeit. Gemeinsam, effektiv und ab-       Donnerstag, den 22.11.2018, 15.00 Uhr bis
schiedlich und ist von Faktoren abhängig
                                                wechslungsreich mit jedem Training.              ca. 18.00 Uhr. Hierzu laden wir alle Mitglie-
wie z.B. der eigenen Art des Erlebens und
                                                Kurs 2.1 (10 Termine vom 27.11.                  der recht herzlich in den Werkraum im „Al-
Verhaltens. Dr. Cornelia Seiterich-Stegmann
                                                bis 12.02.2019)                                  penblick“ ein. Gäste, auch ohne Strickzeug,
berichtet von den Defiziten und den Kom-
                                                Tag: Dienstag                                    sind herzlich willkommen.
petenzen des Alters und wie uns das Altwer-
                                                Uhrzeit: 19:30 bis 20:30 Uhr
den gelingen kann.
                                                Ort: Schulturnhalle                              Werk-Treff - heute Donnerstag 22.11.2018,
In Kooperation mit 3 Plus – Unser Netz
                                                Gebühr TSV-Mitglieder: 39,00 €                   ab 14 Uhr am Alpenblick
Beitrag: Um Spenden für das Schulprojekt
                                                Gebühr Nichtmitglieder: 79,00 €                  Wissen weitergeben und Lernen durch mit-
von Pfarrer Bonaventure in Ghana wird ge-
beten.                                                                                           machen.
                                                Teilnehmerzahl pro Kurs höchstens 20             Heute Aktuell: Garten auf den Winter vorbe-
                                                Personen Platzvergabe nach Anmeldeein-           reiten.
                                                gangsdatum                                       Alle Vereinsmitglieder und Gäste sind hierzu
Fridingen
Mittwoch, 28.11.2018, 20.00 Uhr,                                                                 recht herzlich eingeladen.
                                                Die Anmeldung ist ab sofort persönlich oder
 Kath. Gemeindehaus
                                                per Email über die TSV Geschäftsstelle mög-      Der aktuelle Gartentipp aus der Ver-
„Diagnose Herzinfarkt“ -
                                                lich: Stockacher Str. 9, 78579 Neuhausen         bandszeitschrift „Obst und Garten“ und
Eine wahre Geschichte
Lesung mit Karla Weller                                                                          eigene Texte OGV
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Neuhausen ob Eck
Donnerstag, 22. November 2018                                                       Seite 10

Unkräuter jetzt mechanisch entfernen              Naturfreunde Schwandorf /                          Felix Buhl, 5:2 (65.) Christian Trisner, 6:2 (84.)
Manche Unkräuter (z. B. Vogelmiere und                                                               Simon Lipiec.
Franzosenkraut) wachsen auch bei Kälte            Gallmannsweil
weiter. Lockern Sie daher zwischen Stauden,       Vorankündigung. Am Samstag, den                    Jugendmannschaften
Rosen und zweijährigen Blumen noch ein-           01.12.2018 findet im Bürgersaal in                 E-Junioren
mal die Erde, entfernen Sie das Unkraut und       Schwandorf unsere Weihnachtsfeier statt.           Hallenbezirksmeisterschaften
decken Sie die Zwischenräume dann mit             Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer klei-          Stadthalle Meßkirch
Laub oder Mulch ab.                               nen Wanderung um Schwandorf. Beginn                Qualifikation Gruppe 8
Rosenkohl stehen lassen                           Weihnachtsfeier um ca. 15.30 Uhr mit Cafe          SG Liptingen – FC Schwandorf/Worndorf/
Lassen Sie Rosenkohlpflanzen ruhig im Gar-        und Weihnachtsgebäck, am Abend gibt es             Neuhausen (SWN)                            1:0
ten stehen. Sie sind sehr frosthart. Beide        noch ein Weihnachtsabendessen.                     FC SWN – FC Hohenfels/Sentenhart           2:1
Gemüsearten schmecken angenehmer und                                                                 SG Zizenhausen/Hi/Ho – FC SWN              1:3
aromatischer nach einer Frostperiode, da                                                             FC SWN – SV Meßkirch II                    0:1
sich dann die vorhandene Stärke in Zucker                                                            FC SWN – SC Pfullendorf                    1:0
umwandelt.
                                                  Narrenverein                                       Endstand: Platz 3 – 9 Punkte – 6:4 Tore
Gemüsebeete bedecken                              Voranzeige: Nikolaus. Am Mittwoch, den             A- Junioren
Bedecken Sie Gemüsebeete, auf denen kei-          05.12.2018 um 18.30 Uhr veranstaltet der           SG Markdorf – SG Boll/Krumbach/
ne Gründüngung steht, mit Laub oder Stroh,        Narrenverein die alljährliche Nikolausfeier        Bietingen                            2:1 (1:1)
um den Boden zu schützen und das Auswa-           auf dem Dorfplatz beim Bürgersaal. Einge-          B-Junioren
schen von Nährstoffen zu verhindern.              laden sind alle Kinder mit Eltern und Groß-        SV Deggenhausertal – SG Schwandorf/
Vorbeugende Maßnahmen an                          eltern der Einwohnerschaft. Die Kinder             Worndorf/Neuhausen                   3:1 (1:1)
Obstbäumen                                        erhalten ein kleines Geschenk. Neben Kin-
Fruchtmumien bei Apfel, Birne und Pflaume         derpunsch und Glühwein bieten wir auch             Fußballtermine
werden aus dem Baum entfernt, damit die           heiße Würste an.                                   A-Junioren
Krankheitserreger sich von dort nicht erneut                                                         Donnerstag, 22.11.2018
ausbreiten können. Möglichst nicht auf den                                                           19.00 Uhr SG Boll/Krumbach/Bietingen –
Kompost bringen, sondern über die Bioton-         Katholische                                        SG Salem (in Gallmannsweil)
ne entsorgen.                                                                                        Samstag, 24.11.2018
Winterschutz                                      Frauengemeinschaft                                 E- Junioren
Frostempfindliche Obstgehölze (Aprikosen,         Einladung zur Einstimmung in den Advent. „         Ab 15.40 Uhr Hallenturnier in Engen
Pfirsiche, Kiwis, Wein) können jetzt mit Rei-     Seht die gute Zeit ist nah“                        B-Junioren
sig vor Frost geschützt werden. Besonders         WANN:                                              15.45 Uhr SG Schwandorf/Worndorf/
gefährdet sind Jungpflanzen. Auf der Rinde        am Freitag, den 30.11.18, um 14:30 Uhr             Neuhausen – SG Liptingen (in Buchheim)
von sonnenexponierten Obstbäumen tre-             WO: im Bürgersaal Schwandorf                       Sonntag, 25.11.2018
ten an sonnigen Wintertagen extreme Tem-          WER: interessierte Frauen, herzlich willkom-       D-Junioren
peraturschwankungen auf. Kalkanstriche            men sind auch Kinder                               Ab 15.30 Uhr Hallenturnier in der
können die Bäume vor Frostrissen schützen.        Oft ist unsere Vorbereitung auf Weihnach-          Mindlestalhalle in Steißlingen
Die weiße Farbe reflektiert die Wintersonne       ten geprägt von Vielem, was uns vom ei-
und verhindert, dass sich die dunkle Rinde        gentlichen Sinn des Advents ablenkt. An            Aktive Mannschaften
zu stark aufheizt.                                diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam             Sonntag, 25.11.2018
                                                  zur Ruhe kommen und uns mit der Bedeu-             Kreisliga C 4
                                                  tung des Advents näher beschäftigen. Zur           12.45 FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen
                                                  anschließenden Kaffeetafel freuen wir uns          III – SC Göggingen II
               Schwandorf                                                                            Kreisliga A 2
                                                  über Gebäck- und Kuchenspenden.
                                                  Es lädt ein die Frauengemeinschaft                 14.30 Uhr FC Schwandorf/Worndorf/
Burgwichtel                                       Schwandorf                                         Neuhausen I – SG Stahringen/Espasingen
Die Ehrung mit dem Vereinsorden der „Burg-        Marlies Kießling und Nicole Tutuianu
wichtel“ in Gold (für 25 Jahre), Silber (für 15
Jahre) oder Bronze (für 10 Jahre) erhielten
(von links) Ute Zenger (25), Rolf Seeh (10),                                                                          Worndorf
Britta Seeh (10), Walter Fröhlich (25), Anke
Steppacher (25), Gisela Schulz (25), Michael
                                                                FC Schwandorf/
Steppacher (25), Peter Schulz (25), Sieglinde                      Worndorf/                         Schützenverein
Weber-Martin (25), Diana Kästle (10), Ralf                                                           Zum diesjährigen Vereinsmeister- und Kö-
Kästle (10) und Pius Weber (15). Auf dem Bild                      Neuhausen                         nigschießen im Schützenhaus laden wir am
fehlen: Inge Martin (25), Liane Koch (15) und                                                        22.11.2018 ab 19.00 Uhr alle Vereinsmitglie-
Bruno Tribelhorn (15).                            Fußball - Rückblick                                der recht herzlich ein. Die Vorstandschaft.
                                                  Aktive Mannschaften
                                                  Kreisliga C 4
                                                  FV Walbertsweiler/Rengetsweiler II –               Landfrauen
                                                  FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen III 4:1           Vortrag über die Arbeit des Landfrauen-
                                                  (2:0). – Schiedsrichter: Rachid Achbaa (Über-      verbandes Südbaden. Karina Stengeling
                                                  lingen). – Tore: 1:0 (27. Minute) Mario Krall,     vom Landfrauenverband erläutert die Arbeit
                                                  2:0 (32.) Marius Möll, 2:1 (54.) Artur Wegner,     als Interessenvertretung für Belange der
                                                  3:1 (74.) Daniel Bucher, 4:1 (87.) Florian Will.   Frauen auf dem Lande und begründet die
                                                  Kreisliga A 2                                      Beitragsanpassung. Am Freitag 23.11.2018
                                                  SV Orsingen-Nenzingen – FC Schwandorf/             um 19:30 Uhr im Gasthaus „Sonne“. An-
                                                  Worndorf/Neuhausen 6:2 (3:2). – Schieds-           sprechpartner: Inge Keller Tel. 07777 1719.
                                                  richter: Bruno Basler (Stühlingen). – Zu-
                                                  schauer: 150. – Tore: 1:0 (21. Minute) Felix
                                                  Buhl, 1:1 (25.) Marcel Sauter, 1:2 (30) Manuel
                                                  Reutebuch, 2:2 (35./Strafstoß) Marco Kno-
Herbert Dreher
                                                  belspies, 3:2 (45.) Manuel Probst, 4:2 (54.)
Seite 11                                                       Donnerstag, 22. November 2018

Stoabeißerzunft                                                                                        Ausflug in die Welt des deutschen Schlagers
                                                                                                       unternimmt der Chor aus Langenenslingen
Die Worndorfer Narren                                                                                  und der Jungchor Regenbogen wird sogar
wählten Tobias Ruggaber                                                                                ein Lied in norwegischer Sprache zu Gehör
zum Nachfolger von Chri-                                                                               bringen.
stof Schiele im Amt des                                                                                Die Chormitglieder freuen sich auf das Kon-
Narrenpräsidenten. Chri-                                                                               zert am Sonntagabend, mit dem sie ihr Pu-
stof Schiele wurde sein                                                                                blikum wieder begeistern wollen und laden
Stellvertreter. Kassier und                                                                            herzlich dazu ein. Beginn ist um 18.00 Uhr,
Elferrat Thomas Fischer                                                                                Platzreservierung ist nicht möglich. Weitere
und Elferrat Markus Wei-                                                                               Infos finden Sie unter:
kart wurden im Amt be-                                                                                 www.intakt-goeggingen.de
stätigt. Andreas Engesser
rückt für Thomas Kohli im
Gremium nach. Elferrat
Daniel Sinnwell erhielt
die Ehrung für 20 Jahre                                                                                         Interessantes
Mitgliedschaft, Schriftfüh- Markus Weikart, Präsident Tobias Ruggaber, Andreas Engesser, Vizeprä-               und Wissenswertes
rerin Patrizia Fürst-Klotz sident Christof Schiele, Kassier Thomas Fischer und Daniel Sinnwell (von
wurde für 10 Jahre geehrt. links). Es fehlt Patrizia Fürst-Klotz.
                                                                                                       Donaubergland
Bericht: Herbert Dreher
                                                                                                       Qualitäts- und Premiumwege im Winter
                                                                                                       nicht begehbar
                                                                                                       Allmählich geht die Wandersaison in der
                   Fan-Club Pascal                   Schröder-Stehle aus Buchheim, sowie ihre          Region zu Ende. In Abstimmung mit den
                                                     Stellvertreterin, Frau Kathleen Huber aus
                   Wehrlein                          Nendingen, haben sich wiederum zur Wahl
                                                                                                       beteiligten Kommunen weist die Donau-
                                                                                                       bergland GmbH darauf hin, dass die Qua-
                  Am Sonntag 25.11.2018              gestellt und wurden einstimmig für ein wei-       litäts- und Premiumwege in der Region,
                  findet im 16.00 Uhr zum            teres Schuljahr in ihren Ämtern bestätigt.        also die „DonauWellen-Premiumwege“, der
                  Jahresabschluss unser Ke-          Für das Amt der Schriftführerin wurde Frau        „Donauberglandweg“ und der „Donau-Zol-
                  geln im Gasthaus „Gabele“          Dagmar Moser, Königsheim, bestellt. In der        lernalb-Weg“, in den Wintermonaten auf-
                  in Emmingen statt. Hierzu          Schulkonferenz werden die Eltern der Schu-        grund der Nässe- und Glättegefahr nicht
sind alle Mitglieder recht herzlich eingela-         le durch Hr. Martin Jakubik, Mühlheim-Stet-       mehr begangen werden sollen. Die Pre-
den. Treffpunkt 15.30 Uhr Gasthaus „Sonne“.          ten, Fr. Demira Susnjar, Fridingen und Fr.        miumwege sind dann auch nicht mehr als
Anmeldungen bitte bis 22.11.18 bei Günter            Maike Bladt, Mühlheim-Stetten vertreten.          Rundwege komplett sicher begehbar sind.
Kohli 0172 950 988 2 damit wir Plätze reser-         In einer kleinen Bildpräsentation informier-      Die naturnahen Wegestücke mit durchweg
vieren können.                                       te SL Rainer Abbt über vergangene Projekte        naturbelassenen Pfaden im Wald und auf
                                                     und schulische Aktionen. Einen größeren           Wiesen sind bei Nässe rutschig; sie werden
                                                     zeitlichen Informationsaustausch innerhalb        im Winter auch nicht geräumt. Darüber hi-
Kirchenchor und Projektchor                          der Elternbeiratssitzung waren den beiden         naus sollen Natur und Wege an diesen viel
                                                     aktuellen Topthemen „Schülerbeförderung“          begangenen Stellen nach der langen Wan-
Adventskonzert                                       und „Schulsanierung“ geschuldet.                  dersaison im Winter auch mal „zur Ruhe
Am Sonntag, 16. Dezember findet um                   Eltern, Schüler und Lehrkräfte der Realschu-      kommen“. Das Donaubergland bietet neben
18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius in        le gratulieren allen gewählten Eltern für ihre    den zertifizierten Wegen so viele örtliche
Worndorf ein Konzert im Advent statt. Der            Bereitschaft, in den schulischen Gremien          Rund- und gut befestigte Verbindungswe-
Kirchenchor Worndorf unter der Leitung               mitzuwirken.                                      ge, die meist umfassend beschildert sind
von Volker Nagel hat für diesen Anlass wie-                                                            und für Winterspaziergänge genutzt werden
der zu einem Projektchor aufgerufen, der                                                               können. Zum Start der neuen Wandersaison
auf große Resonanz gestoßen ist. So proben                                                             im Mai 2019 werden die Premium- und Qua-
momentan ca. 45 Sängerinnen und Sänger                                                                 litätswege wieder eröffnet.
für das Konzert am Dritten Adventssonntag                          Kultur-
                                                                                                       Infos dazu auch im Internet unter www.
adventliche Chormusik verschiedener Epo-                           Nachrichten                         donaubergland.de oder Tel. 07461/7801675.
chen. Sabine Hensler begleitet den Chor
an der Orgel. Bereichert wird das Konzert
auch durch ein Instrumental-Ensemble:                Chor „Intakt“ lädt zum
Magdalena Renner (Violine), Myriam Hipp,             Konzert ein                                       Die kommunale Holzverkaufs-
(Flöte) und Johanna Renner (Cello). Der
                                                     Das Motto : “ Listen to the music“, ist Pro-      stelle informiert:
Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen.
                                                     gramm beim Konzert des Chores „Intakt“            Holzmarkt - aktuell
Herzliche Einladung!
                                                     aus Göggingen. Dazu laden die Sängerin-           Der gesamte Nadelholzmarkt ist stark durch
                                                     nen und Sänger mit Ihrem Dirigenten Frank         die mittlerweile europaweite Schadsituati-
                                                     Boos am kommenden Sonntag, 25.11. in              on aufgrund Dürre und Borkenkäfer beein-
                                                     den Lindensaal in Göggingen ein. Um sei-          trächtigt. Alle Hauptsortimente können nur
                      Aus den                        nem Publikum ein abwechslungsreiches              zäh abfließen und sind preislich unter Druck.
                      Schulen                        Programm zu bieten, wirken bei dem Kon-           Der Markt ist gesättigt mit qualitätsgemin-
                                                     zert als Gäste der Chor aus Langenenslingen       dertem Holz. Viele Sägewerke benötigen zur
Realschule Mühlheim                                  und der Jungchor Regenbogen aus Wald              Produktion zwar Frischholz, dies wird aber
                                                     mit. Mit einem Probenwochenende haben             nur extrem dosiert nachgefragt und dann
Konstituierende                                      sich die Sängerinnen und Sänger des Chores        auf Bestellung bereitgestellt.
Elternbeiratssitzung                                 Intakt bestens auf das Konzert vorbereitet.
                                                     So stehen u.a. ganz neue Lieder wie : “ Lis-      Für den Privatwald gilt weiterhin die Emp-
Vergangene Woche wurde an der RSM die                ten to the music, Eye oft the tiger“ , „Nothing   fehlung, kein Frischholz einzuschlagen. An-
konstituierende Elternbeiratssitzung für             else matters“ von der Metal-Band Metallica        fallendes Schadholz soll zeitnah aufbereitet
das Schuljahr 2018/19 abgehalten. Die bis-           oder das von Frank Boos arrangierte „Music“       werden. Es wird empfohlen unbedingt den
herige Eltenbeiratsvorsitzende, Fr. Franziska        von John Miles auf dem Programm. Einen            Forstrevierleiter vor Ort hinzuzuziehen!
Donnerstag, 22. November 2018                                                Seite 12

Standardlänge (Kurzholz Güte B/C): Der           Stammholz stark (Güte B/C, Abhieb bis         Industrieholz: Die Papierholzwerke sorgen
Markt ist vor allem durch Schadholz (Güte C)     80 cm): Der Markt ist kaum aufnahmefähig,     sich um ihre Werksversorgung. Wer in jun-
voll bis übersättigt, Frischholz kann nur nach   Einschlag und Vermarktung ist nur nach Ab-    gen Privatwäldern Papierholz einschlagen
Absprache mit der Holzverkaufsstelle in          sprache mit der Holzverkaufsstelle möglich.   möchte kann das tun.
Standardlänge vermarktet werden. Schad-          Auch dieses Sortiment darf ab sofort nur      Der Markt für K-Holz (Spanplatte, OSB,...) ist
holz kann ebenfalls nur nach Absprache           noch maximal 19 m lang sein!                  mit Schadholz geflutet, es wird empfohlen,
als Standardlänge ausgehalten werden, in                                                       die Verwendung als Brennholz zu prüfen!
solchen Losen darf kein in L1a/1b sein (Min-     Blockware / Wertholz: Die Werksversor-
destmittendurchmesser 21 cm mit Rinde).          gung der Kunden ist kritisch, Kunden su-      Hackrohholz: Auch beim Hackholz ist der
                                                 chen dringen gute/frische Blockware, aber     Markt geflutet. Über den Winter sollten sich
Stammholz PZ lang (Güte B/C, Abhieb              Vorsicht: Die Vermarktung der Koppelpro-      die Waldlager verringern. Die Nachfrage und
bis 65 cm): Der Markt ist gesättigt und          dukte (Stammholz / SP CD-lang) muss vor       der Abfluss dürften trotzdem zäh bleiben.
durch Käfer- und Dürrholz stark belastet,        dem Einschlag sichergestellt werden (Rück-    Wegen des geringen Preises sollte Hackroh-
Schadholz wenn möglich in langer Form            sprache Holzverkaufsstelle)!                  holz nur vermarktet werden, wenn es aus
aushalten. Frischholzeinschlag ist nur nach                                                    Waldschutzgründen notwendig ist.
Rücksprache mit der Holzverkaufsstelle ver-      Verpackungsholz: Der Markt ist geflutet
marktbar. Der Marktverlauf im kommenden          mit Kalamitätsholz, Kilben sind bedingt       Weitere Infos zur Schad- und Borkenkäfersi-
Jahr ist noch völlig offen!                      absetzbar, keine Kilbe in L1a/1b aushalten,   tuation sowie zu Aushaltung der Sortimen-
Generell darf Stammholz in langer Form           Mindestmittendurchmesser 21 cm m.R.. Bei      te, Vermessung oder Polterung erhalten sie
ab sofort nur noch maximal 19 m lang (zu-        schwachem CD-Holz Verwertung als Brenn-       jederzeit aktuell unter https://holzverkauf.
züglich Aufmaß) ausgehalten werden. Der          holz prüfen! Nadel CD-lang nur nach Rück-     landkreis-tuttlingen.de.
Grund dafür sind neue Bestimmungen für           sprache mit der Holzverkaufsstelle
Holztransporte.

Der BLHV informiert !
Im Dezember 2018 finden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftli-
cher Hauptverband, Seerheinstr. 10, 78333 Stockach)
 Montag         03.12.2018          Bermatingen (Ahausen)         Ehemaliges Schul- u. Rathaus, Meersburger Str. 3          09.00 – 12.00
 Mittwoch       05.12.2018          Stockach                      Bezirksgeschäftsstelle                                    08.30 – 11.30
 Donnerstag     06.12.2018          Überlingen (Andelshofen)      Schulgebäude                                              09.00 – 11.30
 Dienstag       11.12.2018          Meßkirch                      Rathaus                                                   09.00 - 11.00
                                    Stetten a.k.M.                Rathaus                                                   13.30 - 15.00
 Mittwoch       12.12.2018          Tengen                        Rathaus                                                   09.00 - 11.00
 Dienstag       18.12.2018          Illmensee                     Gasthaus Seehof                                           12.30 - 15.00
 Mittwoch       19.12.2018          Stockach                      Bezirksgeschäftsstelle                                    08.30 – 11.30
Sie können auch lesen