Neuigkeiten und Neuerwerbungen September - Literaturhaus ...

Die Seite wird erstellt Franziska Krebs
 
WEITER LESEN
Neuigkeiten und Neuerwerbungen
September
3

Deutschsprachige Bücher
Belletristik
Almeida, Germano - Der "treue" Verstorbene : Roman ; aus dem
Portugiesischen von Michael Kegler. - Berlin : Transit, 2020. -
303 Seiten. - O fiel defunto.                                   N 6421
   Alle Einflussreichen der Inseln haben sich für die lang erwartete
   Buchpremiere des berühmtesten Schriftstellers der Kapverden
   versammelt, als dieser gleich zu Beginn der Lesung von zwei
   tödlichen Revolverkugeln getroffen wird. Handelt es sich dabei
   um eine Rache der Mächtigen an einem Unbequemen? Nein,
   sein bester Freund Edmundo hat die Schüsse abgefeuert ...
Arnautović, Ljuba - Junischnee : Roman. - Wien : Paul Zsolnay,
2021. - 188 Seiten.                                          N 6413
Baar, Anna - Nil. - Göttingen : Wallstein, 2021. - 148 Seiten.   N 6439
Cardoso, Dulce Maria - Die Rückkehr ; aus dem Portugiesischen von
Steven Uhly. - Zürich : Secession, 2021. - 251 Seiten. O retorno.
                                                                 N 6444
   1975, Luanda im Bürgerkrieg: Rui wartet mit seiner Familie auf
   den Onkel, der sie zum Flughafen fahren soll. Ziel: Zurück in die
   Heimat Portugal. Alle anderen Häuser in der Umgebung stehen
   entweder leer oder sind bereits von neuen, schwarzen Nachbarn
   bewohnt. Schüsse sind zu hören, und der Onkel verspätet sich.
   Als ein Jeep der Befreiungsarmee auftaucht, nehmen die Dinge
   einen katastrophalen Verlauf ...
Céline, Louis-Ferdinand - Céline, Tod auf Raten : Roman ; aus dem
Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. - Hamburg : Rowohlt,
2021. - 811 Seiten. - Mort à crédit.                        N 6434
Dalembert, Louis-Philippe - Die blaue Mauer ; aus dem Französischen
von Christine Ammann. - München : Nagel & Kimche, 2021. -
319 Seiten. - Mur méditerranée.                           N 6424
Dorian Sukegawa - Die Katzen von Shinjuku : Roman ; aus dem
Japanischen von Sabine Mangold. - Köln : DuMont, 2021. -
253 Seiten. - Shinjuku no neko.                           N 6431
4

Döbler, Katharina - Dein ist das Reich : Roman. - Berlin : Claassen,
2021. - 479 Seiten.                                             N 6448
   Vom ländlichen Bayern an die Südsee: Die Autorin folgt den
   Spuren, die Kolonialismus und zwei Kriege in ihrer Familie hin-
   terlassen haben. Anhand alter Fotografien erzählt sie von ihrem
   Grossvater Johann, der auszog, um die Heiden im «Kaiser-
   Wilhelmsland» zu bekehren. Ein Familienroman über ein ver-
   schwiegenes Kapitel deutscher Geschichte: die Beziehung zwi-
   schen christlichem Sendungsbewusstsein, Kolonialismus und
   Rassismus.
Figueiredo, Isabela - Die Dicke : Roman ; aus dem Portugiesischen
von Marianne Gareis. - Bonn : Weidle, 2021. - 271 Seiten. - A Gorda.
                                                               N 6420
Friedland, Yanara - Uncountry : eine Mythologie ; aus dem Amerikani-
schen von Maria Meinel. - Berlin : Matthes & Seitz, 2021. - 222 Seiten.
                                                                N 6446
Fries, Fritz Rudolf - Alles eines Irrsinns Spiel : Roman. - Leipzig :
Faber & Faber, 2010. - 330 S.                                     N 6451
Grass, Günter - Gedichte und Kurzprosa. - Darmstadt : Luchterhand,
1987. - 400 Seiten. - (Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 1).   N 6441: 1
Grass, Günter - Die Blechtrommel : Roman. Darmstadt : Luchterhand,
1987. - 792 Seiten. - (Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 2). N 6441: 2
Grass, Günter - Katz und Maus : eine Novelle ; Hundejahre : Roman. -
Darmstadt : Luchterhand , 1987. - 926 Seiten. - (Werkausgabe in zehn
Bänden ; Bd. 3).                                              N 6441: 3
Grass, Günter - Örtlich betäubt : Roman ; Aus dem Tagebuch einer
Schnecke. - Darmstadt : Luchterhand, 1987. - 632 Seiten. -
(Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 4).                        N 6441: 4
Grass, Günter - Der Butt : Roman. - Darmstadt : Luchterhand, 1987. -
741 Seiten. - (Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 5).            N 6441: 5
Grass, Günter - Das Treffen in Telgte : eine Erzählung ; Kopfgeburten,
oder, Die Deutschen sterben aus. - Darmstadt : Luchterhand, 1987. -
311 Seiten. - (Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 6).             N 6441: 6
Grass, Günter - Die Rättin. - Darmstadt : Luchterhand, 1987. -
496 Seiten. - (Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 7).             N 6441: 7
5

Grass, Günter - Theaterspiele. - Darmstadt : Luchterhand, 1987. -
598 Seiten. - (Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 8).            N 6441: 8
Grass, Günter - Essays, Reden, Briefe, Kommentare. - Darmstadt :
Luchterhand, 1987. – 1’070 Seiten. - (Werkausgabe in zehn Bänden ;
Bd. 9).                                                      N 6441: 9
Grass, Günter - Gespräche mit Günter Grass. - Darmstadt : Luchter-
hand, 1987. - 511 S. - (Werkausgabe in zehn Bänden ; Bd. 10). N 6441: 10
Hallgrímur Helgason - 60 Kilo Sonnenschein ; aus dem Isländischen
von Karl-Ludwig Wetzig. - Stuttgart : Tropen, 2020. - 569 Seiten. -
     ́ kiĺ ó af solskini.
Sextiu                                                           N 6428
   Der uneheliche Bauernsohn Gestur aus Segulfjörður wächst bei
   immer anderen Ziehvätern auf. Gleichzeitig wie er selber Vater
   wird, erwacht auch das moderne Island: Grosse Fischfänger steu-
   ern jetzt den Hafen an, Mit dem Exotischen und Fremden aus der
   weiten Welt kommen neue Werte, neue Moden und neue Gefühle
   ins kalte und tief verschneite Segulfjörður …
Hein, Christoph - Guldenberg : Roman. - Berlin : Suhrkamp, 2021. -
284 Seiten.                                                  N 6432
Hugentobler, Michael - Feuerland : Roman. - München : dtv, 2021. -
222 Seiten.                                                  N 6438
Høghaug, Leif - Der Kälberich ; aus dem Norwegischen von Matthias
Friedrich. - Biel : verlag die brotsuppe, 2021. - 279 Seiten. N 6440
   Der Ich-Erzähler wird von einer geheimnisvollen Frau in eine un-
   terirdische Firma geschickt, wo er Papier makulieren und Blei-
   stifte spitzen muss. Während dieser wenig herausfordernden Tä-
   tigkeit kommen Erinnerungen auf, an eine vierzig Jahre zurück-
   liegende Sommernacht, die mit einer schrecklichen Tat endete.
Keller, Judith - Oder? : Roman. - Luzern : Der gesunde Menschenver-
sand, 2021. - 274 Seiten - (edition spoken script ; 39).     N 6449
Kincaid, Jamaica - Mister Potter : Roman ; aus dem Englischen von
Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. - Zürich : Kampa, 2021. -
219 Seiten. - Mr. Potter.                                      N 6415
Machen, Arthur - Die drei Häscher oder: Die Verwandlungen ; aus dem
Englischen von Joachim Kalka. - Berlin : Elfenbein, 2019. - 231 Seiten. -
(Werke ; Band 1). - The three impostors.                        N 6445
6

McBride, James - Der heilige King Kong : Roman ; aus dem Amerikani-
schen von Werner Löcher-Lawrence. - München : btb, 2021. -
443 Seiten. - Deacon King Kong.                             N 6433
Mevissen, Yulia - Der Himmel vor hundert Jahren : Roman. - Hamburg :
Rowohlt, 2021. - 183 Seiten.                                N 6450
Offill, Jenny - Wetter ; aus dem amerikanischen Englisch von Melanie
Walz. - München : Piper, 2021. - 221 Seiten. - Weather.      N 6416
Petry, Ann - Country Place : Roman ; aus dem Amerikanischen von
Pieke Biermann. - München : Nagel & Kimche, 2021. - 295 Seiten. -
Country place.                                               N 6430
   Johnnie kehrt aus dem Zweiten Weltkrieg in seine Heimat zu-
   rück. Diese ist aber nicht das Idyll, zu dem Johnnie sie in seiner
   Sehnsucht gemacht hatte. Latenter Rassismus und Antisemitis-
   mus prägen die malerisch gelegene Kleinstadt. Und auch Glory
   ist nicht die wunderbare Ehefrau, die er in ihr sehen will. Die Kluft
   zwischen denen, die zu Hause blieben und denen, die weggin-
   gen, scheint ihm immer grösser zu werden …
Schlink, Bernhard - 20. Juli : ein Zeitstück. - Zürich : Diogenes,
2021. - 91 Seiten.                                                   N 6426
Scibona, Salvatore - Der Freiwillige : Roman ; aus dem Englischen
von Bettina Abarbanell und Nikolaus Hansen. - Berlin : Berlin Verlag,
2021. - 557 Seiten. - The volunteer.                            N 6447
Szentkuthy, Miklós - Apropos Casanova : das Brevier des Heiligen
Orpheus ; aus dem Ungarischen von Timea Tankó. - Berlin : Die Andere
Bibliothek, 2020. - 286 Seiten. - (Die Andere Bibliothek ; 427). -
Széljegyzetek Casanovához.                                         N 6429
Wagner, Jan - Der glückliche Augenblick : beiläufige Prosa. - München :
Hanser Berlin, 2021. - 300 Seiten.                               N 6419
Whipple, Dorothy - Der französische Gast : Roman ; aus dem
Englischen von Silvia Morawetz. - Zürich : Kein & Aber, 2021. -
444 Seiten. - Someone at a distance.                             N 6417
Wise, Spencer - Im Reich der Schuhe : Roman ; aus dem Amerikani-
schen von Sophie Zeitz. - Zürich : Diogenes, 2021. - 394 Seiten. -
The emperor of shoes.                                            N 6425
7

Wisser, Daniel - Wir bleiben noch : Roman. - München : Luchterhand,
2021. - 477 Seiten.                                           N 6414
Yang, Jiang - Wir drei ; aus dem Chinesischen von Monika Motsch. -
Berlin : Matthes & Seitz, 2020. - 222 Seiten. - Womensa.    N 6422
Zupan, Vitomil - Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss) ; aus dem
Slowenischen von Erwin Köstler. - Berlin : Guggolz, 2021. -
597 Seiten. - Menuet za kitaro (na petindvajset strelov).      N 6418

Krimi
Kröger, Merle - Die Experten : Thriller. - Berlin : Suhrkamp, 2021. -
688 Seiten - (Suhrkamp Taschenbuch ; 4997).                      N 6443
   Die 1960er-Jahre haben begonnen. Adolf Eichmann wird in Tel
   Aviv zum Tode verurteilt. Konrad Adenauer sagt Militärhilfe für
   Israel zu. Die 17-jährige Rita kommt aus Hamburg in Kairo bei
   ihrer Familie an. Ihr Vater hat schon unter Hitler Jagdbomber ge-
   baut und baut jetzt für den ägyptischen Präsidenten Nasser
   Jagdflugzeuge. Zusammen mit Hunderten anderen deutschen
   „Experten“. Die politisch und moralisch unübersichtliche Ge-
   schichte dieser deutschen Experten in Ägypten und die Intrigen
   und Scharmützel der verschiedenen Mächte zeigt Merle Kröger
   in diesem gut recherchierten Politthriller auf.
Manotti, Dominique - Marseille 73 ; aus dem Französischen von Iris
Konopik. - Hamburg : Argument, 2020. - 397 Seiten.           N 6442

Lyrik
Braun, Volker - Große Fuge. - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 53 Seiten.
                                                              N 6427
Micieli, Francesco - Der Auftrag : Gedichte. - Biel : verlag die
brotsuppe, 2021. - 83 Seiten.                                    N 6423
8

Sachbücher
Braun, Christina von - Geschlecht : eine persönliche und eine politi-
sche Geschichte. - Berlin : Propyläen, 2021. - 363 Seiten.    N 6457
Gates, Bill - Wie wir die Klimakatastrophe verhindern ;. - München :
Piper, 2021. - 315 Seiten. - How to avoid a Climate Disaster.   N 6472
Gisler, Monika - Energie. - Zürich : Vontobel-Stiftung, 2021. - 75 Seiten
(Vontobel-Schriftenreihe ; 2390).                                 GF 105
Göpel, Maja - Unsere Welt neu denken : eine Einladung. - Berlin :
Ullstein, 2020. - 207 Seiten.                                 N 6435
Heins, Volker - Offene Grenzen für alle : eine notwendige Utopie. -
Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021. - 223 Seiten.               N 6456
   Offene Grenzen für alle – laut Volker Heins wäre eine solche
   Welt nicht nur möglich, sondern sogar dringend notwendig. Mau-
   ern und Abschottung sind seiner Meinung nach kein Garant für
   Wohlstand und Sicherheit, sondern eine Gefahr für die Demokra-
   tie. Welche Voraussetzungen für diese Utopie notwendig sind
   und wie das Zusammenleben über Grenzen hinweg besser
   gelingen kann, zeigt er in seinem Buch.
Klingholz, Reiner - Zu viel für diese Welt : Wege aus der doppelten
Überbevölkerung. - Hamburg : Ed. Körber, 2021. - 353 Seiten. N 6466
Lichtwarck-Aschoff, Michael - Robert Kochs Affe : der grandiose Irrtum des
berühmten Seuchenarztes. - Stuttgart : Hirzel, 2021. - 283 Seiten.      N 6453
   Das Robert-Koch-Institut – benannt nach der «Lichtgestalt der
   deutschen Medizingeschichte» – ist seit der Corona-Krise in aller
   Munde. Kochs Expedition ins «Schutzgebiet» Deutsch-Ostafrika
   im Jahr 1906 ist jedoch ein dunkles Kapitel seiner Geschichte.
   Ziel seiner dortigen medizinischen Versuche und der Internie-
   rung Kranker in Lagern war, die Arbeitskraft der gesunden Kolo-
   nisierten zu erhalten – und zwar um jeden Preis …
Londres, Albert - Afrika, in Ketten : Reportagen aus den Kolonien ; aus
dem Französischen von Petra Bail und Yvan Goll. - Berlin : Die Andere
Bibliothek, 2020. - 369 Seiten. - (Die Andere Bibliothek ; 424). N 6470
Magris, Francesco - Die Grenze : von der Durchlässigkeit eines
trennenden Begriffs ; aus dem Italienischen von Annette Kopetzki. -
Wien : Paul Zsolnay, 2019. - 122 Seiten. - Al margine.        N 6471
9

Maron, Monika - Was ist eigentlich los? : ausgewählte Essays aus vier
Jahrzehnten. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021. - 189 Seiten.
                                                               N 6469
Nessi, Alberto - Blues in C : Journal eines Jahres ; aus dem Italieni-
schen von Maja Pflug. - Zürich : Limmat, 2021. - 117 Seiten. -
Corona blues.                                                   N 6452
Nguyen-Kim, Mai Thi - Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit : wahr,
falsch, plausibel? : die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft. -
München : Droemer, 2021. - 367 Seiten.                           N 6468
Roth, Gerhard - Über den Menschen. - Berlin : Suhrkamp, 2021. -
359 Seiten.                                                  N 6455
Scherer, Martin - Hingabe: Versuch über die Verschwendung. - Springe:
zu Klampen, 2021. - 103 Seiten. - (zu Klampen Essay).        N 6454
Wiener, Anna - Code kaputt : Macht und Dekadenz im Silicon Valley ;
aus dem Amerikanischen von Cornelia Röser. - München : Droemer,
2020. - 313 Seiten. - Uncanny Valley.                       N 6437
Wolfe, Nathan - Virus : die Wiederkehr der Seuchen ; aus dem
Englischen von Monika Niehaus. - Hamburg : Rowohlt, 2020. -
331 Seiten. - The viral storm. The dawn of a new pandemic age.
                                                              N 6436

Biografien
Aust, Stefan - Zeitreise : die Autobiografie. - München : Piper, 2021. -
655 Seiten.                                                        N 6462
König, Johann-Günther - Friedo Lampe : eine Biographie. -
Göttingen : Wallstein, 2020. - 388 Seiten.                        N 6463
Williams, Thomas Chatterton - Selbstporträt in Schwarz und Weiss ;
aus dem Englischen von Dominik Fehrmann. Berlin : Tiamat, 2021. -
183 Seiten - (Critica diabolis ; 288). - Selfportrait in black and white.
                                                                     N 6461
   „Mein Vater ist schwarz, aber meine Tochter ist weiss“. Ausge-
   hend von dieser persönlichen Erfahrung beginnt der Autor, die ab-
   surde Kategorie «race» zu hinterfragen. Beharrt man auf der Ka-
   tegorie, um aus der damit konstruierten und diskriminierten
10

   Gruppe ein politisches Subjekt zu formen? Oder stellt man die Ka-
   tegorie und ihre Bedeutung infrage, um sich irgendwann davon
   lösen zu können? «Race» muss benannt werden, um die Diskri-
   minierung sichtbar zu machen; muss aber auch kritisiert werden,
   um die falsche Einteilung der Welt zu überwinden.

Geschichte
Kehnel, Annette - Wir konnten auch anders : eine kurze Geschichte
der Nachhaltigkeit. - München : Blessing, 2021. - 486 Seiten. N 6467
Lackner, Herbert - Rückkehr in die fremde Heimat : die vertriebenen
Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit. -
Wien : Ueberreuter, 2021. - 199 Seiten.                         N 6465
Eine Sammlung amerikanischer, britischer, deutscher, französi-
scher und sowjetischer Feindflugblätter des Zweiten Weltkriegs /
hrsg. und eingeführt von Moritz Rauchhaus und Tobias Roth. - Berlin :
Das Kulturelle Gedächtnis, 2020. - 287 Seiten.               N 6460
Sommer, Michael - Schwarze Tage : Roms Kriege gegen Karthago. -
München : C.H.Beck, 2021. - 368 Seiten.                 N 6464

Reiseliteratur
Alajmo, Roberto - Palermo ist eine Zwiebel ; aus dem Italienischen von
Karin Krieger und Moritz Rauchhaus. - Berlin : Klaus Wagenbach , 2021.
174 Seiten - (Wagenbachs Taschenbuch ; 838). - Palermo è una cipolla.
                                                               N 6458
   Wer nach Palermo fährt, muss dieses Buch gelesen haben. Wer
   es gelesen hat, fährt nach Palermo. Roberto Alajmo der Verfas-
   ser dieses modernen Klassikers der Reiseliteratur sagt: "Pa-
   lermo ist eine Zwiebel, weil man, um den Kern ihres Wesens zu
   entdecken, zuerst sorgfältig Haut um Haut abziehen muss,
   Schicht um Schicht lösen", und meint damit die vielen Klischees
   und Fantasien, die von seiner Stadt existieren.
Hachmeister, Lutz - Hôtel Provençal : eine Geschichte der Côte d'Azur.
München : C. Bertelsmann, 2021. - 237 Seiten.                  N 6459
11

Englische Bücher
Belletristik
Hunt, Laird - Zorrie : a novel. - New York, NY : Bloomsbury, 2021. -
161 Seiten.                                                     Q 1382
   Zorrie Underwood verwaist früh und kommt bei einer Tante unter,
   die aber ebenfalls bald stirbt. Zorries einziger Freund ist ein Leh-
   rer, der ihr Interesse an der Natur weckt. Auch ihn verliert sie, er
   wird versetzt. Hunt gelingt ein virtuoses Porträt einer einsamen
   Frau im Amerika des 20. Jahrhunderts. Hoffnungsvoll, dass Tra-
   gödien durch den Glauben an das Land und den Nächsten gemil-
   dert werden können, trotzt Zorrie mutig den vielen Schicksals-
   schlägen.
Levy, Deborah - Real estate. - London : Hamish Hamilton, 2021. -
296 Seiten.                                                  Q 1389
Macneal, Elizabeth - Circus of wonders. - London : Picador, 2021. -
376 Seiten.                                                   Q 1388
McGregor, Jon - Lean fall stand. - London : 4th Estate, 2021. -
281 Seiten.                                                     Q 1381
   Doc hat 30 Jahre Erfahrung in der Antarktis, Thomas und Luke
   sind Forschungsassistenten. Während Vermessungsarbeiten ge-
   raten die drei in einen gewaltigen Sturm, und obwohl sie sich in
   unmittelbarer Nähe zueinander befinden, verlieren sie den Kon-
   takt. Doc findet den Weg zurück ins Lager, wo er einen Schlagan-
   fall erleidet. Thomas treibt auf einer Eisscholle ins offene Meer
   und Luke versucht verzweifelt Funkkontakt herzustellen. Doc ist
   der einzige Zeuge, der die Umstände des Unglücks kennt, verliert
   aber die Fähigkeit zu sprechen.
Mozley, Fiona - Hot Stew. - London : John Murray, 2021. - 311 Seiten.
                                                              Q 1383
Peters, Torrey - Detransition, Baby : a novel. - New York : One World,
2021. - 340 Seiten.                                             Q 1385
Riley, Gwendoline - My Phantoms. - London : Granta Books, 2021. -
199 Seiten.                                                Q 1384
Thomas, Claire - The performance. - London : Weidenfeld & Nicolson,
2021. - 297 Seiten.                                         Q 1387
12

Krimi
Briscoe, Joanna - The seduction. - London : Bloomsbury, 2020. -
367 Seiten.                                                 Q 1386
Yokomizo, Seishi - The Inugami curse ; translated from the Japanese
by Yumiko Yamazaki. - London : Pushkin Press, 2020. - 317 Seiten -
(Pushkin Vertigo). - Inugamike no ichizoku.                   Q 1380

Sachbücher
Black, Sue M. - Written in bone : hidden stories in what we leave behind.
London : Doubleday, 2020. - 359 Seiten.                         Q 1377
Engelhart, Katie - The inevitable : dispatches on the right to die. -
London : Atlantic Books, 2021. - 337 Seiten.                      Q 1376
Shrier, Abigail - Irreversible damage : teenage girls and the transgender
craze. - London : Swift Press, 2021. - 264 Seiten.               Q 1379

Biografien
Heminsley, Alexandra - Some body to love : a family story. - London :
Chatto & Windus, 2021. - 242 Seiten.                           Q 1372
Kuper, Simon - The happy traitor : spies, lies and exile in Russia : the
extraordinary story of George Blake. - London : Profile Books, 2021. -
270 Seiten.                                                      Q 1373

Geschichte
Harding, Christopher - The Japanese : a history in twenty lives. -
London, UK : Allen Lane, 2020. - 509 Seiten.                   Q 1371
   In zwanzig Kapiteln führt Harding anhand von ebenso vielen be-
   deutenden Persönlichkeiten durch die Geschichte und Kultur Ja-
   pans. Die Zeitspanne reicht von 1000 v. Chr. bis in die Gegenwart.
   In jedem Kapitel werden Politik, Religion, Kunst und Architektur
13

   zur Lebenszeit der porträtierten Person beschrieben. Das Buch ist
   illustriert mit Portraits und Karten. Eine Chronologie und ein Index
   erleichtern die Orientierung.
Satia, Priya - Time's monster : history, conscience and Britain's empire. -
London : Allen Lane, 2020. - 363 Seiten.                          Q 1375

Reiseliteratur
Seal, Jeremy - A coup in Turkey : a tale of democracy, despotism and
vengeance in a divided land. - London : Chatto & Windus, 2021. -
334 Seiten.                                                    Q 1378
Shackle, Samira - Karachi vice : life and death in a contested city. -
London : Granta, 2021. - 245 Seiten.                             Q 1374
   Samira Shackle berichtet seit über einem Jahrzehnt als freie Jour-
   nalistin über das Leben in Karachi und kennt daher die Gegeben-
   heiten vor Ort. Karachi Vice ist ein erzählendes Sachbuch, das die
   Geschichten von fünf Personen zusammenbringt und dem Leser
   einen echten Einblick in das Leben in Karachi gibt.
14

Französische Bücher
Belletristik
Arditi, Metin - L'homme qui peignait les âmes : roman. - Paris :
Bernard Grasset, 2021. - 291 Seiten.                             R 9864
   Palästina im 11. Jahrhundert. Avner ist fasziniert von den Ikonen,
   die er in einem Kloster sieht. Um selbst solche Bilder herstellen zu
   können, konvertiert er vom Juden- zum Christentum und lernt Iko-
   nenmalerei und griechisch. Avner wird zu einem der besten Iko-
   nographen Palästinas. Er möchte aber nicht nur Gott und Heilige
   darstellen, sondern auch die Schönheit der gewöhnlichen Men-
   schen abbilden. Sein Werk wird als blasphemisch verbrannt, er
   selbst wird aus dem Kloster gejagt. Als Porträtmaler verteidigt er
   danach in einer Zeit heftiger Religionskriege humanistische
   Werte. Doch wie sieht das Schicksal aus für einen Mann, der es
   gewagt hat, sich der bestehenden Ordnung zu widersetzen?
Colombani, Laetitia - Le cerf-volant : roman. - Paris : Grasset, 2021. -
204 Seiten.                                                      R 9869
Kerangal, Maylis de - Canoës : récits. - Paris : Verticales, 2021. -
167 Seiten.                                                      R 9868
Monteil, Claudine - Marie Curie et ses filles : Récit. - Paris : Calmann
Lévy, 2021. - 331 Seiten.                                           R 9865
Pautrel, Marc - Le peuple de Manet : roman. - Paris : Gallimard,
2021. - 163 Seiten - (L'Infini).                               R 9866
Perrin, Valérie - Trois : roman. - Paris : Albin Michel, 2021. -
668 Seiten.                                                        R 9859
Pitte, Jean-Robert - Dardanus : une âme forte au crépuscule de
l'Empire romain : roman. - Paris : Calmann-Lévy, 2021. - 246 Seiten.
                                                                R 9863
Thúy, Kim - Em. - Paris : Liana Levi, 2021. - 154 Seiten.          R 9867
15

Sachbücher
Julliard, Jacques - Carnets inédits : histoire, politique, littérature. -
Paris : Bouquins, 2021. - 1’110 Seiten.                              R 9860
Morin, Edgar - Leçons d'un siècle de vie. - Paris : Denoël, 2021. -
147 Seiten.                                                     R 9862
Olivier, Laurent - Ce qui est arrivé à Wounded Knee : l'enquête inédite
sur le dernier massacre des Indiens : 29 décembre 1890. - Paris :
Flammarion, 2021. - 517 Seiten.                                R 9861

Italienische Bücher
Di Pietrantonio, Donatella - Borgo Sud. - Torino : Einaudi, 2020. -
160 Seiten.                                                    B 6847
Maraini, Dacia - Trio : storia di due amiche, un uomo e la peste a
Messina. - Milano : Rizzoli, 2020. - 105 Seiten - (La scala).    B 6848
Nicosia, Filippo - Come un animale : romanzo. - Milano : Mondadori,
2020. - 222 Seiten - (Narrative).                            B 6846
Sarchi, Alessandra - Il dono di Antonia. - Torino : Einaudi, 2020. -
194 Seiten.                                                      B 6845
16

Hörbücher
Ginzburg, Natalia - So ist es gewesen ; gelesen von Eva Mattes ;
Übersetzung aus dem Italienischen von Maja Pflug. - Berlin : Der Audio
Verlag, 2019. - 1 mp3-CD (3h 10min) - (Grosse Werke - grosse Stim-
men). - E stato cosi.̀                                          Hoe 982
Goethe, Johann Wolfgang von - Wilhelm Meisters Lehrjahre ; gelesen
von Karlheinz Gabor. - Edewecht : Hierax Medien, 2018. - 4 mp3-
CDs (1’444 Minuten) - (Ausgewählte Werke ; Band 2).         Hoe 981
Döblin, Alfred - Die drei Sprünge des Wang-Iun ; gelesen von Michael
Thomas. - Berlin : Der Audio Verlag, 2017. – 2 mp3-CDs (16h 32min).
                                                             Hoe 980

Filme
Alle Filme in Originalsprache und mit deutschen, ausnahmsweise mit
englischen Untertiteln. Weitere Sprachen sind hier nicht angegeben.
Vorliček, Václav - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel / Drehbuch:
Bohumila Zelenková ; nach einem Märchen von Božena Němcová. -
Berlin : Icestorm Entertainment , 1999. - 1 DVD-Video (ca. 83 Min.) -
(Märchen Klassiker).                                           Y 549
Koller, Xavier - Reise der Hoffnung : = Journey of hope : nach einer
wahren Geschichte. - Zürich : Praesens-Film , 2016. - 1 DVD-
Video (105 Minuten).                                            Y 547
Ade, Maren - Toni Erdmann. - Berlin : NFP , 2016. - 2 DVD-
Video (circa 156 min + Bonusmaterial).                                                       Y 548

Bibliothek Lesesaal Veranstaltungen
Limmatquai 62/ Postfach/ 8024 Zürich/ Postcheck 80-3950-9
Tel. Bibliothek: 044 254 50 05 Lesesaal: 044 254 50 01 Fax: 044 252 44 09
www.mug.ch/ www.literaturhaus.ch
Öffnungszeiten der Bibliothek: Di und Do: 10.00 - 19.00 Uhr; Mi, Fr, Sa: 10.00 - 13.00 Uhr
Sie können auch lesen