November 2021 - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Leonie Hauser
 
WEITER LESEN
November 2021 - Pfarrei Deutschland
November 2021

                                             Liebfrauen

                                             St. Hedwig

                                             St. Meinolf

St. Joseph   Maria Königin   Heilig Kreuz   St. Bonifatius
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Liebe Leserin, lieber Leser der November-
    Pfarrnachrichten,

    unser Kirchenmusiker, Adam Lenart, gestaltet die
    monatlich-sonntäglichen Orgelmusiken als Kirchen-
    musikalische Andacht und gibt mir die Gelegenheit
    der inhaltlichen Gestaltung. Welches Thema im No-
    vember? Im Blick auf die verschiedenen Gedenkta-
    ge fanden wir den Titel „Gedanken zum Geden-
    ken“. Dazu einige Alltagssplitter: „Aus den Augen
    – aus dem Sinn!“ – „Grummelige Gefühle im Bauch machen mei-
    nen Mann auch nicht wieder lebendig!“ – „Sag mal: Wie weit zählst
    du, wenn zu einer Schweigeminute aufgefordert wird: bis 10 oder
    bis 20?“ – „Gut, dass es geschützte, gemeinsame Gedenktage
    gibt!“ – Ich habe ein Weilchen gebraucht, bis sich mir zu manchen
    traditionellen Gedenkveranstaltungen ein wirklicher Zugang eröff-
    nete. Zu oft hatte ich erlebt, dass sich an einem Grab oder bei
    Kranzniederlegungen eine „bedröppelte Stimmung“ verband mit
    ungeschickten Formulierungen und unsicherem Verhalten. Im
    schlimmsten Fall musste ich unpassende Seitengespräche mitan-
    hören, wenn die Kranzniederleger noch nicht oder nicht mehr dran
    waren. Ob nun Allerheiligen und Allerseelen, ob Volkstrauertag,
    Buß- und Bet-Tag oder Ewigkeitssonntag: der neblige November
    mit seiner in Blätterlosigkeit erstarrten Vegetation fährt uns in un-
    serer Kultur - religiös oder allgemein menschlich - merklich in die
    Glieder. Das finde ich inzwischen sehr gut. Neben den vielen The-
    men und (Welt-)Anschauungen im Laufe des Jahres kommt nach
    dem noch als golden empfundenen Oktober der karge November.
    Auch wenn schon reichlich Christstollen und Marzipanbrote aufge-
    stapelt sind, um uns die bitteren Seite des Lebens - sein Ende -
    schnell wieder zu versüßen: Der Verlust lieber Menschen kneift al-
    le, liege er auch schon Jahre zurück. Da finde ich den Kranz von
    November-Gedenktagen mit unterschiedlichen Akzenten gut: Ge-
    rade die Gefühle von Trauer und Betroffenheit, von Zweifel und
    auch Wut über erlittenen Verlust - Gefühle also, die von Tränen
    begleitet werden und die wir deswegen eher verbergen - die dür-
    fen wir im November ungeniert zeigen und kommentieren. Und
    dann erinnern wir in großer Solidarität an alle, die aufgrund von
    entsetzlicher kriegerischer Gewalt in Vergangenheit und Gegen-
    wart zu Opfern oder zu Trauernden geworden sind. Als Katholik
    bin ich froh, dass wir mit dem Blick auf alle Heiligen den Auftakt in
    den November machen dürfen, denn schließlich leben wir aus der
    Hoffnung, dass nicht das Grab, sondern das Leben bei Gott unsere
    Bestimmung ist.

    Mit guten Wünschen                Ihr Pfarrer Bernhard Brackhane

2
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Montag, 1. November ALLERHEILIGEN

08.00   Liebfrauen        Hl. Messe
09.30   St. Bonifatius    Hl. Messe
09.30   St. Hedwig        Hl. Messe
10.00   St. Joseph        Hl. Messe
11.00   Maria Königin     Hl. Messe
11.00   Liebfrauen        Hl. Messe
11.30   Heilig Kreuz      Feier des Wortes Gottes mit Kommunionausteilung
11.30   St. Meinolf       Hl. Messe
14.30   Heilig Kreuz      Gräbersegnung auf dem alten Friedhof Brake
15.00   St. Hedwig        Gräbersegnung auf dem Friedhof in Altenhagen
15.00   Heilig Kreuz      Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof Brake
15.00   St. Joseph        Gräbersegnung auf dem Nicolai Friedhof
15.00   Liebfrauen        Gräbersegnung auf dem Siekerfriedhof
16.00   St. Bonifatius    Segnung der Grablichter auf dem
                          Stieghorster Friedhof
16.00   St. Hedwig        Gräbersegnung auf dem Friedhof in Heepen
16.00   St. Joseph        Gräbersegnung auf dem Friedhof alten Jahnplatz
Dienstag, 2. November ALLERSEELEN

Kollekte: Für die Priesterausbildung in Osteuropa
09.00   St. Bonifatius    Hl. Messe mit der kfd
09.00   Maria Königin     Hl. Messe
09.00   St. Meinolf       Hl. Messe
18.00   Liebfrauen        Hl. Messe
18.30   Heilig Kreuz      Hl. Messe
19.00   St. Hedwig        Hl. Messe
Mittwoch, 3. November Hl. Pirmin - Hl. Hubert - Hl. Martin von Porres

09.00   St. Hedwig        Feier des Wortes Gottes mit der kfd
09.00   Liebfrauen        Hl. Messe mit der kfd
10.00   Pflegeh. Joseph   Hl. Messe
18.00   Maria Königin     Hl. Messe
19.30   Liebfrauen        Singabend in der Kirche

                                                                           3
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Donnerstag, 4. November Hl. Karl Borromäus

09.00   Heilig Kreuz     Hl. Messe
09.30   St. Bonifatius   Hl. Messe im Wohnstift Salzburg
17.30   Liebfrauen       Hl. Messe mit Kommunionkindern
19.00   St. Hedwig       Hl. Messe
Freitag, 5. November

09.00   Maria Königin    Hl. Messe
09.00   Liebfrauen       Hl. Messe
18.00   St. Meinolf      Hl. Messe
Samstag, 6. November Hl. Leonhard - Marien-Samstag

14.00   Liebfrauen       Taufe
17.00   St. Hedwig       Vorabendmesse
17.30   Heilig Kreuz     Vorabendmesse
18.30   St. Bonifatius   Vorabendmesse
Sonntag, 7. November 32. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Für die KÖB Kath. öffentl. Büchereien
08.00   Liebfrauen       Hl. Messe
09.30   St. Bonifatius   Hl. Messe
10.00   St. Joseph       Hl. Messe
11.00   Maria Königin    Hl. Messe
11.00   Liebfrauen       Hl. Messe
11.30   St. Meinolf      Hl. Messe
17.00   Liebfrauen       Kirchenmusikalische Andacht
                         mit Hans Uwe Hilscher
Montag, 08. November

09.00   Maria Königin    Hl. Messe
09.30   Liebfrauen       Morgengebet
Dienstag, 9. November WEIHETAG DER LATERANBASILIKA

09.00   St. Bonifatius   Hl. Messe mit der kfd
09.00   St. Meinolf      Hl. Messe

4
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Mittwoch, 10. November Hl. Leo der Große

09.00   Liebfrauen        Hl. Messe mit der kfd
10.00   Pflegeh. Joseph   Hl. Messe
10.15   St. Bonifatius    Ökum. Gottesdienst im Haus Ubbedissen
15.00   St. Hedwig        Feier des Wortes Gottes mit den Senioren
18.00   Maria Königin     Hl. Messe
Donnerstag, 11. November Hl. Martin

09.00   St. Bonifatius    Hl. Messe
09.00   Heilig Kreuz      Hl. Messe
19.00   St. Hedwig        Hl. Messe
Freitag, 12. November JAHRESTAG DER KIRCHWEIHE

09.00   Maria Königin     Hl. Messe
09.00   Liebfrauen        Hl. Messe
18.00   St. Meinolf       Hl. Messe
Samstag, 13. November

14.00   St. Bonifatius    Taufe
17.00   St. Meinolf       Vorabendmesse
18.30   St. Bonifatius    Vorabendmesse
Sonntag, 14. November 33. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke
08.00   Liebfrauen        Hl. Messe
09.30   St. Bonifatius    Hl. Messe
09.30   St. Hedwig        Hl. Messe
10.00   St. Joseph        Hl. Messe
11.00   Maria Königin     Hl. Messe
11.00   Liebfrauen        Feier des Wortes Gottes
                          mit Kommunionausteilung
11.30   Heilig Kreuz      Hl. Messe
13.00   St. Hedwig        Taufe

                                                                     5
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Montag, 15. November Hl. Albert der Große - Hl. Leopold

    09.00   Maria Königin     Hl. Messe
    09.30   Liebfrauen        Morgengebet
    Dienstag, 16. November Hl. Margareta

    09.00   St. Bonifatius    Hl. Messe mit der kfd
    09.00   St. Meinolf       Hl. Messe
    Mittwoch, 17. November Hl. Gertrud von Helfta

    09.00   Liebfrauen        Hl. Messe mit der kfd
    10.00   Pflegeh. Joseph   Hl. Messe
    18.00   Maria Königin     Hl. Messe
    Donnerstag, 18. November Weihetag der Basiliken St. Peter
    und St. Paul zu Rom

    09.00   St. Bonifatius    Feier des Wortes Gottes
    09.00   Heilig Kreuz      Hl. Messe
    16.00   Liebfrauen        Hl. Messe im Wilhelm-Augusta-Stift
    17.30   Liebfrauen        Hl. Messe mit Kommunionkindern
    19.00   St. Hedwig        Hl. Messe
    Freitag, 19. November Hl. Elisabeth

    09.00   Maria Königin     Hl. Messe
    09.00   Liebfrauen        Hl. Messe
    18.00   St. Meinolf       Hl. Messe
    Samstag, 20. November

    17.00   St. Hedwig        Vorabendmesse
    18.30   St. Bonifatius    Vorabendmesse
    Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIGSSONNTAG

    Kollekte: Diasporasonntag
    08.00   Liebfrauen        Hl. Messe
    09.30   St. Bonifatius    Hl. Messe
    11.00   Maria Königin     Hl. Messe

6
November 2021 - Pfarrei Deutschland
11.00   Liebfrauen        Hl. Messe
11.30   St. Meinolf       Hl. Messe
Montag, 22. November Hl. Cäcilia

09.00   Maria Königin     Hl. Messe
09.30   Liebfrauen        Morgengebet
Dienstag, 23. November Hl. Klemens I. - Hl. Kolumban

09.00   St. Bonifatius    Hl. Messe mit der kfd
09.00   St. Meinolf       Hl. Messe
Mittwoch, 24. November

Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten,

09.00   Liebfrauen        Hl. Messe mit der kfd
10.00   Pflegeh. Joseph   Hl. Messe
18.00   Maria Königin     Hl. Messe
Donnerstag, 25. November Sel. Niels Stensen - Hl. Katharina
von Alexandrien

09.00   St. Bonifatius    Hl. Messe
09.00   Heilig Kreuz      Hl. Messe
19.00   St. Hedwig        Hl. Messe
Freitag, 26. November Hl. Konrad und hl. Gebhard

09.00   Maria Königin     Hl. Messe
09.00   Liebfrauen        Hl. Messe
18.00   St. Meinolf       Hl. Messe
Samstag, 27. November

10.30   Maria Königin     Taufe
14.30   St. Joseph        Taufe
17.00   St. Meinolf       Vorabendmesse
18.30   St. Bonifatius    Vorabendmesse

                                                              7
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Sonntag, 28. November 1. ADVENT

08.00   Liebfrauen       Hl. Messe
09.30   St. Bonifatius   Hl. Messe
09.30   St. Hedwig       Hl. Messe
10.00   St. Joseph       Hl. Messe
11.00   Maria Königin    Hl. Messe
11.00   Liebfrauen       Hl. Messe
11.30   Heilig Kreuz     Feier des Wortes Gottes mit Kommunionaus-
                         teilung
Montag, 29. November

09.00   Maria Königin    Hl. Messe
09.30   Liebfrauen       Morgengebet
Dienstag, 30. November HL. ANDREAS

09.00   St. Bonifatius   Hl. Messe mit der kfd
09.00   St. Meinolf      Hl. Messe

             Seelsorge anderssprachiger Katholiken

Kroaten    Maria Königin    jeden Sonntag, 13.00 Uhr
Polen      St. Bonifatius   jeden Sonntag 11.30 Uhr, jeden
           Dienstag 18.00 Uhr (Beichte ab 17.00 Uhr), jeden
           1. Freitag im Monat 18.00 Uhr und jeden 1. Samstag
           im Monat, 8.30 Uhr, jeden 2. Donnerstag im Monat,
           15.00 Uhr Seniorenmesse;
           Liebfrauen jeden Samstag 18.00 Uhr
Tamilen    St. Joseph jeden 4. Sonntag im Monat, 11.15 Uhr
Ungarn     St. Joseph jeden 3. Sonntag im Monat, 15.30 Uhr
Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen und Ansagen der einzel-
nen Sprachgruppen.

                     Beichtgelegenheiten
St. Hedwig u. St. Meinolf: samstags nach der Abendmesse
Liebfrauen: in der Regel vor und nach den Messen
St. Bonifatius: samstags um 18 Uhr
St. Joseph, Maria Königin, Hl. Kreuz: nach Absprache

8
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Informationen für den Pastoralverbund Bi-Ost
KINDERKIRCHEN Flyer für Alt und Jung
Ab samstags liegt der aktuelle Kinderkirchen–Flyer in den Kirchen
St. Hedwig und St. Meinolf aus. Außerdem kann der Flyer über die
Homepage heruntergeladen werden. (www.katholisch-bielefeld-
ost.de /
Aktuelles von St. Hedwig / St. Meinolf)

Inhalt:
⚫ Das Evangelium des Sonntags,
die frohe Botschaft in leichter Sprache
⚫ Ein Ausmalbild zum Evangelium
⚫ Gedanken für Kinder zum Evangelium
⚫ Ein Impuls für Erwachsene
  (für Eltern, Großeltern, Erzieher/innen und Interessierte)

Weitere Informationen: Gemeindereferent Michael Niedenführ

Bitte beachten sie den geänderten Redaktionsschluss
für die Januar Ausgabe, 10.12.2021

Haus- und Krankenkommunion (Frau Lödige)
Verabredete Besuche finden zu den gewohnten Zeiten statt.

Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand
Das erste Novemberwochenende ist in vier unserer Pfarreien ge-
prägt von den Neuwahlen der Pfarrgemeinderäte und (der Hälfte)
der Kirchenvorstände. Die Einspruchsfrist beträgt vierzehn Tage;
wenn keine Einwände geltend gemacht werden, können die kon-
stituierenden Sitzungen stattfinden. Wir danken allen herzlich, die
sich zur Kandidatur und zur Mitarbeit in den nächsten Jahren be-
reitgefunden haben. Eine Vorstellung der neuen Gremien erfolgt in
der Dezemberausgabe der Pfarrnachrichten. In St. Hedwig und St.
Meinolf finden beide Wahlen erst im neuen Jahr statt, da in der
zur Verfügung stehenden Zeit keine ausreichenden Kandidatenlis-
ten aufgestellt werden konnten. Die PGR-Wahlen werden voraus-
sichtlich im Februar sein; die KV-Wahlen voraussichtlich im April.
Genauere Informationen folgen.

                                                                      9
November 2021 - Pfarrei Deutschland
10
Informationen aus St. Hedwig

        Kfd St. Hedwig
        Mittwoch, 3.11. um 9 Uhr
        Feier des Wortes Gottes

          Kolpingsfamilie    Mo. 08.11. 16.00 Uhr
                             Offene Vorstandssitzung
                             im Bischof-Meinwerk-Haus

          Mi. 10.11. 15.00 Uhr Seniorennachmittag mit
Feier des Wortes Gottes in der Kirche und anschließendem
Kaffeetrinken im Bischof-Meinwerk-Haus

Do. 18.11. 16.00 Uhr Quiz- und Spielenachmittag
Ort: Bischof-Meinwerk-Haus

Informationen für St. Hedwig und St. Meinolf

Einladung zur Erstkommunionvorbereitung 2021/2022
Die Einladungen sind verschickt. Wer noch keine Einladung erhalten
hat, melde sich bitte in den Pfarrbüros St. Meinolf oder St. Hedwig.
Der Informationsabend für Eltern findet am Donnerstag, 4. Novem-
ber, 19.30 Uhr in der St.-Meinolf-Kirche statt.
➔ Bei Fragen rund um die Erstkommunion, wenden Sie sich bitte an
Gemeindereferent M. Niedenführ.

⚫ Erstkommunionfeiern "Freundschaft mit Jesus" 2020/2021

Im Oktober 2022 ging zur Erstkommunion:

Alexander Brodziak und Dominika Weinberger

Wir gratulieren den Kommunionkindern und ihren Familien.

                                                                 11
Das MeinwerkCafé für junge Leute
                         (14 - 29 Jahre) hat freitags ab 20 Uhr
                         geöffnet. Es gilt 3 G und die aktuellen
                         Bestimmungen.
                         Dieser christliche Treffpunkt kann seit Feb-
                         ruar auf 9 erfolgreiche Jahre zurückblicken.
                         Gerade in der Pandemie-Zeit bietet das Ca-
                         fé vor allem einen Ort zum Abschalten vom
Alltagsstress in Schule, Ausbildung und Beruf. Schau mal rein, sei
neugierig.
Das Café-Team freut sich.

     Die Senioren treffen sich am Mittwoch, 10.11. um 15 Uhr
     in der Kirche, zur Feier des Wortes Gottes und im Anschluss
     zum Kaffeetrinken im Bischof-Meinwerk-Haus.

Die Wahlen für den Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat sind in
St. Hedwig und St. Meinolf auf 2022 verschoben worden. Bitte beach-
ten sie hierzu den Artikel von Pfr. Brackhane auf der Seite 12.

         Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte
         Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit

In diesem Jahr geht es um die geförderten Sternsinger-Projekte in
Ägypten, Ghana und dem Südsudan. In diese und in die fast 2000
weltweiten Projekte fließen die Spenden dieser Aktion.
Es lohnt sich den Sternsingerfilm von Willi Weitzel im Internet zu
schauen: "GESUND WERDEN—GESUND BLEIBEN".
Ausführliche Hintergrundinformationen gibt es unter:
www.sternsinger.de
Dieser Film wird beim Kindernachmittag am Freitag, 3.12. gezeigt.
Anmeldungen zur Aktion liegen ab Dezember aus.

12
Informationen aus St. Meinolf
Katholische öffentliche Bücherei
Die Bücherei ist sonntags nach der Heiligen
Messe geöffnet. Viele schöne und spannende Romane
und Kinderbücher können ausgeliehen werden; auch die
Zeitschrift „Unser Garten“ und „Stiftung Warentest“ sind
dabei. Besonders empfehlen wir: Ganz aktuell — span-
nende Krimis und Thriller, die im Kirchenmilieu angesie-
delt sind. Ihr Bücherei-Team

          Kolpingsfamilie     Nach der Kolpingmesse am Samstag,
                              13.11.2021 wird wieder Kaffee im
          Verkauf angeboten, zugunsten unseres Kolping-
          Entwicklungshilfe-Projekts in Honduras. Auch während der
          Öffnungszeiten des Pfarrbüros ist der Kauf möglich.

Senioren-Wandergruppe: Treffen der Wandergruppe Donnerstag,
25.11.2021. Näheres bei Eduard Holke, Tel: 324194 oder unter senio-
ren@kolping-meinolf.de

Nordic Walking: Jeweils montags um 18:00 Uhr trifft sich die Nor-
dic-Walking-Gruppe unter Beachtung der Corona-Abstandsregeln an
verschiedenen Startpunkten. Weitere Infos bei Bernd Vornholt-
Niehaus unter Tel.: 93444532

Spielkreis Schnuffinis für Kinder (bis 3 Jahre) und begleitendes El-
tern- oder Großelternteil. Es gibt noch einige frei Plätze. Anmeldung
bei Reinhild Neißkenwirth, Tel: 31472 oder unter neissken-
wirth@kolping-meinolf.de

Kindernachmittag der Kolpingjugend
Der offene Freitagstreff mit allen freien Angeboten bleibt weiterhin
vorerst geschlossen.
Die Gruppenstunden finden dafür aber mit verlängerten neuen Zeiten
statt: Die Gruppenstunde der Fruchtzwerge (6 - 8 Jahre) findet von
15:45 Uhr bis 17:45 Uhr statt. Die Sn!rx (9 – 13 Jahre) treffen sich
von 16—18 Uhr. Die Teilnahme am Programm ist nur mit einer unter-
schriebenen Einwilligungserklärung zur Einhaltung der Hygieneregeln
möglich. Die Erklärung und das Hygienekonzept stehen auf
www.kolpingjugend-bielefeld.de zum download bereit.

                                                                    13
Mitgliederversammlung: Samstag, 13.11.2021 15 Uhr. Ab 14:30
Uhr gemeinsames Kaffeetrinken. Bitte Nachweis über einen negati-
ven Schnelltest, vollständigen Impfschutz oder der Genesung
mitbringen.
Plätzchen backen: Samstag, 20.11.2021 um 15 Uhr im Pfarrheim.
Bitte Nachweis über einen negativen Schnelltest, vollständigen Impf-
schutz oder die Genesung mitbringen. Infos bei Carola Gärtner,
Tel.:5214073 oder unter familienarbeit@kolping-meinolf.de
Vorschau:
Adventsfeier: Samstag, 4.12.2021 um 17 Uhr in St. Hedwig. Wir
beginnen mit der Vorabendmesse. Im Anschluss ist die Adventsfeier
mit Ehrung der Jubilare.

Hilfen während der Corona - Pandemie
Einige Kolpinger sind bereit zu helfen und bieten ihre Unterstützung
beim Kauf von Lebensmitteln an.
Kontakte über Reinhild Neißkenwirth, Tel: 31472
Die Entwicklung rund um Corona ist sehr dynamisch. Für
kurzfristige Programmänderungen oder Absagen bitten wir
um Verständnis. Aktuelle Infos zu den stattfindenden Veran-
staltungen stehen im Schaukasten und unter: www.kolping-
meinolf.de

Handy-Spende / Brillen-Spende
Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, die beim Recyceln weiterver-
wendet werden können. Wenn sie ihr altes Handy nicht mehr brau-
chen, spenden sie es doch! Das Kolpingwerk setzt den Erlös für das
verbandliche Handeln mit jungen Menschen und für junge Menschen
ein.
Ihre alte, nicht mehr getragene Brille kann für einen Menschen in
einem armen Land eine große Hilfe sein. Dort kostet eine Brille den
Monatslohn einer ganzen Familie. Kolping leitet die gespendeten Bril-
len gezielt an die Menschen weiter, die sie brauchen.
Handys und Brillen können im Pfarrbüro und zwischen 16 Uhr und 18
Uhr im Pfarrheim beim Freitagstreff der Kolpingjugend abgegeben
werden.

Kronkorkenspende:
Zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Unna sammeln wir Kron-
korken. Damit unterstützen wir die Kolpingsfamilie Dortmund-
Schüren, die durch diese Aktion schon über 4500 € an Spenden
übergeben hat. Abgabemöglichkeit freitags zwischen 16 Uhr und 18
Uhr im Pfarrheim beim Freitagstreff

14
Informationen aus Liebfrauen
Einladung zur Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinde-
ratswahl am 6./7.11.2021
Für den Kirchenvorstand: Wahlberechtigt sind alle Gemein-
demitglieder, die am Wahltage 18 Jahre alt sind und seit
einem Jahr auf dem Gebiet der Gemeinde wohnen.
Für die Kirchenvorstandswahl 2021 in Liebfrauen kandidie-
ren die folgenden Personen:
Ulrike Hohmann, Michael Ottawa, Uta Schule, Bernadeta
Schönherr-Lubojanski.
Es werden 4 Personen gewählt.

Für den Pfarrgemeinderat: Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder,
die am Wahltage 14 Jahre alt sind.
Für die Pfarrgemeinderatswahl 2021 in Liebfrauen kandidieren die folgen-
den Personen:
Stephanie Dolle, Silke Jorbahn, Michael Jürgens, Rita Kapovits, Gabriele
Kralemann, Dr. Ernst-Ferdy Lammert.
Es werden 4 Personen in den neuen PGR gewählt.

Die Unterlagen für eine Briefwahl sind ab dem 22.10. bis 3.11.2021 im
Pfarrbüro zu beantragen oder abzuholen.

Die Wahlhandlung wird stattfinden:
am Sonntag, 7.11. von 7.30 bis 9.30 Uhr und 10.30 bis 12.30 Uhr
in der Kirche, Fritz-Reuter-Str. 1, 33604 Bielefeld.

Kirchenmusikalische Andacht "Gedanken zum Gedenken" in der
Liebfrauenkirche Bielefeld.
Die katholische Liebfrauenkirche, Fritz-Reuter-Straße, lädt zu einer beson-
deren musikalischen Andacht am
                       Sonntag, den 7. November ein.
Hans Uwe Hielscher, der schon sehr oft bei uns in der Liebfrauenkirche
Orgelkonzerte gegeben hat und ein weltberühmter Konzert-Organist und
Carilloneur ist, gibt ein interessantes Orgelkonzert mit virtuosen Orgelwer-
ken von Christopher Tambling und Gordon Nevin. Außerdem kommt Hiel-
schers eigene Komposition "Scottish Rhapsody" zur Aufführung.
Pfarrer Bernhard Brackhane trägt die "Gedanken zum Gedenken" vor.
Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

             Einkehrtag der Frauen
             Am 17.11.2021 findet der Einkehrtag der Frauen statt. Wir
             beginnen um 9.00 Uhr mit der Hl. Messe, anschließend
             hören wir im großen Saal des Pfarrheims einen Vortrag von
Karin Könemann zum Thema „Frauen am Bauhaus“. Der Vortrag findet
unter den dann gültigen Corona-Regeln statt, aktuell 3 G. Es ist eine An-
meldung erforderlich – Tel. 29 66 65 (Ulrike Hohmann).

                                                                            15
Informationen aus St. Bonifatius
 Einladung zur Kirchenvorstands- und Pfarrge-
 meinderatswahl am 6./7.11.2021
 Für den Kirchenvorstand: Wahlberechtigt sind alle
 Gemeindemitglieder, die am Wahltage 18 Jahre alt
 sind und seit einem Jahr auf dem Gebiet der Ge-
 meinde wohnen.
 Für die Kirchenvorstandswahl 2021 in St. Bonifatius
 kandidieren die folgende Personen:
 Silvia Abel, Uwe Frentrup, Tadeus Kolodziej, Berthold Musiol,
 Roswitha Pawlik, Cathrin Piron.
 Es werden 4 Personen gewählt.
 Für den Pfarrgemeinderat: Wahlberechtigt sind alle Gemeindemit-
 glieder, die am Wahltage 14 Jahre alt sind.
 Für die Pfarrgemeinderatswahl 2021 in St. Bonifatius kandidieren
 die folgenden Personen:
 Edyta Gloger, Dominik Jandt, Alice Kley, Katharina Locher, Laura
 Locher, Sonia Tölke.
 Es werden 4 Personen in den neuen PGR gewählt.
 Die Unterlagen für eine Briefwahl sind ab dem 22.10. bis
 3.11.2021 im Pfarrbüro zu beantragen oder abzuholen.
 Die Wahlhandlung wird stattfinden:
 Am Samstag, 6.11. von 18.00 bis 20.00 Uhr;
 am Sonntag, 7.11. von 9.00 Uhr 11.00 Uhr
 im Bonifatiushaus, Stieghorster Str. 33, 33605 Bielefeld.

 Ab November wird unser Bulli wieder sonntags die älteren Ge-
 meindemitglieder zur Kirche bringen. Wer mitfahren möchte, bitte
 im Pfarrbüro anmelden.
                    Am Samstag, 20.11.2021 ab 14:00 Uhr lädt
                    die kfd St. Bonifatius zu einem Advents-
                    Kaffeetrinken mit Kuchenbuffet sowie
                    einem kleinen Adventsbasar ein.
 Auch in diesem Jahr bieten wir verschiedene schöne Dinge zur Ge-
 staltung der Adventszeit an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
 Der Nachmittag findet unter Beachtung der Hygienevorschriften
 und unter Berücksichtigung der 3-G-Regel (geimpft, genesen,
 getestet) im Gemeindehaus statt. Nachweise sind vorzulegen.
 Es gibt eine Maskenpflicht beim Betreten des Hauses, am Platz
 kann die Maske abgelegt werden.
 Der Erlös ist für das Straßenkinderprojekt in Recife/Brasilien
 (Basar) bzw. für Sant‘Egidio (Kaffeetrinken) bestimmt.

16
Informationen aus St. Joseph
Friedhofssegnung an Allerheiligen auf dem Nikolai-
und dem Jahnplatz-Friedhof
Traditionell wurden die beiden Friedhöfe Nikolai und
Jahnplatz am Festtag Allerheiligen vormittags nach der
Eucharistiefeier in St. Joseph gesegnet. Das wird in die-
sem Jahr wegen zeitlicher Knappheit der Messen erst
nachmittags möglich sein. Die Uhrzeiten sind um
15:00 Uhr auf Nikolai; um 16 Uhr am Jahnplatz.

Einladung zur Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl
am 6./7.11.2021
Für den Kirchenvorstand: Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglie-
der, die am Wahltage 18 Jahre alt sind und seit einem Jahr auf dem
Gebiet der Gemeinde wohnen.
Für die Kirchenvorstandswahl 2021 in St. Joseph kandidieren die fol-
genden Personen:
Mary Eileen Edwin, Ursula Gowik, Magdalena Grzonka,
Jathees Prianth, Michael Croos, Ursula Pohl.
Es werden 4 Personen gewählt.

Für den Pfarrgemeinderat: Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglie-
der, die am Wahltage 14 Jahre alt sind.
Für die Pfarrgemeinderatswahl 2021 in St. Joseph kandidieren die fol-
genden Personen:
Karin Boye-Toledo, Klaus Diaz Luengo, Manfred Stolle, Manuela Weiß.
Es werden 4 Personen in den neuen PGR gewählt.

Die Unterlagen für eine Briefwahl sind ab dem 22.10. bis 3.11.2021
im Pfarrbüro Liebfrauen, Fritz-Reuter-Str. 5, Tel.: 16398800, zu be-
antragen oder abzuholen.

Das Wahllokal im Foyer der Kirche ist am Sonntag 07.11. von 9:15 -
11:45 Uhr geöffnet.

                                                                       17
Informationen aus
Maria Königin und Hl. Kreuz
Einladung zur Kirchenvorstands- und
Pfarrgemeinderatswahl am 6./7.11.2021
Für den Kirchenvorstand: Wahlberechtigt sind alle Ge-
meindemitglieder, die am Wahltage 18 Jahre alt sind
und seit einem Jahr auf dem Gebiet der Gemeinde
wohnen.
Für die Kirchenvorstandswahl 2021 in Maria Königin
kandidieren die folgenden Personen:
Regine Conzen, Herbert Hillmann, Katarina Liegmann,
Klaus Scherner, Marian Woitulek.
Es werden 4 Personen gewählt.
Für den Pfarrgemeinderat: Wahlberechtigt sind alle Ge-
meindemitglieder, die am Wahltage 14 Jahre alt sind.
Für die Pfarrgemeinderatswahl 2021 in Maria Königin
kandidieren die folgenden Personen:
Christian Bellmann, Jutta Heinzel, Melanie Palmer,
Therese Palmer, Heinrich Plachetka, Christine Presch,
Jens Remmert, Helga Siegenbrink, Christine Woitulek.
Es werden acht Personen in den neuen PGR gewählt.
Die Unterlagen für eine Briefwahl sind ab dem 22.10. bis 3.11.2021
im Pfarrbüro Liebfrauen, Fritz-Reuter-Str. 5, Tel.: 16398800, zu bean-
tragen oder abzuholen.
Am Samstag, den 6. November 2021, wird in der Zeit von 17.00
Uhr bis 18.45 Uhr im Pfarrheim der Hl.-Kreuz-Kirche und
am Sonntag, den 7. November 2021, wird in der Zeit von 10.30
Uhr bis 12.30 Uhr im Pfarrzentrum Maria Königin der neue Pfarrge-
meinderat und der Kirchenvorstand gewählt.
Kirchenchor Maria Königin
Nach einer langen coronabedingten „stummen“ Zeit dürfen wir wieder
singen! Als unser Vorsitzender uns zur ersten Probe einlud, sind wir
gerne gefolgt, mussten aber feststellen, dass unsere Stimmen sehr
gelitten hatten, denn die regelmäßige Übung hat gefehlt. Nun haben
wir bereits 3 Proben hinter uns und schauen zuversichtlich in die
kommenden Monate. Ob wir wohl Weihnachten in einer Messe singen
werden? Singen Sie gerne? Dann würden wir uns über Ihre Unterstüt-
zung im Chor sehr freuen. Wir proben im Pfarrheim Hl. Kreuz immer
am Donnerstag um 20.00 Uhr. Kommen Sie, hören Sie und singen
Sie mit.

18
Programm der Kolpingsfamilie Brake für November

Samstag, 23.10.2021:    Verkauf von Grabgestecken
                        vor und nach dem Gottesdienst,
                        oder Rother Tel. 0521/332737

Sonntag, 07.11.2021:    Eröffnung der ökumenischen
                        Bibeltage in der Milser Kirche
Beginn: 18.00 Uhr       Siehe Aushang

Montag, 08.11.2021:     Bibeltag in Heilig Kreuz
Beginn: 18.00 Uhr       Siehe Aushang

Mittwoch, 10.11.2021: Abschluss der Bibeltage im
evangelischen Gemeindehaus in Beginn: 18.00 Uhr Brake

Sonntag, 14.11.2021: Führung durch die Ausstellung
Beginn 14.00 Uhr im Kloster Dalheim
                „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“
                       Abfahrt um 13.30 Uhr ab Parkplatz Hl.
                       Kreuz-Kirche in Brake. Kosten: Eintritt
                       4,00€ + Führung eine Stunde
                       Anmeldung bei Arnsfeld, Tel
                       0521/73909 oder Rother Tel
                       0521/332737

Freitag, 26.11.2021 -   Braker Weihnachtsmarkt um
                        die Evangelische Kirche
Sonntag, 28.11.2021

Verkauf von Tatico-Kaffee am 1. Samstag im November
(06.11.2021).

Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.

Da momentan keine Auflagen für das Veranstalten von Weih-
nachtsmärkten gelten, gehen wir davon aus, dass der Braker
Weihnachtsmarkt vom 26.11. – 28.11.2021 stattfinden wird. So
laden wir Sie ein, am Kolpingstand eine Feuerzangenbowle oder
ein anderes Heißgetränk zu genießen, einen Adventskranz oder
ein -gesteck zu erstehen und sich mit selbst hergestellten klei-
nen Geschenken einzudecken. Adventskränze und -gestecke
können auch schon am 22. Und 23.11. im Pfarrheim Hl Kreuz
erworben werden. Wir freuen uns auf Sie.

                                                                   19
Präventionsfachkräfte gegen sexualisierte Gewalt
„Prävention, Hilfen, Schulungen“

                                                   Michael Niedenführ kannst
     Gabriele Niehaus kannst                       du hier erreichen:
     du hier erreichen:                            Gemeindereferent-Büro
     Pfarrbüro St. Meinolf                         Meinolfstraße 1a
     Meinolfstraße 1                               33607 Bielefeld
     33607 Bielefeld                               Tel. 0521 16398-885
     Tel. 0157 306 557 08                          E-Mail: augen-auf-
     E-Mail: augen-auf-                            bielefeld@web.de
     bielefeld@web.de

Impressum:
Herausgeber Pastoralverbund Bielefeld-Ost, Fritz-Reuter-Str. 5, 33604 Bielefeld

V.i.S.d.P.: Pfarrer Bernhard Brackhane
Redaktion: Silvia Abel, Petra Fietzek, Roswitha Pawlik und Josef Redeker
Titelbild: Bergmoser und Höller Verlag, Aachen
Auflage: 1.250 Stück im November
Druck: GemeindebriefDruckerei, Martin-Luther-Weg 1, 29393 Groß Oesingen

20
Pastorales Team

 Pastoralverbundsleiter         Pfarrer Blaž Kovač              Pastor
 Pfarrer Bernhard               Tel. 0521/16398-843             Jan Lukaszczyk
 Brackhane                                                      Tel. 0521/16398-813
 Tel. 0521/16398-893                                            lukaszczyk@pv-bielefeld-ost.de
 brackhane@pv-bielefeld-
 ost.de

Gemeindereferentin       Gemeindereferentin       Gemeindereferent u.       Gemeindereferentin
Susanne Kochannek        Bärbel Lödige            Präventionsfachkraft      Eva-Maria Nolte
Tel. 0521/16398-805      Tel. 0521/16398-895      Michael Niedenführ        Tel. 0521/16398-815
kochannek@pv-bielefeld   oder 0521-39 15 38       Tel. 0521/16398-885       nolte@pv-bielefeld-
-ost.de                  Loedige@pv-bielefeld-    Niedenfuehr@pv-           ost.de
                         ost.de                   bielefeld-ost.de

 Klinikseelsorger                  Pastoralverbunds-                     Verwaltungsleiter
 Matthias Wasmuth                  Kirchenmusiker                        Sebastian Bublitz
 Tel. 0521/581 11 78               Adam Lenart                           Tel. 0521/16398-804
 matthias.wasmuth                  Auf dem Calvinenfelde 4               Handy: 0160/90643746
 @klinikumbielefeld.de             33604 Bielefeld                       bublitz@pv-bielefeld-
                                   Tel.: 0521/93 444 903                 ost.de
                                   Handy: 0175/98 08 161
                                   lenart@pv-bielefeld-ost.de

                                                                                                 21
Öffnungszeiten der Pfarrbüros
Liebfrauen         Fritz-Reuter-Str. 5,   Montag          8.30 bis 11.00   Uhr
33604 Bi                                  Dienstag        8.30 bis 11.00   Uhr
Hauptbüro Tel. 0521/16398-800             Mittwoch        8.30 bis 11.00   Uhr
Fax 0521/16398-809                        Donnerstag      8.30 bis 11.00   Uhr
E-Mail: liebfrauen@pv-bielefeld-ost.de             und   15.00 bis 18.00   Uhr
Pfarrsekretärin Roswitha Pawlik           Freitag         8.30 bis 11.00   Uhr

St. Hedwig        Hillegosser Str. 26, 33719 Bi
Tel. 0521/16398-890
Fax 0521/16398-899                          Mittwoch      9.00 bis 12.00 Uhr
E-Mail: st-hedwig@pv-bielefeld-ost.de       Donnerstag   15.00 bis 18.00 Uhr
Pfarrsekretärin Petra Fietzek
Telefon Bischof-Meinwerk-Haus: 163 988 96

St. Meinolf        Meinolfstr. 1, 33607 Bi
Tel. 0521/16398-880
Fax 0521/16398-889                         Dienstag      14.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail: st-meinolf@pv-bielefeld-ost.de     Donnerstag     9.00 bis 12.00 Uhr
Pfarrsekretärin Petra Fietzek

St. Bonifatius         Stieghorster Str. 31, 33605 Bi
Tel. 0521/16398-810
Fax 0521/16398-819                         Dienstag       9.00 bis 12.00 Uhr
E-Mail: st-bonifatius@pv-bielefeld-ost.de
                                           Mittwoch      17.00 bis 19.00 Uhr
Pfarrsekretärin Roswitha Pawlik

St. Joseph         Josefstr. 14a, 33602 Bi
Tel. 0521/16398-860
Fax 0521/ 16398-869                        Dienstag      15.00 bis 18.00 Uhr
E-Mail: st-joseph@pv-bielefeld-ost.de      Mittwoch       9.00 bis 12.00 Uhr
Pfarrsekretärin Silvia Abel

Maria Königin            Donauschwabenstr.38, 33609 Bi
Tel. 0521/16398-840
Fax 0521/16398-849                       Dienstag       9.00 bis 12.00 Uhr
E-Mail:                                  Mittwoch      15.00 bis 18.00 Uhr
maria-koenigin@pv-bielefeld-ost.de
Pfarrsekretärin Silvia Abel

Heilig Kreuz       Grundstraße 30, 33729 Bielefeld-Brake
zuständiges Pfarrbüro ist Maria Königin

Homepage für alle Gemeinden: www.katholisch-bielefeld-ost.de

          Redaktionsschluss für die Januar-Ausgabe 10.12.2021

22
Sie können auch lesen