Nummer 45 Freitag, 12. November Jahrgang 2021 - Stadt ...

Die Seite wird erstellt Laurin Benz
 
WEITER LESEN
Nummer 45
Freitag, 12. November
Jahrgang 2021
Ärztlicher Notdienst für Patienten mit
                                                                             Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen
                                                                             Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 – 20.00 Uhr in der
                                                                             HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund­
Stadtverwaltung Schwaigern                                                   brunnen Heilbronn, ohne Voranmeldung.
info@schwaigern.de, amtsblatt@schwaigern.de,
www.schwaigern.de                                                            Zahnärztlicher Notfalldienst
Zentrale                                                              21-0   Tel. 0711/7877712.
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung                                           Kostenfreie Onlinesprechstunde
Montag bis Freitag .................................. 8.00 – 12.00 Uhr       von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten (nur für gesetz­
Montag und Donnerstag ...........................14.00 – 16.00 Uhr           lich Versicherte) Tel. 0711/96589700 oder docdirekt.de,
Dienstag ................................................14.00 – 18.00 Uhr   Montag bis Freitag, 9.00 – 19.00 Uhr.
Bürgerbüro zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat .. 9.00 – 12.00 Uhr
FEUERWEHR                     Notruf                                   112   Renten-Sprechtag im Rathaus Schwaigern
POLIZEI                       Notruf                                   110   Immer am 3. Dienstag im Monat von 8 bis 12 Uhr und von
Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr)                           810630    14 bis 18 Uhr im Bürgerbüro. Beratung, Antragstellung und
Polizeirevier Lauffen                                          07133/2090    Unterstützung bei Rentenangelegenheiten durch einen Ver-
                                                                             sichertenberater der Deutschen Rentenversicherung.
UNFALLRETTUNGSDIENSTE                                                        Anmeldung: Gesa Kress, Tel. 2128, gesa.kress@schwaigern.de.
Notruf                                                                 112
Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222)                     19222    Kinder- und Jugendreferat
BEREITSCHAFTSDIENSTE bei:                                                    „Koordination Kinder- und Familienzentrum“
Stromausfall: EnBW Regional AG                              0800/3629477     Stettener Straße 1 (Bahnhof, 1. OG),
                                                                             loebe.d@caritas-heilbronn-hohenlohe.de, 07138/8107946
Störung der Wasserversorgung:
Schwaigern, Stetten, Niederhofen                             0172-6330059    Jugendtreff am Bahnhof
Massenbach (Störung, Notdienst)                            07264/9176-99     Stettener Straße 1 (Bahnhof, EG),
Massenbach (Service)                                         07264/9176-0    koegel.n@caritas-heilbronn-hohenlohe.de, 07138/8107946
Störung der Gasversorgung:
Stadtwerke Heilbronn                                       07131/56-2562     JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld
Nach Dienstschluss                                         07131/56-2588     Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1
                                                                             (im Bahnhof), Tel. 8129561.

                                                                             Diakoniestation Leintal
                                                                             Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund
                                                                             um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung,
                                                                             Essen auf Rädern, Tel. 97300.
Corona                                                                       Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier
Hotline-Nummer 07131/ 994-5012 für allgemeine Fragen
zum Coronavirus sowie zu Quarantänemaßnahmen, Montag –                       Betreuung in Grund– und Behandlungspflege, Nachbarschafts­
Freitag 8 – 12 Uhr + 13.30 – 16 Uhr, am Wochenende 12 –                      hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern;
15 Uhr. Bei der Corona-Hotline des Landkreises können keine                  Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102.
Impftermine vereinbart werden. Die richtigen Ansprechpartner
für medizinische Fragen, beim Auftreten von Symptomen und                    Ökumenischer Hospizdienst Leintal
für Test auf COVID-19 sind die Hausärzte.                                    Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für
                                                                             – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden
Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst                                   Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden.
(allgemein,- kinder-, augen- und HNO-ärztlicher Notfall-                     Kontakt: Petra Flake, Koordinatorin, Zeppelinstr. 33,
dienst): 116117 (der Anruf ist kostenlos, bundeseinheitliche                 Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und
Rufnummer)                                                                   Mi. + Do. 15 – 17 Uhr.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                               Beratung und Informationen rund um das Thema
Notaufnahme SLK-Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn                            Pflege
Am Gesundbrunnen 20 – 26, 74078 Heilbronn                                    Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn im Gesundheitszentrum
– Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr (ohne Voranmeldung)                        Brackenheim:
                                                                             Mo., Di., Do., Fr. 9 – 12 Uhr, Mi 16 – 18 Uhr, Tel. 07135/
Allgemeinde Notfallpraxis Brackenheim                                        9699-500 oder -501.
SLK-Kliniken – Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
Maulbronner Straße 15, 74336 Brackenheim
– Montag bis Freitag 19.00 – 22.00 Uhr                                       Suchtberatung
– Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 – 22.00 Uhr                                Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag
                                                                             des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB-Haus für Pflege und Gesund­
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst                                         heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068.
in der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen
– Montag bis Freitag von 19.00 – 22.00 Uhr                                   Psychologische Beratungsstelle
– am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 – 22.00 Uhr                       Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation
(ohne Voranmeldung)                                                          Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter
Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle                  Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband Heilbronn.
Heilbronn, Tel. 19222.

 Seite 2                      Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021
13.11. 		 Generalversammlung, Skiclub Massenbach,           15.11. 		       Mitgliederversammlung, FWV/BuW,
    				Züchterheim Massenbach 19.30 Uhr                        				            Gasthaus Zum Lamm 19.30 Uhr
    13./14.11. Lokalschau, Kleintierzuchtverein Stetten,        15.11. 		 Tag des Kinderturnens, TSV Massenbach,
    				Züchterheim der Kleintierzüchter                        				 Mehrzweckhalle, mit zahlreichen Spiel- und
    				Gemmingen,                                              				Sportangeboten
    				 Sa. 16 – 18 Uhr/So. 10 – 17 Uhr
                                                                16.11. 		 Mitgliederversammlung, Förderverein Haus
    14.11. 		     Volkstrauertag                                				für Pflege und Gesundheit,
                                                                				Rathaus Sitzungssaal 20 Uhr
    14.11. 		 Konzert mit „Alphornbrass Leingarten“,
    				Förderverein Ev. Stadtkirche,                           18.11. 		       Generalversammlung, Förderverein
    				 Stadtkirche 17 Uhr, Eintritt frei                      				            TSV Stetten Fußball, Gaststätte Schützen-
                                                                				            haus in Stetten 19.30 Uhr
    14.11. 		 Festgottesdienst zum Patrozinium
    				St. Martin, kath. Kirchengemeinde,                      18.11. 		       Vortragskonzert „Das Kaleidoskop des
    				10.30 Uhr                                               				            Trauerns“ anlässlich der Hospiztage Leintal,
                                                                				            Hospizdienst Leintal, Frizhalle 19.30 Uhr

Notdienst der Apotheken
12.11. Apotheke am Karlsplatz, Am Karlsplatz 5,                    Totengedenken zum Volkstrauertag
			 75031 Eppingen, Tel. 07262/6760                                14. November 2021
13.11. Leintal-Apotheke, Eppinger Str. 20/1,
			 74211 Leingarten, Tel. 07131/902090                            Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder,
14.11. Hubertus-Apotheke, Kronenstr. 7, 75057 Kürnbach,            Frauen und Männer aller Völker.
			Tel. 07258/92376
15.11. Stromberg-Apotheke, Weilerer Str. 6,                        Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben,
			 74374 Zaberfeld, Tel. 07046/930123                             der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in
16.11. Rosen-Apotheke, Brettener Str. 36,                          Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.
			 75031 Eppingen, Tel. 07262/1858
17.11. Schloss-Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 7, 		            Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem
			 74193 Schwaigern, Tel. 07138/810620                            anderen Volk angehörten, Teil einer Minderheit waren oder deren
18.11. Engel-Apotheke, Bismarckstr. 4, 75031 Eppingen, 		          Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert
			Tel. 07262/1888                                                 bezeichnet wurde.
                                                                   Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen
                                                                   Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden,
                                                                   weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.
                                                                   Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage,
                                                                   um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die
                                                                   Bundeswehrsoldaten   und anderen zum
                                                                                  Totengedenken       Einsatzkräfte, die im
                                                                                                           Volkstrauertag
Öffentliche Informationsveranstaltung                              Auslandseinsatz ihr Leben verloren.
„Städtebauliche Entwicklung des Grundstücks                        Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt
Flst. 8711/0 in der Kernerstraße auf der                           Opfer geworden sind.
Gemarkung Schwaigern“                                              Wir gedenken der Opfer von Terrorismus und Extremismus,
In der letzten Ausgabe des Amtsblattes wurde eine Terminvor­       Antisemitismus und Rassismus in unserem Land.
merkung für eine geplante öffentliche Informationsveranstal­       Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten und teilen ihren
tung „Städtebauliche Entwicklung des Grundstücks Flst. 8711/0      Schmerz.
in der Kernerstraße auf der Gemarkung Schwaigern“ am Diens­
tag, den 23.11.2021, um 18.00 Uhr in der Horst-Haug-Halle          Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung
der Stadt Schwaigern veröffentlicht.                               unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt
Aktuell befinden wir uns in den Vorbereitungen für die Veran­      dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.
staltung. Aufgrund der sich verschärfenden pandemischen
Lage in Baden-Württemberg und der stark steigenden Zahl an         Das Sprechen des Totengedenkens durch den Bundespräsidenten am
positiven Corona-Fällen in Schwaigern, möchten wir zunächst        Volkstrauertag wurde von Bundespräsident Theodor Heuss 1952 eingeführt.
die weitere Entwicklung abwarten und in der kommenden              Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Woche über die Durchführung der Veranstaltung entscheiden.         GEMEINSAM FÜR DEN FRIEDEN
Wir bitten um Ihr Verständnis für dieses Vorgehen.
Vielen Dank.
                                                                 Positiv auf das Coronavirus getestete Personen
                                                                 werden nicht mehr routinemäßig kontaktiert
                                                                 Die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg konzentrieren
                                                                 sich künftig noch stärker auf größere Ausbruchsgeschehen und
                                                                 den Schutz vulnerabler Gruppen, beispielsweise in Alten- und
                                                                 Pflegeheimen. Das bedeutet, dass ab sofort positiv auf das
                                                                 Coronavirus getestete Personen nicht mehr routinemäßig von
                                                                 den Gesundheitsämtern kontaktiert werden.

                                                                Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021 · Seite 3
Dies gilt auch für das Gesundheitsamt des Landkreises Heil­       Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Stadtfest 2022 ha­
bronn. Positiv auf das Coronavirus getestete Personen erhalten    ben, steht Ihnen Frau Haberkern (Tel. 2127, andrea.haber­
auch hier künftig keinen Anruf des Gesundheitsamtes mehr.         kern@schwaigern.de) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf
Nichtsdestotrotz gilt für sie die entsprechende Absonderungs­     Ihre Teilnahme und hoffen auf Ihre zahlreiche Beteiligung.
pflicht, die auch weiterhin von den Behörden kontrolliert wird.
Ab sofort gelten folgende Empfehlungen und rechtlichen Rege­      Verkauf von Maschinen und Geräten des
lungen:                                                           städtischen Bauhofs
– 		 Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion        Die Stadt Schwaigern verkauft verschiedene Geräte und
     sollten sich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen   Maschinen des städtischen Bauhofs gegen Höchstgebot. Es
     lassen. Da derzeit ebenso viele andere Erreger kursieren,    handelt sich um ausrangierte, teilweise reparaturbedürftige
     kommen auch andere Ursachen in Betracht. Testmöglich­        Geräte wie Motorsägen, Rasenmäher, Laubgebläse, Rüttel-
     keiten für Personen mit Corona-Symptomen sind auf der        platten, ein Unsinn Tandem-Kipper, diverse Anhänger, 1 Rau
     Website der Kassenärztlichen Vereinigung unter www.          Feldspritze. Eine Liste mit Fotos der zum Verkauf angebotenen
     kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona-anlaufstellen/       Maschinen befindet sich auf der Website der Stadt Schwaigern
     zu finden.                                                   unter Schwaigern.de/Rathaus/Rathausnachrichten.
– 		Personen mit einem positiven Antigen-Schnelltest oder         Die Geräte und Maschinen können am Samstag, 13. November
     PCR-Test müssen sich in häusliche Absonderung begeben.       2021, im Zeitraum von 8.00 bis 11.00 Uhr im städtischen Bau­
     Diese beträgt in der Regel 14 Tage.                          hof, Dürerstraße 2 unter Einhaltung der aktuell gültigen
		Informationen finden Sie auf der Webseite des Sozialmi­         Corona-Regeln besichtigt werden. Interessierte können hierbei
     nisteriums unter www.baden-wuerttemberg.de/de/service/       Angebote für die betreffenden Geräte abgeben. Diese werden
     aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-       dann an die Höchstbietenden abgegeben. Im Anschluss an den
     corona/faq-quarantaene/ oder der Bundeszentrale für ge­      Besichtigungstermin werden die eingegangenen Angebote
     sundheitliche Aufklärung (BZgA) unter www.infektions­        durch die Verwaltung ausgewertet. Die Höchstbietenden er­
     schutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/quarantae­        halten wenige Tage später eine Mitteilung über den Zuschlag
     ne-und-isolierung.                                           sowie eine Zahlungsaufforderung. Nach Eingang des Geld-
– 		Wer keine Symptome hat und geimpft ist, kann sich nach        betrags bei der Stadt können die Geräte im Bauhof nach vor­
     fünf Tagen per PCR-Test frei testen und die Absonderung      heriger Terminabsprache abgeholt werden.
     beenden, wenn das Ergebnis negativ ist.
– 		Ungeimpfte Haushaltsangehörige von positiv getesteten         Lückenschluss Radwegverbindung
     Personen müssen ebenfalls für 10 Tage in Absonderung.
     Diese kann vorzeitig beendet werden                          Kirchhausen-Massenbach
		• durch einen negativen PCR-Test ab Tag 5 der Absonde­                                         An der Gemarkungsgrenze
       rung, für Schülerinnen und Schüler und regelmäßig                                          Kirchhausen/Massenbach wird
       ­getestete Kita-Kinder genügt ein Antigen-Schnelltest,                                     im Gewann „Haugen/Hammels-
		 • durch einen negativen Antigen-Schnelltest ab Tag 7 der                                      äcker“ durch den Bau eines 3
        Absonderung.                                                                              Meter breiten Asphaltwegs der
– 		Geimpfte Haushaltsangehörige von positiv getesteten                                           Lückenschluss für eine befes­
     Personen müssen nicht in Absonderung, sofern sie keine                                       tigte Radwegverbindung zwi­
     Symptome haben.                                                                              schen Massenbach und Kirch­
– 		Personen, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person                                      hausen hergestellt.
     hatten, sollten Kontakte weitestgehend reduzieren und        Es handelt sich um ein ca. 200 Meter langes Teilstück auf Ge­
     beim Auftreten von Symptomen ärztlichen Rat einzuholen       markung Massenbach, die Länge auf Kirchhausener Ge-
     und sich testen lassen.                                      markung beträgt ca. 250 Meter. Die Baumaßnahme wurde
– 		Einrichtungen in denen vulnerable Personen betreut wer­       durch die Stadt Heilbronn gemeinsam für beide Abschnitte
     den, sollen sich beim Auftreten von Corona-Fällen mit dem    öffentlich ausgeschrieben. Die Fa. Klaus Reimold aus Gemmin­
     zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung zu setzen.          gen hat mit einer Angebotssumme von ca. 94.000,– € das
Alle wichtigen Informationen sind auch auf der Internetseite      günstigste Angebot vorgelegt und wurde dementsprechend mit
des Landkreises Heilbronn unter www.landkreis-heilbronn.de/       der Durchführung der Wegebauarbeiten beauftragt. Für die
covid-19-positiv abrufbar. Fragen beantwortet auch die            Stadt Schwaigern entfallen für den Wegabschnitt auf Massen­
Corona-Hotline des Landkreises unter 07131/994-5012 (Er­          bacher Gemarkung hiervon anteilige Kosten in Höhe von ca.
reichbarkeit: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und             35.000,– €. Die Maßnahme wird vom Regierungspräsidium
13.30 bis 16 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage von 12 bis       Stuttgart mit einem Anteil von 50 % gefördert. Nach Fertig­
15 Uhr).                                                          stellung der Wegverbindung besteht für Radfahrer die Möglich­
                                                                  keit, über befestigte Wege von Kirchhausen nach Massenbach/
Stadtfest 2022                                                    Massenbachhausen und umgekehrt zu gelangen.
                               Herzliche Einladung an alle
                               Schwaigerner Vereine, Organi­      Kanaluntersuchung in Schwaigern
                               sationen, Gruppierung und          Im Rahmen der Eigenkontroll­
                               Weinvermarkter – seien Sie da­     verordnung ist die Dichtigkeit
                               bei als Veranstalter beim          der Abwasserkanäle in zeitli­
                               Stadtfest an Pfingsten, 4. +       chen Abständen von 10 Jahren
                               5. Juni 2022, wenn in der          zu überprüfen. Hierzu werden
                               Schwaigerner Innenstadt wie­       die betroffenen Kanäle zu­
                               der ein großes Angebot an          nächst mit einem Hochdruck­
                               Kulinarik, Musik und Unterhal­     spülwagen gereinigt und da­
                               tung geboten wird.                 nach mit einer fahrbaren Ins­
                               Alle Informationen und Unter­      pektionskamera befahren.
                               lagen finden Sie unter             Die Inspektionsergebnisse wer­
                               www.schwaigern.de/rathaus/         den auf Datenträgern gespei­
                               rathausnachrichten/.               chert und danach ausgewertet.
                               Bitte schicken Sie das Anmel-      Danach werden entsprechende Untersuchungsberichte erstellt.
                               deformular bis 22.11.21 an         Nach erfolgter Ausschreibung wurde die Firma Beyerle aus
                               die Verwaltung.                    Eppingen-Kleingartach mit der Reinigung und Untersuchung
                                                                  westlich der Heilbronner Straße/Silcherstraße/Massenbacher
                                                                  Straße für eine Kanallänge von ca. 24 km beauftragt.

 Seite 4                 Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021
Die Firma Beyerle hat in der letzten Oktoberwoche mit den          Der Verkaufspreis lag bei 220 Euro je Quadratmeter und bein­
Untersuchungsarbeiten im Bereich Eselsberg begonnen und            haltete fast alle Erschließungskosten.
wird diese in den kommenden Wochen abschnittsweise fort­           Die Nachfrage war groß, für die 30 städtischen Bauplätze
setzen.                                                            waren während der zweimonatigen Ausschreibungsfrist 54 Be­
                                                                   werbungen eingegangen. Die Bauplätze wurden dann in den
Archäologische Voruntersuchung im Bereich                          vergangenen Monaten gemäß den im Vergabeverfahren be­
des geplanten Gewerbegebietes „B293“ durch                         schlossenen Kriterien, die sowohl soziale Faktoren als auch
das Landesamt für Denkmalschutz                                    einen Ortsbezug beinhalteten, verkauft.
                                                                   Nun können die neuen Eigentümer/-innen ihre Planungen kon­
                                Im Rahmen der frühzeitigen         kretisieren und ihre Bauanträge beim städtischen Bauamt ein­
                                Beteiligung nach § 4 Abs. 1        reichen. Laut den Festsetzungen des Bebauungsplans sind je
                                BauGB zur geplanten Erschlie­      nach Lage des Grundstücks Einzelhäuser mit bis zu drei Wohn­
                                ßung des „Gewerbegebiet            einheiten beziehungsweise Doppelhaushälften mit bis zu zwei
                                B293“ wurde die Stadtver-          Wohneinheiten zulässig. Das Vergabeverfahren legt fest, dass
                                waltung Schwaigern durch das       die Grundstücke innerhalb von fünf Jahren bebaut sein
                                Regierungspräsidiums Stutt­        müssen; das neue Wohngebiet am nördlichen Ortsrand von
                                gart unter anderem auf Be­         Niederhofen wird also bald mit Leben erfüllt werden.
                                lange der Denkmalpflege hin­
                                gewiesen.
Das Plangebiet „Gewerbegebiet B293“ liegt gemäß Stellung­
nahme des Landesdenkmalamtes im Bereich eines Kulturdenk­
mals gemäß § 2 Denkmalschutzgesetz. Daher ist bei Bodenein­
griffen mit archäologischen Funden und Befunden – Kultur­               amtsblattfotoeinweihunghaelden_1_20211109.jpg
denkmalen zu rechnen. An der Erhaltung der ausgewiesenen
archäologischen Kulturdenkmale besteht grundsätzlich ein
öffentliches Interesse. Um allseitige Planungssicherheit zu ge­
währleisten und spätere Bauverzögerungen zu vermeiden,
werden derzeit auf den Ackerflächen im Abgrenzungsbereich
des geplanten Gewerbegebietes im Gewann „Fuchsgruben“,
nördlich der B 293 archäologische Voruntersuchungen durch
das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium             Von links: Erschließungsträger Bernd Willibald, Bürgermeisterin
Stuttgart (LAD) durchgeführt. Zweck dieser Voruntersuchungen       Sabine Rotermund und vom Gemeinderat die Fraktionsspre-
ist es festzustellen, ob, bzw. in welchem Umfang es nach-          cher/-innen Rüdiger Heiche (CDU), Regina Jürgens (LGU), Dieter
folgender Rettungsgrabungen bedarf.                                Erath (FWV/BuW) und Rainer Dahlem (SPD) bei der Einweihung.
Bei der Durchführung der so genannten „Prospektion“ durch
das Landesdenkmalamt werden mit einen Kettenbagger in ei­
nem regelmäßigen Raster Baggerschnitte mit einer Breite von
ca. 2,50 m und einer Tiefe von ca. 0,60 m gezogen. Die bis zu                  Zu verschenken
100 m langen Baggerschnitte werden ausschließlich in abge­
ernteten, unbewirtschafteten Flächen mit ausreichendem Ab­
stand zu den Feldwegen angelegt. Beim Aufbaggern der
Sondierungsschnitte wird mittels eines hydraulisch schwenk­        Zu verschenken
baren Humuslöffels der Oberboden abgezogen und seitlich            Wer hat Bedarf? Zu erfragen
neben dem Sondierungsschnitt gelagert. Der Unterboden wird         lfd. Nr. 		 Gegenstand	                                     unter Tel.
in einer Stärke von 0,1 bis 0,80 m abgetragen, um die darun­       -----------------------------------------------------------------------
terliegenden, eventuellen archäologischen Befunde zu erfas­        60 				 Herd und Backofen,
sen. Auch der Unterboden wird gesondert gelagert. Nach der         				 ca. 10 Jahre alt                                            7835
Begutachtung und Dokumentation durch das LAD werden die            61 				 ca. 12 m kunststoffummantelter
Sondierungsschnitte wieder verfüllt. Hierbei werden zunächst       				 Maschendrahtzaun, grün, 80 cm hoch;
der Unterboden und danach der Oberboden wieder eingebaut.          				 ca. 2 qm weiße Fliesen 20 x 20 cm;
Danach werden bis zum Beginn der Baumaßnahmen die be­              				 Glasduschtüre KERMI, 90 cm breit,
fundfreien Flächen in der Regel wieder der weiteren Bewirt­        				ohne Wandbeschläge
schaftung zugeführt. Die Vertreter des Landesdenkmalamtes          				(können nachgekauft werden)                                  8871
gehen davon aus, dass die archäologische Voruntersuchung bei       Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger-
passender Witterung voraussichtlich bis Ende November abge­        meisteramt Schwaigern (Zimmer E.04 oder Tel. 2127,
schlossen werden kann.                                             Frau Haberkern) wissen lassen.
                                                                   Bekanntgaben in dieser Rubrik sind selbstverständlich kosten­
Einweihung des Neubaugebiets Hälden in                             frei.
Niederhofen
Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten wurde das Wohn­
baugebiet Hälden beim Friedhof in Niederhofen am Mittwoch,
8. November, zur Bebauung freigegeben. In dem 2,6 Hektar
                                                                                   Landratsamt Heilbronn
großen Gebiet sind 32 Bauplätze mit Größen zwischen rund
4 und 6 Ar entstanden.
Die Gesamtkosten für die Planung und Erschließung des Neu­         Schadstoffsammlung in Schwaigern und Stadt-
baugebiets liegen nach Aussagen des Erschließungsträgers           teilen am Samstag, 20. November
Willibald bei 2,2 Millionen Euro. Dem stehen rund 3,4 Millio­
nen Euro an Einnahmen gegenüber, die der Verkauf der               Am 20.11.2021 macht das Schadstoffmobil für Sie Halt in:
30 städtischen Grundstücke erbracht hat.                           Massenbach, 10.30 – 11.00 Uhr
Bereits 2015 hatte der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss       Parkplatz bei der Mehrzweckhalle.
für das Neubaugebiet gefasst. Im Mai 2020 war der Be-              Schwaigern, 11.30 – 13.00 Uhr
bauungsplan rechtskräftig beschlossen worden, und im Okto­         Parkplatz beim Feuerwehrhaus, Mozartstraße.
ber legte der Gemeinderat dann sowohl den Verkaufspreis als        Stetten, 14.30 – 15.00 Uhr
auch das Vergabeverfahren fest.                                    Bälz-Parkplatz, Hauptstraße, am Ortseingang.
                                                                   Privathaushalte können dort schadstoffhaltige Abfälle in haus­
                                                                   haltsüblichen Mengen kostenlos abgeben.

                                                                  Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021 · Seite 5
Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Heilbronn, Oktober 2021

 45geschwindigkeitsmessungoktober2021_1_20211109.png               45geschwindigkeitsmessungoktober2021_1_20211109.png

                                                                 Absage des Oma-Opa-Nachmittags mit Enkeln ab 4 Jahren
                                                                 am 12.11.2021!
                                                                 Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen haben wir
                                                                 uns schweren Herzens dazu entschlossen, den am 12.11.21
                                                                 angekündigten Oma-Opa-Nachmittag mit Enkeln ab 4 Jahren
                                                                 abzusagen. Wir bedauern dies sehr, aber die Gesundheit aller
                                                                 geht vor! Wir danken für Ihr Verständnis!
Sterbefall                                                       Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen ihre Wünsche und
Hedwig Elsa Schilling geb. Sautter, Stetten a. H., am            Ideen für den Jugendtreff und für zukünftige Jugendtreff-
03. November 2021 in Schwaigern.                                 Aktivitäten einzubringen. Nehmt einfach Kontakt mit uns auf.
                                                                 Bitte denkt daran, dass beim Betreten der Räume des Jugend­
Herzlichen Glückwunsch!                                          treffs und des Jugendreferates eine Mund-Nasen-Bedeckung zu
16.11. Herrn Traian Voicu, Stetten a. H.,                        tragen ist und die Hände zu desinfizieren sind. Damit eine
			zum 75. Geburtstag.                                           mögliche Infektionskette durchbrochen werden kann, führen
17.11. Herrn Hemant Ogale, Schwaigern,                           wir eine Teilnahmeliste, die zu Beginn auszufüllen ist. Auf­
			zum 80. Geburtstag.                                           grund der aktuellen Situation gelten selbstverständlich die
17.11. Herrn Cosimo Tarantini, Schwaigern,                       Abstands- und Hygieneregeln.
			zum 70. Geburtstag.                                           Kontakt:
18.11. Frau Maria Schleich, Schwaigern,                          Ihr findet uns im Bahnhofsgebäude in der Stettener Straße 1.
			zum 80. Geburtstag.                                           Beide Eingänge liegen nebeneinander auf der Seite zu den
                                                                 Gleisen. Telefonisch erreichbar ist Nathanael Kögel unter
                                                                 Tel. 0176/18980927 oder Dunja Löbe unter Tel. 0174/3403082.
                                                                 Gemeinsam erreichbar sind wir auch bei Instagram:
              Senioren                                           jugendreferat_schwaigern.

                                                                 Jule Leintal
                                                                               Die Jule Leintal möchte gerne für ihre Garten­
Seniorentreff Frizhalle                                                        gruppe ein Stück Land haben, um Erdbeeren,
Der nächste Seniorentreff findet in der Frizhalle statt am                     Himbeeren ... oder auch mehr anpflanzen zu
Dienstag, 16. November 2021, 14 Uhr.                                           können. Deshalb SUCHEN wir ein kleines
Zum im großen Saal der Frizhalle stattfindenden „Seniorentreff                 Gartengrundstück und hoffen auf positive
Frizhalle“ sind alle Seniorinnen und Senioren aus Ge­            Rückmeldungen unter den Telefonnummern 0176/18980951
samt-Schwaigern herzlich eingeladen.                             oder 8129561.
Bei Kaffee und Brezeln können Sie einen gemütlichen Nach­
mittag mit vielen netten Gesprächen verbringen.
Und auch unser Organisations-Team lässt sich sicher wieder
etwas Schönes einfallen.
Bitte bringen Sie einen Impfnachweis mit und beachten die                       Mediathek
Maskenpflicht.

                                                                 Mediathek
              Kinder und Jugendliche                             Unser Büchertipp
                                                                 Cecilia Ahern: Sommersprossen
                                                                 Allegra hat ihre Sommersprossen von ihrem Vater geerbt. Die
                                                                 wichtigen Punkte im Leben zu verbinden, das versucht sie bis­
Kinder- und Jugendreferat                                        her vergeblich. Allein treibt sie durch Dublin, jobbt als Hilfs­
Jugendtreff                                                      polizistin. Da kommt es auf ihrer täglichen Strafzettelrunde zu
Bitte beachten: Der Jugendtreff am Bahnhof hat bis ein-          einer Begegnung, die alles verändert. Unsanft wird Allegra auf
schließlich Freitag, 12.11.21 geschlossen.                       die Frage gestoßen: Wer macht mich aus? Fünf Menschen. Fünf
Alle Angebote entfallen leider in diesem Zeitraum.               Chancen. Eine mitreißende Suche nach dem Glück.

 Seite 6                 Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021
Veranstaltungen der Mediathek: (alle Veranstaltungen ba-           Öffnungszeiten der Mediathek
sieren auf 2G-Regel)                                               Dienstag		 09.30 – 12.00 Uhr
Lesung mit Gunter Haug am Donnerstag, 25. November,                				14.00 – 17.30 Uhr
19.30 Uhr, Mediathek                                               Mittwoch		 14.00 – 17.30 Uhr
„Vorsetz – Hohenloher Geschichten und Erlebnisse“                  Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr
Gunter Haug porträtiert in seinem Buch „Vorsetz“ Menschen          				14.00 – 17.30 Uhr
aus Hohenlohe, denen er immer wieder gerne begegnet – vom          Freitag			 15.00 – 18.00 Uhr
Holunderzauberer bis zum Rosenkavalier – und erzählt dazu          Samstag		 10.00 – 12.00 Uhr
Geschichten aus einer wundersam faszinierenden Landschaft.
Eintrittskarten zu 5,– € erhalten Sie ab sofort in der Media­
thek.
Bundesweiter Vorlesetag – Wir suchen Vorlesepaten!
Bundesweit wird am Freitag, 19.November, wieder vorgelesen,
gelacht, gefragt und gebannt zugehört. Für diese Aktion in den
Schulen Schwaigerns suchen wir wieder Erwachsene, die als
ehrenamtliche Vorlesepaten für 1 oder 2 Schulstunden vor-
mittags in den Schulen vorlesen. Hätten Sie Zeit? Dann melden
Sie sich bitte bei uns. Wir und die Kinder freuen uns auf viele
Vorlesepaten! (Tel. 3990 oder Mail an angela.barth@schwai­
gern.de).
Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren
Wir laden wieder ein zum Bilderbuchkino! Beim Bilderbuchkino
wird ein Bilderbuch vorgelesen und gleichzeitig sehen die          Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern
Kinder die Zeichnungen des Bilderbuches auf einer großen           Wenn Kinder jetzt wieder mehr drinnen sein müssen: Wir haben
Leinwand. Nach dem Vorlesen dürfen die Kinder noch basteln         eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern sowie
und malen.                                                         Spielen, Puzzle, CDs und DVDs für Kinder und auch Erwachsene
Das Bilderbuchkino ist kostenlos und findet freitags von 15.30     – da kommt keine Langeweile auf!
– 16.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich!                Sehr gerne nehmen wir gut erhaltene Kinderkleidung,
19.11.21: „Paulchen & Pieks – Heute übernachte ich bei Dir!“       gerade für die kältere Jahreszeit, an!
Literaturkreis mit Astrid Link                                     Unsere Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.30
Am Mittwoch, 1. Dezember, trifft sich von 19.30 – 21.30 Uhr        – 12.30 Uhr und 14.30 -18 Uhr.
der Literaturkreis unter der Leitung der freien Journalistin       Spendenannahme: Mittwoch: 9.30 – 12.30 Uhr.
Astrid Link. An diesem Abend wollen wir uns in gemütlicher         Hilfreich, vor allem bei größeren Mengen Spenden, ist eine
Runde unsere Lieblings-Weihnachtsgeschichte vorlesen oder          kurze telefonische Absprache! Wir können nur saubere, unbe­
von Frau Link vorlesen lassen. Neue Teilnehmer/-innen sind         schädigte und tragbare Mode und auch nur saubere und funk­
herzlich willkommen.                                               tionsfähige Haushaltswaren und Spielzeug annehmen! Die
Seit Mittwoch, 3. November, gilt in Baden-Württemberg die          Kleidung sollte in offenen Behältnissen (Wäschekorb oder
Warnstufe. Dies bedeutet, dass ein Besuch der Mediathek            Karton) abgegeben werden. Geknüllte Textilien in Müllsäcken
ab sofort nur mit einem Genesenen- oder Geimpften-Nach-            können wir NICHT annehmen!
weis oder einem PCR-Test möglich ist. (2G-Nachweis oder            Diakonieladen Hand in Hand, Gemminger Straße 1, Tel.
PCR-Test)                                                          6820374.
Ausgenommen sind:
– 		Kinder bis einschließlich 7 Jahren, die noch nicht ein-
     geschult sind
– 		Schülerinnen oder Schüler einer Grundschule, eines
     sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums,
     einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer
     beruflichen Schule müssen keinen Testnachweis vorlegen.
     Es reicht die Vorlage des Schülerausweises, einer Schul­      Evang. Kirchengemeinden
     bescheinigung, einer Kopie des letzten Jahreszeugnisses,      Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 14. November 2021
     eines Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftlichen         Unser lebendiger Adventskalender kann wieder (fast) wie
     Nachweises der Schule.                                        „normal“ stattfinden
– 		Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur       Da wir uns im Freien treffen und aufhalten, können wir unse­
     Schule gehen.                                                 ren lebendigen Adventskalender auch wieder mit leicht ver-
– 		Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht imp­        änderten Bedingungen aufgrund Covid-19 durchführen.
     fen lassen können. Hier ist ein entsprechender ärztlicher     Mit genügend Abstand zueinander, können wir wieder singen
     Nachweis vorzuzeigen.                                         und miteinander ins Gespräch kommen. An die jeweils gültigen
– 		 Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der      Corona-Regeln und die AHA Regeln werden wir uns halten,
     Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.                        damit alle einen gesicherten Gesundheitsschutz haben.
– 		Schwangere und Stillende, da es für diese Gruppen erst         An den Abenden vom 1. – 24. Dezember treffen sich unter­
     seit dem 10. September 2021 eine Impfempfehlung der           schiedlichste Menschen immer um 18.00 Uhr für max.
     STIKO gibt.                                                   30 Minuten an einer vorher genannten Adresse, um zusammen
		 Diese Personen müssen einen negativen Antigen-Schnell-          das adventlich gestaltete Fenster oder Dekoration zu betrach­
     test vorlegen.                                                ten, zu singen und eine kleine Geschichte oder ein Gedicht zu
Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Maske oder               hören. Zum Abschluss der Aktion gibt es immer etwas Warmes
einer FFP2-Maske ist weiterhin Pflicht. Zur Kontaktnachver­        zu trinken, zu welchem zwingend aber eine eigene Tasse mit­
folgung erfolgt ihre Kontaktdatenerfassung am Eingang der          gebracht werden muss. Wir freuen uns auf viele interessierte
Mediathek.                                                         Menschen.
Aber auch weiterhin bieten wir Ihnen eine kontaktlose              Falls die Pandemievorschriften sich doch wieder verschärfen
Ausleihe und Rückgabe unserer Medien an (Click &                   sollten, müssen wir kurzfristig darauf reagieren und den leben­
Collect)!                                                          digen Adventskalender noch etwas umgestalten.
Nennen Sie uns telefonisch (Tel. 3990) oder per E-Mail (media­     Bei Rückfragen oder Terminabsprachen können Sie sich
thek@schwaigern.de) Ihre Medienwünsche und wir legen Sie           gerne bei Silvia Rataj, Tel. 3184 oder Marianne Hagmann,
Ihnen im Eingangsbereich der Mediathek zur kontaktlosen Ab­        Tel. 945616 melden.
holung bereit.

                                                                  Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021 · Seite 7
An unsere Senioren:                                                Sonntag 21.11.
Eigentlich waren wir gerade dabei, nach einem ersten erfolg­         10.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche zum Ewigkeits­
reichen Treffen des Seniorenkreises wieder mit Elan neu zu                     sonntag
starten. Beim Besen wollten wir nächste Woche einkehren.             13.00 Uhr Abschlussgottesdienst Lego-Bau-Tage
Doch müssen wir in diesen Tagen, wo Corona auch vor Geimpf­          14.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof Schwaigern zum
ten nicht halt macht, noch einmal pausieren. Wir hoffen und                    Ewigkeitssonntag
beten, dann mit einer ordentlichen Adventsfeier im Dezember,
hoffentlich durch dritte Impfungen gestärkt, einen neuen           Massenbach – Massenbachhausen
Anlauf zu machen, so Gott will ... Bleiben Sie uns treu und        mit CVJM
einander verbunden!                                                Pfarrerin Carolin Kirchner
                                                                   Mail: carolin.kirchner@elkw.de
Schwaigern:                                                        Sekretärin Ute Rempp
Pfarramt 1 – Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop, Tel. 920600 bzw.          Mail: Gemeindebuero.Massenbach@elkw.de
920602, E-Mail: ralf.rohrbach-koop@elkw.de                         Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Pfarramt 2 – Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178/8199542,            Dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr
E-Mail: sonja.binder@elkw.de                                       Tel. 07138/920663, Homepage: www.kirche-massenbach.de
Pfarramtssekretariat: Andreas Wolff, Tel. 92 06 00, Öffnungs­      Freitag, 12. November
zeiten Dienstag 09.30 bis 11.30 Uhr und Donnerstag 15.30 bis           19.00 Uhr Vorbereitungstreffen KIBI-Tag, Arche Mb
17.30 Uhr.                                                         Sonntag, 14. November
Pfarrer Rohrbach-Koop und Pfarrerin Binder sind auch jenseits          10.00 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation in der
dieser Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie                           Georgskirche Mb mit Pfarrerin Kirchner. Der Chor
erreichbar. E-Mail-Adresse: pfarramt.schwaigern@elkw.de.                           MEZZOFORTE wird den Gottesdienst festlich mit­
Kirche: Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, donnerstags ge-                        gestalten. Um eine Anmeldung aller Gottes­
schlossen.                                                                         dienstbesucher im Gemeindebüro wird bis Frei­
Freitag, 12.11.                                                                    tagabend gebeten.
   15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wilde Hühner-Jungschar,                     10.00 Uhr Kindergottesdienst, Arche Mb
		Jugendräume, für Mädchen von der 2. bis zur                      Mittwoch, 17. November (Buß- und Bettag)
               4. Klasse                                               09.00 Uhr Bibelgesprächskreis Mbh, Tel: 07138 5104.
   16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Kampfzwerge-Jungschar,                      09.30 Uhr Spielkreis „kleine Racker“, Arche Mb
		Jugendräume, für Jungen von der 2. bis zur                           15.15 Uhr Konfirmandenunterricht, Gruppe I,
               4. Klasse                                           		Gemeindezentrum Mbh
   19.30 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus                            17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gruppe II,
   20.00 Uhr JugendkreisXSaftladen, Jugendräume. Du bist           		Gemeindezentrum Mbh
               13 Jahre oder älter? Dann bist du genau richtig         19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeinde-
               bei uns im Jugendkreis X Saftladen! Wir treffen                     zentrum Mbh mit Pfarrerin Kirchner
               uns einmal im Monat in den Jugendräumen und         Donnerstag, 18. November
               sprechen über Gott und die Welt, machen cooles          19.00 Uhr Jugendkreis, Treffpunkt Arche Mb
               Programm und haben viel Spaß gemeinsam.             Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit MEZZOFORTE
               Komm doch einfach dazu! Bei Fragen kannst du        Am Sonntag, den 14. November, um 10 Uhr feiern wir anläss­
               dich an Lena Holderrieth (Tel. 01573/5588794        lich der Jubelkonfirmationen einen Festgottesdienst. Mehrere
               lena.holderrieth@web.de) wenden.                    Jahrgänge gedenken zusammen ihrer Konfirmation vor 50,
Sonntag 14.11.                                                     60 und 65 Jahren. Der Chor MEZZOFORTE wird den Gottesdienst
   09.45 Uhr Kinderkirche Von 9.45 bis 11 Uhr treffen wir          festlich mitgestalten und im Anschluss an den Gottesdienst
               uns in den Jugendräumen. Komm einfach dazu!         noch ein kleines Konzert geben. Herzliche Einladung zu diesem
   10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Rohrbach-Koop und            besonderen Gottesdienst! Um eine Anmeldung aller Gottes­
               dem Posaunenchor                                    dienstbesucher im Gemeindebüro, Tel. 07138/920663, wird bis
		Predigttext: 2. Korinther 5,1-10                                 Freitagabend gebeten.
		Opfer: für Aufgaben in der eigenen Gemeinde                      Absage Novembertee
   17.00 Uhr Konzert Alphorn Brass in der ev. Stadtkirche          Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzen und der dadurch aus­
               Der Eintritt ist frei und die Plätze dürfen gemäß   gesprochenen Warnstufe, in der wir uns befinden, wollen wir
               dem 3G-Konzept, das am Eingang überprüft            mit der Absage des Novembertees dazu beitragen, dass sich die
               wird, gewählt werden.                               Lage hoffentlich wieder entspannt. Wir sind traurig, dass auch
   18.00 Uhr ejw Kochabend in den Jugendräumen                     in diesem Jahr das gemütliche Zusammensitzen und die
		Hast du auch Lust mit uns gemeinsam zu ko­                       Chance, sich bei Kaffee, Tee und einem Stück Kuchen zu be­
               chen und zu essen? Dann melde dich kurz bei         gegnen und zu plaudern, nicht ohne Risiko möglich ist. Gleich­
               Lena Holderrieth (Tel. 01573/5588794 lena.          zeitig nehmen wir unser aller Verantwortung ernst, uns bei den
               holderrieth@web.de).                                Dingen einzuschränken, die nicht unbedingt nötig sind, damit
Dienstag, 16.11.                                                   es nicht wieder zu einem Lockdown mit Kindergarten- und
   17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Queens-Jungschar, in den                Schulschließungen kommen muss. Wir bitten um Ihr und Euer
               Jugendräumen für Mädchen der 5. bis 7. Klasse       Verständnis! Bleiben Sie behütet!
Mittwoch, 17.11.                                                   Absage Seniorenkreis
   15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Nord,                   Die für November und Dezember geplanten Seniorenkreise
		Jugendräume/Gruppe Süd, Gemeindehaus                             müssen leider abgesagt werden. Bleiben Sie behütet!
   19.30 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag
		mit Pfarrerin Binder, den Konfirmanden und                       Stetten am Heuchelberg
               Abendmahl                                           (www.kirche-stetten.de)
		Predigttext: Matthäus 7,12-20                                    Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285
		Opfer: für Aufgaben in der eigenen Gemeinde                      E-Mail: Pfarramt.Stetten-Niederhofen@elkw.de
Donnerstag, 18.11.                                                 Sekretariat: A. Schukraft
   19.30 Uhr Posaunenchor-Probe, Gemeindehaus                      Pfarrerin Christa Albrecht Tel.: 07131/7241676
Vorschau:                                                          E-Mail: christa.albrecht@elkw.de
Freitag 19.11. bis Sonntag 21.11.                                  Sonntag
Lego Bau-Tage im F4 (ausgebucht)                                       10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Kurt Vogelgsang

 Seite 8                  Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021
Montag                                                              Donnerstag
    19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im            16.15 Uhr Kinderstunde
               Gemeindehaus                                             19.30 Uhr Jugendkreis Online
Mittwoch (Buß- und Bettag)                                          Liebe Teilnehmer/-innen unserer Gruppen und Kreise von
    19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Niederhofen                 ChriS, wir bitten Euch folgendes zu beachten: Meldet Euch vor
		Die Konfirmanden nehmen am Gottesdienst in                        jeder Teilnahme bei Euren Mitarbeitern an. Die Kontaktdaten
               Niederhofen teil.                                    Eurer Gruppe findet Ihr auf der Homepage der Kirchenge­
Donnerstag                                                          meinde: www.kirche-stetten.de.
    19.30 Uhr Kirchenchorprobe
Kalenderverkauf                                                     Niederhofen
Ab sofort gibt es für das Jahr 2022 einen Bildkalender von          Pfarrerin Christa Albrecht, Tel. 07131/7241676
Niederhofen in DIN A4 mit Motiven in und um Niederhofen             Mail: christa.albrecht@elkw.de
zum Verschenken und sich selbst etwas Gutes zu tun.                 Gemeindebüro:
8 Euro – und Sie unterstützen damit die Neugestaltung des           Simone Schilling Mi. 08.30 – 11.30 Uhr, Tel. 67420
Außenbereichs rund um die Niederhofener Cyriakuskirche. Wo          E-Mail: ev.pfarramt@kirche-niederhofen.de
man diesen Kalender erstehen kann? In der Niederhofener             Internet: www.kirche-niederhofen.de
Kirche nach den Gottesdiensten, bei den Niederhofener Ver­          Fr. 20.00 Uhr Bericht von Tobias und Sarah Zinser über die
anstaltungen wie Weihnachtsmärktle und Familienadvent am                            Arbeit im Hoffnungshaus Bad Liebenzell in der
Brunnen, beim Christbaumverkauf Seitz, bei KaDeko, Frau Gabi                        Kirche
Gebert und Frau Tina Pfahl.                                         So. 17.00 Uhr Doppelpunkt-Gottesdienst mit Pfarrerin Henrike
Doppelpunkt-Gottesdienst in Niederhofen in Präsenz und                              Schmidt
mit Live-Stream                                                     		Opferzweck: Doppelpunkt
Diesen Sonntag, 14.11.21, findet um 17.00 Uhr ein Doppel-                    keine Kinderkirche
punkt-Gottesdienst in der Kirche in Niederhofen mit dem             Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis
Thema: „Mauern überwinden!? Das Gefängnis und die Frage             		Die Konfirmanden nehmen am Buß- und Bet­
nach der Freiheit“ statt. Aufgrund der aktuellen Lage feiern wir                    tags-Gottesdienst um 19.30 Uhr teil.
mit Live-Stream und in Präsenz. Die eigentliche Referentin              19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Buß- und Bettag
musste aus gesundheitlichen Gründen absagen. Aber es kommt                          mit nachträglichem Konfirmandenabendmahl
Pfarrerin Henrike Schmidt vom Hohenasperg. Mit dabei außer­                         der Konfirmandenjahrgänge 19/20 und 20/21
dem das Technikteam, das den Live-Stream (www.kirche-nie­           Jugendgruppen (im Jugendraum UG Kindergarten)
derhofen.de) ermöglicht, das Kreateam mit einem zum Thema           Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar
passenden Anspiel und das Musikteam aus Niederhofen. Herz­              20.00 Uhr Jugendkreis
liche Einladung!                                                    Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar
Die nächsten Gottesdienste:                                         Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde
21.11.,    10.40 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit                    kein Jugendbund – Einladung zum Gottesdienst!
                       Pfarrerin Albrecht                           Bericht von der Arbeit im Hoffnungshaus Bad Liebenzell
28.11.,    10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit                 am 12.11.21
                       Pfarrerin Albrecht                           Tobias und Sarah Zinser arbeiten seit 2016 mit Geflüchteten in
Kinderbibeltage Biblikos – Jesus erleben                            Deutschland. Seit 2018 sind sie Projektleiter des Hoffnungs­
Wir blicken auf drei geniale Kinderbibeltage und einen wunder­      hauses in Bad Liebenzell.
baren Kinderbibeltagegottesdienst zurück und sind dankbar für       Am Freitag, 12. November, werden sie in Niederhofen in der
die 65 Kinder, die begeistert dabei waren, ob beim Singen,          Kirche von ihrer Arbeit berichten. Beginn 20.00 Uhr. Alle
Spielen, Basteln oder beim gespannten Verfolgen der                 Interessierten sind herzlich eingeladen.
biblischen Geschichten, die von unserer Theatergruppe darge­        Doppelpunkt am 14.11. in Niederhofen in Präsenz und mit
stellt wurden. Vielen herzlichen Dank an unsere über 40 Mit­        Live-Stream
arbeitenden, die mit ihrer Begeisterung und ihrem hohen             Herzliche Einladung zum Doppelpunkt in Niederhofen zum
zeitlichen Einsatz diese Kinderbibeltage möglich gemacht ha­        Thema: „Mauern überwinden!? – Das Gefängnis und die Frage
ben. Ob es um das Vorbereiten von Kleingruppen, der Spiele­         nach der Freiheit“.
phase und des Dorfspiels ging, oder um die vielen Proben der        Die eigentliche Referentin, die Gefängnisdekanin Susanne
KiBiTa-Band und der Theatergruppe! Nicht zu vergessen das           Büttner          musste           aus      gesundheitlichen
Technikteam, das immer dabei war und elementar wichtig für          Gründen absagen. Aber es kommt Pfarrerin Henrike Schmidt
das Gelingen der Tage und des Gottesdienstes mit Live-Stream        vom Hohenasperg.
war. Unser Dank geht auch an Pfarrerin Albrecht, die sich ein­      Aufgrund der aktuellen Lage feiern wir mit Live-Stream und in
fach so auf unsere Ideen eingelassen hat und mit ihrer Predigt      Präsenz. Mit dabei außerdem das Technikteam, das den Li­
den Gottesdienst bereichert hat. Ebenso ein Megadankeschön          ve-Stream (www.kirche-niederhofen.de) ermöglicht, das Krea­
an unser Verpflegungsteam, das für das leibliche Wohl der           team mit einem zum Thema passenden Anspiel und das Musik­
Kinder und Mitarbeitenden gesorgt hat! Einfach spitze!              team aus Niederhofen.
Herzlichen Dank an alle, die ihre Gaben an den verschiedens­        Einen Imbiss im Anschluss kann es diesmal leider nicht geben.
ten Stellen eingebracht haben!                                      Kalenderverkauf
Wir danken Gott, dass er mit seinem Segen mitten unter              Ab sofort gibt es für das Jahr 2022 einen Bildkalender von
uns war.                                                            Niederhofen in DIN A4 mit Motiven in und um Niederhofen
„Jesus erleben“ hat echt Spaß gemacht!                              zum Verschenken und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H.                  8 Euro – und Sie unterstützen damit die Neugestaltung des
Freitag                                                             Außenbereichs rund um die Niederhofener Cyriakuskirche. Wo
  16.00 Uhr – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen                man diesen Kalender erstehen kann?
		(2. – 4. Klasse)                                                  In der Niederhofener Kirche nach den Gottesdiensten, bei den
  18.00 Uhr – 19.30 Uhr Mädchenjungschar Stettener Schnoge          Niederhofener Veranstaltungen wie Weihnachtsmärktle und
               (5. – 7. Klasse)                                     Familienadvent am Brunnen, beim Christbaumverkauf Seitz,
    20.00 Uhr JC                                                    bei KaDeko, Frau Gabi Gebert und Frau Tina Pfahl.
Montag                                                              Kinderbibeltage Biblikos – Jesus erleben
    17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) im Gemeinde­          lesen Sie hierzu den Bericht bei der ev. Kirchengemeinde
               haus                                                 Stetten.
    17.45 Uhr Bubenjungschar (5. – 7. Klasse) im Saal der
               Liebenzeller Gemeinschaft

                                                                   Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021 · Seite 9
Ausblick:                                                        Beim Betreten und Verlassen einer Veranstaltung sowie sitzend
21.11.21  9.30 Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit          am Platz gilt die Maskenpflicht.
                   Gedenken der Verstorbenen in diesem           Bitte bringen Sie daher zu allen Veranstaltungen eine (medizi­
                   Kirchenjahr                                   nische) Mund-und-Nase-Bedeckung mit.
         14.30 Uhr Gedenkfeier an die Verstorbenen auf           Ansonsten gelten die bekannten AHA Regeln.
                   dem Friedhof mit der Chorgemeinschaft         So. 14.11.
28.11.21 10.30 Uhr TRIO-Gottesdienst                                 10.00 Uhr Gottesdienst
                                                                 		(parallel dazu Kindergottesdienst)
Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit                    Katholische Seelsorge „Im Leintal“
Schwaigern, Falltorstraße, F 4                                   http://se-im-leintal.drs.de
Fr. 12. November 2021 – Donnerstag, 18. November 2021            Pastoralreferentin Beck, Tel. 0176/31546037; Pfarrer Emefuru,
Pastor Mark Bühner, Tel. 015737234570 oder 07138/2369645,        Tel. 0152/17988475; Pfarrer Schenk-Ziegler Tel. 07138/7142
mark.buehner@lgv.org.
Jugendpastor Patrick Hüsgen, Tel. 017661215764, patrick.         Kath. Pfarramt St. Martinus Schwaigern Weststr. 7
huesgen@lgv.org.                                                 stmartinus.schwaigern@drs.de,
Gemeindeleiter Armin Schmalzhaf, Tel. 0178/3637365, ar­          Telefon 07138/7142 Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 –
min.schmalzhaf@lgv-schwaigern.de.                                12 Uhr, Donnerstag 16 – 18 Uhr,
Weitere Ansprechpartner und Infos zu den Kreisen unter
www.lgv-schwaigern.de.                                           Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4,
Herzliche Einladung zu den letzten Abenden des Hoffnungs-        stkilian.massenbachhausen@drs.de, Telefon 07138/7292,
festes:                                                          Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr,
12.11. – „Hoffnung, weil ich ewig leben darf“: im Interview:     Freitag 10 – 12 Uhr
Renate Beßler – Chris Lass.
13.11. – „Hoffnung, weil ich erwartet werde“: im Interview:      Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr. 1, Tel. 07131/401504,
Bernd Gombert – Sebastian Cuthbert.                              Montag und Donnerstag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr
Täglich ab 18.45 Uhr öffnet das Bistro im Außenbereich des
F4. Wegen der aktuellen Lage mit 3G (Testmöglichkeit gibt es     Gottesdienste
vor Ort). Programmbeginn im F4 ist um 20 Uhr (ohne 3G).          Samstag
Der Eintritt ist frei. Änderungen und aktuelle Informationen         18.30 Uhr Vorabendmesse St. Pankratius Leingarten
gibt es unter www.lgv-schwaigern.de oder bei Matthias Koch,      Sonntag
Tel. 0160/94543696.                                                  10.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium
So. 11.15 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst mit Totengedenken,       		St. Martinus Schwaigern
Predigt: Patrick Hüsgen.                                             10.30 Uhr Gedenkgottesdienst St. Kilian Massenbach-
Do. 18.11., ab 19.30 Uhr im F4 – Noch mehr Zeit für Dich –                      hausen für Pater Hubertus
nach dem Hoffnungsfest. Einladung für alle, die irgendwelche     		anschließend Andacht zum Volkstrauertag
Fragen auf dem Herzen haben ... oder direkt bei Mark Bühner,     Montag
Tel. 0157-3723 4570 oder Ute Sauer, Tel. 0152-2570 4669.             20.00 Uhr Taizé-Gebet St. Martinus Schwaigern
19. – 21.11. LEGO-Tage.                                          Dienstag
Weitere Infos unter www.leintalfestival.de.                          19.00 Uhr Abendmesse St. Martinus Schwaigern
Andachts-Telefon: Für alle Leute, die kein internetfähiges       Mittwoch
Gerät besitzen, Tel. 2369750.                                        18.30 Uhr Rosenkranz
EC Jugendarbeit-Kreise:                                              19.00 Uhr Abendmesse St. Kilian Massenbachhausen
Mittwoch: Teenkreis (13 – 16 Jahre), 19.00 – 21.00 Uhr           Donnerstag
Donnerstag: Spielkreis Zwergentreff (für Kinder von 0 – 3 Jah­       19.00 Uhr Abendmesse St. Pankratius Leingarten
ren in Begleitung eines Erwachsenen), 9.30 – 10.45 Uhr           St. Martinus Schwaigern
Mädchenjungschar (8 – 13 Jahre), 17.45 – 19.15 Uhr               Am Sonntag feiern wir unser Patrozinium mit einem Lichter-
Freitag: Kleine Kinderstunde (Kindergarten-Alter), 16.30 –       meer zur Martinsehr.
17.30 Uhr                                                        Wir beginnen mit unserem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in
Große Kinderstunde (1. u. 2. Klasse), 16.30 – 17.30 Uhr          der Martinskirche, die Kinder treffen sich zum Kindergottes-
Bubenjungschar (8 – 13 Jahre), 18.00 – 19.30 Uhr                 dienst im Martinssaal. Hierzu bitten wir um Anmeldung bei
Jugendkreis DJ – Discover Jesus (ab 16 Jahre), 20.00 Uhr         Familie Geng. Im Anschluss an den Gottesdienst werden vor
Sonntag: F4 – Mountainbike (ab 14 Jahre) | an den Sonntagen      der Kirche unsere traditionellen Martinsgänse zum Verkauf an­
nach den 11.15 Uhr Gottesdiensten um 18 Uhr am F4. Nähere        geboten. Aufgrund der aktuellen Pandemielage haben wir un­
Infos in der WA Gruppe/Mauriz Wipfler, Tel. 0176/30190828.       ser Nachmittagsprogramm etwas abgeändert:
                                                                 Die Wurst im Weck und den Punsch wird es leider nicht geben
Liebenzeller Gemeinschaft Stetten                                können. Um mit den Familien dennoch Martinus feiern zu
Sonntag, 14. November                                            können, laden wir alle herzlich zum Lichtermeer zur Martinsehr
   20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde mit Ute Kolewe                  ein. Wir treffen uns dazu um 17.00 Uhr auf der Wiese beim
		(anschl. Mitgliederversammlung)                                Martinssaal und wollen uns nach einer kurzen Einstimmung
		Herzliche Einladung!                                           gemeinsam mit unseren Laternen auf den Weg durch die
                                                                 Straßen machen mit einem kleinen Martinsumzug. Hierzu
Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach                           müssen wir jedoch alle ein paar Regeln beachten: Bitte
Johann-Sebastian-Bach-Straße 32                                  kommen Sie rechtzeitig, da wir auch im Freien eine Teil-
Ansprechpartner: Dominik Tocha                                   nehmererfassung durchführen müssen. Alle Teilnehmer ab
Mail: dominik.tocha@efg-massenbach.de                            6 Jahren sind verpflichtet während der gesamten Veranstal­
Tel. 07138/1310, Homepage: www.efg-massenbach.de                 tung eine medizinische Maske zu tragen. Und auch wenn wir
                                                                 im Freien sind, gilt das Abstandsgebot.
Aktueller Stand zu unseren Veranstaltungen                       Der Umzug wird von Ordnern begleitet. Personen mit Krank­
Aktuell beginnt unser Gottesdienst wieder um 10.00 Uhr!          heitssymptomen oder Kontaktpersonen zu Infizierten dürfen
(mit Livestream – die Zugangsdaten bleiben unverändert).         nicht teilnehmen.
Parallel zu diesem Gottesdienst findet der Kindergottesdienst    Auch dieser verantwortungsvolle Plan, hängt von der tages­
statt.                                                           aktuellen Lage ab und wir müssen uns daher vorbehalten evtl.
                                                                 am Sonntag noch beim Gottesdienst Änderungen mitzuteilen.

 Seite 10                 Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021
Taizé-Gebet                                                          nicht stattfinden kann. Wir bedauern das sehr und hoffen, dass
Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen             wir 2022 die Horst-Haug-Halle wieder bis auf den letzten Platz
Gott, als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste           füllen können.
Entfaltung in anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn          Jedermannsturnen
man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiterklingen.      An diesem Freitag beginnt bis auf Weiteres zukünftig das
Mit den Worten von Frère Roger laden wir herzlich zum                Jedermannsturnen in der Sonnenberghalle bereits um
Taizé-Gebet am Montag 15. November, um 20 Uhr in die Kirche          19.30 Uhr. Trotz Corona-Maßnahmen bitten wir um rege Teil­
St. Martinus, Schwaigern                                             nahme und die Teilnehmer, ihre eigenen Hanteln mitzubringen.
Unser lebendiger Adventskalender kann wieder stattfinden             Schach
An den Abenden vom 1. – 24. Dezember treffen sich unter­             Absage der 22. Offenen Schwaigerner Stadtmeisterschaft im
schiedlichste Menschen immer um 18.00 Uhr für max.                   Schach wegen Corona
30 Minuten an einer vorher genannten Adresse, um zusammen            Die Vorstandschaft der Schachabteilung des TSV Schwaigern
das adventlich gestaltete Fenster oder Dekoration zu betrach­        hat sich wegen der steigenden Coronazahlen dazu entschieden,
ten, zu singen und eine kleine Geschichte oder ein Gedicht zu        dass die 22. Offene Schwaigerner Stadtmeisterschaft abgesagt
hören. Zum Abschluss der Aktion gibt es immer etwas Warmes           wird. Die bezahlten Startgebühren werden komplett zurück-
zu trinken, zu welchem zwingend aber eine eigene Tasse mit­          gezahlt.
gebracht werden muss. Bei Rückfragen oder Terminabsprachen           Neue Coronaregeln für Trainingsbesuch
können Sie sich gerne bei Silvia Rataj Tel. 3184 oder Marianne       Für den Trainingsbesuch gelten immer die gültigen Corona-
Hagmann Tel. 945616 melden                                           regeln des Landes Baden- Württemberg. Bitte immer vorher
Gemeindebrief                                                        informieren! Zu ihrer Sicherheit erfüllen alle unsere Trainer die
Liebe Austräger, voraussichtlich ab Donnerstagabend,                 Voraussetzungen der 2G-Regel.
18. November, liegt der neue Gemeindebrief zum Verteilen
bereit. Er kann dann auch sonntags (21.11.) aus dem Kirchen­         FSV Schwaigern
vorraum mitgenommen werden.                                          Aktive
Gemeindenachrichten für Massenbach                                   Bezirksliga: SGM Krumme Ebene – FSV I        4:1
Fleißige Mitspieler für das Krippenspiel gesucht!!                   Nichts zu holen in Bachenau. Der Tabellenzweite überzeugte,
Hast du Lust den Gottesdienst am Heiligen Abend um                   nutzte zudem die Leichtsinnsfehler des FSV und kam zu einem
16.00 Uhr mitzugestalten? Macht es dir Spaß in andere Rollen         verdienten Sieg. Der FSV konnte sich so gut wie keine Tor­
zu schlüpfen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir wollen         chance erarbeiten,
nicht nur gemeinsam das Krippenspiel einüben, sondern auch           Schüsse aus der zweiten Reihe Mangelware. Spiel schnell ver­
gemeinsam Kostüme und Kulissen basteln.                              gessen und es am Sonntag besser machen.
Herzlich eingeladen sind auch die Eltern, die die Proben und         Tor: Johannes Ebner.
Bastelarbeiten unterstützen und begleiten möchten!                   Kreisliga A: Spfr Lauffen II – FSV II 			 3:1
Melde dich bei Christina Stickel unter der Tel. 07138/920653         Leider konnte das Team die Leistung vom Vorsonntag nicht
an.                                                                  abrufen und verlor gegen eine sehr defensiv spielende Mann­
Deine Krippenspielteam                                               schaft am Ende verdient
Kirchengemeinderat                                                   Tor: Maurice Piller.
Am Mittwoch, den 17.11.2021, findet um 19.45 Uhr die                 Kreisliga B :FSV III – 1. FC Lauffen abgebrochen
öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Firminussaal          Nach einer Roten Karte gegen die Gäste und anschließender
statt. Hierzu laden wir Interessierte herzlich ein, bitte beach­     rassistischer Beleidigung der Gäste gegen den Schiedsrichter
ten Sie die aktuellen Corona-Bedingungen.                            brach der das Spiel ab. Fünf Ordner des FSV konnten eine
                                                                     weitere Eskalation verhindern. Trauriger Abschluss eines Fuß­
Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten                           ballspiels.
Neuapostolische Kirche Leingarten, Hohensteinstraße 76               Vorschau:
Vorsteher Benjamin Frick, Tel. 07133/1200122                         Sonntag 14.11. Leintalstadion
Termine nach Vereinbarung oder E-Mail: info@nak-gemein­              12.30 Uhr FSV II – SGM NordheimHausen
de-leingarten.de, www.nak-gemeinde-leingarten.de.                    14.30 Uhr FSV I – FV Wüstenrot
Themenreihe des Monats: Zukunftshoffnung.                            12.30 UHR TSV Cleebronn – FSV III
Zu allen Gottesdiensten ist eine medizinische/FFP2 Maske             Wir hoffen für Sonntag auf volle Punktzahl bei allen drei
zu tragen https://nak-leingarten.meinegemeinde.digital/              Spielen. Bitte beachten: Zuschauer benötigen zum Betreten
So 14.11                                                             des Sportgeländes Impfnachweis oder Testnachweis. Es wird
    09.30 Uhr Gottesdienst in Leingarten                             auf jeden Fall kontrolliert.
    11.00 Uhr Jugendgottesdienst in Lauffen
Mittwoch 17.11. – Buß und Bettag                                     Frauenfußball
    20.00 Uhr Gottesdienst                                           Tabellenführung zurückerobert!
Donnerstag 18.11.                                                    Ab Minute Eins dominierte der FSV gegen die Spielgemein­
NAK Wandergruppe trifft sich um 10.30 Uhr in Hessigheim am           schaft Güglingen/Dürrenzimmern und konnte bereits in der
Fasanenhof.                                                          11. Minute den ersten Treffer erzielen.
                                                                     Schnelle Pässe, frühes Pressing und Dominanz in den Zwei­
                                                                     kämpfen führten in der 17. und 19. Minute zu weiteren Toren.
                                                                     Nach der Pause zeigte sich das Spiel des FSV ebenso dominant,
                                                                     sodass man die Minuten herunterspielen und in der 56. und
                                                                     67. Minute letztlich auf 6:0 erhöhen konnte.
                                                                     Jugendfußball
                                                                     Vorschau: Samstag 13.11.
                                                                     9.30 Uhr D-Junioren FSV – SGM VfL Brackenheim
                                                                     Auch hier beachten: Zuschauer benötigen zum Betreten des
                                                                     Sportgeländes Impfnachweis oder Testnachweis. Es wird auf
                                                                     jeden Fall kontrolliert.

                                                                     Tennisclub Schwaigern
TSV Schwaigern                                                       Erinnerung!
Absage Jugendwinterfeier                                             Die Freiluftsaison neigt sich endgültig dem Ende zu. Am kom­
Leider müssen wir mitteilen, dass unsere TSV Jugendwinter­           menden Samstag, den 13.11., ist um 10.00 Uhr Arbeitseinsatz,
feier am Sonntag, 12.12., unter den jetzigen Voraussetzungen         um die Plätze abzuräumen und winterfest zu machen.

                                                                   Stadt Schwaigern Nr. 45 · 12. November 2021 · Seite 11
Sie können auch lesen