O w inger utsch ein - Gemeinde Owingen

Die Seite wird erstellt Alexander Schröder
 
WEITER LESEN
O w inger utsch ein - Gemeinde Owingen
47. Jahrgang • Nr. 07               Samstag, 20. Februar 2021

       winger
      O

    uts          e i
G

              ch
                     n

Ab sofort ist im Rathaus der
„Owinger Gutschein“ erhältlich.
Eine tolle Geschenkidee, wenn
man nicht weiß, was man schen-
ken soll oder was sich der Be-
schenkte wünscht. Der Gutschein
wird ab einer Höhe von 10,00 €
mit beliebigen Beträgen ausge-
stellt und kann bei insgesamt
aktuell 20 teilnehmenden Betrie-
ben und Dienstleistern eingelöst
werden. Machen Sie regen Ge-
brauch davon, denn so unterstüt-
zen Sie unsere örtlichen Betriebe
und Dienstleister. Fragen hierzu
beantwortet Ihnen gerne Andrea
Benz, Rathaus Owingen,
Tel.: 07551/8094-21,
E-Mail abenz@owingen.de
O w inger utsch ein - Gemeinde Owingen
2 | SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021                                                                                        Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

 GEMEINDEVERWALTUNG                                          VERGIFTUNGSNOTDIENST                               Abteilung Hohenbodman: Volker Feiler
                                                                                                                Tel.: 07557/929803, mobil: 0170/9393632
Hauptstr. 35, 88696 Owingen                                Giftnotruf München - Abteilung für Klinische         Abteilung Taisersdorf: Roland Kohler
Bürgermeister                                              Toxikologie Klinikum rechts der Isar - Techni-       Tel.: 0175 2079990
Henrik Wengert                 07551 8094-21               sche Universität München
Sekretariat                    07551 8094-21               www.toxinfo.med.turn.de             089 19240
Meldeamt                       07551 8094-42               Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg
                                                                                                                  SONSTIGE RUFNUMMERN
Standesamt                     07551 8094-28               (VIZ) Universitätsklinikum Freiburg                  Bevollm. Bezirksschornsteinfeger
Hauptamt                       07551 8094-27               www.uniklinik-freiburg.de/giftberatung.html          Laurent Brielmaier, mobil:     0178/9823697
Grundbucheinsichtsstelle       07551 8094-36                                                0761 2704361
Ortsbauamt                     07551 8094-35                                                                    Thüga Energienetze GmbH
Gemeindekasse                  07551 8094-24                 ÄRZTE UND SOZIALES                                 Störungsrufnummer          0800 7750007
Finanzverwaltung               07551 8094-22                                                                    EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Zentrale:                                                  Ärztl. und zahnärztl. Notdienst
                                                                                                                Störungsrufnummer          0800 3629477
Tel.: 07551 8094-0 / Fax: 07551 8094-29                    Kann rund um die Uhr unter der 116117
E-Mail: info@owingen.de, www.owingen.de                    erfragt werden.
                                                                                                                Wasserversorgung
                                                                                                                24-Stunden Störungs- und Bereitschaftsdienst
                                                           Service Büro im Rathaus Owingen
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:                                                                          Stadtwerk am See               0800/5053333
                                                           Nachbarschaftshilfeverein
Mo, Di, Mi u. Fr jeweils von 8.00 - 12.00 Uhr                                                                   Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte
                                                           „GEMEINSAM STATT EINSAM“
Mo 14.00 - 18.00 Uhr                                                                                            zu den üblichen Dienstzeiten an das Ortsbau-
                                                           mobil:                        0151/52320276
Do durchgehend von 8.00 - 16.00 Uhr                                                                             amt                           07551/8094-35
                                                           – donnerstags von 9.30 – 11.30 Uhr
und nach Vereinbarung
                                                           Pflegeberatung Ganal
Bauhof                              07551/8094-35          – dienstags von 10 – 12 Uhr                            SONSTIGES
Hausmeister                                                Pflegeberatung Sozialstation Bodensee e.V. –
                                                           donnerstags von 14 – 16 Uhr                          Altglas, Kunststoffannahme, Grünmüll
(Klaus Waldbüßer)                    0160 1820278                                                               Recyclinghof in der Kreuzstraße
                                                           Tel.:                         07551/8094-11
Auentalschule                                                                                                   Öffnungszeiten:
Sekretariat                         07551 8094-39                                                               Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr
Kindergärten                                               Soziales
                                                           Sozialstation Bodensee            07551 95320        Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr
St. Nikolaus                       07551 8094 -70
Am Guggenbühl                        07551 60494                                                                Containerstandorte:
Billafingen                            07557 3 49          Dorfhelferinnenstation                               Owingen: EV. Kirche, Parkplatz Sporthalle
                                                           Frau Heike Senger              07771/8759177         Billafingen: Sportplatz
                                                                                                                Hohenbodman: altes Feuerwehrhaus
 ORTSVERWALTUNGEN                                          Hospizgruppe Überlingen         07551/60863          Taisersdorf: Feuerwehrhaus
BILLAFINGEN:                                               Psychosoziale Beratungs- und
                                                           ambulante Behandlungsstelle für                      Altbatterien
Ortsvorsteher Markus Veit                                                                                       Behälter im Rathaus Owingen
                     Rathaus: 07557 929264                 Suchtkranke (PSB)              07541 950180
                        Privat: 07557/929797               Diakonisches Werk        Fax: 07541 9501820
                 E-Mail: mveit@billafingen.de              AWO Frauen- und Kinderschutzhaus
Sprechstunden:         Mo. 19.30 - 21.00 Uhr               Beschützendes Haus Bodenseekreis
                                                                                         07541 4893626
HOHENBODMAN:                                               Allgemeiner Sozialer Dienst:
Ortsvorsteher                                              (im Jugendamt Bodenseekreis) 07541 204 5627
Jörg Nesensohn                     07557 820399            Vathana.Thavendrandathan@bodenseekreis.de
Sprechstunden:                 nach Vereinbarung           Malteser Hilfsdienst e.V      07551-970970            Samstag, 20.02.2021
                                                           Familientreff Owingen        07551 9485259            VITA-Apotheke, Nußdorfer Straße 191,
TAISERSDORF:                                                                                                     Überlingen-Nußdorf, Tel.: 07551/308129
Ortsvorsteherin                                            Tagespflegevermittlung Bodenseekreis                  Schlosssee-Apotheke, Schlosssee-
Ruth Steindl                       07557 929569            Heike Langer, Tel.: 015904204243                      allee 32, Salem-Mimmenhausen,
Sprechstunden:                 nach Vereinbarung                                                                 Tel.: 07553/8285600
                                                             FREIWILLIGE FEUERWEHR
 NOTRUFNUMMERN                                                                                                   Sonntag, 21.02.2021
                                                           Gesamtkommandant und                                  Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 8,
Notruf                                        1 10         Abteilung Owingen: Markus Endres
Feuerwehr                                     1 12         Tel.: 0151 61422371
                                                                                                                 Stockach, Tel.: 07771/2313
Polizeirevier Überlingen               07551 80 40         Abteilung Billafingen: Michael Dreher                 Hof-Apotheke, Marktplatz 4,
                                                           Tel.: 07557/820778, mobil: 0162/7306362               Meersburg, Tel.: 07532/6052

              Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt KW 8/2021 ist am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 12:00 Uhr
           im Rathaus Owingen. Bitte senden Sie alle Texte in digitaler Form im word-Format (docx) an blaettle@owingen.de
               und die Fotos bzw. Graphiken als separaten Anhang im jpg-Format (nicht in die Textdatei integrieren).

 „ IMPRESSUM:                                                                       Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr
 Herausgeber: Bürgermeisteramt 88696 Owingen, Bodenseekreis                         übernommen.
 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:                          Für den Anzeigenteil/ Druck:
 Bürgermeister Henrik Wengert oder der/die von ihm Beauftragte/n                    Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333
 Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen:                           Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40
 Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die      E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
O w inger utsch ein - Gemeinde Owingen
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                       SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021 | 3

                                                                 Im Hinblick auf das Coronavirus ist von einer Teilnahme dann ab-
          unsere                                                 zusehen, wenn Sie in Kontakt zu einer infizierten Person stehen
                                                                 oder standen und wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten
          jubILare                                               Person noch nicht 10 Tage vergangen sind, oder Sie die typi-
                                                                 schen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, nament-
Folgende Jubilare können in der kommenden                        lich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder
Woche ihre Geburtstage feiern:                                   Geruchssinns, aufweisen, oder Sie keine Mund-Nasen-Bede-
                                                                 ckung tragen.
                   Peter Hansen, Taisersdorf,
                      80 Jahre am 21.02.,

                 Hildegard Allweyer, Owingen,                    Wichtige Informationen zur Landtagswahl
                    95 Jahre am 25.02. und
                                                                 am 14. März 2021
                     Günter Spiel, Owingen,                      Liebe Wählerinnen und Wähler,
                      90 Jahre am 25.02.                         für die anstehende Landtagswahl möchte ich Sie über ein paar
                                                                 Besonderheiten informieren.
Zu diesen runden Geburtstagen gratulieren wir ganz herzlich
und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.                   Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag nach wie vor fest im
                                                                 Griff und so soll auch die Landtagswahl unter bestmöglichem
                                                                 Schutz ablaufen. Das bedeutet, dass dieses Mal der Briefwahl
                                                                 eine besonders hohe Bedeutung zukommt. Das Rathaus ver-
          aktueLLes                                              schickt schon fleißig Briefwahlunterlagen, Sie können Ihren An-
                                                                 trag hierfür schriftlich oder elektronisch bei uns einreichen. Dann
          aus dem rathaus                                        erhalten Sie die Wahlunterlagen nach Hause und können dort
                                                                 kontaktlos wählen und den Gang zum Wahllokal vermeiden.
Öffentliche Gemeinderatssitzung
                                                                 Nichts desto trotz sind die Wahllokale jedoch von 8 bis 18 Uhr be-
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am       reit zu stellen. Ausschließlich auf die Briefwahl zu setzen, hat der
                                                                 Landesgesetzgeber nicht zugelassen. Die Verwaltung hat hierfür
          Dienstag, 23. Februar 2021 um 18:30 Uhr                aber ein paar Änderungen vorbereitet und hat besonders gro-
                                                                 ße Wahlräume organisiert. Auch wurden die zwei Wahlbezirke
im Bürgerhaus kultur|o, Mühlenstraße 10, 88696 Owingen statt.    in Owingen etwas angeglichen, so ist künftig der ganze Bereich
Zur Beratung kommt nachfolgende                                  „Mehnewang“ zum Gebiet Owingen Nord hinzugezählt worden,
                                                                 der nun künftig als 002 Owingen Nord/Ost bezeichnet ist.
Tagesordnung:
                                                                 Hier ein Überblick über die „neuen“ Wahllokale:
TOP Thema
                                                                 001 Owingen Süd/West        kulturo Owingen, Saal
1.  Aktuelle Informationen                                       002 Owingen Nord/Ost        Kinderhaus St. Nikolaus, Halle
2.  Einwohnerfragestunde                                         003 Taisersdorf             Ortsverwaltung
3.  Bauantrag auf Neubau eines Campingplatzes auf den                                        (erweitert um Zunftstube)
    Grundstücken Flst. Nr. 549, 552 und 552/7, Kreuzstraße,      004 Billafingen             Neue Gerbe Billafingen
    Owingen                                                                                  (wie bisher)
4. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit          005 Hohenbodman             Dorfgemeinschaftshaus
    Doppelgarage auf den Grundstücken Flst. Nr. 579/8 und                                    Hohenbodman (wie bisher)
    579/9, Weidenweg 31, Owingen
5. Bauantrag zur energetischen Sanierung des nördlichen          Im alten Rathaus in der Galerie wird also kein Wahllokal behei-
    Wohnhausteils und Aufbau von zwei Gauben sowie Ab-           matet sein. Diese Räumlichkeiten sind zu eng, um ordentliche
    riss und Wiederaufbau des südlichen Wohnhausteils mit        Abstände einhalten zu können. Rechtzeitig zur Wahl werde ich
    Angleichung der Firsthöhe auf dem Grundstück Flst. Nr. 32,   nochmals über die Hygienebestimmungen in den einzelnen
    Turmstraße 1, Hohenbodman                                    Wahllokalen informieren. Es wird in jedem Fall eine Pflicht zum
6. Belieferung der Wärmeversorgung Owingen mit Holzhack-         Tragen einer medizinischen Maske gelten und die Wahlhelfer
    schnitzeln                                                   sind angewiesen, nicht zu vielen Personen gleichzeitig den Zu-
7. Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwa-          tritt zum Wahlraum zu gestatten.
    ben - Berücksichtigung der Anträge der Gemeinde Owin-
    gen und erneute Anhörung                                     Der Briefwahlausschuss wird erstmals im Bürgersaal im Rat-
8. Festlegung eines Straßennamens für das Baugebiet              haus Owingen tagen.
    „Hasenbühl-Süd, Bauabschnitte B + C“ in Billafingen
9. Beschluss über die Annahme von Spenden 2020                   Apropos Briefwahl:
10. Verschiedenes                                                Der Briefwahlbezirk Owingen wurde vom Statistischen Landes-
                                                                 amt als repräsentativer Wahlbezirk ausgewählt. Deshalb sind
Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen.       die Stimmzettel nach Geschlecht und Geburtenjahrgängen ge-
                                                                 staffelt und auch gekennzeichnet. Männer und Frauen wurden
Owingen, 20.02.2021                                              in je 6 Altersgruppen aufgeteilt. Alle Briefwähler erhalten ein
Henrik Wengert                                                   spezielles Merkblatt hierzu. Bitte beachten Sie die dortigen In-
                                                                 formationen.
Während der Sitzung besteht sowohl für die Ratsmitglieder als
auch für Zuschauer die Pflicht, einen medizinischen Mund-Na-     Sollten Sie Fragen haben, stehe ich mit meinem Team gerne zur
sen-Schutz zu tragen.                                            Verfügung.
Die Tagesordnung sowie die Sitzungsvorlagen zu dieser Sitzung    Für die Gemeinde Owingen
und weitere Informationen zum Gemeinderat finden Sie in unse-    Regina Holzhofer, Wahlleiterin
rem Ratsinformationssystem: https://owingen.ris-portal.de/
4 | SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

                                                                    ren möchte, kann es beim
Aktuelle Fallzahlen Corona                                          Hofverkauf Freitagnachmit-
Stand: Dienstag, 16.02.2021, 16:00 Uhr                              tag zwischen 16:00 Uhr und
                                                                    18:00 Uhr oder auf verschie-
                                                                    denen Märkten erwerben.
 Corona infizierte Personen seit 72 (+ 0 Vorwoche)                  Owin hat nun wieder viel ge-
 März 2020                                                          sehen und kehrt müde und
 Aktuell infizierte Personen         1                              voller neuer Eindrücke auf
 (positiv getestete) und                                            seinen Turm zurück...bis zum
 in Quarantäne                                                      nächsten Ausflug.
 Personen in Quarantäne              4 (0 Kontaktpersonen
 (nicht positiv)                     der Kategorie 1,
                                     1 Haushaltsangehörige,                    sPermüLL-
                                     3 Reiserückkehrer)
 7-Tages-Inzidenz für Owingen:       0                                        bÖrse
                                                                    Kombucha Teepilz zu verschenken
                                                                    Tel.: 07551/69361

         aLLGemeInes                                                          volks-
                                                                              HocHscHule
          Gäste- und
                                                                     Anmeldungen und Informationen:
         kuLturamt                                                   www.vhs-bodenseekeis.de

           OWIN checkt Owingen...                                    VHS-Service-Zentrale im Landratsamt:
                                                                     Tel:   07541 204-5425
            Die Straußenfarm Beutenmühle                             Fax:   07541 204-5525
            „Heute unternehme ich wieder einmal einen Rund-
            flug“, denkt sich Owin, der kleine Turmfalke vom Ho-     Weitere Auskünfte bei Annette Federer
            henbodmaner Turm. Einmal Anlauf nehmen, die Flü-         VHS-Außenstelle Owingen,
            gel in Position gebracht und abgehoben...auf geht’s
                                                                     Tel:     07551 8311011
ins Hinterland von Owingen.
Beim Überflug durch den Aachtobel bietet sich ein wunderbarer
Blick in die raue Schönheit des Tobels und des Bachlaufs. „Ui,      Bitte melden sie sich für das Frühjahrsemester2021 erneut an,
da ist eine neue Brücke, toll, dann bekommen die Fußgänger kei-     auch wenn sie im Herbstsemester 2020 an einem Kurs teilge-
ne nassen Füße mehr...“ Weiter geht’s über Taisersdorf hinweg,      nommen haben. Vielen Dank.
es folgt eine scharfe Linkskurve und...“ was sind das für lustige   Sie erleichtern uns somit sehr die Vorbereitung und Durchfüh-
Vögel??“ wundert sich Owin. Sie haben einen langen Hals und         rung der Anmeldungen.
einen kräftigen, mit großen, graubraunen Federn geschmückten        Durch die abgebrochenen Kurse im vergangenen Semester gibt
Körper. Aber wo sind die Flügel? Sie sind gut versteckt unter dem   es keine Weitermeldelisten.
Federkleid. Fliegen können Strauße nicht, aber umso schneller       ,
laufen mit ihren starken, langen und sportlichen Beinen. Sie kön-   Italienisch Grundstufe 2, Niveau A1
nen ein Gewicht zwischen 110 kg bis 135 kg erreichen...ebenso       Vormittagskurs, kleinere Lerngruppe
wie Temperaturen zwischen +40°C und -15°C aushalten...wow.          „Nuovo Espresso“ A1, Bd. I, Lektion 4 (Hueber Verlag, ISBN 978-
Und dieser sanfte Blick aus schwarzen Knopfaugen...                 3-19-205438-9)
In den umzäunten Grundstücken der Beutenmühle haben die             Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
ausgewachsenen großen Strauße viel Auslauf und schauen              Dr. Ingrid Fischer-Tröstler, 12 Vormittage, 22.02.2021 - 07.06.2021
gerne neugierig vorbeiziehenden Wanderern nach, daneben fin-        Montag, 10:30 - 12:00 Uhr (24 UE)
den sich aber auch die „Teenager-Strauße“ und die Jungtiere.        Ev. Gemeindehaus, Kapellenweg 12
Ca. 130 Strauße, Kühe, Schafe, Ziegen, Hühner, Hängebauch-          CB409116OW / 91,62 EUR inkl. Raummiete (gültig ab 8 Teilneh-
                                       schweine, Pferde und ver-    menden)
                                       schiedene Kleintiere leben
                                       auf der familiengeführten    Spanisch, Grundstufe 4, Niveau A1
                                       Farm, die ursprünglich       „Perspectivas ¡Ya!“ A1, Bd. I, Lektion 13 (Cornelsen Verlag, ISBN
                                       eine Mühle war und im 18.    978-3-464-20488-7)
                                       Jahrhundert entstand.        Kurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
                                       Strauße haben ein wohl-      Wir lernen die Sprache und einiges über die Kultur in Lateiname-
                                       schmeckendes,      choles-   rika und in Spanien, dies in gemütlichem Tempo.
                                       terin-und fettarmes, ei-
                                       senhaltiges Fleisch und      María Cristina Aguirre Vinueza M. SC., 15 Abende, 22.02.2021
                                       aus den beeindruckend        - 28.06.2021
                                       großen Eiern lassen sich     Montag, 18:00 - 19:30 Uhr (30 UE)
                                       feine Nudeln herstellen.     Auentalschule, Schulstr. 3
                                       Straußeneier sind etwas      CB422115OW / 90,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
                                       ganz Besonderes, sie füh-
                                       len sich herrlich an und     Beckenbodentraining
                                       sind trotz ihrer Transpa-    Der Beckenboden beeinflusst unser Körpergefühl und unsere
                                       renz sehr stabil. Wer das    Haltung, somit auch unser inneres und äußeres Erscheinungs-
                                       Fleisch gerne mal probie-    bild. Atem- und Entspannungsübungen unterstützen die Wirkung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                         SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021 | 5

der Übung. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Bitte be-   Bitte bequeme Kleidung tragen, Matte und Decke und eventuell
queme Kleidung, warme Socken, Matte und Decke mitbringen.            ein Kissen mitbringen.

Rita Philipp, 10 Vormittage, 23.02.2021 - 11.05.2021                 Rita Philipp, 6 Vormittage, 24.02.2021 - 14.04.2021
Dienstag, 09:30 - 10:30 Uhr (13.33 UE)                               Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr (8 UE)
Billafingen, Neue Gerbe, Kirchstr. 6                                 Kath. Gemeindehaus, Kreuzstr. 7
CB302991OW / 52,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                   CB301953OW / 31,20 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)

Body in Balance                                                      Pilates - Mattentraining „Relax“
Body in Balance ist ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist   Pilates ist ein wirkungsvolles ganzheitliches Bewegungssystem
und Seele anspricht. Mal herausfordernd und kräftigend, mal          mit dem Ziel, unsere tragende Mitte - die Wirbelsäule - aufrecht,
koordinativ und beweglichkeitsfördernd. Durch Abwechslung,           stabil und beweglich zu halten. Bitte Matte und zwei Handtücher
Variationen neuer und spielerischer Elemente, faszialer Technik      mitbringen.
und Regenerationsaufgaben stärken wir Bänder, Gelenke und            Waltraud Eckert, 15 Abende, 24.02.2021 - 30.06.2021
Muskeln. Body in Balance ist geeignet für jeden, der offen und       Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr (20 UE)
neugierig für einen ganzheitlichen Fitnessweg ist. Bitte Getränke,   Kath. Gemeindehaus, Kreuzstr. 7
Matte und Handtuch mitbringen.                                       CB302361OW / 71,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)

Manuela Wörner, 12 Tage, 23.02.2021 - 08.06.2021                     Wirbelsäulengymnastik-Mix für Frauen
Dienstag, 17:55 - 18:55 Uhr (16 UE)                                  Ein Bewegungs-Mix mit Tipps und Tricks zur Gesundheit. Wir
Billafingen, Neue Gerbe, Kirchstr. 6                                 trainieren die gesamte Körpermuskulatur und verbessern damit
CB302257OW / 48,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                   unsere Beweglichkeit und Kraft, stabilisieren Halte- und Bewe-
                                                                     gungsapparat, bilden Balance und Koordination weiter aus und
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr (16 UE)                                  finden in Dehnung und Entspannung unsere Ruhepole.
Billafingen, Neue Gerbe, Kirchstr. 6                                 Nach dem Motto: ,,SMART Rückenfit und alltagstauglich``.
CB302258OW / 48,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                   Bitte Matte/Unterlage mitbringen.

English - relaxed, Niveau B2/C1                                      Sybille Amann-Grüb, 15 Abende, 24.02.2021 - 30.06.2021
Das Lehrwerk wird am ersten Kursabend besprochen.                    Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr (20 UE)
Haben Sie irgendwann schon einmal Englisch gelernt? Möch-            Billafingen, Neue Gerbe, Kirchstr. 6
ten Sie Ihre Kenntnisse anhand von interessanten Diskussionen        CB302075OW / 60,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
auffrischen und erweitern? Halten Sie das Fremdsprachenlernen
für ein gutes Gedächtnistraining? Dann wäre das ein Kurs für         Mittwoch, 20:00 - 21:00 Uhr (20 UE)
Sie. Im Mittelpunkt soll die Verbesserung Ihres Sprachniveaus        Billafingen, Neue Gerbe, Kirchstr. 6
stehen. Wir üben Hörverstehen, Schreiben und Grammatik.              CB302076OW / 60,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
Margarete Bux, 10 Abende, 23.02.2021 - 11.05.2021
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr (20 UE)                                  Pilates - Mattentraining „Power“
Ev. Gemeindehaus, Kapellenweg 12                                     Pilates ist ein wirkungsvolles ganzheitliches Bewegungssystem
CB406016OW / 67,77 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                   mit dem Ziel, unsere tragende Mitte - die Wirbelsäule - aufrecht,
                                                                     stabil und beweglich zu halten. Bitte Matte und zwei Handtücher
Wirbelsäulengymnastik                                                mitbringen.
Margrit Widmer, Physiotherapeutin, 15 Abende, 23.02.2021 -           Waltraud Eckert, 15 Abende, 24.02.2021 - 30.06.2021
29.06.2021                                                           Mittwoch, 20:15 - 21:15 Uhr (20 UE)
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr (20 UE)                                  Kath. Gemeindehaus, Kreuzstr. 7
Sporthalle, Mühlenstr. 5                                             CB302362OW / 71,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
CB302074OW / 60,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
                                                                     Eltern-Kind-Gymnastik
Salsation®                                                           Gemeinsam mit ihren Eltern erobern Kinder im Alter von 1 1/2
Salsation® ist ein Tanzworkout, das funktionelle Trainingsabläufe    bis 4 Jahren die Turnhalle.
in innovative Tanzbewegungen umwandelt, während der Fokus            Turngeräte, Alltagsmaterialien und kleine Handgeräte motivieren
auf dem Gefühl für Musik und der lyrischen Ausdruckskraft liegt.     die kleinen und großen Teilnehmer zu vielseitigen Bewegungs-
Salsation® ist ein bunter Mix aus verschiedenen Musikrichtun-        erfahrungen.
gen und Tanzstilen, wie Latin Dance, Hip Hop, Dancehall, Reg-        Außerdem sind Bewegungsgeschichten, kleine Spiele, Bewe-
gaeton, und für jeden geeignet, egal ob schon leidenschaftlicher     gungslieder und Fingerspiele ein wichtiger Bestandteil des Tur-
Tänzer oder Tanzanfänger. Das Workout verbessert sowohl die          nunterrichts.
Ausdauer, als auch die Beweglichkeit und das eigene Körperge-        Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und das Alter
fühl... und das mit jeder Menge Spaß! Move and be moved! Bitte       Ihres Kindes an.
Getränk, Sportkleidung und ein kleines Handtuch mitbringen.          Achtung: neue Uhrzeit in diesem Semester
Christina Fussler, 8 Abende, 23.02.2021 - 27.04.2021
Montag, 19:30 - 20:30 Uhr (10.67 UE)                                 Monika Menges, 10 Nachmittage, 25.02.2021 - 20.05.2021
Kath. Gemeindehaus, Kreuzstr. 7                                      Donnerstag, 15:20 - 16:20 Uhr (13.33 UE)
CB205233OW / 41,65 EUR (gültig ab 8 Teilnehmenden)                   Sporthalle, Mühlenstr. 5
                                                                     CB302770OW / 40,00 EUR (für ein Kind; 53,30 EUR mit Ge-
Los-lassen vom Alltag                                                schwisterkindern) (gültig ab 9 Teilnehmenden)
Ein Mix aus Autogenem Training, Mentaltraining, Visualisieren
und Meditation. Fantasiereisen runden das Programm ab. Es            16:25 - 17:25 Uhr (13.33 UE)
sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir wollen Stress abbau-      Sporthalle, Mühlenstr. 5
en, die Achtsamkeit für uns selbst fördern und belastende Ge-        CB302772OW / 40,00 EUR (für ein Kind; 53,30 EUR mit Ge-
dankenmuster umprogrammieren; Verspannungen lösen sich               schwisterkindern) (gültig ab 9 Teilnehmenden)
und innere Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein.
                                                                     Faszien-Yoga
Ziel ist, diese Entspannungstechniken auch zwischendurch im          Im Alltag bewegen wir unseren Körper meist zu einseitig. Durch
Alltag anwenden zu können.                                           systematisch aufgebaute Übungen werden Verspannungen ge-
                                                                     löst, die Bewegungsfähigkeit optimiert, das Körperbewusstsein
6 | SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021                                                                       Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

intensiviert. Dadurch werden die Stoffwechselprozesse verbes-
sert und der Energiefluss aktiviert. Bitte bequeme Kleidung, eine                kIrchLIche
Decke und eine Unterlage mitbringen.
Rita Philipp, 10 Abende, 25.02.2021 - 20.05.2021                                 nachrIchten
Donnerstag, 18:15 - 19:45 Uhr (20 UE)
Billafingen, Neue Gerbe, Kirchstr. 6
CB301169OW / 74,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
                                                                                 Seelsorgeeinheit Überlingen
Rückenfit
für Ältere
                                                                        St. Nikolaus Überlingen           St. Mauritius Billafingen
Diese Wirbelsäulengymnastik richtet sich an ältere Teilnehmer.
                                                                        St. Peter und Paul Owingen        St. Verena Andelshofen
Sie enthält bekannte Übungen für Kraft, Beweglichkeit und               Unsere Liebe Frau Lippertsreute
Gleichgewicht, sowie Elemente aus dem Faszientraining. Es wird
im Stand, in der Fortbewegung und auf der Matte geübt.                  Seelsorger
Christiane Ressel, 8 Vormittage, 01.03.2021 - 03.05.2021                Pfarrer Bernd Walter, bernd.walter@kath-ueberlingen.de
Montag, 10:30 - 11:30 Uhr (10.67 UE)                                    Pfarrbüro Überlingen: Münsterplatz 1, 88662 Überlingen
Kath. Gemeindehaus, Kreuzstr. 7                                         Tel. 07551/92720, Fax 07551/927223
CB302115OW / 47,47 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                      info@kath-ueberlingen.de  Internet: www.kath-ueberlingen.de

                                                                        Öffnungszeiten
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
                                                                        Montag, Dienstag und Donnerstag    9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Private Vorsorge ist nicht nur „in“ - sie ist auch notwendig, soweit    Mittwoch                                               9.00-12.00 Uhr
es die Regelung sämtlicher vermögensrechtlicher Dinge angeht.           Freitag                                                9.00-13.00 Uhr
Das richtige Instrument dafür ist die sogenannte Vorsorgevoll-
macht. Eine richtig formulierte Vorsorgevollmacht verhindert die
Einmischung des Staates in persönliche Angelegenheiten und
vermeidet eine richterlich angeordnete Betreuung. Parallel dient       Eigentlich bin ich ganz anders – nur komm ich so selten dazu
die Patientenverfügung dem Ziel, dem Wunsch einer Vielzahl von         „Man müsste eigentlich...!“ Man müsste eigentlich aus dem gan-
Menschen nachzukommen, die sich mit der Frage eines men-               zen Betrieb hier raus. Manchmal bin ich wie ein Muli, stumpf trot-
schenwürdigen Sterbens beschäftigen. Der Bundesgerichtshof             te ich meinen Weg dahin. Eigentlich müsste ich was ändern. Der
hat den notwendigen Inhalt einer Patientenverfügung durch eine         Schriftsteller Ödön von Horvath hat einmal das Wort geprägt:
Entscheidung vom 06.07.2016 konkretisiert und neu geregelt,            „Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.“
sodass es erforderlich ist, bislang errichtete Patientenverfügun-      Wer bin ich denn eigentlich? Wie bin ich eigentlich? Warum bin
gen auf deren Wirksamkeit zu überprüfen. Nach der vorgenann-           ich nicht so, wie ich eigentlich bin? Warum komme ich so sel-
ten Entscheidung des Bundesgerichtshofs können ältere Patien-          ten dazu, anders zu sein? Wer könnte ich, wer wollte ich, wer
tenverfügungen unter Umständen zu unbestimmt sein und damit            sollte ich eigentlich sein oder werden? Und wann komme ich
keine Wirkung entfalten.                                               dazu? Die Zeit vor Ostern lädt uns ein: „Komm doch einfach jetzt
Peter Slieper, Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Er-         in dieser Fastenzeit dazu! Kein: „Ich bin eigentlich ganz anders,
brecht und Familienrecht, 1 Abend                                      aber ich komme so selten dazu.“ Sondern ein: „Ich bin eigent-
Mittwoch, 24.03.2021, 19:00 - 21:15 Uhr (3 UE)                         lich ganz anders, und wann, wenn nicht hier und jetzt, käme
Auentalschule, Schulstr. 3                                             ich sonst dazu.“ Jetzt, nicht später, nicht irgendwann. Es muss
CB103021OW* / 9,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                     nichts so bleiben, wie es ist. Aber wir meinen nur: Morgen ist
* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn                 auch noch ein Tag! Kein Problem. Ich kann alles aufschieben,
Nur Abendkasse!!!                                                      vertagen. So gehen wir in unserer Gesellschaft gerne mit Prob-
                                                                       lemen um. Gewöhnlich bleibt doch alles beim Alten! Und das ist
Klangreise                                                             die Falle, die mich lahm legt. Das ist Resignation. Alles ist schon
Klangreise mit vielen Instrumenten: Gongs, Trommeln, Klang-            gelaufen. Doch ich habe die Vision und vertraue darauf, dass ich
schalen, Monochord und andere Klanginstrumente. Eine „intu-            noch wachsen kann, dass ich mich noch verändern kann, dass
itive“ Klangreise, die nicht nach einem festen Muster entsteht,        das Gestern nicht automatisch mein Morgen bestimmt. Es muss
sondern aus dem Moment heraus, in dem der Kursleitende am              nichts bleiben, wie es ist. Ich vertraue drauf, dass sich bei mir
Anfang die Teilnehmenden einzelne Töne spielen lässt und diese         mit Gottes Hilfe in den vierzig Tagen bis Ostern noch was ändern
Impulse dann in die Klangreise einfließen. So entsteht jedes Mal       kann. Dass mein „Man könnte“ mit Gott als Verbündetem in ein
ein neues Klanggebilde. Die Teilnehmenden liegen auf Matten            „Yes we can“ verwandelt wird.
und lauschen den Klängen.                                              Sicher: Fasten und Umkehr, das klingt so typisch nach Kirche,
Johannes Beer, 1 Abend, 26.03.2021                                     die alten Miesepeter und Spaßbremser. Und zugegeben: Reue,
Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr (2 UE)                                      Umkehr, Fasten. Das sind nicht gerade meine Lieblingswörter.
Klangraum Beer, Blumenstr. 4                                           Die haben so ein unangenehmes „Geschmäckle“. Und doch: für
CB301963OW* / 10,80 EUR (gültig ab 5 Teilnehmenden)                    mich sind diese Wochen bis Ostern alles andere als eine Spaß-
* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn                 bremse. Sondern die Einladung unseres Gottes zu mehr Leben.
                                                                       Darum heißt es nicht: „Ich will so bleiben wie ich bin“, sondern
                                                                       „Du darfst!“ Diese Zeit ist eine Einladung, das Wesentliche, das
                                                                       Eigentliche wieder in den Blick zu nehmen.
                                                                       Und darum: Seien wir mal anders. Seien wir eigentlich. Ich wün-
 PRIMO-SERVICE                                                         sche uns, dass wir zu Ostern voller Freude sagen können: Jetzt
 ANZEIGENANNAHME                                                       bin ich endlich einmal dazugekommen, ganz anders zu sein.
 Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt                                 In Verbundenheit,
 bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden.                               Ihr Pfarrer
                                                                       Bernd Walter

 Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
     Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11                                         Gottesdienste
     Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
                                                                       Samstag, 20.02.2021
     anzeigen@primo-stockach.de                                        Münster 08.00 LAUDES im Chorraum
                                                                       Lippertsreute 18.30 Vorabendmesse
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                        SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021 | 7

Sonntag, 21.02.2021                                                 Unterdrückung, Missbrauch, Krieg, Hunger, Corona, soziale
Owingen 09.00 Hl. Messe; Pfr. Wolfgang Auer, Peter Berg (Jt),       Isolation, Leistungsorientierung, Selbstoptimierung, Versagens-
sowie verst. Angeh. der Familie Berg, Heinz Dobler, Hedwig          angst, Einsamkeit, Armut, fremdbestimmtes Leben, Krankheit...
Sorg, Hubert Vögele                                                 Die Liste ist unendlich lang.
Billafingen 10.30 Wort-Gottes-Feier                                 Die römische Standarte mit dem Eber scheint, wie auf der ers-
Lippertsreute 10.30 Kinderkirche in der Kirche                      ten Seite eines jeden Asterixheftes, hineingestoßen in unsere
Münster 10.30 Hl. Messe, live-streaming                             Lebenskarte. Spalten und Risse tun sich auf. Doch es gibt Wider-
                                                                    stand: Aufmüpfig mit Lebensfreude, mit tiefer Freundschaft, mit
Dienstag, 23.02.2021                                                Gemeinschaft und Humor. Aufmüpfig auch unsere Geschichte
Lippertsreute 18.30 Hl. Messe                                       aus dem Markusevangelium (nachzulesen unter Mk 5, 1-20).
                                                                    Jesus stellt sich den scheinbar Mächtigen und Unüberwindbaren
Mittwoch, 24.02.2021                                                der Welt entgegen. Er straft diejenigen Lügen, die immer sagen:
Münster 08.30 Frauenmesse                                           „Da kann man halt nichts machen!“ Gegen alle Widerstände, die
                                                                    uns am wahren und erfüllten Leben hindern, ruft Jesus: „Komm
Donnerstag, 25.02.2021                                              heraus du unreiner Geist!“ Und die Legionen der Unterdrückung
Billafingen 18.30 Hl. Messe; Doris Beck, Anton und Albertine        fahren in eine Herde Schweine und ertrinken im nahen Wasser.
Geiger, Gisela Gut                                                  Freiheit! Befreiung! Mir selbst ist das aus eigener Kraft oft un-
                                                                    möglich, denn ich bin verstrickt und gefesselt in meinen eigenen
Freitag, 26.02.2021                                                 Lebensumständen. Aber Gott ist nichts unmöglich. Heilung ist
Andelshofen 18.30 Hl. Messe                                         möglich. Das ist ein Wunder. Fast wie der Zaubertrank bei Asterix
                                                                    nur besser, denn dieses Wunder gilt uns allen.
Samstag, 27.02.2021                                                 Amen.
Münster 08.00 LAUDES im Chorraum                                    Von Pfarrer Michael R. Schauber
Billafingen 18.30 Vorabendmesse; Willi Keller, Stefan Lorenz
                                                                    In der Johanneskirche finden Sie diese Texte auch zum Mitneh-
Sonntag, 28.02.2021                                                 men.
Owingen 09.00 Hl. Messe; Wilhelm Henninger, Hermann Spe-            Und Dekanin Klusmann setzt die Geschichten mit Puppen jede
cker (Jt.)                                                          Woche liebevoll in Szene.
Lippertsreute 10.30 Wort-Gottes-Feier                               Schauen Sie doch mal vorbei!
Münster 10.30 Hl. Messe, live-streaming;
St. Suso 10.30 Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst
                                                                                               Kindergottesdienst „ToGo“
                                                                                               Liebe Kinder, Anja Schlauch hat et-
                                                                                               was Tolles für Euch vorbereitet.
             Evangelische Kirchengemeinde                                                      Ihr könnt ihn Euch Euren „Kindergot-
             Owingen                                                                           tesdienst ToGo“ an diesem Wochen-
                                                                                               ende in der Johanneskirche ab und
 Evangelisches Pfarramt Owingen
                                                                                               feiert mit Eurer Familie daheim Kin-
 Pfarrer Michael Schauber                                                                      dergottesdienst.
 Kapellenweg 12, 88696 Owingen                                                                 Viel Spaß!
 Öffnungszeiten Pfarrbüro::
 dienstags           10.00 - 12.30 Uhr
 donnerstags         10.00 - 12.00 Uhr
 Pfarrer Michael Schauber - Sprechzeiten nach Vereinbarung
                                                                           Evangelische Freikirche
 Tel. 07551/65890                            QR-Code zur                   Mennonitengemeinde
 E-Mail: owingen@kbz.ekiba.de                Gemeinde-Homepage
 www.evangelisch-in-ueberlingen.de
                                                                     Hauptstr. 10, 88696 Owingen
                                                                     Tel. 07551/938880
Präsenzgottesdienste starten wieder ab Sonntag, den                  www.info-mennowingen@gmx.de
07.03.2021
• Die Gottesdienste beginnen um 10:30 Uhr und dauern 20 Mi-
  nuten                                                             Zu unseren wöchentlichen Veranstaltungen laden wir Sie
• Unsere „Offenen Kirche“ ist auch weiterhin tagsüber von 9.00      herzlich ein:
  -18.00 für Sie geöffnet, hier finden Sie auch unsere wöchentli-
  chen Kurzimpulse und Predigten zum Mitnehmen                      SONNTAGS
                                                                    10.00 Uhr Gottesdienst
                                                                    Kinderprogramm jeden 1. und 3. Sonntag des Monats
Wöchentlicher Kurz-Impuls der Reihe „Heilungsgeschichten                                        ---
Jesu“
Impuls zu Markus 5,1-20 - Die Heilung des Besessenen von            MONTAGS
Gerasa                                                              Hauskreis Owingen auf Anfrage unter Tel. 07551/831104
Im Israelmuseum/Jerusalem gibt es eine Vitrine voller Tonscher-                                 ---
ben. Allen diesen 2000 Jahre alten Relikten ist ein Stempel auf-
gedrückt: Ein Eber. „Schwein gehabt!“ mag man denken. Doch          MITTWOCHS
was für uns ein Glückssymbol ist, war und ist in Israel eher et-    17:30 Gemeindegebet
was Unanständiges. Ein Schwein ist nicht koscher. Umso pro-                                        ---
vokanter, dass die 10. Legion der römischen Besatzer in Israel
vor 2000 Jahren den Eber als Standarte trug. Sie drückten mit       Alle unsere Veranstaltungen werden gemäß der Infektions-
ihrer scheinbar überlegenen Kultur und Weltanschauung allen         schutzvorschriften durchgeführt!
Lebensbereichen ihren Stempel auf.                                                               ---
Es gibt auch heute Dinge, die sich uns wie ein Stempel in die
Seele drücken und auch bei aller Ablenkung, sich nicht wegsto-      Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie
ßen lassen. Die oben auf liegen und uns nicht in Ruhe lassen:       auf unserer Homepage: www.mennowingen.org
8 | SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021                                                                      Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

                                                                        NEU in Kooperation mit dem Familientreff:
            Kirche                                                      Stillberatung
                                                                        Stillen ist natürlich, jedoch nicht immer ganz einfach.
            Lindenwiese                                                 Barbara Grüner-Dvorak ist zertifizierte Stillberaterin der AFS und
                                                                        berät kostenlos schwangere und stillende Frauen bei allen Fra-
 in Bambergen, Lindenbühlstraße 50                                      gen rund ums Stillen. Anfragen bitte an barbara.gruener-dvor-
                                                                        ak@afs-stillen.de mit Angabe einer Telefonnummer für Rückruf.
Wegen Corona finden alle möglichen Veranstaltungen nur unter            Erster Online-Stilltreff am Donnerstag 25. Februar von 19.30
Einhaltung der einschlägigen Vorschriften statt. Bitte informieren      bis ca. 21 Uhr - gemeinsam mit dem Stilltreff aus Überlingen.
Sie sich bei Interesse am Kurs- und Seminarangebot und die              Wir laden alle Stillenden und Schwangeren herzlich ein. Anmel-
Jugend- Teenie und Rangerprogramme über e-mail oder Tele-               dungen bis 24.2. bitte an miriam.altmann@afs-stillen.de
fon im Gemeindebüro oder evtl. auf der Internetseite.
Den Gottesdienst feiern wir weiterhin gemeinsam vor Ort
und über Livestream im Internet!                                        Infoabend am 02.03.2021 | 19:30 Uhr Familienzentrum Alt-
                                                                        stadt Überlingen:
Gottesdienst auch online erleben                                        „Trauern muss ich nicht alleine!“ –
Sonntag                                                                 Ein Abend über Trauer in Familien für Eltern und Interessier-
10.30 Uhr Gottesdienst und via Livestream im Internet                   te
9.30 Uhr Kindergottesdienst von extern ab 6 – 12 Jahre via              Jemand, der in unserem Leben wichtig war, ist schwer erkrankt
Livestream im Internet                                                  oder stirbt. Dann fühlen wir Trauer: ein Gefühl, das auch Wut,
Livestreams unter www.lindenwiese.de über Youtube zu den                Leere, Enttäuschung, sogar körperliche Schmerzen bedeuten
jew. Uhrzeiten oder später online über die Website                      kann. Und wie empfinden Kinder Trauer?
Weitere auch tagesaktuelle Infos unter www.lindenwiese.de               Wo ist für sie in ihrem Alltag und in ihrem Leben Platz für die
Kontakt:                                                                Trauer?
Pastor Thomas Dauwalter Tel. 07551 989 1121                             An diesem Abend informieren wir Sie über verschiedene Be-
Pastor Daniel Plessing Tel. 07551 989 1122                              gleitungs-Angebote für Kinder und ihre Eltern. Und wir sprechen
Email an: info@lindenwiese.de                                           über Ihre Fragen zu den Themen Trauern & Trösten, Sterben &
Unsere Veranstaltungen sind offen für alle. Wir freuen uns auf Sie!     Tod.
Schauen Sie im Internet oder vor Ort mal vorbei. Herzlich willkommen!   Referentinnen: Barbara Weiland, Ambulanter Kinder- und Ju-
                                                                        gendhospizdienst AMALIE;
Vaterunser – Erlebnisweg                                                Josefa Gitschier, Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V.
Rund um die Lindenwiese entstand 2018 ein Vaterunser-Er-                Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung)
lebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das be-            bis 01.03.2021, 12:00 Uhr unter:
kannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vater-          psychologische.beratungsstelle@caritas-linzgau.de,
unser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau Plus Projekt der            Tel.: 07551 83030
Lindenwiese. Lassen Sie sich von einzelnen Stationen oder beim          Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Familientreff:
Durchwandern des gesamten Weges inspirieren. Auch gut ge-               Bettina Lotter - Jugendamt, Bodenseekreis
eignet als Familienprogramm mit Abschluß auf dem schönen                Tel.: 07551/9485259
Außengelände der Lindenwiese mit Spielmöglichkeiten.                    Mail: bettina.lotter@bodenseekreis.de

Weitere Infos vorab finden Sie unter www.vaterunserweg.de

                                                                         Mobilfunk Bürgerforum
           mItteILunGen                                                  Owingen e.V.
          der vereIne
                                                                        Liebe Mitbürger*innen von Owingen
                                                                        Die Mobilfunktechnik 5G ist eine der Hauptschlagadern für die
                                                                        digitale Transformation der Gesellschaft. Über Nutzen und Risi-
                Familientreff Owingen                                   ken ist bundesweit eine heftige Debatte in Gang.
                                                                        Vor diesem Hintergrund hat sich das Bürgerforum Owingen e.V.
                                                                        gegründet.
Infos vom Familientreff:
Der Familientreff bleibt vorerst bis 28.02.2021 geschlossen.            Ein Anliegen des Vereins ist es, über das gesundheitliche Risi-
Das Team mit Eltern-Kind-Spielgruppenleiterin Maike Keller,             ko-Potential der Mobilfunkstrahlung zu informieren.
Hebamme Sandra Setz, B.Jaggi-Dannenmann für den Inter-                  Eine Vielzahl von wissenschaftlich unabhängigen Studien kommt
kulturellen Treff und Treffleitung Bettina Lotter stehen für euch       zu dem Ergebnis, dass die Strahlung von Mobilfunk und WLAN
telefonisch oder mit Termin für Einzelberatung auch bei einem           gesundheitliche Schäden, von Schlaflosigkeit bis hin zu Krebser-
Spaziergang zur Verfügung.                                              krankungen verursachen kann.
                                                                        Diese wichtigen Informationen, die in den Medien fast nicht ver-
Telefonsprechstunde mit der Möglichkeit zur Terminverein-               mittelt werden, wollen wir den Bürgern zugänglich machen.
barung:
am Dienstag, 23.02.2021 von 9:00- 11:30 Uhr                             Im Zuge der 5G Einführung und der weiteren Digitalisierung wird
Babytreffeltern können sich mit Beratungsbedarf direkt an Heb-          die Strahlungsintensität und Strahlungsdichte weiter zunehmen.
amme Sandra Setz wenden unter 07551 9453823 mit Stichwort
Babytreff um einen Austauschtermin zu vereinbaren.                      Gleichzeit ist es möglich, durch eine kluge und vorrausschauen-
                                                                        de Planung, den Mobilfunk so strahlungsarm umzusetzen, dass
Wir bitten alle, die zu einem Termin in den Familientreff kommen,       wir, ohne uns einschränken zu müssen, auf einem geringeren
unbedingt die Auflagen der schützenden Maßnahmen zu beach-              Strahlungsniveau verbleiben und somit die meisten Gefahren für
ten (medizinische Maske im öffentlichen Bereich der Schule              die Gesundheit vermeiden können.
und im Familientreffraum, Abstand, Händedesinfektion)
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                          SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021 | 9

Unser Bemühen ist es, die Diskussion wissenschaftlich fundiert       angegebenen Zeit zum Sammelort zu kommen, um einen rei-
und sachlich zu führen. Andersdenkenden werden wir mit Offen-        bungslosen Ablauf der Sammlung zu gewährleisten. Größere
heit und Respekt begegnen.                                           Mengen können nur nach Voranmeldung angenommen werden.
                                                                     Anlieferungen von Gewerbetreibenden werden zurückgewiesen.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie uns gerne kontaktieren.         Kleingewerbetreibende können Problemstoffe 14-tägig im Wech-
                                                                     sel jeweils mittwochs kostenpflichtig bei den Entsorgungszent-
Udo Daecke, (1. Vorsitzender)                                        ren Friedrichshafen Weiherberg bei Raderach, Tettnang Sputen-
Birgit Hing, (2. Vorsitzende)                                        winkel oder Überlingen Füllenwaid entsorgen. Termine finden
Benjamin Sonstenes, (Kassenwart) Unsere Webseite:                    Sie unter www.abfallwirtschaftsamt.de
                                                                     Nicht angenommen werden: Altreifen, Bauabfälle, Elektroge-
https://info-5g-linzgau.de                                           räte, teerhaltige Abfälle, Asbest, Mineralwolle

                                                                     Kandidatinnen und Kandidaten für den
                                                                     Wahlkreis 67 Bodensee bei der Landtagswahl
                                                                     am 14. März 2021
                                                                     Am Dienstag, 19. Januar 2021 hat der Kreiswahlausschuss zur
                                                                     Landtagswahl am 14. März 2021 unter Vorsitz des Kreiswahllei-
                                                                     ters Christoph Keckeisen im Landratsamt öffentlich getagt. Alle
           Tennisclub Owingen                                        eingegangenen dreizehn Wahlvorschläge für den Wahlkreis 67
                                                                     Bodensee wurden zugelassen und dem Landeswahlausschuss
                                                                     übermittelt.
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung, die für den 26.02.2021 geplant war,       Die amtliche Bekanntmachung der im Wahlkreis 67 Bodensee
kann derzeit aufgrund der Coronavorschriften nicht stattfinden.      zugelassenen Wahlvorschläge ist am 2. Februar 2021 auf den
Die Vorstandschaft bleibt bis zu den Neuwahlen im Amt. Wenn          Internetseiten des Landratsamts Bodenseekreis erfolgt. Ein Mus-
es wieder möglich eine Versammlung abzuhalten, werden wir            ter des Stimmzettels gibt es unter https://www.bodenseekreis.
rechtzeitig informieren.                                             de/de/politik-verwaltung/wahlen/landtagswahlen/

                                                                     Wahlvorschläge für den Wahlkreis 67 Bodensee:
                                                                     (mit Hauptwohnsitz in Klammern):

          Landratsamt                                                GRÜNE, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
                                                                     Bewerber: Martin Hahn (Überlingen)
          bodensee                                                   Ersatzbewerberin: Franziska Scholz (Meersburg)

Frühjahrsproblemstoffsammlung beginnt                                CDU, Christlich Demokratische Union Deutschlands
                                                                     Bewerberin: Dominique Christine Emerich (Immenstaad)
-Anderer Standort in Überlingen-                                     Ersatzbewerber: Pascal Salomon (Friedrichshafen)

Nutzen Sie die Möglichkeit, Problemstoffe umweltgerecht und          AfD, Alternative für Deutschland
kostenlos zu entsorgen. Das Team der mobilen Sammelstelle ist        Bewerber: Christoph Högel (Friedrichshafen)
am Samstag, den 27. Februar an folgenden Standorten für Sie          Ersatzbewerber: Andreas Piekniewski (Markdorf)
da:
                                                                     SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Owingen Parkplatz Firma Klöber                                       Bewerberin: Jasmina Brancazio (Friedrichshafen)
von 9:45 Uhr bis 10:50 Uhr                                           Ersatzbewerber: Boris Nicolaus Dr. Mattes (Meersburg)
Frickingen Parkplatz neben Wertstoffhof
von 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr                                          FDP, Freie Demokratische Partei
Überlingen Entsorgungszentrum Füllenwaid                             Bewerber: Klaus Hoher (Salem)
!!!Achtung - Anderer Standort!!!                                     Ersatzbewerberin: Carmen Eger, (Friedrichshafen)
von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
                                                                     DIE LINKE
Bei der Sammlung gelten die derzeitigen Schutzmaßnah-                Bewerber: Sander Frank (Friedrichshafen)
men. Bitte achten Sie auf den nötigen Mindestabstand zu              Ersatzbewerberin: Inge Jakowlew (Friedrichshafen)
anliefernden Personen und dem Personal. Es besteht Mas-
kenpflicht.                                                          ÖDP, Ökologisch-Demokratische Partei/Familie und Umwelt
                                                                     Bewerberin: Marion Dr. Morcher (Friedrichshafen)
Angenommen werden Stoffe aus Privathaushalten, wie z.B. Bat-         Ersatzbewerberin: Sylvia Hiß-Petrowitz (Friedrichshafen)
terien, Autobatterien, Chemikalien, Farben, Lacke, Lösemittel,
Säuren und Laugen, Pflanzenschutzmittel, Ölfilter und ölige Lap-     Die PARTEI, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenför-
pen, Spraydosen mit Restinhalt, Leuchtstoffröhren und Energie-       derung und basisdemokratische Inititative
sparlampen, Feuerlöscher, Altöl z.B. Motorenöl sowie alle ande-      Bewerber: Corbinian Grimm (Friedrichshafen)
ren schadstoffhaltigen Stoffe, die nicht in den Mülleimer oder ins   Ersatzbewerber: Marco Janoschka (Friedrichshafen)
Abwasser gehören. Die Problemstoffe müssen in festverschlos-
senen Gebinden, Einzelgebinde maximal 20 Liter, (möglichst in        FREIE WÄHLER
der Originalverpackung) abgegeben werden.                            Bewerber: Thomas Brillisauer (Achberg)
Staubförmige Stoffe, insbesondere Pflanzenschutzmittel, müs-         Ersatzbewerber: keiner
sen staubdicht verpackt sein. Außerdem sollte die Produktbe-
zeichnung von außen erkennbar sein. Problemstoffe können nur         dieBasis, Basisdemokratische Partei Deutschland
in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden.                       Bewerberin: Heike Padberg (Langenargen)
Landwirte werden gebeten, erst fünf Minuten vor Ablauf der           Ersatzbewerber: Martin Padberg (Langenargen)
10 | SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021                                                                      Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

KlimaBW, Klimaliste Baden-Württemberg                                   Ausblick 2021:
Bewerber: Daniel Boch (Friedrichshafen)                                 Ein Hauptanliegen wird dieses Jahr sicherlich die Wiederbele-
Ersatzbewerberin: Amelie Kybart (Friedrichshafen)                       bung unseres Dorflebens sein, dass Begegnungen und Treffen
                                                                        wieder möglich werden. Unsere Gruppen und Vereine sowie
W2020, Partei WIR2020                                                   auch jeder einzelne sind hier besonders gefordert.
Bewerber: Jonas Preusch (Tettnang)
Ersatzbewerber: Andreas Zok (Überlingen)                                Das neue Baugebiet wird im Laufe des Jahres 2021 erschlossen
                                                                        werden. Es gibt bereits Anfragen hinsichtlich Grundstücksver-
Volt, Volt Deutschland                                                  käufe, auch von Billafinger Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Des
Bewerber: Stefan Bischof (Friedrichshafen)                              Weiteren wird der Mobilfunk sowie der Ausbau von Glasfaser ein
Ersatzbewerber: Laurenz Bramlage (Friedrichshafen)                      großes Thema sein.

                                                                        2. Fragen und Anregungen der Einwohner

                                                                        3. Öffentliches Bücherregal im Dorfplatzhäusle.
           bILLafInGer                                                  Ein Bürger hat angeregt im Dorfplatzhäusle ein öffentliches Bü-
                                                                        cherregal einzurichten. Er bietet an, dieses auch zu verwalten.
          mItteILunGen                                                  Der Ortschaftrat freut sich über die Initiative und schlägt ein fle-
                                                                        xibles, fahrbares Bücherregal im Raum vor.
Bericht über die öffentliche
                                                                        4. Namensgebung der Straße im Baugebiet Hasenbühl Süd
Ortschaftsratssitzung am 03.02.2021                                     Teil B und C
Der Ortsvorsteher konnte die Ortschaftsrätinnen und Ortschafts-         Der Ortschafsrat schlägt als Straßennamen den Gewannnamen
räte begrüßen                                                           „Hinterm Dorf“ vor.

1. Berichte und Bekanntgaben                                            5. Anfragen der Ortschaftsräte.
Der Ortsvorsteher gibt dem Rat verschiedene Informationen               Ein Ortschaftsrat sprach nochmals die notwendige Beschilde-
Vor dem Rathaus wurde ein AED (Automatisierter Externer Defi-           rung am Reutebühlweg an. Ein Hinweis aus dem Ortschaftsrat
brillator) der Björn Steiger Stiftung installiert. Dazu sollen sobald   betraf die geplante Pflanzung eines Baumes auf dem gemein-
als möglich auch Schulungen für die Bevölkerung angeboten               deeigenen Grundstück in der Jakenburgstraße. Ein weiterer
werden.                                                                 Wunsch aus dem Ortschaftrat war das Freischneiden der Aus-
Alle über 80jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden vom            sichtspunkte an den Wanderwegen und die Nutzung einer Aus-
Landratsamt und der Gemeinde angeschrieben um über die For-             gleichsfläche.
malien der Impfung aufzuklären.                                         Angesprochen wurde ebenfalls die Thematik der Punktekriterien
Der bisherige Winter hat bis zu 40cm Schnee gebracht. Dies              für Bauplatzvergaben unter Berücksichtigung des EU-Rechtes.
war für die einen Freude pur, auf der anderen Seite war es eine         Damit will sich der Ortschaftrat auseinandersetzen.
Herausforderung für den Winterdienst. Es wird nochmals darauf
hingewiesen, dass die auf den Straßen abgestellten Fahrzeuge            6. Verschiedenes
bei solch einer Wetterlage die Schneeräumung erheblich behin-           Es wurde von einem Bürger der Antrag auf Errichtung eines Stor-
dern, besonders in den engen Nebenstraßen. Auf der Flachwas-            chennestes im Dorfbereich gestellt. Der Ortschaftsrat schlägt
sermulde beim Sielmannweiher war Schlittschuhfahren möglich.            vor das Storchennest auf das alte Trafohaus zu setzen.
Leider gab es an einem Tag auch auf dem Sielmannweiher eine             Der Ortsvorsteher wünscht sich für 2021 die Belebung der Wan-
große Anzahl von Schlittschuhläufern trotz Verbotsschild und            derwege. Er könnte sich in einer dörflichen Gemeinschaftsaktion
zum Teil auch ohne Berücksichtigung der Corona-Vorschriften.            die Errichtung einer Bank auf dem Schlegel vorstellen. Weiter
Der Ortsvorsteher hat die Anwesenden aufgefordert den Weiher            sollen für die einzelnen Wege Beschreibungen erstellt werden.
sofort zu verlassen.
                                                                        Mobilfunk
In der Folge gibt er einen Rückblick auf das Jahr 2020                  Das durch die Gemeinde in Auftrag gegebene Vorsorgegutach-
Kurz vor Beginn des ersten Corona-Lockdowns wurde hier in Bil-          ten zum Mobilfunk liegt vor. Eine Vorstellung des Gutachtens
lafingen noch eine schöne Fasnacht mit Bunten Abend und Stra-           durch den beauftragten Gutachter soll in einer Bürgerversamm-
ßenfasnacht gefeiert. Weitere öffentliche Veranstaltungen waren         lung erfolgen, sobald die Corona-Situation dieses zulässt. Bis zu
das restliche Jahr über nicht mehr möglich. Möglich waren bis           diesem Zeitpunkt sollen bei potentiellen Betreibern durch den
Mitte November nur noch wenige Termine für Gymnastik und                Gutachter Informationen zur Machbarkeit einzelner Standorte
Proben mit Hygiene-Konzept in der Neuen Gerbe.                          erfragt werden.
Die Nesselwangerstraße wurde saniert, gleichzeitig wurde in
diesem Bereich die Verlegung einer neuen Wasserleitung vor-             Ortsverwaltung Billafingen
genommen. Es wurden außerdem Stromversorgung und Lee-
rohre für Glasfaser mitverlegt. Durch die neue Wasserleitung hat
Billafingen eine stabile Wasserversorgung durch 2 unabhängige
Wasserkreise.
                                                                                 hohenbodmaner
Der Bach vom Simonshofweg kommend wurde in der Talaue
geöffnet. Damit wird bei Starkregenwasser Rückstauungen ver-                    mItteILunGen
mieden.
Für Rathaus/Neue Gerbe konnte ein neuer Hausmeister gewon-              Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates
nen werden.
Familie Probst ist seit November 2020 Pächter des Gasthauses            Am Montag, den 22.02.2021 findet um 20.00 Uhr im Bürger-
Adler. Für Pfingsten ist die Eröffnung des Dorfplatzkaffees vor-        haus in Hohenbodman eine öffentliche Ortschaftsratssitzung
gesehen.                                                                statt.
Vor dem Rathaus wurden zwei Lebensmittelautomaten einge-
richtet, dieser wird gut angenommen. Für den Rathaussaal wur-           Zur Beratung kommt folgende Tagesordnung:
den neue Tische und Stühle angeschafft.                                 1. Berichte und Bekanntgaben
Der Bebauungsplan Hasenbühl Süd wurde 2020 abgeschlossen.               2. Bauantrag auf energetische Sanierung des nördlichen Wohn-
Die Ausschreibung zur Erschließung des Baugebiets brachte ein               hausteils und Aufbau von zwei Gauben sowie Abriss und
gutes Ergebnis.                                                             Wiederaufbau des südlichen Wohnhausteils mit Angleichung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                              SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021 | 11

   der Firsthöhe auf dem Grundstück Flst. Nr. 32, Turmstraße 1,            Diese haben die beiden Taisersdorfer beim Kreisarchiv Salem
   Hohenbodman                                                             vorgestellt. So eingetragen und dokumentiert, können die Klein-
3. Wünsche und Anregungen der Ortschaftsräte und Einwohner                 denkmale vor dem Zerfall und dem Vergessen bewahrt werden.
                                                                           Für ihren wichtigen Beitrag zum Erhalt der kleinen Denkmale sei
Zuhörer sind wie immer herzlich willkommen.                                Angelika Thiel und Karl Stehle herzlich gedankt.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Regeln der Corona-Ver-
ordnung.                                                                   Ruth Steindl

Jörg Nesensohn
Ortsvorsteher
                                                                                            Wirtschaftsförderung
Im Hinblick auf das Coronavirus ist von einer Teilnahme dann abzuse-                        Bodenseekreis
hen, wenn Sie in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen
und wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 10
Tage vergangen sind, oder Sie die typischen Symptome einer Infektion       GründungsKompass Bodensee: Sechsteilige
mit dem Coronavirus, namentlich Fieber, trockener Husten, Störung des
Geschmacks- oder Geruchssinns, aufweisen, oder Sie keine Mund-Na-
                                                                           Seminarreihe der Wirtschaftsförderung gibt Ori-
sen-Bedeckung tragen.                                                      entierung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
                                                                           Die Gründe für eine Existenzgründung sind vielfältig und die
                                                                           Schritte zum Erfolg sehr individuell. Orientierung auf dem
             taIsersdorfer                                                 Weg in die Selbstständigkeit geben sechs interaktive und
                                                                           kostenfreie Seminarteile im Zeitraum vom 3. März bis 10.
             mItteILunGen                                                  Juni 2021. Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH
                                                                           (WFB) hat dazu erfahrene Experten eingeladen. Teilnehmen-
Kleindenkmale ganz groß                                                    de erhalten beim Besuch von mindestens vier Terminen eine
                                                                           Bescheinigung. Es können auch einzelne Veranstaltungen
Es ist nun über zwei Jahre her, dass das Landesamt für Denk-               gebucht werden.
malpflege in Kooperation mit dem Bodenseekreis ein Projekt zur             Wie kommt man von einer Geschäftsidee zu einem erfolgrei-
Erfassung von Kleindenkmalen ins Leben rief.                               chen Unternehmen? Welche bürokratischen Hürden sind zu
Für Karl Stehle und Angelika Thiel brach damit eine arbeitsrei-            bewältigen, welche Hilfestellungen gibt es, welche persönlichen
che Zeit an. Sie hatten es sich zur Aufgabe gemacht, für Taisers-          Anforderungen werden an zukünftige Unternehmerinnen und
dorf die Kleindenkmale zu finden, zu sichten, zu vermessen und             Unternehmer gestellt? In sechs interaktiven Seminarteilen er-
zu dokumentieren.                                                          halten Gründungsinteressierte Tipps und Tricks aus Theorie und
Sie besuchten mehrere Schulungen, denn das Thema ist alles                 Praxis. Im Austausch mit Experten und weiteren Gründungsin-
andere als trivial. Neben diversen Expeditionen rund um das                teressierten können eigene Ideen weiterentwickelt und Fragen
Dorf forderten auch bürokratische Tätigkeiten viele Stunden.               geklärt werden. Bei Teilnahme an mindestens vier Veranstaltun-
                                                                           gen wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche im Rahmen des
Was sind eigentlich Kleindenkmale?                                         Gründungsprozesses Verwendung finden kann. Es können auch
Ein Kleindenkmal ist, laut Definition, ein ortsfestes oder freiste-        einzelne Termine besucht werden.
hendes, kleines, von Menschenhand geschaffenes Gebilde aus
Stein, Metall oder Holz. Das können beispielweise Wegekreuze,              Die kostenfreie Seminarreihe im Überblick:
Grenzsteine, kleine Kapellen, Wegweiser, Brunnen oder Ähnli-               03.03.2021: (1) Phasen einer Existenzgründung und Anfor-
ches sein.                                                                 derungen an die Unternehmerpersönlichkeit, 17.00 bis 18.30
                                                                           Uhr, online (Webex), Referent: Mark Kugel, yuri GmbH, Mecken-
Diese Dinge, an welchen man so oft achtlos vorübergeht, sind               beuren
von großem historischem Wert. Sehr treffend beschreiben dies
die Initiatoren des Projektes Kleindenkmale:                               23.03.2021: (2) Der Businessplan – Stellen Sie Ihre Ge-
„Kleindenkmale sind die Pfeiler einer Brücke, die die Vergan-              schäftsidee auf ein solides Fundament, 17.00 bis 18.30 Uhr,
genheit mit der Gegenwart verbindet: Wege- und Sühnekreuze                 online (Webex), Referent: Diplom-Ökonom Jürgen Kuhn, IHK Bo-
vermitteln uns die Werte der Ahnen, Gedenksteine bedeutende                densee-Oberschwaben
Ereignisse, Brunnen, Eiskeller, alte Transformatorenhäuschen
Lebensgrundlagen.“                                                         14.04.2021: (3) Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten so-
                                                                           wie Planung der Liquidität, 17.00 bis 18.30 Uhr, online (Webex),
Kleindenkmale sind Symbole unserer Wurzeln, und das ganz di-               Referent: Walter Ege, Dipl.-Bankbetriebswirt (BA), Senioren der
rekt. Sie sind keine Monumente wie die Pyramiden von Gizeh                 Wirtschaft Arbeitskreis e.V. Baden-Württemberg, Friedrichshafen
oder der Eifelturm. Klein und bescheiden und oft sogar unschein-
bar, erzählen sie uns lokal von unserer reellen Vergangenheit              05.05.2021: (4) Soziale Absicherung – Ausgleich zum Wegfall
und sind daher kleine, erhaltens-                                          gesetzlicher Systeme, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ort wird noch be-
würdige Kostbarkeiten.                                                     kannt gegeben (Präsenzveranstaltung), Referent: Horst Kohler,
                                                                           R+V Allgemeine Versicherung AG, Ulm
17 Kleindenkmale haben Karl
Stehle und Angelika Thiel in                                               18.05.2021: (5) Marketingplanung und Sichtbarkeit des Un-
Taisersdorf gezählt. Darunter                                              ternehmens, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ort wird noch bekannt gege-
sieben Wegekreuze, ein Ehren-                                              ben (Präsenzveranstaltung), Referent: Birger W. Hetzinger, Seni-
mal für die Kriegsgräber, ein                                              oren der Wirtschaft Arbeitskreis e.V. Baden-Württemberg, Salem
Brunnen, ein Steinbock, eine
Brücke, ein Stechschild, vier tri-                                         10.06.2021: (6) Verkaufen – eine Sache der Kommunikation
gonometrische Punkte und das                                               und des persönlichen Auftritts, 18.00 bis 19.30 Uhr, Kreis-
Transformatorenhaus. Auch eine                                             handwerkerschaft Friedrichshafen, Referentin: Ursula Kraemer,
Marienstatue, welche, von einer                                            Gründungs- und Businesscoach, navigo, Friedrichshafen
fernen Gegend, partout nach
Taisersdorf umziehen wollte, ist                                           Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung unter:
mit dabei.                                                                 www.wf-bodenseekreis.de/wirtschaftsnews/veranstaltungen/
Sie können auch lesen