Offiziell aktuell persönlich u dliger - Gemeinde Udligenswil

Die Seite wird erstellt Len Funk
 
WEITER LESEN
u dliger
offiziell aktuell persönlich                                        Nr. 75 November 2019

7 Jubla                    11 FrauenNetz          12 Kulturverein
Neuer Präses, Kerzen-      Lettering − kreative   Freier Eintritt zum
ziehen im neuen Raum       Schriftbilder für      nostalgischen Film-
und Jassturnier            Weihnachtskarten       abend mit Shirley
Persönlich

    Entscheiden mit Kopf
    und Bauch
     Glücklich ist derjenige, der von Kopf, Bauch
     und Herz geleitet zu ein und demselben Ort findet

    Als ich 2008 meine Tätigkeit als Ge-       völkerung mit dem Budget 2013 eine            mehr kandidieren und mein Leben auch
    meinderat aufnahm, war ich für ein         Steuerfusserhöhung. Fast leidenschaft-        sonst neu ausrichten. Diesen Entscheid
    buntes Sammelsurium zuständig – von        lich erklärte ich anhand der Zahlen die       habe ich mit Kopf UND Bauch gefällt, es
    der Entsorgung über die Jugendarbeit       Notwendigkeit dieses Schrittes. Die An-       fühlt sich richtig an. Ich habe mich ge-
    zum Thema Sicherheit mit Feuerwehr,        wesenden nahmen meine Ausführun-              freut, mich als Gemeinderat für unser
    Schiesswesen bis zum Umweltschutz. Ich     gen wohlwollend und ohne sachlichen           Dorf einsetzen zu dürfen und wünsche
    lernte sehr schnell verschiedenste Leute   Widerspruch zur Kenntnis und entschie-        Ihnen auch in Zukunft gute Entscheide
    kennen, mit denen ich in Kommissio-        den sich trotzdem freundlich, aber be-        mit Kopf, Bauch und immer mit Herz!
    nen und Arbeitsgruppen zusammenar-         stimmt, gegen eine Steuererhöhung.
    beitete, aber auch Menschen, welche zu         Dieses Beispiel zeigt schön auf, dass
    diesem oder jenem Thema ein Anliegen       wir nicht nur mit dem Kopf entscheiden,
    hatten. Gespräche und Verhandlungen        sondern auch mit dem Bauch. Haben Sie
    lagen in der Natur dieser Ressorts.        auch schon die Erfahrung gemacht, dass
        2012 erfolgte dann eine Reorgani-      bei schwierigen Entscheidungen für je-
    sation innerhalb des Gemeinderates,        des Argument immer auch ein Gegen-
    fortan war ich für die Sicherheit und      argument vorliegt? Der Stichentscheid
    die Finanzen zuständig. Die Gemeinde-      macht das Bauchgefühl – und ich denke,
    finanzen – eine exakte Wissenschaft?       das ist gut so. Denn Fakten sind bloss Fak-
    Könnte man erwarten, denn Zahlen sind      ten, die Interpretation und Prognosen
    eindeutig und lügen nicht.                 sind und bleiben Einschätzungen.
       An meiner ersten, sehr gut besuch-          Dieser Beitrag ist mein letzter als Fi-
    ten Gemeindeversammlung als Finanz-        nanzvorsteher, nach 12 Jahren im Ge-                                  Claudio Passafaro
    vorsteher empfahl ich dann der Be-         meinderat werde ich im Jahr 2020 nicht                                  Finanzvorsteher

2   uedliger November 2019
Gemeinderat
Baubewilligungen                                                                                Inhalt
allfällige Rechtsmittelverfahren bleiben vorbehalten

                                                                                                2     Persönlich
BH :   Esther und Hans Peter Frey, Unterlowmatt 1, 6044 Udligenswil
BO : Neubau Einfamilienhaus auf Grundstück Nr. 447, GB Udligenswil                              3–6   Gemeinderat
Lage : Benzibühlstrasse 18b
                                                                                                6     Senioren
BH :   René und Jana Bienz, Dottenbergstrasse 3, 6043 Adligenswil
BO : Neubau Einfamilienhaus, Gebäude Nr. 631, auf Grundstück                                    7     Zivilstandsnachrichten
       Nr. 407, GB Udligenswil
Lage : Sonnmatt 37                                                                              7     Jubla

BH :   Hürlimann Pascal und Marina Confortola, Habsburgerstrasse 44, 6003 Luzern                8     Schule
BO : Umbau bestehendes Einfamilienhaus, Gebäude Nr. 303,
       auf Grundstück Nr. 729, GB Udligenswil                                                   8     Musikschule
Lage : Allmendstrasse 10
                                                                                                10    Chlausgruppe
                                                          BH = Bauherrschaft ; BO = Bauobjekt
                                                                                                11    Guuggenmusig
                                                                                                      Bärg-Wörze
Gemeindeversammlung
                                                                                                11    FrauenNetz
Am Montag, 25. November 2019 um 20.00 Uhr findet im Bühlmattsaal die Gemein-
deversammlung statt. Die bisher geplanten Traktanden lauten:                                    12    Frauenzirkel

1. Aufgaben- und Finanzplan 2020 – 2023 mit Budget 2020                                         12    Kulturverein
   1.1 Genehmigung des Budgets und Festsetzung des Steuerfusses für
		     das Jahr 2020 mit 1.85 Einheiten (gemäss kantonalen Vorgaben)                            12    Parteien
   1.2 Kenntnisnahme des Aufgaben- und Finanzplans für die Periode 2020 – 2023
2. Verschiedenes und Orientierungen (ohne Beschlussfassung)                                     14    Mosaik

Zweiter Wahlgang Ständerat                                                                      14    Ludothek

Am 17. November 2019 findet voraussichtlich der zweite Wahlgang für den Stän-                   14    Sportverein
derat statt. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Urne am Wahlsonntag von 10.30
bis 11.00 Uhr aufgestellt ist. Der Brief kasten beim Gemeindehaus wird pünkt-                   15    Budo Sport Verein
lich um 11.00 Uhr ein letztes Mal geleert, um die letzten brieflichen Stimmab-
gaben zu erfassen.                                                                              15    Pro Senectute

Daten Gemeindeanlässe 2020                                                                      15    Notfalldienst

Der Kulturverein führt am 29. November 2019 eine Datenkoordinationssitzung für das              15    Impressum
Jahr 2020 durch. Der Gemeinderat hat folgende Daten festgelegt bzw. bekanntgegeben:
                                                                                                16    Veranstaltungen
1. Spezielle Anlässe
   SA    11.01.2020                   Neuzuzügerbegrüssung (Neuzuzüger 2019)
   MO 08.06.2020                      Gemeindeversammlung (Jahresrechnung 2019)
   MO 21.09.2020                      Treffen Gemeinderat mit Parteispitzen
   MO 30.11.2020                      Gemeindeversammlung (Budget 2021)
   SA    09.01.2021                   Neuzuzügerbegrüssung (Neuzuzüger 2020)

2. Abstimmungen
   SO   09.02.2020                    Blanko-Abstimmungstermin Bund
   SO   17.05.2020                    Blanko-Abstimmungstermin Bund
   SO   27.09.2020                    Blanko-Abstimmungstermin Bund
   SO   29.11.2020                    Blanko-Abstimmungstermin Bund

                                                                                                              November 2019 uedliger
                                                                                                                                       3
Elektro Wolf-Mathis GmbH
                                       WOLF
              6344 Meierskappel
             Tel. 041 790 10 76
             Fax 041 790 22 76
                6044 Udligenswil
             Tel. 041 371 15 55

                   Elektro-Anlagen     Seit 1980
              Telefon-Installationen
          Verkauf und Reparaturen
                                       für Sie
              von Elektro-Geräten      auf Draht!

                                                              JOSEF GISLER

                                                     HOLZPRODUKTE

                                                     HOLZPRODUKTE
                                                     JOSEF GISLER
                                                     Hinteregg, 6044 Udligenswil, Tel. 041 850 27 71, Natel 079 670 38 58
                                                     Gartengerätehäuser · Holzböden im Gartenbereich · Kleintierställe
                                                          Holzzäune · Individuelle Holzanfertigungen aller Arten

                             Herzlich
                             willkommen
                        Unser Info-Stübli ist rund
                        um die Uhr für Sie ge-
                        öffnet.    Bei      einem
warmen Getränk können Sie in Ruhe verweilen und
interessante Fakten über unsere Landwirtschaft
erfahren.

Andreas Egger, Fusterli 1, 6044 Udligenswil

Zu kaufen gesucht
in Udligenswil
4 ½-Zimmerwohnung mit Gartensitzplatz

Kaufpreis max. CHF 750ʼ000.–

Bitte melden Sie sich unter Tel. 079 288 55 36.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Gemeinderat
                                              reit, einer minimalen Lösung zuzustim-                  Ganz allgemein stellt sich die Frage
BAZL Heliport Haltikon                        men. Sollten sich aber auch diese Schritte          der Finanzierungsgerechtigkeit: Je nach
                                              nicht bewähren, sind weitere seitens des            Lage des betreffenden Grundstücks wird
Am 18. Oktober 2000 verabschiedete der        Kantons nicht auszuschliessen. Die Um-              dieses über weite Strecken durch private
Bundesrat die konzeptionellen Teile I         setzung wird mit dem Einbau des Deck-               Sammelleitungen entwässert, während
bis III B des Sachplans Infrastruktur der     belags der Kirchrainstrasse im Frühjahr             anderorts das Abwasser fast ausschliess-
Luftfahrt (SIL). In den Jahren 2002 bis       2020 realisiert.                                    lich über öffentliche Leitungen abfliesst.
2018 folgten die Objektblätter für ver-                                                           Es soll künftig vermieden werden, dass
schiedene Flugplätze im Teil III C.           Abwasserleitungen/                                  alle Grundeigentümer den Unterhalt der
    Inzwischen liegen die Objektblätter       Prüfung Einführung                                  öffentlichen Abwasserleitungen über
für die beiden Heliports Haltikon und
Schindellegi im Entwurf vor. Diese Do-
                                              Y-Prinzip                                           die Abwassergebühr gemeinsam finan-
                                                                                                  zieren, wenn gleichzeitig gewisse Eigen-
kumente stehen Ihnen im Internet unter        Die Abwasserleitungen in unserer Ge-                tümer dafür kaum eine Gegenleistung
www.bazl.admin.ch/sil zur Verfügung.          meinde sind in drei Kategorien unterteilt:          erhalten, während sie zudem ihre priva-
    Falls eine Stellungnahme oder eine                                                            ten Sammelleitungen auf eigene Kosten
Eingabe zu den Entwürfen abgeben wer-                                                             unterhalten müssen.
den möchte, ist diese bis am 13. Dezem-                                                               Der Gemeinderat muss davon aus-
ber 2019 an das Bundesamt für Zivilluft-                                                          gehen, dass bei den privaten Sammel-
fahrt, Sektion Sachplan und Anlagen,                                                              leitungen einiges an Sanierungsbedarf
3003 Bern, zu richten.                                                                            ansteht. Gemäss übergeordnetem Ge-
                                                                                                  setz liegt die Verantwortung zur Umset-
Tempo-30-Zone:                                                                                    zung des Gewässerschutzes letztlich bei
Kanton verlangt                                                                                   der Gemeinde. Sie hat dafür zu sorgen,

weitere Massnahmen                                                                                dass die Privaten ihrer Unterhaltspflicht
                                                                                                  nachkommen und sie ist verpflichtet,
Im Jahr 2015 wurde vom Gemeinderat die                                                            diese auch durchzusetzen.
Einführung der Tempo-30-Zone für das                                                                  Zur Lösung der beschriebenen Pro-
Gebiet Haasenberg ab Kirchrainstrasse                                                             blematik haben bereits viele Luzerner
beschlossen. Damals konnte sich der Ge-                                                           Gemeinden diese privaten Sammellei-
meinderat mit dem Kanton verständigen,                                                            tungen mit der Einführung des soge-
dass probeweise nur gestalterische Mass-                                                          nannten Y-Prinzips in den Unterhalt der
nahmen für die Einführung der Tempo-                                                              Gemeinde übernommen und dagegen
30-Zone umgesetzt werden. Im November                 Private Hausanschlüsse                      für deren Finanzierung die jährlichen Be-
2015 genehmigte die Gemeindeversamm­­­                Private Sammelleitungen (Y-Prinzip)         triebsgebühren leicht angehoben. Diese
lung nach angeregter Diskussion den Vor-              Öffentliche Leitungen (Groberschliessung)   Strategie wird von Fachleuten sowie dem
anschlagskredit.                                                                                  kantonalen Rechtsdienst empfohlen und
    In der Zwischenzeit hat sich aufgrund     Eine Herausforderung, welche derzeit                aktuell vom Gemeinderat Udligenswil ge-
von verschiedenen Verkehrsmessungen ge-       auch bei vielen anderen Gemeinden an-               prüft. Um das Ausmass der kommenden
zeigt, dass sich mit der Einführung von       steht, ist der künftige Umgang mit den              Sanierungskosten abzuschätzen, werden
Tempo 30 die Fahrgeschwindigkeiten zwar       privaten Abwasser-Sammelleitungen.                  im nächsten Jahr die Kanalfernsehauf-
reduziert haben; dennoch wird von vielen      Diese stehen, meist ohne deren Wissen,              nahmen aus dem Jahr 2011 erneuert.
Autofahrern das Tempolimit zu wenig be-       im Eigentum der privaten Grundeigen-                    Ziel ist es, den künftigen Unterhalt
achtet und vor allem Kinder sowie ältere      tümer (je nach Situation sind dies dut-             der Abwasserleitungen nachhaltig und ge-
Menschen mit einer reduzierten kogniti-       zende Grundeigentümer), welche nicht                recht zu regeln. Die Einführung des Y-Prin-
ven Fähigkeit sind nach wie vor gefährdet.    oder nur ungenügend organisiert sind.               zips wird sicherstellen, dass die Anlagen
Da mit der Reduktion der Geschwindigkeit      Oft ist der Zustand der Leitungen unbe-             fachgerecht unterhalten und Synergien
die Anhaltestrecke wesentlich kürzer wird,    kannt und der betriebliche Unterhalt                mit der gleichzeitigen Sanierung von öf-
reduziert sich auch die Wahrscheinlichkeit,   fehlt gänzlich. Die Organisation von                fentlichen und privaten Anlagen genutzt
dass es überhaupt zur Kollision kommt.        Betrieb, Unterhalt, Sanierung und Er-               werden. Ausserdem erübrigen sich wie-
    Die kantonale Dienststelle vif ver­       neuerung sowie die Tragung der dafür                derkehrende Diskussionen zur Verteilung
langt deshalb jetzt bauliche Massnah-         notwendigen Investitionen liegen aber               der anfallenden Kosten für Betrieb (z.B.
men. Im Sinne der seinerzeitigen Kommu-       alleine bei diesen Grundeigentümern.                Spülen, Kanalfernsehen) und Unterhalt
nikation hat sich der Gemeinderat bei der     Die Erfahrung zeigt, dass die privaten              (Reparaturen, Sanierungen und Ersatz).
Dienststelle vif dafür eingesetzt, dass die   Sammelleitungsbesitzer nicht immer                      Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
nun geforderten baulichen Anpassungen         gleicher Meinung sind und vor allem                 Gisela Künzli-Huber, Bauvorsteherin,
auf ein Minimum beschränkt werden.            die Verteilung der anfallenden Kosten               Tel. 041 375 61 31, anwesend montags
Die Dienststelle vif ist inzwischen be-       grosse Probleme mit sich bringt.                    und dienstags.

                                                                                                                    November 2019 uedliger
                                                                                                                                                5
Gemeinderat                                                               Senioren

                                                                                Angebote
                                                                                Mittagstisch 65+
                                                                                Dienstag, 5. und
                                                                                19. November 2019
                                                                                12.00 Uhr im Bächli-Treff
                                                                                Anmeldung bis am Donnerstag in
                                                                                der Woche davor, Tel. 041 371 15 15

      Infolge längerer krankheitsbedingter Abwesenheit des jetzigen             Rosenkranzgebet
      Stelleninhabers suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine         Dienstag, 5. und
      selbstständige und qualifizierte Persönlichkeit als                       19. November 2019
                                                                                10.00 Uhr im Bächli-Treff

      Hauswart Stellvertreter                                                   Meditation mit
      für Wochenende und Abendanlässe                                           Entspannungsübungen
                                                                                Dienstag, 12. November 2019
                                                                                14.00 Uhr bei Sabine Wyssbrod,
      Aufgabenbereich                                                           Anmeldung Tel. 041 371 19 79
      • Selbstständige Abwicklung der Abend- und Wochenendanlässe
        mit Drittpersonen und Vereinen in der Schulanlage Bühlmatt              Gottesdienst mit
      • Absprachen mit den Organisatoren des Anlasses                           Kommunionfeier
      • Reinigung der benützten Infrastruktur jeweils nach den Anlässen,        Dienstag, 12. und
        damit die Anlage dem Schulbetrieb wieder zur Verfügung steht            26. November 2019
      • Anwesenheit (teilweise) bei Anlässen                                    10.00 Uhr im Bächli-Treff

      Unsere Erwartungen                                                        Offener Bächli-Treff
      Bereitschaft an Wochenenden und Abenden zu arbeiten. Sie verfügen         Jeden Montag- und Donnerstag-
      über handwerkliches Geschick, Erfahrung in der Reinigung und              nachmittag ab 13.45 Uhr trifft
      Interesse, mit der Udligenswiler Bevölkerung an Anlässen einen            man sich zum Jassen, Plaudern
      Austausch zu pflegen.                                                     und Kaffeetrinken. Alle sind
                                                                                herzlich willkommen.
      Die Stelle ist befristet bis Ende April 2020.
                                                                                Seniorenturnen
      Unser Angebot                                                             Jeden Mittwoch von 14.00 bis
      Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche aber auch             15.00 Uhr im Bühlmattsaal
      anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen und motivierten Team.
      Der Zeitaufwand, verteilt auf das Jahr, beträgt ca. 200 Stunden.          Leitung Julia Fischer
      Die Entschädigung erfolgt im Stundenlohn.                                 Tel. 041 371 08 27

      Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Bildungsvorsteher             Die gemütliche Jassrunde nach dem
      Armin Schmidiger                                                          Turnen findet im Sitzungszimmer,
      Tel. 079 223 30 11                                                        Schulhaus Bühlmatt II statt.
      bildungsvorsteher@udligenswil.ch

      Sind Sie an dieser spannenden und herausfordernden Stelle interessiert?

      Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an den
      Gemeinderat Udligenswil, Schlössligasse 2, 6044 Udligenswil.

6   uedliger November 2019
Zivilstandsnachrichten
  soweit die Publikation nicht abgelehnt wurde

  Es werden alle Geburten, Eheschliessungen und Todesfälle publiziert. Falls Sie, als betroffene Person, keine Veröffentlichung
  wünschen, bitten wir Sie, dies der Gemeindekanzlei rechtzeitig vor bzw. direkt nach dem Ereignis mitzuteilen.

  Geburten                                        Todesfälle                              06.11.1935
  05.09.2019                                      16.09.2019                              Moser Fritz
  Ineichen Levi                                   Giger Anton                             Küssnachterstrasse 6
  Sohn der Ineichen-Näf Angelica                  geb. 22. Oktober 1937, wohnhaft ge-     84. Geburtstag
  und des Ineichen Marco,                         wesen in Udligenswil, am Bächli 8
  Obere Zweiermatt 3                                                                      18.11.1939
                                                  18.09.2019                              Schilliger Rudolf
  08.09.2019                                      Frantzen Hubertine                      Meierskappelstrasse 2
  Mancini Lucio                                   geb. 11. September 1937, wohnhaft       80. Geburtstag
  Sohn der Poncioni Belem und des                 gewesen in Udligenswil, am Bächli 4
  Mancini Martin, Zweiermatt 5                                                            21.11.1944
                                                  Den Angehörigen entbieten wir herz-     Amstutz Josef
  10.09.2019                                      liche Anteilnahme.                      Haasenmatt 4
  Verdesoto Juna Mireya                                                                   75. Geburtstag
  Tochter der Verdesoto-Unternährer
  Jennifer und des Verdesoto Rubèn,               Gratulationen                           Der Jubilarin und den
  Schönaustrasse 17                               03.11.1949                              Jubilaren wünschen wir gute
                                                  Unternährer Monika                      Gesundheit und viel Freude
  Wir heissen die neue Erdenbürgerin              Schönaustrasse 17                       im neuen Lebensjahr.
  und die neuen Erdenbürger herzlich              70. Geburtstag
  willkommen. Den Familien wün-
  schen wir gute Gesundheit und
  Wohlergehen.

Jubla

Kerzenziehen                                      Neuer Präses                                    Die Jubla liegt mir sehr am Herzen.

                                                  Peter Gisler
                                                                                              Für viele Jahre war das Sola ein Höhe-
Ob ausgefallen verziert oder ganz schlicht,                                                   punkt des Jahres und es freut mich, dass
jede selbst gezogene Kerze ist ein Einzel-                                                    es bald wieder so sein darf. Ich möchte
stück. Sei es als Geschenk zu Weihnachten                                                     natürlich so schnell wie möglich alle
oder für sich selber, eine Kerze macht im-                                                    Eltern und Kinder kennen lernen und
mer Freude. Das Kerzenziehen findet im                                                        bin gespannt auf interessante Gespräche
neuen Jublaraum im alten Kindergarten                                                         und Begegnungen.
in der Oberdorfstrasse 3 statt.                                                                   Zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre
                                                                                              jung, arbeite Teilzeit als Gemüsegärt-
Samstag/Sonntag, 9./10. November 2019                                                         ner und bin verheiratet mit Sophie. Ich
Samstag/Sonntag, 16./17. November 2019                                                        verbringe mindestens einen Wochentag
                      jeweils 10.00 – 16.00 Uhr                                               mit unseren Kindern Till (3) und Kaya
                            im neuen Jublaraum                                                (2) und bin deshalb oft auf dem Spiel-
                                                  Nach fast 15 Jahren als Jubla-Leiter, La-   platz bei der Kirche anzutreffen. Ne-
Jassturnier                                       gercoach, Jugend und Sport-Ausbildner       ben verschiedenen ehrenamtlichen En-
                                                  und vielen anderen Tätigkeiten für Blau-    gagements bei Blauring und Jungwacht
Das diesjährige Jassturnier rückt näher           ring und Jungwacht darf ich neu als Prä-    Luzern und für Voilà Luzern (Suchtprä-
und lockt wieder mit tollen Preisen.              ses der Jubla Uedlige wirken. Es ist mir    vention in Jugendverbänden) spiele ich
Jassfans schreiben sich ab 13.00 Uhr              eine Ehre, dass ich vom Leitungsteam        in meiner Freizeit Fussball und Ameri-
für das Turnier ein. Wir freuen uns auf           der Jubla Uedlige angefragt wurde und       can Football.
viele Jasserinnen und Jasser.                     freue mich auf die gemeinsame Zeit. An
                                                  dieser Stelle möchte ich auch dem Kir-                            Bis bald in der Jubla!
               Sonntag, 24. November 2019         chenrat für das mir entgegengebrachte                                       Peter Gisler
                      13.00 Uhr im Pfarreisaal    Vertrauen danken.

                                                                                                               November 2019 uedliger
                                                                                                                                             7
Schule                                                                                          Musikschule

    Marcel Vonlaufen, neuer Schul-                                                                  Adventskonzerte
    sozialarbeiter                                                                                  Im November/Dezember 2019 laden wir
                                                                                                    Sie herzlich zu unseren Adventskonzer-
                        Seit dem 16. Sep-            Ich wohne in Kriens und bin in der             ten in Udligenswil und Adligenswil ein.
                        tember 2019 bis          Freizeit auf dem Wasser als Windsur-               Lassen Sie sich von besinnlichen und
                        Ende Jahr bin ich        fer, auf dem Sand als Beachvolleybal-              feierlichen Klängen auf Weihnachten
                        Stellvertreter für       ler oder auf dem Schnee als Skifahrer              einstimmen. Wir freuen uns auf Ihren
                        Sarah Stöckli, wel-      anzutreffen.                                       Besuch.
                        che sich im Mutter-          Ziel der Schulsozialarbeit ist, das per-
                        schaftsurlaub befin-     sönliche, soziale und schulische Wohlbe-                      Samstag, 30. November 2019
                        det. Ab Januar 2020      finden der Kinder zu stärken und gleich-                                    17.00 Uhr in der
    werde ich in einer Festanstellung ar-        zeitig die Lehrpersonen in ihrer Arbeit                          Martinskirche Adligenswil
    beiten und das Pensum von aktuell 15         zu unterstützen. Mit Interventionen und
    auf 22 Prozent erhöhen können. Zur-          Aktivitäten leisten die Schulsozialarbei-                     Sonntag, 15. Dezember 2019
    zeit befinde ich mich im Schlussspurt        terinnen und -arbeiter einen Beitrag zur                                    17.00 Uhr in der
    zum Fachhochschuldiplom in Sozialar-         Weiterentwicklung der Schule. Ich freue                          Oswaldkirche Udligenswil
    beit. Ich habe Berufserfahrung im kauf-      mich, die Uedliger Schülerinnen und
    männischen Bereich, als Sozialarbeiter
    habe ich Praktika in verschiedenen Ju-
                                                 Schüler auf ihrem Weg zu begleiten.
                                                                                                    Musikschullager
    gendzentren und bei der Jugendanwalt-                                     Marcel Vonlaufen      2020 im Melchtal
    schaft absolviert. Ausserdem habe ich                                     Schulsozialarbeit
    im Zivilschutz in diversen «Insieme»-                                                           Das Musikschullager findet wieder in den
    Lagern mitgewirkt.                                                                              Osterferien statt. Von Montag, 13. April
                                                                                                    bis Samstag, 18. April 2020 musizieren,
    Herbstwanderung                                                                                 spielen, lachen, proben Kinder und Ju-
                                                                                                    gendliche aus Adligenswil und Udligens-
                                                                                                    wil gemeinsam mit Lehrpersonen der
                                                                                                    Musikschule im Lagerhaus im Melchtal.
                                                                                                    Musikschülerinnen und Musikschüler ab
                                                                                                    dem 3. Spieljahr können daran teilneh-
                                                                                                    men und eine abwechslungsreiche Wo-
                                                                                                    che erleben. Anmeldeformulare gibt es
                                                                                                    direkt bei den Musiklehrpersonen oder
                                                                                                    im Musikschulbüro. Anmeldeschluss ist
                                                                                                    der 15. Dezember 2019.
                                                                                                        Weitere Informationen erhalten Sie
                                                                                                    während der Schulzeiten am Montag,
                                                                                                    Dienstag, und Donnerstag von 8.30 bis
                                                                                                    11.30 Uhr im Musikschulbüro im Zent-
                                                                                                    rum Teufmatt, Tel. 041 375 77 84 oder per
     Bastelspass am Wandertag                                                                       Mail an musikschule@adligenswil.ch.

                                                                                                                                  Ursula Kleeb
    Mitte September 2019 fand unsere Herbst-     Marshmallows und anderes und spielten                                       Musikschulleitung
    wanderung statt. Die ganze Schule und        fröhlich im Wald. Dann liefen wir den
    der Kindergarten waren im Meggerwald         langen Weg über die ARA bis zur Garage
    an der Feuerstelle Wagenmoos. Wir hat-       Flury. Uns 3./4.-Klässlern hat die Herbst-
    ten alle viel Spass. Der Weg führte uns      wanderung gut gefallen, sie war jedoch
    rund um Udligenswil in den Meggerwald.       ein bisschen lange.
    Alle Stufen hatten verschiedene Wege.
    Die Wanderung der 3./4. Klassen verlief                   Bericht von Niklas, Anna und Alina
    über eine Kuhweide und an einem Hirsch-                                aus der 3./4. Klasse A
    gehege vorbei. Gegen Mittag durften wir
    den Weg bis zur Feuerstelle selbst wählen.
    Bei der Feuerstelle brätelten wir Würste,

8   uedliger November 2019
Wo Werte
       Schule machen

       Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen
                                                16.00 Uhr Gymiluft schnuppern (für Jugendliche)
       Mittwoch, 20. November 2019              19.00 Uhr Info-Veranstaltung (für Eltern und Jugendliche)

       Mittwoch, 22. Januar 2020                19.30 Uhr Info-Veranstaltung (für Eltern und Jugendliche)
                                                Anmeldung beim Sekretariat oder auf unserer Webseite

                    Kurzzeitgymnasium           Kaspar-Koppstrasse 86 | 6030 Ebikon | Telefon 041 429 32 32
                    St. Klemens Ebikon-Luzern   sekretariat@st-klemens.ch | www.st-klemens.ch

02_180x272_Uedliger_sw.indd 1                                                                                 26.09.19 08:46
Chlausgruppe

     Geissle-                                      geeigneten Ohrenschutz für Ihre Kinder          Hausbesuche
     Chlöpf-Kurs                                                                                   Samichlaus
                                                   und für sich, wenn Sie uns begleiten.

     Die Chlausgruppe organisiert einen Kurs       Tourenplan                                      Der Samichlaus wird die Haushaltun-
     für alle, die das Geisslechlöpfe lernen       Montag, 2. Dezember 2019                        gen in Udligenswil vom 6. bis 8. De-
     und üben wollen.                              Gemeindehausplatz – Meierskappel-               zember 2019 besuchen. Die Samichlaus-
                                                   strasse – Lowmattweg – Grossmattweg–            Anmeldung wird im November per Post
     • Einige Geisseln können von der               Rigiweg – Benzibühlstrasse – Benzi-            an alle Haushaltungen verschickt. Bitte
       Chlausgruppe zur Verfügung ge-              bühl – Unterlowmatt – Breiteichlimatt –         halten Sie den Anmeldetermin vom 24.
       stellt werden.                              Breiteichli – Küssnachterstrasse –              November 2019 ein, damit die Eintei-
     • Versicherung ist Sache der Teilnehmer.      Gemeindehausplatz                               lung rechtzeitig in Ihrem Briefkasten
     • Es empfiehlt sich, Mütze und Oh-                                                            ist. Weitere Auskünfte erhalten Sie beim
       renschutz zu tragen.                        Dienstag, 3. Dezember 2019                      Chlausensekretariat: Eveline Meierhans,
     • Für eine kleine Stärkung wird               Gemeindehausplatz – Kirchrainstrasse –          Sonnheim, evi.meierhans@bluewin.ch.
       gesorgt.                                    Haasenbergstrasse – Sonnheimstrasse –                Damit Sie den Samichlaus-Besuch
                                                   Sonnmattstrasse – Haasenbergstrasse –           planen können, teilen wir Ihnen die vor-
     Für weitere Auskünfte steht Silvan Stal-      Haasenmatt – Chilegass – Gemeinde-              aussichtlichen Samichlausrouten be-
     der, Meierskappelstr. 8, Tel. 078 687 75 83   hausplatz                                       reits mit.
     gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf
     viele motivierte Teilnehmerinnen und          Mittwoch, 4. Dezember 2019                      6. Dezember 2019
     Teilnehmer.                                   Gemeindehausplatz – Meierskappel-               Weidhof, Haasenberg, Haasenmatt,
                                                   strasse – Chräi – Schützenmatt –                Sonnheimstrasse, Fusterli, Sonnmatt,
         Samstag, 9. und 23. November 2019         Oberdorfstrasse – Weidhofstrasse –              Artbach, Zweiermatt, Unterdorfstrasse,
     10.00 – 11.30 Uhr auf dem Schulhausplatz      Weidhofmatt – Bächli – Kirchrain-               Breiteichli
                    Die Teilnahme ist kostenlos.   strasse –Gemeindehausplatz
                                                                                                   7. Dezember 2019

     Kinder-Trycheln/                              Donnerstag, 5. Dezember 2019
                                                   Gemeindehausplatz – Dorfstrasse –
                                                                                                   Chlauseinzug mit Segnung
                                                                                                   Grossmattweg, Rigiweg, Lowmatt, Ben-
     Chlausjagen                                   Hubmatt – Gfäzmatt – Gfäz – Allmend-            zibühl, Bächli, Schönaumatt, Schön-
                                                   strasse – Chriesimatt – Volloch – Schön-        austrasse, Chriesimatt, Allmendstrasse,
     Auch dieses Jahr wird die Chlausgruppe        austrasse – Schönaumatt – Zweiermatt            Gfäz, Gfäzmatt, Burnighof
     Udligenswil vom 2. bis 5. Dezember 2019       – Dorfstrasse – Gemeindehausplatz
     das Kinder-Chlausjagen durchführen. Je-                                                       8. Dezember 2019
     den Abend werden die Chlausjäger durch        Jeden Abend wird die Gruppe von einer           Schlössligasse, Oberdorfstrasse, Kirchrain,
     Mitglieder der Chlausgruppe Udligenswil       oder mehreren Familien mit einer Zwi-           Kellermatt, Hubmatt, Dorfstrasse, Mei-
     betreut. Treffpunkt ist jeweils um 18.15      schenverpflegung versorgt. Herzlichen           erskappelstrasse, Obere Zweiermatt, Küss-
     Uhr beim Gemeindehausplatz. Um 20.30          Dank den grosszügigen Spenderinnen              nachterstrasse, Brunnmatt, Schützen-
     Uhr werden wir unsere Touren beim Ge-         und Spendern!                                   matt, Chräi
     meindehaus wieder beenden. Die Chlaus-
     gruppe kann einige Kindertrychle, La-         Chlausauszug                                    Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents-
     ternli, Chutteli und Leuchtgamaschen                                                          und Chlausenzeit.
     zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie,    Der Chlausauszug wird am Samstag, 7.
     dass auch Sie als begleitende Eltern, sich    Dezember 2019 um 15.30 Uhr in der                                      Für die Chlausgruppe
     mit Leuchtgamaschen schützen und so           Pfarrkirche Udligenswil stattfinden. Wir                                    Carmela Schaub
     ein Vorbild sind. Organisieren Sie einen      freuen uns, mit Ihnen diese Feier zu erleben.

10   uedliger November 2019
Guuggenmusig Bärg-Wörze

Wörze-Lotto 2019
                                                                                                18.30 Uhr offen und um 19.30 Uhr starten
                                                                                                wir mit dem ersten Gang. Für das leibliche
                                                                                                Wohl ist mit einer kleinen Festwirtschaft
                                                                                                gesorgt und auch für die Preise haben
                                                                                                sich die Bärg-Wörze ordentlich ins Zeug
                                                                                                gelegt. So kann man ein neues Fahrrad,
                                                                                                ein Tablet oder sogar eine Kreuzfahrt ge-
                                                                                                winnen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden
                                                                                                Fall. Wir freuen uns auf einen gemütli-
                                                                                                chen Abend.

Nachdem wir letztes Jahr ein erfolgrei-          einen Lottosaal verwandeln. Am Sams-                                   Bärg-Wörze Uedlige
ches Jubiläumslotto durchführen durf-            tag, 16. November 2019 sind alle herzlich
ten, werden die Bärg-Wörze Uedlige auch          eingeladen, an unserem zweiten Wörze-                     Samstag, 16. November 2019
dieses Jahr den Bühlmattsaal wieder in           Lotto teilzunehmen. Die Türen stehen ab                   ab 18.30 Uhr im Bühlmattsaal

FrauenNetz

Tanznachmittag                                   oder ein Adventsgesteck selber herzu-              Kosten: CHF 75.– inkl. Material im
                                                 stellen ist auch heute noch unser Ziel.        Wert von CHF 25.–. Anmeldung bis 26.
Alois Merle spielt für uns aus seinem Coun-          Wir laden alle herzlich ein, in gemütli-   November 2019 bei Regula Glanzmann
try- und Oldies-Repertoire. Wir freuen uns       cher Runde bei vorweihnächtlicher Stim-        per Mail fn-kurse@bluewin.ch oder per
auf einen gemütlichen Tanznachmittag.            mung beim Kranzen dabei zu sein. Wer           Telefon 041 371 20 20.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.             noch keine Erfahrung hat, erhält Anre-
                                                 gungen und Hilfe. Für das Binden der                       Dienstag, 3. Dezember 2019
            Sonntag, 17. November 2019           Kränze stellen wir eine grosse Auswahl                 19.00 – 22.00 Uhr im Bächli-Treff
         14.00 – 17.00 Uhr im Pfarreisaal        von Grünzeug, Binde- und Dekorations-
                      Eintritt frei – Kollekte   material sowie Kerzen zur Verfügung. Ei-
                                                 genes Kranzzubehör kann selbstverständ-
                                                                                                Weihnachtsmarkt
Offener                                          lich mitgebracht werden. Wichtig: Bitte        in Freiburg
                                                 Gartenschere, eventuell Drahtzange
Mittagstisch                                     und Bastelschere mitbringen.                   Lasst euch verzaubern von der festlichen
                                                     Zum gemütlichen Beisammensein nach         Stimmung und schlendert gemütlich
Wir freuen uns, Gross und Klein mit ei-          getaner Arbeit gibt es Kaffee und Kuchen in    über den Markt, der im Herzen der Alt-
nem feinen Mittagessen zu verwöhnen!             unserem «Advents-Café». Den gesamten Er-       stadt zum 47. Mal seine Pforten öffnet.
Erwachsene CHF 10.–, Kinder ab 6 Jah-            lös des Anlasses verteilen wir an Weihnach-    Im Mittelpunkt der 110 Stände steht das
ren CHF 5–.                                      ten und unter dem Jahr unbürokratisch in       regionale Kunsthandwerk und daneben
    An-/Abmeldung bis am Donnerstag,             unserem Dorf an Frauen oder Familien,          gibt es genügend Verpflegungsstände,
14. November 2019 im Sekretariat Pfarr-          die einen Zustupf gut gebrauchen können.       um gemütlich einen Punsch oder ein
amt Udligenswil, udligenswil@kpm.ch              Auskunft: Alison Hodel, Tel. 041 371 14 24.    Glas Glühwein zu geniessen.
oder Tel. 041 371 02 20.                                                                            Fahrt nach Freiburg im bequemen
                                                                     Die Adventskranz Gruppe    Bucher-Car. Anmeldung bis 29. Novem-
        Donnerstag, 21. November 2019                                                           ber 2019 bei Regula Glanzmann per Mail
                 12.00 Uhr im Pfarreisaal                      Freitag, 29. November 2019       fn-kurse@bluewin.ch oder per Telefon
                                                          10.00 – 20.00 Uhr im Pfarreisaal      041 371 20 20.

25-Jahr-Jubiläum
                 Letteringkurs                                                                               Freitag, 13. Dezember 2019
Kranzen                                                                                                    8.00 Uhr beim Gemeindehaus
                                                 Die Handschrift erlebt ihr Comeback!                             Rückkehr ca. 20.00 Uhr
Vor 25 Jahren entstand aus der dama-             Marlene Ineichen zeigt uns, wie wir mit                                Kosten: CHF 45.–
ligen Frauen- und Müttergemeinschaft             verschiedenen Filz-, Pinsel- und Schreib-
eine Gruppe zur Gestaltung von Advents-          stiften kreative Schriftbilder erarbeiten
dekorationen. Einen schönen Advents-             und Karten oder Weihnachtsgrüsse mit
kranz zu binden, eine Türdekoration              unserer Schrift schmücken.

                                                                                                                  November 2019 uedliger
                                                                                                                                             11
Frauenzirkel                                                                              Kulturverein

     Räbeliechtli                                 Lichterumzug                                 Nostalgischer
     schnitzen                                    Wir ziehen mit den geschnitzten Rä-          Filmabend im Dorf
     Die Kinder schnitzen mit ihren Eltern        beliechtli oder gebastelten Laternen         Für einen Abend verwandelt sich der
     dekorative Räbeliechtli. Räben können        durchs Dorf. Das stimmungsvolle Am-          Pfarreisaal in ein Kino. Der Kulturver-
     gegen einen Unkostenbeitrag bezogen          biente, feiner Tee, Punch, Lebkuchen         ein zeigt den amerikanischen Spielfilm
     werden. Im Preis inklusive ist das Zvieri    und Brot mit Wienerli laden zum Ver-         «Das Appartement» von Billy Wilder aus
     mit Kaffee, Sirup und Kuchen.                weilen ein.                                  dem Jahr 1960 mit Jack Lemmon und
                                                     Die Route führt vom Kirchenplatz –        Shirley MacLaine in den Hauptrollen.
                                                  Weidhofstrasse – Obere Zweiermatt –          Der Film erhielt zahlreiche Preise, dar-
                                                  Kirchrainstrasse – Gemeindehaus – Chi-       unter gleich fünf Oscars.
                                                  legass – zurück zum Kirchenplatz.                Der kleine Angestellte Bud Baxter
                                                     Der Umzug findet bei jeder Witte-         will seine Karriere bei einer New Yorker
                                                  rung statt. Wir freuen uns auf viele Kin-    Versicherungsgesellschaft voranbrin-
                                                  der und Eltern.                              gen. Daher stellt er einigen Vorgesetz-
                                                                                               ten seine Wohnung als Liebesnest zur
                                                                           Euer Frauenzirkel   Verfügung. Als sein Chef Mr. Sheldrake
     Mitbringen: Messer, Löffel, Apfelaus-                                                     ausgerechnet Baxters heimliche Liebe,
     höhler, Glacéportionierer, div. Guetz-                Donnerstag, 7. November 2019        die Fahrstuhlführerin Fran mitbringt,
     liförmli, Schere.                                            17.40 Uhr bei der Kirche     trifft ihn fast der Schlag. Doch Frans
         Kosten: 5 Franken pro Räbe inkl.                                                      Affäre mit Sheldrake endet in einer Ent-
     Zvieri; bei mehreren Kindern gibt es eine                                                 täuschung und Bud ist fest entschlossen,
     Preisreduktion. Zum Schnitzen daheim                                                      endlich seine Chance zu ergreifen.
     kosten die Räben je 2 Franken.
                                                                                                           Freitag, 22. November 2019
                 Mittwoch, 6. November 2019                                                                    20.00 Uhr im Pfarreisaal
             14.30 – 16.30 Uhr im Pfarreisaal                                                        Eintritt frei, Barbetrieb ab 19.30 Uhr

     Parteien

     Gut besuchter FDP Anlass «Grill die Kandidaten»
                                                                                               Abend. Nach guten Standpunkten sei-
      Uedliger Christa Rigozzi                                                                 tens der Kandidaten und den witzigen
      moderiert Politik mit Comedy-Grill                                                       Einlagen von Christa Rigozzi, widmeten
                                                                                               sich alle Anwesenden dem gemütlichen
                                                                                               Teil des Abends und liessen die Veran-
                                                                                               staltung mit einer guten Bratwurst und
                                                                                               einem Bier ausklingen.
                                                                                                   Die FDP Udligenswil dankt allen Be-
                                                                                               teiligten fürs Mitarbeiten und den Be-
                                                                                               such der Veranstaltung. Der Vorstand
                                                                                               freute sich ausserordentlich über die
                                                                                               hohen Besucherzahlen und die vielen
                                                                                               neuen Gesichter – auch von ausserhalb
                                                                                               – welche bei «Grill die Kandidaten» be-
                                                                                               grüsst werden durften.

     Am Freitag, 27. September 2019 fand in       Anlass deswegen, weil es sich nicht um                                       Kevin Hodel
     Udligenswil ein etwas anderer Politik-       ein klassisches Podiumsgespräch han-                                     Parteipräsident
     Anlass statt. Die Uedliger Nationalrats-     delte, sondern um einen Event, der po-                     FDP.Die Liberalen Udligenswil
     kandidaten Kim Rast und Peter Schilli-       litische Argumentationen und Stand-
     ger (bisher) sowie der Hitzkircher Stän-     punkte mit Comedy verband. So fühlte
     deratskandidat Damian Müller (bisher)        Roger Wicki alias Christa Rigozzi den
     wagten sich auf die heissen Kohlen des       verschiedenen Kandidaten auf den Zahn
     «Uedliger Polit-Grills.» Anders war dieser   und führte locker und lustig durch den

12   uedliger November 2019
Badumbau
                                                Kaiser AG
                                                Dorfstrasse 18
                                                6044 Udligenswil
                                                Tel 041 371 14 85
                                                Buchmattstrasse 5c
                                                6045 Meggen
                                                Tel 041 377 11 06
                                                info@kaiser-haustechnik.ch
    HAUSTECHNIK   SANITÄR   HEIZUNG             www.kaiser-haustechnik.ch

T 041 377 13 10
F 041 377 13 39

info@solumboden.ch
www.solumboden.ch

                              Coiffeur & Nagelkosmetik

                                Gardi-Style
                                  Damen & Herren

                            Belinda & Rebecca von Ah
                            Obergardirain 1
                            6043 Adligenswil
                            041 371 18 18
Mosaik                                      Sportverein

     Frischer Wind                               Sommerwanderung auf die Grosse
     bei den Adliger                             und Kleine Scheidegg
     Singers
     Neu wird der Frauenchor «Adliger Sin-                                                               Prächtige Bergkulisse für
     gers» von Basia Jaggi dirigiert. Basia                                                                  Wanderer und Biker
     Jaggi ist in Adligenswil keine Unbe-
     kannte. Seit 15 Jahren unterrichtet die
     ausgebildete Sängerin an der Musik-
     schule das Fach Gesang. Ihr musikali-
     scher Stil geht von Pop, Musical bis hin
     zu Latin, Blues und Liedern aus verschie-
     denen Ländern.
         Haben Sie Lust zum Mitsingen? Frau-
     en jeden Alters, mit und ohne Sing-
     erfahrung, sind bei den «Adliger Singers»
     willkommen. Geprobt wird jeweils am
     Dienstag von 20.15 bis 21.45 Uhr in der
     Aula Dorfschulhaus Adligenswil. Inte-
     ressierte melden sich bei Gabi Alfaré per
     Telefon 041 370 52 17 oder per Mail an
     adliger.singers@gmail.com.
         Die «Adliger Singers» sind am Adli-
     genswiler Adventsmarkt am Freitag, 29.
                                                                                                                    Bild: Roland Haldimann
     November 2019 um 19.30 Uhr und am
     Samstag, 30. November 2019 um 10.30         Am wunderschönen Wochenende vom             golf, Nachtessen im Hotel und Ausklang
     Uhr beim Zentrum Teufmatt zu hören.         24. und 25. August 2019 finden das Eidge-   in einer Bar gibt es Nachtruhe.
                                                 nössische Schwing- und Älperfest in Zug         Am Sonntag fährt uns die Bahn bis Al-
                                                 wie auch unser SVU-Ausflug statt. Stucki    piglen. Die einen wandern über den Eiger-
     Ludothek
                                                 Christian und Muni Kolin sind bald ver-     trail, alles knapp unterhalb der imposan-
     Herzlich                                    gessen, die Erinnerung an unsere Som-       ten Eigernordwand, die anderen auf dem

     willkommen zur
                                                 merwanderung aber bleibt.                   von Rindviechern gesäumten angenehmen
                                                     Mit Zug und Postauto erreichen wir      Schotterweg bis zur Kleinen Scheidegg.
     Spielnacht                                  über Meiringen die Schwarzwaldalp, vor-
                                                 bei am Reichenbachfall und dem Ro-
                                                                                             Nach der Mittagsrast im Restaurant Grin-
                                                                                             delwaldblick folgt der Abstieg nach Wen-
     Spielen macht Spass und gute Laune.         senlaui. Nach der Stärkung durch Kaf-       gernalp und Wengen. Einzelne gemütlich
     Verbringen Sie mit uns einen spannen-       fee und Gipfeli gehen die Biker und die     auf dem Passweg, die meisten jedoch auf
     den und gemütlichen Spielabend. Wir         Wanderer getrennte Wege. Während die        schmalen Pfaden über die Lauberhornpiste
     laden alle herzlich dazu ein (Kinder        Grosse Scheidegg für die Biker nur ein      inklusive Hundschopf und Minschkante.
     unter 14 Jahren in Begleitung eines Er-     Zwischenziel ist, machen die Wande-             Die Rückfahrt erfolgt mit Zug und
     wachsenen).                                 rer beim Berghotel Mittagsrast – Verpfle-   Bus, in den Stau am Thunersee, über den
        Wir freuen uns auf viele Spielbe-        gung aus dem Rucksack mit Sandwich          Schallenberg und durch Joel Wicki’s Ent-
     geisterte. Eine Anmeldung ist nicht er-     und Tuttifrutti oder im Restaurant mit      lebuch. Seinen Nichtsieg erleben wir live
     forderlich.                                 Röschti, Ei und einer Crèmeschnitte.        über Handyvideos!
                                                     Die Biker fahren weiter nach First,         Herzlichen Dank allen Organisato-
                         Ludothek Adligenswil    Bachalpsee, Bachläger, Bussalp. Die Ab-     ren, insbesondere unserem Reiseleiter
                      www.ludo-adligenswil.ch    fahrt nach Grindelwald wird mit einer       Bucher Pius, der die Reise vorbildlich
                                                 Zusatzschlaufe ums Gebirgsdorf erweitert.   geplant, vorbereitet und durchgeführt
                   Freitag, 8. November 2019         Die Wanderer nehmen ebenfalls den       hat! Bis zum nächsten Mal…
                           19.30 Uhr im Foyer    Weg nach First, bewundern dort die Berg-
                      der reformierten Kirche    dohlenschwärme und lassen sich an-                                   Hansrudolf Bürgi
              Zentrum Teufmatt, Adligenswil      schliessend von der Gondelbahn ins Dorf
                                                 hinunter tragen. Im Hotel Hirschen, mit-
                                                 ten im Touristentrubel, finden beide
                                                 Gruppen Quartier. Nach Apéro im Mini-

14   uedliger November 2019
Budo Sport Verein

Erfolgreiche BSVU Ju-Jitsu Kämpfer
                                                                                            Notfalldienst
am Rigi Open                                                                                Sollte Ihr Hausarzt nicht erreichbar
Die Wettkampfform des Ju-Jitsu Ne-Waza      Kämpferinnen und Kämpfer begeister-             sein, erhalten Sie Auskunft über
erfährt in der Schweiz riesigen Zuwachs,    ten das Publikum. Am lautesten wurde            medizinische Hilfe, Notfall-Ärzte,
das zeigte sich auch am Rigi Open 2019.     es im Bühlmattsaal, wenn die acht Lo-           -Zahnärzte, -Apotheken und Spitä-
60 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer         kalmatadoren des Budo Sport Vereins             ler, über den
von A wie Affoltern bis Z wie Zürich mas-   Udligenswil am Kämpfen waren. Und
sen sich in Udligenswil auf den Matten.     dies taten sie äusserst erfolgreich. Die        Ärzte Notruf Luzern
Durch die Unterscheidung von Anfänger-      Athletinnen und Athleten des BSVU er-           0900 11 14 14
und Fortgeschrittenenkategorien fan-        gatterten sich sensationelle drei Gold-         CHF 3.23 / Min.
den harte und faire Kämpfe statt. Die       medaillen, eine silberne und drei Bronze-
Athletik und technische Finesse der         medaillen.                                      Wichtige Notfall-Nummern
                                                                                            144 Rettungsdienste für lebens­
                                                                                                 bedrohliche Notfälle
  Rangliste                                                                                 1414 REGA
                                                                                            117 Polizei
  Kategorie Damen Advanced -64kg:           1. Rang Corina Amstutz, Meierskappel            118 Feuerwehr
  Kategorie Damen Beginners -75kg:          3. Rang Stefanie Huber, Meierskappel            145 Tox-Zentrum / Vergiftungen
  Kategorie Damen U18:                      3. Rang Moira Gabathuler, Küssnacht a.R.
  		                                        5. Rang Anastasia Gefe, Küssnacht a.R.          Standort AED
  Kategorie Herren Beginner -85kg:          1. Rang Adrian Betschart, Küssnacht a.R.        ( autom. externer Defibrillator )
  Kategorie Herren U18:                     1. Rang Flurin Job, Udligenswil                 Eingang Turnhalle Bühlmatt-
  		                                        2. Rang Severin Ehrler, Immensee                schulhaus
  		                                        3. Rang Jonas Wessner, Udligenswil
  		                                        Vollständige Rangliste: www.bsvu.ch

 Team Budo Sport Verein

                                                                                            Impressum
                                                                                            Herausgeber
                                                                                            Gemeinderat Udligenswil
                                                                                            ­G emeindekanzlei, 6044 Udligenswil
                                                                                             Tel. 041 371 13 13

                                                                                             Redaktion / Korrektorat
                                                                                             Redaktionsteam ­Uedliger
                                                                                            ­G emeindekanzlei Udligenswil
                                                                                            ­redaktion @ udligenswil.ch

                                                                                            Inserate
Pro Senectute                                                                               Gisela Künzli-Huber

LebensgeWOHNheiten loslassen                                                                Tel. 041 370 70 30
                                                                                            Mobile 079 652 90 80
                                                                                            gisela.kuenzli@bluewin.ch
Impulsveranstaltung zum Thema «Ent-         Müssen wir unser Konsumverhalten än-
                                                                                            Layout/ Druck
rümpeln, im Leben aufräumen» der Pro        dern? Benötigen wir eine Veränderung,           Druckerei Ebikon AG
Senectute Kanton Luzern. Nach szeni-        um unsere Gedanken wieder zu ordnen?            6030 Ebikon, Tel. 041 445 70 50
schen Darstellungen von Alltagssitua-          Anmeldung: Tel. 041 226 11 85 oder           info @ druckerei-ebikon.ch
tionen des TheaterKoffers Luzern folgt      per Mail an ov@lu.prosenectute.ch               Redaktionsschluss
eine Podiumsdiskussion mit Experten.                                                        nächste Ausgabe
Loslassen fällt oft schwer – egal ob ma-               Dienstag, 12. November 2019          11. November 2019
teriell oder mental. Etwas wegzugeben                           14.00 Uhr im Zentrum        Eingaben an
und von Liebgewonnenem Abschied zu                               St. Martin Hochdorf        redaktion @ udligenswil.ch
nehmen, ist meist mit Emotionen ver-                                            Eintritt:
bunden. Liegt Entrümpeln im Trend?                               CHF 10.– (inkl. Zvieri)

                                                                                                            November 2019 uedliger
                                                                                                                                     15
Veranstaltungen

November 2019

    Sa      02.11.2019               Theatergesellschaft: Beginn Theateraufführungen

    So      03.11.2019               Pfarrei: Chinderfiir

    Mi      06.11.2019               FrauenNetz: Beginn Kinderbastelkurse

    Mi      06.11.2019               Frauenzirkel: Räbeliechtli schnitzen

    Do      07.11.2019               Frauenzirkel: Lichterumzug

    Fr      08.11.2019               FrauenFit: GV

    Sa      09.11.2019               Jubla: Beginn Kerzenziehen

    Sa      09.11.2019               Chlausgruppe: Beginn Geisslechlöpf-Kurse

    Fr      15.11.2019               Kirchenchor: GV

    Sa      16.11.2019               Guuggenmusig Bärg-Wörze: Lotto

    So      17.11.2019               Gemeinde: Abstimmungssonntag 2. Wahlgang

    So      17.11.2019               FrauenNetz: Unterhaltungs- und Tanznachmittag

    Do      21.11.2019               FrauenNetz: Offener Mittagstisch

    Fr      22.11.2019               Kulturverein: Nostalgischer Filmabend

    So      24.11.2019               Jubla: Jassturnier

    Mo      25.11.2019               Gemeinde: Gemeindeversammlung

    Mi      27.11.2019               Fan-Club Örgeligade: Stubete

    Fr      29.11.2019               FrauenNetz: Kranzen

    Fr      29.11.2019               Kulturverein: Datenkonferenz der Dorfvereine

    Weitere Infos siehe www.udligenswil.ch
Sie können auch lesen