Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Gemeinde Probsteierhagen

 
WEITER LESEN
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Gemeinde Probsteierhagen
Ortsnachrichten
1259 - 2009         Probsteierhagen Passade Prasdorf
                                 Mitteilungsblatt der Gemeinde Probsteierhagen

Nummer 3                                     März 2019                                  58. Jahrgang

       &ƌƺŚůŝŶŐƐĞƌǁĂĐŚĞŶŵŝƩĞŶŝŵtŝŶƚĞƌ             &ƌƺŚůŝŶŐƐĞƌǁĂĐŚĞŶĂƵĨĞŝŶĞŵDĞŝƐĞŶŬŶƂĚĞů͍͊

                            Das Schöne am Frühling ist,
                         dass er immer dann kommt,
                    wenn man ihn am dringendsten braucht.
                                     Jean Paul (1763 - 14.11.1825)
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Gemeinde Probsteierhagen
2                                                  Ortsnachrichten                                               ON

                                                      -WT\
                                                      -WT\PQVKGTVKPFGT
                                                             PQVKGTVKPFGT
     /kT\
      /kT\
         /kT\
                                                      -KTEJGPIGOGKPFG
                                                      -KTEJGPIGOGKPFG
                                                            -KTEJGPIGOGKPFG
    März
    So.     03.03.     10.00 Uhr   Prädikant Loch
    So.     10.03      10.00 Uhr   P. Thoböll
    So.     17.03.     10.00 Uhr   P. Thoböll     Vorstellung der Konfis
    So.     24.03.     10.00 Uhr   P. Thoböll                            -AM-
    So.     31.03.     17.30 Uhr   P. Thoböll     meditative Kirchenführung

    April
    So. 07.04.         10.00 Uhr P. Thoböll
    So. 14.04.         10.00 Uhr P. Thoböll                                                     Kantorei
    Do. 18.04.         19.30 Uhr P. Thoböll     Gründonnerstag                                    Probe
                                                Feier-AM im Claus Harms Haus                    mittwochs
    Fr.     19.04.     14.30 Uhr Prädikant Loch Karfreitag, Musik und Lesungen                  19.00 Uhr
                                                mit Kantorei
                                                                                                  im
                                                                                              Gemeindehaus

     Kreativkreis           Karksnack               Monats-            Monatsandacht           Meditation
          Donnerstag          Dienstag             geburtstag             Donnerstag              Freitag
           14. März         5. / 19. März            Mittwoch              14. März               5. April
          19.30 Uhr            2. April               6. März             19.30 Uhr                20 Uhr
                             19.30 Uhr                15 Uhr           in der Winterkirche           im
           im
                                                         im                   anschl.        Claus Harms Haus
    Claus Harms Haus             im
                                                 Claus Harms Haus         KGR-Sitzung         mit Pastor Miller
                          Claus Harms Haus
                                     KONZERT
    Samstag, 17. März 2019, 18 Uhr
    SING YOUR SOUL
    Jubiläumskonzert zum 20jährigen Bestehen
    Meike Salzmann, Ulrich Lehna & Joachim Roth
                             Das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike
                             Salzmann (Konzertakkordeon) präsentiert wieder seine europaweit einzigartige
                             Kombination mehrerer Klarinetten mit dem Konzertakkordeon, mit der es auf meh-
                             reren nationalen und internationalen Konzertreisen 2018 zahlreiche Erfolge gefeiert
                             hat.
                             Dabei ist auch am Kontrabass Joachim Roth aus Kronshagen, der das Duo zuweilen
                             klangtechnisch verstärkt, wenn Klezmer und Tango im Vordergrund stehen.
                 (Den ausführlichen Bericht zum Duo, können Sie im „Kirchenschlüssel“ Nr. 83 lesen)

                             KuBuKiNaMi                                               Verein für den Erhalt
                       (Kunterbunter Kindernachmittag)                                         der
                                                                                      St. Katharinen-Kirche
              Der kunterbunte Kindernachmittag findet statt am
          Sonnabend, 23. März 2018 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr                       Samstag, 16. März
                         im Claus Harms Haus                                         14.30 Uhr
    Wir möchten wieder mit Euch gemeinsam spielen, basteln, malen                    Horst Perry erläutert die
    und Geschichten hören.                                                           barocke Stuckdecke der
    Alle Kinder von 5 – 10 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen.                   Kirche von 1720
    Auf Euer Kommen freut sich das KuBuKiNaMi-Team!                                     Herzliche Einladung!
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Gemeinde Probsteierhagen
ON                                                      Ortsnachrichten                                                     3

                                                                  ich mich, wenn Jung- oder Erstwähler sich zur Verfügung
          BEKANNTMACHUNGEN/INFO                                   stellen würden. Schön wäre es auch, wenn Sie bei Ihrer
                                                                  Bewerbung mitteilen würden für welche Funktion –Wahl-
                                                                  vorsteher/in; Schriftführer/ in; Beisitzer/in- Sie sich inte-
Sitzungstermine                                                   ressieren. Für die Mitarbeit im Wahlvorstand wird eine
Die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses fin-           pauschale Entschädigung von 25,00 € gezahlt.
det am 21.03.19 um 19:30 Uhr im Schloss Hagen statt, die
nächste Gemeindevertretersitzung dann am 28.03.19 um
19:30 Uhr im Schloss Hagen. Der Finanz- und Lenkungs-             Urlaub der Bürgermeisterin
ausschuss tagt am 27.03.19 um 18:00 Uhr im Amtsgebäude            Vom 08.03.19 bis zum 19.03.19 bin ich im Urlaub. Meine
in Schönberg. Die jeweilige Tagesordnung entnehmen Sie            Vertretung übernehmen in dieser Zeit Petra Pluhar (Tel.
bitte dem amtlichen Bekanntmachungsblatt „Probsteier              9067) und Thomas Schröder (Tel. 01704936050).
Herold“, dem Aushangkasten gegenüber der Fa. Elektro
Rethwisch oder der Homepage der Gemeinde www.Prob-
steierhagen.de.                                                   Entsorgungskosten von Hauskläranlagen
                                                                  und Sammelgruben
Aktion „saubere Gemeinde“                                         Der Amtsausschuss hat auf der letzten Sitzung die Satzung
                                                                  zur 2. Änderung der Satzung über die Beseitigung von
Am Samstag, den 23.03.2018 findet unsere diesjährige              Abwasser aus Grundstücksabwasseranlagen des Amtes
Aktion „Saubere Gemeinde“ statt. Alle Bürgerinnen und             Probstei beschlossen. Damit erhöhen sich die Preise der
Bürger sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.        Regelabfuhr von Hauskläranlagen von 44 € auf 49 €/m³,
Treffpunkt ist wie immer um 09:00 Uhr der Platz bei               bei der Bedarfsabfuhr von Hauskläranlagen von 70 € auf
der (ehemaligen) VR-Bank in Probsteierhagen. Gruppen,             78 €/m³, bei der Regelabfuhr von Sammelgruben von 33
die sich in den Ortsteilen treffen, bitte ich, sich bei Petra     € auf 36 €/m³ und der Bedarfsabfuhr von Sammelgruben
Pluhar unter der Telefon-Nummer 9067 zu melden. Nach              von 60 € auf 64 €/m³. Die Satzung zur 2. Änderung der
der Arbeit gibt es einem Imbiss im Feuerwehr-Gerätehaus.          Satzung über die Beseitigung von Grundstücksabwasser-
                                                                  anlagen des Amtes Probstei vom 31.05.2012 ist nach der
Einladung zur Einwohnerversammlung                                Veröffentlichung über die Internetseite des Amtes Probstei
                                                                  einzusehen.
Am 25.03.19 findet eine Einwohnerversammlung um
19:30 Uhr im Kaminsaal des Schlosses Hagen statt. Alle
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen              Höhenrettung (mal nicht in den Bergen)
sich über Themen wie das geplante Baugebiet am Wul-               Die Katze Lucy der Familie Wienand hat ausgelotet, wie
fsdorfer Weg, den Bahnhaltepunkt und den barrierefreien           weit man wohl einen Baum hinauf klettern kann. Leider
Umbau von Bushaltestellen zu informieren und zu disku-            hat sie bei diesem Abenteuer nicht bedacht, dass sie auch
tieren.                                                           wieder hinunter muss. Nach drei Tagen wurde sie dann
                                                                  am 17.02.19 von einem Baumkletterer aus ihrer misslichen
Holzverkauf Schlosspark                                           Lage in 23 m Höhe gerettet.
Auch in diesem Winter sind diverse Bäume aus Gründen
der Verkehrssicherungspflicht gefällt worden. Das Holz
wird nach getaner Arbeit wieder zum Verkauf angeboten.
Ansprechpartner für den Holzverkauf sind Ralf Debus,
Telefonnummer: 0172/7850759 oder 04348/8493 und Götz
Wolf-Schwerin, Telefonnummer: 0160/91029459. Auf-
grund der frisch sanierten Schlossparkwege ist ein Anfah-
ren über diese Wege mit schwerem Gerät nicht möglich.
Die Zuwegung muss mit den beiden Ansprechpartnern im
Einzelfall abgeklärt werden.

Dringend Wahlhelfer gesucht (Europawahl)
Am 26.Mai 2019 findet die Europawahl statt. Für diese
Wahl werden wieder Wahlhelfer gesucht. Für den Wahlbe-
zirk Probsteierhagen sind mindestens 9 Mitglieder/innen
erforderlich. Leider war die Resonanz auf meinen ersten           Foto: Vanessa Wienand
Aufruf im Dezember 2018 sehr verhalten. Wer Interesse
an dieser hochinteressanten Tätigkeit hat, kann sich noch         Frühlingsmarkt Schloss Hagen
bis zum 20. März bei mir (Tel: 7160 oder besser noch per          Am Wochenende 30.03. bis 31.03.19 findet wieder der
Mail: bgm@probsteierhagen.de, da ich vom 08.03. bis               Frühlingsmarkt im und um das Schloss herum statt. Die
zum 19.03. im Urlaub bin) oder meiner Stellvertreterin,           Aussteller und die Gemeinde Probsteierhagen freuen sich
Frau Pluhar (Tel: 9067) melden. Besonders freuen würde            auf viele Besucher.
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Gemeinde Probsteierhagen
4                                                     Ortsnachrichten                                                 ON

Börse für Kinder- und Teenagersachen
Am 2.3.2019 von 10-13 Uhr findet wieder im Claus Harms
Haus in Probsteierhagen (an der Kirche) unsere beliebte
Börse für Kinder- und Teenagersachen statt. Es werden
Kleidung von Gr. 56 bis Gr. S (Gr. 176), Spielsachen, Zu-
behör etc. angeboten.
Kommt vorbei, wir freuen uns.
                                             Viele Grüße
                                             A. Lenschau

                                                                Die Gruppe bei der Archivierung, v. l. li.: Brigitte Reinert,
                                                                Horst Perry. Hans Erich Harder, Karl Heinz Fahrenkrog,
Dieben und Einbrechern ein Schnippchen                          Peter Kuhn und Rolf Schlahn. Nicht auf dem Foto Hans-
schlagen                                                        Heinrich Rethwisch und Konrad Gromke.
Informationsveranstaltung der Polizei Schleswig-Holstein                                                    Konrad Gromke
Am 26. März um 17:30 Uhr im Schloß Hagen
Diebstahl und Einbruch sind für die meisten Menschen
eine Schock auslösende Erfahrung. Neben dem rein ma-
                                                                 „Probsteierhagen hilft“
teriellen Verlust bedeutet gerade ein Einbruch eine erheb-
                                                                Am 17. Februar fand unser nun schon traditioneller Kaf-
liche Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls.
                                                                feenachmittag mit Geflüchteten und Probsteierhagener
Fakt ist: Langfinger finden heute vielfältige „Betätigungs-
                                                                Bürger/innen im Schloss Hagen statt. Der Einladung wa-
felder“. Ob im privaten oder im öffentlichen Raum, in           gen ca. 60 Gäste gefolgt. Es war ein toller Erfolg und für
Supermärkten oder an der Wohnungstür: Nahezu überall            die Helfer/innen eine Freude. Es kam wieder ein reichhal-
setzen Diebe ihr Verständnis von „Selbstbedienung“ skru-        tiges Kuchenbuffet zusammen, das für jeden Geschmack
pellos in die Tat um. So einfallsreich die Tricks der Gano-     etwas zu bieten hatte.
ven, so individuell angepasst muss auch die Vorbeugungs-
strategie sein, um sich auf Dauer wirksam zu schützen.
Bei der Informationsveranstaltung erfahren Sie, wie Sie
Dieben und Einbrechern schon mit einfachen Vorsichts-
maßnahmen ein Schnippchen schlagen können. Kompe-
tente, produktneutrale und vor allem kostenlose Informa-
tionen von kompetenter Stelle.
     Ausschuss für Generationen-, Sozial- und Kultur der
                             Gemeinde Probsteierhagen

Gemeindearchiv
                                                                Eine Auswahl vom Kuchenbuffet (im Hintergrund die Spiel-
Seit fast 1 Jahr (mit einer Unterbrechung in den Sommer-
                                                                ecke)
monaten) ist die Gruppe der Spurensucher dabei, das Ge-
meindearchiv auf dem Schlossboden zu sortieren und neu
zu organisieren. Dazu gehört, alle Aktenordner und Unter-
lagen der letzten 90 Jahre zu sichten, aus den Leitzordnern
herauszunehmen, von Stahl (Büro- und Heftklammern) zu
befreien und in Kartons abzulegen. Die Arbeiten werden
sicher noch 1- 2 Jahre in Anspruch nehmen. An jedem
Dienstag Nachmittag ist die Gruppe mit 5-6 Personen bei
der Arbeit.

                                                                Gespräche nach dem Kaffee
                                                                Nachdem alle Gäste gestärkt waren, wurden von Peter Lü-
                                                                neburg eindrucksvolle Bilder aus dem Dorfleben und Auf-
                                                                nahmen aus einem Hubschrauberüberflug von Probsteier-
Ortsnachrichten Probsteierhagen Passade Prasdorf - Gemeinde Probsteierhagen
ON                                                    Ortsnachrichten                                                  5

hagen gezeigt. So etwas bekommt man selten zu sehen.            möchten, um weitere Events dort einzubringen und die
Die Kinder beschäftigten sich in der Zeit in der Spielecke,     Rentabilität des Schlosses zu erhöhen.
die wieder interessant ausgestattet war. So kam für nie-        Wir möchten daher alle interessierten Bürgerinnen und
manden Langeweile auf.                                          Bürger einladen, an unserem ersten Ideenworkshop
Unser nächstes Helfer/innen-Treffen findet am Diens-            Schloss Hagen teilzunehmen.
tag, dem 12. März 2019, 19.00 Uhr, im Schloss Hagen             Ziel dieses Workshops ist die Findung von neuen rentablen
statt. Bei der Zusammenkunft wird über den aktuellen            Ideen, die mit unserem schönen Schloss Hagen zu erzielen
Stand bei der Betreuung unserer Gäste aus den Fluchtge-         sind.
bieten beraten und Probleme werden angesprochen. Inte-          Wir freuen uns auf Ihre Ideen und laden Sie recht herzlich
ressierte sind herzlich willkommen.                             am Mittwoch, den 20.03.2019 um 19 Uhr ins Schloss Ha-
                                                                gen zum Ideenworkshop ein.
                                         Konrad Gromke
                                                                Vorabfragen nimmt Frank Duffner unter 04348-91888
                        (Koordinator der Flüchtlingshilfe)
                                                                oder schloss-hagen@web.de
                                                                gerne entgegen.
                                                                                          Ihre Gemeinde Probsteierhagen
               Förderverein Schloss Hagen e.V.

Vorankündigung
                                                                Verein für den Erhalt der St. Katharinen-
Jahreshauptversammlung 2019 des Fördervereins Schloss
Hagen e.V                                                       Kirche zu Probsteierhagen
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schloss            An die Mitglieder des
Hagen e.V. findet am Donnerstag, dem 25. April 2019, um         Vereins für den Erhalt der
19.00 Uhr, im Kaminsaal des Schlosses statt.                    St. Katharinen-Kirche zu Probsteierhagen
Die Einladung mit der Tagesordnung wird allen Mitglie-
derinnen und Mitgliedern übersandt. Weiterhin wird die
Tagesordnung in der Aprilausgabe der Ortsnachrichten            Einladung
veröffentlicht.                                                 zur 10. Jahreshauptversammlung des Vereins am Montag,
Gäste sind herzlich willkommen.                                 dem 18. März 2019, um 19.30 Uhr, im Claus Harms Haus
                                                                der Kirchengemeinde Probsteierhagen
                                 Mit freundlichen Grüßen
                                                                Tagesordnung:
                                  Karl Heinz Fahrenkrog
                                                                1. Begrüßung/Gedenken der verstorbenen Mitglieder
                                             Vorsitzender
                                                                2. Genehmigung der Tagesordnung
                                                                3. Protokoll der JHV vom 12.03.2018 (verlesen und ge-
Ideen-Workshop Schloss Hagen                                        nehmigen)
Unser Schloss Hagen hat sich in den letzten Jahren einen        4. Rückblick
starken Namen in der Region gemacht.                            5. Bericht des Vorsitzenden
Insbesondere die weit über die Probstei hinaus beliebten        6. Kassenbericht
Märkte haben hierzu beigetragen.                                7. Bericht der Kassenprüfer
                                                                8. Entlastung des Vorstandes
                                                                9. Wahlen
                                                                 Kassenprüfer/in
                                                                10. Jahresplanung 2019
                                                                11. Bericht von Herrn Pastor Thoböll über die Bauaktivi-
                                                                    täten in und an der St. Katharinen-Kirche
                                                                12. Verschiedenes.
                                                                Der Vorstand freut sich, wenn er zahlreiche Mitglieder,
                                                                Freunde und Förderer auf der Jahreshauptversammlung
                                                                begrüßen könnte.
                                                                Mit freundlichen Grüßen
                                                                f.d.R. Dr. Werner Lüpping (1. Vorsitzender)

Neben den Märkten finden viele weitere Veranstaltungen,                                                    Der Vorstand
wie klassische Konzerte, Feiern und standesamtliche Trau-       Einen sehr vergnügten Nachmittag erlebten die Teilneh-
ungen statt. Darüber hinaus wird das Schloss auch von der       mer der Veranstaltung „Dat harr noch leger warrn kunnt“
Gemeinde für Jahresempfänge, Ausschusssitzungen, Ge-            am 02.02.2019 im voll besetzten Claus Harms Haus der
meinderatssitzungen und einiges mehr genutzt.                   Kirchengemeinde. Der Verein für den Erhalt der St. Ka-
Die Auslastung des Hauses an den Wochenenden im Som-            tharinen-Kirche hatte Plattschnacker Achim Schuldt aus
mer und zur Weihnachtszeit ist sehr gut. In der restlichen      Laboe gewinnen können. Vorab konnten sich alle Besu-
Zeit gibt es noch freie Kapazitäten, die wir gerne nutzen       cher an dem Kuchenbüfett bedienen, das von Mitgliedern
6                                                     Ortsnachrichten                                               ON

des Fördervereins sehr reichlich und lecker hergerichtet
war. Dafür auch an dieser Stelle nochmals unseren herz-
                                                                Stuckdeckenführung
lichen Dank!                                                    am Sa. 16. März 14.30 Uhr in der St. Katharinen-Kirche zu
Herr Schuldt begann seinen Vortrag mit Kindheitserin-           Probsteierhagen
nerungen, die von vielen gleichaltrigen Gästen mit herz-        Im Jahr 1695 ließ die Kirchengemeinde Probsteierhagen
haftem Lachen bestätigt wurden. An seinem vielseitigen          den bis heute unveränderten neuen Altar von Theodor Al-
Berufsleben als Lehrer, Schulleiter, Schulrat und Staatsse-     lers aus Kiel herstellen und einbauen. Alle 90 Hufner aus
kretär im Bildungsministerium ließ er die Zuhörer in der        8 Dörfern des Kirchspieles mussten zu gleichen Anteilen
ihm eigenen Art teilhaben und erzählte von zahlreichen          die Kosten übernehmen .Probsteierhagen, als 9. Dorf des
Ereignissen und Erlebnissen, die er anschaulich und hu-         Kirchspieles, hatte keinen Hufner und war somit von den
morvoll mit der richtigen Würze vortrug. Zur Auflocke-          Kosten befreit.
rung seiner Darbietung bezog er dabei ab und an ihm be-         Ab 1710 ließ Wulf Blome, der seit 1701 von der Adligen
kannte Gesichter aus dem Publikum mit ein. Manch kri-           Ritterschaft gewählter Klosterprobst in Preetz und somit
tische Anmerkung, in einer Fabel verpackt, ließ auch den        auch Patron unser St. Katharinen-Kirche war, die Grabka-
nachdenklichen Aspekt nicht zu kurz kommen.                     pelle am Chor anbauen und zugleich den Chor mit einer
Mit herzlichen Dankesworten und einem Präsent wurde             sehr aufwendigen und teuren Stuckdecke ausschmücken.
Herr Schuldt von dem 1. Vorsitzenden Dr. Werner Lüp-
ping für diesen fröhlichen, unterhaltsamen Nachmittag
verabschiedet, und so manche Stimme aus der Zuhörer-
schaft „dor hebbt wi doch mol wedder düchtich lachen
kunnt“ konnte man vernehmen.
Da Herr Schuldt aus alter Verbundenheit mit Probsteierha-
gen auch dieses Mal wieder auf ein Honorar verzichtete,
konnte der Verein die stattliche Summe von 600 € dem
Vereinskonto gutschreiben lassen. Dafür danken wir sehr
herzlich!
                                               Hella Kloth

                                                                Diese Stuckarbeiten wurden von dem italienischen Stu-
                                                                ckateur Joseph Moggia, der vorher bereits Schlösser in
                                                                Dänemark, Schleswig-Holstein und Mecklenburg ausge-
                                                                schmückt hatte, ausgeführt. Sie sind einmalig in einer Kir-
                                                                che im Bereich der heutigen Nordkirche.
                                                                Der Verein für den Erhalt der St. Katharinen-Kirche zu
                                                                Probsteierhagen e. V. lädt Sie zu einer Führung ein.
                                                                Neben der Beschreibung und Erläuterung der Stuckar-
                                                                beiten erfahren Sie viel über die Vorarbeiten, wie z. B.
                                                                die Erstellung des Entwurfes, Herstellung des Gipses mit
Foto:Hans-Uwe Kloth
                                                                den oft sehr speziellen Beimischungen und den Arbeits-
                                                                ablaüfen.
                                                                                                                Horst Perry
ON                                                   Ortsnachrichten                                                  7

                                                               terstützung genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir wünschen
                                                               der Jugendgruppe der Feuerwehr viel Spaß dabei.
                                                                                                           Für die AWO

  Ortsverein Probsteierhagen
                                                               Protokoll der Jahreshauptversammlung
Nicht vergessen!                                               vom 09.02.2019
Die Jahreshauptversammlung findet am 19. März um               Beginn: 15:00 Uhr
16.30 Uhr im Irrgarten statt!                                  Herr Axel Niebuhr begrüßte die anwesenden Mitglieder.
                                                               Zu den Tagesordnungspunkten sind keine schriftlichen
                                                               Anmerkungen oder Anregungen eingegangen. 16 Per-
                                                               sonen nehmen an der Versammlung teil. Die JHV ist be-
                                                               schlussfähig.
                                                               Herr Niebuhr eröffnet hiermit die Jahreshauptversamm-
                                                               lung 2019 für das vergangene Jahr 2018, heißt noch ein-
                                                               mal alle Anwesenden herzlich willkommen. Der Kreis-
                                                               verbandsvorsitzende, Herr Kai Bellstedt, ist leider nicht
Mit der AWO ins plattdeutsche Theater                          erschienen.
                                                               Eingangs bittet Herr Niebuhr die Mitglieder, sich zu einer
Am 09.02. fuhren wir in Fahrgemeinschaft nach Schön-
                                                               Schweigeminute zum Gedenken der im Berichtsjahr ver-
berg zum Hotel am Rathaus, wo die Laien-Spielgruppe
                                                               storbenen Mitglieder von ihren Sitzen zu erheben.
„Lampenfewer“ das Stück Rosendaag un klaute Juwelen
                                                               Top 3: Berichte
zum Besten gab. Nach Kaffee und Kuchen wurden unsere
                                                               3.1: Herr Niebuhr berichtete über die durchgeführten Ver-
Lachmuskeln kräftig trainiert.
                                                               anstaltungen im Vorjahr, die alle sehr gut angenommen
                                                               wurden. Er bedankte sich für die hervorragende Arbeit
Mit der AWO ins Theater                                        der freiwilligen Helferinnen, deren Teamarbeit die regel-
                                                               mäßigen Veranstaltungen erst möglich machten.
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
                                                               3.2: Eine Spende an die Jugend-Feuerwehr Probsteierha-
Mittwoch, 17.April 2019 Schauspielhaus, 20.00 Uhr
                                                               gen in Höhe von 100,00 € ist erfolgt.
Klassiker von Edward Albees
                                                               Von im Vorjahr 75 ist unsere Mitgliederzahl in diesem
Mit großer Lust und perfider Finesse prallen zwei Paare in
                                                               Jahr auf 65 geschrumpft.
einer wahren Zimmerschlacht
                                                               3.3 Bericht der Revisoren: Frau Anke Schill und Herr
der Worte aufeinander, in der Wirklichkeit und Illusion
                                                               Heinrich Mohr haben am 30.01.2019 die Kasse geprüft
bald nicht mehr auseinander zu halten sind.
                                                               und bestätigen, dass die Kasse korrekt geführt wurde. Es
Karten gibt es bei Margrit Schlapkohl,
                                                               gab keine Beanstandungen.
Tel. 04348-917316
                                                               4 Aussprache zu den Berichten: Es wurden keine Fra-
zum Preis von 18,00 €
                                                               gen oder Anmerkungen zu den vorstehenden Berichten
Anmeldeschluß: 21.03.2019
                                                               gestellt.
                                                               5. Entlastung des Vorstandes: Frau Anke Schill bittet um
Frühlingskaffee - wir begrüßen den Frühling                    Entlastung des Vorstandes
28.03.2019 14.00 Uhr͊                                          Diese wurde einstimmig erteilt.
                                                               6. Wahlen: Es stehen zur Wahl: 1. und 2. Vorsitzende/r
&ƺƌĚŝĞ:ƵŐĞŶĚĨĞƵĞƌǁĞŚƌ                                        Leider ist niemand bereit, sich für eine Wahl zur Ver-
                                                               fügung zu stellen. Es bleibt also beim Vorsitz des KV
Jugendfeuerwehr Probsteierhagen.                               Schönkirchen, vertreten durch Herrn Kai Bellstedt.
Auch in diesem Jahr haben Mitglieder der AWO – OV              7. Ehrungen: Die AWO dankt folgenden Mitgliedern für
Probsteierhagen/Prasdorf in die Tasche gegriffen, um ak-       langjährige Mitgliedschaft mit Überreichung einer Urkun-
tive Jugendgruppen zu unterstützen. In diesem Jahr unter-      de, einer Anstecknadel und einem Blumengruß:
stützen wir die Jugendfeuerwehr Probsteierhagen.               Frau Irmgard Ganzenmüller 25 Jahre
Antje Scheiblich, Irmgard Herrmann und Axel Niebuhr            Frau Hannelore Klaudat 30 Jahre
haben die Jugendlichen, die aus Mädchen und Jungen be-         Frau Antje Klopsch 30 Jahre
steht, einmal über die Finger geschaut. Der Jugendwart,        Frau Waltrud Bunzel 30 Jahre
Detlef Elbnik, hat uns über die Aufgaben, die spielerisch      Frau Irmgard Hermann 40 Jahre
beigebracht werden, informiert. Der „Dienstplan“ aber be-      Frau Ursula Geisler 40 Jahre
steht hauptsächlich aus Bastelarbeiten, Vogelkästen bau-       Herr Adolf Thode 40 Jahre
en, Schwimmen, Ballspiele, Knotenkunde und auch schon          Frau Ingrid Naumann 40 Jahre
über Erste Hilfe. Das angestrebte Sommerlager möchten          Wir bedanken uns noch einmal bei allen ehrenamtlichen
die Mädchen und Jungen gerne besuchen, hier fehlt noch         Teilnehmern für ihre geleistete Arbeit .
ein wenig Geld in der Jugendkasse. Dafür kam unsere Un-        Ende der Sitzung: ca. 16:30 Uhr
8                                                     Ortsnachrichten                                               ON

                                                                Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge Tschechiens
                                                                und ca. 100 m höher als der Schwarzwald. Es befindet
                                                                sich an der Grenze zu Polen. Die höchste Erhebung, die
                                                                Schneekoppe, ist 1.602m hoch.
                                                                Der Sage nach war Rübezahl hier zu Hause, ein mür-
Der Ortsverband des SoVD freut sich auf viele Teilnehmer        rischer, launischer Geist, der aber gut zu den Armen war.
als Mitglied oder auch Gast auf folgenden Veranstaltungen       Wir wollen diese Landschaft auf Rübezahls Spuren ken-
im März bis Anfang April:                                       nenlernen auf der einen Seite mit blühenden Wiesen, auf
11.03.2019 Jahreshauptversammlung, 15:00h, im                   der anderen Seite mit schroffen Felsen, tosenden Wasser-
              Claus Harms Haus in Probsteierhagen               fällen sowie murmelnden Bächen.
25.03.2019 Heute wird es wieder gesellig beim Mon-              Wir wohnen in Trutnow, (Trautenau) im Hotel Patria, 3***
              tagsspiel mit Kaffee u. Kuchen ab 14:30 h         mit HP, hier ist auch der Ausgangspunkt für 3 ganztätige
              im Claus Harms Haus. Kosten: Für Mitglie-         Ausflüge mit Reiseleitung. U.a. nach Breslau und einer
              der € 5,00 u. Gäste € 7,00                        Riesengebirgsrundfahrt.
01.04.2019 Frühjahrstagung bei Kaffee und Kuchen,
              15:00h, im Claus Harms Haus.
              Thema: Was ist die DGzRS?
              Ihr Heimathafen als Seenotretter in unserer
              Region ist Laboe und sie sind somit quasi
              unsere Nachbarn, aber kennen wir sie?
              Wer sind diese Leute, die allzeit bereit sind
              und nicht viele Worte um sich machen,
              wenn sie gerufen werden, um den Menschen,
              die auf dem Meer in Not geraten sind zu
              helfen bzw. sogar zu retten.
              Wir sollten uns die Zeit nehmen ihnen zu
              zuhören, wenn sie uns ihre Aufgaben er-
              läutern und von ihrer Arbeit erzählen und
              bestimmt auch einiges zeigen werden. Es
              verspricht ein kurzweiliger Nachmittag zu
              werden.                                           Inklusivleistungen: Busfahrt, 4 x Übernachtung im DZ,
Bitte für die jeweilige Veranstaltung anmelden oder auch        in Trutnow, Hotel Patria, 3***, HP, 3x ganztätige Reiselei-
gerne für alle!!!!                                              tung ab Hotel für Ausflüge, ohne Eintrittsgelder
Für das Montagsspiel und für die Frühjahrstagung bitte          Einzelzimmer auf Anfrage.
bis 15.03.19 anmelden                                           Reisepreis: ab einer Mindesteilnehmerzahl von 35 Per-
bei I .Ulber, Tel.: 04348/7863.                                 sonen 330,-€ pro Person im DZ
                                                                (Mitglieder erhalten einen Bonus von 15,-€ erstattet.)
                              *
                                                                Einzelzimmerzuschlag: 40.-€
                                                  B. Mierse     Abfahrtzeiten: 31.07.19 ab Kiel, Interims ZOB 05:45h,
                                                                ab Probsteierhagen, Dorfplatz 06:30h,
                                                                Ankunft: 04.08.19 in Probsteierhagen ca. 19:00h

Auf die Reise gehen mit dem SoVD-in die                         Anmeldeschluss ist der 30.04.2019. Bitte bei Anmeldung
Heimat des Rübezahls-                                           angeben, ob eine Reiserücktrittsversicherung gewünscht
                                                                wird.
5-Tage Busfahrt ins Riesengebirge vom 31.Juli bis 04.           Die Anmeldungen nimmt wie gewohnt Irmgard Ulber,
August 2019                                                     Tel.: 04348/7863 gerne entgegen.
Das Busunternehmen Graf Recke wird diese Reise mit                                          *
uns durchführen.
                                                                                                              B. Mierse
ON                                                   Ortsnachrichten                                                    9

                                                               dem aktiven Einsatzdienst. Er stand uns aber weiterhin
                                                               mit Rat und Tat zur Seite. So hat er zum Beispiel gehol-
                                                               fen ,die alten Sitzungsprotokolle , die noch in Süterlin ge-
                                                               schrieben waren , zu übersetzen und in Form eines kleinen
                                                               Buches für die Nachwelt zu erhalten. Für seine Verdienste
                                                               im Feuerwehrwesen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen,
                                                               so zum Beispiel die Leistungsspange der Jugendfeuerweh-
                                                               ren in Gold und das Feuerwehrehrenkreuz in Gold. Das
                                                               sind die höchsten Auszeichnungen , die im Feuewehrwe-
                                                               sen verliehen werden. Jochen war gradlinig und er setzte
                                                               seine Ziele beharrlich um. Das änderte sich auch nicht ,
Nachruf auf Jochen von Bonin                                   als ihm die Gesundheit immer wieder einen Strich durch
Am 30. Januar verstarb unser Ehrenmitglied und ehema-          die Rechnung machte. Dabei war ihm seine Familie , ins-
liger Wehrführer Hauptbrandmeister Jochen von Bonin            besondere seine Frau Heimke, eine große Unterstützung.
im Alter von 89 Jahren. Mit Jochen verlieren wir einen         Wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige
Feuerwehrkameraden, der sehr viel für die Feuerwehr in         Feuerwehr Probsteierhagen werden Jochen nicht vergessen
Probsteierhagen erreicht hat und dem wir viel zu verdan-       und sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt
ken haben. Dabei sah es erst garnicht nach einer Feuer-        seiner Frau Heimke und seiner Familie.
wehrkarriere für ihn aus. Eine Aufnahme in die Feuer-
wehr wurde ihm durch den damaligen Wehrführer Rudolf                                 Die Kameradinnen und Kameraden
Hilbert zunächst verweigert, weil man angesichts seiner                     der Freiwilligen Feuerwehr Probsteierhagen
eher schlanken Figur keine passende Uniform hatte. Das
änderte sich aber schlagartig, als Jochen dann 1958 mit
seinem Hanomag den Tragkraftspritzenanhänger nach              Protokoll
einem Einsatz problemlos rückwärts in das alte Feuer-
gerätehaus in der Lindenstraße rangierte. In den Fünfzi-       der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
gerjahren bestanden die Feuerwehrgerätschaften in den          Probsteierhagen vom 01.02.2019 im Gerätehaus
Dörfern üblicherweise aus einem einachsigen Anhänger           Top 1: Eröffnung und Begrüßung
mit der Motorpumpe und Schlauchmaterial. Jochen hatte          Bürgermeisterin Angela Maaß eröffnete um 19 Uhr 34
seinen Obsthof ja gleich nebenan und so kam man zuei-          die Versammlung und begrüßte die anwesenden aktiven
nander. Die Wehr wurde scheinbar schnell auf die Füh-          Kameradinnen und Kameraden, die Ehrenmitglieder Inge
rungsqualitäten von Jochen von Bonin aufmerksam und            Blosczyk, Adolf Tode, Gerhard Hansen und Hans- Jürgen
so wurde er 1968 Wehrführer und Nachfolger von Rudolf          Maaß den stellv. Amtswehrführer Jörg Matthies. Weiter
Hilbert. In dieser Zeit lebte die Familie von Bonin noch       begrüßte sie die Abordnungen der freiwilligen Feuerweh-
vom Obstanbau im Vollerwerb. Jochen war aber auf der           ren Passade mit Andreas Schülke, sowie Tökendorf mit
Suche nach einer weiteren Einkommensmöglichkeit und            Georg Ocklenburg.
so war es eine glückliche Fügung, dass Anfang der Siebzi-      Wieder mit dabei unsere Kameraden aus Dabel mit dem
gerjahre ein Geschäftsführer für den neuen Feuewehrver-        stellv. Wehrführer Marcus Komischke und Dirk Braut-
band in Schleswig-Holstein gesucht wurde. Neben Wehr-          meier. Auch dabei der Bürgermeister der Gemeinde Dabel
führer und Geschäftsführer übernahm er in diesen Jahren        Herbert Rohde, sowie die anwesenden Gemeindevertreter.
auch noch den Posten des Verbandsführers der 9. Feuer-         Von der Polizei Thomas Wischneskie, DRK Claudia Jen-
wehrbereitschaft im Kreis Plön. So hatte Jochen neben der      sen, sowie von der Rettungswache Asmuss Clausen und
Obstplantage , die nun im Nebenerwerb geführt wurde, 3         wünscht allen einen schönen Abend.
Aufgabengebiete , die ihn forderten. Er war der richtige       Die Wehrführung begrüßt auch alle Anwesenden und gibt
Mann zur richtigen Zeit und brachte die Feuerwehr , nicht      bekannt dass es nach Top 3 einen Imbiss
nur in Probsteierhagen, bedeutend nach vorn. 1972 wurde        gibt.
ein Löschgruppenfahrzeug neu angeschafft , 1975 wurde          Ingo Stoltenberg bittet, dass sich alle von den Plätzen er-
unter Jochens Führung die Jugendfeuerwehr gegründet            heben und berichtet von dem Werdegang des Verstorbenen
und ein ausgemustertes Mannschaftstransportfahrzeug            Jochen von Bonin. Es folgt eine Schweigeminute.
von der Polizei erworben und umlackiert. Ein besonderer        Top 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmi-
Meilenstein war aber 1978 die Aufnahme und Ausbildung          gung der Tagesordnung.
von Frauen in den aktiven Einsatzdienst. Damit war die         Es sind 33 von 44 stimmberechtigten Kameradinnen und
Feuerwehr in Probsteierhagen die 4. Feuerwehr im Land          Kameraden anwesend. Die
, bei der das möglich war. Bei vielen Feuerwehren setzte       Anwesenheitsliste als Unterschriftenliste liegt diesem Pro-
hier ein Umdenken erst Ende der Achtziger Jahre ein.           tokoll als Anlage 1 bei.
Man kann sich sicher denken , wieviel Gegenwind er da          Die Versammlung ist somit beschlussfähig.
im Land erntete. Heute ist das eine Selbstverständlich-        Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.
keit und Jochen hat damals ganz entscheidend dazu bei-         Top 3: Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversamm-
getragen. Hier gäbe es noch viele weitere Ereignisse zu        lung 2018
berichten, die von Jochens Initiative ausgingen. 1995 ging     Marek Hermann verliest das Protokoll der Jahreshauptver-
er dann in den Ruhestand, sowohl beruflich, als auch aus       sammlung 2018.
10                                                   Ortsnachrichten                                                ON

Es gibt keine Einwände.                                        Allen Geehrten und Beförderten dankte sie für ihren Ein-
Top 4: Berichte                                                satz.
4.1: Der Bericht des Wehrführers liegt dem Protokoll als       Top 11: Gäste haben das Wort
Anlage 2 bei.                                                  Stellv. Amtswehrführer Jörg Matthies übermittelt Grüße
4.2: Ebenfalls dem Protokoll liegt der Bericht des Jugend-     aus dem Amt. Wir sind zur Zeit im Amt gut aufgestellt
wartes als Anlage 3 dem Protokoll bei.                         und betont das es schwer ist Leute für den aktiven Dienst
4.3: Karsten Biermann berichtet als delegierter, dass die      zu finden. Er freut sich über die Stärke der JFW. Die Be-
Kasse am 15.01.2019 geprüft wurde.                             reichsfolgen werden neu besprochen und die Einsatzlei-
Es wurden keine Unregelmäßigkeiten gefunden. Die Kas-          tung muss geschult werden. Der Digitalfunk hat immer
se ist in Ordnung.                                             noch Schwierigkeiten. Er berichtet das es Schulungen für
Top 5: Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes          Hubschraubernachtlandungen erfolgen soll. Allen Ge-
Karsten Biermann beantragt die Entlastung des Kassen-          ehrten und Beförderten wünscht er alles Gute.
wartes und des Vorstandes.                                     Stellv. Wehrführer aus Dabel Markus Komischke berich-
Die Versammlung erteilt dem Kassenwart und dem Vor-            tet, dass Sie 24 Einsätze hatten. Das Jahr war sonst ruhig.
stand einstimmig per Handzeichen                               Sie konnten sich neue Handlampen zulegen und sind stolz
Entlastung.                                                    auf die JFW. Diese hat sich für die Meisterschaft qualifi-
Top 6: Mitgliederbewegung Übernahme / Neuaufnahmen             ziert. Des Weiteren besteht Freude, da der Haushalt geneh-
Die Kameraden Felix Biermann, Stephen Griffin, Mattis          migt wurde und Sie sich ein neues Schlauchboot zulegen
Wolf-Schwerin und Satar Amiri werden durch die Wehr-           können. Er weist darauf hin, dass die Dabeler Wehr 85
führung als aktive Kameraden begrüßt.                          Jahre existiert. Natürlich wird die Gute Medizin über-
Top 7: Wahlen                                                  reicht. Allen Geehrten und Beförderten wünscht er alles
Top 7.1: Wahl von 2 Kassenprüferinnen/prüfern                  Gute.
Der Vorstand schlägt Sven Schmuhl und Bernd Moje vor.          Von der Polizei ist Thomas Wischneskie anwesend. Er
Es wird offen abgestimmt und                                   bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht
Sven Schmuhl und Bernd Moje werden einstimmig per              allen Geehrten und Beförderten und alles Gute.
Handzeichen zum Kassenprüfer gewählt.                          Georg Ocklenburg berichtet, dass er das letzte Mal Wehr-
Top 8.1: Beförderungen                                         führer ist und weiter auf gute Zusammenarbeit hofft. Al-
Es werden befördert: Satar Amiri, Stephen Griffin, Mattis      len Geehrten und Beförderten wünscht er alles Gute.
Wolf-Schwerin und Felix Biermann vom Feuerwehrmann-            Andreas Schülke von der FF Passade bedankt sich gleich-
anwärter zum Feuerwehrmann                                     falls für die Einladung. Er kommt gerne nach Probsteier-
Michelle Ewoldt von Feuerwehrfrau zur Oberfeuerwehr-           hagen und übermittelt die Grüße von Passade. Besonders
frau. Marek Hermann vom Oberfeuerwehrmann zum                  betont er, dass auf die freiwillige Feuerwehr Probsteierha-
Hauptfeuerwehrmann ***                                         gen immer Verlass ist.
TOP 9: Ehrungen                                                Allen Geehrten und Beförderten wünscht er alles Gute.
Wehrführer Thomas Pahlke ehrt Jörn Fahrenkrog und              Assmus Clausen sagt, dass sie froh sind uns als Retter
Thomas Schröder für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Feu-        zu haben und hofft weiter auf gute Zusammenarbeit. Die
erwehr.                                                        Tore stehen für uns auf und natürlich auch für die JFW.
Wehrführer Thomas Pahlke ehrt Jana Grünberg für 20             Allen Geehrten und Beförderten wünscht er alles Gute.
Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr.                         Claudia Jansen übermittelt die Grüße vom DRK und be-
Wehrführer Thomas Pahlke ehrt Dirk Storm für 30 Jahre          dankt sich für die Einladung. Sie freut sich über die Grö-
Mitgliedschaft in der Feuerwehr.                               ße der JFW. Allen Geehrten und Beförderten wünscht sie
Wehrführer Thomas Pahlke ehrt Inge Blosczyk und Adolf          alles Gute.
Tode für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr.             Herbert Rohde teilt mit, dass er als Bürgermeister von Da-
Bürgermeisterin Angela Maaß ehrt Ingo Stoltenberg mit          bel aufhört. Allen Geehrten und Beförderten wünscht er
dem Brandschutzehrenzeichen am Bande in Gold für 40            alles Gute. Und er dankt den Feuerwehren die die Part-
Jahre treuen Dienst in der Feuerwehr und erzählt allen         nerschaft am Leben erhalten haben. Er bedankt sich bei
Anwesenden die Laufbahn von Ingo Stoltenberg.                  den ehemaligen Bürgermeistern Probsteierhagens. Er be-
Top 10: Ansprache der Bürgermeisterin                          richtet, dass es für besondere Bürger eine Ehrenmedaille
Bürgermeisterin Angela Maaß erläuterte uns die Ge-             gibt. Es gab keine Absprache und es werden geehrt: Adolf
schichte und Entstehung der Freiwilligen Feuerwehr Prob-       Tode, Jana Grünberg und Wernfried Lemcke.
steierhagen und stellte dabei fest, dass wir im Jahre 1901     Top 11: Sonstiges
bereits 46 aktive Kameraden bei einer Einwohnerzahl von        Der Termin für den Spielenachmittag wird bekannt gege-
500 hatten. Heute haben wir 44 Kameradinnen und Ka-            ben.
meraden, aber bei einer deutlich höheren Einwohnerzahl         Des Weiteren wird der Termin für die Beerdigung von Jo-
Des Weiteren verkündet die Bürgermeisterin die Grün-           chen von Bonin bekanntgegeben.
dung der Projektgruppe für den Bau des neuen Feuer-            Die Bürgermeisterin schenkt der Feuerwehr alte Feuer-
wehrgerätehauses.                                              wehrbücher.
Sie bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden                                                  Für die Richtigkeit
für die geleistete Arbeit. Mögen alle auch in Zukunft ge-                                      Marek Hermann - Protokoll
sund und munter von den Einsätzen zurückkehren.
ON                                                               Ortsnachrichten                                                 11

      '|UIHUJHPHLQVFKDIWVVFKXOH3UREVWHLHUKDJHQ
                 *UXQGVFKXOHGHV6FKXOYHUEDQGHV3UREVWHL:HVW
                                               =XNXQIWVVFKXOH

Ein sprungvoller Vormittag an der DGS
Probsteierhagen                                                            Ein Tag für die deutsch-französische
Am 19. Februar 2019 fand an unserer Schule der Kreis-
entscheid im Seilspringen statt. Dieses Jahr trafen sich
                                                                           Freundschaft
17 Mannschaften aus dem Kreis Plön, um in drei Wett-                       Hier kleine selbstgebastelte Eiffeltürme und blau-weiß-ro-
kampfbereichen ihr Können zu zeigen. Zunächst mussten                      te Pompons, dort ein französisches Lied und Spiele, zwi-
alle Kinder eine Einzelpflichtübung in vorgegebener                        schendurch einen Crêpe mit Nutella oder eine frischgeba-
Abfolge, anschließend beim Wettspringen im 2er-                            ckene Brezel – am 22. Januar sah die Schule für die Sexta-
Team so oft wie möglich zu zweit in einem Seil (absoluter                  ner des Heinrich-Heine-Gymnasiums einmal ganz anders
Rekord bisher: 229 Sprünge !!!) und als krönenden Hö-                      aus. Am 22. Januar 1963 unterschrieben Konrad Adenauer
hepunkt der Veranstaltung zu viert zu Musik eine selbst                    und Charles de Gaulle gemeinsam den Élysée-Vertrag zur
erarbeitete Kürübung aus Pflicht- und Wahlsprüngen in                      deutsch-französischen Freundschaft und Zusammenarbeit.
kreativen Formationen springen. Unsere Kinder übten mit                    Dieser unter anderem auch der Auslöser für viele Schü-
großem Engagement wochenlang im Sportunterricht, in                        lerbegegnungen, so wie auch den Austausch mit unserer
den Pausen und am Nachmittag zu Hause und lösten mit                       Partnerschule in Angers.
ihrer Begeisterung an der Schule ein regelrechtes Spring-                  An der Heinrich-Heine-Schule boten an diesem Tag schon
seilfieber aus. Am Wettkampftag zeigten sie großartige                     wie im letzten Jahr Schülerinnen und Schüler der hö-
Leistungen und ließen sich, wenn sich das Springseil trotz                 heren Klassenstufen verschiedene kleine Stationen für die
allen Übens einmal verhedderte, nicht aus der Konzentra-                   5-Klässler an. Anstatt sich mit Mathe, Deutsch oder Geo-
tion bringen.                                                              graphie zu beschäftigen, duften diese spielerisch die fran-
Am Ende belegten unsere fünf Schulmannschaften den                         zösische Sprache und Kultur entdecken. Mit Begeisterung
zweiten, sechsten, siebten, zwölften und dreizehnten                       wurde gebastelt, gespielt und geschlemmt. „Ich war auch
Platz, toll!                                                               schon mal in Frankreich!“ – „Den Eiffelturm würde ich
                                                                           auch gerne mal sehen!“ – „In welcher Klasse macht unsere
                                                                           Schule den Austausch mit Frankreich?“ – Auf den Fluren
                                                                           und in den Klassenräumen ging es lebhaft zu.

Johanna Ella, Lina, Zoe, Fiene, Sophia, Trudy, Lisa, Louisa, Nia           Einen herzlichen Dank an alle beteiligten Schülerinnen
Melisa, Marit, Carolina, Jonna, Henriette, Lucinda, Lilly,                 und Schüler sowie Lehrkräfte für ihr Engagement im Na-
Nahla, Lilli, Lucie                                                        men der deutsch-französischen Freundschaft.
Diesjähriger Kreismeister im Seilspringen wurde die 4.                                               Vive l’amitié franco-allemande!
Mannschaft der Grundschule Heikendorf. Herzlichen                                                                   Julia Griepentrog
Glückwunsch!
Alle Kinder der DGS, die dieses Jahr zum ersten Mal am
Wettkampf teilnahmen, freuen sich schon mit uns auf die                    Erkenntnisreicher Elternvortrag
Neuauflage im nächsten Jahr.                                               Ein Häkchen beim Kästen mit „Ja, ich habe die Daten-
                           B. Garms und C. Thurau-Herkens                  schutzbestimmungen gelesen“ ist stets schnell gesetzt,
                                                                           aber „die vielen Seiten liest sich eh nie jemand durch und
                                                                           ich mache es auch nur, weil es mein Beruf ist,“ zeigt Hen-
                                                                           ry Krasemann vom ‚Unabhängigen Landeszentrum für
                                                                           Datenschutz SH‘ Verständnis für den nicht immer ein-
                                                                           fachen Umgang mit den persönlichen Daten.
12                                                   Ortsnachrichten                                            ON

                                                               Kampfgericht, den Schiedsrichtern, der Verpflegung, dem
                                                               Auf- und Abbau … überall arbeiteten die beiden Heiken-
                                                               dorfer Schulen und die Turnierorganisation des Kreises
                                                               sehr harmonisch zusammen. Im Mai gibt es für viele
                                                               der Aktiven ein sportliches Wiedersehen und damit die
                                                               Möglichkeit zur Revanche. Dann finden die Kreismeister-
                                                               schaften in Schönberg statt.
                                                                                                          Philipp Kraft
In der gut gefüllten Aula der Heinrich-Heine-Schule be-
richtet er am 4. Februar bei seinem Vortrag ‚Spuren im
Netz – wie können Sie Ihre Kinder unterstützen‘ den El-        Gemeinsame Orchester-Konzerte der
tern über mögliche Tücken bei der Nutzung des Smart-           Heinrich-Heine-Schule und Ricarda-Huch-
phones und der sozialen Netzwerke. Der Jurist schärft den
Blick auf den Umgang mit den eigenen Daten: Was ist            Schule
ohne Bedenken möglich, wobei muss man besonders vor-          ‡ am Mittwoch, dem 20. März 2019, um 19.00 Uhr, in
sichtig sein und wo begeht man sogar eine Straftat? Die           der Aula der RHS Kiel
Fragen der Eltern drehen sich insbesondere um die Nut-        ‡ und am Donnerstag, dem 21. März 2019, um 19.00 in
zung von Messengerdiensten wie WhatsApp und den Um-               der Aula der HHS Heikendorf
gang mit Bildern. Henry Krasemann gelingt es den ge-          Einer inzwischen schon jahrelangen Tradition folgend gibt
samten Abend über, das nicht immer einfach zugängliche        es auch in diesem Jahr wieder ein großes sinfonisches Or-
Thema Datenschutz anschaulich und unterhaltsam zu ver-        chesterkonzert mit den Klangkörpern der Ricarda-Huch-
mitteln und liefert zusätzlich praktische Tipps zum Um-       Schule Kiel und der Heinrich-Heine-Schule Heikendorf.
gang mit Passwörtern, Suchmaschinen und Adressbü-             Beide Ensembles haben in diesem Schuljahr zunächst in
chern.                                                        eigenen Stimmproben begonnen, ihre jeweiligen Parts zu
Dies war die Auftaktveranstaltung mehrere Vorträge für        erarbeiten, um die ersten Ergebnisse im März 2019 in den
Eltern die an der Heinrich-Heine-Schule in diesem Jahr        inzwischen schon traditionellen drei Orchester-Probenta-
noch folgen werden.                                           gen in der JH Eckernförde zusammen zu führen.
                                             Philipp Kraft    Das weit gespannte Programm unter dem Motto „Through
                                                              The Years“ mit Kompositionen von der Barockzeit bis zu
                                                              heutiger Orchesterfilmmusik und Vokalwerken erlaubt es
Erfolgreiche Hallen-Kreismeisterschaften                      uns, viele Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen
Die mitreißende Stimmung beim Finale der Jungen zwi-          Jahrgängen und den verschiedenen Arbeitsgemeinschaf-
schen der Heinrich-Heine-Schule und der Gemeinschafts-        ten der HHS einzusetzen. Der abwechslungsreiche Kom-
schule Probstei war nur der optische und akustische Be-       ponistenreigen reicht von Henry Purcell über Kurt Weill,
leg für ein insgesamt sehr gelungenes Turnier. Den Zu-        Paul McCartney bis zu Filmmusikkomponisten wie Klaus
schauern auf den prall gefüllten Rängen der Heikendorfer      Badelt, John Barry und John Williams.
Sporthalle wurde im Verlauf der Veranstaltung alles gebo-     Beteiligt sind neben dem Orchester der HHS (Arrange-
ten: enge Spiele, Emotionen und eine Vielzahl toller Tore.    ments und Gesamtleitung Ralf Lentschat, Streichereinstu-
Letztendlich hatten die Schönberger Spieler mit 3:2 das       dierung Nevena Vornhusen), die Percussion-AG, die Big
bessere Ende für sich und nahmen die goldenen Medail-         Band und der Schüler-Chor der HHS (Ltg. Heino Tanger-
len in Empfang. Die Spieler der Heinrich-Heine-Schule         mann).
freuten sich zu Recht über den Vizetitel.                     Bei dem ersten Konzert in der Ricarda-Huch-Schule in
                                                              Kiel spielen wir das neue Programm gemeinsam mit dem
                                                              Orchester der RHS (Einstudierung Hans-Joachim Kemp-
                                                              cke) und dem Ricarda-Chor „RicH voiceS“ der Ricarda-
                                                              Huch-Schule (Ltg. Katja Kosche), die wir auch in Heiken-
                                                              dorf als musikalische Gäste begrüßen dürfen.
                                                              Wie schon in den Vorjahren freuen wir uns besonders,
                                                              dass bei dem Heikendorfer Konzert dann auch auch unse-
                                                              re ganz jungen Schülerinnen und Schüler aus der Musik-
                                                              klassen 6a mit einem eigenen Programmpunkt auftreten
                                                              und in Teilen auch schon in das große Orchesterprojekt
                                                              integriert sind.
                                                              Der Eintritt zu den Schulkonzerten ist wie immer frei.
Diesen Platz belegten auch die Heine-Mädchen, die jedoch
im direkten Vergleich mit den siegreichen Lütjenburge-
rinnen zahlreichen vergebenen Chancen und damit dem
möglichen Turniersieg nachtrauerten.
Voraussetzung für den tollen Sport auf dem Feld war das
bemerkenswerte Miteinander bei der Organisation. Beim
ON                                                  Ortsnachrichten                                                13

Die Veranstaltungen des
LandFrauenVereins Probsteierhagen e.V. in
den kommenden Wochen:
„Klimawald-Wie neue Wälder unser Klima schützen“
Mittwoch, 20. März 2019 um 18 Uhr im Sapore, Trensahl
Die Idee der Klimastiftung wird einer der Stifter, Alf        Fußballtermine Herren im März 2019
Jark aus Ehndorf, uns erklären. Durch das Pflanzen jun-       10.03. um 14.00 Uhr       Rojova Kiel: SVP
ger Bäume wird der übermäßige Kohlendioxid-Ausstoß            16.03. um 14.00 Uhr       SVP: SVE Comet Kiel III
gebunden und der Atmosphäre entzogen. Mit jedem neu-          24.03. um 14.00 Uhr       Schellhorner Gilde:SVP
en Baum kann der Effekt des Klimawaldes abgemildert           30.03. um 14.00 Uhr       SVP:Dobersdorf II
werden. Anmeldungen bis zum 13. März 2019 bei den             06.04. um 13.00 Uhr       UT Kiel II:SVP
Ortsvertrauensdamen.
Es steht eine kleine Abendkarte zur Verfügung.
                                                              Fußballtermine A-Jugend im März 2019
„LandFrauen-Quiz“-am Mittwoch, 03. April 2019 um
                                                              08.03. um 19.00 Uhr       Schönberg/Krummbek:SG
18 Uhr im Sapore, Trensahl
                                                              Probstei
Uta Fink, Vorsitzende vom LFV Schönberg, hat mit ih-
                                                              16.03. um 12.00 Uhr       SG Probstei:Wik/Holtenau
ren LandFrauen einen lustigen Quiz vorbereitet, der schon
                                                              23.03. um 13.00 Uhr       JSG Hohwachter Bucht:SG
einige LandFrauenVereine begeistert hat. Lassen Sie
                                                              Probstei
Ihr Wissen auf vergnügliche Weise prüfen! Eine kleine
                                                              30.03. um 12.00 Uhr       SG Probstei:SG Elmscher/Gaar-
Abendkarte steht bereit.
                                                              den
Anmeldungen bis zum 27. März 2019 bei den Ortsver-
                                                              03.04. um 19.00 Uhr       SG Probstei:JSG Hohwachter
trauensdamen.
                                                              Bucht (Pokal)
Am Montag, 25. März 2019 um 16 Uhr im Haus der
Diakonie in Preetz veranstaltet der KLFV Plön die alle
2 Jahre stattfindende Hygiene-Folgebelehrung. Mit
Kaffee und Kuchen, wie immer. Kosten: 3,50€ Anmel-
                                                              Toller Erfolg beim Jugendfußball!
dungen bis zum 18. März 2019 bei Renate Jakobsha-             Die B-Jugend der SG Probstei wurde Kreismeister und be-
gen, Tel. 0431/24440 oder ujacobshagen@t-online.de            legte einen tollen 3. Platz bei den Landesmeisterschaften.
                                                              Die Mannschaft um den Trainer Kelvin Reimann spielt
Der „Landfrauen-Stammtisch“ trifft sich wieder am
                                                              eine tolle Saison, die jetzt wieder einen Höhepunkt in der
Dienstag, 19. März um 18 Uhr im Lutterbeker.
                                                              Halle erlebte.
Gäste sind immer herzlich willkommen.
                                                              Die Mannschaft wurde ungeschlagen Kreismeister und
„Plattdüütsch“ snacken mit Ulla Lange                         qualifizierte sich für die Hallen-Landesmeisterschaften,
Die Gruppe trifft sich bei Ulla Lange in Heikendorf           hier belegten die Jungs nach einem tollen Turnier, einen
am Dienstag, 26. März um 18 Uhr mit maximal 12 Per-           sehr guten 3. Platz.
sonen.                                                        Zu den Gegnern gehörten VFR Neumünster, der Heider
Anmeldung unter Tel. 0431-241789                              SV, Weiche Flensburg, Henstedt-Ulzburg und der TSV
„Kulturkreis“ wechselnde Veranstaltungen,                     ensahn.
Ansprechpartnerin: Dietlinde Ude, Tel. 0431-243371 oder
Karen Kähler-Sye 04344-1494
„Kreativkreis“ gesellige Bastelnachmittage,
Ansprechpartnerin: Anja Steen, Tel. 0431-243207 oder
Evi Paasch 0431 242707
Nordic-Walking-Treffen jeden Donnerstag um 17 Uhr
am ehem. Haus am Meer in Heikendorf.
Jede LandFrau, die Lust hat sich in der Gruppe zu bewe-
gen,
kann ohne Anmeldungen kommen und mitmachen.
Nähere Informationen bei Anja Steen Tel. 0431 243207
oder Karen Kähler-Sye 04344 1494
                                           Der Vorstand
14                                                 Ortsnachrichten                                          ON

                                                             a. Bericht der Kassenprüfer/innen
Jahreshauptversammlung der SV                                b. Entlastung des gesamten Vorstandes
Probsteierhagen e.V.                                         7. Neuwahlen
Wir laden unsere Mitglieder/innen herzlich zur diesjäh-      a. 2. Vorsitzender/de
rigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 21.          b. Bestätigung des Kassenwartes für 2. Jahre (Turnus)
März um 19:00 Uhr in das Schloss Hagen ein.                  8.  Änderung der Beitragsordnung (redaktioneller Teil)
Tagesordnung:                                                9. Vorlage und Aussprache, Genehmigung des Haus-
1. Eröffnung und Begrüßung                                      haltsplanes 2019
2. Genehmigung der Tagesordnung                              10. Termine
3. Feststellung der anwesenden, stimmberechtigten Mit-       11. Verschiedenes
    glieder/innen                                            Am Ende der Veranstaltung laden wir herzlich zu einem
4. Ehrung langjähriger Mitglieder/innen                      Imbiss ein.
5. Berichte
a. 1. Vorsitzender                                                                              K-H Geest-Hansen
b. Kassenwart                                                                                          Vorsitzender
6. Entlastungen                                                                             SV Probsteierhagen e.V.

     Fotos.123RTF
ON                                                    Ortsnachrichten                                                 15

EINLADUNG
Hiermit laden wir satzungsgemäß alle Mitglieder zur or-
dentlichen Jahreshauptversammlung ein am Montag,
dem 11. März 2019, 19.00 Uhr, im Gasthof „Irrgarten“ in
Probsteierhagen
                                                                Kurz vor dem Aufbruch stellten sich einige Aktive und Pas-
Tagesordnung                                                    sive noch dem Fotografen
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung und Feststellung
    der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung                                 Grünkohlessen im Irrgarten
3. Jahresbericht des Vorstandes                                 Am 8. Februar fanden sich 36 Mitglieder und Gäste un-
4. Bericht der Kassenprüfer                                     seres Tennisvereins zum traditionellen Grünkohlessen in
5. Aussprache zu TOP 3 und 4                                    der Gaststätte Irrgarten ein. Eine deftige Mahlzeit und
6. Entlastung des Vorstandes                                    ein kurzweiliger Abend mit viel Zeit zum Klönen wurde
7. Vorstellung und Genehmigung des                              allen Anwesenden geboten. Rosi begrüßte als Mitglied
    Haushaltsplanes 2019                                        des Festschusses die Mitglieder und Gäste des TC Hagen
                                                                und bat um eine Gedenkminute für unser verstorbenes
8. Wahlen
                                                                Vereinsmitglied Jürgen Zander. Rosi würdigte auch noch-
9. Ehrungen
                                                                mals seine langjährigen und großartigen Verdienste für
10. Verschiedenes                                               das Vereinsleben. Jürgen wird uns allen fehlen.
Die vollständige Tagesordnung wurde allen Mitgliedern
persönlich zugestellt.

                                     gez. Konrad Gromke
                                          (1. Vorsitzender)

Kuddel-Muddel-Turnier
Am Sonntag, dem 27. Januar 2019, veranstaltete der TC
Hagen das traditionelle Winterturnier, zum ersten Mal
ohne unseren viel zu früh verstorbenen Festausschuss-
vorsitzenden und Organisator Jürgen Zander. 21 Teilneh-
merInnen hatten sich angemeldet und Rosi hatte einen
Doppelspielplan erstellt, nach dem alle SpielerInnen min-
destens 4 Mal für je eine halbe Stunde spielen konnten. Da
sich nur 8 Frauen angemeldet hatten, wurden auch mehrere        Nach dem reichhaltigen und geschmackvollen Essen begann
Männer- als auch Frauen-Doppel angesetzt. Es waren gute         der gemütliche Teil des Abends
Matches in fröhlicher Runde. Die Ergebnisse wurden nicht
notiert und auch nicht vermisst. Die beiden Gastwirte hat-      Die angebotenen Speisen waren - wie eigentlich immer
ten für Kaffee, leckeren Kuchen, Suppe und Currywurst/          – hervorragend und alle ließen es sich schmecken. Der
Pommes gesorgt, das die pausierenden Spieler in den Pau-        traditionelle “Kööm darnaa” durfte natürlich auch nicht
                                                                fehlen. Es gab dann noch viel zu besprechen, und Rosi
sen genossen. Pünktlich um 14.00 Uhr war der Spaß zu
                                                                lockerte das Ganze auch noch mit ein paar Döntjes auf.
Ende und alle TeilnehmerInnen zog es nach Hause zum
                                                                Und so wurde es für alle ein kurzweiliger und schöner
Handballspiel Deutschland-Frankreich. Die WM unserer            Abend.
Männer wurde leider nicht durch eine Medaille belohnt.
                                                                                            Bericht und Foto: Norbert H.
16                                                    Ortsnachrichten                                             ON

                                                                51 Ausstellungen. Auch unsere Jagdgebrauchssparte war
Platzaufbau                                                     erfolgreich. 100 Teckel wurden auf 32 verschiedenen
Wenn die Witterung es zulässt, sollen die Tennisplätze am       Prüfungen bei uns und anderen Gruppen geführt. Mit 15
Trensahl am Sonnabend, dem 16. und 23. März, jeweils            durchgeführten Prüfungen stehen wir im LV Nord wieder
ab 10.00 Uhr, für den Spielbetrieb hergerichtet werden.         an oberster Stelle.
                                                                Für das erfolgreichste Ausstellungsjahr 2018 wurde Je-
                                                                wgenia Gottschalk mit 750 Ausstelungspunkten ausge-
Informationen                                                   zeichnet.
Weitere Informationen, Termine und viele Bilder können
auf der Internetseite des TC Hagen unter www.tchagen.de
aufgerufen werden. Es lohnt sich immer wieder!
                                         Konrad Gromke
                                         (1. Vorsitzender)

Deutscher Teckelklub 1888 e.V.
       Gruppe Probsteierhagen
                9RUV7KRUVWHQ+D‰                          Jewgenia Gottschalk mit Britta Neumann (Ausstellungsob-
7HO                          frau)
                                                                Als erfolgreichster Gebrauchsteckel wurde die Rauh-
                                                                haarteckelhündin „Belton´s Jette“, Bes.: Dörte Chr. Hart-
                                                                ges mit 1536 Prüfungspunkten ausgezeichnet.

Neues von der Teckelgruppe Probsteierha-
gen
Am 19.01.2019 begannen wir mit kleinen Schritten das
neue Vereinsjahr. Ilse und Günter luden zum Neujahrs-
brunch nach Stolpe ein. 28 Mitglieder und Gäste kamen
und jeder brachte etwas Leckeres mit. Es wurde ein ge-
mütlicher Vormittag. Der Dank ging wieder an Ilse und
Günter Klebow, die uns ihre gemütliche Jagdstube zur
Verfügung stellten.
                                                                Dörte Chr. Hartges und Sven Scheil (der gewesenen Ge-
                                                                brauchsobmann)
                                                                Im Anschluss fanden Vorstandswahlen statt: Leiterin der
                                                                Geschäftsstelle u. Öffentlichkeitsarbeit: Wiederwahl von
                                                                Alexandra Klostermann; Kassiererin: Neuwahl von Clau-
                                                                dia Feller; Obmann für Gebrauch- und Prüfungswesen:
                                                                Neuwahl von Karl-Heinz Grählert; Ausstellungswesen:
                                                                Wiederwahl von Britta Neumann. Als Kassenprüfer wur-
                                                                den wiedergewählt: Jan Berendt und Lars Kretschmer,
                                                                Vertreterin: Jill-Catrin Johnke.
                                                                Alle Termine für 2019 sind organisiert, die Richter sind
                                                                eingeladen. Wir beginnen am 30.03.2019 mit dem Hunde-
                                                                führerlehrgang auf dem Hundeplatz. Jeweils um 14 Uhr ist
                                                                beginn. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ausbilde-
von links: Thorsten Haß übergibt ein Präsent an Günter u.       rin Steffi Haß, Tel.: 04346 -36 74 72
Ilse Klebow                                                     Am 28.04.2019 findet im Schlosspark von Schloss Hagen
Am 23.02.2019 fand unsere Mitgliederversammlung im              unsere trationelle Zuchtschau mit Zahn- und Rutensta-
Irrgarten statt. 33 stimmberechtigte Mitglieder und 6 Gä-       tus statt. Nach langer Zeit wird auch wieder das Junior-
ste kamen der Einladung nach. Nachdem der 1. Vorsitzen-         Handling angeboten. Wenn sie Fragen zu diesem Termin
de Thorsten Haß die Anwesenden begrüßte, wurde der in           haben, wenden Sie sich bitte an die Schauleiterin, Britta
2018 drei verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigemi-         Neumann, Tel.: 04343 – 42 91 20.
nute und dem letzten Halali-Jagd vorbei der Jagdhornblä-        Weitere Informationen rund um unsere Gruppe können
ser gedacht. Nach den Berichten vom 1. Vorsitzenden, den        Sie auch auf unserer Internetseite: www.teckelklub-prob-
Obleuten, der Kassenwartin und der Kassenprüfer fanden          stei.de nachlesen.
die Ehrungen statt. Auch im Jahr 2018 waren unsere Aus-                           A. Klostermann, Gruppe Probsteierhagen
steller wieder sehr fleißig und brachten 15 inländische und
ausländische Titel „mit nach Hause“, 215 Teckel besuchten
ON                                                   Ortsnachrichten                                                 17

                                                               ner Familie eine sorgenfreie Zukunft bescheren soll. Mit
Der Bücherbus kommt nach                                       einem Kampf gegen Andre „The Future“ Bright will er
Probsteierhagen!                                               seine Karriere beenden und mit dem Preisgeld gebührend
Alle 3 Wochen, jeweils am Montag, können Sie in Prob-          abtreten. Es kommt anders als er erwartet: infolge der hef-
steierhagen im Bücherbus Bücher, Zeitschriften, Hörbü-         tigen Schläge erwacht er kurze Zeit später im Kranken-
cher auf CD oder MP3 sowie DVDs ausleihen.                     haus mit der Diagnose Gedächtnisverlust. Nach und nach
Die nächsten Termine sind:                                     muss Matty die Lücken seiner Erinnerung wieder füllen,
04. März, 25. März, 15. April und 06. Mai                      und er merkt, dass sein wichtigster Kampf wohl gerade
                                                               erst begonnen hat. (FSK ab 12 freigegeben)
Wulfsdorfer Weg 15, Schule    10.35 - 10.55 Uhr
Pommernring 6 (vorm.)         11.00 - 11.20 Uhr
Mecklenburger Str. 41         11.25 - 11.40 Uhr (geändert)
                                                               Kinderbuch:
Alte Dorfstr. 11              11.45 - 12.05 Uhr (geändert)     Susso, Eva: Tausend Tipps für Bluffer. - Gerstenberg, 2018.
                                                               Roberts größter Wunsch ist es, mit Ofelia, der Tochter des
Hagener Weg 8                 13.05 - 13.20 Uhr (geändert)     Gemüsehändlers, befreundet zu sein. Leider hat ihn sein
Röbsdorf, Bushst.             13.25 - 13.35 Uhr (geändert)     Handbuch („Tausend Tipps für Feiglinge“ Bd.1) noch nicht
Schrevendorf 32, Bushst.      13.40 - 14.00 Uhr (geändert)     zum Ziel geführt. Er sucht Rat in seinem neuen Lieblings-
Muxall, Bushst.               14.05 - 14.25 Uhr (geändert      buch („Tausend Tipps für Bluffer“) und erfährt, dass es
Bokholt, Bushst.              14.30 - 14.45 Uhr (geändert)     unterschiedliche Lügen gibt: echt Lügen, Bluffs und weiße
Trensahl, Am Park             14.50 - 15.20 Uhr (geändert)     Lügen… (Bd.2)
Blomeweg, Feuerwehr           15.25 - 15.40 Uhr (geändert)     (ab 8 Jahren)
Kellerrehm 2                  15.45 - 16.05 Uhr (geändert)
Pommernring 6 (nachm.)        16.10 - 16.30 Uhr (geändert)
Dabeler Ring 3                16.35 - 17.00 Uhr (geändert)
                                                               Sachbuch:
Wulfsdorf, Hof Wulfsdorf 11   17.05 - 17.30 Uhr (geändert)     Das Buch : Gestern, heute und morgen. - Tessloff, 2018
                                                               (Was ist was).
Ihr Bücherbus-Team                                             Ob Bilderbuch, Roman oder Sachbuch – Bücher entfüh-
                 Susanne Stökl und Russell Münzenberg          ren uns in fremde Welten und öffnen uns die Augen für
                                       Tel. 04342-5981         Neues. In diesem Was-ist-was-Buch
   info@fahrbuecherei10.de - www.fahrbuecherei10.de            geht es um die Geschichte der Schrift, um den Buchdruck
                                                               bis heute, um die Entstehung von Büchern, um Buchhand-
Zusätzlich zu unseren 55.000 Medien bieten wir auch e-         lungen und Bibliotheken. Im Kapitel über Bibliotheken ist
books und andere digitale Medien an. Über die „Onleihe         auch ein Bücherbus zu sehen!
zwischen den Meeren“ www.onleihe.de/sh können Sie sich
e-books und andere digitale Medien auf Ihren PC, e-book-
reader (nicht möglich auf Kindle!), Ihr Tablet oder andere
Endgeräte herunterladen. Voraussetzung dafür ist nur Ihr                              PASSADE
gültiger Fahrbücherei-Ausweis.
                                                               TERMINKALENDER für das Dorf
Bücher-Tipps der Fahrbücherei:                                 (Änderungen stets vorbehalten)
Roman:
                                                               März 2019
Cantor, Jillian: Das Mädchen mit dem Edelweiß. - Heyne,        03. - 15:00 Uhr Jahreshauptvers. Totenbeliebung,
2018.                                                                            Fischerwiege
In ihrem Debütroman erzählt Jillian Cantor von der Jour-       09. - 20:00 Uhr Theaternacht, Dörpshuus
nalistin Katie, die die Briefmarkensammlung ihres de-          16. - 15:00 Uhr sowie 18:00 Uhr
menten Vaters zu einem Briefmarkenhändler bringt und                           2. bzw. 3. Theatervorstellung, Dörpshuus
nicht ahnt, dass das ihr Leben verändern wird. Denn der        23. - 10:00 Uhr - Aktion saubere Gemeinde, Dörpshuus
Händler entdeckt tatsächlich eine besondere Briefmarke.
                                                               Vorschau April 2019
Katie beginnt zu recherchieren und stößt dabei auf eine
                                                               20. - Osterfeuer (Details werden rechtzeitig bekannt ge-
unglaubliche Geschichte in ihrer Familie.
                                                               geben)
                                                               Weitere regelmäßige Termine sind zu finden unter www.
DVD:                                                           passade.de
Journeyman / Schauspieler: Paddy Considine, Jodie
Wittaker, Paul Popplewell u.a. - Universum Film, 2018.         20. Kulturnacht in Preetz
Matty Buron hat sein Ziel erreicht: Er ist amtierender         Viele, die die monatliche erscheinende Ausgabe der Orts-
Champion im Halbschwergewicht. Im Zenit seiner Karri-          nachrichten lesen, kennen sicher den Satz „Der Bücherbus
ere gilt es nun, das Geld zu verdienen, das ihm und sei-       kommt nach...“ Mit an Bord immer Frau Stökl. Sie ist nicht
Sie können auch lesen